ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Fluorit au

Für die Fluorit au gibt es insgesamt 124 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Fluorit au die folgenden Kategorien: nichtmetallische Mineralien, Kraftstoff, analytische Chemie, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Bergbau und Ausgrabung, Baumaterial, externes Abwasserentsorgungssystem, Metallerz, Erdölprodukte umfassend.


CZ-CSN, Fluorit au

  • CSN 72 1921-1992 Alle Flussspatqualitäten – Bestimmung von Calciumflorid – EDTA-titrimetrische Methode
  • CSN 72 1049-1970 Probenahme, Screening und chemische Analyse von Fluorit
  • CSN ISO 9501:1992 Flussspat in metallurgischer Qualität – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts – Iodometrische Methode nach der Verbrennung
  • CSN ISO 9502:1992 Flussspat in metallurgischer Qualität – Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts – Spektrometrische Methode mit reduziertem Molybdosilikat
  • CSN ISO 9438:1992 Flussspat in metallurgischer Qualität – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektrometrische Methode mit reduziertem Molybdänphosphat
  • CSN ISO 9504:1992 Flussspat in metallurgischer Qualität - Bestimmung des Antimongehalts - Atomabsorptionsspektrometrische Methode zur Lösungsmittelextraktion
  • CSN ISO 9779:1992 Flussspat in metallurgischer Qualität - Bestimmung des Bleigehalts - Atomabsorptionsspektrometrische Methode zur Lösungsmittelextraktion
  • CSN 65 6152-1970 Kohlenwasserstoffarten in flüssigen Erdölprodukten durch Fluoreszenzindikatoradsorption (FIA-Methode)

IN-BIS, Fluorit au

  • IS 2246-1963 Probenahmemethode für Fluorit (Fluorit).
  • IS 2411-1963 Chemische Analysemethoden für Flussspat (Fluorit)
  • IS 4574-1989 Fluorit zur Verwendung in der metallurgischen Industrie – Spezifikationen
  • IS 8587-1993 Saurer Flussspat für die chemische Industrie – Spezifikation

工业和信息化部, Fluorit au

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Fluorit au

  • CNS 2643-1972 Fluorit
  • CNS 189-1972 Analysemethode für Fluorit
  • CNS 3577-1973 Methode zur Prüfung von Kohlenwasserstoffarten in flüssigen Erdölprodukten durch Adsorption von Fluoreszenzindikatoren
  • CNS 14472-2000 Methode zur Bestimmung von Schwefel in Erdölprodukten durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektroskopie

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Fluorit au

TH-TISI, Fluorit au

PL-PKN, Fluorit au

RU-GOST R, Fluorit au

(U.S.) Ford Automotive Standards, Fluorit au

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Fluorit au

  • GB/T 22563-2008 Alle Arten von Flussspat – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts einer Partie
  • GB/T 22564-2008 Flussspat.Probenahme und Probenvorbereitung
  • GB/T 5195.6-2006 Flussspat. Bestimmung des Phosphorgehalts
  • GB/T 31313-2014 Flussspat.Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch Siebung
  • GB/T 5195.1-2006 Flussspat. Bestimmung des Calciumfluoridgehalts
  • GB/T 5195.2-2006 Flussspat. Bestimmung des Karbonatgehalts
  • GB/T 5195.8-2006 Flussspat. Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts
  • GB/T 5195.3-2006 Flussspat.Bestimmung des Massenverlustes bei 105℃.Gravimetrische Methode
  • GB/T 32549-2016 Flussspat.Experimentelle Methoden zur Bewertung von Qualitätsschwankungen
  • GB/T 32554-2016 Flussspat.Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Probenahme und Probenvorbereitung
  • GB/T 5195.4-2006 Flussspat. Bestimmung des Sulfidgehalts. Iodometrische Methode
  • GB/T 22563-2008(英文版) Alle Flussspatqualitäten – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts einer Partie
  • GB/T 5195.5-2006 Flussspat. Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts. Die jodometrische Methode nach der Verbrennung
  • GB/T 32553-2016 Flussspat.Methode zur Bestimmung der Präzision der Probenahme und Probenvorbereitung
  • GB/T 5195.12-2016(英文版) Fluorit – Bestimmung des Arsengehalts – Atomfluoreszenzspektrometrie
  • GB/T 5195.11-2006 Flussspat.Bestimmung des Mangangehalts.Die spektrophotometrische Methode mit Periodat
  • GB/T 32551-2016(英文版) Flussspatpulver in loser Schüttung – Bestimmung der transportablen Feuchtigkeitsgrenzen – Flow《Arial》Tabellenmethode
  • GB/T 5195.10-2006 Flussspat. Bestimmung des Eisengehalts. Spektrophotometrische Methode mit 1,10-Phenanthrolin
  • GB/T 32551-2016 Flussspatpulver in loser Schüttung.Bestimmung der transportablen Feuchtigkeitsgrenzen.Flow-Table-Methode
  • GB/T 31311-2014 Flussspat in metallurgischer Qualität. Bestimmung des Bleigehalts. Atomabsorptionsspektrometrische Methode mit Lösungsmittelextraktion
  • GB/T 31312-2014 Flussspat in metallurgischer Qualität. Bestimmung des Antimongehalts. Atomabsorptionsspektrometrische Methode zur Lösungsmittelextraktion

YU-JUS, Fluorit au

  • JUS H.B8.432-1983 Hochwertiger Flussspat und Säure-Flussspat für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts. Photometrische Molybdophosphat-Methode
  • JUS H.B8.425-1983 Flussspat in Säurequalität. Bestimmung von Flotationsmitteln. Gravimetrische Methode
  • JUS H.B8.427-1983 Flussspat in Säurequalität. Bestimmung des Carbonatgehalts. Titrimetrische Methode
  • JUS H.B8.429-1983 Flussspat in Säurequalität. Bestimmung des Bariumsulfatgehalts. Gravimetrische Methode
  • JUS H.B8.426-1983 Flussspat in Säurequalität. Bestimmung des Masseverlustes bei 105° C. Gravimetrische Methode
  • JUS H.B8.428-1983 Flussspat in Säurequalität. Bestimmung des Sulfidgehalts. iodometrische Methode
  • JUS B.G8.372-1983 Erze und Konzentrate. Zine-Konzentrat. Methoden zur chemischen Analyse. Bestimmung von Fluor
  • JUS H.B8.430-1983 Flussspat in Säurequalität. Bestimmung des Silkongehalts. Photometrische Methode mit reduziertem Molybdosilikat

International Organization for Standardization (ISO), Fluorit au

  • ISO 3703:1976 Saurer Flussspat – Bestimmung von Flotationsmitteln
  • ISO 8875:1988 Flussspat – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts einer Partie
  • ISO 4282:1977 Flussspat in saurer Qualität – Bestimmung des Massenverlusts bei 105 °C
  • ISO 4283:1978 Saurer Flussspat – Bestimmung des Carbonatgehalts – Titrimetrische Methode
  • ISO 4284:1978 Flussspat in saurer Qualität – Bestimmung des Sulfidgehalts – Iodometrische Methode
  • ISO 4283:1990 Alle Flussspatqualitäten – Bestimmung des Karbonatgehalts – Titrimetrische Methode
  • ISO 6676:1981 Flussspat in saurer Qualität – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – photometrische Methode mit Molybdophosphat
  • ISO 4284:1988 Flussspat in Säurequalität und Keramikqualität – Bestimmung des Sulfidgehalts – Iodometrische Methode
  • ISO 5437:1988 Flussspat in Säurequalität und Keramikqualität – Bestimmung des Bariumsulfatgehalts – Gravimetrische Methode
  • ISO 9779:1990 Flussspat in metallurgischer Qualität – Bestimmung des Bleigehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode zur Lösungsmittelextraktion
  • ISO 9438:1989 Flussspat in metallurgischer Qualität – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektrometrische Methode mit reduziertem Molybdänphosphat
  • ISO 9062:1989 Flussspat in saurer und keramischer Qualität – Bestimmung des Mangangehalts – Spektrometrische Methode mit Periodat
  • ISO 9061:1988 Flussspat in Säurequalität und Keramikqualität – Bestimmung des Eisengehalts – 1,10-Phenanthrolin-Spektrometermethode
  • ISO 9504:1990 Flussspat in metallurgischer Qualität – Bestimmung des Antimongehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode zur Lösungsmittelextraktion

Professional Standard - Geology, Fluorit au

  • DZ/T 0211-2002 Spezifikationen für die geologische Erkundung von Baryt, Witherit, Fluorit und Borerz
  • DZ/T 0211-2020 Spezifikationen für die mineralgeologische Erkundung von Baryt, Witherit, Flussspat und Bor

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Fluorit au

Professional Standard - Building Materials, Fluorit au

  • JC/T 911-2003 Methoden zur chemischen Analyse von Flussspat für die Baustoffindustrie
  • JC/T 1021.6-2007 Methoden zur chemischen Analyse von nichtmetallischen Mineralien und Gesteinen Teil 6: Methoden zur chemischen Analyse von Fluorit

Group Standards of the People's Republic of China, Fluorit au

  • T/SHMHZQ 037-2021 Technische Spezifikation für die Behandlung von Fluorit-Flotationsrückständen

BE-NBN, Fluorit au

  • NBN T 03-541-1983 Saurer Flussspat – Bestimmung von Flotationsmitteln
  • NBN T 03-542-1983 Saurer Flussspat – Bestimmung des Massenverlusts bei 105 °C
  • NBN T 03-546-1983 Saurer Flussspat – Bestimmung des Gesamtphosphatgehalts – photometrische Methode mit Molybdänphosphat
  • NBN T 03-544-1983 Saurer Flussspat – Bestimmung des Sulfidgehalts – lodometrische Methode
  • NBN T 03-543-1983 Saurer Flussspat – Bestimmung des Carbonatgehalts – Titrimetrische Methode
  • NBN T 03-545-1983 Flussspat in saurer Qualität – Bestimmung des verfügbaren Fluorgehalts – Potentiometrische Methode nach der Destillation

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Fluorit au

  • GB/T 5195.3-2017 Flussspat – Bestimmung des Massenverlusts bei 105℃ – Gravimetrische Methode
  • GB/T 5195.9-2016 Flussspat – Bestimmung des Glühverlustes – Gravimetrische Methode
  • GB/T 5195.13-2017 Flussspat – Bestimmung des Aluminiumgehalts – EDTA-Titrationsmethode
  • GB/T 5195.6-2017 Flussspat – Bestimmung des Phosphorgehalts – Photometrische Methode
  • GB/T 5195.12-2016 Flussspat – Bestimmung des Arsengehalts – Atomfluoreszenzspektrometrie
  • GB/T 5195.7-2016 Flussspat – Bestimmung des Zinkgehalts – Methode der spektrophotometrischen Flammenatomabsorption
  • GB/T 5195.14-2017 Flussspat – Bestimmung des Magnesiumgehalts – Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 5195.5-2017 Flussspat – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts – Methode der Jodsäure-Kalium-Titration bei der Verbrennung von Rohröfen
  • GB/T 5195.1-2017 Flussspat – Bestimmung des Calciumfluoridgehalts – EDTA-Titrationsmethode und destillationspotentiometrische Titrationsmethode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Fluorit au

  • JIS M 8514:1995 Flussspat in metallurgischer Qualität – Methoden zur chemischen Analyse

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Fluorit au

  • GB/T 5195.18-2018 Flussspat – Bestimmung des Bariumsulfatgehalts – Gravimetrische Methode
  • GB/T 5195.17-2018 Flussspat – Bestimmung von Flotationsmitteln – Gravimetrische Methode
  • GB/T 5195.19-2018 Flussspat – Bestimmung des Arsengehalts – spektrometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat

RO-ASRO, Fluorit au

BR-ABNT, Fluorit au

  • ABNT NBR 11530-2016 Flussspat für Stahlwerke – Bestimmung des Siliciumdioxid- und Calciumfluoridgehalts

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Fluorit au

Professional Standard - Commodity Inspection, Fluorit au

  • SN/T 2764-2011 Bestimmung mehrerer Komponenten in Fluorit mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Fluorit au

  • ASTM D3650-93(2006) Standardtestmethode zum Vergleich wasserbasierter Erdöle durch Fluoreszenzanalyse
  • ASTM E815-17b(2023) Standardtestmethode zur Bestimmung von Calciumfluorid in Flussspat mittels komplexometrischer EDTA-Titrimetrie

AENOR, Fluorit au

  • UNE 7307:1986 GRAVIMETRISCHE BESTIMMUNG VON CALCIUMCARBONAT, KIESELSÄURE UND CALCIUMFLUORID IN FLUORSPAT.

ES-AENOR, Fluorit au

  • UNE 7-307-1986 Bestimmung des Gewichts von Calciumcarbonat, Kieselsäure und Calciumfluorid in Fluorit

国家质量监督检验检疫总局, Fluorit au

  • SN/T 4658-2016 Gleichzeitige Bestimmung des Arsen- und Quecksilbergehalts in Fluorit mittels Mikrowellenaufschluss-Atomfluoreszenzspektrometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten