ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zur Inhaltsmessung

Für die Methode zur Inhaltsmessung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur Inhaltsmessung die folgenden Kategorien: Chemikalien, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Metallerz, Lebensmitteltechnologie, Essen umfassend, Feuerfeste Materialien, Plastik, Nichteisenmetalle, analytische Chemie, Luftqualität, Wasserqualität, Kohle, schwarzes Metall, nichtmetallische Mineralien, Stahlprodukte, Ferrolegierung, Gummi- und Kunststoffprodukte, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Textilfaser, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Land-und Forstwirtschaft, Ledertechnologie, Fruchtfleisch, Milch und Milchprodukte, Desinfektion und Sterilisation, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Abfall, organische Chemie, Prüfung von Metallmaterialien, Prozess der Papierherstellung, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Keramik, Bergbau und Ausgrabung, Getränke, Kunst und Handwerk, Obst, Gemüse und deren Produkte, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Leitermaterial, Anorganische Chemie, Bodenqualität, Bodenkunde, Kraftstoff, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Verbundverstärkte Materialien, Schneidewerkzeuge, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Nichteisenmetallprodukte, Tinte, Tinte, Erdölprodukte umfassend, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Baumaterial, Tee, Kaffee, Kakao, fotografische Fähigkeiten, Holz, Rundholz und Schnittholz.


Professional Standard - Chemical Industry, Methode zur Inhaltsmessung

  • HG/T 5813~5814-2020 Methode zur Bestimmung des Bleigehalts und Methode zur Bestimmung des Zinkgehalts von Abfallchemikalien (2020)
  • HG 5-1341-1980 Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Phenolharz
  • HG/T 3558-1988 Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts der Filmbasis

British Standards Institution (BSI), Methode zur Inhaltsmessung

  • BS 1715-2.8:1989 Analyse von Seifen. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Glyceringehalts
  • BS 3762-3.13:1983 Analyse formulierter Reinigungsmittel. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Gesamtborgehalts
  • BS 3762-3.23:1990 Analyse formulierter Reinigungsmittel. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Gehalts an Chelatbildnern
  • BS 3762-3.17:1983 Analyse formulierter Reinigungsmittel. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Aktivsauerstoffgehalts
  • BS 6870-2.5:1987 Analyse von Aluminiumerzen. Chemische Methoden. Methode zur Bestimmung des Eisengehalts: titrimetrische Methode
  • BS 1715-2.2:1989 Analyse von Seifen. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an freien Alkalien
  • BS 6870-2.6:1987 Analyse von Aluminiumerzen. Chemische Methoden. Methode zur Bestimmung des Aluminiumgehalts: EDTA-titrimetrische Methode
  • BS 6870-2.8:1987 Analyse von Aluminiumerzen. Chemische Methoden. Methode zur Bestimmung des Phosphorgehalts: spektrophotometrische Methode
  • BS 6870-2.4:1987 Analyse von Aluminiumerzen. Chemische Methoden. Methode zur Bestimmung des Siliziumgehalts: kombinierte gravimetrische und spektrophotometrische Methode
  • BS 6870-2.7:1987 Analyse von Aluminiumerzen. Chemische Methoden. Methode zur Bestimmung des Titangehalts: spektrophotometrische Methode
  • BS ISO 18871:2015 Methode zur Bestimmung des Methangehalts in Kohleflözen

RU-GOST R, Methode zur Inhaltsmessung

未注明发布机构, Methode zur Inhaltsmessung

  • BS 1715-2.9:1990(2011) Analyse von Seifen – Teil 2: Quantitative Testmethoden – Abschnitt 2.9 Methode zur Bestimmung des EDTA-Gehalts
  • BS 3762-3.12:1985(2011) Analyse formulierter Reinigungsmittel – Teil 3: Quantitative Prüfmethoden – Abschnitt 3.12 Methode zur Bestimmung des Ammoniakgehalts
  • BS 3762-3.9:1986(2009) Analyse formulierter Reinigungsmittel – Teil 3: Quantitative Testmethoden – Abschnitt 3.9 Methode zur Bestimmung des Seifengehalts

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode zur Inhaltsmessung

Indonesia Standards, Methode zur Inhaltsmessung

  • SNI 01-3194-1992 Bestimmung des Stärkegehalts
  • SNI 19-4173-1996 Bestimmung des Quecksilbergehalts in der Luft mit einem Quecksilberanalysator
  • SNI 06-1127-1989 Testmethode für den Eisengehalt im Wasser
  • SNI 06-1137-1989 Wasser, Prüfmethoden für den Zinkgehalt
  • SNI 06-2913-1992 Testmethoden für den Arsengehalt in Wasser unter Verwendung eines Atomabsorptionsspektrophotometers im Borhydrid-Natrium-Manöver
  • SNI 06-1130-1989 Testmethode für den Cadmiumgehalt in Wasser
  • SNI 06-1133-1989 Wasser, Prüfmethode für Mangangehalt
  • SNI 06-1138-1989 Wasser, Prüfmethoden für Bleigehalt
  • SNI 06-1132-1989 Prüfmethode für den Chromgehalt in Wasser
  • SNI 13-3482-1994 Kohle, Bestimmung von Stickstoff nach der Kyeldahl-Methode
  • SNI 13-3484-1994 Kohle, Bestimmung von Chlor nach der Eschka-Methode
  • SNI 07-3114-1992 Prüfverfahren zur Bestimmung des Molybdemgehalts von Stählen mittels photometrischer Methode
  • SNI 07-3117-1992 Prüfverfahren zur Bestimmung des Chromgehalts von Stählen durch Molybdän-Austenit-Fleckentitrationsverfahren
  • SNI 07-3118-1992 Prüfverfahren zur Bestimmung des Titangehalts von Stählen mittels spektrophotometrischer Methoden
  • SNI 07-3119-1992 Prüfverfahren zur Bestimmung des Nickelgehalts von Stählen mittels gravimetrischer Methoden
  • SNI 03-1965.1-2000 Testmethoden für den Wassergehalt in Böden von speedy
  • SNI 19-1128-1989 Prüfverfahren für den Staubgehalt des Schornsteins
  • SNI 08-4643-1998 Prüfverfahren für den Überlängenfasergehalt künstlicher Stapelfasern
  • SNI 03-4152-1996 Testverfahren für Kalium in leichtem Sediment durch Chlorwasserstoff unter Verwendung eines Atomabsorptionsspektrophotometers
  • SNI 06-3971-1995 Prüfverfahren für den Sulfitgehalt mit Spektrophotometergeräten
  • SNI 13-3490-1994 Garnierit-Nickelerze, Methode zur Bestimmung von Nickel
  • SNI 13-3610-1994 Bestimmung von Gold und Silber in Erzen durch Brandprobenverfahren
  • SNI 3478-2010 Kohle, Bestimmung des Aschegehalts
  • SNI 01-2358-1991 Lebensmittel, Bestimmung des Boraxgehalts
  • SNI 06-3605-1994 Wasseranalyse, Testmethoden für Quecksilber mit Quecksilberanalysatoren
  • SNI 06-4159-1996 Prüfverfahren für den Gehalt an Kohlenstoff-Chloroform-Extrakt in Wasser durch gravimetrische Methoden
  • SNI 19-1427-1989 Chromgehalt des Arbeitsbereichs, Testmethode
  • SNI 19-1428-1989 Arbeitsbereich, Testmethoden für Lead-Inhalte
  • SNI 19-1666-1989 Abgase, Prüfverfahren für den Vanadiumgehalt
  • SNI 19-2601-1992 Wasser und Abwasser, Prüfmethoden für den Arsengehalt
  • SNI 19-2965-1992 Abgase, Prüfverfahren für den Quecksilbergehalt
  • SNI 19-2966-1992 Umgebungsluft, Prüfmethoden für den Bleigehalt
  • SNI 13-3480-1994 Kohle, Bestimmung von Kohlenstoff und Wasserstoff nach der Liebig-Methode
  • SNI 13-3489-1994 Garnerit-Nickelerze, Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • SNI 13-3999-1995 Bestimmung des flüchtigen Gehalts von Kohle
  • SNI 07-3120-1992 Stähle, Prüfverfahren zur Bestimmung des Kobaltgehalts von Stählen mittels photometrischer Methode
  • SNI 01-1561-1989 Testmethode für Pentosan aus Holz
  • SNI 19-4174-1996 Bestimmung von Schwefeloxid (SO2) in Luft nach der Pararosanilina-Methode
  • SNI 06-3415-1994 Wasser, Prüfmethoden für den Sulfitgehalt durch titrimetrische Methoden
  • SNI 06-4138-1996 Testmethoden für lösliches Eisen in Wasser mit einem Spektrophotometer unter Verwendung von Fenantrolin
  • SNI 19-1421-1989 Wasser und Abwasser, Prüfverfahren für den Kupfergehalt
  • SNI 13-3476-1994 Kohle, Bestimmung des Gesamtfeuchtigkeitsgehalts der Probe
  • SNI 13-3479-1994 Kohle, Bestimmung des Kohlenstoffgehalts festgelegt
  • SNI 13-3485-1994 Kohle, Bestimmung von Kohlendioxid
  • SNI 13-4123-1996 Code zur Messung von Methangas in unterirdischen Kohlebergwerken
  • SNI 07-1159-1989 Aluminium und Aluminiumlegierungen, Prüfverfahren zur Bestimmung des Eisengehalts
  • SNI 01-1303-1989 Prüfverfahren für den Holozellulosegehalt von Holz
  • SNI 03-3641-1994 Prüfverfahren für den Wassergehalt von emulgiertem Asphalt
  • SNI 06-2882-1992 Methanol in alkoholischen Getränken, spektrophotometrische Testmethode
  • SNI 12-0609-1989 Holzschnitzerei, Wassergehalt
  • SNI 03-4168-1996 Prüfverfahren zum Abbrennen von Schwefelverlust beim Verschließen
  • SNI 19-1429-1989 Abgase, Prüfverfahren für den Chloridwasserstoffgehalt
  • SNI 19-1430-1989 Abgase, Prüfverfahren für den Sulfidwasserstoffgehalt
  • SNI 19-1431-1989 Abgase, Prüfmethoden für den Chloridgehalt
  • SNI 19-1433-1989 Abgase, Prüfverfahren für den Gehalt an Fluorverbindungen
  • SNI 19-1499-1989 Umgebungsluft, Prüfmethode für den Gehalt an Sulfidwasserstoff (H2S).
  • SNI 19-1656-1989 Wasser und Abwasser, Prüfverfahren für den Phenolgehalt
  • SNI 07-3652-1995 Stahl – Bestimmung von Nichtmetalleinschlüssen – Mikrografische Methode mit Standarddiagramm
  • SNI 07-2952-1992 Bestimmung von Nichtmetalleinschlüssen in Stahl, mikroskopische Prüfmethode
  • SNI 13-3493-1994 Zinnbarren, Prüfmethoden für die chemische Zusammensetzung durch Atomabsorptionsspektrophotometer
  • SNI 03-3640-1994 Testmethode für den Asphaltgehalt in Asphaltmischungen durch Extraktion unter Verwendung eines Soklet-Instruments
  • SNI 06-4157-1996 Testmethoden für den Chlorophyll-A-Phytoplanktongehalt in Wasser mittels Spektrophotometern
  • SNI 19-1424-1989 Prüfverfahren für den Schwefeldioxidgehalt der Umgebungsluft
  • SNI 19-1426-1989 Arbeitsbereich, Prüfmethoden für Phosgengehalt
  • SNI 19-1432-1989 Abgase, Prüfverfahren für den Stickstoffdioxidgehalt
  • SNI 19-1658-1989 Umgebungsluft, Prüfmethode für Gesamtkohlenwasserstoffe, Methan und Monoxid
  • SNI 19-2877-1992 Abgase, Prüfverfahren für den Gehalt an Cyanidwasserstoff
  • SNI 19-1126-1989 Prüfverfahren für den Schwefeldioxidgehalt in einem Arbeitsbereich
  • SNI 19-1131-1989 Prüfverfahren für den Kohlenmonoxidgehalt in der Umgebungsluft
  • SNI 19-1663-1989 Wasser und Abwasser, Prüfverfahren für den Sulfatgehalt
  • SNI 06-0709-1989 Erdölprodukte und ihre Derivate, Prüfverfahren für den Gehalt flüssiger Kohlenwasserstoffe durch Fluoreszenzindikatorabsorption
  • SNI 01-3201-1992 Öle und Fette, Bestimmung der Jodzahl (Wijs-Methode)

HU-MSZT, Methode zur Inhaltsmessung

CZ-CSN, Methode zur Inhaltsmessung

  • CSN 64 0336-1984 Kunstharze. Bestimmung des Gehalts an freiem Phenol. Testmethoden
  • CSN 64 0336 Z1-1999 Kunstharz. Bestimmung des Gehalts an freiem Phenol. Testmethoden
  • CSN 42 0891 Cast.7-1983 Prüfung von Sinterprodukten. Methode zur Bestimmung des Ölgehalts
  • CSN 49 0143-1989 Tests von Holzwerkstoffplatten. Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • CSN 64 0622-1989 Polyolefine. Prüfmethoden für den Schadstoffgehalt.
  • CSN 65 4816-1982 Moll Frrtih/ci^. Mothods o( IJotoriiiinutioii des Kaliumgehalts
  • CSN 65 4813-1988 Düngemittel. Methoden zur Bestimmung des Wassergehalts.
  • CSN 65 2473-1981 Potenziometrische Methode zur Bestimmung des Natriumfluoridgehalts mit Natriumchlorid (Salz).
  • CSN 65 2481-1981 Natriumchlorid (Salz)-Methoden zur Bestimmung des Kaliumferricyanidgehalts

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zur Inhaltsmessung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zur Inhaltsmessung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methode zur Inhaltsmessung

Standard Association of Australia (SAA), Methode zur Inhaltsmessung

  • AS/NZS 1462.15:1996 Prüfverfahren für PVC-Rohre und Formstücke – Verfahren zur Bestimmung des Vinylchlorid-Monomergehalts
  • AS 2341.9:2021 Methoden zur Prüfung von Bitumen und verwandten Straßenbauprodukten, Methode 9: Bestimmung des Wassergehalts (Dean und Stark)
  • AS/NZS 1080.1:1997 Holz – Prüfmethoden – Feuchtigkeitsgehalt

Professional Standard - Agriculture, Methode zur Inhaltsmessung

Professional Standard - Petroleum, Methode zur Inhaltsmessung

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Inhaltsmessung

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Inhaltsmessung

ET-QSAE, Methode zur Inhaltsmessung

KR-KS, Methode zur Inhaltsmessung

工业和信息化部, Methode zur Inhaltsmessung

  • HG/T 5364-2018 Methode zur Bestimmung des Kupfergehalts in kupferhaltigem Schlamm
  • HG/T 5814-2020 Methode zur Bestimmung des Zinkgehalts in Abfallchemikalien
  • HG/T 5813-2020 Methode zur Bestimmung des Bleigehalts in Abfallchemikalien
  • HG/T 6103-2022 Prüfverfahren für den Phosphorgehalt flammhemmender Chemikalien
  • JC/T 2572-2020 Prüfverfahren für den festen Kohlenstoffgehalt von Graphiterz
  • HG/T 5811-2020 Verfahren zur Bestimmung des Eisengehalts in eisenhaltigem Chemieschlamm
  • QB/T 5656-2021 Methode zur Bestimmung des Benzollösungsmittelgehalts in Tinte
  • JB/T 6570-2020 Methode zur Bestimmung des magnetischen Gehalts gewöhnlicher Schleifmittel
  • HG/T 3558-2019 Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Filmen und Filmträgern

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Methode zur Inhaltsmessung

  • YB/T 5086-2014 Bestimmung des Anthracengehalts in technischem Anthracen
  • YB/T 148-2015 Prüfverfahren für den Gesamteisengehalt in Stahlschlacke
  • YB/T 5087-1996 Methode zur Bestimmung des Ölgehalts von technischem Anthracen
  • YB/T 5086-2005 Bestimmung des Anthracengehalts von technischem Anthracen
  • YB/T 5087-2012 Methode zur Bestimmung des Ölgehalts von technischem Anthracen
  • YB/T 148-2009 Methode zur Bestimmung des Gesamteisengehalts in Stahlschlacke
  • YB/T 5097-2007 1,8-Naphthalsäureanhydrid
  • YB/T 5097-1993 Methode zur Bestimmung des Gehalts an 1,8-Naphthalindicarbonsäureanhydrid
  • YB/T 5176-1993 Prüfverfahren für Rohöl für Kohlenstofftinte. Verfahren zur Bestimmung des Kalium- und Natriumgehalts (Flammenphotometerverfahren)
  • YB/T 5028-1993 Bestimmungsmethode für den Phenolgehalt von Waschölen
  • YB/T 5029-1993 Bestimmungsmethode des Naphthalingehalts in Waschöl
  • YB/T 5074-2005 Bestimmung des Wassergehalts von Pyridinprodukten
  • YB/T 4316-2012 Methode zur Bestimmung des Aluminium- und Eisengehalts einer aluminiumhaltigen Eisenmischung
  • YB/T 5325-2015 Bestimmung des Gehalts an Natriumferrocyanid
  • YB/T 5325-2006 Bestimmungsmethode für den Natriumgehalt des gelben Blutsalzes
  • YB/T 4188-2015 Prüfverfahren für den Gehalt an magnetischem metallischem Eisen in Stahlschlacke

American National Standards Institute (ANSI), Methode zur Inhaltsmessung

VN-TCVN, Methode zur Inhaltsmessung

PL-PKN, Methode zur Inhaltsmessung

国家能源局, Methode zur Inhaltsmessung

Professional Standard - Building Materials, Methode zur Inhaltsmessung

  • JC/T 866-2000 Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Glasmaterialien
  • JC/T 601-2009 Methoden zur Bestimmung des Luftgehalts in Zementmörtel
  • JC/T 601-1995 Verfahren zur Messung des Luftgehalts in zementgebundenem Sand

Professional Standard - Machinery, Methode zur Inhaltsmessung

  • JB/T 7758.3-2005 Messung des Schwefelgehalts flexibler Graphitplatten
  • JB/T 7758.1-2008 Prüfverfahren für den F-Gehalt in flexiblen Graphitplatten
  • JB/T 7758.4-2008 Prüfverfahren für den Cl-Gehalt in flexiblen Graphitplatten
  • JB/T 7758.1-1995 Methode zur Bestimmung des Fluorgehalts in flexiblen Graphitplatten
  • JB/T 6622-1993 Methode zur Bestimmung des Chlorgehalts in flexiblen Graphitplatten
  • JB/T 6623-1993 Methode zur Bestimmung des Schwefelgehalts in flexiblen Graphitplatten
  • JB/T 6570-2007 Konventionelle abrasive Prüfmethode für magnetisches Material
  • JB/T 6570-1993 Methode zur Bestimmung des Gehalts an magnetischen Substanzen in gewöhnlichen Schleifmitteln

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Inhaltsmessung

  • DB41/T 668-2011 Bestimmungsmethode des Aluminium- und Eisengehalts in Stahl und Aluminium

Group Standards of the People's Republic of China, Methode zur Inhaltsmessung

  • T/PJXY 0004-2023 Methode zur Bestimmung des Formaldehydgehalts in Lederprodukten

ZA-SANS, Methode zur Inhaltsmessung

Professional Standard - Military and Civilian Products, Methode zur Inhaltsmessung

  • WJ 2128-1993 Methode zur Bestimmung des Stickstoffgehalts im Primer

International Organization for Standardization (ISO), Methode zur Inhaltsmessung

YU-JUS, Methode zur Inhaltsmessung

  • JUS B.G8.304-1988 Erze und Konzentrate. Bromerze. Bestimmung des Calcium- und Magnesiumgehalts. Titrimetrische EUTA-Methode
  • JUS H.F8.190-1989 Gase. Bestimmung von Kohlenmonoxid. Auswahl an Metfioden

Professional Standard - Coal, Methode zur Inhaltsmessung

  • MT/T 837-1999 Verfahren zur Bestimmung der Mindestkonzentration des Sauerstoffgehalts bei einer Kohlenstaubexplosion

Professional Standard - Aerospace, Methode zur Inhaltsmessung

  • QJ 2781A-2004 Bestimmung des Kohlenstoffgehalts, des Wasserstoffgehalts und des Stickstoffgehalts von kohlenstoffhaltigem Material
  • QJ 2781-1995 Methode zur Bestimmung des Kohlenstoff-, Wasserstoff- und Stickstoffgehalts in Kohlenstoffmaterialien

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zur Inhaltsmessung

Association Francaise de Normalisation, Methode zur Inhaltsmessung

Professional Standard - Electricity, Methode zur Inhaltsmessung

  • DL 433-1992 Testmethode für den Chlorgehalt in feuerbeständigem Öl (Sauerstoffstahlbombenmethode)

AENOR, Methode zur Inhaltsmessung

BELST, Methode zur Inhaltsmessung

GOSTR, Methode zur Inhaltsmessung

IN-BIS, Methode zur Inhaltsmessung

  • IS 1348-1971 Methode zur Bestimmung des KEMP-Gehalts in Rohwolle
  • IS 10512-1983 Methode zur Bestimmung des Wachsgehalts in Asphalt




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten