ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Druckfestigkeit und Druckspannung

Für die Druckfestigkeit und Druckspannung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Druckfestigkeit und Druckspannung die folgenden Kategorien: Elektronische Geräte, Baumaterial, Schaumstoff, Prüfung von Metallmaterialien, Papier und Pappe, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Holz, Rundholz und Schnittholz, Chemikalien, Papierprodukte, Metallerz, Feuerfeste Materialien, Gummi, Bodenqualität, Bodenkunde, Keramik, Fahrzeuge, Stahlprodukte, Klebstoffe und Klebeprodukte, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Kraftstoff, Frühling, Textilprodukte, Erdgas, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Schutzausrüstung, Flüssigkeitsspeichergerät, Gummi- und Kunststoffprodukte, Pulvermetallurgie, Verstärkter Kunststoff, Frachtversand, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Gebäudestruktur, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, analytische Chemie, Straßenfahrzeuggerät, Plastik, Handwerkzeuge, Rohrteile und Rohre, Kältetechnik, Anorganische Chemie, Einrichtungen im Gebäude, Feuer bekämpfen, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Verbundverstärkte Materialien, Isoliermaterialien, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Holzwerkstoffplatten, Mechanischer Test, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Straßenarbeiten, Fluidkraftsystem, Verschluss, Partikelgrößenanalyse, Screening.


RO-ASRO, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • STAS 8664-1970 KOMPRESSIONSBELASTUNGEN STREXGTH EIGENSCHAFTEN VON FLEXIBII.E ZELLULÄREN MATERIALIEN
  • STAS 10275/4-1991 GIPS Bestimmung der Biegefestigkeit und Druckfestigkeit
  • STAS 2055/5-1985 SCHLEIFMATERIALIEN Bestimmung der Druckfestigkeit
  • STAS 10537-1976 KOHLENSTOFFMATERIALIEN Bestimmung der Festigkeit gegenüber Druck, Biegung und Zug
  • STAS 7039/3-1983 Druckrohre aus vorgespanntem Beton. VIBRIERTE UND KOMPRIMIERTE DRUCKROHRE AUS VORgespanntem Beton
  • STAS 126-1990 GEFORMTE FEUERFESTE ERZEUGNISSE Bestimmung der Druckfestigkeit
  • STAS 9484/3-1974 SILICA-ALUMINA-BERGBAUPRODUKTE Methoden für physikalische und mechanische Tests. Bestimmung der Druckfestigkeit und Zugfestigkeit
  • STAS SR ISO 7743+A1:1995 Vulkanisierter oder thermoplastischer Gummi. Bestimmung der Kompressions-Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften
  • STAS SR ISO 3386/1:1986 Polymermaterialien, zellular flexibel. Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Kennlinien bei Druck. Teil 1: Materialien mit geringer Dichte
  • STAS 6200/5-1971 FORMGEFORMTER NATURSTEIN FÜR DEN BAU. Methoden der physikalischen, mechanischen und mineralogischen Prüfung. Bestimmung der Druckfestigkeit
  • STAS 6917-1988 Druck-, Zug- und Torsionsfedern. Regeln und Methoden zur Qualitätsprüfung

German Institute for Standardization, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • DIN 48085-2:1985 Hochzugbelastbare Pressverbinder für Aluminiumleiter
  • DIN 3171-1:2000 Atemschutzgeräte - Druckgasflaschen für Druckluft und komprimierten Sauerstoff - Teil 1: Nahtlose Stahlflaschen, für 300 bar und 450 bar Prüfdruck
  • DIN EN ISO 15970:2014-09 Erdgas – Messung von Eigenschaften – Volumetrische Eigenschaften: Dichte, Druck, Temperatur und Kompressionsfaktor (ISO 15970:2008); Deutsche Fassung EN ISO 15970:2014
  • DIN 3171-2:2000 Atemschutzgeräte - Druckgasflaschen für Druckluft und komprimierten Sauerstoff - Teil 2: Verbundflaschen für 300 bar und 450 bar Prüfdruck
  • DIN EN 17224:2019-09 Bestimmung der Druckscherfestigkeit von Holzklebstoffen bei erhöhten Temperaturen; Deutsche Fassung EN 17224:2019
  • DIN 51910:2009 Prüfung kohlenstoffhaltiger Werkstoffe – Bestimmung der Druckfestigkeit – Feste Werkstoffe
  • DIN EN 17224:2019 Bestimmung der Druckscherfestigkeit von Holzklebstoffen bei erhöhten Temperaturen
  • DIN 48083-3:1985-04 Matrizen für Pressen für Druckverbindungen; hydraulische Pressen mit einer Nenndruckkraft bis 300, bis 450 und bis 1000 kN verbindend; Maße
  • DIN V 14430:2004 Brandbekämpfung – Überdruckschaumsysteme und Druckluftschaumsysteme
  • DIN EN ISO 3386-2:1998 Polymermaterialien, zellig flexibel – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Druck – Teil 2: Materialien mit hoher Dichte (ISO 3386-2:1997); Deutsche Fassung EN ISO 3386-2:1997
  • DIN 52272-1:1982 Prüfung mineralischer Faserdämmstoffe; Drucktest; Bewertung der Druckspannung und des Druckwiderstands
  • DIN 52376:2016-07 Prüfung von Sperrholz - Bestimmung der Druckfestigkeit parallel zu den Oberflächen
  • DIN EN ISO 14126:2000 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe - Bestimmung der Druckeigenschaften in Richtung in der Ebene (ISO 14126:1999); Deutsche Fassung EN ISO 14126:1999
  • DIN EN ISO 3386-1:1998 Polymermaterialien, zellig flexibel – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Charakteristik bei Druck – Teil 1: Materialien mit niedriger Dichte (ISO 3386-1:1986); Deutsche Fassung EN ISO 3386-1:1997
  • DIN EN ISO 3386-2:2010-09 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Druck – Teil 2: Materialien mit hoher Dichte (ISO 3386-2:1997 + Amd 1:2010); Deutsche Fassung EN ISO 3386-2:1998 + A1:2010
  • DIN 48083-1:1985-04 Matrizen für Pressen für Druckverbindungen; mechanische Pressen mit einer Nenndruckkraft bis 15 und bis 60 kN verbindend; Maße
  • DIN 48085-2:1985-04 Hochzugbelastbare Pressverbinder für Aluminiumleiter / Hinweis: Wird durch DIN VDE 0212-485 (2022-08) ersetzt.
  • DIN 4663:1988 Druckgasbehälter; nahtlose Zylinder aus Aluminiumlegierung; ausgelegt für 250 bar und 300 bar Prüfdruck
  • DIN ISO 7743:2006 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Druck-Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften (ISO 7743:2004) Englische Fassung von DIN ISO 7743:2006-11
  • DIN ISO 7743:2016 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungseigenschaften (ISO 7743:2011)
  • DIN EN 17150:2019-11 Kunststoffrohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Förderung und Speicherung von Brauchwasser – Prüfverfahren zur Bestimmung der kurzfristigen Druckfestigkeit von Kästen; Deutsche Fassung EN 17150:2019
  • DIN 52376:2016 Prüfung von Sperrholz - Bestimmung der Druckfestigkeit parallel zu den Oberflächen
  • DIN EN 12390-4:2000 Prüfung von Festbeton - Teil 4: Druckfestigkeit; Spezifikation für Prüfmaschinen; Deutsche Fassung EN 12390-4:2000
  • DIN 52376:1978 Prüfung von Sperrholz; Bestimmung der Druckfestigkeit parallel zu den Oberflächen
  • DIN 53134:2005 Prüfung von Papier und Karton - Bestimmung der Ringstauchfestigkeit
  • DIN 1945-1:1980-11 Verdrängungskompressor; Thermodynamischer Abnahme- und Leistungstest
  • DIN 18137-2:2011 Boden, Untersuchung und Prüfung – Bestimmung der Scherfestigkeit – Teil 2: Triaxialversuch
  • DIN EN 13892-2:2003-02 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Teil 2: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit; Deutsche Fassung EN 13892-2:2002
  • DIN ISO 3384:2008 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck bei Umgebungs- und erhöhten Temperaturen (ISO 3384:2005); Englische Fassung von DIN ISO 3384:2008-07
  • DIN EN 13286-41:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische - Teil 41: Prüfverfahren zur Bestimmung der Druckfestigkeit hydraulisch gebundener Gemische; Deutsche Fassung EN 13286-41:2003
  • DIN EN 17618:2022-01 Klebstoffe - Holz-Holz-Klebeverbindungen für nichttragende Anwendungen - Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung; Deutsche Fassung EN 17618:2021
  • DIN EN 17618:2020 Klebstoffe - Holz-Holz-Klebeverbindungen für nichttragende Anwendungen - Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung; Deutsche und englische Version prEN 17618:2020
  • DIN EN 1097-11:2013-11 Prüfungen für mechanische und physikalische Eigenschaften von Gesteinskörnungen - Teil 11: Bestimmung der Kompressibilität und der Druckfestigkeit von Leichtgesteinskörnungen; Deutsche Fassung EN 1097-11:2013
  • DIN EN ISO 5774:2016 Kunststoffschläuche – Textilverstärkte Typen für Druckluftanwendungen – Spezifikation (ISO 5774:2016)
  • DIN EN ISO 5774:2023-07 Kunststoffschläuche - Textilverstärkte Typen für Druckluftanwendungen - Spezifikation (ISO 5774:2023); Deutsche Fassung EN ISO 5774:2023
  • DIN 5590:1999 Druckluftausrüstung für Schienenfahrzeuge - Druckbehälter aus Stahl - Maße, Bezeichnung
  • DIN EN 6038:2016 Luft- und Raumfahrt - Faserverstärkte Kunststoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Druckfestigkeit nach Aufprall; Deutsche und englische Fassung EN 6038:2015
  • DIN SPEC 4868:2020 Sporttextilien - Messung von Kompressions- und Materialeigenschaften (Druckeigenschaften); Text auf Englisch
  • DIN EN ISO 15970:2014 Erdgas – Messung von Eigenschaften – Volumetrische Eigenschaften: Dichte, Druck, Temperatur und Kompressionsfaktor (ISO 15970:2008); Deutsche Fassung EN ISO 15970:2014
  • DIN EN 1605:2013-05 Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen - Bestimmung der Verformung unter festgelegten Drucklast- und Temperaturbedingungen; Deutsche Fassung EN 1605:2013

CZ-CSN, Druckfestigkeit und Druckspannung

Professional Standard - Light Industry, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • QB 1048-1991 Druckfestigkeitstester
  • QB/T 1093-1991 Bestimmung der Längsdruckscherfestigkeit von Möbel-Massivholzklebeverbindungen

International Organization for Standardization (ISO), Druckfestigkeit und Druckspannung

  • ISO 3386-1:1979 Flexible zelluläre Materialien – Bestimmung der Druckspannungs-/Dehnungscharakteristik und des Druckspannungswerts – Teil 1: Materialien mit geringer Dichte
  • ISO 12192:2011 Papier und Pappe – Bestimmung der Druckfestigkeit – Ringquetschverfahren
  • ISO 12192:2002 Papier und Pappe – Druckfestigkeit – Ringquetschverfahren
  • ISO/DIS 22484 Verdrängungs- und dynamische Kompressoren – Leistungstestcode für elektrisch angetriebene Niederdruck-Luftkompressorpakete
  • ISO 6056:1980 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung der Druckspannungsrelaxation (Ringe)
  • ISO 15970:2008 Erdgas – Messung von Eigenschaften – Volumetrische Eigenschaften: Dichte, Druck, Temperatur und Kompressionsfaktor
  • ISO 3384:1986 Gummi, vulkanisiert; Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck bei Umgebungs- und erhöhten Temperaturen
  • ISO 7743:2011 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungseigenschaften
  • ISO 7743:2017 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungseigenschaften
  • ISO 12817:2013 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Druckfestigkeit im offenen Loch
  • ISO 12817:2012 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Druckfestigkeit im offenen Loch
  • ISO 7743:2004 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungseigenschaften
  • ISO 7743:1989 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch; Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungs-Eigenschaften
  • ISO 6310:2009 Straßenfahrzeuge – Bremsbeläge – Druckspannungsprüfverfahren
  • ISO 6310:2001 Straßenfahrzeuge - Bremsbeläge - Druckspannungsprüfverfahren
  • ISO 5941:1979 Kompressoren, pneumatische Werkzeuge und Maschinen; Bevorzugte Drücke
  • ISO 3384:1979 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck bei normalen und erhöhten Temperaturen
  • ISO 5774:2016 Kunststoffschläuche - Textilverstärkte Typen für Druckluftanwendungen - Spezifikation
  • ISO 7743:2008 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungseigenschaften
  • ISO 3605:1987 Textilglas; Rovings; Bestimmung der Druckfestigkeit von Stabverbundwerkstoffen
  • ISO 3386-2:1997 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Druck – Teil 2: Materialien mit hoher Dichte
  • ISO 3386-1:1986 Polymermaterialien, zellulär flexibel; Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Druck; Teil 1: Materialien mit geringer Dichte
  • ISO 3386-2:1984 Polymermaterialien, zellulär flexibel; Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Kennlinie bei Druck; Teil 2: Materialien mit hoher Dichte
  • ISO 7743:1989/Cor 1:1990 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch; Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungs-Eigenschaften; Technische Berichtigung 1
  • ISO 6056:1987 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Kompressionsspannungsrelaxation (Ringe)
  • ISO 3787:1976 Holz; Testmethoden; Bestimmung der Grenzspannung bei Druck parallel zur Faserrichtung
  • ISO 3384:2005 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck bei Umgebungs- und erhöhten Temperaturen
  • ISO 6238:2001 Klebstoffe - Holz-Holz-Klebeverbindungen - Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung
  • ISO 6238:2018 Klebstoffe - Holz-Holz-Klebeverbindungen - Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung
  • ISO 6238:1987 Klebstoffe; Holz-Holz-Klebeverbindungen; Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung
  • ISO 8573-1:2010 Druckluft – Teil 1: Schadstoffe und Reinheitsklassen
  • ISO 3597-3:2003 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Bestimmung der mechanischen Eigenschaften an Stäben aus rovingverstärktem Harz – Teil 3: Bestimmung der Druckfestigkeit
  • ISO 3597-3:1993 Textilglasverstärkte Kunststoffe; Bestimmung mechanischer Eigenschaften an Stäben aus rovingverstärktem Harz; Teil 3: Bestimmung der Druckfestigkeit
  • ISO 3386-1:1986/Amd 1:2010 Polymermaterialien, zellig flexibel – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Druck – Teil 1: Materialien mit geringer Dichte; Änderung 1
  • ISO 3386-2:1997/Amd 1:2010 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Druck – Teil 2: Materialien mit hoher Dichte – Änderung 1
  • ISO 3384:1999 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck bei Umgebungs- und erhöhten Temperaturen
  • ISO 3384-2:2019 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck – Teil 2: Prüfung mit Temperaturwechsel

PL-PKN, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • PN S13062-1966 Bestimmung der Druckfestigkeit von Glas
  • PN BN 7102-01-1966 Lignofol und Lignostein Bestimmung der Zähigkeitsfestigkeit
  • PN D04215-1965 Lignofol und Lignostone. Bestimmung der Druckfestigkeit
  • PN D04216-1965 Lignofol und Lignos?on Oznaczanie wytrzyma?o?ci na zginanie statyczne
  • PN D04217-1965 Lignofol und Lignofon Bestimmung der Scherfestigkeit
  • PN D04218-1965 Lignofol und Lignos?one De?ermina?ion von ?encile s?reg?h
  • PN D04241-1974 Sperrholz Bestimmung der Druckfestigkeit parallel zu den Schichten
  • PN C04289-1987 Gummi vulkanisiert Bestimmung der relativen Dämpfung bei Druck Mstress
  • PN D04224-1967 Lignofol und Lignos?on Bestimmung o? Härte

Group Standards of the People's Republic of China, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • T/CSTM 00278-2021 Ringkompressionstestverfahren zur Bestimmung der Festigkeit und des Spannungs-Dehnungs-Verhältnisses metallischer Werkstoffe
  • T/CSEB 0004-2018 Prüfverfahren zur Bestimmung der dynamischen einachsigen Druckfestigkeit von Gesteinsmaterialien

Society of Automotive Engineers (SAE), Druckfestigkeit und Druckspannung

  • SAE AIR1168/1-1990 Thermodynamik inkompressibler und komprimierbarer Flüssigkeitsströmungen
  • SAE AIR1168/1-1989 Thermodynamik inkompressibler und komprimierbarer Flüssigkeitsströmungen
  • SAE AIR1168/1-2011 Thermodynamik inkompressibler und komprimierbarer Flüssigkeitsströmungen
  • SAE AMS4147-1968 SCHMIEDETEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG 5,6Zn – 2,5Mg – 1,6Cu – 0,30Cr (7075-T7352) Spannungsabbau komprimiert
  • SAE AMS4144-1965 HANDSCHMIEDETEILE UND RINGE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG 6,3 Cu – 0,3 Mn – 0,2 Zr – 0,1 V – 0,1 Ti (2219-T852). Spannungsabbaukomprimiert
  • SAE ARP510-1995 MOMENTGEWICHT DER TURBINEN- UND VERDICHTERROTORBLÄTTER
  • SAE AMS3843-1962 POLYTETRAFLUOROETHYLEN-BLATT TFE-Fluorkohlenstoffharz, asbestfaserverstärkt, hohe Kompressibilität
  • SAE AMS3843B-1986 POLYTETRAFLUOROETHYLEN-BLATT Asbestfaserverstärkt, hohe Kompressibilität, niedrige Dichte
  • SAE AMS3843C-1995 POLYTETRAFLUOROETHYLEN-BLATT Asbestfaserverstärkt, hohe Kompressibilität, niedrige Dichte
  • SAE AMS3843A-1976 POLYTETRAFLUOROETHYLEN-BLATT Asbestfaserverstärkt, hohe Kompressibilität, niedrige Dichte
  • SAE AMS4147C-1992 Aluminiumlegierung, Schmiedestücke 5,6Zn 2,5Mg 1,6Cu 0,23Cr lösungswärmebehandelt, durch Kompression spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE ARP510A-2012 Momentengewicht der Turbinen- und Kompressorrotorblätter
  • SAE AIR23054-2023 AS23053/12 Spezifikationsänderung für Schrumpfschläuche von Durchschlagsfestigkeit zu Durchschlagsspannung
  • SAE AMS3659E-2010 Extrusionen aus Polytetrafluorethylen (PTFE), erstklassige Festigkeit, gesintert und spannungsarm geglüht
  • SAE J2979-2012 Testverfahren zur Bestimmung der Druckspannungsrelaxationsreaktion (CSR) aus vulkanisiertem Gummi und thermoplastischem Elastomer
  • SAE AMS4945E-2011 Rohr aus Titanlegierung, nahtlos, hydraulisch 3Al 2,5 V, kontrolliertes kontraktiles Dehnungsverhältnis, kaltverformt, spannungsarm geglüht
  • SAE AMS3843C-1986 Asbestfaserverstärkte Polytetrafluorethylenfolie mit hoher Kompressibilität und geringer Dichte
  • SAE AMS4945B-2001 Rohr aus Titanlegierung, nahtlos, hydraulisch 3Al 2,5 V, kontrolliertes kontraktiles Dehnungsverhältnis, kaltverformt, spannungsarm geglüht
  • SAE AMS4945H-2020 Rohr aus Titanlegierung, nahtlos, hydraulisch 3Al – 2,5 V, kontrolliertes Verhältnis der kontraktilen Dehnung, kaltverformt, spannungsarm
  • SAE AMS4945D-2011 Rohr aus Titanlegierung, nahtlos, hydraulisch 3Al 2,5 V, kontrolliertes kontraktiles Dehnungsverhältnis, kaltverformt, spannungsarm geglüht
  • SAE AMS4945F-2014 Rohre aus Titanlegierung, nahtlos, hydraulisch, 3Al – 2,5 V, kontrolliertes Verhältnis der kontraktilen Dehnung, kaltverformt, spannungsarm
  • SAE AMS3659C-1998 Extrudierte Polytetrafluorethylen-Premiumfestigkeit, gesintert und spannungsarm

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Druckfestigkeit und Druckspannung

TR-TSE, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • TS 2029-1975 BESTIMMUNG DER TRIAXIALEN DRUCKFESTIGKEIT
  • TS 3114-1978 Bestimmung der Druckfestigkeit von Betonprüfkörpern
  • TS 3260-1978 BESTIMMUNG DER DRUCKFESTIGKEIT VON BETON DURCH DIE OBERFLÄCHENHÄRTEMETHODE

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Druckfestigkeit und Druckspannung

  • NASA NACA-TR-646-1939 Das Kompressibilitätsrauschen und die Auswirkung der Kompressibilität auf Drücke und Kräfte, die auf ein Schaufelblatt wirken
  • NASA NACA-TN-2924-1953 Ermüdungsfestigkeit bei kombinierter Beanspruchung der Aluminiumlegierung 76S-T61 mit überlagerten Mittelspannungen und Korrekturen für Streckgrenze
  • NASA NACA-ACR-L5G31-1945 Eine einfache Methode zur Schätzung der Endgeschwindigkeit einschließlich der Auswirkung der Kompressibilität auf den Luftwiderstand

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Druckfestigkeit und Druckspannung

  • JIS K 6400-2:2012 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Physikalische Eigenschaften – Teil 2: Bestimmung der Härte (Eindrucktechnik) und der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Druck
  • JIS M 0302:2000 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Gestein
  • JIS K 6400-2:2004 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der physikalischen Eigenschaften – Teil 2: Härte (Eindrucktechnik) und Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Druck
  • JIS R 1608:2003 Prüfmethoden für die Druckfestigkeit von Feinkeramik
  • JIS A 1107:2002 Verfahren zur Probenahme und Prüfung der Druckfestigkeit von Bohrkernen aus Beton
  • JIS A 1107:2012 Verfahren zur Probenahme und Prüfung der Druckfestigkeit von Bohrkernen aus Beton
  • JIS K 6852:1994 Prüfverfahren zur Scherfestigkeit von Klebeverbindungen unter Druckbelastung
  • JIS B 7721:2009 Zug-/Druckprüfmaschinen – Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems
  • JIS B 7721:2018 Zug-/Druckprüfmaschinen – Kalibrierung und Überprüfung des Kraftmesssystems
  • JIS B 8392-1:2003 Druckluft – Teil 1: Schadstoffe und Reinheitsklassen
  • JIS B 8392-1:2012 Druckluft.Teil 1: Schadstoffe und Reinheitsklassen
  • JIS B 7721:2002 Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems der Zug-/Druckprüfmaschinen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Druckfestigkeit und Druckspannung

  • KS M 1424-2009 Prüfverfahren für Druckeigenschaften von Medien zur Wasseraufbereitung
  • KS M ISO 12192:2004 Papier und Karton – Druckfestigkeit (Ring-Crush-Methode)
  • KS L 3115-1-2010 Prüfverfahren für die Kaltdruckfestigkeit von feuerfesten Steinen – Teil 1: Prüfung ohne Verpackung
  • KS L 3115-2-2012 Prüfverfahren für die Kaltdruckfestigkeit von feuerfesten Steinen – Teil 2: Prüfung mit Packung
  • KS L 3115-1-2015 Prüfverfahren für die Kaltdruckfestigkeit von feuerfesten Steinen – Teil 1: Prüfung ohne Verpackung
  • KS F 2314-2013 Standardtestmethode für den uneingeschränkten Drucktest von Böden
  • KS M 3721-2008 Prüfverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen bei Scher- und Druckbelastung
  • KS D ISO 5951:2004 Warmgewalztes Stahlblech mit höherer Streckgrenze und verbesserter Formbarkeit
  • KS L 5105-2007 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von hydraulischem Zementmörtel
  • KS D ISO 5951:2013 Warmgewalztes Stahlblech mit höherer Streckgrenze und verbesserter Formbarkeit
  • KS M 3721-1987 Prüfverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen bei Scher- und Druckbelastung
  • KS L 5105-1987 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von hydraulischem Zementmörtel
  • KS M ISO 12192:2020 Papier und Pappe – Bestimmung der Druckfestigkeit Ringcrush-Methode
  • KS M ISO 12192:2014 Papier und Pappe – Bestimmung der Druckfestigkeit – Ringquetschverfahren
  • KS L 3305-2012 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von isolierenden Schamottsteinen
  • KS L 3305-1982 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von isolierenden Schamottsteinen
  • KS L 3305-1987 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von isolierenden Schamottsteinen
  • KS I ISO 15970-2010(2021) Erdgas – Messung der Eigenschaften – Volumeneigenschaften: Dichte, Druck, Temperatur und Kompressionsfaktor
  • KS I ISO 15970-2010(2016) Erdgas – Messung der Eigenschaften – Volumeneigenschaften: Dichte, Druck, Temperatur und Kompressionsfaktor
  • KS I ISO 15970:2010 Erdgas – Messung der Eigenschaften – volumetrische Eigenschaften: Dichte, Druck, Temperatur und Kompressionsfaktor
  • KS M ISO 7743:2011 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungseigenschaften
  • KS M ISO 7743:2016 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungseigenschaften
  • KS M 7051-1997(2002) PRÜFVERFAHREN ZUM RINGBRUCH VON PAPPE
  • KS M 3721-2008(2013) Prüfverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen bei Scher- und Druckbelastung
  • KS M 7051-1982 PRÜFVERFAHREN ZUM RINGBRUCH VON PAPPE
  • KS R ISO 6310:2008 Straßenfahrzeuge – Bremsbeläge – Druckspannungsprüfverfahren
  • KS R ISO 6310:2014 Straßenfahrzeuge – Bremsbeläge – Druckspannungsprüfverfahren
  • KS M 6785-2009 Prüfmethoden für Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei geringer Verformung für vulkanisierten Gummi
  • KS M ISO 3384:2007 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck bei Umgebungs- und erhöhten Temperaturen
  • KS M ISO 3384:2014 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck bei Umgebungs- und erhöhten Temperaturen
  • KS B ISO 8573-1-2003(2008) Druckluft – Verunreinigungen und Reinheitsklassen
  • KS M ISO 7743-2016(2021) Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungseigenschaften
  • KS M ISO 7743:2022 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Druck-Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften
  • KS L 1601-2006 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Druckfestigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • KS M ISO 14126:2012 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Druckeigenschaften in Richtung in der Ebene
  • KS M ISO 3386-1:2013 Polymermaterialien, zellulär flexibel – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Kompression – Teil 1: Materialien mit niedriger Dichte
  • KS M ISO 3386-2:2013 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Kompression – Teil 2: Materialien mit hoher Dichte
  • KS M ISO 3386-1:2008 Polymermaterialien, zellulär flexibel – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Charakteristik bei Kompression – Teil 1: Materialien mit niedriger Dichte
  • KS M ISO 3386-2:2008 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Kompression – Teil 2: Materialien mit hoher Dichte
  • KS M ISO 3386-1:2018 Polymermaterialien, zellulär flexibel – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Druck – Teil 1: Materialien mit geringer Dichte
  • KS F 2346-2017 Prüfverfahren für die unverfestigte, undrainierte Festigkeit bindiger Böden bei dreiachsiger Kompression
  • KS F 2346-1982 Prüfverfahren für die unverfestigte, undrainierte Festigkeit bindiger Böden bei dreiachsiger Kompression
  • KS M ISO 3386-2:2018 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Druck – Teil 2: Materialien mit hoher Dichte
  • KS B ISO 8573-1:2003 Druckluft-Verunreinigungen und Reinheitsklassen
  • KS B ISO 8573-1:2013 Druckluft-Verunreinigungen und Reinheitsklassen
  • KS L ISO 10059-2:2013 Dichte, geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit – Teil 2: Prüfung mit Packung
  • KS M ISO 6238:2008 Klebstoffe-Holz-Holz-Klebeverbindungen-Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung
  • KS M ISO 6238:2013 Klebstoffe – Holz-Holz-Klebeverbindungen – Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung
  • KS F 2346-2022 Prüfverfahren für die unverfestigte undrainierte Festigkeit bindiger Böden im triaxialen Druckversuch
  • KS L ISO 10059-2-2013(2018) Dichte, geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit – Teil 2: Prüfung mit Packung
  • KS M ISO 3597-3:2012 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Bestimmung der mechanischen Eigenschaften an Stäben aus rovingverstärktem Harz – Teil 3: Bestimmung der Druckfestigkeit
  • KS M ISO 3384-2:2014 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck – Teil 2: Prüfung mit Temperaturwechsel
  • KS M ISO 3384-2-2014(2019) Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck – Teil 2: Prüfung mit Temperaturwechsel

American National Standards Institute (ANSI), Druckfestigkeit und Druckspannung

RU-GOST R, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • GOST 23775-1979 Kohlenstoffprodukte. Bestimmungsmethoden für Druck-, Biege-, Zugfestigkeiten (Diametraldruck)
  • GOST 9982-1976 Gummi. Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Kompression
  • GOST 26605-1993 Polymermaterialien zellulär flexibel. Bestimmung von Spannungs-Dehnungs-Kennlinien bei Druck- und Druckbeanspruchung
  • GOST 10393-2014 Kompressoren, elektrisch angetriebene Kompressorsätze und Kompressoreinheiten für Schienenfahrzeuge. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 30358-1996 Synthetische, voluminöse Stoffe. Bestimmung der Druckfestigkeitsprüfung
  • GOST 26798.2-1996 IG- und IH-Brunnenzement. Testmethoden
  • GOST 26798.2-1985 Ölquellenzemente. Prüfmethoden für Festigkeitsgrenzen bei Biegung und Druck
  • GOST ISO 7743-2013 Gummiorthermoplast. Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungs-Eigenschaften
  • GOST 21554.3-1982 Schnittholz und Zuschnitte. Methode zur Kontrolle der Biege-, Zug- und Druckfestigkeit
  • GOST 25.503-1997 Konstruktionsberechnung und Festigkeitsprüfung. Methoden zur mechanischen Prüfung von Metallen. Methode zur Kompressionsprüfung
  • GOST 4071.2-1994 Isolierende feuerfeste Produkte. Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit
  • GOST 29234.4-1991 Formsande. Methode zur Bestimmung der Druckfestigkeit im feuchten Zustand
  • GOST 25.503-1980 Festigkeitsberechnung und -prüfung. Methoden zur mechanischen Prüfung von Metallen. Methoden der Kompressionstests
  • GOST 4071.2-2021 Isolierende feuerfeste Produkte. Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit bei Raumtemperatur
  • GOST R ISO 8573-1-2016 Druckluft. Teil 1. Schadstoffe und Reinheitsklassen
  • GOST 33844-2016 Polymerverbundwerkstoffe. Prüfverfahren zur Bestimmung der Druck-nach-Schlag-Festigkeit von kohlenstofffaserverstärkten Laminaten
  • GOST 9550-1981 Kunststoffe. Methoden zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls bei Festigkeit, Druck und Biegung

Standard Association of Australia (SAA), Druckfestigkeit und Druckspannung

  • AS 1289.6.4.2:1998 Methoden zur Bodenprüfung für technische Zwecke – Bodenfestigkeits- und Verfestigungsprüfungen – Bestimmung der Druckfestigkeit eines Bodens – Druckfestigkeit einer gesättigten Probe, geprüft bei undrainierter triaxialer Kompression mit Messung der Poren
  • AS 1289.6.4.1:1998 Methoden zur Bodenprüfung für bautechnische Zwecke - Bodenfestigkeits- und Verfestigungsprüfungen - Bestimmung der Druckfestigkeit eines Bodens - Druckfestigkeit einer Probe bei undrainierter dreiachsiger Kompression ohne Messung des Porenwassers p
  • ATS 5200.461-2004 Technische Spezifikation für Sanitär- und Entwässerungsprodukte – Edelstahlrohre und mechanische Klemmverschraubungen für Druckanwendungen
  • AS 2498.3:1993 Methoden zur Prüfung starrer Zellkunststoffe – Bestimmung der Druckspannung
  • AS 1012.9:1999 Methoden zur Betonprüfung - Bestimmung der Druckfestigkeit von Betonproben
  • AS 4133.4.2:1993 Methoden zur Prüfung von Gesteinen für technische Zwecke – Gesteinsfestigkeitsprüfungen – Bestimmung der einachsigen Druckfestigkeit
  • ISO/IEC 14496-5:2001/Amd.4:2004 Informationstechnologie – Codierung audiovisueller Objekte – Teil 5: Referenzsoftware ÄNDERUNG 4: IPMPX-Referenzsoftwareerweiterungen
  • AS 4133.4.3.1:2009 Gesteinsprüfverfahren für technische Zwecke. Gesteinsfestigkeitsprüfung. Bestimmung der Verformungsfähigkeit von Gesteinsmaterialien unter einachsiger Kompression. Festigkeit von 50 MPa und mehr
  • AS 4133.4.3.2:2013 Gesteinsprüfmethoden für technische Zwecke. Gesteinsfestigkeitsprüfung. Bestimmung der einachsigen Druckverformungskapazität von Gesteinsmaterialien. Gesteinsfestigkeit von weniger als 50 MPa
  • ISO 15875-1:2003/Amd.1:2007 Kunststoffrohrsysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 1: Allgemeine ÄNDERUNG 1

ES-AENOR, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • UNE 56-542-1988 Bestimmung der Druckfestigkeit von Holz bei vertikalem Druck

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • GB/T 2679.10-1993 Papier und Karton. Druckfestigkeit. Kurzspannentest
  • GB/T 8489-2006 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik)
  • GB/T 1964-1996 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von poröser Keramik
  • GB/T 1964-2023 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit poröser Keramiken bei Raumtemperatur
  • GB 11177-1989 Methode zur Prüfung der Festigkeit von anorganisch klebenden Schaftkompressionsscheren
  • GB/T 42910-2023 Prüfverfahren für die Druckscherfestigkeit anorganischer Klebstoffe bei hohen Temperaturen
  • GB/T 17517-1998 Klebstoffe – Holz-Holz-Klebeverbindungen – Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung
  • GB/T 7757-1993 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungseigenschaften
  • GB/T 7757-2009 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungseigenschaften
  • GB/T 7757-2009 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungseigenschaften
  • GB/T 7757-2009 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungseigenschaften
  • GB/T 7757-2009 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungseigenschaften
  • GB/T 18942.1-2003 Polymermaterialien, zellulär flexibel – Bestimmung der Spannungs--Dehnungscharakteristik bei Druck – Teil 1: Materialien mit niedriger Dichte
  • GB/T 18942.2-2003 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Kompression – Teil 2: Mütter mit hoher Dichte
  • GB/T 14209-1993 Textilglas – Rovings – Bestimmung der Druckfestigkeit von Stabverbunden
  • GB/T 13643-1992 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Kompressionsspannungsrelaxation (Ringe)

SAE - SAE International, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • SAE AIR1168/1A-2019 Thermodynamik inkompressibler und komprimierbarer Flüssigkeitsströmungen
  • SAE AMS3843C-1991 Polytetrafluorethylen-Blatt, asbestfaserverstärkt, hohe Kompressibilität bei niedriger Dichte
  • SAE AMS3843D-2014 Polytetrafluorethylen-Blatt, asbestfaserverstärkt, hohe Kompressibilität bei niedriger Dichte
  • SAE ARP510A-2001 Momentengewicht der Turbinen- und Kompressorrotorblätter
  • SAE ARP510-1959 Momentengewicht der Turbinen- und Kompressorrotorblätter
  • SAE ARP510B-2019 Momentengewicht der Turbinen- und Kompressorrotorblätter

IT-UNI, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • UNI 7900-P2-1978 Druck- und Zugspiralfedern. Berechnung der Druckfeder
  • UNI 7900-P4-1979 Druck- und Zugspiralfedern. Klassifizierung und Prüfung von Druckfedern
  • UNI 7900-P3-1979 Druck- und Zugspiralfedern. Bestell- und Fertigungsdatenblätter für Druckfedern
  • UNI 4402-1960 Industrieller Druckminderer für komprimiertes Gas in Dosen, geschmolzenes Gas und verflüssigtes Gas. Manometer mit konzentrischer Skala
  • UNI 2088-1956 Holzfaser-Kompressionsplatten. Dicke und Abweichung
  • UNI 7900-P1-1978 Druck- und Zugspiralfedern. Begriffe, Symbole und Definitionen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • CNS 13959-1997 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Feinkeramik
  • CNS 12107-1987 Testmethode für Flachstauchen von Wellpappe (CMT-Test)
  • CNS 12384-1988 Prüfverfahren für die uneingeschränkte Druckfestigkeit bindiger Böden
  • CNS 3511-1991 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Behältern aus Wellpappe
  • CNS 5809-1980 Methoden zur Prüfung der Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Druckbelastung

GOSTR, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • GOST 26605-2017 Zellulare flexible Polymermaterialien. Bestimmung von Spannungs-Dehnungs-Kennlinien bei Druck- und Druckbeanspruchung
  • GOST 12248.2-2020 Böden. Verformung von Festigkeitsparametern durch uneingeschränkte Druckprüfung
  • GOST 12248.3-2020 Böden. Bestimmung von Festigkeits- und Verformungsparametern durch triaxialen Druckversuch

VN-TCVN, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • TCVN 4032-1985 Zemente. Prüfmethoden für Biege- und Druckfestigkeiten
  • TCVN 6813-2001 Messung statischer und geringer dynamischer Zug- und Druckkräfte mittels DMS-Technik

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • ESDU 74038 A-1983 Einfluss einer axialen Druckmittelspannung auf die Ermüdungsfestigkeit von Aluminiumlegierungsstäben (glatt und gekerbt).
  • STRUCT 02.04.02 A-1973 Durchschnitts- und Kantenspannungen für flache Platten unter Scherung und Druck.
  • ESDU 83002-1982 Zulässige Spannungen für Schraubendruck- und Zugfedern aus Runddraht.
  • STRUCT 02.04.01 A-1976 Beulspannungsverhältnisse für Platten unter gleichmäßiger Kompression und Scherung.
  • ESDU 70002 A-1973 Beulspannungsverhältnisse für flache Platten unter Scherung und ungleichmäßiger Kompression.
  • ESDU 82008 B-1991 Elastische Spannungen und Auslenkungen von Schraubendruck- und Zugfedern aus Runddraht.
  • ESDU 67008-1967 Elastische Spannungen in Einzelüberlappungsverbindungen unter Zug oder Druck
  • STRUCT 02.01.49 A-1979 Beulspannungskoeffizienten für flache rechteckige Platten, deren Dicke sich unter Druck verjüngt.
  • STRUCT 02.01.34 B-1974 Schätzung der anfänglichen Knickspannung unter einachsiger Kompression einer Haut mit integrierten, nicht umgebördelten Versteifungen.
  • CFD-BMK 07009-2007 CFD-Benchmarks zur Vorhersage von Druckverlust und Strömungseigenschaften. Inkompressibler Fluss bei plötzlichen Kontraktionen.
  • STSTSW-2007 Stress- und Kraftserie – Software.
  • STRUCT 02.01.37 B-1974 Abschätzung der anfänglichen Knickspannung unter einachsiger Kompression einer gewellten Sandwichplatte.
  • ESDU 83034 A-1988 Elastische lokale Knickspannungen dünnwandiger, unversteifter Kreiszylinder unter kombinierter axialer Kompression und Innendruck.
  • CFD-BPG 07008-2007 CFD-Best-Practice-Richtlinien zur Modellierung von Druckverlust und Strömungseigenschaften. Inkompressibler Fluss bei plötzlichen Kontraktionen.
  • ESDU 73015 A-1975 Abschätzung der lokalen Knickspannung unter biaxialer Kompression einer isotropen Haut mit faserverstärkten integrierten, ungeflanschten Versteifungen.
  • STRUCT 02.01.35 B-1974 Schätzung der anfänglichen Knickspannung unter einachsiger Kompression einer Haut mit Stringern mit Z-Profil.
  • SS1 E-1990 Guide to the use of the Stress and Strength Series.
  • ESDU 69003 A-1970 Das Knicken flacher Platten unter ungleichmäßiger Kompression. Symmetrische Verteilungen aufgrund anfänglicher oder thermischer Spannung.

PT-IPQ, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • E 156-1964 Messung der Zugfestigkeit durch Komprimieren von Gestein

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • STANAG 3624-1998 Eigenschaften von ölfreiem komprimiertem Stickstoff bei Versorgungsdruck und Schläuchen (ED 3)
  • STANAG 3624-1989 Eigenschaften von ölfreiem komprimiertem Stickstoff bei Versorgungsdruck und Schläuchen (ED 2 AMD 2)
  • STANAG 3054-1973 Eigenschaften von Druckluft für technische Zwecke@ Versorgungsdruck und Schläuche (ED 4 AMD 4. März 1996; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon: +32
  • STANAG 3054-1989 Eigenschaften von Druckluft für technische Zwecke@ Versorgungsdruck und Schläuche (ED 5 AMD 1. März 1996; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon: +32

Association Francaise de Normalisation, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • NF Q03-125*NF ISO 12192:2011 Papier und Pappe – Bestimmung der Druckfestigkeit – Ringquetschverfahren
  • NF EN ISO 15970:2014 Erdgas – Kenngrößenmessung – Volumetrische Kenngrößen: Dichte, Druck, Temperatur und Kompressionsfaktor
  • NF P18-650-11*NF EN 1097-11:2013 Prüfungen für mechanische und physikalische Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 11: Bestimmung der Kompressibilität und der Druckfestigkeit von Leichtgesteinskörnungen
  • NF T48-107:1994 Komprimierte Asbest- und Gummiplatten für Dichtungen. Beständigkeit gegen hydraulischen Druck bei Umgebungstemperatur.
  • NF X20-517*NF EN ISO 15970:2014 Erdgas – Messung von Eigenschaften – Volumetrische Eigenschaften: Dichte, Druck, Temperatur und Kompressionsfaktor
  • NF T48-103:1994 Komprimierte Asbest- und Gummiplatten für Dichtungen. Bestimmung der Zugfestigkeit.
  • NF T48-108:1994 Komprimierte Asbest- und Gummiplatten für Dichtungen. Bestimmung der Biegefestigkeit.
  • NF T47-254*NF EN ISO 5774:2016 Kunststoffschläuche - Textilverstärkte Typen für Druckluftanwendungen - Spezifikation
  • NF B10-614*NF EN 1926:2007 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der einachsigen Druckfestigkeit
  • NF T46-043:1983 Vulkanisierter Gummi. Bestimmung der Druckspannungsrelaxation bei normalen und erhöhten Temperaturen (Ringproben).
  • NF T46-062:2012 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungseigenschaften.
  • NF T46-044:1983 Vulkanisierter Gummi. Bestimmung der Druckspannungsrelaxation bei normalen und erhöhten Temperaturen (zylindrische Probekörper).
  • NF P18-455:2003 Prüfung von Festbeton – Teil 3: Druckfestigkeit von Probekörpern.
  • NF P18-430-3:2012 Prüfung von Festbeton – Teil 3: Druckfestigkeit von Probekörpern.
  • NF EN IEC 62677-3-101:2018 Nieder- und Mittelspannungs-Wärmeschrumpfprofile Teil 3: Spezifikation für bestimmte Materialien – Blatt 101: Polyolefin-Wärmeschrumpfprofile für Niederspannungsanwendungen
  • NF T46-062*NF ISO 7743:2018 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungseigenschaften
  • NF ISO 7743:2018 Vulkanisierter oder thermoplastischer Gummi – Bestimmung der Druckspannungs-/Dehnungseigenschaften
  • NF EN ISO 5774:2016 Kunststoffschläuche – textilverstärkte Typen für Druckluftanwendungen – Spezifikationen
  • NF T56-110-2*NF EN ISO 3386-2:1998 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Druck – Teil 2: Materialien mit hoher Dichte.
  • FD E29-760:2014 Gasflaschen – Ermüdungsfestigkeitsprüfung unter wiederholter Druckbeaufschlagung für verflüssigte oder gelöste Druckgase
  • NF EN 17618:2021 Klebstoffe – Holz-Holz-Klebeverbindungen für nichttragende Zwecke – Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckkraft
  • NF T48-106:1994 Komprimierte Asbest- und Gummiplatten für Dichtungen. Bruchfestigkeit nach Eintauchen in Flüssigkeiten.
  • NF EN IEC 62677-3-103:2019 Wärmeschrumpfprofile für Nieder- und Mittelspannung – Teil 3: Spezifikation für bestimmte Materialien – Blatt 103: Wärmeschrumpfprofile aus leitfähigem Polyolefin für Mittelspannungsanwendungen
  • NF EN 12576:1998 Kunststoffe – Faserverstärkte Verbundwerkstoffe – Herstellung von SMC-, BMC- und DMC-Testplatten durch Formpressen.
  • NF EN 13892-2:2003 Verfahren zur Prüfung von Werkstoffen für Estriche – Teil 2: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit
  • NF P98-846-41*NF EN 13286-41:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 41: Prüfverfahren zur Bestimmung der Druckfestigkeit hydraulisch gebundener Gemische.
  • NF T76-094*NF EN 17618:2021 Klebstoffe – Holz-Holz-Klebeverbindungen für nichttragende Anwendungen – Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung
  • NF EN ISO 3386-2:1998 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der relativen Spannungs-Dehnungs-Kennlinie bei Druck – Teil 2: Materialien mit hoher Dichte
  • NF ISO 1268-8:2004 Faserverstärkte Kunststoffe – Verfahren zur Herstellung von Prüfplatten – Teil 8: Formpressen von SMC und BMC
  • NF P19-118:1997 Bestimmung der Druckfestigkeit von Leichtbeton mit offener Struktur.
  • NF L17-468*NF EN 6038:2017 Luft- und Raumfahrt - Faserverstärkte Kunststoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Druckfestigkeit nach Aufprall
  • NF E49-330-1*NF ISO 6953-1:2015 Pneumatik-Fluidtechnik – Druckluft-Druckregler und Filterregler – Teil 1: Hauptmerkmale, die in die Literatur von Lieferanten aufgenommen werden müssen, und Anforderungen an die Produktkennzeichnung
  • NF T57-160-3*NF ISO 3597-3:2004 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Bestimmung der mechanischen Eigenschaften an Stäben aus rovingverstärktem Harz – Teil 3: Bestimmung der Druckfestigkeit
  • NF EN ISO 3386-1:1998 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der relativen Spannungs-Dehnungs-Charakteristik bei Druck – Teil 1: Materialien mit geringer Dichte.
  • NF ISO 4666-3:2023 Vulkanisierter Kautschuk – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsfestigkeit bei Flexometerprüfungen – Teil 3: Kompressionsflexometer (Typ mit konstanter Dehnung)
  • NF C26-277-3-101*NF EN IEC 62677-3-101:2018 Wärmeschrumpfbare Nieder- und Mittelspannungs-Formteile – Teil 3: Spezifikation für einzelne Materialien – Blatt 101: Wärmeschrumpfbare Polyolefin-Formteile für Niederspannungsanwendungen
  • NF P12-311:2000 Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 11: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit von ausgehärtetem Mörtel.
  • NF T48-102:1994 Komprimierte Asbest- und Gummiplatten für Dichtungen. BESTIMMUNG DER DICHTE.
  • NF T56-110-2/A1*NF EN ISO 3386-2/A1:2010 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Druck – Teil 2: Materialien mit hoher Dichte – Änderung 1.
  • NF T56-110-1/A1*NF EN ISO 3386-1/A1:2010 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Druck – Teil 1: Materialien mit geringer Dichte – Änderung 1.

API - American Petroleum Institute, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • API REPORT 07714-CAP-1998 Festigkeit einfacher Verbindungen – Auswirkung der Sehnenspannung und des Durchmesser-zu-Dicke-Verhältnisses auf die statische Festigkeit von DT-Rohrverbindungen unter Belastung durch Stützenkompression

Professional Standard - Aerospace, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • QJ 1634A-1996 Prüfverfahren für die Druckscherfestigkeit von Klebstoffen

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Druckfestigkeit und Druckspannung

British Standards Institution (BSI), Druckfestigkeit und Druckspannung

  • BS EN 12808-3:2008 Fugenmörtel für Fliesen – Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit
  • BS ISO 15970:2008 Erdgas – Messung von Eigenschaften – Volumetrische Eigenschaften: Dichte, Druck, Temperatur und Kompressionsfaktor
  • BS EN ISO 15970:2014 Erdgas. Messung von Eigenschaften. Volumetrische Eigenschaften: Dichte, Druck, Temperatur und Kompressionsfaktor
  • BS EN 16210:2013 Transportladungen. Messung und Bewertung klimatischer und anderer Belastungen. Datenerfassung und allgemeine Anforderungen an Messgeräte
  • BS ISO 12817:2013 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe. Bestimmung der Druckfestigkeit im offenen Loch
  • BS EN 1052-1:1999 Prüfverfahren für Mauerwerk - Bestimmung der Druckfestigkeit
  • BS EN 17224:2019 Bestimmung der Druckscherfestigkeit von Holzklebstoffen bei erhöhten Temperaturen
  • 23/30429595 DC BS ISO 22484. Verdrängungs- und dynamische Kompressoren. Leistungstestcode für elektrisch angetriebene Niederdruck-Luftkompressorpakete
  • BS ISO 7743:2011 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Druck-Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften
  • BS ISO 8573-1:2010 Druckluft – Schadstoffe und Reinheitsklassen
  • BS EN ISO 3386-1+A1:1998 Polymermaterialien, zellular flexibel. Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Kennlinien bei Druck. Materialien mit geringer Dichte
  • BS EN ISO 3386-1:1997+A1:2010 Polymermaterialien, zellulär flexibel – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Druck – Materialien mit geringer Dichte
  • BS EN ISO 3386-2:1998+A1:2010 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Druck – Materialien mit hoher Dichte
  • BS ISO 7743:2017 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungs-Eigenschaften
  • BS EN 1097-11:2013 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen. Bestimmung der Kompressibilität und der begrenzten Druckfestigkeit von Leichtzuschlägen
  • BS ISO 3597-3:2003 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Bestimmung der mechanischen Eigenschaften an Stäben aus rovingverstärktem Harz – Bestimmung der Druckfestigkeit
  • BS ISO 3384:2000 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck bei Umgebungs- und erhöhten Temperaturen
  • BS EN ISO 5774:2023 Kunststoffschläuche. Textilverstärkte Typen für Druckluftanwendungen. Spezifikation
  • BS ISO 20975-1:2023 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe. Bestimmung der Eigenschaften von Laminat durch die Dicke – Direkte Zug- und Druckprüfungen
  • BS ISO 3384-1:2011+A1:2013 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Kompression. Prüfung bei konstanter Temperatur
  • BS EN 17618:2021 Klebstoffe. Holz-Holz-Klebeverbindungen für nichttragende Anwendungen. Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung
  • BS EN IEC 62677-3-101:2018 Wärmeschrumpfbare Formteile für Nieder- und Mittelspannung. Spezifikation für einzelne Materialien. Blatt 101: Wärmeschrumpfbare Polyolefin-Formteile für Niederspannungsanwendungen
  • BS EN 6038:2015 Luft- und Raumfahrtserie. Faserverstärkte Kunststoffe. Testmethode. Bestimmung der Druckfestigkeit nach Aufprall
  • BS EN IEC 62677-3-103:2019 Wärmeschrumpfbare Formteile für Nieder- und Mittelspannung. Spezifikation für einzelne Materialien. Blatt 103: Wärmeschrumpfende, leitfähige Formteile aus Polyolefin für Mittelspannungsanwendungen
  • 22/30446510 DC BS EN ISO 5774. Kunststoffschläuche. Textilverstärkte Typen für Druckluftanwendungen. Spezifikation
  • BS ISO 6953-1:2015 Pneumatische Fluidtechnik. Druckluft-Druckregler und Filterregler. Hauptmerkmale, die in die Literatur von Lieferanten aufgenommen werden müssen, und Anforderungen an die Produktkennzeichnung
  • 17/30360673 DC BS EN 17150. Kunststoffrohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Förderung und Speicherung von Brauchwasser. Prüfverfahren zur Bestimmung der kurzfristigen Druckfestigkeit von Kartons
  • BS ISO 3384-2:2019 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck Teil 2: Prüfung mit Temperaturwechsel
  • BS ISO 6238:2018 Klebstoffe. Holz-Holz-Klebeverbindungen. Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung

KR-KS, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • KS M ISO 12192-2020 Papier und Pappe – Bestimmung der Druckfestigkeit Ringcrush-Methode
  • KS I ISO 15970-2023 Erdgas – Messung von Eigenschaften – Volumetrische Eigenschaften: Dichte, Druck, Temperatur und Kompressionsfaktor
  • KS M ISO 7743-2022 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Druck-Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften
  • KS M ISO 7743-2016 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungseigenschaften
  • KS M ISO 3386-1-2018 Polymermaterialien, zellulär flexibel – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Druck – Teil 1: Materialien mit geringer Dichte
  • KS M ISO 3386-2-2018 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Druck – Teil 2: Materialien mit hoher Dichte
  • KS D ISO 14317-2012 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der Druckstreckgrenze

American Society for Testing and Materials (ASTM), Druckfestigkeit und Druckspannung

  • ASTM C1194-18 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von architektonischem Kunststein
  • ASTM C1194-91(1995) Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von architektonischem Kunststein
  • ASTM C1194-19 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von architektonischem Kunststein
  • ASTM C364/C364M-06 Standardprüfverfahren für die Kantendruckfestigkeit von Sandwichkonstruktionen
  • ASTM C364/C364M-16 Standardprüfverfahren für die Kantendruckfestigkeit von Sandwichkonstruktionen
  • ASTM D945-06 Standardtestmethoden für Gummieigenschaften bei Druck oder Scherung (mechanischer Oszillograph)
  • ASTM D945-06(2012) Standardtestmethoden für Gummieigenschaften bei Druck oder Scherung (mechanischer Oszillograph)
  • ASTM D945-16 Standardtestmethoden für Gummieigenschaften bei Druck oder Scherung (mechanischer Oszillograph)
  • ASTM R0084 Ringzerkleinerung von Pappe (Dies ist kein ASTM-Standard; nur als PDF verfügbar)
  • ASTM C495/C495M-12 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von leichtem Isolierbeton
  • ASTM D945-92(1997) Standardtestmethoden für Gummieigenschaften bei Druck oder Scherung (mechanischer Oszillograph)
  • ASTM D945-92(2001)e1 Standardtestmethoden für Gummieigenschaften bei Druck oder Scherung (mechanischer Oszillograph)
  • ASTM C773-88(1999) Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit (Druckfestigkeit) von gebrannten Weißwarenmaterialien
  • ASTM C773-88(2011) Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit (Druckfestigkeit) von gebrannten Weißwarenmaterialien
  • ASTM C773-88(2020) Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit (Druckfestigkeit) von gebrannten Weißwarenmaterialien
  • ASTM C773-88(2016) Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit (Druckfestigkeit) von gebrannten Weißwarenmaterialien
  • ASTM C839-82(2005) Standardtestmethode für die Druckspannung von Porzellanemails durch die Loaded-Beam-Methode
  • ASTM C839-82(2010) Standardtestmethode für die Druckspannung von Porzellanemails durch die Loaded-Beam-Methode
  • ASTM D6147-97 Testmethode für vulkanisierten Gummi und thermoplastisches Elastomer – Bestimmung des Kraftabfalls (Spannungsrelaxation) bei Kompression
  • ASTM D8289-19 Standardtestmethode zur Zugfestigkeitsschätzung durch Scheibenkompression von hergestelltem Graphit
  • ASTM D905-98 Standardtestverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebeverbindungen unter Scherung durch Druckbelastung
  • ASTM D5202-91(1997) Standardtestverfahren zur Bestimmung der dreiachsigen Kompressions-Kriechfestigkeit von chemisch verpressten Böden
  • ASTM D8287/D8287M-22 Standardprüfverfahren für Druckrestfestigkeitseigenschaften beschädigter Sandwich-Verbundplatten
  • ASTM D5202/D5202M-16 Standardtestverfahren zur Bestimmung der dreiachsigen Kompressions-Kriechfestigkeit von chemisch injizierten Böden
  • ASTM D8289-20 Standardtestmethode zur Zugfestigkeitsschätzung durch Scheibenkompression von hergestelltem Graphit
  • ASTM D4219-08 Standardtestmethode für den uneingeschränkten Druckfestigkeitsindex von chemisch verfugten Böden
  • ASTM D6683-19 Standardtestverfahren zur Messung der Schüttdichte von Pulvern und anderen Schüttgütern als Funktion der Druckspannung

Professional Standard - Machinery, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • JB/T 9141.3-1999 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit flexibler Graphitplatten
  • JB/T 9141.3-2013 Flexible Graphitplatten. Teil 3: Prüfverfahren für Druckfestigkeit
  • JB/T 3165-1999 Thermodynamischer Leistungstest für Zentrifugal- und Axialgebläse und Kompressoren

AENOR, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • UNE 83508:2004 Beton mit Fasern. Bestimmung des Druckfestigkeitsindex.
  • UNE 40402:1981 KOMPRIMIERENDE FESTIGKEIT UND ELASTISCHE ERHOLUNG DER DICKE TEXTILER BODENBELÄGE
  • UNE-EN ISO 15970:2014 Erdgas – Messung von Eigenschaften – Volumetrische Eigenschaften: Dichte, Druck, Temperatur und Kompressionsfaktor (ISO 15970:2008)
  • UNE 56535:1977 PHYSIKALISCH-MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN VON HOLZ. BESTIMMUNG DER AXIALEN DRUCKFESTIGKEIT.
  • UNE 137002:2003 Verpackungen aus Wellpappe. Bestimmung der Gelenkfestigkeit des Herstellers. Komprimierungsmethode.
  • UNE-EN 1097-11:2013 Prüfungen für mechanische und physikalische Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 11: Bestimmung der Kompressibilität und der Druckfestigkeit von Leichtgesteinskörnungen
  • UNE-EN ISO 3386-2:1999 FLEXIBLE ZELLULÄRE POLYMERMATERIALIEN. BESTIMMUNG DER SPANNUNGS-DEHNUNGS-EIGENSCHAFTEN BEI KOMPRESSION. TEIL 2: MATERIALIEN MIT HOHER DICHTE. (ISO 3386-2:1997).

HU-MSZT, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • MSZ 19783/2-1982 Konzept von Kompressoren und Windmaschinen, Konzept der Kompressorbetriebsparameter
  • MSZ 4316/1-1970 Schweißdruckminderer, Grundkonzepte, Anforderungen und Prüfungen
  • MSZ 14043/7-1981 Landmechanische Vermessung. Bestimmung der Landkompressibilität und Dichte

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • GJB 772.112-1993 Testmethode für Sprengstoffe Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungs-Kurve
  • GJB 8683.14-2015 Prüfverfahren für physikalische Parameter der Pyrotechnik Teil 14: Kompressionsverfahren zur Bestimmung der Druckfestigkeit

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • GB/T 39519-2020 Hydraulische zylindrische Schraubendruckfeder mit hoher Arbeitsbeanspruchung – Technische Daten
  • GB/T 6525-2019 Bestimmung der Druckfestigkeit von Sintermetallwerkstoffen bei Raumtemperatur
  • GB/T 11106-2022 Metallisches Pulver – Bestimmung der Grünfestigkeit durch Kompression von Zylinderpresslingen
  • GB/T 37782-2019 Metallische Werkstoffe – Eindruckprüfung – Bestimmung von Festigkeit, Härte und Spannungs-Dehnungs-Kurve

European Committee for Standardization (CEN), Druckfestigkeit und Druckspannung

  • EN ISO 15970:2014 Erdgas – Messung von Eigenschaften – Volumetrische Eigenschaften: Dichte@Druck@Temperatur und Kompressionsfaktor
  • EN 772-1:2011 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 1: Bestimmung der Druckfestigkeit (Enthält Änderung A1: 2015)
  • EN 772-1:2000 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 1: Bestimmung der Druckfestigkeit
  • EN 13892-2:2002 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Teil 2: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit
  • EN 13286-41:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 41: Prüfverfahren zur Bestimmung der Druckfestigkeit hydraulisch gebundener Gemische
  • EN 13286-41:2021 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 41: Prüfverfahren zur Bestimmung der Druckfestigkeit hydraulisch gebundener Gemische
  • FprEN 17618-2021 Klebstoffe - Holz-Holz-Klebeverbindungen für nichttragende Anwendungen - Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung
  • FprEN ISO 5774 Kunststoffschläuche - Textilverstärkte Typen für Druckluftanwendungen - Spezifikation (ISO 5774:2023)
  • EN ISO 5774:2023 Kunststoffschläuche - Textilverstärkte Typen für Druckluftanwendungen - Spezifikation (ISO 5774:2023)

Danish Standards Foundation, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • DS/ISO 3384:1989 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck bei Umgebungs- und erhöhten Temperaturen
  • DS/EN ISO 5774:2008 Kunststoffschläuche - Textilverstärkte Typen für Druckluftanwendungen - Spezifikation
  • DS/ISO 6056:1989 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Kompressionsspannungsrelaxation (Ringe)
  • DS/EN ISO 3386-2/A1:2010 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Druck – Teil 2: Materialien mit hoher Dichte
  • DS/EN ISO 3386-2:1999 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Druck – Teil 2: Materialien mit hoher Dichte
  • DS/EN ISO 3386-1/A1:2010 Polymermaterialien, zellig flexibel – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Druck – Teil 1: Materialien mit geringer Dichte
  • DS/EN ISO 3386-1:1998 Polymermaterialien, zellulär flexibel – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Charakteristik bei Druck – Teil 1: Materialien mit geringer Dichte
  • DS/ISO 8573-1:2010 Druckluft – Teil 1: Schadstoffe und Reinheitsklassen

BE-NBN, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • NBN-ISO 5941:1989 Kompressoren, pneumatische Werkzeuge und Maschinen – Bevorzugte Drücke
  • NBN I-895-1968 Naturstein. Messung der Druckzugfestigkeit von Gesteinen
  • NBN T 31-042-1980 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck
  • NBN T 31-042-1985 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck

Indonesia Standards, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • SNI 03-6430.1-2000 Prüfverfahren zur Druckfestigkeit von Vergussmörteln für Fertigbeton im Labor
  • SNI 03-6798-2002 Verfahren zur Herstellung und Behandlung von Probekörpern für die Laborprüfung der Druck- und Zugfestigkeit von Bodenzement

ZA-SANS, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • SANS 5863:2006 Betonprüfungen - Druckfestigkeit von Festbeton
  • SANS 5872:2008 Druckverformungsrest von vulkanisiertem Gummi bei konstanter Durchbiegung
  • SANS 7743:2003 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungseigenschaften

Professional Standard - Aviation, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • HB 5239-1983 Prüfverfahren zur Druckspannungsentspannung von Gummi-O-Ringen
  • HB 5434.5-1989 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Bremsmaterialien für Flugzeugräder

SE-SIS, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • SIS SS-ISO 7743:1992 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Druck-Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften
  • SIS SS-ISO 3384:1990 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck bei Umgebungs- und erhöhten Temperaturen

Professional Standard - Building Materials, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • JC/T 262-1993 Leistungstestverfahren für Betonwerksteinprodukte. Druckfestigkeitstest
  • JC 362-1985 Prüfverfahren für die Wasserdruckbeanspruchungsfestigkeit von geraden Rohren aus Betonwerkstein

BR-ABNT, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • ABNT NBR 15087-2012 Asphaltmischungen – Bestimmung der Zugfestigkeit durch diametrale Kompression

Professional Standard - Military and Civilian Products, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • WJ 745-1994 Prüfverfahren für die Druckscherfestigkeit von Klebstoffen für optische Instrumente

ES-UNE, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • UNE-EN 17224:2020 Bestimmung der Druckscherfestigkeit von Holzklebstoffen bei erhöhten Temperaturen
  • UNE-ISO 7743:2016 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungs-Eigenschaften
  • UNE-EN ISO 5774:2016 Kunststoffschläuche – Textilverstärkte Typen für Druckluftanwendungen – Spezifikation (ISO 5774:2016)
  • UNE-EN IEC 61238-1-3:2020/A11:2020 Kompressions- und mechanische Steckverbinder für Energiekabel – Teil 1-3: Prüfverfahren und Anforderungen für Kompressions- und mechanische Steckverbinder für Energiekabel für Nennspannungen über 1 kV (Um = 1,2 kV) bis 36 kV (Um = 42 kV) geprüft auf nicht isoliertem Untergrund...
  • UNE-EN IEC 61238-1-3:2020 Kompressions- und mechanische Steckverbinder für Energiekabel – Teil 1-3: Prüfverfahren und Anforderungen für Kompressions- und mechanische Steckverbinder für Energiekabel für Nennspannungen über 1 kV (Um = 1,2 kV) bis 36 kV (Um = 42 kV) geprüft auf nicht isoliertem Untergrund...
  • UNE-EN 17618:2022 Klebstoffe - Holz-Holz-Klebeverbindungen für nichttragende Anwendungen - Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung
  • UNE-EN 6038:2015 Luft- und Raumfahrt - Faserverstärkte Kunststoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Druckfestigkeit nach einem Aufprall (Genehmigt von AENOR im Januar 2016.)

Professional Standard - Chemical Industry, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • HG/T 4456-2012 Kunststoffe.Bestimmung des Ausschwitzens von Weichmachern unter Druck

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Druckfestigkeit und Druckspannung

  • ARI 500-2000 Verdränger-Kältemittelkompressoren und Kompressoreinheiten mit variabler Kapazität für Klimaanlagen und Wärmepumpenanwendungen

YU-JUS, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • JUS G.S2.147-1990 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck bei. Umgebungstemperaturen und bei erhöhten Temperaturen

IN-BIS, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • IS 13975-1994 Axiale (End-to-End) Druckfestigkeit von Verbunddosen, -rohren und -kernen – Prüfmethode

GM Global, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • GMW 14164-2012 Bewertung von Drehmoment, Spannung, Winkel und Kompression befestigter Verbindungen, Ausgabe 2; Englisch

CEN - European Committee for Standardization, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • PREN 17224-2018 Determination of compressive shear strength of wood adhesives at elevated temperatures

轻工业部, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • QB 1093-1991 Bestimmung der Längsdruck- und Scherfestigkeit von Möbel-Massivholzleimverbindungen

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Druckfestigkeit und Druckspannung

  • ASHRAE 4006-1996 Vereinfachte Beziehungen für die Verstärkungs- und Kompressibilitätsfaktoren feuchter Luft

未注明发布机构, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • NF T56-110-1*NF EN ISO 3386-1:1998 Polymermaterialien, zellular flexibel. Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Kennlinie bei Druck. Teil 1: Materialien mit geringer Dichte.
  • DIN 52376 E:2015-11 Prüfung von Sperrholz - Bestimmung der Druckfestigkeit parallel zu den Oberflächen
  • DIN EN 17224 E:2018-04 Bestimmung der Druckscherfestigkeit von Holzklebstoffen bei erhöhten Temperaturen
  • DIN EN 1015-11:1999 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk DIN Teil 11: Bestimmung der Biegezug- und Druckfestigkeit
  • DIN EN 13892-2 E:2000-07 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Teil 2: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit

The American Road & Transportation Builders Association, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • AASHTO T 296-1995 Standardmethode zur Prüfung der unverfestigten, undränierten Druckfestigkeit bindiger Böden bei dreiachsiger Kompression HM-22; Teil IIA R(2000)
  • AASHTO T 296-2010 Standardmethode zur Prüfung der unverfestigten, undränierten Druckfestigkeit bindiger Böden bei dreiachsiger Kompression

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • GJB 5382.14-2005 Prüfmethoden physikalischer Parameter für die Pyrotechnik. Teil 14: Bestimmung der Druckfestigkeit Kompressionsverfahren

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • GB/T 35160.3-2017 Prüfverfahren für agglomerierten Stein – Teil 3: Bestimmung der Druckfestigkeit

Professional Standard - Geology, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • DZ/T 0276.20-2015 Verordnung zur Prüfung der physikalischen und mechanischen Eigenschaften von Gesteinen. Teil 20: Prüfung zur Bestimmung der Festigkeit von Gesteinen bei dreiachsigem Druck

Compressed Gas Association (U.S.), Druckfestigkeit und Druckspannung

  • CGA P-29-2010 Anwendung von OSHA PSM und EPA RMP auf die Druckgasindustrie

Professional Standard - Agriculture, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • NY/T 1255-2006 Explosionstest für Pyrotechnik. Brisance-Testverfahren mit Lotstabkompression

WRC - Welding Research Council, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • BULLETIN 406-1995 VORGESCHLAGENE REGELN ZUR BESTIMMUNG DER ZULÄSSIGEN DRUCKSPANNUNGEN FÜR ZYLINDER, KEGEL, KUGELN UND FORMKÖPFE
  • BULLETIN 360-1991 SPANNUNGSINDIZES@ DRUCKDESIGN UND SPANNUNGSVERSTÄRKUNGSFAKTOREN FÜR SEITLICHE ANSCHLÜSSE IN ROHRLEITUNGEN

CU-NC, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • NC 54-032-1985 Baumaterialien und Produkte Naturgestein. Bestimmung der Druckfestigkeit

International Electrotechnical Commission (IEC), Druckfestigkeit und Druckspannung

  • IEC 62677-3-103:2019 Wärmeschrumpfbare Nieder- und Mittelspannungs-Formteile – Teil 3: Spezifikation für einzelne Materialien – Blatt 103: Wärmeschrumpfbare, leitfähige Polyolefin-Formteile für Mittelspannungsanwendungen

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • T 296-2005 Standardmethode zur Prüfung der unverfestigten undrainierten Druckfestigkeit bindiger Böden bei dreiachsiger Kompression
  • T 296-2010 Standardmethode zur Prüfung der unverfestigten undrainierten Druckfestigkeit bindiger Böden bei dreiachsiger Kompression
  • T 296-1995 Standardmethode zur Prüfung der unverfestigten undrainierten Druckfestigkeit kohäsiver Böden bei dreiachsiger Kompression (Zwanzigste Ausgabe)

AT-ON, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • OENORM EN 17618-2020 Klebstoffe - Holz-Holz-Klebeverbindungen für nichttragende Anwendungen - Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung

Lithuanian Standards Office , Druckfestigkeit und Druckspannung

  • LST EN ISO 5774:2008 Kunststoffschläuche – Textilverstärkte Typen für Druckluftanwendungen – Spezifikation (ISO 5774:2006)
  • LST EN ISO 3386-2:2001 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Druck – Teil 2: Materialien mit hoher Dichte (ISO 3386-2:1997)
  • LST EN ISO 3386-1:2001 Polymermaterialien, zellig flexibel – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Charakteristik bei Druck – Teil 1: Materialien mit niedriger Dichte (ISO 3386-1:1986)
  • LST EN 1605-2013 Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen – Bestimmung der Verformung unter bestimmten Druckbelastungs- und Temperaturbedingungen

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • EN IEC 62677-3-101:2018 Wärmeschrumpfbare Nieder- und Mittelspannungs-Formteile – Teil 3: Spezifikation für einzelne Materialien – Blatt 101: Wärmeschrumpfbare Polyolefin-Formteile für Niederspannungsanwendungen

European Association of Aerospace Industries, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • AECMA PREN 6038-1995 Testverfahren für faserverstärkte Kunststoffe der Luft- und Raumfahrtserie zur Bestimmung der Druckfestigkeit nach einem Aufprall, Ausgabe P1

American Welding Society (AWS), Druckfestigkeit und Druckspannung

  • WRC 360:1991 Spannungsindizes, Druckbemessung und Spannungsverstärkungsfaktoren für Seitenanschlüsse in Rohrleitungen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Druckfestigkeit und Druckspannung

  • EN IEC 62677-3-102:2018 Wärmeschrumpfbare Nieder- und Mittelspannungs-Formteile – Teil 3: Spezifikation für einzelne Materialien – Blatt 102: Wärmeschrumpfbare, kriechstromsichere Polyolefin-Formteile für Mittelspannungsanwendungen
  • EN IEC 62677-3-103:2019 Wärmeschrumpfbare Nieder- und Mittelspannungs-Formteile – Teil 3: Spezifikation für einzelne Materialien – Blatt 103: Wärmeschrumpfbare, leitfähige Polyolefin-Formteile für Mittelspannungsanwendungen

NZ-SNZ, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • NZS 4402.6.2.1:1986 Methoden zur Prüfung von Böden für Zwecke des Tiefbaus Teil 6.2: Bodenfestigkeitsprüfungen – Bestimmung der Druckfestigkeit von Proben, die im nicht entwässerten dreiachsigen Druckversuch getestet wurden. 6.2.1: Methode ohne Messung des Porenwasserdrucks

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Druckfestigkeit und Druckspannung

  • DB37/T 5171-2020 Technische Spezifikation für die Prüfung der Betondruckfestigkeit mittels Zugspannungsmethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten