ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Entfernung von Phospholipiden

Für die Entfernung von Phospholipiden gibt es insgesamt 191 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Entfernung von Phospholipiden die folgenden Kategorien: Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Fluidkraftsystem, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Metallerz, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Wasserqualität, Schmiersystem, nichtmetallische Mineralien, füttern, organische Chemie, Textilfaser, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Bodenqualität, Bodenkunde, Dünger, Chemikalien, medizinische Ausrüstung, Essen umfassend, Kraftwerk umfassend, Rohrteile und Rohre, Wortschatz, Farben und Lacke, Metallkorrosion, externes Abwasserentsorgungssystem, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Milch und Milchprodukte, Abfall, Land-und Forstwirtschaft, Labormedizin, analytische Chemie, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Kraftstoff, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Entfernung von Phospholipiden

  • GB/T 21493-2008 Bestimmung von Phosphatidylethanolamin, Phosphatidylinositol und Phosphatidycholin von Sojabohnen-Phospholipiden
  • GB/T 23878-2009 Futtermittelzusatz. Sojalecithin
  • GB/T 5537-2008 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung des Phosphatidgehalts
  • GB 12486-1990 Lebensmittelzusatzstoff Modifiziertes Sojabohnen-Phospholipid
  • GB 30607-2014 Lebensmittelzusatzstoffe: Enzymatisch hydrolysiertes Sojalecithin
  • GB/T 22506-2008 Inspektion von Getreide und Ölen.Bestimmung von 1- und 2-Acyllysophosphatidylcholin in enzymatisch modifizierten Phospholipiden.Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB 28401-2012 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Phospholipid

Indonesia Standards, Entfernung von Phospholipiden

国家粮食局, Entfernung von Phospholipiden

American National Standards Institute (ANSI), Entfernung von Phospholipiden

  • ANSI/ASME A112.14.4-2001 Fettentfernungsgeräte
  • ANSI K62.124-1972 Gebräuchlicher Name für das Schädlingsbekämpfungsmittel N-(Phosphonomethyl)glycin „Glyphosat“
  • ANSI K62.206-1978 Gebräuchlicher Name für das Schädlingsbekämpfungsmittel Ethylhydrogen(aminocarbonyl)phosphonat „Fosamin“
  • ANSI K62.173-1974 Gebräuchlicher Name für die Schädlingsbekämpfungschemikalie O-(2,4-Dichlorphenyl)-O,O-diethylphosphorothioat „Dichlofenthion“

HU-MSZT, Entfernung von Phospholipiden

Group Standards of the People's Republic of China, Entfernung von Phospholipiden

National Health Commission of the People's Republic of China, Entfernung von Phospholipiden

  • GB 5009.272-2016 Bestimmung von Phosphatidylcholin, Phosphatidylethanolamin und Phosphatidylinositol in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard
  • GB 1886.358-2022 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für Lebensmittelzusatzstoffe Phospholipide
  • GB 1886.358-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für Lebensmittelzusatzstoffe Phospholipide
  • GB 1886.83-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für Lebensmittelzusatzstoffe Ammoniumphospholipide
  • GB 1886.238-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff, modifiziertes Sojalecithin

IN-BIS, Entfernung von Phospholipiden

  • IS 8029-1985 Spezifikation für Quinalphos-Entstaubungspulver
  • IS 5055-1969 Lecithin-Spezifikationen in Lebensmittelqualität

United States Navy, Entfernung von Phospholipiden

Professional Standard - Light Industry, Entfernung von Phospholipiden

CZ-CSN, Entfernung von Phospholipiden

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Entfernung von Phospholipiden

AENOR, Entfernung von Phospholipiden

  • UNE 55108:1973 FETTE. PHOSFOR-BESTIMMUNG.
  • UNE-EN ISO 11701:2010 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Phospholipidgehalts in Lecithinen mittels HPLC unter Verwendung eines Lichtstreudetektors (ISO 11701:2009)
  • UNE-EN 14107:2003 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Phosphorgehalts mittels Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP).

Danish Standards Foundation, Entfernung von Phospholipiden

  • DS/EN ISO 11701:2010 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Phospholipidgehalts in Lecithinen mittels HPLC unter Verwendung eines Lichtstreudetektors
  • DS/ISO/TS 29843-1:2011 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Vielfalt im Boden – Teil 1: Methode durch Phospholipid-Fettsäure-Analyse (PLFA) und Phospholipid-Ether-Lipide-Analyse (PLEL).
  • DS/EN 14107:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Phosphorgehalts mittels Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP).

German Institute for Standardization, Entfernung von Phospholipiden

  • DIN EN ISO 11701:2010-04 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Phospholipidgehalts in Lecithinen mittels HPLC unter Verwendung eines Lichtstreudetektors (ISO 11701:2009); Deutsche Fassung EN ISO 11701:2009
  • DIN CEN ISO/TS 29843-1:2014-12*DIN SPEC 91201-1:2014-12 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Vielfalt im Boden – Teil 1: Methode durch Phospholipid-Fettsäure-Analyse (PLFA) und Phospholipid-Ether-Lipide-Analyse (PLEL) (ISO/TS 29843-1:2010); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 29843-1:2014
  • DIN ISO/TS 29843-1:2011 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Vielfalt im Boden – Teil 1: Methode durch Phospholipid-Fettsäure-Analyse (PLFA) und Phospholipid-Ether-Lipide-Analyse (PLEL) (ISO/TS 29843-1:2010)
  • DIN 10468:1995-06 Bestimmung des Phosphatidwertes von Milch und Milchprodukten
  • DIN EN ISO 11701:2010 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Phospholipidgehalts in Lecithinen mittels HPLC unter Verwendung eines Lichtstreudetektors (ISO 11701:2009); Deutsche Fassung EN ISO 11701:2009
  • DIN 10468:1995 Bestimmung des Phosphatidwertes von Milch und Milchprodukten
  • DIN EN 14107:2003-10 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung des Phosphorgehalts mittels Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP); Deutsche Fassung EN 14107:2003
  • DIN EN 14107:2003 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung des Phosphorgehalts mittels Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP); Deutsche Fassung EN 14107:2003

Professional Standard - Grain, Entfernung von Phospholipiden

Professional Standard - Agriculture, Entfernung von Phospholipiden

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Entfernung von Phospholipiden

  • GB/T 35933-2018 Bestimmung von Arzneimittelrückständen von Toxaphen, synthetischem Pyrethroid und Organophosphor in fettiger Wolle – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 35867-2018 Inspektion von Getreide und Ölen – Bestimmung des Phospholipidgehalts in Lecithinen – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit einem Lichtstreudetektor

British Standards Institution (BSI), Entfernung von Phospholipiden

  • PD CEN ISO/TS 29843-1:2014 Bodenqualität. Bestimmung der mikrobiellen Diversität im Boden. Methode mittels Phospholipid-Fettsäure-Analyse (PLFA) und Phospholipid-Ether-Lipide-Analyse (PLEL).
  • BS DD ISO/TS 29843-1:2010 Bodenqualität. Bestimmung der mikrobiellen Diversität des Bodens. Methode durch Phospholipid-Fettsäure-Analyse (PLFA) und Phospholipid-Ether-Lipide-Analyse (PLEL).
  • BS EN ISO 11701:2010 Pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Phospholipidgehalts in Lecithinen mittels HPLC unter Verwendung eines Lichtstreudetektors
  • BS EN ISO 11701:2009 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Phospholipidgehalts in Lecithinen mittels HPLC unter Verwendung eines Lichtstreudetektors
  • BS PD CEN ISO/TS 29843-2:2021 Bodenqualität. Bestimmung der mikrobiellen Diversität im Boden. Methode durch Phospholipid-Fettsäure-Analyse (PLFA) unter Verwendung der einfachen PLFA-Extraktionsmethode
  • BS ISO 10540-1:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Phosphorgehalts – Kolorimetrisches Verfahren
  • BS DD ISO/TS 6090:2005 Milch und Trockenmilch, Buttermilch und Buttermilchpulver, Molke und Molkenpulver – Nachweis der Phosphataseaktivität
  • BS DD ISO/TS 29843-2:2011 Bodenqualität. Bestimmung der mikrobiellen Diversität des Bodens. Methode durch Phospholipid-Fettsäure-Analyse (PLFA) unter Verwendung der einfachen PLFA-Extraktionsmethode
  • BS ISO 10540-2:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Phosphorgehalts – Methode mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • BS EN 14107:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Phosphorgehalts mittels Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP).
  • BS EN ISO 15753:2006+A1:2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe. Ausschluss von Oliventresteröl vom Anwendungsbereich

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Entfernung von Phospholipiden

Lithuanian Standards Office , Entfernung von Phospholipiden

  • LST EN ISO 11701:2010 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Phospholipidgehalts in Lecithinen mittels HPLC unter Verwendung eines Lichtstreudetektors (ISO 11701:2009)
  • LST EN 14107-2004 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Phosphorgehalts mittels Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP).

International Organization for Standardization (ISO), Entfernung von Phospholipiden

  • ISO/TS 29843-1:2010 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Vielfalt im Boden – Teil 1: Methode durch Phospholipid-Fettsäure-Analyse (PLFA) und Phospholipid-Ether-Lipide-Analyse (PLEL).
  • ISO 11701:2009 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Phospholipidgehalts in Lecithinen mittels HPLC unter Verwendung eines Lichtstreudetektors
  • ISO 10540-1:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Phosphorgehalts – Teil 1: Kolorimetrisches Verfahren
  • ISO 16931:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polymerisierter Triacylglycerine mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC)
  • ISO 15753:2006/Amd 1:2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe – Änderung 1: Ausschluss von Oliventresteröl aus dem Anwendungsbereich
  • ISO 16931:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polymerisierten Triglyceriden mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC)

ZA-SANS, Entfernung von Phospholipiden

  • SANS 1255:1985 Backofenreiniger und Fettlöser
  • SANS 1255:2009 Backofenreiniger und Fettlöser
  • SANS 54107:2007 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Phosphorgehalts mittels Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP).

European Committee for Standardization (CEN), Entfernung von Phospholipiden

  • EN ISO/TS 29843-1:2014 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Vielfalt im Boden – Teil 1: Methode durch Phospholipid-Fettsäure-Analyse (PLFA) und Phospholipid-Ether-Lipide-Analyse (PLEL).
  • EN ISO 11701:2009 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Phospholipidgehalts in Lecithinen mittels HPLC unter Verwendung eines Lichtstreudetektors
  • EN ISO/TS 29843-2:2014 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Vielfalt im Boden – Teil 2: Methode durch Phospholipid-Fettsäure-Analyse (PLFA) unter Verwendung der einfachen PLFA-Extraktionsmethode
  • EN ISO/TS 29843-2:2021 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Vielfalt im Boden – Teil 2: Methode durch Phospholipid-Fettsäure-Analyse (PLFA) unter Verwendung der einfachen PLFA-Extraktionsmethode
  • CEN ISO/TS 29843-1:2014 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Vielfalt im Boden – Teil 1: Methode durch Phospholipid-Fettsäure-Analyse (PLFA) und Phospholipid-Ether-Lipide-Analyse (PLEL) (ISO/TS 29843-1:2010)
  • EN 14107:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Phosphorgehalts durch Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP).

Association Francaise de Normalisation, Entfernung von Phospholipiden

  • XP X31-292-1*XP CEN ISO/TS 29843-1:2014 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Vielfalt im Boden – Teil 1: Methode durch Phospholipid-Fettsäure-Analyse (PLFA) und Phospholipid-Ether-Lipide-Analyse (PLEL).
  • NF EN ISO 11701:2010 Fette pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung des Phospholipidgehalts in Lecithinen mittels HPLC mit einem Lichtstreudetektor
  • NF T60-228:1969 Tierische und pflanzliche Fette. Kolorimetrische Bestimmung von Phosphor. (Molybdänblau-Methode).
  • XP CEN ISO/TS 29843-1:2014 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Vielfalt im Boden – Teil 1: Methode durch Analyse von Phospholipidfettsäuren (PLFA) und durch Analyse von Phospholipidetherlipiden (PLEL)
  • NF T60-227:1969 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Kolorimetrische Bestimmung von Phosphor (vanadomolybdische Methode).
  • NF T60-281*NF EN ISO 11701:2010 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Phospholipidgehalts in Lecithinen mittels HPLC unter Verwendung eines Lichtstreudetektors
  • NF M07-151*NF EN 16294:2013 Erdölprodukte sowie Fett- und Ölderivate – Bestimmung des Phosphorgehalts in Fettsäuremethylestern (FAME) – Optische Emissionsspektralanalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP OES)
  • NF EN 14107:2003 Aus Fettstoffen gewonnene Produkte - Methylester von Fettsäuren (FAME) - Bestimmung des Phosphorgehalts mittels Hochfrequenz-induzierter Plasmaemissionsspektrometrie (ICP-Methode)
  • NF T60-705*NF EN 14107:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Phosphorgehalts mittels Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP).
  • NF T60-705:1997 FETT- UND ÖLDERIVATE. PFLANZLICHE ÖLE METHYLESTER. BESTIMMUNG DES PHOSPHORGEHALTS DURCH INDUKTIVE GEKOPPELTE PLASMA (ICP)-EMISSIONSSPEKTROMETRIE.

未注明发布机构, Entfernung von Phospholipiden

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Entfernung von Phospholipiden

  • CNS 9913-1983 Methoden zur hygienischen Prüfung von Kosmetik-Lecithin
  • CNS 12266-1994 Alkydharz-Aluminium-Tri-Polyphosphat-Korrosionsschutzgrundierung
  • CNS 12268-1994 Epoxidharz-Aluminium-Tri-Polyphosphat-Korrosionsschutzgrundierung
  • CNS 12269-1994 Testmethode für Epoxidharz-Aluminium-Tri-Polyphosphat-Korrosionsschutzgrundierung
  • CNS 12267-1994 Testmethode für Alkydharz-Aluminium-Tri-Polyphosphat-Korrosionsschutzprimer

CO-ICONTEC, Entfernung von Phospholipiden

Professional Standard - Petrochemical Industry, Entfernung von Phospholipiden

  • SH/T 0212-1998 Rostschutzöle und -fette. Testverfahren zur Entfernbarkeit

GM North America, Entfernung von Phospholipiden

  • GM 9985486-2001 Beschichtung – Phosphat/Molybdändisulfid/Phenolharz (Revision C)

PL-PKN, Entfernung von Phospholipiden

RO-ASRO, Entfernung von Phospholipiden

  • STAS 145/14-1978 PFLANZLICHE FETTE UND ÖLE Bestimmung des Phosphorgehalts
  • STAS 13136-1993 Essbare pflanzliche Öle und Fette. Bestimmung von Organophosphor-Pestizidrückständen

Professional Standard - Electricity, Entfernung von Phospholipiden

  • DL/T 1356-2014 Durch die Online-Messmethode der Kationenleitfähigkeit wurde der Einfluss von Phosphat im Kesselwasser abgeleitet

Canadian General Standards Board (CGSB), Entfernung von Phospholipiden

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Entfernung von Phospholipiden

  • KS M 3527-2007 Wiedergewonnene Kunstharze für die Schneeräumung im Sandkasten
  • KS I 3232-2014 Recycelte Kunstharze für die Schneeräumung im Sandkasten
  • KS I 3232-2016 Recycelte Kunstharze für die Schneeräumung im Sandkasten
  • KS H ISO 16931:2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polymerisierter Triglyceride mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC)
  • KS H ISO 16931:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polymerisierten Triglyceriden mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC)

RU-GOST R, Entfernung von Phospholipiden

  • GOST 32701-2014 Lebensmittelzusatzstoffe. Lecithine. Begriffe und Definitionen
  • GOST 32052-2013 Lebensmittelzusatzstoffe. Lecithine E322. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 53970-2010 Lebensmittelzusatzstoffe. Lecithine E322. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 32740-2014 Lebensmittel aus verarbeiteten Geflügeleiern. Bestimmung des Lipidphosphorgehalts mittels kolorimetrischer Methode

CU-NC, Entfernung von Phospholipiden

  • NC 26-173-1987 Drogen. Natriumheparin. Bestimmung der biologischen Kraft

Professional Standard - Commodity Inspection, Entfernung von Phospholipiden

  • SN/T 3851-2014 Bestimmung von Phosphatid in Lebensmitteln für den Export. Kolorimetrie-Methode
  • SN/T 0802.1-1999 Phospholipid für den Import und Export. Methode zur Bestimmung unlöslicher Rückstände in Ethylether
  • SN/T 0802.2-1999 Phospholipid für den Import und Export. Methode zur Bestimmung unlöslicher Rückstände in Aceton
  • SN/T 0801.2-1999 Tierische und pflanzliche Öle und Fette für den Import und Export. Methode zur Bestimmung von Phosphor
  • SN/T 0801.16-1999 Tierische und pflanzliche Öle und Fette für den Import und Export. Methode zur Bestimmung des Phosphorsäure-Testwertes
  • SN/T 0801.2-2011 Tierische und pflanzliche Öle und Fette für den Import und Export. Teil 2: Bestimmung von Phosphor

U.S. Military Regulations and Norms, Entfernung von Phospholipiden

Professional Standard - Recommended Standards for Engineering Construction, Entfernung von Phospholipiden

  • CECS 149-2003 Spezifikation für die Gestaltung der Stickstoff- und Phosphorentfernung in Belebtschlammsystemen

NL-NEN, Entfernung von Phospholipiden

  • NEN 6349-1991 Pflanzliche und tierische Öle und Fette – Bestimmung des Phosphorgehalts Spektrometrische Methode

Society of Automotive Engineers (SAE), Entfernung von Phospholipiden

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Entfernung von Phospholipiden

  • DB22/T 2288-2015 Bestimmung des Phospholipidgehalts im Hirschgeweih durch Spektrophotometrie

YU-JUS, Entfernung von Phospholipiden

  • JUS C.D1.010-1990 Kupfer und Kupferlegierungen. Phosphor-desoxidiertes Kupfer. Chemische Zusammensetzung und Anwendungshinweise

Professional Standard - Aviation, Entfernung von Phospholipiden

  • HB/Z 5110.4-2000 Analysemethode für elektrochemische Entfettung und chemische Entfettungslösung. Bestimmung von Trinatriumphosphat mittels volumetrischer EDTA-Methode
  • HB/Z 5110.2-2000 Analysemethode für elektrochemische Entfettung und chemische Entfettungslösung Potentiometrische Titrationsbestimmung von Natriumhydroxid, Natriumcarbonat und Trinatriumphosphat

PT-IPQ, Entfernung von Phospholipiden

  • I-1614-1981 Speisefette und Öle. Messung des Phosphorgehalts mittels Photometrie
  • NP 1994-2000 Speisefette und -öle Bestimmung des Phosphorgehalts Spektrophotometrische phosphomolybdische Methode Regerence-Methode

Military Standards (MIL-STD), Entfernung von Phospholipiden

  • DOD A-A-54823-1993 RETRAKTOR, HEMILAMINEKTOMIE, HAVERFIELD-SCOVILLE UND KLINGEN, AUSTAUSCHBAR

(U.S.) Ford Automotive Standards, Entfernung von Phospholipiden

SAE - SAE International, Entfernung von Phospholipiden

SE-SIS, Entfernung von Phospholipiden

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Entfernung von Phospholipiden

GOSTR, Entfernung von Phospholipiden

  • GOST R EN 14107-2009 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Phosphorgehalts mittels Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP).

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Entfernung von Phospholipiden

  • DB12/T 989-2020 Bestimmung von Organophosphor- und Pyrethroid-Pestizidrückständen in Ginseng mittels Gaschromatographie

Professional Standard - Chemical Industry, Entfernung von Phospholipiden

  • HG/T 3977~3978-2007 Alkoxyphosphortitanat-Haftvermittler. Alkoxyfettsäuretitanat-Haftvermittler




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten