ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Zytofluoreszierendes Virus

Für die Zytofluoreszierendes Virus gibt es insgesamt 227 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Zytofluoreszierendes Virus die folgenden Kategorien: Tierheilkunde, Land-und Forstwirtschaft, Mikrobiologie, Biologie, Botanik, Zoologie, Labormedizin, Milch und Milchprodukte, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Fischerei und Aquakultur, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Wortschatz, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Luftqualität.


Association Francaise de Normalisation, Zytofluoreszierendes Virus

  • NF U47-220:2010 Isolierung kultivierter Zellen und Identifizierung immunfluoreszierender Viren bei septischen und viralen Erkrankungen
  • NF EN 14486:2006 Wasserqualität – Nachweis menschlicher Enteroviren durch Zellkultur mit der Strandmethode
  • NF V04-040-3:1997 Milch. Zählung somatischer Zellen. Teil 3: Fluoroptoelektronische Methode.
  • NF U47-027:2021 Tiergesundheitsanalysemethoden – Recherche zur Abwehr von Schleimhauterkrankungen durch die Technik der Virusneutralisation und Immunchemie auf Zellkulturen (IF oder IP)
  • NF EN ISO 13366-2:2007 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 2: Richtlinien für die Implementierung von fluoroptoelektronischen Zählern
  • NF T90-451:2020 Wasser testen – Nachweis von Enteroviren – Methode durch Konzentration auf Glaswolle und Nachweis durch Zellkultur
  • NF U47-221:2010 Isolierung in Zellkultur und Identifizierung des infektiösen hämatopoetischen Nekrosevirus von Fischen durch Immunfluoreszenz.
  • NF U47-222:2010 Isolierung in Zellkulturen und Identifizierung durch Seroneutralisierung des infektiösen Pankreasnekrosevirus von Fischen
  • NF U47-027:2010 Methoden zur Tiergesundheitsanalyse – Nachweis von Antikörpern gegen Schleimhauterkrankungen durch Virusneutralisationstest und Immunchemie an Zellkulturen (IF oder IP).
  • NF U47-025:2001 Methoden zur Tiergesundheitsanalyse – Nachweis von Antikörpern gegen die klassische Schweinepest durch Virusneutralisationstest und Immunchemie an Zellkulturen (IF oder IP).

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Zytofluoreszierendes Virus

  • DB31/T 954-2015 Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für Hundestaupevirus und Hundeparvovirus
  • DB31/T 1003-2016 Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode für das Influenzavirus des Subtyps H7N9
  • DB31/T 955-2022 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für porcines Circovirus Typ 3
  • DB31/T 955-2015 Methode der Echtzeit-PCR zum Nachweis und Genotyp des porcinen Circovirus Subtyp 2a/2b

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Zytofluoreszierendes Virus

  • DB22/T 2565-2016 Methode zur Isolierung und zum Nachweis des Influenzavirus-MDCK-Zellvirus
  • DB22/T 1608-2012 Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode für Bovine Virus Diarrhoe/Mucosal Disease Virus
  • DB22/T 2788-2017 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode zur Diagnose der felinen Panleukopenie
  • DB22/T 3111-2020 Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Methode zum Nachweis des felinen Calicivirus
  • DB22/T 2853-2017 Technische Vorschriften für das Screening von Lymphozyten mit hoher Fluoreszenzintensität im peripheren Blut (HFLC%) für atypische Lymphozyten
  • DB22/T 2782-2017 Fluoreszierende quantitative RT-PCR-Methode zum Nachweis des Hundestaupevirus
  • DB22/T 3031-2019 Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode für Vogelgrippe und Newcastle-Disease-Virus
  • DB22/T 3089-2019 Fluoreszenz-PCR-Sondenmethode zum Nachweis des infektiösen Impetigovirus bei Schafen
  • DB22/T 3172.4-2020 Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweis der HA- und NA-Gene des Influenzavirus Teil 4: Equines Influenzavirus vom Subtyp H7N7
  • DB22/T 3172.3-2020 Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweis der HA- und NA-Gene des Influenzavirus Teil 3: H3N8-Subtyp Equines Influenzavirus
  • DB22/T 3172.1-2020 Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweis der HA- und NA-Gene des Influenzavirus Teil 1: Vogelgrippevirus des Subtyps H7N9
  • DB22/T 3172.2-2020 Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweis der HA- und NA-Gene des Influenzavirus Teil 2: Vogelgrippevirus des Subtyps H7N4
  • DB22/T 2922-2018 Nachweis des aviären infektiösen Bronchitisvirus mittels Fluoreszenz-RT-PCR
  • DB22/T 3455-2023 Nachweis des Onion-Yellow-Dwarf-Virus in Bestockungszwiebeln mittels Echtzeit-Fluoreszenz-PCR
  • DB22/T 3283-2021 Nachweis des Schweine-Hämagglutinations-Enzephalomyelitis-Virus durch TaqMan Fluorescent Quantitative PCR
  • DB22/T 2909-2018 Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode von HA- und NA-Genen des Vogelgrippevirus des Subtyps H5N8

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Zytofluoreszierendes Virus

  • DB35/T 1992-2021 Duale quantitative Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Differenzialdiagnosetechnik für Moschusenten-Parvovirus und Gänse-Parvovirus
  • DB35/T 2015-2021 Vorbereitung einer hochempfindlichen Fluoreszenzdetektionsreagenzkarte für Antikörper gegen das klassische Schweinepestvirus und Arbeitsanweisungen für einen hochempfindlichen Fluoreszenzimmunoassay
  • DB35/T 1852-2019 Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode für das Virus des reproduktiven und respiratorischen Syndroms bei Schweinen
  • DB35/T 2026-2021 Verfahren zum hochempfindlichen Fluoreszenz-Immunoassay für Antikörper gegen das Maul- und Klauenseuche-Virus (Typ O).

Professional Standard - Commodity Inspection, Zytofluoreszierendes Virus

  • SN/T 3984-2014 Quarantäneprotokoll für Hunde-Parvovirus mittels Echtzeit-PCR
  • SN/T 1919-2007 Protokoll des Hämagglutinationshemmtests für Schweine-Parvovirus
  • SN/T 0762-2011 Protokoll der Echtzeit-RT-PCR zum Nachweis des Virus der klassischen Schweinepest
  • SN/T 1686-2005 Nachweis mesogener und velogener Stämme des Newcastle-Disease-Virus – Methode der Echtzeit-RT-PCR
  • SN/T 3560-2013 Nachweismethode für Gelbfieber-Virus, Dengue-Virus, Chikungunya-Virus, West-Nil-Virus durch Multiplex-Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR an Grenzhäfen
  • SN/T 3736-2013 Nachweismethode für Enterovirus 71 (EV71-Virus) durch Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR an Grenzhäfen
  • SN/T 3991-2014 Nachweis des Akabane-Virus mit Echtzeit-RT-PCR
  • SN/T 3661-2013 Nachweis von Rotaviren (Gruppe A) der Foodbrone-Krankheit mittels Echtzeit-Fluoreszenz-PCR an Häfen
  • SN/T 3824-2014 Phototoxizitätstest für Kosmetika. Test auf rote Blutkörperchen (Photohämolyse und Hämoglobinoxidation)
  • SN/T 4273-2015 Echtzeit-PCR-Nachweismethoden des Banna-Virus in Häfen
  • SN/T 3394-2012 Code zum Nachweis des Machupo-Virus mittels Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR
  • SN/T 4163-2015 Echtzeit-PCR-Nachweismethoden des Lassa-Fieber-Virus in Häfen
  • SN/T 3557-2013 RT-PCR und Echtzeit-RT-PCR-Nachweismethoden für das Gelbfiebervirus
  • SN/T 3558-2013 RT-PCR und Echtzeit-RT-PCR-Nachweismethoden des Marburg-Virus
  • SN/T 3559-2013 RT-PCR- und Echtzeit-RT-PCR-Nachweismethoden des Rift-Valley-Fieber-Virus
  • SN/T 3398-2012 Nachweis von Quarantäneviren auf Sojabohnen durch mehrfache Echtzeit-RT-PCR
  • SN/T 1666-2005 Nachweis von Rice Stripe Virus, Rice Dwarfvirus und Rice Black Streaked Dwarfvirus – Konventionelle RT-RCR und Echtzeit-Fluoeszenz-RT-PCR
  • SN/T 1699.2-2006 Protokoll des direkten Immunfluoreszenztests für epidemischen Durchfall bei Schweinen
  • SN/T 3742-2013 Nachweismethode für das West-Nil-Virus in Grenzhäfen. Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR
  • SN/T 3954-2014 Nachweis des Nipah-Virus am Grenzhafen mittels RT-PCR und Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR
  • SN/T 2301-2009 Methode zum schnellen Nachweis des Dengue-Virus durch Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR am Grenzhafen
  • SN/T 3739-2013 Nachweismethode für das durch Zecken übertragene Enzephalitis-Virus in Grenzhäfen. Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR
  • SN/T 2519-2010 Bestimmung des Astrovirus in Schalentieren – konventionelle RT-PCR und Echtzeit-RT-PCR-Methode
  • SN/T 3311-2012 Nachweismethode für das Influenza-A-2009(H1N1)-Virus durch Echtzeit-PCR am Grenzhafen
  • SN/T 3631-2013 Nachweis von Enterovirus 71 in Schalentieren für den Export. Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR
  • SN/T 3884-2014 Nachweis des durch Zecken übertragenen neuartigen Bunyavirus durch die SYBR Green PCR-Methode im Grenzhafen
  • SN/T 3740-2013 Nachweismethode für das St. Louis-Enzephalitis-Virus in Grenzhäfen. Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR
  • SN/T 2520-2010 Bestimmung des Rotavirus der Gruppe A in Schalentieren – konventionelle RT-PCR und Echtzeit-RT-PCR-Methode
  • SN/T 4055-2014 Nachweismethode für Noroviren in Schalentieren. Konventionelle RT-PCR und Echtzeit-RT-PCR

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Zytofluoreszierendes Virus

  • GB/T 41895-2022 Bestimmung auf DNA-Viren von Zellen – MNP-Marker-Methode
  • GB/T 22917-2008 Protokoll der fluorogenen RT-PCR für das Virus der vesikulären Schweinekrankheit
  • GB/T 22915-2008 Protokoll der universellen fluorogenen RT-PCR für das Maul- und Klauenseuchevirus
  • GB/T 27540-2011 Methode der Echtzeit-RT-PCR zum Nachweis des Virus der klassischen Schweinepest
  • GB/T 27644-2011 Protokoll der Echtzeit-PCR zum Nachweis des Gallid-Hepers-Virus 2
  • GB/T 22916-2008 Protokoll der fluorogenen RT-PCR für das vesikuläre Stomatitis-Virus
  • GB/T 19438.1-2004 Methode der Echtzeit-RT-PCR zum Nachweis des Vogelgrippevirus
  • GB/T 27528-2011 Echtzeit-RT-PCR zum Nachweis des Maul- und Klauenseuchevirus
  • GB/T 14926.18-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des Lymphozytären Choriomeningitis-Virus (LCMV)
  • GB/T 14926.63-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des simian t lymphotropic virus type 1 (STLV-1)
  • GB/T 19438.2-2004 Methode der Echtzeit-RT-PCR zum Nachweis des Vogelgrippevirus Subtyp H5
  • GB/T 19438.3-2004 Methode der Echtzeit-RT-PCR zum Nachweis des Vogelgrippevirus-Subtyps H7
  • GB/T 19438.4-2004 Methode der Echtzeit-RT-PCR zum Nachweis des Vogelgrippevirus Subtyp H9
  • GB/T 28067-2011 Nachweis des Zuckerrohr-Gelbblattvirus mittels Echtzeit-RT-PCR
  • GB/T 27981-2011 Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis des infektiösen bovinen Rhinotracheitis-Virus
  • GB/T 27539-2011 Nachweis von Influenza bei Tieren. Methode der Echtzeit-RT-PCR zum Nachweis von Influenzavirus A

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Zytofluoreszierendes Virus

  • DB21/T 2533-2015 Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für das Akabane-Krankheitsvirus
  • DB21/T 2537-2015 Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für das Blauzungenvirus
  • DB21/T 2534-2015 Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für das Virus der hämorrhagischen Hirschepidemie
  • DB21/T 2326-2014 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für das Schweinepseudorabiesvirus
  • DB21/T 2469-2015 Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode für das Schweinegrippevirus vom Subtyp H1N1
  • DB21/T 2327-2014 Nachweismethode der Echtzeit-Fluoreszenz-PCR des porcinen Circovirus Typ 2
  • DB21/T 3253-2020 Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode für das Peste des petits ruminants-Virus
  • DB21/T 3273-2020 Methode zur Identifizierung des Schweine-Pseudorabies-Virus-Feldstamms und des gE-Gen-Deletions-Impfstoffstamms durch TaqMan-Echtzeit-Fluoreszenz-quantitative PCR
  • DB21/T 2592.3-2016 Nachweismethoden für Infektionskrankheiten bei Hühnern, Teil 3: Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für das Marek-Virus bei Hühnern
  • DB21/T 3052-2018 Lanthanid-Fluoreszenz-Immunchromatographie-Methode zum schnellen Nachweis von Antikörpern gegen das Maul- und Klauenseuche-Virus Typ A
  • DB21/T 3053-2018 Lanthanid-Fluoreszenz-Immunchromatographie-Methode zum schnellen Nachweis von Antikörpern gegen das Maul- und Klauenseuche-Virus Typ O
  • DB21/T 2592.2-2016 Nachweismethoden für Infektionskrankheiten bei Hühnern, Teil 2: Fluoreszenz-RT-PCR-Diagnosetechnik für das Virus der infektiösen Bronchitis bei Hühnern

Professional Standard - Medicine, Zytofluoreszierendes Virus

  • YY/T 1236-2014 Zytomegalievirus (CMV) IgG/IgM-Antikörper-Nachweiskit
  • YY/T 1596-2017 Influenza-A-Virus-Nukleinsäure-Nachweiskit (Fluoreszenz-PCR)
  • YY/T 1462-2016 Influenza-A-Virus H1N1 pdm09 RNA-Nachweiskit (Fluoreszenz-PCR)
  • YY/T 1224-2014 Nachweiskit zur Analyse verwandter Chromosomen- und Genanomalien bei Blasenkrebs (Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Zytofluoreszierendes Virus

  • GB/T 35911-2018 Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis des Pseudorabiesvirus
  • GB/T 34745-2017 Schweine-Circovirus Typ 2 – Methode zum Nachweis des Virus durch SYBR GreenⅠEchtzeit-PCR
  • GB/T 35901-2018 Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis des porcinen Circovirus Typ 2
  • GB/T 35912-2018 Echtzeit-RT-PCR-Methode zum Nachweis des Virus des reproduktiven und respiratorischen Syndroms der Schweine
  • GB/T 34777-2017 Nachweis von Rest-DNA in biologischen Produkten, die aus Eierstockzellen des Chinesischen Hamsters (CHO) exprimiert wurden – quantitativer Fluoreszenz-Polymerase-Kettenreaktionstest
  • GB/T 35806-2018 Nachweis von Influenza bei Tieren – Protokoll der Duplex-Echtzeit-RT-PCR für die Influenzavirus-Subtypen H7 und N9

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Zytofluoreszierendes Virus

  • DB34/T 3987-2021 Technische Vorschriften zur Zellkulturisolierung und zum Nachweis des Vogelleukosevirus
  • DB34/T 3489-2019 Lanthanid-Fluoreszenz-Immunchromatographie-Methode zum schnellen Nachweis von Antikörpern gegen das klassische Schweinepestvirus

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Zytofluoreszierendes Virus

  • KS H ISO 13366-3:2006 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 3: Fluoroptoelektronische Methode
  • KS H ISO 13366-3:2007 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 3: Fluoroptoelektronische Methode
  • KS H ISO 13366-2:2021 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 2: Anleitung zum Betrieb von fluoroptoelektronischen Zählern
  • KS H ISO 13366-2:2006 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 2: Anleitung zum Betrieb von fluoroptoelektronischen Zählern

KR-KS, Zytofluoreszierendes Virus

  • KS H ISO 13366-3-2006 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 3: Fluoroptoelektronische Methode
  • KS H ISO 13366-2-2021 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 2: Anleitung zum Betrieb von fluoroptoelektronischen Zählern

Professional Standard - Agriculture, Zytofluoreszierendes Virus

  • NY/T 2296.1-2012 Bakterielle Pestizide.Pseudomonas fluorescens.Teil 1:Pseudomonas fluorescens Technische Konzentrate (TK)
  • NY/T 2296.2-2012 Bakterielle Pestizide.Pseudomonas fluorescens.Teil 2:Pseudomonas fluorescens benetzbare Pulver (WP)
  • 931兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte, Band 1, Qualitätsstandard für Veterinärarzneimittel, fluoreszierender Antikörper gegen Schweine-Parvovirus
  • 121兽药产品说明书范本第三册-2013 Anleitung für Diagnoseprodukte Fluoreszierender Antikörper gegen CSFV
  • 1160兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte Band II Veterinärarzneimittel-Qualitätsstandardanweisungen für fluoreszierende Antikörper gegen das Schweine-Parvovirus
  • 137兽药典 三部-2015 Textinhaltsverzeichnis Diagnostische Produkte Fluoreszierender Antikörper gegen das klassische Schweinepestvirus
  • NY/T 4430-2023 Fluoreszierende quantitative PCR-Methode zum Nachweis des Carnation-Mottle-Virus
  • 农业部公告第1793号 Neues Tierarzneimittel: Rekombinanter inaktivierter Impfstoff gegen das Vogelgrippevirus (H5N1-Subtyp) (Zellquelle, Stamm Re-5)
  • T/CVMA 13-2018 Duplex-Echtzeit-RT-PCR-Assay zum Nachweis des Vogelgrippevirus A (H7N9).
  • T/CVMA 12-2018 Echtzeit-RT-PCR zum Nachweis des Virus des reproduktiven und respiratorischen Syndroms der Schweine
  • 农业部1857号公告-1-2012 Rekombinanter inaktivierter Impfstoff gegen das Vogelgrippevirus (H5N1-Subtyp) (Zellquelle, Stamm Re-6) (vom Landwirtschaftsministerium formuliert)
  • 农业部1793号公告-1-2012 Inaktivierter rekombinanter Impfstoff gegen das Vogelgrippevirus (H5N1-Subtyp) (Zellquelle, Re-5-Stamm) (Neue Veterinärarzneimittelregistrierung) (Klasse III)
  • 280药典 三部-2020 Mikrobiologische Untersuchungsmethode 3308 Fluoreszenzquantitative PCR (Q-PCR)-Untersuchungsmethode für Viren aviären Ursprungs
  • 229药典 四部-2020 3300 Mikrobiologische Untersuchungsmethode 3308 Fluoreszenzquantitative PCR (Q-PCR)-Untersuchungsmethode für Viren aviären Ursprungs
  • 农业部公告第1857号 Qualitätsstandards, Anweisungen und Etiketten für rekombinantes Vogelgrippevirus (Subtyp H5N1), inaktivierter Impfstoff (Zellquelle, Stamm Re-6).
  • 919兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte, Band 1, Qualitätsstandard für Veterinärarzneimittel, fluoreszierender Antikörper gegen das porcine Pseudorabiesvirus
  • SN/T 5516.9-2023 Fluoreszenzrekombinase-vermittelte Strang Replacement Nucleic Acid Amplification (RAA)-Nachweismethode für pathogene Bakterien in Lebensmitteln für den Export, Teil 9: Listeria monocytogenes

Professional Standard - Aquaculture, Zytofluoreszierendes Virus

  • SC/T 7201.4-2006 Technische Vorschriften zur Quarantäne von Fischbakterienkrankheiten Teil 4: Diagnose von Pseudomonas fluorescens Erythrodermie

Group Standards of the People's Republic of China, Zytofluoreszierendes Virus

  • T/CALAS 86-2020 Labortier-PCR-Methode zum Nachweis des murinen Cytomegalievirus
  • T/CVMA 96-2022 Duplex-Echtzeit-RT-PCR-Nachweismethode für das klassische Schweinepestvirus und das afrikanische Schweinepestvirus
  • T/CVMA 18-2020 Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode für das Seneca-Virus
  • T/CVMA 87-2021 Duplex-Fluoreszenz-PCR-Methode zum Nachweis des Virus der Afrikanischen Schweinepest und des Porcinen Circovirus 2
  • T/CVMA 42-2020 Quantitative Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für felines Herpesvirus
  • T/CVMA 19-2020 Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für porcines Circovirus Typ 3
  • T/CVMA 5-2018 Echtzeit-PCR-Assay zum Nachweis des Virus der Afrikanischen Schweinepest
  • T/CVMA 39-2020 Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode für felines Coronavirus
  • T/CVMA 38-2020 Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode für felines Calicivirus
  • T/CVMA 116-2023 Methode der Duplex-Echtzeit-RT-PCR zum Nachweis von Felinem Calicivirus und Felinem Herpesvirus-1
  • T/CAIA SH006-2017 SAT-Methode (Real-Time Simultaneous Amplification and Testing) zum Nachweis von L.monocytogenesin-Lebensmitteln
  • T/CVMA 23-2020 Fluoreszierendes immunchromatographisches Nachweisverfahren für porzine Pseudorabiesvirus-Antikörper
  • T/SBX 057-2022 Quantitative Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode zur Bestimmung des murinen onkolytischen Vacciniavirus
  • T/CVMA 24-2020 Fluoreszierende immunchromatographische Nachweismethode für porcinen Circovirus Typ 2-Antikörper
  • T/CVMA 92-2022 TRFIA zum Nachweis von Antikörpern gegen das Schweinepestvirus
  • T/CVMA 97-2022 Triplex-Echtzeit-RT-PCR-Nachweismethode für das Maul- und Klauenseuchevirus, das vesikuläre Stomatitisvirus aus New Jersey und Indiana
  • T/CVMA 25-2020 Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode des Maul- und Klauenseuchevirus Typ O, A und Asia1
  • T/CVMA 95-2022 TRFIA zum Nachweis von Antikörpern gegen das Peste des Petits Ruminants Virus

未注明发布机构, Zytofluoreszierendes Virus

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Zytofluoreszierendes Virus

  • DB41/T 1516-2017 Quantitative PCR-Nachweismethode für Hundestaupe und Hunde-Parvovirus duplex TaqMan MGB-Fluoreszenz
  • DB41/T 1525-2018 Nachweismethode für porcines Circovirus Typ Ⅱ durch Echtzeit-Fluoreszenz-PCR
  • DB41/T 1422-2017 Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode für das Phalaenopsis chinensis-Mosaikvirus

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Zytofluoreszierendes Virus

  • DB37/T 4362-2021 Doppelte fluoreszierende RT-PCR-Nachweismethode für Influenzaviren und Staupeviren
  • DB37/T 4363-2021 Doppelte Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für Pseudorabiesviren und Nerzenteritisviren
  • DB37/T 1827-2011 Fluoreszenz-PCR-Nachweistechnik für porcines Circovirus Typ 2
  • DB37/T 3319-2018 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für 10 Arten viraler Krankheitserreger, darunter Nerz-, Fuchs- und Waschbär-Staupevirus
  • DB37/T 4044-2020 Quantitative Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für aviäres Adenovirus Typ 4
  • DB37/T 4053-2020 Quantitative Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für das Newcastle-Krankheitsvirus Genotyp VII
  • DB37/T 4460-2021 Technische Vorschriften für den Echtzeit-Fluoreszenz-quantitativen RT-PCR/PCR-Nachweis des Maul- und Klauenseuchevirus, des Bovine Virus Diarrhea Virus und des Bovine Infektiöse Rhinotracheitis Virus im Aerosol von Großviehbetrieben
  • DB37/T 3128.2-2020 Diagnosetechniken für eine Adenovirus-Infektion bei Geflügel der Gruppe Ⅰ Teil 2: PCR- und quantitative Echtzeit-PCR-Diagnosetechniken für eine Adenovirus-Infektion der Gruppe Ⅰ bei Geflügel vom Serotyp 4

国家药监局, Zytofluoreszierendes Virus

  • YY/T 1824-2021 Epstein-Barr-Virus-Nukleinsäure-Nachweiskit (Fluoreszenz-PCR-Methode)

International Organization for Standardization (ISO), Zytofluoreszierendes Virus

  • ISO 13366-3:1997 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 3: Fluoroptoelektronische Methode
  • ISO 13366-2:2006 | IDF 148-2:2006 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 2: Anleitung zum Betrieb von fluoroptoelektronischen Zählern
  • ISO 13366-2:2006 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 2: Anleitung zum Betrieb von fluoroptoelektronischen Zählern
  • ISO 13366-2:2008 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 2: Anleitung zum Betrieb von fluoroptoelektronischen Zählern
  • ISO 13366-2:2006|IDF 148-2:2006 Koloniezählung von somatischen Rindermilchzellen Teil 2: Arbeitsanleitung für fluoreszierende photoelektrische Zähler

API - American Petroleum Institute, Zytofluoreszierendes Virus

Indonesia Standards, Zytofluoreszierendes Virus

  • SNI 7822.1-2013 Identifizierung von Karpfen-Rhabdoviren Teil 1: Zellkulturmethoden
  • SNI 7822.2-2013 Identifizierung von Karpfen-Rhabdoviren Teil 2: Methode mit indirekten Fluoreszenzantikörpern (IFA).
  • SNI 7820.2-2013 Identifizierung des Kanalwelsvirus (CCV), Teil 2: Methode mit indirekten fluoreszierenden Antikörpern (IFA).
  • SNI 8231.1-2016 Megalocytivirus-Nachweis Teil 1: Quantitative (Echtzeit-)Polymerase-Kettenreaktionsmethode (qPCR) unter Verwendung einer Hydrolysesonde

European Committee for Standardization (CEN), Zytofluoreszierendes Virus

  • EN ISO 13366-3:1997 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 3: Fluoroptoelektronische Methode ISO 13366-3: 1997

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Zytofluoreszierendes Virus

海关总署, Zytofluoreszierendes Virus

  • SN/T 5197-2019 Verfahren zur quantitativen PCR-Fluoreszenz des Rinderknötchenvirus
  • SN/T 5177-2021 Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode des Zika-Virus an Grenzhäfen
  • SN/T 5100-2019 Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode des Cassanore-Waldkrankheitsvirus an Grenzhäfen
  • SN/T 5101-2019 Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode des Amur-Virus an Grenzhäfen
  • SN/T 5099-2019 Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode für das Hendra-Virus an Grenzhäfen
  • SN/T 5097-2019 Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode für das durch Zecken übertragene Baja-Virus an Grenzhäfen
  • SN/T 5096-2019 Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode für durch Zecken übertragenes Lone Star Virus an Grenzhäfen
  • SN/T 5105-2019 Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode für Rotaviren (Gruppe B) an Grenzhäfen
  • SN/T 5173-2021 Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode für durch Zecken übertragene Hinterlandviren an Grenzhäfen
  • SN/T 5098-2019 Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode für das humane Coronavirus NL63 und HKU1 an Grenzhäfen
  • SN/T 5224-2019 Testmethoden für Listeria monocytogenes in exportierten Lebensmitteln. Interne Standardmethode mit Echtzeit-Fluoreszenz-PCR

国家质量监督检验检疫总局, Zytofluoreszierendes Virus

  • SN/T 4613-2016 Kunjin-Virus-Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode an Grenzhäfen
  • SN/T 4614-2016 Mayaro-Virus-Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode an Grenzhäfen
  • SN/T 4612-2016 Hepatitis-C-Virus-Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode an Grenzhäfen
  • SN/T 4970-2017 Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode des Masernvirus an Grenzhäfen
  • SN/T 4615-2016 Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode für eine Infektion des Menschen mit dem Vogelgrippevirus H7N9 an Grenzhäfen
  • SN/T 4466-2016 Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode für das Middle East Respiratory Syndrome-Coronavirus an Grenzhäfen

Danish Standards Foundation, Zytofluoreszierendes Virus

  • DS/EN ISO 13366-2/AC:2007 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 2: Anleitung zum Betrieb von fluoroptoelektronischen Zählern
  • DS/EN ISO 13366-2:2007 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 2: Anleitung zum Betrieb von fluoroptoelektronischen Zählern

GOSTR, Zytofluoreszierendes Virus

  • GOST ISO 13366-2-2014 Milch. Zählung somatischer Zellen. Teil 2. Anleitung zum Betrieb fluro-optoelektronischer Zähler

German Institute for Standardization, Zytofluoreszierendes Virus

  • DIN EN ISO 13366-2:2007-01 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 2: Anleitung zum Betrieb von fluoroptoelektronischen Zählern (ISO 13366-2:2006); Deutsche Fassung EN ISO 13366-2:2006
  • DIN EN ISO 13366-2 Berichtigung 1:2007-10 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 2: Anleitung zum Betrieb von fluoroptoelektronischen Zählern (ISO 13366-2:2006); Deutsche Fassung EN ISO 13366-2:2006, Berichtigungen zu DIN EN ISO 13366-2:2007-01; Deutsche Fassung EN ISO 13366-2:2006/AC:2007
  • DIN EN ISO 13366-2:2007 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 2: Anleitung zum Betrieb von fluoroptoelektronischen Zählern (ISO 13366-2:2006); Englische Fassung der DIN EN ISO 13366-2:2007-01

ES-UNE, Zytofluoreszierendes Virus

  • UNE-EN ISO 13366-2:2007/AC:2007 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 2: Anleitung zum Betrieb von fluoroptoelektronischen Zählern (ISO 13366-2:2006)

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Zytofluoreszierendes Virus

  • DB33/T 2405-2021 Duale fluoreszierende RT-PCR-Nachweismethode für porcines Deltacoronavirus und porcines epidemisches Durchfallvirus
  • DB33/T 2254-2020 Duale fluoreszierende quantitative RT-PCR-Nachweismethode für das Schweine-Epidemie-Diarrhoe-Virus und das Schweine-übertragbare Gastroenteritis-Virus
  • DB33/T 2246-2020 Quantitative Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode für das epidemische Schweine-Enzephalitis-Virus
  • DB33/T 2269-2020 Quantitative PCR-Nachweismethode mit doppelter Fluoreszenz für porcines Circovirus Typ 2 und Typ 3
  • DB33/T 2247-2020 RT-PCR und Echtzeit-Fluoreszenzquantitative RT-PCR-Nachweismethode des Enten-Tembusu-Virus

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Zytofluoreszierendes Virus

  • DB43/T 1670-2019 Fluoreszenz-PCR-Methode zum Nachweis des Virus der Afrikanischen Schweinepest ohne Nukleinsäureextraktion

农业农村部, Zytofluoreszierendes Virus

  • NY/T 3421-2019 Fluoreszierende quantitative PCR-Methode zum Nachweis des Seidenraupen-Kernpolyedervirus
  • NY/T 3785-2020 Qualitativer Nachweis des Traubenfächerblattvirus mittels Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode
  • NY/T 3166-2017 Quantitative Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode zum Nachweis des Seidenraupen-Polyhedrovirus

American Society for Testing and Materials (ASTM), Zytofluoreszierendes Virus

  • ASTM F3294-18 Standardhandbuch für die Durchführung quantitativer Fluoreszenzintensitätsmessungen in zellbasierten Assays mit Weitfeld-Epifluoreszenzmikroskopie
  • ASTM F2998-14 Leitfaden zur Verwendung der Fluoreszenzmikroskopie zur Quantifizierung der Ausbreitungsfläche fixierter Zellen
  • ASTM F2997-13 Standardpraxis zur Quantifizierung von Kalziumablagerungen in osteogenen Kulturen von Vorläuferzellen mittels Fluoreszenzbildanalyse
  • ASTM F2997-21 Standardpraxis zur Quantifizierung von Kalziumablagerungen in osteogenen Kulturen von Vorläuferzellen mittels Fluoreszenzbildanalyse

International Dairy Federation (IDF), Zytofluoreszierendes Virus

  • IDF 148-2-2006 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 2: Anleitung zum Betrieb von fluoroptoelektronischen Zählern

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Zytofluoreszierendes Virus

  • DB65/T 4668-2023 Fluoreszenzchromatographisches Nachweisverfahren für Antikörper gegen das infektiöse Anämievirus des Pferdes
  • DB65/T 4669-2023 Duale quantitative Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für das Peste-des-petits-ruminants-Virus und das infektiöse Pustulitisvirus

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Zytofluoreszierendes Virus

  • DB53/T 328.9-2012 Experimentelle Spitzmaus Teil 9: HCV-Infektion Spitzmaus Modellierung primärer Leberzellen

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Zytofluoreszierendes Virus

  • DB32/T 2447-2013 Indirekte Immunfluoreszenz-Diagnosetechnik – Vorgehensweise bei einer Infektion mit dem Marek-Krankheitsvirus
  • DB32/T 3762.3-2020 Technische Spezifikationen für den neuartigen Coronavirus-Nachweis Teil 3: Nukleinsäure-Fluoreszenz-PCR-Nachweisverfahren
  • DB3212/T 2050-2022 Technische Spezifikationen für die Differentialdiagnose des Enten-Hepatitis-A-Virus Typ 1 und Typ 3 mittels fluoreszierender quantitativer PCR

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Zytofluoreszierendes Virus

  • DB36/T 1903-2023 Quantitative Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode des Maus-Hepatitis-Virus bei Versuchstieren

Lithuanian Standards Office , Zytofluoreszierendes Virus

  • LST EN ISO 13366-2:2006 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 2: Anleitung zum Betrieb von fluoroptoelektronischen Zählern (ISO 13366-2:2006)
  • LST EN ISO 13366-2:2006/AC:2007 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 2: Anleitung zum Betrieb von fluoroptoelektronischen Zählern (ISO 13366-2:2006)

AENOR, Zytofluoreszierendes Virus

  • UNE-EN ISO 13366-2:2007 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 2: Anleitung zum Betrieb von fluoroptoelektronischen Zählern (ISO 13366-2:2006)

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Zytofluoreszierendes Virus

  • DB45/T 1508-2017 Nachweis des Vogelgrippevirus vom Subtyp H6 durch die fluoreszierende quantitative RT-PCR-Reaktionsmethode
  • DB45/T 2138-2020 Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Methode zum Nukleinsäurenachweis von Noroviren in Wasser
  • DB45/T 1011-2014 Nachweis des Chicken-Newcastle-Disease-Virus und des Chicken-Infectious-Bronchitis-Virus mittels Duplex-Fluoreszenz-quantitativer Reverse-Transkription-Polymerase-Kettenreaktionsmethode

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Zytofluoreszierendes Virus

  • DB50/T 1254-2022 Quantitative Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode des endemischen intranasalen Tumorvirus EvaGreen bei Ziegen

VN-TCVN, Zytofluoreszierendes Virus

  • TCVN 6686-2-2007 Milch.Zählung somatischer Zellen.Teil 2: Anleitung zum Betrieb von fluoroptoelektronischen Zählern

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Zytofluoreszierendes Virus

  • DB51/T 1710.18-2016 Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode des japanischen Enzephalitis-Virus in der Riesenpanda-Quarantänetechnologie
  • DB51/T 2309-2016 Indirekte Immunfluoreszenz-Nachweismethode des Enten-Hepatitis-A-Virus vom Genotyp A und Genotyp C

Association of German Mechanical Engineers, Zytofluoreszierendes Virus

  • VDI 4253 Blatt 4-2013 Bioaerosole und biologische Arbeitsstoffe – Bestimmung der Gesamtzellzahl mittels Fluoreszenzanalyse nach Färbung mit DAPI




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten