ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Analyse von Speiseölen in großen Mengen

Für die Analyse von Speiseölen in großen Mengen gibt es insgesamt 55 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Analyse von Speiseölen in großen Mengen die folgenden Kategorien: Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Essen umfassend, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, sensorische Analyse, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Umweltschutz, Wasserqualität, Luftqualität, Glasfaserkommunikation, Gefahrgutschutz, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Analyse von Speiseölen in großen Mengen

  • GB/T 30354-2013 Kriterium für den Massentransport von essbaren Pflanzenölen
  • GB/T 5009.37-2003 Methode zur Analyse des Hygienestandards von Speiseölen
  • GB/T 5009.77-2003 Methode zur Analyse des Hygienestandards von hydriertem Speiseöl
  • GB/T 5009.78-2003 Methode zur Analyse des Hygienestandards von Papieren für Lebensmittelverpackungen
  • GB/T 5009.58-2003 Methode zur Analyse des Hygienestandards von Polyethylenharz für Lebensmittelverpackungen
  • GB/T 5009.71-2003 Methode zur Analyse des Hygienestandards von Polypropylenharz für Lebensmittelverpackungen
  • GB/T 5009.59-2003 Methode zur Analyse des Hygienestandards von Polystyrolharz für Lebensmittelverpackungen
  • GB/T 5009.61-2003 Methode zur Analyse des Hygienestandards von Produkten aus Tripolycyanamid für Lebensmittelverpackungen
  • GB/T 5009.67-2003 Methode zur Analyse des Hygienestandards von Produkten aus Polyvinylchlorid für Lebensmittelverpackungen
  • GB/T 5009.100-2003 Methode zur Analyse des Hygienestandards von Produkten aus geschäumtem Polystyrol für Lebensmittelverpackungen
  • GB/T 5009.99-2003 Methode zur Analyse des Hygienestandards von Polycarbonatharz, das als Lebensmittelbehälter und Verpackungsmaterialien verwendet wird
  • GB/T 5009.60-1996 Methode zur Analyse des Hygienestandards von Produkten aus Polyethylen, Polystyrol und Polypropylen für Lebensmittelverpackungen
  • GB/T 5009.60-2003 Methode zur Analyse des Hygienestandards von Produkten aus Polyethylen, Polystyrol und Polypropylen für Lebensmittelverpackungen

IX-FAO, Analyse von Speiseölen in großen Mengen

  • CAC/RCP 36-2015 Verhaltenskodex für die Lagerung und den Transport von Speiseölen und -fetten in großen Mengen
  • CAC/RCP 36-1987,Rev.3-2005(Ch) Empfohlener Verhaltenskodex für die Lagerung und den Transport von Speisefetten und -ölen in großen Mengen
  • CAC/RCP 36-1987(En) Empfohlener Verhaltenskodex für die Lagerung und den Transport von Speisefetten und -ölen in großen Mengen

TR-TSE, Analyse von Speiseölen in großen Mengen

  • TS 342-1966 ANALYSEMETHODEN FÜR ESSBARES OLIVENÖL
  • TS 894-1970 ANALYSEMETHODEN FÜR SPEISEÖLE PFLANZLICHEN URSPRUNGS

BE-NBN, Analyse von Speiseölen in großen Mengen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Analyse von Speiseölen in großen Mengen

  • ASTM E1346-16(2023) Standardpraxis für die Massenprobenahme, Handhabung und Vorbereitung essbarer Pflanzenöle für die sensorische Bewertung
  • ASTM D5839-15 Standardtestmethode für die Spurenelementanalyse gefährlicher Abfallbrennstoffe durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie

Professional Standard - Agriculture, Analyse von Speiseölen in großen Mengen

  • GB/T 5009.37-1996 Analytische Methode des Hygienestandards für essbares Pflanzenöl
  • GB 3561-1989 Analysemethode für den Hygienestandard von Rohpapier für Lebensmittelverpackungen
  • GB/T 5009.58-1996 Analysemethode für den Hygienestandard von Polyethylenharz für Lebensmittelverpackungen
  • GB/T 5009.71-1996 Analysemethode für den Hygienestandard von Polypropylenharz für Lebensmittelverpackungen
  • GB/T 5009.59-1996 Analysemethode für den Hygienestandard von Polystyrolharz für Lebensmittelverpackungen
  • GB/T 13119-1991 Analysemethode für Hygienestandards von geformten Produkten aus expandiertem Polystyrol für Lebensmittelverpackungen
  • GB/T 13118-1991 Analysemethode für Hygienestandards von Polycarbonatharz, das in Lebensmittelbehältern und Verpackungsmaterialien verwendet wird

ET-QSAE, Analyse von Speiseölen in großen Mengen

  • ES B.K8.002-1973 Vorbereitung von Vertragsproben zur Analyse von Speiseölen und -fetten

German Institute for Standardization, Analyse von Speiseölen in großen Mengen

  • DIN 10955:2004 Sensorische Analyse – Prüfung von Verpackungsmaterialien und Verpackungen für Lebensmittel
  • DIN EN 16995:2017 Lebensmittel - Pflanzenöle und Lebensmittel auf Basis von Pflanzenölen - Bestimmung von gesättigten Mineralölkohlenwasserstoffen (MOSH) und aromatischen Mineralölkohlenwasserstoffen (MOAH) mit Online-HPLC-GC-FID-Analyse

VN-TCVN, Analyse von Speiseölen in großen Mengen

  • TCVN 6564-2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Empfohlener internationaler Verhaltenskodex für die Lagerung und den Transport von Speisefetten und -ölen in großen Mengen

PT-IPQ, Analyse von Speiseölen in großen Mengen

  • NP 3950-1991 Essbare Fette und Öle. Prüfung nach Merkmalen. Wertschätzung der Analyseergebnisse
  • NP 972-1986 Speisefette und Öle. Olivenölkategorien, zugehörige Reinheit, Klassifizierung, Eigenschaften und Verpackung

Association Francaise de Normalisation, Analyse von Speiseölen in großen Mengen

  • NF EN ISO 3815-1:2005 Zink und Zinklegierungen – Teil 1: Analyse von Massenproben mittels optischer Emissionsspektrometrie
  • NF V03-175*NF EN 16995:2017 Lebensmittel - Pflanzenöle und Lebensmittel auf Basis von Pflanzenölen - Bestimmung von gesättigten Mineralölkohlenwasserstoffen (MOSH) und aromatischen Mineralölkohlenwasserstoffen (MOAH) mit Online-HPLC-GC-FID-Analyse
  • NF T71-400:1998 Ausrüstung zur Kontrolle der Ölverschmutzung in Gewässern. Grundplatte zur Befestigung an Behältern von Dispergiermittelstreuern. Spezifikationen.
  • NF X43-066-2*NF ISO 22262-2:2014 Luftqualität – Schüttgüter – Teil 2: Quantitative Bestimmung von Asbest durch gravimetrische und mikroskopische Methoden

RU-GOST R, Analyse von Speiseölen in großen Mengen

  • GOST 18518-1980 Automatische Füllmaschinen für die Endverbraucherverpackung aus Papier oder Karton. Allgemeine Spezifikation

Compressed Gas Association (U.S.), Analyse von Speiseölen in großen Mengen

  • CGA M-9-2015 Leitfaden zur Aufrechterhaltung der Fingerabdruckanalyse von Großgaslieferanten in Abfüllanlagen für komprimierte medizinische Gase

European Committee for Standardization (CEN), Analyse von Speiseölen in großen Mengen

  • EN 16995:2017 Lebensmittel - Pflanzenöle und Lebensmittel auf Basis von Pflanzenölen - Bestimmung von gesättigten Mineralölkohlenwasserstoffen (MOSH) und aromatischen Mineralölkohlenwasserstoffen (MOAH) mit Online-HPLC-GC-FID-Analyse

未注明发布机构, Analyse von Speiseölen in großen Mengen

  • DIN EN 16995 E:2016-05 Lebensmittel - Pflanzenöle und Lebensmittel auf Basis von Pflanzenölen - Bestimmung von gesättigten Mineralölkohlenwasserstoffen (MOSH) und aromatischen Mineralölkohlenwasserstoffen (MOAH) mit Online-HPLC-GC-FID-Analyse

ES-UNE, Analyse von Speiseölen in großen Mengen

  • UNE-EN 16995:2018 Lebensmittel - Pflanzenöle und Lebensmittel auf Basis von Pflanzenölen - Bestimmung von gesättigten Mineralölkohlenwasserstoffen (MOSH) und aromatischen Mineralölkohlenwasserstoffen (MOAH) mit Online-HPLC-GC-FID-Analyse

ZA-SANS, Analyse von Speiseölen in großen Mengen

  • SANS 10089-1:2007 Die Erdölindustrie Teil 1: Lagerung und Vertrieb von Erdölprodukten in oberirdischen Großanlagen
  • SANS 10087-4:1979 Die Handhabung, Lagerung und Verteilung von Flüssiggas in häuslichen, gewerblichen und industriellen Anlagen. Teil 4: Transport von Flüssiggas in großen Mengen auf der Straße

IT-UNI, Analyse von Speiseölen in großen Mengen

  • UNI 22037-2021 Pflanzliche und tierische Fette und Ölderivate – Speiseöl aus Samen von Arachis hypogea L. – Eigenschaften und Analysemethoden

American Bureau of Shipping , Analyse von Speiseölen in großen Mengen

  • ABS 104-2010 LEITFADEN FÜR DIE SPEKTRALBASIERTE ERmüdungsanalyse für schwimmende Produktions-, Lager- und Entladeanlagen (FPSO).

British Standards Institution (BSI), Analyse von Speiseölen in großen Mengen

  • BS ISO 22262-2:2014 Luftqualität. Schüttgut. Quantitative Bestimmung von Asbest durch gravimetrische und mikroskopische Methoden

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Analyse von Speiseölen in großen Mengen

  • DB41/T 1572-2018 Analysemethode der Melaminmonomermigration von Melaminformprodukten für Lebensmittelverpackungen

International Organization for Standardization (ISO), Analyse von Speiseölen in großen Mengen

  • ISO 22262-2:2014 Luftqualität – Schüttgüter – Teil 2: Quantitative Bestimmung von Asbest mit gravimetrischen und mikroskopischen Methoden

American National Standards Institute (ANSI), Analyse von Speiseölen in großen Mengen

  • ANSI/TIA-455-243-2010 FOTP-243 Messung der Polarisationsmodendispersion für installierte Singlemode-Lichtwellenleiter durch Wellenlängen-Scanning-OTDR und Polarisationszustandsanalyse

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Analyse von Speiseölen in großen Mengen

  • TIA-455-243-2010 FOTP-243 Messung der Polarisationsmodendispersion für installierte Singlemode-Lichtwellenleiter durch Wellenlängen-Scanning-OTDR und Polarisationszustandsanalyse
  • TIA-455-243-2010(2015) FOTP-243 Messung der Polarisationsmodendispersion für installierte Singlemode-Lichtwellenleiter durch Wellenlängen-Scanning-OTDR und Polarisationszustandsanalyse

IN-BIS, Analyse von Speiseölen in großen Mengen

  • IS 6044 Pt.2-1972 Verhaltenskodex für Flüssiggasspeicheranlagen Teil II Industrielle, gewerbliche und private Massenlageranlagen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten