ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Automatische Überwachung der Umgebungsluftqualität

Für die Automatische Überwachung der Umgebungsluftqualität gibt es insgesamt 103 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Automatische Überwachung der Umgebungsluftqualität die folgenden Kategorien: Luftqualität, Längen- und Winkelmessungen, Umweltschutz, Wortschatz, Land-und Forstwirtschaft, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit.


Professional Standard - Environmental Protection, Automatische Überwachung der Umgebungsluftqualität

  • HJ/T 193-2005 Automatisierte Methoden zur Überwachung der Luftqualität
  • HJ 817-2018 Feinstaub in der Umgebungsluft (PM10 und PM2,5), kontinuierliches automatisches Überwachungssystem, Betrieb und technische Spezifikationen zur Qualitätskontrolle
  • HJ 194-2017 Technische Spezifikationen zu manuellen Methoden zur Überwachung der Luftqualität
  • HJ/T 194-2005 Manuelle Methoden zur Überwachung der Luftqualität
  • HJ/T 167-2004 Technische Spezifikationen zur Überwachung der Raumluftqualität
  • HJ 818-2018 Technische Spezifikationen für den Betrieb und die Qualitätskontrolle des kontinuierlichen automatischen Überwachungssystems für gasförmige Luftschadstoffe (SO2, NO2, O3, CO)
  • HJ 906-2017 Technische Spezifikationen zur automatischen Überwachung der akustischen Umgebungsqualität in Funktionsbereichen
  • HJ 1009-2019 Technische Spezifikation für den Betrieb einer automatischen Überwachungsstation für radioaktive Umgebungsluft
  • HJ 664-2013 Technische Vorschrift zur Auswahl von Luftqualitätsüberwachungsstationen (im Versuch)
  • HJ 194-2017(XG1-2018) Technische Spezifikation zur manuellen Überwachung der Raumluftqualität „Revision Nr. 1“
  • HJ 1100-2020 Technische Richtlinien zur automatischen Überwachung von Feinstaub (PM10 und PM2,5) in der Umgebungsluft mittels β-Strahlen-Methode
  • HJ 193-2013 Technische Spezifikationen für die Installation und Abnahme des Systems zur kontinuierlichen automatischen Überwachung der Umgebungsluftqualität für SO2, NO2, O3 und CO
  • HJ 655-2013 Technische Spezifikationen für die Installation und Abnahme eines Systems zur kontinuierlichen automatischen Überwachung der Umgebungsluftqualität für PM und PM
  • HJ 653-2013 Spezifikationen und Testverfahren für ein kontinuierliches automatisiertes Überwachungssystem für PM und PM der Umgebungsluftqualität
  • HJ 653-2021 Technische Anforderungen und Nachweismethoden für ein kontinuierliches automatisches Überwachungssystem für Feinstaub in der Luft (PM10 und PM2,5)
  • HJ 654-2013 Spezifikationen und Testverfahren für ein kontinuierliches automatisiertes Überwachungssystem für die Umgebungsluftqualität für SO, NO, O und CO
  • HJ/T 377-2007 Technische Anforderungen an Umweltschutzprodukte. Automatische Online-Überwachung der Wasserqualität des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB).
  • HJ 654-2013(XG1-2018) Gasförmige Schadstoffe in der Umgebungsluft (SO2, NO2, O3, CO) kontinuierliches automatisches Überwachungssystem, technische Anforderungen und Nachweismethoden „Nr. 1 Amendment“
  • HJ 653-2013(XG1-2018) Feinstaub in der Umgebungsluft (PM10 und PM2,5) Kontinuierliches automatisches Überwachungssystem, technische Anforderungen und Nachweismethoden „Nr. 1 Änderung“
  • HJ 655-2013(XG1-2018) Feinstaub in der Umgebungsluft (PM10 und PM2,5) Kontinuierliches automatisches Überwachungssystem Installation und Abnahme Technische Spezifikationen „Nr. 1 Änderung“

VN-TCVN, Automatische Überwachung der Umgebungsluftqualität

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Automatische Überwachung der Umgebungsluftqualität

  • DB45/T 2318-2021 Technische Spezifikationen für den Bau automatischer Überwachungsstationen für die Luftqualität

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), Automatische Überwachung der Umgebungsluftqualität

GB-REG, Automatische Überwachung der Umgebungsluftqualität

US-FCR, Automatische Überwachung der Umgebungsluftqualität

International Organization for Standardization (ISO), Automatische Überwachung der Umgebungsluftqualität

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Automatische Überwachung der Umgebungsluftqualität

KR-KS, Automatische Überwachung der Umgebungsluftqualität

Professional Standard - Agriculture, Automatische Überwachung der Umgebungsluftqualität

  • HJ 1318-2023 Technische Anforderungen für die automatische Überwachung und Qualitätsbewertung des regionalen Luftozons
  • 空气和废气监测分析方法 3.4.4-2003 Teil Drei Luftqualitätsüberwachung Kapitel Vier Kontinuierliches automatisches Luftqualitätsüberwachungssystem (B) Vier Luftqualitätskontinuierliches automatisches Überwachungssystem Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle
  • 空气和废气监测分析方法 3.4.2-2003 Teil 3 Überwachung der Luftqualität Kapitel 4 System zur kontinuierlichen automatischen Überwachung der Luftqualität (B) 2 Funktionsprinzip des Instruments zur kontinuierlichen automatischen Überwachung der Luftqualität
  • 空气和废气监测分析方法 3.4.6-2003 Teil drei: Luftqualitätsüberwachung, Kapitel vier: Kontinuierliches automatisches Luftqualitätsüberwachungssystem (B), sechstes: Luftqualitätskontinuierliches automatisches Überwachungssystem, Management
  • 空气和废气监测分析方法 3.4.3-2003 Teil Drei Luftqualitätsüberwachung Kapitel Vier Kontinuierliches automatisches Luftqualitätsüberwachungssystem (B) Drei Zusammensetzung des kontinuierlichen automatischen Luftqualitätsüberwachungssystems
  • 空气和废气监测分析方法 3.4.1-2003 Teil drei: Überwachung der Luftqualität, Kapitel vier: System zur kontinuierlichen automatischen Überwachung der Luftqualität (B) – Überblick über das System zur kontinuierlichen automatischen Überwachung der Luftqualität
  • NY/T 397-2000 Technische Spezifikation zur Überwachung der Luftqualität in landwirtschaftlichen Gebieten
  • 空气和废气监测分析方法 3.4.5-2003 Teil Drei Luftqualitätsüberwachung Kapitel Vier Kontinuierliches automatisches Überwachungssystem für Luftqualität (B) Fünf Leistungsüberprüfung des kontinuierlichen automatischen Überwachungssystems für Luftqualität

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Automatische Überwachung der Umgebungsluftqualität

  • DB42/T 726-2011 Spezifikationsanforderungen für den Bau und die Abnahme des automatischen Überwachungssystems für die Luftqualität der Provinz Hubei

Group Standards of the People's Republic of China, Automatische Überwachung der Umgebungsluftqualität

Standard Association of Australia (SAA), Automatische Überwachung der Umgebungsluftqualität

  • AS/NZS 3580.14:2014 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft Meteorologische Überwachung für Anwendungen zur Überwachung der Umgebungsluftqualität

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Automatische Überwachung der Umgebungsluftqualität

  • DB32/T 2772-2015 Umweltüberwachung Internet der Dinge Systembauanforderungen Luftüberwachung der Umweltqualität Informationsübertragung Technische Spezifikationen

BELST, Automatische Überwachung der Umgebungsluftqualität

  • STB 17.13.05-48-2020 Umweltschutz und Naturnutzung. Probenahme, Messungen und Überwachung. Umgebungsluft. Bestimmung der Massenkonzentration von Chlor in Emissionen aus stationären Quellen in die Umgebungsluft

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Automatische Überwachung der Umgebungsluftqualität

  • DB13/T 2871-2018 Technische Spezifikationen für die automatische Überwachung der Umweltqualität in Großlegehennenställen

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Automatische Überwachung der Umgebungsluftqualität

  • DB15/T 2849.3-2023 Technische Spezifikationen für den Blitzschutz Teil 3: Automatische Überwachungsstation für die Umweltqualität

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Automatische Überwachung der Umgebungsluftqualität

  • DB14/T 2967-2024 Technische Spezifikationen für Betrieb, Wartung, Inspektion und Bewertung automatischer Umgebungsluftüberwachungsstationen

未注明发布机构, Automatische Überwachung der Umgebungsluftqualität

  • DIN EN 16450 E:2015-10 Raumluft - Automatisierte Messsysteme zur Messung der Feinstaubkonzentration (PM10; PM2,5)
  • PAS 4023:2023 Auswahl, Einsatz und Qualitätskontrolle kostengünstiger Luftqualitätssensorsysteme in der Außenluft – Verhaltenskodex
  • DIN EN 15267-3 E:2005-08 Luftqualität – Bewertung von Luftqualitätsüberwachungsgeräten – Teil 3: Leistungskriterien und Prüfverfahren für stationäre automatisierte Messsysteme zur kontinuierlichen Überwachung von Emissionen aus stationären Quellen
  • BS EN 15267-3:2007(2008) Luftqualität – Zertifizierung automatisierter Messsysteme – Teil 3: Leistungskriterien und Prüfverfahren für automatisierte Messsysteme zur Überwachung von Emissionen aus stationären Quellen

AT-ON, Automatische Überwachung der Umgebungsluftqualität

  • ONORM M 9410-1991 Luftqualität; Messtechnik; Definitionen und Merkmale für Instrumente zur kontinuierlichen Emissions- und Umgebungsluftüberwachung

Association of German Mechanical Engineers, Automatische Überwachung der Umgebungsluftqualität

  • VDI 3783 Blatt 14-2013 Umweltmeteorologie – Qualitätskontrolle der Luftverschmutzungsprognose – Fahrzeugbedingte Luftverschmutzungen
  • VDI 3783 Blatt 13-2010 Umweltmeteorologie - Qualitätskontrolle zur Luftgüteprognose - Pflanzenbezogener Schadstoffschutz - Ausbreitungsrechnung nach TA Luft
  • VDI 4203 Blatt 3-2010 Prüfung automatisierter Messsysteme – Prüfverfahren für punktuelle Raumluftmesssysteme für gasförmige und partikuläre Luftschadstoffe
  • VDI 4202 Blatt 1-2010 Leistungskriterien für Leistungsprüfungen automatisierter Raumluftmesssysteme – Punktbezogene Messverfahren für gasförmige und partikuläre Luftschadstoffe

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Automatische Überwachung der Umgebungsluftqualität

  • DB50/T 1090-2021 Technische Spezifikationen für die automatische Überwachung der Luftqualität in intensiven Schweinehaltungsbetrieben

British Standards Institution (BSI), Automatische Überwachung der Umgebungsluftqualität

  • BS EN 15267-3:2007 Luftqualität - Zertifizierung automatisierter Messsysteme - Leistungskriterien und Prüfverfahren für automatisierte Messsysteme zur Überwachung von Emissionen aus stationären Quellen
  • BS EN 15267-3:2008 Luftqualität - Zertifizierung automatisierter Messsysteme - Leistungskriterien und Prüfverfahren für automatisierte Messsysteme zur Überwachung von Emissionen aus stationären Quellen
  • BS EN 14662-3:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Benzolkonzentrationen – Automatisierte Pumpprobenahme mit In-situ-Gaschromatographie
  • 22/30454084 DC BS EN 15267-3. Luftqualität. Bewertung von Geräten zur Überwachung der Luftqualität. - Teil 3. Leistungskriterien und Prüfverfahren für stationäre automatisierte Messsysteme zur kontinuierlichen Überwachung von Emissionen aus stationären Quellen

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Automatische Überwachung der Umgebungsluftqualität

  • DB35/T 1521-2015 Kontinuierliche automatische Überwachungsmethode für den gasförmigen Luftschadstoff Peroxyacetylnitrat (PAN)

Association Francaise de Normalisation, Automatische Überwachung der Umgebungsluftqualität

  • NF X43-700-3*NF EN 15267-3:2008 Luftqualität – Zertifizierung automatisierter Messsysteme – Teil 3: Leistungskriterien und Prüfverfahren für automatisierte Messsysteme zur Überwachung von Emissionen aus stationären Quellen
  • NF X43-021*NF EN 16450:2017 Raumluft - Automatisierte Messsysteme zur Messung der Feinstaubkonzentration (PM10; PM2,5)
  • NF EN 12306:1997 Biotechnologie – Leitfaden zur Qualitätskontrolle von Diagnosekits, die in der Landwirtschaft zur Überwachung von Krankheiten und Krankheitserregern für Pflanzen und Tiere sowie Umweltkontaminationen verwendet werden
  • NF EN 16450:2017 Raumluft – Automatisierte Systeme zur Messung der Feinstaubkonzentration (PM10; PM2,5)
  • NF X43-029-3:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Benzolkonzentrationen – Teil 3: Automatisierte Pumpprobenahme mit In-situ-Gaschromatographie.
  • NF EN 14662-3:2015 Luftqualität – Standardisierte Methode zur Messung der Benzolkonzentration – Teil 3: Probenahme durch automatisches Pumpen mit gaschromatographischer Analyse vor Ort
  • FD X43-070-6:2019 Luftqualität – Praktische Anleitung zur Abschätzung der Unsicherheit der Messung der Schadstoffkonzentration in der Umgebungsluft – Teil 6: Abschätzung der Unsicherheiten der automatisch gemessenen Massenkonzentrationen von Partikeln
  • NF X43-029-3*NF EN 14662-3:2015 Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Benzolkonzentrationen – Teil 3: Automatisierte Pumpprobenahme mit In-situ-Gaschromatographie
  • NF X43-354*NF EN 15859:2010 Luftqualität – Zertifizierung von automatischen Staubabscheideanlagen-Überwachungsgeräten für den Einsatz an stationären Quellen – Leistungskriterien und Testverfahren.

German Institute for Standardization, Automatische Überwachung der Umgebungsluftqualität

  • DIN EN 15267-3:2008 Luftqualität - Zertifizierung automatisierter Messsysteme - Teil 3: Leistungskriterien und Prüfverfahren für automatisierte Messsysteme zur Überwachung von Emissionen aus stationären Quellen; Englische Fassung von DIN EN 15267-3:2008-03
  • DIN EN 16450:2017 Raumluft - Automatisierte Messsysteme zur Messung der Feinstaubkonzentration (PM10; PM2,5); Deutsche Fassung EN 16450:2017
  • DIN CEN/TS 16450:2013 Raumluft - Automatisierte Messsysteme zur Messung der Feinstaubkonzentration (PM10; PM2,5); Deutsche Fassung CEN/TS 16450:2013
  • DIN EN 14662-3:2005 Luftqualität – Standardverfahren zur Messung von Benzolkonzentrationen – Teil 3: Automatisierte Pumpprobenahme mit In-situ-Gaschromatographie; Deutsche Fassung EN 14662-3:2005
  • DIN EN 16253:2013-09 Luftqualität – Atmosphärenmessungen in Bodennähe mit aktiver Differential Optical Absorption Spectroscopy (DOAS) – Umgebungsluft- und diffuse Emissionsmessungen; Deutsche Fassung EN 16253:2013
  • DIN EN 15267-3:2022-08 Luftqualität - Bewertung von Luftqualitätsüberwachungsgeräten - Teil 3: Leistungskriterien und Prüfverfahren für stationäre automatisierte Messsysteme zur kontinuierlichen Überwachung von Emissionen aus stationären Quellen; Deutsche und englische Version prEN 1...
  • DIN EN 15267-4:2022-08 Luftqualität – Bewertung von Luftqualitätsüberwachungsgeräten – Teil 4: Leistungskriterien und Prüfverfahren für tragbare automatisierte Messsysteme für periodische Messungen von Emissionen aus stationären Quellen; Deutsche und englische Version prEN 152...
  • DIN EN 15267-3:2008-03 Luftqualität - Zertifizierung automatisierter Messsysteme - Teil 3: Leistungskriterien und Prüfverfahren für automatisierte Messsysteme zur Überwachung von Emissionen aus stationären Quellen; Deutsche Fassung EN 15267-3:2007 / Hinweis: Wird durch DIN ersetzt...

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Automatische Überwachung der Umgebungsluftqualität

  • JJG 521-2006 X- und Gammastrahlungs-Luft-Kerma-Ratemeter für die Umweltüberwachung

European Committee for Standardization (CEN), Automatische Überwachung der Umgebungsluftqualität

  • PD CEN/TS 16450:2013 Raumluft - Automatisierte Messsysteme zur Messung der Feinstaubkonzentration (PM10; PM2,5)
  • EN 14662-3:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Benzolkonzentrationen – Teil 3: Automatisierte Pumpprobenahme mit In-situ-Gaschromatographie
  • EN 14662-3:2015 Umgebungsluft – Standardverfahren zur Messung von Benzolkonzentrationen – Teil 3: Automatisierte Pumpprobenahme mit In-situ-Gaschromatographie
  • EN 15267-3:2023 Luftqualität – Bewertung von Luftqualitätsüberwachungsgeräten – Teil 3: Leistungskriterien und Prüfverfahren für stationäre automatisierte Messsysteme zur kontinuierlichen Überwachung von Emissionen aus stationären Quellen
  • EN 15267-4:2023 Luftqualität – Bewertung von Luftqualitätsüberwachungsgeräten – Teil 4: Leistungskriterien und Prüfverfahren für tragbare automatisierte Messsysteme zur periodischen Messung von Emissionen aus stationären Quellen

Danish Standards Foundation, Automatische Überwachung der Umgebungsluftqualität

  • DS/CEN/TS 16450:2013 Raumluft - Automatisierte Messsysteme zur Messung der Feinstaubkonzentration (PM10; PM2,5)
  • DS/EN 14662-3:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Benzolkonzentrationen – Teil 3: Automatisierte Pumpprobenahme mit In-situ-Gaschromatographie
  • DS/EN 16253:2013 Luftqualität – Atmosphärenmessungen in Bodennähe mit aktiver Differential Optical Absorption Spectroscopy (DOAS) – Messungen der Umgebungsluft und diffuser Emissionen
  • DS/EN 15267-3:2008 Luftqualität – Zertifizierung automatisierter Messsysteme – Teil 3: Leistungskriterien und Prüfverfahren für automatisierte Messsysteme zur Überwachung von Emissionen aus stationären Quellen

AENOR, Automatische Überwachung der Umgebungsluftqualität

  • UNE-EN 16450:2017 Raumluft - Automatisierte Messsysteme zur Messung der Feinstaubkonzentration (PM10; PM2,5)
  • UNE-EN 16253:2014 Luftqualität – Atmosphärenmessungen in Bodennähe mit aktiver Differential Optical Absorption Spectroscopy (DOAS) – Messungen der Umgebungsluft und diffuser Emissionen
  • UNE-EN 15267-3:2008 Luftqualität – Zertifizierung automatisierter Messsysteme – Teil 3: Leistungskriterien und Prüfverfahren für automatisierte Messsysteme zur Überwachung von Emissionen aus stationären Quellen

CEN - European Committee for Standardization, Automatische Überwachung der Umgebungsluftqualität

  • EN 16450:2017 Ambient air - Automated measuring systems for the measurement of the concentration of particulate matter (PM10; PM2@5)

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Automatische Überwachung der Umgebungsluftqualität

  • IPC 9591-2006 Leistungsparameter (Mechanik, Elektrik, Umwelt und Qualität/Zuverlässigkeit) für Luftbewegungsgeräte

Lithuanian Standards Office , Automatische Überwachung der Umgebungsluftqualität

  • LST EN 14662-3-2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Benzolkonzentrationen – Teil 3: Automatisierte Pumpprobenahme mit In-situ-Gaschromatographie
  • LST EN 15267-3-2008 Luftqualität – Zertifizierung automatisierter Messsysteme – Teil 3: Leistungskriterien und Prüfverfahren für automatisierte Messsysteme zur Überwachung von Emissionen aus stationären Quellen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Automatische Überwachung der Umgebungsluftqualität

  • DB34/T 310015-2023 Technische Anforderungen und Erkennungsmethoden für ein automatisches Überwachungssystem für gasförmige Schadstoffe in der Umgebungsluft (SO2, NO2, NO, O3, CO) mit Sensormethode

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Automatische Überwachung der Umgebungsluftqualität

  • DB31/T 310015-2023 Technische Anforderungen und Erkennungsmethoden für ein automatisches Überwachungssystem für gasförmige Schadstoffe in der Umgebungsluft (SO2, NO2, NO, O3, CO) mit Sensormethode

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Automatische Überwachung der Umgebungsluftqualität

  • DB33/T 310015-2023 Technische Anforderungen und Erkennungsmethoden für ein automatisches Überwachungssystem für gasförmige Schadstoffe in der Umgebungsluft (SO2, NO2, NO, O3, CO) mit Sensormethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten