ZH

EN

KR

JP

ES

RU

linearer Bereichsbereich

Für die linearer Bereichsbereich gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst linearer Bereichsbereich die folgenden Kategorien: Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Optik und optische Messungen, Strahlungsmessung, Straßenfahrzeuggerät, Telekommunikationssystem, Drahtlose Kommunikation, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Astronomie, Geodäsie, Geographie, Schutzausrüstung, Rohrteile und Rohre, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Feuer bekämpfen, Anwendungen der Informationstechnologie, Nebengebäude, Bauteile, Strahlenschutz, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Ergonomie, Kriminalprävention, fotografische Fähigkeiten, Sportausrüstung und -anlagen, Informationstechnologie (IT) umfassend, Erdölprodukte umfassend, Handwerkzeuge, Hüte, Bekleidungszubehör, Knöpfe, Telekommunikation umfassend, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Elektronische Anzeigegeräte, Küchenausstattung, Erdbewegungsmaschinen, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, medizinische Ausrüstung, Bauingenieurwesen umfassend, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Plastik, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Verbrennungsmotor, Stahlprodukte, Erleuchtung, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Gebäude, mobile Dienste, Erste Hilfe, Fernsehsendungen und Radiosendungen, Schneidewerkzeuge, Straßenarbeiten, Halbfertige Produkte, erziehen, Sprache für die Informationstechnologie, Umweltschutz, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Industrielles Automatisierungssystem, Prüfung von Metallmaterialien, Metrologie und Messsynthese, Papierprodukte, Papier und Pappe, Textilprodukte, Nutzfahrzeuge, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Wortschatz, Aufschlag, Einrichtungen im Gebäude, Fischerei und Aquakultur, Brückenbau, Tierheilkunde, technische Zeichnung, Längen- und Winkelmessungen, Qualität, Elektrotechnik umfassend, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Zerstörungsfreie Prüfung, Thermodynamik und Temperaturmessung, Wasserschutzbau, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Land-und Forstwirtschaft, Naturplanung, Stadtplanung, Pkw, Wohnwagen und leichte Anhänger, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Offene Systemverbindung (OSI), Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Baugewerbe, Wasserbau, Glasfaserkommunikation, Elektrische und elektronische Prüfung, Drähte und Kabel, Straßenfahrzeug umfassend, Kleidung, organische Chemie, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Rotierender Motor.


Aeronautical Radio Inc., linearer Bereichsbereich

FMVSS - Federal Motor Vehicle Safety Standards, linearer Bereichsbereich

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, linearer Bereichsbereich

RU-GOST R, linearer Bereichsbereich

  • GOST 4266-1979 Aquarellskala. Spezifikationen
  • GOST 8.357-1979 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messgeräte für Laserstrahlung. Energie-, Spektral- und Zeit-Renges
  • GOST 12.4.029-1976 Spezielle Schürzen. Spezifikationen
  • GOST 9567-1975 Präzisionsstahlrohre. Reichweite
  • GOST 5274-1990 Gestrickte Schals. Generelle Spezifikation
  • GOST 7419-1990 Warmgewalzte Stahlprodukte für Federn. Reichweite
  • GOST 8732-1978 Nahtlose warmverformte Stahlrohre. Verschiedene Größen
  • GOST 20426-1982 Zerstörungsfreie Prüfung. Methoden der Defektoskopiestrahlung. Anwendungsbereich
  • GOST R 8.643-2008 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Reflektometer für extremes Ultraviolett im Bereich 10 - 30 nm. Überprüfungsverfahren
  • GOST 17230-1971 Integrierte Mikroschaltungen. Versorgungsspannungsbereich
  • GOST 8.157-1975 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Die Temperatur-Praxiswaage
  • GOST ISO 217-2014 Papier. Unbeschnittene Größen. Bezeichnung und Toleranzen für Haupt- und Zusatzbereiche sowie Angabe der Maschinenrichtung
  • GOST R 56510-2015 Messtechnische Absicherung im Bereich der zerstörungsfreien Prüfung

US-FCR, linearer Bereichsbereich

U.S. Military Regulations and Norms, linearer Bereichsbereich

SAE - SAE International, linearer Bereichsbereich

  • SAE J941-1985 Sichtweite von Kraftfahrzeugführern
  • SAE J941-1965 Sichtweite des Pkw-Fahrers
  • SAE J941-1992 AUGENBEREICH DES KRAFTFAHRZEUGFAHRERS
  • SAE J941-1997 AUGENBEREICH DES KRAFTFAHRZEUGFAHRERS
  • SAE J941B-1969 Sichtweite des Kraftfahrzeugführers
  • SAE J941A-1967 AUGENBEREICH DES PKW-FAHRERS
  • SAE J287-1980 Reichweite der Fahrerhandsteuerung
  • SAE J287-2016 Reichweite der Fahrerhandsteuerung
  • SAE J287-1976 Reichweite der Fahrerhandsteuerung
  • SAE AMS4764A-1978 LÖTMITTELMETALL @ KUPFER 52,5 Cu - 38 Mn - 9,5 Ni 1615 ° - 1700 ° F (880 ° - 925 ° C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4779B-1981 Hartlotmetall @ Nickel 94Ni - 3,5Si - 1,8B 1800° - 1950°F (980° - 1065°C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4779A-1978 Hartlotmetall @ Nickel 94Ni - 3,5Si - 1,8B 1800° - 1950°F (980° - 1065°C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4764B-1984 LÖTMITTELMETALL @ KUPFER 52,5 Cu - 38 Mn - 9,5 Ni 1615 ° - 1700 ° F (880 ° - 925 ° C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4778F-1994 NICKEL-LEGIERUNG @ HARTLOT-FÜLLMETALL 92Ni - 4,5Si - 3,1B 1800 bis 1900 Grad Solidus-Liquidus-Bereich (UNS N99630)
  • SAE AMS4782A-1978 Hartlotmetall @ Nickel 71Ni - 10Si - 19Cr 1975° - 2075°F (1080° - 1135°C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4777A-1978 Hartlötzusatzmetall @ Nickel 82Ni - 4,5 Si - 7,0 Cr - 3,1 B - 3,0 Fe 1780 ° - 1830 ° F (970 ° - 1000 ° C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4777B-1981 Hartlötzusatzmetall @ Nickel 82Ni - 4,5 Si - 7,0 Cr - 3,1 B - 3,0 Fe 1780 ° - 1830 ° F (970 ° - 1000 ° C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4766D-1984 HARTLÖTMITTELMETALL @ SILBER 85Ag - 15Mn 1760° - 1780°F (960° bis 970°C) Solidus-Liquidus-Bereich (UNS P07850)
  • SAE AMS4773D-1991 HARTLÖTMITTELMETALL@ SILBER 60Ag – 30Cu – 10Sn 1115° – 1325°F (602° – 718°C) Solidus-Liquidus-Bereich (UNS P07600)
  • SAE AMS4778D-1989 Hartlotmetall @ Nickellegierung 92Ni - 4,5Si - 3,1B 1800° bis 1900 °F Solidus-Liquidus-Bereich (UNS N99630)
  • SAE AMS4767B-1978 Hartlotmetall@Silber 92,5Ag – 7,2Cu – 0,22Li 1435° – 1635° F (780° – 890°C) Solidus-Liquidus-Bereich (UNS P07925)
  • SAE AMS4766E-1991 HARTLÖTMITTELMETALL @ SILBER 85Ag - 15Mn 1760° - 1780°F (960° bis 970°C) Solidus-Liquidus-Bereich (UNS P07850)
  • SAE AMS4766C-1978 HARTLÖTMITTELMETALL @ SILBER 85Ag - 15Mn 1760° - 1780°F (960° bis 970°C) Solidus-Liquidus-Bereich (UNS P07850)
  • SAE AMS4773C-1984 HARTLÖTMITTELMETALL@ SILBER 60Ag – 30Cu – 10Sn 1115° – 1325°F (600° – 720°C) Solidus-Liquidus-Bereich (UNS P07600)
  • SAE AMS4767C-1984 Hartlotmetall@Silber 92,5Ag – 7,2Cu – 0,22Li 1435° – 1635° F (780° – 890°C) Solidus-Liquidus-Bereich (UNS P07925)
  • SAE AMS4773B-1978 HARTLÖTMITTELMETALL@ SILBER 60Ag – 30Cu – 10Sn 1115° – 1325°F (600° – 720°C) Solidus-Liquidus-Bereich (UNS P07600)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), linearer Bereichsbereich

Society of Automotive Engineers (SAE), linearer Bereichsbereich

  • SAE J941D-1975 AUGENBEREICH DES KRAFTFAHRZEUGFAHRERS
  • SAE J941C-1972 AUGENBEREICH DES KRAFTFAHRZEUGFAHRERS
  • SAE J941E-1977 AUGENBEREICH DES KRAFTFAHRZEUGFAHRERS
  • SAE J287-2007 Reichweite der Fahrerhandsteuerung
  • SAE J287-1988 Reichweite der Fahrerhandsteuerung
  • SAE J287-2022 Reichweite der Fahrerhandsteuerung
  • SAE AMS4778J-2012 Nickellegierungs-Hartlot 92Ni 4,5Si 3,1B, 1800 bis 1900°F Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4778H-2002 Nickellegierungs-Hartlot 92Ni 4,5Si 3,1B, 1800 bis 1900°F Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4778K-2013 Nickellegierung, Hartlot 92Ni 4,5Si 3,1B, 1800 bis 1900°F Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4779G-2005 Nickellegierung, Hartlot 94Ni 3,5Si 1,8B 1800 bis 1950°F (982 bis 1066°C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4773F-1999 Silberlegierung, Hartlot 60Ag 30Cu 10Sn 1115 bis 1325 °F (602 bis 718 °C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4767F-1999 Silberlegierung, Hartlot 92,5 Ag 7,2 Cu 0,22 Li, 1435 bis 1635 °F (779 bis 891 °C), Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4765E-1999 Silberlegierung, Hartlot 56Ag 42Cu 2,0Ni 1420 bis 1640 °F (771 bis 893 °C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4765F-2015 Silberlegierung@ Hartlot 56Ag - 42Cu - 2,0Ni 1420 bis 1640 ��(771 bis 893 �� Solidus-Liquidus-Bereich (UNS P07560)
  • SAE J317-1967 Der Bereich anthropometrischer Messungen für asiatische Bevölkerungsgruppen
  • SAE AMS4782F-2005 Nickellegierung, Hartlot 71Ni 10Si 19Cr, 1975 bis 2075°F (1080 bis 1135°C), Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4761A-1999 Silberlegierungs-Hartlot 38Ag 32Cu 28Zn 2,0Sn 1200 bis 1330°F (649 bis 721°C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4774F-1999 Silberlegierung, Hartlot 63Ag 28,5Cu 6,0Sn 2,5Ni, 1275 bis 1475°F (691 bis 802°C), Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4772J-1999 Silberlegierung, Hartlot 54Ag 40Cu 5,0Zn 1,0Ni 1325 bis 1575°F (718 bis 857°C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4763A-1999 Silberlegierung, Hartlot 56Ag 22Cu 17Zn 5,0Sn 1145 bis 1205°F (618 bis 652°C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4761B-2015 Silberlegierung@ Hartlot 38Ag �C 32Cu �C 28Zn �C 2,0Sn 1200 bis 1330 ��(649 bis 721 �� Solidus-Liquidus-Bereich (UNS P07380)
  • SAE MAM4778C-2000 NICKEL-LEGIERUNG, LOT-FÜLLMETALL 92Ni - 4,5Si - 3,1B 980 bis 1040 °C Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4778H-2006 Nickellegierung, Hartlot 92Ni – 4,5Si – 3,1B 1800 bis 1900 °F Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4778G-2000 Nickellegierung, Hartlot 92Ni – 4,5Si – 3,1B 1800 bis 1900 °F Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE MAM4778B-1994 NICKEL-LEGIERUNG, LOT-FÜLLMETALL 92Ni - 4,5Si - 3,1B 980 bis 1040 °C Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE MAM4778A-1992 NICKELLEGIERUNGSLÖTFÜLLMETALL 92Ni - 4,5Si - 3,1B 980 bis 1040 °C Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4788A-1992 Silberlegierungs-Hartlot 50Ag 28Zn 20Cu 2,0Ni 1220 bis 1305°F (660 bis 707°C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4771H-1999 Silberlegierung, Hartlot 50Ag 16Cd 15,5Zn 15,5Cu, 3,0Ni, 1170 bis 1270°F (632 bis 688°C), Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4777G-2005 Nickellegierung, Hartlot 82Ni 4,5Si 7,0Cr 3,1B 3,0Fe, 1780 bis 1830°F (971 bis 999°C), Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE MAM4778-1989 LÖTFÜLLMETALL, NICKEL-LEGIERUNG 92Ni - 4,5Si - 3,1B 980° - 1040°C Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4775H-2005 Nickellegierung, Hartlot 73Ni 0,75C 4,5Si 14Cr 3,1B 4,5Fe, 1790 bis 1970°F (977 bis 1077°C) Solidus-Liquidus-Bereich

JSAE - Society of Automotive Engineers of Japan@ Inc., linearer Bereichsbereich

GB-REG, linearer Bereichsbereich

PL-PKN, linearer Bereichsbereich

US-CFR-file, linearer Bereichsbereich

  • CFR 11-9001.1-2014 Bundestagswahlen. Teil 9001: Umfang. Abschnitt 9001.1: Geltungsbereich.
  • CFR 11-9031.1-2014 Bundestagswahlen. Teil 9031: Umfang. Abschnitt 9031.1: Geltungsbereich.
  • CFR 11-100.1-2014 Bundestagswahlen. Teil 100: Geltungsbereich und Definitionen (52 USC 30101). Unterabschnitt A: Allgemeine Definitionen. Abschnitt 100.1: Geltungsbereich.

GM North America, linearer Bereichsbereich

IN-BIS, linearer Bereichsbereich

  • IS 7352-1974 Spezifikation für Strahlenschutzschürzen aus Bleigummi
  • IS 8728-1977 Spezifikation für Thermometer mit einstellbarem Bereich
  • IS 2522-1984 Spezifikation für gestrickte Schals aus Kammgarn
  • IS 6407-1971 Spezifikation für Gummischürzen für den Krankenhausgebrauch
  • IS 3446-1977 Spezifikation für Lederschürzen für Zeichenanlagen
  • IS 4501-1981 Spezifikation für gummierte, säure- und laugenbeständige Schürzen
  • IS 2721-1979 Spezifikation für Gewebe für Maschendrahtzäune aus verzinktem Stahl
  • IS 12622-1989 Medizinisches Thermometer für niedrige Temperaturen unterhalb des normalen Bereichs – Spezifikation
  • IS 6872-1972 Spezifikation für Funkstörungsmessgeräte im Frequenzbereich 0,15 MHz bis 1.000 MHz
  • IS 4071-1967 Hauptgetriebespezifikationen (Modulbereich 1,25 bis 10)
  • IS 10527-1983 Spezifikation für den Druckbereich von Druckluftsystemen für Binnenschiffe
  • IS 9793 Pt.1/Sec.3-1992 Antennen für den Empfang von Ton- und Fernsehsendungen im Frequenzbereich 30 MHz bis 1 GHz - Spezifikationen
  • IS 9102 Pt.2-1979 Kontraktionsbereich Gummituchspezifikation Teil II Wartungsempfehlungen
  • IS 2585-1968 Spezifikation für schwarze Zugschrauben und Muttern (Durchmesserbereich 6 bis 39 mm) und schwarze Zugschrauben (Durchmesserbereich 6 bis 24 mm)

The American Road & Transportation Builders Association, linearer Bereichsbereich

工业和信息化部, linearer Bereichsbereich

  • YS/T 3037-2020 Technische Spezifikation für die akustische Messung des Relaxationsbereichs des umgebenden Gesteins in Goldminen
  • JB/T 14409-2022 Prüfverfahren für den Lotschmelztemperaturbereich

American Welding Society (AWS), linearer Bereichsbereich

Building Officials and Code Administrators International(U.S.), linearer Bereichsbereich

Federal Aviation Administration (FAA), linearer Bereichsbereich

CZ-CSN, linearer Bereichsbereich

International Telecommunication Union (ITU), linearer Bereichsbereich

未注明发布机构, linearer Bereichsbereich

  • BS 1722-13:1978(1999) Spezifikation für Zäune – Teil 13: Maschendrahtzäune für Tennisplatzumrandungen
  • DIN 4002-7 E:2007-06 Eigenschaften und ihre Bereiche für den Produktdatenaustausch - Teil 7: Regeln für die Bildung der Hierarchie der Bereiche
  • BS 1794:1952(1999) Spezifikation für Diagrammbereiche für Temperaturaufzeichnungsgeräte
  • BS EN 412:1993(1999) Spezifikation für Schutzschürzen zur Verwendung mit Handmessern
  • DIN 58700-1:1971 ISO-limits and fits; selection of tolerance zones for fine-mechanics, tolerance zones, nominal deviations
  • ASTM A584-97 Standardspezifikation für aluminiumbeschichtetes Stahldrahtzaungewebe
  • SAE AMS4777J-2018 Nickellegierung, Hartlot 82Ni 4,5Si 7,0Cr 3,1B 3,0Fe, 1780 bis 1830°F (971 bis 999°C), Solidus-Liquidus-Bereich
  • DIN EN ISO 217 E:2013-01 Nomenclature and tolerances for original and auxiliary ranges of paper uncut dimensions and designation of machine directions (draft)
  • DIN EN ISO 18391 E:2014-08 Product Geometric Technical Specification (GPS) Scope of Survey Objects (Draft)

ZA-SANS, linearer Bereichsbereich

  • SANS 300330-1:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Kurzstreckengeräte (SRD); Funkgeräte im Frequenzbereich 9 kHz bis 25 MHz und Induktionsschleifenanlagen im Frequenzbereich 9 kHz bis 30 MHz; Teil 1: Technische Eigenschaften und Prüfung
  • SANS 301-12:2004 Zäune Teil 12: Spezifikation für Palisadenzäune aus Stahl
  • CKS 451-1976 Einbruchhemmende Zäune
  • SANS 61000-3-2:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 3-2: Grenzwerte – Grenzwerte für harmonische Stromemissionen (Geräteeingangsstrom).
  • SANS 10353:2003 Schießstände für Kleinwaffen
  • SANS 300330-2:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Kurzstreckengeräte (SRD); Funkgeräte im Frequenzbereich 9 kHz bis 25 MHz und Induktionsschleifenanlagen im Frequenzbereich 9 kHz bis 30 MHz; Teil 2: Harmonisierte EN gemäß Artikel 3.2 von
  • VC 8078-2003 Pflichtspezifikation für Material zur Konturmarkierung an Kraftfahrzeugen
  • CKS 230-1970 Barrieren für Brücken (Verkehr und Fußgänger)
  • SANS 1713:2004 Elektrokabel – Mittelspannungs-Luftbündelleiter für Spannungen von 3,8/6,6 kV bis 19/33 kV

RO-ASRO, linearer Bereichsbereich

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, linearer Bereichsbereich

  • DB23/T 3145-2022 Standards zur Untersuchung grundlegender Informationen zum Umfang der Bewirtschaftung und des Schutzes von Flüssen, Seen und Stauseen
  • DB23/T 1605-2015 Technische Spezifikation für die peripartale Gesundheitsversorgung von Milchkühen

VN-TCVN, linearer Bereichsbereich

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), linearer Bereichsbereich

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), linearer Bereichsbereich

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, linearer Bereichsbereich

German Institute for Standardization, linearer Bereichsbereich

  • DIN 14090:2003 Bereiche für die Feuerwehr auf dem Gelände
  • DIN 4002-7:2009 Eigenschaften und ihre Bereiche für den Produktdatenaustausch - Teil 7: Regeln für die Bildung der Hierarchie der Bereiche
  • DIN EN 301215-4:2004 Feste Funksysteme – Punkt-zu-Mehrpunkt-Antennen – Antennen für feste Mehrpunkt-Funksysteme im 11-GHz- bis 60-GHz-Band – Teil 4: 30 GHz bis 40,5 GHz (Anerkennung der englischen Fassung EN 301215-4 V1.1.1 ( 2003-12) als deutscher Standard)
  • DIN 67519:1970 Tätigkeit im Bereich Optik; Definition, Messung, Anwendung
  • DIN 32736:2000-08 Gebäudemanagement – Definitionen und Leistungsumfang
  • DIN CEN/TS 15379:2007-02 Gebäudemanagement - Terminologie und Leistungsumfang; Deutsche Fassung CEN/TS 15379:2006
  • DIN 4002-100:2006 Eigenschaften und ihre Bereiche für den Produktdatenaustausch – Teil 100: Eigenschaften
  • DIN EN 12943:1999-12 Füllstoffe für Thermoplaste - Geltungsbereich, Bezeichnung, Anforderungen, Prüfungen; Deutsche Fassung EN 12943:1999
  • DIN EN ISO 6682:2009-06 Erdbewegungsmaschinen – Komfortzonen und Reichweite für Bedienelemente (ISO 6682:1986, einschließlich Änderung 1:1989); Deutsche Fassung EN ISO 6682:2008 / Hinweis: Die DIN EN ISO 6682 (1995-04) bleibt neben dieser Norm bis zum 28.12.2009 gültig.
  • DIN 19204:1976 Durchflussmessung; Bereiche, Unterteilungen und Beschriftungen von Skalen für Durchflussanzeiger
  • DIN EN ISO 217:2008 Papier – Unbeschnittene Formate – Bezeichnung und Toleranzen für Haupt- und Zusatzbereiche sowie Angabe der Maschinenrichtung (ISO 217:2008); Deutsche Fassung EN ISO 217:2008
  • DIN EN ISO 340:2007 Förderbänder – Entflammbarkeitseigenschaften im Labormaßstab – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 340:2004); Englische Fassung der DIN EN ISO 340:2007-06

International Organization for Standardization (ISO), linearer Bereichsbereich

  • ISO/IEC 14496-4:2004/Amd 9:2006 Informationstechnologie – Kodierung audiovisueller Objekte – Teil 4: Konformitätsprüfung – Änderung 9: Konformität mit AVC-Wiedergabetreuebereichserweiterungen
  • ISO/IEC TS 21425:2017 Programmiersprachen – C++-Erweiterungen für Bereiche
  • ISO 217:1995 Papier – Unbeschnittene Formate – Bezeichnung und Toleranzen für Haupt- und Zusatzbereiche sowie Angabe der Maschinenrichtung
  • ISO/R 1051:1969 Nietschaftdurchmesser (Durchmesserbereich 1 bis 36 mm)
  • ISO 523:1974 Fräser; Empfohlener Bereich an Außendurchmessern
  • ISO 18391:2016 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Populationsspezifikation
  • ISO 16811:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Empfindlichkeits- und Bereichseinstellung
  • ISO 217:2008 Papier – Unbeschnittene Formate – Bezeichnung und Toleranzen für Haupt- und Zusatzbereiche sowie Angabe der Maschinenrichtung
  • ISO 3958:1996 Personenkraftwagen – Reichweite der Fahrerhandbedienung

ES-AENOR, linearer Bereichsbereich

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, linearer Bereichsbereich

  • DB61/T 1418-2021 Technische Spezifikationen zur Abgrenzung des Bewirtschaftungs- und Schutzbereichs von Flüssen, Seen und Wasserschutzprojekten
  • DB61/T 1500-2021 Prüfspezifikation für das Sichtfeld persönlicher Augenschutzgeräte
  • DB61/T 1685-2023 Technische Spezifikationen zur Beurteilung großräumiger Niederschlagsprozesse

American Society for Testing and Materials (ASTM), linearer Bereichsbereich

  • ASTM E985-00e1 Standardspezifikation für dauerhafte Metallgeländersysteme und Geländer für Gebäude
  • ASTM E985-00(2006) Standardspezifikation für dauerhafte Metallgeländersysteme und Geländer für Gebäude
  • ASTM E2938-15 Standardtestmethode zur Bewertung der relativen Messleistung von 3D-Bildgebungssystemen im mittleren Bereich
  • ASTM D6352-19e1 Standardtestmethode für die Siedebereichsverteilung von Erdöldestillaten im Siedebereich von 174 °C bis 700 °C durch Gaschromatographie
  • ASTM F1521-12(2018) Standardtestmethoden für die Leistung von Range Tops
  • ASTM F2521-09(2014) Standardspezifikation für Hochleistungsherde, Gas und Elektro
  • ASTM F1517-94(2002) Standardleitfaden für den Leistungsumfang von Rettungsdiensten im Rettungsdienst
  • ASTM F1517-94 Standardleitfaden für den Leistungsumfang von Rettungsdiensten im Rettungsdienst
  • ASTM F1517-94(2007) Standardleitfaden für den Leistungsumfang von Rettungsdiensten im Rettungsdienst
  • ASTM F1543-96(2007) Standardspezifikation für Stoßdämpfungseigenschaften von Zaunoberflächen
  • ASTM A390-95(2001) Standardspezifikation für verzinktes (verzinktes) Geflügelzaungewebe aus Stahl (sechseckig und gerade Linie)
  • ASTM A390-95 Standardspezifikation für verzinktes (verzinktes) Geflügelzaungewebe aus Stahl (sechseckig und gerade Linie)
  • ASTM A390-06(2016) Standardspezifikation für verzinktes (verzinktes) Geflügelzaungewebe aus Stahl (sechseckig und gerade Linie)
  • ASTM A390-06(2021) Standardspezifikation für verzinktes (verzinktes) Geflügelzaungewebe aus Stahl (sechseckig und gerade Linie)
  • ASTM E2854/E2854M-21 Standardtestmethode zur Bewertung der Sichtlinienreichweite der Funkkommunikation von Reaktionsrobotern
  • ASTM D3785-95 Standardleistungsspezifikation für gewebte Krawatten- und Schalstoffe
  • ASTM D3785-02 Standardleistungsspezifikation für gewebte Krawatten- und Schalstoffe
  • ASTM D4035-02 Standardleistungsspezifikation für gestrickte Krawatten- und Schalstoffe
  • ASTM D4035-95 Standardleistungsspezifikation für gestrickte Krawatten- und Schalstoffe
  • ASTM D3785-02(2008) Standardleistungsspezifikation für gewebte Krawatten- und Schalstoffe
  • ASTM D4035-22 Standardleistungsspezifikation für gestrickte Krawatten- und Schalstoffe
  • ASTM D4035-02(2008) Standardleistungsspezifikation für gestrickte Krawatten- und Schalstoffe
  • ASTM D6461-99(2007)e2 Standardspezifikation für Schlickzaunmaterialien
  • ASTM F654-07(2017) Standardspezifikation für Maschendrahtzauntore für Wohngebäude
  • ASTM F1287-90(2002) Standardleitfaden für den Leistungsumfang von Ersthelfern, die medizinische Notfallversorgung leisten
  • ASTM F1287-90(2007) Standardleitfaden für den Leistungsumfang von Ersthelfern, die medizinische Notfallversorgung leisten
  • ASTM D6960/D6960M-16 Standardtabellen für Körpermaße für den Figurtyp Plus-Damen, Größenbereich 14W–20W
  • ASTM D6960/D6960M-16e1 Standardtabellen für Körpermaße für den Figurtyp Plus-Damen, Größenbereich 14W – 40W
  • ASTM D1078-11(2019) Standardtestmethode für den Destillationsbereich flüchtiger organischer Flüssigkeiten

Group Standards of the People's Republic of China, linearer Bereichsbereich

  • T/CGSS 017-2021 Spezifikationen für perioperative Daten
  • T/CAICI 51-2022 Spezifikation für den Bau eines Elektrozauns
  • T/CIPR 043-2022 Technische Spezifikation für LED-Umgebungslampenhalter
  • T/PYWQA 002-2022 Leistungsbeschreibungen für Weiqi-Schulungseinrichtungen
  • T/GDAQI 063-2021 Technische Spezifikationen für die Fernerkundungsgewinnung städtischer Wasserflächen
  • T/SUCA 045-2023 Technische Spezifikationen für die Zertifizierung von High-Dynamic Range (HDR)-Displays
  • T/CMEAS 007-2023 Richtlinien zum perikonzeptionellen Vitamin-D-Management
  • T/ZCHSP 002-2023 Arbeitsspezifikationen für die perioperative Neuformulierung von Arzneimitteln
  • T/CASMES 198-2023 Code für die Errichtung von Zäunen im kommunalen Ingenieurbau
  • T/SUCA 044-2023 Technische Spezifikation für die HDR-LED-Display-Zertifizierung
  • T/ZS 0390-2022 Technische Spezifikation für die Entfernung von zweireihigen Stahlrohrpfahl-Kofferdämmen

Defense Logistics Agency, linearer Bereichsbereich

IETF - Internet Engineering Task Force, linearer Bereichsbereich

American National Standards Institute (ANSI), linearer Bereichsbereich

  • ANSI/ASTM F1543:2003 Spezifikation für Stoßdämpfungseigenschaften von Zaunoberflächen
  • ANSI/ASTM F1991:2006 TESTVERFAHREN ZUR LEISTUNG CHINESISCHER WOK-BEREICHE
  • ANSI/IEEE 1302:2008 Leitfaden zur elektromagnetischen Charakterisierung leitfähiger Dichtungen im Frequenzbereich von Gleichstrom bis 18 GHz

FI-SFS, linearer Bereichsbereich

British Standards Institution (BSI), linearer Bereichsbereich

  • BS EN 55022:2010 Informationstechnische Ausrüstung. Funkstörungseigenschaften. Grenzen und Messmethoden
  • BS EN 55022:2011 Informationstechnische Ausrüstung. Funkstörungseigenschaften. Grenzen und Messmethoden
  • BS 1722-5:1999 Zäune – Spezifikation für Bretter- und Holzpalisadenzäune
  • PD ISO/IEC TS 21425:2017 Programmiersprachen. C++-Erweiterungen für Bereiche
  • BS PAS 68:2007 Spezifikation für Fahrzeugsicherheitsbarrieren
  • BS 1722-5:2006 Zäune. Teil 5: Spezifikationen für Bretterzäune und Holzpalisadenzäune
  • BS PD IEC/TR 62935:2016 Messmethoden. Video mit hohem Dynamikbereich
  • BS PD IEC TR 63274:2021 Stromverbrauch von Fernsehgeräten mit hohem Dynamikbereich
  • PD IEC/TR 62935:2016 Messmethoden. Video mit hohem Dynamikbereich
  • PD IEC TR 63274:2021 Stromverbrauch von Fernsehgeräten mit hohem Dynamikbereich
  • BS EN ISO 18391:2016 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Bevölkerungsspezifikation
  • BS IEC 60605-4:2001 Prüfung der Gerätezuverlässigkeit – Statistische Verfahren für Exponentialverteilung – Punktschätzungen, Konfidenzintervalle, Vorhersageintervalle und Toleranzintervalle
  • BS EN 583-2:2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Empfindlichkeits- und Bereichseinstellung
  • BS EN ISO 217:2013 Papier. Unbeschnittene Größen. Bezeichnung und Toleranzen für Haupt- und Zusatzbereiche sowie Angabe der Maschinenrichtung
  • BS EN ISO 217:2008 Papier – Unbeschnittene Formate – Bezeichnung und Toleranzen für Haupt- und Zusatzbereiche sowie Angabe der Maschinenrichtung
  • BS 5837:2005 Bäume im Zusammenhang mit dem Bau – Empfehlungen
  • BS 5837:2012 Bäume in Bezug auf Planung, Abriss und Bau. Empfehlungen
  • BS EN 61966-2-4:2006 Multimediasysteme und -geräte - Farbmessung und -management - Farbmanagement - YCC-Farbraum mit erweitertem Farbumfang für Videoanwendungen - xvYCC
  • BS EN 60601-2-8:1998 Medizinische elektrische Geräte – Besondere Sicherheitsanforderungen – Spezifikation für therapeutische Röntgengeräte, die im Bereich von 10 kV bis 1 MV betrieben werden

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), linearer Bereichsbereich

  • EN 55022:2010 Geräte der Informationstechnik – Funkstörungseigenschaften – Grenzwerte und Messmethoden (Einschließlich Berichtigung Oktober 2011)
  • HD 193 S2-1982 Spannungsbänder für elektrische Gebäudeinstallationen
  • EN 55024:2010 Geräte der Informationstechnik – Störfestigkeitseigenschaften – Grenzwerte und Messmethoden

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, linearer Bereichsbereich

  • EN 55022:1998 Geräte der Informationstechnik – Funkstörungseigenschaften – Grenzwerte und Messmethoden (Enthält Änderungen A1: 2000 und A2: 2003)
  • EN 55022:1994 Grenzen und Methoden zur Messung der Funkstörungseigenschaften von Geräten der Informationstechnologie (CISPR 22: 1993)
  • EN 55022:1988 Grenzen und Methoden zur Messung der Funkinterferenzeigenschaften von Geräten der Informationstechnologie
  • EN 55022:2006 Geräte der Informationstechnik – Funkstörungseigenschaften – Grenzwerte und Messmethoden (Enthält Änderung A1: 2007)
  • EN 55024:1998 Informationstechnische Geräte – Immunitätseigenschaften – Grenzen und Messmethoden

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, linearer Bereichsbereich

  • ITU-R P.2001-1-2012 Ein Allzweckmodell für die terrestrische Ausbreitung mit großer Reichweite im Frequenzbereich von 30 MHz bis 50 GHz
  • ITU-R P.2001-2012 Ein Allzweckmodell für die terrestrische Ausbreitung mit großer Reichweite im Frequenzbereich von 30 MHz bis 50 GHz
  • REPORT M.2200-2010 Eigenschaften von Amateurfunkstationen im Bereich 415-526,5 kHz zum Teilen von Studien
  • ITU-R SM.2110-0-2017 Frequency ranges for operation of non-beam wireless power transmission systems
  • QUESTION 52-1/6-2006 Berichterstattung im LF@ MF- und HF-Rundfunk
  • REPORT SM.2155-2009 Messungen von künstlichem Lärm im HF-Bereich

PK-PSQCA, linearer Bereichsbereich

  • PS 1490-1980 SPEZIFIKATION FÜR STANDARDGRÖSSENBEREICHE FÜR HERRENHOSEN
  • PS 1365-1975 SPEZIFIKATION FÜR FRÄSER – EMPFOHLENER AUSSENDURCHMESSERBEREICH

SE-SIS, linearer Bereichsbereich

Association Francaise de Normalisation, linearer Bereichsbereich

  • NF E71-012:1976 Zimmermannshammer. Maße.
  • NF E11-107:2002 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Kugeln für die Messtechnik
  • NF C97-909:2008 Ultraschall - Physiotherapiesysteme - Feldspezifikationen und Messmethoden im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 5 MHz.
  • NF E66-201:1966 FRÄSER. EMPFOHLENER AUSSENDURCHMESSERBEREICH.
  • FD P52-725*FD CEN/TS 15379:2009 Gebäudemanagement – Begriffe und Leistungsumfang
  • NF Q02-005:2008 Papier – Unbeschnittene Formate – Bezeichnung und Toleranzen für Haupt- und Zusatzbereiche sowie Angabe der Maschinenrichtung.
  • NF Z84-258*NF EN 303258:2020 Drahtlose industrielle Anwendungen (WIA) – Geräte, die im Frequenzbereich von 5.725 MHz bis 5.875 MHz mit Leistungen bis zu 400 MW betrieben werden – Harmonisierter Standard für den Zugang zum Funkspektrum (V1.1.1)
  • NF C92-412:1983 Funktelefonsender. Empfänger 26.960 MHz bis 27.410 MHz Band.

Professional Standard-Ships, linearer Bereichsbereich

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, linearer Bereichsbereich

  • DB44/T 2342-2022 Leistungsbeschreibung für runde Mahlzeiten der kantonesischen Küche
  • DB44/T 2398-2022 Technische Spezifikation zur Abgrenzung des Flusslaufmanagementbereichs
  • DB44/T 1290-2014 Technische Spezifikationen für die Installation von Holz-Kunststoff-Zäunen

AR-IRAM, linearer Bereichsbereich

Professional Standard - Electron, linearer Bereichsbereich

  • SJ 20847-2002 Spezifikation für Flüssigkristallmischungen mit breitem Temperaturbereich
  • SJ/T 10671-1995 Allgemeine Spezifikation für Präzisionsdrucker
  • SJ/T 11844-2022 Spezifikation für die High Dynamic Range (HDR)-Anzeige für Fernsehempfänger

United States Navy, linearer Bereichsbereich

Standard Association of Australia (SAA), linearer Bereichsbereich

GOSTR, linearer Bereichsbereich

  • GOST 18832-1973 Funktechnisches System zur Entfernungsnavigation. Begriffe und Definitionen
  • GOST 9865-1976 Ultraschallanlagen. Bereich der elektrischen Nennleistungen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, linearer Bereichsbereich

  • CNS 14830-2004 Testmethode für den Destillationsbereich flüchtiger organischer Flüssigkeiten
  • CNS 10840-1984 Chromatizitätsbereich von Entladungslampen
  • CNS 11332-1985 Testmethode für faseroptische Geräte (Umgebungslichtempfindlichkeit)

National Aeronautics and Space Administration (NASA), linearer Bereichsbereich

  • NASA-TR-D-594-1937 Eigenschaften von sechs Propellern einschließlich des Hochgeschwindigkeitsbereichs

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, linearer Bereichsbereich

  • ESDU 74041-1974 Beispiel für die Verwendung von Datenelementen zur Bereichsleistung.
  • ESDU 73018 A-1980 Einführung in die Schätzung von Reichweite und Ausdauer.

Professional Standard - Machinery, linearer Bereichsbereich

Danish Standards Foundation, linearer Bereichsbereich

  • DS 815:1992 Auswahl von Toleranzzonen für allgemeine Zwecke
  • DS 2160:1980 Modulare Koordination in der Transportkette
  • DS/CEN/TS 15379:2007 Gebäudemanagement – Terminologie und Leistungsumfang
  • DS 400.1:1988 Betonwaren. Umfang und Anwendungsbereich
  • DS/EN ISO 6682:2008 Erdbaumaschinen – Zonen des Komforts und der Reichweite von Bedienelementen
  • DS/EN 12943:2000 Füllstoffe für Thermoplaste – Geltungsbereich, Bezeichnung, Anforderungen, Prüfungen
  • DS/IEC 597-4:1986 Antennen für den Empfang von Ton- und Fernsehsendungen im Frequenzbereich 30 MHz bis 1 GHz. Teil 4: Leitfaden zur Erstellung von Luftleistungsspezifikationen. Detailliertes Spezifikationsblattformat
  • DS/EN 644:1994 Papier. Unbeschnittene Größe. Bezeichnung und Toleranzen des Primärbereichs und des Zusatzbereichs. Angabe der Herstellungsrichtung

American Society of Mechanical Engineers (ASME), linearer Bereichsbereich

BELST, linearer Bereichsbereich

HU-MSZT, linearer Bereichsbereich

  • MSZ 180/7-1990 Farbanpassungssysteme und Toleranzbereiche
  • MNOSZ 17713-1954 Wärmebehandlungen und Temperaturbereiche zum Kochen
  • MSZ 1739-1963 Dampferzeuger, Geltungsbereich und Zweckbestimmungen
  • MSZ 11837-1971 Synthetische Sortimentslinie, am Computer erstellter Kreis, klassifizierte Damenstrumpfhosen
  • MSZ 19170/5-1984 Allgemeine sicherheitstechnische Vorschriften für die Konstruktion und Installation von Kranen, geschlossene Kranbereiche

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), linearer Bereichsbereich

  • ETSI TS 138521-3 V 16.8.0,3GPP TS 38.521-3 Version 5G – NR – User Equipment (UE)-Konformitätsspezifikation – Funkübertragung und -empfang – Teil 3: Range 1 und Range 2 Interworking-Betrieb mit anderen Funkgeräten (3GPP TS 38.521-3 Version 16.8.0 Release 16)
  • ETSI TS 138 521-3-2021 5G; NR; Konformitätsspezifikation für Benutzergeräte (UE); Funkübertragung und -empfang; Teil 3: Interworking-Betrieb von Range 1 und Range 2 mit anderen Funkgeräten (V16.7.0; 3GPP TS 38.521-3 Version 16.7.0 Release 16)
  • ETSI TS 103 433-2016 Hochleistungsfähiges, einschichtiges, direkt mit dem Standard Dynamic Range (SDR) kompatibles High Dynamic Range (HDR)-System zur Verwendung in Geräten der Unterhaltungselektronik (SL-HDR1) (V1.1.1)
  • ETSI ETR 171-1995 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Proforma für Scoping-Berichte
  • ETSI TS 138101-3 V 15.15.0,3GPP TS 38.101-3 Versio 5G – NR – Funkübertragung und -empfang von Benutzergeräten (UE) – Teil 3: Range 1 und Range 2 Interworking-Betrieb mit anderen Funkgeräten (3GPP TS 38.101-3 Version 15.15.0 Release 15)
  • ETSI TS 138101-3 V 16.9.0,3GPP TS 38.101-3 Version 5G – NR – Funkübertragung und -empfang von Benutzergeräten (UE) – Teil 3: Reichweite 1 und Reichweite 2, Zusammenarbeit mit anderen Funkgeräten (3GPP TS 38.101-3 Version 16.9.0 Release 16)

Instrument Society of America (ISA), linearer Bereichsbereich

  • ISA 75.11.01-2013 Inhärente Durchflusscharakteristik und Stellverhältnis von Regelventilen

ISA - International Society of Automation, linearer Bereichsbereich

  • ISA 75.11-1985 Inhärente Durchflusscharakteristik und Stellverhältnis von Regelventilen

US-HUD, linearer Bereichsbereich

Professional Standard - Aerospace, linearer Bereichsbereich

  • QJ 1381-1988 Auswahlumfang der Druckbehälternorm
  • QJ 1759.1-1989 Auswahlbereich nationaler Normen für Verbindungselemente (1)
  • QJ 1759.2-1990 Auswahlbereich der nationalen Norm für Verbindungselemente (2)

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, linearer Bereichsbereich

  • TS 138 521-3-2018 5G; NR; Konformitätsspezifikation für Benutzergeräte (UE); Funkübertragung und -empfang; Teil 3: Interworking-Betrieb von Range 1 und Range 2 mit anderen Funkgeräten (V15.0.0; 3GPP TS 38.521-3 Version 15.0.0 Release 15)
  • TS 138 521-3-2019 5G; NR; User Equipment (UE) conformance specification; Radio transmission and reception; Part 3: Range 1 and Range 2 Interworking operation with other radios (V15.1.0; 3GPP TS 38.521-3 version 15.1.0 Release 15)
  • TS 103 433-2016 Hochleistungsfähiges, einschichtiges, direkt mit dem Standard Dynamic Range (SDR) kompatibles High Dynamic Range (HDR)-System zur Verwendung in Geräten der Unterhaltungselektronik (SL-HDR1) (V1.1.1)
  • ETR 171-1995 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Proforma für Scoping-Berichte

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, linearer Bereichsbereich

  • STANAG 4347-1995 DEFINITION DES NOMINALEN STATISCHEN LEISTUNGSBEREICHS FÜR WÄRMEBILDSYSTEME

Association of German Mechanical Engineers, linearer Bereichsbereich

  • VDI 3633 Blatt 4-1997 Auswahl von Simulationstools – Leistungsumfang und Unterscheidungskriterien
  • DVS 2211-1979 „Füllstoffe für Thermoplaste – Geltungsbereich, Bezeichnung, Anforderungen, Prüfungen“

BG-BDS, linearer Bereichsbereich

  • BGC EN 644-2000 Papier – Unbeschnittene Formate – Bezeichnung und Toleranzen des Primärbereichs und des Zusatzbereichs, Angabe der Herstellungsrichtung

(U.S.) Ford Automotive Standards, linearer Bereichsbereich

YU-JUS, linearer Bereichsbereich

  • JUS H.B8.256-1983 Methanol für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Destillationsbereichs
  • JUS N.N6.171-1986 Funkkommunikation. Kabelgebundene Verteilersysteme und kollektive Antennensysteme. Frequenzbereiche und Kanäle
  • JUS N.N6.542-1989 Funkkommunikation. Antermas. Messmethoden für Antennen, die in mobilen Diensten eingesetzt werden. Testbereich

AT-ON, linearer Bereichsbereich

  • ONORM S 5280-1-1998 Radon – Messmethoden und ihre Anwendungsbereiche
  • ONORM EN 644-1994 Papier. Unbeschnittene Größen. Bezeichnung und Toleranzen des Primärbereichs und des Zusatzbereichs. Angabe der Herstellungsrichtung

CH-SNV, linearer Bereichsbereich

International Electrotechnical Commission (IEC), linearer Bereichsbereich

AENOR, linearer Bereichsbereich

  • UNE-CEN/TS 15379:2007 EX Gebäudemanagement – Terminologie und Leistungsumfang
  • UNE-EN 12943:2000 FÜLLSTOFFE FÜR THERMOPLASTIK – ANWENDUNGSBEREICH, BEZEICHNUNG, ANFORDERUNGEN, PRÜFUNGEN
  • UNE-I-ETS 300220:1995 FUNKGERÄTE UND -SYSTEME (RES). GERÄTE MIT KURZER REICHWEITE. TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN UND PRÜFVERFAHREN FÜR FUNKGERÄTE ZUM EINSATZ IM FREQUENZBEREICH VON 25 MHz BIS 1.000 MHz MIT LEISTUNGEN BIS ZU 500 MW.
  • UNE 77403:1992 ÖKOTOXIKOLOGIE. PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN. SCHMELZPUNKT. SCHMELZBEREICH.
  • UNE 55511-1:1981 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. ANALYSE TECHNISCHER NATRIUMPRIM-ALKYLSULFATE. UMFANG

Indonesia Standards, linearer Bereichsbereich

TIA - Telecommunications Industry Association, linearer Bereichsbereich

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, linearer Bereichsbereich

  • DB35/T 1350-2013 Technische Spezifikationen für die Wadenkultur des Großen Gelben Krähens

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, linearer Bereichsbereich

  • DB37/T 2306-2013 Technische Spezifikationen für den Anbau von Doppelzahn-Nereis

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, linearer Bereichsbereich

Professional Standard - Energy, linearer Bereichsbereich

  • NB/T 11093-2023 Code für die Gestaltung von Kofferdämmen aus zementiertem Sand und Kies

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, linearer Bereichsbereich

  • JJF 1088-2002 Kalibrierungsspezifikation für Mikrometer mit einem Messbereich von 500 mm bis 3000 mm

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, linearer Bereichsbereich

  • ERC REPORT 63-1998 Einführung von Funkmikrofonanwendungen im Frequenzbereich 1785 - 1800 MHz (Siofok)

PT-IPQ, linearer Bereichsbereich

  • NP 2851-1985 Funkkommunikation. Nichtionisierende Strahlung im Frequenzbereich 10 MHz bis 300 GHz

Military Standards (MIL-STD), linearer Bereichsbereich

European Committee for Standardization (CEN), linearer Bereichsbereich

  • EN 644:1993 Papier – Unbeschnittene Formate – Bezeichnung und Toleranzen des Primärbereichs und des Ergänzungsbereichs – Angabe der Herstellungsrichtung
  • EN 644:1999 Papier – Unbeschnittene Formate – Bezeichnung und Toleranzen des Primärbereichs und des Ergänzungsbereichs, Angabe der Herstellungsrichtung

Professional Standard - Water Conservancy, linearer Bereichsbereich

  • SL 645-2013 Entwurfscode für einen Kofferdamm für Wasserressourcen und Wasserkrafttechnik

TH-TISI, linearer Bereichsbereich

TR-TSE, linearer Bereichsbereich

  • TS 2890-1977 PAPIER-OHNE BESCHNITTENE LAGERGRÖSSEN ZUM ERGÄNZUNGSSORTIMENT DER A-SERIE
  • TS 2889-1977 PAPIER – UNBESCHNEIDERTE LAGERGRÖSSEN FÜR DIE A-SERIE – PRIMÄRBEREICH

(U.S.) Telecommunications Industries Association , linearer Bereichsbereich

Professional Standard - Ocean, linearer Bereichsbereich

  • HY/T 238-2018 Umfang der Schutzgrenzen der Meeresbeobachtungsumgebung

Canadian Standards Association (CSA), linearer Bereichsbereich

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, linearer Bereichsbereich

  • DB65/T 3789-2015 Technische Spezifikationen für die Gestaltung umzäunter Mastviehbetriebe

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, linearer Bereichsbereich

  • DB52/T 1450-2019 Technische Vorschriften zur Abgrenzung des Flussbewirtschaftungsgebiets

Professional Standard - Aviation, linearer Bereichsbereich

  • HB 3422-1983 Einstellbares Bogenmessgerät (Messbereich: 50~300)
  • HB 3421-1983 Einstellbares Rohrmessgerät (Messbereich: 340–1000)
  • HB 3423-1983 Einstellbares Bogenmessgerät (Messbereich: 300~500)

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, linearer Bereichsbereich

  • DB22/T 2960-2019 Technische Spezifikationen für den temporären Anbau von Taschenkrebsen in Reisfeldern

Professional Standard - Agriculture, linearer Bereichsbereich

  • CNAS-GI006-2021 Richtlinien zur Darstellung des Umfangs der Akkreditierung von Inspektionsstellen

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, linearer Bereichsbereich

  • DB43/T 2066-2021 Technische Vorschriften zur Abgrenzung der Bewirtschaftungsbereiche von Flüssen und Seen
  • DB43/T 2428-2022 Technische Spezifikation für das Wasserschutzprojektmanagement und die Abgrenzung des Schutzumfangs

DE-VDA, linearer Bereichsbereich

  • VDA 4955-2006 Umfang und Qualität der CAD/CAM-Daten; Version: 4.1

Professional Standard - Electricity, linearer Bereichsbereich

  • DL/T 5376-2007 Festlegung des Umfangs für den Landerwerb von Wasserkraftprojekten

国家能源局, linearer Bereichsbereich

  • NB/T 10338-2019 Spezifikationen zur Festlegung des Umfangs des Grundstückserwerbs für den Bau von Wasserkraftprojekten

Lithuanian Standards Office , linearer Bereichsbereich

  • LST EN 12943-2001 Füllstoffe für Thermoplaste – Geltungsbereich, Bezeichnung, Anforderungen, Prüfungen

NL-NEN, linearer Bereichsbereich

  • NEN-EN 644-1994 Papier.Unbeschnittene Formate.Bezeichnung und Toleranzen des Hauptbereichs und des Ergänzungsbereichs.Angabe der Herstellungsrichtung

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, linearer Bereichsbereich

  • 0300086-2006 Operations Administration@ Maintenance@ and Provisioning (OPAM&P) – Schnittstellenspezifikation für das Leistungsmanagement digitaler Teilnehmerleitungen über Gerichtsbarkeitsgrenzen hinweg

PH-BPS, linearer Bereichsbereich





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten