ZH

EN

KR

JP

ES

RU

zelluläre Prionen

Für die zelluläre Prionen gibt es insgesamt 180 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst zelluläre Prionen die folgenden Kategorien: Mikrobiologie, Biologie, Botanik, Zoologie, Labormedizin, Tierheilkunde, Land-und Forstwirtschaft, Fischerei und Aquakultur, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Luftqualität, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Landwirtschaft, Apotheke, Gefahrgutschutz, Wasserqualität, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Papier und Pappe, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, analytische Chemie, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Baumaterial, medizinische Ausrüstung.


Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, zelluläre Prionen

  • DB22/T 2565-2016 Methode zur Isolierung und zum Nachweis des Influenzavirus-MDCK-Zellvirus
  • DB22/T 3274-2021 Technische Spezifikation zur Vorbeugung und Bekämpfung der Schweine-Parvovirus-Erkrankung
  • DB22/T 2628-2017 Methode der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis des Gänseparvovirus

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, zelluläre Prionen

  • GB/T 41895-2022 Bestimmung auf DNA-Viren von Zellen – MNP-Marker-Methode
  • GB/T 14926.18-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des Lymphozytären Choriomeningitis-Virus (LCMV)
  • GB/T 14926.63-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des simian t lymphotropic virus type 1 (STLV-1)
  • GB/T 27533-2011 Diagnosetechniken für die Parvovirus-Erkrankung bei Hunden
  • GB/T 41915-2022 Nanotechnologien – In-vitro-MTS-Assay zur Messung der zytotoxischen Wirkung von Nanopartikeln
  • GB/T 14926.57-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des Caninen Parvovirus (CPV)
  • GB/T 14926.57-2008 Labortier.Methode zur Untersuchung des Caninen Parvovirus
  • GB/T 15670.17-2017 Toxikologische Testmethoden für die Registrierung von Pestiziden. Teil 17: Chromosomenaberrationstest bei Säugetieren
  • GB/T 14926.28-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des winzigen Mäusevirus (MVM)
  • GB/T 16886.5-2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 5: In-vitro-Zytotoxizitätstests
  • GB/T 16886.5-2003 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Test auf In-vitro-Zytotoxizität

Professional Standard - Commodity Inspection, zelluläre Prionen

  • SN/T 1919-2007 Protokoll des Hämagglutinationshemmtests für Schweine-Parvovirus
  • SN/T 2328-2009 Keratinozytentest auf akute Toxizität von Kosmetika
  • SN/T 1874-2007 Protokoll der Polymerase-Kettenreaktion für Schweine-Parvovirus
  • SN/T 3824-2014 Phototoxizitätstest für Kosmetika. Test auf rote Blutkörperchen (Photohämolyse und Hämoglobinoxidation)
  • SN/T 1225-2003 Protokoll der Diagnosemethode für Leukozytozoose – Mikroskopische Untersuchung
  • SN/T 2330-2009 Kosmetische Embryonen- und Entwicklungstoxizität in Tests auf embryonale Stammzellen von Mäusen
  • SN/T 3984-2014 Quarantäneprotokoll für Hunde-Parvovirus mittels Echtzeit-PCR

Professional Standard - Medicine, zelluläre Prionen

  • YY/T 1236-2014 Zytomegalievirus (CMV) IgG/IgM-Antikörper-Nachweiskit
  • YY/T 0870.3-2013 Test auf Genotoxizität von Medizinprodukten. Teil 3: In-vitro-Genmutationstest an Säugetierzellen unter Verwendung von Maus-Lymphomzellen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, zelluläre Prionen

  • DB34/T 3987-2021 Technische Vorschriften zur Zellkulturisolierung und zum Nachweis des Vogelleukosevirus
  • DB34/T 2851-2017 Technische Vorschriften zur Prävention und Bekämpfung der Moschusenten-Parvovirus-Krankheit
  • DB34/T 2850-2017 PCR-Nachweismethode des Moschusenten-Parvovirus

Group Standards of the People's Republic of China, zelluläre Prionen

  • T/CALAS 86-2020 Labortier-PCR-Methode zum Nachweis des murinen Cytomegalievirus
  • T/CPMA 028-2023 Diagnose einer Infektion mit dem humanen Respiratory-Syncytial-Virus
  • T/YQ 4-2019 Technische Vorschrift zur Prävention und Bekämpfung des Moschusenten-Parvovirus
  • T/YQ 3-2019 Nachweismethode des Flugenten-Parvovirus mittels PCR
  • T/CAME 49-2022 Bau- und Ausstattungsstandard der Station für hämatopoetische Stammzelltransplantation
  • T/CALAS 66-2019 Labortiere – Methode zur Untersuchung des felinen Parvovirus
  • T/CVMA 112-2023 Methode der digitalen Tröpfchen-PCR zum Nachweis des Caninen Parovirus
  • T/NAASS 059-2023 Technische Spezifikation für den Nachweis kompetitiver ELISA-Antikörper gegen das Bovine Respiratory Syncytial Virus
  • T/CALAS 27-2017 Labortier - PCR-Methode zum Nachweis des murinen Parvovirus (MPV)
  • T/CALAS 28-2017 Labortiere - PCR-Methoden für Minute Virus of Mice (MVM)

Association Francaise de Normalisation, zelluläre Prionen

  • NF U47-220:2010 Isolierung kultivierter Zellen und Identifizierung immunfluoreszierender Viren bei septischen und viralen Erkrankungen
  • NF EN 14486:2006 Wasserqualität – Nachweis menschlicher Enteroviren durch Zellkultur mit der Strandmethode
  • NF U47-027:2021 Tiergesundheitsanalysemethoden – Recherche zur Abwehr von Schleimhauterkrankungen durch die Technik der Virusneutralisation und Immunchemie auf Zellkulturen (IF oder IP)
  • NF T90-451:2020 Wasser testen – Nachweis von Enteroviren – Methode durch Konzentration auf Glaswolle und Nachweis durch Zellkultur
  • NF EN 16418:2014 Papier und Pappe - Bestimmung der zytotoxischen Wirkung wässriger Extrakte anhand einer Hepatomzelllinie mit Stoffwechselenzymen (HepG2-Zellen)
  • NF U47-221:2010 Isolierung in Zellkultur und Identifizierung des infektiösen hämatopoetischen Nekrosevirus von Fischen durch Immunfluoreszenz.
  • NF EN 15845:2010 Papier und Pappe – Bestimmung der Zytotoxizität wässriger Extrakte
  • NF Q03-098*NF EN 15845:2010 Papier und Pappe – Bestimmung der Zytotoxizität wässriger Extrakte
  • NF U47-222:2010 Isolierung in Zellkulturen und Identifizierung durch Seroneutralisierung des infektiösen Pankreasnekrosevirus von Fischen
  • NF Q03-111*NF EN 16418:2014 Papier und Karton – Bestimmung der Zytotoxizität wässriger Extrakte mithilfe einer metabolisch kompetenten Hepatomzelllinie (HepG2)
  • NF U47-027:2010 Methoden zur Tiergesundheitsanalyse – Nachweis von Antikörpern gegen Schleimhauterkrankungen durch Virusneutralisationstest und Immunchemie an Zellkulturen (IF oder IP).
  • NF U47-025:2001 Methoden zur Tiergesundheitsanalyse – Nachweis von Antikörpern gegen die klassische Schweinepest durch Virusneutralisationstest und Immunchemie an Zellkulturen (IF oder IP).
  • NF U47-027:2002 Methoden zur Tiergesundheitsanalyse – Nachweis von Antikörpern gegen Schleimhauterkrankungen durch Virusneutralisationstest und Immunchemie an Zellkulturen (IF oder IP).
  • NF P41-290:2008 Einfluss von Materialien auf die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Methode zur Messung der Zytotoxizität.
  • NF EN ISO 29701:2011 Nanotechnologien – Endotoxin-Nachweistest an Nanomaterialproben für In-vitro-Systeme – Limulus-Amöbozyten-Lysat (LAL)-Test
  • NF EN ISO 10993-5:2010 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Prüfung auf In-vitro-Zytotoxizität
  • NF U47-025:2010 Tiergesundheitsanalysemethoden – Recherche zur Abwehr von Schweineschädlingen nach der Technik der Virusneutralisation und Immunchemie auf Zellkulturen (IF oder IP)
  • NF S11-820:2012 Kontaktlinsenlösungen – Bewertung des okularen zytotoxischen Potenzials von Linsenlösungsprodukten.
  • NF S99-501-5*NF EN ISO 10993-5:2010 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität.

Professional Standard - Pharmaceutical Packaging, zelluläre Prionen

API - American Petroleum Institute, zelluläre Prionen

  • API PUBL 31-30265-1983 STIMULATION UND HEMMUNG DER CHEMOTAXIS IN ABELSON-VIRUS-TRANSFORMIERTEN MAKROPHAGEN
  • API PUBL 4598-1994 Benzin: Einblicke in die Ätiologie der Entwicklung des hepatozellulären Karzinoms bei der Maus

Indonesia Standards, zelluläre Prionen

  • SNI 7822.1-2013 Identifizierung von Karpfen-Rhabdoviren Teil 1: Zellkulturmethoden
  • SNI 8231.1-2016 Megalocytivirus-Nachweis Teil 1: Quantitative (Echtzeit-)Polymerase-Kettenreaktionsmethode (qPCR) unter Verwendung einer Hydrolysesonde

American Society for Testing and Materials (ASTM), zelluläre Prionen

  • ASTM F895-84(2001)e1 Standardtestmethode für das Screening von Agar-Diffusionszellkulturen auf Zytotoxizität
  • ASTM F895-84(2006) Standardtestmethode für das Screening von Agar-Diffusionszellkulturen auf Zytotoxizität
  • ASTM F895-84(2001) Standardtestmethode für das Screening von Agar-Diffusionszellkulturen auf Zytotoxizität
  • ASTM E2526-22 Standardtestmethode zur Bewertung der Zytotoxizität nanopartikulärer Materialien in Schweinenierenzellen und menschlichen Hepatokarzinomzellen
  • ASTM E2526-08(2013) Standardtestmethode zur Bewertung der Zytotoxizität nanopartikulärer Materialien in Schweinenierenzellen und menschlichen Hepatokarzinomzellen
  • ASTM F895-11(2016) Standardtestmethode für das Screening von Agar-Diffusionszellkulturen auf Zytotoxizität
  • ASTM E2526-08 Standardtestmethode zur Bewertung der Zytotoxizität nanopartikulärer Materialien in Schweinenierenzellen und menschlichen Hepatokarzinomzellen
  • ASTM F895-11 Standardtestmethode für das Screening von Agar-Diffusionszellkulturen auf Zytotoxizität

农业农村部, zelluläre Prionen

  • NY/T 4137-2022 Diagnosetechnologie für die porzine Parvovirus-Krankheit

Standard Association of Australia (SAA), zelluläre Prionen

  • AS 2567:2002 Sicherheitsschränke für zytotoxische Arzneimittel mit laminarer Strömung
  • AS 2639:1994 Laminar-Flow-Sicherheitsschränke für zytotoxische Arzneimittel – Installation und Verwendung

Professional Standard - Agriculture, zelluläre Prionen

  • 农业部公告第1793号 Neues Tierarzneimittel: Rekombinanter inaktivierter Impfstoff gegen das Vogelgrippevirus (H5N1-Subtyp) (Zellquelle, Stamm Re-5)
  • NY/T 549-2002 Zellmikroneutralisationstest auf Akabane-Krankheit
  • NY/T 1953-2010 Diagnosetechnik für Mycoplasma suis (Eperythrozoon suis)
  • 259药典 三部-2010 Anhang Ⅹ XR Anti-Human-T-Zell-Immunglobulin-Titer-Assay (Lymphozytotoxizitätstest)
  • 第2.9.7章OIE陆生动物诊断试验和疫苗手册-第七版 Andere Krankheiten - Listeria monocytogenes
  • 农业部1857号公告-1-2012 Rekombinanter inaktivierter Impfstoff gegen das Vogelgrippevirus (H5N1-Subtyp) (Zellquelle, Stamm Re-6) (vom Landwirtschaftsministerium formuliert)
  • 农业部1793号公告-1-2012 Inaktivierter rekombinanter Impfstoff gegen das Vogelgrippevirus (H5N1-Subtyp) (Zellquelle, Re-5-Stamm) (Neue Veterinärarzneimittelregistrierung) (Klasse III)
  • NY/SY 152-2000 Technische Vorschriften zur Diagnose von Schweine-Parvoviren
  • 农业部1822号公告-1-2012 Inaktivierter Schweine-Parvovirus-Impfstoff (Stamm YBF01) (Registrierungsänderung)
  • 农业部公告第1857号 Qualitätsstandards, Anweisungen und Etiketten für rekombinantes Vogelgrippevirus (Subtyp H5N1), inaktivierter Impfstoff (Zellquelle, Stamm Re-6).
  • 39兽药产品说明书范本第三册-2013 Anweisungen für inaktivierte Schweine-Parvovirus-Impfstoffe
  • 农业部1717号公告-1-2012 Vierfach-Lebendimpfstoff gegen Staupe, Adenovirus Typ 2, Parainfluenza und Parvovirus (Neuregistrierung importierter Tierarzneimittel)
  • 327药典 三部-2020 Biologische Aktivitäts-Potenz-Assay 3516 Anti-Human-T-Zell-Immunglobulin-Potenz-Assay (Lymphozytotoxizitätstest)
  • 279药典 四部-2015 3500 Biologische Aktivitäts-Potenz-Assay 3516 Anti-Human-T-Zell-Immunglobulin-Potenz-Assay (Lymphozytotoxizitätstest)
  • 274药典 四部-2020 3500 Biologische Aktivitäts-Potenz-Assay 3516 Anti-Human-T-Zell-Immunglobulin-Potenz-Assay (Lymphozytotoxizitätstest)
  • 58药典 三部-2015 Monographie Ⅰ Prophylaktischer gefriergetrockneter Tollwutimpfstoff für den menschlichen Gebrauch (Vero-Zellen)
  • 64药典 三部-2020 Monographie Ⅰ Prophylaktischer gefriergetrockneter Tollwutimpfstoff für den menschlichen Gebrauch (Vero-Zellen)
  • 37药典 三部-2010 Inhalt jeder Monographie Ⅰ Prophylaktischer Tollwutimpfstoff für Menschen (Vero-Zellen)
  • NY/T 2840-2015 Indirekter ELISA zum Nachweis von Antikörpern gegen das porzine Parvovirus
  • 67药典 三部-2015 Monographie Ⅰ Prävention von Röteln-Lebendimpfstoff (menschliche diploide Zellen)
  • 74药典 三部-2020 Monographie Ⅰ Prävention von Röteln-Lebendimpfstoff (menschliche diploide Zellen)
  • 315药典 四部-2020 4000 Prüfverfahren für pharmazeutische Verpackungsmaterialien 4014 Zytotoxizitätsprüfverfahren für pharmazeutische Verpackungsmaterialien
  • 49药典 三部-2010 Kapitel Ⅰ Prävention von Röteln-Lebendimpfstoff (Kaninchen-Nierenzellen)
  • 298药典 三部-2015 Biologische Aktivitäts-Potenz-Assay 3516 Anti-Human-T-Zell-Immunglobulin-Potenz-Assay (Lymphozytotoxizitätstest) Allgemeines 129
  • 农业部1734号公告-1-2012 Inaktivierter Schweine-Parvovirus-Impfstoff (Stamm BJ-2) (Neue Veterinärarzneimittelregistrierung) (Klasse III)
  • 864兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte Band 1 Veterinärarzneimittel-Qualitätsstandard Hunde-Tollwut, Hundestaupe, Hunde-Parainfluenza, Hunde-Adenovirus-Krankheit, Hunde-Parvovirus-Krankheit Pentavalenter Lebendimpfstoff
  • 863兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte, Band 1, Qualitätsstandard für Tierarzneimittel, Tollwut, Hundestaupe, Parainfluenza, Adenovirus und Parvovirus, fünf Lebendimpfstoffe
  • 38药典 三部-2010 Inhalt jeder Monographie Ⅰ Vorbeugender gefriergetrockneter menschlicher Tollwutimpfstoff (Vero-Zellen)
  • 39药典 三部-2010 Kapitel Ⅰ Prophylaktischer Tollwutimpfstoff für Menschen (Hamster-Nierenzellen)
  • 50兽药典 三部-2015 Inaktivierter Impfstoff Schweine-Parvovirus-inaktivierter Impfstoff (Stamm CP-99)
  • 51兽药典 三部-2015 Inaktivierter Impfstoff Inaktivierter Impfstoff gegen porzine Parvovirus-Krankheit (S-1-Stamm)
  • 农业部公告第1822号 Neue Tierarzneimittel: 1. Xiangqi-Granulat; 2. Inaktivierter Schweine-Parvovirus-Impfstoff (Stamm YBF01)
  • 48药典 三部-2010 Monographien, Inhalt Ⅰ Prävention von Röteln-Lebendimpfstoffen (menschliche diploide Zellen)
  • 1092兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte, Band II, Veterinärarzneimittel-Qualitätsstandards, Anweisungen für Fünf-Kombinations-Lebendimpfstoffe gegen Tollwut, Staupe, Parainfluenza, Adenovirus und Parvovirus bei Hunden
  • 65药典 三部-2020 Monographie Ⅰ Prophylaktischer gefriergetrockneter Tollwutimpfstoff für den menschlichen Gebrauch (menschliche diploide Zellen)
  • 1093兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte, Band II, Qualitätsstandard für Tierarzneimittel, Anleitung zu Tollwut bei Hunden, Staupe bei Hunden, Parainfluenza bei Hunden, Adenovirus-Krankheit bei Hunden, Parvovirus-Krankheit bei Hunden
  • NY/T 2186.4-2012 Richtlinien für toxikologische Tests mit mikrobiellen Pestiziden. Teil 4: Zellkulturstudie
  • 74药典 三部-2015 Monographie Ⅰ Prophylaktischer oraler Poliomyelitis-Lebendimpfstoff (Affennierenzellen)
  • 76药典 三部-2015 Monographie Ⅰ Prävention von Poliomyelitis, Lebendimpfstoff, Zuckerpille (Affennierenzellen)
  • 81药典 三部-2020 Monographie Ⅰ Prophylaktischer oraler Poliomyelitis-Lebendimpfstoff (Affennierenzellen)
  • 83药典 三部-2020 Monographie Ⅰ Prävention von Poliomyelitis, Lebendimpfstoff, Zuckerpille (Affennierenzellen)

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, zelluläre Prionen

  • DB53/T 328.9-2012 Experimentelle Spitzmaus Teil 9: HCV-Infektion Spitzmaus Modellierung primärer Leberzellen

HU-MSZT, zelluläre Prionen

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, zelluläre Prionen

  • DB62/T 4146-2020 Technische Spezifikationen zur Prävention und Bekämpfung von Schweine-Parvoviren
  • DB62/T 2688-2016 Technische Spezifikation zur Vorbeugung und Behandlung der Eperythrozoonose bei Schafen

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, zelluläre Prionen

国家质量监督检验检疫总局, zelluläre Prionen

  • SN/T 1919-2016 Quarantäneprotokoll für Schweine-Parvovirus-Infektionen
  • SN/T 1919-2016 Quarantäneprotokoll für Schweine-Parvovirus-Infektionen
  • SN/T 4750-2017 Technische Spezifikationen für die Quarantäne des Schweine-Leptovirus

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, zelluläre Prionen

  • DB51/T 665-2018 Technische Spezifikationen zur Prävention und Bekämpfung von Schweine-Parvoviren
  • DB51/T 665-2007 Technische Spezifikationen zur Prävention und Bekämpfung von Schweine-Parvoviren

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, zelluläre Prionen

  • DB21/T 2008-2012 Technische Spezifikationen zur Prävention und Bekämpfung von Schweine-Parvoviren
  • DB21/T 1882-2011 Technische Spezifikation zur Vorbeugung und Behandlung der Eperythrozoonose bei Schweinen

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, zelluläre Prionen

  • DB31/T 954-2015 Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für Hundestaupevirus und Hundeparvovirus

Professional Standard - Aquaculture, zelluläre Prionen

  • SC 7701-2007 Zellkultivierter inaktivierter Impfstoff gegen die hämorrhagische Erkrankung von Graskarpfen
  • SC/T 7209.1-2007 Diagnoseprotokolle für Mikrozytose von Austern – Teil 1: Zytologische Methode mit Gewebeabdrücken
  • SC/T 7201.3-2006 Technische Vorschriften zur Quarantäne von bakteriellen Fischkrankheiten, Teil 3: Diagnose von Aeromonas hydrophila und Aeromonas caviae enteritis
  • SC/T 7203.2-2007 Diagnoseprotokolle für die hepatopankreatische Parvovirus-Krankheit bei Penaeidengarnelen, Teil 2: Histopathologische Methode
  • SC/T 7201.4-2006 Technische Vorschriften zur Quarantäne von Fischbakterienkrankheiten Teil 4: Diagnose von Pseudomonas fluorescens Erythrodermie
  • SC/T 7201.5-2006 Technische Vorschriften zur Quarantäne von bakteriellen Fischkrankheiten, Teil 5: Diagnosemethoden für Pseudomonas Albidermis Leukoderma
  • SC/T 7203.1-2007 Diagnoseprotokolle für die hepatopankreatische Parvovirus-Krankheit von Penaeidengarnelen – Teil 1: PCR-Methode

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, zelluläre Prionen

  • DB13/T 705-2005 Technische Vorschriften zur Vorbeugung und Behandlung der porcinen Eperythrozoonose
  • DB13/T 1385-2011 Technische Vorschriften zur Vorbeugung und Behandlung der Eperythrozoonose bei Schafen
  • DB13/T 804-2006 Technische Vorschriften zur Vorbeugung und Behandlung von Leukozytozoonose bei Hühnern
  • DB13/T 5863-2023 Standards für die Prävention und Kontrolle von Krankenhausinfektionen auf der Station für hämatopoetische Stammzelltransplantationen

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, zelluläre Prionen

  • DB1507/T 86-2023 „Technische Spezifikationen zur Vorbeugung und Behandlung boviner Eperythrozoonose“

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, zelluläre Prionen

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, zelluläre Prionen

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, zelluläre Prionen

  • DB35/T 1992-2021 Duale quantitative Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Differenzialdiagnosetechnik für Moschusenten-Parvovirus und Gänse-Parvovirus

European Committee for Standardization (CEN), zelluläre Prionen

  • EN 15845:2010 Papier und Pappe – Bestimmung der Zytotoxizität wässriger Extrakte
  • EN 16418:2014 Papier und Karton – Bestimmung der Zytotoxizität wässriger Extrakte mithilfe einer metabolisch kompetenten Hepatomzelllinie (HepG2)

Danish Standards Foundation, zelluläre Prionen

  • DS/EN 15845:2010 Papier und Pappe – Bestimmung der Zytotoxizität wässriger Extrakte

Lithuanian Standards Office , zelluläre Prionen

  • LST EN 15845-2010 Papier und Pappe – Bestimmung der Zytotoxizität wässriger Extrakte

AENOR, zelluläre Prionen

  • UNE-EN 15845:2010 Papier und Pappe – Bestimmung der Zytotoxizität wässriger Extrakte
  • UNE-EN 16418:2014 Papier und Karton – Bestimmung der Zytotoxizität wässriger Extrakte mithilfe einer metabolisch kompetenten Hepatomzelllinie (HepG2)

German Institute for Standardization, zelluläre Prionen

  • DIN EN 15845:2010-05 Papier und Pappe - Bestimmung der Zytotoxizität wässriger Extrakte; Deutsche Fassung EN 15845:2010
  • DIN EN 16418:2014-07 Papier und Pappe – Bestimmung der Zytotoxizität wässriger Extrakte unter Verwendung einer metabolisch kompetenten Hepatomzelllinie (HepG2); Deutsche Fassung EN 16418:2014
  • DIN 12980:2005 Labormöbel - Sicherheitsschränke für den Umgang mit zytotoxischen Substanzen
  • DIN EN 16418:2014 Papier und Pappe – Bestimmung der Zytotoxizität wässriger Extrakte unter Verwendung einer metabolisch kompetenten Hepatomzelllinie (HepG2); Deutsche Fassung EN 16418:2014
  • DIN EN ISO 10993-5:2009-10 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität (ISO 10993-5:2009); Deutsche Fassung EN ISO 10993-5:2009
  • DIN EN 15845:2010 Papier und Pappe – Bestimmung der Zytotoxizität wässriger Extrakte; Deutsche Fassung EN 15845:2010

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, zelluläre Prionen

  • DB37/T 3129.1-2018 Diagnosetechniken für Enten-Parvovirus-Infektionen Teil 1: Virusisolierung und -identifizierung

Professional Standard - Ocean, zelluläre Prionen

  • HY/T 151-2013 Nachweis hämolytischer Toxine in marinen Mikroalgen. Erythrozyten-Lyse-Assay

British Standards Institution (BSI), zelluläre Prionen

  • BS EN 15845:2010 Papier und Pappe – Bestimmung der Zytotoxizität wässriger Extrakte
  • BS EN 16418:2014 Papier und Karton. Bestimmung der Zytotoxizität wässriger Extrakte anhand einer metabolisch kompetenten Hepatomzelllinie (HepG2)
  • BS EN ISO 10993-5:1999 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • PD ISO/TR 10993-55:2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Ringversuch zur Zytotoxizität

RU-GOST R, zelluläre Prionen

  • GOST R 54496-2011 Wasser. Die Bestimmung der Toxizität unter Verwendung grüner einzelliger Süßwasseralgen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, zelluläre Prionen

  • GB/T 40255-2021 Diagnosecode für eine Infektion mit dem hepatopankreatischen Parvovirus von Penaeidengarnelen – PCR-Methode

未注明发布机构, zelluläre Prionen

  • DIN EN 16418 E:2012-04 Papier und Karton – Bestimmung der Zytotoxizität wässriger Extrakte mithilfe einer metabolisch kompetenten Hepatomzelllinie (HepG2)

国家药监局, zelluläre Prionen

  • YY/T 1645-2019 Kit zum Nachweis von IgG-Antikörpern gegen humanes Parvovirus B19

VN-TCVN, zelluläre Prionen

  • TCVN 7391-5-2005 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität

TH-TISI, zelluläre Prionen

  • TIS 2395.5-2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, zelluläre Prionen

  • CNS 14393-5-2004 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • CNS 14393.5-2004 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität

ZA-SANS, zelluläre Prionen

  • SANS 10993-5:2003 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität

American National Standards Institute (ANSI), zelluläre Prionen

PH-BPS, zelluläre Prionen

  • PNS ISO 19007:2021 Nanotechnologien – In-vitro-MTS-Assay zur Messung der zytotoxischen Wirkung von Nanopartikeln
  • PNS ISO 10993-5:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität

International Organization for Standardization (ISO), zelluläre Prionen

  • ISO 10993-5:1999 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • ISO 19007:2018 Nanotechnologien – In-vitro-MTS-Assay zur Messung der zytotoxischen Wirkung von Nanopartikeln

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), zelluläre Prionen

  • KS P ISO 10993-5:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität

KR-KS, zelluläre Prionen

  • KS P ISO 10993-5-2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, zelluläre Prionen

  • GBZ/T(卫生) 240.13-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien – Teil 13: Chromosomenaberrationstest bei Säugetierspermatogonien/primären Spermatozyten
  • GBZ/T 240.13-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien. Teil 13: Chromosomenaberrationstest bei Säugetierspermatogonien/primären Spermatozyten

CU-NC, zelluläre Prionen

  • NC 55-02-1985 Veterinärdienstleistungen. Rote Schweinekrankheiten. Bakteriologische Kontrolle zur Erysipel-Diagnose
  • NC 55-03-1985 Veterinärdienstleistungen. Rote Schweinekrankheiten. Bakteriologische Kontrolle zur Streptokokken-Diagnose




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten