ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Prüfung von Speiseölen in großen Mengen

Für die Prüfung von Speiseölen in großen Mengen gibt es insgesamt 65 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Prüfung von Speiseölen in großen Mengen die folgenden Kategorien: Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Nichteisenmetalle, Essen umfassend, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Glasfaserkommunikation, Elektrische und elektronische Prüfung, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Erdölprodukte umfassend, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Flüssigkeitsspeichergerät, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Gefahrgutschutz.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Prüfung von Speiseölen in großen Mengen

  • GB/T 30354-2013 Kriterium für den Massentransport von essbaren Pflanzenölen

HU-MSZT, Prüfung von Speiseölen in großen Mengen

IX-FAO, Prüfung von Speiseölen in großen Mengen

  • CAC/RCP 36-2015 Verhaltenskodex für die Lagerung und den Transport von Speiseölen und -fetten in großen Mengen
  • CAC/RCP 36-1987,Rev.3-2005(Ch) Empfohlener Verhaltenskodex für die Lagerung und den Transport von Speisefetten und -ölen in großen Mengen
  • CAC/RCP 36-1987(En) Empfohlener Verhaltenskodex für die Lagerung und den Transport von Speisefetten und -ölen in großen Mengen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Prüfung von Speiseölen in großen Mengen

  • ASTM E1346-16(2023) Standardpraxis für die Massenprobenahme, Handhabung und Vorbereitung essbarer Pflanzenöle für die sensorische Bewertung

PL-PKN, Prüfung von Speiseölen in großen Mengen

  • PN A86928-1962 Eatalble vegetatale Schicksal. TestmethodeE. Erkennung von Fälschungen
  • PN A86931-1973 Essbare pflanzliche Fette Testmethoden Bestimmung unlöslicher Verunreinigungen
  • PN A86912-1973 Essbare pflanzliche Fette Testmethoden Bestimmung von Feuchtigkeit und flüchtigen Bestandteilen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung von Speiseölen in großen Mengen

  • CNS 3647-2003 Testmethoden für Speiseöle und -fette – Bestimmung der Säurezahl
  • CNS 3646-2003 Testmethode für Speiseöle und -fette – Bestimmung der Jodzahl
  • CNS 3644-2003 Testmethode für Speiseöle und -fette – Bestimmung des relativen Gewichts
  • CNS 3641-2003 Testmethode für Speiseöle und -fette – Farbtest
  • CNS 3643-2003 Testmethode für Speiseöle und -fette – Bestimmung unlöslicher Verunreinigungen
  • CNS 3648-2003 Testmethode für Speiseöle und -fette – Bestimmung des Verseifungswertes
  • CNS 14769-2003 Testmethode für Speiseöle und -fette – Bestimmung von Kupfer
  • CNS 3645-2003 Testmethode für Speiseöle und -fette – Bestimmung des Brechungsindex
  • CNS 3651-2003 Testmethode für Speiseöle und -fette – Trübungspunkttest
  • CNS 4529-2003 Testmethode für Speiseöle und -fette – Bestimmung von Blei
  • CNS 3650-2003 Testmethode für Speiseöle und -fette – Bestimmung des Peroxidwerts
  • CNS 8452-2003 Testmethode für Speiseöle und -fette – Bestimmung des Schlickerschmelzpunkts (Methode mit offenem Röhrchen)
  • CNS 3649-2003 Testmethode für Speiseöle und -fette – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile
  • CNS 14759-2003 Testmethode für Speiseöle und -fette – Bestimmung von Methylestern von Fettsäuren
  • CNS 14876-2004 Prüfverfahren für Speiseöle und -fette – Bestimmung des Ölstabilitätsindex
  • CNS 3642-2003 Testmethode für Speiseöle und -fette – Bestimmung von Feuchtigkeit und flüchtigen Bestandteilen
  • CNS 12563-1989 Testmethode für faseroptische Geräte (FOTP-169 Chromatische Dispersionsmessung von optischen Fasern mit der Phasenverschiebungsmethode)

KE-KEBS, Prüfung von Speiseölen in großen Mengen

  • KS 05-327-1982 KENIA-STANDARDMETHODEN ZUR PROBENAHME UND TESTS FÜR SPEISEÖLE UND -FETTE

其他未分类, Prüfung von Speiseölen in großen Mengen

  • BJS 201712 Umfassende Methode zum Nachweis von Fettsäuren in Speiseölen und -fetten

Group Standards of the People's Republic of China, Prüfung von Speiseölen in großen Mengen

  • T/HAS 115-2022 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Peroxidgehalts von Speiseöl

VN-TCVN, Prüfung von Speiseölen in großen Mengen

  • TCVN 6564-2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Empfohlener internationaler Verhaltenskodex für die Lagerung und den Transport von Speisefetten und -ölen in großen Mengen

Professional Standard - Agriculture, Prüfung von Speiseölen in großen Mengen

  • KJ 201911 Schnelle Bestimmung des Säurewerts und des Peroxidwerts von essbarem Pflanzenöl
  • KJ 201910 Kolloidales goldimmunchromatographisches Verfahren zum schnellen Nachweis von Benzo(a)pyren in Speiseöl
  • KJ 201708 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Aflatoxin B1 in Speiseöl

海关总署, Prüfung von Speiseölen in großen Mengen

  • SN/T 5406-2021 Nachweismethoden für gentechnisch veränderte Bestandteile in importierten essbaren Pflanzenölen

RU-GOST R, Prüfung von Speiseölen in großen Mengen

  • GOST R 55575-2013 Massennahrungsmittel. Bestimmung von eisenhaltigen Fremdstoffen mittels magnetischer Betriebsmethode zur Niederschlagung und Extrapolation

PT-IPQ, Prüfung von Speiseölen in großen Mengen

  • NP 3950-1991 Essbare Fette und Öle. Prüfung nach Merkmalen. Wertschätzung der Analyseergebnisse
  • NP 3579-1987 Speisefette und -öle Nachweis und Identifizierung von Antioxidantien. Dünnschichtchromatographische Methode

British Standards Institution (BSI), Prüfung von Speiseölen in großen Mengen

  • BS ISO 7700-2:2011 Lebensmittel. Überprüfung der Leistung von Feuchtigkeitsmessgeräten im Einsatz. Feuchtigkeitsmesser für Ölsaaten
  • BS EN 15911:2010 Lebensmittel. Gleichzeitige Bestimmung von neun Süßungsmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Verdunstungslichtstreuungsdetektion
  • BS EN 1439:2008 LPG-Geräte und Zubehör – Verfahren zur Überprüfung von LPG-Flaschen vor, während und nach dem Befüllen
  • BS EN ISO 11701:2010 Pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Phospholipidgehalts in Lecithinen mittels HPLC unter Verwendung eines Lichtstreudetektors
  • BS EN ISO 11701:2009 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Phospholipidgehalts in Lecithinen mittels HPLC unter Verwendung eines Lichtstreudetektors

European Committee for Standardization (CEN), Prüfung von Speiseölen in großen Mengen

  • EN 15911:2010 Lebensmittel – Gleichzeitige Bestimmung von neun Süßungsmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Verdunstungslichtstreuungsdetektion
  • EN ISO 11701:2009 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Phospholipidgehalts in Lecithinen mittels HPLC unter Verwendung eines Lichtstreudetektors

Association Francaise de Normalisation, Prüfung von Speiseölen in großen Mengen

  • NF V03-012*NF EN 15911:2010 Lebensmittel – Gleichzeitige Bestimmung von neun Süßungsmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Verdunstungslichtstreuungsdetektion.
  • NF T60-281*NF EN ISO 11701:2010 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Phospholipidgehalts in Lecithinen mittels HPLC unter Verwendung eines Lichtstreudetektors
  • NF D25-101-6*NF EN 1186-6:2003 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Kunststoffe – Teil 6: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Olivenöl unter Verwendung eines Beutels.
  • NF M88-117:1993 Erdölprodukte. Fülldetektoren für Tankwagen-Container für den Transport von Flüssiggas. Funktionsprinzip. Prüfung und Kontrolle.
  • NF D25-101-8*NF EN 1186-8:2003 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Kunststoffe – Teil 8: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Olivenöl durch die Artikelfüllung.

Danish Standards Foundation, Prüfung von Speiseölen in großen Mengen

  • DS/EN ISO 11701:2010 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Phospholipidgehalts in Lecithinen mittels HPLC unter Verwendung eines Lichtstreudetektors

German Institute for Standardization, Prüfung von Speiseölen in großen Mengen

  • DIN EN ISO 11701:2010-04 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Phospholipidgehalts in Lecithinen mittels HPLC unter Verwendung eines Lichtstreudetektors (ISO 11701:2009); Deutsche Fassung EN ISO 11701:2009
  • DIN EN 15911:2011 Lebensmittel – Simultane Bestimmung von neun Süßungsmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Verdunstungslichtstreuungsdetektion; Deutsche Fassung EN 15911:2010
  • DIN EN ISO 11701:2010 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Phospholipidgehalts in Lecithinen mittels HPLC unter Verwendung eines Lichtstreudetektors (ISO 11701:2009); Deutsche Fassung EN ISO 11701:2009

Professional Standard - Commodity Inspection, Prüfung von Speiseölen in großen Mengen

  • SN/T 1203-2010 Protokoll der qualitativen Echtzeit-Fluoreszenz-Polymerase-Kettenreaktion zum Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzenbestandteile in Speiseöl

UNKNOWN, Prüfung von Speiseölen in großen Mengen

  • KJ 202103 Schneller Nachweis von natürlichem Capsaicin in essbaren Pflanzenölen durch Fluoreszenzimmunchromatographie

Professional Standard - Food Seasoning , Prüfung von Speiseölen in großen Mengen

  • KJ201708 Schneller Nachweis von Aflatoxin B1 in Speiseöl durch kolloidale Goldimmunchromatographie

American National Standards Institute (ANSI), Prüfung von Speiseölen in großen Mengen

  • ANSI/ASTM D2622:2005 Prüfverfahren für Schwefel in Erdölprodukten durch wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie

AENOR, Prüfung von Speiseölen in großen Mengen

  • UNE-EN ISO 11701:2010 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Phospholipidgehalts in Lecithinen mittels HPLC unter Verwendung eines Lichtstreudetektors (ISO 11701:2009)

Lithuanian Standards Office , Prüfung von Speiseölen in großen Mengen

  • LST EN ISO 11701:2010 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Phospholipidgehalts in Lecithinen mittels HPLC unter Verwendung eines Lichtstreudetektors (ISO 11701:2009)

Professional Standard - Petroleum, Prüfung von Speiseölen in großen Mengen

  • SY/T 6791-2010 Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren für das Zündkopfsystem von Öl- und Gasquellen
  • SY 6791-2010 Allgemeine technische Bedingungen und Erkennungsmethoden für Perforationsinitiierungsgeräte für Öl- und Gasbohrlöcher

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung von Speiseölen in großen Mengen

  • DB34/T 2993-2017 Bestimmung fluoreszierender Aufheller in Verpackungsmaterialien aus Lebensmittelpapier mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

International Organization for Standardization (ISO), Prüfung von Speiseölen in großen Mengen

  • ISO 11701:2009 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Phospholipidgehalts in Lecithinen mittels HPLC unter Verwendung eines Lichtstreudetektors




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten