ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methoden und Grundlagen zur Detektion von Ammoniakgas

Für die Methoden und Grundlagen zur Detektion von Ammoniakgas gibt es insgesamt 109 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methoden und Grundlagen zur Detektion von Ammoniakgas die folgenden Kategorien: Zerstörungsfreie Prüfung, Luftqualität, Baumaterial, analytische Chemie, Verbrennungsmotor, Milch und Milchprodukte, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte, Elektrische und elektronische Prüfung, Alarm- und Warnsysteme, nichtmetallische Mineralien, Kraftstoff, Obst, Gemüse und deren Produkte, Explosionsgeschützt, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Wasserqualität, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Flüssigkeitsspeichergerät, Straßenarbeiten, Gummi- und Kunststoffprodukte, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Feuer bekämpfen, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Qualität, Metrologie und Messsynthese.


Association Francaise de Normalisation, Methoden und Grundlagen zur Detektion von Ammoniakgas

  • NF U42-142*NF EN 15476:2009 Düngemittel - Bestimmung von Salpeter- und Ammoniumstickstoff nach Devarda
  • NF ISO 16247:2006 Straßenfahrzeuge – Lecksuche im Abgassystem – Helium-Testverfahren und Spezifikation des Erkennungsgeräts
  • NF C23-564:1995 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von Sauerstoffleistungsanforderungen und Testmethoden.
  • NF EN 50104/A1:2023 Elektrische Sauerstoffdetektions- und -messgeräte – Funktionsanforderungen und Prüfverfahren
  • NF EN 50104:2019 Elektrische Sauerstoffdetektions- und -messgeräte – Funktionsanforderungen und Prüfverfahren
  • NF C23-564*NF EN 50104:2010 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • NF X31-017*NF ISO 20951:2019 Bodenqualität – Leitlinien zu Methoden zur Messung der Treibhausgase (CO2, N2O, CH4) und Ammoniak (NH3)-Flüsse zwischen Böden und Atmosphäre
  • NF C23-676*NF EN 50676:2019 Elektrische Geräte zur Erkennung und Konzentrationsmessung von Kältemittelgasen – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden
  • NF X43-285*NF EN ISO 17621:2015 Arbeitsplatzatmosphären - Kurzzeit-Prüfröhrchen-Messsysteme - Anforderungen und Prüfmethoden
  • NF EN ISO 17621:2015 Arbeitsplatzluft - Kurzzeit-Prüfröhrchen-Messsysteme - Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF EN 50545-1/A1:2016 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer und giftiger Gase auf Parkplätzen und Tunneln – Teil 1: Allgemeine Leistungsanforderungen und Methoden zur Erkennung und Messung von Kohlenmonoxid und Sauerstoff...
  • NF C23-591-1*NF EN 50291-1:2018 Gasdetektoren – Elektrische Geräte zum Nachweis von Kohlenmonoxid in Wohnräumen – Teil 1: Prüfverfahren und Leistungsanforderungen
  • NF C23-560-1/A11:2005 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren.
  • NF C23-560-1:2005 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren.
  • NF EN 50676:2019 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung der Konzentration von Kältemittelgasen – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methoden und Grundlagen zur Detektion von Ammoniakgas

  • JIS Z 2333:1993 Prüfverfahren für Lecks mit Ammoniakgas
  • JIS B 8004:2005 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Bestimmung und Verfahren zur Messung der Motorleistung – Zusätzliche Anforderungen für Abgasemissionsprüfungen gemäß ISO 8178

Professional Standard - Coal, Methoden und Grundlagen zur Detektion von Ammoniakgas

  • MT 278-1994 Schädliches Gas in der Grubenluft Nachweismethode für Ammoniakgas (Prüfrohrmethode)

YU-JUS, Methoden und Grundlagen zur Detektion von Ammoniakgas

  • JUS H.F8.057-1981 Ammoniak wasserfrei. Probenahme und Testmethoden
  • JUS H.N8.151-1989 Prüfung von Papier und Karton. Bestimmung der Rauheit/Glätte (Luftleckverfahren). Allgemeine Methode
  • JUS H.N8.126-1987 Prüfung von Papier und Karton. Bestimmung der Luftdurchlässigkeit (mittlerer Bereich). Allgemeine Methode
  • JUS B.H8.012-1985 Erdöl und Erdölprodukte. Ermittlung und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Prüfmethoden

Standard Association of Australia (SAA), Methoden und Grundlagen zur Detektion von Ammoniakgas

  • AS 4459.1:1999 Verfahren zur Probenahme und Prüfung von Keramikfliesen – Probenahme und Annahmegrundlage
  • AS/NZS 4641(Int):2005 Elektrische Geräte zum Nachweis von Sauerstoff und anderen Gasen und Dämpfen in toxischen Konzentrationen – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • AS/NZS 4641:2018 Elektrische Geräte zum Nachweis von Sauerstoff und anderen Gasen und Dämpfen in toxischen Konzentrationen – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • AS/NZS 3580.1.1:2007 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft – Leitfaden zur Platzierung von Luftüberwachungsgeräten

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Methoden und Grundlagen zur Detektion von Ammoniakgas

  • DB23/T 1687-2016 Technische Anforderungen und Testmethoden für Ammoniakdetektoren

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Methoden und Grundlagen zur Detektion von Ammoniakgas

  • GJB 533.10-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Ammoniakgehalts. Kalibrierrohrmethode
  • GJB 533.18-1988 Nachweismethoden für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Acroleingehalts. Tryptophan-Absorptionsmethode
  • GJB 533.19-1988 Methoden zum Nachweis von 45 Bestandteilen der Kabinenluft von U-Booten. Bestimmung des Natriumsarkosinat- und Dimethylamingehalts. Absorptionsmethode für Kupferreagenzien.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methoden und Grundlagen zur Detektion von Ammoniakgas

  • KS R ISO 14396:2006 Kolbenverbrennungsmotoren – Bestimmung und Verfahren zur Messung der Motorleistung – Zusätzliche Anforderungen für Abgasemissionsprüfungen gemäß ISO 8178
  • KS R ISO 16247-2006(2016) Straßenfahrzeuge – Erkennung von Abgaslecks – Helium-Testmethode und Spezifikation des Erkennungsgeräts
  • KS R ISO 16247-2006(2021) Straßenfahrzeuge – Erkennung von Abgaslecks – Helium-Testmethode und Spezifikation des Erkennungsgeräts
  • KS R 1046-2001 Straßenfahrzeuge – Messmethoden für Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung
  • KS C 6598-2007(2018) Elektrische Geräte zur Erkennung brennbarer Gase in Wohnräumen – Prüfmethoden und Leistungsanforderungen
  • KS C IEC 61779-1-2003(2018) Elektrische Geräte zur Detektion und Messung brennbarer Gase – Teil 1 Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • KS I ISO 6143-2015(2020) Gasanalyse – Vergleichsmethoden zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen

International Organization for Standardization (ISO), Methoden und Grundlagen zur Detektion von Ammoniakgas

  • ISO 14396:2002 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Bestimmung und Verfahren zur Messung der Motorleistung – Zusätzliche Anforderungen für Abgasemissionsprüfungen gemäß ISO 8178

Professional Standard - Agriculture, Methoden und Grundlagen zur Detektion von Ammoniakgas

  • JAP-159 Nachweismethode für Ivermectin, Ipremectin und Muxidin
  • JAP-007 Nachweismethode für Oxfendazol, Fenthiocarbamat und Fenthiobendazol
  • NY/T 448-2001 Schneller Bioassay von Organophosphat- und Carbamat-Pestizidrückständen in Gemüse

国家文物局, Methoden und Grundlagen zur Detektion von Ammoniakgas

  • WW/T 0047-2012 Gasdiffusions-Probenahme- und Bestimmungsmethode zur Umweltdetektion der Erhaltung kultureller Relikte in Sammlungen. Bestimmung von Ammoniak

Professional Standard - Commodity Inspection, Methoden und Grundlagen zur Detektion von Ammoniakgas

  • SN/T 0285-2012 Bestimmung von Ethylcarbamat-Rückständen in Alkohol für den Export-GC-MS
  • SN/T 3529-2013 Bestimmung von 2,4-Diaminophenol, 2,3-Diaminophenol und 2,4-Diaminoanisol in Haarfärbemitteln für den Import und Export

RU-GOST R, Methoden und Grundlagen zur Detektion von Ammoniakgas

  • GOST ISO 14396-2015 Kolbenverbrennungsmotoren. Bestimmung und Verfahren zur Messung der Motorleistung. Zusätzliche Anforderungen für Abgasuntersuchungen gemäß ISO 8178

European Committee for Standardization (CEN), Methoden und Grundlagen zur Detektion von Ammoniakgas

  • EN ISO 14891:2002 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Stickstoffgehalts - Routinemethode mittels Verbrennung nach dem Dumas-Prinzip
  • EN 50194:2000 Elektrische Geräte zum Nachweis von Gasen in Wohnräumen – Prüfmethoden und Leistungsanforderungen
  • EN 50054:1998 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren

HU-MSZT, Methoden und Grundlagen zur Detektion von Ammoniakgas

  • MSZ 3780/15.lap-1960 Detektionsmethoden für industrielle Sprengstoffe, Ammoniak-Sprengstoffe und Sprengstoffklassifizierung, chemische Experimente
  • MSZ 3489/5.lap-1965 Prüfmethoden für Stoffstücke, Normteile und konfektionierte Bekleidungsprodukte Luftdurchlässigkeitsprüfung
  • MSZ 8605-1957 Technische Anforderungen und Nachweismethoden für die Messung des Gasvolumens mit rotierendem Kolben
  • MSZ KGST 1035-1978 Grundlegende Methode der pneumatischen Analogie, ihre allgemeinen technischen Anforderungen und Prüfungen

International Electrotechnical Commission (IEC), Methoden und Grundlagen zur Detektion von Ammoniakgas

  • IEC 62610-2:2018 Mechanische Strukturen für elektrische und elektronische Geräte – Wärmemanagement für Schränke gemäß den Serien IEC 60297 und IEC 60917 – Teil 2: Verfahren zur Bestimmung der forcierten Luftkühlung

Danish Standards Foundation, Methoden und Grundlagen zur Detektion von Ammoniakgas

  • DS/EN 50104:2010 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • DS/EN 50291-1:2021 Gasdetektoren – Elektrische Geräte zum Nachweis von Kohlenmonoxid in Wohnräumen – Teil 1: Prüfverfahren und Leistungsanforderungen
  • DS/EN 1231:1997 Arbeitsplatzatmosphären - Kurzzeit-Prüfröhrchen-Messsysteme - Anforderungen und Prüfmethoden

Lithuanian Standards Office , Methoden und Grundlagen zur Detektion von Ammoniakgas

  • LST EN 50104-2010 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • LST EN 1231-2001 Arbeitsplatzatmosphären - Kurzzeit-Prüfröhrchen-Messsysteme - Anforderungen und Prüfmethoden
  • LST EN 50291-1/AC-2021 Gasdetektoren – Elektrische Geräte zum Nachweis von Kohlenmonoxid in Wohnräumen – Teil 1: Prüfverfahren und Leistungsanforderungen

AENOR, Methoden und Grundlagen zur Detektion von Ammoniakgas

  • UNE-EN 50104:2011 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Methoden und Grundlagen zur Detektion von Ammoniakgas

  • PREN 50104-2018 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • EN 50104:1995 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von Sauerstoffleistungsanforderungen und Testmethoden
  • EN 50104:1998 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden
  • EN 50104:2002 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden
  • EN 61779-1:2000 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase, Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren

ES-UNE, Methoden und Grundlagen zur Detektion von Ammoniakgas

  • UNE-EN 50104:2021/A1:2023 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • UNE-EN 50104:2021 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • UNE-EN 50676:2019 Elektrische Geräte zur Erkennung und Konzentrationsmessung von Kältemittelgasen – Leistungsanforderungen und Testmethoden (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Februar 2020.)

Professional Standard - Geology, Methoden und Grundlagen zur Detektion von Ammoniakgas

Compressed Gas Association (U.S.), Methoden und Grundlagen zur Detektion von Ammoniakgas

  • CGA C-17-2014 Methoden zur Vermeidung und Erkennung von Korrosion im Inneren von Gasflaschen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methoden und Grundlagen zur Detektion von Ammoniakgas

  • ASTM D7493-08 Standardtestmethode zur Online-Messung von Schwefelverbindungen in Erdgas und gasförmigen Brennstoffen mittels Gaschromatograph und elektrochemischer Detektion
  • ASTM D5932-08(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung von 2,4-Toluoldiisocyanat (2,4-TDI) und 2,6-Toluoldiisocyanat (2,6-TDI) in Luft (mit 9-(N-Methylaminomethyl)anthracen-Methode) (MAMA) am Arbeitsplatz
  • ASTM D5932-08 Standardtestmethode zur Bestimmung von 2,4-Toluoldiisocyanat (2,4-TDI) und 2,6-Toluoldiisocyanat (2,6-TDI) in Luft (mit 9-(N-Methylaminomethyl)anthracen-Methode) (MAMA) am Arbeitsplatz
  • ASTM D7493-22 Standardtestmethode zur Online-Messung von Schwefelverbindungen in Erdgas und gasförmigen Brennstoffen mittels Gaschromatograph und elektrochemischer Detektion

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Methoden und Grundlagen zur Detektion von Ammoniakgas

  • DB37/T 333-2002 Schnellnachweismethode für Organophosphor- und Carbamat-Pestizidrückstände in Früchten

British Standards Institution (BSI), Methoden und Grundlagen zur Detektion von Ammoniakgas

  • BS EN 50104:2010 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff. Leistungsanforderungen und Testmethoden
  • BS EN 50104:2002 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • BS EN 50054:1991 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN 50054:1999 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN 50104:2019+A1:2023 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff. Leistungsanforderungen und Testmethoden
  • BS EN 50104:1999 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff. Leistungsanforderungen und Testmethoden
  • BS EN 50104:2019 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff. Leistungsanforderungen und Testmethoden
  • BS EN 61779-1:2000 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • BS 6020-1:1981 Geräte zum Nachweis brennbarer Gase – Festlegung allgemeiner Anforderungen und Prüfverfahren
  • BS ISO 12828-1:2011 Validierungsmethode für die Brandgasanalyse. Nachweis- und Quantifizierungsgrenzen
  • BS ISO 17479:2013 Motorräder. Messverfahren für gasförmige Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung
  • BS ISO 19449:2015 Mopeds. Messverfahren für gasförmige Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung
  • BS EN 50194-1:2009 Elektrische Geräte zur Erkennung brennbarer Gase in Wohnräumen. Prüfverfahren und Leistungsanforderungen
  • BS EN 50194-2:2006+A1:2016 Elektrische Geräte zur Erkennung brennbarer Gase in Wohnräumen. Testmethoden und Leistungsanforderungen
  • BS ISO 11843-6:2013 Nachweisfähigkeit. Methodik zur Bestimmung des kritischen Werts und des minimal nachweisbaren Werts bei Poisson-verteilten Messungen durch normale Näherungen
  • 22/30449510 DC BS EN 50104 AMD1. Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff. Leistungsanforderungen und Testmethoden
  • BS EN ISO 80079-20-1:2019 Explosionsfähige Atmosphären – Materialeigenschaften zur Klassifizierung von Gasen und Dämpfen. Testmethoden und Daten

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Methoden und Grundlagen zur Detektion von Ammoniakgas

  • EN 50104:2010 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • EN 50676:2019 Elektrische Geräte zur Erkennung und Konzentrationsmessung von Kältemittelgasen – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden

SE-SIS, Methoden und Grundlagen zur Detektion von Ammoniakgas

  • SIS SS-EN 50 054-1992 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • SIS SS 01 42 14-1979 Statistische Interpretation von Daten – Aussagekraft von Tests in Bezug auf Mittelwerte und Varianzen

Indonesia Standards, Methoden und Grundlagen zur Detektion von Ammoniakgas

  • SNI 06-6989.30-2005 Wasser und Abwasser – Teil 30: Prüfverfahren für den Ammoniakgehalt mit Spektrophotometern anhand von Phenolaten
  • SNI 03-6835-2002 Testmethode der Wirkung von Wärme und Luft auf einen sich bewegenden Asphaltfilm (Rolling-Dünnfilm-Ofentest)

German Institute for Standardization, Methoden und Grundlagen zur Detektion von Ammoniakgas

  • DIN 38406-5:1983-10 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Kationen (Gruppe E); Bestimmung von Ammoniak-Stickstoff (E 5)
  • DIN 51899:2010-09 Gasanalyse - Messprogramme und Datenauswertungsverfahren für die Gaschromatographie und andere Vergleichsverfahren; nur auf CD-ROM / Hinweis: Wird durch DIN 51899/A1 (2022-01) geändert.

BE-NBN, Methoden und Grundlagen zur Detektion von Ammoniakgas

  • NBN-EN 50054-1993 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden

Group Standards of the People's Republic of China, Methoden und Grundlagen zur Detektion von Ammoniakgas

  • T/SDZDH 002-2020 Kalibrierungsmethode für Maskenbeatmungswiderstand und Druckdifferenzdetektor

Professional Standard - Machinery, Methoden und Grundlagen zur Detektion von Ammoniakgas

  • JB/T 6916-1993 In Betrieb befindlicher Hochdruckzylinder – Prüf- und Bewertungsverfahren für Schallemissionen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methoden und Grundlagen zur Detektion von Ammoniakgas

  • GB/T 31354-2014 Bestimmung der Sauerstoffgasübertragungsrate durch Trockenverpackungen. Coulometrischer Sensor

Professional Standard - Traffic, Methoden und Grundlagen zur Detektion von Ammoniakgas

  • JT/T 93-1994 Allgemeine elektrische Prüfmethoden und technische Anforderungen für Hafenmaschinen

未注明发布机构, Methoden und Grundlagen zur Detektion von Ammoniakgas

  • BS EN 61779-1:2000(2004) Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren

KR-KS, Methoden und Grundlagen zur Detektion von Ammoniakgas

  • KS C 6598-2007(2023) Elektrische Geräte zur Erkennung brennbarer Gase in Wohnräumen – Prüfmethoden und Leistungsanforderungen
  • KS C IEC 61779-1-2003(2023) Elektrische Geräte zur Detektion und Messung brennbarer Gase – Teil 1 Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren

PL-PKN, Methoden und Grundlagen zur Detektion von Ammoniakgas

  • PN-EN 50291-1-2018-06/AC-2021-03 E Gasdetektoren – Elektrische Geräte zum Nachweis von Kohlenmonoxid in Wohnräumen – Teil 1: Prüfverfahren und Leistungsanforderungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten