ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Innentemperaturniveau

Für die Innentemperaturniveau gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Innentemperaturniveau die folgenden Kategorien: Luftqualität, Einrichtungen im Gebäude, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Land-und Forstwirtschaft, Keramik, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Thermodynamik und Temperaturmessung, Umweltschutz, Wortschatz, Unterhaltung, Tourismus, Leitermaterial, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Naturplanung, Stadtplanung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Baumaterial, Desinfektion und Sterilisation, Aufschlag, Farben und Lacke, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Stahlprodukte, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Isolierung, Qualität, Chemikalien, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Metrologie und Messsynthese, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Baugewerbe, Verschluss, Nichteisenmetalle, Kleidung, Gebäude, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Nichteisenmetallprodukte, Chemische Ausrüstung, Akustik und akustische Messungen, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Wärmepumpe, Längen- und Winkelmessungen, Umwelttests, Zahnräder und Getriebe, Prüfung von Metallmaterialien.


Group Standards of the People's Republic of China, Innentemperaturniveau

  • T/GIEHA 012-2019 Konzentrationsgrad negativer (Sauerstoff-)Ionen in Innenräumen
  • T/CZSYSJLXH 006-2023 Standard zur Zertifizierung des Indoor-Musikniveaus
  • T/GIEHA 002-2017 Qualifikationsniveau der Agentur für Innenraumreinigung und -aufbereitung
  • T/JSIIEPPC 0002-2020 Standard für die Qualifikationsstufe von Agenturen für Innenraumreinigung und -aufbereitung
  • T/XJX 001-2018 Bewertungskriterien für die Qualifikation von Unternehmen im Bereich Innenreinigung und -management
  • T/ICPAB 001-2021 Spezifikation für die Qualifikationsstufe der Agentur für Innenraumreinigung und -aufbereitung
  • T/GIEHA 036-2022 Kapazitätsniveau der Agentur für die Reinigung und Desinfektion von Innenräumen im Krankenhaus
  • T/JXHB 001-2023 Kriterien für die Bewertung des Qualifikationsniveaus von Qualitätsdienstleistungsorganisationen für den Umweltschutz in Innenräumen
  • T/CMSA 0023-2021 Anlage Landwirtschaft Windkatastrophe Meteorologisches Solargewächshaus und Kunststoffgewächshaus
  • T/GZZH 001-2020 Bewertungskriterien für die Unternehmensqualifikation zur Vermeidung und Reinigung von Umweltverschmutzung in Innenräumen
  • T/GDCAA 008-2023 Spezifikation zur Notenbewertung für das interne Prüflabor des Unternehmens (Elektrik, Mechanik)
  • T/SEA 002-2019 Standards für die Raumreinigungsbehandlung und die Bewertung der Qualifikationsstufe für saubere Unternehmen
  • T/SEA 007-2023 Kapazitätsniveau der Bewertungsspezifikation der Agentur für die Reinigung und Desinfektion von Innenräumen in Krankenhäusern im Jangtse-Delta
  • T/HNSNWF 002-2022 Qualifikationsklassifizierung und Bewertungskriterien für die Baukapazität von Innenräumen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Innentemperaturniveau

  • ASTM E1332-90(2003) Standardklassifizierung zur Bestimmung der Außen-Innen-Übertragungsklasse
  • ASTM E1332-10 Standardklassifizierung zur Bestimmung der Außen-Innen-Übertragungsklasse
  • ASTM E1332-22 Standardklassifizierung zur Bewertung der Außen-Innen-Schalldämpfung
  • ASTM C1499-09(2013) Standardtestverfahren für die monotone äquibiaxiale Biegefestigkeit von Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperatur
  • ASTM C1499-09 Standardtestverfahren für die monotone äquibiaxiale Biegefestigkeit von Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperatur
  • ASTM C1361-96 Standardpraxis für die zyklische Ermüdung von Hochleistungskeramik mit konstanter Amplitude und axialer Spannung bei Umgebungstemperaturen
  • ASTM C1361-01 Standardpraxis für die zyklische Ermüdung von Hochleistungskeramik mit konstanter Amplitude, axialer Spannung und Spannung bei Umgebungstemperaturen
  • ASTM C1361-96(2001) Standardpraxis für die zyklische Ermüdung von Hochleistungskeramik mit konstanter Amplitude und axialer Spannung bei Umgebungstemperaturen
  • ASTM C1361-01(2007) Standardpraxis für die zyklische Ermüdung von Hochleistungskeramik mit konstanter Amplitude, axialer Spannung und Spannung bei Umgebungstemperaturen
  • ASTM C1499-03 Standardtestverfahren für die monotone äquibiaxiale Biegefestigkeit von Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperatur
  • ASTM C1161-13 Standardtestmethode für die Biegefestigkeit von Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperatur
  • ASTM C1360-01 Standardpraxis für die zyklische Ermüdung von kontinuierlich faserverstärkter Hochleistungskeramik mit konstanter Amplitude, axialer Spannung und Spannung bei Umgebungstemperaturen
  • ASTM C1360-96 Standardpraxis für die zyklische Ermüdung von kontinuierlich faserverstärkter Hochleistungskeramik mit konstanter Amplitude, axialer Spannung und Spannung bei Umgebungstemperaturen
  • ASTM C1360-01(2007) Standardpraxis für die zyklische Ermüdung von kontinuierlich faserverstärkter Hochleistungskeramik mit konstanter Amplitude, axialer Spannung und Spannung bei Umgebungstemperaturen
  • ASTM C1684-13 Standardtestmethode für die Biegefestigkeit von Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperatur; Festigkeit zylindrischer Stäbe
  • ASTM C1684-13e1 Standardtestmethode für die Biegefestigkeit von Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperatur; Festigkeit zylindrischer Stäbe
  • ASTM C1273-18 Standardtestmethode für die Zugfestigkeit monolithischer Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperaturen
  • ASTM F2732-23 Standardpraxis zur Bestimmung der Temperaturwerte für Schutzkleidung bei kaltem Wetter
  • ASTM D7643-16 Standardverfahren zur Bestimmung der kontinuierlichen Siebtemperaturen und kontinuierlichen Güteklassen für Asphaltbindemittel der Güteklasse PG
  • ASTM C1273-05 Standardtestmethode für die Zugfestigkeit monolithischer Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperaturen
  • ASTM C1424-04 Standardtestverfahren für die monotone Druckfestigkeit von Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperatur
  • ASTM C1273-05(2010) Standardtestmethode für die Zugfestigkeit monolithischer Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperaturen
  • ASTM C1161-02c(2008) Standardtestmethode für die Biegefestigkeit von Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperatur
  • ASTM C1499-05 Standardtestverfahren für die monotone äquibiaxiale Biegefestigkeit von Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperatur
  • ASTM C1499-04 Standardtestverfahren für die monotone äquibiaxiale Biegefestigkeit von Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperatur
  • ASTM C1424-15(2019) Standardtestverfahren für die monotone Druckfestigkeit von Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperatur
  • ASTM D6327-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der Konzentration und des Arbeitsniveaus von Radonzerfallsprodukten in Innenräumen durch aktive Probenahme auf einem Filter
  • ASTM C1273-95a(2000) Standardtestmethode für die Zugfestigkeit monolithischer Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperaturen
  • ASTM C1424-99 Standardtestverfahren für die monotone Druckfestigkeit von Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperaturen
  • ASTM C1469-00 Standardtestverfahren für die Scherfestigkeit von Verbindungen aus Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperatur
  • ASTM C1469-00(2005) Standardtestverfahren für die Scherfestigkeit von Verbindungen aus Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperatur
  • ASTM C1469-10 Standardtestverfahren für die Scherfestigkeit von Verbindungen aus Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperatur
  • ASTM C1499-01 Standardtestverfahren für die monotone äquibiaxiale Biegefestigkeit von Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperatur
  • ASTM C1862-17 Standardtestverfahren für die nominale Verbindungsfestigkeit von End-Stecker-Verbindungen in Hochleistungskeramikrohren bei Umgebungstemperaturen und erhöhten Temperaturen
  • ASTM C1499-15 Standardtestverfahren für die monotone äquibiaxiale Biegefestigkeit von Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperatur
  • ASTM C1468-06 Standardtestverfahren für die Zugfestigkeit von kontinuierlich faserverstärkter Hochleistungskeramik in Dickenrichtung bei Umgebungstemperatur
  • ASTM C1468-00 Standardtestverfahren für die Zugfestigkeit von kontinuierlich faserverstärkter Hochleistungskeramik in Dickenrichtung bei Umgebungstemperatur
  • ASTM C1468-13 Standardtestverfahren für die Zugfestigkeit von kontinuierlich faserverstärkter Hochleistungskeramik in Dickenrichtung bei Umgebungstemperatur
  • ASTM D6327-10(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung der Konzentration und des Arbeitsniveaus von Radonzerfallsprodukten in Innenräumen durch aktive Probenahme auf einem Filter
  • ASTM C1292-00(2005) Standardtestverfahren für die Scherfestigkeit von endlosfaserverstärkter Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperaturen
  • ASTM C1292-00 Standardtestverfahren für die Scherfestigkeit von endlosfaserverstärkter Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperaturen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Innentemperaturniveau

  • KS B 6154-2006 Raumthermostate
  • KS W 0929-1998 Luft- und Raumfahrt – Muttern, Anker, selbstsichernd, schwimmend, zwei Ösen mit Senkung, mit MJ-Gewinde, beschichtet oder unbeschichtet, Klassifizierung 1100 MPa/235 °C, 1100 MPa/315 °C oder 1100 MPa/425 °C. Abmessungen
  • KS W ISO 3191:2008 Luft- und Raumfahrt – Muttern, Anker, selbstsichernd, fest, einzelne Lasche, reduzierte Serie, mit Senkung, mit MJ-Gewinde, Klassifizierungen: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C, 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/315 °C und 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 ℃-Dimensio
  • KS M ISO 17499:2011 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden – Bestimmung des Backgrades, ausgedrückt durch die äquivalente Temperatur
  • KS M ISO 17499:2016 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden – Bestimmung des Backgrades, ausgedrückt durch die äquivalente Temperatur
  • KS L 1599-2001(2021) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Prüfverfahren für die Zugfestigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur und erhöhter Temperatur
  • KS L 1599-2001(2016) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Prüfverfahren für die Zugfestigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur und erhöhter Temperatur
  • KS W ISO 9199:2020 Luft- und Raumfahrt – Muttern, bihexagonal, selbstsichernd, MJ-Gewinde, Klassifizierungen: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C, 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C, 1 210 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C ,
  • KS W 0935-2018 Luft- und Raumfahrt – Muttern, sechseckig, geschlitzt, normale Höhe, normale Schlüsselweite, mit MJ-Gewinde, Klassifizierungen: 600 MPa (bei Umgebungstemperatur)/120 °C, 600 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C,
  • KS L 1601-2006(2016) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Druckfestigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • KS C 0299-1999 Klassifizierung von UmweltbedingungenTeil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren SchweregradeAbschnitt 3: Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • KS W ISO 8940:2020 Luft- und Raumfahrt – Muttern, Anker, selbstsichernd, dichtend, schwimmend, mit zwei Ösen, mit Senkung, mit MJ-Gewinden, Klassifizierungen: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/120 °C, 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/175 °C ein
  • KS L 1601-2006(2021) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Druckfestigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • KS W ISO 9618:2007 Luft- und Raumfahrt – Muttern, sechseckig, geschlitzt, reduzierte Höhe, normale Schlüsselweite, mit MJ-Gewinde, Klassifizierungen: 450 MPa (bei Umgebungstemperatur)/120 °C, 450 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C, 600 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 ℃,900 MPa (bei Umgebungstemperatur).
  • KS W ISO 12272:2005 Luft- und Raumfahrt-Muttern, Anker, selbstsichernd, schwimmend, zwei Laschen, mit inkrementeller Senkung, mit MJ-Gewinden, Klassifizierungen: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C, 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/315 °C und 900 MPa( bei Umgebungstemperatur)/425 ℃-Abmessungen
  • KS W ISO 12273:2005 Luft- und Raumfahrt-Muttern, Anker, selbstsichernd, schwimmend, selbstausrichtend, zwei Ösen, mit MJ-Gewinde, Klassifizierungen: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C, 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/315 °C und 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 ℃-Abmessungen
  • KS W ISO 12272:2016 Luft- und Raumfahrt – Muttern, Anker, selbstsichernd, schwimmend, zwei Laschen, mit inkrementeller Senkung, mit MJ-Gewinden, Klassifizierungen: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C, 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/315 °C und 900 MPa( bei Umgebungstemperatur)/425 ℃-Abmessungen
  • KS W ISO 12273:2016 Luft- und Raumfahrt – Muttern, Anker, selbstsichernd, schwimmend, selbstausrichtend, zwei Ösen, mit MJ-Gewinden, Klassifizierungen: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C, 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/315 °C und 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 ℃-Abmessungen
  • KS L ISO 14705:2018 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die Härte monolithischer Keramik bei Raumtemperatur

German Institute for Standardization, Innentemperaturniveau

  • DIN EN 3303:1997 Luft- und Raumfahrt – Schrauben, Zylinderkopf, Innensechskant, grober Toleranz-Normalschaft, mittellanges Gewinde, aus legiertem Stahl, kadmiert – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C; Deutsche Fassung EN 3303:1997
  • DIN EN 4069:1996 Luft- und Raumfahrt - Muttern, Sechskant, glatt, reduzierte Höhe, reduzierte Schlüsselweite, aus hitzebeständigem Stahl, passiviert - Klassifizierung: 600 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C; Deutsche Fassung EN 4069:1996
  • DIN 48127:1962 Wanddurchführungen zur Verwendung im Freien, Zimmerpflanzen; Isolationsklasse 3 bis 30
  • DIN EN 3818:2005 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, MJ-Gewinde, aus Titanlegierung TI-P64001 - Festigkeitsklasse: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur) - Technische Spezifikation; Deutsche und englische Fassung EN 3818:2004
  • DIN EN 3377:1996 Luft- und Raumfahrt - Sechskantmuttern, selbstsichernd, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286) - Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C; Deutsche Fassung EN 3377:1996
  • DIN 42539-1:1968-08 Transformer; Durchführungen für den Innen- und Außenbereich; Isolationsklasse 3 N für 250 A bis 3150 A, Montage
  • DIN EN 2653:1996 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, 100°-Senkkopf, Schlitz, Gewinde bis Kopf, aus korrosionsbeständigem Stahl, passiviert - Klassifizierung: 600 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C; Deutsche Fassung EN 2653:1996
  • DIN EN 2650:1996 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, Linsenkopf, Schlitz, Gewinde bis Kopf, aus korrosionsbeständigem Stahl, passiviert - Klassifizierung: 600 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C; Deutsche Fassung EN 2650:1996
  • DIN EN 2654:1996 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, 100° Senkkopf, Schlitz, Gewinde bis Kopf, aus Messing, verzinnt - Klassifizierung: 380 MPa (bei Umgebungstemperatur)/80 °C; Deutsche Fassung EN 2654:1996
  • DIN EN 2906:1994 Luft- und Raumfahrt - Muttern, zweisechskantig, selbstsichernd, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286) - Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C; Deutsche Fassung EN 2906:1994
  • DIN EN 2910:1994 Luft- und Raumfahrt - Schaftmuttern, selbstsichernd, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286) - Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C; Deutsche Fassung EN 2910:1994
  • DIN EN 3726:2005 Luft- und Raumfahrt - Muttern, selbstsichernd, Clip, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA2601 (A286), MoS-beschichtet - Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C; Deutsche und englische Fassung EN 3726:2004
  • DIN EN 50441-3:2007 Kabel für Telekommunikationsinstallationen in Innenräumen – Teil 3: Abgeschirmte Kabel – Klasse 3; Deutsche Fassung EN 50441-3:2006
  • DIN 42539-2:1968-08 Transformer; Durchführungen für den Innen- und Außenbereich; Isolationsklasse 3 N für 250 A bis 3150 A, Einzelteile
  • DIN EN 3760:1996 Luft- und Raumfahrt – Schrauben, 100°-Senkkopf, versetzter Kreuzschlitz, Gewinde zum Kopf, aus hitze- und korrosionsbeständigem Stahl, passiviert – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C; Deutsche Fassung EN 3760:1996
  • DIN EN 2937:1994 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, Sechskantkopf, Gewinde bis Kopf, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286) - Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C; Deutsche Fassung EN 2937:1994
  • DIN EN 2652:1997 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, 100°-Senkkopf, Schlitz, Gewinde zum Kopf, aus legiertem Stahl, kadmiert - Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C; Deutsche Fassung EN 2652:1997
  • DIN EN 3723:1996 Luft- und Raumfahrt - Sechskantmuttern, selbstsichernd, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286), MoS-beschichtet - Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C; Deutsche Fassung EN 3723:1996
  • DIN EN 2939:1994 Luft- und Raumfahrt – Schrauben, 100°-Senkkopf, versetzter Kreuzschlitz, Gewinde bis zum Kopf, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286) – Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C; Deutsche Fassung EN 2939:1994
  • DIN EN 2911:1995 Luft- und Raumfahrt - Schaftmuttern, selbstsichernd, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286), versilbert - Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C; Deutsche Fassung EN 2911:1995
  • DIN EN 3196:1994 Luft- und Raumfahrt - Sechskantmuttern, selbstsichernd, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286), versilbert - Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C; Deutsche Fassung EN 3196:1994
  • DIN EN 2931:1994 Luft- und Raumfahrt – Schrauben, T-Kopf, entlasteter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286) – Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C; Deutsche Fassung EN 2931:1994
  • DIN EN 2908:1994 Luft- und Raumfahrt - Muttern, zweisechskantig, selbstsichernd, tief angesenkt, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286) - Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C; Deutsche Fassung EN 2908:1994
  • DIN EN 2925:1994 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, Doppelsechskantkopf, entlasteter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286) - Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C; Deutsche Fassung EN 2925:1994
  • DIN V 44576:2008 Elektrische Raumheizung - Fußbodenheizung - Leistungsmerkmale - Definitionen, Prüfverfahren, Bewertungen und Symbole
  • DIN EN 3007:1996 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, Sechskantkopf, ausgesparter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286), versilbert - Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C; Deutsche Fassung EN 3007:1996
  • DIN EN 3035:1996 Luft- und Raumfahrtserie – 100°-Senkkopf, versetzte kreuzförmige Aussparung, enger Toleranz-Normalschaft, kurzes Gewinde, aus legiertem Stahl, kadmiert – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C; Deutsche Fassung EN 3035:1996
  • DIN EN 3724:2005 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, Doppelsechskantkopf, entlasteter Schaft, langes Gewinde, aus Titanlegierung TI-P64001, MoS-beschichtet - Festigkeitsklasse: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur); Deutsche und englische Fassung EN 3724:2004
  • DIN EN 4421:2008 Luft- und Raumfahrtserie – Bolzen aus Titanlegierung TI-P64001, MoS-beschichtet, mit gezahntem Sicherungsring aus korrosionsbeständigem Stahl – Festigkeitsklasse: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur); Deutsche und englische Fassung EN 4421:2007
  • DIN EN 2909:1995 Luft- und Raumfahrt - Muttern, zweisechskantig, selbstsichernd, tief angesenkt, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286), versilbert - Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C; Deutsche Fassung EN 2909:1995
  • DIN EN 2940:1995 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, 100°-Senkkopf, versetzter Kreuzschlitz, Gewinde zum Kopf, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286), versilbert - Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C; Deutsche Fassung EN 2940:1995
  • DIN EN 2874:1996 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, großer zweisechskantiger Kopf, normaler Schaft mit enger Toleranz, mittellanges Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung, passiviert - Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur)/315 °C; Deutsche Fassung EN 2874:1996
  • DIN EN 3241:2009 Luft- und Raumfahrt – Muttern, selbstsichernd, Clip, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286), silberbeschichtet – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C; deutsche und englische Fassung EN 3241:2008
  • DIN EN 2932:1996 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, T-Kopf, entlasteter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286), versilbert - Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C; Deutsche Fassung EN 2932:1996
  • DIN EN 3305:1996 Luft- und Raumfahrtserie – Schrauben, 100°-Senkkopf, versetzter Kreuzschlitz, Schaft mit enger Toleranz, kurzes Gewinde, aus legiertem Stahl, kadmiert; Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C; Deutsche Fassung EN 3305:1996
  • DIN 48125:1966 Außen-/Innenwanddurchführungen; Isolationsklasse 45N und 45S bis 150N und 150S; Einbaumaße
  • DIN EN 3536:2007 Luft- und Raumfahrt - Sechskantmuttern, selbstsichernd, aus hitzebeständigem Stahl, MoS-geschmiert - Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/315 °C; Deutsche und englische Fassung EN 3536:2006
  • DIN EN 3012:1995 Luft- und Raumfahrt - Muttern, zweisechskantig, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P101HT (Waspaloy); Klassifizierung: 1210 MPa (bei Umgebungstemperatur)/730 °C; Deutsche Fassung EN 3012:1995
  • DIN EN 2926:1996 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, Doppelsechskantkopf, entlasteter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286), versilbert - Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C; Deutsche Fassung EN 2926:1996
  • DIN EN 2933:1996 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, T-Kopf, entlasteter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718) - Klassifizierung: 1275 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C; Deutsche Fassung EN 2933:1996
  • DIN EN 2907:1995 Luft- und Raumfahrt - Muttern, zweisechskantig, selbstsichernd, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286), versilbert - Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C; Deutsche Fassung EN 2907:1995
  • DIN EN 4130:2009 Luft- und Raumfahrt – Schrauben, normaler Sechskantkopf, grober Toleranz-Normalschaft, mittellanges Gewinde, aus Titanlegierung, Aluminium IVD-beschichtet – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C; Deutsche und englische Fassung EN 4130:2009
  • DIN EN 3381:1996 Luft- und Raumfahrt – Schrauben, 100°-Senkkopf, versetzter Kreuzschlitz, enger Toleranz-Normalschaft, kurzes Gewinde, aus Titan, eloxiert, MoS-geschmiert – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/315 °C; Deutsche Fassung EN 338
  • DIN V 65900-15:1999 Luft- und Raumfahrt – Werkstoffe für selbstsichernde Muttern, Gewindeeinsätze und Gewindeeinsätze der Temperaturklasse 425 °C (AECMA Technical Report TR 3791:1999)
  • DIN EN 3626:2007 Luft- und Raumfahrt - Muttern, Sechskant, selbstsichernd aus Stahl, kadmiert, MoS-geschmiert - Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C; Deutsche und englische Fassung EN 3626:2006
  • DIN EN 3019:2008 Luft- und Raumfahrt – Selbstsichernde Tellermuttern, schwimmend, mit zwei Ösen, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286) – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C; deutsche und englische Version EN 3019:2008
  • DIN EN 2870:1996 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, normaler bihexagonaler Kopf, normaler Schaft mit enger Toleranz, kurzes Gewinde, aus Titanlegierung, eloxiert, MoS-geschmiert - Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/315 °C; Deutsche Fassung EN 2870:1996
  • DIN EN 2651:1996 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, Linsenkopf, Schlitz, Gewinde bis Kopf, aus Messing, verzinnt - Klassifizierung: 380 MPa (bei Umgebungstemperatur)/80 °C; Deutsche Fassung EN 2651:1996
  • DIN EN 2583:1997 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, MJ-Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung, NI-PH2601 (Inconel 718); Klassifizierung: 1275 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C; technische Spezifikation; Deutsche Fassung EN 2583:1997
  • DIN EN 3759:1996 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, Flachkopf, versetzter Kreuzschlitz, Gewinde zum Kopf, aus hitze- und korrosionsbeständigem Stahl, passiviert - Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C; Deutsche Fassung EN 3759:1996
  • DIN EN 2938:1995 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, Sechskantkopf, Gewinde an Kopf, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286), versilbert - Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C; Deutsche Fassung EN 2938:1995
  • DIN EN 4073:2010 Luft- und Raumfahrt – Schrauben, Linsenkopf, sechslappiger Aussparung, normaler Schaft mit grober Toleranz, mittellanges Gewinde, aus legiertem Stahl, kadmiert – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C; deutsche und englische Version EN 4073:2009
  • DIN EN 658-5:2003 Hochleistungskeramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Raumtemperatur – Teil 5: Bestimmung der interlaminaren Scherfestigkeit durch Kurzspannbiegeversuch (Dreipunkte); Deutsche Fassung EN 658-5:2002
  • DIN EN 2934:1996 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, T-Kopf, entlasteter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718), versilbert - Klassifizierung: 1275 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C; Deutsche Fassung EN 2934:1996
  • DIN EN 4116:2006 Luft- und Raumfahrt - Sechskantmuttern, selbstsichernd, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA2601 (A286), Gewinde versilbert - Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 425 °C; Deutsche und englische Fassung EN 4116:2004
  • DIN EN 3240:2008 Luft- und Raumfahrt – Muttern, selbstsichernd, Clip, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA2601 (A286), unbeschichtet – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C; deutsche und englische Fassung EN 3240:2007
  • DIN EN 3230:2001 Luft- und Raumfahrt - Muttern, Sechskant, geschlitzt/kronig, reduzierte Höhe, normale Schlüsselweite, aus Stahl, kadmiert - Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C; Deutsche Fassung EN 3230:2001
  • DIN 51104:2010 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Bestimmung der Druckfestigkeit
  • DIN EN 3818:2019-08 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, MJ-Gewinde, aus Titanlegierung TI-P64001 - Festigkeitsklasse: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur) - Technische Spezifikation; Deutsche und englische Fassung EN 3818:2019

廊坊市市场监督管理局, Innentemperaturniveau

  • DB1310/T 289-2022 Frühwarnschwelle für Kälteschäden an Tomaten in Solargewächshäusern

British Standards Institution (BSI), Innentemperaturniveau

  • BS ISO 8279:2008 Luft- und Raumfahrt – Muttern, sechseckig, glatt, normale Höhe, normale Schlüsselweite, mit MJ-Gewinde, Klassifizierungen: 600 MPa (bei Umgebungstemperatur)/120 °C, 600 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C, 900 MPa (bei Umgebungstemperatur). Temperatur) Temperatur)/425 °C, 1100 MPa (bei Umgebungstemp
  • BS 5756:2007+A2:2017 Visuelle Festigkeitsklassifizierung von Hartholz aus gemäßigten Klimazonen – Spezifikation
  • BS EN 2910:1994 Schaftmuttern, selbstsichernd, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286) – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C
  • BS A 333:1999 Muttern, Anker, selbstsichernd, schwimmend, zwei Ösen, mit Senkung, mit MJ-Gewinden, Klassifizierungen: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C, 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/315 °C und 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C - Abmessungen
  • BS EN 3724:2004 Schrauben, Doppelsechskantkopf, entlasteter Schaft, langes Gewinde, aus Titanlegierung TI-P64001, MoS2-beschichtet – Festigkeitsklasse: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)
  • BS EN 3228:2010 Luft- und Raumfahrt - Muttern, Sechskant, glatt, reduzierte Höhe, normale Schlüsselweite, aus Stahl, kadmiert - Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C
  • BS ISO 12277:2000 Luft- und Raumfahrt – Gruppenkanal, selbstsichernd, schwimmend, Standardserie, mit Senkung, Klassifizierungen – 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/120 °C, 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C und 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur) /425 °C - Abmessungen
  • BS EN 3818:2005 Luft- und Raumfahrtserie – Schrauben, MJ-Gewinde, aus Titanlegierung TI-P64001 – Festigkeitsklasse: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur) – Technische Spezifikation
  • BS ISO 3209:2016 Luft- und Raumfahrt. Muttern, Anker, selbstsichernd, schwimmend, zwei Ösen, mit Senkung, mit MJ-Gewinden, Klassifizierungen: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 C, 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/315 C und 1 100 MPa ( bei Umgebungstemperatur)/ 425 C.
  • BS EN 3377:1996 Sechskantmuttern, selbstsichernd, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286) – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C
  • BS EN 50441-2:2006 Kabel für Telekommunikationsinstallationen im Innenbereich – abgeschirmte Kabel – Klasse 2
  • BS EN 50441-3:2006 Kabel für Telekommunikationsinstallationen im Innenbereich – abgeschirmte Kabel – Klasse 3
  • BS EN 50441-4:2012 Kabel für Telekommunikationsinstallationen im Innenbereich. Kabel bis 1200 MHz. 3. Klasse
  • BS EN 50441-2:2012 Kabel für Telekommunikationsinstallationen im Innenbereich. Abgeschirmte Kabel. 1. Klasse
  • BS EN 2906:1994 Muttern, zweisechskantig, selbstsichernd, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286) – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C
  • BS ISO 17499:2006 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden – Bestimmung des Backgrades, ausgedrückt durch die äquivalente Temperatur
  • BS EN 50441-1:2006 Kabel für Telekommunikationsinstallationen im Innenbereich – ungeschirmte Kabel – Klasse 1
  • BS EN 50441-1:2012 Kabel für Telekommunikationsinstallationen im Innenbereich. Ungeschirmte Kabel. 1. Klasse
  • BS EN 4069:1996 Sechskantmuttern, glatt, reduzierte Höhe, reduzierte Schlüsselweite, aus hitzebeständigem Stahl, passiviert – Klassifizierung: 600 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C
  • BS EN 3196:1994 Sechskantmuttern, selbstsichernd, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286), versilbert – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C
  • BS EN 2911:1995 Schaftmuttern, selbstsichernd, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A 286), versilbert – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C
  • BS EN 3229:2010 Luft- und Raumfahrtserie. Sechskantmuttern, glatt, reduzierte Schlüsselweite, aus Stahl, kadmiert, Linksgewinde. Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C
  • BS EN 2869:2010 Luft- und Raumfahrtserie. Sechskantmuttern mit Schlitz/Ziege, normale Höhe, normale Schlüsselfläche, aus hitzebeständigem Stahl, passiviert. Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 650°C
  • BS EN 3229:2009 Luft- und Raumfahrt – Sechskantmuttern, glatt, reduzierte Höhe, normale Schlüsselweite, aus Stahl, kadmiert, Linksgewinde – Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C
  • BS EN 2869:2009 Luft- und Raumfahrt - Muttern, Sechskant, geschlitzt/kronig, normale Höhe, normale Schlüsselweite, aus hitzebeständigem Stahl, passiviert - Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 650 °C
  • BS EN 4073:2009 Luft- und Raumfahrtserie – Schrauben, Flachkopf, sechslappiger Aussparung, grober Toleranz-Normalschaft, mittellanges Gewinde, aus legiertem Stahl, kadmiert – Klassifizierung 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 235 °C
  • BS EN 4073:2010 Luft- und Raumfahrtserie. Schrauben, Linsenkopf, sechslappiger Aussparung, normaler Schaft mit grober Toleranz, mittellanges Gewinde, aus legiertem Stahl, kadmiert. Klassifizierung 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 235°C
  • BS EN 4311:2006 Luft- und Raumfahrtserie – Bolzen, grob tolerierter Schaft mit reduziertem Schaft, mittellanges Gewinde, aus hitze- und korrosionsbeständigem Stahl, MoS2-geschmiert – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 315 °C
  • BS EN 2907:1996 Muttern, zweisechskantig, selbstsichernd, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286), versilbert – Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C
  • BS EN 2908:1994 Muttern, bihexagonal, selbstsichernd, tief angesenkt, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286) – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C
  • BS EN 3227:2010 Luft- und Raumfahrt – Sechskantmuttern, glatt, normale Höhe, normale Schlüsselweite, aus Stahl, kadmiert, Linksgewinde – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C
  • BS EN 2649:1995 Schrauben, Flachkopf, Schlitz, Gewinde bis Kopf, aus legiertem Stahl, kadmiert – Klassifizierung – 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C
  • BS EN 2939:1994 Schrauben, 100°-Senkkopf, versetzter Kreuzschlitz, Gewinde bis zum Kopf aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286). Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C
  • BS EN 3004:1997 Muttern, selbstsichernd, MJ-Gewinde, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA2601 (A286) – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C – Technische Spezifikation
  • BS EN 3230:2001 Luft- und Raumfahrt – Muttern, Sechskant, geschlitzt/kronig, reduzierte Höhe, normale Schlüsselweite, aus Stahl, kadmiert – Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C
  • BS EN 4312:2006 Luft- und Raumfahrtserie – Bolzen, grob tolerierter Schaft mit reduziertem Schaft, mittellanges Gewinde, aus hitze- und korrosionsbeständigem Stahl, mit aluminiumpigmentierter Beschichtung – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 315 °C
  • BS EN 2413:1995 Bolzen mit Ansatz, dünner Sechskantkopf, Schaft mit enger Toleranz, kurzes Gewinde, aus legiertem Stahl, kadmiert – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C
  • BS EN 2932:1996 Schrauben, T-Kopf, entlasteter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286), versilbert – Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C
  • BS EN 3626:2006 Luft- und Raumfahrt - Muttern, Sechskant, selbstsichernd aus Stahl, kadmiert, MoS2-geschmiert - Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 235 °C
  • BS EN 3006:1994 Schrauben, Sechskantkopf, ausgesparter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286). Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C
  • BS EN 3722:1995 Schaftmuttern, selbstsichernd, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A 286), MoS2-beschichtet – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C
  • BS EN 2651:1997 Schrauben, Linsenkopf, Schlitz, Gewinde bis Kopf, aus Messing, verzinnt – Klassifizierung: 380 MPa (bei Umgebungstemperatur)/80 °C
  • BS EN 2652:1997 Schrauben, 100°-Senkkopf, normaler Schlitz, Gewinde bis zum Kopf, aus legiertem Stahl, kadmiert – Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C
  • BS EN 2931:1994 Schrauben, T-Kopf, entlasteter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286). Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C
  • BS EN 2925:1994 Schrauben, Doppelsechskantkopf, ausgefräster Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A 286). Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C
  • BS ISO 14705:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfverfahren für die Härte monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • BS EN 2874:1996 Schrauben, großer bihexagonaler Kopf, normaler Schaft mit enger Toleranz, mittellanges Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung, passiviert – Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur) /315 °C
  • BS EN 3112:1995 Schrauben, normaler Sechskantkopf, mit Gewinde zum Kopf, aus legiertem Stahl, kadmiert – Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C
  • BS EN 2889:2006 Metrische Schrauben, normaler Sechskantkopf, grober Toleranz-Normalschaft, kurzes Gewinde, aus legiertem Stahl, kadmiert – Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 235 °C
  • BS EN 4130:2009 Luft- und Raumfahrt – Schrauben, normaler Sechskantkopf, grober Toleranz-Normalschaft, mittellanges Gewinde, aus Titanlegierung, Aluminium IVD-beschichtet – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 425 °C
  • BS EN 4591:2005 Luft- und Raumfahrt - Zylindermuttern, selbstsichernd, schwimmend, selbstausrichtend, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung, MoS2-geschmiert - Klassifizierung: 15 50 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 315 °C
  • BS EN 2810:2001 Luft- und Raumfahrt - Muttern, Sechskant, geschlitzt/kronig, reduzierte Höhe, normale Schlüsselweite, aus hitzebeständigem Stahl, passiviert - Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C
  • BS ISO/TR 14179-1:2001 Getriebe. Wärmekapazität. Bewertung von Zahnradgetrieben mit thermischem Gleichgewicht bei 95 °C Sumpftemperatur
  • BS EN 3720:1995 Muttern, zweisechskantig, selbstsichernd, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286), MoS2-beschichtet – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C
  • BS EN 3723:1996 Sechskantmuttern, selbstsichernd, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286), MoS2-beschichtet – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C
  • BS EN 2583:1997 Schrauben, MJ-Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718) – Klassifizierung: 1275 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C – Technische Spezifikation
  • BS EN 2887:1995 Schrauben, normaler Sechskantkopf, Gewinde bis zum Kopf, aus korrosionsbeständigem Stahl, passiviert – Klassifizierung: 600 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C
  • BS EN 2909:1995 Muttern, zweisechskantig, selbstsichernd, tief angesenkt, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A 286), versilbert – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C
  • BS EN 2938:1996 Schrauben, Sechskantkopf, Gewinde bis Kopf, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A 286), versilbert – Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C
  • BS EN 3014:2001 Luft- und Raumfahrt - Schaftmuttern, selbstsichernd, gezahnt, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA2601 (A286) - Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C
  • BS EN 3014:2015 Luft- und Raumfahrtserie. Schaftmuttern, selbstsichernd, gezahnt, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA2601 (A286). Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 650 ℃
  • BS EN 3007:1996 Schrauben, Sechskantkopf, entlasteter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286), versilbert – Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C
  • BS EN 2926:1996 Schrauben, Doppelsechskantkopf, entlasteter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286), versilbert – Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C
  • BS ISO 14610:2012 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfverfahren für die Biegefestigkeit poröser Keramik bei Raumtemperatur
  • BS ISO 15490:2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Zugfestigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • BS EN 2654:1997 Schrauben, 100° Senkkopf, Schlitz, Gewinde bis Kopf, aus Messing, verzinnt – Klassifizierung: 380 MPa (bei Umgebungstemperatur)/80 °C
  • BS EN 3012:1996 Muttern, bihexagonal, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P101HT (Waspaloy) – Klassifizierung: 1210 MPa (bei Umgebungstemperatur)/730 °C
  • BS EN 2885:1996 Schrauben, Linsenkopf, versetzter Kreuzschlitz, grober Toleranz-Normalschaft, kurzes Gewinde, aus legiertem Stahl, kadmiert – Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C
  • BS EN 2897:1996 Schrauben, Linsenkopf, versetzter Kreuzschlitz, enger Toleranz-Normalschaft, kurzes Gewinde, aus legiertem Stahl, kadmiert – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur) /235 °C
  • BS EN 3240:2008 Luft- und Raumfahrtserie. Muttern, selbstsichernd, Clip, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA2601 (A286), unbeschichtet. Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C
  • BS EN 3240:2007 Luft- und Raumfahrt - Muttern, selbstsichernd, Clip, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA2601 (A286), unbeschichtet - Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C
  • BS EN 3726:2004 Muttern, selbstsichernd, Clip, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA2601 (A286), MoS2-beschichtet – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425℃
  • BS EN 2863:2010 Luft- und Raumfahrt – Muttern, Anker, selbstsichernd, fest, 90°-Ecke, mit Senkung, aus hitzebeständigem Stahl, MoS2-geschmiert – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 315 °C
  • BS EN 3725:2005 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, Linsenkopf, sechslappiger Aussparung, normaler Schaft, langes Gewinde, aus Titanlegierung TI-P64001, eloxiert, MoS2-beschichtet - Festigkeitsklasse: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)
  • BS EN 3063:1994 Schrauben, Doppelsechskantkopf, Schaft mit enger Toleranz, mittellanges Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P101HT (Waspaloy). Klassifizierung: 1210 MPa (bei Umgebungstemperatur)/730 °C
  • BS EN 3444:2006 Luft- und Raumfahrt – Bolzen, großer bihexagonaler Kopf, normaler Schaft mit enger Toleranz, mittellanges Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung, passiviert – Klassifizierung: 1250 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 650 °C
  • BS EN 3818:2019 Luft- und Raumfahrtserie. Schrauben, MJ-Gewinde, aus Titanlegierung TI-P64001. Festigkeitsklasse: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur). Technische Spezifikation

American National Standards Institute (ANSI), Innentemperaturniveau

Professional Standard - Meteorology, Innentemperaturniveau

  • QX/T 91-2008 Beobachtungsmethoden für das Mikroklima in Innenräumen. Lufttemperatur, relative Luftfeuchtigkeit und Temperaturunterschied zwischen Innen- und Außenluft

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Innentemperaturniveau

  • DB13/T 5175-2020 Gemüseanbau im Gewächshaus Niedrige Temperaturen und wenig Sonnenschein Wetterlage und Prognose
  • DB13/T 1268-2010 Verfahren zur Messung der Innenlufttemperatur von Bewohnern während der Winterheizperiode

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Innentemperaturniveau

Association Francaise de Normalisation, Innentemperaturniveau

  • NF L22-541:1999 Schrauben und Muttern für Flugzeuge. Sechskantmuttern, selbstsichernd, ISO-M-Gewinde, aus Stahl, kadmiert, MoS2-geschmiert. Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/260 Grad Celsius, oder hitzebeständiger Stahl, versilbert. Klassifizierung: 1100 MPa (bei
  • NF L22-519:1969 Selbstsichernde 12-Punkt-Flanschmuttern. TEMPERATURKLASSE: 260 GRAD C.
  • NF L24-508*NF EN 4069:1996 Luft- und Raumfahrtserie. Muttern, Sechskant, glatt, reduzierte Höhe, reduzierte Schlüsselweite, aus hitzebeständigem Stahl, passiviert. Klassifizierung: 600 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 650 Grad Celsius.
  • NF T30-603:1978 Farben. Füllstoffe für den Innenbereich. Differentialthermoanalyse.
  • NF A32-055-2:1996 Technische Lieferbedingungen für Stahlgussteile für Druckzwecke. Teil 2: Stahlsorten für den Einsatz bei Raumtemperatur und erhöhten Temperaturen.
  • NF EN 3818:2019 Luft- und Raumfahrtserie – MJ-Gewindeschraube, Titanlegierung TI-P64001 – Festigkeitsklasse: 1100 MPa (bei Raumtemperatur) – Technische Spezifikation
  • NF L22-588:2000 Schrauben und Muttern für die Luftfahrt – Ankermuttern, selbstsichernd, mit einer Öse, mit Senkung, ISO-M- oder ISO-MJ-Gewinde, aus korrosionsbeständigem Stahl, versilbert – Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 425 °C.
  • NF L24-031:2005 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie mit MJ-Gewinde, aus Titanlegierung TI-P64001 – Festigkeitsklasse: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur) – Technische Spezifikation.
  • NF L22-541:2001 Schrauben und Muttern für die Luftfahrt – Sechskantmuttern, selbstsichernd, ISO M- oder ISO MJ-Gewinde, aus Stahl, kadmiert, MoS2-geschmiert – Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 235 °C oder aus hitzebeständigem Stahl, versilbert – Klassifizierung: 1 100 MP
  • NF L24-221*NF EN 2927:1996 Luft- und Raumfahrtserie. Schrauben, Doppelsechskantkopf, ausgesparter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung Ni-P100HT (Inconel 718). Klassifizierung: 1.275 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 650 Grad Celsius.
  • NF B35-505:1983 Laborglaswaren. Kurze Thermometer mit geschlossener Skala für den präzisen Einsatz.
  • NF B35-507:1983 Laborglaswaren. Allzweck-Thermometer mit geschlossener Skala.
  • NF B35-509:1983 Laborglaswaren. Kalorimeter-Thermometer mit geschlossener Skala.
  • NF B35-504:1983 Laborglaswaren. Lange Thermometer mit geschlossener Skala für den präzisen Einsatz.
  • NF L24-509*NF EN 3377:1996 Luft- und Raumfahrtserie. Sechskantmuttern, selbstsichernd, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286). Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 425 Grad Celsius.
  • NF C93-543-2:2006 Kabel für Telekommunikationsinstallationen im Innenbereich – Teil 2: abgeschirmte Kabel – Klasse 2.
  • NF C93-543-3*NF EN 50441-3:2006 Kabel für Telekommunikationsinstallationen in Innenräumen – Teil 3: Abgeschirmte Kabel – Klasse 3
  • NF C93-543-2*NF EN 50441-2:2017 Kabel für Telekommunikationsinstallationen in Innenräumen – Teil 2: Abgeschirmte Kabel – Klasse 1
  • NF L24-174*NF EN 4073:2016 Luft- und Raumfahrt – Schrauben, Flachkopf, Innensechsrund, Schaft mit grober Toleranz, mittellanges Gewinde, aus legiertem Stahl, kadmiert – Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C
  • NF L22-567:1999 Schrauben und Muttern für Flugzeuge. Muttern, Anker, selbstsichernd, zwei Ösen, mit Senkung, ISO-M-Gewinde, aus Stahl, kadmiert, MoS2-geschmiert. Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 Grad Celsius.
  • NF L24-230*NF EN 3724:2005 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, Doppelsechskantkopf, entlasteter Schaft, langes Gewinde, aus Titanlegierung TI-P64001, MoS2-beschichtet - Festigkeitsklasse: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur).
  • NF L24-222*NF EN 2928:1996 Luft- und Raumfahrtserie. Schrauben, Doppelsechskantkopf, ausgesparter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung Ni-P100HT (Inconel 718), versilbert. Klassifizierung: 1.275 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 650 Grad Celsius.
  • NF C93-543-1:2006 Kabel für Telekommunikationsinstallationen im Innenbereich – Teil 1: Ungeschirmte Kabel – Klasse 1.
  • NF L24-139*NF EN 3760:1997 Luft- und Raumfahrtserie. Schrauben, normaler 100-Grad-Senkkopf, versetzter Kreuzschlitz, Gewinde bis zum Kopf, aus hitze- und korrosionsbeständigem Stahl, passiviert. Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 425 Grad Celsius.
  • NF L22-525:1999 Schrauben und Muttern für Flugzeuge. Bihexagonale Muttern, selbstsichernd, ISO-M-Gewinde, Feingewinde, aus Stahl, kadmiert, MoS2-geschmiert. Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur)/260 Grad Celsius.
  • NF L24-510*NF EN 3723:1996 Luft- und Raumfahrtserie. Sechskantmuttern, selbstsichernd, aus hitzebeständigem Stahl fe-PA92HT (A286), MOS2-beschichtet. Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 425 Grad Celsius.
  • NF L24-675*NF EN 2910:1994 Luft- und Raumfahrtserie. Schaftmuttern, selbstsichernd, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286). Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 650 Grad Celsius.
  • NF L24-513*NF EN 3230:2001 Luft- und Raumfahrt – Muttern, Sechskant, geschlitzt/kronig, reduzierte Höhe, normale Schlüsselweite, aus Stahl, kadmiert – Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 235 °C
  • NF L24-130*NF EN 2652:1997 Luft- und Raumfahrtserie. Schrauben, 100-Grad-Senkkopf, normal, geschlitzt, mit Gewinde zum Kopf, aus legiertem Stahl, kadmiert. Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 235 Grad Celsius.
  • NF EN 4421:2007 Luft- und Raumfahrtserie – Bolzen, Titanlegierung TI-P64001, MoS2-beschichtet, mit gezahntem Sicherungsring, korrosionsbeständiger Stahl – Festigkeitsklasse: 1100 MPa (bei Raumtemperatur)
  • NF L23-004*NF EN 4421:2007 Luft- und Raumfahrt - Bolzen aus Titanlegierung TI-P64001, MoS2-beschichtet, mit gezahntem Sicherungsring aus korrosionsbeständigem Stahl - Festigkeitsklasse: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)
  • NF EN 3724:2005 Luft- und Raumfahrt - Schraube mit bihexagonalem Kopf, offenem Schaft, langem Gewinde, aus Titanlegierung TI-P64001, MoS2-beschichtet - Widerstandsklasse: 1.100 MPa (bei Raumtemperatur)
  • NF L24-684:2001 Luft- und Raumfahrt – Schaftmuttern, selbstsichernd, gezahnt, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA2601 (A286) – Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 650 °C.
  • NF L24-684*NF EN 3014:2015 Luft- und Raumfahrt - Schaftmuttern, selbstsichernd, gezahnt, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA2601 (A286) - Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 oC
  • NF L24-117*NF EN 3007:1996 Luft- und Raumfahrtserie. Schrauben, Sechskantkopf, ausgesparter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständigem Stahl fe-PA92HT (A286), versilbert. Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 650 Grad Celsius.
  • NF L24-511*NF EN 2809:2001 Luft- und Raumfahrt – Muttern, Sechskant, geschlitzt/kronig, reduzierte Höhe, normale Schlüsselweite, aus hitzebeständigem Stahl, versilbert – Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 650 °C
  • NF L24-512*NF EN 2810:2001 Luft- und Raumfahrt - Muttern, Sechskant, geschlitzt/kronig, reduzierte Höhe, normale Schlüsselweite, aus hitzebeständigem Stahl, passiviert - Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 650 °C
  • NF L24-664*NF EN 3012:1996 Luft- und Raumfahrtserie. Muttern, zweisechskantig, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung Ni-P101HT (Waspaloy). Klassifizierung: 1210 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 730 Grad Celsius.
  • NF B43-362:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die Härte monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • NF L24-385*NF EN 2935:1996 Luft- und Raumfahrtserie. Schrauben, T-Kopf, ausgesparter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung Ni-P101HT (Waspaloy). Klassifizierung: 1210 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 730 Grad Celsius.
  • NF L24-382*NF EN 2932:1996 Luft- und Raumfahrtserie. Schrauben, T-Kopf, ausgesparter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständigem Stahl fe-PA92HT (A286), versilbert. Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 650 Grad Celsius.
  • NF C93-524:1981 Elektronische Bauteile. Isolierte Drähte für hohe Temperaturen bis ISO-Klasse C. Allgemeine Anforderungen.
  • NF L24-685:2001 Luft- und Raumfahrt – Schaftmuttern, selbstsichernd, gezahnt, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA2601 (A286), versilbert – Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 650 °C.
  • NF L24-672*NF EN 2906:1994 Luft- und Raumfahrtserie. Muttern, zweisechskantig, selbstsichernd, aus hitzebeständigem Stahl fe-PA92HT (A286). Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 650 Grad Celsius.
  • NF L24-685*NF EN 3015:2015 Luft- und Raumfahrt – Schaftmuttern, selbstsichernd, gezahnt, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA2601 (A286), versilbert – Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C
  • NF L24-673*NF EN 2907:1996 Luft- und Raumfahrtserie. Muttern, zweisechskantig, selbstsichernd, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286), versilbert. Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 650 Grad Celsius.
  • NF L24-676*NF EN 2911:1995 Luft- und Raumfahrtserie. Senkmuttern, selbstsichernd, aus widerstandsfähigem Stahl FE-PA92HT (A286), versilbert. Klassifizierung: 1.100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 650 Grad Celsius.
  • NF L24-189*NF EN 3759:1997 Luft- und Raumfahrtserie. Schrauben, Linsenkopf, versetzter Kreuzschlitz, Gewinde bis zum Kopf, aus hitze- und korrosionsbeständigem Stahl, passiviert. Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 425 Grad Celsius.
  • NF L24-212*NF EN 2926:1996 Luft- und Raumfahrtserie. Schrauben, Doppelsechskantkopf, ausgesparter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständigem Stahl fe-PA92HT (A286), versilbert. Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 650 Grad Celsius.
  • NF L24-383*NF EN 2933:1996 Luft- und Raumfahrtserie. Schrauben, T-Kopf, ausgesparter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung Ni-P100HT (Inconel 718). Klassifizierung: 1275 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 650 Grad Celsius.
  • NF L24-161*NF EN 3303:1997 Luft- und Raumfahrtserie. Schrauben, Zylinderkopf, Innensechskant, normaler Schaft mit grober Toleranz, mittellanges Gewinde, aus legiertem Stahl, kadmiert. Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 235 Grad Celsius.
  • NF EN ISO 10644:2009 Stahlschraube mit eingearbeiteter Unterlegscheibe - Unterlegscheiben mit den Härteklassen 200 HV und 300 HV
  • NF EN 2930:1996 Luft- und Raumfahrt - Schraube mit bihexagonalem Kopf, freiliegendem Zylinder, langem Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung Ni-P101HT (Waspaloy), Silber - Klassifizierung: 1210 MPa (bei Raumtemperatur) / 735 Grad Celsius.
  • NF L24-514*NF EN 3536:2007 Luft- und Raumfahrt – Sechskantmuttern, selbstsichernd, aus hitzebeständigem Stahl, MoS2-geschmiert – Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/315 °C.
  • NF L24-381*NF EN 2931:1994 Luft- und Raumfahrtserie. Schrauben, T-Kopf, ausgesparter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständigem Stahl fe-PA92HT (A286). Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 650 Grad Celsius.
  • NF L24-211*NF EN 2925:1994 Luft- und Raumfahrtserie. Schrauben, Doppelsechskantkopf, entlasteter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständigem Stahl fe-PA92HT (A286). Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 650 Grad Celsius.
  • NF L24-515*NF EN 3626:2007 Luft- und Raumfahrt – Sechskantmuttern, selbstsichernd, aus Stahl, kadmiert, MoS2-geschmiert – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C
  • NF L24-507*NF EN 2647:2006 Luft- und Raumfahrt – Sechskantmuttern, selbstsichernd, Kugelsitz, aus legiertem Stahl, kadmiert, MoS2-geschmiert – Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C
  • NF L24-386*NF EN 2936:1996 Luft- und Raumfahrtserie. Schrauben, T-Kopf, ausgesparter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung Ni-P101HT (Waspaloy), versilbert. Klassifizierung: 1210 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 730 Grad Celsius.
  • NF B43-306*NF EN 12289:2005 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Umgebungstemperatur – Bestimmung der Schereigenschaften in der Ebene
  • NF L24-384*NF EN 2934:1996 Luft- und Raumfahrtserie. Schrauben, T-Kopf, ausgesparter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung Ni-P100HT (Inconel 718), versilbert. Klassifizierung: 1275 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 650 Grad Celsius.
  • NF L24-013*NF EN 3726:2005 Luft- und Raumfahrt - Muttern, selbstsichernd, Clip, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA2601 (A286), MoS2-beschichtet - Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 425 oC.
  • NF L24-478*NF EN 3019:2008 Luft- und Raumfahrt – selbstsichernde Tellermuttern, schwimmend, mit zwei Ösen, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286) – Klassifizierung: 1.100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C.
  • NF L24-506*NF EN 4116:2005 Luft- und Raumfahrt – Sechskantmuttern, selbstsichernd, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA2601 (A286), Gewinde versilbert – Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 425 °C
  • NF L24-669*NF EN 2908:1994 Luft- und Raumfahrtserie. Muttern, bihexagonal, selbstsichernd, tief angesenkt, aus hitzebeständigem Stahl fe-PA92HT (A286). Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 650 Grad Celsius.
  • NF L24-177*NF EN 3725:2005 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, Flachkopf, sechslappiger Aussparung, normaler Schaft, langes Gewinde, aus Titanlegierung TI-P64001, eloxiert, MoS2-beschichtet - Festigkeitsklasse: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)
  • NF L24-133*NF EN 3035:1997 Luft- und Raumfahrtserie. Schrauben, normaler 100-Grad-Senkkopf, versetzte kreuzförmige Aussparung, normaler Schaft mit enger Toleranz, kurzes Gewinde, aus legiertem Stahl, kadmiert. Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 235 Grad Celsius.
  • NF L24-235*NF EN 3444:2007 Luft- und Raumfahrt - Bolzen, großer bihexagonaler Kopf, normaler Schaft mit enger Toleranz, mittellanges Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung, passiviert - Klassifizierung: 1 250 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C
  • NF L24-135*NF EN 3305:1997 Luft- und Raumfahrtserie. Schrauben, 100-Grad-Senkkopf mit reduziertem Kopf, versetzte kreuzförmige Aussparung, normaler Schaft mit enger Toleranz, kurzes Gewinde, aus legiertem Stahl, kadmiert. Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 235 Grad Celsius.
  • NF L24-137*NF EN 3381:1997 Luft- und Raumfahrtserie. Schrauben, normaler 100-Grad-Senkkopf, versetzte kreuzförmige Aussparung, normaler Schaft mit enger Toleranz, kurzes Gewinde, aus Titan, eloxiert, MoS2-geschmiert. Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 315 Grad Celsius.

未注明发布机构, Innentemperaturniveau

  • VDI 2083 Blatt 1-2022 Reinraumtechnik, Partikelreinheitsklassen der Luft, Reinraumtechnik, Partikelreinheitsklassen der Luft
  • DIN EN 4847:2022 Luft- und Raumfahrt – Spiralantriebsschraube mit flachem Kopf, grobe Schafttoleranz, mittlere Gewindelänge, legierter Stahl, kadmiert – Klasse: 1 100 MPa (bei Raumtemperatur)/235 °C
  • DIN EN ISO 3741 Berichtigung 1:2002 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen durch Schalldruckmessungen – Hallraumverfahren der Genauigkeitsklasse 1
  • DIN EN ISO 3741:2001 Akustik Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen aus Schalldruckmessungen mittels Hallkammerverfahren der Genauigkeitsklasse 1
  • BS EN 16755:2017(2022) Dauerhaftigkeit des Brandverhaltens – Klassen feuerhemmend behandelter Holzprodukte für Endanwendungen im Innen- und Außenbereich
  • DIN EN ISO 14705 E:2020-09 Fine ceramics (advanced ceramics, advanced industrial ceramics) Test method for hardness of monolithic ceramics at room temperature (draft)
  • DIN ISO 20189 E:2020-07 Akustik – Bildschirme, Möbel und Einzelgegenstände für den Innenbereich – Bewertung der Schallabsorption und Schalldämmung von Elementen anhand von Labormessungen
  • DIN EN 4845:2022 Luft- und Raumfahrt – 100°-Senkschraube mit Spiralantrieb, Kurzgewinde, aus hochwarmfestem Stahl FE-PA2601 (A286), passiviert – Klasse: 900 MPa (bei Raumtemperatur)/650 °C
  • DIN 51104 E:2009-07 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Bestimmung der Druckfestigkeit

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Innentemperaturniveau

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Innentemperaturniveau

  • ARI 350-2000 Schallbewertung von nicht kanalisierten Innenklimageräten
  • ARI 350-2008 Schallleistungsbewertung von nicht kanalisierten Innenklimageräten

International Organization for Standardization (ISO), Innentemperaturniveau

  • ISO 4147:1997 Luft- und Raumfahrt – Sechskantmuttern, geschlitzt, normale Höhe, normale Schlüsselweite, mit MJ-Gewinde, Klassifizierungen: 600 MPa (bei Umgebungstemperatur)/120 °C, 600 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C, 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C, 1100 MPa (
  • ISO 8279:2008 Luft- und Raumfahrt – Muttern, sechseckig, glatt, normale Höhe, normale Schlüsselweite, mit MJ-Gewinde, Klassifizierungen: 600 MPa (bei Umgebungstemperatur)/120 °C, 600 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C, 900 MPa (bei Umgebungstemperatur). Temperatur) Temperatur)/425 °C, 1100 MPa (bei Umgebungstemp
  • ISO 9157:2002 Luft- und Raumfahrt – Muttern, Keilwellenantrieb, selbstsichernd, mit MJ-Gewinde, Klassifizierungen: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C, 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C, 1210 MPa (bei Umgebungstemperatur)/ 425°C, 1210 MPa (bei Umgebungstemperatur)/730°C, 1550 MPa (a
  • ISO 17499:2006 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden – Bestimmung des Backgrades, ausgedrückt durch die äquivalente Temperatur
  • ISO 17499:2023 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden – Bestimmung des Backgrades, ausgedrückt durch die äquivalente Temperatur
  • ISO 6771:1987 Luft- und Raumfahrt; Fluidsysteme und Komponenten; Druck- und Temperaturklassifizierungen
  • ISO 20506:2005 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungstechnische Keramik) – Bestimmung der Scherfestigkeit in der Ebene von endlosfaserverstärkten Verbundwerkstoffen bei Umgebungstemperatur durch den Iosipescu-Test
  • ISO 7995:1985 Luft- und Raumfahrt – Befestigungselemente – Sechskantmuttern, selbstsichernd – Festigkeitsklasse 1 100 MPa – Maximale Betriebstemperatur 235 Grad C
  • ISO 9199:1998 Luft- und Raumfahrt – Muttern, bihexagonal, selbstsichernd, MJ-Gewinde, Klassifizierungen: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C, 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C, 1210 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C , 1210 MPa (bei Umgebungstemperatur)/730 °C, 1550 MPa (bei
  • ISO 14705:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die Härte monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • ISO 12277:2000 Luft- und Raumfahrt – Gruppenkanal, selbstsichernd, schwimmend, Standardserie, mit Senkung, Klassifizierungen: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/120 °C, 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C und 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur) /425 °C - Abmessungen
  • ISO 12278:1999 Luft- und Raumfahrt – Zylindermuttern, selbstsichernd, schwimmend, selbstausrichtend, mit MJ-Gewinde, Klassifizierungen: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C, 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C, 1250 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C und 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur).
  • ISO 13589:1998 Luft- und Raumfahrt – Muttern, bihexagonal, selbstsichernd, mit Senkung und MJ-Gewinde, Klassifizierungen: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C, 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C, 1210 MPa (bei Umgebungstemperatur)/ 425 °C, 1210 MPa (bei Umgebungstemperatur)/
  • ISO 9938:1994 Luft- und Raumfahrt – Schlauchleitungen aus Polytetrafluorethylen (PTFE), Klassifizierung 204 °C/28.000 kPa – Beschaffungsspezifikation
  • ISO 14704:2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die Biegefestigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • ISO 14704:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die Biegefestigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • ISO 8279:1997 Luft- und Raumfahrt – Muttern, sechseckig, glatt, normale Höhe, normale Schlüsselweite, mit MJ-Gewinde, Klassifizierungen: 600 MPa (bei Umgebungstemperatur)/120 °C, 600 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C, 900 MPa (bei Umgebungstemperatur). Temperatur)/425 °C, 1100 MPa (bei Umgebungstemp
  • ISO 3168:1998 Luft- und Raumfahrt – Muttern, Anker, selbstsichernd, fest, einzelne Öse, mit Senkung, mit MJ-Gewinde, Klassifizierungen: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C, 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/315 °C und 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C - Abmessungen
  • ISO 12274:1997 Luft- und Raumfahrt - Muttern, Anker, selbstsichernd, schwimmend, selbstausrichtend, mit einer Öse, mit MJ-Gewinde; Klassifizierungen: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C, 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/315 °C und 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C – Abmessungen
  • ISO 14610:2012 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die Biegefestigkeit poröser Keramik bei Raumtemperatur
  • ISO 10096:1997 Luft- und Raumfahrt – Muttern, sechseckig, geschlitzt, reduzierte Höhe, reduzierte Schlüsselweite, mit MJ-Gewinde, Klassifizierungen: 450 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C, 600 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C, 600 MPa (bei Umgebungstemperatur)/315 °C, 600 MPa
  • ISO 12268:1997 Luft- und Raumfahrt – Sechskantmuttern, glatt, reduzierte Höhe, reduzierte Schlüsselfläche, mit MJ-Gewinde; Klassifizierungen: 450 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C, 600 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C, 600 MPa (bei Umgebungstemperatur)/315 °C, 600 MPa (bei Umgebungstemperatur).

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Innentemperaturniveau

  • DB63/T 2177-2023 Kontinuierliche umfassende Intensitätsstufe bei niedrigen Temperaturen

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Innentemperaturniveau

HU-MSZT, Innentemperaturniveau

  • MSZ 2405-1978 Interne Nivellierlänge der Fassständerschraube und Genauigkeitsklasse B
  • MSZ 2406-1978 Parade- und B-Genauigkeitsklassen für die Messung der Innenverbindungslänge von Zylinderschrauben

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Innentemperaturniveau

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Innentemperaturniveau

  • ASHRAE 3867-1995 Äquivalente Außentemperatur für Fernwärmesysteme
  • ASHRAE DA-00-3-5-2000 Einfluss von Heizsystemen und Wandoberflächentemperaturen auf die operativen Temperaturfelder im Raum
  • ASHRAE 3633-1993 New Similitude Modeling Technique for Studies of Nonisothermal Room Ventilation Flows
  • ASHRAE 4530-2002 Messung der thermischen Innenumgebung mithilfe eines Strahlungstemperatursensors
  • ASHRAE MN-00-4-1-2000 Außentemperatur und thermischer Innenkomfort: Erhöhung der Präzision der Beziehung für die ASHRAE-Datenbank für Feldstudien von 1998
  • ASHRAE 3648-1993 Zweidimensionale natürliche Konvektion über der isothermen Innenfensteroberfläche – Numerische Finite-Elemente-Lösung
  • ASHRAE DA-07-046-2007 Überwachte Feuchtigkeits- und Temperaturbedingungen in Innenräumen in US-Wohnhäusern mit feuchtem Klima
  • ASHRAE KC-03-12-2-2003 Ein Vergleich berechneter und gemessener innenseitiger Fenstertemperaturprofile
  • ASHRAE SF-98-20-4-1998 Einfluss von Geschwindigkeits- und Temperaturschwankungen auf die Genauigkeit von Messungen bei niedrigen Geschwindigkeiten in Innenräumen mit thermischen Anemometern
  • ASHRAE CH-03-10-1-2003 THERM-Simulationen der Innenoberflächentemperaturen von Fenstern zur Vorhersage von Kondensation
  • ASHRAE TO-98-12-5-1998 Die Auswirkungen schwankender Raumlufttemperaturen und Wärmegewinne auf die Messung von Sanierungseinsparungen

European Committee for Standardization (CEN), Innentemperaturniveau

  • EN 4073:2016 Luft- und Raumfahrtserie – Schrauben@ Flachkopf@ Innensechsrund@ Schaft mit grober Toleranz@ Gewinde mittlerer Länge@ aus legiertem Stahl@ kadmiert – Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 235 ��
  • EN 3227:2010 Luft- und Raumfahrt - Muttern@ sechseckig@ glatt@ normale Höhe@ normale Schlüsselweite@ aus Stahl@ kadmiert@ Linksgewinde - Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 235 ��
  • EN 4311:2006 Luft- und Raumfahrtserie – Bolzen, grob tolerierter Schaft mit reduziertem Schaft, mittellanges Gewinde, aus hitze- und korrosionsbeständigem Stahl, MoS2-geschmiert – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/315 °C
  • EN 2910:1994 Luft- und Raumfahrt - Schaftmuttern, selbstsichernd, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286) - Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C
  • prEN ISO 14705 rev Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die Härte monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • EN 4312:2006 Luft- und Raumfahrtserie – Bolzen, grob tolerierter Schaft mit reduziertem Schaft, mittellanges Gewinde, aus hitze- und korrosionsbeständigem Stahl, mit aluminiumpigmentierter Beschichtung – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/315 °C
  • EN 2906:1994 Luft- und Raumfahrt – Muttern, zweisechskantig, selbstsichernd, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286) – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C
  • EN 2925:1994 Schrauben, Doppelsechskantkopf, ausgesparter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286), Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur) /650 Grad C
  • EN 4069:1996 Luft- und Raumfahrt – Muttern, Sechskant, glatt, reduzierte Höhe, reduzierte Schlüsselweite, aus hitzebeständigem Stahl, passiviert – Klassifizierung: 600 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C
  • EN 3377:1996 Luft- und Raumfahrt – Sechskantmuttern, selbstsichernd, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286) – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C
  • EN 2930:1996 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, Doppelsechskantkopf, entlasteter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P101HT (Waspaloy), versilbert - Klassifizierung: 1210 MPa (bei Umgebungstemperatur)/730 °C
  • EN 2907:1995 Luft- und Raumfahrt - Muttern, zweisechskantig, selbstsichernd, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286), versilbert - Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C
  • EN 3723:1996 Luft- und Raumfahrt – Sechskantmuttern, selbstsichernd, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286), MoS2-beschichtet – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C
  • EN 3724:2004 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, Doppelsechskantkopf, entlasteter Schaft, langes Gewinde, aus Titanlegierung TI-P64001, MoS2-beschichtet - Festigkeitsklasse: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)
  • EN 3724:2003 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, Doppelsechskantkopf, entlasteter Schaft, langes Gewinde, aus Titanlegierung TI-P64001, MoS2-beschichtet - Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)
  • EN 3014:2015 Luft- und Raumfahrtserie – Schaftmuttern@ selbstsichernd@ gezahnt@ aus hitzebeständigem Stahl FE-PA2601 (A286) – Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 650 ��
  • EN 2911:1995 Luft- und Raumfahrt - Schaftmuttern, selbstsichernd, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286), versilbert - Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C
  • EN 3196:1994 Luft- und Raumfahrt - Sechskantmuttern, selbstsichernd, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286), versilbert - Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C
  • EN 3006:1994 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, Sechskantkopf, ausgesparter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286) - Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C
  • EN 2908:1994 Luft- und Raumfahrt – Muttern, zweisechskantig, selbstsichernd, tief angesenkt, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286) – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C
  • EN 3721:1995 Luft- und Raumfahrt – Muttern, zweisechskantig, selbstsichernd, tief angesenkt, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286), MoS2-beschichtet – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Innentemperaturniveau

  • DB21/T 2475-2015 Anlage Landwirtschaft (Gewächshaus) Wind- und Schnee-Meteorologische Katastrophenwarnstufe

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Innentemperaturniveau

  • DB62/T 4110-2020 Wichtigste meteorologische Katastrophenwerte von Solargewächshäusern in der Hexi-Region

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Innentemperaturniveau

  • DB1503/T 0005-2021 Leistungsspezifikation für die Überwachung der Innenheizungstemperatur
  • DB15/T 501-2011 Verfahren zur Messung der Lufttemperatur in Wohnraumheizungen
  • DB15/T 510-2012 Ackerland der Inneren Mongolei, Index der relativen Luftfeuchtigkeit des Graslandbodens

European Association of Aerospace Industries, Innentemperaturniveau

  • AECMA PREN 2654-1991 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, 100-Grad-Senkkopf, normaler Kopf, Schlitz mit Gewinde zum Kopf, aus Messing, verzinnt. Klassifizierung: 380 MPa (bei Umgebungstemperatur)/80 Grad C, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 2264-1995 Muttern der Luft- und Raumfahrtserie, Anker, selbstsichernd, schwimmend, zwei Laschen, inkrementelle Senkung, aus legiertem Stahl, kadmiert, MoS2-geschmiert. Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 Grad Celsius, Ausgabe 2
  • AECMA PREN 2652-1987 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, 100-Grad-Senkkopf, Schlitz, Vollgewinde, aus kadmiertem Stahl. Klassifizierung: 900 MPa/235 Grad Celsius, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3672-1994 Schaftmuttern der Luft- und Raumfahrtserie, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P101HT (Waspaloy), versilbert, für 30-Grad-Gesenkklassifizierung: 1.210 MPa (bei Umgebungstemperatur)/730 Grad C Ausgabe P 1; Berichtigung
  • AECMA PREN 4139-1994 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, Flachkopf, versetzte kreuzförmige Aussparung, Gewinde zum Kopf, aus legiertem Stahl, kadmiert. Klassifizierung: 1.100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 Grad C, Ausgabe P1
  • AECMA PREN 4139-1993 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, Flachkopf, versetzte kreuzförmige Aussparung, Gewinde zum Kopf, aus legiertem Stahl, kadmierte Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/ 235 Grad Celsius Ausgabe 1
  • AECMA PREN 2653-1989 Schrauben, 100 Grad Senkkopf, normaler Kopf, geschlitzt, mit Gewinde zum Kopf, aus korrosionsbeständigem Stahl, passivierte Klassifizierung: 600 MPa/425 Grad Celsius
  • AECMA PREN 2895-1993 Muttern der Luft- und Raumfahrtserie, Sechskant, glatt, normale Höhe, normale Schlüsselweite, aus korrosionsbeständigem Stahl, passivierte Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 425 Grad C Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 4297-1995 Muttern der Luft- und Raumfahrtserie, Sechskant, selbstsichernd durch Kunststoffring, normale Höhe, normale Schlüsselweite, aus korrosionsbeständigem Stahl, passivierte Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/120 Grad C Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 4297-1996 Muttern der Luft- und Raumfahrtserie, Sechskant, selbstsichernd durch Kunststoffring, normale Höhe, normale Schlüsselweite, aus korrosionsbeständigem Stahl, passivierte Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 120 Grad C Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 2653-1991 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, 100-Grad-Senkkopf, geschlitzt, mit Gewinde zum Kopf, aus korrosionsbeständigem Stahl, passiviert Klassifizierung: 600 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 425 Grad C Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 2654-1989 Schrauben, 100 Grad Senkkopf, normaler Kopf, Schlitz, Gewinde zum Kopf, aus Messing, verzinnt. Klassifizierung: 280 MPa/80 Grad Celsius
  • AECMA PREN 3228-1992 Muttern der Luft- und Raumfahrtserie, Sechskant, glatt, reduzierte Höhe, Schlüsselweite, aus Stahl, kadmiert. Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 235 Grad Celsius, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3229-1992 Muttern der Luft- und Raumfahrtserie, Sechskant, glatt, reduzierte Höhe, Schlüsselweite, aus Stahl, kadmiert, Linksgewindeklassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 235 Grad Celsius Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3230-1989 Muttern der Luft- und Raumfahrtserie, Sechskant, geschlitzt/gezackt, dünne Schlüsselflächen, aus Stahl, kadmiert, Klassifizierung: 900 MPa/235 Grad C, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3230-2001 Muttern der Luft- und Raumfahrtserie, Sechskant, geschlitzt/gezackt, reduzierte Höhe, Schlüsselweite, aus Stahl, kadmiert Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 235 Grad Celsius Ausgabe P 3; Ersetzt Ausgabe P 2: Februar 1996; Ersetzt durch E
  • AECMA PREN 2862-1993 Muttern der Luft- und Raumfahrtserie, Anker, selbstsichernd, fest, 90-Grad-Ecke, mit Senkung, aus legiertem Stahl, kadmiert, MoS2-geschmiert Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 Grad C Ausgabe P 1; Berichtigung 10.05.1993
  • AECMA PREN 2876-1995 Muttern der Luft- und Raumfahrtserie, Sechskant, glatt, reduzierte Höhe, normale Schlüsselweite, aus Aluminiumlegierung, eloxiert. Klassifizierung: 450 MPa (bei Umgebungstemperatur)/ 120 Grad C
  • AECMA PREN 3907-1994 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, Doppelsechskantkopf, normaler Schaft, langes Gewinde, aus Titanlegierung TI-P63, MoS2-beschichtet. Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/350 Grad C, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 4251-1997 Muttern der Luft- und Raumfahrtserie, Anker, selbstsichernd, fest, 90-Grad-Ecke, mit Senkung, aus hitzebeständigem Stahl, versilbert Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 425 Grad C Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 4252-1997 Muttern der Luft- und Raumfahrtserie, Anker, selbstsichernd, fest, 90-Grad-Ecke, reduzierte Serie mit Senkung, aus hitzebeständigem Stahl, versilbert Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur) /425 Grad C Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 4253-1997 Muttern der Luft- und Raumfahrtserie, Anker, selbstsichernd, fest, geschlossene Ecke, reduzierte Serie mit Senkung, aus hitzebeständigem Stahl, versilbert Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 425 Grad C Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 4254-1996 Muttern der Luft- und Raumfahrtserie, Anker, selbstsichernd, fest, 60-Grad-Ecke, mit Senkung, aus hitzebeständigem Stahl, versilbert Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 425 Grad Celsius Ausgabe P1; Ersetzt C3 Nr. 2515
  • AECMA PREN 4254-1997 Muttern der Luft- und Raumfahrtserie, Anker, selbstsichernd, fest, 60-Grad-Ecke, mit Senkung, aus hitzebeständigem Stahl, versilbert Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 425 Grad C Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 4126-1994 Muttern der Luft- und Raumfahrtserie, Anker, selbstsichernd, schwimmend, zwei Ösen, reduzierte Serie, mit inkrementeller Senkung, aus hitzebeständigem Stahl, MoS2-geschmiert. Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 315 Grad C, Ausgabe P1
  • AECMA PREN 2649-1987 Schrauben, Flachkopfschlitz, Vollgewinde, aus Stahl, kadmiert, Klassifizierung 900 MPa/235 Grad Celsius
  • AECMA PREN 3226-1992 Muttern der Luft- und Raumfahrtserie, Sechskant, glatt, normale Höhe, normale Schlüsselweite, aus Stahl, kadmiert Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 235 Grad Celsius Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3227-1992 Muttern der Luft- und Raumfahrtserie, Sechskant, glatt, normale Höhe, normale Schlüsselweite, aus Stahl, kadmiert, Linksgewindeklassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 235 Grad Celsius Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 4323-1998 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, 100-Grad-Senkkopf, sechslappige Aussparung, Gewinde bis zum Kopf, aus Titanlegierung TI-P63, eloxiert, MoS2-beschichtet. Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/ 350 Grad C, Ausgabe P1
  • AECMA PREN 4173-1993 Schließringbolzen der Luft- und Raumfahrtserie, 100-Grad-Senkkopf mit normalem Kopf, Schertyp, enge Toleranz, aus Titanlegierung 6AL4V, eloxiert oder aluminiumbeschichtet, metrische Serienklassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/ 315 Grad Celsius Ausgabe P1
  • AECMA PREN 2649-1994 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, Flachkopf, Schlitz, Gewinde bis Kopf, aus legiertem Stahl, kadmiert Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 235 Grad C Ausgabe P 2
  • AECMA PREN 3771-1993 Muttern der Luft- und Raumfahrtserie, zweisechskantig, glatt, aus hitzebeständigem Stahl, MoS2-geschmiert. Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 315 Grad C, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3771-1999 Muttern der Luft- und Raumfahrtserie, zweisechskantig, glatt, aus hitzebeständigem Stahl, mit MoS2 geschmiert. Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 315 Grad C, Ausgabe P 2
  • AECMA PREN 4164-1993 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, normaler 100-Grad-Senkkopf, versetzte kreuzförmige Aussparung, Gewinde zum Kopf, aus legiertem Stahl, kadmiert Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 235 Grad Celsius Ausgabe P1; Ersetzt C3 N
  • AECMA PREN 4164-1994 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, normaler 100-Grad-Senkkopf, versetzte kreuzförmige Aussparung, Gewinde zum Kopf, aus legiertem Stahl, kadmierte Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 Grad C Ausgabe P1
  • AECMA PREN 4129-1994 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, normaler Sechskantkopf, grobe Toleranz, normaler Schaft, mittellanges Gewinde, aus legiertem Stahl, kadmierte Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 Grad C, Ausgabe P1
  • AECMA PREN 4129-1993 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, normaler Sechskantkopf, grobe Toleranz, normaler Schaft, mittellanges Gewinde, aus legiertem Stahl, kadmierte Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 Grad C, Ausgabe P1
  • AECMA PREN 4130-1994 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, normaler Sechskantkopf, grobe Toleranz, normaler Schaft, mittellanges Gewinde, aus Titanlegierung, Aluminium IVD-beschichtet. Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 425 Grad C, Ausgabe P1
  • AECMA PREN 4130-1993 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, normaler Sechskantkopf, grobe Toleranz, normaler Schaft, mittellanges Gewinde, aus Titanlegierung, Aluminium IVD-beschichtet. Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/450 Grad C, Ausgabe P1
  • AECMA PREN 4131-1994 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, normaler Sechskantkopf, grobe Toleranz, normaler Schaft, mittellanges Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung, Aluminium IVD-beschichtet. Klassifizierung: 1 250 MPa (bei Umgebungstemperatur / 425 Grad C, Ausgabe P1
  • AECMA PREN 4131-1993 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, normaler Sechskantkopf, grobe Toleranz, normaler Schaft, mittellanges Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung, Aluminium IVD-beschichtet. Klassifizierung: 1 250 MPa (bei Umgebungstemperatur / 450 Grad C, Ausgabe P1
  • AECMA PREN 4509-1999 Luft- und Raumfahrtserie, Schrauben, normaler 100-Grad-Senkkopf, versetzte kreuzförmige Aussparung, Gewinde zum Kopf, aus Titanlegierung, eloxiert, mit aluminiumpigmentierter Beschichtung, Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/ 315 Grad Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 4173-1999 Schließringbolzen der Luft- und Raumfahrtserie, 100-Grad-Senkkopf mit normalem Kopf, Schertyp, enge Toleranz, aus Titanlegierung TI-P64001, eloxiert, metrische Serienklassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/ 315 Grad Celsius, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 4125-1994 Muttern der Luft- und Raumfahrtserie, Anker, selbstsichernd, fest, zwei Ösen, reduzierte Serie, mit inkrementeller Senkung, aus hitzebeständigem Stahl, MoS2-geschmiert. Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 315 Grad C, Ausgabe P1
  • AECMA PREN 4126-1993 Muttern der Luft- und Raumfahrtserie, Anker, selbstsichernd, schwimmend, zwei Ösen, reduzierte Serie, mit inkrementeller Senkung, aus hitzebeständigem Stahl, MoS2-geschmiert. Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 315 Grad Celsius, Ausgabe P1
  • AECMA PREN 4178-1994 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, Flachkopf, Sechslappen-Aussparung, grobe Toleranz, normaler Schaft, mittellanges Gewinde, aus Titanlegierung, eloxiert, MoS2-geschmiert. Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 315 Grad C, Ausgabe P1
  • AECMA PREN 4178-1993 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, Flachkopf, Sechslappen-Aussparung, grobe Toleranz, normaler Schaft, mittellanges Gewinde, aus Titanlegierung, eloxiert, MoS2-geschmiert. Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 315 Grad Celsius, Ausgabe P1
  • AECMA PREN 2650-1989 Schrauben, Flachkopf, Schlitz, Gewinde bis Kopf, aus korrosionsbeständigem Stahl, passiviert, Klassifizierung: 600 MPa/425 Grad Celsius
  • AECMA PREN 2650-1990 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, Flachkopf, Schlitz, Gewinde zum Kopf, aus korrosionsbeständigem Stahl, passiviert. Klassifizierung: 600 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 425 Grad Celsius, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 4218-1999 Einsätze der Luft- und Raumfahrtserie, dünnwandig, verriegelt und selbstsichernd, MJ-Gewinde, aus hitzebeständigem Stahl, passiviert und MoS2-geschmiert. Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 315 Grad Celsius. Technische Spezifikation Ausgabe P1
  • AECMA PREN 4219-1996 Muttern der Luft- und Raumfahrtserie, Sechskant, selbstsichernd durch gewölbte Kunststoffkappe, normale Höhe, normale Schlüsselweite, aus korrosionsbeständigem Stahl, passivierte Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 120 Grad Celsius, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 4219-1995 Muttern der Luft- und Raumfahrtserie, Sechskant, selbstsichernd durch gewölbte Kunststoffkappe, normale Höhe, normale Schlüsselweite, aus korrosionsbeständigem Stahl, passiviert Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 120 Grad Celsius Ausgabe P1; Ersetzt C 3/ WG 5 N 23
  • AECMA PREN 4421-2000 Stehbolzen der Luft- und Raumfahrtserie, aus Titanlegierung TI-P64001, MoS2-beschichtet, mit gezahntem Sicherungsring aus korrosionsbeständigem Stahl, Festigkeitsklasse: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur), Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 4172-1993 Schließringbolzen der Luft- und Raumfahrtserie, vorstehender Kopf, Schertyp, enge Toleranz, aus Titanlegierung 6AL4V, eloxiert oder aluminiumbeschichtet, metrische Serienklassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/ 315 Grad Clesius Edition P1
  • AECMA PREN 3818-1993 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie mit MJ-Gewinde, aus Titanlegierung TI-P63-Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur) Technische Spezifikation Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 4135-1994 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, normaler bi-sechskantiger Kopf, grobe Toleranz, normaler Schaft, mittellanges Gewinde, aus Titanlegierung, eloxiert, MoS2-geschmiert. Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/315 Grad C, Ausgabe P1
  • AECMA PREN 4135-1993 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, normaler bi-sechskantiger Kopf, grobe Toleranz, normaler Schaft, mittellanges Gewinde, aus Titanlegierung, eloxiert, MoS2-geschmiert. Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 315 Grad Celsius, Ausgabe P1
  • AECMA PREN 4138-1993 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, Flachkopf, versetzte kreuzförmige Aussparung, grobe Toleranz, normaler Schaft, mittellanges Gewinde, aus legiertem Stahl, kadmierte Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 235 Grad Celsius Ausgabe 1
  • AECMA PREN 4138-1994 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, Flachkopf, versetzte kreuzförmige Aussparung, grobe Toleranz, normaler Schaft, mittellanges Gewinde, aus legiertem Stahl, kadmierte Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 Grad C, Ausgabe P1
  • AECMA PREN 4117-1993 Muttern der Luft- und Raumfahrtserie, bihexagonal, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718), versilbert auf dem Gewinde. Klassifizierung: 1.500 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 600 Grad C, Ausgabe P1
  • AECMA PREN 4047-1998 Muttern der Luft- und Raumfahrtserie, selbstsichernd, MJ-Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), versilbert. Klassifizierung: 1.550 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 600 Grad C. Technische Spezifikation, Ausgabe P1
  • AECMA PREN 4132-1993 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, normaler Sechskantkopf, grobe Toleranz, normaler Schaft, langes Gewinde, aus legiertem Stahl, kadmiert. Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 Grad C, Ausgabe P1
  • AECMA PREN 4132-1994 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, normaler Sechskantkopf, grobe Toleranz, normaler Schaft, langes Gewinde, aus legiertem Stahl, kadmierte Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 Grad C, Ausgabe P1
  • AECMA PREN 4136-1993 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, normaler bi-sechskantiger Kopf, grobe Toleranz, normaler Schaft, langes Gewinde, aus legiertem Stahl, kadmierte Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 Grad C, Ausgabe P1
  • AECMA PREN 4136-1994 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, normaler bi-sechskantiger Kopf, grobe Toleranz, normaler Schaft, langes Gewinde, aus legiertem Stahl, kadmierte Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 Grad C, Ausgabe P1
  • AECMA PREN 4137-1994 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, normaler bi-sechskantiger Kopf, abgestufter Schaft, langes Gewinde, aus Titanlegierung, eloxiert, MoS2-geschmiert. Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/315 Grad C, Ausgabe P1
  • AECMA PREN 4124-1994 Schaftmuttern der Luft- und Raumfahrtserie, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P101HT (Waspaloy), versilbertes Gewinde, für 60-Grad-Gesenkklassifizierung: 1.210 MPa (bei Umgebungstemperatur)/730 Grad C, Ausgabe P1

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Innentemperaturniveau

  • AHRI 350-2008 Schallleistungsbewertung von nicht kanalisierten Innenklimageräten

SE-SIS, Innentemperaturniveau

  • SIS SMS 1235-1970 Fittings aus Kupferlegierungen für Rohrleitungen. Druck- und Temperaturwerte
  • SIS SMS 1233-1970 Armaturen aus Edelstahl für Rohrleitungen. Druck- und Temperaturwerte

Canadian General Standards Board (CGSB), Innentemperaturniveau

机械工业部, Innentemperaturniveau

  • JB/T 5978-1992 Druck-Temperatur-Klasse für Rohrflansche aus Temperguss

Association of German Mechanical Engineers, Innentemperaturniveau

Professional Standard - Aerospace, Innentemperaturniveau

  • QJ 2214-1991 Sauberkeitsgrad und Bewertung im Reinraum(bereich)

BR-ABNT, Innentemperaturniveau

  • ABNT NB-335-04.3-1979 Temperaturanzeigecode für Keramikkondensatoren vom Typ 2
  • ABNT EB-1067-1979 Runder Querschnitt, versiegelter Kupferlackdraht, entsprechend einer Temperaturklasse von 220 °C, Klasse 1

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Innentemperaturniveau

  • DB42/T 2058-2023 Kontinuierlicher Intensitätsgrad des Gefrierprozesses bei Niedertemperaturregen und Schnee

中国气象局, Innentemperaturniveau

  • QX/T 548-2020 Temperaturauswirkungsgrad der Solarzellen-Stromerzeugungseffizienz

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Innentemperaturniveau

  • GB/T 40408-2021 Isostatischer Graphit in Nuklearqualität für gasgekühlte Hochtemperatur-Reaktoreinbauten
  • GB 30255-2019 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen von LED-Produkten für die Innenbeleuchtung
  • GB/T 25915.9-2018 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Teil 9: Klassifizierung der Oberflächenreinheit nach Partikelkonzentration
  • GB/T 25915.1-2021 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Teil 1: Klassifizierung der Luftreinheit nach Partikelkonzentration
  • GB/T 25915.10-2021 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Teil 10: Klassifizierung der Oberflächenreinheit nach chemischer Konzentration
  • GB 37480-2019 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Luftwärmepumpenpakete (Wasserkühler) mit niedriger Umgebungstemperatur
  • GB/T 25915.8-2021 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Teil 8: Klassifizierung der Luftreinheit nach chemischer Konzentration (ACC)

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Innentemperaturniveau

  • DB11/T 745-2010 Verfahren zur Messung der Lufttemperatur in Wohnraumheizungen
  • DB11/T 1005-2021 Standard zur Überwachung der Energieeinsparung bei Innentemperaturen für öffentliche Gebäude
  • DB11/T 745-2019 Messmethode der Innenlufttemperatur in beheizten Wohnungen
  • DB11/T 1005-2013 Standards zur energiesparenden Überwachung der Klima- und Heizungsinnentemperatur in öffentlichen Gebäuden

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Innentemperaturniveau

  • DB50/ 250-2015 Vorschriften zur Temperaturregelung von Innenraumklimageräten in öffentlichen Gebäuden

Professional Standard - Chemical Industry, Innentemperaturniveau

AT-ON, Innentemperaturniveau

  • ONORM M 7330-1980 Angaben zu Drücken und Temperaturen von Innen- oder Außendruck enthaltenden Bauteilen; Begriffe und Definitionen, Druckstufen
  • OENORM EN ISO 14705:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Härte monolithischer Keramik bei Raumtemperatur (ISO 14705:2016)

BE-NBN, Innentemperaturniveau

  • NBN-EN 2939-1995 Luft- und Raumfahrt – Schrauben, 100°-Senkkopf, versetzte kreuzförmige Aussparung, Gewinde zum Kopf, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286) – Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C
  • NBN-EN 2937-1995 Luft- und Raumfahrt – Schrauben, Sechskantkopf, Gewinde an Kopf, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286) – Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C
  • NBN S 01-201-1979 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen – Präzisionsmethoden für breitbandige Schallquellen in Hallräumen
  • NBN-EN 3196-1995 Luft- und Raumfahrt – Sechskantmuttern, selbstsichernd, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286), versilbert – Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Innentemperaturniveau

  • JIS Q 14064-1:2010 Treibhausgase – Teil 1: Spezifikation mit Leitlinien auf Organisationsebene für die Quantifizierung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen und -abbau

JP-JCS, Innentemperaturniveau

  • JCS 1363-2009 Hochfeste, wärmebeständige Leiter aus Aluminiumlegierung, stahlverstärkt

Professional Standard - Radio Television Film, Innentemperaturniveau

  • GYJ 43-1990 Innenraumklimaanforderungen für Technikräume in Rundfunk- und Fernsehzentren (Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Leuchtdichte)

IT-UNI, Innentemperaturniveau

  • UNI 6433-1969 Flüssigkeitsdichtes Glas-Präzisionsthermometer für den Laborgebrauch. Kurze Version mit integrierter Skala
  • UNI 6432-1969 Flüssigkeitsdichtes Glas-Präzisionsthermometer für den Laborgebrauch. Lange Ausführung, mit integrierter Skala
  • UNI EN ISO 14705:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die Härte monolithischer Keramik bei Raumtemperatur

RU-GOST R, Innentemperaturniveau

  • GOST R ISO 17499-2016 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden. Bestimmung des Backniveaus, ausgedrückt durch die äquivalente Temperatur
  • GOST R 54943-2012 Gebäude und Strukturen. Methode zur Bestimmung der Unbehaglichkeitsblendung bei Innenbeleuchtung
  • GOST 8.367-1979 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Referenzendmaße der 1. und 2. Genauigkeitsklasse und Arbeitsendmaße der Genauigkeitsklassen 00 und 0 bis 1000 mm. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST 8.353-1996 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Standard-Linienmaße der ersten Klasse und Arbeitslinienmaße der Null-Genauigkeitsklasse bis 1 m Länge. Methode zur Überprüfung
  • GOST 8.353-1979 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Standardmäßige starre Längenmaße der ältesten Genauigkeitsordnung und Arbeitslängenmaße der Genauigkeitsklasse 0 bis 1 m. Methoden und Mittel zur Verifizierung

YU-JUS, Innentemperaturniveau

  • JUS B.E4.353-1977 Laborgeräte und Zubehör – Encbsed – Kabrimeter-Thermometer mit Skala
  • JUS B.E4.357-1977 Laborglaswaren und Zubehör – Kurze Umschließung? - Skalenthermometer für den Präzisionseinsatz
  • JUS B.E4.356-1977 Laborglaswaren und Zubehör – Thermometer mit langer Skala für den präzisen Einsatz

Lithuanian Standards Office , Innentemperaturniveau

  • LST EN 3303-2001 Luft- und Raumfahrt – Schraube, Zylinderkopf, Innensechskant, grober Toleranz-Normalschaft, mittellanges Gewinde, aus legiertem Stahl, kadmiert – Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C
  • LST EN ISO 14705:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Härte monolithischer Keramik bei Raumtemperatur (ISO 14705:2016)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Innentemperaturniveau

  • GB/T 42667-2023 Prüfverfahren für die iso-biaxiale Biegefestigkeit von Feinkeramik bei Raumtemperatur Doppelringverfahren
  • GB/T 25915.1-2010 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen. Teil 1: Klassifizierung der Luftreinheit

KR-KS, Innentemperaturniveau

  • KS W ISO 9199-2020 Luft- und Raumfahrt – Muttern, bihexagonal, selbstsichernd, MJ-Gewinde, Klassifizierungen: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C, 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C, 1 210 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C ,
  • KS L ISO 14705-2018(2023) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die Härte monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • KS L ISO 14704-2018(2023) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die Biegefestigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • KS W ISO 8940-2020 Luft- und Raumfahrt – Muttern, Anker, selbstsichernd, dichtend, schwimmend, mit zwei Ösen, mit Senkung, mit MJ-Gewinden, Klassifizierungen: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/120 °C, 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/175 °C ein
  • KS L ISO 14705-2018 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die Härte monolithischer Keramik bei Raumtemperatur

Professional Standard - Machinery, Innentemperaturniveau

  • JB/T 51088-1999 Klassifizierung der Produktqualität von Federrohrthermometern für Traktoren und Verbrennungsmotoren

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Innentemperaturniveau

  • ASD-STAN PREN 3303-1995 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, Zylinderkopf, Innensechskant, grobe Toleranz, normaler Schaft, mittellanges Gewinde, aus legiertem Stahl, kadmierte Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 Grad C (Edition P 2)
  • ASD-STAN PREN 2868-1993 Muttern der Luft- und Raumfahrtserie, sechseckig, geschlitzt/kronig, normale Höhe, normale Schlüsselweite, aus hitzebeständigem Stahl, versilbert Klassifizierung: 1.100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 650 Grad C (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 2895-1993 Muttern der Luft- und Raumfahrtserie, Sechskant, glatt, normale Höhe, normale Schlüsselweite, aus korrosionsbeständigem Stahl, passivierte Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 425 Grad C (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN TR 3791-1999 Luft- und Raumfahrtserie. Werkstoffe für selbstsichernde Muttern und Gewindeeinsätze für Temperaturklassen ≤425°C
  • ASD-STAN PREN 2869-1993 Muttern der Luft- und Raumfahrtserie, sechseckig, geschlitzt/kronig, normale Höhe, normale Schlüsselweite, aus hitzebeständigem Stahl, passivierte Klassifizierung: 1.100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 650 Grad C (Ausgabe P 1)

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Innentemperaturniveau

  • ASHRAE NA-04-2-4-2004 Fühlen sich Menschen gerne „neutral“? Reaktion auf die ASHRAE-Skala für subjektive Wärme in Bezug auf thermische Präferenz, Innen- und Außentemperatur
  • ASHRAE NA-04-8-4-2004 Vorhersage der Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsbedingungen in Innenräumen, einschließlich hygrothermischer Wechselwirkungen mit der Gebäudehülle
  • ASHRAE 4747-2005 Neuronale Lüftungsanlage zur Regelung der relativen Luftfeuchtigkeit und Temperatur in Innenräumen

CU-NC, Innentemperaturniveau

  • NC 30-59-1987 Kunststoffe. PVC-Harze für den allgemeinen Gebrauch. Bestimmung der Weichmacheraufnahme bei Raumtemperatur

Danish Standards Foundation, Innentemperaturniveau

  • DS/ISO 13261-2:2002 Schallleistungsbewertung von Klimaanlagen und Luftwärmepumpengeräten – Teil 2: Nicht kanalisierte Innengeräte

Society of Automotive Engineers (SAE), Innentemperaturniveau

  • SAE AMS3373/2A-2001 Compound, Silikonkautschuk, Isolier- und Dichtungsöl und reversionsbeständig, mittlere Viskosität, Aushärtung bei Raumtemperatur
  • SAE AMS3373/2-1981 VERBINDUNG, SILIKON-KAUTSCHUK, ISOLIER- UND DICHTUNGS-, öl- und reversionsbeständig, mittlere Viskosität, Aushärtung bei Raumtemperatur

CH-SNV, Innentemperaturniveau

  • SN EN ISO 14705:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Härte monolithischer Keramik bei Raumtemperatur (ISO 14705:2016)

PL-PKN, Innentemperaturniveau

  • PN-EN ISO 14705-2021-06 E Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Härte monolithischer Keramik bei Raumtemperatur (ISO 14705:2016)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten