ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zum Nachweis von Ölsäure

Für die Methode zum Nachweis von Ölsäure gibt es insgesamt 206 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zum Nachweis von Ölsäure die folgenden Kategorien: Kraftstoff, analytische Chemie, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, organische Chemie, Chemikalien, Milch und Milchprodukte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Biologie, Botanik, Zoologie, Plastik, Straßenarbeiten, Anorganische Chemie, Getränke, Erdölprodukte umfassend, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Land-und Forstwirtschaft, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Mikrobiologie, füttern, Tierheilkunde, nichtmetallische Mineralien, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Rohrteile und Rohre, Kraftwerk umfassend, Transport, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Essen umfassend, Tinte, Tinte, Fluidkraftsystem, Apotheke, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode zum Nachweis von Ölsäure

Professional Standard - Electricity, Methode zum Nachweis von Ölsäure

  • DL/T 1823-2018 Methode zur Vor-Ort-Erkennung von Mineralöl, hydrolysierbarem Fluorid und Säuregehalt in Schwefelhexafluoridgas
  • DL/T 385-2010 Bestimmung der elektrostatischen Aufladungsneigung von Transformatorenöl
  • DL/T 385-2010(英文版) Verfahren zur Feststellung der Elektrifizierungstendenz von Transformatorenöl

Professional Standard - Petroleum, Methode zum Nachweis von Ölsäure

  • SY/T 5765-1995 Methode zum Nachweis von Fluorborsäure zur Ansäuerung
  • SY/T 5908-1994 Bestimmungsmethode für die Leistung von Erdölsulfonaten zur Ölverdrängung
  • SY/T 0329-2004 Erkennungsmethode für das Fundament eines großen Öltanks
  • SY/T 6273-2008 Prüfverfahren für elektrische Zünder für Öl- und Gasbohrungen
  • SY/T 6273-1997 Prüfverfahren für elektrische Zünder für Öl- und Gasbohrungen
  • SY/T 6274-1997 Prüfverfahren für Sprengschnüre für Öl- und Gasquellen
  • SY/T 6273-2016 Nachweisverfahren für elektrische Zünder für Öl- und Gasquellen
  • SY/T 5447-1992 Ultraschalldickenmessung als zerstörungsfreie Prüfmethode für Ölbrunnenrohre
  • SY/T 6411.2-2008 Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren für Sprengschnüre für Öl- und Gasbohrungen. Teil 1: Prüfverfahren
  • SY/T 5281-2000 Flaschentestverfahren zur Demulgierleistung von Rohöldemulgatoren

Professional Standard - Petrochemical Industry, Methode zum Nachweis von Ölsäure

CZ-CSN, Methode zum Nachweis von Ölsäure

Professional Standard - Forestry, Methode zum Nachweis von Ölsäure

  • LY/T 1539-1999 Methode zur Bestimmung des Säuregehalts in Olivenöl und Oliventresteröl
  • LY/T 1540-1999 Methode zur Prüfung des Ranzigkeitsgrads von Olivenöl und Oliventresteröl und zur Bestimmung des Peroxidwerts
  • LY/T 1546-1999 Methode zur Bestimmung der Fettsäurezusammensetzung in Olivenöl und Oliventresteröl
  • LY/T 1537-1999 Methoden zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und der flüchtigen Bestandteile in Olivenöl und Oliventresteröl

British Standards Institution (BSI), Methode zum Nachweis von Ölsäure

  • BS EN ISO 8819:1995 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Flüssiggase. Nachweis von Schwefelwasserstoff. Bleiacetat-Methode
  • BS EN ISO 13759:1997 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Erdölprodukte. Bestimmung von Alkylnitrat in Dieselkraftstoffen. Spektrometrische Methode

Professional Standard - Commodity Inspection, Methode zum Nachweis von Ölsäure

  • SN/T 0803.8-1999 Ölhaltige Materialien für den Import und Export. Methode zur Bestimmung der freien Fettsäuren und des Säurewerts
  • SN/T 0801.19-1999 Tierische und pflanzliche Öle und Fette für den Import und Export. Methode zur Bestimmung der freien Fettsäuren und des Säurewerts
  • SN/T 0801.16-1999 Tierische und pflanzliche Öle und Fette für den Import und Export. Methode zur Bestimmung des Phosphorsäure-Testwertes
  • SN/T 1499-2004 Bestimmung von Kojisäure in der Kosmetik – Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 2012-2007 Bestimmung von Benzoesäure und Sorbinsäure in Essig für den Export und Import.Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 1498-2004 Bestimmung von Magnesium-L-ascorbyl-2-phosphat in der Kosmetik – Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 0859-2000 Methode zur Bestimmung von Dehydroessigsäure in Sojasauce für den Import und Export
  • SN/T 1495-2004 Bestimmung von Phthalaten in der Kosmetik-Gaschromatographie
  • SN/T 0736.10-1999 Chemische Analyse von Düngemitteln für den Import und Export. Bestimmung des Gehalts an freien Säuren
  • SN/T 3536-2013 Bestimmung von Acid Orange II in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 0804-1999 HPLC-Methode zur Bestimmung von Erucasäure in Rapsöl für den Import und Export

RO-ASRO, Methode zum Nachweis von Ölsäure

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Ölsäure

  • CNS 3647-2003 Testmethoden für Speiseöle und -fette – Bestimmung der Säurezahl
  • CNS 917-1957 Methode zur Prüfung des Säuregehalts von Kreosotöl
  • CNS 14759-2003 Testmethode für Speiseöle und -fette – Bestimmung von Methylestern von Fettsäuren
  • CNS 1039-1984 Testmethode für Bleisulfat für Farben
  • CNS 1038-1984 Testmethode für Bleicarbonat für Farben
  • CNS 10098-1983 Verfahren zur alkalischen Raffination von Fetten und Ölen
  • CNS 5354-1980 Testmethode für den Fettsäuregehalt von Tallöl-Kolophonium
  • CNS 6579-1980 Bestimmung des Säurewerts ätherischer Öle
  • CNS 10100-1983 Testmethode für den Säurewert von Fetten und Ölen

RU-GOST R, Methode zum Nachweis von Ölsäure

  • GOST 31933-2012 Pflanzenöle. Methoden zur Bestimmung der Säurezahl
  • GOST 5476-1980 Pflanzenöle. Methoden zur Bestimmung der Säurezahl
  • GOST R 52110-2003 Pflanzenöle. Methoden zur Bestimmung der Säurezahl
  • GOST ISO 1242-2014 Essentielle Öle. Methode zur Bestimmung der Säurezahl
  • GOST 30089-1993 Pflanzenöle. Methode zur Bestimmung von Erucasäure
  • GOST 30418-1996 Pflanzenöle. Methode zur Bestimmung des Fettsäuregehalts
  • GOST ISO 8819-2013 Flüssiggase. Nachweis von Schwefelwasserstoff. Bleiacetat-Methode
  • GOST R 53360-2009 Enzympräparat. Methoden zum Nachweis der Phytaseaktivität
  • GOST 28238-1989 Sonnenblume. Methode zur Bestimmung des Ölsäure-Massenanteils anhand des Ölbrechungsindex
  • GOST 28928-1991 Ersatzstoffe für Kakaobutter. Methode zur Bestimmung der Triglyceridzusammensetzung
  • GOST 6307-1975 Erdölprodukte. Prüfverfahren für wasserlösliche Säuren und Laugen
  • GOST 5480-1959 Pflanzenöle und natürliche Fettsäuren. Methoden zur Bestimmung von Seife
  • GOST 5985-1979 Erdölprodukte. Methode zur Bestimmung des Säuregehalts und der Säurezahl

HU-MSZT, Methode zum Nachweis von Ölsäure

  • MSZ 3727/2-1980 Sauerrahm- und Milchfarbtest, Säureerkennung und Säurewertberechnung
  • MSZ 3725-1984 Prüfmethoden für Joghurtprodukte
  • MNOSZ 19965-1955 Mineralöl-Natriumsulfat-Test
  • MSZ 9279/7-1980 Prüfmethoden für Feinchemikalien. Erkennung von Schwefelsäureverunreinigungen
  • MSZ 9279/9-1972 Prüfmethoden für Feinchemikalien. Erkennung von Kohlensäureverunreinigungen
  • MNOSZ 3623-1953 Nachweis von Zitronensäure, Milchsäure und Buttersäure in Konserven
  • MSZ 9279/11-1980 Prüfmethoden für Feinchemikalien. Erkennung von Silikatverunreinigungen
  • MSZ 9279/6-1980 Prüfmethoden für Feinchemikalien. Erkennung von Nitratverunreinigungen
  • MSZ 3727/3-1980 Sauerrahm- und Sahneerkennungsschaum, Erkennung von Volumenzunahme, Verhärtung und Rückgang der Creme
  • MSZ 3609-1961 Farberkennung von Fetten, Ölen und Fettsäuren
  • MSZ 3727/1-1980 Prüfung des Feststoffgehalts von Sauerrahm und Sahne sowie Prüfung des Feststoffgehalts der Magerrahm

Professional Standard - Agriculture, Methode zum Nachweis von Ölsäure

  • JAP-097 Methode zum Nachweis von Ammonium-Imazamox
  • JAP-036 Nachweismethode für Prohexadion-Calciumsalz
  • JAP-048 Nachweismethode von Quinclorac
  • JAP-110 Methode zum Nachweis von Jasmonsäure-Induktoren
  • JAP-084 Methode zum Nachweis von Chinoxalin-2-carbonsäure
  • JAP-045 Methode zum Nachweis von Kupferterephthalat
  • JAP-088 Methode zum Nachweis von Phosphoethylaluminium (Triethylaluminiumphosphat).
  • NY/T 512-2002 Hochwertige Schnelltestmethode für Schmieröl
  • NY/T 2333-2013 Bestimmung des Fettsäurewertes in Getreide und Ölsaaten
  • GB/T 5009.32-1996 Bestimmungsmethode von Propylgallat (PG) in Öl
  • GB/T 43166-2023 Rückverfolgbarkeitsnachweismethode der Acidophilus-Haferflocken-Unterart Wassermelone

BR-ABNT, Methode zum Nachweis von Ölsäure

GOSTR, Methode zum Nachweis von Ölsäure

YU-JUS, Methode zum Nachweis von Ölsäure

Association Francaise de Normalisation, Methode zum Nachweis von Ölsäure

其他未分类, Methode zum Nachweis von Ölsäure

  • BJS 201712 Umfassende Methode zum Nachweis von Fettsäuren in Speiseölen und -fetten

CL-INN, Methode zum Nachweis von Ölsäure

International Organization for Standardization (ISO), Methode zum Nachweis von Ölsäure

  • ISO 3595:1976 Milchfett; Nachweis von Pflanzenfett durch den Phytosterylacetat-Test
  • ISO 8819:1987 Flüssiggase – Nachweis von Schwefelwasserstoff – Bleiacetat-Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zum Nachweis von Ölsäure

  • GB/T 19495.4-2004 Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methoden auf Basis von Nukleinsäure
  • GB/T 19495.5-2004 Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Quantitative PCR-Methoden auf Basis von Nukleinsäuren
  • GB/T 5510-2011 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung des Fettsäuregehalts von Getreide und Ölsaaten
  • GB/T 27521-2011 RT-PCR-Assay für Schweinegrippevirus-Nukleinsäure
  • GB/T 27634-2011 Protokoll zum Nukleinsäurenachweis für das Virus der infektiösen Schleimbeutelerkrankung (Gumboro-Krankheit).
  • GB/T 29405-2012 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung des Fettsäuregehalts von Getreide und Getreideprodukten. Instrumentelle Analysemethode
  • GB/T 32677-2016 Bestimmung von anorganischem Sulfit in Zahnpasta
  • GB/T 41799-2022 Testmethode für Restriktionsendonuklease-Verunreinigungen
  • GB/T 25346-2010 Verfahren und Messmethoden für die Übergabe von Bunkertreibstoffen an Schiffe
  • GB/T 5517-2010 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung des Säuregehalts in Getreide und Produkten
  • GB/T 19495.3-2004 Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Nukleinsäureextraktion
  • GB/T 14624.5-1993 Prüfverfahren für die Klebrigkeit von Druckfarben
  • GB/T 14624.1-1993 Prüfverfahren für die Farbe von Druckfarben
  • GB/T 13217.5-2023 Methode zur Inspektion der Tintentrocknung
  • GB/T 6489.2-2001 Phthalatester für den industriellen Einsatz – Testmethoden – Bestimmung des Säuregehalts

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zum Nachweis von Ölsäure

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Ölsäure

European Committee for Standardization (CEN), Methode zum Nachweis von Ölsäure

  • EN ISO 8819:1995 Flüssiggase – Nachweis von Schwefelwasserstoff – Bleiacetatverfahren (ISO 8819:1993)

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Ölsäure

Indonesia Standards, Methode zum Nachweis von Ölsäure

Professional Standard - Light Industry, Methode zum Nachweis von Ölsäure

  • QB 806-1981 Einheitliche Prüfmethode für Gewürze – Bestimmung der Säurezahl
  • QB/T 4446-2012 Allgemeine Prüfmethode in der Salzindustrie. Bestimmung von Nitrit

Professional Standard - Business, Methode zum Nachweis von Ölsäure

  • SB/T 10417-2007 Methode zur Bestimmung von β-Acetylpropionsäure in Sojasauce

NL-NEN, Methode zum Nachweis von Ölsäure

  • NEN 6332-1980 Prüfverfahren für pflanzliche und tierische Öle und Fette - Bestimmung des Säuregehalts (Säurewert)

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Ölsäure

  • DB34/T 2087-2014 Methode zur Bestimmung des Säurewerts von Erdöl und Erdölprodukten, potentiometrische Titration

PL-PKN, Methode zum Nachweis von Ölsäure

  • PN A86921-1960 Essbare pflanzliche Fette. Testmethoden. Bestimmung der Säurezahl
  • PN A86928-1962 Eatalble vegetatale Schicksal. TestmethodeE. Erkennung von Fälschungen
  • PN BN 6111-05-1965 Phthalatharz. Prüfmethode
  • PN C04288-09-1989 Technische Fette Bestimmung der Hydroxylzahl Essigsäureanhydrid-Methode
  • PN A86931-1973 Essbare pflanzliche Fette Testmethoden Bestimmung unlöslicher Verunreinigungen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Ölsäure

  • DB37/T 342-2003 Bestimmungsmethode des Gehalts an Latonidinsulfat
  • DB37/T 3636-2019 Nahinfrarotspektroskopie-Methode zur schnellen Erkennung von Motorbenzin
  • DB37/T 3638-2019 Nahinfrarotspektroskopie-Methode zur schnellen Erkennung von Fahrzeugdiesel

Group Standards of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Ölsäure

  • T/GDSOZ 003-2022 PCR-Nachweismethode für Klebsiella oxytoca
  • T/CI 084-2023 Bestimmung und Klassifizierung von Linolsäure in Distelöl
  • T/CAAA 114-2023 Nachweismethode von Xylazinchlorhydrin und Idzoxanhydrochlorid für Samtgeweihe
  • T/IMAS 033-2021 Schnelle Bestimmungsmethode für Kraftfahrzeugbenzin. Nahinfrarotspektrometrie
  • T/CASME 839-2023 Methode zur Bestimmung von Dimethylsulfat in Ciprofloxacinhydrochlorid
  • T/AHPCA 050-2023 Prüfmethode für die Wirksamkeit der kosmetischen Aufhellung (Tyrosinase-Aktivitätstestmethode)

国家质量监督检验检疫总局, Methode zum Nachweis von Ölsäure

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Methode zum Nachweis von Ölsäure

  • AOAC 990.28-1994 AOAC Offizielle Methode 990.28 Sulfite in Lebensmitteln Optimierte Monier-Williams-Methode Erste Maßnahme 1990 Letzte Maßnahme 1994

German Institute for Standardization, Methode zum Nachweis von Ölsäure

  • DIN EN ISO 8819:1995-02 Flüssiggase – Nachweis von Schwefelwasserstoff – Bleiacetatverfahren (ISO 8819:1993); Deutsche Fassung EN ISO 8819:1995
  • DIN 51575:2016-06 Prüfung von Mineralölen – Bestimmung von Sulfatasche
  • DIN EN ISO 8623:2015-12 Tallölfettsäuren für Farben und Lacke – Prüfverfahren und Kennwerte (ISO 8623:2015); Deutsche Fassung EN ISO 8623:2015

VN-TCVN, Methode zum Nachweis von Ölsäure

  • TCVN 3176-1979 Schwarze Erdölprodukte. Methode zur Bestimmung wasserlöslicher Säuren und Laugen
  • TCVN 3185-1979 Erdölbitumen.Verfahren zur Bestimmung von wasserlöslichen Säuren und Laugen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zum Nachweis von Ölsäure

KR-KS, Methode zum Nachweis von Ölsäure

Professional Standard - Geology, Methode zum Nachweis von Ölsäure

  • DZ/T 0064.43-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität, Titration, Bestimmung des Säuregehalts
  • DZ/T 0064.65-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität: Turbidimetrische Bestimmung von Sulfat
  • DZ/T 0064.58-1993 Grundwasserqualitätsprüfmethode zur Bestimmung von Nitrat mittels Disulfonsäurephenolspektrophotometrie

Professional Standard-Ships, Methode zum Nachweis von Ölsäure

  • CB/T 3997-2008 Verfahren zur Bestimmung des Verschmutzungsgrads von Meeresflüssigkeiten durch Partikel

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Ölsäure

海关总署, Methode zum Nachweis von Ölsäure

  • SN/T 5451-2022 Kommerzielles Kit zum Nachweis der Gesamtmilchsäurebakterien, Methode 1
  • SN/T 5216-2020 Kommerzielle Kit-Nachweismethode, Nisin-Methode eins

未注明发布机构, Methode zum Nachweis von Ölsäure

  • BS 6392-1:1983(2011) Prüfung von Ethanol für industrielle Zwecke – Teil 1: Verfahren zum Nachweis der Alkalität oder Bestimmung des Säuregehalts von Phenolphthalein

AENOR, Methode zum Nachweis von Ölsäure

  • UNE 34852:1983 BESTIMMUNG DES SÄUREWERTES VON FETT AUS BUTTER. (REFERENZMETHODE).
  • UNE-EN ISO 8819:1996 FLÜSSIGE ERDÖLGASE. NACHWEIS VON SCHWEFELWASSERSTOFF. BLEIACETAT-METHODE. (ISO 8819:1993).

Lithuanian Standards Office , Methode zum Nachweis von Ölsäure

  • LST EN ISO 8819:2000 Flüssiggase – Nachweis von Schwefelwasserstoff – Bleiacetatverfahren (ISO 8819:1993)

SG-SPRING SG, Methode zum Nachweis von Ölsäure

  • SS 11 Pt.9-1986 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Ölen und Fetten Teil 9: Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt

Professional Standard - Aerospace, Methode zum Nachweis von Ölsäure

  • QJ 990.1-1986 Testmethode für die Beschichtung. Testmethode für die Ölbeständigkeit der Beschichtung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode zum Nachweis von Ölsäure

  • ASTM D5566-95 Standardtestmethode zur Bestimmung des anorganischen Salzgehalts von sulfatierten und sulfonierten Ölen
  • ASTM D5566-95(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung des anorganischen Salzgehalts von sulfatierten und sulfonierten Ölen
  • ASTM D5566-95(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung des anorganischen Salzgehalts von sulfatierten und sulfonierten Ölen

国家能源局, Methode zum Nachweis von Ölsäure

  • SY/T 6714-2020 Risikobasierte Inspektionsmethoden für Öl- und Gaspipelines
  • SY/T 7471-2020 Nachweismethode für oberflächennahe Öl- und Gasindikator-Mikroorganismen

农业农村部, Methode zum Nachweis von Ölsäure

  • NY/T 3299-2018 Bestimmung von Ölsäure und Linolsäure in Pflanzenölen mittels Nahinfrarotspektroskopie

CH-SNV, Methode zum Nachweis von Ölsäure

  • SN 018 014-1988 Richtlinien zur Darstellung technischer Lieferbedingungen in SN-Normen
  • VSM 33930-1973 Farben- und Färbemittelindustrie. Lackprüfung. Prüfverfahren für waschbeständige Beschichtungen

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Ölsäure

  • DB21/T 2357-2014 RT-PCR-Nachweismethode der Nukleinsäure des Typ-A-Maul- und Klauenseuchevirus

工业和信息化部/国家能源局, Methode zum Nachweis von Ölsäure

  • JB/T 12920-2016 Verfahren zur Feststellung des Wassergehalts von hydraulischem Getriebeöl

ES-UNE, Methode zum Nachweis von Ölsäure

  • UNE-EN ISO 8623:2016 Tallölfettsäuren für Farben und Lacke – Prüfverfahren und Kennwerte (ISO 8623:2015)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten