ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Luftqualität PM2,5-Standard

Für die Luftqualität PM2,5-Standard gibt es insgesamt 317 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Luftqualität PM2,5-Standard die folgenden Kategorien: Luftqualität, Batterien und Akkus, Umweltschutz, Baugewerbe, Personentransportausrüstung und Cockpitausrüstung, Herstellungsformverfahren, Mathematik, Einrichtungen im Gebäude, Apotheke, Elektronische Geräte, Elektrische und elektronische Prüfung, Solartechnik, Erdgas, Transport, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Elektrotechnik umfassend, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Feuer bekämpfen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Gebäudeschutz, Glas, Gummi, Gebäude, Bodenbehandlungsgeräte, Qualität, Kraftwerk umfassend, Telekommunikationsendgeräte, Elektronenröhre, Baumaterial, Anorganische Chemie, Geologie, Meteorologie, Hydrologie.


British Standards Institution (BSI), Luftqualität PM2,5-Standard

  • BS EN 14907:2005 Luftqualität – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung des PM2,5-Massenanteils von Schwebstaub
  • BS EN 14907:2005(2010) Luftqualität – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung des PM2,5-Massenanteils von Schwebstaub
  • BS EN 12341:2014 Umgebungsluft. Standardmäßiges gravimetrisches Messverfahren zur Bestimmung der PM10- oder PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstaub
  • BS EN 15852:2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasförmigen Quecksilbers
  • BS EN 15549:2008 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo(a)pyren in der Umgebungsluft
  • BS EN 15853:2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung der Quecksilberablagerung
  • BS DD CEN/TS 15674:2007 Luftqualität - Messung von Emissionen aus stationären Quellen - Richtlinien für die Ausarbeitung standardisierter Methoden
  • DD CEN/TS 15674:2007 Luftqualität – Messung von Emissionen aus stationären Quellen – Leitlinien für die Ausarbeitung standardisierter Methoden
  • BS EN 4618:2009 Luft- und Raumfahrtserie. Standards, Kriterien und Bestimmungsmethoden für die interne Luftqualität von Flugzeugen
  • BS EN 15841:2009 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung von Arsen, Cadmium, Blei und Nickel in atmosphärischen Depositionen
  • BS EN 60052:2003 Spannungsmessung mittels Standard-Luftstrecken
  • BS EN 60052:2002 Spannungsmessung mittels Standard-Luftstrecken
  • BS EN 14625:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolettphotometrie
  • BS EN 14902:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Pb, Cd, AS und Ni in der PM 10-Fraktion von Schwebstaub
  • BS EN 14902:2005(2009) Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Pb, Cd, AS und Ni in der PM 10-Fraktion von Schwebstaub
  • BS EN 14662-3:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Benzolkonzentrationen – Automatisierte Pumpprobenahme mit In-situ-Gaschromatographie
  • BS EN 14662-1:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Benzolkonzentrationen – Pumpprobenahme mit anschließender Thermodesorption und Gaschromatographie
  • BS EN 14662-1:2005(2010) Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Benzolkonzentrationen – Pumpprobenahme mit anschließender Thermodesorption und Gaschromatographie
  • BS EN 14212:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Schwefeldioxidkonzentration mittels ultravioletter Fluoreszenz
  • 19/30367217 DC BS EN 17346. Luftqualität. Standardmethode zur Bestimmung der Ammoniakkonzentration durch Diffusionsprobenahme
  • BS EN 14662-4:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Benzolkonzentrationen – Diffusionsprobenahme mit anschließender Thermodesorption und Gaschromatographie
  • BS EN 14662-4:2005(2010) Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Benzolkonzentrationen – Diffusionsprobenahme mit anschließender Thermodesorption und Gaschromatographie
  • BS EN 9133:2004 Luft- und Raumfahrt - Qualitätsmanagementsysteme - Qualifizierungsverfahren für Luft- und Raumfahrtnormteile
  • 22/30454087 DC BS EN 15267-4. Luftqualität. Bewertung von Geräten zur Überwachung der Luftqualität. - Teil 4. Leistungskriterien und Prüfverfahren für tragbare automatisierte Messsysteme zur periodischen Messung von Emissionen aus stationären Quellen
  • BS EN 14662-2:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Benzolkonzentrationen – Probenahme mit Pumpe, gefolgt von Lösungsmitteldesorption und Gaschromatographie
  • BS EN 14662-5:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Benzolkonzentrationen – Diffusionsprobenahme mit anschließender Lösungsmitteldesorption und Gaschromatographie
  • BS EN 14662-5:2005(2010) Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Benzolkonzentrationen – Diffusionsprobenahme mit anschließender Lösungsmitteldesorption und Gaschromatographie
  • BS EN 14662-2:2005(2010) Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Benzolkonzentrationen – Probenahme mit Pumpe, gefolgt von Lösungsmitteldesorption und Gaschromatographie
  • BS ISO 23591:2021 Akustische Qualitätskriterien für Musikproberäume und -räume
  • 22/30443631 DC BS EN 12341. Umgebungsluft. Standardmäßiges gravimetrisches Messverfahren zur Bestimmung der PM10- oder PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstaub
  • BS EN 15267-3:2007 Luftqualität - Zertifizierung automatisierter Messsysteme - Leistungskriterien und Prüfverfahren für automatisierte Messsysteme zur Überwachung von Emissionen aus stationären Quellen
  • BS EN 15267-3:2008 Luftqualität - Zertifizierung automatisierter Messsysteme - Leistungskriterien und Prüfverfahren für automatisierte Messsysteme zur Überwachung von Emissionen aus stationären Quellen
  • BS EN 14626:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Kohlenmonoxidkonzentration mittels nichtdispersiver Infrarotspektroskopie

European Committee for Standardization (CEN), Luftqualität PM2,5-Standard

  • EN 14907:2005 Luftqualität Standardmäßiges gravimetrisches Messverfahren zur Bestimmung des PM2,5-Massenanteils von Schwebstaub
  • FprEN 12341 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung der PM10- oder PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstaub
  • EN 12341:2023 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung der PM10- oder PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstaub
  • EN 15852:2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasförmigen Quecksilbers
  • EN 15549:2008 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft
  • CEN EN 15549-2008 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft
  • EN 15853:2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung der Quecksilberablagerung
  • PD CEN/TS 15674:2007 Luftqualität - Messung von Emissionen aus stationären Quellen - Richtlinien für die Ausarbeitung standardisierter Methoden
  • EN 15841:2009 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung von Arsen, Cadmium, Blei und Nickel in atmosphärischen Depositionen
  • EN 4618:2009 Luft- und Raumfahrt - Standards, Kriterien und Bestimmungsmethoden für die interne Luftqualität von Flugzeugen
  • EN 15267-4:2023 Luftqualität – Bewertung von Luftqualitätsüberwachungsgeräten – Teil 4: Leistungskriterien und Prüfverfahren für tragbare automatisierte Messsysteme zur periodischen Messung von Emissionen aus stationären Quellen
  • EN 15267-3:2023 Luftqualität – Bewertung von Luftqualitätsüberwachungsgeräten – Teil 3: Leistungskriterien und Prüfverfahren für stationäre automatisierte Messsysteme zur kontinuierlichen Überwachung von Emissionen aus stationären Quellen
  • EN 14662-3:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Benzolkonzentrationen – Teil 3: Automatisierte Pumpprobenahme mit In-situ-Gaschromatographie
  • EN 14662-3:2015 Umgebungsluft – Standardverfahren zur Messung von Benzolkonzentrationen – Teil 3: Automatisierte Pumpprobenahme mit In-situ-Gaschromatographie
  • EN 14626:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Kohlenmonoxidkonzentration mittels nichtdispersiver Infrarotspektroskopie

Lithuanian Standards Office , Luftqualität PM2,5-Standard

  • LST EN 12341-2014 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung der PM10- oder PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstaub
  • LST EN 15549-2008 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft
  • LST EN 15852-2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasförmigen Quecksilbers
  • LST EN 15853-2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung der Quecksilberablagerung
  • LST EN 14907-2005 Luftqualität – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung des PM2,5-Massenanteils von Schwebstaub
  • LST EN 15841-2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung von Arsen, Cadmium, Blei und Nickel in atmosphärischen Depositionen
  • LST EN 4618-2010 Luft- und Raumfahrt - Standards, Kriterien und Bestimmungsmethoden für die interne Luftqualität von Flugzeugen
  • LST EN 14902-2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Pb, Cd, As und Ni in der PM10-Fraktion von Schwebstaub
  • LST EN 14902-2005/AC-2007 Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Pb, Cd, As und Ni in der PM10-Fraktion von Schwebstaub
  • LST EN 14662-1-2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Benzolkonzentrationen – Teil 1: Pumpprobenahme mit anschließender Thermodesorption und Gaschromatographie
  • LST EN 14662-4-2005 Luftqualität – Standardverfahren zur Messung von Benzolkonzentrationen – Teil 4: Diffusionsprobenahme mit anschließender Thermodesorption und Gaschromatographie
  • LST EN 14662-2-2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Benzolkonzentrationen – Teil 2: Pumpprobenahme mit anschließender Lösungsmitteldesorption und Gaschromatographie

Association Francaise de Normalisation, Luftqualität PM2,5-Standard

  • NF X43-049*NF EN 12341:2014 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung der PM10- oder PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstaub
  • NF EN 12341:2014 Umgebungsluft – Standardmäßige gravimetrische Messmethode zur Bestimmung der PM10- oder PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstaub
  • NF X43-035*NF EN 16913:2017 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung von NO3-, SO42-, Cl-, NH4+, Na+, K+, Mg2+, Ca2+ in PM2,5, wie es auf Filtern abgelagert wird
  • NF X43-351*NF EN 15852:2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasförmigen Quecksilbers.
  • NF EN 15549:2008 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft
  • NF X43-560*NF EN 15549:2008 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft
  • NF EN 15852:2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasförmigen Quecksilbers
  • NF EN 16913:2017 Umgebungsluft – Standardisierte Methode zur Messung von NO3-, SO42-, Cl-, NH4+, Na+, K+, Mg2+, Ca2+ in der PM2,5-Fraktion, wie sie auf Filtern abgeschieden wird
  • NF L67-001:2010 Luft- und Raumfahrt - Standards, Kriterien und Bestimmungsmethoden für die interne Luftqualität von Flugzeugen.
  • NF EN 15853:2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung der Quecksilberablagerung
  • NF X43-352*NF EN 15853:2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung der Quecksilberablagerung
  • XP X43-910:2020 Luftqualität – Leitfaden zur Festlegung von Benchmarks im Luftbiomonitoring
  • XP CEN/TS 15674:2008 Luftqualität – Messungen von Emissionen aus stationären Quellen – Leitlinien für die Entwicklung von Standardmethoden
  • XP X43-378*XP CEN/TS 15674:2008 Luftqualität - Messung von Emissionen aus stationären Quellen - Richtlinien für die Ausarbeitung standardisierter Methoden
  • NF X43-355*NF EN 15841:2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung von Arsen, Cadmium, Blei und Nickel in atmosphärischen Depositionen.
  • NF EN 15841:2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung der Arsen-, Cadmium-, Nickel- und Bleiablagerung
  • NF X43-064*NF EN 14625:2013 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolettphotometrie
  • NF X43-026*NF EN 14902:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Pb, Cd, As und Ni in der PM10-Fraktion von Schwebstaub.
  • XP X43-908:2017 Aktives Biomonitoring der Luftqualität durch standardisierten Salatanbau
  • NF X43-062*NF EN 14212:2013 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Schwefeldioxidkonzentration mittels ultravioletter Fluoreszenz
  • NF EN 14902:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Blei, Cadmium, Arsen und Nickel in der PM10-Fraktion von Schwebstaub
  • NF L00-104:2005 Luft- und Raumfahrt - Qualitätsmanagementsysteme - Qualifizierungsverfahren für Luft- und Raumfahrtnormteile.
  • NF S31-106*NF ISO 23591:2022 Akustische Qualitätskriterien für Musikproberäume und -räume
  • XP X 43-053-1997 LUFTQUALITÄT. UMGEBUNGSLUFT. BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DIE KALIBRIERUNG VON ANALYSATOREN UND SAMPLER FÜR ATMOSPHÄRISCHE SCHADSTOFFE. PROBENAHME. MESSSTATION UND GASDURCHFLUSSRATEN.
  • NF EN 14662-5:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Benzolkonzentration – Teil 5: Probenahme durch Diffusion, gefolgt von Lösungsmitteldesorption und Gaschromatographie
  • NF EN 14662-2:2005 Luftqualität – Standardverfahren zur Messung der Benzolkonzentration – Teil 2: Probenahme durch Pumpen, gefolgt von Lösungsmitteldesorption und einem Gaschromatographieverfahren
  • NF EN 14662-1:2005 Luftqualität – Standardverfahren zur Messung von Benzolkonzentrationen – Teil 1: Pumpenprobenahme mit anschließender thermischer Desorption und einem Gaschromatographieverfahren

AENOR, Luftqualität PM2,5-Standard

  • UNE-EN 12341:2015 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung der PM10- oder PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstaub
  • UNE-EN 15549:2008 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft
  • UNE-EN 15852:2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasförmigen Quecksilbers
  • UNE-EN 15853:2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung der Quecksilberablagerung
  • UNE-CEN/TS 15674:2009 EX Luftqualität - Messung von Emissionen aus stationären Quellen - Richtlinien für die Ausarbeitung standardisierter Methoden
  • UNE-EN 15841:2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung von Arsen, Cadmium, Blei und Nickel in atmosphärischen Depositionen
  • UNE-EN 14902:2006 Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Pb, Cd, As und Ni in der PM10-Fraktion von Schwebstaub
  • UNE-EN 14662-4:2006 Luftqualität – Standardverfahren zur Messung von Benzolkonzentrationen – Teil 4: Diffusionsprobenahme mit anschließender Thermodesorption und Gaschromatographie
  • UNE-EN 14662-1:2006 Luftqualität – Standardverfahren zur Messung von Benzolkonzentrationen – Teil 1: Pumpprobenahme mit anschließender Thermodesorption und Gaschromatographie
  • UNE-EN 14662-2:2006 Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Benzolkonzentrationen – Teil 2: Pumpprobenahme mit anschließender Lösungsmitteldesorption und Gaschromatographie

International Organization for Standardization (ISO), Luftqualität PM2,5-Standard

  • ISO 16000-37:2019 Raumluft – Teil 37: Messung der PM2,5-Massenkonzentration
  • ISO/CD TR 24107:2023 Leitfaden zur Validierung von Luftqualitätsmessmethoden im Standardisierungsprozess
  • ISO 23591:2021 Akustische Qualitätskriterien für Musikproberäume und -räume
  • ISO/TR 7262:2022 Erdgas – Qualitätsbezeichnung für Kohleflözmethan und Anwendbarkeit der aktuellen ISO/TC 193-Normen

German Institute for Standardization, Luftqualität PM2,5-Standard

  • DIN EN 14907:2005 Luftqualität – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung des PM2,5-Massenanteils von Schwebstaub; Englische Fassung der DIN EN 14907
  • DIN EN 12341:2014 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung der PM10- oder PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstaub; Deutsche Fassung EN 12341:2014
  • DIN EN 16450:2017 Raumluft - Automatisierte Messsysteme zur Messung der Feinstaubkonzentration (PM10; PM2,5); Deutsche Fassung EN 16450:2017
  • DIN CEN/TS 16450:2013 Raumluft - Automatisierte Messsysteme zur Messung der Feinstaubkonzentration (PM10; PM2,5); Deutsche Fassung CEN/TS 16450:2013
  • DIN EN 15852:2010-11 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasförmigen Quecksilbers; Deutsche Fassung EN 15852:2010
  • DIN EN 15549:2008 Luftqualität – Standardverfahren zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Luft; Deutsche Fassung EN 15549:2008
  • DIN EN 15549:2008-06 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft; Deutsche Fassung EN 15549:2008
  • DIN EN 15853:2010-11 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung der Quecksilberablagerung; Deutsche Fassung EN 15853:2010
  • DIN EN 16913:2017 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung von NO3-, SO42-, Cl-, NH4+, Na+, K+, Mg2+, Ca2+ in PM2,5, wie es auf Filtern abgeschieden wird; Deutsche Fassung EN 16913:2017
  • DIN CEN/TS 15674:2008 Luftqualität – Messung von Emissionen aus stationären Quellen – Leitfaden zur Ausarbeitung genormter Methoden; Deutsche Fassung CEN/TS 15674:2007
  • DIN EN 15852:2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasförmigen Quecksilbers; Deutsche Fassung EN 15852:2010
  • DIN EN 15841:2010-04 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung von Arsen, Cadmium, Blei und Nickel in atmosphärischen Depositionen; Deutsche Fassung EN 15841:2009
  • DIN EN 16913:2017-09 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung von NO<(Index)3><(hoch)->, SO<(Index)4><(hoch)2->, Cl<(hoch)->, NH<(Index)4><(hoch)+>, Na<(hoch)+>, K<(hoch)+>, Mg<(hoch)2+>, Ca<(hoch)2 +> In...
  • DIN CEN/TS 16450 Berichtigung 1:2013 Raumluft - Automatisierte Messsysteme zur Messung der Feinstaubkonzentration (PM10; PM2,5); Deutsche Fassung CEN/TS 16450:2013, Berichtigung zu DIN CEN/TS 16450 (DIN SPEC 33967):2013-08
  • DIN EN 14902:2005 Luftqualität – Standardverfahren zur Messung von Pb, Cd, As und Ni in der PM10-Fraktion von Schwebstaub; Englische Fassung der DIN EN 14902
  • DIN EN 15267-4:2022-08 Luftqualität – Bewertung von Luftqualitätsüberwachungsgeräten – Teil 4: Leistungskriterien und Prüfverfahren für tragbare automatisierte Messsysteme für periodische Messungen von Emissionen aus stationären Quellen; Deutsche und englische Version prEN 152...
  • DIN EN 14902:2005-10 Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Pb, Cd, As und Ni in der PM10-Fraktion von Schwebstaub; Deutsche Fassung EN 14902:2005
  • DIN EN 14902 Berichtigung 1:2007-01 Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Pb, Cd, As und Ni in der PM10-Fraktion von Schwebstaub; Deutsche Fassung EN 14902:2005, Berichtigungen zu DIN EN 14902:2005-10; Deutsche Fassung EN 14902:2005/AC:2006
  • DIN EN 15853:2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung der Quecksilberablagerung; Deutsche Fassung EN 15853:2010
  • DIN EN 15267-3:2022-08 Luftqualität - Bewertung von Luftqualitätsüberwachungsgeräten - Teil 3: Leistungskriterien und Prüfverfahren für stationäre automatisierte Messsysteme zur kontinuierlichen Überwachung von Emissionen aus stationären Quellen; Deutsche und englische Version prEN 1...
  • DIN EN 12341:2022 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung der PM- oder PM-Massenkonzentration von Schwebstaub; Deutsche und englische Version prEN 12341:2022
  • DIN EN 15841:2010 Luftqualität – Standardverfahren zur Bestimmung von Arsen, Cadmium, Blei und Nickel in atmosphärischen Depositionen; Deutsche Fassung EN 15841:2009
  • DIN EN 14662-4:2005-08 Luftqualität - Standardverfahren zur Messung von Benzolkonzentrationen - Teil 4: Diffusionsprobenahme mit anschließender Thermodesorption und Gaschromatographie; Deutsche Fassung EN 14662-4:2005
  • DIN EN 14662-1:2022-09 Luftqualität – Standardverfahren zur Messung von Benzolkonzentrationen – Teil 1: Pumpprobenahme mit anschließender Thermodesorption und Gaschromatographie; Deutsche und englische Version prEN 14662-1:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 29.07.2022*Als Referenz gedacht...
  • DIN EN 14662-1:2005-08 Luftqualität – Standardverfahren zur Messung von Benzolkonzentrationen – Teil 1: Pumpprobenahme mit anschließender Thermodesorption und Gaschromatographie; Deutsche Fassung EN 14662-1:2005 / Hinweis: Wird durch DIN EN 14662-1 (2022-09) ersetzt.

未注明发布机构, Luftqualität PM2,5-Standard

  • DIN EN 14907 E:2004-04 Luftqualität – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung des PM2,5-Massenanteils von Schwebstaub
  • DIN EN 16450 E:2015-10 Raumluft - Automatisierte Messsysteme zur Messung der Feinstaubkonzentration (PM10; PM2,5)
  • DIN EN 16913 E:2015-10 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung von NO3-, SO42-, Cl-, NH4+, Na+, K+, Mg2+, Ca2+ in PM2,5, wie es auf Filtern abgelagert wird
  • DIN EN 15549 E:2006-09 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft
  • DIN EN 15852 E:2008-09 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasförmigen Quecksilbers
  • DIN EN 15853 E:2008-09 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung der Quecksilberablagerung
  • DIN EN 15841 E:2008-08 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung von Arsen, Cadmium, Blei und Nickel in atmosphärischen Depositionen
  • DIN EN 4618 E:2013-04 Luft- und Raumfahrt - Standards, Kriterien und Bestimmungsmethoden für die interne Luftqualität von Flugzeugen
  • BS 5849:1980(1999)*IEC 528:1975 Methode zur Angabe der Leistung von Luftqualitäts-Infrarotanalysatoren [IEC-Titel: Angabe der Leistung von Luftqualitäts-Infrarotanalysatoren]
  • DIN EN 14212:2005 Ambient air - Standard method for the measurement of the concentration of sulphur dioxide by ultraviolet fluorescence
  • DIN EN 14902 E:2004-05 Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Pb, Cd, As und Ni in der PM10-Fraktion von Schwebstaub
  • BS EN 12341:2023 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung der PM10- oder PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstaub
  • DIN EN 14212 E:2003-05 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Schwefeldioxidkonzentration mittels ultravioletter Fluoreszenz
  • DIN EN 15267-3 E:2005-08 Luftqualität – Bewertung von Luftqualitätsüberwachungsgeräten – Teil 3: Leistungskriterien und Prüfverfahren für stationäre automatisierte Messsysteme zur kontinuierlichen Überwachung von Emissionen aus stationären Quellen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Luftqualität PM2,5-Standard

ISA - International Society of Automation, Luftqualität PM2,5-Standard

API - American Petroleum Institute, Luftqualität PM2,5-Standard

  • API 25-60064-1969 LUFTQUALITÄTSMONOGRAPHEN Monographie Nr. 69-11 Luftqualitätsstandards für Blei
  • API 26-60062-1969 AIR QUALITY MONOGRAPHS Monograph #69-9 Air Quality Standards for Carbon Monoxide
  • API 26-60058-1969 LUFTQUALITÄTSMONOGRAPHEN Monographie Nr. 69-2 Partikel: Luftqualitätskriterien basierend auf gesundheitlichen Auswirkungen
  • API 26-60060-1969 LUFTQUALITÄTSMONOGRAPHEN Monographie Nr. 69-5 Oxidationsmittel: Luftqualitätskriterien basierend auf gesundheitlichen Auswirkungen
  • API 26-60057-1969 LUFTQUALITÄTSMONOGRAPHEN Monographie Nr. 69-1 Luftqualitätsstandards für Partikel – Überprüfung und Bewertung

Group Standards of the People's Republic of China, Luftqualität PM2,5-Standard

  • T/SICCA 005-2018 Luftqualitätsstandard des Hotels
  • T/JSIIEPPC 0001-2020 Standard für die Gesundheitsbewertung der Luftqualität in Innenräumen
  • T/ADBM 001-2016 Luftanionenkonzentrationsstandard für Personenkraftwagen
  • T/XJX 004-2021 Standards für die Bewertung der Raumluftqualität an öffentlichen Orten
  • T/CSUS 35-2021 Bewertungsstandard für Raumluftqualitätssicherungssysteme
  • T/CECS 615-2019 Aufbau von Standards zur Überwachung und Bewertung der Luftqualität in Innenräumen
  • T/SICCA 004-2020 Kriterien zur Beurteilung der Raumluftqualität
  • T/SICCA 004-2023 Kriterien zur Beurteilung der Raumluftqualität
  • T/GDES 67-2022 Raumluftqualitätsstandard für die Druckgusswerkstatt der grünen Fabrik
  • T/ZJJXH 0001-2020 Standards zur Bewertung der Raumluftqualität in Grund- und weiterführenden Schulen
  • T/CECS 1191-2022 Luftqualitätszonen- und Kontrolldesignstandards für Zivilgebäude
  • T/TPPA 0005-2023 Huoxiang Zhengqi verschreibungspflichtiges hochwertiges Produkt, Qualitätsstandard
  • T/CECRPA 005-2023 Dokument mit technischen Leitlinien für die Entwicklung von Ozon-Luftqualitätskriterien

ES-UNE, Luftqualität PM2,5-Standard

  • UNE-EN 16913:2018 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung von NO3¯, SO4²¯, Cl¯, NH4+, Na+, K+, Mg²+, Ca²+ in PM2,5, wie es auf Filtern abgelagert wird
  • UNE-EN 14902:2006/AC:2006 Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Pb, Cd, As und Ni in der PM10-Fraktion von Schwebstaub

VN-TCVN, Luftqualität PM2,5-Standard

  • TCVN 7734-2007 Luftqualität. Emissionsnormen für die Herstellung chemischer Düngemittel
  • TCVN 7735-2007 Luftqualität. Emissionsnormen für die Zementherstellung

Professional Standard - Electron, Luftqualität PM2,5-Standard

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Luftqualität PM2,5-Standard

  • R7-1981 Empfohlene Standardpraxis zur Überwachung der Luftqualität
  • R 7-1981 Empfohlene Standardpraxis zur Überwachung der Luftqualität (HM-22; Teil IB; eingestellt)

Danish Standards Foundation, Luftqualität PM2,5-Standard

  • DS/EN 15549:2008 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft
  • DS/EN 15852:2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasförmigen Quecksilbers
  • DS/EN 15853:2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung der Quecksilberablagerung
  • DS/CEN/TS 15674:2008 Luftqualität - Messung von Emissionen aus stationären Quellen - Richtlinien für die Ausarbeitung standardisierter Methoden
  • DS/EN 15841:2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung von Arsen, Cadmium, Blei und Nickel in atmosphärischen Depositionen
  • DS/EN 4618:2009 Luft- und Raumfahrt - Standards, Kriterien und Bestimmungsmethoden für die interne Luftqualität von Flugzeugen
  • Standardpakke - Musikoevelokaler-2021 Normenpaket – Akustische Qualitätskriterien für Musikproberäume und -räume
  • DS/EN 14902/AC:2007 Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Pb, Cd, As und Ni in der PM10-Fraktion von Schwebstaub
  • DS/EN 14902:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Pb, Cd, As und Ni in der PM10-Fraktion von Schwebstaub
  • DS/EN 14662-1:2005 Luftqualität – Standardverfahren zur Messung von Benzolkonzentrationen – Teil 1: Pumpprobenahme mit anschließender Thermodesorption und Gaschromatographie
  • DS/EN 14662-4:2005 Luftqualität – Standardverfahren zur Messung von Benzolkonzentrationen – Teil 4: Diffusionsprobenahme mit anschließender Thermodesorption und Gaschromatographie
  • DS/ISO 23591:2021 Akustische Qualitätskriterien für Musikproberäume und -räume
  • DS/EN 14662-2:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Benzolkonzentrationen – Teil 2: Pumpprobenahme mit anschließender Lösungsmitteldesorption und Gaschromatographie

Professional Standard - Agriculture, Luftqualität PM2,5-Standard

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Luftqualität PM2,5-Standard

US-FCR, Luftqualität PM2,5-Standard

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), Luftqualität PM2,5-Standard

GB-REG, Luftqualität PM2,5-Standard

Professional Standard - Urban Construction, Luftqualität PM2,5-Standard

  • JGJ/T 461-2019 Entwurfsnorm für die Kontrolle der Luftqualität in öffentlichen Gebäuden

CU-NC, Luftqualität PM2,5-Standard

  • NC 93-02-104-1986 Normensystem für Umweltschutzatmosphäre. Regeln zur Überwachung der Luftqualität

NO-SN, Luftqualität PM2,5-Standard

  • NS 4853-1982 Luftqualität - Atmosphäre am Arbeitsplatz - Zählkriterien für Asbestfasern

RU-GOST R, Luftqualität PM2,5-Standard

  • GOST R 56717-2015 Luftqualität. Emission aus stationären Quellen. Richtlinien für die Ausarbeitung von Messmethoden
  • GOST R 59667-2021 Atmosphärische Luftqualität. Methoden zur Bestimmung der Fraktionszusammensetzung von Staub durch optische Methode. Berechnung der Schwebstoffkonzentrationen PM2,5, PM10 in der atmosphärischen Luft basierend auf der fraktionalen Zusammensetzung
  • GOST R 56165-2014 Luftqualität. Methode zur Festlegung zulässiger Industrieemissionen unter Einhaltung von Umweltstandards

American Society for Testing and Materials (ASTM), Luftqualität PM2,5-Standard

  • ASTM D7440-23 Standardpraxis zur Charakterisierung der Unsicherheit bei Luftqualitätsmessungen
  • ASTM D7297-06 Standardpraxis zur Bewertung von Bedenken hinsichtlich der Luftqualität in Wohnräumen
  • ASTM D5157-97 Standardhandbuch für die statistische Bewertung von Modellen zur Raumluftqualität
  • ASTM D5157-97(2003)e1 Standardhandbuch für die statistische Bewertung von Modellen zur Raumluftqualität
  • ASTM D5157-97(2008) Standardhandbuch für die statistische Bewertung von Modellen zur Raumluftqualität
  • ASTM D5157-19 Standardhandbuch für die statistische Bewertung von Modellen zur Raumluftqualität
  • ASTM D5157-97(2014) Standardhandbuch für die statistische Bewertung von Modellen zur Raumluftqualität
  • ASTM D7440-08(2015)e1 Standardpraxis zur Charakterisierung der Unsicherheit bei Luftqualitätsmessungen
  • ASTM D7440-08 Standardpraxis zur Charakterisierung der Unsicherheit bei Luftqualitätsmessungen
  • ASTM D7297-14 Standardpraxis zur Bewertung von Bedenken hinsichtlich der Luftqualität in Wohnräumen
  • ASTM D7297-21 Standardpraxis zur Bewertung von Bedenken hinsichtlich der Luftqualität in Wohnräumen
  • ASTM D6399-99a Standardhandbuch zur Auswahl von Instrumenten und Methoden zur Messung der Luftqualität in Flugzeugkabinen
  • ASTM E490-00a(2019) Standard-Solarkonstanten- und Nullluftmassen-Solarspektralbestrahlungsstärketabellen
  • ASTM E490-22 Standard-Solarkonstanten- und Nullluftmassen-Solarspektralbestrahlungsstärketabellen
  • ASTM D6399-18 Standardhandbuch zur Auswahl von Instrumenten und Methoden zur Messung der Luftqualität in Flugzeugkabinen
  • ASTM D5280-96(2007) Standardpraxis zur Bewertung der Leistungsmerkmale von Luftqualitätsmessmethoden mit linearen Kalibrierungsfunktionen
  • ASTM D5280-96 Standardpraxis zur Bewertung der Leistungsmerkmale von Luftqualitätsmessmethoden mit linearen Kalibrierungsfunktionen
  • ASTM D5280-96(2013) Standardpraxis zur Bewertung der Leistungsmerkmale von Luftqualitätsmessmethoden mit linearen Kalibrierungsfunktionen
  • ASTM D6399-04 Standardhandbuch zur Auswahl von Instrumenten und Methoden zur Messung der Luftqualität in Flugzeugkabinen
  • ASTM F2912-17 Standardspezifikation für Verglasungen und Verglasungssysteme, die Luftdruckbelastungen ausgesetzt sind
  • ASTM D573-04(2015) Standardtestmethode für die Verschlechterung von Gummi in einem Luftofen
  • ASTM F2353-05(2013) Standardspezifikation für das Qualitätssicherungsprogramm des Herstellers für leichte Sportflugzeuge, die leichter als Luft sind
  • ASTM D5791-95 Standardhandbuch für die Verwendung von Wahrscheinlichkeitsstichprobenmethoden bei Studien zur Raumluftqualität in Gebäuden
  • ASTM D5791-95(2001) Standardhandbuch für die Verwendung von Wahrscheinlichkeitsstichprobenmethoden bei Studien zur Raumluftqualität in Gebäuden
  • ASTM D5791-95(2006) Standardhandbuch für die Verwendung von Wahrscheinlichkeitsstichprobenmethoden bei Studien zur Raumluftqualität in Gebäuden
  • ASTM D5791-95(2017) Standardhandbuch für die Verwendung von Wahrscheinlichkeitsstichprobenmethoden bei Studien zur Raumluftqualität in Gebäuden
  • ASTM D5791-95(2012)e1 Standardhandbuch für die Verwendung von Wahrscheinlichkeitsstichprobenmethoden bei Studien zur Raumluftqualität in Gebäuden
  • ASTM D5280-96(2001) Standardpraxis zur Bewertung der Leistungsmerkmale von Luftqualitätsmessmethoden mit linearen Kalibrierungsfunktionen
  • ASTM F431-03 Standardspezifikation für die Plenumkammer zur Luftleistungsmessung für Staubsauger
  • ASTM F431-04 Standardspezifikation für die Plenumkammer zur Luftleistungsmessung für Staubsauger
  • ASTM F431-04(2008) Standardspezifikation für die Plenumkammer zur Luftleistungsmessung für Staubsauger
  • ASTM D5280-96(2021) Standardpraxis zur Bewertung der Leistungsmerkmale von Luftqualitätsmessmethoden mit linearen Kalibrierungsfunktionen
  • ASTM C185-99 Standardtestmethode für den Luftgehalt von hydraulischem Zementmörtel
  • ASTM C185-19 Standardtestmethode für den Luftgehalt von hydraulischem Zementmörtel
  • ASTM C185-20 Standardtestmethode für den Luftgehalt von hydraulischem Zementmörtel
  • ASTM D8407-21 Standardhandbuch für Messtechniken für Formaldehyd in Luft
  • ASTM C185-08 Standardtestmethode für den Luftgehalt von hydraulischem Zementmörtel
  • ASTM D6245-07 Standardleitfaden zur Verwendung von Kohlendioxidkonzentrationen in Innenräumen zur Bewertung der Luftqualität und Belüftung in Innenräumen
  • ASTM C1179-91(2010)e1 Standardtestmethode für den oxidativen Massenverlust von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitmaterialien in der Luft
  • ASTM C1179-91(2005) Standardtestmethode für den oxidativen Massenverlust von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitmaterialien in der Luft
  • ASTM C1179-21 Standardtestmethode für den oxidativen Massenverlust von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitmaterialien in der Luft
  • ASTM D5791-23 Standardhandbuch für die Verwendung von Wahrscheinlichkeitsstichprobenmethoden bei Studien zur Raumluftqualität in Gebäuden
  • ASTM D6399-10 Standardhandbuch zur Auswahl von Instrumenten und Methoden zur Messung der Luftqualität in Flugzeugkabinen

Association of German Mechanical Engineers, Luftqualität PM2,5-Standard

  • VDI 4631-2011 Qualitätskriterien für Biogasanlagen
  • VDI 2463 Blatt 8-1982 Feinstaubmessung; Messung der Massenkonzentration in der Umgebungsluft; Standardmethode zum Vergleich nichtfraktionierender Methoden
  • VDI 2100 Blatt 4-2003 Messung gasförmiger Umgebungsluft - Messung der Luftverschmutzung in Innenräumen - Gaschromatographische Bestimmung organischer Verbindungen; Kalibrierverfahren als Maßnahme zur Qualitätssicherung
  • VDI 3786 Blatt 6-1983 Meteorologische Messungen der Luftverschmutzung; Trübung der bodennahen Atmosphäre, Standardsichtbarkeit

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Luftqualität PM2,5-Standard

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Luftqualität PM2,5-Standard

  • PREN 4618-2004 Luft- und Raumfahrtnormen Luftqualitätsnormen für Flugzeuge@Kriterien und Bestimmungsmethoden (Ausgabe P 1)
  • TR 4666-2016 Luft- und Raumfahrtserie Integrierte Luftqualitäts- und Druckstandards für Flugzeuge @ Kriterien und Bestimmungsmethoden (Ausgabe 1)
  • TR 4618-2014 Luft- und Raumfahrtserie Interne Luftqualitätsstandards für Flugzeuge @ Kriterien und Bestimmungsmethoden (Ausgabe 1; Incorporated Corrigendum: 13.11.2014)

ZA-SANS, Luftqualität PM2,5-Standard

  • SANS 69:2004 Rahmen für die Festlegung und Umsetzung nationaler Luftqualitätsstandards

American National Standards Institute (ANSI), Luftqualität PM2,5-Standard

Professional Standard - Aviation, Luftqualität PM2,5-Standard

  • HB 5363-1986 Qualitätskontrollstandard für Luftfahrtschweißen
  • HB 5358.4-1986 Qualitätskontrollstandard für die Eindringprüfung für Luft- und Raumfahrtteile
  • HB 5339-1986 Qualitätskontrollstandards für das Kleben von Metallstrukturen in der Luftfahrt
  • HB 7576-1997 Qualitätskontrollstandards für Luftfahrt-Pulvermetallurgieprodukte
  • HB 5358.1-1986 Qualitätskontrollstandards für die Ultraschallprüfung von Luftfahrtteilen

HU-MSZT, Luftqualität PM2,5-Standard

  • MNOSZ 18812-1954 Inhalt der Luftumgebungskennzeichnung. Feuchtigkeitsgehalt
  • MSZ 21452/1-1975 Inhalt der Luftumgebungskennzeichnung. Feuchtigkeitsgehalt
  • MSZ 10800-1966 Messung der Standard-Luftringprüfung. entspricht dem normalen atmosphärischen Druck und der relativen Luftfeuchtigkeit

A4A - Airlines for America, Luftqualität PM2,5-Standard

  • SPEC 103-2006 Standards für die Qualitätskontrolle von Flugtreibstoff
  • SPEC 103-2009 Standard für die Qualitätskontrolle von Flugtreibstoff an Flughäfen
  • SPEC 103-2016 Standard für die Qualitätskontrolle von Flugtreibstoff an Flughäfen
  • SPEC 103-2000 Standards für die Qualitätskontrolle von Flugtreibstoff an Flughäfen
  • SPEC 103-2017 Standard für die Qualitätskontrolle von Flugtreibstoff an Flughäfen

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Luftqualität PM2,5-Standard

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Luftqualität PM2,5-Standard

Professional Standard - Aquaculture, Luftqualität PM2,5-Standard

  • SC/T 8017.4-1989 Qualitätsbewertung für den Bau von Fischereifahrzeugen. Standardbewertung für elektrische Qualität

SAE - SAE International, Luftqualität PM2,5-Standard

  • SAE J1649/1-1993 Druckluft für den allgemeinen Gebrauch – Teil 1: Schadstoffe und Qualitätsklassen @ Standard

European Association of Aerospace Industries, Luftqualität PM2,5-Standard

  • AECMA PREN 4618-2004 Luft- und Raumfahrtnormen, Kriterien und Bestimmungsmethoden für die interne Luftqualität von Flugzeugen, Ausgabe P 1

Professional Standard - Energy, Luftqualität PM2,5-Standard

Professional Standard-Ships, Luftqualität PM2,5-Standard

  • CB* 3123-1982 Qualitätsstandard für die Brennschnittoberfläche von Walzstahlprodukten

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Luftqualität PM2,5-Standard

中国民用航空总局, Luftqualität PM2,5-Standard

  • MH/T 1002-1995 Technische Qualitätsnormen für den landwirtschaftlichen Luftfahrtbetrieb

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Luftqualität PM2,5-Standard

International Electrotechnical Commission (IEC), Luftqualität PM2,5-Standard

CEN - European Committee for Standardization, Luftqualität PM2,5-Standard

  • PREN 4618-2013 Luft- und Raumfahrt - Normen und Bestimmungsmethoden für die interne Luftqualität von Flugzeugen
  • PREN 17346-2019 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung der Ammoniakkonzentration durch Diffusionsprobenahme
  • EN 9133:2018 Luft- und Raumfahrtreihe - Qualitätsmanagementsysteme - Qualifizierungsverfahren für Luft- und Raumfahrt-Standardprodukte
  • PREN 4666-2013 Luft- und Raumfahrtserie – Integrierte Luftqualitäts- und Druckstandards für Flugzeuge, Kriterien und Bestimmungsmethoden

Society of Automotive Engineers (SAE), Luftqualität PM2,5-Standard

  • SAE AS1182C-2007 Standard-Entnahmezugabe für Stahlstangen und mechanische Rohre in Flugzeugqualität und Premium-Flugzeugqualität

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Luftqualität PM2,5-Standard

NL-NEN, Luftqualität PM2,5-Standard

  • NEN 2042-1982 Luftqualität – Herstellung von Kalibriergasgemischen mittels Permeationsrohren
  • NEN 2038-1979 Luftqualität – Kalibriergasgemisch aus Stickstoffmonoxid in Stickstoff – Gravimetrische Vorbereitung

China State Construction Engineering Corporation, Luftqualität PM2,5-Standard

GOSTR, Luftqualität PM2,5-Standard

  • GOST R 56165-2019 Luftqualität. Methode zur Festlegung zulässiger industrieller Emissionswerte im Hinblick auf Umweltstandards

National Fire Protection Association (NFPA), Luftqualität PM2,5-Standard

  • NFPA 1989-2007 Standard zur Atemluftqualität für den Atemschutz von Feuerwehr- und Rettungsdiensten, Ausgabe 2008
  • NFPA 1989-2013 Standard zur Atemluftqualität für den Atemschutz von Rettungsdiensten (Datum des Inkrafttretens: 17.12.2012)

Standard Association of Australia (SAA), Luftqualität PM2,5-Standard

  • AS/NZS 3580.9.13:2013 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft. Bestimmung von Schwebstaub PM2,5, kontinuierliche direkte Massenmethode unter Verwendung eines oszillierenden Mikrowaagenmonitors mit konischem Element
  • AS/NZS 3580.9.13:2022 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft, Methode 9.13: Bestimmung von Schwebstaub – PM2,5-kontinuierliche direkte Massenmethode unter Verwendung eines oszillierenden Mikrowaagenmonitors mit konischem Element

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Luftqualität PM2,5-Standard

  • NFPA (Fire) 1989 NFPA 1989: Standard zur Atemluftqualität für den Atemschutz von Feuerwehr und Rettungsdiensten, Ausgabe 2019

Professional Standard - Commodity Inspection, Luftqualität PM2,5-Standard

  • SN/T 2490-2010 Qualitätsbewertungsstandard für den Import und Export von Flüssiggas
  • SN/T 2491-2010 Qualitätsbewertungsstandard für den Import und Export von Flüssigerdgas

Professional Standard - Electricity, Luftqualität PM2,5-Standard

  • DL/T 1282-2013 Qualitätsstandard für flüchtige Korrosionsinhibitoren in Wärmekraftwerken

Professional Standard - Post and Telecommunication, Luftqualität PM2,5-Standard

  • YD/T 687-1994 Qualitätsbewertungskriterien für SPC-Telefonvermittlungen im Raumbereich

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Luftqualität PM2,5-Standard

  • ASD-STAN TR 4666-2016 Luft- und Raumfahrtserie Integrierte Luftqualitäts- und Druckstandards, Kriterien und Bestimmungsmethoden für Flugzeuge (Ausgabe 1)
  • ASD-STAN TR 4618-2014 Luft- und Raumfahrtnormen, Kriterien und Bestimmungsmethoden für die interne Luftqualität von Flugzeugen (Ausgabe 1; Incorporated Corrigendum: 13.11.2014)

American Association, Luftqualität PM2,5-Standard

  • ASSE 6000 SERIES-2006 Berufsqualifikationsstandard für Personal für medizinische Gassysteme – Spezialisten für medizinische Gassysteme – Installateure für medizinische Gassysteme – Installateure für medizinische Massengassysteme – Inspektoren für medizinische Gassysteme – Prüfer für medizinische Gassysteme – Medizinisches Gas

CZ-CSN, Luftqualität PM2,5-Standard

  • CSN ISO 7395:1993 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Massendynamische Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten