ZH

EN

KR

JP

ES

RU

sein/ba

Für die sein/ba gibt es insgesamt 149 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst sein/ba die folgenden Kategorien: Netzwerk, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Bauteile, Plastik, Offene Systemverbindung (OSI), Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Kondensator, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Elektronische Geräte, Qualität, Glasfaserkommunikation, Gebäudeschutz, Kraftstoff, Luftqualität.


Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), sein/ba

  • IEEE 802.11ba IEEE-Technologiebericht zu Wake-Up Radio: Eine Anwendungs-, Markt- und Technologieauswirkungsanalyse von 802.11-Wireless-LAN-Schnittstellen mit geringem Stromverbrauch und geringer Latenz
  • IEEE 802.1BA-2011 Lokale und städtische Netzwerke – Audio-Video-Bridging-Systeme (AVB).
  • IEEE 802.1BA-2021 IEEE-Standard für lokale und großstädtische Netzwerke – Audio Video Bridging (AVB)-Systeme
  • IEEE Std 802.1BA-2011 IEEE-Standard für lokale und städtische Netzwerke – Audio Video Bridging (AVB)-Systeme
  • IEEE Std 802.3ba-2010 IEEE-Standard für Informationstechnologie – Lokale und städtische Netzwerke – Spezifische Anforderungen – Teil 3: CSMA/CD-Zugriffsmethode und Spezifikationen für die physikalische Schicht, Änderung 4: Parameter für die Medienzugriffskontrolle, physikalische Schichten und Verwaltungsparameter
  • IEEE Std 802.11ba-2021 IEEE-Standard für Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Lokale und großstädtische Netzwerke – Spezifische Anforderungen – Teil 11: Spezifikationen für Wireless LAN Medium Access Control (MAC) und Physical Layer (PHY) –
  • IEEE Std 802.1BA-2021 IEEE-Standard für lokale und großstädtische Netzwerke – Audio Video Bridging (AVB)-Systeme
  • IEEE Std 8802-1BA-2021 (Adoption of IEEE Std 802.1BA-2011) Internationaler ISO/IEC/IEEE-Standard – Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Lokale und städtische Netzwerke – Spezifische Anforderungen – Teil 1BA: Audio-Video-Bridging-Systeme (AVB).
  • IEEE 802.11ba Battery Life Improvement IEEE-Technologiebericht zu Wake-Up Radio: Eine Anwendungs-, Markt- und Technologieauswirkungsanalyse von 802.11-Wireless-LAN-Schnittstellen mit geringem Stromverbrauch und geringer Latenz
  • IEEE Std 802.1BA-2011/Cor 1-2016 (Corrigendum to IEEE Std 802.1BA-2011) IEEE-Standard für lokale und städtische Netzwerke – Audio-Video-Bridging-Systeme (AVB) – Berichtigung 1: Technische und redaktionelle Korrekturen
  • IEEE/ISO/IEC 8802-1BA-2016 Internationaler ISO/IEC/IEEE-Standard – Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Lokale und städtische Netzwerke – Spezifische Anforderungen – Teil 1BA: Audio-Video-Bridging-Systeme (AVB).
  • IEEE PC37.10.1D5BA, October 2018 Von der IEEE genehmigter Leitfadenentwurf für die Auswahl der Überwachung von Leistungsschaltern
  • IEEE Std 802.1BA-2011/COR 1-2016 IEEE-Standard für lokale und städtische Netzwerke – Audio-Video-Bridging-Systeme (AVB) – Berichtigung 1: Technische und redaktionelle Korrekturen
  • IEEE P802.1BA/D2.4, June 2011 IEEE-Standardentwurf für lokale und großstädtische Netzwerke – Audio-Video-Bridging-Systeme (AVB).
  • IEEE P802.1BA/D2.6, Jul 2011 IEEE-Standardentwurf für lokale und großstädtische Netzwerke – Audio-Video-Bridging-Systeme (AVB).
  • IEEE P802.1BA/D2.3, February 2011 IEEE-Standardentwurf für lokale und großstädtische Netzwerke – Audio-Video-Bridging-Systeme (AVB).
  • IEEE P802.11ba/D6.0, January 2020 IEEE Draft Standard for Information Technology – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen, lokalen und großstädtischen Netzwerken – Spezifische Anforderungen Teil 11: Wireless LAN Medium Access Control (MAC) und Physical Layer (PHY) Spezifikation
  • IEEE P802.11ba/D7.0, September 2020 IEEE Draft Standard for Information Technology – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen, lokalen und großstädtischen Netzwerken – Spezifische Anforderungen Teil 11: Wireless LAN Medium Access Control (MAC) und Physical Layer (PHY) Spezifikation
  • IEEE P802.11ba/D8.0, December 2020 Von der IEEE genehmigter Standardentwurf für Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen, lokalen und großstädtischen Netzwerken – Spezifische Anforderungen Teil 11: Wireless LAN Medium Access Control (MAC) und Physical Layer (PHY) Spe
  • IEEE P519/D6ba, September 2013 IEEE-Entwurf empfohlener Praktiken und Anforderungen für die harmonische Kontrolle in elektrischen Energiesystemen
  • IEEE P802.11ba/D3.0, May 2019 IEEE Draft Standard for Information Technology – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen, lokalen und großstädtischen Netzwerken – Spezifische Anforderungen Teil 11: Wireless LAN Medium Access Control (MAC) und Physical Layer (PHY) Spezifikation
  • IEEE P802.1BA-Rev/D2.1, September 2021 IEEE Draft Standard for Local and Metropolitan Area Networks – Audio Video Bridging (AVB) Systems
  • IEEE P802.1BA-Rev/D2.2, October 2021 IEEE Draft Standard for Local and Metropolitan Area Networks – Audio Video Bridging (AVB) Systems
  • IEEE P802.1BA-Rev/D2.0, August 2021 IEEE Draft Standard for Local and Metropolitan Area Networks – Audio Video Bridging (AVB) Systems
  • IEEE P802.11ba/D2.0, January 2019 (amendment to IE IEEE Draft Standard for Information Technology – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen, lokalen und großstädtischen Netzwerken – Spezifische Anforderungen Teil 11: Wireless LAN Medium Access Control (MAC) und Physical Layer (PHY) Spezifikation
  • IEEE Std P802.3ba/D3.2, Mar2010, Von der IEEE genehmigter Änderungsentwurf für Informationstechnologie, Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen, lokale und städtische Netzwerke, spezifische Anforderungen und 2014; Teil 3: Carrier Sense Multiple Access mit Kollisionserkennung (CSMA/CD) A
  • IEEE Unapproved Draft Std P802.3ba/D2.3, Oct 2009 Standardentwurf für Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Lokale und städtische Netzwerke – Spezifische Anforderungen Teil 3: Carrier Sense Multiple Access mit und Physical Layer-Spezifikationen, Änderung: edia Acc
  • IEEE Unapproved Draft Std P802.3ba/D2.0, Mar 2009 IEEE Draft Standard for Information Technology – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Lokale und städtische Netzwerke – Spezifische Anforderungen Teil 3: Carrier Sense Multiple Access with Collision Detection (CSMA/CD)-Zugriffsmethode
  • IEEE P802.1BA-2011/Cor1_D0.0, November 2015 Von der IEEE genehmigter Standardentwurf für lokale und großstädtische Netzwerke – Audio-Video-Bridging-Systeme (AVB) – Berichtigung 1: Technische und redaktionelle Korrekturen
  • IEEE P802.11ad/D9.0, July 2012 (Draft Amendment ba Von der IEEE genehmigter Standardentwurf für LAN – Spezifische Anforderungen – Teil 11: Spezifikationen für Wireless LAN Medium Access Control (MAC) und Physical Layer (PHY) – Änderung 3: Verbesserungen für sehr hohen Durchsatz im 60-GHz-Band
  • IEEE Unapproved Draft Std P802.3ba/D3.1, Feb 2010 IEEE-Standardentwurf für Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Lokale und städtische Netzwerke – Spezifische Anforderungen Teil 3: Carrier Sense Multiple Access mit Kollisionserkennung (CSMA/CD) Zugriff erfüllt
  • IEEE Unapproved Draft Std P802.3ba/D2.1, May 2009 Standardentwurf für Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Lokale und städtische Netzwerke – Spezifische Anforderungen Teil 3: Carrier Sense Multiple Access mit Kollisionserkennung (CSMA/CD) Zugriffsmethode und
  • 802.11ba Battery Life Improvement: IEEE Technology Report on Wake-Up Radio IEEE-Technologiebericht zu Wake-Up Radio: Eine Anwendungs-, Markt- und Technologieauswirkungsanalyse von 802.11-Wireless-LAN-Schnittstellen mit geringem Stromverbrauch und geringer Latenz
  • ISO/IEC/IEEE 8802-1BA First edition 2016-10-15 Internationaler ISO/IEC/IEEE-Standard – Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Lokale und städtische Netzwerke – Spezifische Anforderungen – Teil 1BA: Audio-Video-Bridging-Systeme (AVB).
  • IEEE Unapproved Draft Std P802.3ba/D3.2, Mar 2010 IEEE-Standardentwurf für Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Lokale und städtische Netzwerke – Spezifische Anforderungen Teil 3: Carrier Sense Multiple Access mit Kollisionserkennung (CSMA/CD) Zugriff erfüllt
  • IEEE Unapproved Draft Std P802.3ba/D3.0, Nov 2009 IEEE-Standardentwurf für Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Lokale und städtische Netzwerke – Spezifische Anforderungen Teil 3: Carrier Sense Multiple Access mit Kollisionserkennung (CSMA/CD) Zugriff erfüllt

RO-ASRO, sein/ba

未注明发布机构, sein/ba

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., sein/ba

  • IEEE 802.3BA-2010 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Lokale und städtische Netzwerke – Spezifische Anforderungen Teil 3: Carrier Sense Multiple Access mit Kollisionserkennung (CSMA/CD) Zugriffsmethode und Spezifikation der physikalischen Schicht
  • IEEE 802.11BA-2017 IEEE-Technologiebericht zu Wake-Up Radio: Eine Anwendungs-, Markt- und Technologieauswirkungsanalyse von 802.11-Wireless-LAN-Schnittstellen mit geringem Stromverbrauch und geringer Latenz
  • IEEE 8802-1BA-2016 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Lokale und städtische Netzwerke – Spezifische Anforderungen – Teil 1BA: Audio-Video-Bridging-Systeme (AVB) (IEEE Computer Society)
  • IEEE 802.1BA CORR 1-2016 Lokale und städtische Netzwerke – Audio-Video-Bridging-Systeme (AVB) – Berichtigung 1: Technische und redaktionelle Korrekturen (IEEE Computer Society)
  • IEEE P802.11BA/D3.0-2019 Standardentwurf für Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen Lokale und städtische Netzwerke – Spezifische Anforderungen Teil 11: Spezifikationen für Wireless LAN Medium Access Control (MAC) und Physical Layer (PHY) Am
  • IEEE P802.11BA/D2.0-2019 Standardentwurf für Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen Lokale und städtische Netzwerke – Spezifische Anforderungen Teil 11: Spezifikationen für Wireless LAN Medium Access Control (MAC) und Physical Layer (PHY) A
  • IEEE PC37.10.1/D5BA-2018 Leitfaden zur Auswahl der Überwachung für Leistungsschalter

ECIA - Electronic Components Industry Association, sein/ba

  • 520BA00-1988 Blanko-Detailspezifikation für digitale Spezialschalter mit zertifizierter Qualität
  • 700BA00-1998 Blanko-Bauartspezifikation für rechteckige/trapezförmige Steckverbinder zertifizierter Qualität
  • 540BA00-1990 „Leere Detailspezifikation: Sockel für Pin-Grid-Array-Geräte mit einem Abstand von 2,54 mm x 2,54 mm (0,1“ x 0,1“) zur Verwendung in elektronischen Geräten“
  • 580BA00-1997 Blanko-Detailspezifikation: Feste metallisierte Elektrodenfilm-Dielektrikum-Wechselstromkondensatoren
  • 498BA00-1990 Leere Detailspezifikation für Tastaturschalter

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, sein/ba

  • VDI 2268 Blatt 1-1984 Bestimmung von Schwebstaub; Bestimmung von Ba@ Be@ Cd@ Co@ Cr@ Cu@ Ni@ Pb@ Sr@ V@ Zn in Staubemissionen durch atomspektrometrische Methoden

(U.S.) Ford Automotive Standards, sein/ba

TIA - Telecommunications Industry Association, sein/ba

  • TIA-573BA00-1993 Blank Detail Specification for Field-Portable Optical-Fiber Stripping Tools
  • EIA-492BA00-1988 Blanko-Detailspezifikation für Dispersions-unverschobene optische Single-Mode-Wellenleiterfasern der Klasse IVa

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, sein/ba

  • ECA 498BA00-1990 Leere Detailspezifikation für Tastaturschalter
  • ECA 540BA00-1990 Blanko-Detailspezifikation: Sockel für Pin-Grid-Array-Geräte mit einem Abstand von 2,54 mm x 2,54 mm (0,1" x 0,1") zur Verwendung in elektronischen Geräten
  • ECA 580BA00-1997 Blanko-Detailspezifikation: Feste metallisierte Elektrodenfilm-Dielektrikum-Wechselstromkondensatoren

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, sein/ba

  • ECA 700BA00-1998 Blanko-Bauartspezifikation für rechteckige/trapezförmige Steckverbinder zertifizierter Qualität

American National Standards Institute (ANSI), sein/ba

  • ANSI/IEEE 802.1BA:2011 Standard für lokale und großstädtische Netzwerke – Audio-Video-Bridging-Systeme (AVB).
  • ANSI/UL 14Ba-2008 Norm für Schiebebeschläge für standardmäßige, horizontal montierte, verzinnte Brandschutztüren
  • ANSI/UL 746Ba-2013 Standard für Sicherheit für Polymermaterialien – Langzeiteigenschaftsbewertungen
  • ANSI/IEEE 802.3ba:2010 LAN/MAN – Spezifische Anforderungen Teil 3: Carrier Sense Multiple Access mit Kollisionserkennung (CSMA/CD) Zugriffsmethode und Spezifikationen für die physikalische Schicht – Änderung: Parameter für die Medienzugriffskontrolle, physikalische Schichten und Verwaltungsparameter für 40 Gbit/s an
  • ANSI/UL 514Ba-2012 Standard für die Sicherheit von Leitungen, Schläuchen und Kabelanschlüssen
  • ANSI/EIA 580BA00:1997 Blanko-Detailspezifikation: Feste metallisierte Elektrodenfilm-Dielektrikum-Wechselstromkondensatoren
  • ANSI/EIA 540BA00:1990 Blanko-Detailspezifikation: Sockel für Pin-Grid-Array-Geräte mit einem Abstand von 2,54 mm ¥ 2,54 mm (0,1" ¥ 0,1") zur Verwendung in elektronischen Geräten
  • ANSI/EIA 700BA00:1998 Blanko-Bauartspezifikation für rechteckige/trapezförmige Steckverbinder zertifizierter Qualität
  • ANSI/EIA 492BA00:1988 Blanko-Detailspezifikation für Dispersions-unverschobene optische Single-Mode-Wellenleiterfasern der Klasse IVa
  • ANSI/ASHRAE/IESNA 90.1ba-2009 Energiestandard für Gebäude mit Ausnahme von niedrigen Wohngebäuden
  • ANSI/TIA/EIA 573BA00-1993 Blanko-Detailspezifikation für tragbare Abisolierwerkzeuge für optische Fasern
  • ANSI/ASHRAE/IES 90.1 Addendum ba-2013 Energiestandard für Gebäude mit Ausnahme von niedrigen Wohngebäuden

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., sein/ba

  • ASHRAE 135 ADD BA-2016 BACnet – Datenkommunikationsprotokoll für Gebäudeautomatisierungs- und Steuerungsnetzwerke

Group Standards of the People's Republic of China, sein/ba

SAE - SAE International, sein/ba

US-CFR-file, sein/ba

  • CFR 17-240.15Ba1-1-2013 Rohstoff- und Wertpapierbörsen. Teil 240: Allgemeine Regeln und Vorschriften, Börsengesetz von 1934. Abschnitt 240.15Ba1-1: Definitionen.
  • CFR 17-240.15Ba1-2-2013 Rohstoff- und Wertpapierbörsen. Teil 240: Allgemeine Regeln und Vorschriften, Wertpapierbörsengesetz von 1934. Abschnitt 240.15Ba1-2: Registrierung kommunaler Berater und Informationen zu bestimmten natürlichen Personen.
  • CFR 17-240.15Ba1-3-2013 Rohstoff- und Wertpapierbörsen. Teil 240: Allgemeine Regeln und Vorschriften, Börsengesetz von 1934. Abschnitt 240.15Ba1-3: Befreiung bestimmter natürlicher Personen von der Registrierung gemäß Abschnitt 15B(a)(1)(B) des Gesetzes.
  • CFR 17-240.15Ba1-4-2013 Rohstoff- und Wertpapierbörsen. Teil 240: Allgemeine Regeln und Vorschriften, Wertpapierbörsengesetz von 1934. Abschnitt 240.15Ba1-4: Entzug von der Registrierung als Gemeindeberater.
  • CFR 17-240.15Ba1-5-2013 Rohstoff- und Wertpapierbörsen. Teil 240: Allgemeine Regeln und Vorschriften, Börsengesetz von 1934. Abschnitt 240.15Ba1-5: Änderungen an Form ma und Form ma–i.
  • CFR 17-240.15Ba1-6-2013 Rohstoff- und Wertpapierbörsen. Teil 240: Allgemeine Regeln und Vorschriften, Wertpapierbörsengesetz von 1934. Abschnitt 240.15Ba1-6: Zustimmung zur Zustellung des Verfahrens durch nichtansässige kommunale Berater; Rechtsgutachten der nichtansässigen Gemeinde
  • CFR 17-240.15Ba1-7-2013 Rohstoff- und Wertpapierbörsen. Teil 240: Allgemeine Regeln und Vorschriften, Wertpapierbörsengesetz von 1934. Abschnitt 240.15Ba1-7: Registrierung des Nachfolgers des Gemeindeberaters.
  • CFR 17-240.15Ba1-8-2013 Rohstoff- und Wertpapierbörsen. Teil 240: Allgemeine Regeln und Vorschriften, Wertpapierbörsengesetz von 1934. Abschnitt 240.15Ba1-8: Bücher und Aufzeichnungen, die von kommunalen Beratern erstellt und geführt werden müssen.
  • CFR 17-240.15Ba1-8-2014 Rohstoff- und Wertpapierbörsen. Teil 240: Allgemeine Regeln und Vorschriften, Wertpapierbörsengesetz von 1934. Abschnitt 240.15Ba1-8: Bücher und Aufzeichnungen, die von kommunalen Beratern erstellt und geführt werden müssen.
  • CFR 17-240.15Ba2-6T-2013 Rohstoff- und Wertpapierbörsen. Teil 240: Allgemeine Regeln und Vorschriften, Börsengesetz von 1934. Abschnitt 240.15Ba2-6T: Vorübergehende Registrierung als Gemeindeberater; erforderliche Änderungen; und Rücktritt von der vorläufigen Registrierung.

Society of Automotive Engineers (SAE), sein/ba

International Organization for Standardization (ISO), sein/ba

  • ISO/IEC/IEEE 8802-1BA:2016 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Lokale und städtische Netzwerke – Spezifische Anforderungen – Teil 1BA: Audio-Video-Bridging-Systeme (AVB).
  • ISO/IEC/IEEE 8802-1BA:2023 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Lokale und städtische Netzwerke – Spezifische Anforderungen – Teil 1BA: Audio-Video-Bridging-Systeme (AVB).
  • ISO/CD 3884:2023 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Elementen (Al, Ca, Fe, K, Mg, Na, P, S, Si, Ti, As, Ba, Be, Cd, Co, Cr, Cu, Hg, Mo, Mn, Ni, Pb, Sb, Se, Sn, Tl, V, Zn)

ES-UNE, sein/ba

  • IEEE/ISO/IEC 8802-1BA-2023 Internationaler ISO/IEC/IEEE-Standard – Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Lokale und städtische Netzwerke – Spezifische Anforderungen – Teil 1BA: Audio-Video-Bridging-Systeme (AVB).

British Standards Institution (BSI), sein/ba

  • BS DD CEN/TS 15411:2006 Feste Ersatzbrennstoffe - Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen (As, Ba, Be, Cd, Co, Cr, Cu, Hg, Mo, Mn, Ni, Pb, Sb, Se, Tl, V und Zn)
  • DD CEN/TS 15411:2006 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen (As, Ba, Be, Cd, Co, Cr, Cu, Hg, Mo, Mn, Ni, Pb, Sb, Se, Tl, V und Zn)
  • BS ISO/IEC/IEEE 8802-1BA:2016 Informationstechnologie. Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen. Lokale und städtische Netzwerke. Spezifische Anforderungen. Audio-Video-Bridging-Systeme (AVB).
  • BS ISO/IEC/IEEE 8802-1BA:2023 Informationstechnologie. Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen. Lokale und städtische Netzwerke. Spezifische Anforderungen – Audio-Video-Bridging-Systeme (AVB).
  • BS EN 15411:2011 Feste Ersatzbrennstoffe. Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen (As, Ba, Be, Cd, Co, Cr, Cu, Hg, Mo, Mn, Ni, Pb, Sb, Se, Tl, V und Zn)

Association of German Mechanical Engineers, sein/ba

  • VDI 2268 Blatt 1-1987 Chemische Analyse von Feinstaub; Bestimmung von Ba, Be, Cd, Co, Cr, Cu, Ni, Pb, Sr, V, Zn in Partikelemissionen durch atomspektrometrische Methoden

Association Francaise de Normalisation, sein/ba

  • NF X34-225*NF EN 15411:2011 Feste Ersatzbrennstoffe - Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen (As, Ba, Be, Cd, Co, Cr, Cu, Hg, Mo, Mn, Ni, Pb, Sb, Se, Tl, V und Zn).
  • NF EN 15411:2011 Feste Ersatzbrennstoffe - Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen (As, Ba, Be, Cd, Co, Cr, Cu, Hg, Mo, Mn, Ni, Pb, Sb, Se, Tl, V und Zn)

European Committee for Standardization (CEN), sein/ba

  • EN 15411:2011 Feste Ersatzbrennstoffe - Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen (As, Ba, Be, Cd, Co, Cr, Cu, Hg, Mo, Mn, Ni, Pb, Sb, Se, Tl, V und Zn)

CEN - European Committee for Standardization, sein/ba

  • PD CEN/TS 15411:2006 Feste Sekundärbrennstoffe - Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen (As@ Ba@ Be@ Cd@ Co@ Cr@ Cu@ Hg@ Mo@ Mn@ Ni@ Pb@ Sb@ Se@ Tl@ V und Zn)

Danish Standards Foundation, sein/ba

  • DS/EN 15411:2011 Feste Ersatzbrennstoffe - Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen (As, Ba, Be, Cd, Co, Cr, Cu, Hg, Mo, Mn, Ni, Pb, Sb, Se, Tl, V und Zn)

Lithuanian Standards Office , sein/ba

  • LST EN 15411-2011 Feste Ersatzbrennstoffe - Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen (As, Ba, Be, Cd, Co, Cr, Cu, Hg, Mo, Mn, Ni, Pb, Sb, Se, Tl, V und Zn)

AENOR, sein/ba

  • UNE-EN 15411:2012 Feste Ersatzbrennstoffe - Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen (As, Ba, Be, Cd, Co, Cr, Cu, Hg, Mo, Mn, Ni, Pb, Sb, Se, Tl, V und Zn)

German Institute for Standardization, sein/ba

  • DIN EN 15411:2011-11 Feste Ersatzbrennstoffe - Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen (As, Ba, Be, Cd, Co, Cr, Cu, Hg, Mo, Mn, Ni, Pb, Sb, Se, Tl, V und Zn); Deutsche Fassung EN 15411:2011
  • DIN EN 15411:2011 Feste Ersatzbrennstoffe - Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen (As, Ba, Be, Cd, Co, Cr, Cu, Hg, Mo, Mn, Ni, Pb, Sb, Se, Tl, V und Zn); Deutsche Fassung EN 15411:2011




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten