ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Infrarot-Kohlenstoff-Schwefel-Kohlenstoff

Für die Infrarot-Kohlenstoff-Schwefel-Kohlenstoff gibt es insgesamt 22 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Infrarot-Kohlenstoff-Schwefel-Kohlenstoff die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Kernenergietechnik, nichtmetallische Mineralien, Verbundverstärkte Materialien, Pulvermetallurgie, Metallerz, Anorganische Chemie, Ferrolegierung.


Professional Standard - Customs, Infrarot-Kohlenstoff-Schwefel-Kohlenstoff

  • HS/T 29-2010 Quantitative Analyse des Kohlenstoffgehalts in Kohlenstofffasern mit einem Hochfrequenz-Infrarot-Kohlenstoff-Schwefel-Analysator

Professional Standard - Nuclear Industry, Infrarot-Kohlenstoff-Schwefel-Kohlenstoff

  • EJ/T 20154-2018 Bestimmung von Schwefel, Gesamtkohlenstoff, organischem Kohlenstoff und anorganischem Kohlenstoff in Uranerz durch Infrarot-Absorptionsmethode

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Infrarot-Kohlenstoff-Schwefel-Kohlenstoff

  • DB43/T 2263-2021 Bestimmung von organischem Kohlenstoff und Schwefel mittels Röhrenwiderstandsofen-Infrarotmethode

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Infrarot-Kohlenstoff-Schwefel-Kohlenstoff

  • DB63/T 1612-2017 Chemische Analysemethode für festen Kohlenstoff in karbonathaltigem Graphiterz. Salpetersäurebehandlung. Hochfrequenz-Infrarot-Kohlenstoff-Schwefel-Analysemethode

Group Standards of the People's Republic of China, Infrarot-Kohlenstoff-Schwefel-Kohlenstoff

  • T/CMES 08006-2020 Bestimmung des Schwefelgehalts in Aufkohlern durch Hochfrequenzverbrennung und Infrarotabsorption
  • T/CMES 08005-2020 Bestimmung des Kohlenstoff- und Schwefelgehalts im Ferrochromnitrid-Hochfrequenzverbrennungs-Infrarotabsorptionsverfahren

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Infrarot-Kohlenstoff-Schwefel-Kohlenstoff

  • GB/T 26051-2010 Hartmetalle.Bestimmung des Schwefel- und Kohlenstoffgehalts in Kobaltmetallpulvern.Infrarot-Detektionsverfahren
  • GB/T 6730.61-2005 Eisenerze – Bestimmung des Kohlenstoff- und Schwefelgehalts – Hochfrequenzverbrennung mit Infrarot-Absorptionsverfahren
  • GB/T 6730.61-2022 Eisenerze – Bestimmung des Kohlenstoff- und Schwefelgehalts – Hochfrequenzverbrennung mit Infrarot-Absorptionsverfahren
  • GB/T 29652-2013 Direkt reduziertes Eisen.Bestimmung von Kohlenstoff und Schwefel.Hochfrequenzverbrennung mit Infrarot-Absorptionsverfahren

海关总署, Infrarot-Kohlenstoff-Schwefel-Kohlenstoff

  • SN/T 5347.1-2021 Bestimmung des Kohlenstoff- und Schwefelgehalts in Chromerz durch Hochfrequenz-Infrarotabsorptionsmethode

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Infrarot-Kohlenstoff-Schwefel-Kohlenstoff

  • GJB 2651-1996 Testmethode für den Infrarotindex von Kohlenstoff/Phenol- und Kohlenstoff/Epoxid-Prepregs

CZ-CSN, Infrarot-Kohlenstoff-Schwefel-Kohlenstoff

American Society for Testing and Materials (ASTM), Infrarot-Kohlenstoff-Schwefel-Kohlenstoff

  • ASTM D4839-03(2017) Standardtestmethode für Gesamtkohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Ultraviolett- oder Persulfatoxidation oder beides und Infrarotdetektion

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Infrarot-Kohlenstoff-Schwefel-Kohlenstoff

  • KS E ISO 9686-2011(2016) Direkt reduziertes Eisen – Bestimmung von Kohlenstoff und/oder Schwefel – Hochfrequenz-Verbrennungsverfahren mit Infrarotmessung
  • KS E ISO 9686-2011(2021) Direkt reduziertes Eisen – Bestimmung von Kohlenstoff und/oder Schwefel – Hochfrequenz-Verbrennungsverfahren mit Infrarotmessung

British Standards Institution (BSI), Infrarot-Kohlenstoff-Schwefel-Kohlenstoff

  • PD ISO/TR 9686:2017 Direkt reduziertes Eisen. Bestimmung von Kohlenstoff und/oder Schwefel. Hochfrequenz-Brennverfahren mit Infrarotmessung
  • BS PD ISO/TR 9686:2017 Direkt reduziertes Eisen. Bestimmung von Kohlenstoff und/oder Schwefel. Hochfrequenz-Brennverfahren mit Infrarotmessung
  • BS ISO 9686:2006 Direkt reduziertes Eisen – Bestimmung von Kohlenstoff und/oder Schwefel – Hochfrequenz-Brennverfahren mit Infrarotmessung

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Infrarot-Kohlenstoff-Schwefel-Kohlenstoff

  • JJG 635-2011 Verifizierungsverordnung für Kohlenmonoxid- und Kohlendioxid-Infrarot-Gasanalysatoren

工业和信息化部, Infrarot-Kohlenstoff-Schwefel-Kohlenstoff

  • YB/T 4908.5-2021 Bestimmung des Kohlenstoff- und Schwefelgehalts in Vanadium-Aluminium-Legierungen. Hochfrequenz-Induktionsverbrennungs-Infrarot-Absorptionsverfahren

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Infrarot-Kohlenstoff-Schwefel-Kohlenstoff

  • DB51/T 2042-2015 Bestimmung des Kohlenstoff- und Schwefelgehalts in Vanadium-Aluminium-Legierungen, Hochfrequenz-Induktionsverbrennungs-Infrarot-Absorptionsmethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten