ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Materialfarbe

Für die Materialfarbe gibt es insgesamt 86 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Materialfarbe die folgenden Kategorien: Farben und Lacke, Zahnheilkunde, Straßenarbeiten, Optik und optische Messungen, Textilprodukte.


RU-GOST R, Materialfarbe

American National Standards Institute (ANSI), Materialfarbe

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Materialfarbe

British Standards Institution (BSI), Materialfarbe

Association Francaise de Normalisation, Materialfarbe

Danish Standards Foundation, Materialfarbe

KR-KS, Materialfarbe

American Society for Testing and Materials (ASTM), Materialfarbe

  • ASTM D6628-16 Standardspezifikation für die Farbe von Fahrbahnmarkierungsmaterialien
  • ASTM D6628-01 Standardspezifikation für die Farbe von Fahrbahnmarkierungsmaterialien
  • ASTM D6628-03(2010)e1 Standardspezifikation für die Farbe von Fahrbahnmarkierungsmaterialien
  • ASTM D6628-03(2015) Standardspezifikation für die Farbe von Fahrbahnmarkierungsmaterialien
  • ASTM D6628-03 Standardspezifikation für die Farbe von Fahrbahnmarkierungsmaterialien
  • ASTM D6628-23 Standardspezifikation für die Farbe retroreflektierender Fahrbahnmarkierungsmaterialien
  • ASTM E805-94 Standardpraxis zur Identifizierung instrumenteller Methoden zur Farb- oder Farbdifferenzmessung von Materialien
  • ASTM E805-12a(2017) Standardpraxis zur Identifizierung instrumenteller Methoden zur Farb- oder Farbdifferenzmessung von Materialien
  • ASTM D4960-08 Standardtestmethode zur Bewertung der Farbe thermoplastischer Verkehrsmarkierungsmaterialien
  • ASTM E805-12a Standardpraxis zur Identifizierung instrumenteller Methoden zur Farb- oder Farbdifferenzmessung von Materialien
  • ASTM D4960-89(1998) Standardtestmethode zur Bewertung der Farbe thermoplastischer Verkehrsmarkierungsmaterialien
  • ASTM D4960-20 Standardtestmethode zur Bewertung der Farbe thermoplastischer Fahrbahnmarkierungsmaterialien
  • ASTM D4960-08(2013) Standardtestmethode zur Bewertung der Farbe thermoplastischer Verkehrsmarkierungsmaterialien
  • ASTM E805-22 Standardpraxis zur Identifizierung instrumenteller Methoden zur Farb- oder Farbdifferenzmessung von Materialien

HU-MSZT, Materialfarbe

  • MSZ 9402/17.lap-1959 Farbfixierungserkennung von textilen Materialien. reiben
  • MSZ 9402/10.lap-1958 Farbfixierungserkennung von textilen Materialien. Säurebehandlung
  • MSZ 9402/4.lap-1958 Farbfixierungserkennung von textilen Materialien. Säureerkennung
  • MSZ 9402/2.lap-1958 Farbfixierungserkennung von textilen Materialien. Erkennung von Farbveränderungen
  • MSZ 9402/14.lap-1958 Farbfixierungserkennung von textilen Materialien. chemische Reinigung
  • MSZ 9402/16.lap-1958 Farbfixierungserkennung von textilen Materialien. Faltenerkennung
  • MSZ 9402/21.lap-1958 Farbfixierungserkennung von textilen Materialien. Wassererkennung
  • MSZ 9402/23.lap-1958 Farbfixierungserkennung von textilen Materialien. Erkennung von Wassertropfen
  • MSZ 9402/24.lap-1958 Farbfixierungserkennung von textilen Materialien. alkalische Sammlung
  • MSZ 9402/27-1971 Farbfixierungserkennung von textilen Materialien. Schweißerkennung
  • MSZ 9402/28.lap-1958 Farbfixierungserkennung von textilen Materialien. Säurespülung
  • MSZ 9402/34.lap-1961 Farbfixierungserkennung von textilen Materialien. Dampferkennung
  • MSZ 9402/42.lap-1961 Erkennung der Farbfixierung von Textilmaterial, Entfernen der Haut
  • MSZ 9402/43.lap-1963 Farbfixierungserkennung von textilen Materialien. organische Lösung
  • MSZ 9402/48-1972 Farbfixierungserkennung von textilen Materialien. Aufbereitung von kochendem Wasser
  • MSZ 9402/5.lap-1958 Farbfixierungserkennung von textilen Materialien. Erkennung von alkalischem Wasser
  • MSZ 9402/33.lap-1961 Farbfixierungserkennung von textilen Materialien. Formaldehyd-Farbfixierung
  • MSZ 9402/38.lap-1961 Farbfixierungserkennung von textilen Materialien. Chlorwasserfarbe fixiert
  • MSZ 9402/15.lap-1958 Farbfixierungserkennung von textilen Materialien. In kochendem Wasser behandeln
  • MSZ 9402/29.lap-1958 Farbfixierungserkennung von textilen Materialien. Schwache Säurespülung
  • MSZ 9402/30.lap-1958 Farbfixierungserkennung von textilen Materialien. Erkennung unter Sonnenlicht
  • MI 9402/46-1971 Farbfixierungserkennung von textilen Materialien. Färbetest unter Belastung
  • MSZ 9402/22.lap-1958 Farbfixierungserkennung von textilen Materialien. Farbe im Meerwasser fixiert
  • MSZ 9402/31.lap-1961 Farbfixierungserkennung von textilen Materialien. Sublimation während der Lagerung
  • MSZ 9402/36.lap-1961 Farbfixierungserkennung von textilen Materialien. Reiben mit organischer Lösung
  • MSZ 9402/37.lap-1961 Farbfixierungserkennung von textilen Materialien. Prüfung von merzerisierter Wolle
  • MSZ 9402/40.lap-1961 Farbfixierungserkennung von textilen Materialien. Starkes Bleichen mit Natriumchlorid
  • MSZ 9402/47-1971 Farbfixierungserkennung von textilen Materialien. Waschen mit Natriumperborat
  • MSZ 9402/7.lap-1958 Farbfixierungserkennung von textilen Materialien. Bleichmittel mit Natriumperborat
  • MSZ 9402/11.lap-1958 Farbfixierungserkennung von textilen Materialien. Satin-Farberkennung
  • MSZ 9402/41.lap-1961 Farbfixierungserkennung von textilen Materialien. Anforderungen an die Wollfärbung
  • MSZ 9402/1.lap-1958 Farbfixierungserkennung von textilen Materialien. Allgemeine Prüfgrundsätze
  • MSZ 9402/19.lap-1958 Farbfixierungserkennung von textilen Materialien. Schwefeldioxid (Schwefeloxid)
  • MSZ 9402/39.lap-1961 Farbfixierungserkennung von textilen Materialien. Mildes Bleichen mit Natriumchlorid
  • MSZ 9402/6.lap-1958 Farbfixierungserkennung von textilen Materialien. Bleichmittel mit Natriumthiosulfat
  • MSZ 9402/8.lap-1958 Farbfixierungserkennung von textilen Materialien. Erkennung der Karbonisierung von Aluminiumchlorid
  • MSZ 9402/9.lap-1958 Farbfixierungserkennung von textilen Materialien. Erkennung der Verkohlung von Schwefelsäure
  • MSZ 9402/12.lap-1958 Farbfixierungserkennung von textilen Materialien. Testen der Wirkung einer Fixierlösung
  • MSZ 2105/4-1987 Farbbearbeitung und Nassbehandlung von Textilmaterialien. Erkennung von Exsudateffekten
  • MSZ 9402/18.lap-1958 Farbfixierungserkennung von textilen Materialien. Prüfung in kochendem Sodawasser
  • MSZ 9402/25.lap-1958 Farbfixierungserkennung von textilen Materialien. Seife. Mit mildem Sodawasser waschen
  • MSZ 9402/45-1971 Farbfixierungserkennung von textilen Materialien. Waschgeräte im Labor
  • MSZ 2105/14-1983 Textilmaterial-Farbverarbeitung, Nassbehandlung, Ansäuern, milde Wirkungsprüfung
  • MSZ 2105/2-1983 Farbbearbeitung und Nassbehandlung von Textilmaterialien. Prüfung der Wirkung der Meerwasseraufbereitung
  • MSZ 2105/8-1983 Farbbearbeitung und Nassbehandlung von Textilmaterialien. Prüfung der Wirkung der Behandlung mit kochendem Wasser
  • MSZ 9402/20-1971 Farbfixierungserkennung von textilen Materialien. Waschtest 1,5 (Seife und Sodawasser)
  • MSZ 9402/26.lap-1958 Farbfixierungserkennung von textilen Materialien. Seifensoda in Wasser in der Maschine waschen
  • MSZ 9402/32.1ap-1961 Farbzusammensetzungstest von Seidenmaterialien. Dampfbeständigkeit der Farbe unter normalem Atmosphärendruck

German Institute for Standardization, Materialfarbe

  • DIN EN ISO 7491:2001-01 Dentalmaterialien - Bestimmung der Farbstabilität (ISO 7491:2000); Deutsche Fassung EN ISO 7491:2000

National Association of Pipe Fabricators (NAPF), Materialfarbe

  • PFI ES-22-2013 Empfohlene Vorgehensweise zur Farbkodierung von Rohrleitungsmaterialien

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Materialfarbe

BR-ABNT, Materialfarbe

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Materialfarbe

  • CNS 14496-2000 Dentalmaterialien – Bestimmung der Farbstabilität von Dentalpolymermaterialien

International Organization for Standardization (ISO), Materialfarbe

  • ISO 7491:1985 Dentalmaterialien; Bestimmung der Farbstabilität von Dentalpolymermaterialien

Lithuanian Standards Office , Materialfarbe

AENOR, Materialfarbe

  • UNE-EN ISO 7491:2001 Dentalmaterialien – Bestimmung der Farbstabilität. (ISO 7491:2000)
  • UNE-EN 27491:1992 ZAHNHEILKUNDE. ZAHNMATERIALIEN. BESTIMMUNG DER FARBSTABILITÄT VON DENTALPOLYMERMATERIALIEN. (ISO 7491:1985)

IN-BIS, Materialfarbe

  • IS 12181-1987 Bestimmung der Farbstabilität von Dentalpolymermaterialien

SE-SIS, Materialfarbe

  • SIS SS 87 564 62-1989 Dentalmaterialien – Bestimmung der Farbstabilität von Dentalpolymermaterialien
  • SIS SS-EN 27 491-1992 Zahnheilkunde – Dentalmaterialien – Bestimmung der Farbstabilität von Dentalpolymermaterialien

AT-ON, Materialfarbe

  • ONORM EN 27491-1991 Zahnmedizin – Dentalmaterialien – Bestimmung der Farbstabilität von Dentalpolymermaterialien




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten