ZH

EN

KR

JP

ES

RU

quantitative Grundlage

Für die quantitative Grundlage gibt es insgesamt 92 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst quantitative Grundlage die folgenden Kategorien: Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Luftqualität, Ergonomie, Aufschlag, Qualität, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Einrichtungen im Gebäude, Elektronische Anzeigegeräte, Anwendungen der Informationstechnologie, Metrologie und Messsynthese, Umweltschutz, Wortschatz, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), erziehen, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Optik und optische Messungen, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Fruchtfleisch, Papier und Pappe.


ITE - Institute of Transportation Engineers, quantitative Grundlage

CN-STDBOOK, quantitative Grundlage

  • 图书 A-4825 Grundlagen der Metrologie (Vierte Auflage)
  • 图书 A-4130 Grundlagen der Metrologie (3. Auflage)
  • 图书 A-5020 Einführung in die nationale Qualitätsinfrastruktur
  • 图书 A-4907 Erforschung und Anwendung nationaler Qualitätsfundament-Integrationstechnologie für VOCs in Möbeln
  • 图书 3-9815 Der hochwertige Infrastrukturaufbau der Reihe von Lehrbüchern für das Studium und die Ausbildung von Kadern im Marktaufsichtssystem

Association of German Mechanical Engineers, quantitative Grundlage

  • VDI 3786 Blatt 1-1995 Umweltmeteorologie – Meteorologische Messungen – Grundlagen
  • VDI 3786 Blatt 1-2013 Umweltmeteorologie – Meteorologische Messungen – Grundlagen
  • VDI 4212 Blatt 1-2008 Fernerkundung – Atmosphärenmessungen in Bodennähe mit DOAS – Gasförmige Emissionen und Umgebungsluftmessungen – Grundlagen
  • VDI 4661-2014 Energetische Eigenschaften – Grundlagen – Methodik

German Institute for Standardization, quantitative Grundlage

  • DIN 1319-1:1995-01 Grundlagen der Messtechnik – Teil 1: Grundlegende Terminologie
  • DIN 1319-2:2005-10 Grundlagen der Messtechnik – Teil 2: Terminologie im Zusammenhang mit Messgeräten
  • DIN 1319-3:1996 Grundlagen der Metrologie - Teil 3: Bewertung von Messungen einer einzelnen Messgröße, Messunsicherheit
  • DIN 1319-2:2005 Grundlagen der Messtechnik – Teil 2: Terminologie im Zusammenhang mit Messgeräten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), quantitative Grundlage

IET - Institution of Engineering and Technology, quantitative Grundlage

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, quantitative Grundlage

  • DB32/T 4127-2021 Qualitätsinfrastruktur-Servicespezifikation aus einer Hand
  • DB3212/T 1133-2023 Ein Leitfaden für den Einsatz hochwertiger Infrastruktur zur Erreichung maximaler CO2-Neutralität
  • DB3212/T 1033-2021 Optimierung der Qualitätsinfrastruktur der Geschäftsumgebung, Servicespezifikation aus einer Hand
  • DB3207/T 2003.1-2021 Qualität Infrastruktur Qualität Huigang Bau- und Servicespezifikationen Teil 1 Allgemeine Regeln
  • DB3207/T 2003.10-2021 Qualität Infrastruktur Qualität Huigang Bau- und Servicespezifikationen Teil 10 Qualitätsdiagnose
  • DB3201/T 1160-2023 Grundlegende Datenerfassungsvorgaben für Bestandswohnungen
  • DB3207/T 2003.2-2021 Qualitätsinfrastruktur, Qualitäts-Hui-Hafenbau- und Servicespezifikationen, Teil 2, Qualität Hui-E-Station
  • DB3207/T 2003.3-2021 Qualität Infrastruktur Qualität Huigang Bau- und Servicespezifikationen Teil 3 Qualität Huigang Website
  • DB3207/T 2003.4-2021 Qualität Infrastruktur Qualität Huigang Bau- und Servicespezifikationen Teil 4 Qualität Expertenarbeitsplatz

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, quantitative Grundlage

  • DB44/T 2407-2022 Qualitätsinfrastruktur-Servicespezifikation aus einer Hand
  • DB44/T 2450-2023 Leistungsbewertungsspezifikationen für Qualitätsinfrastruktur aus einer Hand

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, quantitative Grundlage

  • DB34/T 4345-2022 Qualitätsinfrastruktur-Servicespezifikation aus einer Hand
  • DB3402/T 31-2022 Qualitätsinfrastruktur-Servicespezifikation aus einer Hand
  • DB3410/T 13-2021 Spezifikationen für den Bau und die Verwaltung von Tankstellen für eine hochwertige Infrastruktur aus einer Hand

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, quantitative Grundlage

  • DB43/T 2516-2022 Qualitätsinfrastruktur-Servicespezifikation aus einer Hand
  • DB43/T 2539-2022 Qualitätsinfrastruktur-Servicebewertungsspezifikation „aus einer Hand“.

Hainan Provincial Standard of the People's Republic of China, quantitative Grundlage

  • DB46/T 583-2023 Qualitätsinfrastruktur-Servicespezifikation aus einer Hand

Group Standards of the People's Republic of China, quantitative Grundlage

  • T/NAIA 0162-2022 Qualitätsinfrastruktur-Servicespezifikation aus einer Hand
  • T/SPEMF 0043-2022 Spezifikation zur Bewertung der Effizienz der Qualitätsinfrastruktur in Unternehmen
  • T/QDAS 119-2023 Qualitätsinfrastruktur „1+N“ One-Stop-Servicespezifikation
  • T/PDZL 001-2021 One-Stop-Servicespezifikation der nationalen Qualitätsinfrastruktur für Robot Valley
  • T/SDZX 60-2023 Richtlinien für die Wirksamkeitsbewertung von All-in-One-Diensten mit hochwertiger Infrastruktur
  • T/CAQI 325-2023 Leitlinien für den Einsatz hochwertiger Infrastruktur bei der CO2-Peaking- und CO2-Neutralität
  • T/NAIA 0222-2023 Leitlinien für den Einsatz hochwertiger Infrastruktur bei der CO2-Peaking- und CO2-Neutralität
  • T/DCSGX 001-2023 Qualitätsinfrastruktur „One-Stop“-Tankstellen-Einrichtung und Service-Spezifikation
  • T/JYBZ 015-2021 Standards zur Überwachung grundlegender Daten des IT-Gerätebetriebs in Grund- und weiterführenden Schulen
  • T/NAIA 0221-2023 One-Stop-Servicespezifikation für hochwertige Infrastruktur für den Science and Technology Service Industrial Park
  • T/GQDA 00006-2021 Qualitätsinfrastruktur „One-Stop“ kollaborative Innovationsdienstplattform (Zhongshan Lighting Industry) Bau- und Betriebsspezifikationen
  • T/GQDA 00007-2021 Zhuhai High-End-Druckgeräte und Verbrauchsmaterialien, hochwertige Infrastruktur aus einer Hand, Bau- und Betriebsspezifikationen der Serviceplattform

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, quantitative Grundlage

  • DB50/T 1505-2023 „One-Stop“-Serviceleitfaden für Qualitätsinfrastruktur
  • DB50/T 1506-2023 „One-Stop“-Servicebewertungsleitfaden für Qualitätsinfrastruktur
  • DB50/T 1504-2023 Leitfaden zum Aufbau einer „One-Stop“-Serviceplattform für Qualitätsinfrastruktur

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, quantitative Grundlage

  • GB/T 5703-1999 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design
  • GB/T 5703-2023 Anthropometry Foundation-Projekt für technisches Design
  • GB/T 5703-2010 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design

International Organization for Standardization (ISO), quantitative Grundlage

  • ISO 7250:1996 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design
  • ISO/TR 25477:2008 Papier, Pappe und Zellstoffe – Grundlegende Richtlinien für Bildanalysemessungen

ZA-SANS, quantitative Grundlage

  • NRS 049-2008 Advanced Metering Infrastructure (AMI) für Privat- und Gewerbekunden

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, quantitative Grundlage

  • DB1403/T 22-2023 Qualitätsinfrastruktur-Service-Management-Spezifikationen aus einer Hand

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, quantitative Grundlage

  • DB1302/T 574-2023 Qualitätsinfrastruktur „One-Stop“-Tankstellen-Servicespezifikationen

Danish Standards Foundation, quantitative Grundlage

  • DS/IEC 62977-2-1:2021 Elektronische Anzeigen – Teil 2-1: Messungen optischer Eigenschaften – Grundlegende Messungen

International Electrotechnical Commission (IEC), quantitative Grundlage

  • IEC 62977-2-1:2021 Elektronische Anzeigen – Teil 2-1: Messungen optischer Eigenschaften – Grundlegende Messungen
  • ISO/IEC 40180:2017 Informationstechnologie – Qualität für Lernen, Bildung und Ausbildung – Grundlagen und Bezugsrahmen

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, quantitative Grundlage

  • DB15/T 2903-2023 Spezifikation für den Bau hochwertiger Infrastruktur-Serviceplattformen aus einer Hand
  • DB15/T 2904-2023 Qualitätsinfrastruktur „One-Stop“-Serviceplattform-Servicespezifikation

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, quantitative Grundlage

  • DB2306/T 156-2021 Qualitätsinfrastruktur „One-Stop“-Servicestation zur Festlegung der Servicespezifikation
  • DB2327/T 055-2023 Hochwertige Infrastruktur, hochwertiger Tankstellenbau und Servicespezifikation aus einer Hand
  • DB2301/T 70-2023 Hochwertige Infrastruktur für den Bau von Tankstellen und Servicespezifikationen aus einer Hand
  • DB2311/T 060-2023 Hochwertige Infrastruktur für den Bau von Tankstellen und Servicespezifikationen aus einer Hand
  • DB2303/T 012-2022 Qualitätsinfrastruktur-Service-Arbeitsplatzbau und Servicespezifikation aus einer Hand
  • DB2308/T 147-2023 Qualitätsinfrastruktur „One-Stop“-Service-Arbeitsplatzbau und Servicespezifikation

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, quantitative Grundlage

  • DB4212/T 55-2023 Spezifikationen für den Bau und die Verwaltung von Tankstellen für eine hochwertige Infrastruktur aus einer Hand

BE-NBN, quantitative Grundlage

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, quantitative Grundlage

  • DB33/T 2428-2022 Spezifikationen für den Aufbau und die Verwaltung hochwertiger Infrastruktur-Serviceplattformen aus einer Hand

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, quantitative Grundlage

  • DB4106/T 108-2023 Spezifikationen für den Aufbau und die Verwaltung hochwertiger Infrastruktur-Serviceplattformen aus einer Hand
  • DB4104/T 117-2021 Qualitätsinfrastruktur-Service-Arbeitsplatzbau und Servicespezifikation aus einer Hand

秦皇岛市市场监督管理局标准化科, quantitative Grundlage

  • DB1303/T 329-2022 Qualitätsinfrastruktur „One-Stop“-Service Fensterbau und Leistungsbeschreibungen

PH-BPS, quantitative Grundlage

  • PNS ISO/IEC 40180:2021 Informationstechnologie – Qualität für Lernen, Bildung und Ausbildung – Grundlagen und Bezugsrahmen

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, quantitative Grundlage

  • DB36/T 1661-2022 Allgemeine Anforderungen für den Bau und Betrieb einer „One-Stop“-Serviceplattform für hochwertige Infrastruktur

ISA - International Society of Automation, quantitative Grundlage

European Committee for Standardization (CEN), quantitative Grundlage

  • EN ISO 7250-1:2017 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design – Teil 1: Definitionen und Orientierungspunkte für Körpermaße
  • EN ISO 7250-1:2010 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design – Teil 1: Definitionen und Orientierungspunkte für Körpermaße (ISO 7250-1:2008)

Professional Standard - Forestry, quantitative Grundlage

  • LY/T 1662.2-2008 Standard für digitale Forstwirtschaft.Teil 2: Standard für forstwirtschaftliche digitale geografische Basisvektordaten

British Standards Institution (BSI), quantitative Grundlage

  • BS ISO/IEC 40180:2017 Informationstechnologie. Qualität für Lernen, Bildung und Ausbildung. Grundlagen und Referenzrahmen – Teil: Allgemeiner Ansatz

HU-MSZT, quantitative Grundlage

  • MSZ 05 75.5802-1976 MSZ-05 75.5802-76 Hydraulikausrüstung 6 mm Ventil. Zugangsmaße der Grundanschlüsse zur Messung des Flächendrucks
  • MSZ 18094/6-1981 Bodenkorrosionsprüfung. Inspektion basierend auf Messungen vor Ort
  • MSZ 450/1-1989 Trinkwasserqualität basierend auf physikalischer und chemischer Analyse

未注明发布机构, quantitative Grundlage

  • DIN 1319-2 E:2003-12 Grundlagen der Messtechnik – Teil 2: Terminologie im Zusammenhang mit Messgeräten
  • DIN 1319-2 E:1996-02 Grundlagen der Messtechnik – Teil 2: Terminologie im Zusammenhang mit Messgeräten
  • DIN 1319-2:1980 Fundamentals of metrology - Part 2: Terminology related to measuring equipment
  • DIN 1319-2:1968 Fundamentals of metrology - Part 2: Terminology related to measuring equipment

American Society for Testing and Materials (ASTM), quantitative Grundlage

  • ASTM D8232-18 Standardprüfverfahren zur Messung der Neigung von Tiefgründungen

IETF - Internet Engineering Task Force, quantitative Grundlage

  • RFC 8036-2017 Applicability Statement for the Routing Protocol for Low-Power and Lossy Networks (RPL) in Advanced Metering Infrastructure (AMI) Networks

ES-AENOR, quantitative Grundlage





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten