ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bodenumweltqualitätsstandard Agrarlandboden

Für die Bodenumweltqualitätsstandard Agrarlandboden gibt es insgesamt 64 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bodenumweltqualitätsstandard Agrarlandboden die folgenden Kategorien: Bodenqualität, Bodenkunde, Land-und Forstwirtschaft, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Umweltschutz, Wasserqualität, Sportausrüstung und -anlagen, Wortschatz, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Abfall.


生态环境部、国家市场监督管理总局, Bodenumweltqualitätsstandard Agrarlandboden

  • GB 15618-2018 Risikokontrollstandard für die Qualität der Bodenumgebung bei der Bodenkontamination landwirtschaftlicher Flächen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bodenumweltqualitätsstandard Agrarlandboden

  • GB 15618-1995 Umweltqualitätsstandard für Böden
  • GB 19615-2004 Begrenzung des Schadstoffgehalts im Boden zur Vernichtung der von Japan in China zurückgelassenen chemischen Waffen

中华人民共和国环境保护部, Bodenumweltqualitätsstandard Agrarlandboden

  • GB 36600-2018 Bodenumweltqualität Risikokontrollstandard für Bodenkontamination von Entwicklungsland

Professional Standard - Environmental Protection, Bodenumweltqualitätsstandard Agrarlandboden

  • HJ/T 350-2007 Standard zur Bodenqualitätsbewertung für Ausstellungsgelände (im Test)
  • HJ 350-2007 Standard zur Bewertung der Bodenqualität für Ausstellungsgelände
  • HJ/T 25-1999 Kriterien zur Bewertung des Umweltqualitätsrisikos für Böden in Produktionsstätten
  • HJ/T 332-2006 Umweltqualitätsbewertungsstandards für Ackerland mit essbaren landwirtschaftlichen Produkten
  • HJ 332-2006 Standards zur Bewertung der Umweltqualität von landwirtschaftlichen Nutzflächen für essbare landwirtschaftliche Produkte

Professional Standard - Agriculture, Bodenumweltqualitätsstandard Agrarlandboden

  • NY/T 395-2000 Verfahrensvorschriften zur Umweltqualitätsüberwachung von Böden
  • NY/T 395-2012 Technische Regeln zur Überwachung der Umweltqualität von Agrarböden

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bodenumweltqualitätsstandard Agrarlandboden

  • DB51/T 2724-2020 Technische Vorschriften für die Bewertung der Bodenumweltqualität in landwirtschaftlichen Produktionsgebieten in der Provinz Sichuan
  • DB51/T 2559-2018 Bodenumweltqualitätskontrolle der Zertifizierung authentischer medizinischer Materialien aus Sichuan

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Bodenumweltqualitätsstandard Agrarlandboden

  • DB64/T 926-2013 Standard zur Bewertung der Bodenqualität für gepresstes Sandland

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Bodenumweltqualitätsstandard Agrarlandboden

  • DB61/T 1784-2023 Technische Spezifikationen für die Klassifizierung der Umweltqualitätskategorien von Kulturland und Boden
  • DB61/T 1783-2023 Technische Spezifikationen für die Sammlung und Vorbereitung von Proben für die Überwachung der Umweltqualität landwirtschaftlicher Böden

农业农村部, Bodenumweltqualitätsstandard Agrarlandboden

  • NY/T 4155-2022 Technische Spezifikationen zur Identifizierung und Bewertung von Bodenumweltschäden auf landwirtschaftlichen Flächen

CU-NC, Bodenumweltqualitätsstandard Agrarlandboden

中华全国供销合作总社, Bodenumweltqualitätsstandard Agrarlandboden

  • GH/T 1376-2022 Methode zur Bewertung der Bodenumweltqualität für pflanzliche Bio-Produktgrundlagen

Group Standards of the People's Republic of China, Bodenumweltqualitätsstandard Agrarlandboden

  • T/ACEF 087-2023 Technische Richtlinien zur Ableitung bodenökologischer Sicherheitskriterien für Entwicklungsland
  • T/ACEF 088-2023 Technische Richtlinien zur Ableitung von Kriterien für die Gesundheit des Bodens und die Umwelt für Entwicklungsland
  • T/ACEF 090-2023 Basisdatensatz zur Ableitung von Entwicklungsland-Boden-Umweltkriterien zum Schutz der menschlichen Gesundheit
  • T/ACEF 089-2023 Basisdatensatz zur Ableitung von Entwicklungsland-Boden-Umweltkriterien. Schutz der ökologischen Sicherheit

American Society for Testing and Materials (ASTM), Bodenumweltqualitätsstandard Agrarlandboden

  • ASTM D6169/D6169M-21 Standardhandbuch für die Auswahl unterirdischer Boden- und Gesteinsprobenentnahmegeräte für Umwelt- und geotechnische Untersuchungen
  • ASTM D6938-07a Standardtestmethoden für die Dichte und den Wassergehalt von Boden und Bodenaggregaten vor Ort durch nukleare Methoden (geringe Tiefe)
  • ASTM D6938-07 Standardtestmethoden für die Dichte und den Wassergehalt von Boden und Bodenaggregaten vor Ort durch nukleare Methoden (geringe Tiefe)
  • ASTM D6938-07b Standardtestmethode für die Dichte und den Wassergehalt von Boden und Bodenaggregaten vor Ort durch nukleare Methoden (geringe Tiefe)
  • ASTM D7830/D7830M-14(2021)e1 Standardtestmethode für die Dichte vor Ort (Einheitsgewicht) und den Wassergehalt des Bodens unter Verwendung eines elektromagnetischen Bodendichtemessgeräts
  • ASTM D6282-98 Standardhandbuch für die direkte Probenahme von Bodenproben zur Charakterisierung von Umweltstandorten
  • ASTM D6282-98(2005) Standardhandbuch für die direkte Probenahme von Bodenproben zur Charakterisierung von Umweltstandorten
  • ASTM D6282/D6282M-14 Standardhandbuch für die direkte Probenahme von Bodenproben zur Charakterisierung von Umweltstandorten
  • ASTM D5730-02 Standardhandbuch zur Standortcharakterisierung für Umweltzwecke mit Schwerpunkt auf Boden, Gestein, der Vadose-Zone und Grundwasser
  • ASTM D7830/D7830M-13 Standardtestmethode für die Dichte vor Ort (Einheitsgewicht) und den Wassergehalt des Bodens unter Verwendung eines elektromagnetischen Bodendichtemessgeräts
  • ASTM D5730-98 Standardhandbuch zur Standortcharakterisierung für Umweltzwecke mit Schwerpunkt auf Boden, Gestein, der Vadose-Zone und Grundwasser
  • ASTM D6938-08 Standardtestmethode für die Dichte und den Wassergehalt von Boden und Bodenaggregaten vor Ort durch nukleare Methoden (geringe Tiefe)
  • ASTM D6938-17ae1 Standardtestmethoden für die Dichte und den Wassergehalt von Boden und Bodenaggregaten vor Ort durch nukleare Methoden (geringe Tiefe)
  • ASTM D6938-23 Standardtestmethoden für die Dichte und den Wassergehalt von Boden und Bodenaggregaten vor Ort durch nukleare Methoden (geringe Tiefe)
  • ASTM E3272-21 Standardhandbuch für die Sammlung von Böden und anderen geologischen Beweisen für strafrechtliche forensische Anwendungen
  • ASTM E3272-23 Standardhandbuch für die Sammlung von Böden und anderen geologischen Beweisen für strafrechtliche forensische Anwendungen

Standard Association of Australia (SAA), Bodenumweltqualitätsstandard Agrarlandboden

  • AS 1289.4.2.1:2020 Methoden zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke, Methode 4.2.1: Bodenchemische Untersuchungen – Bestimmung des Sulfatgehalts eines natürlichen Bodens und des Sulfatgehalts des Grundwassers – Normalmethode

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Bodenumweltqualitätsstandard Agrarlandboden

  • DB37/T 4168-2020 Technische Vorschriften für die Überwachung der Bodenumweltsicherheit von vollständig biologisch abbaubaren landwirtschaftlichen Bodendeckerfolien

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Bodenumweltqualitätsstandard Agrarlandboden

  • T 310-2003 Standardspezifikation für die Dichte und den Feuchtigkeitsgehalt von Boden und Bodenaggregaten vor Ort durch nukleare Methoden (geringe Tiefe)
  • T 310-2006 Standardspezifikation für die Dichte und den Feuchtigkeitsgehalt von Boden und Bodenaggregaten vor Ort durch nukleare Methoden (geringe Tiefe)
  • T 310-2013 Standardmethode zur Prüfung der Dichte und des Feuchtigkeitsgehalts von Boden und Bodenaggregaten vor Ort durch nukleare Methoden (geringe Tiefe)
  • T 310-2011 Standard Method of Test for In-Place Density and Moisture Content of Soil and Soil-Aggregate by Nuclear Methods (Shallow Depth)
  • T 310-2010 Standardmethode zur Prüfung der Dichte und des Feuchtigkeitsgehalts von Boden und Bodenaggregaten vor Ort durch nukleare Methoden (geringe Tiefe)
  • TP 112-2014 Standardtestmethode zur Bestimmung der Dichte und des Feuchtigkeitsgehalts von Boden und Bodenaggregaten vor Ort unter Verwendung der komplexen Impedanzmethode

RU-GOST R, Bodenumweltqualitätsstandard Agrarlandboden

  • GOST ISO 16198-2017 Bodenqualität. Pflanzenbasierter Test zur Beurteilung der Umweltbioverfügbarkeit von Spurenelementen für Pflanzen

The American Road & Transportation Builders Association, Bodenumweltqualitätsstandard Agrarlandboden

  • AASHTO T 310-2010 Standardmethode zur Prüfung der Dichte und des Feuchtigkeitsgehalts von Boden und Bodenaggregaten vor Ort durch nukleare Methoden (geringe Tiefe)
  • AASHTO T 310-2013 Standardmethode zur Prüfung der Dichte und des Feuchtigkeitsgehalts von Boden und Bodenaggregaten vor Ort durch nukleare Methoden (geringe Tiefe)
  • AASHTO TP 112-2014 Standardtestmethode zur Bestimmung der Dichte und des Feuchtigkeitsgehalts von Boden und Bodenaggregaten vor Ort unter Verwendung der komplexen Impedanzmethode
  • AASHTO TP 112-2021 Standardtestmethode zur Bestimmung der Dichte und des Feuchtigkeitsgehalts von Boden und Bodenaggregaten vor Ort unter Verwendung der komplexen Impedanzmethode

Association Francaise de Normalisation, Bodenumweltqualitätsstandard Agrarlandboden

  • NF EN ISO 16198:2015 Bodenqualität – Pflanzentest zur Beurteilung der Umweltbioverfügbarkeit von Spurenelementen für Pflanzen

German Institute for Standardization, Bodenumweltqualitätsstandard Agrarlandboden

  • DIN 19740-2:2015 Bodenbeschaffenheit – Umweltanforderungen für den Bau und Betrieb ziviler Schießanlagen – Teil 2: Analysen
  • DIN 19740-2:2015-04 Bodenbeschaffenheit – Umweltanforderungen für den Bau und Betrieb ziviler Schießanlagen – Teil 2: Analysen

NZ-SNZ, Bodenumweltqualitätsstandard Agrarlandboden

  • NZS 4402.3.1.1:1986 Methoden zur Untersuchung von Böden für bautechnische Zwecke Teil 3.1: Chemische Bodenuntersuchungen – Bestimmung des Gehalts an organischer Substanz. Prüfung 3.1.1: Standardmethode durch Titration

未注明发布机构, Bodenumweltqualitätsstandard Agrarlandboden

  • DIN 19740-2 E:2006-02 Bodenbeschaffenheit – Umweltanforderungen für den Bau und Betrieb ziviler Schießanlagen – Teil 2: Analysen
  • DIN 19740-2 E:2013-03 Bodenbeschaffenheit – Umweltanforderungen für den Bau und Betrieb ziviler Schießanlagen – Teil 2: Analysen

International Organization for Standardization (ISO), Bodenumweltqualitätsstandard Agrarlandboden

  • DIN ISO 19730:2009 Bodenqualität – Extraktion von Spurenelementen aus Böden mittels Ammoniumnitratlösung (ISO 19730:2008); Englische Fassung von DIN ISO 19730:2009-07
  • ISO 16198:2015 Bodenqualität – Pflanzenbasierter Test zur Beurteilung der Umweltbioverfügbarkeit von Spurenelementen für Pflanzen

European Committee for Standardization (CEN), Bodenumweltqualitätsstandard Agrarlandboden

  • EN ISO 16198:2015 Bodenqualität – Pflanzenbasierter Test zur Beurteilung der Umweltbioverfügbarkeit von Spurenelementen für Pflanzen

ES-UNE, Bodenumweltqualitätsstandard Agrarlandboden

  • UNE-EN ISO 16198:2015 Bodenqualität – Pflanzenbasierter Test zur Bewertung der Umweltbioverfügbarkeit von Spurenelementen für Pflanzen (ISO 16198:2015) (Von AENOR im Februar 2015 gebilligt.)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten