ZH

EN

KR

JP

ES

RU

mechanisches Auge

Für die mechanisches Auge gibt es insgesamt 32 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst mechanisches Auge die folgenden Kategorien: Nähmaschinen und andere Ausrüstung für die Bekleidungsindustrie, Land-und Forstwirtschaft, Textilmaschinen, medizinische Ausrüstung, Rolle, Spule, Straßenfahrzeuggerät.


Professional Standard - Light Industry, mechanisches Auge

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, mechanisches Auge

  • DB32/T 2082-2012 Integrierte Betriebsabläufe für die maschinelle Ernte und Volumenreduzierung von Wasserhyazinthenlotus

Danish Standards Foundation, mechanisches Auge

  • DS 2322.4:1986 Persönlicher Augenschutz. Mechanische Prüfverfahren (Nicht-optische Prüfverfahren)

Professional Standard - Petroleum, mechanisches Auge

  • SY/T 5924-2011 Die Betriebsmethode für den Hersteller von Wasserabsperrungen. Wasserabsperrungsbetrieb durch die mechanische Methode für offene Löcher
  • SY 5924-2011 Methode zum Verstopfen von Ölquellen mit Wasser. Mechanischer Verstopfungsvorgang für offene Bohrlöcher
  • SY/T 5924-1993 Methode zum Verstopfen von Ölquellen mit Wasser. Mechanischer Verstopfungsvorgang für offene Bohrlöcher

ES-AENOR, mechanisches Auge

  • UNE 16-161-1984 Mechanischer Haltetyp mit zylindrischen Löchern: TN-SN-CN-DN-RN

RU-GOST R, mechanisches Auge

  • GOST R 50075-1992 Textilmaschinen und Zubehör. Shuttles. Begriffe und Bezeichnung in Bezug auf die Position des Shuttle-Auges
  • GOST R 56673-2015 Ophthalmologische Instrumente. Funduskameras. Technische Anforderungen. Methoden zur Kontrolle optischer Eigenschaften
  • GOST R 50489-1993 Textilmaschinen und Zubehör. Perforierte zylindrische Röhren zum Färben von Käse. Maße

British Standards Institution (BSI), mechanisches Auge

German Institute for Standardization, mechanisches Auge

  • DIN EN ISO 10940:2010 Ophthalmologische Instrumente – Funduskameras (ISO 10940:2009); Deutsche Fassung EN ISO 10940:2009
  • DIN 74053-1:1994-11 Mechanische Verbindungen zwischen Zugfahrzeugen und Anhängern – 50 mm Zugöse – Teil 1: Mit Muffe
  • DIN EN ISO 11979-3:2013 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 3: Mechanische Eigenschaften und Prüfverfahren (ISO 11979-3:2012); Deutsche Fassung EN ISO 11979-3:2012

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), mechanisches Auge

  • KS B ISO 1586:2005 Textilmaschinen und Zubehör – Shuttles – Begriffe und Bezeichnung in Bezug auf die Position der Shuttle-Öse
  • KS B ISO 1586:2013 Textilmaschinen und Zubehör – Shuttles – Begriffe und Bezeichnung in Bezug auf die Position der Shuttle-Öse
  • KS B ISO 1586-2005(2010) Textilmaschinen und Zubehör – Shuttles – Begriffe und Bezeichnung in Bezug auf die Position der Shuttle-Öse

BELST, mechanisches Auge

  • STB 881-2003 Dienstleistungen Haushalt. Brillen und Spiegel. Mechanische und künstlerische Bearbeitung. Allgemeine Spezifikation

Association Francaise de Normalisation, mechanisches Auge

International Organization for Standardization (ISO), mechanisches Auge

  • ISO 11979-3:1999 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 3: Mechanische Eigenschaften und Prüfverfahren
  • ISO 11979-3:2006 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 3: Mechanische Eigenschaften und Prüfverfahren
  • ISO 11979-3:2012 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 3: Mechanische Eigenschaften und Prüfverfahren
  • ISO/TS 20825:2003 Straßenfahrzeuge – Deichselkupplungen, Zugösen, Sattelkupplungen, Hakenkupplungen und Ringösen – Verschleißgrenzen für im Einsatz befindliche mechanische Kupplungen
  • ISO 1586:1977 Textilmaschinen und Zubehör; Shuttles; Begriffe und Bezeichnung in Bezug auf die Position des Shuttle-Auges. Dreisprachige Ausgabe

KR-KS, mechanisches Auge

未注明发布机构, mechanisches Auge

TR-TSE, mechanisches Auge

  • TS 3394-1979 TEXTILMASCHINEN UND ZUBEHÖR – SHUTTLE-BEZEICHNUNGEN UND BEZEICHNUNG IN BEZUG AUF DIE POSITION DES SHUTTLE-AUGES

European Committee for Standardization (CEN), mechanisches Auge





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten