ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Sprühausrüstung

Für die Sprühausrüstung gibt es insgesamt 246 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Sprühausrüstung die folgenden Kategorien: Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Farbauftragsgeräte, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Industrielles Automatisierungssystem, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Vakuumtechnik, Handwerkzeuge.


CZ-CSN, Sprühausrüstung

IN-BIS, Sprühausrüstung

European Committee for Standardization (CEN), Sprühausrüstung

  • EN 1395:1996 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von thermischen Spritzgeräten
  • PD CEN/TR 15339-1:2014 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • EN 1395-1:2007 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • EN 1395-5:2007 Thermisches Spritzen - Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen - Teil 5: Plasmaspritzen in Kammern
  • EN 1395-5:2018 Thermisches Spritzen - Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen - Teil 5: Plasmaspritzen in Kammern
  • EN 15339-2:2007 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 2: Gasregelgeräte
  • EN 15339-2:2021 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 2: Gasregelgeräte
  • PD CEN/TR 15339-5:2014 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 5: Pulver- und Drahtvorschubgeräte
  • EN 1395-4:2007 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen – Teil 4: Plasmaspritzen
  • EN 1395-6:2007 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen – Teil 6: Manipulatorsysteme
  • PD CEN/TR 15339-4:2014 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 4: Gas- und Flüssigbrennstoffversorgung
  • EN 1395-7:2007 Thermisches Spritzen - Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen - Teil 7: Pulverfördersysteme
  • PD CEN/TR 15339-3:2014 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 3: Brenner zum thermischen Spritzen und deren Anschluss- und Versorgungseinheiten
  • EN 1395-2:2007 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen – Teil 2: Flammspritzen einschließlich HVOF
  • PD CEN/TR 15339-6:2014 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 6: Spritzkabine, Handhabungssystem, Staubabsaugung, Absaugsystem, Filter

German Institute for Standardization, Sprühausrüstung

  • DIN EN 1395-4:2007 Thermisches Spritzen - Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen - Teil 4: Plasmaspritzen Englische Fassung der DIN EN 1395-4:2007-04
  • DIN EN 1953:2013-12 Zerstäubungs- und Sprühgeräte für Beschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen; Deutsche Fassung EN 1953:2013 / Hinweis: Wird ersetzt durch DIN EN 1953 (2020-07), DIN EN 1953 (2021-12).
  • DIN EN 50059:2018 Elektrostatische Handspritzgeräte - Sicherheitstechnische Anforderungen - Handspritzgeräte für nicht brennbare Beschichtungsstoffe; Deutsche Fassung EN 50059:2018
  • DIN EN 1395-3:2007-04 Thermisches Spritzen - Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen - Teil 3: Lichtbogenspritzen; Deutsche Fassung EN 1395-3:2007
  • DIN EN 1395-3:2007 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen – Teil 3: Lichtbogenspritzen Englische Fassung von EN 1395-3:2007-04
  • DIN EN 1395-6:2007 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen – Teil 6: Manipulatorsysteme; Englische Fassung der DIN EN 1395-6:2007-04
  • DIN EN 1395-4:2007-04 Thermisches Spritzen - Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen - Teil 4: Plasmaspritzen; Deutsche Fassung EN 1395-4:2007
  • DIN EN 50177:2007 Automatische elektrostatische Sprühgeräte für brennbares Beschichtungspulver; Deutsche Fassung EN 50177:2006
  • DIN EN 1395-1:2007-04 Thermisches Spritzen - Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen - Teil 1: Allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung EN 1395-1:2007
  • DIN CEN/TR 15339-1:2020-11 Thermisches Spritzen - Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte - Teil 1: Allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung CEN/TR 15339-1:2014
  • DIN EN 1395-7:2007-04 Thermisches Spritzen - Abnahmeprüfung von thermischen Spritzanlagen - Teil 7: Pulverfördersysteme; Deutsche Fassung EN 1395-7:2007
  • DIN EN 1395-6:2007-04 Thermisches Spritzen - Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen - Teil 6: Manipulatorsysteme; Deutsche Fassung EN 1395-6:2007
  • DIN EN 1395-7:2007 Thermisches Spritzen - Abnahmeprüfung von thermischen Spritzanlagen - Teil 7: Pulverfördersysteme Englische Fassung der DIN EN 1395-7:2007-04
  • DIN EN 1395-5:2007 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen – Teil 5: Plasmaspritzen in Kammern Englische Fassung von EN 1395-5:2007-04
  • DIN EN 1395-5:2018 Thermisches Spritzen - Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen - Teil 5: Plasmaspritzen in Kammern
  • DIN EN 1395-2:2007-04 Thermisches Spritzen - Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen - Teil 2: Flammspritzen einschließlich HVOF; Deutsche Fassung EN 1395-2:2007
  • DIN EN 1395-5:2018-10 Thermisches Spritzen - Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen - Teil 5: Plasmaspritzen in Kammern; Deutsche Fassung EN 1395-5:2018
  • DIN EN 50050-3:2014 Elektrostatische Handsprühgeräte - Sicherheitsanforderungen - Teil 3: Handsprühgeräte für brennbaren Flock; Deutsche Fassung EN 50050-3:2013
  • DIN EN 15339-2:2007 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 2: Gasregelgeräte Englische Fassung von DIN EN 15339-2:2007-06
  • DIN EN 15339-2:2021-09 Thermisches Spritzen - Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte - Teil 2: Gasregelgeräte; Deutsche Fassung EN 15339-2:2021
  • DIN EN 50050-1:2014 Elektrostatische Handspritzgeräte - Sicherheitsanforderungen - Teil 1: Handspritzgeräte für brennbare flüssige Beschichtungsstoffe; Deutsche Fassung EN 50050-1:2013
  • DIN EN 50050-2:2014 Elektrostatische Handsprühgeräte - Sicherheitsanforderungen - Teil 2: Handsprühgeräte für zündfähiges Beschichtungspulver; Deutsche Fassung EN 50050-2:2013
  • DIN CEN/TR 15339-5:2020-11 Thermisches Spritzen - Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte - Teil 5: Pulver- und Drahtvorschubgeräte; Deutsche Fassung CEN/TR 15339-5:2014
  • DIN EN 50176:2010 Stationäre elektrostatische Auftragsgeräte für zündfähige flüssige Beschichtungsstoffe – Sicherheitsanforderungen; Deutsche Fassung EN 50176:2009
  • DIN EN 50050:2007 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche – Elektrostatische Handspritzgeräte; Deutsche Fassung EN 50050:2006
  • DIN CEN/TR 15339-4:2020-11 Thermisches Spritzen - Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte - Teil 4: Gas- und Flüssigbrennstoffversorgung; Deutsche Fassung CEN/TR 15339-4:2014
  • DIN EN 1395-2:2007 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen – Teil 2: Flammspritzen einschließlich HVOF; Englische Fassung der DIN EN 1395-2:2007-04
  • DIN CEN/TR 15339-3:2020-11 Thermisches Spritzen - Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte - Teil 3: Brenner zum thermischen Spritzen und deren Anschluss- und Versorgungseinheiten; Deutsche Fassung CEN/TR 15339-3:2014
  • DIN CEN/TR 15339-1:2020 Thermisches Spritzen - Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte - Teil 1: Allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung CEN/TR 15339-1:2014
  • DIN EN 15339-2:2021 Thermisches Spritzen - Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte - Teil 2: Gasregelgeräte; Deutsche Fassung EN 15339-2:2021
  • DIN CEN/TR 15339-6:2020-11 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für Anlagen zum thermischen Spritzen – Teil 6: Spritzkabine, Handhabungssystem, Staubabsaugung, Absauganlage, Filter; Deutsche Fassung CEN/TR 15339-6:2014
  • DIN EN 13966-1:2003-09 Bestimmung der Übertragungseffizienz von Zerstäubungs- und Sprühgeräten für flüssige Beschichtungsstoffe - Teil 1: Flachbildschirme; Deutsche Fassung EN 13966-1:2003
  • DIN EN 13966-1 Berichtigung 1:2007-11 Bestimmung der Übertragungsleistung von Zerstäubungs- und Sprühgeräten für flüssige Beschichtungsstoffe - Teil 1: Flachbildschirme; Deutsche Fassung EN 13966-1:2003, Berichtigungen zu DIN EN 13966-1:2003-09
  • DIN CEN/TR 15339-5:2020 Thermisches Spritzen - Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte - Teil 5: Pulver- und Drahtvorschubgeräte; Deutsche Fassung CEN/TR 15339-5:2014
  • DIN CEN/TR 15339-4:2020 Thermisches Spritzen - Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte - Teil 4: Gas- und Flüssigbrennstoffversorgung; Deutsche Fassung CEN/TR 15339-4:2014
  • DIN EN 50177 Berichtigung 1:2008 Automatische elektrostatische Sprühgeräte für brennbares Beschichtungspulver; Deutsche Fassung EN 50177:2006, Berichtigungen zu DIN EN 50177 (VDE 0147-102):2007-05; Deutsche Fassung CENELEC-Cor.:2007 bis EN 50177:2006
  • DIN EN 50177:2010 Stationäre elektrostatische Auftragsgeräte für zündfähige Beschichtungspulver – Sicherheitsanforderungen; Deutsche Fassung EN 50177:2009
  • DIN CEN/TR 15339-3:2020 Thermisches Spritzen - Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte - Teil 3: Brenner zum thermischen Spritzen und deren Anschluss- und Versorgungseinheiten; Deutsche Fassung CEN/TR 15339-3:2014
  • DIN EN 13966-1:2003 Bestimmung der Übertragungseffizienz von Zerstäubungs- und Sprühgeräten für flüssige Beschichtungsstoffe - Teil 1: Flachbildschirme; Deutsche Fassung EN 13966-1:2003
  • DIN CEN/TR 15339-6:2020 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für Anlagen zum thermischen Spritzen – Teil 6: Spritzkabine, Handhabungssystem, Staubabsaugung, Absauganlage, Filter; Deutsche Fassung CEN/TR 15339-6:2014

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Sprühausrüstung

Association Francaise de Normalisation, Sprühausrüstung

  • NF A91-212:1996 Thermisches Spritzen. Abnahmeprüfung von thermischen Spritzgeräten.
  • NF EN 50059:2018 Manuelle elektrostatische Spritzgeräte – Sicherheitsanforderungen – Manuelle Spritzgeräte für nicht brennbare Beschichtungen
  • NF C23-559*NF EN 50059:2018 Elektrostatische Handspritzgeräte - Sicherheitstechnische Anforderungen - Handspritzgeräte für nicht brennbare Beschichtungsstoffe
  • NF EN 50050-2:2014 Manuelle elektrostatische Sprühgeräte – Sicherheitsanforderungen – Teil 2: Manuelle Sprühgeräte für brennbares Beschichtungspulver
  • NF EN 50050-1:2014 Manuelle elektrostatische Sprühgeräte – Sicherheitsanforderungen – Teil 1: Manuelle Sprühgeräte für brennbare Beschichtungsflüssigkeiten
  • NF EN 50050-3:2014 Manuelle elektrostatische Sprühgeräte – Sicherheitsanforderungen – Teil 3: Manuelle Sprühgeräte für brennbare Flocken
  • NF EN 1953:2013 Zerstäubungs- und Sprühgeräte für Beschichtungsprodukte – Sicherheitsanforderungen
  • NF C23-550-3*NF EN 50050-3:2014 Elektrostatische Handsprühgeräte – Sicherheitsanforderungen – Teil 3: Handsprühgeräte für brennbaren Flock
  • NF C23-550-2*NF EN 50050-2:2014 Elektrostatische Handsprühgeräte – Sicherheitsanforderungen – Teil 2: Handsprühgeräte für zündfähiges Beschichtungspulver
  • NF C23-550-1*NF EN 50050-1:2014 Elektrostatische Handspritzgeräte – Sicherheitsanforderungen – Teil 1: Handspritzgeräte für brennbare flüssige Beschichtungsstoffe
  • NF A91-226-3*NF EN 1395-3:2007 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von thermischen Spritzgeräten – Teil 3: Lichtbogenspritzen
  • NF EN 1395-3:2007 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen – Teil 3: Lichtbogenspritzen
  • FD CEN/TR 15339-1:2015 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF A91-226-4*NF EN 1395-4:2007 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen – Teil 4: Plasmaspritzen
  • NF EN 1395-4:2007 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen – Teil 4: Plasmaspritzen
  • NF A91-226-1*NF EN 1395-1:2007 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von thermischen Spritzgeräten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • FD A91-231-1*FD CEN/TR 15339-1:2015 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF EN 1395-1:2007 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF EN 1395-6:2007 Thermisches Spritzen - Abnahmeprüfung von thermischen Spritzgeräten - Teil 6: Handhabungssystem
  • NF A91-231-2:2007 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 2: Gasregelgeräte.
  • NF A91-231-2*NF EN 15339-2:2021 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 2: Gasregelgeräte
  • NF A91-226-5:2007 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen – Teil 5: Plasmaspritzen in Kammern.
  • NF A91-226-5*NF EN 1395-5:2018 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen – Teil 5: Plasmaspritzen in Kammern
  • NF T35-202*NF EN 1953:2013 Zerstäubungs- und Sprühgeräte für Beschichtungsstoffe – Sicherheitsanforderungen
  • NF A91-226-7*NF EN 1395-7:2007 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen – Teil 7: Pulverfördersysteme
  • NF A91-226-6*NF EN 1395-6:2007 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen – Teil 6: Manipulatorsysteme
  • NF EN 15339-2:2021 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 2: Gasversorgungssteuergeräte
  • NF A91-226-2*NF EN 1395-2:2007 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von thermischen Spritzgeräten – Teil 2: Flammspritzen einschließlich HVOF.
  • FD A91-231-5*FD CEN/TR 15339-5:2015 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 5: Pulver- und Drahtvorschubeinheiten
  • NF C23-550:2007 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche – Elektrostatische Handspritzgeräte.
  • NF EN 1395-2:2007 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen – Teil 2: Flammspritzen, einschließlich Hochgeschwindigkeitsspritzen (HVOF)
  • FD A91-231-4*FD CEN/TR 15339-4:2015 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 4: Gas- und Flüssigbrennstoffversorgung
  • FD CEN/TR 15339-4:2015 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 4: Gas- und Flüssigbrennstoffversorgung
  • FD CEN/TR 15339-3:2015 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für Geräte zum thermischen Spritzen – Teil 3: Brenner zum thermischen Spritzen und deren Anschluss- und Leistungseinheiten
  • FD A91-231-3*FD CEN/TR 15339-3:2015 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 3: Brenner zum thermischen Spritzen und deren Anschluss- und Versorgungseinheiten
  • NF C23-559:1993 Spezifikation für elektrostatische Handspritzgeräte für nicht brennbare Materialien zum Lackieren und Lackieren.
  • NF EN 13966-1:2003 Bestimmung der Übertragungseffizienz von Zerstäubungs-/Sprühgeräten für flüssige Beschichtungsprodukte – Teil 1: Flachbildschirme
  • FD A91-231-6*FD CEN/TR 15339-6:2014 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 6: Spritzkabine, Handhabungssystem, Staubabsaugung, Absaugsystem, Filter
  • FD CEN/TR 15339-6:2014 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 6: Spritzkabine, Handhabungssystem, Staubabsaugung, Absauganlage, Filter

GSO, Sprühausrüstung

  • GSO ISO 14231:2013 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von thermischen Spritzgeräten

International Organization for Standardization (ISO), Sprühausrüstung

  • ISO 14231:2000 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von thermischen Spritzgeräten

British Standards Institution (BSI), Sprühausrüstung

  • BS EN 1395:1996 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von thermischen Spritzgeräten
  • BS EN 50050-3:2013 Elektrostatische Handsprühgeräte. Sicherheitsanforderungen. Handsprühgeräte für brennbare Flocken
  • BS EN 50050-2:2013 Elektrostatische Handspritzgeräte. Sicherheitsanforderungen. Handsprühgerät für zündfähiges Beschichtungspulver
  • BS EN 50050-1:2013 Elektrostatische Handspritzgeräte. Sicherheitsanforderungen. Handsprühgerät für brennbare flüssige Beschichtungsstoffe
  • 20/30413904 DC BS EN 50059. Elektrostatische Handspritzgeräte. Sicherheitsanforderungen. Handsprühgerät für nicht brennbare Beschichtungsstoffe
  • BS EN 1395-3:2007 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von thermischen Spritzgeräten – Lichtbogenspritzen
  • BS EN 1395-4:2007 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen – Plasmaspritzen
  • BS PD CEN/TR 15339-1:2014 Thermisches Spritzen. Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte. Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 1395-1:2007 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen – Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 1395-6:2007 Thermisches Spritzen - Abnahmeprüfung von thermischen Spritzgeräten - Manipulatorsysteme
  • BS EN 50177:2006 Automatische elektrostatische Sprühanlage für brennbares Beschichtungspulver
  • BS EN 50177:2007 Automatische elektrostatische Sprühanlage für brennbares Beschichtungspulver
  • BS ISO 5682-4:2021 Ausrüstung für den Pflanzenschutz. Sprühgeräte – Prüfverfahren zum Rühren von Sprühtanks
  • BS EN 1395-5:2007 Thermisches Spritzen - Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen - Plasmaspritzen in Kammern
  • BS EN 1395-5:2018 Thermisches Spritzen. Abnahmeprüfung von thermischen Spritzgeräten. Plasmaspritzen in Kammern
  • BS EN 15339-2:2007 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Gasregelgeräte
  • BS EN 1395-7:2007 Thermisches Spritzen - Abnahmeprüfung von thermischen Spritzgeräten - Pulverzuführsystem
  • BS EN 15339-2:2021 Thermisches Spritzen. Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte. Gassteuergeräte
  • BS PD CEN/TR 15339-5:2014 Thermisches Spritzen. Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte. Pulver- und Drahtvorschubeinheiten
  • BS EN 50177:2009 Stationäre elektrostatische Auftragsanlage für zündfähige Beschichtungspulver. Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 1953+A1:1999 Zerstäubungs- und Sprühgeräte für Beschichtungsstoffe. Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 1953:2013 Zerstäubungs- und Sprühgeräte für Beschichtungsstoffe. Sicherheitsanforderungen
  • BS PD CEN/TR 15339-3:2014 Thermisches Spritzen. Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte. Brenner zum thermischen Spritzen und deren Anschluss- und Versorgungseinheiten
  • BS PD CEN/TR 15339-4:2014 Thermisches Spritzen. Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte. Gas- und Flüssigbrennstoffversorgung
  • BS EN 50050:2006 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche – Elektrostatische Handspritzgeräte
  • BS EN 50050:2007 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche. Elektrostatische Handspritzgeräte
  • BS EN 1395-2:2007 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von thermischen Spritzgeräten – Flammspritzen einschließlich HVOF
  • 20/30384549 DC BS ISO 5682-4. Ausrüstung für den Pflanzenschutz. Sprühausrüstung – Teil 4. Prüfverfahren für die Bewegung von Sprühtanks
  • 20/30412608 DC BS EN 15339-2. Thermisches Spritzen. Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte. Teil 2. Gassteuergeräte
  • BS EN 50059:2018 Elektrostatische Handspritzgeräte. Sicherheitsanforderungen. Handsprühgerät für nicht brennbare Beschichtungsstoffe
  • BS PD CEN/TR 15339-6:2014 Thermisches Spritzen. Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte. Spritzkabine, Handhabungssystem, Staubabsaugung, Abgasanlage, Filter
  • BS EN 13966-1:2003 Bestimmung der Übertragungseffizienz von Zerstäubungs- und Sprühgeräten für flüssige Beschichtungsstoffe – Flachbildschirme

ZA-SANS, Sprühausrüstung

  • SANS 51395:1996 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von thermischen Spritzgeräten
  • SANS 51395-3:2009 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von thermischen Spritzgeräten Teil 3: Lichtbogenspritzen
  • SANS 51395-4:2009 Thermisches Spritzen - Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen Teil 4: Plasmaspritzen
  • SANS 51395-1:2009 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • SANS 51395-5:2009 Thermisches Spritzen - Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen Teil 5: Plasmaspritzen in Kammern
  • SANS 51395-6:2009 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen Teil 6: Manipulatorsysteme
  • SANS 51395-7:2009 Thermisches Spritzen - Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen Teil 7: Pulverfördersysteme
  • SANS 51395-2:2009 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von thermischen Spritzgeräten Teil 2: Flammspritzen einschließlich HVOF

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Sprühausrüstung

  • GB/T 20019-2005 Thermisches Spritzen. Abnahmeprüfung von thermischen Spritzgeräten

AWS - American Welding Society, Sprühausrüstung

  • C2.21M/C2.21-2003 Spezifikation für die Abnahmeprüfung von thermischen Spritzgeräten
  • C2.21M/C2.21-2015 Spezifikation für die Leistungsüberprüfung von thermischen Spritzgeräten (2. Auflage)

SE-SIS, Sprühausrüstung

  • SIS SS 2626-1989 Thermisches Spritzen – Ausrüstung – Anforderungen und Prüfung
  • SIS SS-EN 50 050-1990 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche – Elektrostatische Handspritzgeräte
  • SIS SS-EN 50 059-1990 Spezifikation für elektrostatische Handspritzgeräte für nicht brennbare Materialien zum Lackieren und Endbearbeiten

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Sprühausrüstung

  • FprEN 50059 Handgeführte elektrostatische Spritzgeräte – Sicherheitsanforderungen – Handgeführte Spritzgeräte für nicht brennbare flüssige Beschichtungsstoffe
  • EN 50050-2:2013 Elektrostatische Handsprühgeräte – Sicherheitsanforderungen – Teil 2: Handsprühgeräte für zündfähiges Beschichtungspulver
  • EN 50050-1:2013 Elektrostatische Handspritzgeräte - Sicherheitsanforderungen - Teil 1: Handspritzgeräte für brennbare flüssige Beschichtungsstoffe
  • EN 50176:2009 Stationäre elektrostatische Auftragsgeräte für zündfähige flüssige Beschichtungsstoffe – Sicherheitsanforderungen
  • EN 50050:2006 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche – Elektrostatische Handspritzgeräte
  • EN 50059:1990 Spezifikation für elektrostatische Handspritzgeräte für nicht brennbare Materialien zum Lackieren und Endbearbeiten
  • EN 50059:2018 Elektrostatische Handspritzgeräte - Sicherheitstechnische Anforderungen - Handspritzgeräte für nicht brennbare Beschichtungsstoffe

AENOR, Sprühausrüstung

  • UNE 68096:1989 AUSRÜSTUNG FÜR DEN PFLANZENSCHUTZ. SPRÜHGERÄTE. TESTMETHODEN
  • UNE-EN 50050-1:2014 Elektrostatische Handspritzgeräte - Sicherheitsanforderungen - Teil 1: Handspritzgeräte für brennbare flüssige Beschichtungsstoffe
  • UNE-EN 50050-2:2014 Elektrostatische Handsprühgeräte – Sicherheitsanforderungen – Teil 2: Handsprühgeräte für zündfähiges Beschichtungspulver
  • UNE-EN 1395-3:2008 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen – Teil 3: Lichtbogenspritzen
  • UNE-EN 1395-4:2008 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen – Teil 4: Plasmaspritzen
  • UNE-EN 1395-1:2008 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • UNE-EN 1395-7:2008 Thermisches Spritzen - Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen - Teil 7: Pulverfördersysteme
  • UNE-EN 1395-6:2008 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen – Teil 6: Manipulatorsysteme
  • UNE-EN 1395-5:2008 Thermisches Spritzen - Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen - Teil 5: Plasmaspritzen in Kammern
  • UNE-EN 15339-2:2008 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 2: Gasregelgeräte
  • UNE-EN 1395-2:2008 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen – Teil 2: Flammspritzen einschließlich HVOF
  • UNE-EN 13966-1:2004 Bestimmung der Übertragungseffizienz von Zerstäubungs- und Sprühgeräten für flüssige Beschichtungsstoffe – Teil 1: Flachbildschirme
  • UNE-EN 50059:1993 SPEZIFIKATION FÜR ELEKTROSTATISCHE HANDSPRÜHGERÄTE FÜR NICHT ENTZÜNDLICHE MATERIALIEN ZUM LACKIEREN UND FARBEN.

American National Standards Institute (ANSI), Sprühausrüstung

  • ANSI/AWS C2.21M/C2.21:2003 Spezifikation für die Abnahmeprüfung von thermischen Spritzgeräten
  • ANSI/UL 1450a-2013 Sicherheitsnorm für motorbetriebene Luftkompressoren, Vakuumpumpen und Lackiergeräte
  • ANSI/UL 1450-2013 Sicherheitsnorm für motorbetriebene Luftkompressoren, Vakuumpumpen und Lackiergeräte

American Welding Society (AWS), Sprühausrüstung

GM North America, Sprühausrüstung

ES-UNE, Sprühausrüstung

  • UNE-EN 50059:2018 Elektrostatische Handspritzgeräte – Sicherheitsanforderungen – Handspritzgeräte für nicht brennbare Beschichtungsmaterialien (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im September 2018.)
  • UNE-EN 1953:2013 Zerstäubungs- und Sprühgeräte für Beschichtungsmaterialien – Sicherheitsanforderungen (Genehmigt von AENOR im Oktober 2013.)
  • UNE-CEN/TR 15339-1:2014 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2021.)
  • UNE-EN 1395-5:2019 Thermisches Spritzen - Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen - Teil 5: Plasmaspritzen in Kammern
  • UNE-EN 15339-2:2022 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 2: Gasregelgeräte
  • UNE-CEN/TR 15339-5:2014 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 5: Pulver- und Drahtvorschubeinheiten (Von der spanischen Normungsvereinigung im Oktober 2021 gebilligt.)
  • UNE-CEN/TR 15339-4:2014 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 4: Gas- und Flüssigbrennstoffversorgung (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2021.)
  • UNE-CEN/TR 15339-3:2014 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 3: Brenner für thermisches Spritzen und ihre Anschluss- und Versorgungseinheiten (Von der spanischen Normungsvereinigung im Oktober 2021 gebilligt.)
  • UNE-EN 50348:2010 Stationäre elektrostatische Auftragsgeräte für nicht entzündbare flüssige Beschichtungsmaterialien – Sicherheitsanforderungen (Genehmigt von AENOR im Mai 2010.)
  • UNE-CEN/TR 15339-6:2014 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 6: Spritzkabine, Handhabungssystem, Staubabsaugung, Absaugsystem, Filter (Von der spanischen Normungsvereinigung im Oktober 2021 gebilligt.)

SAE - SAE International, Sprühausrüstung

Society of Automotive Engineers (SAE), Sprühausrüstung

Group Standards of the People's Republic of China, Sprühausrüstung

  • T/QGCML 1234-2023 Automatische Sprühausrüstung für Verkehrsschilder
  • T/QGCML 1420-2023 Elektrostatische Pulversprühanlage mit automatischem Versiegelungszyklus für die Sprühlackproduktion

Lithuanian Standards Office , Sprühausrüstung

  • LST EN 1953-2001+A1-2010 Zerstäubungs- und Sprühgeräte für Beschichtungsstoffe – Sicherheitsanforderungen
  • LST EN 1395-3-2007 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen – Teil 3: Lichtbogenspritzen
  • LST EN 1395-4-2007 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen – Teil 4: Plasmaspritzen
  • LST EN 1395-1-2007 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • LST EN 1395-7-2007 Thermisches Spritzen - Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen - Teil 7: Pulverfördersysteme
  • LST EN 1395-6-2007 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen – Teil 6: Manipulatorsysteme
  • LST EN 1395-5-2007 Thermisches Spritzen - Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen - Teil 5: Plasmaspritzen in Kammern
  • LST EN 15339-2-2007 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 2: Gasregelgeräte
  • LST EN 15339-2-2021 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 2: Gasregelgeräte
  • LST ISO 5682-1:1997 Ausrüstung für den Pflanzenschutz. Sprühausrüstung. Teil 1: Prüfverfahren für Sprühdüsen
  • LST ISO 5682-2:1998 Ausrüstung für den Pflanzenschutz. Sprühausrüstung. Teil 2: Prüfverfahren für hydraulische Sprühgeräte
  • LST EN 1395-2-2007 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen – Teil 2: Flammspritzen einschließlich HVOF
  • LST EN 50050-2007 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche – Elektrostatische Handspritzgeräte
  • LST EN 50223-2015 Stationäre elektrostatische Aufbringungsgeräte für brennbares Flockmaterial – Sicherheitsanforderungen
  • LST EN 50059-2001 Spezifikation für elektrostatische Handspritzgeräte für nicht brennbare Materialien zum Lackieren und Endbearbeiten
  • LST EN 13966-1-2003 Bestimmung der Übertragungseffizienz von Zerstäubungs- und Sprühgeräten für flüssige Beschichtungsstoffe – Teil 1: Flachbildschirme

Danish Standards Foundation, Sprühausrüstung

  • DS/EN 1953:2013 Zerstäubungs- und Sprühgeräte für Beschichtungsstoffe – Sicherheitsanforderungen
  • DS/EN 1395-3:2007 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen – Teil 3: Lichtbogenspritzen
  • DS/EN 1395-4:2007 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen – Teil 4: Plasmaspritzen
  • DS/EN 1395-1:2007 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DS/EN 1395-7:2007 Thermisches Spritzen - Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen - Teil 7: Pulverfördersysteme
  • DS/EN 15339-2:2021 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 2: Gasregelgeräte
  • DS/EN 1395-6:2007 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen – Teil 6: Manipulatorsysteme
  • DS/EN 1395-5:2007 Thermisches Spritzen - Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen - Teil 5: Plasmaspritzen in Kammern
  • DS/EN 15339-2:2007 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 2: Gasregelgeräte
  • DS/EN 1395-2:2007 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen – Teil 2: Flammspritzen einschließlich HVOF
  • DS/EN 50050:2007 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche – Elektrostatische Handspritzgeräte
  • DS/EN 50059:1994 Spezifikation für elektrostatische Handspritzgeräte für nicht brennbare Materialien zum Lackieren und Lackieren
  • DS/EN 13966-1:2003 Bestimmung der Übertragungseffizienz von Zerstäubungs- und Sprühgeräten für flüssige Beschichtungsstoffe – Teil 1: Flachbildschirme

Professional Standard-Safe Production, Sprühausrüstung

  • AQ 5211-2011 Sicherheitstechnische Bedingungen für Geräte zum Lichtbogen-Thermospritzen

RO-ASRO, Sprühausrüstung

  • STAS 12686-1988 THERMISCHE SPRÜHGERÄTE Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Sprühausrüstung

  • EN 50177:2006 Automatische elektrostatische Sprühanlage für brennbares Beschichtungspulver
  • EN 50176:1996 Automatische elektrostatische Sprühanlagen für brennbare flüssige Sprühmaterialien
  • EN 50050:1986 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche: Elektrostatische Handsprühgeräte
  • EN 50050:2001 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche – Elektrostatische Handspritzgeräte

RU-GOST R, Sprühausrüstung

  • GOST ISO 5682-1-2004 Ausrüstung für den Pflanzenschutz. Sprühausrüstung. Teil 1. Prüfverfahren für Sprühdüsen
  • GOST ISO 5682-2-2004 Ausrüstung für den Pflanzenschutz. Sprühausrüstung. Teil 2. Prüfverfahren für hydraulische Sprühgeräte
  • GOST R 54070-2010 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche. Elektrostatische Handspritzgeräte
  • GOST R 53053-2008 Maschinen für den Pflanzenschutz. Sprühausrüstung. Testmethoden
  • GOST ISO 5682-3-2004 Ausrüstung für den Pflanzenschutz. Sprühausrüstung. Teil 3. Prüfverfahren für Volumen-/Hektar-Anpassungssysteme landwirtschaftlicher hydraulischer Drucksprühgeräte

Professional Standard - Machinery, Sprühausrüstung

  • JB/T 4108-1999 Ausrüstung für das thermische Spritzen. Stellen Sie die Methode zur Klassifizierung und Modellnummer zusammen

工业和信息化部/国家能源局, Sprühausrüstung

  • JB/T 4108-2016 Klassifizierung und Modellerstellungsmethode für thermische Spritzgeräte

AT-ON, Sprühausrüstung

  • OENORM EN 15339-2-2021 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 2: Gasregelgeräte

IT-UNI, Sprühausrüstung

  • UNI EN 15339-2-2021 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 2: Gasregelgeräte

KR-KS, Sprühausrüstung

  • KS B ISO 5682-1-2018 Geräte für den Pflanzenschutz – Sprühgeräte – Teil 1: Prüfverfahren für Sprühdüsen

未注明发布机构, Sprühausrüstung

  • DIN EN 1395-5 E:2016-07 Thermisches Spritzen - Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen - Teil 5: Plasmaspritzen in Kammern
  • DIN EN 15339-2 E:2020-06 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 2: Gasregelgeräte

PT-IPQ, Sprühausrüstung

  • NP EN 1953-2000 Zerstäubungs- und Sprühgeräte für Beschichtungsstoffe Sicherheitsanforderungen

GOSTR, Sprühausrüstung

  • GOST 34630-2019 Landwirtschaftliche Maschinen. Maschinen für den Pflanzenschutz. Sprühausrüstung. Testmethoden

BE-NBN, Sprühausrüstung

  • NBN-EN 50059-1993 Spezifikation für elektrostatische Handspritzgeräte für nicht brennbare Materialien zum Lackieren und Lackieren

YU-JUS, Sprühausrüstung

  • JUS N.S8.920-1991 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären. Elektrostatische Handspritzgeräte

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Sprühausrüstung

  • NACE 14C196-1998 Das Aufbringen lösungsmittelfreier Epoxidbeschichtungen auf Triebwagen mit der Mehrkomponenten-Sprühausrüstung Art.-Nr. 24188

Underwriters Laboratories (UL), Sprühausrüstung

  • UL 1450 BULLETIN-2007 UL-Standard für motorbetriebene Sicherheitsluftkompressoren, Vakuumpumpen und Lackiergeräte. KOMMENTARE FÄLLIG: 17. September 2007




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten