ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Öl, Linsenöl

Für die Öl, Linsenöl gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Öl, Linsenöl die folgenden Kategorien: Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Optische Ausrüstung, Hydraulikflüssigkeit, füttern, Isolierflüssigkeit, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Fluidkraftsystem, Brenner, Kessel, Farben und Lacke, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Kraftstoff, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, kleines Boot, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Chemikalien, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, grob, Erdölprodukte umfassend, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Wortschatz, Mengen und Einheiten, Nutzfahrzeuge, Isoliermaterialien, Essen umfassend, Gummi, Flasche, Glas, Urne, Wasserqualität, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, organische Chemie, Straßenfahrzeuggerät, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Kernenergietechnik, Schmiersystem, Abfall, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Wäschereiausrüstung, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Glas, Ventil, Verbrennungsmotor, Papier und Pappe, Textilprodukte, Fässer, Eimer, Röhren mit dickem Bund usw..


U.S. Military Regulations and Norms, Öl, Linsenöl

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Öl, Linsenöl

IN-BIS, Öl, Linsenöl

  • IS 10573-1983 Spezifikationen für Ölschaugläser für Werkzeugmaschinen
  • IS 85-1950 Prüfverfahren für in Farben verwendete Fette
  • IS 97-1950 Spezifikation für bleihaltige Weißöle für Fette für Maler-, Fugen- und Fugenzwecke usw.
  • IS 1448 Pt.85-1976 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte [P: 85] Ölabscheidung aus der Fettlagerung
  • IS 10536-1983 Spezifikationen von Rizinusöl und Rizinusölstearin
  • IS 10356-1982 Spezifikation für Schmierstoffe für Kraftfahrzeug-Verbrennungsmotoren aus gemischten Rohöl-Grundölen

PL-PKN, Öl, Linsenöl

  • PN N53049-1988 Immersionsöl für Gattungen? Einsatz in der Lichtmikroskopie
  • PN C04135-1971 Erdölprodukt Kegeldurchdringung von Schmierfett und Erdöl
  • PN C04145-1962 Erdölprodukte. Messung der Grenzscherspannung von Fett
  • PN BN 6044-02-1966 Fettpigmente für Ölprodukte und Fettmischungen
  • PN C04000-1966 Erdöl und dessen Produktion
  • PN C04113-1971 Erdölprodukte Bestimmung von Paraffin in Ölen
  • PN C04133-1988 Erdölprodukte Kegeldurchdringung von Schmierfetten und Vaseline
  • PN L01273-1992 Flugzeug. Köpfe von Schmiernippeln
  • PN C04090-1966 Bestimmung des Schwefelgehalts in Benzin aus Erdölprodukten
  • PN C96055-1954 Erdölprodukte – Fett SM (GSA) für die Luftfahrt
  • PN R66165-1974 Ziarno ro?lin oleistych Oznaczanie liczby ktnasotuej t?uszczu
  • PN C04065-1986 Erdölprodukte Bestimmung der Demulgiereigenschaften von Erdölölen und synthetischen Hydraulikflüssigkeiten
  • PN C04073-1986 Erdölprodukte Test der Schmiereigenschaften von Ölen und Fetten nach der Timken-Methode
  • PN-EN 14105-2021-05 E Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • PN C04004-1990 Rohpetroleum und Erdölprodukte. Bestimmung der Dichte
  • PN C04058-1953 Erdölprodukte – Bestimmung der Asche in Kerosin
  • PN C04122-1970 Erdölprodukte Bestimmung der Stabilität von Benzin (oder Flugzeug mit Alkylblei).
  • PN C04015-1973 Erdölprodukte Berechnung des Viskositätsindex von Ölen
  • PN C04106-1968 Erdölprodukte Test von Aktivschwefel in Schneidölen
  • PN C04188-1990 Erdölprodukte Bestimmung der Ratte? der Filtration von Hydraulikflüssigkeiten

Military Standards (MIL-STD), Öl, Linsenöl

SE-SIS, Öl, Linsenöl

British Standards Institution (BSI), Öl, Linsenöl

  • BS 7011-1-1.1:1998 Verbrauchszubehör für Lichtmikroskope - Immersionsöle - Spezifikation für Immersionsöle für den allgemeinen Gebrauch
  • BS ISO 5061:2002 Tierfuttermittel - Bestimmung von Rizinussamenschalen - Mikroskopische Methode
  • BS EN 50353:2001 Isolieröl - Bestimmung der Faserverunreinigung durch Zählmethode unter dem Mikroskop
  • BS ISO 22285:2018 Erdölprodukte und Schmierstoffe. Bestimmung der Ölabscheidung aus Fett. Druckfiltrationsverfahren
  • BS EN ISO 21487:2007 Kleines Boot. Fest installierte Benzin- und Dieselkraftstofftanks
  • BS EN ISO 21487:2006 Kleine Boote – Fest installierte Benzin- und Dieselkraftstofftanks
  • BS EN ISO 21487:2018 Kleines Handwerk. Fest installierte Benzin- und Dieselkraftstofftanks
  • BS EN ISO 21487:2023 Kleines Handwerk. Fest installierte Benzin- und Dieselkraftstofftanks
  • BS 2000-315:1998 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte – Erdölprodukte – Elektroisolieröle – Nachweis von korrosivem Schwefel
  • BS EN ISO 21487:2012 Kleines Handwerk. Fest installierte Benzin- und Dieselkraftstofftanks
  • BS EN ISO 734:2023 Ölsaatenmehl. Bestimmung des Ölgehalts. Extraktionsmethode mit Hexan (oder Leichtpetroleum)
  • BS 2000-313:2001 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte – BS 2000-313:2001 Bestimmung der Luftfreisetzung von Schmier- und Hydraulikölen (identisch mit IP 313:2001)
  • BS 2000-313:2003 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Bestimmung der Luftabgabe von Schmier- und Hydraulikölen
  • BS EN 14105:2011 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • BS EN 14105:2020 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • BS 2000-57:1995 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Erdölprodukte. Bestimmung des Rauchpunktes von Kerosin
  • BS 2000-306:1994 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte – Bestimmung der Oxidationsstabilität von reinem Mineralöl
  • BS 2000-306:2002 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte – Bestimmung der Oxidationsstabilität von reinem Mineralöl
  • 23/30468066 DC BS EN 14105. Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • 19/30396918 DC BS EN 14105. Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • BS EN 50375:2002 Prüfmethode für Abstreifer, die in elektrischem Isolieröl verwendet werden
  • BS ISO 13357-1:2002 Erdölprodukte – Bestimmung der Filtrierbarkeit von Schmierölen – Verfahren für Öle in Gegenwart von Wasser
  • BS ISO 13357-1:2017 Erdölprodukte. Bestimmung der Filtrierbarkeit von Schmierölen. Verfahren für Öle in Gegenwart von Wasser

Professional Standard - Machinery, Öl, Linsenöl

  • JB/T 5477-1991 Mikroskop – Immersionsöl für die Fluoreszenzmikroskopie
  • JB/T 9333-1999 Mikroskope. Immersionsöl für den allgemeinen Einsatz in der Lichtmikroskopie
  • JB/T 9591.3-2015 Gasturbine. Sauberkeitsprüfung für das Ölsystem. Messung von Partikelverunreinigungen im Öl durch mikroskopische Zählmethode
  • JB/T 9591.3-1999 Sauberkeitstest für das Ölsystem einer Gasturbine zur Messung fester Partikelverunreinigungen in Ölflüssigkeit durch mikroskopische Zählmethode

Professional Standard - Construction Industry, Öl, Linsenöl

  • JG/T 70-1999 Mikroskopische Zählmethode für Feststoffpartikel in Ölflüssigkeiten

CZ-CSN, Öl, Linsenöl

International Organization for Standardization (ISO), Öl, Linsenöl

  • ISO 5061:2002 Tierfuttermittel - Bestimmung von Rizinussamenschalen - Mikroskopische Methode
  • ISO 8036-1:1998 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Teil 1: Immersionsöl zur allgemeinen Verwendung in der Lichtmikroskopie
  • ISO 729:1985 Ölsaaten – Bestimmung des Säuregehalts von Ölen
  • ISO 729:1988 Ölsaaten; Bestimmung des Säuregehalts von Ölen
  • ISO 4113:1988 Straßenfahrzeuge; Kalibrierflüssigkeit für Diesel-Einspritzgeräte
  • ISO 21487:2006 Kleine Boote – Fest installierte Benzin- und Dieselkraftstofftanks
  • ISO 21487:2012 Kleine Boote – Fest installierte Benzin- und Dieselkraftstofftanks
  • ISO 659:1998 Ölsaaten - Bestimmung des Ölgehalts (Referenzmethode)
  • ISO 8036-1:1986 Optik und optische Instrumente; Mikroskope; Teil 1: Immersionsöl zur allgemeinen Verwendung in der Lichtmikroskopie
  • ISO 659:2009 Ölsaaten - Bestimmung des Ölgehalts (Referenzmethode)
  • ISO 21487:2012/Amd 2:2015 Kleine Boote – Fest installierte Benzin- und Dieselkraftstofftanks; Änderung 2
  • ISO 2842:1974 Drucke und Druckfarben; Bestimmung der Beständigkeit von Drucken gegenüber Speiseölen und -fetten
  • ISO 6295:1983 Erdölprodukte; Mineralöle; Bestimmung der Grenzflächenspannung von Öl gegen Wasser; Ringmethode
  • ISO 21487:2012/Amd 1:2014 Kleine Boote – Fest installierte Benzin- und Dieselkraftstofftanks; Änderung 1
  • ISO 413:1974 Flugzeug; Köpfe von Schmiernippeln
  • ISO 12872:2022 Olivenöle und Oliventresteröle – Bestimmung des 2-Glycerylmonopalmitat-Gehalts
  • ISO 7366:1987 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Bestimmung von 1-Monoglyceriden und freien Glyceringehalten

RU-GOST R, Öl, Linsenöl

  • GOST 13739-1978 Immersionsöl für die Mikroskopie. Technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R ISO 9159-1993 Straßenfahrzeuge. Zapfpistolen für bleihaltiges Benzin und Dieselkraftstoff
  • GOST R 51410-1999 Ölsaaten. Bestimmung des Säuregehalts von Ölen
  • GOST R 51907-2002 Motoröl für Schiffsdiesel M-20G2SD. Spezifikationen
  • GOST 33018-2014 Biodiesel-B100-Mischung. Bestimmung von Gesamtmonoglyceriden, Gesamtdiglyceriden, Gesamttriglyceriden, freiem und Gesamtglycerin mittels Gaschromatographie
  • GOST R ISO 734-2021 Ölsaatenmehl. Bestimmung des Ölgehalts. Extraktionsmethode mit Hexan (oder Leichtpetroleum)
  • GOST 5488-1950 Pflanzenöle. Test zur Identifizierung von Benneöl
  • GOST 18852-1973 Fett VNII NP-246. Spezifikationen
  • GOST ISO 659-2017 Ölsaaten. Bestimmung des Ölgehalts (Referenzmethode)
  • GOST 13979.5-1968 Ölkuchen, Ölmehle und Senfkörnerpulver. Bestimmung von Metallverunreinigungen
  • GOST 30257-1995 Geröstetes Rapsmehl. Spezifikationen
  • GOST 1547-1984 Öle und Fette. Methoden zur Bestimmung des Wasservorkommens
  • GOST 10857-1964 Ölsamen. Methoden zur Bestimmung des Ölgehalts
  • GOST 13979.7-1978 Ölkuchen, Ölmehle und Senfkuchenpulver. Bestimmung von Isothiocyanaten
  • GOST ISO 13357-2-2013 Erdölprodukte. Bestimmung der Filtrierbarkeit von Schmierölen. Teil 2. Trockene Öle
  • GOST 13979.4-1968 Ölkuchen, Ölmehle und Senfkörnerpulver. Bestimmung von Farbe, Geruch, dunklen Verunreinigungen und kleinen Ölkuchenpartikeln
  • GOST 10364-1990 Erdöl und Erdölprodukte. Methode zur Bestimmung von Vanadium

Danish Standards Foundation, Öl, Linsenöl

  • DS/EN 50353:2002 Isolieröl - Bestimmung der Faserverunreinigung durch Zählmethode unter dem Mikroskop
  • DS/EN 14105:2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • DS/EN ISO 659:2009 Ölsaaten - Bestimmung des Ölgehalts (Referenzmethode)

Lithuanian Standards Office , Öl, Linsenöl

  • LST EN 50353-2003 Isolieröl. Bestimmung der Faserverunreinigung durch Zählmethode unter dem Mikroskop
  • LST ISO 729:2000 Ölsaaten. Bestimmung des Säuregehalts von Ölen
  • LST EN 14105-2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • LST EN 14105-2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden

Professional Standard - Petroleum, Öl, Linsenöl

  • SY/T 5782-1993 Detaillierte Regeln zur Berechnung der Reserven lithologischer Sandsteinlinsenreservoirs
  • SY/T 6315-1997 Methode zur Messung der Verdrängungseffizienz von Schweröllagerstätten
  • SY/T 5267-2000 Bestimmung des Rohölverlusts im Ölfeld
  • SY/T 5267-2009 Bestimmung des Rohölverlusts im Ölfeld
  • SY 5267-2009 Bestimmung des Ölfeld-Rohölverlusts
  • SY/T 0601-1997 Bestimmung von emulgiertem Öl und wasserlöslichem Öl
  • SY/T 0601-2009 Bestimmung von emulgiertem Öl und löslichem Öl in Wasser
  • SY/T 0601-2016 Bestimmung von emulgiertem Öl und gelöstem Öl im produzierten Wasser

KR-KS, Öl, Linsenöl

  • KS B ISO 8036-1-2006 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Teil 1: Immersionsöl zur allgemeinen Verwendung in der Lichtmikroskopie
  • KS M ISO 13357-2-2018 Erdölprodukte – Bestimmung der Filtrierbarkeit von Schmierölen – Teil 2: Verfahren für Trockenöle

(U.S.) Ford Automotive Standards, Öl, Linsenöl

German Institute for Standardization, Öl, Linsenöl

  • DIN EN 50353:2002 Isolieröl - Bestimmung der Faserverunreinigung durch das Zählverfahren unter dem Mikroskop; Deutsche Fassung EN 50353:2001
  • DIN 51631:1999 Lösungsbenzin - Spiritus mit speziellem Siedepunkt - Anforderungen
  • DIN 51531:2012 Erdölwachse – Bestimmung des Ölgehalts
  • DIN ISO 2908:1983 Erdölwachse; Bestimmung des Ölgehalts
  • DIN 51531:2023-07 Erdölwachse – Bestimmung des Ölgehalts
  • DIN ISO 22285:2021-12 Erdölprodukte und Schmierstoffe – Bestimmung der Ölabscheidung aus Fett – Druckfiltrationsverfahren (ISO 22285:2018)
  • DIN EN ISO 21487:2023-06 Kleine Wasserfahrzeuge – Fest installierte Benzin- und Dieselkraftstofftanks (ISO 21487:2022); Deutsche Fassung EN ISO 21487:2023
  • DIN ISO 22285:2021 Erdölprodukte und Schmierstoffe – Bestimmung der Ölabscheidung aus Fett – Druckfiltrationsverfahren (ISO 22285:2018)
  • DIN EN 116:1998 Diesel und Haushaltsheizstoffe – Bestimmung des Kaltfilter-Verstopfungspunkts; Deutsche Fassung EN 116:1997
  • DIN EN ISO 21487:2023 Kleine Wasserfahrzeuge – Fest installierte Benzin- und Dieselkraftstofftanks (ISO 21487:2022)
  • DIN EN 14105:2021-03 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden; Deutsche Fassung EN 14105:2020
  • DIN EN ISO 659:2009-11 Ölsaaten - Bestimmung des Ölgehalts (Referenzmethode) (ISO 659:2009); Deutsche Fassung EN ISO 659:2009
  • DIN EN ISO 734:2023-04 Ölsaatenschrote - Bestimmung des Ölgehalts - Extraktionsverfahren mit Hexan (oder Leichtpetroleum) (ISO 734:2023); Deutsche Fassung EN ISO 734:2023

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Öl, Linsenöl

  • EN 50353:2001 Isolieröl – Bestimmung der Faserverunreinigung durch Zählmethode unter dem Mikroskop
  • EN 50375:2002 Prüfmethode für Abstreifer, die in elektrischem Isolieröl verwendet werden

AENOR, Öl, Linsenöl

  • UNE-EN 50353:2002 Isolieröl - Bestimmung der Faserverunreinigung durch Zählmethode unter dem Mikroskop.
  • UNE 55132:1984 ERKENNUNG VON HALBSIKATIVEM ÖL IN OLIVEN- UND TRERESTERÖL (MARTEL-TEST)
  • UNE 84300:2006 Essentielle Öle. Rohe oder rektifizierte Öle von Eucalyptus globulus (Eucalyptus globulus Labill.), Spanien.
  • UNE-EN 14105:2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • UNE 51109:1981 ERDÖLPRODUKTE. SCHÄUMEIGENSCHAFTEN VON SCHMIERÖLEN

Association Francaise de Normalisation, Öl, Linsenöl

  • NF EN 50353:2003 Isolieröle - Bestimmung der Faserverunreinigung nach der Zählmethode unter dem Mikroskop
  • NF C27-135*NF EN 50353:2003 Isolieröl - Bestimmung der Faserverunreinigung durch Zählmethode unter dem Mikroskop
  • NF ISO 22285:2019 Erdölprodukte und Schmierstoffe – Bestimmung der Trennung von Öl und Fetten – Druckfiltrationsverfahren
  • NF V03-906:1986 Ölsaaten. Bestimmung des Säuregehalts von Ölen.
  • NF V03-906:2021 Ölsaaten – Bestimmung des Säuregehalts von Ölen
  • NF J95-009:2007 Kleine Boote – Fest installierte Benzin- und Dieselkraftstofftanks.
  • NF T60-103:1968 Petrolier-Produkte – Brennpunkt und Vase zum Schließen von Schmiermitteln und brennbaren Gebäuden
  • NF T60-120:1972 Bestimmung des Ölgehalts in Paraffinen und Erdölwachsen.
  • NF T60-156:2014 Erdölprodukte – Schmieröle – Bestimmung der Demulgierungseigenschaften von Schmierölen
  • NF EN ISO 12944-5:2019 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Anstrichsysteme – Teil 5: Korrosionsschutzanstrichsysteme
  • NF J95-009:2012 Kleine Boote – Fest installierte Benzin- und Dieselkraftstofftanks
  • NF T60-149:1979 ERDÖLPRODUKTE. BESTIMMUNG DER LUFTABLASSZEIT VON SCHMIERSTOFFEN UND HYDRAULIKFLÜSSIGKEITEN.
  • NF C27-229:1985 Bestimmung von Wasser in Isolierölen sowie in ölimprägniertem Papier und Pressspan.
  • NF T75-225:1993 Essentielle Huiles – Essentielle Huiles d'eucalyptus {globulus} (eucalyptus {globulus} Labill.) roh oder rektifiziert
  • NF EN ISO 734:2023 Ölkuchen – Bestimmung des Ölgehalts – Extraktionsverfahren mit Hexan (oder Petrolether).
  • NF V03-908:2009 Ölsaaten - Bestimmung des Ölgehalts - Alternative Methode
  • NF EN ISO 659:2009 Ölsaaten - Bestimmung des Ölgehalts (Referenzmethode)
  • NF EN 13012:2021 Tankstellen – Aufbau und Leistung von automatischen Zapfpistolen für den Einsatz an Zapfsäulen
  • NF EN ISO 12205:1996 Erdölprodukte – Bestimmung der Oxidationsstabilität von mittleren Erdöldestillaten
  • NF T60-704:1997 FETT- UND ÖLDERIVATE. PFLANZLICHE ÖLE METHYLESTER. BESTIMMUNG DES FREIEN UND DES GESAMT-GLYCERIN- UND MONO-, DI- UND TRIGLYCERID-GEHALTS.
  • NF V03-905*NF EN ISO 659:2009 Ölsaaten – Bestimmung des Ölgehalts (Referenzmethode).
  • NF T60-125:1979 ERDÖLPRODUKTE. DE EMULSION VON TURBINENÖLEN.
  • NF T60-128:1974 Erstarrungspunkt von Erdölwachsen, einschließlich Vaseline.
  • NF M07-028:1982 Bestimmung des Rauchpunktes von Kerosin und Kerosin
  • NF V03-905:1998 Ölsaaten. Bestimmung des Ölgehalts (Referenzmethode).
  • NF EN 13617-1:2021 Tankstellen – Teil 1: Anforderungen an die Konstruktion und Sicherheitsleistung von Tauchpumpen-Zapfsäulen, Kraftstoffzapfsäulen und Fernpumpanlagen
  • NF V03-924*NF EN ISO 734:2016 Ölsaatenrückstände – Bestimmung des Ölgehalts – Extraktionsverfahren mit Hexan (oder Leichtpetroleum)
  • NF T60-157:2014 Erdölprodukte – Schmieröle – Bestimmung des unlöslichen Anteils in Betriebsölen
  • NF P78-453:1986 Verglasungen und Spiegel. Isolierverglasung. Bestimmungsmethode für Fettablagerungen auf Metallabstandshaltern.
  • NF T75-349:1993 ESSENTIELLE ÖLE. THYMIANÖL MIT THYMOL (THYMUS ZYGIS (LOEFL.)L.), SPANISCHER TYP.
  • NF V03-910:1989 Ölpflanzensamen. Spezielle Bestimmung des Säuregehalts von Ölen
  • NF J95-009/A2:2016 Kleine Wasserfahrzeuge – Fest installierte Benzin- und Dieselkraftstofftanks – Änderung 2

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Öl, Linsenöl

RO-ASRO, Öl, Linsenöl

  • STAS 1094-1988 Mineralöle ÖL FÜR FEINE MECHANISMEN ÖL MF 19
  • STAS 12/3-1986 Essbares, raffiniertes Öl aus Maiskeimen
  • STAS 114-1969 Bestimmung des Rohöl-, Schweröl-, Spezialkraftstoff-, Mineralöl-, Asphaltgehalts
  • STAS 383-1987 Mineralöle INDUSTRIEÖLE FÜR ALLGEMEINE VERWENDUNG
  • STAS 1116-1988 Schmierer für Fett SCHMIERNIPPEL
  • STAS 10157-1975 FARBEN UND LACKE Bestimmung des Filmglanzes durch Messung der Spiegelreflexion
  • STAS 11450-1986 Additivierte Mineralöle für Lager OIL LA 47
  • STAS 10777-1976 SDEZIALFETT AUF BASIS SYNTHETISCHER ÖLE
  • STAS 9911-1974 MINERALÖLE ÖLE FÜR MAGHINE-TOOL-SCHLITTEN
  • STAS 10604-1976 ÖLSAMEN Bestimmung des freien Säuregehalts von Öl
  • STAS 9367-1973 Erdölausrüstung AUFWICKLER FÜR ÖLTANKS
  • STAS 2720-1988 NICHT ADDITIVIERTE MINERALÖLE FÜR THERMISCHE TKEATMENTE TT 50 oii und TT 53 oii
  • STAS 11406-1980 Nicht emulgierte Öle für die Metallbearbeitung P1R-ÖLE
  • STAS 28-1969 Diesel, Öl und Schweröl. Bestimmung des Kokswerts nach der Conradson-Methode
  • STAS 11293-1979 Schmierfette für den allgemeinen Gebrauch U77Ca2G GREASE
  • STAS SR ISO 7120:1994 Erdölprodukte und Schmierstoffe - Erdöle und andere Flüssigkeiten - Bestimmung von Rost - Vorbeugungseigenschaften in Gegenwart von Wasser
  • STAS 11382-1984 EMULGIERTES ÖL ZUM ENTFERNEN VON FORMEN AUS BETON DB-ÖL
  • STAS 7198-1979 Additivierte Mineralöle T 16 A ÖLE
  • STAS 7728-1991 Rohöl und Erdölprodukte. Bestimmung des Vanadiumgehalts
  • STAS E 7129-1965 Wasserfester Karton, der Öl und Diesel aufbewahren kann

ZA-SANS, Öl, Linsenöl

  • SANS 2813:1994 Farben und Lacke – Bestimmung des Spiegelglanzes nichtmetallischer Farbfilme bei 20°, 60° und 85°
  • SANS 21487:2009 Kleine Boote – Fest installierte Benzin- und Dieselkraftstofftanks
  • SANS 10166:2009 Die Überholung von Dieseleinspritzanlagen

International Truck and Engine Corporation (ITEC), Öl, Linsenöl

GM North America, Öl, Linsenöl

Professional Standard - Forestry, Öl, Linsenöl

  • LY/T 1551-1999 Qualitativer Test von Olivenöl und Oliventresteröl zur Prüfung von Kamelienöl
  • LY/T 1549-1999 Olivenöl Test Öl Oliventresteröl Test

PT-IPQ, Öl, Linsenöl

  • NP 1170-1987 Erdölprodukte. Erdölwachs. Messung der Ölzusammensetzung
  • NP 944-1986 Speisefette und Öle. Olivenöl. Gewinnung von halbtrockenem Öl oder vollständig trockenem Öl
  • NP 3194-1987 Speisefette und -öle Rapsöl mit niedrigen Eruc-Spezifikationen und -Verpackungen
  • NP 128-1957 Ätherisches Leinsamenöl. Extraktion von Lorbeeröl

CH-SNV, Öl, Linsenöl

  • VSM 12008-1972 Mineralöl. Mit Benzin verdünntes Schmieröl
  • SN 028 106-1979 Mineralöl. Qualitätsrichtlinien für mineralische Kraftstoffe (Diesel, Heizöl)
  • SNV 40190 a-1959 Mineralöl. Qualitätsrichtlinien für Kerosin
  • SEV 3024-1963 Regeln für Transformatoröl und Schaltanlagenöl
  • SN EN 14105-2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden

International Federation of Trucks and Engines, Öl, Linsenöl

ET-QSAE, Öl, Linsenöl

未注明发布机构, Öl, Linsenöl

AT-ON, Öl, Linsenöl

  • ONORM C 2030-1991 Schmieröle - Kettensägenöl auf Pflanzenölbasis - Anforderungen
  • OENORM EN 14105-2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • ONORM V 5022-1983 Stützwinden für Tankauflieger zur Betankung von Tankstellen; Anforderungen

ES-AENOR, Öl, Linsenöl

  • INTA 15 04 43 „Ärztlicher“ Test auf Schwefel in Benzin, Gasöl und Kerosin
  • UNE 34 307 Konservierung von Oliven in Ölmühle
  • UNE 48 013 Terpentin (Terpentinessenz) als Lösungsmittel in Farben und Lacken
  • UNE 34-861-1986 Butter. Bestimmung des Gehalts an Fettstoffen
  • UNE 55 042 Kältetest von pflanzlichen und tierischen Ölen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Öl, Linsenöl

  • GB/T 18295-2001 Analysemethode einer Sandsteinprobe aus Erdöl- und Gaslagerstätten mittels Rasterelektronenmikroskop
  • GB/T 15689-1995 Bestimmung des Säuregehalts von Ölen in Ölsaaten
  • GB/T 30498-2014 Kleines Boot. Fest installierte Benzin- und Dieselkraftstofftanks
  • GB/T 15689-2008 Ölsaaten. Bestimmung des Säuregehalts von Ölen

HU-MSZT, Öl, Linsenöl

Indonesia Standards, Öl, Linsenöl

  • SNI 01-4474-1998 Olivenöl als Speiseöl
  • SNI 19-4779-1998 Kunststoffbehälter (Kanister) für Kerosin und Schmieröle
  • SNI 7069.1-2012 Klassifizierung und Spezifikationen – Schmierstoffe – Teil 1: Schmieröl für Benzinmotoren für 4-Takt-Motorfahrzeuge

Society of Automotive Engineers (SAE), Öl, Linsenöl

BE-NBN, Öl, Linsenöl

GM Holden Ltd, Öl, Linsenöl

SAE - SAE International, Öl, Linsenöl

American Society for Testing and Materials (ASTM), Öl, Linsenöl

  • ASTM UOP144-88 Kupfer in Benzin und Naphtha
  • ASTM D975-14b Standardspezifikation für Dieselkraftstofföle
  • ASTM D975-15 Standardspezifikation für Dieselkraftstofföle
  • ASTM D975-15b Standardspezifikation für Dieselkraftstofföle
  • ASTM D975-15c Standardspezifikation für Dieselkraftstofföle
  • ASTM D4175-09ae3 Standardterminologie in Bezug auf Erdöl, Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM D4175-09ae2 Standardterminologie in Bezug auf Erdöl, Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM D4175-09ae4 Standardterminologie in Bezug auf Erdöl, Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM D5967-13 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-8-Dieselmotoren
  • ASTM D8074-19 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in DD13-Dieselmotoren
  • ASTM D8074-18 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in DD13-Dieselmotoren
  • ASTM D721-97 Standardtestmethode für den Ölgehalt von Erdölwachsen
  • ASTM D975-11 Standardspezifikation für Dieselkraftstofföle
  • ASTM UOP743-73T Saure Öle in der Raffinerie ätzend durch Befreiung
  • ASTM D975-13 Standardspezifikation für Dieselkraftstofföle
  • ASTM D975-13a Standardspezifikation für Dieselkraftstofföle
  • ASTM D975-14 Standardspezifikation für Dieselkraftstofföle
  • ASTM D5967-10a Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-8-Dieselmotoren
  • ASTM D5967-10 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-8-Dieselmotoren
  • ASTM D5967-11 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-8-Dieselmotoren
  • ASTM D5967-19 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-8-Dieselmotoren
  • ASTM D5967-17 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-8-Dieselmotoren
  • ASTM D5967-12 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-8-Dieselmotoren
  • ASTM D5967-12a Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-8-Dieselmotoren
  • ASTM D5967-15 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-8-Dieselmotoren
  • ASTM D5770-02 Standardtestmethode zur semiquantitativen Mikrobestimmung der Säurezahl von Schmierölen während der Oxidationsprüfung
  • ASTM D5770-96 Standardtestmethode zur semiquantitativen Mikrobestimmung der Säurezahl von Schmierölen während der Oxidationsprüfung
  • ASTM D5770-02(2007) Standardtestmethode zur semiquantitativen Mikrobestimmung der Säurezahl von Schmierölen während der Oxidationsprüfung
  • ASTM D235-99 Standardspezifikation für Lösungsbenzin (Kohlenwasserstofflösungsmittel für die chemische Reinigung)
  • ASTM D235-02 Standardspezifikation für Lösungsbenzin (Kohlenwasserstofflösungsmittel für die chemische Reinigung)
  • ASTM D8074-22 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in DD13-Dieselmotoren
  • ASTM D235-02(2007) Standardspezifikation für Lösungsbenzin (Kohlenwasserstofflösungsmittel für die chemische Reinigung)
  • ASTM D8074-16 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in DD13-Dieselmotoren
  • ASTM D8074-23 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in DD13-Dieselmotoren
  • ASTM D7039-13 Standardtestmethode für Schwefel in Benzin, Dieselkraftstoff, Kerosin, Biodiesel, Biodieselmischungen und Benzin-Ethanol-Mischungen durch monochromatische wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM D7039-15a Standardtestmethode für Schwefel in Benzin, Dieselkraftstoff, Kerosin, Biodiesel, Biodieselmischungen und Benzin-Ethanol-Mischungen durch monochromatische wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM E1967-11 Standardtestverfahren zur automatisierten Bestimmung des Brechungsindex von Glasproben unter Verwendung der Ölimmersionsmethode und eines Phasenkontrastmikroskops
  • ASTM E1967-11a Standardtestverfahren zur automatisierten Bestimmung des Brechungsindex von Glasproben unter Verwendung der Ölimmersionsmethode und eines Phasenkontrastmikroskops
  • ASTM D721-02a Standardtestmethode für den Ölgehalt von Erdölwachsen
  • ASTM D721-02 Standardtestmethode für den Ölgehalt von Erdölwachsen
  • ASTM D721-06 Standardtestmethode für den Ölgehalt von Erdölwachsen
  • ASTM D721-05 Standardtestmethode für den Ölgehalt von Erdölwachsen
  • ASTM D721-04 Standardtestmethode für den Ölgehalt von Erdölwachsen
  • ASTM D391-94 Standardspezifikation für Kreosot-Kohlenteer-Lösung
  • ASTM UOP350-82 Spurenkonzentrationen von Blei in Benzin oder Petroleumnaphtha
  • ASTM D721-06(2011) Standardtestmethode für den Ölgehalt von Erdölwachsen
  • ASTM D391-94(2000)e1 Standardspezifikation für Kreosot-Kohlenteer-Lösung
  • ASTM D246-95e1 Standardtestmethode für die Destillation von Kreosot und Kreosot-Kohlenteer-Lösungen
  • ASTM D8048-21a Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-13-Dieselmotoren
  • ASTM D246-04 Standardtestmethode für die Destillation von Kreosot und Kreosot-Kohlenteer-Lösungen
  • ASTM F852/F852M-19 Standardspezifikation für tragbare Benzin-, Kerosin- und Dieselbehälter für den Verbrauchergebrauch
  • ASTM F852/F852M-20 Standardspezifikation für tragbare Benzin-, Kerosin- und Dieselbehälter für den Verbrauchergebrauch
  • ASTM F852/F852M-22 Standardspezifikation für tragbare Benzin-, Kerosin- und Dieselbehälter für den Verbrauchergebrauch
  • ASTM D8048-21ae1 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-13-Dieselmotoren
  • ASTM D246-04a Standardtestmethode für die Destillation von Kreosot und Kreosot-Kohlenteer-Lösungen
  • ASTM D8048-16 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-13-Dieselmotoren
  • ASTM D7467-15 Standardspezifikation für Dieselkraftstoff, Biodieselmischung (B6 bis B20)
  • ASTM D7467-15ce1 Standardspezifikation für Dieselkraftstoff, Biodieselmischung (B6 bis B20)

European Committee for Standardization (CEN), Öl, Linsenöl

  • EN 14105:2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • EN 14105:2020 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • EN ISO 21487:2023 Kleine Wasserfahrzeuge – Fest installierte Benzin- und Dieselkraftstofftanks (ISO 21487:2022)
  • EN ISO 21487:2012 Kleine Wasserfahrzeuge – Fest installierte Benzin- und Dieselkraftstofftanks (ISO 21487:2012)
  • EN ISO 734:2023 Ölsaatenschrote – Bestimmung des Ölgehalts – Extraktionsverfahren mit Hexan (oder Leichtpetroleum) (ISO 734:2023)
  • PD CEN/TS 16650:2014 Spezifikation für Schlauchkupplungen für Benzin, Öl und Schmierstoffe – Hochdruckkupplungen
  • EN ISO 20844:2015 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Scherstabilität polymerhaltiger Öle mittels Diesel-Injektordüse (ISO 20844:2015)
  • EN ISO 12872:2022 Olivenöle und Oliventresteröle – Bestimmung des 2-Glycerylmonopalmitat-Gehalts (ISO 12872:2022)
  • EN 12252:2012 LPG-Ausrüstung und Zubehör – Ausrüstung von LPG-Tankwagen

Underwriters Laboratories (UL), Öl, Linsenöl

  • UL SUBJECT 87B-2012 Überblick über die Untersuchung von kraftbetriebenen Abgabegeräten für Dieselkraftstoff, Biodieselkraftstoff, Diesel-/Biodieselmischungen mit nominalen Biodieselkonzentrationen von bis zu 20 Prozent (B20), Kerosin und Heizöl
  • UL SUBJECT 25B-2012 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG FÜR ZÄHLER FÜR DIESELKRAFTSTOFF@ BIODIESELKRAFTSTOFF@ DIESEL/BIODIESEL-MISCHUNGEN MIT NOMINAL-BIODIESELKONZENTRATIONEN BIS ZU 20 PROZENT (B20)@ KEROSIN@ UND HEIZÖL (Ausgabe Nr. 1)
  • UL SUBJECT 331B-2012 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG FÜR SIEBE FÜR DIESELKRAFTSTOFF@ BIODIESELKRAFTSTOFF@ DIESEL/BIODIESEL-MISCHUNGEN MIT NOMINAL-BIODIESELKONZENTRATIONEN BIS ZU 20 PROZENT (B20)@ KEROSIN@ UND HEIZÖL (Ausgabe Nr. 1)
  • UL SUBJECT 2586B-2013 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG FÜR SCHLAUCHDÜSENVENTILE FÜR DIESELKRAFTSTOFF, BIODIESELKRAFTSTOFF, DIESEL/BIODIESEL-MISCHUNGEN MIT NOMINAL-BIODIESEL-KONZENTRATIONEN BIS ZU 20 PROZENT (B20), KEROSIN UND HEIZÖL
  • UL SUBJECT 2586B-2014 UL-Untersuchungsentwurf für Schlauchdüsenventile für Dieselkraftstoff, Biodieselkraftstoff, Diesel-/Biodieselmischungen mit nominalen Biodieselkonzentrationen von bis zu 20 Prozent (B20), Kerosin und Heizöl (Ausgabe 5)
  • UL SUBJECT 842B-2012 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG VON VENTILEN FÜR DIESELKRAFTSTOFF@ BIODIESELKRAFTSTOFF@ DIESEL/BIODIESEL-MISCHUNGEN MIT NOMINAL-BIODIESELKONZENTRATIONEN BIS ZU 20 PROZENT (B20)@ KEROSIN UND HEIZÖL (Ausgabe 1)
  • UL SUBJECT 79B-2012 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG FÜR KRAFTBETRIEBENE PUMPEN FÜR DIESELKRAFTSTOFF@ BIODIESELKRAFTSTOFF@ DIESEL/BIODIESEL-MISCHUNGEN MIT NOMINAL-BIODIESELKONZENTRATIONEN BIS ZU 20 PROZENT (B20)@ KEROSIN@ UND HEIZÖL (Ausgabe Nr. 1)
  • UL SUBJECT 428B-2012 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG FÜR ELEKTRISCH BETÄTIGTE VENTILE FÜR DIESELKRAFTSTOFF@ BIODIESELKRAFTSTOFF@ DIESEL/BIODIESEL-MISCHUNGEN MIT NOMINAL-BIODIESELKONZENTRATIONEN BIS ZU 20 PROZENT (B20)@ KEROSIN@ UND HEIZÖL (Ausgabe 1)
  • UL 331B-2015 UL-Standard für Sicherheitssiebe für Dieselkraftstoff, Biodieselkraftstoff, Diesel-/Biodieselmischungen mit nominalen Biodieselkonzentrationen von bis zu 20 Prozent (B20), Kerosin und Heizöl (Erste Ausgabe)
  • UL 428B-2015 UL-Standard für elektrische Sicherheitsventile für Dieselkraftstoff, Biodieselkraftstoff, Diesel-/Biodieselmischungen mit nominalen Biodieselkonzentrationen von bis zu 20 Prozent (B20), Kerosin und Heizöl (Erste Ausgabe)
  • UL SUBJECT 842B-2013 Outline of Investigation for Valves for Diesel Fuel@ Biodiesel Fuel@ Diesel/Biodiesel Blends with Nominal Biodiesel Concentrations up to 20 Percent (B20)@ Kerosene and Fuel Oil (Issue 2)
  • UL SUBJECT 842B-2014 UL-Entwurf für Untersuchungsventile für Dieselkraftstoff, Biodieselkraftstoff, Diesel-/Biodieselmischungen mit nominalen Biodieselkonzentrationen von bis zu 20 Prozent (B20), Kerosin und Heizöl (Ausgabe 3)
  • UL SUBJECT 2586B-2012 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG FÜR SCHLAUCHDÜSENVENTILE FÜR DIESELKRAFTSTOFF@ BIODIESELKRAFTSTOFF@ DIESEL/BIODIESEL-MISCHUNGEN MIT NOMINAL-BIODIESELKONZENTRATIONEN BIS ZU 20 PROZENT (B20)@ KEROSIN@ UND HEIZÖL (Ausgabe 1)
  • UL 79B-2015 UL-Standard für kraftbetriebene Sicherheitspumpen für Dieselkraftstoff, Biodieselkraftstoff, Diesel-/Biodieselmischungen mit nominalen Biodieselkonzentrationen von bis zu 20 Prozent (B20), Kerosin und Heizöl (Erste Ausgabe)
  • UL SUBJECT 87B-2010 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG FÜR KRAFTBETRIEBENE ABGASGERÄTE FÜR DIESELKRAFTSTOFF@ BIODIESELKRAFTSTOFF@ DIESEL/BIODIESEL-MISCHUNGEN MIT NOMINAL-BIODIESELKONZENTRATIONEN BIS ZU 20 PROZENT (B20)@ KEROSIN@ UND HEIZÖL (Ausgabe 1)
  • UL SUBJECT 87B-2014 Überblick über die Untersuchung von kraftbetriebenen Abgabegeräten für Dieselkraftstoff, Biodieselkraftstoff, Diesel-/Biodieselmischungen mit nominalen Biodieselkonzentrationen von bis zu 20 Prozent (B20), Kerosin und Heizöl (Ausgabe 4)
  • UL 87B-2012 Kraftbetriebene Abgabegeräte für Dieselkraftstoff, Biodieselkraftstoff, Diesel/Biodieselmischungen mit nominalen Biodieselkonzentrationen bis zu 20 Prozent (B20), Kerosin und Heizöl
  • UL 87B-2015 UL-Standard für Sicherheit kraftbetriebener Abgabegeräte für Dieselkraftstoff, Biodieselkraftstoff, Diesel-/Biodieselmischungen mit nominalen Biodieselkonzentrationen von bis zu 20 Prozent (B20), Kerosin und Heizöl (Erste Ausgabe)
  • UL 25B-2014 UL Standard for Safety Meters for Diesel Fuel@ Biodiesel Fuel@ Diesel/ Biodiesel Blends with Nominal Biodiesel Concentrations up to 20 Percent (B20)@ Kerosene@ and Fuel Oil (First Edition; Reprint with revisions through and including January 21@ 2015)
  • UL SUBJECT 330B-2012 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG FÜR SCHLÄUCHE UND SCHLAUCHANORDNUNGEN ZUR VERWENDUNG MIT ABGASGERÄTEN, DIE DIESELKRAFTSTOFF@ BIODIESELKRAFTSTOFF@ DIESEL/BIODIESEL-MISCHUNGEN MIT NOMINAL-BIODIESELKONZENTRATIONEN VON BIS ZU 20 PROZENT (B20)@ KEROSIN@ UND HEIZÖL ABGABEN (Ausgabe Nr. 1)
  • UL 25B BULLETIN-2017 UL-Standard für Sicherheitsmessgeräte für Dieselkraftstoff @ Biodieselkraftstoff @ Diesel-/Biodieselmischungen mit nominalen Biodieselkonzentrationen von bis zu 20 Prozent (B20) @ Kerosin @ und Heizöl (KOMMENTARE FÄLLIG: 30. OKTOBER 2017)
  • UL 25B BULLETIN-2016 UL-Standard für Sicherheitsmessgeräte für Dieselkraftstoff @ Biodieselkraftstoff @ Diesel-/Biodieselmischungen mit nominalen Biodieselkonzentrationen von bis zu 20 Prozent (B20) @ Kerosin @ und Heizöl (KOMMENTARE FÄLLIG: 26. SEPTEMBER 2016)
  • UL 2586B-2020 UL-Standard für Sicherheitsschlauchdüsenventile für Dieselkraftstoff@ Biodieselkraftstoff@ Diesel-/Biodieselmischungen mit nominalen Biodieselkonzentrationen von bis zu 20 Prozent (B20)@ Kerosin@ und Heizöl (Erstausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 29. Juni@ 2

ES-UNE, Öl, Linsenöl

  • UNE-EN ISO 21487:2023 Kleine Boote – Fest installierte Öl- und Dieselkraftstofftanks (ISO 21487:2022) (Von der spanischen Vereinigung für Normung im April 2023 gebilligt.)
  • UNE-EN 14105:2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • UNE-EN ISO 734:2016 Ölsaatenschrote – Bestimmung des Ölgehalts – Extraktionsverfahren mit Hexan (oder Leichtpetroleum) (ISO 734:2015)

CU-NC, Öl, Linsenöl

  • NC 17-24-1985 Industrietransport. Tankschiffe und Lastkähne für Öl und Ölderivate. Ladevorgänge
  • NC 85-02-1989 Speiseöle und -fette. Qualitätsspezifikationen für verarbeitetes Sonnenblumenöl
  • NC 42-14-1968 Ölabsorption in Papier (Rizinusöl-Methode)

TH-TISI, Öl, Linsenöl

TR-TSE, Öl, Linsenöl

Professional Standard - Agriculture, Öl, Linsenöl

Canadian General Standards Board (CGSB), Öl, Linsenöl

API - American Petroleum Institute, Öl, Linsenöl

American National Standards Institute (ANSI), Öl, Linsenöl

CEN - European Committee for Standardization, Öl, Linsenöl

  • EN ISO 21487:2018 Kleine Boote – Fest installierte Benzin- und Dieselkraftstofftanks
  • EN ISO 21487:2006 Kleine Boote – Fest installierte Benzin- und Dieselkraftstofftanks

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Öl, Linsenöl

  • GB/T 37514-2019 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Mineralöl

Professional Standard - Petrochemical Industry, Öl, Linsenöl

  • SH/T 1718-2015 Mit Öl gestreckter Synthesekautschuk. Bestimmung des Ölgehalts
  • SH/T 1718-2002 Mit Öl gestreckter Synthesekautschuk – Bestimmung des Ölgehalts
  • NB/SH/T 0474-2010 Standardtestmethode für Benzinverdünnungsmittel in gebrauchten Benzinmotorölen mittels Gaschromatographie

Defense Logistics Agency, Öl, Linsenöl

GOSTR, Öl, Linsenöl

  • GOST 5488-2018 Pflanzenöle. Auf Sesamöl testen
  • GOST 34569-2019 Fernleitungstransport von Öl und Ölprodukten. Be- und Entladevorrichtungen für Öl und Ölprodukte. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 58190-2018 Fernleitungstransport von Öl und Ölprodukten. Schwere Schiffsausleger zur Lokalisierung von Öl- und Ölprodukten, die in Meeren austreten. Allgemeine Spezifikation

AR-IRAM, Öl, Linsenöl

  • IRAM 5562-1956 So messen Sie den Ölgehalt in Ölsamen
  • IRAM 5595-1962 Mischtest von pflanzlichen und tierischen Ölen
  • IRAM 6581-1955 Analysemethoden für Öle und Fette in Erdölprodukten
  • IRAM 6600-1957 Prüfverfahren zur Destillation von Naphtha, Erdöl und anderen ähnlichen Erdölprodukten in Erdölprodukten

BR-ABNT, Öl, Linsenöl

  • ABNT NBR 15341-2012 Biodiesel – Bestimmung von freiem Glycerin in Biodiesel aus Rizinusöl mittels Gaschromatographie
  • ABNT EB-248-1980 Stahlplatten für Benzin- und Ölleitungen
  • ABNT EB-647-1979 Prüfung von Schmieröl-, Kraftstoff-, Wasser-, Luft- und Benzinfiltern auf Verunreinigungen

CO-ICONTEC, Öl, Linsenöl

  • ICONTEC 1295-1981 Erdöl und seine Derivate, Getriebeschmierstoffe in Diesel- und Benzin-Verbrennungsmotoren

海关总署, Öl, Linsenöl

  • SN/T 5263-2020 Derivate von Fetten und Ölen – Bestimmung von Monoglyceriden, Diglyceriden, Triglyceriden, freiem Glycerin und Gesamtglycerin in Fettsäuremethylestern mittels Gaschromatographie

VN-TCVN, Öl, Linsenöl

  • TCVN 3569-1993 Erdöl und Erdölprodukte. Methoden zur Mengenermittlung bei der Lieferung per Tankwagen
  • TCVN 7875-2008 Wasser. Bestimmung von Öl und Fett. Trennwand-Infrarot-Methode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Öl, Linsenöl

  • GB/T 35348-2017 Dieselmotoren – Kraftstofffilter – Verfahren zur Bewertung der Effizienz der Kraftstoff-Wasser-Trennung

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Öl, Linsenöl

  • DB34/T 2509-2015 Bestimmung des freien Glycerin- und Gesamtglyceringehalts in Biodiesel (BD100)

农业农村部, Öl, Linsenöl

  • NY/T 3299-2018 Bestimmung von Ölsäure und Linolsäure in Pflanzenölen mittels Nahinfrarotspektroskopie

CL-INN, Öl, Linsenöl

IT-UNI, Öl, Linsenöl

  • UNI EN 14105-2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden

Professional Standard - Energy, Öl, Linsenöl

YU-JUS, Öl, Linsenöl

  • JUS B.A3.100-1988 Ölförderung. Bezeichnungen und Symbole für Vvells
  • JUS B.H8.080-1996 Erdöl und Erdölprodukte – Bestimmung des Gehalts an aromatischen Kohlenwasserstoffen in Leichtbenzinen und Flugbenzinen – Gaschromatographische Methode
  • JUS E.K8.046-1993 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Fettgehalts in Margarine

NL-NEN, Öl, Linsenöl

  • NEN 6353-1982 Pflanzliche und tierische Öle und Fette – Bestimmung des Bomerwerts von Schweinefett
  • NEN 1882-1978 Erdöl und Erdölprodukte – Bestimmung von Benzol in Motorenbenzin – Gaschromatographische Methode

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Öl, Linsenöl

GM Europe, Öl, Linsenöl

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Öl, Linsenöl

Group Standards of the People's Republic of China, Öl, Linsenöl

  • T/AQNS 004-2023 Determination of essential oil content in white root essential oil

Malaysia Standards, Öl, Linsenöl

  • MS 252 Pt.30-1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von 1-Monoglyceriden und freien Glyceringehalten

United States Navy, Öl, Linsenöl

Standard Association of Australia (SAA), Öl, Linsenöl

  • AS/NZS 1580.602.2:1995 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Messung des Spiegelglanzes nichtmetallischer Farbfilme bei 20 Grad, 60 Grad und 85 Grad

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Öl, Linsenöl

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Öl, Linsenöl

  • T62-1986 Standardtestmethode für die Destillation von Kreosot und Kreosot-Kohlenteer-Lösungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten