ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bromwerteinheit

Für die Bromwerteinheit gibt es insgesamt 460 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bromwerteinheit die folgenden Kategorien: Anorganische Chemie, organische Chemie, analytische Chemie, Erdölprodukte umfassend, Mengen und Einheiten, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Kernenergietechnik, Arbeit, Beschäftigung, Akustik und akustische Messungen, Flüssigkeitsspeichergerät, Zeichensymbol, Metrologie und Messsynthese, Chemische Technologie, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Umweltschutz, Verbundverstärkte Materialien, Kraftstoff, Schmiersystem, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Glasfaserkommunikation, Wortschatz, Medizin- und Gesundheitstechnik, Schmuck, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Baumaterial, Anwendungen der Informationstechnologie, Fluidkraftsystem, grob, Milch und Milchprodukte, Telekommunikation umfassend, Textilprodukte, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Holzwerkstoffplatten, Bodenbelag ohne Stoff, Plastik, Elektrotechnik umfassend, Ledertechnologie, medizinische Ausrüstung, Bodenqualität, Bodenkunde, Gebäudestruktur, Chemikalien, Feuer bekämpfen, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Bergbau und Ausgrabung, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Informatik, Verlagswesen, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Wasserqualität, Partikelgrößenanalyse, Screening, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Qualität.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Bromwerteinheit

  • ASTM UOP304-90 Bromzahl und Bromindex von Kohlenwasserstoffen durch potentiometrische Titration
  • ASTM D5776-07e1 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D5776-07 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D5776-13 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D5776-14 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D1159-07(2017) Standardtestmethode für Bromzahlen von Erdöldestillaten und kommerziellen aliphatischen Olefinen durch elektrometrische Titration
  • ASTM D1159-23 Standardtestmethode für Bromzahlen von Erdöldestillaten und kommerziellen aliphatischen Olefinen durch elektrometrische Titration
  • ASTM E234-98 Standardtestmethode für die Gesamtbromzahl ungesättigter aliphatischer Chemikalien
  • ASTM E234-98(2003)e1 Standardtestmethode für die Gesamtbromzahl ungesättigter aliphatischer Chemikalien
  • ASTM D5776-99 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D2710-99 Standardtestmethode für den Bromindex von Erdölkohlenwasserstoffen durch elektrometrische Titration
  • ASTM D2710-99(2004)e1 Standardtestmethode für den Bromindex von Erdölkohlenwasserstoffen durch elektrometrische Titration
  • ASTM D5776-14a Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM C1209-05 Standardterminologie von Betonmauerwerkseinheiten und verwandten Einheiten
  • ASTM C1209-01 Standardterminologie von Betonmauerwerkseinheiten und verwandten Einheiten
  • ASTM C1209-99a Standardterminologie von Betonmauerwerkseinheiten und verwandten Einheiten
  • ASTM C1209-01a Standardterminologie von Betonmauerwerkseinheiten und verwandten Einheiten
  • ASTM C1209-05e1 Standardterminologie von Betonmauerwerkseinheiten und verwandten Einheiten
  • ASTM D5776-21 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D875-64 Methode zur Berechnung von Olefinen und Aromaten in Erdöldestillaten anhand der Bromzahl und der Säureabsorption
  • ASTM D875-64(1978) Methode zur Berechnung von Olefinen und Aromaten in Erdöldestillaten anhand der Bromzahl und der Säureabsorption
  • ASTM F744M-10 Standardtestmethode zur Messung der Dosisleistungsschwelle für Störung digitaler integrierter Schaltkreise [metrisch]
  • ASTM C1405-20 Standardspezifikation für glasierte Ziegel (einfach gebrannt, Ziegeleinheiten)
  • ASTM C1405-19 Standardspezifikation für glasierte Ziegel (einfach gebrannt, Ziegeleinheiten)
  • ASTM C1405-20a Standardspezifikation für glasierte Ziegel (einfach gebrannt, Ziegeleinheiten)

Universal Oil Products Company (UOP), Bromwerteinheit

  • UOP 304-2008 Bromzahl und Bromindex von Kohlenwasserstoffen durch potentiometrische Titration

PL-PKN, Bromwerteinheit

  • PN C04520-04-1986 Chemische Produkte Bestimmung der Bromzahl durch potentiometrische Titration
  • PN C89420-1991 Kunststoffe. Wässrige Dispersionen von Homopolymeren und Copolymeren von Vinylacetat. Bestimmung der Bromzahl

Danish Standards Foundation, Bromwerteinheit

BE-NBN, Bromwerteinheit

  • NBN H 03-302-1987 Paket. Einheitswert der Ladung. Größe
  • NBN T 04-134-1983 Höhere Alkohole für industrielle Zwecke – Bestimmung der Bromzahl – Titrimetrisches Verfahren in Gegenwart von Quecksilber(II)chlorid
  • NBN T 52-024-1978 Erdöldestillate und kommerzielle aliphatische Olefine – Bestimmung der Bromzahl – Elektrometrische Methode
  • NBN X 02-001-1986 SI-Einheiten und Empfehlungen für die Verwendung ihrer Vielfachen und bestimmter anderer Einheiten
  • NBN X 02-103-1988 Größen und Einheiten für die Mechanik
  • NBN X 02-104-1989 Wärmemengen und -einheiten
  • NBN X 02-107-1989 Größen und Einheiten der Akustik
  • NBN L 03-001-1990 Verhaltenskodex für die Untersuchung visueller Funktionen
  • NBN 136-1951 vereniging zonder winstbejag voorheen Belgische Vereniging voor Standardisatie)
  • NBN-EN 31427-1994 Bestimmung von Silber in Silberschmucklegierungen – Volumetrisches (potentiometrisches) Verfahren mit Kaliumbromid (ISO 11427:1993)
  • NBN G 53-001 Der Faden auf der Rolle. Bestimmung von Blöcken mit Einheitslänge. Methode der Wolllängeneinheit (entspricht 100 Metern).
  • NBN V 21-036-1989 Butter – Bestimmung des pH-Wertes des Serums – Potentiometrische Methode
  • NBN G 58-001-1973 Textil. Anzahl der Büschel oder Schlingen pro Flächeneinheit und Längeneinheit eines gewebten Schnittflorteppichs
  • NBN X 02-105-1989 Quantitäten und Einheiten von Elektrizität und Magnetismus
  • NBN X 02-113-1990 Größen und Einheiten der Festkörperphysik

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Bromwerteinheit

AT-ON, Bromwerteinheit

  • ONORM A 6409-1990 Physikalische Eigenschaften; Mengen, Einheiten, Zahlenwerte
  • ONORM A 6432-1986 Internationales Einheitensystem (SI); SI-Einheiten, dezimale Vielfache und Untervielfache von SI-Einheiten, Einheiten außerhalb des SI
  • ONORM A 6402-1990 Physikalische Größen, Einheiten und Zahlenwerte in gesetzten Texten
  • ONORM A 6754-1988 Einheiten für Wertanalyse (VA) und Wertentwicklung (VE); Prinzipien, Konzepte und Methoden der VA/VE-Informationsverarbeitung
  • ONORM A 6752-1987 Abteilung für Werteanalyse und Value Engineering; Organisatorische Position, Stellenbeschreibung
  • ONORM A 6436-1993 Wärme – Mengen und Einheiten Chaleur – Grandeurs et Unites
  • ONORM A 6433-1986 Geometrie; Mengen und Einheiten
  • ONORM A 6438-1991 Elektrizität und Magnetismus – Größen und Einheiten

SG-SPRING SG, Bromwerteinheit

  • SS 53-1971 LEITFADEN FÜR DIE UMRECHNUNG VON WERTEN VON EINEM EINHEITENSYSTEM IN EIN ANDERES
  • SS ISO 1000:1992 SI-Einheiten und Empfehlungen für die Verwendung ihrer Vielfachen und bestimmter anderer Einheiten
  • SS 52-1971 REGELN FÜR DIE VERWENDUNG VON EINHEITEN DES INTERNATIONALEN SYSTEMS (SI)

RU-GOST R, Bromwerteinheit

  • GOST 24347-1980 Vibration. Bezeichnungen und Mengeneinheiten
  • GOST 33550-2015 Erdöldestillate und kommerzielle aliphatische Olefine. Bestimmung der Bromzahl durch elektrometrische Titration
  • GOST 8.057-1980 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Verfahren zur Annahme, Wartung und Verwendung von Standards und Standardmessmitteln
  • GOST 2706.11-1974 Benzolkohlenwasserstoffe und verwandte Produkte. Methode zur Bestimmung des Bromwerts
  • GOST 8.430-1988 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Symbole für Einheiten physikalischer Größen, die in Druckgeräten mit einem begrenzten Zeichensatz verwendet werden
  • GOST R 56346-2015 Aromatische Kohlenwasserstoffe. Bestimmung des Bromindex durch elektrometrische Titration
  • GOST R 50837.2-1995 Restliche Heizöle. Testen Sie den Geradeauslauf. Methode zur Bestimmung der Bromzahl in Fraktionen mit einem Siedepunkt bis 360 °C
  • GOST 21910-1976 Metalle. Eigenschaften der Hitzebeständigkeit. Namen, Definitionen, Berechnungsformeln und Mengeneinheiten
  • GOST 8.417-2002 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Mengeneinheiten
  • GOST 8.372-1980 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Standards der Einheiten für physikalische Größen. Die Art und Weise der Entwicklung, Genehmigung, Registrierung, Wartung und Nutzung
  • GOST 25937-1983 Materialien für Schuhe. Methode zur Bestimmung des spezifischen Volumens und Oberflächenwiderstands
  • GOST 8.525-1985 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Anlagen höchster Genauigkeit zur Reproduktion physikalischer Größeneinheiten. Reihenfolge der Entwicklung, Zertifizierung, Registrierung, Speicherung und Anwendung
  • GOST 17823.3-1980 Holzchemische Produkte. Methode zur Bestimmung der Säurezahl durch potentiometrische Titration
  • GOST R 51456-1999 Butter. Potentiometrische Methode zur Bestimmung des pH-Werts des Serums

Professional Standard - Nuclear Industry, Bromwerteinheit

  • EJ/T 554-1991 Bestimmung des Sauerstoffisotops eines einzelnen Quarzminerals durch die Brompentafluorid-Methode

International Organization for Standardization (ISO), Bromwerteinheit

  • ISO 3839:1996 Erdölprodukte – Bestimmung der Bromzahl von Destillaten und aliphatischen Olefinen – Elektrometrische Methode
  • ISO 761:1977 Essigsäureanhydrid und Butan-1-ol für industrielle Zwecke; Bestimmung der Bromzahl
  • ISO 1000:1992 SI-Einheiten und Empfehlungen für die Verwendung ihrer Vielfachen und bestimmter anderer Einheiten
  • ISO 1000:1992/Amd 1:1998 SI-Einheiten und Empfehlungen für die Verwendung ihrer Vielfachen und bestimmter anderer Einheiten; Änderung 1
  • ISO/PRF 11427:2024 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von Silber – Potentiometrie mit Kaliumbromid
  • ISO 3839:1978 Erdöldestillate und kommerzielle aliphatische Olefine – Bestimmung der Bromzahl – Elektrometrische Methode
  • ISO 31-3:1978 Größen und Einheiten der Mechanik
  • ISO 7238:2004 | IDF 104:2004 Butter – Bestimmung des pH-Werts des Serums – Potentiometrische Methode
  • ISO/DIS 11427 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von Silber in Silberlegierungen – Potentiometrie mit Kaliumbromid
  • ISO 31-5:1979 Mengen und Einheiten von Elektrizität und Magnetismus
  • ISO 11427:1993 Bestimmung von Silber in Silberschmucklegierungen; volumetrische (potentiometrische) Methode mit Kaliumbromid
  • ISO 1000:1981 SI-Einheiten und Empfehlungen für die Verwendung ihrer Vielfachen und bestimmter anderer Einheiten
  • ISO 1763:2020 Textile Bodenbeläge – Bestimmung der Anzahl der Büschel und/oder Schlingen pro Längeneinheit und pro Flächeneinheit
  • ISO 1763:1973 Textile Bodenbeläge – Bestimmung der Anzahl der Büschel und/oder Schlingen pro Längeneinheit und pro Flächeneinheit
  • ISO 1763:1986 Teppiche; Bestimmung der Anzahl der Büschel und/oder Schlaufen pro Längeneinheit und pro Flächeneinheit
  • ISO 3801:1977 Textilien; Webstoffe; Bestimmung der Masse pro Längeneinheit und der Masse pro Flächeneinheit
  • ISO 31-13:1981 Größen und Einheiten der Festkörperphysik
  • ISO 31-13:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 3839:1996/Amd 1:2020 Erdölprodukte – Bestimmung der Bromzahl von Destillaten und aliphatischen Olefinen – Elektrometrische Methode – Änderung 1
  • ISO 7238:2004 Butter – Bestimmung des pH-Wertes des Serums – Potentiometrische Methode
  • ISO 7238:2004|IDF 104:2004 Butter – Bestimmung des pH-Werts des Serums – Potentiometrische Methode
  • ISO 1279:1996 Ätherische Öle – Bestimmung der Carbonylzahl – Potentiometrische Methoden mit Hydroxylammoniumchlorid
  • ISO 7238:1983 Butter; Bestimmung des pH-Wertes des Serums; Potentiometrische Methode
  • ISO 11427:2014 Schmuck - Bestimmung von Silber in Silberschmucklegierungen - Volumetrische (potentiometrische) Methode mit Kaliumbromid
  • ISO 8440:1986 Position der Codes in Handelsdokumenten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bromwerteinheit

  • GB/T 11135-2013 Standardtestmethode für Bromzahlen von Erdöldestillaten und kommerziellen aliphatischen Olefinen durch elektrometrische Titration
  • GB/T 4669-1995 Textilien – Gewebe – Bestimmung der Masse pro Längeneinheit und der Masse pro Flächeneinheit
  • GB/T 18609-2001 Standardtestmethode für die Säurezahl von Rohöl durch potentiometrische Titration
  • GB/T 18609-2011 Bestimmung der Säurezahl von Rohöl durch potentiometrische Titration
  • GB/T 17832-2008 Silberschmucklegierungen.Bestimmung von Silber.Volumetische (potionmetrische) Methode mit Kaliumbromid
  • GB/T 4669-2008 Textilien.Gewebte Stoffe.Bestimmung der Masse pro Längeneinheit und der Masse pro Flächeneinheit
  • GB/T 14559-1993 Symbole und Einheiten von Variantengrößen
  • GB/T 17832-1999 Bestimmung von Silber in Silberschmucklegierungen – volumetrische (potentiometrische) Methode mit Kaliumbromid
  • GB/T 42490-2023 Bodenqualität Bestimmung des organischen Kohlenstoffgehalts und des Kohlenstoffisotopenverhältnisses, des Gesamtstickstoffgehalts und des Stickstoffisotopenverhältnisses in Böden und biologischen Proben Stabile Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie
  • GB/T 15964-2008 Teppiche.Bestimmung der Anzahl der Büschel oder Schlingen pro Längeneinheit und pro Flächeneinheit
  • GB/T 7304-2014 Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • GB/T 14393-2008 Position der Codes in Handelsdokumenten
  • GB/T 14393-1993 Position der Codes in Handelsdokumenten

IN-BIS, Bromwerteinheit

  • IS 787-1956 Richtlinien zur Umrechnung von Werten von einem Einheitensystem in ein anderes
  • IS 1448 Pt.44-1983 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte [P: 44] Bestimmung des Bromwerts durch elektrometrische Titrationsmethode
  • IS 8005-1976 Klassifizierung von Ladeeinheiten

SCC, Bromwerteinheit

  • Doc 1629-1970 Verfahren zur Umrechnung von Werten von einem Einheitensystem in ein anderes
  • AS 1103.7:1984 Diagramme, Tabellen und Tabellenwerke für die Elektrotechnik - Darstellung von Werten und Einheiten physikalischer Größen
  • AS 1301.P201M:1986 Testmethoden für Zellstoff und Papier (metrische Einheiten) – Kappa-Zahl des Zellstoffs
  • DIN 1301-3 E:2017 Entwurfsdokument – Einheiten – Umrechnung von Nicht-SI-Einheiten
  • DIN 1301-3:2018 Einheiten – Teil 3: Umrechnung von Nicht-SI-Einheiten
  • DIN 1301-1 Supplement 1:1982 Einheiten; Namen und Symbole analog zu Einheiten
  • UNE 21405-3:1994 Buchstabensymbole zur Verwendung in der Elektrotechnik. TEIL 3: LOGARITHMISCHE GRÖSSEN UND EINHEITEN
  • AS 2900.7:1986 Größen, Einheiten und Symbole – Größen und Einheiten der Akustik
  • AS 2900.3:1986 Größen, Einheiten und Symbole – Größen und Einheiten der Mechanik
  • AS 2900.4:1986 Mengen, Einheiten und Symbole - Mengen und Einheiten von Wärme
  • AS 2900.5:1986 Größen, Einheiten und Symbole – Größen und Einheiten von Elektrizität und Magnetismus
  • BS PD 5686:1978 Die Verwendung von SI-Einheiten
  • NS-ISO 11427:1993 Bestimmung von Silber in Silberschmucklegierungen – Volumetrische (potentiometrische) Methode mit Kaliumbromid
  • AS 2900.13:1986 Größen, Einheiten und Symbole - Größen und Einheiten der Festkörperphysik
  • AS 2900.1:1986 Größen, Einheiten und Symbole – Mengen und Einheiten von Raum und Zeit
  • DANSK DS/ISO 1000:2008 SI-Einheiten und Empfehlungen für die Verwendung ihrer Vielfachen und bestimmter anderer Einheiten
  • BS ISO 1000:1992 SI-Einheiten und Empfehlungen für die Verwendung ihrer Vielfachen und bestimmter anderer Einheiten
  • NS-ISO 1000:1992 SI-Einheiten und Empfehlungen für die Verwendung ihrer Vielfachen und bestimmter anderer Einheiten
  • BS 2000-129:1993 Prüfverfahren für Erdöl und Erdölprodukte - Bestimmung der Bromzahl. Farbindikator-Titrationsverfahren
  • NS-EN 1058:2009 Holzwerkstoffplatten – Ermittlung charakteristischer 5-Perzentilwerte und charakteristischer Mittelwerte
  • DANSK DS/EN 1058:2009 Holzwerkstoffe - Ermittlung charakteristischer 5-Perzentilwerte und charakteristischer Mittelwerte
  • NS-EN 14971:2006 Textilien – Gewirke – Bestimmung der Maschenzahl pro Längeneinheit und Flächeneinheit
  • DANSK DS/EN 14971:2006 Textilien - Gewirke - Bestimmung der Maschenzahl pro Längeneinheit und Flächeneinheit
  • AS 2900.9:1986 Größen, Einheiten und Symbole - Größen und Einheiten der Atom- und Kernphysik
  • BS ISO 80000-1:2009 Mengen und Einheiten. Allgemein
  • ASME B5.51M-1979(R2008) Bevorzugte SI-Einheiten für Werkzeugmaschinen
  • AS 1880:1976 Metrische Einheiten beim Schweißen
  • BS 5089:1980 Verfahren zur Bestimmung der Bromzahl von Erdöldestillaten und kommerziellen aliphatischen Olefinen mittels der elektrometrischen Methode
  • BS 5555:1993 Spezifikation für SI-Einheiten und Empfehlungen für die Verwendung ihrer Vielfachen und bestimmter anderer Einheiten
  • AS 2900.10:1986 Größen, Einheiten und Symbole – Größen und Einheiten von Kernreaktionen und ionisierenden Strahlungen
  • AS 2900.0:1986 Mengen, Einheiten und Symbole – Allgemeine Grundsätze zu Mengen, Einheiten und Symbolen
  • AS 2900.2:1986 Größen, Einheiten und Symbole - Größen und Einheiten periodischer und verwandter Phänomene
  • AS 2900.6:1986 Mengen, Einheiten und Symbole – Mengen und Einheiten von Licht und damit verbundenen elektromagnetischen Strahlungen
  • BS 5555:1981 Spezifikation der SI-Einheiten und Empfehlungen für die Verwendung ihrer Vielfachen und bestimmter anderer Einheiten
  • AS L23:1964 Verfahren zur Bestimmung des Längen- und Flächengewichts von gewebten textilen Flächengebilden
  • BS 5555:1976 Spezifikation der SI-Einheiten und Empfehlungen für die Verwendung ihrer Vielfachen und bestimmter anderer Einheiten
  • BS 5089:1974 Methode zur Bestimmung der Bromzahl von Erdöldestillaten und kommerziellen aliphatischen Olefinen mittels elektromagnetischer Titration
  • DANSK DS/ISO 3676:2013 Verpackung - Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten - Abmessungen der Ladeeinheiten
  • DIN EN 1058 E:2008 Entwurfsdokument - Holzwerkstoffplatten - Bestimmung charakteristischer 5-Perzentilwerte und charakteristischer Mittelwerte; Deutsche Fassung prEN 1058:2008
  • NS-EN 31427:1994 Bestimmung des Silbergehalts in Silberschmucklegierungen — Volumetrisches (potentiometrisches) Verfahren mit Kaliumbromid (ISO 11427:1993)
  • AS 2900.8:1986 Größen, Einheiten und Symbole – Größen und Einheiten der physikalischen Chemie und Molekularphysik
  • AS A108:1971 Verfahren zur Bestimmung des Gewichts pro Volumeneinheit von frisch gemischtem oder festem Beton (britische Einheiten)
  • BS 2471:1971 Prüfverfahren für die längen- und flächenbezogene Masse von Geweben und Gewirken
  • AS 1128:1972 Bevorzugte metrische Einheiten für Textilien
  • MP 43-1979 Leitfaden für Berechnungen mit SI-Einheiten
  • AS 1301.P421M:1973 Prüfverfahren für Zellstoff und Papier (metrische Einheiten), Verfahren P421M: Bestimmung des pH-Wertes von wässrigen Papierextrakten - Kaltextraktionsverfahren
  • AS 1301.P422M:1973 Prüfverfahren für Zellstoff und Papier (metrische Einheiten), Verfahren P422M: Bestimmung des pH-Wertes von wässrigen Papierextrakten - Heißextraktionsverfahren
  • NS 1024:1982 SI-Einheiten und Empfehlung für die Verwendung ihrer Vielfachen und bestimmter anderer Einheiten (ISO 1000:1981 modifiziert)

RO-ASRO, Bromwerteinheit

  • STAS 11263-1979 WEISSE ERDÖLPRODUKTE Bestimmung der Brosinzahl
  • SR ISO 31-12:1995 Größen und Einheiten – Teil 12: Charakteristische Zahlen
  • STAS 10085/3-1975 Umrechnung von Zahlenwerten von einem Einheitensystem in ein anderes Umrechnungstabellen
  • STAS 10085/1-1975 UMWANDLUNG VON NUMERISCHEN WERTEN VON EINEM EINHEITENSYSTEM IN EIN ANDERES Allgemeine Verfahren zur Umrechnung
  • STAS 9446-1985 Verwendung von Maßeinheiten außerhalb des internationalen Einheitensystems
  • STAS 10085/2-1986 Maßeinheiten außerhalb des internationalen Einheitensystems (SI). Umrechnungsfaktoren
  • STAS 737/7-1983 Internationales Einheitensystem (SI) EINHEITEN PERIODISCHER UND VERWANDTER PHÄNOMEN
  • STAS 737/5-1984 Internationales Einheitensystem (SI) DEZIMAL BEVORZUGTE VIELFACHE UND UNTERTEILUNGEN VON SI-CNlTS
  • STAS 737/3-1991 Regeln des Internationalen Einheitensystems (SI) für das Schreiben und die Verwendung von SI-Einheiten
  • STAS 737/11-1984 Internationales Einheitensystem (SI) EINHEITEN DES LICHTS UND DER VERWANDTEN ELEKTROMAGNETISCHEN STRAHLUNG
  • STAS SR ISO 1000:1995 ?l-Einheiten und Empfehlungen für die Verwendung ihrer Vielfachen und bestimmter anderer Einheiten
  • STAS 737/13-1982 Internationales Einheitensystem (SI) EINHEITEN DER PIIYSISCHEN CHEMIE UND MOLEKULARPHYSIK
  • STAS SR ISO 11427:1996 Bestimmung von Silber in Silberschmucklegierungen – Volumetrische (potentiometrische) Methode mit Kaliumbromid
  • STAS 737/15-1983 Internationales Einheitensystem (SI) EINHEITEN CHARAGTERISTIK MENGEN VON KERNREAKTIONEN UND IONISIERENDEN STRAHLUNGEN
  • STAS 737/14-1983 Internationales Einheitensystem (SI) EINHEITEN MERKMALE MENGEN DER ATOM- UND KERNPHYSIK

Association Francaise de Normalisation, Bromwerteinheit

  • NF X02-207:1985 Grundlegende Standards. Größen, Einheiten und Symbole der Akustik.
  • NF X02-300-11:2009 Größen und Einheiten – Teil 11: Kennzahlen.
  • NF X02-212:1992 Mengen und Einheiten. Teil 12: Kennzahlen.
  • NF T20-601:1961 Chemische Analyse von Bio-Produkten. Bestimmung der Bromzahl.
  • NF X02-003:1995 Grundlegende Standards. Schreibregeln für Zahlen, Mengen, Einheiten und Symbole.
  • NF E48-100:1986 FLÜSSIGE KRAFT. MENGEN, EINHEITEN UND SYMBOLE. NENNDRUCKBEREICH.
  • NF P12-022/A1:2005 Spezifikation für Mauersteine – Teil 2: Kalziumsilikat-Mauersteine.
  • NF ISO 3839:1998 Erdölprodukte – Bestimmung des Bromindex von Destillaten und aliphatischen Olefinen – Elektrometrische Methode.
  • NF ISO 7238:2008 Butter – Bestimmung des pH-Wertes der wässrigen Phase – Potentiometrische Methode
  • NF EN 14971:2006 Textilien - Gewirke - Bestimmung der Maschenzahl pro Längeneinheit und Flächeneinheit
  • NF A06-208:2015 Schmuck - Bestimmung von Silber in Silberschmucklegierungen - Volumetrische (potentiometrische) Methode mit Kaliumbromid
  • NF A06-202*NF EN ISO 11427:2017 Schmuck - Bestimmung von Silber in Silberschmucklegierungen - Volumetrische (potentiometrische) Methode mit Kaliumbromid
  • NF P21-305*NF EN 1058:2009 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Kennwerte 5-Perzentilwerte und charakteristische Mittelwerte.
  • NF G07-169*NF EN 14971:2006 Textilien - Gewirke - Bestimmung der Maschenzahl pro Längeneinheit und Flächeneinheit.
  • NF T51-250:1976 Kunststoffe. Wässrige Dispersionen von Homo- und Copolymeren von Vinylacetat. Bestimmung der Bromzahl.
  • NF C03-003:2003 Buchstabensymbole zur Verwendung in der Elektrotechnik – Teil 3: logarithmische und verwandte Größen und ihre Einheiten.
  • NF V04-316:1985 Butter. Bestimmung des pH-Wertes des Serums. Potentiometrische Methode.
  • NF G35-004:1987 Teppiche. Bestimmung der Anzahl der Büschel und/oder Schlaufen pro Längeneinheit und pro Flächeneinheit.
  • NF M07-017/A1*NF ISO 3839/A1:2020 Erdölprodukte – Bestimmung der Bromzahl von Destillaten und aliphatischen Olefinen – Elektrometrische Methode – Änderung 1
  • NF P12-120/A1*NF EN 772-20/A1:2005 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 20: Bestimmung der Ebenheit der Flächen von Mauersteinen
  • NF V04-316*NF ISO 7238:2008 Butter – Bestimmung des pH-Wertes des Serums – Potentiometrische Methode
  • NF ISO 3839/A1:2020 Erdölprodukte – Bestimmung der Bromzahl von Destillaten und aliphatischen Olefinen – Elektrometrische Methode – Änderung 1
  • NF P12-024-1/A1:2005 Spezifikation für Mauersteine – Teil 4: Porenbeton-Mauersteine.
  • NF T90-008:1953 WASSERTEST. ELEKTROMETRISCHE PH-MESSUNG MIT DER GLASELEKTRODE.
  • NF EN 1058:2009 Holzwerkstoffplatten – Ermittlung von Kennwerten entsprechend dem Fraktil bei 5 % Ausschluss und durchschnittlichen Kennwerten
  • NF X11-602:1977 Bestimmung der Fläche pro Masseneinheit von Pulvern durch verschiedene Methoden der Luftpermeametrie.
  • NF G07-169:1994 Textilien. Tests für gestrickte Stoffe. Bestimmung der Anzahl der Stiche pro Längeneinheit und Flächeneinheit.

British Standards Institution (BSI), Bromwerteinheit

  • BS EN 764-2:2002 Druckgeräte – Größen, Symbole und Einheiten
  • BS EN 764-2:2012 Druckgeräte. Mengen, Symbole und Einheiten
  • BS 350:2004 Umrechnungsfaktoren für Einheiten
  • BS 2000-129:2003 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Bestimmung der Bromzahl. Farbindikator-Titrationsmethode
  • BS ISO 1000:1992(2004) SI-Einheiten und Empfehlungen für die Verwendung ihrer Vielfachen und bestimmter anderer Einheiten
  • BS ISO 80000-1:2010 Mengen und Einheiten. Allgemein
  • BS EN ISO 80000-1:2022 Mengen und Einheiten. Allgemein
  • BS ISO 3839:1996+A1:2020 Erdölprodukte. Bestimmung der Bromzahl von Destillaten und aliphatischen Olefinen. Elektrometrische Methode
  • BS ISO 11427:2014 Schmuck. Bestimmung von Silber in Silberschmucklegierungen. Volumetrische (potentiometrische) Methode mit Kaliumbromid
  • BS 5555:1993(1999) Spezifikation für SI-Einheiten und Empfehlungen für die Verwendung ihrer Vielfachen und bestimmter anderer Einheiten
  • BS EN ISO 11427:2016 Schmuck. Bestimmung von Silber in Silberschmucklegierungen. Volumetrische (potentiometrische) Methode mit Kaliumbromid
  • BS 969:2008(2009) Spezifikation für Grenzwerte und Toleranzen bei einfachen Grenzlehren
  • BS 2471:2005 Textilien. Gewebte Stoffe. Bestimmung der Masse pro Längeneinheit und der Masse pro Flächeneinheit
  • BS ISO 7238:2004 Butter – Bestimmung des pH-Wertes des Serums – Potentiometrische Methode

German Institute for Standardization, Bromwerteinheit

  • DIN 5493-2:1994 Logarithmische Größen und Einheiten – Teil 2: Logarithmische Verhältnisse, Pegel in Neper und Dezibel
  • DIN 51774-1:1975 Prüfung von flüssigen Brennstoffen; Bestimmung der Bromaufnahme mittels elektrometrischer Dead-Stop-Methode an Proben mit einer Bromaufnahme von mehr als 0,5 g/100 g (BA)
  • DIN 1301-3:1979 Einheiten; Umrechnungen von Einheiten, die nicht mehr verwendet werden sollen
  • DIN 51774-2:1975 Prüfung von flüssigen Brennstoffen; Bestimmung der Bromaufnahme mittels elektrometrischer Dead-Stop-Methode an Proben mit einer Bromaufnahme bis 0,5 g/100 g (BB)
  • DIN 1301-1 Bb.1:1982 Einheiten; Namen und Symbole analog zu Einheiten
  • DIN 24271-3:1982 Zentralschmiersysteme; Technische Größen und Einheiten
  • DIN 1301-3:2018-02 Einheiten – Teil 3: Umrechnung von Nicht-SI-Einheiten
  • DIN 1301-1 Beiblatt 1:1982-04 Einheiten; Namen und Symbole analog zu Einheiten
  • DIN EN 1058:2010-04 Holzwerkstoffplatten - Ermittlung charakteristischer 5-Perzentilwerte und charakteristischer Mittelwerte; Deutsche Fassung EN 1058:2009
  • DIN EN 1058:2023 Holzwerkstoffplatten - Ermittlung charakteristischer 5-Perzentilwerte und charakteristischer Mittelwerte; Deutsche und englische Version prEN 1058:2023
  • DIN 5493-2 Bb.1:1994 Logarithmische Größen und Einheiten – Logarithmische Verhältnisse, Niveaus, Notation zum Ausdrücken von Referenzgrößen und Messbedingungen
  • DIN EN 14971:2006-04 Textilien - Gewirke - Bestimmung der Maschenzahl pro Längeneinheit und Flächeneinheit; Deutsche Fassung EN 14971:2006
  • DIN 8941:1982-01 Symbole und Einheiten für die Kühlung
  • DIN EN 1058:2010 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung charakteristischer 5-Perzentilwerte und charakteristischer Mittelwerte; Deutsche Fassung EN 1058:2009
  • DIN EN 14971:2006 Textilien - Gewirke - Bestimmung der Maschenzahl pro Längeneinheit und Flächeneinheit; Englische Fassung der DIN EN 14971:2006-04
  • DIN 5031 Bb.1:1982 Optische Strahlungsphysik und Beleuchtungstechnik; Größen, Symbole und Einheiten; Inhaltsverzeichnis und Stichwortverzeichnis nach DIN 5031
  • DIN 1301-1/A1:2023-09 Einheiten - Teil 1: Einheitennamen, Einheitensymbole - Änderung 1 / Hinweis: Ausgabedatum 28.07.2023*Gedacht als Änderung der DIN 1301-1 (2010-10).
  • DIN EN ISO 11427:2016-12 Schmuck - Bestimmung von Silber in Silberschmucklegierungen - Volumetrisches (potentiometrisches) Verfahren mit Kaliumbromid (ISO 11427:2014); Deutsche Fassung EN ISO 11427:2016
  • DIN EN 772-20:2005 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 20: Bestimmung der Ebenheit der Flächen von Mauersteinen; Deutsche Fassung EN 772-20:2000 + A1:2005
  • DIN 81835:2001 Ankerkettenkabel – Basis für Berechnungseinheiten
  • DIN 8941:1982 Symbole und Einheiten für die Kühlung
  • DIN EN ISO 11427:2023 Schmuck und Edelmetalle - Bestimmung von Silber in Silberlegierungen - Potentiometrie mit Kaliumbromid (ISO/DIS 11427:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 11427:2023
  • DIN EN ISO 11427:2023-03 Schmuck und Edelmetalle - Bestimmung von Silber in Silberlegierungen - Potentiometrie mit Kaliumbromid (ISO/DIS 11427:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 11427:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 17.02.2023*Gedient als Ersatz für DIN EN ISO...

SE-SIS, Bromwerteinheit

  • SIS 01 61 32-1971 Mengen und Einheiten. Basiseinheiten, abgeleitete Einheiten, zusätzliche Einheiten
  • SIS 01 61 26-1971 Mengen und Einheiten. Präfixe für mehrere Einheiten
  • SIS SS 15 51 65-1979 Erdöldestillate und kommerzielle aliphatische Olefine – Bestimmung der Bromzahl – Elektrometrische Methode
  • SIS 83 25 11-1973 Teppiche. Bestimmung der Anzahl der Büschel oder Schlaufen pro Längeneinheit und pro Flächeneinheit

SAE - SAE International, Bromwerteinheit

  • SAE J1322-1985 BEVORZUGTE UMRECHNUNGSWERTE FÜR ABMESSUNGEN IN DER BELEUCHTUNG - EINHEITEN ZOLL/Pfund/SI
  • SAE J1322-1993 BEVORZUGTE UMRECHNUNGSWERTE FÜR ABMESSUNGEN IN DER BELEUCHTUNG - EINHEITEN ZOLL/Pfund/SI
  • SAE ARP1405-1976 EINHEITLICHE MESSEINHEITEN FÜR LECKAGERÄTEN
  • SAE MAP4053A-2016 Einheitliche Maßeinheiten für Leckraten

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Bromwerteinheit

  • IEEE 260.1-2004 Standardbuchstabensymbole für Maßeinheiten (SI-Einheiten, übliche Zoll-Pfund-Einheiten und bestimmte andere Einheiten)
  • IEEE 260.1-1993 Buchstabensymbole für Maßeinheiten (SI-Einheiten, übliche Zoll-Pfund-Einheiten und bestimmte andere Einheiten)
  • IEEE 260-1978 IEEE-Standardbuchstabensymbole für Maßeinheiten (SI-Einheiten, übliche Zoll-Pfund-Einheiten und bestimmte andere Einheiten)
  • IEEE P260.1/D18, August 2022 IEEE Draft Standard-Buchstabensymbole für Maßeinheiten (SI-Einheiten, übliche Zoll-Pfund-Einheiten und bestimmte andere Einheiten)
  • IEEE P260.1 IEEE Draft Standard-Buchstabensymbole für Maßeinheiten (SI-Einheiten, übliche Zoll-Pfund-Einheiten und bestimmte andere Einheiten)
  • IEEE P260.1/D19, February 2023 IEEE Draft Standard-Buchstabensymbole für Maßeinheiten (SI-Einheiten, übliche Zoll-Pfund-Einheiten und bestimmte andere Einheiten)
  • ANSI/IEEE Std 260.1-1993 Amerikanische nationale Standardbuchstabensymbole für Maßeinheiten (SI-Einheiten, übliche Zoll-Pfund-Einheiten und bestimmte andere Einheiten)
  • IEEE Std 260.1-2004 IEEE-Standardbuchstabensymbole für Maßeinheiten (SI-übliche Zoll-Pfund-Einheiten und bestimmte andere Einheiten)
  • IEEE 270-2006 Ausgewählte Größen, Einheiten und verwandte Begriffe unter besonderer Berücksichtigung des Internationalen Einheitensystems (SI)

中国石油化工总公司, Bromwerteinheit

  • SH/T 1487-1992 Bestimmung des Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe (potentiometrische Titrationsmethode)

American National Standards Institute (ANSI), Bromwerteinheit

  • ANSI/IEEE Std260.1:1993 Amerikanische nationale Standardbuchstabensymbole für Maßeinheiten (SI-Einheiten, übliche Zoll-Pfund-Einheiten und bestimmte andere Einheiten)
  • ANSI/TIA-492CAAB-2000 Detailspezifikation für nicht verschobene optische Singlemode-Fasern der Klasse IVa mit Dispersion und niedrigem Wasserpeak
  • ANSI/IEEE 270:2006 Standarddefinitionen für ausgewählte Größen, Einheiten und verwandte Begriffe, mit besonderem Augenmerk auf das Internationale Einheitensystem (SI)
  • ANSI/EIA/TIA 455-24:1991 Messung der Wasserspitzendämpfung von Singlemode-Fasern

Group Standards of the People's Republic of China, Bromwerteinheit

  • T/CBMF 42-2018 CO2-Emissionsgrenzwert pro Produkteinheit von Bau-Sanitärkeramik
  • T/CBMF 41-2018 CO2-Emissionsgrenzwert für Portlandzementklinker pro Produkteinheit
  • T/CPSI 04301-2023 Energieverbrauchsindikatoren und Berechnungsmethoden pro Produktionseinheit der Erdöl- und Petrochemieindustrie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bromwerteinheit

  • KS M 2119-2007 Erdöldestillate und kommerzielle aliphatische Olefine – Bestimmung der Bromzahl – Elektrometrische Methode
  • KS M 2119-1985 Erdöldestillate und kommerzielle aliphatische Olefine – Bestimmung der Bromzahl – Elektrometrische Methode
  • KS M 2119-2007(2022) Erdöldestillate und kommerzielle aliphatische Olefine – Bestimmung der Bromzahl – Elektrometrische Methode
  • KS D ISO 11427-2006(2016) Bestimmung von Silber in Silberschmucklegierungen – volumetrische (potentiometrische) Methode mit Kaliumbromid
  • KS M 2119-2007(2017) Erdöldestillate und kommerzielle aliphatische Olefine – Bestimmung der Bromzahl – Elektrometrische Methode
  • KS D ISO 11427-2006(2021) Bestimmung von Silber in Silberschmucklegierungen – volumetrische (potentiometrische) Methode mit Kaliumbromid
  • KS D ISO 11427-2021 Bestimmung von Silber in Silberschmucklegierungen – volumetrische (potentiometrische) Methode mit Kaliumbromid
  • KS M 2119-2022 Erdöldestillate und kommerzielle aliphatische Olefine – Bestimmung der Bromzahl – Elektrometrische Methode
  • KS A 0105-1995 Gesetzliche Einheiten und die Verwendung ihrer Vielfachen und bestimmter anderer Einheiten
  • KS A 0105-2005 LOGALE EINHEITEN UND DIE VERWENDUNG IHRER Vielfachen UND BESTIMMTER ANDERER EINHEITEN
  • KS A 4016-1982 EINHEITSSYMBOLE der Kernenergie
  • KS A ISO 1000:2010 SI-Einheiten und Empfehlungen für die Verwendung ihrer Vielfachen und bestimmter anderer Einheiten
  • KS A ISO 1000:2012 SI-Einheiten und Empfehlungen für die Verwendung ihrer Vielfachen und bestimmter anderer Einheiten
  • KS D ISO 11427:2006 Bestimmung von Silber in Silberschmucklegierungen – volumetrische (potentiometrische) Methode mit Kaliumbromid
  • KS K ISO 1763:2022 Textile Bodenbeläge – Bestimmung der Anzahl der Büschel und/oder Schlingen pro Längeneinheit und pro Flächeneinheit
  • KS K ISO 1763-2010(2020) Teppiche – Bestimmung der Anzahl der Büschel und/oder Schlingen pro Längeneinheit und pro Flächeneinheit
  • KS K ISO 1763:2010 Teppiche – Bestimmung der Anzahl der Büschel und/oder Schlingen pro Längeneinheit und pro Flächeneinheit
  • KS A 1608-1994 Abmessungen der Ladeeinheitsgrößen
  • KS A 1608-1999 Abmessungen der Ladeeinheitsgrößen
  • KS H ISO 7238-2006(2016) Butter – Bestimmung des pH-Wertes von Serum – Potentiometrische Methode
  • KS H ISO 1279:2006 Ätherische Öle – Bestimmung der Carbonylzahl – Potentiometrische Methoden mit Hydroxylammoniumchlorid
  • KS H ISO 12863:2015 Standardtestmethode zur Beurteilung der Zündneigung von Zigaretten
  • KS H ISO 7238:2006 Butter-Bestimmung des pH-Werts von Serum-Potentiometrische Methode
  • KS H ISO 7238:2021 Butter – Bestimmung des pH-Werts von Serum – Potentiometrische Methode
  • KS H ISO 1279:2014 Ätherische Öle – Bestimmung der Carbonylzahl – Potentiometrische Methoden unter Verwendung von Hydroxylammoniumchlorid
  • KS X ISO 8440-2014(2019) Position der Codes in Handelsdokumenten

Defense Logistics Agency, Bromwerteinheit

  • DLA SMD-5962-90916 REV B-2008 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, ADVANCED CMOS, 8-BIT-MAGNITUDENKomparator, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-89668 REV B-2006 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, BIPOLAR, FORTGESCHRITTENES SCHOTTKY TTL, SYNCHRONER 8-BIT-AUF-/ABZÄHLER MIT ASYNCHRONEM, KLAREM, MONOLITHISCHEM SILIZIUM
  • DLA SMD-5962-90656-1991 MIKROSCHALTUNGEN, DIGITAL, CHMOS, 80-BIT-NUMERISCHER PROZESSOR, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA DSCC-DWG-85151 REV E-2000 VERZÖGERUNGSLEITUNG, DREI VERZÖGERUNGSLEITUNGSEINHEITEN, 14-PIN-DIP-KOMPATIBEL, TTL-SCHNITTSTELLE
  • DLA SMD-5962-93098-1993 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, ECL, 8-BIT SYNCHRONER BINÄR-AUFZÄHLER, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-89946 REV A-2006 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, HOCHGESCHWINDIGKEIT CMOS, 4-BIT SYNCHRONER DEKADEN-AUF-/ABZÄHLER, MONOLITHISCHES SILIZIUM
  • DLA SMD-5962-89932 REV E-2006 MIKROKREISLAUF, LINEAR, STRAHLENGEHÄRTET, 8-BIT, HOCHGESCHWINDIGKEIT, MULTIPLIZIERENDER D/A-KONVERTER, MONOLITHISCHES SILIZIUM
  • DLA SMD-5962-90582 REV A-2006 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, BIPOLAR, FORTGESCHRITTENES SCHOTTKY TTL, AUF/AB-BINÄRZÄHLER MIT VOREINSTELLUNG UND RIPPLE-TAKT, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-89757 REV B-2004 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, BIPOLAR, FORTGESCHRITTENES SCHOTTKY, TTL, 8-BIT-MAGNITUDENKomparator, MONOLITHISCHES SILIZIUM

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Bromwerteinheit

  • GB/T 41077-2021 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen – Grenzwert von Hexabromcyclododecanen
  • GB/T 17832-2021 Silberschmucklegierungen – Bestimmung von Silber – Volumetrische (potentiometrische) Methode mit Kaliumbromid

未注明发布机构, Bromwerteinheit

Professional Standard - Petrochemical Industry, Bromwerteinheit

  • SH/T 1767-2008 Bestimmung des Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe. Elektrometrische Titration
  • NB/SH/T 0836-2010 Bestimmung des Säuregehalts von Isolierflüssigkeiten – Automatische potentiometrische Titration

IETF - Internet Engineering Task Force, Bromwerteinheit

YU-JUS, Bromwerteinheit

  • JUS A.A1.025-1980 Mengen, Einheiten und Symbole. Größen und Einheiten der Mechanik
  • JUS A.A1.026-1980 Mengen, Einheiten und Symbole. Wärmemengen und -einheiten
  • JUS A.A1.027-1982 Mengen, Einheiten und Symbole. Größen und Einheiten von Elektrizität und Magnetismus
  • JUS A.A1.023-1980 Mengen, Einheiten und Symbole. Mengen und Einheiten von Raum und Zeit
  • JUS A.A1.037-1980 Mengen, Einheiten und Symbole. Umrechnungsfaktoren für Einheiten, die nicht mehr verwendet werden sollen
  • JUS A.A1.028-1982 Größen, Einheiten und Symbole. Mengen und Einheiten von Licht und zugehörigen elektromagnetischen Strahlungen
  • JUS A.A1.024-1980 Mengen, Einheiten und Symbole. Mengen und Einheiten periodischer und verwandter Phänomene
  • JUS I.B3.001-1983 Informationsverarbeitung. Darstellungen von SI und anderen Einheiten zur Verwendung in Systemen mit begrenzten Zeichensätzen
  • JUS I.B3.001-1989 Informationsverarbeitung. Darstellung von SI und anderen Einheiten in Systemen mit begrenzten Zeichensätzen

国家能源局, Bromwerteinheit

  • NB/SH/T 0995-2019 Bestimmung des Bromindex von flüssigem Paraffin und Weißöl durch potentiometrische Titrationsmethode

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Bromwerteinheit

  • DB31/T 595-2012 Zulässiger Wert des Stromverbrauchs und Energieeffizienzniveau von Kühlgeräten
  • DB31/ 595-2012 Zulässiger Wert des Stromverbrauchs und Energieeffizienzniveau von Kühlgeräten
  • DB31/595-2012 Zulässiger Wert des Stromverbrauchs und Energieeffizienzniveau von Kühlgeräten

HU-MSZT, Bromwerteinheit

  • MSZ 7587-1962 Ausdruck eines einzelnen numerischen Werts
  • MSZ 7587-1965 Einzelne numerische Darstellung von Kunststoffmaterialien
  • MSZ KGST 368-1980 Grenzwerte für Aussehen und Positionierung auf technischen Zeichnungen

Professional Standard - Environmental Protection, Bromwerteinheit

  • HJ 962-2018 Potentiometrische Methode zur Bestimmung des Boden-pH-Wertes

GOSTR, Bromwerteinheit

  • GOST R ISO 3839-2009 Erdölprodukte. Bestimmung der Bromzahl von Destillaten und aliphatischen Olefinen. Elektrometrische Methode

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Bromwerteinheit

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Bromwerteinheit

  • DB37/T 4224.2-2020 Domänencode des Datenelementwerts der Regierungsinformationsressource Teil 2: juristische Person

Lithuanian Standards Office , Bromwerteinheit

  • LST ISO 11427:1997 Bestimmung von Silber in Silberschmucklegierungen. Volumetrische (potentiometrische) Methode mit Kaliumbromid
  • LST EN 14971-2006 Textilien - Gewirke - Bestimmung der Maschenzahl pro Längeneinheit und Flächeneinheit
  • LST EN 31427+AC-2001 Bestimmung von Silber in Silberschmucklegierungen – Volumetrisches (potentiometrisches) Verfahren mit Kaliumbromid (ISO 11427:1993)
  • LST ISO 3801:1998 Textilien. Gewebte Stoffe. Bestimmung der Masse pro Längeneinheit und der Masse pro Flächeneinheit

AENOR, Bromwerteinheit

  • UNE 40305:1975 ANWENDUNGSGRÖSSEN UND EINHEITEN IN DER TEXTILINDUSTRIE. INTERNATIONALES SYSTEM DER SI-EINHEITEN.
  • UNE 82103:1996 SI-EINHEITEN UND EMPFEHLUNGEN FÜR DIE VERWENDUNG IHRER Vielfachen UND BESTIMMTER ANDERER EINHEITEN.
  • UNE 40258:1996 TEPPICHE. BESTIMMUNG DER ANZAHL DER TUFS UND/ODER SCHLEIFEN PRO LÄNGENEINHEIT UND PRO FLÄCHENEINHEIT.
  • UNE 34859:1985 BUTTER. BESTIMMUNG DES PH-WERTS DES SERUMS. POTENTIOMETRISCHE METHODE.
  • UNE-EN 14971:2006 Textilien - Gewirke - Bestimmung der Maschenzahl pro Längeneinheit und Flächeneinheit
  • UNE 40339:2002 Textilien. Gewebte Stoffe. Bestimmung der Masse pro Längeneinheit und der Masse pro Flächeneinheit.
  • UNE 84103:2000 Kosmetikprodukte. Mundspülungen. Bestimmung des pH-Wertes. Potentiometrische Methode.
  • UNE 30218:1976 AMMONIUMNITRAT FÜR INDUSTRIELLE ZWECKE. BESTIMMUNG DES PH-Wertes. POTENZIOMETRISCHE METHODE.
  • UNE-EN ISO 11427:2017 Schmuck – Bestimmung von Silber in Silberschmucklegierungen – Volumetrisches (potentiometrisches) Verfahren mit Kaliumbromid (ISO 11427:2014)

GSO, Bromwerteinheit

  • OS GSO ISO 3839:2013 Erdölprodukte – Bestimmung der Bromzahl von Destillaten und aliphatischen Olefinen – Elektrometrische Methode
  • GSO ISO 3839:2013 Erdölprodukte – Bestimmung der Bromzahl von Destillaten und aliphatischen Olefinen – Elektrometrische Methode
  • BH GSO ISO 7238:2016 Butter – Bestimmung des pH-Wertes des Serums – Potentiometrische Methode
  • OS GSO ISO 7238:2015 Butter – Bestimmung des pH-Wertes des Serums – Potentiometrische Methode
  • OS GSO 1638:2002 Größen und Einheiten der Akustik
  • GSO 3:1990 Das internationale Einheitensystem Teil 3: Ausgewählte Beispiele für dezimale Vielfache und Untervielfache von SI-Einheiten einiger anderer Einheiten, die verwendet werden können.
  • OS GSO 3:1990 Das internationale Einheitensystem Teil 3: Ausgewählte Beispiele für dezimale Vielfache und Untervielfache von SI-Einheiten einiger anderer Einheiten, die verwendet werden können.
  • GSO ISO 3676:2014 Verpackung - Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten - Abmessungen der Ladeeinheiten
  • GSO ISO 7238:2015 Butter – Bestimmung des pH-Wertes des Serums – Potentiometrische Methode
  • OS GSO ISO 3801:2007 TEXTILIEN – GEWEBE – BESTIMMUNG DER MASSE PRO LÄNGENEINHEIT UND DER MASSE PRO FLÄCHENEINHEIT
  • BH GSO ISO 3676:2015 Verpackung - Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten - Abmessungen der Ladeeinheiten
  • GSO ISO 11427:2021 Schmuck – Bestimmung von Silber in Silberschmucklegierungen – Volumetrische (potentiometrische) Methode mit Kaliumbromid
  • BH GSO ISO 11427:2022 Schmuck – Bestimmung von Silber in Silberschmucklegierungen – Volumetrische (potentiometrische) Methode mit Kaliumbromid
  • GSO 1182:2002 BESTIMMUNG DER SÄUREZAHL VON ERDÖLPRODUKTEN DURCH POTENTIOMETRISCHE TITRATION
  • GSO 2:1990 Das internationale Einheitensystem, Teil 2: Dezimalzahlen und Teilvielfache der SI-Einheiten, Regeln für deren Verwendung und das Schreiben ihrer Symbole.
  • OS GSO 2:1990 Das internationale Einheitensystem, Teil 2: Dezimalzahlen und Teilvielfache der SI-Einheiten, Regeln für deren Verwendung und das Schreiben ihrer Symbole.

国家技术监督局, Bromwerteinheit

TR-TSE, Bromwerteinheit

  • TS 297-1965 Mengenverhältnisse und Wärmeeinheiten
  • TS 3239-1978 KUNSTSTOFFE – WÄSSRIGE DISPERSIONEN VON HOMOPOLYMEREN UND COPOLYMEREN VON VINYLACETAT – BESTIMMUNG DER BROMANZAHL
  • TS 296-1965 OUANTITÄTEN UND EINHEITEN DER MECHANIK
  • TS 2908-1977 Größen und Einheiten der Festkörperphysik.
  • TS 294-1965 MENGEN UND EINHEITEN VON RAUM UND ZEIT
  • TS 295-1965 OUANTIT?ES UND EINHEITEN VON PERIODISCHEN UND VERWANDTEN PHÄNAMEN

CL-INN, Bromwerteinheit

ES-AENOR, Bromwerteinheit

PT-IPQ, Bromwerteinheit

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Bromwerteinheit

  • ASHRAE 3814-1994 Einfaches Modell zur Berechnung der Leistung eines Lithiumbromid/Wasser-Spulenabsorbers

KR-KS, Bromwerteinheit

  • KS A ISO 1000-2010 SI-Einheiten und Empfehlungen für die Verwendung ihrer Vielfachen und bestimmter anderer Einheiten
  • KS K ISO 1763-2022 Textile Bodenbeläge – Bestimmung der Anzahl der Büschel und/oder Schlingen pro Längeneinheit und pro Flächeneinheit
  • KS H ISO 7238-2021 Butter – Bestimmung des pH-Werts von Serum – Potentiometrische Methode

CZ-CSN, Bromwerteinheit

International Telecommunication Union (ITU), Bromwerteinheit

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Bromwerteinheit

Standard Association of Australia (SAA), Bromwerteinheit

  • AS 4878.3:2001 Prüfmethoden für beschichtete Stoffe – Bestimmung der Gesamtmasse pro Flächeneinheit, der Masse pro Flächeneinheit der Beschichtung und der Masse pro Flächeneinheit des Substrats

PK-PSQCA, Bromwerteinheit

  • PS 143-1961 BESTIMMUNG DES GEWICHTS PRO LÄNGENEINHEIT UND DES GEWICHTS PRO FLÄCHENEINHEIT VON GEWEBTEN ODER GESTRICKTEN STOFFEN

European Committee for Standardization (CEN), Bromwerteinheit

  • EN 1058:2009 Holzwerkstoffplatten - Ermittlung charakteristischer 5-Perzentilwerte und charakteristischer Mittelwerte
  • EN ISO 11427:2016 Schmuck – Bestimmung von Silber in Silberschmucklegierungen – Volumetrisches (potentiometrisches) Verfahren mit Kaliumbromid (ISO 11427:2014)
  • EN 14971:2006 Textilien - Gewirke - Bestimmung der Maschenzahl pro Längeneinheit und Flächeneinheit
  • EN 31427:1994 Bestimmung von Silber in Silberschmucklegierungen – Volumetrisches (potentiometrisches) Verfahren mit Kaliumbromid (ISO 11427:1993)
  • EN 14196:2016 Geokunststoffe – Prüfverfahren zur Messung der Masse pro Flächeneinheit von geosynthetischen Tonbarrieren
  • prEN ISO 11427 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von Silber in Silberlegierungen – Potentiometrie mit Kaliumbromid (ISO/DIS 11427:2023)

ZA-SANS, Bromwerteinheit

  • SANS 11427:1993 Bestimmung von Silber in Silberschmucklegierungen – Volumetrische (potentiometrische) Methode mit Kaliumbromid
  • SANS 147:1986 Teppiche – Bestimmung der Anzahl der Büschel und/oder Schlingen pro Längeneinheit und pro Flächeneinheit
  • SANS 5278:2005 Nähstiche pro Längeneinheit

API - American Petroleum Institute, Bromwerteinheit

  • API 416-1974 MUSTERFORMULAR EINER BETRIEBSVEREINBARUNG FÜR DIE GESETZLICHE UNITISIERUNG (ERSTE AUSGABE; inkl. Ergänzung)

United States Navy, Bromwerteinheit

Indonesia Standards, Bromwerteinheit

  • SNI ISO 3801:2010 Textilien - Gewebe - Bestimmung der Masse pro Längeneinheit und der Masse pro Flächeneinheit)
  • SNI 16-4286-1996 Phototherapiegerät vom beweglichen Typ

American Concrete Institute, Bromwerteinheit

  • ACI 435R-2020 Bericht über die Durchbiegung nicht vorgespannter Betonkonstruktionen (IN-LB-Einheiten und SI-Einheiten)

FI-SFS, Bromwerteinheit

  • SFS 3192-1974 Textil. Bestimmung der Masse von Textilprodukten pro Flächeneinheit und pro Längeneinheit

Professional Standard - Geology, Bromwerteinheit

  • DZ/T 0184.13-1997 Bestimmung der Sauerstoffisotopenzusammensetzung in Silikat- und Oxidmineralien durch die Brompentafluorid-Methode

VN-TCVN, Bromwerteinheit

  • TCVN 4-1993 Mengen und Einheiten. Buchstabensymbole für Mengen

Society of Automotive Engineers (SAE), Bromwerteinheit

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Bromwerteinheit

(U.S.) Parachute Industry Association, Bromwerteinheit

CH-SNV, Bromwerteinheit

  • SNV 24818-1937 Zeichnung. Umrechnungstabelle, Neigung in Prozent und entsprechender Winkel in Grad

KE-KEBS, Bromwerteinheit

  • KS 06-08-1976 KENYA-STANDARD-SI-EINHEITEN UND EMPFEHLUNGEN FÜR DIE VERWENDUNG IHRER Vielfachen UND BESTIMMTER ANDERER EINHEITEN

海关总署, Bromwerteinheit

  • SN/T 4675.31-2019 Bestimmung des Glycerin-Kohlenstoff-Stabilisotopenverhältnisses in exportierten Weinen mittels Flüssigchromatographie-Stabilisotopenverhältnis-Massenspektrometrie

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bromwerteinheit

  • CNS 8461-1983 Signifikanztest der Differenz zwischen dem Bevölkerungsmittelwert und dem Standard (Standardabweichung unbekannt, einseitig)
  • CNS 8459-1983 Signifikanztest der Differenz zwischen dem Bevölkerungsmittel und dem Standard (Standardabweichung bekannt, einseitig)

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Bromwerteinheit





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten