ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Coulomb-Feuchtigkeitsbestimmung

Für die Coulomb-Feuchtigkeitsbestimmung gibt es insgesamt 100 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Coulomb-Feuchtigkeitsbestimmung die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Erdölprodukte umfassend, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, analytische Chemie, Chemikalien, Kraftstoff, grob, organische Chemie, Messung des Flüssigkeitsflusses, Plastik, Isolierflüssigkeit, Erdgas, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Rohrteile und Rohre, Obst, Gemüse und deren Produkte, Wortschatz, Gummi- und Kunststoffprodukte, Kernenergietechnik, Kohle.


Group Standards of the People's Republic of China, Coulomb-Feuchtigkeitsbestimmung

  • T/CSUS 28-2021 Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs (BSB) der mikrobiellen Coulometrie der Wasserqualität

Association Francaise de Normalisation, Coulomb-Feuchtigkeitsbestimmung

  • NF M07-009*NF EN ISO 16591:2012 Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts – Verfahren der oxidativen Mikrocoulometrie.
  • NF ISO 10337:1998 Rohöl – Wasserdosierung – Karl-Fischer-Methode durch coulometrische Titration.
  • NF EN 15489:2007 Ethanol als Benzinmischungsbasis – Bestimmung des Wassergehalts – coulometrische Titrationsmethode nach Karl Fischer
  • NF M07-125*NF EN 15489:2007 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Wassergehalts – coulometrische Titrationsmethode nach Karl Fischer
  • NF X20-001-3*NF EN ISO 10101-3:1998 Erdgas. Bestimmung von Wasser nach der Karl-Fischer-Methode. Teil 3: Coulometrisches Verfahren.

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Coulomb-Feuchtigkeitsbestimmung

  • DB1507/T 89-2023 „Spezifikationen für die Fernerkundungsüberwachung von Seen, Flüssen und Stauseen in Hulunbuir“

RU-GOST R, Coulomb-Feuchtigkeitsbestimmung

  • GOST 24614-1981 Flüssigkeiten und Gase reagieren nicht mit dem Karl-Fischer-Reagenz. Coulonometrische Methode zur Wasserbestimmung
  • GOST R 54284-2010 Rohöl. Bestimmung von Wasser durch coulometrische Karl-Fischer-Titation
  • GOST R 57824-2017 Organische Flüssigkeiten. Bestimmung des Wassergehalts mittels coulometrischer Karl-Fischer-Titration
  • GOST 33733-2016 Rohöl. Bestimmung des Wassergehalts durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • GOST R 56340-2015 Organische Flüssigkeiten. Bestimmung von Wasser durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • GOST R 50419-1992 Früchte und Gemüse. Physische Bedingungen in Kühlhäusern. Definitionen und Messung

ES-AENOR, Coulomb-Feuchtigkeitsbestimmung

  • UNE 36-371 Pt.3-1986 Bestimmung der Qualität der Zinnbeschichtung von verzinnten Eisenblechen. Teil 3: Coulomb-Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Coulomb-Feuchtigkeitsbestimmung

  • GB/T 26793-2011 Coulometrie-Mikrowasserzähler
  • GB/T 11146-2009 Rohöl.Bestimmung von Wasser.Coulometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • GB/T 7600-2014 Bestimmung des Wassergehalts in in Betrieb befindlichen Transformatorölen und Turbinenölen mittels coulometrischer Methode
  • GB/T 15959-1995 Wasserqualität – Bestimmung adsorbierbarer organischer Halogene (AOX) – Mikrocoulometrische Methode
  • GB/T 9829-2008 Obst und Gemüse.Physikalische Bedingungen in Kühlhäusern.Definitionen und Messung
  • GB/T 18619.1-2002 Erdgas-Bestimmung von Wasser nach der Karl-Fischer-Methode-Coulometrisches Verfahren
  • GB/T 6023-1999 Butadien für industrielle Zwecke – Bestimmung von Wasserspuren – Coulometrische Karl-Fischer-Methode
  • GB/T 6023-2008 Bestimmung von Spurenwasser in Butadien für industrielle Zwecke, coulometrische Karl-Fischer-Methode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Coulomb-Feuchtigkeitsbestimmung

  • JIS K 2180-6:2013 Dimethylether (DME) für Kraftstoffe.Teil 6: Bestimmung des Gesamtschwefels.Oxidative Mikrocoulometrie-Methode
  • JIS K 2275-3:2015 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung von Wasser – Teil 3: Coulometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Coulomb-Feuchtigkeitsbestimmung

  • ASTM D6304-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Wasser in Erdölprodukten, Schmierölen und Additiven durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • ASTM UOP481-91 Wasser in flüssigen Kohlenwasserstoffen durch Coulometrie
  • ASTM D6721-01 Standardtestmethode zur Bestimmung von Chlor in Kohle durch oxidative Hydrolyse-Mikrocoulometrie
  • ASTM D6721-01(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung von Chlor in Kohle durch oxidative Hydrolyse-Mikrocoulometrie
  • ASTM D4019-94a Standardtestmethode für Feuchtigkeit in Kunststoffen durch coulometrische Regeneration von Phosphorpentoxid
  • ASTM D4928-12(2018) Standardtestmethode für Wasser in Rohölen durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D6721-01(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung von Chlor in Kohle durch oxidative Hydrolyse-Mikrocoulometrie

British Standards Institution (BSI), Coulomb-Feuchtigkeitsbestimmung

  • PD ISO/TR 11330:1997 Bestimmung der Wassermenge und des Wasserspiegels in Seen und Stauseen
  • BS EN ISO 10101-3:2022 Erdgas. Bestimmung von Wasser nach der Karl-Fischer-Methode. Coulometrisches Verfahren
  • BS ISO 6421:2012 Hydrometrie. Methoden zur Bewertung der Reservoirsedimentation
  • BS EN ISO 10101-3:1994 Erdgas – Bestimmung von Wasser nach der Karl-Fischer-Methode – Coulometrisches Verfahren
  • BS EN 15489:2007 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin. Bestimmung des Wassergehalts. Coulometrische Titrationsmethode nach Karl Fischer
  • BS EN 12118:1998 Kunststoff-Rohrleitungssysteme. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Thermoplasten mittels Coulometrie
  • BS EN 60814:1998 Isolierende Flüssigkeiten. Ölimprägniertes Papier und Pressspan. Bestimmung von Wasser durch automatische coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • 20/30407227 DC BS EN ISO 10101-3. Erdgas. Bestimmung von Wasser nach der Karl-Fischer-Methode. Teil 3. Coulometrisches Verfahren

International Organization for Standardization (ISO), Coulomb-Feuchtigkeitsbestimmung

  • ISO 10337:1997 Rohöl - Bestimmung von Wasser - Coulometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • ISO/TR 11330:1997 Bestimmung der Wassermenge und des Wasserspiegels in Seen und Stauseen
  • ISO 12937:2000 Erdölprodukte - Bestimmung von Wasser - Coulometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • ISO 6421:2012 Hydrometrie – Methoden zur Beurteilung der Reservoirsedimentation
  • ISO 10101-3:2022 Erdgas – Bestimmung von Wasser nach der Karl-Fischer-Methode – Teil 3: Coulometrisches Verfahren
  • ISO 10101-3:1993 Erdgas; Wasserbestimmung nach der Karl-Fischer-Methode; Teil 3: Coulometrisches Verfahren

PL-PKN, Coulomb-Feuchtigkeitsbestimmung

  • PN P22140-1974 Leder Bestimmung der Wasseraufnahme (Kube?ka)
  • PN C04583 ArkusZ09-1971 Wasser und Abwasser Untersuchung von Trübung und Transparenz Bestimmung der Transparenz nach der Snellen-Methode

IN-BIS, Coulomb-Feuchtigkeitsbestimmung

  • IS 5477 Pt.2-1969 Methoden zur Bestimmung der Reservoirkapazität Teil Ⅱ Tote Reservoirs
  • IS 5477 Pt.4-1971 Methoden zur Bestimmung der Reservoirkapazität Teil IV Hochwasserspeicherung
  • IS 5477 Pt.1-1969 Methoden zur Bestimmung der Reservoirkapazität Teil Ⅰ Allgemeine Anforderungen
  • IS 5477 Pt.3-1969 Methoden zur Bestimmung der Reservoirkapazität Teil III Echtzeitspeicherung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Coulomb-Feuchtigkeitsbestimmung

European Committee for Standardization (CEN), Coulomb-Feuchtigkeitsbestimmung

  • EN ISO 12937:2000 Erdölprodukte – Bestimmung von Wasser – Coulometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode (ISO 12937:2000)
  • prEN ISO 10101-3:2020 Erdgas – Bestimmung von Wasser nach der Karl-Fischer-Methode – Teil 3: Coulometrisches Verfahren (ISO/DIS 10101-3:2020)

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Coulomb-Feuchtigkeitsbestimmung

  • JJG 1044-2008 Verifizierungsregelung des Instruments für die KF-Coulometrie-Titration

German Institute for Standardization, Coulomb-Feuchtigkeitsbestimmung

  • DIN EN ISO 12937:2002-03 Erdölprodukte - Bestimmung von Wasser - Coulometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode (ISO 12937:2000); Deutsche Fassung EN ISO 12937:2000
  • DIN EN ISO 10101-3:2022-12 Erdgas - Bestimmung von Wasser nach der Karl-Fischer-Methode - Teil 3: Coulometrisches Verfahren (ISO 10101-3:2022); Deutsche Fassung EN ISO 10101-3:2022
  • DIN EN ISO 10101-3:1998 Erdgas - Bestimmung von Wasser nach der Karl-Fischer-Methode - Teil 3: Coulometrisches Verfahren (ISO 10101-3:1993); Deutsche Fassung EN ISO 10101-3:1998
  • DIN EN 12118:1997-11 Kunststoffrohrleitungssysteme - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Thermoplasten mittels Coulometrie; Deutsche Fassung EN 12118:1997
  • DIN EN 15489:2007-11 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin - Bestimmung des Wassergehalts - Coulometrische Titrationsmethode nach Karl Fischer; Deutsche Fassung EN 15489:2007
  • DIN EN 15489:2007 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Wassergehalts – Coulometrisches Titrationsverfahren nach Karl Fischer; Englische Fassung von DIN EN 15489:2007-11
  • DIN EN ISO 10101-3:2022 Erdgas – Bestimmung von Wasser nach der Karl-Fischer-Methode – Teil 3: Coulometrisches Verfahren (ISO 10101-3:2022)

Standard Association of Australia (SAA), Coulomb-Feuchtigkeitsbestimmung

  • AS 3778.7:2008 Wasserdurchflussmessung im offenen Gerinne. Bestimmung der Wassermenge und des Wasserspiegels in Seen und Stauseen

American National Standards Institute (ANSI), Coulomb-Feuchtigkeitsbestimmung

ZA-SANS, Coulomb-Feuchtigkeitsbestimmung

  • SANS 5631:1972 Bestimmung der Wasseraufnahme von Leder (Kubelka-Gerät)

Indonesia Standards, Coulomb-Feuchtigkeitsbestimmung

  • SNI 04-6276-2000 Bestimmung von Wasser in Isolierflüssigkeit durch automatische coulometrische Karl-Fischer-Titration

Danish Standards Foundation, Coulomb-Feuchtigkeitsbestimmung

  • DS/EN 12937:2001 Erdölprodukte - Bestimmung von Wasser - Coulometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • DS/EN ISO 10101-3:1998 Erdgas – Bestimmung von Wasser nach der Karl-Fischer-Methode – Teil 3: Coulometrisches Verfahren
  • DS/EN 12118:1998 Kunststoffrohrleitungssysteme – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Thermoplasten mittels Coulometrie
  • DS/EN 15489:2007 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Wassergehalts – coulometrische Titrationsmethode nach Karl Fischer
  • DS/EN 60814:1998 Isolierflüssigkeiten - Ölimprägniertes Papier und Pressspan - Bestimmung von Wasser durch automatische coulometrische Karl-Fischer-Titration

AT-ON, Coulomb-Feuchtigkeitsbestimmung

  • ONORM S 7013-1984 Prüfung von Leder; Bestimmung der Wasseraufnahme nach Kubelka
  • OENORM EN ISO 10101-3:2020 Erdgas – Bestimmung von Wasser nach der Karl-Fischer-Methode – Teil 3: Coulometrisches Verfahren (ISO/DIS 10101-3:2020)

KR-KS, Coulomb-Feuchtigkeitsbestimmung

  • KS I ISO 10101-3-2019 Erdgas – Bestimmung von Wasser nach der Karl-Fischer-Methode – Teil 3: Coulometrisches Verfahren
  • KS M ISO 12937-2003(2023) Erdölprodukte - Bestimmung von Wasser - Coulometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode

Lithuanian Standards Office , Coulomb-Feuchtigkeitsbestimmung

  • LST EN ISO 12937:2002 Erdölprodukte – Bestimmung von Wasser – Coulometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode (ISO 12937:2000)
  • LST EN ISO 10101-3:2000 Erdgas – Bestimmung von Wasser nach der Karl-Fischer-Methode – Teil 3: Coulometrisches Verfahren (ISO 10101-3:1993)
  • LST EN 12118-2002 Kunststoffrohrleitungssysteme – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Thermoplasten mittels Coulometrie
  • LST EN 15489-2007 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Wassergehalts – coulometrische Titrationsmethode nach Karl Fischer

ES-UNE, Coulomb-Feuchtigkeitsbestimmung

RO-ASRO, Coulomb-Feuchtigkeitsbestimmung

  • STAS SR ISO 10101-3:1995 Erdgas – Bestimmung von Wasser nach der Karl-Fischer-Methode Teil 3: Coulometrisches Verfahren

Professional Standard - Commodity Inspection, Coulomb-Feuchtigkeitsbestimmung

  • SN/T 3812-2014 Bestimmung von Wasser für Erdölprodukte. Coulometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode

VN-TCVN, Coulomb-Feuchtigkeitsbestimmung

  • TCVN 4885-2007 Obst und Gemüse.Physikalische Bedingungen in Kühlhäusern.Definitionen und Messung

Professional Standard - Environmental Protection, Coulomb-Feuchtigkeitsbestimmung

  • HJ 1214-2021 Mikrocoulometrische Methode zur Bestimmung adsorbierbarer organischer Halogene (AOX) in Wasser

Professional Standard - Agriculture, Coulomb-Feuchtigkeitsbestimmung

  • GB 9829-1988 Definition und Messung der physikalischen Bedingungen in der Kühllagerung von Obst und Gemüse

AENOR, Coulomb-Feuchtigkeitsbestimmung

  • UNE-EN ISO 12937:2001 Erdölprodukte. Bestimmung von Wasser. Coulometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode. (ISO 12937:2000)
  • UNE-EN 15489:2008 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Wassergehalts – coulometrische Titrationsmethode nach Karl Fischer
  • UNE-EN ISO 10101-3:1998 ERDGAS. BESTIMMUNG VON WASSER NACH DER KARL-FISCHER-METHODE. TEIL 3: COULOMETRISCHES VERFAHREN. (ISO 10101-3:1993).
  • UNE-EN 12118:1998 ROHRLEITUNGSSYSTEME AUS KUNSTSTOFF. BESTIMMUNG DES FEUCHTIGKEITSGEHALTS IN THERMOPLASTIK MITTELS COULOMETRIE.

Professional Standard - Petrochemical Industry, Coulomb-Feuchtigkeitsbestimmung

  • SH/T 1055-1991 Bestimmung des Wassergehalts in Diethylenglykol für den industriellen Einsatz (mikrocoulometrische Titration)

Professional Standard - Nuclear Industry, Coulomb-Feuchtigkeitsbestimmung

  • EJ/T 20168-2018 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in wiederaufbereitetem UO3-Pulver durch die coulometrische Karl-Fischer-Methode

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Coulomb-Feuchtigkeitsbestimmung

  • DB50/T 746-2016 Vorschriften für die Zusammenstellung und Analyse von Daten zur Sicherheitsüberwachung von Staudämmen

PT-IPQ, Coulomb-Feuchtigkeitsbestimmung

  • NP EN 12118-2002 Kunststoffrohrleitungssysteme Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Thermoplasten mittels Coulometrie

未注明发布机构, Coulomb-Feuchtigkeitsbestimmung





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten