ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Titrationssäurewert

Für die Titrationssäurewert gibt es insgesamt 28 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Titrationssäurewert die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Erdölprodukte umfassend, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte.


Association Francaise de Normalisation, Titrationssäurewert

  • NF EN ISO 9455-3:2020 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 3: Bestimmung der Säurezahl durch potentiometrische und visuelle Titrationsverfahren
  • NF ISO 1242:2023 Ätherische Öle – Bestimmung der Säurezahl mit zwei Titrationsmethoden, manuell und automatisch

American Society for Testing and Materials (ASTM), Titrationssäurewert

  • ASTM UOP565-05 Säurezahl und Naphthensäuren durch Titration
  • ASTM UOP565-92 Säurezahl und Naphthensäuren durch potentiometrische Titration
  • ASTM UOP565-04 Säurezahl und Naphthensäuren durch potentiometrische Titration
  • ASTM UOP587-92 Säurezahl und Naphthensäuren durch kolorimetrische Titration
  • ASTM D974-14 Standardtestmethode für Säure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration
  • ASTM D974-14e1 Standardtestmethode für Säure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration
  • ASTM D974-14e2 Standardtestmethode für Säure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration
  • ASTM D974-04 Standardtestmethode für Säure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration
  • ASTM D974-07 Standardtestmethode für Säure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration
  • ASTM D974-02 Standardtestmethode für Säure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration
  • ASTM D974-97 Standardtestmethode für Säure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration
  • ASTM D974-22 Standardtestmethode für Säure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration
  • ASTM D974-06 Standardtestmethode für Säure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration
  • ASTM D974-08 Standardtestmethode für Säure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration
  • ASTM D974-11 Standardtestmethode für Säure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration
  • ASTM D974-12 Standardtestmethode für Säure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration
  • ASTM D974-21 Standardtestmethode für Säure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration

Universal Oil Products Company (UOP), Titrationssäurewert

RU-GOST R, Titrationssäurewert

  • GOST 32327-2013 Erdölprodukte. Bestimmung der Säurezahl durch potentiometrische Titration
  • GOST 32333-2013 Erdölprodukte. Bestimmung der Säurezahl durch Halbmikro-Farbindikatortitration
  • GOST ISO 6618-2013 Erdöl und Schmierstoffe. Bestimmung der Säure- und Basenzahl mittels Farbindikator-Titrationsmethode
  • GOST 32328-2013 Erdölprodukte und Schmierstoffe. Bestimmung der Säure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration
  • GOST EN 12634-2014 Erdölprodukte und Schmierstoffe. Bestimmung der Säurezahl durch potentiometrische Titration in nichtwässrigem Medium

British Standards Institution (BSI), Titrationssäurewert

  • BS EN ISO 9455-3:1995 Weichlötflussmittel. Testmethoden. Bestimmung der Säurezahl, potentiometrische und visuelle Titrationsmethoden
  • BS EN ISO 9455-3:2020 Weichlötflussmittel. Prüfmethoden - Bestimmung der Säurezahl, potentiometrische und visuelle Titrationsmethoden

American National Standards Institute (ANSI), Titrationssäurewert





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten