ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Schwefelkohlenstoff, Verbindungen der Benzolreihe in der Umgebungsluft

Für die Schwefelkohlenstoff, Verbindungen der Benzolreihe in der Umgebungsluft gibt es insgesamt 12 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Schwefelkohlenstoff, Verbindungen der Benzolreihe in der Umgebungsluft die folgenden Kategorien: Wortschatz, Luftqualität, Umweltschutz.


Professional Standard - Environmental Protection, Schwefelkohlenstoff, Verbindungen der Benzolreihe in der Umgebungsluft

  • HJ 584-2010 Umgebungsluft.Bestimmung von Benzol und seinen Analogien durch Aktivkohleadsorption, Schwefelkohlenstoffdesorption und Gaschromatographie

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Schwefelkohlenstoff, Verbindungen der Benzolreihe in der Umgebungsluft

  • DB11/T 1566-2018 Bestimmung von Trimethylbenzol in der Umgebungsluft und Abgasadsorption an Aktivkohle/Desorption von Schwefelkohlenstoff-Gaschromatographie

IX-EU/EC, Schwefelkohlenstoff, Verbindungen der Benzolreihe in der Umgebungsluft

  • 1999/30/EC-1999 Richtlinie des Rates über Grenzwerte für Schwefeldioxid, Stickstoffdioxid und Stickstoffoxide, Partikel und Blei in der Luft
  • M 256-1997 ENTWURF EINES STANDARDISIERUNGSMANDATS AN CEN FÜR STANDARDMESSMETHODEN VON SO2, NO2, CO, O3 IN DER UMGEBUNGSLUFT
  • COM(1999) 93 FINAL-1999 Überarbeiteter Vorschlag für eine Richtlinie des Rates über Grenzwerte für Schwefeldioxid, Stickstoffdioxid und Stickstoffoxide, Partikel und Blei in der Luft

British Standards Institution (BSI), Schwefelkohlenstoff, Verbindungen der Benzolreihe in der Umgebungsluft

  • BS EN ISO 22526-2:2021 Kunststoffe. Kohlenstoff- und Umwelt-Fußabdruck biobasierter Kunststoffe – Material-Kohlenstoff-Fußabdruck, Menge (Masse) an CO2, das aus der Luft entfernt und in Polymermoleküle eingebaut wird

PL-PKN, Schwefelkohlenstoff, Verbindungen der Benzolreihe in der Umgebungsluft

  • PN Z04016-03-1989 Luftreinheitsschutz – Tests auf Benzol und seine homologen Verbindungen mit gesättigter Seitenkette – Bestimmung von Benzol, Toluol, Ethylbenzol, (m+p)-Xylol, Isopropylbenzol und o-Xylol in der Umgebungsluft (Immission) mittels Gaschromatographie mit Probe

未注明发布机构, Schwefelkohlenstoff, Verbindungen der Benzolreihe in der Umgebungsluft

  • BS EN ISO 22526-2:2021(2022) Kunststoffe – Kohlenstoff- und Umwelt-Fußabdruck biobasierter Kunststoffe Teil 2: Material-Kohlenstoff-Fußabdruck, Menge (Masse) an CO2, das aus der Luft entfernt und in Polymermoleküle eingebaut wird

ES-UNE, Schwefelkohlenstoff, Verbindungen der Benzolreihe in der Umgebungsluft

  • UNE-EN ISO 22526-2:2022 Kunststoffe – Kohlenstoff- und Umwelt-Fußabdruck biobasierter Kunststoffe – Teil 2: Material-Kohlenstoff-Fußabdruck, Menge (Masse) von CO2, das aus der Luft entfernt und in Polymermoleküle eingebaut wird (ISO 22526-2:2020)

European Committee for Standardization (CEN), Schwefelkohlenstoff, Verbindungen der Benzolreihe in der Umgebungsluft

  • EN ISO 22526-2:2021 Kunststoffe – Kohlenstoff- und Umwelt-Fußabdruck biobasierter Kunststoffe – Teil 2: Material-Kohlenstoff-Fußabdruck, Menge (Masse) von CO2, das aus der Luft entfernt und in Polymermoleküle eingebaut wird (ISO 22526-2:2020)

International Organization for Standardization (ISO), Schwefelkohlenstoff, Verbindungen der Benzolreihe in der Umgebungsluft

  • ISO 22526-2:2020 Kunststoffe – Kohlenstoff- und Umwelt-Fußabdruck biobasierter Kunststoffe – Teil 2: Material-Kohlenstoff-Fußabdruck, Menge (Masse) an CO2, das aus der Luft entfernt und in Polymermoleküle eingebaut wird

Association Francaise de Normalisation, Schwefelkohlenstoff, Verbindungen der Benzolreihe in der Umgebungsluft

  • NF EN ISO 22526-2:2021 Kunststoffe – Kohlenstoff- und Umwelt-Fußabdruck von Kunststoffen aus biologischem Anbau – Teil 2: Kohlenstoff-Fußabdruck von Materialien, Menge (Masse) von CO2, das in der Luft gebunden und in Polymermoleküle eingebaut wird




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten