ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Leistungsmesser langfristig

Für die Leistungsmesser langfristig gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Leistungsmesser langfristig die folgenden Kategorien: Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Optik und optische Messungen, Küchenausstattung, Spezialmessgeräte für die Telekommunikation, Glasfaserkommunikation, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Schaumstoff, Luftqualität, Sprache für die Informationstechnologie, Anwendungen der Informationstechnologie, Textilprodukte, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Elektronische Geräte, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Optoelektronik, Lasergeräte, Flexible Übertragung und Übertragung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Baumaterial, Strahlungsmessung, Kältetechnik, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, kleines Boot, Transport, Akustik und akustische Messungen, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Kernenergietechnik, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Wortschatz, Elektrotechnik umfassend, Qualität, Zahnräder und Getriebe, Wasserqualität, Land-und Forstwirtschaft, Strahlenschutz, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Drahtlose Kommunikation, Widerstand, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Farben und Lacke, Isoliermaterialien, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Rotierender Motor, Handwerkzeuge, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Diskrete Halbleitergeräte, Straßenfahrzeuggerät, Solartechnik, Optische Ausrüstung, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Zerstörungsfreie Prüfung, Prüfung von Metallmaterialien, Leitermaterial, Gummi- und Kunststoffprodukte, Einrichtungen im Gebäude, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Technische Produktdokumentation, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Schmuck, Glas.


RU-GOST R, Leistungsmesser langfristig

  • GOST 8476-1993 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör. Teil 3. Besondere Anforderungen an Wattmeter und Varmeter
  • GOST 8476-1978 Wattmeter und Varmeter. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 8.397-1980 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Hohlleiter-Puise-Low-Power-Messgeräte im Frequenzbereich 5,64–37,5 GHz. Methoden und Mittel der Verifizierung
  • GOST 8.569-2000 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. SHF-Vattmeter mit geringem Stromverbrauch und einem Frequenzbereich von 0,02 bis 178,6 GHz. Verifizierungs- und Kalibrierungsmethoden
  • GOST 24848.3-1981 Variator-Keilriemen für Industrieanlagen. Berechnung von Antrieben und übertragener Leistung

United States Navy, Leistungsmesser langfristig

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Leistungsmesser langfristig

Group Standards of the People's Republic of China, Leistungsmesser langfristig

  • T/SSR 704-2021 Die Berechnungsmethode der langfristigen Energieeffizienz-Dämpfungsrate für Raumklimageräte
  • T/JSHS 004-2022 Technische Vorschriften zur frühzeitigen, schnellen und genauen Bestimmung der Überlebensrate und Wachstumsstärke von Traubensämlingen
  • T/BSRS 023-2020 Technische Spezifikation für die Anpassung der Strahlungszone während des Leistungsbetriebs des DWR-Kernkraftwerks
  • T/CEEIA 380-2019 Technische Spezifikation für die Bewertung umweltfreundlicher Produkte – Motoren mit kleiner Leistung
  • T/GDSCEE 102-2021 Spezifikationen für die Qualitätskontrolle des Design- und Entwicklungsprozesses von Audio-Leistungsverstärkern
  • T/CAS 509.3-2022 Ökobilanz für Haushaltsgeräte – Teil 3: Besondere Anforderungen an Kleinmotoren
  • T/CEC 122.42-2016 Strom-, Wasser-, Gas- und Wärmeenergie-Messungsmanagementsystem Teil 4-2: Drahtloses Mikropower-Kommunikationsprotokoll mit geringem Stromverbrauch
  • T/CEA 3010-2020 Leistungsberechnung und Auswahl der Antriebsmaschine für Fahrtreppen und Fahrsteige

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Leistungsmesser langfristig

  • ASHRAE TO-98-12-4-1998 Die bedeutende Rolle von Energieberechnungen für den Erfolg langfristiger Energiegarantien
  • ASHRAE 4618-2003 Einfluss der Betriebsstunden auf die langfristige Wärmespeicherung und die Auslegung von Erdwärmetauschern
  • ASHRAE 4035-1997 Leistung elektrischer Leistungsmesser und -analysatoren in Anwendungen mit drehzahlregelbaren Antrieben (RP-770)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Leistungsmesser langfristig

  • GJB/J 2762-1996 Methode zur Messung der Frequenz-Langzeitcharakteristik
  • GJB 8482-2015 Allgemeine Spezifikation für Mikrowellen-Leistungsmesser
  • GJB/J 3413-1998 Verfahren zur Kalibrierung von Hochfrequenz-Mittelleistungsmessgeräten
  • GJB 9393-2018 Kalibrierungsverfahren für Hochleistungs-Mikrowellenenergiemessgeräte
  • GJB/J 2699-1996 Qualitätssicherungslösung für Mikrowellenleistungsmessungen
  • GJB/J 3352-1998 Kalibrierungsverfahren für gepulste Laser-Spitzenleistungsmessgeräte

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Leistungsmesser langfristig

  • JJG(邮电) 045-1999 Optisches Wellenlängen-/Frequenzmessgerät
  • JJG 813-2013 Faseroptische Leistungsmesser
  • JJG 448-2005 Ultraschall-Leistungsmessgeräte für Wattpegel
  • JJG 249-2004 0,1 mW bis 200 W Laserleistungsmessgeräte
  • JJG 665-2004 Ultraschall-Leistungsmessgerät für Milliwatt-Niveau
  • JJG 2050-2022 Ultraschall-Leistungsmessgerät
  • JJG 1024-2007 Pulsleistungsmessgeräte
  • JJG(航天) 22-1987 436A-Verifizierungsvorschriften für Leistungsmesser
  • JJG 249-2023 01 mW ~ 200 W Laserleistungsmesser
  • JJG 813-1993 Verifizierungsverordnung für Glasfaser-Leistungsmesser
  • JJG(邮电) 033-1995 Eichvorschriften für mikrooptische Leistungsmesser
  • JJG 2009-2016 HF- und Mikrowellenleistungsmessgeräte
  • JJG 965-2001 Verifizierungsvorschriften für optische Leistungsmesser in der Telekommunikation
  • JJG 448-1993 Eichverordnung von Ultraschall-Leistungsmessgeräten für den Wattpegel
  • JJG 965-2013 Verifizierungsregulierung optischer Leistungsmesser in der Telekommunikation
  • JJG(电子) 10001-1988 Prüfvorschriften für Laserleistungsmessgeräte
  • JJG(航天) 54-1989 Verifizierungsvorschriften für das Hochleistungsmessgerät CLCD-1
  • JJG 2050-1990 Verifizierungsschema für Messgeräte für Ultraschallleistung
  • JJG 2078-1990 Verifizierungsschema für Messgeräte für Laserleistung
  • JJG 665-1990 Verifizierungsregelung für Ultraschall-Leistungsmesser für Milliwatt-Niveau
  • JJG 293-1982 Verifizierungsvorschriften für Laserleistungsmesser mittlerer Leistungsstufe
  • JJG 249-1981 Überprüfungsregelung des Laserleistungsmessers im niedrigen Bereich
  • JJG(电子) 10002-1991 Spezifikation für die Überprüfung von Hochfrequenz-Durchgangsmessgeräten mittlerer Leistung
  • JJG 2085-1990 Virifizierungsschema von Messgeräten für Wechselstrom
  • JJG(电子) 10003-1991 Eichvorschriften für Mittelleistungsmessgeräte mit Hochfrequenzterminal
  • JJG(民航) 002-1994 Eichvorschrift für Leistungsmesser Typ 1840-A
  • JJG 357-1984 Eichvorschrift für den Dünnschicht-Thermoelektrischen Leistungsmesser Typ 6460
  • JJG 2009-1987 Verifizierungsschema für HF- und Mikrowellenleistungsmessgeräte
  • JJG 248-1981 Überprüfungsregelung des Arbeitsstandards des Laserleistungsmessers im niedrigen Bereich

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Leistungsmesser langfristig

  • KS R 9125-1982(1997) GLOSSAR DER BEGRIFFE FÜR EISENBAHNFAHRZEUGE (KRAFTWERKE UND GETRIEBE)
  • KS C IEC 61315:2020 Kalibrierung von faseroptischen Leistungsmessern
  • KS C IEC 61315:2014 Kalibrierung von faseroptischen Leistungsmessern
  • KS M ISO 20393-2012(2022) Wärmedämmstoffe – Bestimmung der langfristigen Wasseraufnahme durch Diffusion
  • KS M ISO 20393-2012(2017) Wärmedämmstoffe – Bestimmung der langfristigen Wasseraufnahme durch Diffusion
  • KS C IEC 61315:2009 Kalibrierung von faseroptischen Leistungsmessern
  • KS M ISO 20393:2012 Wärmedämmstoffe – Bestimmung der langfristigen Wasseraufnahme durch Diffusion
  • KS C 6928-1995 Testmethoden für optische Leistungsmesser für Glasfasern
  • KS K 0762-2015(2020) Bestimmung der langfristigen Bemessungsfestigkeit von Geotextilien
  • KS C 6706-2002 TESTVERFAHREN FÜR OPTISCHE LEISTUNGSMESSGERÄTE FÜR LASERSTRAHL
  • KS C 1205-1978(2000) IMPULSGERÄTE VON ELEKTRISCHEN ENERGIEZÄHLEN
  • KS C 6928-1995(2020) Testmethoden für optische Leistungsmesser für Glasfasern
  • KS C 6706-1993(1998) TESTVERFAHREN FÜR OPTISCHE LEISTUNGSMESSGERÄTE FÜR LASERSTRAHL
  • KS A IEC 61123:2003 Zuverlässigkeitstests – Compliance-Testpläne für Erfolgsquote
  • KS A IEC 61123-2003(2018) Zuverlässigkeitstests – Konformitätstestplan für Erfolgsquote
  • KS A ISO 10645-2006(2016) Kernenergie – Leichtwasserreaktoren – Berechnung der Zerfallswärmeleistung in Kernbrennstoffen
  • KS I ISO 10229-2008(2018) Wasserqualität – Bestimmung der anhaltenden Toxizität von Substanzen für Süßwasserfische – Methode zur Entwicklung der Auswirkungen von Substanzen auf die Wachstumsrate von Regenbogenforellen[Oncorhynchus mykiss Walbaum(
  • KS V ISO 11592-2006(2021) Kleine Boote mit einer Rumpflänge von weniger als 8 m – Bestimmung der maximalen Antriebsleistung
  • KS V ISO 11592-2006(2016) Kleine Boote mit einer Rumpflänge von weniger als 8 m – Bestimmung der maximalen Antriebsleistung
  • KS K 0762-2011 Prüfverfahren zur Bestimmung der langfristigen Bemessungsfestigkeit von Geotextilien
  • KS K 0762-2015 Bestimmung der langfristigen Bemessungsfestigkeit von Geotextilien
  • KS V ISO 11592:2006 Kleine Boote mit einer Rumpflänge von weniger als 8 m – Bestimmung der maximalen Antriebsleistung
  • KS M 5506-2011(2021) Prüfmethode für Infrarot-Reflexion (aus spektrophotometrischem Datum)
  • KS A ISO 10645-2006(2021) Kernenergie – Leichtwasserreaktoren – Berechnung der Zerfallswärmeleistung in Kernbrennstoffen
  • KS I ISO 10229:2008 Wasserqualität – Bestimmung der anhaltenden Toxizität von Substanzen für Süßwasserfische – Methode zur Entwicklung der Auswirkungen von Substanzen auf die Wachstumsrate von Regenbogenforellen [Oncorhynchus mykiss Walbaum (Teleostei, Salmonidae)]
  • KS C IEC 61523-3:2015 Standards zur Verzögerungs- und Leistungsberechnung – Teil 3: Standard Delay Format (SDF) für den elektronischen Designprozess
  • KS C IEC 61523-3-2015(2020) Standards zur Verzögerungs- und Leistungsberechnung – Teil 3: Standard Delay Format (SDF) für den elektronischen Designprozess
  • KS C IEC TS 61244-2:2019 Bestimmung der langfristigen Strahlungsalterung in Polymeren – Teil 2: Verfahren zur Vorhersage der Alterung bei niedrigen Dosisleistungen

American Petroleum Institute (API), Leistungsmesser langfristig

International Electrotechnical Commission (IEC), Leistungsmesser langfristig

  • IEC 61315:1995 Kalibrierung von Glasfaser-Leistungsmessgeräten
  • IEC 61315:2019 Kalibrierung von faseroptischen Leistungsmessgeräten
  • IEC 61315:2019 RLV Kalibrierung von faseroptischen Leistungsmessgeräten
  • IEC 61315:2005 Kalibrierung von Glasfaser-Leistungsmessgeräten
  • IEC 61523-1:2012*IEEE Std 1481 Standards zur Verzögerungs- und Leistungsberechnung – Teil 1: Verzögerungs- und Leistungsberechnungssysteme für integrierte Schaltkreise
  • IEC PAS 63083:2017 Verfahren zur Messung der spezifischen Absorptionsrate (SAR) für Long-Term-Evolution-Geräte (LTE).
  • IEC 61290-1-3:2021 RLV Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 1-3: Leistungs- und Verstärkungsparameter – Verfahren zur optischen Leistungsmessung
  • IEC PAS 63095-2:2017 Das drahtlose Qi-Energieübertragungssystem – Spezifikation der Leistungsklasse 0 – Teil 2: Referenzdesigns Version.1.1.2
  • IEC 61123:2019 Zuverlässigkeitstests – Compliance-Testpläne für Erfolgsquote
  • IEC 61290-1-3:2015 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 1-3: Leistungs- und Verstärkungsparameter – Verfahren zur optischen Leistungsmessung
  • IEC 61290-1-3:2005 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 1-3: Leistungs- und Verstärkungsparameter – Verfahren zur optischen Leistungsmessung
  • IEC 61290-1-3:2021 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 1-3: Leistungs- und Verstärkungsparameter – Verfahren zur optischen Leistungsmessung
  • IEC 61290-2-3:1998 Glasfaserverstärker – Grundspezifikation – Teil 2-3: Prüfverfahren für Leistungsparameter – Optischer Leistungsmesser
  • IEC 62129-3:2019 Kalibrierung von Wellenlängen-/optischen Frequenzmessgeräten – Teil 3: Optische Frequenzmessgeräte mit interner Referenzierung auf einen Frequenzkamm
  • IEC 62093:2022 Stromumwandlungsausrüstung für Photovoltaikanlagen – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung
  • IEC 61788-14:2010 Supraleitung – Teil 14: Supraleitende Leistungsgeräte – Allgemeine Anforderungen für charakteristische Prüfungen von Stromleitungen zur Stromversorgung supraleitender Geräte
  • IEC TR2 61244-2:1996 Bestimmung der langfristigen Strahlungsalterung in Polymeren – Teil 2: Verfahren zur Vorhersage der Alterung bei niedrigen Dosisleistungen
  • IEC TS 61244-2:2014 Bestimmung der langfristigen Strahlungsalterung in Polymeren – Teil 2: Verfahren zur Vorhersage der Alterung bei niedrigen Dosisleistungen
  • IEC TS 61244-2:1996 Bestimmung der langfristigen Strahlungsalterung in Polymeren – Teil 2: Verfahren zur Vorhersage der Alterung bei niedrigen Dosisleistungen
  • IEC TS 62129-3:2014 IEC/TS 62129-3, Ed. 1: Kalibrierung von Wellenlängen-/optischen Frequenzmessgeräten – Teil 3: Optische Frequenzmessgeräte unter Verwendung optischer Frequenzkämme

Professional Standard - Electricity, Leistungsmesser langfristig

  • DL/T 1008-2019 Funktionale Spezifikation der mittel- und langfristigen Handelsplattform für Strom

British Standards Institution (BSI), Leistungsmesser langfristig

  • BS EN 61315:2006 Kalibrierung von faseroptischen Leistungsmessgeräten
  • BS EN 61523-1:2002 Standards zur Verzögerungs- und Leistungsberechnung. Verzögerungs- und Leistungsberechnungssysteme für integrierte Schaltkreise
  • BS EN IEC 61315:2019 Kalibrierung von faseroptischen Leistungsmessgeräten
  • BS EN IEC 61290-1-3:2021 Optische Verstärker. Testmethoden – Leistungs- und Verstärkungsparameter. Methode zur optischen Leistungsmessung
  • BS EN 61290-1-3:2005 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 1-3: Leistungs- und Verstärkungsparameter – Verfahren zur optischen Leistungsmessung
  • BS EN 61290-1-3:2015 Optische Verstärker. Testmethoden. Leistungs- und Verstärkungsparameter. Methode zur optischen Leistungsmessung
  • BS EN 61290-1-3:2006 Optische Verstärker. Testmethoden. Leistungs- und Verstärkungsparameter. Methode zur optischen Leistungsmessung
  • PD IEC/PAS 63083:2017 Verfahren zur Messung der spezifischen Absorptionsrate (SAR) für Long-Term-Evolution-Geräte (LTE).
  • BS EN ISO 11592:2001 Kleine Wasserfahrzeuge mit einer Rumpflänge von weniger als 8 m – Bestimmung der maximalen Antriebsleistung
  • BS EN ISO 16536:2019 Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen. Bestimmung der langfristigen Wasseraufnahme durch Diffusion
  • BS EN ISO 16535:2019 Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen. Bestimmung der langfristigen Wasseraufnahme durch Eintauchen
  • BS 7856:1996 Merkblatt für die Auslegung von Wechselstrom- und Wattstundenzählern für Wirkenergie (Klassen 1 und 2)
  • BS EN IEC 61123:2020 Zuverlässigkeitstests. Compliance-Testpläne für Erfolgsquote
  • BS ISO 5295:2023 Synchronriemen. Berechnung der Nennleistung und des Antriebsachsabstands
  • 20/30410203 DC BS EN IEC 61290-1-3. Optische Verstärker. Testmethoden. Teil 1-3. Leistungs- und Verstärkungsparameter. Methode zur optischen Leistungsmessung
  • BS PD IEC/TS 62129-3:2014 Kalibrierung von Wellenlängen-/optischen Frequenzmessgeräten. Optische Frequenzmesser mit optischen Frequenzkämmen
  • BS ISO 5295:2017 Synchronriemen. Berechnung der Nennleistung und des Antriebsachsabstands
  • PD IEC/TS 61244-2:2014 Bestimmung der Langzeitstrahlungsalterung in Polymeren. Verfahren zur Vorhersage der Alterung bei niedrigen Dosisleistungen
  • BS IEC 61523-3:2004 Verzögerungs- und Leistungsberechnungsstandards – Standardverzögerungsformat (SDF) für den elektronischen Designprozess
  • 18/30380733 DC BS EN 61123. Zuverlässigkeitsprüfung. Compliance-Testpläne für Erfolgsquote
  • 17/30370025 DC BS IEC 61123. Zuverlässigkeitsprüfung. Compliance-Testpläne für Erfolgsquote
  • BS EN ISO 6185-3:2018 Schlauchboote. Boote mit einer Rumpflänge von weniger als 8 m und einer Motorleistung von 15 kW und mehr
  • BS EN ISO 13503-5:2006 Erdöl- und Erdgasindustrie – Komplettierungsflüssigkeiten und -materialien – Verfahren zur Messung der Langzeitleitfähigkeit von Stützmitteln
  • BS EN 61523-2:2002 Standards zur Verzögerungs- und Leistungsberechnung – Spezifikation zur Berechnung der Verzögerung vor dem Layout für CMOS-ASIC-Bibliotheken
  • PD IEC TR 61244-4:2019 Bestimmung der Langzeitstrahlungsalterung in Polymeren. Auswirkungen unterschiedlicher Temperaturen und Dosisleistungen unter Strahlungsbedingungen
  • BS EN ISO 6185-4:2018 Schlauchboote. Boote mit einer Rumpflänge zwischen 8 m und 24 m und einer Motorleistung von 15 kW und mehr
  • BS EN 9300-004:2013 Luft- und Raumfahrtserie. LOTAR. Langzeitarchivierung und Abruf digitaler technischer Produktdokumentationen wie 3D-, CAD- und PDM-Daten. Beschreibungsmethoden
  • BS EN ISO 6185-4:2011 Schlauchboote. Boote mit einer Rumpflänge zwischen 8 m und 24 m und einer Motorleistung von 15 kW und mehr
  • BS EN 1279-3:2002 Glas im Bauwesen – Isolierglaseinheiten – Langzeitprüfverfahren und Anforderungen an die Gasleckrate und an die Gaskonzentrationstoleranzen
  • BS EN 1279-3:2003 Glas im Bauwesen – Isolierglaseinheiten – Langzeitprüfverfahren und Anforderungen an die Gasleckrate und an die Gaskonzentrationstoleranzen

Professional Standard - Electron, Leistungsmesser langfristig

  • SJ/T 11434-2012 Allgemeine Spezifikation für Leistungsmesser
  • SJ 2936-1988 Spezifikation für Wattmeter mittlerer Leistung
  • SJ/T 2936-2013 Allgemeine Spezifikation des Mittelleistungsmessers
  • SJ/Z 1850-1981 Design für Audiotransformatoren mittlerer und niedriger Beanspruchung
  • SJ/T 10103-1991 Wandmessgerät und koaxialer Thermistorsockel für Typ GX12
  • SJ 20252-1993 Verifizierungsvorschrift des Spitzenleistungsmessers Modell HP8900
  • SJ 3254-1989 Methoden zum Screening von Proben von Transistoren mittlerer bis niedriger Leistung für Messungen

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Leistungsmesser langfristig

  • IEEE 544-1975 STANDARD FÜR ELEKTROTHERMISCHE LEISTUNGSZÄHLER
  • IEEE 470-1972 STANDARD-ANWENDUNGSLEITFADEN FÜR BOLOMETRISCHE LEISTUNGSMESSGERÄTE; KORREKTUR – FEBRUAR 1973

German Institute for Standardization, Leistungsmesser langfristig

  • DIN 8236-2:1971-07 Chronometrische Begriffe; Häufigkeit, Periode
  • DIN EN IEC 61315:2020-07 Kalibrierung von faseroptischen Leistungsmessern (IEC 61315:2019); Deutsche Fassung EN IEC 61315:2019 / Hinweis: Die DIN EN 61315 (2006-09) bleibt neben dieser Norm bis zum 03.05.2022 gültig.
  • DIN EN 61523-1:2002-10 Standards zur Verzögerungs- und Leistungsberechnung - Teil 1: Verzögerungs- und Leistungsberechnungssysteme für integrierte Schaltkreise (IEC 61523-1:2001); Deutsche Fassung EN 61523-1:2002, Text in Englisch
  • DIN EN ISO 16536:2019-11 Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen – Bestimmung der langfristigen Wasseraufnahme durch Diffusion (ISO 16536:2019); Deutsche Fassung EN ISO 16536:2019
  • DIN EN 61290-1-3:2015-12 Optische Verstärker - Prüfverfahren - Teil 1-3: Leistungs- und Verstärkungsparameter - Verfahren zur Messung der optischen Leistung (IEC 61290-1-3:2015); Deutsche Fassung EN 61290-1-3:2015 / Hinweis: DIN EN 61290-1-3 (2006-07) bleibt neben dieser Norm bis zum 31.03.2018 gültig.*Anwendbar...
  • DIN EN ISO 16536:2019 Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen – Bestimmung der langfristigen Wasseraufnahme durch Diffusion (ISO 16536:2019)
  • DIN EN ISO 16535:2019 Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen – Bestimmung der langfristigen Wasseraufnahme durch Eintauchen (ISO 16535:2019)
  • DIN EN IEC 61123:2020-02 Zuverlässigkeitstests – Konformitätstestpläne für Erfolgsquote (IEC 56/1831/CDV:2019); Deutsche und englische Version prEN IEC 61123:2019 / Hinweis: Ausgabedatum 31.01.2020*Gedacht als Ersatz für DIN IEC 61123 (1993-08).
  • DIN EN ISO 16535:2019-10 Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen – Bestimmung der langfristigen Wasseraufnahme durch Eintauchen (ISO 16535:2019); Deutsche Fassung EN ISO 16535:2019
  • DIN 8236-2:1971 Chronometrische Begriffe; Häufigkeit, Periode
  • DIN EN IEC 61290-1-3:2021-04 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 1-3: Leistungs- und Verstärkungsparameter – Verfahren zur optischen Leistungsmessung (IEC 86C/1645/CD:2020); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 05.03.2021*Gedacht als Ersatz für DIN EN 61290-1-3 (2015-12).
  • DIN 7753-2:1976 Schmalkeilriemen für industrielle Zwecke; Berechnung von Antrieben, Leistungsangaben
  • DIN 7753-2:1976-04 Schmalkeilriemen für industrielle Zwecke; Berechnung von Antrieben, Nennleistungen
  • DIN 41450-2:1987 Potentiometer; Single-Turn-Drehpotentiometer, geringe Leistung; Begriffe und Definitionen, Merkmale, Testmethoden
  • DIN EN 62129-2:2012-03 Kalibrierung von Wellenlängen-/optischen Frequenzmessgeräten - Teil 2: Michelson-Interferometer-Einzelwellenlängenmessgeräte (IEC 62129-2:2011); Deutsche Fassung EN 62129-2:2011
  • DIN EN 61523-1:2002 Verzögerungs- und Leistungsberechnungsnormen – Teil 1: Verzögerungs- und Leistungsberechnungssysteme für integrierte Schaltkreise (IEC 61523-1:2001); Deutsche Fassung EN 61523-1:2002, Text in Englisch
  • DIN EN 61290-1-3:2006 Optische Verstärker - Prüfverfahren - Teil 1-3: Leistungs- und Verstärkungsparameter - Verfahren zur Messung der optischen Leistung (IEC 61290-1-3:2005); Deutsche Fassung EN 61290-1-3:2005
  • DIN EN 12088:2013 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen - Bestimmung der langfristigen Wasseraufnahme durch Diffusion; Deutsche Fassung EN 12088:2013
  • DIN 2218:1976-04 Endloskeilriemen für den Maschinenbau; Berechnung von Antrieben, Nennleistungen
  • DIN EN ISO 6185-3:2022-12 Schlauchboote – Teil 3: Boote mit einer Rumpflänge von weniger als 8 m und einer Motorleistung von 15 kW und mehr (ISO/DIS 6185-3:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 6185-3:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 28.10.2022*Gedient als Ersatz für DIN EN ISO 61...
  • DIN EN ISO 6185-3:2019-06 Schlauchboote – Teil 3: Boote mit einer Rumpflänge von weniger als 8 m und einer Motorleistung von 15 kW und mehr (ISO 6185-3:2014); Deutsche Fassung EN ISO 6185-3:2018 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 6185-3 (2022-12) ersetzt.
  • DIN 2218:1976 Endloskeilriemen für den Maschinenbau; Berechnung von Antrieben, Nennleistungen
  • DIN IEC 61123:1993-08 Zuverlässigkeitstests; Compliance-Testpläne für Erfolgsquote; Identisch mit IEC 61123:1991 / Hinweis: Wird durch DIN EN IEC 61123 (2020-02) ersetzt.
  • DIN EN ISO 9856:2017-03 Förderbänder – Bestimmung der elastischen und bleibenden Dehnung und Berechnung des Elastizitätsmoduls (ISO 9856:2016); Deutsche Fassung EN ISO 9856:2016

Illuminating Engineering Society of North America, Leistungsmesser langfristig

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Leistungsmesser langfristig

  • GB/T 15515-1995 Spezifikationen des optischen Leistungsmessers
  • GB/T 15515-2008 Spezifikationen optischer Leistungsmesser
  • GB 11355-1989 Keilriemenantriebe – Berechnung der Nennleistungen
  • GB/T 15902-2009 Förderbänder – Bestimmung der elastischen und bleibenden Dehnung und Berechnung des Elastizitätsmoduls
  • GB/T 11153-2012 Testmethoden für Laserleistungsmessgeräte im Loverer-Bereich
  • GB/T 11355-2008 Keilriemen- und Keilrippenriemenantriebe. Leistungsberechnung
  • GB/T 18822-2002 Kleine Boote mit einer Rumpflänge von weniger als 8 m – Bestimmung der maximalen Antriebsleistung
  • GB/Z 22559.2-2008 Zahnräder.Wärmekapazität.Teil 2:Wärmebelastbarkeit
  • GB/Z 28820.2-2012 Langzeitstrahlungsalterung in Polymeren. Teil 2: Verfahren zur Vorhersage der Alterung bei niedrigen Dosisleistungen
  • GB/T 32216-2015(英文版) Hydraulikflüssigkeitstechnik – Prüfverfahren für den proportional/servogesteuerten Hydraulikzylinder
  • GB/T 21356-2008 Zerstörungsfreie Prüfung.Qualifizierung und Langzeitstabilität computergestützter Radiologiesysteme
  • GB/T 27724-2011 Berechnungsmethode für Energiegleichgewicht und Energieeffizienz im Langsiebpapiermaschinensystem
  • GB/T 33225-2016 Stromerzeugende Windkraftanlagen – Leistungsleistungsmessungen basierend auf der Gondel-Anemometrie
  • GB/Z 28820.4-2022 Langfristige Strahlungsalterung in Polymeren – Teil 4: Auswirkungen unterschiedlicher Temperaturen und Dosisleistungen unter Strahlungsbedingungen

ZA-SANS, Leistungsmesser langfristig

  • SANS 61315:2006 Kalibrierung von faseroptischen Leistungsmessgeräten
  • SANS 11592:2008 Kleine Wasserfahrzeuge mit einer Rumpflänge von weniger als 8 m – Bestimmung der maximalen Antriebsleistung

Danish Standards Foundation, Leistungsmesser langfristig

  • DS/EN 61315:2006 Kalibrierung von faseroptischen Leistungsmessgeräten
  • DS/EN 61523-1:2002 Standards zur Verzögerungs- und Leistungsberechnung – Teil 1: Verzögerungs- und Leistungsberechnungssysteme für integrierte Schaltkreise
  • DS/EN 12087:2013 Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen – Bestimmung der langfristigen Wasseraufnahme durch Eintauchen
  • DS/EN 61290-1-3:2006 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 1-3: Leistungs- und Verstärkungsparameter – Verfahren zur optischen Leistungsmessung
  • DS/EN 12088:2013 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen – Bestimmung der langfristigen Wasseraufnahme durch Diffusion
  • DS/EN IEC 61290-1-3:2021 Optische Verstärker – Prüfmethoden – Teil 1-3: Leistungs- und Verstärkungsparameter – Methode der optischen Leistungsmessung
  • DS/EN ISO 11592:2001 Kleine Wasserfahrzeuge mit einer Rumpflänge von weniger als 8 m – Bestimmung der maximalen Antriebsleistung
  • DS/EN 62129-2:2011 Kalibrierung von Wellenlängen-/optischen Frequenzmessgeräten – Teil 2: Michelson-Interferometer-Einzelwellenlängenmessgeräte
  • DS/EN 61523-2:2002 Standards zur Verzögerungs- und Leistungsberechnung – Teil 2: Spezifikation zur Berechnung der Verzögerung vor dem Layout für CMOS-ASIC-Bibliotheken
  • DS/EN ISO 9856:2004 Förderbänder – Bestimmung der elastischen und bleibenden Dehnung und Berechnung des Elastizitätsmoduls
  • DS/EN ISO 9856/A1:2012 Förderbänder – Bestimmung der elastischen und bleibenden Dehnung und Berechnung des Elastizitätsmoduls
  • DS/EN 62053-23:2003 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Besondere Anforderungen – Teil 23: Statische Zähler für Blindenergie (Klassen 2 und 3)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Leistungsmesser langfristig

  • EN IEC 61315:2019 Kalibrierung von faseroptischen Leistungsmessgeräten
  • EN 61523-1:2002 Standards zur Verzögerungs- und Leistungsberechnung Teil 1: Verzögerungs- und Leistungsberechnungssysteme für integrierte Schaltkreise
  • EN IEC 61290-1-3:2021 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 1-3: Leistungs- und Verstärkungsparameter – Verfahren zur optischen Leistungsmessung
  • EN 61290-1-3:2015 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 1-3: Leistungs- und Verstärkungsparameter – Verfahren zur optischen Leistungsmessung
  • EN IEC 61123:2020 Zuverlässigkeitstests – Compliance-Testpläne für Erfolgsquote
  • EN IEC 62129-3:2019 Kalibrierung von Wellenlängen-/optischen Frequenzmessgeräten – Teil 3: Optische Frequenzmessgeräte mit interner Referenzierung auf einen Frequenzkamm

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Leistungsmesser langfristig

  • JJF 1228-2009 Kalibrierungsspezifikation für Schallpulvermessgeräte
  • JJF 1386-2013 Kalibrierungsspezifikation für Mittelleistungsmessgeräte
  • JJF(电子) 30-1982 Verifizierungsmethode für den kleinen Leistungsmesser GX-12
  • JJF 1885-2020 Kalibrierungsspezifikation für HF- und Mikrowellen-Leistungsmessgeräte
  • JJF 1600-2016 Kalibrierungsspezifikation für Terahertz-Strahlungsleistungsmessgeräte
  • JJF 1755-2019 Kalibrierungsspezifikation für passive optische Netzwerk-Leistungsmesser (PON).
  • JJF(电子) 28-1982 Kalibrierungsmethode des kalorimetrischen Leistungsmessers GO-1
  • JJF(电子) 29-1982 Kalibrierungsmethode für GZ-3- und GZ-3-Mittelleistungsmessgeräte
  • JJF 1039-1993 TS von MAP für Koaxialstrom

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Leistungsmesser langfristig

  • JIS C 6186:2020 Kalibrierung von Glasfaser-Leistungsmessgeräten
  • JIS C 6122-1-3:2011 Optische Verstärker – Prüfmethoden – Teil 1-3: Leistungs- und Verstärkungsparameter – Methode der optischen Leistungsmessung
  • JIS F 1036:2003 Kleine Wasserfahrzeuge mit einer Rumpflänge von weniger als 8 m – Bestimmung der maximalen Antriebsleistung
  • JIS C 1102-3:1997 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör Teil 3: Besondere Anforderungen an Wattmeter und Varmeter

KR-KS, Leistungsmesser langfristig

  • KS C IEC 61315-2020 Kalibrierung von faseroptischen Leistungsmessern
  • KS A IEC 61123-2003(2023) Zuverlässigkeitstests – Konformitätstestplan für Erfolgsquote
  • KS I ISO 10229-2008(2023) Wasserqualität – Bestimmung der anhaltenden Toxizität von Substanzen für Süßwasserfische – Methode zur Entwicklung der Auswirkungen von Substanzen auf die Wachstumsrate von Regenbogenforellen[Oncorhynchus mykiss Walbaum(
  • KS C IEC TS 61244-2-2019 Bestimmung der langfristigen Strahlungsalterung in Polymeren – Teil 2: Verfahren zur Vorhersage der Alterung bei niedrigen Dosisleistungen
  • KS V ISO 6185-4-2018(2023) Schlauchboote – Teil 4: Boote mit einer Rumpflänge zwischen 8 m und 24 m und einer Motorleistung von 15 kW und mehr

ES-UNE, Leistungsmesser langfristig

  • UNE-EN IEC 61315:2019 Kalibrierung von Glasfaser-Leistungsmessgeräten (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juli 2019.)
  • UNE-EN ISO 16535:2020 Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen – Bestimmung der langfristigen Wasseraufnahme durch Eintauchen (ISO 16535:2019)
  • UNE-EN ISO 16536:2020 Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen – Bestimmung der langfristigen Wasseraufnahme durch Diffusion (ISO 16536:2019)
  • UNE-EN IEC 61290-1-3:2021 Optische Verstärker – Testmethoden – Teil 1–3: Leistungs- und Verstärkungsparameter – Methode des optischen Leistungsmessers (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2021.)
  • UNE-EN 61290-1-3:2015 Optische Verstärker – Testmethoden – Teil 1–3: Leistungs- und Verstärkungsparameter – Methode des optischen Leistungsmessers (von AENOR im August 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 61123:2020 Zuverlässigkeitstests – Konformitätstestpläne für die Erfolgsquote (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im April 2020.)
  • UNE-EN IEC 62129-3:2019 Kalibrierung von Wellenlängen-/optischen Frequenzmessgeräten – Teil 3: Optische Frequenzmessgeräte mit interner Referenzierung auf einen Frequenzkamm (Von der spanischen Normungsvereinigung im September 2019 gebilligt.)
  • UNE-EN 62129-2:2011 Kalibrierung von Wellenlängen-/optischen Frequenzmessgeräten – Teil 2: Michelson-Interferometer-Einzelwellenlängenmessgeräte (Befürwortet von AENOR im Oktober 2011.)
  • UNE-EN ISO 6185-3:2019 Schlauchboote – Teil 3: Boote mit einer Rumpflänge von weniger als 8 m und einer Motorleistung von 15 kW und mehr (ISO 6185-3:2014)
  • UNE-EN ISO 9856:2016 Förderbänder – Bestimmung der elastischen und bleibenden Dehnung und Berechnung des Elastizitätsmoduls (ISO 9856:2016) (Von AENOR im Dezember 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 13503-5:2006 Erdöl- und Erdgasindustrie – Komplettierungsflüssigkeiten und -materialien – Teil 5: Verfahren zur Messung der Langzeitleitfähigkeit von Stützmitteln (ISO 13503-5:2006) (von AENOR im September 2006 gebilligt.)

WRC - Welding Research Council, Leistungsmesser langfristig

American Welding Society (AWS), Leistungsmesser langfristig

  • WRC 116:1966 Langfristiger Plan für die Druckbehälterforschung
  • WRC 241:1978 Langfristiger Plan für die Druckbehälterforschung – Fünfte Auflage
  • WRC 209:1975(1976) Langfristiger Plan für die Druckbehälterforschung – Vierte Auflage
  • WRC 270:1981 Langfristiger Plan für die Druckbehälterforschung – Sechste Auflage
  • WRC 144:1969 Langfristiger Plan für die Druckbehälterforschung – Zweite Auflage
  • WRC 176:1972 Langfristiger Plan für die Druckbehälterforschung – Dritte Auflage
  • WRC 298:1984 Langfristiger Plan für die Druckbehälterforschung – Siebte Auflage

Association of German Mechanical Engineers, Leistungsmesser langfristig

  • VDI 3957 Blatt 8-2003 Bestimmung der Wachstumsrate epiphytischer Flechten zur ökologischen Langzeitüberwachung

Association Francaise de Normalisation, Leistungsmesser langfristig

  • NF C82-100-1*NF EN 61523-1:2002 Verzögerungs- und Leistungsberechnungsstandards – Teil 1: Verzögerungs- und Leistungsberechnungssysteme für integrierte Schaltkreise
  • NF EN IEC 62129-3:2019 Kalibrierung von Wellenlängenmessgeräten/optischen Frequenzmessgeräten – Teil 3: Optische Frequenzmessgeräte intern bezogen auf einen Frequenzkamm
  • NF EN IEC 61315:2019 Kalibrierung von Leistungsmessgeräten für Glasfasergeräte
  • NF EN ISO 16536:2019 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen – Bestimmung der langfristigen Wasseraufnahme durch Diffusion
  • NF P75-216*NF EN ISO 16535:2019 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen – Bestimmung der langfristigen Wasseraufnahme durch Eintauchen
  • NF EN ISO 9856:2017 Förderbänder - Bestimmung der elastischen Dehnung und Restdehnung sowie Berechnung des Elastizitätsmoduls
  • NF C93-805-1-3*NF EN 61290-1-3:2016 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 1–3: Leistungs- und Verstärkungsparameter – Verfahren zur optischen Leistungsmessung
  • NF P75-217:2013 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen – Bestimmung der langfristigen Wasseraufnahme durch Diffusion
  • NF P75-217*NF EN ISO 16536:2019 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen – Bestimmung der langfristigen Wasseraufnahme durch Diffusion
  • NF EN 50645:2017 Ökodesign-Anforderungen für Kleinleistungstransformatoren
  • NF EN IEC 61290-1-3:2021 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 1-3: Leistungs- und Verstärkungsparameter – Verfahren für optische Leistungsmessgeräte
  • NF EN 61290-2-3:1998 Glasfaserverstärker – Grundspezifikation – Teil 2-3: Prüfverfahren für optische Leistungsparameter. Optischer Leistungsmesser.
  • NF C20-307*NF EN IEC 61123:2020 Zuverlässigkeitstests – Compliance-Testpläne für Erfolgsquote
  • NF EN IEC 61123:2020 Zuverlässigkeitstests – Konformitätstestpläne für den Erfolgsanteil
  • NF C93-846-13*NF EN IEC 62129-3:2019 Kalibrierung von Wellenlängen-/optischen Frequenzmessgeräten – Teil 3: Optische Frequenzmessgeräte mit interner Referenzierung auf einen Frequenzkamm
  • NF E24-311:1988 Riemenantrieb. Synchronriemen. Berechnung der Nennleistung und des Antriebsachsabstands.
  • NF C57-337*NF EN IEC 62093:2022 Stromumwandlungsausrüstung für Photovoltaikanlagen – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung
  • NF T47-111*NF EN ISO 9856:2017 Förderbänder – Bestimmung der elastischen und bleibenden Dehnung und Berechnung des Elastizitätsmoduls
  • NF C44-053-23/A1*NF EN 62053-23/A1:2017 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Besondere Anforderungen – Teil 23: Statische Zähler für Blindenergie (Klassen 2 und 3)
  • NF C20-325:1985 Prüfung der Gerätezuverlässigkeit Teil 5: Konformitätstestpläne für Erfolgsquote
  • NF A06-221:1999 Referenztestmethode für die Freisetzung von Nickel aus Produkten, die dazu bestimmt sind, in direkten und längeren Kontakt mit der Haut zu kommen.
  • NF ISO 7119:2014 Kontinuierliche Fördermaschinen für Schüttgüter - Schneckenförderer - Regeln zur Berechnung der Antriebsleistung

HU-MSZT, Leistungsmesser langfristig

CZ-CSN, Leistungsmesser langfristig

U.S. Air Force, Leistungsmesser langfristig

Conference of European Post Telecommunication (CEPT), Leistungsmesser langfristig

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, Leistungsmesser langfristig

International Organization for Standardization (ISO), Leistungsmesser langfristig

  • ISO 20393:2007 Wärmedämmstoffe - Bestimmung der langfristigen Wasseraufnahme durch Diffusion
  • ISO 16535:2012 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen – Bestimmung der langfristigen Wasseraufnahme durch Eintauchen
  • ISO 5292:1980 Industrielle Keilriemenantriebe – Berechnung der Nennleistungen
  • ISO 16536:2019 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen – Bestimmung der langfristigen Wasseraufnahme durch Diffusion
  • ISO 16535:2019 Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen – Bestimmung der langfristigen Wasseraufnahme durch Eintauchen
  • ISO 5295:1981 Synchronriemen – Berechnung der Nennleistung und des Antriebsachsabstands
  • ISO 5292:1995 Riementriebe - Keilriemen und Keilrippenriemen - Leistungsberechnung
  • ISO/FDIS 5295 Synchronriemen – Berechnung der Nennleistung und des Antriebsachsabstands
  • ISO 5295:2017 Synchronriemen – Berechnung von Leistung und Antriebsachsabstand
  • ISO 5295:2023 Synchronriemen – Berechnung der Nennleistung und des Antriebsachsabstands
  • ISO 5295:1987 Synchronriemen; Berechnung der Nennleistung und des Antriebsachsabstands
  • ISO 11486:2006 Motorräder - Methoden zum Einstellen des Fahrwiderstands auf einem Rollenprüfstand
  • ISO 11592:2001 Kleine Wasserfahrzeuge mit einer Rumpflänge von weniger als 8 m – Bestimmung der maximalen Antriebsleistung
  • ISO 10645:1992 Kernenergie; Leichtwasserreaktoren; Berechnung der Zerfallswärmeleistung in Kernbrennstoffen
  • ISO 10229:1994 Wasserqualität - Bestimmung der Langzeittoxizität von Stoffen für Süßwasserfische - Methode zur Bewertung der Wirkung von Stoffen auf die Wachstumsrate von Regenbogenforellen (Oncorhynchus mykiss Walbaum (Teleostei, Salmonidae))
  • ISO 11157:2005 Straßenfahrzeuge – Bremsbelagbaugruppen – Prüfverfahren mit Trägheitsprüfstand
  • ISO 16536:2012 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen – Bestimmung der langfristigen Wasseraufnahme durch Diffusion

Professional Standard - Aviation, Leistungsmesser langfristig

  • HB 7574-1997 Testmethode zur langfristigen Wasseraufnahme von Luftfahrt-Plexiglas
  • HB/Z 300-1997 Konstruktionsrichtlinien für hydraulische Leistungsumwandlungseinheiten für Flugzeuge

Aeronautical Radio Inc., Leistungsmesser langfristig

GOSTR, Leistungsmesser langfristig

  • GOST 34631-2019 Landwirtschaftliche Maschinen. Methoden zur Leistungsschätzung

Professional Standard - Meteorology, Leistungsmesser langfristig

  • QX/T 244-2014 Kurzfristige Prognosemethoden für Photovoltaik-Solarenergie

European Committee for Standardization (CEN), Leistungsmesser langfristig

  • EN 12088:1997 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen – Bestimmung der langfristigen Wasseraufnahme durch Diffusion
  • EN ISO 16535:2019 Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen – Bestimmung der langfristigen Wasseraufnahme durch Eintauchen (ISO 16535:2019)
  • EN 12088:2013 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen – Bestimmung der langfristigen Wasseraufnahme durch Diffusion
  • EN ISO 16536:2019 Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen – Bestimmung der langfristigen Wasseraufnahme durch Diffusion (ISO 16536:2019)
  • CWA 17796:2021 Responsibility-by-Design – Leitlinien zur Entwicklung langfristiger Strategien (Roadmaps) für verantwortungsvolle Innovationen
  • CWA 17796-2021 Responsibility-by-Design – Leitlinien zur Entwicklung langfristiger Strategien (Roadmaps) für verantwortungsvolle Innovationen

未注明发布机构, Leistungsmesser langfristig

  • DIN EN 12087:2006 Wärmedämmstoffe für den Bau – Bestimmung der Wasseraufnahme bei längerfristigem Eintauchen
  • DIN EN ISO 16536 E:2017-12 Determination of long-term diffusion water absorption of thermal insulation products for buildings (draft)
  • DIN EN 12088:1997 Thermal insulating products for building applications - Determination of long term water absorption by diffusion
  • DIN EN IEC 61290-1-3 E:2021-04 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 1-3: Leistungs- und Verstärkungsparameter – Verfahren zur optischen Leistungsmessung
  • DIN EN ISO 16535 E:2017-12 Determination of long-term water absorption by immersion of thermal insulation products for building applications (draft)
  • DIN EN 12088 E:2012-07 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen – Bestimmung der langfristigen Wasseraufnahme durch Diffusion
  • BS EN IEC 62129-3:2019 Kalibrierung von Wellenlängen-/optischen Frequenzmessgeräten Teil 3: Optische Frequenzmessgeräte mit interner Referenzierung auf einen Frequenzkamm
  • DIN EN 61290-1-3 E:2014-09 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 1-3: Leistungs- und Verstärkungsparameter – Verfahren zur optischen Leistungsmessung
  • BS 7816-2:1997(1999)*IEC 1244-2:1996 Bestimmung der langfristigen Strahlungsalterung in Polymeren – Teil 2: Verfahren zur Vorhersage der Alterung bei niedrigen Dosisleistungen
  • DIN 2218:1973 Endless V-belts for Mechanical Engineering; Calculation of Drives, Power Ratings
  • DIN EN ISO 9856:2004 Förderbänder – Bestimmung der elastischen und bleibenden Dehnung und Berechnung des Elastizitätsmoduls

RO-ASRO, Leistungsmesser langfristig

  • STAS 7627-1982 SCHNECKENFÖRDERER Berechnung der installierten Leistung
  • STAS 7257-1972 Von Produkten für die Textilindustrie: Netzmittel für die Mercerisierung und Beendigung der Wirksamkeit bei Langzeitanwendung
  • STAS 7237-1982 LABOR Y DYNAMOMETER KALIBRIERUNG Technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS R 12007/5-1986 ZUVERLÄSSIGKEIT DER AUSRÜSTUNG Konformitätstestpläne für Erfolgsquote
  • STAS 9838-1982 KALIBRIERUNG VON TORSIONSDYNAMOMETERN IM LABOR. Technische Voraussetzungen für Qualität
  • STAS 11071/13-1978 Gesetzliche Messtechnik BLOCKDIAGRAMM DER HIERARCHIE DER MESSGERÄTE FÜR ELEKTRISCHE LEISTUNG UND ENERGIE

Professional Standard - Post and Telecommunication, Leistungsmesser langfristig

  • YD/T 1068-2000 Technische Anforderungen an tragbare optische Leistungsmesser

Lithuanian Standards Office , Leistungsmesser langfristig

  • LST EN 61315-2006 Kalibrierung von faseroptischen Leistungsmessern (IEC 61315:2005)
  • LST EN 12087-2000 Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen – Bestimmung der langfristigen Wasseraufnahme durch Eintauchen
  • LST EN 12087-2000/A1-2007 Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen – Bestimmung der langfristigen Wasseraufnahme durch Eintauchen
  • LST EN 61523-1-2003 Standards zur Verzögerungs- und Leistungsberechnung. Teil 1: Verzögerungs- und Leistungsberechnungssysteme für integrierte Schaltkreise (IEC 61523-1:2001)
  • LST EN 12088-2000 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen – Bestimmung der langfristigen Wasseraufnahme durch Diffusion
  • LST EN 61290-1-3-2006 Optische Verstärker. Testmethoden. Teil 1-3: Leistungs- und Verstärkungsparameter. Methode des optischen Leistungsmessers (IEC 61290-1-3:2005)
  • LST EN IEC 61290-1-3:2021 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 1-3: Leistungs- und Verstärkungsparameter – Verfahren zur optischen Leistungsmessung (IEC 61290-1-3:2021)
  • LST EN IEC 62053-23/A11:2021 Elektrizitätsmessgeräte – Besondere Anforderungen – Teil 23: Statische Zähler für Blindenergie (Klassen 2 und 3)
  • LST EN 62129-2-2011 Kalibrierung von Wellenlängen-/optischen Frequenzmessgeräten – Teil 2: Michelson-Interferometer-Einzelwellenlängenmessgeräte (IEC 62129-2:2011)
  • LST EN ISO 11592:2002 Kleine Wasserfahrzeuge mit einer Rumpflänge von weniger als 8 m – Bestimmung der maximalen Antriebsleistung (ISO 11592:2001)
  • LST ISO 10229:2000 Wasserqualität. Bestimmung der Langzeittoxizität von Stoffen für Süßwasserfische. Methode zur Bewertung der Auswirkungen von Substanzen auf die Wachstumsrate von Regenbogenforellen [Oncorhynchus mykiss Walbaum (Teleostei, Salmonidae)] (idt ISO 10229:1994)
  • LST EN IEC 62053-23:2021 Elektrizitätsmessgeräte – Besondere Anforderungen – Teil 23: Statische Zähler für Blindenergie (Klassen 2 und 3) (IEC 62053-23:2020)

IN-BIS, Leistungsmesser langfristig

  • IS 8290-1976 Allgemeine Spezifikation des Audio-Ausgangsleistungsmessers

Underwriters Laboratories (UL), Leistungsmesser langfristig

  • UL SUBJECT 347A-2014 Überblick über die Untersuchung von Mittelspannungs-Leistungsumwandlungssteuerungen (Ausgabe Nr. 3)
  • UL SUBJECT 347A-2013 Überblick über die Untersuchung von Mittelspannungs-Leistungsumwandlungssteuerungen (Ausgabe 2)
  • UL SUBJECT 458A-2012 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG FÜR STROMKONVERTER/INVERTER FÜR ELEKTRISCHE LANDFAHRZEUGE (Ausgabe 2)
  • UL SUBJECT 1741-1982 Überblick über die Untersuchung von Stromkonditionierungseinheiten für den Einsatz in Photovoltaik-Stromversorgungssystemen für Privathaushalte (Problemnummer: 1)
  • UL 508C BULLETIN-2018 UL-Standard für sichere Stromumwandlungsgeräte (KOMMENTARE FÄLLIG: 16. April 2018)
  • UL 13 BULLETIN-2009 UL-Standard für Sicherheitskabel mit strombegrenzten Stromkreisen (KOMMENTARE FÄLLIG: 6. Juli 2009)
  • UL 13 BULLETIN-2007 UL-Standard für Sicherheitskabel mit strombegrenzten Stromkreisen (KOMMENTARE FÄLLIG: 16. APRIL 2007)
  • UL 13 BULLETIN-2010 UL-Standard für Sicherheitskabel mit strombegrenzten Stromkreisen (KOMMENTARE FÄLLIG: 24. MAI 2010)
  • UL 13 BULLETIN-2012 UL-Standard für Sicherheitskabel mit strombegrenzten Stromkreisen (KOMMENTARE FÄLLIG: 12. MÄRZ 2012)
  • UL 347A BULLETIN-2017 UL-Standard für sichere Mittelspannungs-Energieumwandlungsgeräte (KOMMENTARE FÄLLIG: 29. Mai 2017)
  • UL 347A BULLETIN-2018 UL-Standard für sichere Mittelspannungs-Energieumwandlungsgeräte (KOMMENTARE FÄLLIG: 13. August 2018)
  • UL SUBJECT 2880-2014 UL-Untersuchungsentwurf für Drähte und Kabel mit begrenzter Leistung unter Verwendung von kupferkaschierten Aluminiumleitern (Ausgabe 1)
  • UL 13 BULLETIN-2008 UL-Standard für Sicherheitskabel mit strombegrenzten Stromkreisen (KOMMENTARE FÄLLIG: 2. Juni 2008)
  • UL 13 BULLETIN-2017 UL-Standard für sichere Power-Limited Circuit-Kabel (KOMMENTARE FÄLLIG: 22. Januar 2018)
  • UL 13 BULLETIN-2016 UL-Standard für Sicherheitskabel mit strombegrenzten Stromkreisen (KOMMENTARE FÄLLIG: 9. JANUAR 2017)
  • UL 13 BULLETIN-2015 UL-Standard für Sicherheitskabel mit strombegrenzten Stromkreisen (KOMMENTARE FÄLLIG: 18. Februar 2015)
  • UL 13 BULLETIN-2019 UL-Standard für Sicherheitskabel mit strombegrenzten Stromkreisen (KOMMENTARE FÄLLIG: 26. August 2019)
  • UL 13 BULLETIN-2014 UL-Standard für Sicherheitskabel mit strombegrenzten Stromkreisen (KOMMENTARE FÄLLIG: 10. März 2014)
  • UL 13 BULLETIN-2013 UL-Standard für Sicherheitskabel mit strombegrenzten Stromkreisen (KOMMENTARE FÄLLIG: 4. Dezember 2013)
  • UL 347A BULLETIN-2015 UL Outline of Investigation for Medium Voltage Power Conversion Controllers (COMMENTS DUE: August 24@ 2015)
  • UL 458 BULLETIN-2012 UL-Standard für Sicherheitsstromrichter/Wechselrichter und Stromrichter/Wechselrichtersysteme für Landfahrzeuge und Wasserfahrzeuge (KOMMENTARE FÄLLIG: 30. OKTOBER 2012)
  • UL 458 BULLETIN-2014 UL-Standard für Sicherheitsstromrichter/Wechselrichter und Stromrichter/Wechselrichtersysteme für Landfahrzeuge und Wasserfahrzeuge (KOMMENTARE FÄLLIG: 14. NOVEMBER 2014)
  • UL 458 BULLETIN-2015 UL-Standard für Sicherheitsstromrichter/Wechselrichter und Stromrichter/Wechselrichtersysteme für Landfahrzeuge und Wasserfahrzeuge (KOMMENTARE FÄLLIG: 13. JULI 2015)
  • UL 458 BULLETIN-2008 UL-Standard für Sicherheitsstromrichter/Wechselrichter und Stromrichter/Wechselrichtersysteme für Landfahrzeuge und Wasserfahrzeuge (KOMMENTARE FÄLLIG: 21. APRIL 2008)
  • UL 458 BULLETIN-2007 UL-Standard für Sicherheitsstromrichter/Wechselrichter und Stromrichter/Wechselrichtersysteme für Landfahrzeuge und Wasserfahrzeuge (KOMMENTARE FÄLLIG: 4. Mai 2007)

American National Standards Institute (ANSI), Leistungsmesser langfristig

  • ANSI/IEEE 1662:2008 Leitfaden für den Entwurf und die Anwendung von Leistungselektronik in elektrischen Energiesystemen auf Schiffen
  • ANSI/TIA/EIA 455-80B-1998 Messung der Grenzwellenlänge einer unverkabelten Singlemode-Faser anhand der übertragenen Leistung
  • ANSI/TIA-455-231-2015 FOTP-231 IEC-61315 Kalibrierung von faseroptischen Leistungsmessern
  • ANSI/TIA-455-231-2003 IEC 61315 – Kalibrierung von faseroptischen Leistungsmessern
  • ANSI/TIA/EIA 455-80-C-2003 Messung der Grenzwellenlänge einer unverkabelten Singlemode-Faser anhand der übertragenen Leistung
  • ANSI/IEC/ASQ D1123:1997 Zuverlässigkeitstests – Compliance-Testpläne für Erfolgsquote
  • ANSI/TIA-455-80-C-2003 Messung der Grenzwellenlänge einer unverkabelten Singlemode-Faser anhand der übertragenen Leistung
  • ANSI/TIA/EIA 455-211-2000 FOTP211 – IEC 61290-2-3 – Glasfaserverstärker – Basisspezifikation – Teil 2-3: Testmethoden für optische Leistungsparameter – Demultiplexer für optische Leistungsmesser
  • ANSI/AGMA 6035-2002 Design, Bewertung und Anwendung industrieller Globoidschneckengetriebe
  • ANSI/TIA-455-211-2000 FOTP211 – IEC 61290-2-3 – Glasfaserverstärker – Basisspezifikation – Teil 2-3: Testmethoden für optische Leistungsparameter – Demultiplexer für optische Leistungsmesser
  • ANSI/HL7 EHRLTCFP, R 1-2010 Funktionsprofil für die Langzeitpflege des HL7 EHR-Systems, Version 1 – US-Realm

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Leistungsmesser langfristig

  • GB/T 15902-2017 Förderbänder – Bestimmung der elastischen und bleibenden Dehnung und Berechnung des Elastizitätsmoduls

AENOR, Leistungsmesser langfristig

  • UNE-EN 12087:2013 Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen – Bestimmung der langfristigen Wasseraufnahme durch Eintauchen
  • UNE-EN 12088:2013 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen – Bestimmung der langfristigen Wasseraufnahme durch Diffusion
  • UNE 21311:1971 ERSTKLASSIGE MAXIMALANZEIGER FÜR ELEKTRISCHE LEISTUNGSZÄHLER VON WECHSELSTROM.
  • UNE 20932:1996 ZUVERLÄSSIGKEITSPRÜFUNG. COMPLIANCE testet Pläne auf Erfolgsquote.
  • UNE 18163:1985 INDUSTRIE-KeilRIEMENANTRIEBE. BERECHNUNG DER LEISTUNGSWERTE.
  • UNE-EN 62053-23:2003 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Besondere Anforderungen – Teil 23: Statische Zähler für Blindenergie (Klassen 2 und 3)

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Leistungsmesser langfristig

  • TIA-455-231-2003 FOTP-231 IEC-61315 Kalibrierung von faseroptischen Leistungsmessern
  • TIA-455-231-2015 FOTP-231 IEC-61315 Kalibrierung von faseroptischen Leistungsmessern
  • TIA/EIA-455-211-2000 FOTP-211 IEC 61290-2-3 Glasfaserverstärker – Basisspezifikation Teil 2-3: Testmethoden für optische Leistungsparameter – Optischer Leistungsmesser

TIA - Telecommunications Industry Association, Leistungsmesser langfristig

  • TSB-143-2007 Glasfaser-Leistungsmesser: Mess- und Anwendungsprobleme
  • EIA/TIA-455-170-1989 FOTP-170 Kabel-Grenzwellenlänge von Singlemode-Fasern nach übertragener Leistung
  • TIA-455-80A-1996 FOTP-80 Messung der Grenzwellenlänge einer unverkabelten Singlemode-Faser anhand der übertragenen Leistung
  • TIA-455-8-2000(2008) FOTP-80 Messung der Grenzwellenlänge einer unverkabelten Singlemode-Faser anhand der übertragenen Leistung
  • TIA/EIA-455-80-B-1998 FOTP-80 Messung der Grenzwellenlänge von Singlemode-Fasern anhand der übertragenen Leistung (zurückgezogen im Mai 2003)

Professional Standard - Energy, Leistungsmesser langfristig

  • NB/T 10432-2020 Designspezifikation für ein Windkraft-Prognosesystem
  • NB/T 20056-2011 Berechnung der Zerfallswärmeleistung im Kernbrennstoff von Leichtwasserreaktoren
  • NB/T 20056-2021 Berechnung der Zerfallswärmeleistung von Leichtwasserreaktor-Kernbrennstoff

ES-AENOR, Leistungsmesser langfristig

  • UNE 21-181-1990 Fernberechnung des Stromverbrauchs und der Durchschnittsleistung
  • UNE 20-608 Pt.5-1985 Prüfung der Gerätezuverlässigkeit. Erfolgsquote bei Einhaltung des Pilotplans
  • UNE 18-163-1985 Industrieller Transport mit Leiterbändern. Berechnung der übertragbaren Leistung

IT-UNI, Leistungsmesser langfristig

VDE - VDE Verlag GmbH@ Berlin@ Germany, Leistungsmesser langfristig

  • VDE 0570-20-2014 Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung von Kleinleistungstransformatoren

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Leistungsmesser langfristig

  • EN 61290-1-3:2005 Optische Verstärker – Prüfverfahren Teil 1-3: Leistungs- und Verstärkungsparameter – Verfahren zur optischen Leistungsmessung
  • EN 61290-2-3:1998 Optische Faserverstärker – Basisspezifikation Teil 2-3: Testmethoden für optische Leistungsparameter Optischer Leistungsmesser
  • EN 62129-2:2011 Kalibrierung von Wellenlängen-/optischen Frequenzmessgeräten – Teil 2: Michelson-Interferometer-Einzelwellenlängenmessgeräte
  • EN 61523-2:2002 Standards zur Verzögerungs- und Leistungsberechnung Teil 2: Spezifikation zur Berechnung der Verzögerung vor dem Layout für CMOS-ASIC-Bibliotheken

SG-SPRING SG, Leistungsmesser langfristig

  • SS 591-2013 Verhaltenskodex für die Langzeitmessung der Energieeffizienz zentraler Kühlwassersysteme

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Leistungsmesser langfristig

  • GB/T 41423-2022 LED-Pakete – Projektion zur langfristigen Aufrechterhaltung des Licht- und Strahlungsflusses

American Gear Manufacturers Association, Leistungsmesser langfristig

  • AGMA 94FTM2-1994 Analytische Methode zur Berechnung des Wirkungsgrades von Planetengetrieben

National Fire Protection Association (NFPA), Leistungsmesser langfristig

  • NFPA 1127-2013 Code für Hochleistungsraketen (Datum des Inkrafttretens: 29.08.2012)
  • NFPA 1125-2017 Code für die Herstellung von Modellraketen- und Hochleistungsraketenmotoren (Datum des Inkrafttretens: 06.02.2016)
  • NFPA 1125-2022 Code für die Herstellung von Modellraketen- und Hochleistungsraketenmotoren (Datum des Inkrafttretens: 08.04.2021)

AT-ON, Leistungsmesser langfristig

  • ONORM S 5026-1996 Messung der Lärmemission schienengebundener Fahrzeuge – Schallleistungspegel pro Längeneinheit

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Leistungsmesser langfristig

  • IEEE 1481-1999 Verzögerungs- und Leistungsberechnungssystem für integrierte Schaltkreise (IC).
  • IEEE Std 470-1972 IEEE-Standard-Anwendungshandbuch für bolometrische Leistungsmessgeräte
  • IEEE Std 1801-2009 IEEE-Standard für Design und Verifizierung von integrierten Schaltkreisen mit geringem Stromverbrauch
  • IEEE 1801/COR-2014 Errata zum Entwurf und zur Verifizierung von integrierten Schaltkreisen mit geringem Stromverbrauch (IEEE Computer Society)
  • IEEE Std 1481-1999 IEEE-Standard für das Verzögerungs- und Leistungsberechnungssystem für integrierte Schaltkreise (IC).
  • IEC 61523-4:2023-10 (IEEE Std 1801-2018) Internationaler IEEE/IEC-Standard – Verzögerungs- und Leistungsberechnungsstandards – Teil 4: Entwurf und Verifizierung energiesparender elektronischer Systeme mit geringem Stromverbrauch
  • IEEE/IEC 61523-4-2023 Internationaler IEEE/IEC-Standard – Verzögerungs- und Leistungsberechnungsstandards – Teil 4: Entwurf und Verifizierung energiesparender elektronischer Systeme mit geringem Stromverbrauch
  • IEEE 1801A-2014 Entwurf und Verifizierung von integrierten Schaltkreisen mit geringem Stromverbrauch – Änderung 1 (IEEE Computer Society)

Professional Standard - Nuclear Industry, Leistungsmesser langfristig

  • EJ/T 745-2001 Berechnung der Zerfallswärmeleistung im Kernbrennstoff von Leichtwasserreaktoren
  • EJ/T 745-1992 Berechnung der Zerfallswärmeleistung von Leichtwasserreaktor-Kernbrennstoff

Professional Standard-Ships, Leistungsmesser langfristig

  • CB/Z 247-1988 Linienentwurfsmethode und effektive Leistungsschätzung von Fahrzeugen mit runder Bilge

IEC - International Electrotechnical Commission, Leistungsmesser langfristig

  • PAS 63083-2017 Verfahren zur Messung der spezifischen Absorptionsrate (SAR) für Langzeitentwicklungsgeräte (LTE) (Edition 1.0)
  • TS 62129-3-2014 Kalibrierung von Wellenlängen-/optischen Frequenzmessgeräten – Teil 3: Optische Frequenzmessgeräte mit optischen Frequenzkämmen (Ausgabe 1.0)
  • IEC 62053-23/COR1:2018 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Besondere Anforderungen – Teil 23: Statische Zähler für Blindenergie (Klassen 2 und 3) (Ausgabe 1.0)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Leistungsmesser langfristig

  • ASTM D8408/D8408M-21 Standardhandbuch für die Entwicklung langfristiger Überwachungspläne für Dampfminderungssysteme
  • ASTM E2445-05 Standardpraxis für die Qualifizierung und Langzeitstabilität computergestützter Radiologiesysteme
  • ASTM A912-93(1998) Standardtestverfahren für magnetische Wechselstromeigenschaften amorpher Materialien bei Leistungsfrequenzen unter Verwendung der Wattmeter-Amperemeter-Voltmeter-Methode mit toroidalen Proben
  • ASTM A912/A912M-11(2019) Standardtestverfahren für magnetische Wechselstromeigenschaften amorpher Materialien bei Leistungsfrequenzen unter Verwendung der Wattmeter-Amperemeter-Voltmeter-Methode mit toroidalen Proben
  • ASTM A932/A932M-01 Standardtestmethode für magnetische Wechselstromeigenschaften amorpher Materialien bei Leistungsfrequenzen unter Verwendung der Wattmeter-Amperemeter-Voltmeter-Methode mit Blechproben
  • ASTM A932/A932M-95 Standardtestmethode für magnetische Wechselstromeigenschaften amorpher Materialien bei Leistungsfrequenzen unter Verwendung der Wattmeter-Amperemeter-Voltmeter-Methode mit Blechproben
  • ASTM A932/A932M-01(2019) Standardtestmethode für magnetische Wechselstromeigenschaften amorpher Materialien bei Leistungsfrequenzen unter Verwendung der Wattmeter-Amperemeter-Voltmeter-Methode mit Blechproben
  • ASTM E2445/E2445M-14 Standardpraxis zur Leistungsbewertung und Langzeitstabilität von Computerradiographiesystemen
  • ASTM E2445/E2445M-20 Standardpraxis zur Leistungsbewertung und Langzeitstabilität von Computerradiographiesystemen

Professional Standard - Agriculture, Leistungsmesser langfristig

  • JJF 2009-2016 Kalibriersystemtabelle für Hochfrequenz- und Mikrowellenleistungsmessgeräte

Standard Association of Australia (SAA), Leistungsmesser langfristig

FI-SFS, Leistungsmesser langfristig

  • SFS 2622-1973 Entwurf von Druckbehältern. Druckbehälter unter Strombelastung

US-FCR, Leistungsmesser langfristig

ABS - American Bureau of Shipping, Leistungsmesser langfristig

  • ABS 238-2016 LEITFADEN FÜR DIE AUSWAHL DER DESIGNWELLE NACH DER LANGFRISTIGEN STOCHASTISCHEN METHODE

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Leistungsmesser langfristig

  • ASHRAE OR-10-048-2010 Einfluss langfristiger Trends und der Auswahl des Aufzeichnungszeitraums auf die Berechnung klimatischer Designbedingungen und Gradtage

American Society of Quality Control (ASQC), Leistungsmesser langfristig

  • ASQ D61123-1997 Zuverlässigkeitstests – Compliance-Pläne für Erfolgsquote (T84E)

Defense Logistics Agency, Leistungsmesser langfristig

International Telecommunication Union (ITU), Leistungsmesser langfristig

  • ITU-R M.1312-1997 Eine langfristige Lösung für eine verbesserte Effizienz bei der Nutzung des Bandes 156-174 MHz durch Stationen im maritimen Mobilfunkdienst
  • ITU-R SF.675-3-1994 Berechnung der maximalen Leistungsdichte (gemittelt über 4 kHz) eines winkelmodulierten Trägers
  • ITU-R M.1312 FRENCH-1997 EINE LANGFRISTIGE LÖSUNG FÜR EINE VERBESSERTE EFFIZIENZ BEI DER NUTZUNG DES BANDES 156-174 MHz DURCH STELLEN DES MARITIMEN MOBILEN DIENSTES
  • ITU-R M.1312 SPANISH-1997 EINE LANGFRISTIGE LÖSUNG FÜR EINE VERBESSERTE EFFIZIENZ BEI DER NUTZUNG DES BANDES 156-174 MHz DURCH STELLEN DES MARITIMEN MOBILEN DIENSTES

CEN - European Committee for Standardization, Leistungsmesser langfristig

  • EN ISO 11592:2001 Kleine Boote mit einer Rumpflänge von weniger als 8 m – Bestimmung der maximalen Antriebsleistung

SE-SIS, Leistungsmesser langfristig

  • SIS SS 3634-1990 Kunststoffrohre – Extrapolation der langfristigen Ringsteifigkeit basierend auf Messungen mit der Relaxationsmethode
  • SIS SS 3633-1990 Kunststoffrohre – Extrapolation der langfristigen Ringsteifigkeit basierend auf Messungen mit der Kriechmethode

Society of Automotive Engineers (SAE), Leistungsmesser langfristig

  • SAE AIR867A-2013 Langzeitlagerung für hydraulische Raketensteuerungssysteme – Leitfaden für Design und Betriebspraktiken
  • SAE AIR867-2002 LANGZEITLAGERUNG FÜR HYDRAULISCHE RAKETENSTEUERSYSTEME – LEITFADEN FÜR KONSTRUKTION UND BETRIEBSPRAKTIK
  • SAE J2707-2005 Verschleißtestverfahren auf einem Trägheitsprüfstand für Bremsreibungsmaterialien
  • SAE J2707-2012 Verschleißtestverfahren auf einem Trägheitsprüfstand für Bremsreibungsmaterialien
  • SAE J2784-2009 FMVSS-Trägheitsprüfverfahren für Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von unter 450 kg

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Leistungsmesser langfristig

  • AHRI 275-2010 Anwendung der A-bewerteten Schallleistungsbewertungen für einheitliche Außengeräte

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Leistungsmesser langfristig

  • AIA/NAS NASM85643/2-1998 Bit, Schraubendreher, gerippt, kreuzförmig, langer Schaft, Außensechskantschaft, kraftbetrieben

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Leistungsmesser langfristig

  • ETSI EN 300 966:2000 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Halbzeitrede; Sprachverarbeitungsfunktionen mit halber Rate (GSM 06.02 Version 8.0.1 Release 1999)
  • TS 146 002-2001 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Sprachverarbeitungsfunktionen mit halber Rate (3GPP TS 46.002 Version 4.0.0 Release 4)
  • TS 146 002-2002 Digital Cellular Telecommunications System (Phase 2+); Half Rate Speech Processing Functions (3GPP TS 46.002 Version 5.0.0 Release 5)
  • TS 146 001-2002 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Vollständige Sprachverarbeitungsfunktionen (3GPP TS 46.001 Version 5.0.0 Release 5)

SAE - SAE International, Leistungsmesser langfristig

  • SAE AIR867-1970 LANGZEITLAGERUNG FÜR HYDRAULISCHE RAKETENSTEUERSYSTEME – LEITFADEN FÜR KONSTRUKTION UND BETRIEBSPRAKTIK
  • SAE J2707-2021 Verschleißtestverfahren auf einem Trägheitsprüfstand für Bremsreibungsmaterialien

Insulated Cable Engineers Association (ICEA), Leistungsmesser langfristig

  • ICEA T-25-425-2015 LEITFADEN ZUR Etablierung der Stabilität des Volumenwiderstands für halbleitende Polymerkomponenten von Leistungskabeln

ICEA - Insulated Cable Engineers Association Inc., Leistungsmesser langfristig

  • T-25-425-2015-2015 LEITFADEN ZUR Etablierung der Stabilität des Volumenwiderstands für halbleitende Polymerkomponenten von Leistungskabeln

中国气象局, Leistungsmesser langfristig

  • QX/T 554-2020 Statistische Methode zur operativen Erfolgsrate des Wettersatelliten Fengyun-3
  • QX/T 374-2017 Statistische Methode zur Betriebserfolgsrate des Fengyun-2-Satelliten-Bodenanwendungssystems

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Leistungsmesser langfristig

  • ATIS 0600027-2010 Leitfaden für die Verwendung von Upstream-Power-Backoff-Parametern für die ITU-T-Empfehlung G.933.2 Anhang A, Ausgabe 2

IX-ECMA, Leistungsmesser langfristig

  • ECMA 396-2014 Testmethode zur Schätzung der Lebensdauer optischer Datenträger für die langfristige Datenspeicherung (3. Auflage)

ECMA - European Association for Standardizing Information and Communication Systems, Leistungsmesser langfristig

  • 396-2014 Testmethode zur Schätzung der Lebensdauer optischer Datenträger für die langfristige Datenspeicherung (3. Auflage)
  • 396-2017 Test Method for the Estimation of Lifetime of Optical Disks for Long-term Data Storage (4th Edition)
  • 396-2010 Testmethode zur Abschätzung der Lebensdauer optischer Medien zur Langzeitdatenspeicherung (1. Auflage)

TR-TSE, Leistungsmesser langfristig

  • TS 703-1969 KUNSTSTOFFE BESTIMMUNG DER MAXIMALEN TEMPERATUR UND DER TEMPERATURANHÖHUNGSGESCHWINDIGKEIT WÄHREND DES AUSHÄRTENS VON UNGESÄTTIGTEN POLYESTERHARZEN
  • TS 246-1965 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER ZUGFESTIGKEIT, DER DEHNUNG UND DES ZÄHLKRAFTPRODUKTS VON GARNSKENS MIT DEM KONSTANTEN GESCHWINDIGKEITSDYNAMOMETER

GM Europe, Leistungsmesser langfristig

  • GME GMI L-7B01E-1-1996 Flachdichtungen an Getrieben (Funktions- und Langzeitprüfung am Prüfstand) (Englisch/Deutsch)

YU-JUS, Leistungsmesser langfristig

  • JUS M.E6.082-1980 Heizkörper, Konvektoren und ähnliche Geräte. Berechnung der Wärmeleistung und Darstellung der Ergebnisse
  • JUS L.G1.003/1-1995 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör – Besondere Anforderungen für Wattmeter und Varmeter – Änderung 1

BE-NBN, Leistungsmesser langfristig

  • NBN E 24-015-1992 Synchroner Transfer per Förderband. Berechnung der übertragbaren Leistung und Berechnung der Entfernung

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Leistungsmesser langfristig

  • ESDU 67007-1966 Trägheitskreuzkupplung während eines schnellen Rollmanövers. SCHÄTZUNG DER KRITISCHEN ROLLRATE
  • ESDU 67007 A-2004 Trägheitskreuzkupplung während eines schnellen Rollmanövers. Schätzung der kritischen Rollrate.

US-CFR-file, Leistungsmesser langfristig

  • CFR 40-52.2637-2014 Umweltschutz. Teil 52: Genehmigung und Verkündung von Umsetzungsplänen. Abschnitt 52.2637: Bundesumsetzungsplan für die langfristige Strategie angemessener Sichtbeeinträchtigungen.

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Leistungsmesser langfristig

  • ETSI TS 132 278-2017 LTE; Telekommunikationsmanagement; Lademanagement; Überwachung der Gebührenerhebung (V14.0.0; 3GPP TS 32.278 Version 14.0.0 Release 14)

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Leistungsmesser langfristig

  • ITU-R SF.675-2-1993 Berechnung der maximalen Leistungsdichte (gemittelt über 4 KHs) eines winkelmodulierten Trägers

AR-IRAM, Leistungsmesser langfristig

  • IRAM 2080-1951 Dielektrizitätskonstante von Isoliermaterialien und Leistungsfaktor (grundlegende Berechnungsgleichung)

PL-PKN, Leistungsmesser langfristig

  • PN-EN IEC 62053-23-2021-05 E Elektrizitätsmessgeräte – Besondere Anforderungen – Teil 23: Statische Zähler für Blindenergie (Klassen 2 und 3) (IEC 62053-23:2020)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten