ZH

EN

KR

JP

ES

RU

u0/u

Für die u0/u gibt es insgesamt 117 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst u0/u die folgenden Kategorien: Drähte und Kabel, Isoliermaterialien.


FI-SFS, u0/u

  • SFS 4115-1978 PAPERIERISTEISET METALLIVAIPPAISET VOIMAKAAPELIT(U0/U≤18/30 kV)

British Standards Institution (BSI), u0/u

  • 20/30425972 DC BS HD 626 S2. Freileitungsverteilerkabel mit Nennspannung U0/U(Um): 0,6/1 (1,2) kV
  • BS EN 50565-1:2014 Elektrische Kabel. Leitfaden zur Verwendung für Kabel mit einer Nennspannung von nicht mehr als 450/750 V (U0/U). Allgemeine Hinweise
  • BS EN 50525-1:2011 Elektrische Kabel. Niederspannungs-Energiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U). Allgemeine Anforderungen
  • 21/30434204 DC BS EN 50525-1 AMD1. Elektrische Kabel. Niederspannungs-Energiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U). Teil 1. Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 50565-2:2014 Elektrische Kabel. Leitfaden zur Verwendung für Kabel mit einer Nennspannung von nicht mehr als 450/750 V (U0/U). Spezifische Anleitung zu Kabeltypen nach EN 50525
  • BS EN 50525-2-11:2011 Elektrische Kabel. Niederspannungs-Energiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U). Kabel für allgemeine Anwendungen. Flexible Kabel mit thermoplastischer PVC-Isolierung
  • BS EN 50525-2-83:2011 Elektrische Kabel. Niederspannungs-Energiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U). Kabel für allgemeine Anwendungen. Mehradrige Kabel mit vernetzter Silikonkautschuk-Isolierung
  • BS EN 50525-2-71:2011 Elektrische Kabel. Niederspannungs-Energiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U). Kabel für allgemeine Anwendungen. Flache Lamettakabel (Schnüre) mit thermoplastischer PVC-Isolierung
  • BS EN 50525-2-21:2011 Elektrische Kabel. Niederspannungs-Energiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U). Kabel für allgemeine Anwendungen. Flexible Kabel mit vernetzter Elastomerisolierung
  • BS EN 50525-2-82:2011 Elektrische Kabel. Niederspannungs-Energiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U). Kabel für allgemeine Anwendungen. Kabel mit vernetzter Elastomerisolierung für Zierketten
  • BS EN 50525-2-51:2011 Elektrische Kabel. Niederspannungs-Energiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U). Kabel für allgemeine Anwendungen. Ölbeständige Steuerkabel mit thermoplastischer PVC-Isolierung
  • BS EN 50525-2-41:2011 Elektrische Kabel. Niederspannungs-Energiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U). Kabel für allgemeine Anwendungen. Einadrige Kabel mit vernetzter Silikonkautschuk-Isolierung
  • BS EN 50525-2-42:2011 Elektrische Kabel. Niederspannungs-Energiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U). Kabel für allgemeine Anwendungen. Einadrige, nicht ummantelte Kabel mit vernetzter EVA-Isolierung
  • BS EN 50525-2-81:2011 Elektrische Kabel. Niederspannungs-Energiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U). Kabel für allgemeine Anwendungen. Kabel mit vernetzter Elastomerhülle zum Lichtbogenschweißen
  • BS EN 50525-2-12:2011 Elektrische Kabel. Niederspannungs-Energiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U). Kabel für allgemeine Anwendungen. Kabel mit thermoplastischer PVC-Isolierung für ausziehbare Leitungen
  • BS EN 50525-3-21:2011 Elektrische Kabel. Niederspannungs-Energiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U). Kabel mit besonderem Brandverhalten. Flexible Kabel mit halogenfreier vernetzter Isolierung und geringer Rauchentwicklung
  • BS EN 50525-2-72:2011 Elektrische Kabel. Niederspannungs-Energiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U). Kabel für allgemeine Anwendungen. Flache teilbare Kabel (Schnüre) mit thermoplastischer PVC-Isolierung
  • BS EN 50525-2-31:2011 Elektrische Kabel. Niederspannungs-Energiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U). Kabel für allgemeine Anwendungen. Einadrige, nicht ummantelte Kabel mit thermoplastischer PVC-Isolierung
  • BS EN 50525-3-31:2011 Elektrische Kabel. Niederspannungs-Energiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U). Kabel mit besonderem Brandverhalten. Einadrige, nicht ummantelte Kabel mit halogenfreier thermoplastischer Isolierung und geringer Rauchentwicklung
  • BS EN 50525-3-11:2011 Elektrische Kabel. Niederspannungs-Energiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U). Kabel mit besonderem Brandverhalten. Flexible Kabel mit halogenfreier thermoplastischer Isolierung und geringer Rauchentwicklung
  • BS EN 50525-3-41:2011 Elektrische Kabel. Niederspannungs-Energiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U). Kabel mit besonderem Brandverhalten. Einadrige, nicht ummantelte Kabel mit halogenfreier, vernetzter Isolierung und geringer Rauchentwicklung
  • BS EN 50525-2-22:2011 Elektrische Kabel. Niederspannungs-Energiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U). Kabel für allgemeine Anwendungen. Hochflexible geflochtene Kabel mit vernetzter Elastomerisolierung

Association Francaise de Normalisation, u0/u

  • NF EN 50565-1:2014 Elektrische Kabel – Leitfaden für die Verwendung von Kabeln mit einer Nennspannung von nicht mehr als 450/750 V (U0/U) – Teil 1: Richtlinien
  • NF EN 50525-1:2012 Elektrokabel – Niederspannungskabel mit einer Nennspannung nicht mehr als 450/750 V (U0/U) – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF EN 50525-1/A1:2022 Elektrokabel – Niederspannungskabel mit einer Nennspannung nicht mehr als 450/750 V (U0/U) – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF C32-080-1*NF EN 50565-1:2014 Elektrokabel – Leitfaden zur Verwendung für Kabel mit einer Nennspannung von nicht mehr als 450/750 V (U0/U) – Teil 1: Allgemeine Hinweise
  • NF EN 50565-2:2014 Elektrische Kabel – Leitfaden für die Verwendung von Kabeln mit einer Nennspannung von nicht mehr als 450/750 V (U0/U) – Teil 2: Spezifische Richtlinien für Kabeltypen in EN 50525
  • NF C32-080-2*NF EN 50565-2:2014 Elektrokabel – Leitfaden zur Verwendung für Kabel mit einer Nennspannung von nicht mehr als 450/750 V (U0/U) – Teil 2: Spezifischer Leitfaden für Kabeltypen nach EN 50525
  • NF EN 50525-2-41:2012 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit einer Nennspannung nicht mehr als 450/750 V (U0/U) – Teil 2-41: Kabel für allgemeine Anwendungen – Vernetzte silikonisolierte Leiter
  • NF EN 50525-2-83:2012 Elektrokabel – Niederspannungs-Energiekabel mit einer Nennspannung nicht mehr als 450/750 V (U0/U) – Teil 2-83: Kabel für allgemeine Anwendungen – Mehrleiterkabel, isoliert mit vernetztem Silikon
  • NF EN 50525-2-42:2012 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit einer Nennspannung von nicht mehr als 450/750 V (U0/U) – Teil 2-42: Kabel für allgemeine Anwendungen – Mit vernetztem EVA-Material isolierte Leiter
  • NF C32-525-2-42*NF EN 50525-2-42:2012 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 2-42: Kabel für allgemeine Anwendungen – Einadrige, nicht ummantelte Kabel mit vernetzter EVA-Isolierung
  • NF C32-525-2-41*NF EN 50525-2-41:2012 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 2-41: Kabel für allgemeine Anwendungen – Einadrige Kabel mit vernetzter Silikonkautschuk-Isolierung
  • NF C32-525-2-83*NF EN 50525-2-83:2012 Elektrokabel – Niederspannungs-Energiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 2-83: Kabel für allgemeine Anwendungen – Mehradrige Kabel mit vernetzter Silikonkautschuk-Isolierung
  • NF EN 50525-2-31:2012 Elektrokabel – Niederspannungs-Energiekabel mit einer Nennspannung von nicht mehr als 450/750 V (U0/U) – Teil 2-31: Kabel für allgemeine Anwendungen – Thermoplastische PVC-isolierte Leiter
  • NF EN 50525-2-11:2012 Elektrokabel – Niederspannungs-Energiekabel mit einer Nennspannung von nicht mehr als 450/750 V (U0/U) – Teil 2-11: Kabel für allgemeine Anwendungen – Flexible Kabel mit thermoplastischer PVC-Isolierung
  • NF EN 50525-2-81:2012 Elektrokabel – Niederspannungsstromkabel mit einer Nennspannung von nicht mehr als 450/750 V (U0/U) – Teil 2-81: Kabel für allgemeine Anwendungen – Lichtbogenschweißkabel, isoliert mit vernetztem Elastomermaterial
  • NF EN 50525-2-72:2012 Elektrokabel – Niederspannungs-Energiekabel mit einer Nennspannung von nicht mehr als 450/750 V (U0/U) – Teil 2-72: Kabel für allgemeine Anwendungen – Teilbare Flachkabel, isoliert mit thermoplastischem PVC
  • NF C32-525-2-82*NF EN 50525-2-82:2012 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 2-82: Kabel für allgemeine Anwendungen – Kabel mit vernetzter Elastomerisolierung für Zierketten
  • NF C32-525-2-21*NF EN 50525-2-21:2012 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 2-21: Kabel für allgemeine Anwendungen – Flexible Kabel mit vernetzter Elastomerisolierung.
  • NF C32-525-2-81*NF EN 50525-2-81:2012 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 2-81: Kabel für allgemeine Anwendungen – Kabel mit vernetzter Elastomerummantelung zum Lichtbogenschweißen.
  • NF EN 50525-2-71:2012 Elektrische Kabel – Niederspannungsstromkabel mit einer Nennspannung von nicht mehr als 450/750 V (U0/U) – Teil 2-71: Kabel für allgemeine Anwendungen – Flachkabel für Rosettendrahtschnüre, isoliert mit thermoplastischem PVC
  • NF EN 50525-2-21:2012 Elektrokabel – Niederspannungs-Energiekabel mit einer Nennspannung von nicht mehr als 450/750 V (U0/U) – Teil 2-21: Kabel für allgemeine Anwendungen – Flexible Kabel, isoliert mit vernetztem Elastomermaterial
  • NF EN 50525-2-51:2012 Elektrokabel – Niederspannungsstromkabel mit einer Nennspannung nicht größer als 450/750 V (U0/U) – Teil 2-51: Kabel für allgemeine Anwendungen – Ölbeständige Steuerkabel, isoliert mit thermoplastischem PVC
  • NF EN 50525-2-12:2012 Elektrokabel – Niederspannungsstromkabel mit einer Nennspannung von nicht mehr als 450/750 V (U0/U) – Teil 2-12: Kabel für allgemeine Anwendungen – Thermoplastische PVC-isolierte Kabel für ausziehbare Kabel
  • NF C32-525-2-51*NF EN 50525-2-51:2012 Elektrokabel – Niederspannungs-Energiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 2-51: Kabel für allgemeine Anwendungen – Ölbeständige Steuerkabel mit thermoplastischer PVC-Isolierung
  • NF C32-525-2-22*NF EN 50525-2-22:2012 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 2-22: Kabel für allgemeine Anwendungen – Hochflexible geflochtene Kabel mit vernetzter Elastomerisolierung.
  • NF EN 50525-3-21:2012 Elektrokabel – Niederspannungs-Energiekabel mit einer Bemessungsspannung von höchstens 450/750 V (U0/U) – Teil 3-21: Kabel mit besonderem Brandverhalten – Flexible Kabel, isoliert mit halogenfreiem, vernetztem Elastomermaterial, bei. ..
  • NF EN 50525-2-82:2012 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit einer Nennspannung von nicht mehr als 450/750 V (U0/U) – Teil 2-82: Kabel für allgemeine Anwendungen – Kabel für Lichtgirlanden, isoliert mit vernetztem Elastomermaterial
  • NF EN 50525-2-22:2012 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit einer Nennspannung von nicht mehr als 450/750 V (U0/U) – Teil 2-22: Kabel für allgemeine Anwendungen – Hochflexible geflochtene Kabel, isoliert mit hitzebeständigem Elastomermaterial...
  • NF C32-525-3-41*NF EN 50525-3-41:2012 Elektrokabel – Niederspannungs-Energiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 3-41: Kabel mit besonderem Brandverhalten – Einadrige, nicht ummantelte Kabel mit halogenfreier, vernetzter Isolierung und niedriger Emission von Rauch
  • NF C32-525-2-31*NF EN 50525-2-31:2012 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 2-31: Kabel für allgemeine Anwendungen – Einadrige, nicht ummantelte Kabel mit thermoplastischer PVC-Isolierung
  • NF C32-525-2-12*NF EN 50525-2-12:2012 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 2-12: Kabel für allgemeine Anwendungen – Kabel mit thermoplastischer PVC-Isolierung für ausziehbare Leitungen
  • NF C32-525-2-72*NF EN 50525-2-72:2012 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 2-72: Kabel für allgemeine Anwendungen – Flache teilbare Kabel (Schnüre) mit thermoplastischer PVC-Isolierung.
  • NF EN 50525-3-11:2012 Elektrokabel – Niederspannungs-Energiekabel mit einer Nennspannung von nicht mehr als 450/750 V (U0/U) – Teil 3-11: Kabel mit besonderem Brandverhalten – Flexible Kabel, isoliert aus halogenfreiem thermoplastischem Material, niedrig …
  • NF EN 50525-3-31:2012 Elektrokabel – Niederspannungs-Energiekabel mit einer Nennspannung von nicht mehr als 450/750 V (U0/U) – Teil 3-31: Kabel mit besonderem Brandverhalten – Leiter, isoliert aus halogenfreiem thermoplastischem Material mit niedriger Temperatur. ..
  • NF C32-525-2-71*NF EN 50525-2-71:2012 Elektrokabel – Niederspannungs-Energiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 2-71: Kabel für allgemeine Anwendungen – Flachlitzenkabel (Schnüre) mit thermoplastischer PVC-Isolierung
  • NF C32-525-3-31*NF EN 50525-3-31:2012 Elektrokabel – Niederspannungs-Energiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 3-31: Kabel mit besonderem Brandverhalten – Einadrige, nicht ummantelte Kabel mit halogenfreier thermoplastischer Isolierung und niedriger Emission von Rauch

Lithuanian Standards Office , u0/u

  • LST EN 50565-1-2014 Elektrokabel – Leitfaden zur Verwendung für Kabel mit einer Nennspannung von nicht mehr als 450/750 V (U0/U) – Teil 1: Allgemeine Hinweise
  • LST EN 50525-1-2011 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • LST EN 50565-2-2014 Elektrokabel – Leitfaden zur Verwendung für Kabel mit einer Nennspannung von nicht mehr als 450/750 V (U0/U) – Teil 2: Spezifische Leitlinien in Bezug auf Kabeltypen nach EN 50525
  • LST EN 50525-2-82-2011 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 2-82: Kabel für allgemeine Anwendungen – Kabel mit vernetzter Elastomerisolierung für Zierketten
  • LST EN 50525-2-42-2011 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 2-42: Kabel für allgemeine Anwendungen – Einadrige, nicht ummantelte Kabel mit vernetzter EVA-Isolierung
  • LST EN 50525-2-41-2011 Elektrokabel – Niederspannungs-Energiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 2-41: Kabel für allgemeine Anwendungen – Einadrige Kabel mit vernetzter Silikonkautschuk-Isolierung
  • LST EN 50525-2-83-2011 Elektrokabel – Niederspannungs-Energiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 2-83: Kabel für allgemeine Anwendungen – Mehradrige Kabel mit vernetzter Silikonkautschuk-Isolierung
  • LST EN 50525-2-31-2011 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 2-31: Kabel für allgemeine Anwendungen – Einadrige, nicht ummantelte Kabel mit thermoplastischer PVC-Isolierung
  • LST EN 50525-2-22-2011 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 2-22: Kabel für allgemeine Anwendungen – Hochflexible geflochtene Kabel mit vernetzter Elastomerisolierung
  • LST EN 50525-2-51-2011 Elektrokabel – Niederspannungs-Energiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 2-51: Kabel für allgemeine Anwendungen – Ölbeständige Steuerkabel mit thermoplastischer PVC-Isolierung
  • LST EN 50525-2-81-2011 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 2-81: Kabel für allgemeine Anwendungen – Kabel mit vernetzter Elastomerummantelung zum Lichtbogenschweißen
  • LST EN 50525-2-72-2011 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 2-72: Kabel für allgemeine Anwendungen – Flache teilbare Kabel (Schnüre) mit thermoplastischer PVC-Isolierung
  • LST EN 50525-2-71-2011 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 2-71: Kabel für allgemeine Anwendungen – Flachlitzenkabel (Schnüre) mit thermoplastischer PVC-Isolierung

Danish Standards Foundation, u0/u

  • DS/EN 50525-1:2011 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DS/EN 50525-2-82:2011 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 2-82: Kabel für allgemeine Anwendungen – Kabel mit vernetzter Elastomerisolierung für Zierketten
  • DS/EN 50525-2-41:2011 Elektrokabel – Niederspannungs-Energiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 2-41: Kabel für allgemeine Anwendungen – Einadrige Kabel mit vernetzter Silikonkautschuk-Isolierung
  • DS/EN 50525-2-42:2011 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 2-42: Kabel für allgemeine Anwendungen – Einadrige, nicht ummantelte Kabel mit vernetzter EVA-Isolierung
  • DS/EN 50525-2-83:2011 Elektrokabel – Niederspannungs-Energiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 2-83: Kabel für allgemeine Anwendungen – Mehradrige Kabel mit vernetzter Silikonkautschuk-Isolierung
  • DS/EN 50525-2-31:2011 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 2-31: Kabel für allgemeine Anwendungen – Einadrige, nicht ummantelte Kabel mit thermoplastischer PVC-Isolierung
  • DS/EN 50525-2-51:2011 Elektrokabel – Niederspannungs-Energiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 2-51: Kabel für allgemeine Anwendungen – Ölbeständige Steuerkabel mit thermoplastischer PVC-Isolierung
  • DS/EN 50525-2-72:2011 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 2-72: Kabel für allgemeine Anwendungen – Flache teilbare Kabel (Schnüre) mit thermoplastischer PVC-Isolierung
  • DS/EN 50525-2-22:2011 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 2-22: Kabel für allgemeine Anwendungen – Hochflexible geflochtene Kabel mit vernetzter Elastomerisolierung
  • DS/EN 50525-2-81:2011 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 2-81: Kabel für allgemeine Anwendungen – Kabel mit vernetzter Elastomerummantelung zum Lichtbogenschweißen
  • DS/EN 50525-2-71:2011 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 2-71: Kabel für allgemeine Anwendungen – Flachlitzenkabel (Schnüre) mit thermoplastischer PVC-Isolierung

AENOR, u0/u

  • UNE-EN 50525-1:2012 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • UNE-EN 50565-1:2015 Elektrokabel – Leitfaden zur Verwendung für Kabel mit einer Nennspannung von nicht mehr als 450/750 V (U0/U) – Teil 1: Allgemeine Hinweise
  • UNE-EN 50565-2:2015 Elektrokabel – Leitfaden zur Verwendung für Kabel mit einer Nennspannung von nicht mehr als 450/750 V (U0/U) – Teil 2: Spezifische Leitlinien in Bezug auf Kabeltypen nach EN 50525

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), u0/u

  • EN 50525-1:2011 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • EN 50525-1:2011/A1:2022 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • EN 50565-2:2014 Elektrokabel – Leitfaden zur Verwendung für Kabel mit einer Nennspannung von nicht mehr als 450/750 V (U0/U) – Teil 2: Spezifische Leitlinien in Bezug auf Kabeltypen nach EN 50525
  • EN 50525-2-11:2011 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 2-11: Kabel für allgemeine Anwendungen – Flexible Kabel mit thermoplastischer PVC-Isolierung
  • EN 50525-2-21:2011 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 2-21: Kabel für allgemeine Anwendungen – Flexible Kabel mit vernetzter Elastomerisolierung
  • EN 50525-2-41:2011 Elektrokabel – Niederspannungs-Energiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 2-41: Kabel für allgemeine Anwendungen – Einadrige Kabel mit vernetzter Silikonkautschuk-Isolierung
  • EN 50525-2-12:2011 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 2-12: Kabel für allgemeine Anwendungen – Kabel mit thermoplastischer PVC-Isolierung für dehnbare Leitungen
  • EN 50525-2-72:2011 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 2-72: Kabel für allgemeine Anwendungen – Flache teilbare Kabel (Schnüre) mit thermoplastischer PVC-Isolierung
  • EN 50525-2-22:2011 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 2-22: Kabel für allgemeine Anwendungen – Hochflexible geflochtene Kabel mit vernetzter Elastomerisolierung
  • EN 50525-2-71:2011 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 2-71: Kabel für allgemeine Anwendungen – Flachlitzenkabel (Schnüre) mit thermoplastischer PVC-Isolierung
  • EN 50525-3-11:2011 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 3-11: Kabel mit besonderem Brandverhalten – Flexible Kabel mit halogenfreier thermoplastischer Isolierung und geringer Rauchentwicklung
  • EN 50525-2-51:2011 Elektrokabel – Niederspannungs-Energiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 2-51: Kabel für allgemeine Anwendungen – Ölbeständige Steuerkabel mit thermoplastischer PVC-Isolierung
  • EN 50525-3-21:2011/AC:2013 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 3-21: Kabel mit besonderem Brandverhalten – Flexible Kabel mit halogenfreier vernetzter Isolierung und geringer Rauchemission
  • EN 50525-2-31:2011 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 2-31: Kabel für allgemeine Anwendungen – Einadrige, nicht ummantelte Kabel mit thermoplastischer PVC-Isolierung
  • EN 50525-3-31:2011 Elektrokabel – Niederspannungs-Energiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 3-31: Kabel mit besonderem Brandverhalten – Einadrige, nicht ummantelte Kabel mit halogenfreier thermoplastischer Isolierung und niedriger Emission von Rauch
  • EN 50525-3-41:2011 Elektrokabel – Niederspannungs-Energiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 3-41: Kabel mit besonderem Brandverhalten – Einadrige, nicht ummantelte Kabel mit halogenfreier, vernetzter Isolierung und Niederspannungsleitungen Emission von Rauch

未注明发布机构, u0/u

  • NF C32-525-1*NF EN 50525-1:2012 Elektrokabel – Niederspannungskabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 1: Allgemeine Anforderungen.
  • NF C32-525-2-11*NF EN 50525-2-11:2012 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 2-11: Kabel für allgemeine Anwendungen – Flexible Kabel mit thermoplastischer PVC-Isolierung.

ES-UNE, u0/u

  • UNE-EN 50525-1:2012/A1:2023 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 1: Allgemeine Anforderungen

BE-NBN, u0/u

  • NBN C 68-203-1986 Isolierte Starkstromkabelgarnituren mit Nennspannungen bis 36 kV - Endverschlüsse mit Nennspannungen UC/U bis 0,6/1 kV
  • NBN C 68-205-1986 Isolierte Starkstromkabelgarnituren mit Nennspannungen bis 36 kV – Endverschlüsse für den Innenbereich mit Nennspannungen U0/U über 0,6/1 kV bis 20,8/36 kV

AT-OVE/ON, u0/u

  • OVE EN 50525-1/A1-2021 Elektrokabel - Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) - Teil 1: Allgemeine Anforderungen (Änderung) (englische Fassung)

German Institute for Standardization, u0/u

  • DIN EN 50565-1:2015 Elektrokabel – Leitfaden zur Verwendung für Kabel mit einer Nennspannung nicht über 450/750 V (U0/U) – Teil 1: Allgemeine Hinweise; Deutsche Fassung EN 50565-1:2014
  • DIN EN 50565-2:2015 Elektrokabel – Leitfaden zur Verwendung für Kabel mit einer Nennspannung von nicht mehr als 450/750 V (U0/U) – Teil 2: Spezifische Leitlinien in Bezug auf Kabeltypen nach EN 50525; Deutsche Fassung EN 50565-2:2014

ES-AENOR, u0/u

  • UNE 21-031 Pt.7-1991 Mit Polyvinylchlorid isolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Nicht ummantelte Kabel für die interne Verkabelung für eine Leitertemperatur von 90 °C

PL-PKN, u0/u

  • PN-EN 50565-2-2014-11 P Elektrokabel – Leitfaden zur Verwendung für Kabel mit einer Nennspannung von nicht mehr als 450/750 V (U0/U) – Teil 2: Spezifische Leitlinien für Kabeltypen nach EN 50525

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, u0/u

  • EN 50525-2-42:2011 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 2-42: Kabel für allgemeine Anwendungen – Einadrige, nicht ummantelte Kabel mit vernetzter EVA-Isolierung
  • EN 50525-2-83:2011 Elektrokabel – Niederspannungs-Energiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 2-83: Kabel für allgemeine Anwendungen – Mehradrige Kabel mit vernetzter Silikonkautschuk-Isolierung
  • EN 50525-2-81:2011 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 2-81: Kabel für allgemeine Anwendungen – Kabel mit vernetzter Elastomerummantelung zum Lichtbogenschweißen

CZ-CSN, u0/u

  • CSN 34 7614-4B-2000 Freileitungsverteilerkabel mit Nennspannung U0/U (Um): 0,6/1 (1,2) kV -Teil 4: XLPE-isolierte selbsttragende Kabel (gebündelte Adern) -Abschnitt 4B: Gebündelte Adern für den Freileitungsbetrieb ( Typ 4B-1 und 4B-2)
  • CSN 34 7614-4M-2001 Freileitungs-Verteilungskabel mit Nennspannung U0/U (Um): 0,6/1 (1,2) kV – Teil 4: XLPE-isolierte selbsttragende Kabel (gebündelte Adern) – Abschnitt 4M: Gebündelte Adern für die Freileitungsverteilung und Service (Typ 4M-1)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten