ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kohlenstoff Schwefel

Für die Kohlenstoff Schwefel gibt es insgesamt 100 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kohlenstoff Schwefel die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Nichteisenmetalle, Ferrolegierung, Prüfung von Metallmaterialien, Chemikalien, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, schwarzes Metall, nichtmetallische Mineralien, Anorganische Chemie, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Pulvermetallurgie, Wärmebehandlung, Obst, Gemüse und deren Produkte, Baumaterial, Verbundverstärkte Materialien, Metallerz, organische Chemie.


Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Kohlenstoff Schwefel

  • YB/T 4145-2006 Spezialtiegel für die Kohlenstoff- und Schwefelanalyse

Professional Standard - Military and Civilian Products, Kohlenstoff Schwefel

  • WJ 2298-1995 CS-244/344 Verifizierungsvorschriften für Kohlenstoff- und Schwefelmessgeräte

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlenstoff Schwefel

  • DB43/T 2263-2021 Bestimmung von organischem Kohlenstoff und Schwefel mittels Röhrenwiderstandsofen-Infrarotmethode

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Kohlenstoff Schwefel

  • JJG 395-2016 Kohlenstoff-Schwefel-Analysatoren
  • JJG 395-1997 Verifizierungsverordnung des Kohlenstoff-Schwefel-Analysators

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kohlenstoff Schwefel

  • GB/T 5121.4-1996 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Kohlenstoff- und Schwefelgehalts
  • GB/T 5121.4-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen. Teil 4: Bestimmung des Kohlenstoff- und Schwefelgehalts
  • GB/T 42794-2023 Bestimmung des Gehalts an Nickel, Eisen, Kohlenstoff, Schwefel, Silizium, Phosphor, Nickel, Kobalt, Chrom und Kupfer mittels Funkenquellen-Atomemissionsspektrometrie
  • GB/T 20123-2006 Stahl und Eisen - Bestimmung des Gesamtkohlenstoff- und Schwefelgehalts Infrarot-Absorptionsverfahren nach der Verbrennung im Induktionsofen (Routineverfahren)
  • GB/T 26416.7-2023 Chemische Analysemethoden von Seltenerd-Ferrolegierungen Teil 7: Bestimmung des Kohlenstoff- und Schwefelgehalts durch Hochfrequenz-Infrarot-Absorptionsmethode
  • GB/T 1615-1994 Schwefelkohlenstoff für den industriellen Einsatz
  • GB/T 1615-2008 Schwefelkohlenstoff für den industriellen Einsatz
  • GB/T 14265-1993 Allgemeine Regel der chemischen Analyse für Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlenstoff und Schwefel in Metallmaterialien
  • GB/T 12690.1-2002 Chemische Analysemethoden für Nicht-RE-Verunreinigungen von Seltenerdmetallen und ihren Oxiden – Bestimmung des Kohlenstoff- und Schwefelgehalts – Hochfrequenz-Infrarot-Absorptionsverfahren
  • GB/T 42526-2023 Mittel zur Entschwefelung und Entkohlung von Alkoholaminen

Professional Standard - Railway, Kohlenstoff Schwefel

  • TB/T 2230-1991 Chemische Analysemethode für Kohlenstoff, Schwefel, Silizium, Mangan und Phosphor in Bremsbacken mit hohem und mittlerem Phosphorgehalt
  • TB/T 2411-1993 Einfache chemische Analysemethode für Kohlenstoff, Schwefel, Silizium, Mangan und Phosphor in Bremsbacken mit hohem und mittlerem Phosphorgehalt

Professional Standard - Customs, Kohlenstoff Schwefel

  • HS/T 29-2010 Quantitative Analyse des Kohlenstoffgehalts in Kohlenstofffasern mit einem Hochfrequenz-Infrarot-Kohlenstoff-Schwefel-Analysator

Professional Standard - Machinery, Kohlenstoff Schwefel

Professional Standard - Agriculture, Kohlenstoff Schwefel

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Kohlenstoff Schwefel

  • GPA RR-57-1982 Phasenverhalten zweier Mischungen aus Methan, Kohlendioxid, Schwefelwasserstoff und Wasser

TR-TSE, Kohlenstoff Schwefel

  • TS 2324-1976 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON EISEN UND STÄHLEN FERRO – MOLYBDÄN BESTIMMUNG DES MOLYBDÄN-, KOHLENSTOFF-, SCHWEFEL-, PHOSPHOR-, SILIZIUM- UND KUPFERGEHALTS
  • TS 2903-1977 Kohlendisulfid für den industriellen Einsatz

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlenstoff Schwefel

  • DB51/T 2042-2015 Bestimmung des Kohlenstoff- und Schwefelgehalts in Vanadium-Aluminium-Legierungen, Hochfrequenz-Induktionsverbrennungs-Infrarot-Absorptionsmethode

工业和信息化部, Kohlenstoff Schwefel

  • YB/T 4908.5-2021 Bestimmung des Kohlenstoff- und Schwefelgehalts in Vanadium-Aluminium-Legierungen. Hochfrequenz-Induktionsverbrennungs-Infrarot-Absorptionsverfahren
  • HG/T 2779-2016 Kohlenmonoxid-schwefeltoleranter Schaltkatalysator
  • HG/T 2781-2018 Bestimmung des Kobalt- und Molybdängehalts in Kohlenmonoxid-schwefeltoleranten Shift-Katalysatoren
  • HG/T 5202-2017 Testverfahren für die Hitzebeständigkeit von Kohlenmonoxid-Schwefel-toleranten Shift-Katalysatoren
  • HG/T 2780-2016 Testverfahren für die Niederdruckaktivität von Kohlenmonoxid-schwefeltoleranten Schaltkatalysatoren

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kohlenstoff Schwefel

  • ASTM E1019-00 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Kohlenstoff, Schwefel, Stickstoff und Sauerstoff in Stahl sowie in Eisen-, Nickel- und Kobaltlegierungen
  • ASTM E1019-18 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Kohlenstoff, Schwefel, Stickstoff und Sauerstoff in Stahl sowie in Eisen-, Nickel- und Kobaltlegierungen
  • ASTM E1019-02 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Kohlenstoff, Schwefel, Stickstoff und Sauerstoff in Stahl sowie in Eisen-, Nickel- und Kobaltlegierungen
  • ASTM E1019-03 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Kohlenstoff, Schwefel, Stickstoff und Sauerstoff in Stahl sowie in Eisen-, Nickel- und Kobaltlegierungen
  • ASTM D1619-03(2008) Standardtestmethoden für Rußx2014;Schwefelgehalt
  • ASTM E1915-11 Standardtestmethoden zur Analyse metallhaltiger Erze und verwandter Materialien auf Kohlenstoff-, Schwefel- und Säure-Base-Eigenschaften
  • ASTM E1915-13 Standardtestmethoden zur Analyse metallhaltiger Erze und verwandter Materialien auf Kohlenstoff-, Schwefel- und Säure-Base-Eigenschaften
  • ASTM E1915-09 Standardtestmethoden zur Analyse metallhaltiger Erze und verwandter Materialien auf Kohlenstoff-, Schwefel- und Säure-Base-Eigenschaften
  • ASTM E1915-20 Standardtestmethoden zur Analyse metallhaltiger Erze und verwandter Materialien auf Kohlenstoff-, Schwefel- und Säure-Base-Eigenschaften
  • ASTM E1019-08 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Kohlenstoff, Schwefel, Stickstoff und Sauerstoff in Stahl-, Eisen-, Nickel- und Kobaltlegierungen durch verschiedene Verbrennungs- und Fusionstechniken

Professional Standard - Chemical Industry, Kohlenstoff Schwefel

  • HG/T 2779-1996 Kohlenmonoxid-schwefeltoleranter Shift-Katalysator
  • HGB 3108-1959 Schwefelkohlenstoff
  • HG/T 2779-2009 Schwefeltolerante Kohlenmonoxid-Shift-Katalysatoren (Niederdruckteil)
  • HG/T 2780-1996 Prüfverfahren für Kohlenmonoxid-Schwefel-tolerante Schaltkatalysatoren
  • HG/T 2781-2010 Bestimmung des Kobalt- und Molybdängehalts in schwefeltoleranten Kohlenmonoxid-Konvertierungskatalysatoren
  • HG/T 2781-1996 Bestimmung des Kobalt- und Molybdängehalts in einem gegenüber Kohlenmonoxid und Schwefel toleranten Shift-Katalysator

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kohlenstoff Schwefel

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kohlenstoff Schwefel

PT-IPQ, Kohlenstoff Schwefel

  • NP 3178-1985 Brandschutz-Feuerlöschmittel. Messung von Kohlendioxid, Schwefelverbindungen, Öl- und Wasserbestandteilen

未注明发布机构, Kohlenstoff Schwefel

  • ASTM RR-E01-1093 1984 E1019-Standardtestmethoden zur Bestimmung von Kohlenstoff, Schwefel, Stickstoff und Sauerstoff in Stahl sowie in Eisen-, Nickel- und Kobaltlegierungen
  • ASTM RR-E01-1006 1993 E1019-Standardtestmethoden zur Bestimmung von Kohlenstoff, Schwefel, Stickstoff und Sauerstoff in Stahl sowie in Eisen-, Nickel- und Kobaltlegierungen
  • ASTM RR-E01-1023 1998 E1915-Testmethoden zur Analyse metallhaltiger Erze und verwandter Materialien auf Kohlenstoff-, Schwefel- und Säure-Base-Eigenschaften
  • ASTM RR-E01-1119 2013 E1915-Testmethoden zur Analyse metallhaltiger Erze und verwandter Materialien auf Kohlenstoff-, Schwefel- und Säure-Base-Eigenschaften
  • ASTM RR-E01-1111 2009 E1915-Testmethoden zur Analyse metallhaltiger Erze und verwandter Materialien auf Kohlenstoff-, Schwefel- und Säure-Base-Eigenschaften
  • ASTM RR-E01-1040 2005 E1915-Testmethoden zur Analyse metallhaltiger Erze und verwandter Materialien auf Kohlenstoff-, Schwefel- und Säure-Base-Eigenschaften
  • ASTM RR-E01-1041 1985 E1019-Testmethoden zur Bestimmung von Kohlenstoff, Schwefel, Stickstoff und Sauerstoff in Stahl-, Eisen-, Nickel- und Kobaltlegierungen durch verschiedene Verbrennungs- und Inertgasfusionstechniken
  • ASTM RR-E01-1051 1987 E1019-Testmethoden zur Bestimmung von Kohlenstoff, Schwefel, Stickstoff und Sauerstoff in Stahl-, Eisen-, Nickel- und Kobaltlegierungen durch verschiedene Verbrennungs- und Inertgasfusionstechniken

Association Francaise de Normalisation, Kohlenstoff Schwefel

  • NF A06-558*NF EN ISO 15350:2010 Stahl und Eisen - Bestimmung des Gesamtkohlenstoff- und Schwefelgehalts - Infrarot-Absorptionsverfahren nach der Verbrennung im Induktionsofen (Routineverfahren).

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlenstoff Schwefel

  • DB63/T 1612-2017 Chemische Analysemethode für festen Kohlenstoff in karbonathaltigem Graphiterz. Salpetersäurebehandlung. Hochfrequenz-Infrarot-Kohlenstoff-Schwefel-Analysemethode

HU-MSZT, Kohlenstoff Schwefel

Professional Standard - Commodity Inspection, Kohlenstoff Schwefel

  • SN/T 3321.2-2013 Kalkstein und Dolomit. Teil 2: Bestimmung des Kohlenstoff- und Schwefelgehalts. Hochfrequenzverbrennung mit Infrarot-Absorptionsverfahren

PL-PKN, Kohlenstoff Schwefel

  • PN Z08060-1953 Industriesicherheitskanister – Prüfung auf Undurchlässigkeit gegenüber Ammoniak, Chlor, Schwefelwasserstoff, Stickoxiden, Schwefeldioxid und Schwefelkohlenstoffdämpfen
  • PN C88006-1988 Chemische organische Produkte Schwefelkohlenstoff für industrielle Zwecke Anforderungen und Prüfmethoden
  • PN BN 6214-01-1963 Sulfat-Carbokation

AENOR, Kohlenstoff Schwefel

  • UNE-ISO 1138:2015 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung des Schwefelgehalts
  • UNE 30104:1959 ANALYSEREAGENZIEN. KOHLENSTOFFBISULFID.

AR-IRAM, Kohlenstoff Schwefel

British Standards Institution (BSI), Kohlenstoff Schwefel

  • BS ISO 1138:2022 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung des Schwefelgehalts
  • 22/30446370 DC BS ISO 1138. Bestandteile der Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung des Schwefelgehalts

Professional Standard - Geology, Kohlenstoff Schwefel

  • DZ/T 0394.2-2022 Methoden zur chemischen Analyse von Uranerzen Teil 2: Bestimmung des Kohlenstoff- und Schwefelgehalts Hochfrequenzverbrennungs-Infrarotabsorptionsverfahren

CZ-CSN, Kohlenstoff Schwefel

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Kohlenstoff Schwefel

IT-UNI, Kohlenstoff Schwefel

  • UNI 7359-1974 Aufkohlungsbehandlung von Metallen. Schwefelnitrieren

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Kohlenstoff Schwefel

  • GB/T 35212.2-2017 Analyse- und Bewertungsmethoden für die Gas- und Lösungs- und Entschwefelung, Dekarbonisierung und Schwefelrückgewinnung für Erdgasaufbereitungsanlagen – Teil 2: Analyse des Alkanolamin-Entschwefelungs-Dekarbonisierungslösungsmittels
  • GB/T 14265-2017 Allgemeine Regel der chemischen Analyse für Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlenstoff und Schwefel in metallischen Werkstoffen

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Kohlenstoff Schwefel

  • YS/T 904.5-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen-Chrom-Aluminium-Fasern. Teil 5: Bestimmung des Kohlenstoff- und Schwefelgehalts. Hochfrequenz-Infrarot-Absorptionsverfahren
  • YS/T 1605.12-2023 Methoden zur chemischen Analyse von geröstetem Molybdänkonzentrat – Teil 12: Bestimmung des Kohlenstoff- und Schwefelgehalts – Hochfrequenzverbrennungs-Infrarotabsorptionsverfahren
  • YS/T 953.9-2014 Methoden zur chemischen Analyse von feuerschmelzendem Nickelsubstratmaterial. Teil 9: Bestimmung des Kohlenstoff- und Schwefelgehalts. Infrarot-Absorptionsverfahren nach Hochfrequenzverbrennung

KR-KS, Kohlenstoff Schwefel

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlenstoff Schwefel

RO-ASRO, Kohlenstoff Schwefel

  • STAS 5895-1986 Chemischer Zellstoff aus Holz, SODA-SCHWEFEL-ZELLSTOFF, UNGLEICHE

TH-TISI, Kohlenstoff Schwefel

  • TIS 1007-1990 Norm für Schwefelkohlenstoff für den industriellen Einsatz

IN-BIS, Kohlenstoff Schwefel

  • IS 717-1969 Technische Spezifikationen für Schwefelkohlenstoff

Group Standards of the People's Republic of China, Kohlenstoff Schwefel

  • T/CWAN 0029.2-2021 Chemische Analysemethoden für Schweißmaterialien auf Nickelbasis Teil 2: Bestimmung des Kohlenstoff- und Schwefelgehalts durch Infrarotabsorptionsmethode der Hochfrequenz-Induktionsofenverbrennung
  • T/CMES 08006-2020 Bestimmung des Schwefelgehalts in Aufkohlern durch Hochfrequenzverbrennung und Infrarotabsorption

海关总署, Kohlenstoff Schwefel

  • SN/T 5347.1-2021 Bestimmung des Kohlenstoff- und Schwefelgehalts in Chromerz durch Hochfrequenz-Infrarotabsorptionsmethode

ES-AENOR, Kohlenstoff Schwefel





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten