ZH

EN

KR

JP

ES

RU

So testen Sie die Leitfähigkeit

Für die So testen Sie die Leitfähigkeit gibt es insgesamt 256 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So testen Sie die Leitfähigkeit die folgenden Kategorien: Leitermaterial, Elektronenröhre, Kernenergietechnik, Prüfung von Metallmaterialien, Klebstoffe und Klebeprodukte, Diskrete Halbleitergeräte, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Kondensator, Isoliermaterialien, Drahtlose Kommunikation, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, mobile Dienste, Keramik.


Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, So testen Sie die Leitfähigkeit

  • GJB 6919-2009 Test- und Bewertungsmethoden für die Leistung von Leiterfasern

Professional Standard - Aerospace, So testen Sie die Leitfähigkeit

  • QJ 20022-2011 Die elektrische Messmethode des Radoms für passive Sucher
  • QJ 20009-2011 Leistungsanforderungen und Testmethoden für REIC von GNSS-Empfängern
  • QJ 20008-2011 Leistungsanforderungen und Testmethoden für den Basisband-Verarbeitungschip des GNSS-Empfängers

Professional Standard - Electron, So testen Sie die Leitfähigkeit

  • SJ 2857.2-1988 Methoden zur Messung der Eigenschaften thermoelektrischer Kühlmaterialien – Methoden zur Messung der Leitfähigkeit
  • SJ 2857.1-1988 Methoden zur Messung der Eigenschaften thermoelektrischer Kühlmaterialien – Methoden zur Messung der Wärmeleitfähigkeit
  • SJ/Z 9010.3-1987 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren und Ventile – Teil 3: Messung äquivalenter Eingangs- und Ausgangsadmittanzen
  • SJ/Z 9010.12-1987 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren und Ventile – Teil 12: Methoden zur Messung des Elektrodenwiderstands, der Transkonduktanz, des Verstärkungsfaktors, des Umwandlungswiderstands und der Umwandlungstranskonduktanz

RO-ASRO, So testen Sie die Leitfähigkeit

  • STAS 6693/2-1975 Halbleiterbauelemente TRANSISTOREN Methoden zur Messung elektrischer Eigenschaften

British Standards Institution (BSI), So testen Sie die Leitfähigkeit

  • BS EN 61788-6:2011 Supraleitung. Messung mechanischer Eigenschaften. Zugversuch bei Raumtemperatur von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern
  • BS ISO 16525-3:2014 Klebstoffe. Prüfverfahren für isotrope elektrisch leitfähige Klebstoffe. Bestimmung der Wärmeübertragungseigenschaften
  • BS IEC 62830-4:2019 Halbleiterbauelemente. Halbleiterbauelemente zur Energiegewinnung und -erzeugung – Test- und Bewertungsmethoden für flexible piezoelektrische Energiegewinnungsgeräte
  • BS IEC 62951-9:2022 Halbleiterbauelemente. Flexible und dehnbare Halbleiterbauelemente – Leistungstestmethoden für Widerstandsspeicherzellen mit einem Transistor und einem Widerstand (1T1R).
  • BS IEC 62830-5:2021 Halbleiterbauelemente. Halbleiterbauelemente zur Energiegewinnung und -erzeugung. Prüfverfahren zur Messung der von flexiblen thermoelektrischen Geräten erzeugten Leistung
  • BS IEC 62047-28:2017 Halbleiterbauelemente. Mikroelektromechanische Geräte – Leistungstestmethode für vibrationsbetriebene MEMS-Elektret-Energiegewinnungsgeräte
  • 18/30355426 DC BS EN 62830-5. Halbleiterbauelemente. Halbleiterbauelemente zur Energiegewinnung und -erzeugung. Teil 5. Prüfverfahren zur Messung der von flexiblen thermoelektrischen Geräten erzeugten Leistung
  • BS EN 61924:2006 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Integrierte Navigationssysteme – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • BS EN 62047-8:2011 Halbleiterbauelemente. Mikroelektromechanische Bauelemente. Bandbiegetestverfahren zur Messung der Zugeigenschaften dünner Filme
  • 20/30423207 DC BS EN IEC 62951-9. Halbleiterbauelemente. Flexible und dehnbare Halbleiterbauelemente. Teil 9. Leistungstestmethoden für Widerstandsspeicherzellen mit einem Transistor und einem Widerstand (1T1R).
  • BS EN 62047-17:2015 Halbleiterbauelemente. Mikroelektromechanische Geräte. Bulge-Testverfahren zur Messung der mechanischen Eigenschaften dünner Filme
  • BS EN IEC 61108-5:2020 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation. Globale Navigationssatellitensysteme (GNSS) – BeiDou Navigationssatellitensystem (BDS). Empfängerausrüstung. Leistungsanforderungen, Testmethoden und erforderliche Testergebnisse
  • BS IEC 62830-8:2021 Halbleiterbauelemente. Halbleiterbauelemente zur Energiegewinnung und -erzeugung. Test- und Bewertungsmethoden für flexible und dehnbare Superkondensatoren für den Einsatz in der Elektronik mit geringer Leistung
  • BS EN 62388:2008 Schiffsnavigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme – Schiffsradar – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • BS EN 62388:2013 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation. Schiffsradar. Leistungsanforderungen, Testmethoden und erforderliche Testergebnisse
  • 15/30323630 DC BS EN 62047-28. Halbleiterbauelemente. Mikroelektromechanische Geräte. Teil 28. Leistungstestverfahren für vibrationsbetriebene MEMS-Elektret-Energiegewinnungsgeräte
  • BS EN IEC 62923-1:2018 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation. Brückenalarmmanagement – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Testmethoden und erforderliche Testergebnisse
  • BS EN 61209:1999 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation. Integrierte Brückensysteme (IBS). Betriebs- und Leistungsanforderungen, Testmethoden und erforderliche Testergebnisse
  • BS EN 61996-1:2013+A1:2021 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation. Schiffsgebundener Reisedatenschreiber (VDR) – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • PAS 67:2013 Labortests zur Bestimmung der Heiz- und Elektroleistung von wärmegeführten Mikro-KWK-Paketen, die hauptsächlich zur Beheizung von Wohnungen bestimmt sind
  • BS EN 61108-3:2010 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Globale Navigationssatellitensysteme (GNSS) – Galileo-Empfängerausrüstung – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • BS EN 61174:2015 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation. Elektronisches Kartenanzeige- und Informationssystem (ECDIS). Betriebs- und Leistungsanforderungen, Testmethoden und erforderliche Testergebnisse
  • PAS 67-2008 Labortests zur Bestimmung der Heiz- und Elektroleistung von wärmegeführten Mikro-KWK-Paketen, die hauptsächlich zur Beheizung von Wohnungen bestimmt sind
  • BS EN 61023:2007 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Geschwindigkeits- und Entfernungsmessgeräte für den Seeverkehr (SDME) – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • BS EN 62320-2:2017 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation. Automatisches Identifikationssystem (AIS). AIS AtoN-Stationen. Betriebs- und Leistungsanforderungen, Testmethoden und erforderliche Testergebnisse
  • BS EN 62320-2:2008 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Automatisches Identifikationssystem (AIS) – Teil 2: AIS-AtoN-Stationen – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • BS EN 62065:2002 Navigations- und Funkkommunikationsausrüstung und -systeme für den Seeverkehr – Gleiskontrollsysteme – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • BS EN 62065:2014 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation. Gleiskontrollsysteme. Betriebs- und Leistungsanforderungen, Testmethoden und erforderliche Testergebnisse
  • 19/30395503 DC BS EN IEC 62830-8. Halbleiterbauelemente. Halbleiterbauelemente zur Energiegewinnung und -erzeugung. Teil 8. Test- und Bewertungsmethoden für flexible und dehnbare Superkondensatoren zur Verwendung in der Elektronik mit geringer Leistung
  • 19/30389456 DC BS EN IEC 61924-2. Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation. Integrierte Navigationssysteme. Teil 2. Modularer Aufbau für INS. Betriebs- und Leistungsanforderungen, Testmethoden und erforderliche Testergebnisse
  • BS EN 61174:2008 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Elektronisches Kartenanzeige- und Informationssystem (ECDIS) – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • BS EN 61174:2009 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation. Elektronisches Kartenanzeige- und Informationssystem (ECDIS). Betriebs- und Leistungsanforderungen, Testmethoden und erforderliche Testergebnisse
  • BS EN 62320-1:2007 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Automatische Identifikationssysteme (AIS) – Teil 1: AIS-Basisstationen – Mindestbetriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • BS EN IEC 63135:2019 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation. Automatische Identifikationssysteme (AIS). SAR-Luftlandeausrüstung. Betriebs- und Leistungsanforderungen, Testmethoden und erforderliche Testergebnisse
  • BS EN 61023:2000 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Ausrüstung für die Geschwindigkeits- und Entfernungsmessung auf See (SDME) – Leistungsanforderungen – Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse
  • 20/30426728 DC BS EN 61996-1 AMD1. Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation. Schiffseigener Reisedatenschreiber (VDR). Teil 1. Leistungsanforderungen, Testmethoden und erforderliche Testergebnisse
  • 23/30439744 DC BS IEC 61108-7. Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation. Globale Navigationssatellitensysteme (GNSS) – Teil 7. Satellitenbasiertes Erweiterungssystem (SBAS) L1. Empfängerausrüstung. Leistungsstandards, Testmethoden…
  • BS EN 61996-1:2008 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr. Schiffseigener Reisedatenschreiber (VDR). Reisedatenschreiber (VDR). Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • BS EN 62320-1:2007+A1:2009 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Automatische Identifikationssysteme (AIS) – Teil 1: AIS-Basisstationen – Mindestbetriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • BS EN 61996-2:2006 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Schiffseigener Reisedatenschreiber (VDR) – Vereinfachter Reisedatenschreiber (S-VDR) – Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse
  • BS EN 62320-1:2015 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation. Automatisches Identifikationssystem (AIS). AIS-Basisstationen. Mindestbetriebs- und Leistungsanforderungen, Testmethoden und erforderliche Testergebnisse

Group Standards of the People's Republic of China, So testen Sie die Leitfähigkeit

  • T/AVS 004-2021 Prüfverfahren für elektrisch leitfähige Funktionsbeschichtungen, die im Vakuumgefäß eines Kernfusionsreaktors aufgebracht werden

International Electrotechnical Commission (IEC), So testen Sie die Leitfähigkeit

  • IEC 61788-25:2018 Supraleitung – Teil 25: Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch bei Raumtemperatur an REBCO-Drähten
  • IEC 62951-9:2022 Halbleiterbauelemente – Flexible und dehnbare Halbleiterbauelemente – Teil 9: Leistungstestverfahren für Widerstandsspeicherzellen mit einem Transistor und einem Widerstand (1T1R).
  • IEC 60252-1:2010/AMD1:2013 Kondensatoren für Wechselstrommotoren – Teil 1: Allgemeines – Leistung, Prüfung und Bewertung – Sicherheitsanforderungen – Anleitung für Installation und Betrieb
  • IEC 60216-1:1990 Leitfaden zur Bestimmung der thermischen Beständigkeitseigenschaften elektrischer Isoliermaterialien; Teil 1: Allgemeine Richtlinien für Alterungsverfahren und Auswertung der Testergebnisse
  • IEC 62047-17:2015 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 17: Bulge-Testverfahren zur Messung der mechanischen Eigenschaften dünner Filme
  • IEC 62830-5:2021 Halbleiterbauelemente – Halbleiterbauelemente zur Energiegewinnung und -erzeugung – Teil 5: Prüfverfahren zur Messung der erzeugten Leistung flexibler thermoelektrischer Bauelemente
  • IEC 61108-2:1998 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Globale Satellitennavigationssysteme (GNSS) – Teil 2: Globales Navigationssatellitensystem (GLONASS) – Empfängerausrüstung – Leistungsstandards, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • IEC 61209:1999 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Integrierte Brückensysteme (IBS) – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • IEC 61996:2000 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für die Seeschifffahrt - Schiffsreisedatenschreiber (VDR) - Leistungsanforderungen; Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • IEC 62940:2016 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Integriertes Kommunikationssystem (ICS) – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • IEC 60936-1:1999 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Radar – Teil 1: Schiffsradar – Leistungsanforderungen – Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse
  • IEC 60872-3:2000 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für die Seeschifffahrt - Radar-Plothilfen - Teil 3: Elektronische Plothilfe (EPA); Leistungsanforderungen; Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • IEC 61023:1999 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Ausrüstung für die Geschwindigkeits- und Entfernungsmessung auf See (SDME) – Leistungsanforderungen – Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse
  • IEC 61174:2001 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Elektronisches Kartenanzeige- und Informationssystem (ECDIS) – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • IEC 62830-8:2021 Halbleiterbauelemente – Halbleiterbauelemente zur Energiegewinnung und -erzeugung – Teil 8: Test- und Bewertungsmethoden für flexible und dehnbare Superkondensatoren zur Verwendung in der Elektronik mit geringer Leistung
  • IEC 61108-4:2004 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Globale Satellitennavigationssysteme (GNSS) – Teil 4: Schiffsgestützte DGPS- und DGLONASS-Seefunkbaken-Empfängerausrüstung – Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfvorschriften
  • IEC 61023:2007 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Geschwindigkeits- und Entfernungsmessgeräte für den Seeverkehr (SDME) – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • IEC 61996-1:2021 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für die Seeschifffahrt – Schiffsreisedatenschreiber (VDR) – Teil 1: Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse
  • IEC 62065:2014 Navigations- und Funkkommunikationsausrüstung und -systeme für den Seeverkehr – Gleiskontrollsysteme – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • IEC 61108-3:2010 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Globale Navigationssatellitensysteme (GNSS) – Teil 3: Galileo-Empfängerausrüstung – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • IEC 61108-1:2003 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Globale Satellitennavigationssysteme (GNSS) – Teil 1: Globales Positionierungssystem (GPS); Empfängerausrüstung; Leistungsstandards, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • IEC 61174:2015 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Elektronisches Kartenanzeige- und Informationssystem (ECDIS) – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • IEC 61174:2008 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Elektronisches Kartenanzeige- und Informationssystem (ECDIS) – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • IEC 60936-1:2002 Schiffsnavigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme – Radar – Teil 1: Schiffsradar; Leistungsanforderungen; Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • IEC 60216-3-2:1993 Leitfaden zur Bestimmung der thermischen Beständigkeitseigenschaften elektrischer Isoliermaterialien; Teil 3: Anleitung zur Berechnung der thermischen Beständigkeitskennwerte; Abschnitt 2: Berechnungen für unvollständige Daten: Ergebnisse der Wiederholungsprüfung bis einschließlich

TR-TSE, So testen Sie die Leitfähigkeit

  • TS 2443-1976 MESSUNGEN DER ELEKTRISCHEN EIGENSCHAFTEN VON ELEKTRONISCHEN ROHREN UND VENTILEN TEIL 3: MESSUNG Äquivalenter EIN- UND AUSGANGSADMITTEN
  • TS 2452-1976 MESSUNGEN DER ELEKTRISCHEN EIGENSCHAFTEN VON EIJECTRONIC-ROHREN UND -VENTILEN TEIL 12: METHODEN ZUR MESSUNG DES ELEKTRODENWIDERSTANDS, DES TRANSKONDUKTANS, DES VERSTÄRKUNGSFAKTORS, DES KONVERSIONSWIDERSTANDS UND DES KONVERSIONSTRANSKONDUKTENS

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), So testen Sie die Leitfähigkeit

  • IEEE P1595/D7, December 2021 Von der IEEE genehmigter Standardentwurf für Tests und Leistung für optische Phasenleiter (OPPC) zur Verwendung in Stromleitungen von Elektrizitätsversorgungsunternehmen
  • IEEE P1595/D6, June 2021 IEEE-Standardentwurf für Tests und Leistung für optische Phasenleiter (OPPC) zur Verwendung in Stromleitungen von Elektrizitätsversorgungsunternehmen
  • IEEE 1595-2022 IEEE-Standard für Tests und Leistung für optische Phasenleiter (OPPC) zur Verwendung in Stromleitungen von Elektrizitätsversorgungsunternehmen
  • IEEE Std 1595-2022 IEEE-Standard für Tests und Leistung für optische Phasenleiter (OPPC) zur Verwendung in Stromleitungen von Elektrizitätsversorgungsunternehmen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, So testen Sie die Leitfähigkeit

  • DB34/T 3593-2020 Leistungstestmethode des supraleitenden Zyklotron-RF-Low-Level-Kontrollsystems

Association Francaise de Normalisation, So testen Sie die Leitfähigkeit

  • NF ISO 16525-2:2014 Klebstoffe – Prüfverfahren für isotrope Klebstoffe mit elektrischer Leitfähigkeit – Teil 2: Bestimmung elektrischer Eigenschaften zur Verwendung in elektronischen Baugruppen
  • NF ISO 16525-3:2014 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe mit isotroper elektrischer Leitfähigkeit – Teil 3: Bestimmung der Wärmeübertragungseigenschaften
  • NF ISO 16525-9:2014 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe mit isotroper elektrischer Leitfähigkeit – Teil 9: Bestimmung der Eigenschaften der Hochgeschwindigkeitssignalübertragung
  • NF T76-100-3*NF ISO 16525-3:2014 Klebstoffe – Prüfverfahren für isotrope elektrisch leitfähige Klebstoffe – Teil 3: Bestimmung der Wärmeübertragungseigenschaften
  • NF ISO 16525-6:2014 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe mit isotroper elektrischer Leitfähigkeit – Teil 6: Bestimmung der Pendelschlagfestigkeit
  • NF C46-814*NF EN 62388:2017 Schiffsnavigations- und Funkkommunikationsausrüstung und -systeme Schiffsradar – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • NF C46-671*NF EN 62376:2011 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Elektronisches Kartensystem (ECS) – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • NF C96-050-17*NF EN 62047-17:2015 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 17: Bulge-Testverfahren zur Messung der mechanischen Eigenschaften dünner Filme
  • NF EN 62047-17:2015 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 17: Bulge-Testverfahren zur Messung der mechanischen Eigenschaften dünner Filme
  • NF C54-150-1*NF EN 60252-1:2011 Kondensatoren für Wechselstrommotoren – Teil 1: Allgemeines – Leistung, Prüfung und Bewertung – Sicherheitsanforderungen – Anleitung für Installation und Betrieb
  • NF C96-050-8*NF EN 62047-8:2011 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 8: Bandbiegetestverfahren zur Messung der Zugeigenschaften dünner Filme.
  • NF EN 62047-8:2011 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 8: Verfahren zur Prüfung der Streifenbiegung zur Messung der Zugeigenschaften dünner Filme
  • NF C46-803*NF EN 61023:2017 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Geschwindigkeits- und Entfernungsmessgeräte für den Seeverkehr (SDME) – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • NF C46-812-5*NF EN IEC 61108-5:2020 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Globale Navigationssatellitensysteme (GNSS) – Teil 5: BeiDou-Navigationssatellitensystem (BDS) – Empfängerausrüstung – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • NF C46-813*NF EN 62065:2018 Navigations- und Funkkommunikationsausrüstung und -systeme für den Seeverkehr – Gleiskontrollsysteme – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • NF C46-840*NF EN 62940:2017 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Integriertes Kommunikationssystem (ICS) – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • NF EN 62940:2017 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Integriertes Kommunikationssystem (ICS) – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • NF C46-819*NF EN 61174:2015 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Elektronisches Kartenanzeige- und Informationssystem (ECDIS) – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • NF EN 62388:2017 Schiffsnavigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme – Schiffsradare – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Ergebnisse
  • NF C46-812-3*NF EN 61108-3:2017 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Globale Navigationssatellitensysteme (GNSS) – Teil 3: Galileo-Empfängerausrüstung – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • NF C46-824-2*NF EN 61924-2:2013 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Integrierte Navigationssysteme (INS) – Teil 2: Modularer Aufbau für INS – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • NF C46-824-2*NF EN IEC 61924-2:2021 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Integrierte Navigationssysteme (INS) – Teil 2: Modularer Aufbau für INS – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • NF C46-812-4*NF EN 61108-4:2005 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Globale Navigationssatellitensysteme (GNSS) – Teil 4: DGPS- und DGLONASS-Empfängerausrüstung für maritime Funkbaken auf Schiffen – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfung
  • NF C46-816-1/A1*NF EN 61996-1/A1:2021 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Schiffsreisedatenschreiber (VDR) – Teil 1: Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse
  • NF C46-833-1*NF EN IEC 62923-1:2018 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Brückenalarmmanagement – Teil 1: Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • NF C46-816-1*NF EN 61996-1:2013 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Schiffsreisedatenschreiber (VDR) – Teil 1: Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse
  • NF C46-835*NF EN IEC 63135:2019 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Automatische Identifikationssysteme (AIS) – SAR-Flugausrüstung – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • NF EN 62320-3:2015 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für die Seeschifffahrt – Automatische Identifikationssysteme (AIS) – Teil 3: Repeater-Stationen – Mindestbetriebs- und Leistungsanforderungen – Prüfverfahren und Prüfergebnisse...
  • NF C46-801-3:2002 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Radar-Plothilfen – Teil 3: Elektronische Plothilfen (EPA) – Leistungsanforderungen – Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse.
  • NF C46-810-2*NF EN 62320-2:2017 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Automatisches Identifikationssystem (AIS) – Teil 2: AIS-AtoN-Stationen – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • NF C26-303-2:1995 Leitfaden zur Bestimmung der thermischen Beständigkeitseigenschaften elektrischer Isoliermaterialien. Teil 3: Anweisungen zur Berechnung der thermischen Beständigkeitseigenschaften. Abschnitt 2: Berechnungen für unvollständige Daten: Ergebnisse der Wiederholungsprüfung bis einschließlich
  • NF C46-810-3*NF EN 62320-3:2015 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Automatische Identifikationssysteme (AIS) – Teil 3: AIS-Simplex-Repeater-Station – Mindestbetriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • NF EN 60936-3:2003 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Radargeräte – Teil 3: Radargeräte mit Aufzeichnungssystemen – Technische Leistung – Prüfverfahren und erforderliche Ergebnisse

International Organization for Standardization (ISO), So testen Sie die Leitfähigkeit

  • ISO 16525-3:2014 Klebstoffe – Prüfverfahren für isotrope elektrisch leitfähige Klebstoffe – Teil 3: Bestimmung der Wärmeübertragungseigenschaften
  • IEC 62065:2002 Navigations- und Funkkommunikationsausrüstung und -systeme für den Seeverkehr – Gleiskontrollsysteme – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • ISO 27448:2009 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Selbstreinigungsleistung halbleitender photokatalytischer Materialien – Messung des Wasserkontaktwinkels

Danish Standards Foundation, So testen Sie die Leitfähigkeit

  • DS/EN 61924:2006 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Integrierte Navigationssysteme – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • DS/IEC 216-1:1991 Leitfaden zur Bestimmung der thermischen Beständigkeitseigenschaften elektrischer Isoliermaterialien. Teil 1: Allgemeine Richtlinien für Alterungsverfahren und Auswertung der Testergebnisse
  • DS/EN 62388:2008 Schiffsnavigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme – Schiffsradar – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • DS/EN 62388:2013 Schiffsnavigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme – Schiffsradar – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • DS/IEC 216-2:1991 Leitfaden zur Bestimmung der thermischen Beständigkeitseigenschaften elektrischer Isoliermaterialien. Teil 2: Auswahl der Testkriterien
  • DS/EN 62376:2012 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Elektronisches Kartensystem (ECS) – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • DS/EN 62047-8:2011 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 8: Bandbiegetestverfahren zur Messung der Zugeigenschaften dünner Filme
  • DS/EN 61023:2008 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Geschwindigkeits- und Entfernungsmessgeräte für den Seeverkehr (SDME) – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • DS/EN 61108-2:1999 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Globale Satellitennavigationssysteme (GNSS) – Teil 2: Globales Navigationssatellitensystem (GLONASS) – Empfängerausrüstung – Leistungsstandards, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • DS/EN 62065:2002 Navigations- und Funkkommunikationsausrüstung und -systeme für den Seeverkehr – Gleiskontrollsysteme – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • DS/EN 61924-2:2013 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Integrierte Navigationssysteme – Teil 2: Modularer Aufbau für INS – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • DS/EN 61108-4:2005 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Globale Navigationssatellitensysteme (GNSS) – Teil 4: Schiffsgestützte DGPS- und DGLONASS-Seefunkbaken-Empfängerausrüstung – Leistungsanforderungen, Testmethoden und erforderliche Tests
  • DS/EN 61174:2009 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Elektronisches Kartenanzeige- und Informationssystem (ECDIS) – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • DS/EN 61209:2000 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Integrierte Brückensysteme (IBS) – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • DS/EN 61108-3:2010 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Globale Navigationssatellitensysteme (GNSS) – Teil 3: Galileo-Empfängerausrüstung – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • DS/EN IEC 61924-2:2021 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Integrierte Navigationssysteme (INS) – Teil 2: Modularer Aufbau für INS – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • DS/EN 61108-1:2004 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Globale Navigationssatellitensysteme (GNSS) – Teil 1: Globales Positionierungssystem (GPS) – Empfängerausrüstung – Leistungsstandards, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • DS/EN 61996-1:2013 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für die Seeschifffahrt – Schiffsreisedatenschreiber (VDR) – Teil 1: Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse
  • DS/EN 61996-1:2021 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Schiffsgestützter Reisedatenschreiber (VDR) – Teil 1: Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse
  • DS/EN 62252:2005 Navigations- und Funkkommunikationsausrüstung und -systeme für den Seeverkehr – Radar für Wasserfahrzeuge, die nicht IMO SOLAS Kapitel V entsprechen – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • DS/EN 62320-2:2008 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Automatisches Identifikationssystem (AIS) – Teil 2: AIS-AtoN-Stationen – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • DS/EN 62320-1:2009 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Automatisches Identifikationssystem (AIS) – Teil 1: AIS-Basisstationen – Mindestbetriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • DS/EN 62320-1:2007 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Automatische Identifikationssysteme (AIS) – Teil 1: AIS-Basisstationen – Mindestbetriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • DS/EN 61996-1:2008 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Schiffseigener Reisedatenschreiber (VDR) – Teil 1: Reisedatenschreiber (VDR) – Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse
  • DS/EN 61996-2:2008 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Schiffseigener Reisedatenschreiber (VDR) – Teil 2: Vereinfachter Reisedatenschreiber (S-VDR) – Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse

German Institute for Standardization, So testen Sie die Leitfähigkeit

  • DIN EN 61924:2007-02 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für die Seeschifffahrt - Integrierte Navigationssysteme - Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 61924:2006); Deutsche Fassung EN 61924:2006, Text in Englisch / ...
  • DIN EN 62047-17:2015-12 Halbleiterbauelemente - Mikroelektromechanische Bauelemente - Teil 17: Bulge-Testverfahren zur Messung der mechanischen Eigenschaften dünner Schichten (IEC 62047-17:2015); Deutsche Fassung EN 62047-17:2015
  • DIN EN 62388 Berichtigung 1:2014-05 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Schiffsradar – Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 62388:2013); Englische Fassung EN 62388:2013, Berichtigung zu DIN EN 62388:2014-04; (IEC-Cor.:...
  • DIN EN 62388:2014-04 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Schiffsradar – Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 62388:2013); Englische Fassung EN 62388:2013 / Hinweis: DIN EN 62388 (2008-09) bleibt weiterhin gültig...
  • DIN EN 62388:2008 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Schiffsradar – Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 62388:2007); Englische Fassung EN 62388:2008
  • DIN EN 62047-8:2011-12 Halbleiterbauelemente - Mikroelektromechanische Bauelemente - Teil 8: Bandbiegeprüfverfahren zur Messung der Zugeigenschaften dünner Filme (IEC 62047-8:2011); Deutsche Fassung EN 62047-8:2011
  • DIN EN 62376:2011-08 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für die Seeschifffahrt - Elektronisches Kartensystem (ECS) - Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 62376:2010); Englische Fassung EN 62376:2011
  • DIN EN 62065:2015-01 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für die Seeschifffahrt - Gleiskontrollsysteme - Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 62065:2014); Englische Fassung EN 62065:2014 / Hinweis: DIN EN 62065 (2003...)
  • DIN EN 62940:2017-07 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Integriertes Kommunikationssystem (ICS) – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 62940:2016); Englische Fassung EN 62940:2017
  • DIN EN 61108-4:2005-06 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Globale Navigationssatellitensysteme (GNSS) – Teil 4: Schiffsgestützte DGPS- und DGLONASS-Seefunkbaken-Empfängerausrüstung – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Tests...
  • DIN EN 61023:2008 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für die Seeschifffahrt – Geschwindigkeits- und Entfernungsmessgeräte für die Schifffahrt (SDME) – Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 61023:2007); Deutsche Fassung EN 61023:2007
  • DIN EN 61209:2000-04 Schiffsnavigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme – Integrierte Brückensysteme (IBS) – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 61209:1999); Deutsche Fassung EN 61209:1999
  • DIN EN 61108-1:2004 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Globale Satellitennavigationssysteme (GNSS) – Teil 1: Globales Positionierungssystem (GPS) – Empfängerausrüstung – Leistungsstandards, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 61108-1
  • DIN EN 61174:2009 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Elektronisches Kartenanzeige- und Informationssystem (ECDIS) – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 61174:2008); Englische Fassung EN 61174:
  • DIN EN 62252:2005-06 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Radar für Wasserfahrzeuge, die nicht IMO SOLAS Kapitel V entsprechen – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 62252:2004); Deutsche Fassung EN 62252:2004, Text Eng...
  • DIN EN IEC 62923-1:2019-06 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Brückenalarmmanagement – Teil 1: Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 62923-1:2018); Englische Version EN IEC 62923-1:2018
  • DIN EN IEC 61108-5:2021 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Globale Navigationssatellitensysteme (GNSS) – Teil 5: BeiDou-Navigationssatellitensystem (BDS) – Empfängerausrüstung – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • DIN EN 61174:2016 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für die Seeschifffahrt - Elektronisches Kartenanzeige- und Informationssystem (ECDIS) - Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 61174:2015); Englische Fassung EN 61174:
  • DIN EN 62388:2014 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Schiffsradar – Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 62388:2013); Englische Fassung EN 62388:2013
  • DIN EN 62047-8:2011 Halbleiterbauelemente - Mikroelektromechanische Bauelemente - Teil 8: Bandbiegeprüfverfahren zur Messung der Zugeigenschaften dünner Filme (IEC 62047-8:2011); Deutsche Fassung EN 62047-8:2011
  • DIN EN 62320-1:2007 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Automatisches Identifikationssystem (AIS) – Teil 1: AIS-Basisstationen – Mindestbetriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 62320-1:2007); Germa
  • DIN EN IEC 63135:2019 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Automatische Identifikationssysteme (AIS) – SAR-Flugausrüstung – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 63135:2018); Englische Version EN I
  • DIN EN 62320-2:2017 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Automatisches Identifikationssystem (AIS) – Teil 2: AIS-AtoN-Stationen – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 62320-2:2016); Englische Version
  • DIN EN 62923-1:2018 Schiffsnavigations- und Funkkommunikationsausrüstung und -systeme – Brückenalarmmanagement – Teil 1: Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 80/856/CDV:2017); Englische Version prEN 62923-1:2017

RU-GOST R, So testen Sie die Leitfähigkeit

  • GOST IEC 60252-1-2011 Kondensatoren für Wechselstrommotoren. Teil 1. Allgemeines. Leistung, Tests und Bewertung. Sicherheitsanforderungen. Anleitung für Installation und Betrieb
  • GOST R IEC 61174-2009 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation. Elektronisches Kartenanzeige- und Informationssystem (ECDIS). Betriebs- und Leistungsanforderungen, Testmethoden und erforderliche Testergebnisse
  • GOST R IEC 61108-2-2010 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation. Globale Navigationssatellitensysteme (GNSS). Teil 2. Globales Navigationssatellitensystem GLONASS. Empfängerausrüstung. Leistungsstandards. Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • GOST R IEC 61996-1-2009 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation. Schiffseigener Reisedatenschreiber (VDR). Teil 1. Reisedatenrekorder (VDR). Technische und Leistungsanforderungen, Testmethoden und erforderliche Testergebnisse

ES-UNE, So testen Sie die Leitfähigkeit

  • UNE-EN 62047-17:2015 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 17: Bulge-Testverfahren zur Messung der mechanischen Eigenschaften dünner Filme (Befürwortet von AENOR im August 2015.)
  • UNE-EN 62616:2010 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Brückennavigations-Wachalarmsystem (BNWAS) – Leistungsanforderungen, Testmethoden und erforderliche Testergebnisse (Genehmigt von AENOR im August 2010.)
  • UNE-EN 62388:2013 Maritime Navigations- und Funkkommunikationsausrüstung und -systeme – Schiffsradar – Leistungsanforderungen, Testmethoden und erforderliche Testergebnisse (Genehmigt von AENOR im Januar 2014.)
  • UNE-EN 62376:2011 Ausrüstung und Systeme für die Navigation und Funkkommunikation im Seeverkehr – Elektronisches Kartensystem (ECS) – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Testmethoden und erforderliche Testergebnisse (Genehmigt von AENOR im Juni 2011.)
  • UNE-EN 61924-2:2013 Maritime Navigations- und Funkkommunikationsausrüstung und -systeme – Integrierte Navigationssysteme – Teil 2: Modulare Struktur für INS – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Testmethoden und erforderliche Testergebnisse (Genehmigt von AENOR im Mai 2...
  • UNE-EN 62047-8:2011 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 8: Bandbiegetestverfahren zur Messung der Zugeigenschaften dünner Filme (Befürwortung durch AENOR im September 2011.)
  • UNE-EN 61174:2015 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Elektronisches Kartenanzeige- und Informationssystem (ECDIS) – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Testmethoden und erforderliche Testergebnisse (Genehmigt von AENOR im Januar 2016.)
  • UNE-EN 62065:2014 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Gleiskontrollsysteme – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Testmethoden und erforderliche Testergebnisse (Genehmigt von AENOR im Juni 2014.)
  • UNE-EN 62940:2017 Navigations- und Funkkommunikationsausrüstung und -systeme für den Seeverkehr – Integriertes Kommunikationssystem (ICS) – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Testmethoden und erforderliche Testergebnisse (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización in Ma...
  • UNE-EN 62252:2004 Navigations- und Funkkommunikationsausrüstung und -systeme für den Seeverkehr – Radar für Fahrzeuge, die nicht IMO SOLAS Kapitel V entsprechen – Leistungsanforderungen, Testmethoden und erforderliche Testergebnisse (Genehmigt von AENOR im März 2005.)
  • UNE-EN 61023:2007 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für die Seeschifffahrt – Geschwindigkeits- und Entfernungsmessgeräte für die Schifffahrt (SDME) – Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 61023:2007). (Von AENOR im Februar 2008 bestätigt.)
  • UNE-EN IEC 62923-1:2018 Maritime Navigations- und Funkkommunikationsausrüstung und -systeme – Brückenalarmmanagement – Teil 1: Betriebs- und Leistungsanforderungen, Testmethoden und erforderliche Testergebnisse (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Dezember...
  • UNE-EN 61996-1:2013 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Schiffsgestützter Reisedatenschreiber (VDR) – Teil 1: Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse (Genehmigt von AENOR im September 2013.)

Lithuanian Standards Office , So testen Sie die Leitfähigkeit

  • LST EN 61924-2006 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Integrierte Navigationssysteme – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 61924:2006)
  • LST EN 62388-2008 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Schiffsradar – Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 62388:2007)
  • LST EN 62376-2011 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Elektronisches Kartensystem (ECS) – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 62376:2010)
  • LST EN 61108-2-2002 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation. Globale Navigationssatellitensysteme (GNSS). Teil 2: Globales Navigationssatellitensystem (GLONASS). Empfängerausrüstung. Leistungsstandards, Testmethoden und erforderliche Testergebnisse (IE
  • LST EN 62065-2003 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation. Gleiskontrollsysteme. Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 62065:2002)
  • LST EN 61174-2009 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Elektronisches Kartenanzeige- und Informationssystem (ECDIS) – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 61174:2008)
  • LST EN 61023-2008 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für die Seeschifffahrt – Geschwindigkeits- und Entfernungsmessgeräte für die Schifffahrt (SDME) – Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 61023:2007)
  • LST EN 62047-8-2011 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 8: Streifenbiegetestverfahren zur Messung der Zugeigenschaften dünner Filme (IEC 62047-8:2011)
  • LST EN 61108-4-2005 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation. Globale Navigationssatellitensysteme (GNSS). Teil 4: Schiffsseitige DGPS- und DGLONASS-Seefunkbaken-Empfängerausrüstung. Leistungsanforderungen, Testmethoden und erforderliche Testergebnisse
  • LST EN 61209-2002 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation. Integrierte Brückensysteme (IBS). Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 61209:1999)
  • LST EN 61108-1-2004 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation. Globale Navigationssatellitensysteme (GNSS). Teil 1: Globales Positionierungssystem (GPS) – Empfängerausrüstung. Leistungsstandards, Testmethoden und erforderliche Testergebnisse (IEC 61108-1:20
  • LST EN 61108-3-2010 Maritime Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme – Globale Navigationssatellitensysteme (GNSS) – Teil 3: Galileo-Empfängerausrüstung – Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 61108-3:2010)
  • LST EN IEC 61924-2:2021 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Integrierte Navigationssysteme (INS) – Teil 2: Modularer Aufbau für INS – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 61924-2:2021)
  • LST EN 61996-1/A1-2021 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Schiffsgestützter Reisedatenschreiber (VDR) – Teil 1: Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 61996-1:2013/A1:2021)
  • LST EN 62320-2-2008 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Automatisches Identifikationssystem (AIS) – Teil 2: AIS-AtoN-Stationen – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 62320-2:2008)
  • LST EN 62320-1-2007 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Automatische Identifikationssysteme (AIS) – Teil 1: AIS-Basisstationen – Mindestbetriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 62320-1:2007)
  • LST EN 61996-1-2008 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Schiffseigener Reisedatenschreiber (VDR) – Teil 1: Reisedatenschreiber (VDR) – Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 61996-1:2007)
  • LST EN 62320-1-2007/A1-2009 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Automatisches Identifikationssystem (AIS) – Teil 1: AIS-Basisstationen – Mindestbetriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 62320-1:2007/A1:2008).

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), So testen Sie die Leitfähigkeit

  • HD 611.1 S1-1992 Leitfaden zur Bestimmung der thermischen Belastbarkeitseigenschaften von elektrischen Isoliermaterialien Teil 1: Allgemeine Richtlinien für Alterungsverfahren und Bewertung von Testergebnissen
  • EN 62047-17:2015 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 17: Bulge-Testverfahren zur Messung der mechanischen Eigenschaften dünner Filme
  • EN 61023:2007 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Geschwindigkeits- und Entfernungsmessgeräte für den Seeverkehr (SDME) – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • EN 61108-2:1998 Maritime Navigations- und Funkkommunikationsausrüstung und -systeme Globale Navigationssatellitensysteme (GNSS) Teil 2: Leistungsstandards für Empfängerausrüstung des globalen Navigationssatellitensystems (GLONASS), Testmethoden und erforderliche Testergebnisse
  • EN IEC 61108-5:2020 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Globale Navigationssatellitensysteme (GNSS) – Teil 5: BeiDou-Navigationssatellitensystem (BDS) – Empfängerausrüstung – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • EN 62940:2017 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Integriertes Kommunikationssystem (ICS) – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • EN 61924-2:2013 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Integrierte Navigationssysteme – Teil 2: Modularer Aufbau für INS – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • EN 61174:2015 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Elektronisches Kartenanzeige- und Informationssystem (ECDIS) – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • EN 61108-3:2010 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Globale Navigationssatellitensysteme (GNSS) – Teil 3: Galileo-Empfängerausrüstung – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • EN IEC 61924-2:2021 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Integrierte Navigationssysteme (INS) – Teil 2: Modularer Aufbau für INS – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • EN 62320-3:2015 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Automatische Identifikationssysteme (AIS) – Teil 3: Repeater-Stationen – Mindestbetriebs- und Leistungsanforderungen – Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse

未注明发布机构, So testen Sie die Leitfähigkeit

  • DIN EN 62047-17 E:2011-06 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 17: Bulge-Testverfahren zur Messung der mechanischen Eigenschaften dünner Filme
  • DIN EN 62388 E:2013-05 Schiffsnavigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme – Schiffsradar – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • DIN EN 61174 E:2014-07 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Elektronisches Kartenanzeige- und Informationssystem (ECDIS) – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • DIN EN IEC 62923-1:2019 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Bridge Alert Management – Teil 1: Betriebs- und Leistungsanforderungen, Testverfahren und erforderliche Testergebnisse (IEC 62923 1:2018)
  • DIN EN 62320-2 E:2016-04 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Automatisches Identifikationssystem (AIS) – Teil 2: AIS-AtoN-Stationen – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • DIN EN 62320-1 E:2015-03 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Automatisches Identifikationssystem (AIS) – Teil 1: AIS-Basisstationen – Mindestbetriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), So testen Sie die Leitfähigkeit

  • KS C IEC 60216-2:2008 Elektrische Isoliermaterialien – thermische Beständigkeitseigenschaften – Teil 2: Bestimmung der thermischen Beständigkeitseigenschaften von elektrischen Isoliermaterialien – Auswahl der Prüfkriterien
  • KS C IEC 62047-8-2015(2020) Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 8: Streifenbiegetestverfahren zur Messung der Zugeigenschaften dünner Filme
  • KS C IEC 62047-8:2015 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 8: Streifenbiegetestverfahren zur Messung der Zugeigenschaften dünner Filme
  • KS X IEC 61209:2005 Maritime Navigations- und Funkkommunikationsausrüstung und -systeme – Integrierte Brückensysteme (IBS) – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Testmethoden und erforderliche Testergebnisse
  • KS V IEC 62065-2006(2021) Maritime Navigations- und Funkkommunikationsausrüstung und -systeme – Gleiskontrollsysteme – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Testmethoden und erforderliche Testergebnisse
  • KS X IEC 60936-1:2005 Navigations- und Funkkommunikationsausrüstung und -systeme für den Seeverkehr – Radar – Teil 1: Schiffsradar – Leistungsanforderungen – Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • KS X IEC 61108-3:2013 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Globale Navigationssatellitensysteme (GNSS) – Teil 3: Galileo-Empfängerausrüstung – Leistungsanforderungen, Testmethoden und erforderliche Testergebnisse
  • KS X IEC 61924-2:2020 Navigations- und Funkkommunikationsausrüstung und -systeme für den Seeverkehr – Integrierte Navigationssysteme – Teil 2: Modulare Struktur für INS – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und r
  • KS X IEC 61174-2003(2018) Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Elektronisches Kartenanzeige- und Informationssystem (ECDIS) – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Tests
  • KS X IEC 60872-3:2013 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Radar-Plothilfen – Teil 3: Elektronische Plothilfe (EPA) – Leistungsanforderungen – Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • KS X IEC 60872-3:2005 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Radar-Plothilfen – Teil 3: Elektronische Plothilfe (EPA) – Leistungsanforderungen – Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • KS X IEC 61023:2005 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Geschwindigkeits- und Entfernungsmessgeräte für die Schifffahrt (SDME) – Leistungsanforderungen – Testmethoden und erforderliche Testergebnisse
  • KS X IEC 61174:2003 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Elektronisches Kartenanzeige- und Informationssystem (ECDIS) – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • KS X IEC 61023-2005(2020) Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Geschwindigkeits- und Entfernungsmessgeräte für die Schifffahrt (SDME) – Leistungsanforderungen – Testmethoden und erforderliche Testergebnisse
  • KS L ISO 27448:2011 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Testmethode für die Selbstreinigungsleistung halbleitender photokatalytischer Materialien – Messung des Wasserkontaktwinkels
  • KS X IEC 61924-2:2014 Ausrüstung und Systeme für die Navigation und Funkkommunikation im Seeverkehr – Integrierte Navigationssysteme – Teil 2: Modularer Aufbau für INS – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, So testen Sie die Leitfähigkeit

  • EN 61023:1999 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation Ausrüstung zur Messung von Geschwindigkeit und Entfernung im Meer (SDME) – Leistungsanforderungen – Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • EN 61996:2000 Ausrüstung und Systeme für die Navigation und Funkkommunikation im Seeverkehr – Bordgebundener Reisedatenschreiber (VDR) – Leistungsanforderungen – Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • EN 61174:2008 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Elektronisches Kartenanzeige- und Informationssystem (ECDIS) – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • EN IEC 62923-1:2018 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Brückenalarmmanagement – Teil 1: Betriebs- und Leistungsanforderungen an Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • EN 60936-3:2002 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für die Seeschifffahrt – Radar Teil 3: Radar mit Kartenfunktionen – Leistungsanforderungen – Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse
  • EN IEC 63135:2019 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Automatische Identifikationssysteme (AIS) – SAR-Flugausrüstung – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • EN 60872-3:2001 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Radar-Plothilfen Teil 3: Elektronische Plothilfe (EPA) – Leistungsanforderungen – Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • EN 60936-1:2000 Navigations- und Funkkommunikationsausrüstung und -systeme für den Seeverkehr – Radar Teil 1: Schiffsradar – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse (Enthält Änderung A1: 2002)

AT-OVE/ON, So testen Sie die Leitfähigkeit

  • OVE EN IEC 61108-5:2021 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Globale Navigationssatellitensysteme (GNSS) – Teil 5: BeiDou-Navigationssatellitensystem (BDS) – Empfängerausrüstung – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • OVE EN IEC 61996-1/A1:2021 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Schiffsgestützter Reisedatenschreiber (VDR) – Teil 1: Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 80/976/CDV) (Änderung) (englische Version)

PL-PKN, So testen Sie die Leitfähigkeit

  • PN-EN IEC 61108-5-2020-12 E Maritime Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme – Globale Navigationssatellitensysteme (GNSS) – Teil 5: BeiDou-Navigationssatellitensystem (BDS) – Empfängerausrüstung – Leistungsanforderungen, Testmethoden und erforderliche Testergebnisse
  • PN-EN 62065-2014-09 P Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Gleiskontrollsysteme – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, So testen Sie die Leitfähigkeit

  • GB/T 37417-2019 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Gleiskontrollsysteme – Betriebs- und Leistungsanforderungen – Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse

KR-KS, So testen Sie die Leitfähigkeit

  • KS X IEC 61924-2-2020 Navigations- und Funkkommunikationsausrüstung und -systeme für den Seeverkehr – Integrierte Navigationssysteme – Teil 2: Modulare Struktur für INS – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und r

Standard Association of Australia (SAA), So testen Sie die Leitfähigkeit

  • IEC 61174:2015 RLV Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Elektronisches Kartenanzeige- und Informationssystem (ECDIS) – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • AS/NZS IEC 62320.3:2015 Mindestbetriebs- und Leistungsanforderungen für maritime Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme, Relaisstationen des automatischen Identifikationssystems (AIS), Testmethoden und erforderliche Testergebnisse
  • AS/NZS IEC 62320.1:2015 Maritime Navigations- und Funkkommunikationsausrüstung und -systeme, automatisches Identifikationssystem (AIS), Mindestbetriebs- und Leistungsanforderungen der AIS-Basisstation, Testmethoden und erforderliche Testergebnisse

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, So testen Sie die Leitfähigkeit

  • GB/T 43053-2023 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation, elektronisches Kartenanzeige- und Informationssystem (ECDIS), Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse

American Society for Testing and Materials (ASTM), So testen Sie die Leitfähigkeit

  • ASTM F996-11 Standardtestverfahren zur Trennung einer durch ionisierende Strahlung induzierten MOSFET-Schwellenspannungsverschiebung in Komponenten aufgrund von Oxid-eingeschlossenen Löchern und Schnittstellenzuständen unter Verwendung der Strom-Spannungs-Eigenschaften unterhalb der Schwelle

IEC - International Electrotechnical Commission, So testen Sie die Leitfähigkeit

  • PAS 61996-2-2005 Navigations- und Funkkommunikationsausrüstung und -systeme für die Seeschifffahrt (VDR) Teil 2: Vereinfachter Schiffsdatenrekorder (S-VDR) Leistungsanforderungen Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse (Ausgabe 1.0)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten