ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Testmethode für Salzmessgeräte

Für die Testmethode für Salzmessgeräte gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Testmethode für Salzmessgeräte die folgenden Kategorien: Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Metrologie und Messsynthese, Optische Ausrüstung, Umwelttests, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Anorganische Chemie, Längen- und Winkelmessungen, Wasserqualität, nichtmetallische Mineralien, analytische Chemie, Ledertechnologie, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Bergbauausrüstung, schwarzes Metall, Textilprodukte, Mechanischer Test, Straßenarbeiten, Metallkorrosion, Baumaterial, Essen umfassend, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, grob, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Textilfaser, Drahtlose Kommunikation, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Fruchtfleisch, Strahlungsmessung, Wasserbau, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Zahnheilkunde, Glasfaserkommunikation, Kernenergietechnik, Zerstörungsfreie Prüfung, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Feuer bekämpfen, Isoliermaterialien, Nichteisenmetalle, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen Körpers, medizinische Ausrüstung, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Chemikalien, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Farben und Lacke, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Zutaten für die Farbe, Wortschatz, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Fernbedienung, Telemetrie, Papier und Pappe, Bergbau und Ausgrabung, Erdölprodukte umfassend, Hüte, Bekleidungszubehör, Knöpfe, organische Chemie, Land-und Forstwirtschaft, Diskrete Halbleitergeräte, Thermodynamik und Temperaturmessung, Kraftstoff, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, füttern, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Elektrische und elektronische Prüfung, Optik und optische Messungen, Straßenfahrzeug umfassend, Milch und Milchprodukte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, Telekommunikationssystem, Schuhwerk, Metallerz, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Reifen, Feuerfeste Materialien, Baumaschinen, Straßenfahrzeuggerät.


AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Testmethode für Salzmessgeräte

  • T153-1993 Standardmethode zur Prüfung der Feinheit von Portlandzement mit einem Luftdurchlässigkeitsgerät (ASTM C204-92)
  • T73-1989 Standardmethode zum Testen des Flammpunkts durch den Pensky-Martens Closed Tester
  • TP 120-2016 Standardmethode zum Testen des Porenindex für grobe Karbonatzuschlagstoffe

Professional Standard - Ocean, Testmethode für Salzmessgeräte

  • HY/T 099-2007 Testmethode des Meerwassernährstoffanalysators
  • HY 21.6-1992 Die grundlegende Methode des Umwelttests für ozeanografische Instrumente – Richtlinie für den Salznebeltest
  • HY/T 270-2018 Prüfverfahren für Meeresanemometer
  • HY/T 098-2007 Testmethode des Meerwasser-pH-Analysators

CZ-CSN, Testmethode für Salzmessgeräte

RU-GOST R, Testmethode für Salzmessgeräte

  • GOST 13685-1984 Normales Salz. Testmethoden
  • GOST 10671.2-1974 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung von Nitraten
  • GOST 10671.6-1974 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung von Phosphaten
  • GOST 10671.8-1974 Reagenzien. Methode zur Bestimmung von Carbonaten
  • GOST 10671.3-1974 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung von Nitriten
  • GOST 10671.5-2016 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der Sulfatverunreinigung
  • GOST 10671.6-2016 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der Phosphatverunreinigung
  • GOST 10671.8-2016 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der Carbonatverunreinigung
  • GOST 10671.2-2016 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der Nitratverunreinigung
  • GOST R 52763-2007 Methoden zur Prüfung der Stabilität klimatischer Umgebungen für Maschinen, Instrumente und andere Industrieprodukte. Tests zur Exposition gegenüber Salznebel
  • GOST 10671.3-2016 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der Nitritverunreinigung
  • GOST 30630.2.5-2013 Methoden zur Prüfung der Stabilität klimatischer Umgebungen für Maschinen, Instrumente und andere Industrieprodukte. Prüfmethoden für Salznebel
  • GOST 25258-1982 Elektrometrische Messmittel. Abnahmeregeln und Prüfmethoden
  • GOST R 50909-1996 Visuelle Beobachtungsinstrumente. Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 22091.15-1986 Röntgengeräte. Die Methode des elektrischen Festigkeitstests
  • GOST R ISO 8325-2010 Dentale rotierende Instrumente. Testmethoden
  • GOST R 53518-2009 Ophthalmologische Instrumente. Teil 1. Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente und Prüfmethoden
  • GOST R ISO 1563-2005 Zahnmedizinisches Abdruckmaterial aus Alginat. Technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST 8558.2-1978 Fleischprodukte. Methode zur Bestimmung von Nitrat
  • GOST 15113.7-1977 Lebensmittelkonzentrate. Methoden zur Salzbestimmung
  • GOST R 53717-2009 Erdölprodukte. Testmethode für den Flammpunkt mit dem Tag-Closed-Cup-Tester
  • GOST R 50856-1996 Rodar-Meter der Geschwindigkeit von Fahrzeugen. Grundlegende technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST 25651-2015 Prüf- und Messgeräte für Fahrzeuge. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 24596.12-2015 Futterphosphate. Methode zur Bestimmung der in Salzsäure unlöslichen Asche
  • GOST R 51460-1999 Käse. Methode zur Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts

Group Standards of the People's Republic of China, Testmethode für Salzmessgeräte

  • T/CMA 034-2021 Kalibrierverfahren für Salzgehaltsmessgeräte und Analysatoren
  • T/CAIA YQ005-2018 Leistungstestmethode eines Flüssigkeitschromatographen
  • T/CAIA YQ006-2018 Leistungstestmethode der Ionenchromatographie
  • T/CPQS E00020-2021 Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Augenpflegegeräte
  • T/ZKJXX 00001-2021 Prüfmethoden von Mehrkanal-Zeitintervallmessgeräten
  • T/CAS 508-2021 AOC-Testmethode basierend auf einem Durchflusszytometer
  • T/XYATB 009-2024 Testmethode für die Auflösungsrate von Attapulgit-Ton in gesättigtem Salzwasser
  • T/ZMDS 10011-2021 Methode zur Messung der Parameter eines Nahinfrarot-Oximeters für Hirngewebe
  • T/GDCKCJH 047-2021 Leistungsanforderungen und Testmethode für den Flammschutztester für Masken
  • T/GDCKCJH 064-2022 Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Kabelsteckertester
  • T/GDCKCJH 063-2022 Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Ultra-Niederfrequenz-Spannungsprüfgeräte
  • T/CMA CC114-2023 98D56003001000 Kalibrierungsverfahren für die Windschutzscheibeninspektion
  • T/CMA HG019-2020 Methode zur Messung des Reibungskoeffizienten von Reifentestbelägen – Pendelmessmethode
  • T/HBJLXH 006-2023 Kalibrierungsmethode für Kugeldrucktester

British Standards Institution (BSI), Testmethode für Salzmessgeräte

  • BS ISO 9022-4:2002 Optik und optische Instrumente - Umweltprüfmethoden - Salznebel
  • BS ISO 9022-4:1995 Optik und optische Instrumente - Umweltprüfmethoden - Salznebel
  • BS EN 60068-2-11:1999 Umwelttests. Testmethoden. Tests. Test KA. Salznebel
  • BS 7976-2:2002 Pendelprüfgeräte – Funktionsweise
  • BS 7976-3:2002 Pendelprüfgeräte – Kalibrierungsmethode
  • BS 7976-3:2002+A1:2013 Pendelprüfer. Kalibrierungsmethode
  • BS 7976-2:2002+A1:2013 Pendelprüfer. Funktionsweise
  • BS EN ISO 4787:2011 Laborglaswaren. Volumetrische Instrumente. Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung
  • BS EN ISO 8325:2023 Zahnheilkunde. Prüfmethoden für rotierende Instrumente
  • BS EN 13523-8:2017 Bandbeschichtete Metalle. Testmethoden. Beständigkeit gegen Salznebel (Nebel)
  • BS EN 12370:2020 Prüfmethoden für Natursteine. Bestimmung der Beständigkeit gegen Salzkristallisation
  • BS EN 61143-2:1994 Spezifikation für elektrische Messgeräte. Xt-Rekorder – Empfohlene zusätzliche Testmethoden
  • BS EN 61143-2:1993 Spezifikation für elektrische Messgeräte – Xt-Recorder – Empfohlene zusätzliche Prüfmethoden
  • BS ISO 14490-7:2005 Optik und optische Instrumente - Prüfverfahren für Teleskopsysteme - Prüfverfahren zur Auflösungsgrenze
  • BS ISO 14490-2:2005 Optik und optische Instrumente. Prüfverfahren für Teleskopsysteme – Prüfverfahren für Fernglassysteme
  • 19/30386982 DC BS EN 12370. Prüfmethoden für Naturstein. Bestimmung der Beständigkeit gegen Salzkristallisation
  • BS EN 14147:2003 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Alterungsbeständigkeit durch Salznebel
  • BS 3762-3.22:1986 Analyse formulierter Reinigungsmittel. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des anorganischen Sulfatgehalts
  • BS ISO 14490-6:2005 Optik und optische Instrumente – Prüfverfahren für Teleskopsysteme – Prüfverfahren für den Blendungsindex
  • 22/30436757 DC BS EN ISO 8325. Zahnmedizin. Prüfmethoden für rotierende Instrumente
  • BS EN 3027:1994 Prüfverfahren für Trockenschmierstoffe – Salzsprühtest

The American Road & Transportation Builders Association, Testmethode für Salzmessgeräte

  • AASHTO T 153-2007 Standardmethode zur Prüfung der Feinheit von hydraulischem Zement mittels Luftdurchlässigkeitsgeräten
  • AASHTO T 278-1990 Standardmethode zur Prüfung der Oberflächenreibungseigenschaften mit dem britischen Pendeltester

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Testmethode für Salzmessgeräte

  • KS L 5106-1995 Prüfverfahren für die Feinheit von Portlandzement mit einem Luftdurchlässigkeitsgerät
  • KS B 5550-2013 Prüfverfahren für tragbare Geschwindigkeitsmessgeräte
  • KS B ISO 9022-4:2003 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 4: Salznebel
  • KS B ISO 9022-4:2013 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 4: Salznebel
  • KS M 1905-2012 Lösungsmittelacetate für den industriellen Einsatz – Testmethode
  • KS P 7430-1995(2005) Dentale rotierende Instrumente – Prüfmethoden
  • KS L 5107-2001(2016) Prüfverfahren für die Expansion von Portlandzement im Autoklaven
  • KS L 5113-2008(2018) Prüfverfahren für den Weißgrad von weißem Portlandzement
  • KS P ISO 8325:2018 Zahnmedizin – Prüfmethoden für rotierende Instrumente
  • KS C 6109-1997(2012) Testmethoden des optischen Zeitbereichsreflektometers
  • KS D 9502-2009 Neutrales, essigsäure- und kupferbeschleunigtes Essigsäure-Salzspray
  • KS D 9502-1982 Neutrales, essigsäure- und kupferbeschleunigtes Essigsäure-Salzspray
  • KS C 6918-1995(2020) Testmethoden des faseroptischen Spektrumanalysators
  • KS M 1852-2012 Prüfverfahren für Phosphat- und Silikat-Korrosionsinhibitoren
  • KS M 6901-2013(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung des Vorhandenseins von Bleisalzen in Leder
  • KS L 1206-1997(2017) Prüfverfahren für die Haftfestigkeit von Keramikfliesen auf Portlandzement
  • KS B 0534-2000 Methode zur Beurteilung der Gesamtleistungsmerkmale eines Ultraschall-Puls-Echo-Prüfgeräts
  • KS M 6898-2016 Prüfverfahren für das Einspannen mit dem Kuppelplastizitätsgerät
  • KS M 1852-2017 Prüfverfahren für Phosphat- und Silikat-Korrosionsinhibitoren
  • KS M 1852-2017(2022) Prüfverfahren für Phosphat- und Silikat-Korrosionsinhibitoren
  • KS C 0224-1990(2005) Grundlegende Umwelttestverfahren Salznebel, zyklisch (Natriumchloridlösung)
  • KS I 3220-2007 Wasserqualität – Bestimmung von Nitrat
  • KS M 2007-2011 Prüfverfahren für den Salzgehalt in Rohöl
  • KS M 2007-1986 Prüfverfahren für den Salzgehalt in Rohöl
  • KS L 5118-2017 Standardtestmethode für optimales SO 3 in Portlandzement
  • KS M 1945-2002(2007) Essigsäure für industrielle Zwecke – Testmethode – Bestimmung des Permanganat-Index
  • KS B 8400-2-2010 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserinterferometer zur Wegmessung – Teil 2: Prüfverfahren für Laserinterferometer
  • KS B 8400-2-2015 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserinterferometer zur Wegmessung – Teil 2: Prüfverfahren für Laserinterferometer
  • KS C IEC 61143-2:2013 Elektrische Messgeräte – Xt-Recorder – Teil 2: Empfohlene zusätzliche Prüfmethoden
  • KS L ISO 21587-1-2012(2017) Chemische Analyse von feuerfesten Alumosilikatprodukten (Alternative zur Röntgenfluoreszenzmethode) – Teil 1: Geräte, Reagenzien, Auflösung und Bestimmung von gravimetrischem Siliciumdioxid
  • KS B 5642-2002(2022) Fruchtrefraktometer – Testmethode

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Testmethode für Salzmessgeräte

  • NASM1312-1-1997 Prüfmethoden für Verbindungselemente; Methode 1 Salzsprühnebel

Professional Standard - Electron, Testmethode für Salzmessgeräte

  • SJ/T 10298-1991 Prüfmethoden von LCR-Messgeräten
  • SJ/T 10300-1991 Prüfmethoden für Kapazitätsmessgeräte
  • SJ 20551-1995 Prüfverfahren für Hochfrequenz-Störfeldtester
  • SJ/T 10439-1993 Testmethoden für Bipolartransistor-DC-Parametertester
  • SJ 20495-1995 Testmethoden für HF-Netzwerkanalysatoren (Systeme)
  • SJ/T 10610-1994 Messmethoden für Messgeräte für TV-Video-Übertragungseigenschaften
  • SJ 20147.2-1992 Bestimmungsmethoden für galvanisch abgeschiedene Silber- und Silberlegierungsbeschichtungen – Bestimmung des Gehalts an Restsalzen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Testmethode für Salzmessgeräte

  • GB/T 32065.10-2020 Umwelttestmethoden für ozeanografische Instrumente – Teil 10: Salznebeltest
  • GB/T 39849-2021 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschall-Flugzeitbeugungsinstrument – Methoden für Leistungstests

American Society for Testing and Materials (ASTM), Testmethode für Salzmessgeräte

  • ASTM E224-96(2002) Standardtestmethoden zur Analyse von Salzsäure
  • ASTM E224-96 Standardtestmethoden zur Analyse von Salzsäure
  • ASTM D3113-92(1998) Standardtestmethoden für Natriumsalze von EDTA in Wasser
  • ASTM D3230-19 Standardtestmethode für Salze in Rohöl (elektrometrische Methode)
  • ASTM D3230-13(2018) Standardtestmethode für Salze in Rohöl (elektrometrische Methode)
  • ASTM D6017-97(2009) Standardtestmethode zur Bestimmung von Magnesiumsulfat (Bittersalz) in Leder
  • ASTM D6501-15 Standardtestmethode für Phosphonat in Salzlaken
  • ASTM D3230-06 Standardtestmethode für Salze in Rohöl (elektrometrische Methode)
  • ASTM D3230-05a Standardtestmethode für Salze in Rohöl (elektrometrische Methode)
  • ASTM D3230-05 Standardtestmethode für Salze in Rohöl (elektrometrische Methode)
  • ASTM D3230-99 Standardtestmethode für Salze in Rohöl (elektrometrische Methode)
  • ASTM D3230-99(2004) Standardtestmethode für Salze in Rohöl (elektrometrische Methode)
  • ASTM D3230-08 Standardtestmethode für Salze in Rohöl (elektrometrische Methode)
  • ASTM D3230-09 Standardtestmethode für Salze in Rohöl (elektrometrische Methode)
  • ASTM D3230-13 Standardtestmethode für Salze in Rohöl (elektrometrische Methode)
  • ASTM D3828-05 Standardtestmethoden für den Flammpunkt mit einem kleinen Tester im geschlossenen Tiegel
  • ASTM D93-02 Standardtestmethoden für Flammpunkt durch Pensky-Martens Closed Cup Tester
  • ASTM D3828-12a Standardtestmethoden für den Flammpunkt mit einem kleinen Tester im geschlossenen Tiegel
  • ASTM D93-20 Standardtestmethoden für Flammpunkt durch Pensky-Martens Closed Cup Tester
  • ASTM D4880-08 Standardtestverfahren für die Salzwasserbeständigkeit von Isolierlacken auf emailliertem Magnetdraht
  • ASTM D4880-94(1998) Standardtestverfahren für die Salzwasserbeständigkeit von Isolierlacken auf emailliertem Magnetdraht
  • ASTM D4880-18 Standardtestverfahren für die Salzwasserbeständigkeit von Isolierlacken auf emailliertem Magnetdraht
  • ASTM D4880-14 Standardtestverfahren für die Salzwasserbeständigkeit von Isolierlacken auf emailliertem Magnetdraht
  • ASTM D6470-99(2020) Standardtestmethode für Salz in Rohölen (potentiometrische Methode)
  • ASTM D6470-99(2015) Standardtestmethode für Salz in Rohölen (potentiometrische Methode)
  • ASTM D5566-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung des anorganischen Salzgehalts von sulfatierten und sulfonierten Ölen
  • ASTM D4130-03 Standardtestmethode für Sulfationen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3651-11 Standardtestmethode für Barium in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D7781-23 Standardtestmethode für Nitrit-Nitrat in Wasser durch Nitratreduktase
  • ASTM D56-70 Standardmethode zum Testen des Flammpunkts mittels geschlossenem Tag-Tester
  • ASTM D93-90e1 Standardtestmethoden für den Flammpunkt durch Pensky-Martens Closed Tester
  • ASTM D93-80e1 Standardtestmethoden für den Flammpunkt durch Pensky-Martens Closed Tester
  • ASTM B117-73(1979) Standardmethode für Salzsprühtests (Nebeltests).
  • ASTM B117-64 Standardmethode für Salzsprühtests (Nebeltests).
  • ASTM B117-90 Standardtestmethode für Salzsprühtests (Nebeltests).
  • ASTM D718-86(2020) Standardtestmethoden zur Analyse von Aluminiumsilikatpigmenten
  • ASTM D6581-08 Standardtestmethoden für Bromat, Bromid, Chlorat und Chlorit in Trinkwasser durch unterdrückte Ionenchromatographie
  • ASTM D56-21 Standardtestmethode für Flammpunkt durch Tag Closed Cup Tester
  • ASTM D56-21a Standardtestmethode für Flammpunkt durch Tag Closed Cup Tester
  • ASTM D56-22 Standardtestmethode für Flammpunkt durch Tag Closed Cup Tester
  • ASTM D2059-03 Standardtestmethode für die Beständigkeit von Reißverschlüssen gegenüber Salznebel (Nebel)
  • ASTM D6018-96(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung des Vorhandenseins von Bleisalzen in Leder
  • ASTM D6018-96 Standardtestmethode zur Bestimmung des Vorhandenseins von Bleisalzen in Leder
  • ASTM D6018-96(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung des Vorhandenseins von Bleisalzen in Leder
  • ASTM D6470-99 Standardtestmethode für Salz in Rohölen (potentiometrische Methode)
  • ASTM D2059/D2059M-03(2009) Standardtestmethode für die Beständigkeit von Reißverschlüssen gegenüber Salznebel (Nebel)
  • ASTM D7126-06 Standardtestmethode für die kolorimetrische Online-Messung von Siliciumdioxid
  • ASTM D6470-99(2004) Standardtestmethode für Salz in Rohölen (potentiometrische Methode)
  • ASTM D3786/D3786M-18(2023) Standardtestmethode für die Berstfestigkeit von Textilgeweben – Membran-Berstfestigkeitsprüfmethode
  • ASTM D7476-08(2020) Standardtestmethode für den Solesättigungswert von gepökelten (salzkonservierten) Häuten und Fellen
  • ASTM D3867-99 Standardtestmethoden für Nitrit-Nitrat in Wasser
  • ASTM D4654-87(2009) Standardtestmethode für Sulfatbasizität in Leder
  • ASTM D3867-09 Standardtestmethoden für Nitrit-Nitrat in Wasser
  • ASTM D3867-16 Standardtestmethoden für Nitrit-Nitrat in Wasser
  • ASTM D3867-04 Standardtestmethoden für Nitrit-Nitrat in Wasser
  • ASTM E1311-89(2004) Standardtestmethode für den minimal erkennbaren Temperaturunterschied für Wärmebildsysteme
  • ASTM E3142-18a(2023) Standardtestmethode für thermische Verzögerung von Thermoanalysegeräten
  • ASTM D6581-00 Standardtestmethode für Bromat, Bromid, Chlorat und Chlorit in Trinkwasser durch chemisch unterdrückte Ionenchromatographie
  • ASTM D6581-12 Standardtestmethoden für Bromat, Bromid, Chlorat und Chlorit in Trinkwasser durch unterdrückte Ionenchromatographie
  • ASTM D6581-00(2005) Standardtestmethode für Bromat, Bromid, Chlorat und Chlorit in Trinkwasser durch chemisch unterdrückte Ionenchromatographie
  • ASTM D56-87 Standardtestmethode für Flammpunkt durch Tag Closed Tester
  • ASTM D56-93 Standardtestmethode für Flammpunkt durch Tag Closed Tester
  • ASTM D6587-12 Standardtestmethode für die Garnnummer mithilfe eines automatischen Testers
  • ASTM D6587-12(2018) Standardtestmethode für die Garnnummer mithilfe eines automatischen Testers
  • ASTM D3828-16a(2021) Standardtestmethoden für den Flammpunkt mit einem kleinen Tester im geschlossenen Tiegel
  • ASTM D7236-16a Standardtestmethode für den Flammpunkt durch einen kleinen geschlossenen Tiegeltester (Rampenmethode)
  • ASTM D7236-16a(2021) Standardtestmethode für den Flammpunkt durch einen kleinen geschlossenen Tiegeltester (Rampenmethode)
  • ASTM E1364-95(2005) Standardtestmethode zur Messung der Straßenrauheit mit der Methode des statischen Niveaus
  • ASTM D6017-97 Standardtestmethode zur Bestimmung von Magnesiumsulfat (Bittersalz) in Leder
  • ASTM D6017-97(2020)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Magnesiumsulfat (Bittersalz) in Leder
  • ASTM D4622-86(1993) Standardtestmethode für die Überwachung von Gesteinsmassen mithilfe von Neigungsmessern
  • ASTM D4654-87(2003) Standardtestmethode für Sulfatbasizität in Leder
  • ASTM D3673-89(1995)e1 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Alpha-Olefinsulfonaten
  • ASTM D1845-86(1999) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Strontiumchromatpigmenten
  • ASTM D3673-89(2003) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Alpha-Olefinsulfonaten
  • ASTM D1845-86(2003) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Strontiumchromatpigmenten
  • ASTM D1845-86(2020) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Strontiumchromatpigmenten
  • ASTM D6018-96(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung des Vorhandenseins von Bleisalzen in Leder
  • ASTM D1429-95(1999) Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Wasser und Sole
  • ASTM E224-08 Standardtestmethoden zur Analyse von Salzsäure
  • ASTM E224-23 Standardtestmethoden zur Analyse von Salzsäure
  • ASTM E224-16 Standardtestmethoden zur Analyse von Salzsäure
  • ASTM D6450-16a(2021) Standardtestmethode für den Flammpunkt mit einem CCCFP-Tester (Continuously Closed Cup).
  • ASTM F1678-96 Standardtestmethode für die Verwendung eines tragbaren Gelenkfederbeinschlupftesters (PAST)
  • ASTM E314-16 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Mangan in Eisenerzen durch Pyrophosphat-Potentiometrie- und Periodat-Spektrophotometrie-Techniken
  • ASTM E1363-97e1 Standardtestmethode zur Temperaturkalibrierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM E3145-18 Standardtestmethode für die Benutzerkalibrierung des dynamischen Reibungstesters (DF-Tester)
  • ASTM D643-97 Standardtestmethode für die Faltbeständigkeit von Papier durch den Schopper-Tester
  • ASTM E3145-19 Standardtestmethode für die Benutzerkalibrierung des dynamischen Reibungstesters (DF-Tester)
  • ASTM D643-97(2002) Standardtestmethode für die Faltbeständigkeit von Papier durch den Schopper-Tester
  • ASTM D4739-11(2017) Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Salzsäuretitration
  • ASTM D6581-18 Standardtestmethoden für Bromat, Bromid, Chlorat und Chlorit in Trinkwasser durch unterdrückte Ionenchromatographie

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Testmethode für Salzmessgeräte

  • GB/T 33691-2017 Prüfverfahren für Schalenanemometer
  • GB/T 33693-2017 Prüfverfahren für Ultraschall-Anemometer
  • GB/T 35464-2017 Prüfverfahren für Agglomerationssteine – Bestimmung der Alterungsbeständigkeit durch Salznebel
  • GB/T 35496-2017 Chemisches Reagenz – Allgemeine Methode zur Bestimmung von Nitrat

Professional Standard - Machinery, Testmethode für Salzmessgeräte

  • JB/T 7480-1994 Aktuelle Instrumententestmethode
  • JB/T 7481-1994 Testmethoden für Welleninstrumente
  • JB/T 8283-1999 Methoden zum Testen der Betriebseigenschaften von Schallemissionsinstrumenten
  • JB/T 5525-2011 Methode zur Messung der Eigenschaften von zerstörungsfreien Prüfgeräten für einkanalige Wirbelstromprüfgeräte
  • JB/T 11606-2013 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Überprüfung von Instrumenten mit magnetischem Metallspeicher
  • JB/T 12457-2015 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Prüfmethode des Röntgendetektors zur Leiterplattenerkennung
  • JB/T 6857-1993 Testmethode der Flüssigkeitschromatographie

VN-TCVN, Testmethode für Salzmessgeräte

Indonesia Standards, Testmethode für Salzmessgeräte

  • SNI 06-3971-1995 Prüfverfahren für den Sulfitgehalt mit Spektrophotometergeräten
  • SNI 13-4705-1998 Testmethode für natürliches Phosphat für die Landwirtschaft
  • SNI 07-1332-1989 Methode zur Bestimmung der Ferritkorngröße von Stahl
  • SNI 01-2899.1-2000 Testmethoden zur Antikoagulation von Speisesalz
  • SNI 06-3415-1994 Wasser, Prüfmethoden für den Sulfitgehalt durch titrimetrische Methoden
  • SNI 01-3195-1992 Bestimmung der in Säure unlöslichen Asche (Sandgehalt)
  • SNI 19-1663-1989 Wasser und Abwasser, Prüfverfahren für den Sulfatgehalt
  • SNI 19-1662-1989 Wasser und Abwasser, Prüfmethode für Nitritgehalt
  • SNI 13-4172-1996 Bestimmung des gesamten Eisenoxids (Fe2O3) in phosphathaltigen Gesteinsproben mittels Atomabsorptionsspektrometer-Methode
  • SNI 06-6856-2002 Testmethoden für den Nitratgehalt in Wasser mithilfe der Kolorimetrie mit Nessler-Reagenz
  • SNI 19-2483-1991 Prüfverfahren für den Phosphat- und Orthophospatgehalt von Wasser mittels Spektrophotometern in einer Ascorbinsäure
  • SNI 06-2561-1992 Technisches Natriummagnesiumsalz, Spezifikation und Testmethode
  • SNI 07-0413-1989 Prüfverfahren zur Korrosionsbeständigkeit durch Salznebelsprühen
  • SNI 07-0478-1989 Beschleunigte Korrosionsbeständigkeit durch Essigsäure-Salznebelspray, Prüfmethode
  • SNI 06-6854-2002 Testmethoden für den Eisengehalt (Fe) in Wasser durch Kolorimetrie mit Thiocyanat-Reagenz
  • SNI 06-2484-2002 Testmethoden für den Nitritgehalt in Wasser mittels Farbmetrik

Aerospace Industries Association, Testmethode für Salzmessgeräte

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Testmethode für Salzmessgeräte

  • GB/T 25880-2010 Messung von ausgefallenen Haaren für Pelz.Methode des Instruments für ausgefallene Haare
  • GB/T 12085.4-2010 Optik und optische Instrumente.Umweltprüfmethoden.Teil 4:Salznebel
  • GB/T 13784-2008 Testmethode für die Farbe von Baumwolle. Kolorimetermethode
  • GB/T 13784-1992 Testmethode für die Farbe von Baumwolle, Kolorimeter-Methode
  • GB/T 9727-2007 Chemisches Reagenz. Allgemeine Methode zur Bestimmung von Phosphat
  • GB/T 9728-2007 Chemisches Reagenz. Allgemeine Methode zur Bestimmung von Sulfat
  • GB/T 9730-2007 Chemisches Reagenz. Allgemeine Methode zur Bestimmung von Oxalaten
  • GB/T 9742-2008 Chemisches Reagenz. Allgemeine Methode zur Bestimmung von Silikat
  • GB/T 13025.9-2012 Allgemeine Prüfmethode in der Salzindustrie. Bestimmung von Blei
  • GB/T 13025.12-2012 Allgemeine Prüfmethode in der Salzindustrie. Bestimmung von Barium
  • GB/T 13025.7-2012 Allgemeine Prüfmethode in der Salzindustrie. Bestimmung von Jod
  • GB/T 13025.11-2012 Allgemeine Prüfmethode in der Salzindustrie. Bestimmung von Fluorid
  • GB/T 13025.13-2012 Allgemeine Prüfmethode in der Salzindustrie. Bestimmung von Arsen
  • GB/T 12496.17-1999 Prüfmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung von Sulfat
  • GB/T 13025.2-2008 Allgemeine Prüfmethode in der Salzindustrie – Bestimmung des Weißgrades
  • GB/T 13025.3-2012 Allgemeine Prüfmethode in der Salzindustrie. Bestimmung der Feuchtigkeit
  • GB/T 13025.1-2012 Allgemeines Prüfverfahren in der Salzindustrie. Bestimmung der Korngröße
  • GB/T 13974-1992 Testmethoden für Kurvenverfolgungsgeräte für Halbleiterbauelemente
  • GB/T 18902-2002 Leistungsanforderungen und Testmethoden für UHF-Distanzmessgeräte (DME)
  • GB/T 13025.7-1999 Allgemeine Testmethode in der Salzindustrie – Bestimmung von Jodidionen
  • GB/T 13025.11-1994 Allgemeine Testmethode in der Salzindustrie – Bestimmung von Fluor
  • GB/T 13025.13-1994 Allgemeine Testmethode in der Salzindustrie – Bestimmung von Arsenionen
  • GB/T 13025.5-2012 Allgemeine Testmethode in der Salzindustrie. Bestimmung von Chloridionen
  • GB/T 13025.6-2012 Allgemeine Prüfmethode in der Salzindustrie. Bestimmung von Calcium und Magnesium
  • GB/T 13025.8-2012 Allgemeine Prüfmethode in der Salzindustrie. Bestimmung von Sulfat
  • GB/T 13025.12-1994 Allgemeine Testmethode in der Salzindustrie – Bestimmung von Bariumionen
  • GB/T 11446.9-1997 Prüfmethode für Partikel in elektronischem Wasser mittels Instrument
  • GB/T 11446.9-2013 Prüfmethode für Partikel in elektronischem Wasser mittels Instrument
  • GB/T 32277-2015 Instrumentelle Neutronenaktivierungsanalyse-Testmethode für Silizium
  • GB/T 11007-2008 Prüfverfahren für elektrolytische Leitfähigkeitsanalysatoren
  • GB/T 26829-2011 Indoor-Methode zum Testen der Messreichweite von Pulslaser-Entfernungsmessern
  • GB/T 13025.4-2012 Allgemeine Testmethode in der Salzindustrie. Bestimmung unlöslicher Stoffe
  • GB/T 13025.10-2012 Allgemeine Prüfmethode in der Salzindustrie. Bestimmung von Ferrocyanid
  • GB/T 20392-2023 Methode zum Testen der physikalischen Eigenschaften von Baumwollfasern. Methode mit einem Fasertester mit großer Kapazität
  • GB/T 15472-1995 Allgemeine Spezifikation und Prüfverfahren für Verzerrungsmessgeräte

Professional Standard - Petroleum, Testmethode für Salzmessgeräte

  • SY/T 6809-2010 Kalibrierverfahren für einen Karbonatanalysator von Gestein
  • SY 6809-2010 Kalibrierungsmethoden für Gesteinskarbonatanalysatoren
  • SY/T 5230-1991 Grundlegende Umwelttestmethoden für Instrumente zur Erdölexploration und -entwicklung. Test C: Salzsprühtest
  • SY/T 6639-2005 Die Kalibrierungsmethode des Geophon-Testers
  • SY/T 6639-2012 Kalibrierungsmethode für Geophontester
  • SY 6639-2012 Kalibrierungsmethode für Geophontester
  • SY/T 6866-2012 Kalibrierungsmethode für Schieferquellungstester
  • SY 6866-2012 Kalibrierungsmethode für Schieferdilatationstester
  • SY/T 6814-2010 Kalibrierungsmethode des Zweikanal-Echoinstruments
  • SY 6814-2010 Kalibrierungsmethode für einen Zweikanal-Echotester
  • SY/T 7080-2016 Kalibrierverfahren für ein Prüfgerät für eine Pumpeinheit
  • SY/T 6863-2012 Kalibrierungsmethode des Schlammkuchenkoeffizientengeräts
  • SY 7080-2016 Kalibrierungsmethode eines umfassenden Prüfgeräts für Pumpbrunnen
  • SY 6863-2012 Kalibrierungsmethode des Schlammkuchen-Reibungskoeffiziententesters
  • SY/T 7081-2016 Kalibrierverfahren für ein Kalibriergerät eines Geophontesters
  • SY 7081-2016 Kalibrierungsmethode des Kalibriergeräts des Geophon-Testers
  • SY/T 6588-2006 Kalibrierungsmethoden für elektrische Holzwerkzeuge
  • SY/T 6588-2012 Kalibrierungsmethoden für elektrische Holzwerkzeuge
  • SY 6588-2012 Kalibrierungsmethode für elektrische Protokollierungswerkzeuge
  • SY/T 5503-2000 Die Methode zur Messung des Chloridgehalts in Rocki
  • SY/T 5503-2009 Prüfverfahren für den Chloridgehalt im Gestein
  • SY 5503-2009 Bestimmungsmethode für den Salzgehalt von Steinchlorid
  • SY/T 6865-2012 Kalibrierungsverfahren für eine Mitteldruck-Bohrflüssigkeitsfilterpresse
  • SY 6865-2012 Kalibrierungsmethode für den Druckfiltrationsverlusttester in Bohrflüssigkeit
  • SY/T 6526-2002 Messmethode der dynamischen Reaktionsgeschwindigkeit von Salzsäure mit Karbonatgestein

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Testmethode für Salzmessgeräte

  • DB43/T 2129-2021 Testmethode für den Detektor für Spuren von Kohlenstoffrückständen
  • DB43/T 2130-2021 Testmethode für ultraviolettes fluoreszierendes Schwefelmessgerät
  • DB43/T 2306-2022 Testmethode für den Mikrocoulomb-Chlorgehaltsanalysator

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Testmethode für Salzmessgeräte

  • GJB 570.13-1988 Meteorologisches Instrument, endgültige Testmethode, Wolkenmessgerät
  • GJB 7952-2012 Messmethoden für Vibrationskreisel
  • GJB 2427-1995 Lasergyroskop-Testmethode
  • GJB 2427A-2020 Lasergyroskop-Testmethode
  • GJB 2426A-2015 Testmethode für faseroptische Gyroskope
  • GJB 2426-1995 Testmethode für faseroptische Gyroskope
  • GJB 10024-2021 Testmethode für mikroelektromechanische Gyroskope
  • GJB 1232-1991 Rate-integrierendes Gyroskop-Testverfahren
  • GJB 383.18A-1998 Testmethoden für Telemetriesysteme und Subsysteme. Testmethoden für die Bandgeschwindigkeit von Bandrekordern
  • GJB 715.1-1989 Befestigungstestmethode Salzsprühnebel
  • GJB 2241A-2008 Leistungstestverfahren für Impulslaser-Entfernungsmesser
  • GJB 2241-1994 Leistungstestmethode für Pulslaser-Entfernungsmesser
  • GJB 2236-1994 Methoden zur Prüfung der Genauigkeit von Beobachtungs- und Zielinstrumenten
  • GJB 8361-2015 Parametertestmethode eines militärischen Laserleistungs-Energietestgeräts
  • GJB 5145-2002 Simulationstestverfahren für die maximale Reichweite eines Pulslaser-Entfernungsmessers
  • GJB 9134-2017 Modellbenennungsmethode für militärische elektronische Testinstrumente
  • GJB 570.14-1988 Typische Testmethoden für meteorologische Instrumente Radiosonde
  • GJB 669-1989 Rate-Gyroskop-Testmethode
  • GJB 669A-2021 Rate-Gyroskop-Testmethode
  • GJB 383.19A-1997 Methoden zum Testen von Telemetriesystemen und Subsystemen. Bandgeschwindigkeitsänderungen von Bandrekordern und Methoden zum Testen von Zeitfehlern

Professional Standard - Geology, Testmethode für Salzmessgeräte

  • DZ 28.13-1984 Grundlegende Umwelttestbedingungen und -methoden für den Salzsprühtest geologischer Instrumentenprodukte
  • DZ 0039.15-1992 Grundlegende Umwelttestbedingungen und -methoden für den Salzsprühtest geologischer Instrumentenprodukte

European Committee for Standardization (CEN), Testmethode für Salzmessgeräte

  • EN 15777:2009 Textilien – Prüfmethode für Phthalate
  • EN 12370:1999 Prüfmethoden für Natursteine – Bestimmung der Beständigkeit gegen Salzkristallisation
  • EN 14147:2003 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Alterungsbeständigkeit durch Salznebel

RO-ASRO, Testmethode für Salzmessgeräte

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Testmethode für Salzmessgeräte

  • GJB 2426A-2004 Testmethoden für faseroptische Gyroskope
  • GJB 6241-2008 Testverfahren für dynamische Parameter eines Laserstrahl-Führungsinstruments

SAE - SAE International, Testmethode für Salzmessgeräte

International Organization for Standardization (ISO), Testmethode für Salzmessgeräte

  • ISO 9022-4:2002 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfverfahren – Teil 4: Salznebel
  • ISO 9022-4:1994 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfverfahren – Teil 4: Salznebel
  • ISO 9022-4:2014/Amd 1:2023 Optik und Photonik – Umweltprüfmethoden – Teil 4: Salznebel – Änderung 1

German Institute for Standardization, Testmethode für Salzmessgeräte

  • DIN ISO 9022-4:2003 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfverfahren – Teil 4: Salznebel (ISO 9022-4:2002)
  • DIN EN 12370:2020-05 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung der Beständigkeit gegen Salzkristallisation; Deutsche Fassung EN 12370:2020
  • DIN 96298-3:2017-10 Medizinische Instrumente – Begriffe, Messmethoden und Prüfungen – Teil 3: Prüfungen
  • DIN EN 14231:2003-07 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung der Rutschfestigkeit mittels Pendelprüfgerät; Deutsche Fassung EN 14231:2003
  • DIN EN 3027:1994-04 Luft- und Raumfahrtserie; Prüfverfahren für Trockenschmierstoffe; Salzsprühtest; Deutsche Fassung EN 3027:1994
  • DIN EN 14147:2004 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Alterungsbeständigkeit durch Salznebel; Deutsche Fassung EN 14147:2003
  • DIN EN 12370:2020 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Beständigkeit gegen Salzkristallisation
  • DIN EN 14231:2003 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Rutschfestigkeit mit dem Pendelprüfgerät; Deutsche Fassung EN 14231:2003

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Testmethode für Salzmessgeräte

  • JIS Z 2371:1994 Methoden der neutralen Salzsprühnebelprüfung
  • JIS Z 2371:2000 Methoden der Salzsprühnebelprüfung
  • JIS Z 2371:2015 Methoden der Salzsprühnebelprüfung
  • JIS P 8206:1994 Prüfverfahren für die Permanganatzahl von Papierzellstoff
  • JIS B 7602:2009 Kalibrierungs- und Prüfverfahren für Kraftmessgeräte
  • JIS H 0541:2003 Methode zur Korrosionsprüfung von Magnesium und Magnesiumlegierungen durch alkalische Salze
  • JIS P 8114:1994 Prüfverfahren für die Faltbeständigkeit von Papier und Pappe mit dem Schopper-Tester
  • JIS B 7615:2013 Elektronische Messgeräte. Testmethode für elektromagnetische Umgebungen
  • JIS P 8119:1994 Prüfmethode für die Glätte von Papier und Pappe mit dem Bekk-Tester
  • JIS K 1556:2006 Polyurethan-Rohstoffe – Prüfmethoden für Toluylendiisocyanat
  • JIS Z 2351:2011 Verfahren zur Bewertung elektronischer Eigenschaften von Ultraschallprüfgeräten

Society of Automotive Engineers (SAE), Testmethode für Salzmessgeräte

IN-BIS, Testmethode für Salzmessgeräte

  • IS 5673-1970 Testmethoden für statische Projektoren
  • IS 11886-1987 Testmethoden für Mehrkanal-Amplitudenanalysatoren
  • IS 9506-1980 Bestimmungsmethode von Sulfat (volumetrische Methode)
  • IS 5960 Pt.13-1988 Fleisch und Fleischprodukte – Prüfverfahren Teil 13 Bestimmung von Polyphosphaten

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Testmethode für Salzmessgeräte

  • NACE TM0399-1999 Standardtestmethode für Phosphonat in Salzlake, Artikel-Nr. 21238

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Testmethode für Salzmessgeräte

American National Standards Institute (ANSI), Testmethode für Salzmessgeräte

SE-SIS, Testmethode für Salzmessgeräte

  • SIS SS IEC 808:1988 Ergänzende Instrumentierung für Zählratenmesser – Eigenschaften und Prüfmethoden
  • SIS SS IEC 650:1981 Nukleare Instrumentierung - Analoge Zählratenmessgeräte - Eigenschaften und Prüfmethoden
  • SIS SS IEC 739:1986 Nukleare Instrumentierung - Digitale Zählratenmessgeräte - Eigenschaften und Prüfmethoden
  • SIS SS-ISO 4071:1979 Expositionsmesser und Dosimeter – Allgemeine Prüfmethoden
  • SIS 65 00 42-1957 Textil. Testmethoden. Messung der Reißspannung von Stoffen mit Instrumenten

ECIA - Electronic Components Industry Association, Testmethode für Salzmessgeräte

  • 186-5E-1978 Passive elektronische Bauteile@ Testmethoden für; Methode 5: Salznebel (Korrosion)

Professional Standard - Agriculture, Testmethode für Salzmessgeräte

  • GB 9728-1988 Allgemeine Methode zur Bestimmung von Sulfat in chemischen Reagenzien
  • GB 9730-1988 Allgemeine Methode zur Bestimmung des chemischen Reagens Oxalat
  • GB 9727-1988 Allgemeine Methode zur Phosphatbestimmung mit chemischen Reagenzien
  • GB 9742-1988 Allgemeine Methode zur Bestimmung des chemischen Reagenzsilikats
  • JAP-036 Nachweismethode für Prohexadion-Calciumsalz
  • GB/T 13025.7-1991 Allgemeine Testmethode zur Bestimmung von Jodidionen in der Salzindustrie
  • GB 13025.9-1991 Bestimmung von Bleiionen (photometrische Methode), allgemeine Testmethode für die Salzindustrie
  • GB/T 5009.33-1996 Bestimmungsmethode von Nitrit und Nitrat in Lebensmitteln

AENOR, Testmethode für Salzmessgeräte

  • UNE 33104:1974 TESTMETHODE VON VINIC-ESSIG. BESTIMMUNG DES SULFATGEHALTS.
  • UNE-EN 3027:1996 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. TESTVERFAHREN FÜR TROCKENFILM-SCHMIERMITTEL. Salz-Spary-Test.
  • UNE-ISO 11162:2011 Pfefferkörner (Piper nigrum L.) in Salzlake. Spezifikation und Testmethoden.
  • UNE-EN 12370:1999 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Beständigkeit gegen Salzkristallisation
  • UNE-EN 14147:2004 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Alterungsbeständigkeit durch Salznebel

Professional Standard - Nuclear Industry, Testmethode für Salzmessgeräte

  • EJ/T 632-2016 Eigenschaften und Testmethoden des Reaktivitätsmessgeräts
  • EJ/T 632-1992 Eigenschaften und Testmethoden des Reaktivitätsinstruments
  • EJ/T 1139-2001 γ-Strahlungsmessgeräte und γ-Strahlenspektrometer zur Prospektion von Merkmalen und Prüfmethoden
  • EJ/T 582-1991 Geräteeigenschaften und Testmethoden für die statistische Quellungstechnologie
  • EJ/T 582-2018 Statistische Fluktuation, technische Instrumenteneigenschaften und Testmethoden

Professional Standard - Water Conservancy, Testmethode für Salzmessgeräte

  • SL 122-1995 Kalibriermethoden für Gesteinsmessgeräte
  • SL 122-2012 Kalibriermethoden für Messgeräte zur Gesteinsverformung
  • SL 124-1995 Methode zur Kalibrierung des Zementhydratationswärmeprüfgeräts (direkte Methode).
  • SL 120-1995 Kalibrierverfahren für Geräte zur Messung von Schallparametern
  • SL 120-2012 Kalibrierverfahren für Messgeräte für akustische Parameter von Gesteinen
  • SL 137-1995 Verfahren zur Kalibrierung eines Längenmessgeräts

KR-KS, Testmethode für Salzmessgeräte

Professional Standard - Aerospace, Testmethode für Salzmessgeräte

  • QJ 495-1986 Essigsäure-Salzsprühtestverfahren
  • QJ 2150A-2004 Testmethoden für das Bedienfeld von Marschflugkörpern
  • QJ 1079A-2004 Wichtige Präzisionsparameter und Prüfmethoden für Gyroskope
  • QJ 1079-1986 Hauptgenauigkeitsindex und Testmethode des Gyroskops
  • QJ 497-1986 Methode des kupferbeschleunigten Acetat-Salzsprühtests (CASS-Test).

Standard Association of Australia (SAA), Testmethode für Salzmessgeräte

  • AS 1289.4.2.1:2020 Methoden zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke, Methode 4.2.1: Bodenchemische Untersuchungen – Bestimmung des Sulfatgehalts eines natürlichen Bodens und des Sulfatgehalts des Grundwassers – Normalmethode
  • AS 4046.7:2002 Prüfverfahren für Dachziegel – Bestimmung der Beständigkeit gegen Salzangriff
  • AS 4046.7:2002(R2015)/Amdt 1:2006 Prüfverfahren für Dachziegel – Bestimmung der Beständigkeit gegen Salzkorrosion
  • AS 4046.7:2002(R2015) Prüfverfahren für Dachziegel – Bestimmung der Beständigkeit gegen Salzkorrosion
  • AS 2300.6.5:1990 Chemische und physikalische Prüfmethoden für die Milchindustrie - Käse - Salzbestimmung

PL-PKN, Testmethode für Salzmessgeräte

  • PN C04705-1992 Die Farbstoffe. Disulphonierte Gryfalan-Farbstoffe für Leder. Testmethoden
  • PN C45301-02-1993 Caprolactam. Testmethode. Bestimmung des Permanganatindex. Spektrometrische Methode
  • PN C04404-09-1986 Pigmente für Farben Allgemeine Prüfmethoden Bestimmung wasserlöslicher Sulfate, Chloride und Nitrate
  • PN P04992-1989 Methoden chemischer Untersuchungen Gestrickte medizinische Artikel Bestimmung von Ammoniak und Ammoniumsalzen
  • PN C97555-12-1986 Aktivkohle Testmethode Bestimmung der in Salzsäure löslichen Stoffe

ES-UNE, Testmethode für Salzmessgeräte

  • UNE-EN 12370:2020 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Beständigkeit gegen Salzkristallisation
  • UNE-EN 4057-301:2005 Luft- und Raumfahrt - Kabelbinder für Kabelbäume - Prüfmethoden - Teil 301: Salznebeltest (Genehmigt von AENOR im März 2006.)

TH-TISI, Testmethode für Salzmessgeräte

  • TIS 15.6-1978 Portlandzement. Teil 6: Standardmethode zur Prüfung der Feinheit von Portlandzement mit einem Luftdurchlässigkeitsgerät
  • TIS 15.15-1976 Norm für Portlandzement. Teil 15: Methode zur Prüfung auf falsches Abbinden von Portlandzement durch Pastenmethode

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Testmethode für Salzmessgeräte

Professional Standard - Medicine, Testmethode für Salzmessgeräte

  • YY/T 1146-2016 Messmethoden der Beleuchtungsstärke für medizinische optische Instrumente
  • YY 91146-1999 Prüfverfahren der Beleuchtungsintensität für medizinische optische Instrumente

PT-IPQ, Testmethode für Salzmessgeräte

  • NP EN 12370-2001 Prüfverfahren für Natursteine Bestimmung der Beständigkeit gegen Salzkristallisation

Electronic Industrial Alliance (U.S.), Testmethode für Salzmessgeräte

  • EIA RS-186-5E-1978 STANDARDPRÜFMETHODEN FÜR PASSIVE ELEKTRONISCHE BAUTEILE METHODE 5: SALZSPRÜHUNG (KORROSION)

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Testmethode für Salzmessgeräte

  • ECA 186-5E-1978 Passive elektronische Bauteile, Testmethoden für; Methode 5: Salznebel (Korrosion)

Professional Standard - Traffic, Testmethode für Salzmessgeräte

NZ-SNZ, Testmethode für Salzmessgeräte

国家能源局, Testmethode für Salzmessgeräte

  • SY/T 6865-2021 Kalibrierungsmethode für Bohrflüssigkeitsfiltrationsverlusttester
  • SY/T 6526-2019 Methode zur Bestimmung der dynamischen Reaktionsgeschwindigkeit zwischen Salzsäure und Karbonatgestein

中国气象局, Testmethode für Salzmessgeräte

  • QX/T 536-2020 Testmethode für Vorwärtsstreusichtbarkeitsmessgeräte

未注明发布机构, Testmethode für Salzmessgeräte

  • DIN 96298-3 E:2017-04 Medizinische Instrumente – Begriffe, Messmethoden und Prüfungen – Teil 3: Prüfungen
  • BS 812-118:1988(1999) Prüfung von Gesteinskörnungen – Teil 118: Methoden zur Bestimmung des Sulfatgehalts
  • BS 3900-F4:1968(2008) Prüfmethoden für Farben Teil F4: Beständigkeit gegen ständigen Salzsprühnebel
  • DIN EN 12370 E:2019-03 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Beständigkeit gegen Salzkristallisation
  • BS EN 3027:1994(2000) Prüfverfahren für Trockenschmierstoffe – Salzsprühtest
  • BS 812-117:1988(1998) Prüfung von Zuschlagstoffen – Teil 117: Verfahren zur Bestimmung wasserlöslicher Chloridsalze
  • GJB 150.11-1986 Umwelttestmethoden für militärische Ausrüstung Salzsprühtest

Association Francaise de Normalisation, Testmethode für Salzmessgeräte

  • NF B10-632:2004 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Alterungsbeständigkeit durch Salznebel.
  • NF B10-636*NF EN 14231:2003 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung der Rutschfestigkeit mittels Pendelprüfgerät.
  • NF B10-619*NF EN 12370:2020 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Beständigkeit gegen Salzkristallisation
  • NF ISO 11162:2002 Grüner Pfeffer (Piper nigrum L.) in Salzlake – Spezifikationen und Prüfmethoden
  • NF EN 16280:2012 Alkoholtester für die Allgemeinheit – Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF EN 61143-2:1994 Elektrische Messgeräte – XT-Rekorder – Teil 2: Empfohlene zusätzliche Prüfmethoden.
  • NF EN 13523-8:2017 Vorlackierte Bleche – Prüfverfahren – Teil 8: Beständigkeit gegen Salzsprühnebel
  • NF EN 12370:2020 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Beständigkeit gegen Salzkristallisation

U.S. Air Force, Testmethode für Salzmessgeräte

Professional Standard - Light Industry, Testmethode für Salzmessgeräte

  • QB/T 5019-2016 Allgemeine Prüfmethode in der Salzindustrie (Salz und salzchemische Produkte). Bestimmung von Ammonium
  • QB/T 4446-2012 Allgemeine Prüfmethode in der Salzindustrie. Bestimmung von Nitrit
  • QB/T 2623.8-2003 Prüfmethoden für Seifen Bestimmung des Phosphatgehalts in Seifen

HU-MSZT, Testmethode für Salzmessgeräte

Professional Standard - Commodity Inspection, Testmethode für Salzmessgeräte

  • SN/T 3502-2013 Schnelles Screening von Clenbuterol-Rückständen mit nanomagnetischen Partikeln. Immunchromatographischer Assay

Danish Standards Foundation, Testmethode für Salzmessgeräte

  • DS/EN 12370:1999 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Beständigkeit gegen Salzkristallisation
  • DS/EN 61143-2:1996 Elektrische Messgeräte – Xt-Recorder – Teil 2: Empfohlene zusätzliche Prüfverfahren
  • DS/EN 14147:2004 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Alterungsbeständigkeit durch Salznebel
  • DS 1020:1984 Zement. Wasserlösliches Chromat. Testmethode

Lithuanian Standards Office , Testmethode für Salzmessgeräte

  • LST EN 12370-2000 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Beständigkeit gegen Salzkristallisation
  • LST EN 14147-2004 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Alterungsbeständigkeit durch Salznebel

CEN - European Committee for Standardization, Testmethode für Salzmessgeräte

  • PREN 12370-2019 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Beständigkeit gegen Salzkristallisation

GM Daewoo, Testmethode für Salzmessgeräte

中国石油天然气总公司, Testmethode für Salzmessgeräte

  • SY/T 5798-1993 Bewertungsmethode für Wachsinhibitoren in Rohöl Wachsablagerungstester-Methode

农业农村部, Testmethode für Salzmessgeräte

  • NY/T 3272-2018 Prüfmethode für die physikalischen Eigenschaften von Baumwollfasern AFIS-Einzelfaserprüfmethode

TR-TSE, Testmethode für Salzmessgeräte

  • TS 2927-1978 TESTMETHODEN VON LINSEN UND OKULERN, DIE IN MILITÄRISCHEN INSTRUMENTEN VERWENDET WERDEN

ANSI - American National Standards Institute, Testmethode für Salzmessgeräte

  • Z80.25-1996 Für ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfmethoden (VC)

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Testmethode für Salzmessgeräte

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Testmethode für Salzmessgeräte

  • DB23/T 1687-2016 Technische Anforderungen und Testmethoden für Ammoniakdetektoren
  • DB23/T 1688-2016 Technische Anforderungen und Testmethoden für Formaldehyddetektoren

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Testmethode für Salzmessgeräte

水利部, Testmethode für Salzmessgeräte

  • SL/T 756-2017 Kalibrierverfahren für Spezialgeräte zur geotechnischen In-situ-Prüfung

YU-JUS, Testmethode für Salzmessgeräte

  • JUS H.G8.014-1980 Reagenzien. Salzsäure. Bestimmung des Sulfatgehalts Turbidimetrische Methode

AT-ON, Testmethode für Salzmessgeräte

  • ONORM EN 3027-1994 Luft- und Raumfahrtserie. Prüfverfahren für Trockenschmierstoffe. Salzsprühtest

NL-NEN, Testmethode für Salzmessgeräte

  • NEN 3765-1981 Käse - Physikalische und chemische Prüfmethoden - Bestimmung des Nitratgehalts (Routinemethode)
  • NEN 3764-1981 Käse - Physikalische und chemische Prüfmethoden - Bestimmung des Nitrit- und des Nitratgehalts (Referenzmethode)

PH-BPS, Testmethode für Salzmessgeräte

  • PTS 83-1970 Prüfverfahren zur Bestimmung des Stickstoffgehalts nitratfreier Düngemittel

工业和信息化部, Testmethode für Salzmessgeräte

  • JC/T 2657-2022 Testmethode für die Zykluslebensdauer von anorganischen Phasenwechselmaterialien aus hydratisiertem Salz

CU-NC, Testmethode für Salzmessgeräte

  • NC 41-46-1987 Leder. Bestimmung der Stärkebiegefestigkeit mittels der Bally-Flexometer-Testmethode

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Testmethode für Salzmessgeräte

  • DB50/T 628-2015 Testverfahren für die messtechnische Leistung eines Schnelldetektors für Pestizidrückstände
  • DB50/T 546-2014 Prüfverfahren für Sandäquivalentmessgeräte

ES-AENOR, Testmethode für Salzmessgeräte

  • UNE 115-402-1988 Erdbebentester. Methoden zur Messung von Maschinen- und Geräteabmessungen

Professional Standard - Post and Telecommunication, Testmethode für Salzmessgeräte

  • YD/T 836-1996 Technische Anforderungen und Testverfahren für Anti-Interferenz-Tester für digitale Ports mit 2048, 8448, 34368 kbit/s

邮电部, Testmethode für Salzmessgeräte

  • YD/T 0836-1996 2048, 8448, 34368 kbit/s Eingangs- und Ausgangsport-Anti-Interferenz-Tester, technische Anforderungen und Testmethoden

IEC - International Electrotechnical Commission, Testmethode für Salzmessgeräte

  • IEC 60659:1979 Testmethoden für Mehrkanal-Amplitudenanalysatoren (Edition 1.0)

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Testmethode für Salzmessgeräte





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten