ZH

EN

KR

JP

ES

RU

So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

Für die So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten die folgenden Kategorien: Drähte und Kabel, Textilprodukte, Telekommunikationssystem, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Elektronische Geräte, Bordausrüstung und Instrumente, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Prüfung von Metallmaterialien, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Leitermaterial, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Wasserqualität, Drahtlose Kommunikation, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Elektronenröhre, analytische Chemie, Diskrete Halbleitergeräte, Elektrische und elektronische Prüfung, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Isoliermaterialien, Optik und optische Messungen, Fernsehsendungen und Radiosendungen, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Kraftwerk umfassend, Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Feuer bekämpfen, Straßenfahrzeuggerät, Fahrzeuge, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Längen- und Winkelmessungen, Klebstoffe und Klebeprodukte, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Gummi, mobile Dienste, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Telekommunikation umfassend, Verpackungsmaschine, Anwendungen der Informationstechnologie, Mechanischer Test, Elektrotechnik umfassend, Erdölprodukte umfassend, Metallkorrosion, Strahlungsmessung, Chemikalien, Drucktechnik, Gummi- und Kunststoffprodukte.


FI-SFS, So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • SFS-IEC 885-1:1989 Prüfverfahren für die elektrische Leitfähigkeit von Drähten. Nicht mehr als 450/750 V in den getesteten Leitern und Drähten
  • SFS 2905-1975 Leitfähigkeitstest von kupferoxidfreiem Cu-OF
  • SFS 4879-1982 Stromkabel. PEX-isoliertes AL-Drahtkabel. Nennspannung 0,6/1 kV. Struktur und Prüfung

Defense Logistics Agency, So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • KS C IEC 61788-21:2020 Supraleitung – Teil 21: Supraleitende Drähte – Prüfmethoden für praktische supraleitende Drähte – Allgemeine Eigenschaften und Leitlinien
  • KS C IEC 61788-14:2020 Supraleitung – Teil 14: Supraleitende Leistungsgeräte – Allgemeine Anforderungen für charakteristische Prüfungen von Stromleitungen zur Stromversorgung supraleitender Geräte
  • KS C 6111-2-2005 Supraleitung – Messung der kritischen Temperatur – Kritische Temperatur von Nb-Ti-, Nb3Sn- und Bi-System-Verbundsupraleitern durch eine magnetische Methode unter Verwendung eines Wechselstrom-Suszeptometers
  • KS C IEC 60332-1-2002(2012) Prüfungen an Elektrokabeln unter Brandbedingungen – Teil 1: Prüfung an einem einzelnen vertikalen isolierten Draht oder Kabel
  • KS C IEC 61788-24:2021 Supraleitung – Teil 24: Kritische Strommessung – Beibehaltener kritischer Strom nach doppeltem Biegen bei Raumtemperatur von mit Ag ummantelten supraleitenden Bi-2223-Drähten
  • KS C IEC 60851-5-2015(2020) Wickeldrähte – Prüfverfahren – Teil 5: Elektrische Eigenschaften
  • KS C CISPR 16-2-1-2012 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Durchgeführte Störmessungen
  • KS X IEC 61174-2003(2018) Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Elektronisches Kartenanzeige- und Informationssystem (ECDIS) – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Tests
  • KS X IEC 60872-3:2013 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Radar-Plothilfen – Teil 3: Elektronische Plothilfe (EPA) – Leistungsanforderungen – Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • KS X IEC 60872-3:2005 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Radar-Plothilfen – Teil 3: Elektronische Plothilfe (EPA) – Leistungsanforderungen – Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse

KR-KS, So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • KS C IEC 61788-21-2020 Supraleitung – Teil 21: Supraleitende Drähte – Prüfmethoden für praktische supraleitende Drähte – Allgemeine Eigenschaften und Leitlinien
  • KS C IEC 61788-14-2020 Supraleitung – Teil 14: Supraleitende Leistungsgeräte – Allgemeine Anforderungen für charakteristische Prüfungen von Stromleitungen zur Stromversorgung supraleitender Geräte
  • KS C IEC 61788-24-2021 Supraleitung – Teil 24: Kritische Strommessung – Beibehaltener kritischer Strom nach doppeltem Biegen bei Raumtemperatur von mit Ag ummantelten supraleitenden Bi-2223-Drähten

CZ-CSN, So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • CSN 34 7007-1964 Stromleiter und Kabel. Testen.
  • CSN 34 7171-1965 Durchbruchspannungstest. Drähte. Leiter zum Wickeln
  • CSN 30 4011-1993 Straßenfahrzeuge. Elektromagnetische Verträglichkeit. Elektrische Übergangsleitung entlang von Versorgungsleitungen. Anforderungen und Testmethoden
  • CSN 37 1340-1985 Verbindungs- und Abschlusselemente für Energiekabel und -leiter. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • CSN 34 6319-1987 Prüfung keramischer elektrotechnischer Materialien. Methoden zur Bestimmung der spezifischen Wärme des Mediums, der Wärmeleitfähigkeit und der Temperaturleitfähigkeit des Mediums

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

RU-GOST R, So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • GOST 7229-1976 Kabel, Drähte und Schnüre. Methode zur Messung des elektrischen Widerstands von Leitern
  • GOST 12182.2-1980 Kabel, Drähte und Schnüre. Verfahren zur Kontrolle der Wickelstärke
  • GOST 12182.4-1980 Kabel, Drähte und Schnüre. Verfahren zur Steuerung der Rückspulstärke
  • GOST 12182.6-1980 Kabel, Drähte und Schnüre. Methode zur Kontrolle des Druckwiderstandes
  • GOST R 53316-2009 Kabelleitungen. Schaltkreisintegrität unter Beschuss. Testmethode
  • GOST R 53316-2021 Elektrische Verkabelung. Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit unter den Bedingungen des Standardtemperaturregimes eines Brandes. Testmethoden
  • GOST R 51318.16.2.1-2008 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2-1. Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität. Durchgeführte Funkstörungsmessungen
  • GOST 17491-1980 Kabeldrähte und -schnüre mit Gummi- und Kunststoffisolierung und -mantel. Methoden zur Prüfung der Frostsicherheit
  • GOST R 52865-2009 Globales Navigationssatellitensystem. Parameter des Radionavigationsfeldes. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 52865-2007 Globales Navigationssatellitensystem. Parameter des Radionavigationsfeldes. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R ISO/IEC 18046-2009 Automatische Identifizierung. Radiofrequenz-Identifikation. Methoden zum Testen der Leistung von Radiofrequenz-Identifikationsgeräten
  • GOST IEC 60851-3-2016 Wickeldrähte. Testmethoden. Teil 3. Mechanische Eigenschaften
  • GOST 19868-1974 Spektrometrische Linearverstärker für Transistordetektoren ionisierender Strahlung. Methoden zur Messung von Parametern
  • GOST R IEC 61174-2009 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation. Elektronisches Kartenanzeige- und Informationssystem (ECDIS). Betriebs- und Leistungsanforderungen, Testmethoden und erforderliche Testergebnisse
  • GOST R 51318.16.1.2-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-2. Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Leitungsgebundene Funkstörungsmessung und IMM
  • GOST R 52691-2006 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation. Anforderungen und Testmethoden
  • GOST R 51320-1999 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Vom Menschen verursachte Funkstörung. Prüfverfahren für technische Geräte, bei denen es sich um künstliche Funkstörungsquellen handelt

Association Francaise de Normalisation, So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • NF EN 62567:2014 Freileitungen – Methoden zur Prüfung der Selbstdämpfungseigenschaften von Leitern
  • NF C31-800:1989 Drähte für elektrische Maschinen und Geräte. Messung der Eigenschaften eines multifilamentären supraleitenden Niobiom-Titan-Drahts ohne Isolierung.
  • NF EN 16812:2016 Textilien und Textilprodukte - Elektrisch leitfähige Textilien - Bestimmung des linearen elektrischen Widerstands von Leiterbahnen
  • NF C31-888-14*NF EN 61788-14:2014 Supraleitung – Teil 14: Supraleitende Leistungsgeräte – Allgemeine Anforderungen für charakteristische Prüfungen von Stromleitungen zur Stromversorgung supraleitender Geräte
  • NF EN ISO 284:2013 Förderbänder – Elektrische Leitfähigkeit – Spezifikation und Prüfverfahren
  • NF F21-206-1*NF EN 50206-1:2000 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Stromabnehmer: Eigenschaften und Prüfungen – Teil 1: Stromabnehmer für Hauptstreckenfahrzeuge
  • NF F21-206-1*NF EN 50206-1:2011 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Stromabnehmer: Eigenschaften und Prüfungen – Teil 1: Stromabnehmer für Hauptstreckenfahrzeuge
  • NF EN 61000-4-6:2014 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-6: Prüf- und Messtechniken – Störfestigkeit gegen leitungsgebundene Störungen durch Funkfelder
  • NF Z84-394-1*NF EN 300394-1:2015 Terrestrischer Bündelfunk (TETRA) – Konformitätstestspezifikation – Teil 1: Funk (V3.3.1)
  • NF EN 300394-1:2015 Transeuropäisches Funknetz (TETRA) – Konformitätstestspezifikation – Teil 1: Funk (V3.3.1)
  • NF C45-205-6:2001 Elektrische Relais – Teil 22-6: Prüfungen elektrischer Störungen für Messrelais und Schutzgeräte – Immunität gegenüber leitungsgebundenen Störungen, die durch Hochfrequenzfelder hervorgerufen werden.
  • NF F21-702*NF EN 50702:2021 Bahnanwendungen - Schienenfahrzeuge - Stromabnehmer für Stromschienen (Schuhgeräte): Eigenschaften und Tests
  • NF EN 61788-14:2014 Supraleitung – Teil 14: Supraleitende Leistungsgeräte – Allgemeine Anforderungen für die Prüfung von Stromtreibereigenschaften zur Stromversorgung supraleitender Geräte
  • NF C46-671*NF EN 62376:2011 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Elektronisches Kartensystem (ECS) – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • NF C31-888-8:2003 Supraleitung – Teil 8: AC-Verlustmessungen – Gesamt-AC-Verlustmessung von Cu/Nb für supraleitende Verbunddrähte, die einem transversalen magnetischen Wechselfeld ausgesetzt sind, mittels einer Aufnahmespulenmethode.
  • NF ISO 16525-2:2014 Klebstoffe – Prüfverfahren für isotrope Klebstoffe mit elektrischer Leitfähigkeit – Teil 2: Bestimmung elektrischer Eigenschaften zur Verwendung in elektronischen Baugruppen
  • NF EN 62047-11:2014 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 11: Prüfverfahren für lineare Wärmeausdehnungskoeffizienten in sich geschlossener Materialien für mikroelektromechanische Systeme
  • NF C91-004-3:1997 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 4: Prüf- und Messtechniken. Abschnitt 3: Prüfung der Immunität gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder.
  • NF C46-814*NF EN 62388:2017 Schiffsnavigations- und Funkkommunikationsausrüstung und -systeme Schiffsradar – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • NF L52-252-302*NF EN 4057-302:2007 Luft- und Raumfahrt - Kabelbinder für Kabelbäume - Prüfverfahren - Teil 302: Entflammbarkeit
  • NF C32-074:1993 TEST DER GASE, DIE BEI DER VERBRENNUNG VON MATERIALIEN AUS KABELN ENTSTEHEN. BESTIMMUNG DES SÄUREGRADES (KORROSIVITÄT) VON GASEN DURCH MESSUNG DES PH-WERTS UND DER LEITFÄHIGKEIT.
  • NF C46-812-4*NF EN 61108-4:2005 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Globale Navigationssatellitensysteme (GNSS) – Teil 4: DGPS- und DGLONASS-Empfängerausrüstung für maritime Funkbaken auf Schiffen – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfung
  • NF C31-888-24*NF EN IEC 61788-24:2018 Supraleitung – Teil 24: Messung des kritischen Stroms – Erhaltener kritischer Strom nach doppeltem Biegen bei Raumtemperatur von supraleitenden Bi-2223-Drähten mit Ag-Ummantelung
  • NF C91-004-20*NF EN IEC 61000-4-20:2022 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-20: Prüf- und Messtechniken – Emissions- und Immunitätsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern
  • NF EN 61000-4-31:2017 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-31: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegenüber leitungsgebundenen Breitbandstörungen an Wechselstrom-Netzanschlüssen
  • NF EN IEC 63203-201-1:2022 Tragbare elektronische Technologien und Geräte – Teil 201-1: Elektronische Textilien – Methoden zur Messung der grundlegenden Eigenschaften leitfähiger Drähte
  • NF C91-004-31*NF EN 61000-4-31:2017 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-31: Prüf- und Messtechniken – Breitband-Störfestigkeitsprüfung von AC-Netzanschlüssen
  • NF C91-004-20*NF EN 61000-4-20:2011 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-20: Prüf- und Messtechniken – Emissions- und Immunitätsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern.
  • NF C96-022-26*NF EN IEC 60749-26:2018 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 26: Prüfung der Empfindlichkeit gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD) – Modell des menschlichen Körpers (HBM)
  • NF EN IEC 60749-26:2018 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 26: Prüfung der Anfälligkeit für elektrostatische Entladung (ESD) – Modell des menschlichen Körpers (HBM)
  • NF EN IEC 60749-28:2022 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 28: Prüfung der Anfälligkeit für elektrostatische Entladung (ESD) – Modell geladener Bauelemente (CDM) – Geräteebene
  • NF L52-250-418:2009 Luft- und Raumfahrt – Kabel, elektrisch, für den Einsatz in Flugzeugen – Prüfverfahren – Teil 418: Thermische Beständigkeit von Leitern.
  • NF EN 3475-301:2002 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kabel für die Luftfahrt – Prüfverfahren – Teil 301: Linearer elektrischer Widerstand
  • NF C46-819*NF EN 61174:2015 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Elektronisches Kartenanzeige- und Informationssystem (ECDIS) – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • NF C32-020:1981 Isolierte Kabel und flexible Leitungen. Prüfverfahren für Isolierungen und Ummantelungen elektrischer Kabel und Leitungen (elastomere und thermoplastische Verbindungen).

BR-ABNT, So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • ABNT NBR 9150-2013 Drähte und Kabel für die Telekommunikation – Trennung isolierter Leiter – Prüfverfahren

NZ-SNZ, So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • AS/NZS 1660.5.5:2005 Testmethoden für elektrische Kabel, Leitungen und Leiter Methode 5.5: Brandtests – Schaltkreisintegrität
  • AS/NZS 1660.5.6:2005 Testmethoden für elektrische Kabel, Leitungen und Leiter Methode 5.6: Brandtests – Test auf vertikale Flammenausbreitung für einen einzelnen isolierten Draht oder ein einzelnes Kabel
  • AS/NZS 1660.1:1998 Prüfmethoden für elektrische Kabel, Leitungen und Leiter Methode 1: Leiter und metallische Komponenten
  • AS/NZS 1660.5.4:1998 Testmethoden für Elektrokabel, Leitungen und Leiter Methode 5.4: Brandtests – Bestimmung des Säuregrades von Gasen, die bei der Verbrennung von Materialien aus Elektrokabeln entstehen, durch Messung von pH-Wert und Leitfähigkeit
  • AS/NZS 1660.5.2:2006 Prüfmethoden für elektrische Kabel, Leitungen und Leiter Methode 5.2: BrandprüfungenMessung der Rauchdichte brennender Kabel unter definierten Bedingungen
  • AS/NZS 1660.5.3:1998 Testmethoden für elektrische Kabel, Leitungen und Leiter Methode 5.3: Brandtests – Bestimmung der Menge an Halogensäuregas, die bei der Verbrennung von Polymermaterialien aus Kabeln entsteht

German Institute for Standardization, So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • DIN VDE 0472-604:1985 Prüfung von Kabeln, Leitungen und flexiblen Leitungen; Dichtheit der Kabelmäntel
  • DIN 57472-625:1983 Prüfung von Kabeln, Leitungen und flexiblen Leitungen; Zugentlastung für Kabel und isolierte Leitungen durch zugentlastende Elemente [VDE-Bestimmung]
  • DIN 57472-506:1983 Prüfung von Kabeln, Leitungen und flexiblen Leitungen; Kapazitätsunsymmetrie [VDE-Vorschrift]
  • DIN EN 16812:2016-11 Textilien und Textilprodukte - Elektrisch leitfähige Textilien - Bestimmung des linearen elektrischen Widerstands von Leiterbahnen; Deutsche Fassung EN 16812:2016
  • DIN EN 16812:2016 Textilien und Textilprodukte - Elektrisch leitfähige Textilien - Bestimmung des linearen elektrischen Widerstands von Leiterbahnen; Deutsche Fassung EN 16812:2016
  • DIN EN ISO 284:2013-04 Förderbänder – Elektrische Leitfähigkeit – Spezifikation und Prüfverfahren (ISO 284:2012); Deutsche Fassung EN ISO 284:2012
  • DIN 57472-812:1984 Prüfung von Kabeln, Leitungen und flexiblen Leitungen; Durchgängigkeit metallischer Überzüge [VDE-Vorschrift]
  • DIN 57472-808:1984 Prüfung von Kabeln, Leitungen und flexiblen Leitungen; Verzinnung, Lötbarkeit und Lötschrumpf [VDE-Vorschrift]
  • DIN EN 300394-1:2015-10 Terrestrischer Bündelfunk (TETRA) – Konformitätsprüfspezifikation – Teil 1: Funk (Anerkennung der englischen Fassung EN 300 394-1 V3.3.1 (2015-04) als deutsche Norm) / Hinweis: DIN ETS-Normensammlung*Anerkennungsmitteilung
  • DIN EN 61788-14:2011 Supraleitung – Teil 14: Supraleitende Leistungsgeräte – Allgemeine Anforderungen für charakteristische Prüfungen von Stromleitungen zur Stromversorgung supraleitender Geräte (IEC 61788-14:2010); Deutsche Fassung EN 61788-14:2010
  • DIN 53142-2:2014-12 Prüfung von Brettern - Pannentest - Teil 2: Pannentest mit linearer Bewegung
  • DIN EN 61924:2007-02 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für die Seeschifffahrt - Integrierte Navigationssysteme - Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 61924:2006); Deutsche Fassung EN 61924:2006, Text in Englisch / ...
  • DIN EN 3475-505:2023-05 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrisch, für Flugzeuge - Prüfverfahren - Teil 505: Zugversuch an Leitern und Litzen; Deutsche und englische Fassung EN 3475-505:2023
  • DIN EN 61108-4:2005-06 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Globale Navigationssatellitensysteme (GNSS) – Teil 4: Schiffsgestützte DGPS- und DGLONASS-Seefunkbaken-Empfängerausrüstung – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Tests...
  • DIN EN 62388 Berichtigung 1:2014-05 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Schiffsradar – Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 62388:2013); Englische Fassung EN 62388:2013, Berichtigung zu DIN EN 62388:2014-04; (IEC-Cor.:...
  • DIN EN 4057-302:2008 Luft- und Raumfahrt - Kabelbinder für Kabelbäume - Prüfverfahren - Teil 302: Entflammbarkeit; Deutsche und englische Fassung EN 4057-302:2006
  • DIN 51412-1:2005 Prüfung von Erdölprodukten – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit – Teil 1: Laborverfahren
  • DIN EN 62047-11:2014-04 Halbleiterbauelemente - Mikroelektromechanische Bauelemente - Teil 11: Prüfverfahren für lineare Wärmeausdehnungskoeffizienten freistehender Materialien für mikroelektromechanische Systeme (IEC 62047-11:2013); Deutsche Fassung EN 62047-11:2013
  • DIN EN 62376:2011-08 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für die Seeschifffahrt - Elektronisches Kartensystem (ECS) - Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 62376:2010); Englische Fassung EN 62376:2011
  • DIN EN 13763-4:2021-05 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Zünder und Sprengschnurrelais – Teil 4: Bestimmung der Abriebfestigkeit von Zuleitungsdrähten und Stoßwellenrohren; Deutsche und englische Version prEN 13763-4:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 23.04.2021*Als Ersatz gedacht ...
  • DIN EN 62388:2014-04 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Schiffsradar – Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 62388:2013); Englische Fassung EN 62388:2013 / Hinweis: DIN EN 62388 (2008-09) bleibt weiterhin gültig...
  • DIN EN 3475-306:2007 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrisch, für die Verwendung in Flugzeugen - Prüfverfahren - Teil 306: Kontinuität von Leitern; Deutsche und englische Fassung EN 3475-306:2005

未注明发布机构, So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • DIN VDE 0472-604 Testing of cables, wires and flexible cords; tightness of cables sheaths
  • DIN VDE 0472-603 Testing of cables, wires and flexible cords; bending behaviour
  • DIN EN 16812 E:2015-01 Textilien und Textilprodukte - Elektrisch leitfähige Textilien - Bestimmung des linearen elektrischen Widerstands von Leiterbahnen
  • DIN EN ISO 284:2004 Förderbänder – Elektrische Leitfähigkeit – Spezifikationen und Testmethoden
  • DIN EN 3475-505 E:2022-08 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrisch, für Flugzeuge - Prüfverfahren - Teil 505: Zugversuch an Leitern und Litzen
  • BS EN IEC 63251:2023 Prüfverfahren für mechanische Eigenschaften flexibler optoelektrischer Leiterplatten unter thermischer Belastung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • GB/T 33655-2017 Supraleitende Leistungsgeräte – Allgemeine Anforderungen für charakteristische Tests von Stromleitungen, die für die Stromversorgung supraleitender Geräte ausgelegt sind
  • GB/T 12631-2017 Prüfverfahren für den Widerstand von Leiterbahnen von Leiterplatten
  • GB/T 34657.1-2017 Interoperabilitätstestspezifikationen für konduktives Laden von Elektrofahrzeugen – Teil 1: Versorgungsausrüstung
  • GB/T 34657.2-2017 Interoperabilitätstestspezifikationen für das konduktive Laden von Elektrofahrzeugen – Teil 2: Fahrzeug

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • GB/T 3048.4-1994 Prüfverfahren zur Bestimmung der elektrischen Eigenschaften elektrischer Kabel und Leitungen. Messung des Gleichstromwiderstands von Leitern
  • GB/T 3048.2-1994 Prüfverfahren zur Bestimmung der elektrischen Eigenschaften elektrischer Kabel und Leitungen. Messung des spezifischen Widerstands metallisch leitender Materialien
  • GB/T 3048.4-2007 Prüfverfahren für elektrische Eigenschaften elektrischer Kabel und Leitungen. Teil 4: Prüfung des Gleichstromwiderstands von Leitern
  • GB/T 3048.3-1994 Prüfverfahren zur Bestimmung der elektrischen Eigenschaften elektrischer Kabel und Leitungen. Messung des Volumenwiderstands von halbleitenden Gummis und Kunststoffen
  • GB/T 2951.37-1994 Prüfverfahren zur Bestimmung der mechanischen und physikalischen Eigenschaften elektrischer Kabel und Leitungen. Testen Sie die oxidativ-induktive Zeit
  • GB/T 3048.3-2007 Prüfverfahren für elektrische Eigenschaften elektrischer Kabel und Leitungen. Teil 3: Prüfung des spezifischen Volumenwiderstands von halbleitenden Gummis und Kunststoffen
  • GB/T 13170.2-1991 Testtafeln der Reflexion für das Fernsehen.Lineare Testtafel A
  • GB/T 13170.3-1991 Testdiagramme der Reflexion für das Fernsehen. Lineares Testdiagramm B
  • GB 6996.2-1986 Lineares Testdiagramm A von Transparentfolien für das Fernsehen
  • GB/T 12079-2012 Messungen der photoelektrischen Eigenschaften für Röntgenröhren
  • GB/T 14024-1992 Grenzen und Methoden zur Messung der Funkstöreigenschaften elektrischer Kraftwerke mit Verbrennungsmotoren. Leitungsgebundene Störungen
  • GB/T 43053-2023 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation, elektronisches Kartenanzeige- und Informationssystem (ECDIS), Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse

IX-ICAO, So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • ICAO 8071-1-2000 Handbuch zum Testen von Funknavigationshilfen – Band I: Testen bodengestützter Funknavigationssysteme
  • ICAO 8071-2-2007 Handbuch zur Prüfung von Funknavigationshilfen – Band II: Prüfung satellitengestützter Funknavigationssysteme
  • ICAO 8071-2 CORR-2008 Handbuch zur Prüfung von Funknavigationshilfen - Band II: Prüfung satellitengestützter Funknavigationssysteme; Berichtigung
  • ICAO 8071-3-1998 Handbuch zum Testen von Funknavigationshilfen – Band III: Testen von Überwachungsradarsystemen

BE-NBN, So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • NBN I-983-1969 Isolierte Kabel für elektrische Leitungen. V-förmiger isolierter Draht. Verwandte Eigenschaften und Tests
  • NBN I-982-1969 Isolierte Kabel für elektrische Leitungen. Verwandte Eigenschaften und Tests
  • NBN I-984-1969 Isolierte Gasleitungskabel, V-Leitungen, zugehörige Eigenschaften und Prüfungen

Professional Standard - Aerospace, So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • QJ 20022-2011 Die elektrische Messmethode des Radoms für passive Sucher
  • QJ 2428-1993 Elektromagnetische Verträglichkeitstestmethode für taktische Raketenwaffensysteme

YU-JUS, So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • JUS N.A5.053-1990 Elektrotechnik. Pire bazsrd testivg. Glühdrahttest
  • JUS N.C0.039-1984 Prüfung von Kabeln und flexiblen Leitungen. Spannungstest
  • JUS N.C6.005-1981 Ri>diofrequenzkabel. Durchgangsprüfung der Silberbeschichtung von Innenleitern
  • JUS N.C0.035-1983 Anbringen von isolierten Leitern und Kabeln. Messung des elektrischen Widerstands von Leitern.
  • JUS N.C0.082-1990 Elektrische Veranda und Beleuchtung. Prüfung isolierter Leiter und Kabel. Verzinnung von Glattleitern
  • JUS N.C0.052-1984 Elektrische Stromversorgung und Beleuchtung. Prüfung isolierter Leiter und Kabel. Flexibilität
  • JUS N.C0.056-1985 Elektrische Povverandbeleuchtung\ Prüfung von isolierten Leitern und Kabeln. Elastizität bei niedrigen Temperaturen
  • JUS N.C0.036-1980 Prüfung von flexiblen Leitungen und Kabeln. Messungen des Isolationswiderstands, des Widerstands halbleitender Schichten und des Oberflächenwiderstands.
  • JUS N.C0.030-1980 Prüfung von lösbaren Leitungen und Kabeln. Allgemeine Prüfbedingungen
  • JUS N.C0.031-1987 Elektrischer Strom und Beleuchtung. Prüfung isolierter Leiter und Kabel. Baukontrolle
  • JUS N.C0.041-1984 Prüfung von Kabeln und flexiblen Leitungen. Beständigkeit gegen Gleichspannung
  • JUS N.C0.050-1984 Strom und Beleuchtung. Prüfungen isolierter Leiter und Kabel. I/Vear-Resistenz
  • JUS N.C0.071-1980 Prüfung von flexiblen Leitungen und Kabeln. Reißfestigkeit
  • JUS N.C0.055-1985 Elektrische Veranda und Beleuchtung. Prüfung von isolierten Leitern und Kabeln. Heißverformung
  • JUS N.C0.030-1987 Elektrischer Strom und Beleuchtung. Prüfung von isolierten Leitern und Kabinen. Allgemeine Prüfbedingungen
  • JUS N.C0.074-1987 Elektrischer Strom und Beleuchtung. Prüfung isolierter Leiter und Kabel. Beständigkeit gegen Öl
  • JUS N.C0.075-1984 Strom und Beleuchtung. Prüfung isolierter Leiter und Kabel. Feuer Beständigkeit
  • JUS N.C0.058-1980 Prüfung isolierter Leitungen und Kabel. Thermische Stabilität
  • JUS N.C0.076-1995 Prüfung von isolierten Leitungen und Kabeln – Ozonbeständigkeit
  • JUS N.C0.048-1985 Strom und Beleuchtung. Prüfung isolierter Leiter und Kabel. Trennbarkeit der Adern von flachen, doppelt isolierten Leitern
  • JUS N.R4.464-1978 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte. Testmethoden. Test 16f: Robustheit von Anschlüssen

Standard Association of Australia (SAA), So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • AS/NZS 1660.4:1998 Prüfverfahren für elektrische Kabel, Leitungen und Leiter – Komplettkabel und flexible Leitungen
  • AS/NZS 1660.4:1998/AMD 1:1998 Änderung Nr. 1 zu AS/NZS 1660.4:1998 Prüfverfahren für elektrische Kabel, Leitungen und Leiter Methode 4: Komplettes Kabel und flexibles Kabel
  • AS 3894.2:2002(R2013) Feldtests von Schutzbeschichtungen, Kontinuitätsprüfung nichtleitender Beschichtungen, Nassschwammmethode
  • AS 3894.1:2002(R2013) Feldtests von Schutzbeschichtungen, Durchgangstests von nichtleitenden Beschichtungen, Hochspannungsmethode („Bürsten“)
  • AS/NZS CISPR 16.1.2:2004(2nd Edition) Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Leitungsgebundene Störungen
  • IEC 61174:2015 RLV Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Elektronisches Kartenanzeige- und Informationssystem (ECDIS) – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse

International Electrotechnical Commission (IEC), So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • IEC 61788-25:2018 Supraleitung – Teil 25: Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch bei Raumtemperatur an REBCO-Drähten
  • IEC 61788-24:2018 Supraleitung – Teil 24: Kritische Strommessung – Erhaltener kritischer Strom nach doppeltem Biegen bei Raumtemperatur von supraleitenden Bi-2223-Drähten mit Ag-Ummantelung
  • IEC 61788-14:2010 Supraleitung – Teil 14: Supraleitende Leistungsgeräte – Allgemeine Anforderungen für charakteristische Prüfungen von Stromleitungen zur Stromversorgung supraleitender Geräte
  • IEC 62615:2010 Prüfung der Empfindlichkeit gegenüber elektrostatischen Entladungen – Übertragungsleitungsimpuls (TLP) – Komponentenebene
  • IEC 60851-5:2011 Wickeldrähte – Prüfverfahren – Teil 5: Elektrische Eigenschaften
  • IEC 61000-4-3:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder (Ausgabe 3.2; konsolidierter Nachdruck; enthält Interpretation 1: 08/2008)
  • IEC 61788-8:2010 Supraleitung – Teil 8: AC-Verlustmessungen – Gesamt-AC-Verlustmessung von runden supraleitenden Drähten, die einem transversalen magnetischen Wechselfeld bei der Temperatur von flüssigem Helium ausgesetzt sind, mittels einer Aufnahmespulenmethode
  • IEC 61108-4:2004 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Globale Satellitennavigationssysteme (GNSS) – Teil 4: Schiffsgestützte DGPS- und DGLONASS-Seefunkbaken-Empfängerausrüstung – Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfvorschriften
  • IEC 63251:2023 Prüfverfahren für mechanische Eigenschaften flexibler optoelektrischer Leiterplatten unter thermischer Belastung
  • IEC 61000-4-31:2016 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-31: Prüf- und Messverfahren – Breitband-Störfestigkeitsprüfung von AC-Netzanschlüssen
  • IEC 62065:2014 Navigations- und Funkkommunikationsausrüstung und -systeme für den Seeverkehr – Gleiskontrollsysteme – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • IEC 61000-4-20:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 4-20: Prüf- und Messtechnik; Emissions- und Immunitätsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern
  • IEC 60872-3:2000 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für die Seeschifffahrt - Radar-Plothilfen - Teil 3: Elektronische Plothilfe (EPA); Leistungsanforderungen; Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse

European Committee for Standardization (CEN), So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • EN 16812:2016 Textilien und Textilprodukte - Elektrisch leitfähige Textilien - Bestimmung des linearen elektrischen Widerstands von Leiterbahnen
  • EN 3475-306:2005 Luft- und Raumfahrt – Kabel, elektrisch, für den Einsatz in Flugzeugen – Prüfverfahren – Teil 306: Kontinuität von Leitern
  • prEN 13763-4-2021 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Zünder und Sprengschnurrelais – Teil 4: Bestimmung der Abriebfestigkeit von Zuleitungsdrähten und Stoßwellenrohren
  • EN 4057-302:2006 Luft- und Raumfahrt - Kabelbinder für Kabelbäume - Prüfverfahren - Teil 302: Entflammbarkeit

ES-UNE, So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • UNE-EN 16812:2016 Textilien und Textilprodukte - Elektrisch leitfähige Textilien - Bestimmung des linearen elektrischen Widerstands von Leiterbahnen
  • UNE-EN 61788-14:2010 Supraleitung – Teil 14: Supraleitende Leistungsgeräte – Allgemeine Anforderungen für charakteristische Tests von Stromleitungen, die für die Stromversorgung supraleitender Geräte ausgelegt sind (Genehmigt von AENOR im November 2010.)
  • UNE-EN ISO 284:2012 Förderbänder – Elektrische Leitfähigkeit – Spezifikation und Prüfverfahren (ISO 284:2012) (Von AENOR im Februar 2013 gebilligt.)
  • UNE-EN 50702:2021 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Stromabnehmer für Stromschienen (Schuhgeräte): Eigenschaften und Prüfungen
  • UNE-EN 62047-22:2014 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 22: Elektromechanisches Zugprüfverfahren für leitfähige Dünnfilme auf flexiblen Substraten (Befürwortet von AENOR im November 2014.)
  • UNE-EN 62376:2011 Ausrüstung und Systeme für die Navigation und Funkkommunikation im Seeverkehr – Elektronisches Kartensystem (ECS) – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Testmethoden und erforderliche Testergebnisse (Genehmigt von AENOR im Juni 2011.)
  • UNE-EN 3475-505:2023 Luft- und Raumfahrt – Kabel, Elektrokabel, Verwendung in Flugzeugen – Prüfverfahren – Teil 505: Zugversuch an Leitern und Litzen (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im April 2023.)
  • UNE-ETS 300394-2-1 Ed1:2006 Terrestrischer Bündelfunk (TETRA). Konformitätstestspezifikation; Teil 2: Protokolltestspezifikation für Sprache plus Daten (V+D); Unterabschnitt 1: Struktur der Testsuite und Testzwecke (Von AENOR im November 2006 gebilligt.)
  • UNE-EN 62388:2013 Maritime Navigations- und Funkkommunikationsausrüstung und -systeme – Schiffsradar – Leistungsanforderungen, Testmethoden und erforderliche Testergebnisse (Genehmigt von AENOR im Januar 2014.)
  • UNE-EN 62616:2010 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Brückennavigations-Wachalarmsystem (BNWAS) – Leistungsanforderungen, Testmethoden und erforderliche Testergebnisse (Genehmigt von AENOR im August 2010.)
  • UNE-EN 61000-4-31:2017 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-31: Prüf- und Messtechniken – Breitband-Störfestigkeitstest für AC-Netzanschlüsse (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im April 2017.)
  • UNE-EN 62047-11:2013 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 11: Prüfverfahren für lineare Wärmeausdehnungskoeffizienten freistehender Materialien für mikroelektromechanische Systeme (Genehmigt von AENOR im November 2013.)
  • UNE-EN 61174:2015 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Elektronisches Kartenanzeige- und Informationssystem (ECDIS) – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Testmethoden und erforderliche Testergebnisse (Genehmigt von AENOR im Januar 2016.)
  • UNE-EN IEC 63203-201-1:2022 Tragbare elektronische Geräte und Technologien – Teil 201-1: Elektronische Textilien – Messmethoden für grundlegende Eigenschaften leitfähiger Garne (Von der spanischen Vereinigung für Normung im Juli 2022 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 61000-4-20:2022 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-20: Prüf- und Messtechniken – Emissions- und Immunitätsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern
  • UNE-EN IEC 61788-24:2018 Supraleitung – Teil 24: Kritische Strommessung – Erhaltener kritischer Strom nach doppeltem Biegen bei Raumtemperatur von Ag-ummantelten Bi-2223-Supraleiterdrähten (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2018.)

工业和信息化部, So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • SJ/T 11792-2022 Prüfverfahren für die Leitfähigkeit von Elektrodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien

British Standards Institution (BSI), So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • BS EN 61000-4-6:2014 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Immunität gegen leitungsgebundene Störungen, die durch Hochfrequenzfelder hervorgerufen werden
  • BS EN 60851-5:2008+A2:2019 Wickeldrähte. Prüfmethoden – Elektrische Eigenschaften
  • BS EN 61788-14:2010 Supraleitung. Teil 14: Supraleitende Leistungsgeräte. Allgemeine Anforderungen für charakteristische Prüfungen von Stromleitungen zur Stromversorgung supraleitender Geräte
  • BS EN 61395:1998 Elektrische Freileitungen. Kriechtestverfahren für Litzenleiter
  • BS EN IEC 62496-2-5:2022 Optische Leiterplatten. Grundlegende Test- und Messverfahren - Flexibilitätstest für flexible optoelektrische Schaltkreise
  • BS ISO 14137:2015 Prüfbedingungen für Drahterosionsmaschinen (Drahterodieren). Prüfung der Genauigkeit
  • BS IEC 62047-32:2019 Halbleiterbauelemente. Mikroelektromechanische Geräte – Testmethode für die nichtlineare Schwingung von MEMS-Resonatoren
  • BS IEC 62951-6:2019 Halbleiterbauelemente. Flexible und dehnbare Halbleiterbauelemente – Prüfverfahren für den Schichtwiderstand flexibler leitender Filme
  • BS EN 60851-3:2009+A2:2019 Wickeldrähte. Prüfmethoden – Mechanische Eigenschaften
  • BS EN IEC 60851-3:2023 Wickeldrähte. Prüfmethoden – Mechanische Eigenschaften
  • BS EN 60851-4:2016 Wickeldrähte. Testmethoden. Chemische Eigenschaften
  • BS EN 3475-505:2023 Luft- und Raumfahrtserie. Kabel, Elektrik, Verwendung in Flugzeugen. Testmethoden. Zugversuch an Leitern und Litzen
  • BS EN 3475-306:2006 Luft- und Raumfahrt. Kabel, Elektrokabel, Verwendung in Flugzeugen. Prüfmethoden. Kontinuität von Leitern
  • BS EN 3475-306:2005 Elektrische Kabel für den Einsatz in Flugzeugen – Prüfverfahren – Teil 306: Kontinuität von Leitern
  • BS EN 61788-8:2003 Supraleitung – AC-Verlustmessungen – Messung des gesamten AC-Verlusts von supraleitenden Cu/Nb-Ti-Verbunddrähten, die mithilfe einer Aufnahmespulenmethode einem transversalen magnetischen Wechselfeld ausgesetzt werden
  • BS EN IEC 61788-24:2018 Supraleitung – Kritische Strommessung. Erhaltener kritischer Strom nach zweimaligem Biegen bei Raumtemperatur von Ag-ummantelten supraleitenden Bi-2223-Drähten
  • BS DD IEC/PAS 61338-1-5:2010 Dielektrische Resonatoren vom Wellenleitertyp – Allgemeine Informationen und Prüfbedingungen – Verfahren zur Messung der Leitfähigkeit an der Grenzfläche zwischen Leiterschicht und dielektrischem Substrat bei Mikrowellenfrequenz
  • BS EN 61338-1-5:2015 Dielektrische Resonatoren vom Wellenleitertyp. Allgemeine Informationen und Testbedingungen. Messmethode der Leitfähigkeit an der Grenzfläche zwischen Leiterschicht und dielektrischem Substrat bei Mikrowellenfrequenz
  • BS EN IEC 63203-201-1:2022 Tragbare elektronische Geräte und Technologien – Elektronische Textilien. Messmethoden für grundlegende Eigenschaften leitfähiger Garne
  • BS EN 50702:2021 Bahnanwendungen. Fahrzeuge. Stromabnehmer für Stromschienen (Schuhgeräte): Eigenschaften und Prüfungen
  • BS EN 61788-8:2010 Supraleitung. AC-Verlustmessungen. Messung des gesamten Wechselstromverlusts von runden supraleitenden Drähten, die einem transversalen magnetischen Wechselfeld bei der Temperatur von flüssigem Helium ausgesetzt sind, mittels einer Aufnahmespulenmethode
  • BS EN 61788-6:2011 Supraleitung. Messung mechanischer Eigenschaften. Zugversuch bei Raumtemperatur von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern
  • BS ISO 16525-2:2014 Klebstoffe. Prüfverfahren für isotrope elektrisch leitfähige Klebstoffe. Bestimmung elektrischer Eigenschaften für den Einsatz in elektronischen Baugruppen
  • BS IEC 62047-35:2019 Halbleiterbauelemente. Mikroelektromechanische Geräte – Prüfverfahren für elektrische Eigenschaften bei Biegeverformung für flexible elektromechanische Geräte
  • BS EN IEC 61000-4-20:2022 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Emissions- und Immunitätsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern
  • BS IEC 62153-4-8:2018 Metallkabel und andere passive Komponenten. Prüfmethoden - Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Kapazitive Kopplungsadmittanz
  • BS EN 61924:2006 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Integrierte Navigationssysteme – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • BS EN 61000-4-20:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Emissions- und Immunitätsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern
  • BS EN 61000-4-20:2011 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Emissions- und Immunitätsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern
  • BS EN 3475-418:2019 Luft- und Raumfahrtserie. Kabel, Elektrik, Verwendung in Flugzeugen. Prüfverfahren – Thermische Beständigkeit von Leitern
  • BS EN 4057-302:2007 Luft- und Raumfahrt - Kabelbinder für Kabelbäume - Prüfmethoden - Entflammbarkeit
  • BS EN 4057-302:2006 Luft- und Raumfahrtserie. Kabelbinder für Kabelbäume. Testmethoden. Teil 302: Entflammbarkeit
  • BS IEC 62951-1:2017 Halbleiterbauelemente. Flexible und dehnbare Halbleiterbauelemente – Biegetestverfahren für leitfähige Dünnfilme auf flexiblen Substraten
  • BS IEC 62047-40:2021 Halbleiterbauelemente. Mikroelektromechanische Geräte. Testmethoden für die Schwelle des mikroelektromechanischen Trägheitsstoßschalters
  • BS EN 61000-4-3:2006+A1:2008 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder
  • BS IEC 62830-5:2021 Halbleiterbauelemente. Halbleiterbauelemente zur Energiegewinnung und -erzeugung. Prüfverfahren zur Messung der von flexiblen thermoelektrischen Geräten erzeugten Leistung
  • BS IEC 62951-9:2022 Halbleiterbauelemente. Flexible und dehnbare Halbleiterbauelemente – Leistungstestmethoden für Widerstandsspeicherzellen mit einem Transistor und einem Widerstand (1T1R).
  • BS EN 61000-4-31:2017 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. AC-Netzanschlüsse Breitband-Störfestigkeitstest durchgeführt
  • BS EN 61174:2015 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation. Elektronisches Kartenanzeige- und Informationssystem (ECDIS). Betriebs- und Leistungsanforderungen, Testmethoden und erforderliche Testergebnisse
  • BS EN IEC 61108-5:2020 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation. Globale Navigationssatellitensysteme (GNSS) – BeiDou Navigationssatellitensystem (BDS). Empfängerausrüstung. Leistungsanforderungen, Testmethoden und erforderliche Testergebnisse

ZA-SANS, So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • SANS 6282-1:2007 Prüfverfahren für blanke Leiter und Leiter isolierter Elektrokabel Teil 1: Leiterwiderstand
  • SANS 6282-3:2007 Prüfverfahren für blanke Leiter und Leiter isolierter Elektrokabel Teil 3: Mechanische Prüfungen
  • SANS 60851-5:2009 Wickeldrähte – Prüfverfahren Teil 5: Elektrische Eigenschaften
  • SANS 300127:1999 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM) – Strahlungsemissionsprüfung von physisch großen Telekommunikationssystemen
  • SANS 6282-2:2007 Prüfverfahren für blanke Leiter und Leiter isolierter Elektrokabel Teil 2: Qualität metallischer Überzüge

Danish Standards Foundation, So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • DS/EN 61788-14:2010 Supraleitung – Teil 14: Supraleitende Leistungsgeräte – Allgemeine Anforderungen für charakteristische Prüfungen von Stromleitungen zur Stromversorgung supraleitender Geräte
  • DS/EN 50702:2021 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Stromabnehmer für Stromschienen (Schuhgeräte): Eigenschaften und Prüfungen
  • DS/EN 62376:2012 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Elektronisches Kartensystem (ECS) – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • DS/EN 61924:2006 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Integrierte Navigationssysteme – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • DS/ETS 300394-1:1997 Funkausrüstung und -systeme (RES) – Transeuropäischer Bündelfunk (TETRA) – Konformitätstestspezifikation – Teil 1: Funk
  • DS/EN 61108-4:2005 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Globale Navigationssatellitensysteme (GNSS) – Teil 4: Schiffsgestützte DGPS- und DGLONASS-Seefunkbaken-Empfängerausrüstung – Leistungsanforderungen, Testmethoden und erforderliche Tests
  • DS/I-ETS 300235:1995 Funkausrüstung und -systeme (RES) – Technische Eigenschaften, Testbedingungen und Messmethoden für Funkaspekte von schnurlosen Telefonen CT1
  • DS/ETS 300836-1:1998 Broadband Radio Access Networks (BRAN) – HIgh PERformance Radio Local Area Network (HIPERLAN) Typ 1 – Konformitätstestspezifikation – Teil 1: Funktypgenehmigung und Hochfrequenz (RF)-Konformitätstestspezifikation
  • DS/EN 62388:2008 Schiffsnavigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme – Schiffsradar – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • DS/EN 62388:2013 Schiffsnavigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme – Schiffsradar – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • DS/EN 300789 V1.1.1:1998 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM) – Terrestrial Flight Telecommunications System (TFTS) – Spezifikation für Avionik-Terminierungsfunktests
  • DS/EN 61000-4-20:2011 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-20: Prüf- und Messtechniken – Emissions- und Immunitätsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern
  • DS/EN 62047-11:2013 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 11: Prüfverfahren für lineare Wärmeausdehnungskoeffizienten freistehender Materialien für mikroelektromechanische Systeme
  • DS/EN 60749-26:2006 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 26: Prüfung der Empfindlichkeit gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD) – Modell des menschlichen Körpers (HBM)
  • DS/EN 300127 V1.2.1:2000 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Strahlungsemissionsprüfung von physisch großen Telekommunikationssystemen
  • DS/EN 61174:2009 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Elektronisches Kartenanzeige- und Informationssystem (ECDIS) – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • DS/ETS 300836-3:1998 Broadband Radio Access Networks (BRAN) – HIgh PERformance Radio Local Area Network (HIPERLAN) Typ 1 – Konformitätstestspezifikation – Teil 3: Test Suite Structure and Test Purposes (TSS&TP)-Spezifikation
  • DS/ETS 300836-4:1998 Broadband Radio Access Networks (BRAN) – HIgh PERformance Radio Local Area Network (HIPERLAN) Typ 1 – Konformitätstestspezifikation – Teil 4: Abstract Test Suite (ATS)-Spezifikation

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • EN 61788-14:2010 Supraleitung – Teil 14: Supraleitende Leistungsgeräte – Allgemeine Anforderungen für charakteristische Prüfungen von Stromleitungen zur Stromversorgung supraleitender Geräte
  • EN IEC 63203-201-1:2022 Tragbare elektronische Geräte und Technologien – Teil 201-1: Elektronische Textilien – Messmethoden für grundlegende Eigenschaften leitfähiger Garne
  • EN 62047-11:2013 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 11: Prüfverfahren für lineare Wärmeausdehnungskoeffizienten freistehender Materialien für mikroelektromechanische Systeme
  • EN IEC 63251:2023 Prüfverfahren für mechanische Eigenschaften flexibler optoelektrischer Leiterplatten unter thermischer Belastung
  • EN IEC 61000-4-20:2022 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-20: Prüf- und Messtechniken – Emissions- und Immunitätsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern
  • EN 61000-4-31:2017 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-31: Prüf- und Messverfahren – Breitband-Störfestigkeitsprüfung von AC-Netzanschlüssen
  • EN IEC 61788-24:2018 Supraleitung – Teil 24: Kritische Strommessung – Erhaltener kritischer Strom nach doppeltem Biegen bei Raumtemperatur von supraleitenden Bi-2223-Drähten mit Ag-Ummantelung
  • EN 60749-26:2014 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 26: Prüfung der Empfindlichkeit gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD) – Modell des menschlichen Körpers (HBM)
  • EN IEC 60749-26:2018 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 26: Prüfung der Empfindlichkeit gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD) – Modell des menschlichen Körpers (HBM)
  • EN 61174:2015 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Elektronisches Kartenanzeige- und Informationssystem (ECDIS) – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse

HU-MSZT, So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • MSZ 1168/4-1984 Prüfung der elektrischen Energie von isolierten Drähten und Kabeln sowie Prüfung der mechanischen Eigenschaften
  • MSZ 1168/3-1983 Flexibilität bei der Prüfung der Isolierung von Stromdrähten und Kabeln
  • MSZ 21880/3-1982 Chemische Analyse atmosphärischer Niederschläge, Prüfung der Einheitsleitfähigkeit
  • MSZ 21470/2-1981 Umweltprüfung von Böden. Vorbereitung der Bodenprobe, Bestimmung von Feuchtigkeit, elektrischen Eigenschaften, Leitfähigkeit und dH-Wert

American Society for Testing and Materials (ASTM), So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • ASTM D4399-90(1999) Standardtestverfahren zur Messung der elektrischen Leitfähigkeit von Elektrotauchlackbädern
  • ASTM D1125-95(1999) Standardtestmethoden für die elektrische Leitfähigkeit und den spezifischen Widerstand von Wasser
  • ASTM D4399-05(2011) Standardtestverfahren zur Messung der elektrischen Leitfähigkeit von Elektrotauchlackbädern
  • ASTM D4399-05(2017) Standardtestverfahren zur Messung der elektrischen Leitfähigkeit von Elektrotauchlackbädern
  • ASTM D4399-05e1 Standardtestverfahren zur Messung der elektrischen Leitfähigkeit von Elektrotauchlackbädern
  • ASTM D5128-90(1999)e1 Standardtestmethode für die Online-pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D4872-99 Standardprüfverfahren zur dielektrischen Prüfung von Draht- und Kabelfüllmassen
  • ASTM D4872-99(2004)e1 Standardprüfverfahren zur dielektrischen Prüfung von Draht- und Kabelfüllmassen
  • ASTM D4872-14 Standardprüfverfahren zur dielektrischen Prüfung von Draht- und Kabelfüllmassen
  • ASTM D5128-90(2005) Standardtestmethode für die Online-pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D5128-09 Standardtestmethode für die Online-pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D5128-14(2022) Standardtestmethode für die Online-pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D5128-14 Standardtestmethode für die Online-pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D4566-20 Standardtestmethoden für elektrische Leistungseigenschaften von Isolierungen und Ummantelungen für Telekommunikationsdrähte und -kabel
  • ASTM D5647-95 Standardhandbuch zur Messung der Haarigkeit von Garnen mit dem fotoelektrischen Gerät
  • ASTM D2633-20 Standardtestmethoden für thermoplastische Isolierungen und Ummantelungen für Drähte und Kabel
  • ASTM D5391-99 Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit und den spezifischen Widerstand einer fließenden hochreinen Wasserprobe
  • ASTM D5391-99(2005) Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit und den spezifischen Widerstand einer fließenden hochreinen Wasserprobe
  • ASTM E1161-95 Standardtestmethode für die radiologische Untersuchung von Halbleitern und elektronischen Bauteilen
  • ASTM D991-89(2005) Standardtestverfahren für den Gummieigenschaften-Volumenwiderstand von elektrisch leitfähigen und antistatischen Produkten
  • ASTM D6504-11 Standardverfahren zur Online-Bestimmung der Kationenleitfähigkeit in hochreinem Wasser
  • ASTM D6745-06(2011) Standardtestmethode für die lineare Wärmeausdehnung von Elektrodenkohlenstoffen
  • ASTM D6745-01 Standardtestmethode für die lineare Wärmeausdehnung von Elektrodenkohlenstoffen
  • ASTM D6745-06 Standardtestmethode für die lineare Wärmeausdehnung von Elektrodenkohlenstoffen
  • ASTM G149-97 Standardpraxis zur Durchführung des Scheibentests auf atmosphärische galvanische Korrosion
  • ASTM F326-96(2001)e1 Standardtestmethode zur elektronischen Messung der Wasserstoffversprödung bei Cadmium-Galvanisierungsprozessen
  • ASTM F326-96(2001)e2 Standardtestmethode zur elektronischen Messung der Wasserstoffversprödung bei Cadmium-Galvanisierungsprozessen
  • ASTM F617-00 Standardtestmethode zur Messung der linearen MOSFET-Schwellenspannung (zurückgezogen 2006)
  • ASTM D1830-17 Standardtestverfahren für die thermische Belastbarkeit von flexiblen Plattenmaterialien, die zur elektrischen Isolierung verwendet werden, mit der Methode der gebogenen Elektrode
  • ASTM D5997-96(2000) Standardtestmethode zur Online-Überwachung des Gesamtkohlenstoffs und des anorganischen Kohlenstoffs in Wasser durch Ultraviolett-, Persulfatoxidations- und Membranleitfähigkeitserkennung

ES-AENOR, So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • UNE 7 044 Kupfergeflechtprüfung flexibler Leiter, Stromstärkeprüfung
  • UNE 20-606 Pt.2-1986 Grundlegende Verfahren und Messmethoden zur Prüfung elektromechanischer Komponenten elektronischer Geräte. Allgemeine Inspektion, Durchgangsprüfung und Kontaktwiderstandsprüfung, Nichtleitfähigkeitsprüfung

(U.S.) Ford Automotive Standards, So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

International Telecommunication Union (ITU), So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • ITU-R INFORME M.2032 SPANISH-2003 Tests zur Veranschaulichung der Kompatibilität zwischen maritimen Navigationsradaren und Emissionen von Ortungsradaren im Band 2.900–3.100 MHz
  • ITU-R QUESTION 216-2/5-2001 Kompatibilität der Funknavigation, Erderkundung, Satellit (aktiv), Weltraumforschung (aktiv), Mobil- und Funkortungsdienste im Band 5.350–5.650 MHz und Kompatibilität zwischen den Funknavigations- und Funkortungsdiensten im Band 2.90
  • ITU-R RAPPORT M.2032 FRENCH-2003 Tests zur Veranschaulichung der Kompatibilität zwischen maritimen Navigationsradaren und Emissionen von Ortungsradaren im Band 2.900–3.100 MHz
  • ITU-R REPORT M.2032-2003 Tests zur Veranschaulichung der Kompatibilität zwischen maritimen Navigationsradaren und Emissionen von Ortungsradaren im Band 2.900–3.100 MHz
  • ITU-R QUESTION 216-25-2001 Kompatibilität von Funknavigations-, Erderkundungs-Satelliten- (aktiv), Weltraumforschungs- (aktiv), Mobilfunk- und Funkortungsdiensten, die im Band 5.350–5.650 MHz betrieben werden, und Kompatibilität zwischen den Funknavigations- und Funkortungsdiensten im Band
  • ITU-R REPORT M.2081-2006 Testergebnisse, die die Kompatibilität zwischen repräsentativen Funknavigationssystemen und Funkortungs- und EESS-Systemen im Band 8,5–10 GHz veranschaulichen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • IEEE 356-1974 Leitfaden für Funkmethoden zur Messung der Erdleitfähigkeit
  • IEEE 1595-2022 IEEE-Standard für Tests und Leistung für optische Phasenleiter (OPPC) zur Verwendung in Stromleitungen von Elektrizitätsversorgungsunternehmen
  • IEEE Std 1595-2022 IEEE-Standard für Tests und Leistung für optische Phasenleiter (OPPC) zur Verwendung in Stromleitungen von Elektrizitätsversorgungsunternehmen
  • IEEE P1595/D7, December 2021 Von der IEEE genehmigter Standardentwurf für Tests und Leistung für optische Phasenleiter (OPPC) zur Verwendung in Stromleitungen von Elektrizitätsversorgungsunternehmen
  • IEEE 82/COR-2009 Errata zum IEEE-Standardprüfverfahren für Stoßspannungsprüfungen an isolierten Leitern
  • IEEE P1595/D6, June 2021 IEEE-Standardentwurf für Tests und Leistung für optische Phasenleiter (OPPC) zur Verwendung in Stromleitungen von Elektrizitätsversorgungsunternehmen
  • IEEE Std 1210-1996 IEEE-Standardtests zur Bestimmung der Kompatibilität von Kabelziehschmierstoffen mit Drähten und Kabeln
  • IEEE Std 1210-2004 IEEE-Standardtests zur Bestimmung der Kompatibilität von Kabelziehschmierstoffen mit Drähten und Kabeln
  • IEEE P1210 IEEE Draft Standard Tests zur Bestimmung der Kompatibilität von Kabelziehschmierstoffen mit Drähten und Kabeln
  • IEEE P1210/D2, June 2022 IEEE Draft Standard Tests zur Bestimmung der Kompatibilität von Kabelziehschmierstoffen mit Drähten und Kabeln
  • IEEE 1138-2021 IEEE-Standard für die Prüfung und Leistung optischer Erdungskabel (OPGW) zur Verwendung in Stromleitungen von Elektrizitätswerken
  • IEEE Std 1210-2004/COR 1-2014 IEEE-Standardtests zur Bestimmung der Kompatibilität von Kabelziehschmierstoffen mit Drähten und Kabeln – Berichtigung 1
  • IEEE 1775-2010 Kommunikationsgeräte für Stromleitungen – Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messmethoden
  • IEEE Std 1138-2009 IEEE-Standard für Tests und Leistung von optischen Erdungskabeln (OPGW) zur Verwendung in Stromleitungen von Elektrizitätswerken
  • IEEE P1210-2004/Cor 1/D2, August 2013 IEEE Draft Standard Tests zur Bestimmung der Kompatibilität von Kabelziehschmiermitteln mit Drähten und Kabeln – Berichtigung 1
  • IEEE Std 1775-2010 IEEE-Standard für Powerline-Kommunikationsgeräte – Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messmethoden
  • IEEE 1210/COR 1-2014 Standardtests zur Bestimmung der Verträglichkeit von Kabelziehschmierstoffen mit Drähten und Kabeln Korrigendum 1
  • IEEE P1138/D7, 2021 IEEE-Standardentwurf für Tests und Leistung für optische Erdungskabel (OPGW) zur Verwendung in Stromleitungen von Elektrizitätsversorgungsunternehmen
  • IEEE Unapproved Draft Std P1138/D13.2, Oct 2008 IEEE-Standardentwurf für Tests und Leistung für optische Erdungskabel (OPGW) zur Verwendung in Stromleitungen von Elektrizitätsversorgungsunternehmen
  • IEEE P1138/D6 IEEE-Standardentwurf für Tests und Leistung für optische Erdungskabel (OPGW) zur Verwendung in Stromleitungen von Elektrizitätsversorgungsunternehmen
  • IEEE Unapproved Draft Std P1138/D14, Jul 2009 IEEE-Standardentwurf für Tests und Leistung für optische Erdungskabel (OPGW) zur Verwendung in Stromleitungen von Elektrizitätsversorgungsunternehmen
  • IEEE Unapproved Draft Std P1138/D13.3, Feb, 2009 IEEE-Standardentwurf für Tests und Leistung für optische Erdungskabel (OPGW) zur Verwendung in Stromleitungen von Elektrizitätsversorgungsunternehmen

Professional Standard - Electron, So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • SJ/T 10882-1996 Integrierte Halbleiterschaltungen – Allgemeine Prinzipien der Messmethoden für lineare Verstärker
  • SJ/Z 9010.12-1987 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren und Ventile – Teil 12: Methoden zur Messung des Elektrodenwiderstands, der Transkonduktanz, des Verstärkungsfaktors, des Umwandlungswiderstands und der Umwandlungstranskonduktanz
  • SJ 2857.2-1988 Methoden zur Messung der Eigenschaften thermoelektrischer Kühlmaterialien – Methoden zur Messung der Leitfähigkeit
  • SJ/T 10803-1996 Integrierte Halbleiterschaltungen als Schnittstellenschaltungen – Allgemeine Grundsätze der Messmethoden für Leitungsschaltungen
  • SJ/Z 9010.3-1987 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren und Ventile – Teil 3: Messung äquivalenter Eingangs- und Ausgangsadmittanzen
  • SJ/Z 9010.24-1987 Messung der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren Teil 24 Messmethoden für Kathodenstrahl-Ladungsspeicherröhren
  • SJ 2857.1-1988 Methoden zur Messung der Eigenschaften thermoelektrischer Kühlmaterialien – Methoden zur Messung der Wärmeleitfähigkeit
  • SJ/Z 9010.14-1987 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren – Teil 14: Methoden zur Messung von Radar- und Oszilloskop-Kathodenstrahlröhren

Professional Standard - Electricity, So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • DL/T 1566-2016 Leitfaden zur Messung der Parameter von Gleichstromübertragungsleitungen und Erdungsleitungen
  • DL/T 1329-2014 Richtlinien zur Online-Überwachung der wirtschaftlichen Leistung von Wärmekraftwerken in Echtzeit
  • DL/T 2145.2-2020 Richtlinien für Vor-Ort-Prüfungen für Online-Überwachungsgeräte für Umspannwerksausrüstung, Teil 2: Online-Überwachungsgeräte für die Isolierung zwischen kapazitiven Geräten und Metalloxid-Ableitern

PT-IPQ, So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • NP 2849-1985 Funkkommunikation. TV-Empfänger. Subjektive Testleitmethode
  • NP 1143-1976 Drähte und elektrische Geräte. Klasse der Kupferleiter-Steckverbinder, die Steckverbinder, zugehörige Eigenschaften und Prüfungen umfasst
  • NP 1142-1976 Drähte und elektrische Geräte. Klasse der Kupferleiter-Steckverbinder, beachten Sie die Steckverbinder, zugehörige Eigenschaften und Tests
  • NP 1140-1976 Drähte und elektrische Geräte. Klassen von Kupferleiterverbindern, Bolzenverbinder, zugehörige Eigenschaften und Prüfungen
  • NP 1141-1976 Drähte und elektrische Geräte. Kupferleiterverbinder, Bügelverbinder, zugehörige Eigenschaften und Prüfungen
  • NP 1139-1976 Drähte und elektrische Geräte. Kupferleiterverbinder, Schraubverbinder, zugehörige Eigenschaften und Prüfungen
  • NP 1162-1976 Kabel. VHIV-Stromkabel mit Polyethylen-Isolierung und persönlicher Abschirmung. Verwandte Eigenschaften und Tests

AENOR, So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • UNE-EN 61395:1999 ELEKTRISCHE OBERLEITER. Kriechtestverfahren für Litzenleiter.
  • UNE 18155:1981 ANTISTATISCHE ENDLOSKEILRIEMEN – ELEKTRISCHE LEITFÄHIGKEIT – EIGENSCHAFTEN UND PRÜFMETHODE.
  • UNE 15601:2004 Drahterosionsmaschinen (Drahterodieren). Test-Bedingungen. Terminologie und Prüfung der Genauigkeit.
  • UNE-I-ETS 300235:1999 FUNKGERÄTE UND -SYSTEME (RES). TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN, PRÜFBEDINGUNGEN UND MESSMETHODE FÜR FUNKASPEKTE VON SCHNURLOSEN TELEFONEN CT1.

Group Standards of the People's Republic of China, So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • T/CIMA 0007-2020 Prüfrichtlinie für synchrone Leitungsverlustmessgeräte des Verteilungsnetzes
  • T/CSEE 0114-2019 Prüfanleitung für kapazitiven Injektionsstrom für Neutralpunktsignale mit unterschiedlichen Frequenzen
  • T/CEC 556-2021 Richtlinien für Installation, Inbetriebnahme, Betrieb und Wartung von Online-Überwachungsgeräten für Hochspannungs-Wechselstromkabel

Lithuanian Standards Office , So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • LST EN 61788-14-2010 Supraleitung – Teil 14: Supraleitende Leistungsgeräte – Allgemeine Anforderungen für charakteristische Prüfungen von Stromleitungen zur Stromversorgung supraleitender Geräte (IEC 61788-14:2010)
  • LST EN 61395-2001 Elektrische Freileitungen. Kriechtestverfahren für Litzenleiter (IEC 61395:1998)
  • LST EN 50702-2021 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Stromabnehmer für Stromschienen (Schuhgeräte): Eigenschaften und Prüfungen
  • LST EN 300 789 V1.1.1-2005 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Terrestrisches Flug-Telekommunikationssystem (TFTS); Spezifikation für Avionik-Terminierungsfunktests
  • LST L I-ETS 300 235-1997 Funkgeräte und -systeme (RES). Technische Eigenschaften, Testbedingungen und Messmethoden für Funkaspekte von Schnurlostelefonen CT1
  • LST ETS 300 836-1-2002 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HIGH PERformance Radio Local Area Network (HIPERLAN) Typ 1; Konformitätstestspezifikation; Teil 1: Funktypgenehmigung und Hochfrequenz-(RF)-Konformitätstestspezifikation
  • LST EN 61924-2006 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Integrierte Navigationssysteme – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 61924:2006)
  • LST EN 61108-4-2005 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation. Globale Navigationssatellitensysteme (GNSS). Teil 4: Schiffsseitige DGPS- und DGLONASS-Seefunkbaken-Empfängerausrüstung. Leistungsanforderungen, Testmethoden und erforderliche Testergebnisse
  • LST EN 62376-2011 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Elektronisches Kartensystem (ECS) – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 62376:2010)
  • LST EN 300 127 V1.2.1-2000 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM). Strahlungsemissionsprüfung von physisch großen Telekommunikationssystemen
  • LST EN 62388-2008 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Schiffsradar – Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 62388:2007)
  • LST ETS 300 836-4-2002 Broadband Radio Access Networks (BRAN); HIGH PERformance Radio Local Area Network (HIPERLAN) Typ 1; Konformitätstestspezifikation; Teil 4: Spezifikation der Abstract Test Suite (ATS).

PL-PKN, So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • PN E04160 ArkusZ11-1973 Elektrokabel Prüfmethoden Prüfung der mechanischen Eigenschaften von Drähten
  • PN E04164-12-1988 Lackierte runde Wickeldrähte Prüfmethoden Prüfung der elektrischen Eigenschaften
  • PN T06255-05-1988 Elektronische Geräte für den Heimgebrauch. Funkempfängergeräte. Zuverlässigkeitstests in der Produktion
  • PN E04614-02-1988 Elektrische und elektronische Produkte Umweltprüfverfahren Prüfung der Brandgefahr. Leitfaden für elektronische Komponenten [Übersetzung der IEC-Veröffentlichung 695-1-2 (1982)]

AT-ON, So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • ONORM E 3652-1989 Prüfungen an Kabeln und flexiblen Leitungen; Flammschutztest an gebündelten Kabeln
  • ONORM M 1348-1995 Steuerung von Mess- und Prüfmitteln - Prüfanleitung für elektrische Linearmesstaster

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • CNS 8104-1981 Methode zur Messung der linearen MOSFET-Schwellenspannung

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • NEMA WC 56-1986 3,0-kHz-Isolationsdurchgangsprüfung von Drähten und Kabeln

TR-TSE, So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • TS 2452-1976 MESSUNGEN DER ELEKTRISCHEN EIGENSCHAFTEN VON EIJECTRONIC-ROHREN UND -VENTILEN TEIL 12: METHODEN ZUR MESSUNG DES ELEKTRODENWIDERSTANDS, DES TRANSKONDUKTANS, DES VERSTÄRKUNGSFAKTORS, DES KONVERSIONSWIDERSTANDS UND DES KONVERSIONSTRANSKONDUKTENS
  • TS 2443-1976 MESSUNGEN DER ELEKTRISCHEN EIGENSCHAFTEN VON ELEKTRONISCHEN ROHREN UND VENTILEN TEIL 3: MESSUNG Äquivalenter EIN- UND AUSGANGSADMITTEN
  • TS 2454-1976 MESSUNGEN DER ELEKTRISCHEN EIGENSCHAFTEN VON ELEKTRONISCHEN RÖHREN UND VENTILEN TEIL 14: MESSMETHODEN VON RADAR- UND OSZILLOSKOP-KATHODERAUSRÖHREN

RO-ASRO, So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • STAS 5924/5-1990 Methoden zur Bestimmung der elektrischen Eigenschaften von Wickeldrähten
  • STAS 6693/2-1975 Halbleiterbauelemente TRANSISTOREN Methoden zur Messung elektrischer Eigenschaften

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • GJB 6919-2009 Test- und Bewertungsmethoden für die Leistung von Leiterfasern

SE-SIS, So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

Professional Standard - Machinery, So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • JB/T 10696.8-2007 Prüfverfahren zur Bestimmung mechanischer, physikalischer und chemischer Eigenschaften elektrischer Kabel und Leitungen Teil 8: Prüfung der oxidativen Induktionszeit
  • JB/T 12748-2015 Testmethoden für die Leistung von holzalternativen Verbundwerkstoffen für Liefertrommeln für Drähte und Kabel
  • JB/T 8261-2015 Testvorlage (A3) für Raster- und Dichteinhomogenität beim elektrostatischen Kopieren
  • JB/T 8261-1999 Die Rasterung und Ungleichmäßigkeit der Bilddichte-Testkarte für den elektrostatischen Kopierprozess A3

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • REPORT M.2081-2006 Testergebnisse, die die Kompatibilität zwischen repräsentativen Funknavigationssystemen und Funkortungs- und EESS-Systemen im Band 8,5–10 GHz veranschaulichen
  • REPORT M.2032-2003 Tests zur Veranschaulichung der Kompatibilität zwischen maritimen Navigationsradaren und Emissionen von Ortungsradaren im Band 2.900–3.100 MHz
  • QUESTION 216-2/5-2001 Kompatibilität von Radionavigation@ Erderkundungssatelliten (aktiv)@ Weltraumforschung (aktiv)@ mobil@ und Funkortungsdiensten, die im Band 5.350–5.650 MHz betrieben werden, und Kompatibilität zwischen den Funknavigations- und Funkortungsdiensten im Band

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • TS 102 692-2009 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); HF-Konformitätsprüfung von Radar-Füllstandmessgeräten in Schwallrohren (V1.1.1)
  • TS 101 570-4-2012 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Interoperabilitätstests für maritime digitale Selektivruffunkgeräte (DSC); Teil 4: Testbeschreibungen der Klasse E (V1.1.1)
  • TS 101 570-3-2012 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Interoperabilitätstests für maritime digitale Selektivruffunkgeräte (DSC); Teil 3: Testbeschreibungen der Klasse D (V1.1.1)
  • PRETS 300 836-1-1997 Funkausrüstung und -systeme (RES); HIgh PERformance Radio Local Area Network (HIPERLAN) Typ 1 Konformitätstestspezifikation; Teil 1: Spezifikation für die Typgenehmigung von Funkgeräten und die Konformitätsprüfung für Funkfrequenzen (RF).
  • PRETS 300 836-1-1998 Funkausrüstung und -systeme (RES); HIGH PERformance Radio Local Area Network (HIPERLAN) Typ 1; Konformitätstestspezifikation; Teil 1: Spezifikation für die Typgenehmigung von Funkgeräten und die Konformitätsprüfung für Funkfrequenzen (RF).
  • PRETS 300 394-1-1995 Funkausrüstung und -systeme (RES); Transeuropäischer Bündelfunk (TETRA); Konformitätstestspezifikation Teil 1: Radio
  • TS 102 362-2-2006 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Konformitätsprüfung für den digitalen Mobilfunk (DMR); Teil 2: Spezifikation der Testsuitestruktur und Testzwecke (TSS&TP) (V1.2.1)
  • TS 102 362-2-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Konformitätsprüfung für den digitalen Mobilfunk (DMR); Teil 2: Spezifikation der Testsuitestruktur und Testzwecke (TSS&TP) (V1.3.1)
  • TS 102 362-2-2005 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Konformitätsprüfung für den digitalen Mobilfunk (DMR); Teil 2: Spezifikation der Testsuitestruktur und Testzwecke (TSS&TP) (V1.1.1)
  • TS 102 587-6-2010 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Peer-to-Peer digitaler privater Mobilfunk; Teil 6: Interoperabilitätstests; Testbeschreibungen (TD) (V1.2.1)
  • TS 102 587-6-2008 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Interoperabilitätstests für den Peer-to-Peer Digital Private Mobile Radio; Teil 6: Testbeschreibungen (TD) (V1.1.1)
  • TS 101 570-2-2012 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Interoperabilitätstests für maritime digitale Selektivruffunkgeräte (DSC); Teil 2: Testbeschreibungen der Klasse A/B (V1.1.1)
  • PRI-ETS 300 235-1993 Funkausrüstung und -systeme (RES); Technische Eigenschaften@ Testbedingungen und Messmethoden für Funkaspekte von Schnurlostelefonen CTI
  • PRI-ETS 300 235-1992 Funkausrüstung und -systeme (RES); Technische Eigenschaften@ Testbedingungen und Messmethoden für Funkaspekte von Schnurlostelefonen CT1
  • ETSI EN 300 789:1998 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Terrestrisches Flug-Telekommunikationssystem (TFTS); Testspezifikation für Avionik-Terminierungsfunk (V1.1.1)
  • ETSI EN 300 789:1997 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Terrestrisches Flug-Telekommunikationssystem (TFTS); Testspezifikation für Avionik-Terminierungsfunk (V1.1.1)
  • TS 102 587-2-2010 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Peer-to-Peer digitaler privater Mobilfunk; Teil 2: Konformitätsprüfung; Spezifikation „Test Suite Structure and Test Purposes“ (TSS&TP) (V1.3.1)
  • TS 102 587-2-2008 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Konformitätsprüfung für den Peer-to-Peer Digital Private Mobile Radio; Teil 2: Spezifikation der Testsuitestruktur und Testzwecke (TSS&TP) (V1.2.1)
  • TS 102 587-2-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Konformitätsprüfung für den Peer-to-Peer Digital Private Mobile Radio; Teil 2: Spezifikation der Testsuitestruktur und Testzwecke (TSS&TP) (V1.1.1)
  • TS 102 362-3-2006 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Konformitätsprüfung für den digitalen Mobilfunk (DMR); Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) (V1.2.1; inklusive Diskette)
  • TS 102 362-3-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Konformitätsprüfung für den digitalen Mobilfunk (DMR); Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) (V1.3.1; inklusive Diskette)
  • TR 102 750-2008 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Radar-Füllstandmessanwendungen in Führungsrohren (V1.1.1)
  • TS 101 570-5-2012 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Interoperabilitätstests für maritime digitale Selektivruffunkgeräte (DSC); Teil 5: Testbeschreibungen für tragbare VHF-Klasse-D-Tests (V1.1.1)
  • TR 136 903-2011 LTE; Evolved Universal Terrestrial Radio Access (E-UTRA); Ableitung von Testtoleranzen für Multi-Cell Radio Resource Management (RRM)-Konformitätstests (V9.1.0; 3GPP TR 36.903 Version 9.1.0 Release 9; inklusive Diskette)
  • TS 102 587-5-2010 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Peer-to-Peer digitaler privater Mobilfunk; Teil 5: Interoperabilitätstests; Spezifikation „Interoperability Test Suite Structure and Test Purposes“ (TSS&TP) (V1.3.1)
  • TS 102 587-5-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM; Interoperabilitätstests für den Peer-to-Peer Digital Private Mobile Radio; Teil 5: Interoperability Test Suite Structure and Test Purposes (TSS&TP) Spezifikation (V1.1.1)
  • TS 102 587-5-2008 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Interoperabilitätstests für den Peer-to-Peer Digital Private Mobile Radio; Teil 5: Spezifikation für Struktur und Testzwecke der Interoperabilitätstestsuite (TSS&TP) (V1.2.1)
  • TS 102 726-3-2015 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Konformitätsprüfung für Mode 1 des digitalen privaten Mobilfunks (dPMRTM); Teil 3: Spezifikation für Struktur und Testzwecke der Interoperabilitätstestsuite (TSS&TP) (V2.2.1)
  • TS 102 726-3-2011 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Konformitätsprüfung für Mode 1 des digitalen privaten Mobilfunks (dPMR); Teil 3: Spezifikation für Struktur und Testzwecke der Interoperabilitätstestsuite (TSS&TP) (V2.1.1)
  • TS 102 726-3-2009 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Konformitätsprüfung für Mode 1 des digitalen privaten Mobilfunks (dPMR); Teil 3: Spezifikation für Struktur und Testzwecke der Interoperabilitätstestsuite (TSS&TP) (V1.1.1)
  • TS 102 726-2-2011 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Konformitätsprüfung für Mode 1 des digitalen privaten Mobilfunks (dPMR); Teil 2: Spezifikation der Testsuitestruktur und Testzwecke (TSS&TP) (V2.1.1)
  • TS 102 726-2-2009 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Konformitätsprüfung für Mode 1 des digitalen privaten Mobilfunks (dPMR); Teil 2: Spezifikation der Testsuitestruktur und Testzwecke (TSS&TP) (V1.1.1)
  • TS 102 587-4-2010 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Peer-to-Peer digitaler privater Mobilfunk; Teil 4: Konformitätsprüfung; Abstract Test Suite (ATS) (V1.2.1; inklusive Diskette)
  • TS 102 587-4-2008 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Konformitätsprüfung für den Peer-to-Peer Digital Private Mobile Radio; Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) (V1.1.1; inklusive Diskette)
  • TS 102 362-3-2005 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Konformitätsprüfung für den digitalen Mobilfunk (DMR); Teil 3: Spezifikation der Abstract Test Suite (ATS) (V1.1.1; einschließlich Diskette)
  • TS 103 302-2015 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Testspezifikation für die RFID-Interoperabilitätstestveranstaltung in Brasilien im Mai 2013 (V1.1.1)
  • ETS 300 836-1-1998 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HIGH PERformance Radio Local Area Network (HIPERLAN) Typ 1; Konformitätstestspezifikation; Teil 1: Spezifikation für die Typgenehmigung von Funkgeräten und die Konformitätsprüfung für Funkfrequenzen (RF).
  • PRETS 300 836-3-1998 Funkausrüstung und -systeme (RES); HIGH PERformance Radio Local Area Network (HIPERLAN) Typ 1; Konformitätstestspezifikation; Teil 3: Spezifikation der Testsuitestruktur und Testzwecke (TSS&TP).
  • PRETS 300 836-3-1997 Funkausrüstung und -systeme (RES); HIgh PERformance Radio Local Area Network (HIPERLAN) Typ 1 Konformitätstestspezifikation; Teil 3: Spezifikation der Testsuitestruktur und Testzwecke (TSS&TP).
  • PRETS 300 836-4-1997 Funkausrüstung und -systeme (RES); HIgh PERformance Radio Local Area Network (HIPERLAN) Typ 1 Konformitätstestspezifikation; Teil 4: Spezifikation der Abstract Test Suite (ATS).
  • PRETS 300 836-4-1998 Funkausrüstung und -systeme (RES); HIGH PERformance Radio Local Area Network (HIPERLAN) Typ 1; Konformitätstestspezifikation; Teil 4: Spezifikation der Abstract Test Suite (ATS).
  • TS 101 570-1-2012 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Interoperabilitätstests für maritime digitale Selektivruffunkgeräte (DSC); Teil 1: Anforderungskatalog (V1.1.1)

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • IEEE 1210 INT 1-2010 Standardtests zur Bestimmung der Verträglichkeit von Kabelziehschmierstoffen mit Drähten und Kabeln
  • IEEE 1210-2004 Standardtests zur Bestimmung der Verträglichkeit von Kabelziehschmierstoffen mit Drähten und Kabeln
  • IEEE 1210 CORR 1-2014 Standardtests zur Bestimmung der Verträglichkeit von Kabelziehschmierstoffen mit Drähten und Kabeln Korrigendum 1
  • IEEE 1210-1996 Standard Tests for Determining Compatibility of Cable-Pulling Lubricants with Wire and Cable (CSA C22.2 No 249-96)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • JIS H 7314:2013 Supraleitung – Supraleitende Leistungsgeräte – Allgemeine Anforderungen für charakteristische Tests von Stromleitungen, die für die Stromversorgung supraleitender Geräte ausgelegt sind
  • JIS H 7310:2006 Supraleitung – AC-Verlustmessungen – Messung des gesamten AC-Verlusts von supraleitenden Cu/Nb-Ti-Verbunddrähten, die mithilfe einer Aufnahmespulenmethode einem transversalen magnetischen Wechselfeld ausgesetzt werden
  • JIS H 7310:2013 Supraleitung – AC-Verlustmessungen – Gesamt-AC-Verlustmessung von runden supraleitenden Drähten, die einem transversalen magnetischen Wechselfeld bei der Temperatur von flüssigem Helium ausgesetzt sind, mittels einer Aufnahmespulenmethode

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • SMPTE RP 38.1-1989 Spezifikationen für Ablenkungslinearitätstestmuster für das Fernsehen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • GB/T 37656-2019 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – UKW-Funktelefongeräte mit digitalem Selektivruf der Klasse „D“ (DSC) – Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • GB/T 39042-2020 Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektrostählen mittels Einzelblechprüfgerät – H-Spulen-Methode
  • GB/T 21437.2-2021 Straßenfahrzeuge – Prüfverfahren für elektrische Störungen durch Leitung und Kopplung – Teil 2: Elektrische transiente Leitung nur entlang von Versorgungsleitungen
  • GB/T 37132-2018 Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren zur elektromagnetischen Verträglichkeit für drahtlose Energieübertragungsgeräte

United States Navy, So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • ETSI PRI-ETS 300 235-1992 Funkausrüstung und -systeme (RES); Technische Eigenschaften, Prüfbedingungen und Messmethoden für Funkaspekte von Schnurlostelefonen CT1
  • ETSI PRI-ETS 300 235-1993 Funkausrüstung und -systeme (RES); Technische Eigenschaften, Prüfbedingungen und Messmethoden für Funkaspekte von Schnurlostelefonen CTI
  • ETSI ETS 300 394- 1-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Transeuropäischer Bündelfunk (TETRA); Konformitätstestspezifikation; Teil 1: Radio
  • ETSI PRETS 300 394-1-1995 Funkausrüstung und -systeme (RES); Transeuropäischer Bündelfunk (TETRA); Konformitätstestspezifikation Teil 1: Radio
  • ETSI EN 300 394-1-2006 Terrestrischer Bündelfunk (TETRA); Konformitätstestspezifikation; Teil 1: Radio V2.4.1
  • ETSI EN 300 394-1-2007 Terrestrischer Bündelfunk (TETRA); Konformitätstestspezifikation; Teil 1: Radio V3.0.1
  • ETSI EN 300 394-1-2000 Konformitätstestspezifikation für terrestrischen Trunken Radio (TETRA); Teil 1: Radio V2.2.1
  • ETSI EN 300 394-1-2001 Terrestrischer Bündelfunk (TETRA); Konformitätstestspezifikation; Teil 1: Radio V2.3.1
  • ETSI TS 100 394-1-2000 Terrestrischer Bündelfunk (TETRA); Konformitätstestspezifikation; Teil 1: Radio
  • ETSI I-ETS 300 235-1994 Funkausrüstung und -systeme (RES); Technische Eigenschaften, Prüfbedingungen und Messmethoden für Funkaspekte von Schnurlostelefonen CT1
  • ETSI PRETS 300 836-1-1998 Funkausrüstung und -systeme (RES); HIGH PERformance Radio Local Area Network (HIPERLAN) Typ 1; Konformitätstestspezifikation; Teil 1: Spezifikation für die Typgenehmigung von Funkgeräten und die Konformitätsprüfung für Funkfrequenzen (RF).
  • ETSI PRETS 300 836-1-1997 Funkausrüstung und -systeme (RES); HIgh PERformance Radio Local Area Network (HIPERLAN) Typ 1 Konformitätstestspezifikation; Teil 1: Spezifikation für die Typgenehmigung von Funkgeräten und die Konformitätsprüfung für Funkfrequenzen (RF).
  • ETSI TS 102 726-3-2015 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Konformitätsprüfung für Mode 1 des digitalen privaten Mobilfunks (dPMRTM); Teil 3: Spezifikation für Struktur und Testzwecke der Interoperabilitätstestsuite (TSS&TP) (V2.2.1)
  • ETSI TS 102 587-6-2010 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Peer-to-Peer digitaler privater Mobilfunk; Teil 6: Interoperabilitätstests; Testbeschreibungen (TD)
  • ETSI TR 138905 V 16.8.0,3GPP TR 38.905 Version 16. 5G – NR – Ableitung von Testpunkten für Konformitätstestfälle für Funkübertragung und -empfang von Benutzergeräten (UE) (3GPP TR 38.905 Version 16.8.0 Release 16)
  • ETSI TS 103 302-2015 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Testspezifikation für die RFID-Interoperabilitätstestveranstaltung in Brasilien im Mai 2013 (V1.1.1)
  • ETSI TS 102 362-2-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Konformitätsprüfung für den digitalen Mobilfunk (DMR); Teil 2: Spezifikation der Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP).
  • ETSI TS 102 362-2-2006 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Konformitätsprüfung für den digitalen Mobilfunk (DMR); Teil 2: Testsuite-Struktur und Testzwecke (TSS&TP), Spezifikation V1.2.1
  • ETSI TS 102 362-2-2005 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Konformitätsprüfung für den digitalen Mobilfunk (DMR); Teil 2: Test Suite Structure and Test Purposes (TSS&TP) Spezifikation V1.1.1

American National Standards Institute (ANSI), So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • ANSI/ASTM D2633:2013 Prüfmethoden für thermoplastische Isolierungen und Ummantelungen für Drähte und Kabel
  • ANSI/IEEE 1210:2004 Standardtests zur Bestimmung der Verträglichkeit von Kabelschmiermitteln mit Drähten und Kabeln

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • IPC J-STD-002B-2003 Lötbarkeitstests für Komponentenleitungen, Anschlüsse, Kabelschuhe, Anschlüsse und Drähte

Society of Automotive Engineers (SAE), So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • SAE J1113/26-2006 Verfahren zur Messung der elektromagnetischen Verträglichkeit von Fahrzeugkomponenten – Immunität gegenüber elektrischen Feldern von Wechselstromleitungen
  • SAE J1113/42-2010 Elektromagnetische Verträglichkeit – Komponententestverfahren – Teil 42 – Leitungsgebundene transiente Emissionen

IPC - Association Connecting Electronics Industries, So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

ECIA - Electronic Components Industry Association, So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • J-STD-002B-2003 Lötbarkeitstests für Komponentenleitungen, Anschlüsse, Kabelschuhe, Anschlüsse und Drähte

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • I-ETS 300 235-1994 Technische Eigenschaften von Funkgeräten und -systemen (RES)@ Testbedingungen und Messmethoden für Funkaspekte von Schnurlostelefonen CT1

Professional Standard - Post and Telecommunication, So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • YD/T 1013-1999 Verkabelungssystem zur Erstellung allgemeiner elektronischer Leistungsspezifikationen und Testverfahren
  • YD/T 1013-2013 Allgemeine Prüfmethode für elektrische Eigenschaften eines integrierten Verkabelungssystems

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

Professional Standard - Speciality, So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • ZB G72002-1989 Bestimmung der Leitfähigkeit von Wasser oder wässrigen Lösungen für Tensidtests

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • PREN 3475-505-2010 Luft- und Raumfahrttechnik Kabel@ Elektrik@ Flugzeugeinsatz Prüfverfahren Teil 505: Zugversuch an Leitern und Litzen (Ausgabe P 3)
  • PREN 3475-505-2006 Luft- und Raumfahrttechnik Kabel@ Elektrik@ Flugzeugeinsatz Prüfverfahren Teil 505: Zugversuch an Leitern und Litzen (Ausgabe P 2)

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • 0800049-2011 Testfälle für die Auswahl, den Anhang und die Nutzung linearer TV-Dienste

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • DB52/T 726-2011 Guizhou Provincial Energy Conservation Power Generation Dispatch Coal Consumption Online Monitoring System Vergleichstestrichtlinien

Professional Standard - Chemical Industry, So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • HG/T 3506-1999 Oberflächenaktive Stoffe.Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit von Wasser oder wässrigen Lösungen für Tests

National Association of Corrosion Engineers (NACE), So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • NACE RP0188-1999 Diskontinuitätstest (Feiertag) neuer Schutzbeschichtungen auf leitfähigen Substraten

GOSTR, So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • GOST IEC 61000-4-31-2019 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 4-31. Prüf- und Messtechniken. AC-Netzanschlüsse Breitband-Störfestigkeitstest durchgeführt

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, So testen Sie die Leitfähigkeit von Drähten

  • EN 60749-26:2006 Semiconductor devices - Mechanical and climatic test methods Part 26: Electrostatic discharge (ESD) sensitivity testing - Human body model (HBM)
  • EN 61174:2008 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Elektronisches Kartenanzeige- und Informationssystem (ECDIS) – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten