ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Biologie

Für die Biologie gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Biologie die folgenden Kategorien: Mikrobiologie, Chemikalien, Tierheilkunde, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, analytische Chemie, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Lebensmitteltechnologie, Labormedizin, medizinische Ausrüstung, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Wasserqualität, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Land-und Forstwirtschaft, Informatik, Verlagswesen, Zahnheilkunde, Apotheke, nichtmetallische Mineralien, Wortschatz, Biologie, Botanik, Zoologie, Elektrotechnik umfassend, Desinfektion und Sterilisation, füttern, Anwendungen der Informationstechnologie, Luftqualität, erziehen, Anorganische Chemie, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Milch und Milchprodukte, Akustik und akustische Messungen, Bordausrüstung und Instrumente, Obst, Gemüse und deren Produkte, Fischerei und Aquakultur, Bodenqualität, Bodenkunde, Schutzausrüstung.


CZ-CSN, Biologie

Association Francaise de Normalisation, Biologie

  • NF EN ISO 21148:2017 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zu mikrobiologischen Untersuchungen
  • NF T75-601*NF EN ISO 21148:2017 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • NF T75-617*NF EN ISO 17516:2015 Kosmetik – Mikrobiologie – Mikrobiologische Grenzen
  • NF EN ISO 17516:2015 Kosmetik – Mikrobiologie – Mikrobiologische Grenzen
  • FD T75-618*FD CEN ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie – Kosmetika – Richtlinien für die Anwendung von ISO-Normen zur kosmetischen Mikrobiologie
  • NF EN ISO 22367:2020 Laboratorien für medizinische Biologie – Anwendung des Risikomanagements auf Laboratorien für medizinische Biologie
  • FD CEN ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie – Kosmetika – Richtlinien für die Anwendung von ISO-Normen zur kosmetischen Mikrobiologie
  • NF V08-001:1984 Mikrobiologie. Standardprogramm zur Untersuchung von Mikroorganismen.
  • NF T75-609*NF EN ISO 29621:2017 Kosmetik – Mikrobiologie – Leitfaden zur Risikobewertung und Identifizierung mikrobiologisch risikoarmer Produkte
  • NF V08-201:1978 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Futtermittel für Tiere. Mikrobiologische Analyse.
  • NF T75-601:2006 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung.
  • NF T75-601:2009 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung.
  • NF ISO 17410:2019 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Identifizierung psychrotropher Mikroorganismen
  • NF C01-891:1999 Elektrotechnischer Wortschatz. Kapitel 891: Elektrobiologie.
  • NF C43-890*NF EN 62471:2008 Photobiologische Sicherheit von Lampen und Lampensystemen.
  • NF V08-033*NF ISO 17410:2019 Mikrobiologie der Nahrungskette – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • NF EN ISO 13307:2013 Lebensmittelmikrobiologie – Primäre Produktionsstufe – Probenahmetechniken
  • NF V08-301:1983 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Trockenprodukte. Mikrobiologische Analyse.
  • NF V08-202*NF EN ISO 17604:2015 Mikrobiologie der Nahrungskette – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse
  • NF V08-202:2004 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse.
  • NF V08-002:1996 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Allgemeine Regeln für mikrobiologische Untersuchungen.
  • NF T75-604*NF EN ISO 21150:2016 Kosmetik - Mikrobiologie - Nachweis von Escherichia coli
  • NF EN ISO 21150:2016 Kosmetik - Mikrobiologie - Nachweis von Escherichia coli
  • NF EN ISO 7218:2007 Lebensmittelmikrobiologie – Allgemeine Anforderungen und Empfehlungen
  • NF V08-011:1991 Mikrobiologie. Allgemeine Anleitung zur Zählung von Mikroorganismen. Koloniezähltechnik bei 30 Grad C.
  • NF T75-600:2012 Kosmetik – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines Kosmetikprodukts.
  • NF T75-606*NF EN ISO 18415:2017 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • NF EN ISO 18415:2017 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • NF T75-604:2006 Kosmetik - Mikrobiologie - Nachweis von Escherichia coli.
  • NF T75-605:2006 Kosmetik - Mikrobiologie - Nachweis von Staphylococcus aureus.
  • NF T75-603:2007 Kosmetik - Mikrobiologie - Nachweis von Pseudomonas aeruginosa.
  • NF T75-604:2009 Kosmetik - Mikrobiologie - Nachweis von Escherichia coli.
  • NF T75-603:2009 Kosmetik - Mikrobiologie - Nachweis von Pseudomonas aeruginosa.
  • NF T90-461:2001 Wasserqualität – Mikrobiologie – Qualitätskontrolle von Kulturmedien.
  • NF T90-461/A1:2005 Wasserqualität – Mikrobiologie – Qualitätskontrolle von Kulturmedien.
  • NF T90-461/A2:2007 Wasserqualität – Mikrobiologie – Qualitätskontrolle von Kulturmedien.
  • NF V08-404:1986 MIKROBIOLOGIE VON LEBENSMITTELN. KONSERVEN. NACHWEIS VON BACILLUS THERMOPHILUS.
  • FD T90-461:2022 Wasserqualität – Mikrobiologie – Qualitätskontrolle von Kulturmedien
  • NF EN ISO 18416:2016 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis von Candida albicans
  • NF V08-501:1984 Lebensmittelmikrobiologie. Margarine. Vorbereitung einer Probe für die mikrobiologische Analyse.
  • NF V08-002*NF EN ISO 7218:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • XP CEN ISO/TS 17728:2015 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Probenahmetechniken zur mikrobiologischen Analyse von Lebensmittelproben
  • NF V08-100:1987 MIKROBIOLOGIE VON LEBENSMITTELN. Ausplattierung und Zählung von Mikroorganismen mittels Spiralplattentechnik.
  • NF V08-105:2000 Mikrobiologie für Lebens- und Futtermittel - Richtlinien der Impedanzmetrie für mikrobiologische Untersuchungen.
  • NF V08-105:2010 Mikrobiologie für Lebens- und Futtermittel - Richtlinien der Impedanzmetrie für mikrobiologische Untersuchungen.
  • NF V08-002/A1*NF EN ISO 7218/A1:2013 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen – Änderung 1
  • NF T75-607:2009 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis von Candida albicans.
  • NF S99-501:1998 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 1: Bewertung und Prüfung.
  • NF T75-607*NF EN ISO 18416:2016 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis von Candida albicans
  • NF EN ISO 22717:2016 Kosmetik - Mikrobiologie - Nachweis von Pseudomonas aeruginosa
  • NF X31-206*NF EN ISO 22030:2011 Bodenqualität – Biologische Methoden – Chronische Toxizität bei höheren Pflanzen.
  • NF V08-037:2003 Mikrobiologie von Lebensmitteln - Oberflächen der Lebensmittelumgebung - Entnahme von Proben für die mikrobiologische Analyse.
  • NF T75-609:2011 Kosmetik – Mikrobiologie – Leitfaden zur Risikobewertung und Identifizierung mikrobiologisch risikoarmer Produkte.

KR-KS, Biologie

  • KS M ISO 21148-2018(2023) Kosmetik – Mikrobiologie – Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • KS J ISO 7218-2022 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • KS M ISO 21148-2018 Kosmetik – Mikrobiologie – Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • KS P ISO 10993-8-2002 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 8: Auswahl und Qualifizierung von Referenzmaterialien für biologische Tests
  • KS J ISO 17410-2022 Mikrobiologie der Nahrungskette Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • KS M ISO 21150-2019 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis von Escherichia coli
  • KS M ISO 18415-2018(2023) Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • KS M ISO 18416-2019 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis von Candida albicans
  • KS J ISO 8914-2007 Mikrobiologie – Allgemeine Hinweise zum Nachweis von Vibrio parahaemolyticus
  • KS M ISO 22717-2017 Kosmetik-Mikrobiologie-Nachweis von Pseudomonas aeruginosa
  • KS M ISO 16212-2018 Kosmetik – Mikrobiologie – Zählung von Hefen und Schimmelpilzen
  • KS M ISO 16212-2018(2023) Kosmetik – Mikrobiologie – Zählung von Hefen und Schimmelpilzen
  • KS M ISO 18415-2018 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen

Danish Standards Foundation, Biologie

  • DS/EN ISO 21148:2009 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • DS/EN ISO 29621:2011 Kosmetik – Mikrobiologie – Leitfaden zur Risikobewertung und Identifizierung mikrobiologisch risikoarmer Produkte
  • DS/EN ISO 21150:2009 Kosmetik - Mikrobiologie - Nachweis von Escherichia coli
  • DS/EN ISO 18415:2011 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • DS/EN ISO 7218:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • DS/EN ISO 7218/A1:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • DS/ISO 17410:2001 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • DS/EN ISO 18416:2009 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis von Candida albicans
  • DS/ISO 17604:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse

AT-ON, Biologie

  • ONORM N 1500-6-1996 Lebensmittelmikrobiologie - Lebensmittelhygienische mikrobiologische Labore - Sicherheitskennzeichnung
  • ONORM N 1500-2-1996 Lebensmittelmikrobiologie - Lebensmittelhygienische mikrobiologische Labore - Anforderungen an die Ausrüstung
  • ONORM N 1500-5-1996 Lebensmittelmikrobiologie - Lebensmittelhygienische mikrobiologische Labore - Anforderungen an den Hygieneplan
  • ONORM N 1500-4-1996 Lebensmittelmikrobiologie - Lebensmittelhygienische mikrobiologische Labore - Behandlung kontaminierter Stoffe
  • ONORM N 1500-3-1996 Lebensmittelmikrobiologie - Lebensmittelhygienische mikrobiologische Labore - Anforderungen an den Organisationsplan
  • ONORM N 1500-1 Beib.1-1996 Lebensmittelmikrobiologie - Lebensmittelhygienische mikrobiologische Labore - Zuordnung von Mikroorganismen zu den Risikogruppen I und II
  • ONORM N 1500-1-1996 Lebensmittelmikrobiologie - Lebensmittelhygienische mikrobiologische Labore - Klassifizierung, Risikobereiche, Orte - Sicherheitsanforderungen und Prüfungen

RU-GOST R, Biologie

  • GOST ISO 21148-2013 Parfüm- und Kosmetikprodukte. Mikrobiologie. Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • GOST R 51446-1999 Mikrobiologie. Lebensmittel. Allgemeine Regeln für mikrobiologische Untersuchungen
  • GOST 12.1.008-1976 Arbeitssicherheitsnormensystem. Biologische Sicherheit. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 53415-2009 Wasser. Probenahme zur mikrobiologischen Analyse
  • GOST 26968-1986 Zucker. Methoden der mikrobiologischen Analyse
  • GOST ISO 11138-2-2012 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Biologische Indikatoren. Teil 2. Biologische Indikatoren für die Ethylenoxid-Sterilisation
  • GOST R ISO 11138-2-2000 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Biologische Indikatoren. Teil 2. Biologische Indikatoren für die Ethylenoxid-Sterilisation
  • GOST R 51426-2016 Mikrobiologie. Futtermittel, Mischfuttermittel, Futterrohstoffe. Allgemeine Anleitung zur Herstellung von Verdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen
  • GOST R 54412-2019 Informationstechnologie. Biometrie. Tutorial zur Biometrie
  • GOST R 54412-2011 Informationstechnologie. Biometrie. Tutorial zur Biometrie
  • GOST R ISO 17604-2011 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Schlachtkörperprobenahme zur mikrobiologischen Analyse
  • GOST ISO 7218-2011 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Leitfaden für die mikrobiologische Forschung
  • GOST R 53430-2009 Milch und Milchprodukte. Methoden der mikrobiologischen Analyse
  • GOST 20909.4-1975 Unverdünntes Bullensperma. Methoden biologischer Tests
  • GOST R ISO 7218-2008 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Leitfaden für die mikrobiologische Forschung
  • GOST ISO 7218-2015 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • GOST R 51758-2001 Nährmedien für veterinärmedizinische Zwecke. Methoden der biologischen Untersuchung
  • GOST ISO 29621-2013 Kosmetika. Mikrobiologie. Leitfaden zur Risikobewertung und Identifizierung mikrobiologisch risikoarmer Produkte
  • GOST ISO 17410-2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen

Military Standards (MIL-STD), Biologie

CN-STDBOOK, Biologie

International Organization for Standardization (ISO), Biologie

  • ISO/TS 15213-3:2024 Mikrobiologie der Nahrungskette
  • ISO 6887-1:2017/DAmd 1: Mikrobiologie der Nahrungskette
  • ISO/DIS 13136-2:2024 Mikrobiologie der Nahrungskette
  • ISO/DIS 13136-1:2024 Mikrobiologie der Nahrungskette
  • ISO/DIS 6579-4:2023 Mikrobiologie der Nahrungskette
  • ISO/FDIS 7218:2024 Mikrobiologie der Nahrungskette
  • ISO 17516:2014 Kosmetik – Mikrobiologie – Mikrobiologische Grenzen
  • ISO 7218:1996 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Regeln für mikrobiologische Untersuchungen
  • ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie – Kosmetika – Richtlinien für die Anwendung der ISO-Normen zur kosmetischen Mikrobiologie
  • ISO 7218:1985 Mikrobiologie; Allgemeine Hinweise zu mikrobiologischen Untersuchungen
  • ISO 7218:1996/Amd 1:2001 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Allgemeine Regeln für mikrobiologische Untersuchungen; Änderung 1
  • ISO 7218:2007/Amd 1:2013 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen; Änderung 1
  • ISO/CD 10993-1.2:2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten
  • ISO 7667:1983 Mikrobiologie; Standardlayout für mikrobiologische Untersuchungsmethoden
  • ISO/TR 15499:2016 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Leitfaden zur Durchführung der biologischen Bewertung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • ISO 21148:2017 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • ISO 21148:2005 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • ISO/TR 7405:1984 Biologische Bewertung von Dentalmaterialien
  • ISO 17604:2015 Mikrobiologie der Nahrungskette – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse
  • ISO 10993-8:2000 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 8: Auswahl und Qualifizierung von Referenzmaterialien für biologische Tests
  • ISO 17410:2019 Mikrobiologie der Nahrungskette – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • ISO/DIS 7218 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen
  • ISO/TR 15499:2012 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Leitfaden zur Durchführung der biologischen Bewertung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • ISO/CD 11133:2024 Mikrobiologie von Lebensmitteln, Futtermitteln und Wasser
  • ISO 17604:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse
  • ISO 6887:1983 Mikrobiologie – Allgemeine Anleitung zur Herstellung von Verdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen, Erstausgabe
  • ISO 21148:2005/Cor 1:2006 Kosmetika - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung; Technische Berichtigung 1
  • ISO 4833:1991 Mikrobiologie; allgemeine Anleitung zur Zählung von Mikroorganismen; Kolonienzähltechnik bei 30 °C
  • ISO 11930:2012 Kosmetik – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines Kosmetikprodukts
  • ISO 7218:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • ISO 18416:2015 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis von Candida albicans
  • ISO 21150:2015 Kosmetik - Mikrobiologie - Nachweis von Escherichia coli
  • ISO 21150:2006 Kosmetik - Mikrobiologie - Nachweis von Escherichia coli
  • ISO 18416:2007 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis von Candida albicans
  • ISO 22717:2006 Kosmetik - Mikrobiologie - Nachweis von Pseudomonas aeruginosa
  • ISO 22718:2006 Kosmetik - Mikrobiologie - Nachweis von Staphylococcus aureus
  • ISO 22717:2015 Kosmetik - Mikrobiologie - Nachweis von Pseudomonas aeruginosa
  • ISO/CD 21722 Mikrobiologie der Nahrungskette – Horizontale Methode zur Zählung von Enterokokken
  • ISO/CD 23691:2006 Mikrobiologie der Nahrungskette – Bestimmung und Verwendung von Leitwerten
  • ISO 21703:2019 Oberflächenaktive Stoffe – Mikrobiologie – Mikrobiologische Testmethoden für flüssiges Handgeschirrspülen
  • ISO 4833:1978 Mikrobiologie – Allgemeine Anleitung zur Zählung von Mikroorganismen – Koloniezähltechnik bei 30 °C
  • ISO 17410:2001 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • ISO 16212:2008 Kosmetik - Mikrobiologie - Zählung von Hefen und Schimmelpilzen
  • ISO 16212:2017 Kosmetik - Mikrobiologie - Zählung von Hefen und Schimmelpilzen
  • ISO 18593:2018 Mikrobiologie der Nahrungskette – Horizontale Methoden zur Oberflächenprobenahme

British Standards Institution (BSI), Biologie

  • BS EN ISO 17516:2014 Kosmetika. Mikrobiologie. Mikrobiologische Grenzen
  • PD CEN ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie. Kosmetika. Richtlinien für die Anwendung von ISO-Standards zur kosmetischen Mikrobiologie
  • BS PD CEN ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie. Kosmetika. Richtlinien für die Anwendung von ISO-Standards zur kosmetischen Mikrobiologie
  • BS ISO 21703:2019 Oberflächenaktive Mittel. Mikrobiologie. Mikrobiologische Testmethoden für flüssiges Handgeschirrspülen
  • BS EN ISO 7218+A1:2008 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • BS EN ISO 7218:2008 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • BS EN ISO 7218:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • BS EN ISO 7218:2007+A1:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • BS EN ISO 21148:2017 Kosmetika. Mikrobiologie. Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • BS EN ISO 29621:2011 Kosmetik. Mikrobiologie. Leitfaden zur Risikobewertung und Identifizierung mikrobiologisch risikoarmer Produkte
  • BS EN ISO 17604:2015 Mikrobiologie der Nahrungskette. Schlachtkörperprobenahme zur mikrobiologischen Analyse
  • BS 1000[57]:1979 Universelle Dezimalklassifikation – Vollständige englische Ausgabe – Biowissenschaften im Allgemeinen – Virologie – Mikrobiologie
  • BS EN ISO 21148:2006 Kosmetik. Mikrobiologie. Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • BS EN ISO 21148:2009 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • BS ISO 17410:2019 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • PD ISO/TR 15499:2016 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Leitfaden zur Durchführung der biologischen Bewertung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • BS EN 14166:2009 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B6 mittels mikrobiologischer Untersuchung
  • BS PD ISO/TR 15499:2016 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Leitfaden zur Durchführung der biologischen Bewertung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • BS EN ISO 16140-6:2019 Mikrobiologie der Nahrungskette. Methodenvalidierung – Protokoll zur Validierung alternativer (proprietärer) Methoden für mikrobiologische Bestätigungs- und Typisierungsverfahren
  • BS ISO 17604:2003+A1:2009 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse
  • BS EN ISO 16140-1:2016 Mikrobiologie der Nahrungskette. Methodenvalidierung. Wortschatz
  • BS EN ISO 21150:2015+A1:2022 Kosmetika. Mikrobiologie. Nachweis von Escherichia coli
  • BS EN ISO 18415:2017 Kosmetika. Mikrobiologie. Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • BS EN ISO 18415:2011 Kosmetik. Mikrobiologie. Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • BS EN ISO 18415:2017+A1:2022 Kosmetika. Mikrobiologie. Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • BS EN ISO 22717:2015 Kosmetika. Mikrobiologie. Nachweis von Pseudomonas aeruginosa
  • BS EN ISO 21150:2015 Kosmetika. Mikrobiologie. Nachweis von Escherichia coli
  • BS EN ISO 22717:2006 Kosmetik. Mikrobiologie. Nachweis von Pseudomonas aeruginosa
  • BS EN ISO 21150:2006 Kosmetik. Mikrobiologie. Nachweis von Escherichia coli
  • BS EN ISO 21150:2009 Kosmetik - Mikrobiologie - Nachweis von Escherichia coli
  • BS EN ISO 22717:2009 Kosmetik - Mikrobiologie - Nachweis von Pseudomonas aeruginosa
  • BS EN ISO 16212:2017+A1:2022 Kosmetika. Mikrobiologie. Zählung von Hefen und Schimmelpilzen
  • BS EN ISO 10993-2:2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Tierschutzanforderungen
  • 22/30409869 DC BS EN ISO 7218. Mikrobiologie der Lebensmittelkette. Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • BS EN ISO 29621:2017 Kosmetika. Mikrobiologie. Leitfaden zur Risikobewertung und Identifizierung mikrobiologisch risikoarmer Produkte
  • BS EN ISO 18416:2015 Kosmetika. Mikrobiologie. Nachweis von Candida albicans
  • BS EN 62471:2008 Photobiologische Sicherheit von Lampen und Lampensystemen
  • BS EN 62471:2009 Photobiologische Sicherheit von Lampen und Lampensystemen
  • BS EN ISO 18416:2007 Kosmetik. Mikrobiologie. Nachweis von Candida albicans
  • BS ISO 18416:2007 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis von Candida albicans
  • BS EN ISO 18416:2009 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis von Candida albicans
  • BS EN ISO 16212:2011 Kosmetik. Mikrobiologie. Zählung von Hefen und Schimmelpilzen
  • BS EN ISO 18416:2015+A1:2022 Kosmetika. Mikrobiologie. Nachweis von Candida albicans
  • BS EN ISO 22717:2015+A1:2022 Kosmetika. Mikrobiologie. Nachweis von Pseudomonas aeruginosa
  • BS ISO 17410:2001 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • BS EN 14996:2006*BS 6068-5.42:2006 Wasserqualität – Leitfaden zur Sicherung der Qualität biologischer und ökologischer Bewertungen in der aquatischen Umwelt
  • BS EN ISO 11737-1:2018 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Mikrobiologische Methoden. Bestimmung einer Population von Mikroorganismen auf Produkten
  • BS EN ISO 11737-1:2018+A1:2021 Sterilisation von Medizinprodukten. Mikrobiologische Methoden. Sterilitätstests, die bei der Definition, Validierung und Aufrechterhaltung eines Sterilisationsprozesses durchgeführt werden

German Institute for Standardization, Biologie

  • DIN EN ISO 17516:2015-02 Kosmetika – Mikrobiologie – Mikrobiologische Grenzwerte (ISO 17516:2014); Deutsche Fassung EN ISO 17516:2014
  • DIN 58956-10:1986-01 Medizinische Mikrobiologie; medizinisch-mikrobiologische Labore; Sicherheitskennzeichnung
  • DIN 58959-3:2014 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 3: Anforderungen an Antrags- und Berichtsformulare
  • DIN 58959-3:2014-08 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 3: Anforderungen an Antrags- und Berichtsformulare
  • DIN 58956-2:1986-01 Medizinische Mikrobiologie; medizinische mikrobiologische Labore; Anforderungen an die Ausrüstung
  • DIN 58956-3:1986-12 Medizinische Mikrobiologie; medizinische mikrobiologische Labore; Anforderungen an das Organisationssystem
  • DIN 58959-2:2021 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 2: Anforderungen an Probenentnahme, Transport und Probenannahme
  • DIN EN ISO 21148:2017-09 Kosmetika - Mikrobiologie - Allgemeine Anweisungen zur mikrobiologischen Untersuchung (ISO 21148:2017); Deutsche Fassung EN ISO 21148:2017
  • DIN 58959-2:2021-09 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 2: Anforderungen an Probenentnahme, Transport und Probenannahme
  • DIN 58959-17:2011-03 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 17: Anforderungen an den Einsatz von Kontrollstämmen zur Untersuchung von Mykobakterien; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58943-5:2011-03 Medizinische Mikrobiologie - Diagnose der Tuberkulose - Teil 5: Molekularbiologische Identifizierung und Differenzierung von Tuberkelbakterien; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58956-10:1986 Medizinische Mikrobiologie; medizinisch-mikrobiologische Labore; Sicherheitskennzeichnung
  • DIN 58959-6 Beiblatt 1:2019-06 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung; Beilage 1: Empfohlene Testkeime für häufig verwendete Nährmedien; Text in Deutsch und Englisch...
  • DIN 58959-6:2019-06 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung
  • DIN EN ISO 17604:2015-12 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Probenahme von Schlachtkörpern zur mikrobiologischen Analyse (ISO 17604:2015); Deutsche Fassung EN ISO 17604:2015
  • DIN ISO 17410:2021-11 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen (ISO 17410:2019)
  • DIN 58959-17:2011 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 17: Anforderungen an den Einsatz von Kontrollstämmen zur Untersuchung von Mykobakterien; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN ISO 17410:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen (ISO 17410:2019)
  • DIN 58969-10:2003 Medizinische Mikrobiologie - Diagnostik von Infektionskrankheiten in der Serologischen und Molekularbiologie - Teil 10: Komplementfixierungstest (CFT)
  • DIN EN ISO 21150:2023-01 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis von Escherichia coli (ISO 21150:2015 + Amd 1:2022); Deutsche Fassung EN ISO 21150:2015 + A1:2022
  • DIN EN ISO 22174:2022-11 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis und zur Quantifizierung von Mikroorganismen – Allgemeine Anforderungen und Definitionen (ISO/DIS 22174:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 22174:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 20...
  • DIN-Fachbericht 53:2000 Biotechnologie-Mikroorganismen – Bericht über die Kriterien zur Klassifizierung gentechnisch veränderter Mikroorganismen der Gruppe I; deutsche Fassung CR 13426
  • DIN 58958-1:2008 Medizinische Mikrobiologie - Mikrobiologische Urinanalyse - Teil 1: Schnell wachsende Bakterien und Hefen, die aerob kultiviert werden können; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN ISO 18415:2023-01 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen (ISO 18415:2017 + Amd 1:2022); Deutsche Fassung EN ISO 18415:2017 + A1:2022
  • DIN EN ISO 16212:2023-01 Kosmetika – Mikrobiologie – Zählung von Hefen und Schimmelpilzen (ISO 16212:2017 + Amd 1:2022); Deutsche Fassung EN ISO 16212:2017 + A1:2022
  • DIN EN ISO 18593:2018-10 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methoden zur Oberflächenprobenahme (ISO 18593:2018); Deutsche Fassung EN ISO 18593:2018
  • DIN EN ISO 17516:2015 Kosmetika – Mikrobiologie – Mikrobiologische Grenzwerte (ISO 17516:2014); Deutsche Fassung EN ISO 17516:2014
  • DIN EN ISO 7218:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen (ISO 7218:2007); Deutsche Fassung EN ISO 7218:2007
  • DIN EN ISO 7218:2014-09 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen (ISO 7218:2007 + Amd 1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 7218:2007 + A1:2013 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 7218 (2022-07) ersetzt.
  • DIN EN ISO 29621:2017-07 Kosmetika – Mikrobiologie – Leitlinien zur Risikobewertung und Identifizierung mikrobiologisch risikoarmer Produkte (ISO 29621:2017); Deutsche Fassung EN ISO 29621:2017
  • DIN 58959 Bb.1:1997 Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie – Übersicht und Index
  • DIN 58981-1:1984 Medizinische Mikrobiologie; Farbstoffe; Azure B Thiazinfarbstoff
  • DIN EN ISO 18416:2023-01 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis von Candida albicans (ISO 18416:2015, korrigierte Version 2016-12-15 + Amd 1:2022); Deutsche Fassung EN ISO 18416:2015 + A1:2022
  • DIN EN ISO 22717:2023-01 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis von Pseudomonas aeruginosa (ISO 22717:2015 + Amd 1:2022); Deutsche Fassung EN ISO 22717:2015 + A1:2022
  • DIN EN ISO 7218:2014 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen (ISO 7218:2007 + Amd 1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 7218:2007 + A1:2013

Canadian General Standards Board (CGSB), Biologie

European Committee for Standardization (CEN), Biologie

  • EN ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie – Kosmetika – Richtlinien für die Anwendung der ISO-Normen zur kosmetischen Mikrobiologie
  • EN ISO 7218:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • EN ISO 17516:2014 Kosmetik – Mikrobiologie – Mikrobiologische Grenzen
  • EN ISO 21148:2017 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • EN ISO 21148:2009 Kosmetika - Mikrobiologie - Allgemeine Anweisungen zur mikrobiologischen Untersuchung (ISO 21148:2005)
  • EN ISO 10993-8:2000 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 8: Auswahl und Qualifizierung von Referenzmaterialien für biologische Tests ISO 10993-8:2000
  • EN ISO 7218:2007/A1:2013 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen – Änderung 1 (ISO 7218:2007/Amd 1:2013, korrigierte Fassung 2014-04-15)
  • EN ISO 17604:2015 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse (ISO 17604:2015)
  • EN ISO 18415:2011 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen (ISO 18415:2007)
  • EN ISO 22718:2009 Kosmetik - Mikrobiologie - Nachweis von Staphylococcus aureus
  • prEN ISO 7218 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen (ISO/DIS 7218:2022)
  • EN ISO 18416:2015 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis von Candida albicans (ISO 18416:2015, korrigierte Fassung 2016-12-15)
  • EN ISO 18416:2009 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis von Candida albicans
  • EN ISO 22964:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von Cronobacter spp.
  • EN ISO 18593:2018 Mikrobiologie der Nahrungskette – Horizontale Methoden zur Oberflächenprobenahme

CEN - European Committee for Standardization, Biologie

  • CEN ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie – Kosmetika – Richtlinien für die Anwendung der ISO-Normen zur kosmetischen Mikrobiologie
  • EN ISO 4833:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zur Zählung von Mikroorganismen - Kolonienzähltechnik bei 30 Grad C
  • EN ISO 18415:2017 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • EN ISO 21150:2009 Kosmetik - Mikrobiologie - Nachweis von Escherichia coli
  • EN ISO 22717:2009 Kosmetik - Mikrobiologie - Nachweis von Pseudomonas aeruginosa
  • EN ISO 16212:2017 Kosmetik - Mikrobiologie - Zählung von Hefen und Schimmelpilzen
  • EN ISO 16212:2011 Kosmetik - Mikrobiologie - Zählung von Hefen und Schimmelpilzen

ES-UNE, Biologie

  • UNE-CEN ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie – Kosmetika – Richtlinien für die Anwendung von ISO-Standards zur kosmetischen Mikrobiologie (ISO/TR 19838:2016) (Von AENOR im Juli 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 17604:2015 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse (ISO 17604:2015)
  • UNE-EN ISO 21150:2016 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis von Escherichia coli (ISO 21150:2015)
  • UNE-EN ISO 18593:2019 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methoden zur Oberflächenprobenahme (ISO 18593:2018)
  • UNE-EN ISO 18416:2016 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis von Candida albicans (ISO 18416:2015, korrigierte Fassung 2016-12-15)
  • UNE-EN ISO 22717:2016 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis von Pseudomonas aeruginosa (ISO 22717:2015)

American National Standards Institute (ANSI), Biologie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Biologie

  • GB/T 17999.1-2008 SPF-Hühner.Mikrobiologische Überwachung.Teil 1:Allgemeine Regeln für die mikrobiologische Überwachung von SPF-Hühnern
  • GB/T 15919-1995 Ozeanographische Terminologie Meeresbiologie
  • GB/T 15919-2010 Ozeanographische Terminologie. Meeresbiologie
  • GB/T 17998-1999 SPF-Huhn – Allgemeine Grundsätze der mikrobiologischen Überwachung
  • GB/T 4789.1-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 4789.1-2008 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Allgemeine Richtlinien
  • GB 14922.2-2001 Labortier – Mikrobiologische Standards und Überwachung
  • GB 14922.2-2011 Labortier. Mikrobiologische Standards und Überwachung
  • GB 4789.25-1994 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene.Untersuchung von Weinen
  • GB/T 4789.25-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Untersuchung von Weinen
  • GB/T 20145-2006 Photobiologische Sicherheit von Lampen und Lampensystemen
  • GB/T 4789.22-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Untersuchung von Aromen
  • GB 4789.26-2013 Lebensmittelmikrobiologische Tests. Kommerzielle Sterilitätstests
  • GB/T 4789.34-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene Untersuchung von Bifidobacterium
  • GB/T 4789.20-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Untersuchung aquatischer Lebensmittel
  • GB/T 4789.4-2008 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Untersuchung von Salmonellen
  • GB/T 4789.2-2008 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene.Aerobe Tellerzählung
  • GB/T 4789.3-2008 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Zählung von Kolibakterien
  • GB/T 4789.34-2008 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene.Untersuchung von Bifidobacterium
  • GB/T 4789.38-2008 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Untersuchung von Escherichia coli
  • GB/T 4789.2-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Nachweis der aeroben Keimzahl
  • GB/T 4789.3-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Nachweis von coliformen Bakterien
  • GB/T 4789.4-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene Untersuchung auf Salmonellen
  • GB/T 4789.5-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene Untersuchung auf Shigellen
  • GB/T 32700-2016 Allgemeine Designspezifikation für eine biologische Experimentieranlage im Weltraum
  • GB/T 21542-2008 Bestimmung von Enramycin in Futtermitteln. Mikrobiologische Methode
  • GB/T 20191-2006 Mikrobiologische Untersuchung von Lactobacillus acidlophilus in Futtermitteln
  • GB 4789.39-2013 Anzahl der fäkalen Kolibakterien für Lebensmittelmikrobiologietests
  • GB/T 4789.19-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene Untersuchung von Eiern und Eiprodukten
  • GB 4789.18-1994 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Untersuchung von Milch und Milchprodukten
  • GB 4789.9-1994 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Untersuchung auf Campylobacter jejuni
  • GB/T 4789.39-2008 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Zählung fäkaler Kolibakterien
  • GB/T 4789.40-2008 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Untersuchung auf Enterobacter sakazakii
  • GB/T 4789.15-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Zählung von Schimmelpilzen und Hefen
  • GB/T 4789.17-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene Untersuchung von Fleisch und Fleischprodukten
  • GB/T 4789.18-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene Untersuchung von Milch und Milchprodukten
  • GB/T 4789.9-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Untersuchung auf Campylobacter jejuni
  • GB/T 4789.9-2008 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Untersuchung auf Campylobacter jejuni

未注明发布机构, Biologie

  • DIN EN ISO 17516 E:2013-08 Cosmetic Microbiology Microbial Limits (Draft)
  • DIN 58959-3 E:1991-11 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 3: Anforderungen an Antrags- und Berichtsformulare
  • DIN 58959-3 E:2013-12 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 3: Anforderungen an Antrags- und Berichtsformulare
  • DIN 10172-3 E:2019-12 Mikrobiologische Milchuntersuchung - Bestimmung der coliformen Keime - Teil 3: Verfahren mit festem Nährboden
  • DIN 10172-3 E:2022-02 Mikrobiologische Milchuntersuchung - Bestimmung der coliformen Keime - Teil 3: Verfahren mit festem Nährboden
  • DIN EN ISO 10993-18:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten
  • DIN 58959-2 E:1991-11 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 2: Anforderungen an Probenentnahme, Transport und Probenannahme
  • DIN 58959-2 E:2020-09 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 2: Anforderungen an Probenentnahme, Transport und Probenannahme
  • DIN 58959-2 E:2006-05 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 2: Anforderungen an Probenentnahme, Transport und Probenannahme
  • DIN 58959-17 E:1991-11 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 17: Anforderungen an den Einsatz von Kontrollstämmen zur Untersuchung von Mykobakterien
  • DIN 58959-17 E:2007-04 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 17: Anforderungen an den Einsatz von Kontrollstämmen zur Untersuchung von Mykobakterien
  • DIN ISO 17410 E:2021-05 Mikrobiologie der Nahrungskette – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • DIN EN ISO 17604 E:2014-02 Carcass sampling for microbial analysis in food chain microbiology (draft)
  • DIN EN ISO 21148 E:2017-01 General instructions for microbiological examination of cosmetic microbiology (draft)
  • DIN 58959-6 E:2016-12 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung
  • DIN 58959-6 E:1991-11 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung
  • DIN 58969-10:1989 Medical microbiology - Diagnostics of infectious diseases in serological and molecular biology - Part 10: Complement fixation test (CFT)
  • BS EN ISO 7218:2007+A1:2013(2015) Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen
  • ISO 7218:2007/Amd 1:2013/Cor 1:2014 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen ÄNDERUNG 1
  • DIN EN ISO 21150 E:2015-05 Cosmetic Microbiology E. coli Testing (Draft)
  • DIN EN ISO 18415 E:2017-01 Cosmetic Microbiology Testing of Specific and Non-Specific Microorganisms (Draft)
  • DIN EN ISO 20836 E:2020-02 Polymerase chain reaction for detection of microorganisms in food chain microbiology (draft)

ZA-SANS, Biologie

  • SANS 7218:1996 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Regeln für mikrobiologische Untersuchungen
  • SANS 21148:2008 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • SANS 17604:2009 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse
  • SANS 5233:2007 Pestizide – Biologische Bewertung der Wirksamkeit von Nebeln und Nebeln
  • SANS 18415:2009 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • SANS 5695:1978 Pestizide: Biologische Bewertung der Wirksamkeit von Mückenschutzmitteln
  • SANS 5694:2007 Pestizide – Biologische Prüfung der Wirksamkeit von Rodentiziden
  • SANS 5889:2007 Pestizide – Biologische Bewertung von Materialien, die Insektizide mit begasender Wirkung enthalten
  • SANS 171:2006 Glaswaren und Geräte für mikrobiologische Tests
  • SANS 6257:2007 Mikrobiologische Untersuchung von Fleisch- und Fischkonserven
  • SANS 192:1978 Pestizide: Biologische Bewertung der Wirksamkeit von Molluskiziden
  • SANS 5693:2007 Pestizide – Biologische Bewertung der Wirksamkeit von Insektizid-Stäubepulvern

RO-ASRO, Biologie

VN-TCVN, Biologie

  • TCVN 6404-2008 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • TCVN 6404-2016 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • TCVN 5375-1991 Honigbienenprodukte. Mikrobiologische Anforderungen und Untersuchungsmethoden

TH-TISI, Biologie

  • TIS 2396-2008 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen

AENOR, Biologie

  • UNE-EN ISO 17516:2014 Kosmetika – Mikrobiologie – Mikrobiologische Grenzwerte (ISO 17516:2014)
  • UNE-EN ISO 29621:2017 Kosmetik – Mikrobiologie – Leitfaden zur Risikobewertung und Identifizierung mikrobiologisch risikoarmer Produkte (ISO 29621:2017)
  • UNE 21302-891:2000 Elektrotechnischer Wortschatz. Kapitel 891: Elektrobiologie.
  • UNE-EN ISO 21148:2017 Kosmetika - Mikrobiologie - Allgemeine Anweisungen zur mikrobiologischen Untersuchung (ISO 21148:2017)

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Biologie

Professional Standard - Agriculture, Biologie

  • 129药典 四部-2020 1000 molekularbiologische Tests
  • GB 4789.1-1994 Allgemeine Regeln zur mikrobiologischen Untersuchung der Lebensmittelhygiene
  • GB 4789.22-1994 Inspektion der Lebensmittelhygiene und Mikrobiologie. Inspektion von Gewürzen
  • GB 4789.4-1994 Lebensmittelhygiene Mikrobiologische Inspektion Salmonelleninspektion
  • GB 4789.5-1994 Lebensmittelhygiene-Mikrobiologietest Shigella-Test
  • GB 4789.20-1994 Inspektion der Lebensmittelhygiene, Mikrobiologie, Inspektion von Wasserlebensmitteln
  • GB 4789.3-1994 Lebensmittelhygiene, mikrobiologische Untersuchung, Bestimmung coliformer Bakterien
  • GB 4789.21-1994 Inspektion der Lebensmittelhygiene, Mikrobiologie, Inspektion von Erfrischungsgetränken
  • 244药典 三部-2010 Anhang Ⅹ XC-Interferon-Biologischer Aktivitätstest
  • 282药典 三部-2010 Anhang ⅩⅢ XⅢB Anforderungen für mikrobiologische Tests von Labortieren
  • GB 4789.17-1994 Inspektion der Lebensmittelhygiene und Mikrobiologie von Fleisch und Fleischprodukten
  • GB 4789.15-1994 Mikrobiologische Inspektion der Lebensmittelhygiene Schimmel- und Hefezählungen

Standard Association of Australia (SAA), Biologie

  • AS 4186:1994 Schraubverschlussflaschen für mikrobiologische Zwecke (McCartney-Flaschen)
  • AS 4276.14:1995/Amdt 1:1995 Wassermikrobiologie Salmonellen
  • AS 5013.20:2004 Lebensmittelmikrobiologie - Vorbereitung von Untersuchungsproben für die mikrobiologische Untersuchung?Geflügel und Geflügelprodukte
  • AS 5013.0:2010 Lebensmittelmikrobiologie Teil 0: Allgemeine Einführung in die australischen Standardmethoden für Lebensmittelmikrobiologie
  • AS 5013.26:2009 Lebensmittelmikrobiologie Lebensmittel- und Futtermittelmikrobiologie Escherichia coli O157-Level-Test
  • AS 5013.14.1:2010 Lebensmittelmikrobiologie Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für die mikrobiologische Untersuchung von Lebens- und Futtermitteln (ISO 7218:2007 MOD)
  • AS 5013.14:2004 Lebensmittelmikrobiologie - Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Allgemeine Regeln für mikrobiologische Untersuchungen
  • AS 5013.23:2004 Lebensmittelmikrobiologie - Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • AS 5013.25:2009 Lebensmittelmikrobiologie Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln Methoden zum Nachweis von Shigella spp.
  • AS 5013.13:2018 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 13: Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von Cronobacter spp. (ISO 22964:2017, MOD)
  • AS 2252.2:1994 Biologische Sicherheitswerkbänke – Biologische Sicherheitswerkbänke mit Laminarströmung (Klasse II) für den Schutz von Personal, Umwelt und Produkt
  • AS 5013.15:2004 Lebensmittelmikrobiologie Methode 15: Mikrobiologie – Allgemeine Anleitung zur Zählung von mutmaßlichen Escherichia coli – Methode mit der wahrscheinlichsten Zahl
  • AS 5013.14.3:2012 Lebensmittelmikrobiologie Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln Horizontale Methode zur Zählung von Mikroorganismen Koloniezählung durch Oberflächenplattierungstechnik bei 30 °C
  • AS 5013.10:2004 Lebensmittelmikrobiologie - Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonella spp.
  • AS 5013.5:2004 Lebensmittelmikrobiologie - Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Horizontale Methode zur Zählung von Mikroorganismen - Kolonienzähltechnik bei 30 °C
  • AS 5013.5:2016 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 5: Mikrobiologie der Nahrungskette – Horizontale Methode zur Zählung von Mikroorganismen – Kolonienzählung bei 30 °C mit der Gussplattentechnik
  • AS 4276.2:1995(R2013) Medien, Verdünnungsmittel und Reagenzien für die Wassermikrobiologie
  • AS 4276.15:2014 Wassermikrobiologie, Methode 15: Untersuchung auf Vibrio cholerae
  • AS 5013.8.2:2019 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 8.2: Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Koloniezähltechnik (ISO 21528-2:2017, MOD)
  • AS 5013.8.1:2018 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 8.1: Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Nachweis von Enterobacteriaceae (ISO 21528-1:2017, MOD)
  • AS 5013.16:2004 Lebensmittelmikrobiologie Methode 16: Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung von Clostrdium perfringens – Koloniezähltechnik
  • AS 5013.10:2009 Lebensmittelmikrobiologie Methode 10: Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonella spp. (ISO 6579:2002, MOD)
  • AS 1766.0:1995 Lebensmittelmikrobiologie – Allgemeine Einführung und Methodenliste
  • AS 1766.3.15:1994 Lebensmittelmikrobiologie - Untersuchung spezifischer Produkte - Käse
  • AS 4276.1:1995 Wassermikrobiologie Methode 1: Allgemeine Informationen und Verfahren
  • AS/NZS 4276.13:2008 Wassermikrobiologie-Pseudomonas aeruginosa-Membranfiltrationsmethode
  • AS 5013.16:2006 Lebensmittelmikrobiologie - Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Horizontale Methode zur Zählung von Clostridium perfringens - Koloniezähltechnik
  • AS 5013.18:2010 Lebensmittelmikrobiologie Methode 18: Untersuchung auf bestimmte Organismen – Vibrio parahaemolyticus
  • AS 5013.26:2020 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 26: Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157 (ISO 16654:2001/Amd.1:2017, MOD)

US-FCR, Biologie

国家食品药品监督管理局, Biologie

  • YY/T 1512-2017 Umsetzungsrichtlinien zur biologischen Bewertung im Risikomanagementprozess der biologischen Bewertung von Medizinprodukten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Biologie

  • KS M ISO 21148:2007 Kosmetik-Mikrobiologie-Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • KS M ISO 21148:2018 Kosmetik – Mikrobiologie – Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • KS J ISO 7218-2007(2012) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Allgemeine Regeln für mikrobiologische Untersuchungen
  • KS J ISO 7218-2007(2021) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Allgemeine Regeln für mikrobiologische Untersuchungen
  • KS P ISO 10993-8:2002 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 8: Auswahl und Qualifizierung von Referenzmaterialien für biologische Tests
  • KS P ISO 10993-8:2007 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 8: Auswahl und Qualifizierung von Referenzmaterialien für biologische Tests
  • KS I ISO 17994-2010(2015) Wasserqualität – Kriterien zur Feststellung der Gleichwertigkeit mikrobiologischer Methoden
  • KS M ISO 21150:2019 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis von Escherichia coli
  • KS M ISO 21150:2007 Kosmetik-Mikrobiologie-Nachweis von Escherichia coli
  • KS M ISO 22717:2007 Kosmetik-Mikrobiologie-Nachweis von Pseudomonas aeruginosa
  • KS M ISO 18416:2009 Kosmetik-Mikrobiologie-Nachweis von Candida albicans
  • KS M ISO 18416:2014 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis von Candida albicans
  • KS M ISO 18416:2019 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis von Candida albicans
  • KS M ISO 22718:2007 Kosmetik-Mikrobiologie-Nachweis von Staphylococcus aureus
  • KS J ISO 17410-2007(2021) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • KS J ISO 17410-2007(2012) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • KS J ISO 7218:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Allgemeine Regeln für mikrobiologische Untersuchungen
  • KS J ISO 17410:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • KS C IEC 62471:2008 Photobiologische Sicherheit von Lampen und Lampensystemen
  • KS M ISO 16212:2010 Kosmetik-Mikrobiologie-Zählung von Hefen und Schimmelpilzen
  • KS J ISO 8914:2007 Mikrobiologie – Allgemeine Hinweise zum Nachweis von Vibrio parahaemolyticus
  • KS M ISO 16212:2018 Kosmetik – Mikrobiologie – Zählung von Hefen und Schimmelpilzen
  • KS M ISO 22717:2017 Kosmetik-Mikrobiologie-Nachweis von Pseudomonas aeruginosa
  • KS J ISO 4833-2007(2012) Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung von Mikroorganismen – Kolonienzähltechnik bei 30℃
  • KS M ISO 18415:2014 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • KS M ISO 18415:2018 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen

Lithuanian Standards Office , Biologie

  • LST EN ISO 29621:2011 Kosmetik – Mikrobiologie – Leitfaden zur Risikobewertung und Identifizierung mikrobiologisch risikoarmer Produkte (ISO 29621:2010)
  • LST EN ISO 21148:2009 Kosmetika - Mikrobiologie - Allgemeine Anweisungen zur mikrobiologischen Untersuchung (ISO 21148:2005)
  • LST ISO 17410:2002 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen

US-AAMI, Biologie

  • ANSI/AAMI/ISO TIR15499:2012 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Leitfaden zur Durchführung der biologischen Bewertung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • AAMI TIR16-2009(2013) Mikrobiologische Aspekte der Ethylenoxid-Sterilisation

Professional Standard - Building Materials, Biologie

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologie

  • DB31/ 91-1992 Qualitätsstandard für Laborkaninchen-Mikrobiologie
  • DB31/T 1276-2021 Experimenteller Grad und Überwachung der Mikrobiologie von Nacktmullen
  • DB31/ 92-1992 Mikrobiologische Qualitätsstandards für Versuchsratten und -mäuse
  • DB31/T 1377.1-2022 Experimentelle Hühner und Enten Teil 1: Mikrobiologische Überwachung

国家质量监督检验检疫总局, Biologie

  • SN/T 4458-2016 Mikrobiologische Untersuchung exportierter chinesischer Arzneimittel
  • SN/T 1146.2-2017 Molekularbiologische Nachweismethode des Tabak-Ringspot-Virus

International Commission on Illumination (CIE), Biologie

  • CIE 138-2000 CIE-Sammlung in Photobiologie und Photochemie 2000
  • CIE 134-1999 CIE-Sammlung in Photobiologie und Photochemie 1999
  • CIE S 009/E-2006 Photobiologische Sicherheit von Leuchten und Leuchtensystemen
  • CIE 106-1993 CIE Collection in Photobiology and Photochemistry (1. Auflage) (E)

Group Standards of the People's Republic of China, Biologie

  • T/CALAS 33-2017 Labortiere – SPF Schweine – mikrobiologische Überwachung
  • T/SDAA 0065-2023 Die technische Spezifikation für die mikrobiologische Überwachung spezifischer pathogenfreier Enten
  • T/CALAS 18-2017 Versuchstiere – SPF-Ente – Allgemeine Grundsätze für die mikrobiologische Überwachung
  • T/CALAS 8-2017 Labortier – Mikrobiologische Standards und Überwachung bei Spitzmaus
  • T/CALAS 55-2018 Labortiere – mikrobiologische Standards und Überwachung der mongolischen Rennmaus
  • T/TCVMA 0001.3-2022 Allgemeine Regeln für die biologische Identifizierung natürlicher Pflanzen als Futtermittel

Professional Standard - Education, Biologie

  • JY/T 0621-2019 Konfigurationsstandard für Biologieunterrichtsgeräte der Mittelstufe

NL-NEN, Biologie

  • NEN 5379-1971 Gewürze und Gewürze. Mikrobiologische Untersuchung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Biologie

  • ASTM D5196-06 Standardhandbuch für Wasser in Bio-Anwendungsqualität
  • ASTM E3072-22a Standardterminologie für industrielle Biotechnologie und synthetische Biologie

Professional Standard - Commodity Inspection, Biologie

  • SN/T 0330-2012 Allgemeine Regeln für mikrobiologische Untersuchungen von Exportlebensmitteln
  • SN/T 3457-2012 Kriterium für den molekularbiologischen Nachweis von Pflanzenviren
  • SN 0330-1994 Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung von Exportlebensmitteln
  • SN/T 4092-2015 Methoden zur Probenahme von Schlachtkörpern für mikrobiologische Tests
  • SN/T 3296-2012 Kriterium für den molekularbiologischen Nachweis pflanzenpathogener Bakterien
  • SN/T 2965-2011 Kriterium für den molekularbiologischen Nachweis pflanzenpathogener Pilze
  • SN/T 1146.2-2009 Molekularer Nachweis des Tabak-Ringspot-Virus

GOSTR, Biologie

ET-QSAE, Biologie

  • ES 488-2000 Keimpapier – Biologische Prüfung auf toxische Substanzen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Biologie

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologie

  • DB51/T 2855-2021 Mikrobiologische Überwachung von Schafen in normaler Qualität
  • DB51/T 2852-2021 Mikrobiologische Überwachung gewöhnlicher Laborkatzen
  • DB51/T 2757-2021 Mikrobiologische und parasitologische Beurteilung und Überwachung von Laborschweinen

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologie

  • DB62/T 4575-2022 Mikrobiologische Qualität und Überwachung von Laborvieh
  • DB62/T 4576-2022 Mikrobiologische Qualität und Überwachung von Versuchsschafen
  • DB62/T 4075-2019 Mikrobiologische und parasitologische Klassifizierung und Überwachung von kooperativen Miniaturschweinen für den Versuchseinsatz

农业农村部, Biologie

  • NY/T 3466-2019 Mikrobiologische Qualität und Überwachung von Versuchsschweinen

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologie

  • DB44/T 1573-2015 Allgemeine Begriffe für die Forst- und Gartenbiologie der Pflanzen

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologie

IN-BIS, Biologie

  • IS 6851-1973 Normative mikrobiologische Qualitäten für Fleischextrakte

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologie

  • DB13/T 211-1994 Qualitätsstandard für Labortiermikrobiologie und Parasitologie
  • DB13/T 5114-2019 Technische Vorschriften für Feldprobenuntersuchungen in der Apfelbiologie

International Electrotechnical Commission (IEC), Biologie

  • IEC 60050-891:1998 Internationales elektrotechnisches Vokabular – Teil 891: Elektrobiologie
  • IEC 62471:2006 Photobiologische Sicherheit von Lampen und Lampensystemen

司法部, Biologie

  • SF/T 0117-2021 Technische Spezifikationen für die Identifizierung biologischer Vollgeschwisterbeziehungen

Professional Standard - Judicatory, Biologie

  • SF/T 0131-2023 Technische Spezifikationen zur Identifizierung von Halbgeschwisterbeziehungen in der Biologie

FI-SFS, Biologie

  • SFS 4447-1979 Rohrherstellungsverfahren zur mikrobiologischen Überprüfung der Wasserqualität

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologie

  • DB14/T 1947-2019 Biologische Datenerfassung von Versuchstieren Chinesischer Hamster
  • DB14/T 1946-2019 Bestimmung biologischer Daten von Versuchstieren Chinesischer Hamster
  • DB14/T 2661-2023 Mikrobiologische Qualität und Überwachung von Versuchsminischweinen

Canadian Standards Association (CSA), Biologie

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologie

  • DB21/T 2209-2013 Technische Vorschriften zur molekularbiologischen Identifizierung von Schwammarten

VE-FONDONORMA, Biologie

  • E42-70-1969 Internationale elektronische Glossargruppe 70 – Elektronische Biologie

NZ-SNZ, Biologie

  • AS/NZS 1766.2.9:1997 Lebensmittelmikrobiologische Methode 2.9: Untersuchung auf bestimmte Organismen – Vibrio Parahaemolyticus

Indonesia Standards, Biologie

  • SNI ISO 7218:2012 Mikrobiologische Grundlagen und Methoden - Persönliche Kenntnisse und Fähigkeiten zur Verbesserung der Mikrobiologie

Professional Standard - Hygiene , Biologie

  • WS 233-2002 Allgemeiner Biosicherheitsstandard für mikrobiologische und biomedizinische Labore




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten