ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Alkalität des Wassers

Für die Alkalität des Wassers gibt es insgesamt 58 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Alkalität des Wassers die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Papier und Pappe, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Tee, Kaffee, Kakao.


SE-SIS, Alkalität des Wassers

American Society for Testing and Materials (ASTM), Alkalität des Wassers

  • ASTM D548-97 Standardtestmethode für wasserlösliche Säure oder Alkalität von Papier
  • ASTM D1067-06 Standardtestmethoden für den Säuregehalt oder die Alkalität von Wasser
  • ASTM D1067-16 Standardtestmethoden für den Säuregehalt oder die Alkalität von Wasser
  • ASTM D3875-03 Standardtestmethode für die Alkalität in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3875-15(2023) Standardtestmethode für die Alkalität in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3875-15 Standardtestmethode für die Alkalität in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D1067-02 Standardtestmethoden für den Säuregehalt oder die Alkalität von Wasser
  • ASTM D1067-92(1996) Standardtestmethoden für den Säuregehalt oder die Alkalität von Wasser
  • ASTM D1067-88 Standardtestmethoden für den Säuregehalt oder die Alkalität von Wasser

Professional Standard - Coal, Alkalität des Wassers

  • MT/T 204-1995 Bestimmungsmethode der Alkalität von Kohlengrubenwasser
  • MT/T 204-2011 Bestimmung der Alkalität von Kohlengrubenwasser

American National Standards Institute (ANSI), Alkalität des Wassers

British Standards Institution (BSI), Alkalität des Wassers

  • BS EN ISO 9963-2:1996 Wasserqualität. Bestimmung der Alkalität. Bestimmung der Karbonat-Alkalität
  • BS EN ISO 9963-1:1996 Wasserqualität. Bestimmung der Alkalität. Bestimmung der Gesamt- und Gesamtalkalität
  • BS 6049-7:1981 Testmethoden für Tee. Bestimmung der Alkalität wasserlöslicher Asche

Professional Standard - Ocean, Alkalität des Wassers

  • HY/T 178-2014 Bestimmung der Alkalität in Meerwasser mittels pH-potentiometrischer Titration
  • HY/T 197-2015 Bestimmung der Gesamtalkalität in Meerwasser mittels potentiometrischer Titration mittels offenzelliger Titration

Group Standards of the People's Republic of China, Alkalität des Wassers

  • T/QAS 068-2021 Bestimmung der Gesamtalkalität der Sole durch Salzsäuretitration
  • T/NAIA 0249-2023 Bestimmung der Gesamtalkalität der Wasserqualität mittels vollautomatischer potentiometrischer Titrationsmethode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Alkalität des Wassers

  • GB/T 15451-1995 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser – Bestimmung der Alkalität
  • GB 5211.13-1986 Bestimmung des pH-Wertes von Pigmentwasserextrakt
  • GB/T 20780-2006 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser. Bestimmung der Karbonatalkalität

VN-TCVN, Alkalität des Wassers

  • TCVN 5085-1990 Tee.Bestimmung der Alkalität wasserlöslicher Asche
  • TCVN 6636-1-2000 Wasserqualität.Bestimmung der Alkalität.Teil 1: Bestimmung der Gesamt- und Gesamtalkalität

KR-KS, Alkalität des Wassers

  • KS I ISO 9963-1-2008(2023) Wasserqualität – Bestimmung der Alkalität – Teil 1: Bestimmung der Gesamtalkalität und der Gesamtalkalität
  • KS I ISO 9963-2-2008(2023) Wasserqualität – Bestimmung der Alkalität – Teil 2: Bestimmung der Karbonat-Alkalität

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Alkalität des Wassers

International Organization for Standardization (ISO), Alkalität des Wassers

  • ISO 9963-2:1994 Wasserqualität – Bestimmung der Alkalität – Teil 2: Bestimmung der Karbonatalkalität
  • ISO 9963-1:1994 Wasserqualität – Bestimmung der Alkalität – Teil 1: Bestimmung der Gesamtalkalität und der Gesamtalkalität
  • ISO 1578:1975 Tee; Bestimmung der Alkalität wasserlöslicher Asche

Danish Standards Foundation, Alkalität des Wassers

  • DS/EN ISO 9963-2:1996 Wasserqualität – Bestimmung der Alkalität – Teil 2: Bestimmung der Karbonatalkalität
  • DS/EN ISO 9963-1:1996 Wasserqualität – Bestimmung der Alkalität – Teil 1: Bestimmung der Gesamtalkalität und der Gesamtalkalität

未注明发布机构, Alkalität des Wassers

Association Francaise de Normalisation, Alkalität des Wassers

  • NF EN ISO 9963-2:1996 Wasserqualität – Bestimmung der Alkalität – Teil 2: Bestimmung der Karbonat-Alkalität
  • NF EN ISO 9963-1:1996 Wasserqualität – Bestimmung der Alkalität – Teil 1: Bestimmung der Gesamtalkalität und der Gesamtalkalität
  • NF V03-346:1981 Tee. Bestimmung der Alkalität wasserlöslicher Asche.

CZ-CSN, Alkalität des Wassers

  • CSN 67 0544-1974 Bestimmung des pH-Wertes einer wässrigen Suspension in Pigmenten
  • CSN 67 0545-1974 Bestimmung des Säuregehalts und der Alkalität des Wasserextrakts in Pigmenten

PT-IPQ, Alkalität des Wassers

  • NP EN ISO 9963-1:2000 Wasserqualität Bestimmung der Alkalität Teil 1:Bestimmung der Gesamtalkalität und der Gesamtalkalität (ISO 9963-1:1994)

European Committee for Standardization (CEN), Alkalität des Wassers

  • EN ISO 9963-1:1995 Wasserqualität – Bestimmung der Alkalität – Teil 1: Bestimmung der Gesamtalkalität und der zusammengesetzten Alkalität (ISO 9963-1: 1994)
  • EN ISO 9963-2:1995 Wasserqualität – Bestimmung der Alkalität – Teil 2: Bestimmung der Karbonatalkalität (ISO 9963-2: 1994)

Lithuanian Standards Office , Alkalität des Wassers

  • LST EN ISO 9963-1:1999 Wasserqualität – Bestimmung der Alkalität – Teil 1: Bestimmung der Gesamtalkalität und der Gesamtalkalität (ISO 9963-1:1994)
  • LST EN ISO 9963-2:1999 Wasserqualität – Bestimmung der Alkalität – Teil 2: Bestimmung der Karbonatalkalität (ISO 9963-2:1994)

German Institute for Standardization, Alkalität des Wassers

  • DIN EN ISO 9963-1:1996-02 Wasserqualität – Bestimmung der Alkalität – Teil 1: Bestimmung der Gesamtalkalität und der Gesamtalkalität (ISO 9963-1:1994); Deutsche Fassung EN ISO 9963-1:1995
  • DIN EN ISO 9963-2:1996-02 Wasserqualität – Bestimmung der Alkalität – Teil 2: Bestimmung der Karbonatalkalität (ISO 9963-2:1994); Deutsche Fassung EN ISO 9963-2:1995

AENOR, Alkalität des Wassers

  • UNE-EN ISO 9963-1:1996 WASSERQUALITÄT. BESTIMMUNG DER ALKALITÄT. TEIL 1: BESTIMMUNG DER GESAMT- UND ZUSAMMENGESETZTEN ALKALINITÄT. (ISO 9963-1:1994).
  • UNE-EN ISO 9963-2:1996 WASSERQUALITÄT. BESTIMMUNG DER ALKALITÄT. TEIL 2: BESTIMMUNG DER CARBONATALKALINITÄT. (ISO 9963-2:1994).
  • UNE 48108:1982 BESTIMMUNG DER SÄURE ODER ALKALITÄT DES WÄSSERIGEN EXTRAKTS VON PIGMENTEN

IN-BIS, Alkalität des Wassers

  • IS 13856-1993 Tee. Bestimmung der Alkalität wasserlöslicher Asche




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten