ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Instrumente und Messgeräte

Für die Instrumente und Messgeräte gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Instrumente und Messgeräte die folgenden Kategorien: Terminologie (Grundsätze und Koordination), Elektronische Geräte, Wasserbau, Kernenergietechnik, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Wortschatz, Strahlenschutz, Strahlungsmessung, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Baumaterial, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Industrielles Automatisierungssystem, Elektrische und elektronische Prüfung, Rotierender Motor, Straßenfahrzeug umfassend, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Längen- und Winkelmessungen, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, medizinische Ausrüstung, Komponenten elektrischer Geräte, Vibration und Schock (personenbezogen), Metrologie und Messsynthese, Verschluss, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Zerstörungsfreie Prüfung, analytische Chemie, Optik und optische Messungen, Luft- und Raumfahrzeugtechnik, Uhrmacherkunst, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Ergonomie, Ausrüstung für die Papierindustrie, Bergbauausrüstung, Elektrotechnik umfassend, Werkzeugmaschinenausrüstung, Zahnräder und Getriebe, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Thermodynamik und Temperaturmessung, Qualität, Mechanischer Test, Einrichtungen im Gebäude, Lebensmitteltechnologie, Spezialmessgeräte für die Telekommunikation, Glasfaserkommunikation, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Lager, Aufschlag, Chemische Ausrüstung, Anwendungen der Informationstechnologie, Akustik und akustische Messungen, Fernbedienung, Telemetrie, Bordausrüstung und Instrumente.


Group Standards of the People's Republic of China, Instrumente und Messgeräte

  • T/CIS PAS0301-2022 Spezifikation der Kompetenzfeststellung für Ingenieure der Mess-, Regel- und Messtechnik
  • T/CIS PAS 0301-2022 Spezifikation zur Bewertung der technischen Fähigkeiten für Mess-, Steuerungs- und Instrumentierungstechnik sowie technisches Personal
  • T/CASME 451-2023 Technische Anforderungen an Mess- und Regelgeräte und -systeme für die Instrumentierung, Automatisierung
  • T/CAMS 132-2023 Blockchain-Technologie in der Instrumentenindustrie – Anwendungsfunktionen und Bewertungsregeln

机械工业部, Instrumente und Messgeräte

  • JB/T 7395.6-1994 Terminologie elektrischer Messgeräte Magnetische Messgeräte
  • JB/T 7395.7-1994 Elektrische Messgeräte Terminologie Messwandler
  • JB/T 7395.4-1994 Terminologie der elektrischen Messgeräte Digitale Messgeräte und Analog-Digital-Wandler
  • JB/T 7395.5-1994 Terminologiestandard für elektrische Messgeräte, Detektor, stabile Stromversorgung und Vergleichsmessgerät
  • JB/T 7395.2-1994 Terminologie für elektrische Messgeräte Elektrische Messgeräte und Geräte
  • JB/T 7395.3-1994 Elektrische Messgeräte, Terminologie, Aufzeichnungsgeräte und Lichtoszilloskope
  • JB/T 7395.1-1994 Allgemeine Terminologie für elektrische Messgeräte

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Instrumente und Messgeräte

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Instrumente und Messgeräte

Professional Standard - Electricity, Instrumente und Messgeräte

Professional Standard - Nuclear Industry, Instrumente und Messgeräte

  • EJ 568-1991 Klassifizierung und Codes nuklearer Instrumente und Instrumente
  • EJ/T 1011-1996 Festes Messgerät, Alarmgerät und Monitor für die Äquivalentdosisleistung von Neutronen

未注明发布机构, Instrumente und Messgeräte

  • ANSI N323-1978(R1991) Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten
  • ANSI N323ab-2014 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten, tragbare Vermessungsinstrumente
  • DIN ISO 17123-3 E:2017-10 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 3: Theodolite

International Electrotechnical Commission (IEC), Instrumente und Messgeräte

  • IEC 60050-300-313:2001 Elektrotechnische Terminologie – Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte – Teil 3: Arten elektrischer Messgeräte
  • IEC TR 61869-103:2012 Instrumententransformatoren – Die Verwendung von Instrumententransformatoren zur Messung der Netzqualität
  • IEC CISPR 16-1-1/COR2:2011 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden. Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte. Messgeräte KORRIGENDUM 2
  • IEC CISPR 16-4-2:2018 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden. Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte. Messgeräte KORRIGENDUM 2
  • IEC 61577-2:2000 Strahlenschutzinstrumentierung – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für Radonmessgeräte (Ausgabe 2.0)
  • IEC 61028:1991 Elektrische Messgeräte; XY-Recorder
  • IEC 60405:2003 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • IEC 60476:1993 Nukleare Instrumentierung; Elektrische Messsysteme und -instrumente unter Verwendung ionisierender Strahlungsquellen; allgemeine Aspekte
  • IEC 61577-3:2002 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • IEC 61577-3:2011 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • IEC 61098:2003 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination des Personals
  • IEC 61263:1994 Strahlenschutzinstrumentierung - Tragbares Alphaenergie-Potentialmessgerät für schnelle Messungen in Bergwerken
  • IEC 61098:2023 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Oberflächenkontaminationsmonitore für das Personal
  • IEC 61028:1990/AMD2:1997 Änderung 2 – Elektrische Messgeräte – XY-Recorder
  • IEC 61028:1990/AMD1:1995 Änderung 1 – Elektrische Messgeräte – XY-Schreiber
  • IEC 60050-394:2007 Internationales elektrotechnisches Vokabular – Teil 394: Nukleare Instrumentierung – Instrumente, Systeme, Ausrüstung und Detektoren
  • IEC PAS 62382:2004 Überprüfung der Strom- und Instrumentierungsschleife
  • IEC 62382:2006 Überprüfung der Strom- und Instrumentierungsschleife
  • IEC 61143-1:1998 Elektrische Messgeräte – Xt-Recorder – Teil 1: Definitionen und Anforderungen
  • IEC 61143-1:1992 Elektrische Messgeräte; Xt-Recorder; Teil 1: Definitionen und Anforderungen
  • IEC 61577-1:2000 Strahlenschutzinstrumentierung – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Instrumente und Messgeräte

  • GB/T 2900.79-2008 Elektrotechnische Terminologie. Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte. Teil 3: Arten elektrischer Messgeräte
  • GB/T 8997-2008 Kalibrierung für Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Oberflächenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • GB 5202-1985 Alpha-, Beta- und Alpha-Beta-Oberflächenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • GB/T 29788-2013 Strahlenschutzinstrumente. Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • GB/T 5202-2008 Strahlenschutzinstrumentierung. Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beat Energie > 60 KeV).
  • GB/T 2900.90-2012 Elektrotechnische Terminologie. Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte. Teil 4: Spezifische Begriffe je nach Gerätetyp
  • GB/T 13163-1991 Radon- und Radontochtermessgeräte und -monitore – Allgemeine Anforderungen
  • GB/T 2900.77-2008 Elektrotechnische Terminologie. Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte. Teil 1: Allgemeine Begriffe zum Messen
  • GB/T 5704-2008 Messgeräte für Anthropometrie
  • GB/T 4835.1-2012 Strahlenschutzinstrumentierung. Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, X- und Gammastrahlung. Teil 1: Tragbare Arbeitsplatz- und Umgebungsmessgeräte und Monitore
  • GB/T 2900.89-2012 Elektrotechnische Terminologie. Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte. Teil 2: Allgemeine Begriffe für elektrische Messungen
  • GB/T 26596-2011 Optik und optische Instrumente. Geodätische und Vermessungsinstrumente. Wortschatz
  • GB/T 13166-2018 Designspielraum- und Missbrauchstests für elektronische Messgeräte
  • GB/T 13166-1991 Designspielraum- und Missbrauchstests für elektronische Messgeräte
  • GB/T 36245-2018 Leitfaden zur Zuverlässigkeitszuordnung industrieller Prozessmess- und -steuerungsinstrumente
  • GB/T 27992.3-2016 Instrumente zur Wassertiefenmessung. Teil 3: Echolot
  • GB/T 17471-1998 Grundsätze für die Bereitstellung von Überwachungs- und Messgeräten für Energie im Kesselheizungsnetzsystem
  • GB/T 13283-2008 Genauigkeitsklasse von Messgeräten und Anzeigegeräten für die industrielle Prozessmessung und -steuerung
  • GB/T 11464-2013 Terminologie für elektronische Messgeräte
  • GB/T 32706-2016 Sicherheitsanforderungen für Laborinstrumente und -geräte – Lärmmessgeräte
  • GB/T 21978.5-2014 Instrument zur Niederschlagsbeobachtung. Teil 5: Anzeige und Aufzeichnung von Niederschlägen
  • GB/T 4048-2008 Zeitmessgeräte.Armbanduhren.Abmessungen der Befestigungselemente zwischen Armband und Gehäuse

German Institute for Standardization, Instrumente und Messgeräte

  • DIN 43834:1982 Messung und Steuerung; Befestigung für Mess- und Kontrollinstrumente für den Schalttafeleinbau; Befestigungselement; Befestigungslöcher im Instrument
  • DIN 16235:1984-09 Messung und Steuerung; elektrische Messgeräte; Druckgeräte für Mehrkanal-Registriergeräte
  • DIN 43807:1983-10 Messen und Steuern; elektrische Messgeräte; Anschlussmarkierungen für Schalttafelzähler, Einbauzähler und Messumformer zur Messung von Leistung und Leistungsfaktor
  • DIN 43751-2:1987-05 Messung und Steuerung; digitale Messgeräte; Instrumente zur Messung analoger Größen; Definitionen, Tests und Datenblattdetails
  • DIN 43751-3:1987-05 Messung und Steuerung; digitale Messgeräte; Instrumente zur Messung digitaler Größen; Definitionen, Tests und Datenblattdetails
  • DIN 75501:1987-10 Instrumententafel-Messinstrumente für Kraftfahrzeuge; Einbaudurchmesser
  • DIN 45661:2016 Schwingungsmessgeräte – Vokabular
  • DIN 45661:2012 Schwingungsmessgeräte – Vokabular
  • DIN 43751-4:1990-06 Messung und Steuerung; digitale Messgeräte; Instrumente zur Messung von Zeitreferenzgrößen; Definitionen, Prüfungen und Datenblattangaben / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN 43751-1 (1987-05).
  • DIN EN 61028/A1:1996 Elektrische Messgeräte – XY-Schreiber (IEC 61028:1991/A1:1995); Deutsche Fassung EN 61028:1993/A1:1995
  • DIN 75501:1987 Instrumententafel-Messinstrumente für Kraftfahrzeuge; Einbaudurchmesser
  • DIN 16230:1983-11 Messung und Steuerung; Diagramme für Streifenschreiber
  • DIN 43807:1983 Messen und Steuern; elektrische Messgeräte; Anschlussmarkierungen für Schalttafelzähler, Einbauzähler und Messumformer zur Messung von Leistung und Leistungsfaktor
  • DIN IEC/TR 61869-103:2013 Instrumententransformatoren. Die Verwendung von Instrumententransformatoren zur Messung der Netzqualität (IEC/TR 61869-103:2012)
  • DIN 4000-169:2010 Tabellarische Darstellung von Eigenschaften - Teil 169: Manuelle Zahnradmessgeräte und Zahnradmessgeräte
  • DIN 43701-4:1975 Elektrische Schalttafelinstrumente; Lieferbedingungen, Anzeigeinstrumente für Wandler
  • DIN EN 60405:2007 Nukleare Instrumentierung – Konstruktionsanforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte (IEC 60405:2003, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60405:2007
  • DIN 877:1986-06 Neigungsmessgeräte (Wasserwaagen)
  • DIN 16086:2006-01 Elektrische Druckmessgeräte - Drucktransmitter, Druckmessgeräte - Konzepte, Angaben auf Datenblättern
  • DIN EN 13625:2002-03 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Leitfaden zur Auswahl von Instrumenten zur Messung von Gaslecks; Deutsche Fassung EN 13625:2001
  • DIN EN 61028/A2:1998-12 Elektrische Messgeräte – XY-Recorder; Änderung A2 (IEC 61028:1991/A2:1997); Deutsche Fassung EN 61028:1993/A2:1997
  • DIN 43700:1982 Messung und Steuerung; Mess- und Kontrollinstrumente für den Schalttafeleinbau; nominale Front- und Ausschnittmaße
  • DIN 96135:2011 Medizinische Instrumente - Messgeräte Typ Alexander
  • DIN IEC 61577-3:2012 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte (IEC 61577-3:2011)
  • DIN 43751-1:1987-05 Messung und Steuerung; digitale Messgeräte; allgemeine Spezifikationen zu Definitionen, Tests und Datenblattdetails
  • DIN EN 61028:1993-12 Elektrische Messgeräte; XY-Schreiber (IEC 61028:1991); Deutsche Fassung EN 61028:1993 / Hinweis: Eine Übergangsfrist gemäß DIN EN 61028/A1 (1996-06) besteht bis zum 01.04.2001.
  • DIN IEC 61336:1999-05 Nukleare Instrumentierung – Dickenmesssysteme unter Verwendung ionisierender Strahlung – Definitionen und Prüfverfahren (IEC 61336:1996)
  • DIN 18725:1971 Vermessungsinstrumente; Fadenkreuze
  • DIN EN ISO 22665:2013-04 Augenoptiken und Instrumente - Instrumente zur Messung axialer Abstände im Auge (ISO 22665:2012); Deutsche Fassung EN ISO 22665:2012
  • DIN EN 61098:2008 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination von Personen (IEC 61098:2003, modifiziert); Deutsche Fassung EN 61098:2007
  • DIN 43834:1982-11 Messung und Steuerung; Befestigung für Mess- und Kontrollinstrumente für den Schalttafeleinbau; Befestigungselement; Befestigungslöcher im Instrument
  • DIN 43751-2:1987 Messung und Steuerung; digitale Messgeräte; Instrumente zur Messung analoger Größen; Definitionen, Tests und Datenblattdetails
  • DIN 43751-3:1987 Messung und Steuerung; digitale Messgeräte; Instrumente zur Messung digitaler Größen; Definitionen, Tests und Datenblattdetails
  • DIN 18723-7:1990-07 Feldverfahren zur Präzisionsprüfung von Vermessungsinstrumenten; Gyroskope
  • DIN ISO 17123-4:2017-09 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 4: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Messungen zu Reflektoren) (ISO 17123-4:2012)
  • DIN 45661:1998 Schwingungsmessgeräte – Vokabular
  • DIN 18700:1997 Figuren für Vermessungsinstrumente
  • DIN 45661:2016-03 Schwingungsmessgeräte – Vokabular
  • DIN EN 61028/A1:1996-06 Elektrische Messgeräte – XY-Schreiber (IEC 61028:1991/A1:1995); Deutsche Fassung EN 61028:1993/A1:1995 / Hinweis: DIN EN 61028 (1993-12) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.04.2001 gültig.
  • DIN VDE 0603-2-1:2017 Zählertafeln - Teil 2-1: Zählertafeln zur Direktmessung bis 63 A
  • DIN 43743:1977 Stabilisierte Versorgungsgeräte für Messungen; Definitionen, Ausdruck und Prüfung der Leistung
  • DIN 8235-1:1989-07 Klassifizierung und Design von Zeitmessinstrumenten; Begriffe von Uhrentypen
  • DIN EN 55016-1-1:2007 Spezifikation für Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-1: Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Messgeräte (IEC/CISPR 16-1-1:2006 + A1:2006); Deutsche Fassung EN 55016-1-1:2007 + A1:2007
  • DIN EN 62052-11:2003 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 11: Messgeräte (IEC 62052-11:2003); Deutsche Fassung EN 62052-11:2003

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Instrumente und Messgeräte

  • JIS C 1736:2003 Messwandler für den Messdienst
  • JIS C 1736-2:2009 Messwandler für Messdienstleistungen – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS C 1216-1:2009 Wechselstrom-Wattstundenzähler (zum Anschluss über Messwandler) – Teil 1: Allgemeine Messgeräte
  • JIS C 1273-1:2011 Statische Wechselstromzähler für Blindenergie – Teil 1: Allgemeine Messgeräte
  • JIS M 7602:1993 Instrumenteller Gasdetektor vom Interferometertyp für brennbare Gase
  • JIS C 1271-1:2011 Statische Wechselstromzähler für Wirkenergie – Klassen 1 und 2 – Teil 1: Allgemeine Messgeräte
  • JIS C 1263-1:2009 Var-Stundenzähler – Teil 1: Allgemeine Messgeräte
  • JIS C 1216-2:2009 Wechselstrom-Wattstundenzähler (zum Anschluss über Messwandler) – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS C 1216-2:2017 Wechselstrom-Wattstundenzähler (zum Anschluss über Messwandler) – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS C 1736-1:2009 Messwandler für Messzwecke – Teil 1: Allgemeine Messgeräte
  • JIS C 1736-1:2021 Messwandler für Messzwecke – Teil 1: Allgemeine Messgeräte
  • JIS C 1272-1:2011 Statische Wechselstromzähler für Wirkenergie – Klassen 0,2 S und 0,5 S – Teil 1: Allgemeine Messgeräte
  • JIS B 8570-2:2007 Messgeräte für Kaltwasser und Warmwasser – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS B 8570-2:2009 Messgeräte für Kaltwasser und Warmwasser – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS B 8570-2:2013 Messgeräte für Kaltwasser und Warmwasser – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS Z 4329:2004 Tragbare Messgeräte und Monitore für die Strahlungsoberflächenkontamination

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Instrumente und Messgeräte

  • KS B ISO 9849-2022 Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Wortschatz
  • KS A IEC 60325-2022 Strahlenschutzinstrumente – Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie > 60 keV).
  • KS C 1100-1978(2021) Glossar der in elektronischen Messgeräten verwendeten Begriffe
  • KS C 1100-2021 Glossar der in elektronischen Messgeräten verwendeten Begriffe
  • KS C IEC 61028:2013 Elektrische Messgeräte – XY-Recorder
  • KS R ISO 6487-2022 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung
  • KS C IEC 61577-2-2022 Strahlenschutzinstrumentierung? Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte? Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • KS C 1100-1978(2016) Glossar der in elektronischen Messgeräten verwendeten Begriffe
  • KS C 1706-2022 Messwandler für Normung und Messung
  • KS C IEC 61577-1-2022 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • KS C IEC 60476-2019 Nukleare Instrumentierung – Elektrische Messsysteme und Instrumente, die ionisierende Strahlungsquellen nutzen – Allgemeine Aspekte
  • KS C 1707-2011(2021) Messwandler für den Messdienst
  • KS C 1707-2022 Messwandler zur Messung
  • KS C 1707-1982 Messwandler für den Messdienst
  • KS B 0506-2016 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit mit der interferometrischen Methode
  • KS B 0505-1975 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit (nach der Kapazitätsmethode)
  • KS B 0503-1976 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit (mittels Lichtschnittverfahren)
  • KS C IEC 61577-2-2016(2022) Strahlenschutzinstrumente?Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte?Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • KS A IEC 60325-2012(2022) Strahlenschutzinstrumente – Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie > 60 keV).
  • KS C IEC 61028-2013(2018) Elektrische Messgeräte – XY-Recorder
  • KS C IEC 61028-2023 Elektrische Messgeräte – XY-Recorder
  • KS B 0506-2021 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit mit der interferometrischen Methode
  • KS A IEC 61005-2014(2019) Strahlenschutzinstrumente – Neutronen-Umgebungsdosisäquivalent(raten)-Messgeräte
  • KS B ISO 9849:2002 Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Wortschatz
  • KS C IEC 60476:2009 Nukleare Instrumentierung – Elektrische Messsysteme und Instrumente, die ionisierende Strahlungsquellen nutzen – Allgemeine Aspekte
  • KS C IEC 61577-3-2014(2019) Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • KS C IEC 62303:2014 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft
  • KS B 5220-1990 Allgemeine Regeln für Messgeräte
  • KS B 5220-2013 Allgemeine Regeln für Messgeräte
  • KS B 0501-2021 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit mit der Stiftmethode
  • KS B 0506-2016(2021) Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit mit der interferometrischen Methode
  • KS B 0504-1975 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit (nach der NF-Rauheitsmethode)
  • KS C IEC 60051-7-2013(2018) Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte für Multifunktionsgeräte
  • KS A 4614-2013 Oberflächenbehälter eines Messgeräts, das ionisierende Strahlung nutzt
  • KS B 0502-1976 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit (durch Angabe der Oberflächenrauheit)
  • KS B ISO 3765-2013 Zeitmessinstrumente – Armbanduhren – Abmessungen der Befestigungselemente zwischen Armband und Gehäuse
  • KS B ISO 9849:2017 Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Wortschatz
  • KS B ISO 9849-2017(2022) Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Wortschatz
  • KS C 1707-2011(2016) Messwandler für den Messdienst
  • KS A 4614-2006(2011) Oberflächenbehälter eines Messgeräts, das ionisierende Strahlung nutzt
  • KS B 0501-2016 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit mit der Stiftmethode – Profilmethode
  • KS A 4614-1985 Oberflächenbehälter eines Messgeräts, das ionisierende Strahlung nutzt
  • KS C IEC 62303-2019 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft
  • KS C IEC 61452:2017 Nukleare Instrumentierung – Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden – Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern
  • KS C IEC 61452-2022 Nukleare Instrumentierung – Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden – Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern
  • KS A 4441-2001 Tragbares Messgerät für radioaktive Oberflächenkontamination
  • KS B ISO 3511-3-2014(2019) Prozessmesssteuerungsfunktionen und Instrumentierung – Symbolische Darstellung – Teil 3: Detaillierte Symbole für Geräteverbindungsdiagramme
  • KS C IEC 61263:2005 Strahlenschutzinstrumentierung – Tragbares Messgerät für potenzielle Alpha-Energie für schnelle Messungen in Minen
  • KS C IEC 60051-7-2023 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte für Multifunktionsgeräte
  • KS C IEC 60469-2-2013(2018) Pulstechniken und -geräte – Teil 2: Pulsmessung und -analyse, allgemeine Überlegungen
  • KS C 1100-1978 Glossar der in elektronischen Messgeräten verwendeten Begriffe
  • KS C IEC 60568:2009 In-Core-Instrumentierung für Messungen der Neutronenfluenzrate (Fluss) im Leistungsreaktor
  • KS C IEC 61577-2-2016(2017) Strahlenschutzinstrumente?Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte?Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • KS C IEC 60846-1-2014(2019) Strahlenschutzinstrumente – Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosis(leistungs)messgeräte und/oder Monitore für Beta-, X- und Gammastrahlung – Teil 1: Tragbare Arbeitsplatz- und Umgebungsmessgeräte und
  • KS C IEC 60338:2003 Telemetrie für Verbrauch und Nachfrage
  • KS C IEC 61888:2012 Kernkraftwerke – sicherheitsrelevante Instrumentierung – Bestimmung und Aufrechterhaltung von Auslösesollwerten

British Standards Institution (BSI), Instrumente und Messgeräte

  • BS EN 61577-2:2017 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • BS EN 61577-3:2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Spezifische Anforderungen an Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • BS EN IEC 61098:2024 Strahlenschutzinstrumentierung. Installierte Oberflächenkontaminationsmonitore für das Personal
  • BS ISO 6487:2015+A1:2017 Straßenfahrzeuge. Messtechniken bei Aufprallversuchen. Instrumentierung
  • BS EN ISO 8041-1:2017 Menschliche Reaktion auf Vibration. Messgeräte. Universelle Schwingungsmessgeräte
  • BS EN 60846-1:2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung. Tragbare Arbeitsplatz- und Umgebungsmessgeräte und -monitore
  • BS EN 61005:2017 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosis (Rate) von Neutronen
  • BS EN 61028:1993(2000) Elektrische Messgeräte – X-Y-Recorder
  • BS IEC 61501:2001 Instrumentierung für Kernreaktoren - Weitbereichsmessgerät für die Neutronenfluenzrate - Methode der mittleren quadratischen Spannung
  • BS EN 60405:2007 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • BS ISO 9849:2017 Optik und optische Instrumente. Geodätische und Vermessungsinstrumente. Wortschatz
  • BS ISO 17123-5:2018 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente – Totalstationen
  • PD IEC TR 61577-5:2019 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Allgemeine Eigenschaften von Radon und Radonzerfallsprodukten und deren Messmethoden
  • 17/30356584 DC BS EN 61577-2. Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Teil 2. Spezifische Anforderungen für <sup>222</sup>Rn- und <sup>220</sup>Rn-Messgeräte
  • BS EN 61028:1993 Spezifikation für elektrische Messgeräte. XY-Recorder
  • PD IEC TS 63050:2019 Strahlenschutzinstrumentierung. Dosimeter für gepulste Felder ionisierender Strahlung
  • BS EN 55016-1-1:2004 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • BS IEC 61336:1996 Nukleare Instrumentierung. Dickenmesssysteme mit ionisierender Strahlung. Definitionen und Testmethoden
  • BS IEC 61336:1996(1999) Nukleare Instrumentierung – Dickenmesssysteme unter Verwendung ionisierender Strahlung – Definitionen und Prüfmethoden
  • BS EN 55016-1-1:2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Messgerät
  • BS EN 55016-1-1:2007 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • BS EN IEC 63047:2021 Nukleare Instrumentierung. Datenformat für die digitale Datenerfassung im Listenmodus, die bei der Strahlungsdetektion und -messung verwendet wird
  • BS IEC 61428:1998(1999) Nukleare Instrumentierung – Probenbehälter für die Gammastrahlenspektrometrie mit Ge-Detektoren
  • BS ISO 9849:2001 Optik und optische Instrumente – Geodätische und Vermessungsinstrumente – Wortschatz
  • 13/30277005 DC BS ISO 9849. Optik und optische Instrumente. Geodätische und Vermessungsinstrumente. Wortschatz
  • BS IEC 61577-2:2000 Strahlenschutzinstrumentierung - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Besondere Anforderungen an Radonmessgeräte
  • BS ISO 17123-9:2018 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente – Terrestrische Laserscanner
  • BS IEC 61577-2:2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Spezifische Anforderungen für 2 2 2Rn- und 2 2 0Rn-Messgeräte
  • BS EN 61143-1:1992 Spezifikation für elektrische Messgeräte. Xt-Rekorder. Definitionen und Anforderungen
  • BS ISO 17123-8:2015 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. GNSS-Feldmesssysteme in Echtzeitkinematik (RTK)
  • BS ISO 7503-3:2016 Messung der Radioaktivität. Messung und Bewertung von Oberflächenverunreinigungen. Gerätekalibrierung
  • BS EN 62129-1:2016 Kalibrierung von Wellenlängen-/optischen Frequenzmessgeräten. Optische Spektrumanalysatoren
  • BS EN 62382:2007 Überprüfung der Strom- und Instrumentierungsschleife
  • 23/30453826 DC BS EN IEC 61577-6. Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 6. Passiv integrierende Radonmesssysteme unter Verwendung von Festkörper-Kernspurdetektoren
  • BS EN ISO 22665:2012 Augenoptiken und Instrumente. Instrumente zur Messung axialer Abstände im Auge
  • 18/30382086 DC BS EN 61452. Nukleare Instrumentierung. Messung der Gammastrahlungsemissionsraten von Radionukliden. Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern
  • BS EN 62534:2015 Strahlenschutzinstrumentierung. Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe
  • BS EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumentierung. Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe

American National Standards Institute (ANSI), Instrumente und Messgeräte

  • ANSI/ISA 67.04.01-2006 Sollwerte für nukleare Sicherheitsinstrumente
  • ANSI N323B-2003 Installierte Strahlenschutzinstrumententests und -kalibrierung – Tragbare Vermessungsinstrumente für den Betrieb im Nahhintergrund
  • ANSI/ABMA 12.2-1992 Kugellager für Instrumente – Zoll-Design
  • ANSI/ABMA 12.1-1992 Kugellager für Instrumente – metrisches Design
  • ANSI N323A-1997 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten – tragbare Vermessungsinstrumente
  • ANSI N323A/B-2013 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten, tragbare Vermessungsinstrumente

ANSI - American National Standards Institute, Instrumente und Messgeräte

  • N15.54-1988 Instrumentierung – Messkontrollprogramm für radiometrische Kalorimeter (INMM)

Danish Standards Foundation, Instrumente und Messgeräte

  • DS/EN 60405:2007 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • DS/EN 62598:2013 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • DS/EN 61028:1994 Elektrische Messgeräte - XY-Recorder
  • DS/EN IEC 63047:2021 Nukleare Instrumentierung – Datenformat für die digitale Datenerfassung im Listenmodus, die bei der Strahlungsdetektion und -messung verwendet wird
  • DS/ISO 1880:1981 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode. Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente) mit progressiver Profiltransformation. Profilaufzeichnungsgeräte
  • DS/EN 61040:1994 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • DS/EN ISO 22665:2013 Ophthalmologische Optik und Instrumente – Instrumente zur Messung von Achsabständen im Auge
  • DS/ISO 3274:1981 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode. Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente) zur konsekutiven Profiltransformation. Kontaktprofilmessgeräte, System M

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Instrumente und Messgeräte

  • EN 62598:2013 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • EN 61040:1992 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Ausrüstung für Laserstrahlung
  • EN IEC 61098:2024 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Oberflächenkontaminationsmonitore für das Personal
  • EN 61577-2:2017 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • EN 60325:2004 Strahlenschutzinstrumente – Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie > 60 keV).
  • EN 61028:1995 Elektrische Messgeräte – XY-Recorder

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Instrumente und Messgeräte

  • EN 60405:2007 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte

ES-UNE, Instrumente und Messgeräte

  • UNE-EN 62598:2013 Nukleare Instrumentierung – Konstruktionsanforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte (Von AENOR im Oktober 2013 gebilligt.)
  • UNE-EN 61577-2:2017 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte (Von der spanischen Normungsvereinigung im September 2017 gebilligt.)

HU-MSZT, Instrumente und Messgeräte

PL-PKN, Instrumente und Messgeräte

Professional Standard - Machinery, Instrumente und Messgeräte

  • JB/T 9332-1999 Geodätische Instrumente. Verbindung zwischen Instrument und Stativ
  • JB/T 6785-1993 Elektrische Messgeräte XY-Recorder
  • JB/T 7439.4-1994 Terminologie zu Laborgeräten - Lärmmessgerät
  • JB/T 7439.5-1994 Terminologie zu Laborgeräten - Schwingungsmessgerät
  • JB/T 7439.7-1994 Terminologie zu Laborgeräten - Dehnungsmessgerät
  • JB/T 6833-1993 Spiralfeder eines elektrischen Messgeräts
  • JB/T 6860-1993 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • JB/T 10564-2006 Grundparameter für Durchflussmessgeräte
  • JB/T 7806-1995 Permanentmagnet für elektrische Messgeräte
  • JB/T 5667-1991 Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Wortschatz
  • JB/T 7976-1999 Instrument zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode.Begriffe
  • JB/T 7976-2010 Instrument zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode
  • JB/T 9266-1999 Temperaturmessbereich von Anzeigegeräten und Registriergeräten

Association Francaise de Normalisation, Instrumente und Messgeräte

  • NF E11-302:1984 Messgeräte. Elektronische Wasserwaagen.
  • NF EN 61577-2:2017 Messgeräte für den Strahlenschutz – Messgeräte zur Messung von Radon und Radonfolgeprodukten – Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • NF C42-695:1985 Elektronische Messgeräte. Ausdruck der Eigenschaften von Logikanalysatoren.
  • NF E11-301:1984 Messgeräte. Präzisions-Wasserwaagen.
  • FD X10-045:2022 Beziehungen zwischen sensorischen und instrumentellen Messungen
  • NF ISO 6487:2015 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufprallversuchen – Instrumentierung
  • NF E10-010:1974 „Chart mittel“.
  • NF C42-120*NF EN 61028:1993 Elektrische Messgeräte XY-Recorder
  • NF E11-101:1992 Messgeräte. Messplatten.
  • NF E11-102:1992 Messgeräte. Prismenblöcke.
  • NF C19-110:2008 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte.
  • NF C19-200*NF EN IEC 60987:2021 Kernkraftwerke – Instrumentierung und Steuerung wichtig für die Sicherheit – Hardware-Anforderungen
  • NF C42-310:1971 MESSGERÄTE. STUNDENZÄHLER.
  • NF E10-022:1991 Messgeräte. Inspektionsdatenblatt.
  • NF E11-096:1987 Längenmessgeräte. Tiefenmesser.
  • NF EN 15273-3+A1:2017 Bahnanwendungen – Vorlagen – Teil 3: Hindernisvorlage
  • NF C42-141:1980 Qualifikationsstandard für indirekt wirkende Rekorder für elektrische Messgeräte
  • NF ISO 6487/A1:2018 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung – Änderung 1
  • NF C01-394:1998 Elektrotechnischer Wortschatz. Kapitel 394: Nukleare Instrumentierung: Instrumente.
  • NF C19-147*NF EN IEC 63047:2021 Nukleare Instrumentierung – Datenformat für die digitale Datenerfassung im Listenmodus, die bei der Strahlungsdetektion und -messung verwendet wird
  • NF EN ISO 22665:2013 Optik und ophthalmologische Instrumente – Gerät zur Messung der axialen Länge des Auges
  • NF E11-305:1988 Winkelmessinstrumente - Mathematische Messungen
  • NF EN 61577-3:2015 Messgeräte für den Strahlenschutz – Messgeräte für die Messung von Radon und Radon-Folgeprodukten – Teil 3: Besondere Anforderungen an Messgeräte für die Messung von Radon-Folgeprodukten
  • NF C42-502:1974 Messgeräte. Stromtransformatoren. Eigenschaften.
  • NF EN ISO 8222/A1:2022 Erdölmesssysteme - Kalibrierung - Volumenmessbehälter, Normalmessgeräte und Arbeitsmessbehälter (einschließlich Formeln zu Eigenschaften von Flüssigkeiten und Materialien) - Änderung 1: Korrektur von...
  • NF A09-320-1:2010 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 1: Instrumente.
  • NF E90-403:2005 Menschliche Reaktion auf Vibration – Messgeräte.
  • NF E11-104:1982 Messgeräte. Regeln auf Messers Schneide.
  • NF E11-103:1983 Messgeräte. Stahlquadrate.
  • NF E11-300:1986 Winkelmessinstrumente - Allgemein
  • NF ISO 3930:2001 Messgeräte für Fahrzeugabgase
  • NF E90-403:1993 MENSCHLICHE REAKTION AUF VIBRATION. MESSGERÄTE. (EUROPÄISCHE VORSTANDARD ENV 28041).
  • NF E11-304:1985 Messgeräte. Sinusstäbe und Tische.
  • NF S10-665*NF EN ISO 22665:2013 Ophthalmologische Optik und Instrumente – Instrumente zur Messung von Achsabständen im Auge

Professional Standard - Aerospace, Instrumente und Messgeräte

  • QJ 2774.4-1995 Materialklassifizierung und Code für elektronische Produkte, Instrumente und Messgeräte

AT-ON, Instrumente und Messgeräte

  • ONORM M 5900-1960 Instrumententafel-Messgerät. Hauptabmessungen
  • ONORM M 1114-1982 Messung der Oberflächenrauheit mit Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten).
  • ONORM M 6773-2001 Oberflächenbeschaffenheit von Zahnflanken – Rauheitsparameter, Bestimmung von Rauheitsparametern mit Stichelinstrumenten, Messgeräten und Messbedingungen

U.S. Military Regulations and Norms, Instrumente und Messgeräte

U.S. Air Force, Instrumente und Messgeräte

YU-JUS, Instrumente und Messgeräte

  • JUS M.A1.032-1980 Klassifizierung von Instrumenten und Geräten zur Messung und Bewertung der geometrischen Parameter der Oberflächenbeschaffenheit
  • JUS M.A1.031-1982 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode – Kontaktprofilmessgeräte, System M
  • JUS M.A1.034-1980 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit mit der Profilmethode – Kontaktinstrument (Stift) zur Profiltransformation – Instrumente zur Profilkorrektur
  • JUS L.G1.005-1994 Messgeräte für elektrische Grundgrößen - Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör - Teil 5: Besondere Anforderungen an Phasenmesser, Leistungsfaktormesser und Synhroskope

CZ-CSN, Instrumente und Messgeräte

  • CSN 25 0010-1954 Modellmessgerät. Messinstrument
  • CSN 18 0522-1967 Messgeräte. Abmessung der Fläche für Tafelinstrumente
  • CSN 35 6509-1979 Elektronische Messgeräte, Angabe und Darstellung von Fehlern
  • CSN 18 0521-1967 Messgeräte. Abmessungen der Koffer für Plattenaufzeichnungsinstrumente
  • CSN ISO 1880:1993 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode. Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente) mit progressiver Profiltransformation. Profilaufzeichnungsgeräte
  • CSN ISO 1879:1993 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode. Terminologie
  • CSN ISO 3274:1994 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode. Kontaktinstrumente (Stichinstrumente) zur kontinuierlichen Profiltransformation. Kontaktprofilmessgeräte, System M

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Instrumente und Messgeräte

  • GB/T 41485-2022 Nukleare Instrumentierung – Geophysikalische Bohrlochinstrumentierung zur Bestimmung der Gesteinsdichte
  • GB/T 40291-2021 Nukleare Instrumentierung Hochreine Germaniumkristalle für Strahlungsdetektoren – Methoden zur Messung grundlegender Eigenschaften

Professional Standard-Ships, Instrumente und Messgeräte

  • CB 1085.6-1989 Arbeitsstundenkontingent für die Instrumentenherstellung, Verarbeitung optischer Teile und Montage optischer Instrumente

SCC, Instrumente und Messgeräte

  • CEI EN 61577-3:2015 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • AS Z23:1965 Glossar der Begriffe im Zusammenhang mit der Leistung von Messgeräten
  • BS ISO 6487:2002+A1:2008 Straßenfahrzeuge. Messtechniken bei Aufprallversuchen. Instrumentierung
  • DIN ISO 6487:1983 Straßenfahrzeuge; Messtechniken bei Aufprallversuchen; Instrumentierung
  • CEI EN 61028:1998 Elektrische Messgeräte – XY-Recorder
  • DANSK DS/EN 61028:1994 Elektrische Messgeräte - XY-Schreiber
  • DIN IEC 62598 E:2009 Entwurf eines Dokuments – Nukleare Instrumentierung – Konstruktionsanforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte (IEC 45/676/CD:2008)
  • UNE 82502:2005 Instrumente zur Messung der Bremskräfte in betriebsbereiten Kraftfahrzeugen: Rollenbremsmesser.
  • BS PD IEC TR 61577-5:2019 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Allgemeine Eigenschaften von Radon und Radonzerfallsprodukten und ihre Messmethoden
  • DIN IEC 62363 E:2004 Entwurfsdokument – Strahlenschutzinstrumentierung – Tragbare Photonen-Oberflächenkontaminationsmessgeräte und -monitore (IEC 45B/412/CD:2003)
  • BS ISO 9849:2000 Optik und optische Instrumente. Geodätische und Vermessungsinstrumente. Wortschatz
  • ISO 6487:2002/DAmd 2 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung – Änderung 2: ATD-Temperaturmessung
  • AATCC EP6-2016 Instrumentelle Farbmessung
  • AS 1965:1977 Die Messung der Oberflächenrauheit mit direkt ablesbaren elektronischen Stiftinstrumenten
  • DIN 18213 E:2021 Entwurf eines Dokuments – Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zum Testen geodätischer und Vermessungsinstrumente – GNSS-Instrumente
  • BS PD IEC TS 63050:2019 Strahlenschutzinstrumentierung. Dosimeter für gepulste Felder ionisierender Strahlung
  • BS IEC 63047:2018 Nukleare Instrumentierung. Datenformat für die digitale Datenerfassung im Listenmodus, die bei der Strahlungsdetektion und -messung verwendet wird
  • BS IEC 60325:2002 Strahlenschutzinstrumente. Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Betaenergie > 60 keV)
  • CEI IEC 62303:2019 Strahlenschutzinstrumentierung - Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft
  • DANSK DS/EN ISO 22665:2013 Ophthalmologische Optik und Instrumente – Instrumente zur Messung von Achsabständen im Auge
  • IEC 60484:1974 Indirekt wirkende elektrische Messgeräte
  • DIN IEC 60333:1995 Nukleare Instrumentierung - Halbleiterdetektoren für geladene Teilchen - Prüfverfahren (IEC 60333:1993)
  • BS IEC 61577-3:2002 Strahlenschutzinstrumente. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Besondere Anforderungen an Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • BS 7482-3:1991 Instrumentation for the measurement of vibration exposure of human beings-Specification for instrumentation for measuring vibration exposure to the whole body
  • BS 5084-1:1975 Spezifikation für Magnetbänder für Instrumentierungsanwendungen - Physikalische Eigenschaften und Prüfmethoden
  • CAN 2-26.3-M77-1977 Küchenmessgeräte, metrisch
  • CEI EN 61577-2:2018 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • BS 5530-1:1977 Spezifikation für Zeitmessgeräte: Gehäusemaße für Uhren Gehäusemaße für runde Uhrwerke
  • IEC 60051:1935 Spezifikation für anzeigende elektrische Messgeräte: Amperemeter, Voltmeter und Einphasen-Wattmeter
  • DANSK DS/EN 60325:2004 Strahlenschutzinstrumente - Messgeräte und Monitore für Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontamination (Betaenergie unter 60 keV)
  • DIN IEC 62594-1 E:2009 Entwurfsdokument - Elektrische Druckmessgeräte - Drucktransmitter, Druckmessgeräte - Teil 1: Definitionen, Spezifikationen zu den Datenblättern (IEC 65B/715A/CD:2009)
  • BS EN 60617-8:1996 Graphische Symbole für Diagramme - Messgeräte, Lampen und Signalgeräte
  • BS 1428-B3:1964 Mikrochemische Geräte. Geräte zur Bestimmung von Elementen mit anderen Methoden als Verbrennungsmethoden.-Spezifikation für Stickstoffbestimmungsgeräte (Mikro-Kjeldahl ohne Übertragung)
  • BS 7482-1:1991 Instrumentation for the measurement of vibration exposure of human beings-Specification for general requirements for instrumentation for measuring the vibration applied to human beings
  • NZS 6504.1:1975 Spezifikation für Messgeräte für bauliche Anlagen - Metrische Teilung und Bezeichnung von Geräten für lineare Messungen

SE-SIS, Instrumente und Messgeräte

  • SIS SS IEC 484:1981 Elektrische Messgeräte – Indirekt wirkende Instrumente
  • SIS SS IEC 476:1989 Nacktinstrumente – Elektrische Messgeräte, die radioaktive Quellen nutzen
  • SIS SS 64 12 20-1984 Vermessungsinstrumente – Theodolite – Klassifizierung
  • SIS SS IEC 568:1981 Nukleare Instrumentierung – In-Core-Instrumentierung für Messungen der Neutronenfluenzrate (Flussrate) in Leistungsreaktoren
  • SIS SS IEC 577:1981 Nukleare Instrumentierung – ionisierende Strahlungsdickenmessgeräte
  • SIS SS IEC 473:1981 Elektrische Messgeräte – Einbaugeräte – Abmessungen
  • SIS SS 64 12 22-1984 Vermessungsinstrumente - Theodolite - Prüfung - Genauigkeit der Winkelmessung
  • SIS SS 64 12 21-1984 Vermessungsinstrumente – Umweltprüfungen
  • SIS SS IEC 460:1983 Nukleare Instrumentierung – Tragbare Prospektionsstrahlungsmessgeräte mit Gammastrahlen-Szintillationsdetektoren (Instrumente mit linearer Skala)
  • SIS SS IEC 232:1983 Kerntechnische Instrumentierung – Allgemeine Merkmale der Kernreaktorinstrumentierung
  • SIS SS IEC 231:1983 Kerntechnische Instrumentierung – Allgemeine Grundsätze der Kernreaktorinstrumentierung
  • SIS SS-IEC 688:1991 Elektrische Messgeräte – Elektrische Messumformer zur Umwandlung elektrischer Wechselgrößen in elektrische Gleichgrößen
  • SIS SS 443 51 15-1989 Elektrische Messgeräte – Terminologie
  • SIS 02 11 16-1974 Isoliermaterialien. Messinstrumente
  • SIS SS IEC 579:1981 Nukleare Instrumentierung – Messgeräte und Monitore für die Kontamination radioaktiver Aerosole
  • SIS SS IEC 482:1983 Nukleare Instrumentierung – Abmessungen elektronischer Instrumentenmodule (für nukleare elektronische Instrumente)
  • SIS SS IEC 775:1986 Nukleare Instrumentierung – Echtzeit-BASIC für CAMAC

Professional Standard - Petroleum, Instrumente und Messgeräte

  • SY/T 6903-2012 Rückverfolgbarkeit und Übertragbarkeit magnetischer Instrumente

Indonesia Standards, Instrumente und Messgeräte

  • SNI IEC 60405:2008 Nukleare Instrumentierung – Konstruktions- und Klassifizierungsspezifikationen radiometrischer Messgeräte
  • SNI 04-3874-1995 Prüfgeräte für Stromzähler

GSO, Instrumente und Messgeräte

  • GSO ISO 6487:2015 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung
  • BH GSO ISO 6487:2016 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung
  • OS GSO IEC 61435:2015 Nukleare Instrumentierung – Hochreine Germaniumkristalle für Strahlungsdetektoren – Messmethoden für grundlegende Eigenschaften
  • OS GSO ISO 17123-4:2008 Optik und optische Instrumente - Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente - Teil 4: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Instrumente)
  • GSO ISO 9849:2021 Optik und optische Instrumente – Geodätische und Vermessungsinstrumente – Wortschatz
  • OS GSO IEC 60333:2009 Nukleare Instrumentierung – Halbleiterdetektoren für geladene Teilchen – Testverfahren
  • OS GSO 2027:2010 Längenmessgeräte
  • OS GSO IEC 62088:2014 Nukleare Instrumentierung – Fotodioden für Szintillationsdetektoren – Testverfahren
  • BH GSO IEC 62088:2016 Nukleare Instrumentierung – Fotodioden für Szintillationsdetektoren – Testverfahren
  • BH GSO ISO 9849:2022 Optik und optische Instrumente – Geodätische und Vermessungsinstrumente – Wortschatz
  • GSO IEC 61976:2014 Nukleare Instrumentierung – Spektrometrie – Charakterisierung des Spektrumhintergrunds in der HPGe-Gammastrahlenspektrometrie
  • OS GSO IEC 61336:2015 Nukleare Instrumentierung – Dickenmesssysteme unter Verwendung ionisierender Strahlung – Definitionen und Prüfmethoden
  • OS GSO ISO 17123-3:2007 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 3: Theodolite
  • BH GSO IEC 60846-1:2016 Strahlenschutzinstrumentierung? Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung? Teil 1: Tragbare Arbeitsplatz- und Umgebungsmessgeräte und -monitore
  • OS GSO IEC 60846-1:2013 Strahlenschutzinstrumentierung? Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung? Teil 1: Tragbare Arbeitsplatz- und Umgebungsmessgeräte und -monitore
  • BH GSO IEC 61577-2:2016 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte

KR-KS, Instrumente und Messgeräte

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Instrumente und Messgeräte

Professional Standard - Medicine, Instrumente und Messgeräte

  • YY/T 1484-2016 Ophthalmologische Instrumente. Instrumente zur Messung von Achsabständen im Auge

AENOR, Instrumente und Messgeräte

  • UNE-EN 61028/A2:1999 ELEKTRISCHE MESSGERÄTE. XY-REKORDER.
  • UNE-EN 61028:1997 ELEKTRISCHE MESSGERÄTE. XY-REKORDER.
  • UNE-EN 61028/A1:1997 ELEKTRISCHE MESSGERÄTE. XY-REKORDER.
  • UNE-IEC 60050-394:2009 Internationales elektrotechnisches Vokabular – Teil 394: Nukleare Instrumentierung – Instrumente, Systeme, Ausrüstung und Detektoren.
  • UNE 1096-3:1991 PROZESSMESSSTEUERUNGSFUNKTIONEN UND INSTRUMENTIERUNG. SYMBOLISCHE DARSTELLUNG. TEIL 3: DETAILLIERTE SYMBOLE FÜR INSTRUMENTENVERBINDUNGSDIAGRAMME.
  • UNE 82303:1991 INSTRUMENTE ZUR MESSUNG DER OBERFLÄCHENRAUHEIT NACH DER PROFILMETHODE. WORTSCHATZ

GOST, Instrumente und Messgeräte

RO-ASRO, Instrumente und Messgeräte

  • STAS SR ISO 3274:1995 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode – Kontaktinstrumente (Stichinstrumente) zur kontinuierlichen Profiltransformation – Kontaktprofilmessgeräte, System M
  • STAS SR CEI 359+A1-1994 Ausdruck der Leistungsfähigkeit elektrischer und elektronischer Messgeräte
  • STAS ISO 1879:1993 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode. Wortschatz
  • STAS 8703-1970 TEMPERATURMESSGERÄTE Terminologie
  • STAS 2810-1989 INSTRUMENTATION BEDEUTET Terminologie
  • STAS 11071/21-1990 Hierarchie der Messgeräte. Blockdiagramm der Hierarchie des Messgeräts für die Flussdichte thermischer Neutronen

RU-GOST R, Instrumente und Messgeräte

  • GOST R 51318.16.1.1-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-1. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Messgerät
  • GOST R 51318.16.1.3-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-3. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Gerät zur Messung der Störleistung
  • GOST R ISO 17123-7-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 7. Optische Sanitärinstrumente
  • GOST 5944-1991 Abmessungen von schalttafelmontierten anzeigenden und registrierenden elektrischen Messgeräten
  • GOST 19300-1986 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode. Kontaktprofilographen und Profilometer. Typen und Hauptparameter
  • GOST R ISO 17123-4-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 4. Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Instrumente)
  • GOST 4.179-1985 System von Produktqualitätsindizes. Maschinen und Instrumente zur Messung von Kräften und Dehnungen. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 14828-1969 Instrumente zur Messung physikalisch-chemischer Größen. Radiospektrometer. Bedingungen

IN-BIS, Instrumente und Messgeräte

  • IS 10707-1983 Instrument zur Messung der Oberflächenrauheit mittels Profilometrie
  • IS 13875 Pt.3-1993 Digitale Messgeräte zur Messung und Steuerung Teil 3 Begriffe, Test- und Datenblattdetails zu Instrumenten zur Messung digitaler Größen
  • IS 11600-1985 Verzeichnis elektrischer Messgeräte zum Thema ionisierende Strahlung
  • IS 13875 Pt.2-1993 Digitale Messgeräte für Messung und Steuerung Teil 2 Begriffe, Test- und Datenblattdetails von Instrumenten zur Messung analoger Größen
  • IS 9401 Pt.8-1985 Technische Messmethoden für Flusstalprojekte (Staudämme und Nebenbauwerke), Teil 8 Instrumentierung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Instrumente und Messgeräte

  • GB/T 33888-2017 Zerstörungsfreie Prüfgeräte – Charakterisierung und Überprüfung von Ultraschall-Dickenmessgeräten

United States Navy, Instrumente und Messgeräte

International Organization for Standardization (ISO), Instrumente und Messgeräte

  • ISO 9849:2017 Optik und optische Instrumente – Geodätische und Vermessungsinstrumente – Wortschatz
  • ISO/FDIS 17514:2023 Zeitmessgeräte
  • ISO 17514:2024 Zeitmessgeräte
  • ISO 3765:1998 Zeitmessgeräte - Armbanduhren - Abmessungen der Befestigungselemente zwischen Armband und Gehäuse
  • ISO 9849:1991 Optik und optische Instrumente; geodätische Instrumente; Wortschatz
  • ISO 17123-4:2012 Optik und optische Instrumente - Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente - Teil 4: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Messungen zu Reflektoren)
  • ISO 22665:2012 Ophthalmologische Optik und Instrumente – Instrumente zur Messung von Achsabständen im Auge
  • ISO 17123-9:2018 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 9: Terrestrische Laserscanner

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Instrumente und Messgeräte

  • GJB 2065-1994 Messgeräte für radioaktive Oberflächenkontamination Beta- und Gamma-Messungen

US-FCR, Instrumente und Messgeräte

Professional Standard - Light Industry, Instrumente und Messgeräte

工业和信息化部, Instrumente und Messgeräte

Standard Association of Australia (SAA), Instrumente und Messgeräte

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Instrumente und Messgeräte

  • GJB 5426.10-2006 Klassifizierte Materialcodes für die nationale Verteidigungswissenschaft, -technologie und -industrie, Teil 10: Instrumente

International Telecommunication Union (ITU), Instrumente und Messgeräte

API - American Petroleum Institute, Instrumente und Messgeräte

TR-TSE, Instrumente und Messgeräte

  • TS 930-1976 INSTRUMENTE ZUR VERMESSUNG VON OBERFLÄCHEN MIT DER POFILE-METHODE KONTAKT (STIFT) INSTRUMENTE DER PROGRESSIVEN PROF?LE-TRANSFORMATION PROF?LE-AUFZEICHNUNGSINSTRUMENTE
  • TS 2495-1977 INSTRUMENTE ZUR MESSUNG DER OBERFLÄCHENRAUHEIT NACH DER PROF?LE-METHODE - KONTAKT-(STIFT)-INSTRUMENTE ZUR AUFFOLGENDEN PROF?LE-TRANSFORMATION - KONTAKT-PROF?LE-MESSGERÄTE. SYSTEM M
  • TS 3603-1981 STRAHLUNGSDETEKTOREN ZUR INSTRUMENTIERUNG UND ZUM SCHUTZ VON KERNREAKTOREN
  • TS 929-1976 INSTRUMENTE ZUR MESSUNG DER OBERFLÄCHENRAUHEIT NACH DEM PROF?LE-METHODENVOKABULAR

ISA - International Society of Automation, Instrumente und Messgeräte

BE-NBN, Instrumente und Messgeräte

  • NBN 232-05-1968 Mess- und Kontrollinstrumente
  • NBN-EN 60051-6-1994 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör Teil 6: Besondere Anforderungen an Ohmmeter (Impedanzmessgeräte) und Leitwertmessgeräte
  • NBN-EN 61040-1993 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • NBN-EN 60051-5-1994 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör Teil 5: Besondere Anforderungen an Phasenmesser, Leistungsfaktormesser und Synchroskope
  • NBN-ISO 8322-6:1992 Bauwesen – Messgeräte – Verfahren zur Bestimmung der Genauigkeit im Gebrauch – Teil 6: Lasergeräte

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Instrumente und Messgeräte

  • IEEE N323A ERTA-2004 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten bei tragbaren Vermessungsinstrumenten
  • IEEE N323AB-2013 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten bei tragbaren Vermessungsinstrumenten

European Committee for Standardization (CEN), Instrumente und Messgeräte

  • EN 13182:2002 Belüftung von Gebäuden – Anforderungen an die Instrumentierung für Luftgeschwindigkeitsmessungen in belüfteten Räumen
  • EN ISO 22665:2012 Ophthalmologische Optik und Instrumente – Instrumente zur Messung axialer Abstände im Auge (ISO 22665:2012)

Professional Standard - Chemical Industry, Instrumente und Messgeräte

Society of Automotive Engineers (SAE), Instrumente und Messgeräte

Professional Standard - Earthquake, Instrumente und Messgeräte

  • DB/T 26-2008 Klassifizierung und Code für Erdbebenbeobachtungsinstrumente

IEC - International Electrotechnical Commission, Instrumente und Messgeräte

  • IEC TR 61276:1994 Nukleare Instrumentierung – Richtlinien für die Auswahl messtechnisch unterstützter nuklearer Strahlungsspektrometriesysteme (Ausgabe 1.0)

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Instrumente und Messgeräte

AT-OVE/ON, Instrumente und Messgeräte

  • OVE EN IEC 63047:2020 Nukleare Instrumentierung – Datenformat für die digitale Datenerfassung im Listenmodus zur Strahlungsdetektion und -messung (englische Version)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Instrumente und Messgeräte

  • ASTM E750-04 Standardpraxis zur Charakterisierung akustischer Emissionsinstrumente

TH-TISI, Instrumente und Messgeräte

  • TIS 1441.1-2005 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden. Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte. Messgeräte




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten