ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Beispieltestmethode

Für die Beispieltestmethode gibt es insgesamt 438 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Beispieltestmethode die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, Textilprodukte, Qualität, Baumaterial, Metallerz, Sack, Tasche, Zerstörungsfreie Prüfung, Textilfaser, Ferrolegierung, Leitermaterial, nichtmetallische Mineralien, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Unterhaltungsausrüstung, analytische Chemie, Farben und Lacke, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Ledertechnologie, Kohle, Kraftstoff, Schaumstoff, Straßenarbeiten, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Chemikalien, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Luftqualität, Straßenfahrzeuggerät, Metallkorrosion, Straßenfahrzeug umfassend, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Klebstoffe und Klebeprodukte, Bodenqualität, Bodenkunde, Kleidung, Möbel, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Plastik, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Prüfung von Metallmaterialien, Anorganische Chemie, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Abfall, Umwelttests, Batterien und Akkus, Holzwerkstoffplatten, Einrichtungen im Gebäude, Land-und Forstwirtschaft, Zutaten für die Farbe, Holz, Rundholz und Schnittholz, Strahlungsmessung, Optik und optische Messungen, Verstärkter Kunststoff, füttern.


Professional Standard - Non-ferrous Metal, Beispieltestmethode

  • YS/T 668-2008 Die Probenahmemethode zur physikalischen und chemischen Prüfung von Kupfer und Kupferlegierungen
  • YS/T 63-1993 Röstverfahren für Testproben von Kohlenstoffpaste für die Aluminiumelektrolyse

工业和信息化部, Beispieltestmethode

  • YS/T 668-2020 Probenahmemethoden zur physikalischen und chemischen Prüfung von Kupfer und Kupferlegierungen

Indonesia Standards, Beispieltestmethode

Standard Association of Australia (SAA), Beispieltestmethode

  • AS 1141.3.1:2012 Aggregierte Probenahme- und Testmethoden – Probenahme – Aggregat
  • AS 1141.3.1:1996 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen - Probenahme - Gesteinskörnungen
  • AS 4459.1:1999 Verfahren zur Probenahme und Prüfung von Keramikfliesen – Probenahme und Annahmegrundlage
  • AS 1141.3.2:2021 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen – Probenahme, Methode 3.2: Gesteinssplitter und Felsbrocken
  • AS 1141.3.1:2021 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen, Methode 3.1: Probenahme – Gesteinskörnungen
  • AS 2891.1.2:2023 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt, Methode 1.2: Probenahme – Entkernungsmethode
  • AS 2891.1.3:2023 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt, Methode 1.3: Probenahme – Asphalt aus Platten
  • AS 1141.3.2:2012 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen – Probenahme – Gesteinssplitter und Felsbrocken
  • AS 1141.3.2:1996 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen – Probenahme – Gesteinssplitter, Felsbrocken und Bohrkerne
  • AS/NZS 2891.2.1:2014 Bitumen-Probenahme- und Testmethoden, Probenvorbereitung, Labor, Mischen, Vierteln und Konditionieren von Bitumen
  • AS 1141.1:1996 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen – Definitionen
  • AS 1141.0:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen – Liste der Methoden
  • AS 1141.31:1997 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen – Leichte Partikel
  • AS 1141.28:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Zuschlagstoffen – Kugelmühlenwert
  • AS 1141.16:1995 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Aggregaten Methode 16: Winkelzahl
  • AS 1141.35:1995 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Zuschlagstoffen Methode 35: Zucker
  • AS 1141.27:2015 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen, Methode 27: Verschleißfestigkeit durch Abrieb
  • AS 1141.31:2015 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen, Methode 31: Leichte Partikel
  • AS 2282.1:1999 Methoden zur Prüfung von flexiblem zelligem Polyurethan – Probenahme und Konditionierung von Prüfkörpern
  • AS 1141.23:1995 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Aggregaten – Los-Angeles-Wert
  • AS 2282.2:1999 Methoden zur Prüfung von flexiblem zelligem Polyurethan – Messung der Abmessungen von Prüfkörpern
  • AS 1141.15:1995 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Aggregaten Methode 15: Flockigkeitsindex
  • AS 1141.28:2014 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Zuschlagstoffen, Methode 28: Kugelmühlenwert
  • AS 1141.23:2021 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Aggregaten, Methode 23: Los-Angeles-Wert
  • AS 1141.25.1:2003(R2013) Gesteinskörnungs-Probenahme- und Testmethoden, Abbaufaktoren, Quellgestein
  • AS 1141.1:2015 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen, Teil 1: Definitionen
  • AS 1141.37:1995 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen Methode 37: Eisenunsicherheit
  • AS 1141.4:1996 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen Methode 4: Schüttdichte von Gesteinskörnungen
  • AS 1141.2:2015 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen, Methode 2: Grundlegende Prüfausrüstung
  • AS 1141.42:2017 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen, Methode 42: Pendelreibungstest
  • AS 1141.2:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen – Grundlegende Prüfausrüstung
  • AS 4459.12:1999 Verfahren zur Probenahme und Prüfung von Keramikfliesen – Bestimmung der Frostbeständigkeit
  • AS 4459.10:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Keramikfliesen – Bestimmung der Feuchtigkeitsausdehnung
  • AS 4459.14:1999 Verfahren zur Probenahme und Prüfung von Keramikfliesen – Bestimmung der Fleckenbeständigkeit
  • AS 2891.2.2:1995 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Probenvorbereitung – Verdichtung von Asphaltprobekörpern mit einem Kreiselverdichter
  • AS 2891.2.1:1995 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Probenvorbereitung – Mischen, Vierteln und Konditionieren von Asphalt im Labor
  • AS 1141.13:1995 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen Methode 13: Material feiner als 2 µm
  • AS 1141.22:2019 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen, Methode 22: Variation der Nass-/Trockenfestigkeit
  • AS 1141.27:1995 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen – Beständigkeit gegen Verschleiß durch Abrieb
  • AS 1141.21:1997 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen – Zerkleinerungswert der Gesteinskörnung
  • AS 2891.11:2005 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Grad der Partikelbeschichtung
  • AS 1141.11.1:2009/Amdt 1:2011 Probenahme- und Testmethoden für Aggregate. Screening-Methode für die Partikelgrößenverteilung
  • AS 4459.13:1999 Verfahren zur Probenahme und Prüfung von Keramikfliesen – Bestimmung der chemischen Beständigkeit
  • AS 4459.9:1997 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Keramikfliesen – Bestimmung der Temperaturwechselbeständigkeit
  • AS 1141.11.1:2020 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen, Methode 11.1: Partikelgrößenverteilung – Siebverfahren
  • AS 1141.11:1996 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen – Partikelgrößenverteilung durch Siebung
  • AS 2891.10:2005 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Gehalt an Wasser und flüchtigen Ölen
  • AS 1141.25.3:2003(R2013) Methoden zur Probenahme und Prüfung von Aggregaten, Abbaufaktor, feine Aggregate
  • AS 1141.25.2:2003(R2013) Probenahme- und Testmethoden für Aggregate-Degradationsfaktoren für grobe Aggregate
  • AS 1141.4:2000(R2013) Probenahme- und Prüfmethoden für Zuschlagstoffe. Schüttdichte von Zuschlagstoffen
  • AS 4459.8:1997 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Keramikfliesen – Bestimmung der linearen Wärmeausdehnung
  • AS/NZS 4823.4:2006 Federn und Daunen – Prüfmethoden Methode 4: Probenahme im Hinblick auf die Prüfungen
  • AS/NZS 1580.103.1:1995 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Untersuchung und Vorbereitung von Proben für die Prüfung
  • AS 1141.29:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Aggregaten – Beschleunigter Soliditätsindex durch Rückfluss
  • AS 1141.33:1997 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen – Ton und Feinschlamm (Absetzverfahren)
  • AS 1141.33:2015 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen, Methode 33: Ton und Feinschlamm (Absetzverfahren)
  • AS 4459.11:1997 Verfahren zur Probenahme und Prüfung von Keramikfliesen – Bestimmung der Haarrissbeständigkeit für glasierte Fliesen
  • AS/NZS 2341.21:1995 Methoden zur Prüfung von Bitumen und verwandten Straßenbauprodukten – Probenvorbereitung
  • AS/NZS 2341.21:2015 Prüfmethoden für die Probenvorbereitung von Asphalt und verwandten Straßenbauprodukten
  • AS/NZS 1141.8:2014 Methoden zur Probenahme und Prüfung wasserlöslicher Anteile von Zuschlagstoffen und Füllstoffen
  • AS 1141.30.1:2009 Gesteinskörnungsprobenahme- und Testmethoden Visueller Vergleich der Qualität von groben Gesteinskörnungen
  • AS 4420.1:2016 Fenster, Außenverglasungen, Holz- und Verbundtüren – Prüfverfahren, Teil 1: Prüfablauf, Probenahme und Prüfverfahren
  • AS 1580.102.1:2002(R2013) Prüfmethoden für Probenahmeverfahren für Farben und verwandte Materialien
  • AS 1141.34:2018 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen, Methode 34: Organische Verunreinigungen außer Zucker
  • AS 2891.7.1:2004 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Bestimmung der maximalen Dichte von Asphalt – Wasserverdrängungsmethode
  • AS 4459.2:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Keramikfliesen – Bestimmung von Abmessungen und Oberflächenqualität
  • AS 4459.6:1999 Verfahren zur Probenahme und Prüfung von Keramikfliesen – Bestimmung der Beständigkeit gegen Tiefenabrieb bei unglasierten Fliesen
  • AS 4459.15:1999 Verfahren zur Probenahme und Prüfung von Keramikfliesen – Bestimmung der von glasierten Fliesen abgegebenen Blei- und Cadmiumwerte
  • AS 1141.30:1996 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen – Qualität grober Gesteinskörnungen durch visuellen Vergleich
  • AS/NZS 1141.17:2014 Verfahren zur Probenahme und Prüfung von Zuschlagstoffen für Hohlräume in trocken verdichteter Schüttung
  • AS 2498.1:1993 Methoden zur Prüfung starrer Zellkunststoffe – Probenahme und Konditionierung
  • AS 2891.13.1:1995 Verfahren zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Bestimmung des Elastizitätsmoduls von Asphalt – Indirekte Zugmethode
  • AS/NZS 2891.3.1:1997 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Bitumengehalt und Gesteinskörnung – Reflux-Methode
  • AS 4459.7:1999 Verfahren zur Probenahme und Prüfung von Keramikfliesen – Bestimmung der Beständigkeit gegen Oberflächenabrieb bei glasierten Fliesen
  • AS 1141.35:2019 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen, Methode 35: Nachweis von Zuckerverunreinigungen in Betongesteinskörnungen
  • AS 1141.8:1995 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen – Wasserlöslicher Füllstoffanteil
  • AS 2862.1:2008 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Probenahme – Probenahmeverfahren zur Bestimmung des Metall- und Feuchtigkeitsgehalts
  • AS 1141.5:1996 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen Methode 5: Partikeldichte und Wasseraufnahme von Feingesteinskörnungen
  • AS 1141.41:2017 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen, Methode 41: Reibungswert der polierten Gesteinskörnung – Horizontalbettmaschine
  • AS 1141.29:2014 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Aggregaten, Methode 29: Beschleunigter Soliditätsindex durch Rückfluss
  • AS 1141.30.1:2022 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen, Methode 30.1: Grobe Gesteinskörnungsqualität durch visuellen Vergleich
  • AS 1141.11.2:2019 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Aggregaten, Methode 11.2: Partikelgrößenverteilung für optische Größenbestimmungssysteme
  • AS/NZS 2512.2:1998 Methoden zur Prüfung von Schutzhelmen Methode 2: Allgemeine Anforderungen an die Konditionierung und Vorbereitung von Prüfkörpern und Laborbedingungen
  • AS 2891.5:2004 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Bestimmung von Stabilität und Fließfähigkeit – Marshall-Verfahren
  • AS 2891.9.2:2005 Verfahren zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Bestimmung der Schüttdichte von verdichtetem Asphalt – Vorsättigungsmethode
  • AS 1141.30.2:2022 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen, Methode 30.2: Vorbereitung von Gesteinskörnungsreferenzproben für den visuellen Vergleich
  • AS 2891.9.3:2005 Verfahren zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Bestimmung der Schüttdichte von verdichtetem Asphalt – Messverfahren
  • AS 4459.4:1997 Verfahren zur Probenahme und Prüfung von Keramikfliesen – Bestimmung des Bruchmoduls und der Bruchfestigkeit
  • AS 1141.7:1995 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen – Scheinbare Partikeldichte des Füllstoffs
  • AS 1141.17:1995 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen – Hohlräume in trocken verdichtetem Füllmaterial
  • AS 1141.14:1995 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Aggregaten Methode 14: Partikelform, mit proportionalem Messschieber
  • AS 1141.26:1996 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen Methode 26: Gehalt an Sekundärmineralien in basischen magmatischen Gesteinen
  • AS 1141.60.1:2014 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen, Methode 60.1: Potenzielle Alkali-Kieselsäure-Reaktivität – Beschleunigte Mörtelstabmethode
  • AS 1141.60.2:2014 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen, Methode 60.2: Potenzielle Alkali-Kieselsäure-Reaktivität – Betonprisma-Methode
  • AS/NZS 2891.3.2:1997 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Bitumengehalt und Gesteinskörnung – Zentrifugalextraktionsverfahren
  • AS/NZS 2891.3.3:1997 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Bitumengehalt und Gesteinskörnung – Druckfilterverfahren
  • AS 1141.50:1998 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen – Beständigkeit gegen Ablösen von Deckgesteinskörnungen aus Bindemitteln
  • AS/NZS 2891.14.5:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Dichteprüfungen vor Ort – Dichteverhältnis von verdichtetem Asphalt
  • AS 2891.9.1:2005 Verfahren zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Bestimmung der Schüttdichte von verdichtetem Asphalt – Wachsverfahren
  • AS 1141.52:1995 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen Methode 52: Unbegrenzter Zusammenhalt verdichteter Straßenbaumaterialien
  • AS 1141.40:2017 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen, Methode 40: Reibungswert von polierten Gesteinskörnungen – Vertikale Straßenradmaschine
  • AS 1141.52:2019 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen, Methode 52: Unbegrenzte Kohäsion von verdichteten Straßenbelagmaterialien
  • AS 1141.18:2022 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen, Methode 18: Zerkleinerte Partikel in groben Gesteinskörnungen aus Kies
  • AS 1141.54:2018 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Zuschlagstoffen, Methode 54: Fremdmaterial in zerkleinertem Recyclingbeton zur Verwendung in Straßenbelägen
  • AS 2891.7.3:2005 Verfahren zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Bestimmung der maximalen Dichte von Asphalt – Verdrängung von Brennspiritus
  • AS 1141.30.2:2009 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen. Vorbereitung von Referenzproben von Gesteinskörnungen zum visuellen Vergleich
  • AS 1141.12:1996 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Aggregaten – Materialien, die in Aggregaten feiner als 75 Mikrometer sind (durch Waschen)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Beispieltestmethode

  • GB/T 38358-2019 Stichprobenmethode zur Qualitätsüberwachung für E-Commerce-Produkte
  • GB/T 13247-2019 Methoden zur Probenahme und Prüfung der Korngröße von Ferrolegierungsprodukten

PL-PKN, Beispieltestmethode

  • PN C89085-02-1989 Epoxidharze Methode zur Prüfung Probenahme
  • PN C04288-03-1987 Technische Fette Testmethoden Vorbereitung der Proben für den Test
  • PN P04603-1992 Textilfasern. Einige Methoden zur Probenahme zum Testen
  • PN C04288-02-1987 Technische Fette Prüfmethoden Probenahme und Probenvorbereitung
  • PN R87019-1991 Rohstoffe von Heilpflanzen. Probenahme- und Testmethoden
  • PN E04410-15-1986 Elektroisolierlacke Prüfmethoden Probenvorbereitung
  • PN C84090-1970 Anhydri?e Probenahme und Methoden zur Bestimmung von Przedmiotem normy s? Die Methode, die Sie benötigen, ist die Methode, die Sie benötigen, um Ihre Daten zu ändern. anhydrytow?.
  • PN C04860-03-1990 ?on-Austauschharze Testmethoden Probenvorbereitung
  • PN C04860-02-1990 ?on-Austauschharze Testmethoden Probenahme
  • PN A75051-1990 Gefrorenes Obst und Gemüse Probenahme- und Testmethoden
  • PN C04211-01-1991 Prüfmethoden für Naturkautschuklatex Prüfprogramm, Probenahme und Lagerung

AR-IRAM, Beispieltestmethode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Beispieltestmethode

  • KS E 3047-2011(2016) Methode zur Probenahme und Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Garnierit-Nickel-Erzen
  • KS K 0514-2017 Messmethode für das Stoffgewicht: Methode mit kleinen Proben
  • KS F 2447-1988(1998) STANDARDVERFAHREN ZUR PROBENAHME UND PRÜFUNG VON ZIEGELN UND STRUKTURELLEN TONFLIESEN
  • KS F 2447-1983 STANDARDVERFAHREN ZUR PROBENAHME UND PRÜFUNG VON ZIEGELN UND STRUKTURELLEN TONFLIESEN
  • KS E 3904-2007 VERFAHREN ZUR PROBENAHME UND BESTIMMUNG DES FEUCHTIGKEITSGEHALTS VON ZEMENTKUPFER
  • KS E 3904-1979 VERFAHREN ZUR PROBENAHME UND BESTIMMUNG DES FEUCHTIGKEITSGEHALTS VON ZEMENTKUPFER
  • KS K 0514-2011 Messmethode für das Stoffgewicht: Methode mit kleinen Proben
  • KS L 5101-1997(2018) Prüfverfahren zur Probenahme von hydraulischem Zement
  • KS T ISO 7023:2020 Verpackung – Säcke – Methode zur Probenahme leerer Säcke zum Testen
  • KS E 3008-1996(2021) BLISTERKUPFER – METHODEN ZUR PROBENAHME UND BESTIMMUNG DES FEUCHTIGKEITSGEHALTS
  • KS K 0515-2011 Messmethode für das Stoffgewicht: Probenmethode über die gesamte Breite
  • KS K 0514-2022 Messmethode für das Stoffgewicht: Methode mit kleinen Proben
  • KS E 3031-1977 Methoden zur Probenahme von Gestein und Vorbereitung des Probestücks für die Festigkeitsprüfung
  • KS E ISO 8542-2003(2019) Mangan- und Chromerze – experimentelle Methoden zur Bewertung von Qualitätsabweichungen und Methoden zur Probenpräzisionsprüfung
  • KS D 0046-2014 Probenahmemethoden zur Größenanalyse von Ferrolegierungen und zur Größenbestimmung
  • KS D 0046-1987 Probenahmemethoden zur Größenanalyse von Ferrolegierungen und zur Größenbestimmung
  • KS F 2553-2017(2022) Methoden für Aggregatproben zur Prüfung der Größe
  • KS K 0515-2017 Messmethode für das Stoffgewicht: Probenmethode über die gesamte Breite
  • KS K 0515-1986 Messmethode für das Stoffgewicht: Probenmethode über die gesamte Breite
  • KS F 2403-2010 Standardtestmethode zur Herstellung und Aushärtung von Betonproben
  • KS K 0902-2002 Probenahmeverfahren für Baumwollfasern zum Testen
  • KS K 0515-2022 Messmethode für das Stoffgewicht: Methode mit Proben über die gesamte Breite
  • KS E 3047-2011 Methode zur Probenahme und Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Garnierit-Nickel-Erzen
  • KS F 2487-2005(2010) Standardtestmethode zur Vorbereitung von Asphaltmischungsproben für Leistungstests

CZ-CSN, Beispieltestmethode

RO-ASRO, Beispieltestmethode

SG-SPRING SG, Beispieltestmethode

  • SS 86-1988 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Bitumen
  • SS 11 Pt.2-1986 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Ölen und Fetten Teil 2: Vorbereitung der Testprobe
  • SS 11-1970 SPEZIFIKATION FÜR PROBENAHME- UND TESTVERFAHREN FÜR ÖLE UND FETTE
  • SS 11 Pt.17-1986 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Ölen und Fetten Teil 17: Kältetest
  • SS 11 Pt.3-1986 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Ölen und Fetten Teil 3: Bestimmung der Farbe
  • SS 11 Pt.0-1986 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Ölen und Fetten Teil 0: Allgemeine Einführung
  • SS 11 Pt.10-1986 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Ölen und Fetten Teil 10: Bestimmung der Jodzahl
  • SS 11 Pt.11-1986 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Ölen und Fetten Teil 11: Bestimmung des Verseifungswertes
  • SS 11 Pt.15-1986 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Ölen und Fetten, Teil 15: Bestimmung des Peroxidwerts
  • SS 73 Pt.1-1992 Methoden zur Probenahme und Prüfung von mineralischen Zuschlagstoffen, Sand und Füllstoffen Teil 1: Leitfaden zur Probenahme und Prüfung von Zuschlagstoffen
  • SS 11 Pt.16-1986 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Ölen und Fetten Teil 16: Bestimmung des Schmelzpunkts (Gleitpunkt)
  • SS 11 Pt.9-1986 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Ölen und Fetten Teil 9: Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt
  • SS 11 Pt.4-1986 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Ölen und Fetten Teil 4: Bestimmung des Brechungsindex
  • SS 11 Pt.12-1986 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Ölen und Fetten, Teil 12: Bestimmung unverseifbarer Stoffe
  • SS 11 Pt.8-1986 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Ölen und Fetten Teil 8: Bestimmung der gelösten Seife (Alkalität)
  • SS 11 Pt.1-1986 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Ölen und Fetten Teil 1: Probenahme von tierischen und pflanzlichen Fetten und Ölen
  • SS 11 Pt.14-1986 Probenahme- und Testmethoden für Öle und Fette Teil 14: Bestimmung von Arachinsäure (Evers-Test)

IN-BIS, Beispieltestmethode

  • IS 2962-1964 KATTHA PROBENAHME- UND TESTMETHODEN
  • IS 4733-1972 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Abwasser
  • IS 6092 Pt.1-1971 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Düngemitteln Teil 1 Probenahme
  • IS 286-1978 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Seife
  • IS 3509-1966 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Creme
  • IS 3507-1966 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Butter
  • IS 7498-1985 Probenahme- und Prüfmethoden für Ruß
  • IS 1035-1972 Fullers Erdprobenahme- und Testmethoden
  • IS 9591-1980 Probenahme- und Prüfmethoden für Weichmacher
  • IS 197-1969 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Lacken und Lacken
  • IS 3508-1966 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Ghee (Milchfett)
  • IS 443-1975 Probenahme- und Prüfmethoden für Gummischläuche
  • IS 6668-1972 Verfahren zur Herstellung von Testproben aus Stoffproben für physikalische Tests
  • IS 326-1968 AMD-Probenahmetestmethode für natürliche und synthetische Duftstoffe
  • IS 5299-1969 Probenahme- und Testmethoden für Farbstoffzwischenprodukte
  • IS 6921-1973 Probenahme- und Testmethoden für LAC und LAC-Produkte
  • IS 74-1966 Methoden zur Probenahme und Prüfung trocknender Öle für Farben
  • IS 7330-1988 Probenahme- und Prüfmethoden für Ionenaustauscherharze
  • IS 326 Pt.1-1984 Methoden zur Probenahme und Prüfung natürlicher und synthetischer Duftstoffe Teil 1 Probenahme
  • IS 3493-1978 Methoden zur Probenahme und Prüfung organischer Pigmente für Farben
  • IS 2488 Pt.1-1966 Methoden zur Probenahme und Untersuchung von Industrieabwässern Teil I
  • IS 2488 Pt.5-1976 Methoden zur Probenahme und Untersuchung von Industrieabwässern Teil V
  • IS 2488 Pt.2-1968 Methoden zur Probenahme und Untersuchung von Industrieabwässern Teil 2
  • IS 2488 Pt.3-1968 Methoden zur Probenahme und Untersuchung von Industrieabwässern Teil III
  • IS 2488 Pt.4-1974 Methoden zur Probenahme und Untersuchung von Industrieabwässern Teil III
  • IS 7086 Pt.1-1973 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gummibestandteilen Teil I
  • IS 6092 Pt.2-1985 Probenahme- und Prüfmethoden für Düngemittel Teil 2 Bestimmung von Stickstoff
  • IS 6092 Pt.3-1985 Probenahme- und Prüfmethoden für Düngemittel Teil 3 Bestimmung von Phosphor
  • IS 6092 Pt.4-1985 Probenahme- und Prüfmethoden für Düngemittel Teil 4 Bestimmung von Kalium
  • IS 9022-1979 Labortestproben von textilen Materialien für chemische Tests und Methoden zur Vorbereitung von Testproben
  • IS 11022-1984 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gelatine (Knochen-, Haut-/Fleisch- und Fischgelatine)
  • IS 82-1973 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Verdünnern und Lösungsmitteln für Beschichtungen
  • IS 1060 Pt.1-1966 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Papier und verwandten Produkten: Teil I
  • IS 1062-1963 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Papier und verwandten Produkten: Teil I
  • IS 877-1977 Methoden zur Probenahme und Prüfung von pulverförmiger und körniger Aktivkohle
  • IS 548 Pt.2-1976 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Ölen und Fetten, Teil II, Reinheitsprüfungen
  • IS 33-1976 Methoden zur Probenahme und Prüfung anorganischer Pigmente und Füllstoffe für Beschichtungen
  • IS 7877 Pt.4-1976 Methoden zur Probenahme und Prüfung handgefertigter Teppiche Teil IV Bestimmung der Florhöhe
  • IS 7877 Pt.3-1976 Methoden zur Probenahme und Prüfung handgefertigter Teppiche Teil III Bestimmung der Abschnittsnummern
  • IS 6092 Pt.6-1985 Probenahme- und Prüfmethoden für Düngemittel Teil 6 Bestimmung von Feuchtigkeit und Verunreinigungen
  • IS 11380 Pt.1-1985 Probenahmemethoden zur Bestimmung von Pestizidrückständen Teil I Agrarprodukte und Lebensmittel
  • IS 7877 Pt.5-1976 Methoden zur Probenahme und Prüfung handgefertigter Teppiche Teil V Bestimmung der Abmessungen
  • IS 7877 Pt.2-1976 Probenahme- und Prüfverfahren für handgefertigte Teppiche Teil Ⅱ Bestimmung der Knotenarten

HU-MSZT, Beispieltestmethode

未注明发布机构, Beispieltestmethode

  • BS EN 27023:1993(1999) Verpackung – Säcke – Methode zur Probenahme leerer Säcke zum Testen
  • BS 373:1957(1999) Methoden zur Prüfung kleiner, klarer Holzproben
  • DIN EN ISO 22475-1 E:2018-12 Sampling methods for geotechnical investigation and testing and groundwater measurement Part 1: Technical principles for soil, rock and groundwater sampling (draft)
  • BS 5669-1:1989(1999) Spanplatten – Teil 1: Verfahren zur Probenahme, Konditionierung und Prüfung

ES-AENOR, Beispieltestmethode

  • UNE 80-401-1991 Methoden zur Prüfung von Zement. Methoden zur Entnahme und Vorbereitung von Zementproben

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Beispieltestmethode

  • JIS M 8102:1993 Blasenkupfer – Methoden zur Probenahme und Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • JIS Z 1531-3:2004 Säcke – Methode zur Probenahme leerer Säcke zum Testen
  • JIS G 1641:1998 Probenahmemethoden zur Größenanalyse von Ferrolegierungen und zur Größenbestimmung
  • JIS A 1107:2022 Verfahren zur Probenahme und Prüfung der Druckfestigkeit von Bohrkernen aus Beton
  • JIS A 1114 AMD 1:2022 Verfahren zur Probenahme und Festigkeitsprüfung von gesägten Betonprismen (Änderung 1)
  • JIS Z 4504-2:2023 Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 2: Prüfverfahren mit Wischproben
  • JIS A 1158:2014 Verfahren zum Reduzieren von Aggregatproben auf Testgröße

CU-NC, Beispieltestmethode

TR-TSE, Beispieltestmethode

  • TS 65-1963 PROBENAHME- UND PRÜFMETHODEN VON FASERPLATTEN
  • TS 47-1962 PROBENAHME- UND PRÜFMETHODEN VON SPERRHOLZ
  • TS 53-1962 PROBENAHME- UND PRÜFMETHODEN VON HOLZ
  • TS 635-1968 VERFAHREN ZUR ENTNAHME VON PAPIER ZUM TESTEN
  • TS 714-1969 VERFAHREN ZUR PROBENAHME VON ROHBAUMWOLLE ZUM TESTEN
  • TS 2470-1976 Methoden zur Holzprobenahme und allgemeine Anforderungen für physikalische und mechanische Tests
  • TS 903-1971 ÄTHERISCHE ÖLE METHODEN ZUR TESTVORBEREITUNG VON PROBEN
  • TS 133-1978 Methoden zur Probenahme und Prüfung von mit bituminösen Stoffen gesättigten Filz- und Webstoffen

AENOR, Beispieltestmethode

  • UNE 56863:1993 HOLZDÜBEL. PROBENAHME- UND TESTMETHODEN.
  • UNE-EN 15413:2012 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Herstellung der Untersuchungsprobe aus der Laborprobe
  • UNE-EN ISO 9665:2001 KLEBSTOFFE. TIERISCHE KLEBSTOFFE. PROBENAHME- UND TESTMETHODEN. (ISO 9665:1998)
  • UNE-EN ISO 22475-1:2010 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Probenahmeverfahren und Grundwassermessungen – Teil 1: Technische Grundsätze für die Ausführung (ISO 22475-1:2006)
  • UNE 22014:1996 SEILE FÜR BERGBAU-FÖRDERANLAGEN. VERFAHREN ZUR TESTPROBENVORBEREITUNG.

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Beispieltestmethode

  • GB/T 29173-2012 Bestimmungsmethode für Proben der geochemischen Exploration nach Öl und Gas
  • GB/T 19495.7-2004 Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung
  • GB/T 3658-2008 Methoden zur Messung amagnetischer Eigenschaften weichmagnetischer Materialien
  • GB/T 9340-2009 Methoden zur Farbmessung fluoreszierender Proben
  • GB/T 6609.22-2004 Chemische Analysemethoden und Bestimmung der physikalischen Leistung der Aluminiumoxid-Probenahme
  • GB/T 9340-2001 Methode zur relativen Messung der Farbe fluoreszierender Proben

Professional Standard - Agriculture, Beispieltestmethode

German Institute for Standardization, Beispieltestmethode

  • DIN 52101:2013-10 Prüfmethoden für Zuschlagstoffe – Probenahme
  • DIN EN 27023:1993-02 Verpackung; Säcke; Verfahren zur Probenahme leerer Säcke zum Testen (ISO 7023:1983); Deutsche Fassung EN 27023:1992
  • DIN EN ISO 9665:2000-10 Klebstoffe – Tierische Klebstoffe – Verfahren zur Probenahme und Prüfung (ISO 9665:1998); Deutsche Fassung EN ISO 9665:2000
  • DIN EN ISO 22475-1:2022-02 Geotechnische Untersuchung und Prüfung – Probenahmeverfahren und Grundwassermessungen – Teil 1: Technische Grundlagen für die Probenahme von Boden, Gestein und Grundwasser (ISO 22475-1:2021); Deutsche Fassung EN ISO 22475-1:2021
  • DIN 51460-1:2007-11 Prüfung von Erdölprodukten – Verfahren zur Probenvorbereitung – Teil 1: Mikrowellenverbrennung
  • DIN ISO/TS 22475-3:2008 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Probenahmeverfahren und Grundwassermessungen – Teil 3: Konformitätsbewertung von Unternehmen und Personal durch Dritte (ISO/TS 22475-3:2007); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 22475-3:2007

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Beispieltestmethode

  • YB/T 5054-2015 Verfahren zur Herstellung von Testproben aus Kohlenstoffpasten
  • YB/T 5054-2001 Verfahren zur Herstellung von Testproben aus Kohlenstoffpasten

RU-GOST R, Beispieltestmethode

  • GOST R 54015-2010 Essen. Probenahmemethoden zur Bestimmung von Stroncium Sr-90 und Cäsium Cs-137
  • GOST 938.14-1970 Leder. Methode der Konditionierung
  • GOST ISO 13909-7-2013 Steinkohle und Koks. Mechanische Probenahme. Teil 7. Methoden zur Bestimmung der Präzision der Probenahme, Probenvorbereitung und Prüfung
  • GOST R 51518-1999 Textilien. Methode zur Bestimmung der maximalen Nahtbruchkraft mittels Greifer
  • GOST R 53597-2009 Geflügelfleisch, essbare Innereien und küchenfertiges Geflügelfleisch. Probenahmemethoden und Probenvorbereitung für Untersuchungen
  • GOST R 52917-2008 Feste mineralische Brennstoffe. Methoden zur Bestimmung der Feuchtigkeit in der Analyseprobe
  • GOST R 53781-2010 Aufzüge. Regeln und Verfahren zur Prüfung (Test) und Messung durch Zertifizierung von Aufzügen. Regeln für die Probenahme
  • GOST R 57852-2017 Verbundwerkstoffe. Verfahren zur Bestimmung der Biegung von Probekörpern unter Einwirkung von Zug- und Druckkräften
  • GOST 10180-1990 Betone. Methoden zur Festigkeitsbestimmung anhand von Referenzproben
  • GOST 10180-2012 Betone. Methoden zur Festigkeitsbestimmung anhand von Referenzproben

American Society for Testing and Materials (ASTM), Beispieltestmethode

  • ASTM F1932/F1932M-98(2018) Standardtestmethode zur Messung der Schlafsackhöhe
  • ASTM E725-96(2006) Standardtestmethode zur Probenahme von körnigen Trägerstoffen und körnigen Pestiziden
  • ASTM D1813-13(2017) Standardtestmethode zur Messung der Dicke von Ledertestproben
  • ASTM C561-91(2000) Standardtestmethode für Asche in einer Graphitprobe
  • ASTM D1071-83(2003) Standardtestmethoden für die volumetrische Messung gasförmiger Kraftstoffproben
  • ASTM E82-91(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung der Orientierung eines Metallkristalls
  • ASTM E829-94 Standardpraxis für die Vorbereitung von Laborproben aus Ersatzbrennstoffen (RDF) für die Analyse
  • ASTM D233-97 Standardtestmethoden zur Probenahme und Prüfung von Terpentin
  • ASTM D801-02 Standardtestmethoden zur Probenahme und Prüfung von Dipenten
  • ASTM D801-97 Standardtestmethoden zur Probenahme und Prüfung von Dipenten

Professional Standard - Coal, Beispieltestmethode

  • MT 394-1995 Bestimmungsmethode für die Probenahmeeffizienz eines Messgeräts für alveolengängigen Staub
  • MT/T 394-1995 Methode zur Bestimmung der Probenahmeeffizienz eines Messgeräts für alveolengängigen Staub

British Standards Institution (BSI), Beispieltestmethode

  • BS EN ISO 2812-4:2017 Farben und Lacke. Bestimmung der Flüssigkeitsbeständigkeit. Spotting-Methoden
  • DD CEN/TS 15413:2006 Feste Sekundärbrennstoffe – Verfahren zur Herstellung der Prüfprobe aus der Laborprobe
  • BS EN 12697-27:2017 Bitumenmischungen. Testmethoden. Probenahme
  • BS 6043-3.1.2:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von kohlenstoffhaltigen Materialien, die bei der Aluminiumherstellung verwendet werden. Elektroden. Probenahme. Probenahme von Anoden
  • BS 6043-3.1.1:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von kohlenstoffhaltigen Materialien, die bei der Aluminiumherstellung verwendet werden. Elektroden. Probenahme. Probenahme von Kathoden
  • BS 6043-4.1:2000 Methoden zur Probenahme und Prüfung von kohlenstoffhaltigen Materialien, die bei der Aluminiumherstellung verwendet werden. Kaltstampfpasten. Methoden der Probenahme
  • BS 6043-1.11:2000 Methoden zur Probenahme und Prüfung von kohlenstoffhaltigen Materialien, die bei der Aluminiumherstellung verwendet werden
  • BS 6870-2.1:1987 Analyse von Aluminiumerzen. Chemische Methoden. Methode zur Herstellung vorgetrockneter Testproben
  • BS 2782-9 Met 902A:1992 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Probenahme und Probekörpervorbereitung. Formpressen von Probekörpern aus duroplastischen Materialien
  • BS 6043-1.1:2002 Methoden zur Probenahme und Prüfung von kohlenstoffhaltigen Materialien, die bei der Aluminiumherstellung verwendet werden. Elektrodenabstand. Probenahme. Abschnitt 1.1: Probenahme
  • BS ISO 13909-8:2016 Steinkohle und Koks. Mechanische Probenahme. Methoden zur Prüfung auf Voreingenommenheit
  • BS EN 12697-19:2020 Bitumenmischungen. Testmethoden. Durchlässigkeit der Probe
  • BS EN ISO 11665-11:2019 Messung der Radioaktivität in der Umwelt. Luft: Radon-222. Prüfverfahren für Bodengas mit Probenahme in der Tiefe
  • 18/30340676 DC BS EN ISO 22475-1. Geotechnische Untersuchung und Prüfung. Probenahmemethoden und Grundwassermessungen. Teil 1. Technische Grundsätze für die Ausführung
  • BS EN 13880-6:2019 Heiß aufzutragende Fugendichtstoffe. Verfahren zur Vorbereitung von Proben zum Testen

NZ-SNZ, Beispieltestmethode

  • NZS 4407:1991 METHODEN ZUR PROBENAHME UND PRÜFUNG VON STRASSENZUGSTOFFEN
  • NZS 4407.4.1.1:1991 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Straßenzuschlagstoffen. Prüfung 4.1.1 Sandersatzmethode
  • NZS 4407.3.8.2:1991 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Straßenzuschlagstoffen Prüfung 3.8.2 Hilfsmethode durch Trockensiebung
  • NZS 4407.3.8.1:1991 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Straßenzuschlagstoffen Prüfung 3.8.1 Bevorzugte Methode: Nasssiebung
  • NZS 4407.3.5:1991 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Straßenzuschlagstoffen Test 3.5 Der Tonindex
  • NZS 4407.3.7.2:1991 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Straßenzuschlagstoffen. Test 3.7.2 Methode des Eintauchens in Wasser für grobe Zuschlagstoffe
  • NZS 4407.3.4:1991 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Straßenzuschlagstoffen Test 3.4 Der Plastizitätsindex
  • NZS 4407.3.14:1991 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Straßenzuschlagstoffen. Test 3.14: Der Gehalt der gebrochenen Flächen an Zuschlagstoffen
  • NZS 4407.3.9:1991 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Straßenzuschlagstoffen Test 3.9 Der Reinheitswert grober Zuschlagstoffe
  • NZS 4407.3.12:1991 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Straßenzuschlagstoffen Test 3.12 Die Abriebfestigkeit von Zuschlagstoffen unter Verwendung der Los-Angeles-Maschine
  • NZS 4407.1:1991 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Straßenzuschlagstoffen, Teil 1, Vorbereitendes und Allgemeines
  • NZS 4407.3.11:1991 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Straßenzuschlagstoffen Test 3.11 Der Verwitterungsqualitätsindex von Grobzuschlagstoffen
  • NZS 4407.3.7.1:1991 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Straßenzuschlagstoffen. Prüfung 3.7.1 Pyknometerverfahren für Partikel, die das 19-mm-Prüfsieb passieren

ET-QSAE, Beispieltestmethode

Danish Standards Foundation, Beispieltestmethode

  • DS/CEN ISO/TS 22475-2:2007 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Probenahmeverfahren und Grundwassermessungen – Teil 2: Qualifikationskriterien für Unternehmen und Personal
  • DS/EN 15413:2011 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Herstellung der Untersuchungsprobe aus der Laborprobe
  • DS/EN ISO 22475-1:2007 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Probenahmeverfahren und Grundwassermessungen – Teil 1: Technische Grundlagen für die Ausführung
  • DS/EN ISO 17655:2003 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Verfahren zur Probenentnahme für die Deltaferritmessung
  • DS/ISO 22475-1:2021 Geotechnische Untersuchung und Prüfung – Probenahmeverfahren und Grundwassermessungen – Teil 1: Technische Grundlagen für die Probenahme von Boden, Gestein und Grundwasser
  • DS/ISO/TS 22475-3:2008 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Probenahmeverfahren und Grundwassermessungen – Teil 3: Konformitätsbewertung von Betrieben und Personal durch Dritte

国家文物局, Beispieltestmethode

  • WW/T 0047-2012 Gasdiffusions-Probenahme- und Bestimmungsmethode zur Umweltdetektion der Erhaltung kultureller Relikte in Sammlungen. Bestimmung von Ammoniak
  • WW/T 0046-2012 Gasdiffusions-Probenahme- und Bestimmungsmethode zur Umweltprüfung von Kulturdenkmälern in Sammlungen. Bestimmung von Ameisensäure und Essigsäure.

YU-JUS, Beispieltestmethode

ZA-SANS, Beispieltestmethode

  • SANS 13909-7:2001 Steinkohle und Koks – Mechanische Probenahme Teil 7: Methoden zur Bestimmung der Präzision der Probenahme, Probenvorbereitung und Prüfung

BE-NBN, Beispieltestmethode

  • NBN T 04-321-1985 Schwefelkohlenstoff für industrielle Zwecke – Probenahme und Prüfmethoden
  • NBN L 02-001-1972 Kolorimetrisches Vokabular – Standards, Methoden und Messgeräte

GOSTR, Beispieltestmethode

  • GOST R ISO 1130-2018 Textilfasern. Einige Methoden zur Probenahme zum Testen
  • GOST R ISO 22475-1-2017 Geotechnische Untersuchung und Prüfung. Probenahmemethoden und Grundwassermessungen. Teil 1. Technische Grundsätze für die Ausführung
  • GOST R 58767-2019 Mörser. Prüfmethoden anhand von Referenzproben

CEN - European Committee for Standardization, Beispieltestmethode

  • PD CEN/TS 15413:2006 Feste Ersatzbrennstoffe Methoden zur Herstellung der Untersuchungsprobe aus der Laborprobe
  • CEN ISO/TS 22475-3:2007 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Probenahmeverfahren und Grundwassermessungen – Teil 3: Konformitätsbewertung von Betrieben und Personal durch Dritte

Lithuanian Standards Office , Beispieltestmethode

  • LST EN 15413-2011 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Herstellung der Untersuchungsprobe aus der Laborprobe
  • LST EN ISO 9665:2000 Klebstoffe – Tierische Klebstoffe – Probenahme- und Prüfverfahren (ISO 9665:1998)
  • LST 1360.9-1996 Böden für den Straßenbau. Testmethoden. Probenahmeverfahren
  • LST EN ISO 22475-1:2007 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Probenahmeverfahren und Grundwassermessungen – Teil 1: Technische Grundsätze für die Ausführung (ISO 22475-1:2006)
  • LST EN ISO 17655:2003 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Verfahren zur Probenentnahme für die Deltaferrit-Messung (ISO 17655:2003)

International Organization for Standardization (ISO), Beispieltestmethode

  • ISO 13909-7:2001 Steinkohle und Koks – Mechanische Probenahme – Teil 7: Methoden zur Bestimmung der Präzision der Probenahme, Probenvorbereitung und Prüfung
  • ISO 13909-7:2016 Steinkohle und Koks – Mechanische Probenahme – Teil 7: Methoden zur Bestimmung der Präzision der Probenahme, Probenvorbereitung und Prüfung
  • ISO 687:1974 Koks; Bestimmung der Feuchtigkeit in der Analyseprobe
  • ISO/TS 22475-3:2007 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Probenahmeverfahren und Grundwassermessungen – Teil 3: Konformitätsbewertung von Betrieben und Personal durch Dritte
  • ISO/FDIS 20045 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Tritium – Testmethode mittels Bubbler-Probenahme
  • ISO 20045 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Tritium – Testmethode mittels Bubbler-Probenahme
  • ISO 20045:2023 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Tritium – Testmethode mittels Bubbler-Probenahme

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Beispieltestmethode

  • HM-30-2010 Standardspezifikationen für Transportmaterialien und Probenahme- und Testmethoden (30. Ausgabe)
  • HM-32-2012 Standardspezifikationen für Transportmaterialien und Probenahme- und Testmethoden (32. Ausgabe)
  • HM-30 ERTA-2010 Standardspezifikationen für Transportmaterialien und Probenahme- und Testmethoden (30. Ausgabe)
  • T2-1991 Standardtestmethode für die Probenahme von Zuschlagstoffen
  • HM-28-2008 Standardspezifikationen für Transportmaterialien und Probenahme- und Testmethoden
  • HM-2017 PT III-2017 Standardspezifikationen für Transportmaterialien und Probenahme- und Testmethoden sowie vorläufige Aashto-Standards (Ausgabe 2017)
  • HM-29-2009 STANDARDSPEZIFIKATIONEN für TRANSPORTMATERIALIEN und METHODEN DER PROBENAHME UND TESTS (29. Ausgabe)
  • HM-17 PT II TOC-1995 Standardspezifikationen für Transportmaterialien und Methoden zur Probenahme und Prüfung, Teil II-Prüfungen
  • HM-35 PT 1B-2015 STANDARDSPEZIFIKATIONEN für TRANSPORTMATERIALIEN und METHODEN DER PROBENAHME UND TESTS (Fünfunddreißigste Ausgabe)
  • HM-17 PT I TOC-1995 Standardspezifikationen für Transportmaterialien und Methoden zur Probenahme und Prüfung Teil I Spezifikationen
  • HM-34 PT 2A-2014 STANDARDSPEZIFIKATIONEN für TRANSPORTMATERIALIEN und METHODEN DER PROBENAHME UND TESTS (Vierunddreißigste Ausgabe)
  • HM-34 PT 1A-2014 STANDARDSPEZIFIKATIONEN für TRANSPORTMATERIALIEN und METHODEN DER PROBENAHME UND TESTS (Vierunddreißigste Ausgabe)
  • HM-34 PT 2B-2014 STANDARDSPEZIFIKATIONEN für TRANSPORTMATERIALIEN und METHODEN DER PROBENAHME UND TESTS (Vierunddreißigste Ausgabe)
  • HM-34-2014 STANDARDSPEZIFIKATIONEN für TRANSPORTMATERIALIEN und METHODEN DER PROBENAHME UND TESTS (Vierunddreißigste Ausgabe)
  • HM-34 PT 1B-2014 STANDARDSPEZIFIKATIONEN für TRANSPORTMATERIALIEN und METHODEN DER PROBENAHME UND TESTS (Vierunddreißigste Ausgabe)
  • HM-33-2013 STANDARDSPEZIFIKATIONEN für TRANSPORTMATERIALIEN und METHODEN DER PROBENAHME UND TESTS (Dreiunddreißigste Ausgabe)

Professional Standard - Petroleum, Beispieltestmethode

  • SY/T 6009.7-2003 Prüfverfahren für Proben der geochemischen Exploration nach Öl und Gas Teil 7: Bestimmung von thermisch freigesetztem Quecksilber
  • SY/T 6009.8-2003 Prüfverfahren für Proben der geochemischen Exploration nach Öl und Gas Teil 8: Bestimmung der mehrkernigen aromatischen Kohlenwasserstoffe Flurometrie
  • SY/T 6009.6-2003 Prüfverfahren für Proben der geochemischen Exploration nach Öl und Gas Teil 6: Bestimmung von alternativem Carbonat (ΔC)
  • SY/T 6009.1-2003 Prüfverfahren für Proben der geochemischen Exploration nach Öl und Gas Teil 1: Bestimmung von Acidolyse-Kohlenwasserstoffen Gaschromatographie
  • SY/T 6009.2-2003 Prüfverfahren für Proben der geochemischen Exploration nach Öl und Gas Teil 2: Bestimmung löslicher Kohlenwasserstoffe Gaschromatographie
  • SY/T 6009.4-2003 Prüfverfahren für Proben der geochemischen Exploration nach Öl und Gas Teil 4: Bestimmung thermisch freigesetzter Kohlenwasserstoffe Gaschromatographie
  • SY/T 6009.5-2003 Prüfverfahren für Proben der geochemischen Exploration nach Öl und Gas Teil 5: Bestimmung freier Kohlenwasserstoffe Gaschromatographie
  • SY/T 6528-2002 Prüfverfahren für die Dielektrizitätskonstante von Gesteinen
  • SY 6528-2002 Messmethode für die Dielektrizitätskonstante von Gesteinsproben
  • SY/T 6009.3-2003 Prüfverfahren für Proben der geochemischen Exploration nach Öl und Gas Teil 3: Bestimmung leichter Kohlenwasserstoffe in der Head-Space-Gaschromatographie
  • SY/T 6009.9-2003 Prüfverfahren für Proben der geochemischen Exploration nach Öl und Gas Teil 9: Bestimmung der Bruttomenge aromatischer Kohlenwasserstoffe und ihrer Auswirkungen Ultraviolettspektroskopie

KR-KS, Beispieltestmethode

  • KS T ISO 7023-2020 Verpackung – Säcke – Methode zur Probenahme leerer Säcke zum Testen
  • KS F ISO 9424-2008 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Abmessungen von Probestücken

Professional Standard - Electron, Beispieltestmethode

PK-PSQCA, Beispieltestmethode

  • PS 56-1961 Methoden zur Probenahme und Prüfung von pflanzlichen Ölen und Fetten

Malaysia Standards, Beispieltestmethode

  • MS 1515 Pt.1-2001 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Palmölglycerin: Teil 1: Probenahme (ISO 2096:1972 IDT)

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Beispieltestmethode

TZ-TBS, Beispieltestmethode

  • TZS 35-1979 Tansania-Standardseifen – Probenahme- und Testmethoden
  • TZS 54 Pt.1-1979 Tanznia Standard Oils and Fats_Probenahme- und Testmethoden Teil 1: Probenahme, physikalische und chemische Tests
  • TZS 33-1979 Tansania Standardgewürze und Würzmittel – Probenahme- und Testmethode
  • TZS 54 Pt.2-1979 Tansania Standardöle und -fette – Probenahme- und Testmethoden Teil 2 Reinheitstests

Professional Standard - Nuclear Industry, Beispieltestmethode

  • EJ/T 1008-1996 C-basierte Methoden zur Probenahme und Bestimmung in Luft

The American Road & Transportation Builders Association, Beispieltestmethode

  • AASHTO T 231-2005 Standardmethode zur Prüfung der Abdeckung zylindrischer Betonproben
  • AASHTO HM-33-2013 STANDARDSPEZIFIKATIONEN für TRANSPORTMATERIALIEN und METHODEN ZUR PROBENAHME UND PRÜFUNG, 33. Auflage
  • AASHTO HM-34-2014 STANDARDSPEZIFIKATIONEN für TRANSPORTMATERIALIEN und METHODEN DER PROBENAHME UND TESTS (Vierunddreißigste Ausgabe)
  • AASHTO HM-34 PT 1A-2014 STANDARDSPEZIFIKATIONEN für TRANSPORTMATERIALIEN und METHODEN DER PROBENAHME UND TESTS (Vierunddreißigste Ausgabe)
  • AASHTO HM-34 PT 1B-2014 STANDARDSPEZIFIKATIONEN für TRANSPORTMATERIALIEN und METHODEN DER PROBENAHME UND TESTS (Vierunddreißigste Ausgabe)
  • AASHTO HM-34 PT 2A-2014 STANDARDSPEZIFIKATIONEN für TRANSPORTMATERIALIEN und METHODEN DER PROBENAHME UND TESTS (Vierunddreißigste Ausgabe)
  • AASHTO HM-34 PT 2B-2014 STANDARDSPEZIFIKATIONEN für TRANSPORTMATERIALIEN und METHODEN DER PROBENAHME UND TESTS (Vierunddreißigste Ausgabe)
  • AASHTO HM-35 PT 1B-2015 STANDARDSPEZIFIKATIONEN für TRANSPORTMATERIALIEN und METHODEN DER PROBENAHME UND TESTS (Fünfunddreißigste Ausgabe)

Association Francaise de Normalisation, Beispieltestmethode

  • NF EN ISO 9665:2001 Klebstoffe - Klebstoffe tierischen Ursprungs - Probenahme- und Prüfmethoden
  • NF EN 13880-6:2019 Heiß verarbeitbare Fugendichtstoffe – Teil 6: Prüfverfahren zur Herstellung von Prüfkörpern
  • NF P94-510-1*NF EN ISO 22475-1:2021 Geotechnische Untersuchung und Prüfung – Probenahmeverfahren und Grundwassermessungen – Teil 1: Technische Grundlagen für die Probenahme von Boden, Gestein und Grundwasser
  • NF ISO 23529:2017 Gummi – Allgemeine Verfahren zur Vorbereitung und Konditionierung von Proben für physikalische Prüfmethoden
  • NF M60-702*NF ISO 7503-2:2017 Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 2: Prüfverfahren mit Wischtestproben
  • NF ISO 7503-2:2017 Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 2: Prüfverfahren mit Abstrichproben

Professional Standard - Environmental Protection, Beispieltestmethode

  • HJ/T 400-2007 Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen und Carbonylverbindungen im Innenraum von Fahrzeugen

Professional Standard - Commodity Inspection, Beispieltestmethode

  • SN/T 0836-1999 Verfahren zur Probenahme und Bestimmung der Feuchtigkeit in Petrolkoks für den Export beim Verladen
  • SN/T 4092-2015 Methoden zur Probenahme von Schlachtkörpern für mikrobiologische Tests
  • SN/T 1194-2014 Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile in Pflanzen und deren Folgeprodukten. Methoden der Probenahme und Probenvorbereitung
  • SN/T 1194-2003 Methoden zur Probenahme und Vorbereitung von Proben zum Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile in Pflanzen und deren Folgeprodukten

NO-SN, Beispieltestmethode

  • NS 3463-1987 Abstecken und Aufmaß auf der Baustelle – Methoden und Toleranzen

AT-ON, Beispieltestmethode

  • ONORM M 1156-1994 Prüfverfahren für Gießereisande – Probenahme und Aufteilung der Proben
  • ONORM EN 196-7-1992 Methoden zur Zementprüfung - Methoden zur Entnahme und Vorbereitung von Zementproben

Professional Standard - Meteorology, Beispieltestmethode

  • QX/T 67-2007 Bestimmung der Kohlendioxidkonzentration in Kolbenproben aus der Hintergrundatmosphäre. Nichtdispersive Infrarotabsorptionsmethode

Professional Standard - Tobacco, Beispieltestmethode

  • YC/T 339-2010 Tabak und Tabakprodukte – Probenahmeverfahren zur Bestimmung des Inhalts genetisch veränderter Organismen

Professional Standard - Chemical Industry, Beispieltestmethode

American National Standards Institute (ANSI), Beispieltestmethode

SE-SIS, Beispieltestmethode

  • SIS SS 13 42 05-1990 Methoden zur Prüfung von Zement – Methoden zur Entnahme und Vorbereitung von Zementproben

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Beispieltestmethode

  • DB5101/T 78-2020 Klassifizierte Probenahme- und Nachweismethoden für Hausmüll in Chengdu

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Beispieltestmethode

  • DB43/T 920-2014 Probenvorbereitungsmethode zur Bestimmung von Blei, Cadmium und Quecksilber in Sekundärbatterien

ES-UNE, Beispieltestmethode

  • UNE-EN ISO 22475-1:2022 Geotechnische Untersuchung und Prüfung – Probenahmeverfahren und Grundwassermessungen – Teil 1: Technische Grundlagen für die Probenahme von Boden, Gestein und Grundwasser (ISO 22475-1:2021)

Professional Standard - Hygiene , Beispieltestmethode

  • WS/T 68-1996 Biologische Materialien.Überwachungsmethoden.Entwicklungsleitfaden

Canadian General Standards Board (CGSB), Beispieltestmethode

IX-SA, Beispieltestmethode

  • AS 1141.34:1997 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Zuschlagstoffen Methode 34: Organische Verunreinigungen außer Zucker

海关总署, Beispieltestmethode

  • SN/T 1194-2020 Probenahme- und Probenvorbereitungsmethoden zur Untersuchung gentechnisch veränderter Bestandteile von Pflanzen und deren Produkten

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Beispieltestmethode

  • DB44/T 2123-2018 Methode zur Bestimmung der Holzdichte anhand von Wachstumskegelproben

KE-KEBS, Beispieltestmethode

  • KS 03-514-1985 KENIA-STANDARDMETHODEN ZUR PROBENAHME UND TEST FÜR GLASFLASCHEN

Professional Standard - Ocean, Beispieltestmethode

  • HY/T 241-2018 Prüfverfahren für das Driftverhältnis des Kühlturms – isokinetische Probenahmemethode

CL-INN, Beispieltestmethode





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten