ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Die Qualität von Gentests

Für die Die Qualität von Gentests gibt es insgesamt 262 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Die Qualität von Gentests die folgenden Kategorien: Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Anwendungen der Informationstechnologie, Zerstörungsfreie Prüfung, Biologie, Botanik, Zoologie, Mikrobiologie, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Land-und Forstwirtschaft, medizinische Ausrüstung, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Wasserqualität, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Labormedizin, Tierheilkunde, Metrologie und Messsynthese, Prüfung von Metallmaterialien, füttern, Bodenqualität, Bodenkunde, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Textilprodukte.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Die Qualität von Gentests

  • GB/T 19495.8-2004 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Proteinbasierte Methoden
  • GB/T 33526-2017(英文版) Methode zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen mittels digitaler PCR
  • GB/T 20929-2007 Die Methoden zum Testen von Acidithiobacillus ferrooxidans und seiner Aktivität mittels Microarray-Technologie

International Organization for Standardization (ISO), Die Qualität von Gentests

  • ISO/TS 8392 Genominformatik – Beschreibungsregeln für Genomdaten für Produkte und Dienstleistungen zur genetischen Erkennung
  • ISO 21572:2004 Lebensmittel - Methoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Proteinbasierte Methoden
  • ISO 21572:2013 Lebensmittel - Molekulare Biomarkeranalyse - Proteinbasierte Methoden
  • ISO/TS 22692:2020 Genominformatik – Qualitätskontrollmetriken für die DNA-Sequenzierung
  • ISO/CD 24295 Wasserqualität – Bestimmung des dioxinähnlichen Potenzials von Wasser und Abwasser – Methode mittels In-vitro-Reportergen-Assay an Säugetierzellen
  • ISO 21572:2004/Cor 1:2005 Lebensmittel - Methoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Proteinbasierte Methoden; Technische Berichtigung 1
  • ISO/CD TS 21569-8 Horizontale Methoden zur Analyse molekularer Biomarker – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Teil 8: DNA-Extraktion aus Luzernesamen und Echtzeit-PCR-basierte ereignisspezifische Nachweismethoden für Gen
  • ISO 21569:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Qualitative Nukleinsäure-basierte Methoden
  • ISO/TS 12869:2019 Wasserqualität – Nachweis und Quantifizierung von Legionella spp. und/oder Legionella pneumophila durch Konzentration und Genamplifikation durch quantitative Polymerasekettenreaktion (qPCR)
  • ISO 21569:2005/Amd 1:2013 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Qualitative Nukleinsäure-basierte Methoden; Änderung 1
  • ISO 21570:2005/Amd 1:2013 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative Methoden auf Nukleinsäurebasis; Änderung 1
  • ISO 21571:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion
  • ISO 19040-3:2018 Wasserqualität – Bestimmung des östrogenen Potenzials von Wasser und Abwasser – Teil 3: In-vitro-Reportergen-Assay auf menschlichen Zellen
  • ISO/TS 21569-3:2015 Horizontale Methoden zur molekularen Biomarkeranalyse – Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Teil 3: Konstruktspezifische Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis der P35S-pat-Sequenz für das genetische Screening
  • ISO/TS 21569-3:2020 Horizontale Methoden zur Analyse molekularer Biomarker – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Teil 3: Konstruktspezifische Echtzeit-PCR-Methode für
  • ISO/TS 13896:2012 Bodenqualität - Bestimmung von linearem Alkylbenzolsulfonat (LAS) - Methode mittels HPLC mit Fluoreszenzdetektion (LC-FLD) und massenselektiver Detektion (LC-MSD)
  • ISO 24276:2006 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • ISO/TS 21569-7:2022 Horizontale Methoden zur Analyse molekularer Biomarker – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Teil 7: Echtzeit-PCR-basierte Methoden zum Nachweis
  • ISO 24276:2006/Amd 1:2013 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Allgemeine Anforderungen und Definitionen; Änderung 1
  • ISO/DTS 5354-2:2023 Molekulare Biomarker – Nachweis von DNA in aus Baumwolle gewonnenen Textilien – Teil 2: Übersicht über Zielsequenzen zur Verwendung in Polymerase-Kettenreaktion (PCR)-basierten Nachweismethoden für genetisch veränderte (GM) Baumwolle
  • ISO/DTS 5354-2.2:2023 Molekulare Biomarker – Nachweis von DNA in aus Baumwolle gewonnenen Textilien – Teil 2: Übersicht über Zielsequenzen zur Verwendung in Polymerase-Kettenreaktion (PCR)-basierten Nachweismethoden für genetisch veränderte (GM) Baumwolle
  • ISO/TR 21386:2019 Nanotechnologien – Überlegungen zur Messung von Nanoobjekten und ihren Aggregaten und Agglomeraten (NOAA) in Umweltmatrizen

未注明发布机构, Die Qualität von Gentests

  • ISO/TS 8392:2023 Genomics informatics — Description rules for genomic data for genetic detection products and services
  • ISO/TS 8392:2023 Genomics informatics — Description rules for genomic data for genetic detection products and services
  • DIN EN ISO 21572:2004 Lebensmittel – Methoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und ihrer Produkte – Proteinmethoden
  • DIN EN ISO 21572 Berichtigung 1:2005 Lebensmittel – Methoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und ihrer Produkte – Proteinmethoden
  • BS EN ISO 17495:2003(2008) Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Nitrophenole – Methode durch Festphasenextraktion und Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion
  • DIN EN ISO 24276:2006 Foodstuffs - Methods of analysis for the detection of genetically modified organisms and derived products - General requirements and definitions
  • DIN EN ISO 21569:2005 Lebensmittel – Methoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und ihrer Produkte – Qualitative Methoden auf Basis von Nukleinsäuren (ISO 21569:2005); Deutsche Fassung EN ISO 21569:2005
  • DIN CEN/TS 16707:2014*DIN SPEC 10707:2014 Foodstuffs - Methods of analysis for the detection of genetically modified organisms and derived products - Polymerase chain reaction (PCR) based screening strategies
  • DIN CEN/TS 17273:2019*DIN SPEC 52379:2019 Nanotechnologies - Guidance on detection and identification of nano-objects in complex matrices

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Die Qualität von Gentests

  • 08FTM15-2008 Erweiterung der Vorteile der elementaren Getriebeinspektion

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Die Qualität von Gentests

  • DB34/T 2816-2017 Quantitative Nachweismethode der transgenen Reislinie Bt Shanyou 63. Digitale Microdrop-PCR-Methode
  • DB34/T 3307-2018 PCR-Methode zum Nachweis der Reisbrandresistenzgene Pi1 und Pi2 durch molekulare markergestützte Selektion

Professional Standard - Agriculture, Die Qualität von Gentests

  • 农业农村部公告第111号-1-2018 Technische Spezifikationen für die Herstellung genomischer DNA-Referenzmaterialien zum Nachweis von Bestandteilen transgener Pflanzen und ihrer Produkte
  • 农业农村部公告第111号-2-2018 Technische Spezifikationen zur Bestimmung genomischer DNA-Referenzmaterialien zum Nachweis von Bestandteilen gentechnisch veränderter Pflanzen und ihrer Produkte
  • NY/T 719.2-2003 Umweltverträglichkeitsprüfung von gentechnisch veränderten Sojabohnen. Teil 2: Prüfung des ökologischen Risikos des Genflusses
  • NY/T 720.2-2003 Umweltverträglichkeitsprüfung von gentechnisch verändertem Mais. Teil 2: Prüfung des ökologischen Risikos des Genflusses
  • NY/T 721.2-2003 Umweltverträglichkeitsprüfung von gentechnisch verändertem Raps Teil 2: Prüfung des ökologischen Risikos des Genflusses
  • 农业部2630号公告-12-2017 Bewertungsmethode für Testpapier zum Nachweis von Fremdproteinen zum Nachweis von Bestandteilen transgener Pflanzen und ihrer Produkte
  • 农业农村部公告第423号-11-2021 Bestimmung der Pollenvitalität bei der Umweltsicherheitserkennung transgener Pflanzen
  • 农业部2630号公告-13-2017 Technische Spezifikationen für die Plasmid-DNA-Standardsubstanzbestimmung von Komponenten transgener Pflanzen und ihrer Produkte
  • 农业部2630号公告-16-2017 Bioinformatische Analysemethode zur Aminosäuresequenzähnlichkeit von exogenen Proteinen, toxischen Proteinen und ernährungshemmenden Faktoren zur Erkennung der Lebensmittelsicherheit von gentechnisch veränderten Organismen und ihren Produkten
  • 农业农村部公告第111号-12-2018 Qualitative PCR-Methode für das synthetische Omega-3-Fettsäure-Desaturase-Gen (sFat-1) zum Komponentennachweis in transgenen Tieren und deren Produkten
  • NY/T 719.3-2003 Umweltverträglichkeitsprüfung von gentechnisch veränderten Sojabohnen. Teil 3: Prüfung der Auswirkungen auf die Artenvielfalt
  • NY/T 720.3-2003 Umweltverträglichkeitsprüfung von gentechnisch verändertem Mais. Teil 3: Prüfung der Auswirkungen auf die Biodiversität
  • NY/T 721.3-2003 Umweltverträglichkeitsprüfung von gentechnisch verändertem Raps. Teil 3: Prüfung der Auswirkungen auf die Artenvielfalt
  • 农业农村部公告第628号-12-2022 Bestimmung des Oligosaccharidgehalts in Sojabohnen zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und deren Lebensmittelsicherheit mittels Flüssigkeitschromatographie
  • NY/T 1103.3-2006 Sicherheitsbewertung von gentechnisch veränderten Pflanzen und Folgeprodukten Teil 3: Bestimmung des Antinährstoffs Glykosinolat
  • NY/T 1103.1-2006 Sicherheitsbewertung von gentechnisch veränderten Pflanzen und Folgeprodukten Teil 1: Untersuchung der Antinährstoffe Phytat, Gossypol und Erucasäure
  • NY/T 1103.2-2006 Sicherheitsbewertung von gentechnisch veränderten Pflanzen und daraus gewonnenen Produkten Teil 2: Test auf antinährstoffreiche Pankreas-Typsin-Inhibitoren
  • 农业农村部公告第423号-1-2021 Testverfahren zur Verdauungsstabilität von exogenem Protein in simuliertem Magensaft und simuliertem Darmsaft zur Lebensmittelsicherheitserkennung von gentechnisch veränderten Organismen und ihren Produkten
  • 农业农村部公告第628号-5-2022 Umweltverträglichkeitsprüfung transgener Pflanzen und ihrer Produkte Bt-resistenter Baumwolle Teil 1: Insektenresistenz gegenüber Zielschädlingen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Die Qualität von Gentests

  • KS W 0913-2014 Durchstrahlungsprüfung für Materialien in Luft- und Raumfahrtqualität
  • KS J ISO 21572:2009 Lebensmittel – Methoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Proteinbasierte Methoden
  • KS J ISO 21572-2009(2019) Lebensmittel – Methoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – proteinbasierte Methoden
  • KS H 1208-2021 Nachweismethoden für antimikrobielle Resistenz- und Virulenzgene in Milchsäure produzierenden Bakterien
  • KS I ISO 13829-2006(2016) Wasserqualität – Bestimmung der Genotoxizität von Wasser und Abwasser mittels umu-Test
  • KS H 1208-2006 Nachweismethoden für antimikrobielle Resistenz- und Virulenzgene in Milchsäure produzierenden Bakterien
  • KS J ISO 21569-2011(2021) Lebensmittel – Methoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • KS J ISO 21570-2011(2016) Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • KS J ISO 21570-2011(2021) Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • KS H 1208-2006(2016) Nachweismethoden für antimikrobielle Resistenz- und Virulenzgene in Milchsäure produzierenden Bakterien
  • KS J ISO 21571-2006(2016) Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Nukleinsäureextraktion
  • KS J ISO 21571-2006(2021) Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Nukleinsäureextraktion
  • KS J ISO 21569:2011 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • KS I ISO 17495-2007(2017) Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Nitrophenole – Methode durch Festphasenextraktion und Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion
  • KS J ISO 24276-2006(2016) Lebensmittel – Nukleinsäurebasierte Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • KS J ISO 21571:2006 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Nukleinsäureextraktion
  • KS J ISO 24276-2006(2021) Lebensmittel – Nukleinsäurebasierte Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • KS J ISO 24276:2006 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Allgemeine Anforderungen und Definitionen

ZA-SANS, Die Qualität von Gentests

  • SANS 21572:2005 Lebensmittel - Methoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Proteinbasierte Methoden
  • SANS 21571:2006 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion
  • SANS 17495:2002 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Nitrophenole – Methode durch Festphasenextraktion und Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion

Association of German Mechanical Engineers, Die Qualität von Gentests

  • VDI 4330 Blatt 7-2006 Überwachung der Auswirkungen gentechnisch veränderter Organismen (GVO) – Qualitative Methoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Nukleinsäuren in der Umwelt
  • VDI 4331 Blatt 2-2013 Überwachung der Auswirkungen gentechnisch veränderter Organismen (GVO) – Verfahren zur Extraktion von Nukleinsäuren aus Böden zur Analyse mikrobieller Gemeinschaften und zum Nachweis transgener DNA – Qualitätsanforderungen und Anwendungen
  • VDI 4330 Blatt 11-2015 Überwachung der Auswirkungen gentechnisch veränderter Organismen (GVO) – Immunchemischer Nachweis insektizider Bt-Proteine aus gentechnisch veränderten Nutzpflanzen in Bodenproben und Pflanzenresten
  • VDI 4330 Blatt 11-2009 Überwachung der Auswirkungen gentechnisch veränderter Organismen (GVO) – Immunchemischer Nachweis insektizider Bt-Proteine aus gentechnisch veränderten Nutzpflanzen in Bodenproben und Pflanzenresten

海关总署, Die Qualität von Gentests

  • SN/T 5334.4-2020 Digitale PCR-Nachweismethoden für gentechnisch veränderte Pflanzenprodukte Teil 4: gentechnisch veränderter Raps
  • SN/T 5334.8-2020 Digitale PCR-Nachweismethoden für gentechnisch veränderte Pflanzenprodukte Teil 8: Transgene Zuckerrüben
  • SN/T 5334.3-2020 Digitale PCR-Nachweismethoden für gentechnisch veränderte Pflanzenprodukte Teil 3: Gentechnisch veränderter Mais
  • SN/T 5334.5-2020 Digitale PCR-Nachweismethoden für gentechnisch veränderte Pflanzenprodukte Teil 5: gentechnisch veränderte Baumwolle
  • SN/T 5334.2-2020 Digitale PCR-Nachweismethoden für gentechnisch veränderte Pflanzenprodukte Teil 2: Gentechnisch veränderte Sojabohnen
  • SN/T 5334.7-2020 Digitale PCR-Nachweismethoden für gentechnisch veränderte Pflanzenprodukte Teil 7: Transgene Luzerne
  • SN/T 5334.6-2020 Digitale PCR-Nachweismethoden für gentechnisch veränderte Pflanzenprodukte Teil 6: Gentechnisch veränderte Kartoffeln
  • SN/T 5203-2020 Technische Spezifikationen zur Erkennung genetischer Barcodes zur Identifizierung von Fischarten
  • SN/T 5334.1-2020 Digitale PCR-Nachweismethode für gentechnisch veränderte Pflanzenprodukte Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Definitionen

VN-TCVN, Die Qualität von Gentests

  • TCVN 7607-2007 Lebensmittel.Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte.Proteinbasierte Methoden
  • TCVN 7605-2007 Lebensmittel.Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte.Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden
  • TCVN 7606-2007 Lebensmittel.Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte.Nukleinsäureextraktion
  • TCVN 7608-2007 Lebensmittel.Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte.Allgemeine Anforderungen und Definitionen

Lithuanian Standards Office , Die Qualität von Gentests

  • LST EN ISO 21572:2004 Lebensmittel – Methoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Proteinbasierte Methoden (ISO 21572:2004)
  • LST EN ISO 21572:2004/AC:2005 Lebensmittel – Methoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Proteinbasierte Methoden (ISO 21572:2004)
  • LST EN ISO 21570:2005 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden (ISO 21570:2005)
  • LST EN ISO 21569:2005 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden (ISO 21569:2005)
  • LST EN ISO 21571:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion (ISO 21571:2005)
  • LST EN ISO 21570:2005/AC:2007 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden (ISO 21570:2005/Cor.1:2006)
  • LST EN ISO 24276:2006 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Allgemeine Anforderungen und Definitionen (ISO 24276:2006)
  • LST EN ISO 17495:2004 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Nitrophenole – Methode durch Festphasenextraktion und Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (ISO 17495:2001)

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Die Qualität von Gentests

  • 农业部1485号公告-17-2010 Lebensmittelsicherheitsnachweis von gentechnisch veränderten Organismen und Folgeprodukten. Die Richtlinie für die Äquivalenzanalyse von Fremdproteinen, die aus verschiedenen Organismen stammen
  • 农业部2259号公告-1-2015 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Technische Spezifikation zur zertifizierten Wertbewertung von Matrix-Referenzmaterialien
  • 农业部1782号公告-8-2012 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Technische Spezifikation zur Herstellung von Matrix-Referenzmaterial
  • 农业部1485号公告-19-2010 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Methode zur Identifizierung von Matrix-Referenzmaterialkandidaten
  • 农业部2031号公告-15-2013 Nachweis der Lebensmittelsicherheit von gentechnisch veränderten Organismen und Folgeprodukten. Tests zum Proteineffizienzverhältnis
  • 农业部1782号公告-12-2012 Nachweis der Lebensmittelsicherheit von gentechnisch veränderten Organismen und Folgeprodukten. Methoden zur Analyse der Aminosäuresequenz von Proteinen mittels MALDI-TOF-MS
  • 农业部2031号公告-17-2013 Lebensmittelsicherheitsnachweis von gentechnisch veränderten Organismen und Folgeprodukten. Protein-Hitzestabilitätstest
  • 农业部2406号公告-4-2016 Nachweis der Lebensmittelsicherheit von gentechnisch veränderten Organismen und Folgeprodukten. 7-tägiger oraler Toxizitätstest von Proteinen
  • 农业部1782号公告-9-2012 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Technische Spezifikation für die Bewertung von Referenzmaterial im Ringversuch
  • 农业部2031号公告-18-2013 Nachweis der Lebensmittelsicherheit von gentechnisch veränderten Organismen und Folgeprodukten. Analyse der Glykosylierung von Proteinen durch periodische Säure-Schiff-Reaktion (PAS).
  • 农业部2406号公告-10-2016 Nachweis der Lebensmittelsicherheit von gentechnisch veränderten Organismen und Folgeprodukten. Oraler Test auf akute Toxizität von Proteinen
  • 农业部2031号公告-16-2013 Nachweis der Lebensmittelsicherheit von gentechnisch veränderten Organismen und Folgeprodukten. Oraler Test auf akute Toxizität von Proteinen
  • 农业部2259号公告-2-2015 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Technische Spezifikation für die Reproduktion und Identifizierung von Mais-Referenzmaterialkandidaten
  • 农业部2259号公告-3-2015 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Technische Spezifikation für die Reproduktion und Identifizierung von Baumwoll-Referenzmaterialkandidaten
  • 农业部2406号公告-5-2016 Nachweis der Lebensmittelsicherheit von gentechnisch veränderten Organismen und Folgeprodukten. Testmethode zur Allergenität von exogenem Protein durch ELISA mit menschlichem Serum
  • 农业部1485号公告-18-2010 Lebensmittelsicherheitsnachweis von gentechnisch veränderten Organismen und Folgeprodukten. Die Analysemethode der Allergenität von Fremdproteinen mithilfe von Bioinformatik-Tools
  • 农业部869号公告-2-2007 Nachweis der Lebensmittelsicherheit von gentechnisch veränderten Organismen und Folgeprodukten. Methode zur Bestimmung der Verdauungsstabilität von Zielproteinen in simulierter Magen- und Darmflüssigkeit
  • 农业部2122号公告-4-2014 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methode für die herbizidtolerante und qualitätsverbesserte Sojabohne MON87705 und ihre Derivate
  • 农业部953号公告-9.1-2007 Bewertung der Umweltauswirkungen genetisch veränderter Pflanzen und ihrer Folgeprodukte. Krankheitsresistenter Reis Teil 1: Resistenz gegen Zielkrankheiten
  • 农业部953号公告-12.1-2007 Bewertung der Umweltauswirkungen gentechnisch veränderter Pflanzen und ihrer Folgeprodukte. Insektenresistente Baumwolle Teil 1: Bewertung der Resistenz gegen Insektenschädlinge
  • 农业部1943号公告-3-2013 Bewertung der Umweltauswirkungen genetisch kodierter Pflanzen und ihrer Folgeprodukte.Insektenresistente Baumwolle.Teil 1:Bewertung der Resistenz gegen Insektenschädlinge

Group Standards of the People's Republic of China, Die Qualität von Gentests

  • T/SHZSAQS 025-2020 Technische Vorschriften zum Nachweis von Wollqualitätsmerkmalen transgener Schafe aus superfeiner Wolle
  • T/SDHCST 002-2019 Praxis zum Nachweis genetischer Taubheitsgene anhand von Blutflecken-DNA
  • T/SZGIA 1.3-2017 Nachweis von Mikroorganismen in der Umwelt basierend auf Hochdurchsatzsequenzierung Teil 3: Methodik zum Nachweis menschlicher fäkaler Mikrobiota mithilfe der 16SrRNA-Gensequenzierung
  • T/SZGIA 2-2016 Nachweis von Umweltmikroorganismen basierend auf Hochdurchsatzsequenzierung
  • T/SZGIA 1.2-2018 Nachweis von Umweltmikroorganismen basierend auf Hochdurchsatzsequenzierung Teil 2: Methodik zum Nachweis menschlicher fäkaler Mikrobiota mithilfe metagenomischer Sequenzierung
  • T/SRMA 19-2023 Allgemeine Anforderungen für ApoE-Typisierungstests für Alzheimer-Anfälligkeitsgene
  • T/CSUS 31-2021 Bestimmung der Östrogenaktivität in Wasserqualität und Abwasser. In-vitro-Reportergen-Testmethode für menschliche Zellen
  • T/QGCML 1492-2023 Spezifikation von Methoden zur Qualitätsprüfung von Drahtseilen basierend auf Computer Vision
  • T/SHSYCXH 11-2022 Bestimmung freier Aminosäuren im Serum – Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Die Qualität von Gentests

  • GB/T 35029-2018 Auf dem Microarray basierende Methode zur Mutationserkennung bei erblich bedingtem Hörverlust

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Die Qualität von Gentests

  • DB50/T 1244-2022 PCR-Nachweismethode von Cryptobacterium pyogenes basierend auf dem plo-Gen

Professional Standard - Commodity Inspection, Die Qualität von Gentests

  • SN/T 1195-2003 Protokoll der qualitativen Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile in Sojabohnen
  • SN/T 1948-2007 Bestimmung von Natriumcyclamat in Lebensmitteln für den Import und Export. HPLC-MS/MS-Methode

UNKNOWN, Die Qualität von Gentests

  • 农业农村部公告第323号-28-2020 Lebensmittelsicherheit gentechnisch veränderter Organismen und ihrer Produkte. Nachweis antinutritiver Faktoren. Nachweismethode von Solanin in Kartoffeln. Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie
  • 农业农村部公告第323号-8-2020 Technische Spezifikationen für die Herstellung von Plasmid-DNA-Referenzmaterialien zum Nachweis von Komponenten gentechnisch veränderter Pflanzen und ihrer Produkte
  • 农业农村部公告第323号-26-2020 Verzehrsicherheitstest von gentechnisch veränderten Organismen und ihren Produkten. 28-tägiger oraler Toxizitätstest von exogenen Proteinen bei Ratten
  • 农业农村部公告第323号-29-2020 Prüfung der Verzehrsicherheit gentechnisch veränderter Organismen und ihrer Produkte. Bestimmung der ernährungshemmenden Faktoren Benzylisothiocyanat und Oxalsäure in Papaya
  • 农业农村部公告第323号-6-2020 Technische Spezifikationen für die Vermehrung und Identifizierung von Rohstoffen zum Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und ihrer Produktbestandteile, Referenzmaterialien für Raps
  • 农业农村部公告第323号-7-2020 Technische Spezifikationen für die Vermehrung und Identifizierung von Sojabohnen-Referenzmaterial-Rohstoffen zum Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und ihrer Produktbestandteile
  • 农业农村部公告第323号-22-2020 Technische Spezifikationen für die Vermehrung und Identifizierung von Reis-Referenzmaterial-Rohstoffen zum Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und ihrer Produktbestandteile
  • 农业农村部公告第323号-11-2020 Qualitative PCR-Methode zur Qualitätsverbesserung von Luzerne KK179 und ihren Derivaten zum Nachweis von Bestandteilen gentechnisch veränderter Pflanzen und deren Produkten

British Standards Institution (BSI), Die Qualität von Gentests

  • PD ISO/TS 22692:2020 Genominformatik. Qualitätskontrollmetriken für die DNA-Sequenzierung
  • BS EN ISO 21569:2005+A1:2013 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden
  • BS EN ISO 21570:2005+A1:2013 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Quantitative Methoden auf Nukleinsäurebasis
  • BS ISO 19040-3:2018 Wasserqualität. Bestimmung des östrogenen Potenzials von Wasser und Abwasser. In-vitro-Reportergen-Assay auf menschlichen Zellen
  • BS DD CEN/TS 15568:2007 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Stichprobenstrategien
  • DD CEN/TS 15568:2006 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Stichprobenstrategien
  • BS DD CEN/TS 15568:2006 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Probenahmestrategien
  • BS EN ISO 19040-3:2022 Wasserqualität. Bestimmung des östrogenen Potenzials von Wasser und Abwasser – In-vitro-Reportergen-Assay auf menschlichen Zellen
  • BS PD ISO/TS 21569-3:2015 Horizontale Methoden zur molekularen Biomarkeranalyse. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Konstruktspezifische Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis der P35S-pat-Sequenz für das Screening genetisch veränderter Tiere
  • BS EN ISO 21571:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion
  • BS EN ISO 24276:2006+A1:2013 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • BS PD CEN/TS 16707:2014 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Screening-Strategien auf der Basis der Polymerase-Kettenreaktion (PCR).
  • PD ISO/TS 21569-7:2022 Horizontale Methoden zur molekularen Biomarkeranalyse. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Echtzeit-PCR-Methoden zum Nachweis von CaMV- und Agrobacterium Ti-Plasmid-abgeleiteten DNA-Sequenzen
  • PD ISO/TS 13896:2012 Bodenqualität. Bestimmung von linearem Alkylbenzolsulfonat (LAS). Methode mittels HPLC mit Fluoreszenzdetektion (LC-FLD) und massenselektiver Detektion (LC-MSD)
  • BS EN ISO 24276:2006 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • PD ISO/TS 13907:2012 Bodenqualität. Bestimmung von Nonylphenolen (NP) und Nonylphenolmono- und -diethoxylaten. Methode durch Gaschromatographie mit massenselektiver Detektion (GC-MS)
  • PD ISO/TS 21569-5:2016 Horizontale Methoden zur molekularen Biomarkeranalyse. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Echtzeit-PCR-basiertes Screening-Verfahren zum Nachweis der DNA-Sequenz des FMV-Promotors (P-FMV).
  • BS PD ISO/TS 21569-4:2016 Horizontale Methoden zur molekularen Biomarkeranalyse. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Echtzeit-PCR-basierte Screening-Methoden zum Nachweis von P-nos und P-nos-np

RU-GOST R, Die Qualität von Gentests

  • GOST 8.498-1998 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messung. Staatliches Verifizierungssystem für Mittel zur Messung des elektrischen Qualitätsfaktors
  • GOST 8.498-1983 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Primärstandard und staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung des elektrischen Qualitätsfaktors
  • GOST R ISO 21571-2014 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Nukleinsäureextraktion
  • GOST R 8.656-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Qualitätsfaktoren elektrischer Leistungsmessgeräte. Methoden zur Überprüfung
  • GOST R 53214-2008 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • GOST R 55576-2013 Futtermittel und Futtermittelzusatzstoffe. Methode zur Bestimmung der Qualität regulatorischer Sequenzen im Genom von Soja und Mais

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Die Qualität von Gentests

  • DB53/T 944-2019 Technische Vorschriften zum Nachweis des Zuckerrohr-Braunrost-Resistenzgens Bru1 mittels PCR

European Committee for Standardization (CEN), Die Qualität von Gentests

  • EN ISO 21572:2004 Lebensmittel – Methoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Proteinbasierte Methoden Einschließlich Berichtigung Februar 2005
  • CEN/TS 15568:2006 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Probenahmestrategien
  • PD CEN/TS 15568:2006 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Probenahmestrategien
  • PD CEN/TS 16707:2014 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Screening-Strategien auf der Basis der Polymerase-Kettenreaktion (PCR).
  • EN ISO 19040-3:2022 Wasserqualität – Bestimmung des östrogenen Potenzials von Wasser und Abwasser – Teil 3: In-vitro-Reportergen-Assay auf humanen Zellen (ISO 19040-3:2018)
  • CEN/TS 16707:2014 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Screening-Strategien auf der Basis der Polymerase-Kettenreaktion (PCR).
  • EN ISO 21570:2005/A1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden (ISO 21570:2005/Amd 1:2013)
  • EN ISO 21570:2005/AC:2007 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden (ISO 21570:2005/Cor.1:2006)
  • EN ISO 21570:2005 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden (ISO 21570:2005)
  • CEN/TS 17273:2018 Nanotechnologien – Anleitung zur Erkennung und Identifizierung von Nanoobjekten in komplexen Matrizen

IN-BIS, Die Qualität von Gentests

  • IS 11626-1986 Empfohlene Vorgehensweisen für die Ultraschallprüfung und Abnahme von geschmiedetem, hochwertigem, großem Vierkantstahl

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Die Qualität von Gentests

  • DB12/T 200-2004 Qualitative Nachweismethode gentechnisch veränderter Inhaltsstoffe in frischen Tomaten und Tomatenprodukten
  • DB12/T 199-2004 Qualitative Nachweismethode für gentechnisch veränderte Inhaltsstoffe in fermentierten Produkten wie Sojasauce mit Sojabohnen als Rohstoff

Association Francaise de Normalisation, Die Qualität von Gentests

  • NF V03-025/A1*NF EN ISO 21570/A1:2013 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • NF V03-022*NF EN ISO 21569:2006 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Qualitative Nukleinsäure-basierte Methoden
  • XP ISO/TS 21569-5:2017 Horizontale Methoden zur molekularen Analyse von Biomarkern – Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Teil 5: Echtzeit-PCR-Screening-Methode zum Nachweis von...
  • NF EN ISO 21571:2005 Lebensmittelprodukte - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Extraktion von Nukleinsäuren
  • NF EN ISO 21571/A1:2013 Lebensmittelprodukte - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Extraktion von Nukleinsäuren
  • NF EN ISO 21570/A1:2013 Lebensmittelprodukte - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative Methoden basierend auf der Verwendung von Nukleinsäuren
  • NF EN ISO 21569:2006 Lebensmittelprodukte - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Qualitative Methoden basierend auf der Verwendung von Nukleinsäuren
  • NF EN ISO 21570:2006 Lebensmittelprodukte - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative Methoden basierend auf der Verwendung von Nukleinsäuren
  • NF V03-022/A1*NF EN ISO 21569/A1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden – Änderung 1
  • NF T90-471:2015 Wasserqualität – Nachweis und Quantifizierung von Legionella und/oder Legionella pneumophila durch Konzentration und Genamplifikation durch Echtzeit-Polymerase-Kettenreaktion (qPCR)
  • XP V03-508*XP CEN/TS 16707:2014 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Screening-Strategien auf der Basis der Polymerase-Kettenreaktion (PCR).
  • XP CEN/TS 16707:2014 Lebensmittelprodukte - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Screening-Strategien auf Basis der Polymerase-Kettenreaktion (PCR)
  • NF V03-024/A1*NF EN ISO 24276/A1:2013 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • NF V03-023*NF EN ISO 21571:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion
  • NF EN ISO 24276/A1:2013 Lebensmittelprodukte – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • NF EN 14962:2006 Lebensmittelprodukte – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • NF EN ISO 24276:2006 Lebensmittelprodukte – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • NF EN ISO 21569/A1:2013 Lebensmittelprodukte – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative Methoden basierend auf der Verwendung von Nukleinsäuren – Änderung 1
  • NF V03-024*NF EN ISO 24276:2006 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • NF T90-181*NF EN ISO 17495:2003 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Nitrophenole – Methode durch Festphasenextraktion und Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion.
  • XP ISO/TS 21569-4:2017 Horizontale Methoden zur molekularen Analyse von Biomarkern - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Teil 4: Echtzeit-PCR-Screeningmethoden zum Nachweis von...
  • NF EN ISO 17495:2003 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Nitrophenole – Festphasenextraktionsverfahren mit Detektion durch Gaschromatographie und Massenspektrometrie
  • XP V03-022-5*XP ISO/TS 21569-5:2017 Horizontale Methoden zur Analyse molekularer Biomarker – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Teil 5: Echtzeit-PCR-basiertes Screeningverfahren zum Nachweis der DNA-Sequenz des FMV-Promotors (P-FMV).
  • XP T16-106*XP CEN/TS 17273:2019 Nanotechnologien – Anleitung zur Erkennung und Identifizierung von Nanoobjekten in komplexen Matrizen
  • XP V03-022-4*XP ISO/TS 21569-4:2017 Horizontale Methoden zur Analyse molekularer Biomarker – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Teil 4: Echtzeit-PCR-basierte Screening-Methoden zum Nachweis der P-nos- und P-nos-nptII-DNA-Sequenz
  • NF EN ISO 19040-3:2022 Wasserqualität – Bestimmung des östrogenen Potenzials von Wasser und Abwasser – Teil 3: In-vitro-Test an menschlichen Zellen mit Reportergen

Danish Standards Foundation, Die Qualität von Gentests

  • DS/EN ISO 21569:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Qualitative Nukleinsäure-basierte Methoden
  • DS/EN ISO 21570/AC:2007 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • DS/EN ISO 21570:2006 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • DS/EN ISO 21570/A1:2013 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • DS/CEN/TS 15568:2007 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Probenahmestrategien
  • DS/EN ISO 21571:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion
  • DS/EN ISO 21569/A1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden – Änderung 1
  • DS/EN ISO 24276:2006 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • DS/EN ISO 24276/A1:2013 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • DS/EN ISO 17495:2003 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Nitrophenole – Methode durch Festphasenextraktion und Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion
  • DS/EN ISO 21571/A1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Nukleinsäureextraktion – Änderung 1
  • DS/ISO/TS 13907:2012 Bodenbeschaffenheit - Bestimmung von Nonylphenolen (NP) und Nonylphenol-mono- und -diethoxylaten - Methode mittels Gaschromatographie mit massenselektiver Detektion (GC-MS)
  • DS/ISO/TS 13896:2012 Bodenqualität - Bestimmung von linearem Alkylbenzolsulfonat (LAS) - Methode mittels HPLC mit Fluoreszenzdetektion (LC-FLD) und massenselektiver Detektion (LC-MSD)

German Institute for Standardization, Die Qualität von Gentests

  • DIN EN ISO 21570:2013-08 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden (ISO 21570:2005 + Cor 1:2006 + Amd 1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 21570:2005 + AC:2007 + A1:2013
  • DIN EN ISO 21569:2013-08 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden (ISO 21569:2005 + Amd 1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 21569:2005 + A1:2013
  • DIN EN ISO 19040-3:2022-09 Wasserqualität – Bestimmung des östrogenen Potenzials von Wasser und Abwasser – Teil 3: In-vitro-Reportergen-Assay auf humanen Zellen (ISO 19040-3:2018); Deutsche und englische Version prEN ISO 19040-3:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 29.07.2022
  • DIN CEN/TS 15568:2007-03 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Probenahmestrategien; Deutsche Fassung CEN/TS 15568:2006
  • DIN EN ISO 21571:2013-08 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion (ISO 21571:2005 + Amd 1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 21571:2005 + A1:2013
  • DIN CEN/TS 15568:2007 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Probenahmestrategien; Deutsche Fassung CEN/TS 15568:2006
  • DIN EN ISO 17495:2003-09 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Nitrophenole – Verfahren durch Festphasenextraktion und Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (ISO 17495:2001); Deutsche Fassung EN ISO 17495:2003
  • DIN EN ISO 24276:2013-10 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Allgemeine Anforderungen und Definitionen (ISO 24276:2006 + Amd 1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 24276:2006 + A1:2013
  • DIN CEN/TS 16707:2014-12*DIN SPEC 10707:2014-12 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Screening-Strategien auf der Basis der Polymerase-Kettenreaktion (PCR); Deutsche Fassung CEN/TS 16707:2014
  • DIN EN ISO 21570 Berichtigung 1:2007 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden (ISO 21570:2005); Deutsche Fassung EN ISO 21570:2005, Berichtigungen zu DIN EN ISO 21570:2006-02; Deutsche Version
  • DIN EN ISO 21570 Corrigendum 1:2007 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative nukleinsäurebasierte Methoden (ISO 21570:2005) Berichtigung 1 zur englischen Fassung von DIN EN ISO 21570:2006-02
  • DIN CEN/TS 17273:2019-06*DIN SPEC 52379:2019-06 Nanotechnologien – Anleitung zur Erkennung und Identifizierung von Nanoobjekten in komplexen Matrizen; Deutsche Fassung CEN/TS 17273:2018
  • DIN EN ISO 19040-3:2023-12 Wasserqualität – Bestimmung des östrogenen Potenzials von Wasser und Abwasser – Teil 3: In-vitro-Reportergen-Assay auf humanen Zellen (ISO 19040-3:2018); Deutsche Fassung EN ISO 19040-3:2022

KR-KS, Die Qualität von Gentests

  • KS J ISO 21569-2022 Lebensmittel Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden
  • KS J ISO 21570-2022 Lebensmittel Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden
  • KS J ISO 21571-2022 Lebensmittel Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte Nukleinsäureextraktion
  • KS J ISO 24276-2022 Lebensmittel Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • KS I ISO 17495-2023 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Nitrophenole – Methode durch Festphasenextraktion und Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Die Qualität von Gentests

  • DB37/T 3997-2020 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsdetektionstechnik für häufige Subtypen des bakteriellen Arzneimittelresistenzgens blaNDM
  • DB37/T 4415-2021 Identifizierung von β-Lactoglobulin-Knockout-Kühen und Nachweistechnologie von β-Lactoglobulin in Milch

AENOR, Die Qualität von Gentests

  • UNE-EN ISO 21569:2006 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden (ISO 21569:2005)
  • UNE-EN ISO 21570:2008 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden (ISO 21570:2005)
  • UNE-EN ISO 21571:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion (ISO 21571:2005)
  • UNE-EN ISO 21570:2008/A1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden (ISO 21570:2005/Amd 1:2013)
  • UNE-EN ISO 24276:2007 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Allgemeine Anforderungen und Definitionen (ISO 24276:2006)
  • UNE-EN ISO 21569:2006/A1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden – Änderung 1 (ISO 21569:2005/Amd 1:2013)
  • UNE-EN ISO 17495:2003 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Nitrophenole – Methode durch Festphasenextraktion und Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (ISO 17495:2001)
  • UNE-EN ISO 24276:2007/A1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Allgemeine Anforderungen und Definitionen (ISO 24276:2006/Amd 1:2013)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Die Qualität von Gentests

  • ASTM E588-03(2009) Standardverfahren zur Erkennung großer Einschlüsse in Lagerstahl mit der Ultraschallmethode
  • ASTM E588-03 Standardverfahren zur Erkennung großer Einschlüsse in Lagerstahl mit der Ultraschallmethode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Die Qualität von Gentests

  • JIS K 0400-44-40:2000 Wasserqualität – Bestimmung von Kjeldahl-Stickstoff – Methode nach Mineralisierung mit Selen

Standard Association of Australia (SAA), Die Qualität von Gentests

  • ISO 21570:2005/Amd.1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden ÄNDERUNG 1
  • ISO 21569:2005/Amd.1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden ÄNDERUNG 1
  • ISO 21571:2005/Amd.1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Nukleinsäureextraktion ÄNDERUNG 1

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Die Qualität von Gentests

  • ASHRAE CH-99-18-3-1999 Leistungsfaktoren als Grundlage praktischer Fehlererkennungs- und Diagnosemethoden für RLT-Geräte

GOSTR, Die Qualität von Gentests

  • GOST R 57175-2016 Anforderungen an die Qualität und Sicherheit von PCR-Kits, Forschung und Prüfung mit der PCR-Methode bei der Identifizierung der Zieltaxa von Mikroorganismen, Pflanzen und gentechnisch veränderten Organismen

ES-UNE, Die Qualität von Gentests

  • UNE-ISO/TS 12869:2021 Wasserqualität. Nachweis und Quantifizierung von Legionella spp. und/oder Legionella pneumophila durch Konzentration und Genamplifikation durch quantitative Polymerasekettenreaktion (qPCR)
  • UNE-EN ISO 19040-3:2023 Wasserqualität – Bestimmung des östrogenen Potenzials von Wasser und Abwasser – Teil 3: In-vitro-Reportergen-Assay auf humanen Zellen (ISO 19040-3:2018)

HU-MSZT, Die Qualität von Gentests

  • MSZ 7275-1966 Allgemeine Qualitätsanforderungen und Prüfung extrudierter Aminoplastprodukte

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Die Qualität von Gentests

  • DB65/T 4091-2018 LAMB1-Gen rs159769941 SNP-Locus-unterstützte molekulare Nachweistechnik zur Bestimmung der natürlichen Länge von feiner Schafwolle

CEN - European Committee for Standardization, Die Qualität von Gentests

  • PD CEN/TS 17273:2018 Nanotechnologien – Anleitung zur Erkennung und Identifizierung von Nanoobjekten in komplexen Matrizen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten