ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Millimeter und Mikrometer

Für die Millimeter und Mikrometer gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Millimeter und Mikrometer die folgenden Kategorien: Dokumentenbildtechnologie, Fässer, Eimer, Röhren mit dickem Bund usw., Film, Rohrteile und Rohre, Wortschatz, Verschluss, medizinische Ausrüstung, Strahlenschutz, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Frühling, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Flasche, Glas, Urne, Sportausrüstung und -anlagen, Mengen und Einheiten, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Bordausrüstung und Instrumente, Drahtlose Kommunikation, Elektronenröhre, Frachtversand, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Elektrische Traktionsausrüstung, Informatik, Verlagswesen, Datenspeichergerät, Verbrennungsmotor, Messung des Flüssigkeitsflusses, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Ventil, Längen- und Winkelmessungen, Stahlprodukte, Fernsehsendungen und Radiosendungen, Physik Chemie, Werkzeugmaschine, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Wasserqualität.


TR-TSE, Millimeter und Mikrometer

  • TS 3405-1979 16-mm- UND 35-mm-RAWSTOCK-FILM-ANHÄNGER MIKROKOPIEREN
  • TS 3257-1978 SPULEN REFLS UND KERN FÜR 16 mm UND 35 mm MikroFILM
  • TS 3406-1979 BILDANORDNUNG UND BILDSEQUENZIERUNG AUF 16-mm- UND 35-mm-MIKROFILMEN
  • TS 2196-1976 WESENTLICHE MERKMALE EINES 35-mm-MIKROFILM-LeseGERÄTS
  • TS 3134-1978 Noniusmessschieber mit Anzeige auf 0,1 und 0,05 mm
  • TS 2731-1977 INFORMATIONSVERARBEITUNG 9 – SPUR, 12,7 mm (0,5 Zoll) BREITES MAGNETBAND FÜR DEN INFORMATIONSAUSTAUSCH, AUFGEZEICHNET MIT 32 mm (88 rpi)

BE-NBN, Millimeter und Mikrometer

  • NBN 360 Reproduktion von 16 mm bis 35 mm Mikrofilm
  • NBN I-900-1968 35-mm-Mikrofilmlesegerät, Grundfunktionen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Millimeter und Mikrometer

  • KS X 5911-2005 MIKROKOPIEREN – 16-MM- UND 35-MM-MIKROFILMSPULEN UND -ROLLEN
  • KS B 5639-2003 Kinematographie – fotografische Tontestfilme, 35 mm und 16 mm – Spezifikationen
  • KS A ISO 8687-2003(2018) Kinematographie – Signal-Rausch-Verhältnis von 8-mm-Typ-S-, 16-mm- und 35-mm-Filmaufnahmen mit variablem Bereich. Tonaufzeichnungen – Messmethode
  • KS B 5638-2003 16-mm-Filmprojektoren
  • KS A 0030-2004 Atmosphären-Millimeter-Quecksilber-Umrechnungstabellen
  • KS A 0030-1985 Atmosphären-Millimeter-Quecksilber-Umrechnungstabellen
  • KS A ISO 486-2003(2018) Kinematographie – 16 mm Kinofilm perforiert 8 mm Typ R – Schnitt- und Perforationsmaße
  • KS A ISO 3022-2003(2018) Kinematographie – 35-mm-Kinofilm, perforiert 16 mm (1-3-0) – Schnitt- und Perforationsmaße
  • KS X ISO/IEC 20563:2013 Informationstechnologie – 80 mm (1,23 GByte pro Seite) und 120 mm (3,95 GByte pro Seite) DVD-beschreibbare Festplatte (DVD-R)
  • KS X ISO/IEC 20563-1:2005 Informationstechnologie – 80 mm (1,23 GByte pro Seite) und 120 mm (3,95 GByte pro Seite) beschreibbare DVD-Disc (DVD-R)
  • KS X ISO/IEC 20563-2004(2009) Informationstechnologie: 80 mm (1,23 GByte pro Seite) und 120 mm (3,95 GByte pro Seite) beschreibbare DVD-Disc (DVD-R)
  • KS X ISO/IEC 20563-1:2006 Informationstechnologie – 80 mm (1,23 GByte pro Seite) und 120 mm (3,95 GByte pro Seite) beschreibbare DVD-Disc (DVD-R)

SG-SPRING SG, Millimeter und Mikrometer

  • SS 606-2015 Verhaltenskodex für die digitale Konvertierung von 16-mm-/35-mm-Mikrofilmen und 105-mm-Mikrofiches – Arbeitsanweisungen
  • SS 522-2013 Verhaltenskodex für die Qualitätskontrolle von 16-mm- und 35-mm-Schwarzweiß-Mikrofilmen vom Typ Silbergelatine

RO-ASRO, Millimeter und Mikrometer

  • STAS 10169-1985 Micrographics 16 mm UND 35 mm MIKROFILME, SPULEN UND ROLLEN
  • STAS 1255-1950 Umrechnungstabelle. Stahlplatte-mm
  • STAS 8970-1971 UMWANDLUNG TOLERANZIERTER ABMESSUNGEN VON ZOLL IN MILLIMETER UND VON MILLIMETER IN ZOLL
  • STAS 11563-1982 Kinematographieverbindungen für Filmkopien von 35 mm und 16 mm. Spezifikationen
  • STAS SR 13403-1998 Europäische Holzpalette mit vier Eingängen und den Abmessungen 800 mm x 1.200 mm
  • STAS 12508/2-1986 HELIGAL. SPANNFEDERN Abmessungen und Mam-Parameter für Federn mit Drahtdurchmesser von 0,50 mm bis 14 mm
  • STAS 4677-1980 Nicht einstellbare Messgeräte für parallele Außengewinde. RINGMESSGERÄTE FÜR METRISCHES GEWINDE IM BEREICH 1 mm BIS 100 mm DURCHMESSER. Abmessungen
  • STAS 8354-1969 Informationen und Literatur zum Thema Mikrofilm. 35-mm-Filmdaten-Miniaturmaßstab
  • STAS 2981/1-1988 Nicht verstellbare Glattlochlehren. HALTERUNGSDURCHMESSER MIT NENNDURCHMESSER VON 1 BIS 50 mm. Abmessungen

未注明发布机构, Millimeter und Mikrometer

  • BS 1371:1973(1999) Spezifikation für 35-mm- und 16-mm-Mikrofilme, Spulen und Rollen
  • BS 5254:1976(1999) Spezifikation für Abfallrohre und Formstücke aus Polypropylen – (Außendurchmesser 34,6 mm, 41,0 mm und 54,1 mm)
  • DIN ISO 6199:1995-06 Micrographics - Microfilming of documents on 16 mm and 35 mm silver-gelatin type microfilm - Operating procedures
  • BS EN 2575:1989(1999) Spezifikation für das Verfilmen von Dokumenten – 16 mm Mikrofilm
  • DIN 660:1977 Round head rivets - Nominal diameters 1 mm to 8 mm
  • DIN 661:1977 Countersunk head rivets - Nominal diameters 1 mm to 8 mm
  • DIN 302:1977 Countersunk head rivets - Nominal diameters 10 mm to 36 mm
  • BS EN 17827:2023 Glasverpackungen – Veredelungen für nach traditioneller Methode hergestellte Schaumweine (26 mm, 29 mm, 36 mm)
  • DIN 662:1977 Mushroom head rivets - Nominal diameters 1,6 mm to 6 mm
  • DIN 675:1977 Flat countersunk head rivets - Nominal diameters 3 mm to 5 mm
  • BS EN 2547:1989(2000) Spezifikation für das Verfilmen von Dokumenten – Mikrofilm 105 mm (Mikrofiche A6)
  • DIN EN 4641-301 E:2021-07 Luft- und Raumfahrt - Kabel, optischer Mantel mit 125 µm Durchmesser - Teil 301: Dichte Struktur 50/125 µm GI, Faser nominal 1,8 mm, Außendurchmesser
  • BS ISO 10198:1994(2000) Mikrographik – Rotationskamera für 16-mm-Mikrofilm – Mechanische und optische Eigenschaften
  • DIN EN 17177:2019 Glasverpackung – Kronenverschluss – Kronenverschluss mit einem Durchmesser von 26 mm und einer Höhe von 6 mm
  • DIN EN 17177:2020 Glasverpackung – Kronenverschluss – Kronenverschluss mit einem Durchmesser von 26 mm und einer Höhe von 6 mm
  • GJB 6923-2009 Prüfverfahren für die Eigenschaften der Bodenhintergrundnahfeld-Mikrowellen- und Millimeterwellenstrahlung
  • GJB 5317-2004 Allgemeine Spezifikationen für 5,8-mm-Munition
  • BS PD CEN ISO/TR 11811:2012 Nanotechnologien – Leitfaden zu Methoden für Nano- und Mikrotribologiemessungen

ZA-SANS, Millimeter und Mikrometer

  • SANS 24537:2007 Mikrografiken – Abmessungen für Rollen, die für 16-mm- und 35-mm-Mikrofilme verwendet werden

HU-MSZT, Millimeter und Mikrometer

German Institute for Standardization, Millimeter und Mikrometer

  • DIN EN 12712:2000-03 Kunststoffkanister - Kanister mit einem Nenninhalt von 20 l bis 60 l zur optimalen Ausnutzung von Paletten 800 mm × 1200 mm, 1000 mm × 1200 mm und 1140 mm × 1140 mm; Deutsche Fassung EN 12712:2000
  • DIN 65452:1988-08 Luft- und Raumfahrt; Strahler mit 100 mm, 134 mm und 200 mm effektivem Durchmesser; technische Spezifikation
  • DIN 302:2011-03 Senkkopfnieten – Nenndurchmesser 10 mm bis 36 mm
  • DIN 660:2012-01 Rundkopfnieten – Nenndurchmesser 1 mm bis 8 mm
  • DIN 661:2011-03 Senkkopfnieten – Nenndurchmesser 1 mm bis 8 mm
  • DIN 15552-2:1982-10 Magnetfolie 17,5 mm und 35 mm; einzelne Erfolgsbilanzen
  • DIN ISO 6199:2008-12 Mikrographik – Mikroverfilmung von Dokumenten auf 16-mm- und 35-mm-Silbergelatine-Mikrofilm – Arbeitsanweisungen (ISO 6199:2005)
  • DIN 55423-5:2014-01 Transportkette für Fleisch und Fleischwaren – Teil 5: Palette aus Polyethylen, 800 mm × 1200 mm × 160 mm; Abmessungen, Gewichte
  • DIN 55423-6:2017-01 Transportkette für Fleisch und Fleischwaren – Teil 6: Palette aus Polyethylen, 800 mm × 1200 mm × 160 mm; Aufbau, Anforderungen und Prüfung
  • DIN 675:2018-10 Flachsenkkopfnieten – Nenndurchmesser 3 mm bis 5 mm
  • DIN 662:2011-03 Pilzkopfnieten – Nenndurchmesser 1,6 mm bis 6 mm
  • DIN 675:2018 Flachsenkkopfnieten – Nenndurchmesser 3 mm bis 5 mm
  • DIN 124:2011-03 Rundkopfnieten aus Stahl – Nenndurchmesser von 10 mm bis 36 mm
  • DIN EN 2575:1989-09 Luft- und Raumfahrtserie; Filmen von Dokumenten; 16-mm-Mikrofilm; Deutsche Fassung EN 2575:1988
  • DIN 13-2:1999-11 Metrische ISO-Gewinde für allgemeine Zwecke – Teil 2: Nenngrößen für Feingewinde mit 0,2 mm, 0,25 mm und 0,35 mm; Nenndurchmesser von 1 mm bis 50 mm
  • DIN 15159-1:2016-10 Transportkette für Handelsprodukte - Spezifische Palette aus thermoplastischem Kunststoff - Teil 1: 800 mm × 600 mm × 160 mm; Abmessungen und Gewichte
  • DIN EN 2484:1989-10 Luft- und Raumfahrtserie; Mikroverfilmung von Zeichnungen; Blendenkarte für 35-mm-Mikrofilm; Deutsche Fassung EN 2484:1988
  • DIN EN 2547:1989-09 Luft- und Raumfahrtserie; Filmen von Dokumenten; Mikrofilm 105 mm (Mikrofiche A6); Deutsche Fassung EN 2547:1987
  • DIN EN 17827:2023-09 Glasverpackungen – Veredelungen für nach traditioneller Methode hergestellte Schaumweine (26 mm, 29 mm, 36 mm); Deutsche Fassung EN 17827:2023
  • DIN 4892:1975 Zoll - Millimeter; Umrechnungstabellen
  • DIN EN 4641-301:2022-09 Luft- und Raumfahrt - Kabel, optischer Mantel mit 125 µm Durchmesser - Teil 301: Enge Struktur 50/125 µm GI, Faser nominal 1,8 mm, Außendurchmesser - Produktnorm; Englische Version prEN 4641-301:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 19.08.2022*Als Ersatz gedacht...
  • DIN EN 4641-301:2022-08 Luft- und Raumfahrt - Kabel, optischer Mantel mit 125 µm Durchmesser - Teil 301: Enge Struktur 50/125 µm GI, Faser nominal 1,8 mm, Außendurchmesser - Produktnorm; Deutsche und englische Fassung EN 4641-301:2022 / Hinweis: Wird durch DIN EN 4641-301 (2022) ersetzt...
  • DIN 19057:1985-07 Mikroverfilmung von Zeitungen; Technischer Ablauf der Aufnahme auf 35-mm-Film
  • DIN CEN/TS 17629:2021-08 Nanotechnologien – Kratztests im Nano- und Mikromaßstab; Deutsche Fassung CEN/TS 17629:2021
  • DIN 43147-2:1985 Elektrische Traktion; Dropper-Klemme für Oberleitungen, 35 mm, 70 mm bis 185 mm
  • DIN 1554:1989-05 Schienenfahrzeuge; grobgewalzte Reifen; Breite 138 mm und 143 mm; Abmessungen Anforderungen
  • DIN 15540-3:1982-11 Film 17,5 mm und Film 35 mm; Abmessungen der Bandverbindungen für Film 35 mm
  • DIN EN 13698-1:2004-01 Spezifikation für die Palettenproduktion – Teil 1: Konstruktionsspezifikation für 800 mm x 1200 mm flache Holzpaletten; Deutsche Fassung EN 13698-1:2003
  • DIN 15552-3:1982-10 Magnetfolie 17,5 mm und 35 mm; Magnetfolie 17,5 mm, einseitig perforiert, Aufnahme der Lösch-, Aufnahme- und Wiedergabeköpfe für Einzel- und Doppelspur
  • DIN 24602:1992-01 Metallpaletten; Nenngrößen über 400 mm × 600 mm; Anwendung für flexible Fertigungssysteme
  • DIN CEN ISO/TR 11811:2012-12*DIN SPEC 91217:2012-12 Nanotechnologien – Leitlinien zu Methoden für Nano- und Mikrotribologiemessungen (ISO/TR 11811:2012); Deutsche Fassung CEN ISO/TR 11811:2012
  • DIN 19052-1:1979-10 Mikroverfilmung technischer Zeichnungen auf Mikrofilm 35 mm; Technische Vorgehensweise, Abmessungen
  • DIN 19052-2:1979-10 Mikroverfilmung technischer Zeichnungen auf 35-mm-Mikrofilm; technisches Verfahren der Aufnahme
  • DIN EN 4641-102:2023 Luft- und Raumfahrt - Kabel, optischer Mantel mit 125 µm Außendurchmesser - Teil 102: Halblose 62,5/125 µm GI-Faser mit Nennaußendurchmesser 1,8 mm - Produktnorm; Englische Version prEN 4641-102:2023
  • DIN ISO 6025:2003-04 Kinematographie – Analoge fotografische Tontestfilme, 35 mm und 16 mm – Spezifikationen (ISO 6025:2000)

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Millimeter und Mikrometer

  • SMPTE ST 73-2003 Kinofilm (32 mm) – 35-mm-Film, perforiert, 32 mm, 2R
  • SMPTE 151-1998 Kinofilm (8 mm Typ S) – 16 mm Film perforiert 8 mm Typ S, (1-3)
  • SMPTE ST 151-2004 Kinofilm (8 mm Typ S) – 16 mm Film perforiert 8 mm Typ S, (1-3)
  • SMPTE ST 163-1998 Kinofilm (8 mm Typ S) – 35-mm-Film, perforiert, 8 mm Typ S, 5R – Magnetstreifen
  • SMPTE 119-1999 Kinofilm (70 mm) – perforiert 65 mm, KS-1870
  • SMPTE ST 162-1998 Kinofilm (8 mm Typ S) – 16-mm-Film, perforiert, 8 mm Typ S, (1–4) – Magnetstreifen
  • SMPTE ST 241-2015 Filmausrüstung – 35-mm- und 70-mm-Projektionsspulen
  • SMPTE 153-2001 Kinofilm (8-mm-Typ S) – 16-mm-Film, perforiert, 8-mm-Typ S (1–4) – bedruckte Bereiche
  • SMPTE 181-2001 Kinofilm (8-mm-Typ S) – 16-mm-Film, perforiert, 8-mm-Typ S (1–3) – bedruckte Bereiche
  • SMPTE ST 153-2001 Kinofilm (8-mm-Typ S) – 16-mm-Film, perforiert, 8-mm-Typ S (1–4) – bedruckte Bereiche
  • SMPTE ST 181-2001 Kinofilm (8-mm-Typ S) – 16-mm-Film, perforiert, 8-mm-Typ S (1–3) – bedruckte Bereiche
  • SMPTE 239-1999 Kinofilm (16 mm) – perforiert 8 mm Typ R, 2R
  • SMPTE ST 168-2001 Kinofilm (16 mm) – perforiert 8 mm Typ S, (1–4)
  • SMPTE ST 171-2001 Kinofilm (35 mm) – perforiert 16 mm, 3R (1-3-0)
  • SMPTE ST 239-2004 Kinofilm (16 mm) – perforiert 8 mm Typ R, 2R
  • SMPTE ST 212M-1995 Filmausrüstung (8 mm Typ S) – Projektionsspulen – 75 mm Durchmesser
  • SMPTE ST 169-2002 Kinofilm (35 mm) – perforiert 8 mm Typ S, 2R-1664 (1-0)
  • SMPTE 169-2002 Kinofilm (35 mm) – perforiert 8 mm Typ S, 2R-1664 (1-0)
  • SMPTE 96M-1999 Fernsehen – 35- und 16-mm-Kinofilm – gescannter Bildbereich
  • SMPTE ST 96M-2004 Fernsehen – 35- und 16-mm-Kinofilm – gescannter Bildbereich
  • SMPTE ST 74-1993 Filmkameras – (16 und 8 mm) – Nullpunkt für Fokussierungsskalen
  • SMPTE 165-1999 Kinofilm (35 mm) – perforiert 8 mm Typ S, 5R (1-3-5-7-0)
  • SMPTE ST 160M-1995 Filmausrüstung (8 mm Typ S) – Projektionsspulen – 100 bis 312 mm Durchmesser
  • SMPTE ST 165-1999 Kinofilm (35 mm) – perforiert 8 mm Typ S, 5R (1-3-5-7-0)
  • SMPTE 173-1999 Filmausrüstung (8-mm-Typ R) – Doppelte 8-mm-Kameraspulen – 100 Fuß Kapazität
  • SMPTE 176-1999 Kinofilm (8 mm Typ S) – 16 mm Film perforiert 2R-1667 (1–3) – Magnetstreifen
  • SMPTE ST 208M-1992 Spielfilm – 35- und 16-mm-Magnettonaufzeichnungen – Aufgezeichnete Eigenschaften
  • SMPTE ST 173-2004 Filmausrüstung (8-mm-Typ R) – Doppelte 8-mm-Kameraspulen – 100 Fuß Kapazität
  • SMPTE ST 176-1999 Kinofilm (8 mm Typ S) – 16 mm Film perforiert 2R-1667 (1–3) – Magnetstreifen
  • SMPTE 55-2000 Spielfilm – 35- und 16-mm-Fernsehkopien – Anführer und Stichworte
  • SMPTE ST 211M-2001 Kinofilm – 16- und 35-mm-Fotoaufzeichnungen mit variablem Bereich – Signal-Rausch-Verhältnis
  • SMPTE RP 130-1995 Abmessungen der Bandverbindungen auf 16-mm- und 8-mm-Kinofilmen vom Typ R, Projektionstyp
  • SMPTE 210M-1999 Kinofilm (16 mm) – Magnetische Audioaufzeichnungen – Zwei Schallplatten auf 16 mm magnetischem Film
  • SMPTE ST 210M-2004 Kinofilm (16 mm) – Magnetische Audioaufzeichnungen – Zwei Schallplatten auf 16 mm magnetischem Film
  • SMPTE ST 146M-2001 Kinofilm – 16- und 8-mm-Umkehrfarbkamerafilme – Bestimmung der Geschwindigkeit

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Millimeter und Mikrometer

  • GJB/J 5151-2002 Kalibrierungsverfahren für 6-Millimeter-, 8-Millimeter- und 13-Millimeter-Radiometer
  • GJB 8666-2015 Kalibrierungsverfahren für 6-Millimeter-, 8-Millimeter- und 13-Millimeter-Radiometer
  • GJB 6182-2007 Die Strahlungsmessmethoden von Zielen auf Mikrowellen- oder Millimeterwellen im Nahfeld
  • GJB 8168-2014 Methode zur Mikrowellen- und Millimeterwellenmessung für den Radarquerschnitt und den Stealth-Effekt im Außenbereich
  • GJB 3807-1999 Spezifikationen für 125-mm-Panzerkanonen

ECIA - Electronic Components Industry Association, Millimeter und Mikrometer

  • SP4832-2000 8 mm bei 12 mm bei 16 mm bei 24 mm bei 32 mm bei 44 mm und 56 mm geprägtes Trägerband und 8 mm und 12 mm gestanztes Trägerband für oberflächenmontierte Komponenten für die automatische Handhabung (Kommentarfrist läuft ab: 19. Juni 2000)
  • EIA-481-B-2001 8 mm bis 200 mm geprägtes Trägerband und 8 mm und 12 mm gestanztes Trägerband für oberflächenmontierte Komponenten für die automatische Handhabung
  • EIA-481-C-2003 mm bis 200 mm geprägtes Trägerband und 8 mm und 12 mm gestanztes Trägerband für oberflächenmontierte Komponenten für die automatische Handhabung
  • EIA-481-D-2008 Geprägtes Trägerband von 8 mm bis 200 mm und gestanztes Trägerband von 8 mm und 12 mm für Oberflächenmontagekomponenten für die automatische Handhabung
  • EIA-481-3-1991 32 mm bei 44 mm und 56 mm geprägtes Trägerband. von oberflächenmontierbaren Komponenten für die automatische Handhabung
  • EIA/ECA-676-A-2006 SPEZIFIKATION FÜR PARALLEL 1,8-Zoll-ANTRIEBSFORMFAKTOR (78 MILLIMETER X 54 MILLIMETER).
  • IS-704-1996 72 mm bis 200 mm Trägerbänder für Verpackungskomponenten für die automatische Handhabung
  • EIA-704-2002 72 mm bis 200 mm Trägerbänder für Verpackungskomponenten für die automatische Handhabung
  • EIA-784-1998 Richtlinie für Spulenkonfiguration und -abmessungen für Spulendurchmesser größer als 360 mm (verwendet bei Anwendungen von 16 mm bis 56 mm Trägerband)
  • 676-1996 Spezifikation für Festplattenlaufwerke mit kleinem Formfaktor von 45,7 mm (1,8 Zoll) und einer Höhe von 15 mm (0,59 Zoll).
  • EIA-481-1-1990 8 mm und 12 mm dickes Klebeband für oberflächenmontierte Komponenten für die automatische Handhabung
  • EIA-481-2-A-2000 16 mm bei 24 mm bei 32 mm bei 44 mm und 56 mm Geprägtes Trägerband von oberflächenmontierten Komponenten für die automatische Handhabung (Überarbeitung von 481-2 und Aufnahme von EIA-481-3; Überarbeitung von EIA-481-2-A und Aufnahme von Teilen von EIA-481-1-A; ersetzt durch EIA-481-B)
  • IS-726-1997 8 mm dickes gestanztes und geprägtes Trägerband für oberflächenmontierte Komponenten zur automatischen Handhabung von Geräten, die im Allgemeinen kleiner als 2,0 mm x 1,2 mm sind
  • EIA-726-2002 8 mm dickes gestanztes und geprägtes Trägerband für oberflächenmontierte Komponenten zur automatischen Handhabung von Geräten, die im Allgemeinen kleiner als 2,0 mm x 1,2 mm sind

YU-JUS, Millimeter und Mikrometer

  • JUS N.E5.741-1991 Miniatursicherungen. Patronensicherungseinsätze 5 mm x 20 mm. Schnell wirkend. Lem-Bruchvermögen
  • JUS N.E5.743-1991 Miniatursicherungen. Patronensicherungsstecker 6,3 mm x 32 mm. Qvick-Schauspiel. Lem bricht Kapazität
  • JUS N.E5.740-1991 Hlniatursicherungen. Patronensicherungseinsätze 5 mm x 20 mm. Schnelle Aktion. Große Kapazität
  • JUS N.E5.742-1991 Miniatursicherungen. Patronensicherungseinsätze 5 mm x 20 mm. Zeitverzögerung. Lcm-Brechvermögen
  • JUS Z.M1.023-1990 Holzkistenpalette 1200 mm x 1000 mm
  • JUS Z.M0.505-1991 Verpackung - Stellflächen für Versandpakete, abgeleitet aus den Stellflächen 800 mm x 1200 mm und 1000 mm x 1200 mm
  • JUS Z.M1.020-1990 Fiat Holzpalette 1200 mm x 800 mm. Abmessungen, Größen und Spezifikationen
  • JUS Z.M1.021-1990 Fiat Voodenpalette 1200 tm x 1000 mm. Form, Größe und Spezifikation
  • JUS K.T3.147-1983 GO-Lehrdorne für Bohrungen über 120 bis einschließlich 200 mm Nenndurchmesser
  • JUS K.T3.178-1985 GO-Schraublehrdorne für metrische ISO-Schraubgewinde über 40 bis einschließlich 100 mm Nenndurchmesser
  • JUS K.T3.175-1985 NICHT GEEIGNET: Schraublehrdorne für metrische ISO-Schraubgewinde von 1 bis einschließlich 50 mm Nenndurchmesser
  • JUS K.T3.179-1985 Schraubenlehrdorne sind NICHT für metrische ISO-Schraubgewinde über 40 bis einschließlich 100 mm Nenndurchmesser geeignet
  • JUS K.T3.177-1985 Schraubenmesselemente sind NICHT für metrische ISO-Schraubengewinde über 40 bis einschließlich 100 mm Nenndurchmesser geeignet
  • JUS U.A9.003-1982 Modulkoordination, Die Dimensionierung von Bauteilen mit zusammensetzbaren Modulgrößen K m, m, cm, mm
  • JUS Z.M1.022-1990 Fiat-Blechpaletten mit den Abmessungen 1.500 lfm, 1.200 nm und 1.800 mm x 1.200 mm. Technische Daten
  • JUS K.T3.151-1983 Fiat-Lehrdorne gehen über 200 bis einschließlich 360 mm Nenndurchmesser
  • JUS K.T3.149-1983 Sphärische NOTGO-Messelemente für Löcher über 40 bis einschließlich 500 mm Nenndurchmesser
  • JUS Z.M9.010-1978 Aerosolverpackungen. Aluminiumflasche, 25,4 mm Öffnung
  • JUS M.B0.272-1977 Metrisches trapezförmiges Innengewinde nach ISO von 105 bis 300 mm Durchmesser; Grenzen
  • JUS M.B0.273-1977 Metrisches ISO-Trapez-Außengewinde von 8 bis 100 mm Durchmesser; Grenzen
  • JUS K.T3.130-1983 GO-Messelemente für Löcher über 40 bis 120 mm Nenndurchmesser
  • JUS K.T3.148-1983 Segmenta! Messgeräte mit zylindrischer Platte sind NICHT für Löcher über 120 bis einschließlich 200 mm Nenndurchmesser geeignet
  • JUS K.T3.146-1983 Segmenta! zylindrische Plattenmesselemente für Löcher über 120 bis 200 mm Nenndurchmesser
  • JUS N.E5.744-1991 Miniatursicherungen. Patronensicherungseinsätze 5 mm x 20 mm. Zeitverzögert (überspannungsfest). Hohes Bruchvermögen

Association Francaise de Normalisation, Millimeter und Mikrometer

  • NF EN 12712:2000 Kunststoffkanister – Kanister mit einem Nenninhalt von 20 l bis 60 l zur optimalen Nutzung von Paletten 800 mm x 1200 mm, 1000 mm x 1200 mm und 1140 mm x 1140 mm
  • NF ISO 9404-1:1992 Gehäuse zum Schutz vor ionisierender Strahlung - Abschirmelemente aus Blei für Wände mit einer Dicke von 150 mm, 200 mm und 250 mm - Teil 1: Chevron-Elemente mit einer Dicke von 150 mm und 200 mm.
  • NF EN 17827:2023 Glasverpackungen – Ringe für Weine nach traditioneller Methode (26 mm, 29 mm, 36 mm)
  • NF Z43-053:1981 Mikroverfilmung von Zeitungen auf 35-mm-Mikrofilm für Archivzwecke.
  • NF L66-532:1965 Großformatige 126-mm- und 240-mm-Fotofilme (z. B. NF L 78-532)
  • NF EN 2547:1987 Aufzeichnung von Dokumenten auf Film - 105 mm Mikrofilm (A6 Mikrofiche)
  • NF H35-132*NF EN 17177:2019 Glasverpackung - Kronkorken - 26 mm Durchmesser, 6 mm Höhe Kronkorken
  • NF L52-410-301*NF EN 4641-301:2022 Luft- und Raumfahrt – Kabel, optischer Mantel mit 125 μm Durchmesser – Teil 301: dichte Struktur 50/125 μm GI, Faser nominal 1,8 mm, Außendurchmesser – Produktnorm
  • NF L52-410-100*NF EN 4641-100:2015 Luft- und Raumfahrt - Kabel, optischer Mantel mit 125 Mikrometer Durchmesser - Teil 100: Enge Struktur, 62,5/125 Mikrometer GI-Faser mit 1,8 mm Außendurchmesser - Produktnorm
  • NF EN 4641-100:2015 Luft- und Raumfahrt - Kabel, optisch, Außendurchmesser des optischen Mantels 125 Mikrometer - Teil 100: Kabel mit fester Struktur und Gradientenindexkern 62,5/125 Mikrometer, Außendurchmesser 1,8 mm - Produktnorm
  • NF L66-561:1965 Fotopapier auf Rollen mit einer Größe von 125 mm und 238 mm (z. B. NF L 78-561)
  • XP T16-109*XP CEN/TS 17629:2021 Nanotechnologien – Kratztests im Nano- und Mikromaßstab
  • NF L12-175*NF EN 2033:2017 Luft- und Raumfahrt - Bänder, kaltgewalzt aus Stahl, Dicke 0,1 mm = a = 2,5 mm - Abmessungen
  • NF EN 17177:2019 Glasverpackung - Kronkapsel - Kronkapsel mit 26 mm Durchmesser und 6 mm Höhe
  • NF EN 2484:1989 Luft- und Raumfahrtserie - Mikroverfilmung von Zeichnungen - Fensterkarte für 35-mm-Mikrofilm.
  • NF EN 2257:1997 Luft- und Raumfahrtserie – Rundrohre für Strukturen aus Aluminium und Aluminiumlegierungen. Durchmesser 6 mm kleiner oder gleich D kleiner oder gleich 100 mm. Dicken 1 mm kleiner oder gleich kleiner oder gleich 6 mm - Abmessungen.
  • XP CEN/TS 17629:2021 Nanotechnologien – Kratztests im nano- und mikrometrischen Maßstab
  • NF L52-410-101*NF EN 4641-101:2015 Luft- und Raumfahrt - Kabel, optischer Mantel mit 125 mm Durchmesser - Teil 101: Enge Struktur, 62,5 mm Kern, GI-Faser, 0,9 mm Außendurchmesser - Produktnorm
  • NF EN 2258:1997 Luft- und Raumfahrtserie – Rundrohre für Rohrleitungen aus Aluminium und Aluminiumlegierungen. Durchmesser 3,2 mm kleiner oder gleich D kleiner oder gleich 100 mm. Dicken 0,6 mm kleiner oder gleich kleiner oder gleich 2,5 mm - Abmessung...
  • NF Z43-034:1982 Mikrofilm von Presseausschnitten auf Mikrofiche im 16-mm- und A6-Format.

Danish Standards Foundation, Millimeter und Mikrometer

  • DS/EN 12712:2000 Kunststoffkanister – Kanister mit einem Nenninhalt von 20 l bis 60 l zur optimalen Ausnutzung der Palettengrößen 800 mm x 1200 mm, 1000 mm x 1200 mm und 1140 mm x 1140 mm
  • DS 364.1:1983 Paletten 800 mm x 600 mm. Anforderungen und Tests
  • DS/EN 4641-102:2009 Luft- und Raumfahrt - Kabel, optischer Mantel mit 125 µm Außendurchmesser - Teil 102: Halblose 62,5/125 µm GI-Faser mit Nennaußendurchmesser 1,8 mm - Produktnorm
  • DS/CEN/TS 17629:2021 Nanotechnologien – Kratztests im Nano- und Mikromaßstab
  • DS/ISO 6098:1994 Informationsverarbeitung - Selbstladende Kassetten für 12,7 mm (0,5 mm in) breite Magnetbänder
  • DS/EN 2547:2007 Luft- und Raumfahrtserie - Verfilmung von Dokumenten - Mikrofilm 105 mm (Mikrofiche A6)
  • DS/EN 4641-103:2010 Luft- und Raumfahrt – Kabel, optischer Mantel mit 125 µm Durchmesser – Teil 103: Halblose, robuste Simplex-Konstruktion, 62,5/125 µm GI-Faser, nominal 2,74 mm, Außendurchmesser – Produktnorm
  • DS/EN 4641-104:2010 Luft- und Raumfahrt – Kabel, optische Ummantelung mit 125 µm Durchmesser – Teil 104: Halblose, robuste Duplex-Konstruktion, 62,5/125 µm GI-Faser nominal, 4,95 mm Außendurchmesser – Produktnorm
  • DS/EN 4641-105:2010 Luft- und Raumfahrt – Kabel, optischer Mantel mit 125 µm Durchmesser – Teil 105: Halblose, robuste quadraxiale Konstruktion, 62,5/125 µm GI-Faser nominal, 5,72 mm Außendurchmesser – Produktnorm

Lithuanian Standards Office , Millimeter und Mikrometer

  • LST EN 12712-2002 Kunststoffkanister – Kanister mit einem Nenninhalt von 20 l bis 60 l zur optimalen Ausnutzung der Palettengrößen 800 mm x 1200 mm, 1000 mm x 1200 mm und 1140 mm x 1140 mm
  • LST CEN/TS 17629-2021 Nanotechnologien – Kratztests im Nano- und Mikromaßstab

AENOR, Millimeter und Mikrometer

  • UNE-EN 12712:2001 Kunststoffkanister – Kanister mit einem Nenninhalt von 20 l bis 60 l zur optimalen Ausnutzung der Palettengrößen 800 mm x 1200 mm, 1000 mm x 1200 mm und 1140 mm x 1140 mm
  • UNE-EN 2484:1992 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. MIKROFILMIERUNG VON ZEICHNUNGEN. APERTURKARTE FÜR 35-MM-MIKROFILM
  • UNE 25200:1971 AUSWAHLLISTE VON ALUMINIUMROHREN. AUSSENDURCHMESSER 10-16 MM, 1-3 MM DICKE.
  • UNE-EN 2575:1992 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. VERFILMEN VON DOKUMENTEN. 16 MM MIKROFILM.
  • UNE 25199:1970 AUSGEWÄHLTE LISTE VON KUPFERROHREN. AUSSENDURCHMESSER 4-80 MM, 1-3 MM DICKE.
  • UNE 28641:1988 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. VERFILMEN VON DOKUMENTEN. MIKROFILM 105 MM (MICROFICHE A6).
  • UNE 137005:2005 Verpackungen aus Wellpappe. Lagerfähige Verpackungen für Obst und Gemüse. Modulare Basis von 600 mm x 400 mm (CF1) und modulare Basis von 400 mm x 300 mm (CF2). Abmessungen und Nennwert.
  • UNE 49055:2002 Verpackung. Holzverpackungen für Obst und Gemüse. Grundfläche 500 mm x 300 mm.
  • UNE 49054:2002 Verpackung. Holzverpackungen für Obst und Gemüse. Grundfläche 400 mm x 300 mm.
  • UNE 49053:2002 Verpackung. Holzverpackungen für Obst und Gemüse. Grundfläche 500 mm x 320 mm.
  • UNE 49051:2002 Verpackung. Holzverpackungen für Obst und Gemüse. Grundfläche 300 mm x 200 mm.
  • UNE 40174-2:1973 SPULEN FÜR RAHMEN MIT MINDESTSPINDELDURCHMESSER MIT DURCHMESSER VON 25 MM UND MINDESTWEG VON 300 MM.
  • UNE 25198:1974 AUSWAHLLISTE VON STAHLROHREN FÜR DEN EISENBAHNMATERIALBAU. AUSSENDURCHMESSER VON 6-168,3 MM UND 1-8 MM DICKE.

British Standards Institution (BSI), Millimeter und Mikrometer

  • BS ISO 6038:1993 Kinematographie. Klebestellen für den Einsatz bei 70-mm-, 65-mm-, 35-mm- und 16-mm-Kinofilmen. Abmessungen und Standorte
  • BS ISO 6199:2005 Mikrographik. Mikroverfilmung von Dokumenten auf 16 mm und 35 mm Silbergelatine-Mikrofilm. Arbeitsanweisungen
  • BS EN 2484:1989 Spezifikation für die Mikroverfilmung von Zeichnungen. Blendenkarte für 35-mm-Mikrofilm
  • BS EN 17177:2019 Glasverpackung. Kronkorken. 26 mm Durchmesser, 6 mm Höhe Kronkorken
  • BS EN 2468:2019 Luft- und Raumfahrtserie. Stahl FE-PA11. Erweicht. Röhren. 0,5 mm ≤ a ≤ 5 mm
  • BS PD CEN/TS 17629:2021 Nanotechnologien. Kratztests im Nano- und Mikromaßstab
  • BS EN 4904:2022 Luft- und Raumfahrtserie. Stahl 36NiCrMo16 (1.6773). 1 000 MPa ≤ Rm ≤ 1 200 MPa. Riegel. 100 mm ≤ D ≤ 250 mm
  • BS EN 4900:2022 Luft- und Raumfahrtserie. Aluminiumlegierung 5086. H111. Extrudierte Stäbe. 10 mm ≤ D ≤ 300 mm
  • BS EN 2125:2019 Luft- und Raumfahrtserie. Aluminiumlegierung Al-P16-T6151. Platten. 6 mm < a < 120 mm
  • BS ISO 6025:2000 Kinematographie. Analoge fotografische Tontestfilme, 35 mm und 16 mm. Spezifikationen
  • BS 5550-3.10.2:1980 Kinematographie. 35-mm-Film. Zahnräder – Spezifikation für Universal-Zahnräder für 35-mm-Lochfilme
  • BS EN 2387:2018 Luft- und Raumfahrtserie. Aluminiumlegierung 2014A T6. Rohre für Bauwerke. 0,6 mm bis 12,5 mm
  • BS EN 3378:2019 Luft- und Raumfahrtserie. Titan TI-P99002. Geglüht. Drähte für Nieten. 1,6 mm ≤ D ≤ 10 mm
  • BS EN 2369:2018 Luft- und Raumfahrtserie. Drähte, hitzebeständige Legierungen. Durchmesser 0,2 mm ≤ D ≤ 8 mm. Maße
  • BS 5550-4.4.1:1992 Kinematographie. 65-mm- und 70-mm-Film. Ton. Spezifikation für die Position und Abmessungen von sechsspurigen magnetischen Tonaufzeichnungen auf 70-mm-Kinokopien mit Magnetstreifen
  • 20/30423195 DC BS EN 4900. Luft- und Raumfahrtserie. Aluminiumlegierung 5086. H111. Extrudierte Stäbe. 10 mm ≤ D ≤ 300 mm
  • PD CEN ISO/TR 11811:2012 Nanotechnologien. Anleitung zu Methoden für Nano- und Mikrotribologiemessungen
  • BS 5550-3.12.1:1979 Kinematographie. 35-mm-Film. Sonstiges – Spezifikation für Metalldosen für verarbeitete 35-mm-Kinofilme
  • BS EN 3997:2015 Luft- und Raumfahrtserie. Aluminiumlegierung AL-P2024-Al Cu4Mg1-T3. Blatt und Streifen. 0,4 mm ≤ a ≤ 6 mm
  • BS EN 2221:2017 Luft- und Raumfahrtserie. Stahl FE-PL31. Gehärtet und angelassen. Hohlstäbe. 3,5 mm ≤ a ≤ 55 mm
  • BS EN 2470:2019 Luft- und Raumfahrtserie. Stahl FE-PA11. Erweicht und kaltgezogen. Drähte für Nieten. 1 mm ≤ D ≤ 10 mm

U.S. Military Regulations and Norms, Millimeter und Mikrometer

Standard Association of Australia (SAA), Millimeter und Mikrometer

  • AS/NZS 4589:1999 Mikrographik – Mikroverfilmung von Dokumenten auf 16 mm und 35 mm Silbergelatine-Mikrofilm – Arbeitsabläufe
  • AS 1597.2:2013 Vorgefertigte Kastendurchlässe aus Stahlbeton Große Durchlässe (Spannweite über 1200 mm oder Höhe über 1200 mm bis einschließlich Spannweite 4200 mm und Höhe 4200 mm)

ECMA - European Association for Standardizing Information and Communication Systems, Millimeter und Mikrometer

  • ECMA 331-2001 Hüllen für 120 mm und 80 mm DVD-RAM-Disks
  • ECMA 268-1997 80-mm-DVD – schreibgeschützte Festplatte
  • ECMA 267-1997 120-mm-DVD – schreibgeschützte Festplatte
  • ECMA 330-2001 120 mm (4@7 GByte pro Seite) und 80 mm (1@46 GByte pro Seite) wiederbeschreibbare DVD-Disk (DVD-RAM)

CZ-CSN, Millimeter und Mikrometer

IN-BIS, Millimeter und Mikrometer

  • IS 9187 Pt.2-1980 Spezifikation für Ablenkjocheinheiten zur Verwendung mit Fernsehbildröhren Teil II Typ DCU Gilt für Fernsehbildröhren mit 470 mm, 510 mm, 590 mm und 610 mm
  • IS 11103-1984 Spezifikation für zylindrische Messstifte (Größenbereich von 0,1 mm bis einschließlich 20 mm)
  • IS 9819 Pt.2-1982 Spezifikation für Zeilenausgangstransformatoren für Fernsehbildröhren Teil II Teil 1S für 470 mm, 510 mm, 590 mm und 610 mm Fernsehbildröhren
  • IS 9187 Pt.3-1980 Spezifikation für Ablenkjocheinheiten für Fernsehbildröhren Teil III Typ DCU 1 H Zur Verwendung mit 470 mm, 510 mm, 590 mm und 610 mm Fernsehbildröhren
  • IS 11528-1985 Abmessungen der 16-mm-Filmprojektorrolle (maximale Kapazität 120 m, Größe 18 mm)
  • IS 9819 Pt.3-1982 Spezifikation für Zeilenausgangskonverter mit Fernsehbildröhren (EHT) Teil III Typ Los 1H für 470 mm, 510 mm, 590 mm und 610 mm Fernsehbildröhren
  • IS 8841-1978 3 Einschränkungen und Passformempfehlungen für Größen von 150 mm bis 10.000 mm
  • IS 2101-1962 Größen über 500 mm bis 3.150 mm Einschränkungen und Passformempfehlungen
  • IS 1063-1963 Technische Daten der 14-mm-Zündkerze
  • IS 1663-1972 Zugprüfverfahren für Stahlplatten und -bänder mit einer Dicke von 0,5 mm bis 3 mm
  • IS 7068-1973 Spezifikationen für 6-25-mm-Kalibrierungsbänder
  • IS 7018 Pt.2-1983 Technische Lieferbedingungen für Messgeräte Teil 2 Montage und Kennzeichnung gewöhnlicher Lehrdorne (Größenbereich von 1 mm bis einschließlich 250 mm)
  • IS 3485-1983 Standard- und Haupt-Einstellringmaß-Spezifikationen (Größenbereich von 1 bis einschließlich 315 mm)
  • IS 3651 Pt.1-1982 Spezifikationen für Messschieber Teil I Messschieber mit Mindeststärken von 0,1 mm und 0,05 mm

Defense Logistics Agency, Millimeter und Mikrometer

IX-UIC, Millimeter und Mikrometer

  • UIC O 435-5-2010 Qualitätsstandard für eine EUR-Flachpalette aus Holz in den Maßen 1200 mm x 1000 mm (EUR-2) und 1000 mm x 1200 mm (EUR 3)
  • UIC O 435-6-2010 Qualitätsstandard für eine europäische Flachpalette aus Holz mit den Maßen 800 mm x 600 mm (EUR-6)

Canadian General Standards Board (CGSB), Millimeter und Mikrometer

IX-ECMA, Millimeter und Mikrometer

ANSI - American National Standards Institute, Millimeter und Mikrometer

PL-PKN, Millimeter und Mikrometer

  • PN M02106-1977 Ausgewählte Toleranzzonen für Größen über 500 bis 3150 mm
  • PN N84517-1992 Fotografie. Kamera mit 35-mm- und 16-mm-Film. Bildgrößen
  • PN-EN 17177-2019-03 P Glasverpackung – Kronkorken – 26 mm Durchmesser, 6 mm Höhe
  • PN M54701-1959 Feinmechanik – Kegelstifte mit Kegel 1:20 mit Durchmessern von 0,25 mm bis 2 mm

Canadian Standards Association (CSA), Millimeter und Mikrometer

  • CAN/CSA-ISO/IEC 17594:2005 Informationstechnik - Hüllen für 120 mm und 80 mm DVD-RAM-Disks
  • CAN/CSA-ISO/IEC 20563:2004 Informationstechnologie - 80 mm (1,23 GByte pro Seite) und 120 mm (3,95 GByte pro Seite) DVD-beschreibbare Festplatte (DVD-R)
  • CAN/CSA-ISO/IEC 17342:2005 Informationstechnologie – 80 mm (1,46 GByte pro Seite) und 120 mm (4,70 GByte pro Seite) wiederbeschreibbare DVD-Disk (DVD-RW)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Millimeter und Mikrometer

  • ST 73:2003 ST 73:2003 – SMPTE-Standard – Für Kinofilme (32 mm) – 35-mm-Film, perforiert 32 mm, 2R
  • SMPTE ST 151:2004 ST 151:2004 – SMPTE-Standard – Für Spielfilme (8 mm Typ S) – 16 mm Film perforiert 8 mm Typ S, (1-3)
  • ST 151:2004 ST 151:2004 – SMPTE-Standard – Für Spielfilme (8 mm Typ S) – 16 mm Film perforiert 8 mm Typ S, (1-3)
  • SMPTE ST 163:1998 ST 163:1998 – SMPTE-Standard – Für Kinofilme (8 mm Typ S) – 35-mm-Film, perforiert, 8 mm Typ S, 5R – Magnetstreifen
  • SMPTE ST 162:1998 ST 162:1998 – SMPTE-Standard – für Spielfilme (8 mm Typ S) – 16 mm Film, perforiert, 8 mm Typ S, (1–4) – Magnetstreifen
  • SMPTE ST 119:2011 ST 119:2011 – SMPTE-Standard – Kinofilm (70 mm) – perforiert 65 mm, KS-1870
  • ST 119:2011 ST 119:2011 – SMPTE-Standard – Kinofilm (70 mm) – perforiert 65 mm, KS-1870
  • SMPTE RP 21:2015 RP 21:2015 – SMPTE-Standard – Abmessungen von 35-mm- und 70-mm-Filmrückspulspindeln
  • SMPTE ST 241:2015 ST 241:2015 – SMPTE-Standard – Filmausrüstung – 35-mm- und 70-mm-Projektionsspulen
  • ST 241:2015 ST 241:2015 – SMPTE-Standard – Filmausrüstung – 35-mm- und 70-mm-Projektionsspulen
  • RP 21:2015 RP 21:2015 – SMPTE-Standard – Abmessungen von 35-mm- und 70-mm-Filmrückspulspindeln
  • SMPTE ST 153:2001 ST 153:2001 – SMPTE-Standard – für Kinofilme (8 mm Typ S) – 16 mm Film, perforiert, 8 mm Typ S (1–4) – bedruckte Bereiche
  • SMPTE ST 181:2001 ST 181:2001 – SMPTE-Standard – für Spielfilme (8 mm Typ S) – 16 mm Film, perforiert, 8 mm Typ S (1–3) – bedruckte Bereiche
  • ST 181:2001 ST 181:2001 – SMPTE-Standard – für Spielfilme (8 mm Typ S) – 16 mm Film, perforiert, 8 mm Typ S (1–3) – bedruckte Bereiche
  • ST 153:2001 ST 153:2001 – SMPTE-Standard – für Kinofilme (8 mm Typ S) – 16 mm Film, perforiert, 8 mm Typ S (1–4) – bedruckte Bereiche
  • SMPTE ST 119:2004 ST 119:2004 – SMPTE-Standard – für Kinofilme (70 mm) – perforiert 65 mm, KS-1870
  • ST 119:2004 ST 119:2004 – SMPTE-Standard – für Kinofilme (70 mm) – perforiert 65 mm, KS-1870
  • SMPTE RP 21:2004 RP 21:2004 – Empfohlene SMPTE-Praxis – Abmessungen von 35- und 70-mm-Filmrückspulspindeln
  • SMPTE RP 48:1999 RP 48:1999 – Empfohlene SMPTE-Praxis – Schmierung von 16- und 8-mm-Filmkopien
  • RP 21:2004 RP 21:2004 – Empfohlene SMPTE-Praxis – Abmessungen von 35- und 70-mm-Filmrückspulspindeln
  • SMPTE ST 76:1996 ST 76:1996 – SMPTE-Standard – Filmkameras – 16-mm- und 8-mm-Objektivfassungen mit Gewinde
  • SMPTE ST 212:1995 ST 212:1995 – SMPTE-Standard – Filmausrüstung (8 mm Typ S) – Projektionsspulen – 75 mm Durchmesser
  • ST 239:2004 ST 239:2004 – SMPTE-Standard – für Kinofilme (16 mm) – perforiert 8 mm Typ R, 2R
  • ST 168:2001 ST 168:2001 – SMPTE-Standard – für Kinofilme (16 mm) – perforiert 8 mm Typ S, (1–4)
  • ST 171:2001 ST 171:2001 – SMPTE-Standard – für Kinofilme (35 mm) – perforiert 16 mm, 3R (1-3-0)
  • ST 96:2004 ST 96:2004 – SMPTE-Standard – Für Fernsehen – 35- und 16-mm-Kinofilme – Gescannter Bildbereich
  • ST 169:2002 ST 169:2002 – SMPTE-Standard – für Kinofilme (35 mm) – perforiert 8 mm Typ S, 2R-1664 (1-0)

SE-SIS, Millimeter und Mikrometer

  • SIS SS-ISO 9404-1:1992 Gehäuse zum Schutz vor ionisierender Strahlung – Bleiabschirmeinheiten für 150 mm, 200 mm und 250 mm dicke Wände – Teil 1: Chevron-Einheiten mit 150 mm und 200 mm Dicke
  • SIS SMS 398-1932 Umrechnungstabelle von Millimetern in Zoll. Gerundete Werte von 0,001 bis 100 mm
  • SIS SS 62 23 52-1983 Mikroverfilmung von Presseausschnitten – Teil 1: 16 mm Silbergelatine-Rollenmikrofilm
  • SIS SS-EN 2547-1990 Luft- und Raumfahrtserie – Verfilmung von Dokumenten – Mikrofilm 105 mm (Mikrofiche A6)
  • SIS SS 62 23 51-1984 Mikroverfilmung von Zeitungen auf 35 mm ungelochtem Mikrofilm
  • SIS SS-EN 2484-1989 Luft- und Raumfahrtserie – Mikroverfilmung von Zeichnungen – Blendenkarte für 35-mm-Mikrofilm
  • SIS SS-EN 2575-1989 Luft- und Raumfahrtserie – Verfilmung von Dokumenten – 16-mm-Mikrofilm
  • SIS SS 11 23 52-1983 Metallische Materialien – Schlagprüfung mit V-gekerbtem Teststück 5 mm x 10 mm
  • SIS SS 11 23 51-1983 Metallische Werkstoffe – Schlagprüfung mit V-gekerbtem Prüfstück 10 mm x 10 mm
  • SIS SS-ISO 10207:1991 Gesteinsbohrausrüstung – Bohrstahlausrüstung mit Seilgewinde für Schlagbohren, Nenngrößen 22 mm bis 38 mm
  • SIS SS-ISO 7212:1987 Gehäuse zum Schutz vor ionisierender Strahlung - Bleiabschirmeinheiten für 50 mm und 100 mm dicke Wände

European Committee for Standardization (CEN), Millimeter und Mikrometer

  • EN 17827:2023 Glasverpackungen – Veredelungen für Schaumweine nach traditioneller Methode (26 mm, 29 mm, 36 mm)
  • EN 2512:2014 Luft- und Raumfahrtserie – Aluminiumlegierung AL-P7175 – T7351 – Platte – 6 mm < a ��100 mm
  • PD CEN/TS 17629:2021 Nanotechnologien – Kratztests im Nano- und Mikromaßstab
  • EN 4641-101:2015 Luft- und Raumfahrt – Kabel mit optischer Ummantelung mit 125 mm Durchmesser – Teil 101: Enge Struktur, GI-Faser mit 62 mm Kern und 0 mm Außendurchmesser – Produktnorm
  • EN 2033:2017 Luft- und Raumfahrtserie - Bänder@ kaltgewalzt aus Stahl@ Dicke 0@1 mm ��a ��2@5 mm - Abmessungen

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Millimeter und Mikrometer

  • ECA EIA-704-2002 72 mm bis 200 mm Trägerbänder für Verpackungskomponenten für die automatische Handhabung
  • ECA EIA-481-E-2015 8 mm bis 200 mm geprägtes Trägerband und 8 mm und 12 mm gestanztes Trägerband für oberflächenmontierte Komponenten für die automatische Handhabung
  • ECA EIA-481-D-2008 Geprägtes Trägerband von 8 mm bis 200 mm und gestanztes Trägerband von 8 mm und 12 mm für Oberflächenmontagekomponenten für die automatische Handhabung
  • ECA EIA-784-1998 Richtlinie für Spulenkonfiguration und -abmessungen für Spulendurchmesser größer als 360 mm (verwendet bei Anwendungen von 16 mm bis 56 mm Trägerband)
  • ECA EIA/ECA-676-A-2006 SPEZIFIKATION FÜR PARALLEL 1,8-Zoll-ANTRIEBSFORMFAKTOR (78 MILLIMETER X 54 MILLIMETER).

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Millimeter und Mikrometer

  • ETSI GS MWT 006-2015 Millimeterwellenübertragung (mWT); Analyse von Antennen zur Millimeterwellenübertragung (V1.1.1)
  • ETSI GS MWT 002-2015 Millimeterwellenübertragung (mWT); Anwendungen und Anwendungsfälle der Millimeterwellenübertragung (V1.1.1)

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Millimeter und Mikrometer

  • GS MWT 006-2015 Millimeterwellenübertragung (mWT); Analyse von Antennen zur Millimeterwellenübertragung (V1.1.1)
  • GS MWT 002-2015 Millimeterwellenübertragung (mWT); Anwendungen und Anwendungsfälle der Millimeterwellenübertragung (V1.1.1)
  • GR MWT 016-2017 Anwendungen und Anwendungsfälle von Software Defined Networking (SDN) im Zusammenhang mit Mikrowellen- und Millimeterwellenübertragung (V1.1.1)

American National Standards Institute (ANSI), Millimeter und Mikrometer

  • ECA EIA-481-F-2021 Geprägtes Trägerband von 4 mm bis 200 mm und gestanztes Trägerband von 8 mm und 12 mm für oberflächenmontierte Komponenten für die automatische Handhabung
  • ANSI/AWWA C507-2015 Kugelhähne @ 6 Zoll. Bis 60 Zoll. (150 mm bis 1 bei 500 mm)
  • ANSI/EIA 676-A:2006 Spezifikation für parallelen 1,8-Zoll-Laufwerksformfaktor (78 Millimeter x 54 Millimeter)
  • ANSI C78.1460-2004 Einseitig gesockelte Wolfram-Halogenlampen, GZ9,5-Sockel, T6-Glühbirne, 36,5 mm LCL, 76,2 mm MOL mit Näherungsreflektor
  • ANSI/AWWA C207-2018 Stahlrohrflansche für Wasserwerke, Größen 4 Zoll. Bis 144 Zoll. (100 mm bis 3 bei 600 mm)

American Water Works Association (AWWA), Millimeter und Mikrometer

  • AWWA C520-2014 Plattenschieberventile, Größen 2 Zoll. (50 mm) bis 96 Zoll. (2.400 mm)
  • AWWA C507-2011 Kugelhähne, 6 Zoll. Bis 60 Zoll. (150 mm bis 1.500 mm)
  • AWWA C504-2010 Absperrklappen mit Gummisitz, 3 Zoll. (75 mm) bis 72 Zoll. (1.800 mm)
  • AWWA C507-1999 Kugelhähne, 6 Zoll bis 48 Zoll (150 mm bis 1200 mm), vierte Auflage
  • AWWA C207-2007 Stahlrohrflansche für Wasserwerke? Größen 4 Zoll. Bis 144 Zoll. (100 mm bis 3.600 mm)
  • AWWA C520-2010 Plattenschieberventile, Größen 2 Zoll. (50 mm) bis 96 Zoll. (2.400 mm) Erstausgabe
  • AWWA C508-2001 Rückschlagventile für Wasserwerke, 2 Zoll. Durch 24 Zoll. (50 mm bis 600 mm) NPS
  • AWWA C901-2002 Druckrohre und Schläuche aus Polyethylen (PE), 1/2 Zoll (13 mm) bis 3 Zoll (76 mm), für die Wasserversorgung
  • AWWA C226-2006 Edelstahlarmaturen für Wasserwerke, Größen 1/2 Zoll. Bis 72 Zoll. (13 mm bis 1.800 mm)
  • AWWA C207-2013 Stahlrohrflansche für Wasserwerke, Größen 4 Zoll. Bis 144 Zoll. (100 mm bis 3.600 mm)
  • AWWA C402-2005 Asbestzement-Übertragungsrohr, 18 Zoll bis 42 Zoll (450 mm bis 1.050 mm), für die Wasserversorgung
  • AWWA C207-2001 Stahlrohrflansche für Wasserwerke – Größen 4 Zoll bis 144 Zoll (100 mm bis 3.600 mm)
  • AWWA C904 ERTA Druckrohr aus vernetztem Polyethylen (PEX), ?Zoll (12 mm) bis 3 Zoll (76 mm), für die Wasserversorgung
  • AWWA C228-2014 Edelstahl-Rohrflanschverbindungen für Wasserversorgungsgrößen 2 Zoll. Bis 72 Zoll. (50 mm bis 1.800 mm)

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Millimeter und Mikrometer

Group Standards of the People's Republic of China, Millimeter und Mikrometer

Indonesia Standards, Millimeter und Mikrometer

  • SNI 18-7102-2005 Gehäuse zum Schutz vor ionisierender Strahlung - Bleiabschirmeinheiten für 50 mm und 100 mm dicke Wände

Malaysia Standards, Millimeter und Mikrometer

  • MS 862-1983 Spezifikation für Gewindetypen von geschweißten und nahtlosen Stahlrohren (6 mm bis 150 mm)

Association of German Mechanical Engineers, Millimeter und Mikrometer

AT-ON, Millimeter und Mikrometer

  • ONORM M 1504-1974 ISO-metrisches Schraubengewinde; Feinserie mit 0,2 mm und 0,25 mm Teilung; Nennmaße
  • ONORM EN 2126-1992 Luft- und Raumfahrtserie – Aluminiumlegierung AL-P7075-T651 – Platten 6 mm < a < 80 mm
  • OENORM EN 4641-301-2020 Luft- und Raumfahrt - Kabel, optischer Mantel mit 125 µm Durchmesser - Teil 301: Dichte Struktur 50/125 µm GI, Faser nominal 1,8 mm, Außendurchmesser - Produktnorm
  • ONR CEN/TS 17629-2021 Nanotechnologien – Kratztests im Nano- und Mikromaßstab
  • ONORM EN 2128-1992 Luft- und Raumfahrtserie – Aluminiumlegierung AL-P7075-T7351 – Gezogene Stangen 6 mm < a oder D < 75 mm
  • ONORM M 9017-1996 Werkzeugmaschinen - Abnahmebedingungen für Drehmaschinen mit normaler Genauigkeit - Schwenkbereich über 800 mm bis 1600 mm

NZ-SNZ, Millimeter und Mikrometer

  • NZS 7641:1978 ABFALL- UND LÜFTUNGSROHRE, ANSCHLÜSSE UND ZUBEHÖR AUS KUNSTSTOFFFREIEM PVC, 32 mm, 40 mm und 50 mm

CU-NC, Millimeter und Mikrometer

ES-UNE, Millimeter und Mikrometer

  • UNE-EN 17177:2019 Glasverpackung - Kronkorken - 26 mm Durchmesser, 6 mm Höhe Kronkorken.
  • UNE-CEN/TS 17629:2021 Nanotechnologien – Kratztests im Nano- und Mikromaßstab (Von der spanischen Vereinigung für Normung im Juli 2021 gebilligt.)
  • UNE-EN 12177/AC:2001 Luft- und Raumfahrtserie. Rundstäbe aus Titan und Titanlegierungen. Durchmesser 6 mm <= D <= 160 mm. Maße. (Von AENOR im Dezember 2001 gebilligt.)
  • UNE-EN 4267:2001 Luft- und Raumfahrtserie. Rundstäbe aus Titan und Titanlegierungen. Durchmesser 6 mm <= D <= 160 mm. Maße. (Von AENOR im Dezember 2001 gebilligt.)
  • UNE-EN 3146:2001 Luft- und Raumfahrtserie – Rundstäbe, warmgewalzt aus Stahl – Enge Toleranzen – Durchmesser 6 mm <= D <= 250 mm – Abmessungen. (Von AENOR im Dezember 2001 gebilligt.)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Millimeter und Mikrometer

Professional Standard - Medicine, Millimeter und Mikrometer

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Millimeter und Mikrometer

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Millimeter und Mikrometer

Professional Standard - Military and Civilian Products, Millimeter und Mikrometer

Professional Standard - Electron, Millimeter und Mikrometer

  • SJ 20859-2002 Halbleiter-Lichtschrankenbaugruppe Detailspezifikation für Miniatur-Duplex-Lichtschranken für Typ CBGS 2301

ES-AENOR, Millimeter und Mikrometer

  • UNE 25 199 Kupferrohre sind mit Außendurchmessern von 4 bis 80 mm und Dicken von 1 bis 3 mm erhältlich.
  • UNE 25 200 Kupferrohre sind mit Außendurchmessern von 4 bis 80 mm und Dicken von 1 bis 3 mm erhältlich.
  • UNE 23-091 Pt.2A-1990 Feuer-Hochdruck-Wasserleitung. Leichter Service-Flachschlauch mit 45 mm und 70 mm Durchmesser
  • UNE 17 043 Klassifizierung von Polsternägeln anhand des Ohrdurchmessers. Ausgedrückt in 0,1 mm Durchmesser und mm Länge, zum Beispiel: Ein Gobelin-Tack mit einem Durchmesser von D=1,6 mm und einer Skala von /=20 mm wird klassifiziert als: Tack

International Organization for Standardization (ISO), Millimeter und Mikrometer

  • ISO 4087:1979 Mikroverfilmung von Zeitungen auf 35 mm ungelochtem Mikrofilm für Archivzwecke

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Millimeter und Mikrometer

  • PREN 2484-1984 Mikroverfilmung von Zeichnungen Aperture Card für 35 mm Microfilm Aerospace Series (Edition 1)
  • PREN 2575-1985 Luft- und Raumfahrtserie, Verfilmung von Dokumenten auf 16-mm-Mikrofilm (Ausgabe 1)

United States Navy, Millimeter und Mikrometer

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Millimeter und Mikrometer

IT-UNI, Millimeter und Mikrometer

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Millimeter und Mikrometer

  • ASD-STAN PREN 4641-101-2013 Luft- und Raumfahrtkabel, optisch, Mantel mit 125 μm Durchmesser, Teil 101: Enge Struktur, 62,5 μm Kern, GI-Faser, 0,9 mm Außendurchmesser, Produktnorm (Ausgabe P 1)

VE-FONDONORMA, Millimeter und Mikrometer

  • NORVEN 84-3-1963 Verkleinerung des 35-mm-Mikrofilms für den internationalen Austausch

Professional Standard - Machinery, Millimeter und Mikrometer

International Telecommunication Union (ITU), Millimeter und Mikrometer

  • ITU-R BR.1374-2001 Abmessungen des gescannten Bereichs von 16-mm- und 35-mm-Kinofilmen, die im Fernsehen verwendet werden

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Millimeter und Mikrometer

  • ITU-R BR.1374-1998 Abmessungen des gescannten Bereichs von 16-mm- und 35-mm-Kinofilmen, die im Fernsehen verwendet werden

RU-GOST R, Millimeter und Mikrometer

  • GOST ISO/TS 27687-2014 Nanotechnologien. Begriffe und Definitionen für Nanoobjekte. Nanopartikel, Nanofasern und Nanoplättchen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Millimeter und Mikrometer

  • ASTM F2679-15(2023) Standardspezifikation für 6-mm-Projektile, die mit Airsoft-Waffen verwendet werden

IECQ - IEC: Quality Assessment System for Electronic Components, Millimeter und Mikrometer

  • PQC 36/US 0003-1984 Schalter für den Einsatz in elektrotechnischen Geräten: Detailspezifikation: Miniatur-Drucktastenschalter @ unbeleuchtet @ 11 @ 5 mm x 16 mm Montage @ 1 & 2 Pole @ 6 Ampere

KR-KS, Millimeter und Mikrometer

  • KS X ISO/IEC 20563-1-2005 Informationstechnologie – 80 mm (1,23 GByte pro Seite) und 120 mm (3,95 GByte pro Seite) beschreibbare DVD-Disc (DVD-R)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten