ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Absolute Korrekturfaktoren und relative Korrekturfaktoren

Für die Absolute Korrekturfaktoren und relative Korrekturfaktoren gibt es insgesamt 24 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Absolute Korrekturfaktoren und relative Korrekturfaktoren die folgenden Kategorien: Luftqualität, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Isoliermaterialien, Strahlungsmessung, grob.


American Society of Mechanical Engineers (ASME), Absolute Korrekturfaktoren und relative Korrekturfaktoren

API - American Petroleum Institute, Absolute Korrekturfaktoren und relative Korrekturfaktoren

  • API MPMS 11.1 VOL VI-1980 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 11.1 – Volumenkorrekturfaktoren Band VI Tabelle 24C – Volumenkorrekturfaktoren für individuelle und spezielle Anwendungen Volumenkorrektur auf 60 Grad F gegenüber Wärmeausdehnungskoeffizienten bei 60 Grad
  • API MPMS 11.1 VOL III-1980 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 11.1 – Volumenkorrekturfaktoren Band III Tabelle 6C – Volumenkorrekturfaktoren für individuelle und spezielle Anwendungen Volumenkorrektur auf 60 Grad F gegenüber Wärmeausdehnungskoeffizienten bei 60 Grad
  • API MPMS 11.1 VOL IX-1980 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 11.1 – Volumenkorrekturfaktoren Band IX Tabelle 54C – Volumenkorrekturfaktoren für individuelle und spezielle Anwendungen Volumenkorrektur bis 15 Grad C gegenüber Wärmeausdehnungskoeffizienten bei 15 Grad
  • API MPMS 11.1 VOL IV-1980 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 11.1 – Volumenkorrekturfaktoren Band IV Tabelle 23A – Allgemeine Rohölkorrektur der beobachteten relativen Dichte zur relativen Dichte 60/60 Grad F Tabelle 24A – Allgemeine Rohölkorrektur von Vo
  • API MPMS 11.1 VOL V-1980 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 11.1 – Volumenkorrekturfaktoren Volumen V Tabelle 23B – Verallgemeinerte Produktkorrektur der beobachteten relativen Dichte zur relativen Dichte 60/60 Grad F Tabelle 24B – Verallgemeinerte Produktkorrektur des Volumens
  • API MPMS 11.1 VOL XIII-1982 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 11.1 – Volumenkorrekturfaktoren Band
  • API MPMS 11.1 VOL I-1980 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 11.1 – Volumenkorrekturfaktoren Band I Tabelle 5A – Allgemeine Rohöle und JP-4-Korrektur der beobachteten API-Schwerkraft zur API-Schwerkraft bei 60 Grad F Tabelle 6A – Allgemeine Rohöle und JP-4-Korrektur
  • API MPMS 11.3.3-2015 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 11.3.3 Verschiedene Kohlenwasserstoffprodukteigenschaften – Korrekturfaktoren für Dichte und Volumen von denaturiertem Ethanol (ZWEITE AUFLAGE)
  • API MPMS 11.4.1-2018 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 11 – Daten zu physikalischen Eigenschaften, Abschnitt 4 – Eigenschaften von Referenzmaterialien, Teil 1 – Dichte von Wasser und volumetrische Wasserkorrekturfaktoren für die Wasserkalibrierung von volumetrischen Messgeräten (ZWEITE AUFLAGE)
  • API MPMS 11.3.3-2019 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 11.3.3 Verschiedene Eigenschaften von Kohlenwasserstoffprodukten – Dichte- und Volumenkorrekturfaktoren für denaturiertes Ethanol (DRITTE AUFLAGE)
  • API MPMS 11.4.1-2003 MessstandardsKapitel 11Physikalische EigenschaftenDaten Abschnitt 4Eigenschaften von Referenzmaterialien Teil 1Dichte von Wasser und volumetrische Korrekturfaktoren für Wasser für die Wasserkalibrierung volumetrischer Messgeräte (Erste Ausgabe)
  • API MPMS 11.1 VOL X-1980 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 11.1 – Volumenkorrekturfaktoren, Band
  • API MPMS 12.2.3-1998 Berechnung von Erdölmengen – Abschnitt 2 – Berechnung von Erdölmengen unter Verwendung dynamischer Messmethoden und volumetrischer Korrekturfaktoren – Teil 3 – Prüfberichte (Erste Ausgabe)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Absolute Korrekturfaktoren und relative Korrekturfaktoren

  • ASTM E3029-15 Standardpraxis zur Bestimmung relativer spektraler Korrekturfaktoren für das Emissionssignal von Fluoreszenzspektrometern
  • ASTM D7622-10 Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Rohöl mittels Verbrennung und direkter Kaltdampf-Atomabsorptionsmethode mit Zeeman-Hintergrundkorrektur

German Institute for Standardization, Absolute Korrekturfaktoren und relative Korrekturfaktoren

  • DIN ISO 2889 Bb.5:2014 Probenahme luftgetragener radioaktiver Stoffe aus Schornsteinen und Kanälen kerntechnischer Anlagen; Ergänzung 5: Schätzung der aktivitätsbezogenen Korrekturfaktoren: aktivitätsbezogener Totalverlustfaktor und aktivitätsbezogener Röhrenfaktor

International Organization for Standardization (ISO), Absolute Korrekturfaktoren und relative Korrekturfaktoren

  • ISO 91:2017 Erdöl und verwandte Produkte – Korrekturfaktoren für Temperatur und Druckvolumen (Erdölmesstabellen) und Standardreferenzbedingungen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Absolute Korrekturfaktoren und relative Korrekturfaktoren

  • JIS C 2138:2007 Elektrische Isoliermaterialien – Methoden zur Bestimmung der relativen Permittivität und des dielektrischen Verlustfaktors

Society of Automotive Engineers (SAE), Absolute Korrekturfaktoren und relative Korrekturfaktoren

  • SAE AIR6504-2022 Verfahren zur Berechnung der Penetrationsfunktionen des Probenahme- und Messsystems für nichtflüchtige Partikel und der Systemverlust-Korrekturfaktoren

International Telecommunication Union (ITU), Absolute Korrekturfaktoren und relative Korrekturfaktoren

  • ITU-T G.992.3 AMD 3-2010 Asymmetrische digitale Teilnehmerleitungs-Transceiver 2 (ADSL2) Änderung 3: Skalierungsfaktor für Downstream-Sender-bezogenes virtuelles Rauschen und Berichtigungen (Studiengruppe 15)

SAE - SAE International, Absolute Korrekturfaktoren und relative Korrekturfaktoren

  • SAE ARP6481-2019 Verfahren zur Berechnung von Systemverlusten bei der Probenahme und Messung nichtflüchtiger Partikel und von Systemverlust-Korrekturfaktoren (einschließlich Zugriff auf zusätzliche Inhalte)
  • SAE AIR6504-2017 Verfahren zur Berechnung der Penetrationsfunktionen von Probenahme- und Messsystemen für nichtflüchtige Partikel und der Systemverlust-Korrekturfaktoren (einschließlich Zugriff auf zusätzliche Inhalte)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Absolute Korrekturfaktoren und relative Korrekturfaktoren

  • KS A ISO 8529-3:2002 Referenz-Neutronenstrahlung – Kalibrierung von Flächen- und Personendosimetern und Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Neutronenenergie und des Einfallswinkels




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten