ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Polarisierter Lichtmikroskop-Nachweis von Asbest

Für die Polarisierter Lichtmikroskop-Nachweis von Asbest gibt es insgesamt 38 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Polarisierter Lichtmikroskop-Nachweis von Asbest die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Metallerz, Textilfaser, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Nichteisenmetalle, Bergbauausrüstung, Kohle, Luftqualität, Textilprodukte.


Professional Standard - Commodity Inspection, Polarisierter Lichtmikroskop-Nachweis von Asbest

  • SN/T 3798-2014 Bestimmung von Asbest in Bau- und Automobilmaterialien. Polarisiertes Lichtmikroskop
  • SN/T 3231-2012 Bestimmung von Asbest in Talkum. Polarisiertes Lichtmikroskop und Röntgenbeugungsmethode
  • SN/T 3131-2012 Bestimmung von Asbest in Fahrradbremsgummis. Palarislichtmikroskop und Röntgenbeugungsmethode
  • SN/T 2649.2-2010 Bestimmung von Asbest in importierten und exportierten Kosmetika. Teil 2: Röntgenbeugungs- und Polarisationslichtmikroskopie-Methode
  • SN/T 2649.1-2010 Bestimmung von Asbest in Kosmetika für den Import und Export. Teil 1: Röntgenbeugungs- und Rasterelektronenmikroskopie-Methode

国家质量监督检验检疫总局, Polarisierter Lichtmikroskop-Nachweis von Asbest

  • SN/T 4693-2016 Bestimmung von Asbest in Latex-Verbrauchsprodukten des täglichen Bedarfs mittels Polarisationslichtmikroskopie

Indonesia Standards, Polarisierter Lichtmikroskop-Nachweis von Asbest

  • SNI 13-4710-1998 Identifizierung von Erzmineralien mittels Reflexionsstrahl-Polarisationsmikroskop

German Institute for Standardization, Polarisierter Lichtmikroskop-Nachweis von Asbest

  • DIN 53943-3:1983 Prüfung von Textilien; Baumwollfaserreife; Bestimmung der prozentualen Reife; mikroskopische Methode unter Verwendung eines Polarisationsmikroskops

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Polarisierter Lichtmikroskop-Nachweis von Asbest

  • KS E 4005-2007(2012) Tragbares Polarisationsmikroskop zur Probenahme und Bestimmung nicht brennbarer Stoffe in Kohle- und Gesteinsstaubgemischen
  • KS E 4005-1981 Tragbares Polarisationsmikroskop zur Probenahme und Bestimmung nicht brennbarer Stoffe in Kohle- und Gesteinsstaubgemischen
  • KS I ISO 10312:2008 Umgebungsluft – Bestimmung von Asbestfasern – Methode der Direkttransfer-Transmissionselektronenmikroskopie
  • KS I ISO 13794:2008 Umgebungsluft – Bestimmung von Asbestfasern – Methode der indirekten Transmissionselektronenmikroskopie
  • KS I ISO 10312-2008(2018) Umgebungsluft – Bestimmung von Asbestfasern – Methode der Direkttransfer-Transmissionselektronenmikroskopie
  • KS I ISO 13794-2008(2018) Umgebungsluft – Bestimmung von Asbestfasern – Methode der indirekten Transmissionselektronenmikroskopie
  • KS E 4005-2013 Tragbares Polarisationsmikroskop zur Probenahme und Bestimmung nicht brennbarer Stoffe in Kohle- und Gesteinsstaubgemischen

工业和信息化部, Polarisierter Lichtmikroskop-Nachweis von Asbest

  • YS/T 1210-2018 Mikroskopische Polarisationstestmethode für den Sauerstoffgehalt in Kupfer

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Polarisierter Lichtmikroskop-Nachweis von Asbest

  • CNS 6600-1980 Tragbares Polarisationsmikroskop zur Probenahme und Bestimmung nicht brennbarer Stoffe in Kohle- und Gesteinsstaubmischungen

Standard Association of Australia (SAA), Polarisierter Lichtmikroskop-Nachweis von Asbest

  • AS 2856.1:2000 Kohlepetrographie – Vorbereitung von Kohleproben für die Auflichtmikroskopie

British Standards Institution (BSI), Polarisierter Lichtmikroskop-Nachweis von Asbest

  • BS ISO 13794:1999 Umgebungsluft – Bestimmung von Asbestfasern – Methode der indirekten Transmissionselektronenmikroskopie
  • BS ISO 13794:2019 Umgebungsluft. Bestimmung von Asbestfasern. Methode der indirekten Transmissionselektronenmikroskopie
  • BS ISO 10312:2019 Umgebungsluft. Bestimmung von Asbestfasern. Methode der Direkttransfer-Transmissionselektronenmikroskopie
  • BS ISO 22262-2:2014 Luftqualität. Schüttgut. Quantitative Bestimmung von Asbest durch gravimetrische und mikroskopische Methoden

International Organization for Standardization (ISO), Polarisierter Lichtmikroskop-Nachweis von Asbest

  • ISO 13794:1999 Umgebungsluft – Bestimmung von Asbestfasern – Methode der indirekten Transmissionselektronenmikroskopie
  • ISO 10312:1995 Umgebungsluft – Bestimmung von Asbestfasern – Methode der Direkttransfer-Transmissionselektronenmikroskopie
  • ISO 13794:2019 Umgebungsluft – Bestimmung von Asbestfasern – Methode der indirekten Transmissionselektronenmikroskopie
  • ISO 10312:2019 Umgebungsluft – Bestimmung von Asbestfasern – Methode der Direkttransfer-Transmissionselektronenmikroskopie
  • ISO/CD 22262-2:2011 Luftqualität – Schüttgüter – Teil 2: Quantitative Bestimmung von Asbest durch gravimetrische und mikroskopische Methoden

Association of German Mechanical Engineers, Polarisierter Lichtmikroskop-Nachweis von Asbest

  • VDI 3866 Blatt 4-2002 Bestimmung von Asbest in technischen Produkten – Methode der optischen Phasenkontrastmikroskopie

IN-BIS, Polarisierter Lichtmikroskop-Nachweis von Asbest

  • IS 11450-1986 Verfahren zur Bestimmung der Konzentration von Asbestfasern in der Luft in der Arbeitsumgebung mittels optischer Mikroskopie (Filtermembranverfahren)

Association Francaise de Normalisation, Polarisierter Lichtmikroskop-Nachweis von Asbest

  • NF ISO 13794:2020 Umgebungsluft – Bestimmung von Asbestfasern – Methode der indirekten Transfer-Transmissionselektronenmikroskopie
  • NF ISO 10312:2020 Umgebungsluft – Dosierung der Luftfasern – Methode der elektronischen Mikroskopie zur Übertragung durch direkte Übertragung
  • NF X43-050:2021 Luftqualität – Bestimmung der Asbestfaserkonzentration mittels Transmissionselektronenmikroskopie – Indirekte Methode
  • NF X43-050:1996 Luftqualität. Bestimmung der Asbestfaserkonzentration mittels Transmissionselektronenmikroskopie. Indirekte Methode.

AENOR, Polarisierter Lichtmikroskop-Nachweis von Asbest

  • UNE 77236:1999 UMGEBUNGSLUFT. BESTIMMUNG VON ASBESTFASERN. VERFAHREN DER DIREKTÜBERTRAGUNGSELEKTRONENMIKROSKOPIE.

KR-KS, Polarisierter Lichtmikroskop-Nachweis von Asbest

  • KS K 5578-2023 Nachweis von Federfasern von Landvögeln im Gefieder – Lichtmikroskopische Methode

ES-AENOR, Polarisierter Lichtmikroskop-Nachweis von Asbest

  • UNE 81-551-1989 Luftqualität. Bestimmung von Asbestfasern in der Luft am Arbeitsplatz (mittels Membranfiltration/optische Mikroskopie)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Polarisierter Lichtmikroskop-Nachweis von Asbest

  • JIS A 1481-4:2016 Luftqualität – Schüttgüter – Teil 4: Quantitative Bestimmung von Asbest mit gravimetrischen und mikroskopischen Methoden

PL-PKN, Polarisierter Lichtmikroskop-Nachweis von Asbest

  • PN Z04202-02-1988 Der Luftreinheitsschutz dient zur Bestimmung der Konzentration alveolengängiger Asbestfasern an Arbeitsplätzen mittels optischer Ikroskopie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten