ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Dampftestbedingungen

Für die Dampftestbedingungen gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Dampftestbedingungen die folgenden Kategorien: Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Ventil, Fluidkraftsystem, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Kraftstoff, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Strahlenschutz, Kernenergietechnik, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Einrichtungen im Gebäude, Rohrteile und Rohre, Textilprodukte, Küchenausstattung, Desinfektion und Sterilisation, Kohle, Technische Produktdokumentation, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Brenner, Kessel, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Schutzausrüstung, Gummi- und Kunststoffprodukte, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Luftqualität, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, analytische Chemie, Baumaterial, Straßenfahrzeug umfassend, Straßenfahrzeuggerät, Erdölprodukte umfassend, Vakuumtechnik, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Alarm- und Warnsysteme, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Elektronische Geräte, Prüfung von Metallmaterialien, Wasserqualität, Gefahrgutschutz, nichtmetallische Mineralien, Chemikalien, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Stahlprodukte, medizinische Ausrüstung, Mechanischer Test, Ledertechnologie, Umwelttests, Kraftwerk umfassend, Ladeneinrichtungen, Unterhaltungsausrüstung, Nichteisenmetallprodukte, Kältetechnik, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Kleidung, Schuhwerk, Thermodynamik und Temperaturmessung, Kunst und Handwerk, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Glas, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Gummi, Feuer bekämpfen, grob, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Werkzeugmaschine, Farbauftragsprozess, Isolierflüssigkeit, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Frachtversand, Metallkorrosion, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Verbundverstärkte Materialien, Gebäudestruktur, Industrielles Automatisierungssystem, Fahrrad, Flexible Übertragung und Übertragung, Textilfaser.


CL-INN, Dampftestbedingungen

RU-GOST R, Dampftestbedingungen

  • GOST 12806-1977 Schiffsdampfturbinenanlagen. Anfangsdampfbedingungen
  • GOST 24156-1980 Sprühgeräte mit Dampfausstoß. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 24005-1980 Stationäre Dampfkessel mit Naturumlauf. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 33033-2014 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Dampfdruck
  • GOST R 57420-2017 Abhitzedampferzeuger. Bedingungen für die Lagerung, Handhabung und Konservierung der Ausrüstung
  • GOST 27540-1987 Thermochemische Signalgeber für brennbare Gase und Dämpfe. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 25651-1983 Prüf- und Messgeräte für Fahrzeuge. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST 18968-1973 Korrosionsbeständige und hitzebeständige Stahlstäbe und -bänder für Dampfturbinenschaufeln. Spezifikationen
  • GOST 31598-2012 Große Sterilisatoren dämpfen. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 19569-1989 Medizinische Dampfsterilisatoren. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST EN 14180-2011 Sterilisatoren für medizinische Zwecke. Niedertemperatur-Dampf- und Formaldehyd-Sterilisatoren. Anforderungen und Tests
  • GOST R ISO 11092-2012 Textilien. Physiologische Wirkungen. Messungen des Wärme- und Wasserdampfwiderstands unter stationären Bedingungen (Sweating Guarded-Hotplate-Test)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Dampftestbedingungen

  • GB/T 22654-2008 Automatische Kondensatableiter.Technische Spezifikation
  • GB/T 4063-2001 Spezifikationen der Kohlen für Dampflokomotiven
  • GB/T 12251-1989 Prüfmethoden für Kondensatableiter
  • GB/T 12251-2005 Automatische Kondensatableiter. Prüfmethoden
  • GB/T 18425-2014 Gummischläuche und Schlauchleitungen für Dampf. Prüfmethoden
  • GB/T 18425-2001 Gummischläuche für Dampf – Prüfmethoden
  • GB/T 30577-2014 Spezifikation eines Abhitzedampferzeugers für den Gas-Dampf-Kombikreislauf
  • GB/T 14831-2003 Prüfverfahren zur Dampfalterungsbeständigkeit von Gummilatexprodukten
  • GB/T 7068-1997 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Dampf
  • GB/T 21616-2008 Gefahrgut. Prüfverfahren für den Dampfdruck brennbarer Flüssigkeiten
  • GB/T 15520-1995 Prüfverfahren für die Dampfdichtheit von Asbestkautschukplatten
  • GB/T 15331-1994 Prüfverfahren zur Wasserdampfdurchlässigkeit von Haftklebebändern
  • GB/T 7067-1997 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Dekatisierung
  • GB/T 2423.40-2013 Umwelttests. Teil 2: Testmethoden. Test Cx: Feuchte Hitze, stationärer Zustand (ungesättigter Druckdampf)
  • GB/T 8438-1998 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit beim Falten: Dampffalten
  • GB/T 2423.40-1997 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Testmethoden. Test Cx: Feuchte Hitze, stationärer Zustand (ungesättigter Druckdampf)
  • GB/T 11798.1-2001 Sicherheitsprüfgeräte für Kraftfahrzeuge Technische Anforderungen an die Verifizierung – Teil 1: Technische Anforderungen an die Verifizierung für Seitenschlupfprüfgeräte vom Typ „Slipper“.
  • GB/T 10586-2006 Spezifikationen für Feuchtwärmeprüfkammern
  • GB/T 10587-2006 Spezifikationen für Salznebelprüfkammern
  • GB/T 10588-2006 Spezifikationen für Schimmelwachstumsprüfkammern
  • GB/T 11158-2008 Spezifikationen für Hochtemperaturprüfkammern
  • GB/T 10589-2008 Spezifikation für Tieftemperaturprüfkammern
  • GB/T 3579-2002 Zyklusketten – Eigenschaften und Prüfmethoden
  • GB/T 14212-2003 Eigenschaften und Prüfmethoden von Motorradketten
  • GB/T 3579-2006 Zyklusketten Eigenschaften und Prüfmethoden
  • GB/T 14212-2010 Motorradketten.Eigenschaften und Prüfmethoden

Professional Standard - Machinery, Dampftestbedingungen

Group Standards of the People's Republic of China, Dampftestbedingungen

  • T/CZII 009-2023 Technische Bedingungen der Dampfverteilungsstation
  • T/ZJCX 0022-2022 Spezifikationen von Dampferhitzern für Luftzerlegungsanlagen
  • T/CSTM 00079-2019 Einachsiges Zeitstandprüfverfahren für Metallrohre unter Zug unter Wasser/Rauchgas mit hoher Temperatur

European Committee for Standardization (CEN), Dampftestbedingungen

  • EN ISO 20768:2021 Dampfprodukte – Routineanalytisches Dampfgerät – Definitionen und Standardbedingungen (ISO 20768:2018)
  • EN ISO 4023:2009 Gummischläuche und Schlauchleitungen für Dampf – Prüfverfahren (ISO 4023:2009)
  • EN ISO 4023:1995 Gummischläuche für Dampf – Prüfverfahren (ISO 4023:1991)
  • prEN ISO 20768:2021 Dampfprodukte – Routineanalytisches Dampfgerät – Definitionen und Standardbedingungen (ISO 20768:2018)
  • EN 15218:2006 Klimaanlagen und Flüssigkeitskühlsätze mit verdunstungsgekühltem Kondensator und mit elektrisch angetriebenen Kompressoren zur Raumkühlung – Begriffe, Definitionen, Prüfbedingungen, Prüfmethoden und Anforderungen (bleibt aktuell)
  • EN 15218:2013 Klimaanlagen und Flüssigkeitskühlsätze mit verdunstungsgekühltem Kondensator und mit elektrisch angetriebenen Kompressoren zur Raumkühlung – Begriffe@ Definitionen@ Testbedingungen@ Testmethoden und Anforderungen
  • EN 15218:2022 Klimaanlagen und Flüssigkeitskühlsätze mit verdunstungsgekühltem Kondensator und mit elektrisch angetriebenen Kompressoren zur Raumkühlung – Begriffe, Definitionen, Prüfbedingungen, Prüfmethoden und Anforderungen
  • EN 16321-1:2013 Rückgewinnung von Benzindämpfen beim Betanken von Kraftfahrzeugen an Tankstellen – Teil 1: Prüfverfahren zur Typgenehmigungseffizienzbewertung von Systemen zur Rückgewinnung von Benzindämpfen
  • EN 14180:2003 Sterilisatoren für medizinische Zwecke – Niedertemperatur-Dampf- und Formaldehyd-Sterilisatoren – Anforderungen und Prüfungen. Enthält Änderung A2: 2009
  • EN 15803:2009 Erhaltung von Kulturgut - Prüfmethoden - Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit (δp)
  • prEN ISO 14268:2021 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit (ISO/DIS 14268:2021)

International Organization for Standardization (ISO), Dampftestbedingungen

  • ISO 20768:2018 Dampfprodukte – Routineanalytisches Dampfgerät – Definitionen und Standardbedingungen
  • ISO 4023:1981 Gummischläuche für Dampf; Testmethoden
  • ISO 12500-2:2007 Filter für Druckluft – Prüfverfahren – Teil 2: Öldämpfe
  • ISO 105-E10:1994 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil E10: Farbechtheit gegenüber Dekatisierung
  • ISO 105-E11:1987 Textilien; Prüfungen auf Farbechtheit; Teil E11: Farbechtheit gegenüber Dampf
  • ISO 4023:2009 Gummischläuche und Schlauchleitungen für Dampf – Prüfverfahren
  • ISO 6779:2019 Prüfbedingungen für vertikale Innenräummaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • ISO/PRF 6779:2018 Prüfbedingungen für vertikale Innenräummaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • ISO 6779:2023 Prüfbedingungen für vertikale Innenräummaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • ISO 15461:2018 Schmiedestücke aus Stahl – Prüfhäufigkeit, Probenahmebedingungen und Prüfmethoden für mechanische Prüfungen
  • ISO 22779:2006 Metallische Beschichtungen – Physikalisch aufgedampfte Beschichtungen von Aluminium – Spezifikationen und Prüfverfahren
  • ISO 105-P02:2002 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil P02: Farbechtheit beim Falten: Dampffalten
  • ISO/DIS 6779 Prüfbedingungen für vertikale Innenräummaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • ISO 2772:2019 Prüfbedingungen für Kasten-Vertikalbohrmaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • ISO 6481:2019 Prüfbedingungen für vertikale Flächenräummaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • ISO/TR 15461:1997 Schmiedestücke aus Stahl – Prüfhäufigkeit, Probenahmebedingungen und Prüfmethoden für mechanische Prüfungen
  • ISO 2407:1973 Prüfbedingungen für Innenrundschleifmaschinen mit horizontaler Spindel – Prüfung der Genauigkeit

KR-KS, Dampftestbedingungen

  • KS H ISO 20768-2023 Dampfprodukte – Routineanalytisches Dampfgerät – Definitionen und Standardbedingungen
  • KS K ISO 11092-2018 Textilien – Physiologische Wirkungen – Messung des Wärme- und Wasserdampfwiderstands unter stationären Bedingungen (Sweating Guarded-Hotplate-Test)
  • KS B 6017-1998(2023) Prüfverfahren für Dampfstrahl-Luftejektoren
  • KS M ISO 4023-2018 Gummischläuche und Schlauchleitungen für Dampf – Prüfverfahren
  • KS C IEC 60068-2-66-2020 Umwelttests – Teil 2-66: Testmethoden – Test Cx: Feuchte Hitze, stationärer Zustand (ungesättigter Druckdampf)
  • KS K ISO 105-S03-2018(2023) Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil S03: Farbechtheit gegenüber Vulkanisation: Offener Dampf
  • KS K ISO 105-P02-2018(2023) Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil P02: Farbechtheit beim Falten: Dampffalten
  • KS B ISO 2407-2012 Prüfbedingungen für Innenrundschleifmaschinen mit horizontaler Spindel – Prüfung der Genauigkeit

U.S. Military Regulations and Norms, Dampftestbedingungen

Professional Standard-Ships, Dampftestbedingungen

  • CB/T 3967-2005 Spezifikation für einen Dampfzerstäubungsbrenner für Schiffe
  • CB* 250-1977 Materialien und Prüfdrücke für Wasser- und Dampfleitungen
  • CB/T 250-2008 Marinematerial und Prüfdruck für Wasser- und Dampfrohre

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Dampftestbedingungen

  • JIS B 8105:2004 Dampfturbinen – Abnahmetest – Überprüfung der thermischen Leistung nachgerüsteter Dampfturbinen
  • JIS L 0878:2005 Prüfverfahren für die Farbechtheit gegenüber Dampffalten
  • JIS L 0869:1998 Prüfmethode für die Farbechtheit gegenüber Dampf
  • JIS F 4201:1996 Schiffbau – Shop-Testcode für Dampfturbinen für Antriebszwecke
  • JIS Z 2287:2003 Verfahren zur Dampfoxidationsprüfung metallischer Werkstoffe von Kesselrohren
  • JIS D 1601:1995 Vibrationsprüfmethoden für Automobilteile
  • JIS Z 0203:2000 Verpackte Frachten – Konditionierung zum Testen

(U.S.) Ford Automotive Standards, Dampftestbedingungen

IT-UNI, Dampftestbedingungen

  • UNI 7708-1977 Dampfgenerator. Thermischer Inspektionstest
  • UNI 5570-1965 Gummidichtungen für Dampfheizungskomponenten von Schienenfahrzeugen. Qualität, Vorschriften und Prüfungen
  • UNI 5611-1965 Elastomere Werkstoffe: Prüfung vulkanisierter Werkstoffe, Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • UNI 7634-1976 Textilien: Farbechtheitsprüfung, Dampffaltenechtheit
  • UNI 6514-1969 Mit heißem Wasser oder Niederdruckdampf beheizte Körper. Thermotest
  • UNI 4971-1962 Feuerfestes Silizium, das in Dampflokomotivkesseln verwendet wird. Aluminiumpulver. Qualität und Prüfung
  • UNI 4164-1959 Silikon für den Heizofen einer Dampflokomotive. Feuerfeste Vanadium-Tonsteine. Größe. Qualität und Prüfung
  • UNI 7940-P1-1979 Lüfter. Testbedingungen und Eigenschaften
  • UNI 4818-P26-1977 Halterung mit Kunststoff überzogen. Experimentiermethode. Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit

Professional Standard - Medicine, Dampftestbedingungen

  • YY 91007-1999 Spezifikationen für vertikale und zylindrische Dampfsterilisatoren
  • YY 91112-1999 Spezifikationen für elektrisch beheizte Dampferzeuger für den medizinischen Einsatz
  • YY 91008-1999 Spezifikationen für horizontale und zylindrische Dampfsterilisatoren
  • YY 91009-1999 Spezifikationen für horizontale und rechteckige Dampfsterilisatoren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Dampftestbedingungen

  • KS R 1060-2006(2011) Prüfcode für Dampfreiniger für Autos
  • KS R 1060-2006 Prüfcode für Dampfreiniger für Autos
  • KS B 6017-1998 Prüfverfahren für Dampfstrahl-Luftejektoren
  • KS B 6017-1983 Prüfverfahren für Dampfstrahl-Luftejektoren
  • KS B 6017-2023 Prüfverfahren für Dampfstrahl-Luftejektoren
  • KS K 0462-2007 Prüfmethode für die Farbechtheit gegenüber Dampf
  • KS M 2005-2007(2022) Prüfverfahren für die Dampfemulsionsanzahl von Schmierölen
  • KS K 0462-1978 Prüfmethode für die Farbechtheit gegenüber Dampf
  • KS B 6315-2002 Dampfvakuumpumpen – Messung von Leistungsmerkmalen
  • KS M ISO 4023:2003 Gummischläuche für Dampf – Testmethoden
  • KS L 5107-2001 Prüfverfahren für die Expansion von Portlandzement im Autoklaven
  • KS R 1125-2004 Prüfverfahren für Kanister für Systeme zur Verdunstungsemissionskontrolle in Kraftfahrzeugen
  • KS K ISO 11092:2018 Textilien – Physiologische Wirkungen – Messung des Wärme- und Wasserdampfwiderstands unter stationären Bedingungen (Sweating Guarded-Hotplate-Test)
  • KS V 4211-2006(2021) Shop-Testcode für Schiffsdampfturbinen für den Antriebseinsatz
  • KS V 4211-2006(2016) Shop-Testcode für Schiffsdampfturbinen für den Antriebseinsatz
  • KS R 0099-2003 STRASSENFAHRZEUGE – PRÜFUNG VON KRAFTSTOFFEINSPRITZPUMPEN – TEIL 1; DYNAMISCHE BEDINGUNGEN
  • KS R 0099-1993 STRASSENFAHRZEUGE – PRÜFUNG VON KRAFTSTOFFEINSPRITZPUMPEN – TEIL 1; DYNAMISCHE BEDINGUNGEN
  • KS B ISO 7841:2007 Automatische Kondensatableiter – Bestimmung des Dampfverlustes – Prüfmethoden
  • KS B ISO 7841-2007(2017) Automatische Kondensatableiter – Bestimmung des Dampfverlusts – Prüfmethoden
  • KS B ISO 7841-2007(2022) Automatische Kondensatableiter – Bestimmung des Dampfverlusts – Prüfmethoden
  • KS M ISO 4023:2018 Gummischläuche und Schlauchleitungen für Dampf – Prüfverfahren
  • KS C IEC 60068-2-66:2020 Umwelttests – Teil 2-66: Testmethoden – Test Cx: Feuchte Hitze, stationärer Zustand (ungesättigter Druckdampf)
  • KS K ISO 105-E10:2010 Textilien-Farbechtheitsprüfungen-Teil E10: Farbechtheit gegenüber Dekatisierung
  • KS R 1125-2014 Prüfverfahren für Kanister für Systeme zur Verdunstungsemissionskontrolle in Kraftfahrzeugen
  • KS K ISO 105-E10:2015 Textilien-Farbechtheitsprüfungen-Teil E10: Farbechtheit gegenüber Dekatisierung
  • KS I 4019-2017(2022) Testmethoden für wiederaufbereitete Verdampfer für LPG-Automobile
  • KS R 1034-2006(2016) Vibrationsprüfmethoden für Automobilteile
  • KS R 1034-1982 Vibrationsprüfmethoden für Automobilteile
  • KS M ISO 14268-2013(2018) Leder ㅡ Physikalische und mechanische Tests ㅡ Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • KS R 1034-2006 Vibrationsprüfmethoden für Automobilteile
  • KS R 1034-2006(2021) Vibrationsprüfmethoden für Automobilteile
  • KS D ISO TR 15461-2005(2020) Stahlschmiedestücke – Prüfhäufigkeit, Probenahmebedingungen und Prüfmethoden für mechanische Prüfungen
  • KS K ISO 105-P02:2009 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil P02: Farbechtheit beim Falten: Dampffalten
  • KS B 4042-2002 Abnahmebedingungen für Wälzfräsmaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • KS B 4042-1981 Abnahmebedingungen für Wälzfräsmaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • KS R 1081-2008 Prüfverfahren für geformte Kunststoffteile für Automobile
  • KS R 0016-2015 Verfahren zur Prüfung von Automobilteilen bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • KS R 0021-2014 Allgemeine Regeln für die Prüfung der Witterungsbeständigkeit von Automobilteilen
  • KS R 0021-1982 Allgemeine Regeln für die Prüfung der Witterungsbeständigkeit von Automobilteilen
  • KS D ISO TR 15461:2005 Stahlschmiedestücke – Prüfhäufigkeit, Probenahmebedingungen und Prüfmethoden für mechanische Prüfungen
  • KS K ISO 105-S03:2009 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil S03: Farbechtheit gegenüber Vulkanisation: Offener Dampf

Association Francaise de Normalisation, Dampftestbedingungen

  • NF E29-444*NF EN 27841:1992 Automatische Kondensatableiter. Bestimmung des Dampfverlustes. Testmethoden.
  • NF T47-264*NF EN ISO 4023:2009 Gummischläuche und Schlauchleitungen für Dampf – Prüfverfahren
  • NF T47-264:1995 Gummischläuche für Dampf. Testmethoden.
  • NF E32-130:1984 Verbrennungsdampferzeuger. Testcode.
  • NF X10-541:1976 Vakuumtechnik. Abnahmetests für Dampfstrahler.
  • NF EN 60068-2-66:1995 Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Cx-Test: Dauertest bei feuchter Hitze (ungesättigter Druckdampf).
  • NF E38-118:2007 Klimaanlagen und Flüssigkeitskühlpakete mit verdunstungsgekühlten Kondensatoren und mit elektrisch angetriebenen Kompressoren zur Raumkühlung – Begriffe, Definitionen, Prüfbedingungen, Prüfmethoden und Anforderungen.
  • NF E38-118*NF EN 15218:2013 Klimaanlagen und Flüssigkeitskühlsätze mit verdunstungsgekühltem Kondensator und mit elektrisch angetriebenen Kompressoren zur Raumkühlung – Begriffe, Definitionen, Prüfbedingungen, Prüfmethoden und Anforderungen
  • NF G07-174*NF EN ISO 11092:2014 Textilien - Physiologische Wirkungen - Messung des Wärme- und Wasserdampfwiderstands unter stationären Bedingungen (Sweating Guarded-Hotplate-Test)
  • NF G07-174:1994 Textilien. Physiologische Wirkungen. Messung des Wärme- und Wasserdampfwiderstands unter stationären Bedingungen (Sweating Guarded-Hotplate-Test).
  • NF E38-135:1988 Mechanische Dampfkompressionssysteme mit Elektromotorantrieb. Testmethoden.
  • NF E18-011:1986 Industriethermometer. Metallische Anzeigethermometer für Dampfdruck oder Flüssigkeitsausdehnung. Akzeptanztests.
  • NF E32-101:1993 Code für den Bau von S-Team-Generatoren – Teil I: Allgemeines – Hydrostatische Prüfung.
  • NF S98-012:2009 Sterilisatoren für medizinische Zwecke – Niedertemperatur-Dampf- und Formaldehyd-Sterilisatoren – Anforderungen und Prüfung.
  • NF S98-012*NF EN 14180:2014 Sterilisatoren für medizinische Zwecke – Niedertemperatur-Dampf- und Formaldehyd-Sterilisatoren – Anforderungen und Prüfung
  • NF S98-012/IN2:2009 Sterilisatoren für medizinische Zwecke – Niedertemperatur-Dampf- und Formaldehyd-Sterilisatoren – Anforderungen und Prüfung.
  • NF A91-311*NF ISO 22779:2007 Metallische Beschichtungen – Physikalisch aufgedampfte Beschichtungen von Aluminium – Spezifikationen und Prüfverfahren.
  • NF G07-047*NF EN ISO 105-S03:1996 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil S03: Farbechtheit gegenüber Vulkanisation: offener Dampf.
  • NF G07-044-2*NF EN ISO 105-P02:2005 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil P02: Farbechtheit beim Falten: Dampffalten
  • NF E29-443*NF EN 26948:1992 Automatische Kondensatableiter. Prüfungen der Produktions- und Leistungsmerkmale.
  • NF X15-016:1981 GEHÄUSE MIT AUTOMATISCHER TEMPERATUR- UND FEUCHTIGKEITSREGELUNG.
  • NF A05-302:1981 Vorspannglieder. Spannungskorrosionstest in destilliertem Wasser.
  • NF E60-141*NF ISO 6480:2019 Prüfbedingungen für horizontale Innenräummaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • NF E60-133*NF ISO 2772:2019 Prüfbedingungen für Kasten-Vertikalbohrmaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • NF E60-142*NF ISO 6779:2019 Prüfbedingungen für vertikale Innenräummaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • NF E60-143*NF ISO 6481:2019 Prüfbedingungen für vertikale Flächenräummaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • NF X15-015:1973 MESSUNG DER RELATIVEN FEUCHTIGKEIT MITTELS ELEKTROLYTISCHER HYGROMETER.
  • NF P12-115*NF EN 772-15:2001 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 15: Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Mauersteinen aus autoklaviertem Porenbeton
  • NF A92-104:1989 Glas- und Porzellanemails. Gerät zur Prüfung mit sauren und neutralen Flüssigkeiten und deren Dämpfen.

Danish Standards Foundation, Dampftestbedingungen

  • DS/EN 27841:1993 Automatische Kondensatableiter. Bestimmung des Dampfverlustes. Testmethoden
  • DS/EN 27841:1994 Automatische Kondensatableiter – Bestimmung des Dampfverlustes – Prüfverfahren
  • DS/ISO 7841:1994 Automatische Kondensatableiter – Bestimmung des Dampfverlustes – Prüfverfahren
  • DS/EN ISO 4023:1995 Gummischläuche für Dampf – Prüfmethoden
  • DS/EN 61064:1994 Abnahmetests für Dampfturbinen-Drehzahlregelsysteme
  • DS/ISO 4023:1981 Gummiprodukte. Schläuche für Dampf. Testmethoden
  • DS/EN ISO 4023:2010 Gummischläuche und Schlauchleitungen für Dampf – Prüfverfahren
  • DS/EN 27842:1994 Automatische Kondensatableiter – Bestimmung der Abflussleistung – Prüfverfahren
  • DS/ISO 7842:1994 Automatische Kondensatableiter – Bestimmung der Abflussleistung – Prüfverfahren
  • DS/EN 31092:1994 Textilien – Bestimmung physiologischer Eigenschaften – Messung des Wärme- und Wasserdampfwiderstands unter stationären Bedingungen (Sweating Guarded-Hotplate-Test)
  • DS/EN 27842:1993 Automatische Kondensatableiter. Bestimmung der Entladekapazität. Testmethoden
  • DS/EN ISO 105-E11:1998 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil E11: Farbechtheit gegenüber Dampf
  • DS/EN 16321-1:2013 Rückgewinnung von Benzindämpfen beim Betanken von Kraftfahrzeugen an Tankstellen – Teil 1: Prüfverfahren zur Typgenehmigungseffizienzbewertung von Systemen zur Rückgewinnung von Benzindämpfen
  • DS/EN ISO 14268:2012 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • DS/EN ISO 105-S03:1996 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil S03: Farbechtheit bei Vulkanisation: Offener Dampf
  • DS/EN ISO 105-P02:2005 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil P02: Farbechtheit beim Falten: Dampffalten
  • DS/EN 13515:2002 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial und Futter – Wasserdampfdurchlässigkeit und -aufnahme

American National Standards Institute (ANSI), Dampftestbedingungen

CZ-CSN, Dampftestbedingungen

  • CSN 07 0302-1996 Abnahmetests für Dampferzeuger
  • CSN 63 1534-2 Z2-1999 Reifen testen. Haltbarkeitstests von Reifenmechanismen, LKW-, Bus- und Anhängertests. Testbedingungen und -verfahren

Professional Standard - Petroleum, Dampftestbedingungen

  • SY/T 5648-1993 Technische Bedingungen des Destillationstesters für Erdölprodukte
  • SY/T 6304-2013 Technischer Standard für Thermopacker und Dehnungsfugen
  • SY/T 6304-1997 Technischer Standard für Thermopacker und Dehnungsfugen

TR-TSE, Dampftestbedingungen

  • TS 2357-1976 ABNAHMETEST FÜR DAMPFERZEUGER
  • TS 3516-1980 PRÜFUNG DER FARBECHTHEIT VON TEXTILIEN – FARBECHTHEIT BEIM PLISIEREN: DAMPFPLISSIEREN

HU-MSZT, Dampftestbedingungen

  • MSZ KGST 2068-1979 Herstellung, Installationsbedingungen von Dampf- und Siedewasserleitungen

British Standards Institution (BSI), Dampftestbedingungen

  • BS EN ISO 4023:2010 Gummischläuche und Schlauchleitungen für Dampf. Prüfmethoden
  • BS EN ISO 4023:2009 Gummischläuche und Schlauchleitungen für Dampf – Prüfverfahren
  • BS EN 60953-1:1996 Regeln für thermische Abnahmetests von Dampfturbinen. Hohe Genauigkeit für große Kondensationsdampfturbinen
  • BS EN ISO 11092:2014 Textilien. Physiologische Wirkungen. Messung des Wärme- und Wasserdampfwiderstands unter stationären Bedingungen (Sweating Guarded-Hotplate-Test)
  • BS EN ISO 105-E11:1997 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Farbechtheit gegenüber Dämpfen
  • BS EN 31092:1993+A1:2012 Textilien. Bestimmung physiologischer Eigenschaften. Messung des Wärme- und Wasserdampfwiderstands unter stationären Bedingungen (Sweating Guarded-Hotplate-Test)
  • BS EN 31092+A1:1994 Textilien. Bestimmung physiologischer Eigenschaften. Messung des Wärme- und Wasserdampfwiderstands unter stationären Bedingungen (Sweating Guarded-Hotplate-Test)
  • 20/30414816 DC BS EN IEC 60953-3. Regeln für thermische Abnahmetests von Dampfturbinen. Teil 3. Überprüfungstests der thermischen Leistung nachgerüsteter Dampfturbinen
  • 18/30382792 DC BS EN IEC 60953-3. Regeln für thermische Abnahmetests von Dampfturbinen. Teil 3. Überprüfungstests der thermischen Leistung nachgerüsteter Dampfturbinen
  • BS EN ISO 105-P02:2005 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Farbechtheit beim Plissieren - Dampfplissieren
  • BS EN 16321-2:2013 Benzindampfrückgewinnung beim Betanken von Kraftfahrzeugen an Tankstellen. Prüfmethoden zur Überprüfung von Gasrückgewinnungssystemen an Tankstellen
  • BS EN 16321-1:2013 Rückgewinnung von Benzindämpfen beim Betanken von Kraftfahrzeugen an Tankstellen. Prüfmethoden für die Typgenehmigungseffizienzbewertung von Systemen zur Rückgewinnung von Benzindämpfen
  • BS ISO 15037-3:2022 Straßenfahrzeuge. Prüfverfahren für die Fahrdynamik – Allgemeine Bedingungen für Fahrkomfortprüfungen von Personenkraftwagen
  • BS EN 15218:2006 Klimaanlagen und Flüssigkeitskühlsätze mit verdunstungsgekühltem Kondensator und mit elektrisch angetriebenen Kompressoren zur Raumkühlung – Begriffe, Definitionen, Prüfbedingungen, Prüfmethoden und Anforderungen
  • BS EN 15218:2013 Klimaanlagen und Flüssigkeitskühlpakete mit verdunstungsgekühltem Kondensator und mit elektrisch angetriebenen Kompressoren zur Raumkühlung. Begriffe, Definitionen, Testbedingungen, Testmethoden und Anforderungen
  • BS EN 15803:2010 Erhaltung von Kulturgut. Prüfmethoden. Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit ($BIP)
  • BS EN 15803:2009 Erhaltung von Kulturgut - Prüfverfahren - Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit (p)
  • BS EN 60079-20-1:2010 Explosionsfähige Atmosphären. Teil 20-1: Materialeigenschaften für die Klassifizierung von Gasen und Dämpfen. Prüfmethoden und Daten
  • BS EN 14180:2003+A2:2009 Sterilisatoren für medizinische Zwecke – Niedertemperatur-Dampf- und Formaldehyd-Sterilisatoren – Anforderungen und Prüfung
  • BS EN 14180:2014 Sterilisatoren für medizinische Zwecke. Niedertemperatur-Dampf- und Formaldehyd-Sterilisatoren. Anforderungen und Tests
  • BS EN 14180:2003 Sterilisatoren für medizinische Zwecke – Niedertemperatur-Dampf- und Formaldehyd-Sterilisatoren – Anforderungen und Prüfung
  • BS ISO 15461:2018 Schmiedeteile aus Stahl. Prüfhäufigkeit, Probenahmebedingungen und Prüfmethoden für mechanische Prüfungen
  • BS EN ISO 105-S03:1996 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Farbechtheit bei Vulkanisation - Offener Dampf
  • BS EN 15821:2010 Mehrfeuernde Saunaöfen, die mit Naturholzscheiten befeuert werden. Anforderungen und Testmethoden
  • BS ISO 10791-7:2020 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Genauigkeit fertiger Prüfstücke

American Society for Testing and Materials (ASTM), Dampftestbedingungen

  • ASTM D322-97(2012)e1 Standardtestmethode für Benzinverdünnungsmittel in gebrauchten Benzinmotorölen durch Destillation
  • ASTM F1052-14 Standardtestmethode zur Druckprüfung von Dampfschutzanzügen
  • ASTM F1484-04 Standardtestmethode für die Leistung von Dampfgarern
  • ASTM F1484-04a Standardtestmethoden für die Leistung von Dampfgarern
  • ASTM F1484-99 Standardtestmethode für die Leistung von Dampfgarern
  • ASTM F1785-97(2008) Standardtestmethode für die Leistung von Dampfkesseln
  • ASTM F1484-15 Standardtestmethoden für die Leistung von Dampfgarern
  • ASTM F1484-05 Standardtestmethoden für die Leistung von Dampfgarern
  • ASTM F1484-12 Standardtestmethoden für die Leistung von Dampfgarern
  • ASTM D1160-15 Standardtestmethode für die Destillation von Erdölprodukten bei reduziertem Druck
  • ASTM D2186-05 Standardtestmethoden für ablagerungsbildende Verunreinigungen im Dampf
  • ASTM D4953-20 Standardtestmethode für den Dampfdruck von Benzin und Benzin-Sauerstoff-Mischungen (Trockenmethode)
  • ASTM A472-98 Standardtestverfahren für die Wärmestabilität von Dampfturbinenwellen und Rotorschmiedeteilen
  • ASTM A472/A472M-05 Standardtestverfahren für die Wärmestabilität von Dampfturbinenwellen und Rotorschmiedeteilen
  • ASTM D2186-84(1999)e1 Standardtestmethoden für ablagerungsbildende Verunreinigungen im Dampf
  • ASTM D5052-00 Standardtestmethode für die Wasserdampfdurchlässigkeit von Leder
  • ASTM D2186-84(2005) Standardtestmethoden für ablagerungsbildende Verunreinigungen im Dampf
  • ASTM D5052-18 Standardtestmethode für die Wasserdampfdurchlässigkeit von Leder
  • ASTM D2186-05(2009) Standardtestmethode für Verunreinigungen, die durch Ablagerung in Dämpfen entstehen
  • ASTM D86-10a Standardtestmethode für die Destillation von Erdölprodukten bei Atmosphärendruck
  • ASTM D5052-00(2005) Standardtestmethode für die Wasserdampfdurchlässigkeit von Leder
  • ASTM D5052-00(2010) Standardtestmethode für die Wasserdampfdurchlässigkeit von Leder
  • ASTM D4953-99a Standardtestmethode für den Dampfdruck von Benzin und Benzin-Sauerstoff-Mischungen (Trockenmethode)
  • ASTM D4953-06(2012) Standardtestmethode für den Dampfdruck von Benzin und Benzin-Sauerstoff-Mischungen (Trockenmethode)
  • ASTM D4953-15 Standardtestmethode für den Dampfdruck von Benzin und Benzin-Sauerstoff-Mischungen (Trockenmethode)
  • ASTM D322-97 Standardtestmethode für Benzinverdünnungsmittel in gebrauchten Benzinmotorölen durch Destillation
  • ASTM D4953-06 Standardtestmethode für den Dampfdruck von Benzin und Benzin-Sauerstoff-Mischungen (Trockenmethode)
  • ASTM D322-97(2007) Standardtestmethode für Benzinverdünnungsmittel in gebrauchten Benzinmotorölen durch Destillation
  • ASTM C1263-95(2005) Standardtestmethode für die thermische Integrität flexibler Wasserdampfbremsen
  • ASTM D5304-02 Standardtestmethode zur Beurteilung der Lagerstabilität von Destillatkraftstoff durch Sauerstoffüberdruck
  • ASTM D5304-02a Standardtestmethode zur Beurteilung der Lagerstabilität von Destillatkraftstoff durch Sauerstoffüberdruck
  • ASTM D5190-99 Standardtestmethode für den Dampfdruck von Erdölprodukten (automatische Methode)
  • ASTM D3483-83(2005) Standardtestmethoden für akkumulierte Ablagerungen in einem Dampferzeugerrohr
  • ASTM C1263-95(2000) Standardtestmethode für die thermische Integrität flexibler Wasserdampfbremsen
  • ASTM D3483-83(1999) Standardtestmethoden für akkumulierte Ablagerungen in einem Dampferzeugerrohr
  • ASTM D2889-95(2000) Standardtestmethode zur Berechnung des tatsächlichen Dampfdrucks von Erdöldestillat-Kraftstoffen
  • ASTM D2889-95(2005) Standardtestmethode zur Berechnung des tatsächlichen Dampfdrucks von Erdöldestillat-Kraftstoffen
  • ASTM D1935-65 Prüfverfahren für die Dampfemulsion elektrischer Isolieröle aus Erdöl
  • ASTM C1263-95(2005)e1 Standardtestmethode für die thermische Integrität flexibler Wasserdampfbremsen
  • ASTM D2889-95(2019) Standardtestmethode zur Berechnung des tatsächlichen Dampfdrucks von Erdöldestillat-Kraftstoffen
  • ASTM D3483-14(2022) Standardtestmethoden für akkumulierte Ablagerungen in einem Dampferzeugerrohr
  • ASTM C1263-95(2010) Standardtestmethode für die thermische Integrität flexibler Wasserdampfbremsen
  • ASTM C1263-95(2015) Standardtestmethode für die thermische Integrität flexibler Wasserdampfbremsen
  • ASTM D3483-05(2009) Standardtestmethoden für akkumulierte Ablagerungen in einem Dampferzeugerrohr
  • ASTM D3483-05 Standardtestmethoden für akkumulierte Ablagerungen in einem Dampferzeugerrohr
  • ASTM C1263-95(2021) Standardtestmethode für die thermische Integrität flexibler Wasserdampfbremsen
  • ASTM D5304-03 Standardtestmethode zur Beurteilung der Lagerstabilität von Mitteldestillatkraftstoff durch Sauerstoffüberdruck
  • ASTM C1878-19 Standardtestverfahren für die Oberflächenwasserbeständigkeit von Dampfbremsen zur Wärmedämmung
  • ASTM D3711-95(2009) Standardtestmethode für die Ablagerungstendenz von Flüssigkeiten in dünnen Filmen und Dämpfen
  • ASTM C1809-15 Standardpraxis für die Vorbereitung von Proben und die Berichterstattung über Ergebnisse für die Durchlässigkeitsprüfung von druckempfindlichen Klebstoff-Dichtungsverbindungen in Isolierdampfbremsen
  • ASTM C1663-18 Standardtestmethode zur Messung der Haltbarkeit von Altglas oder Glaskeramik mittels Dampfhydratationstest
  • ASTM C1663-09 Standardtestmethode zur Messung der Haltbarkeit von Altglas oder Glaskeramik mittels Dampfhydratationstest
  • ASTM D814-95(2010) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Dampfdurchlässigkeit flüchtiger Flüssigkeiten
  • ASTM E681-85 Standardtestmethode für Konzentrationsgrenzen der Entflammbarkeit von Chemikalien (Dämpfe und Gase)
  • ASTM E681-98 Standardtestmethode für Konzentrationsgrenzen der Entflammbarkeit von Chemikalien (Dämpfe und Gase)
  • ASTM D6897-16 Standardtestverfahren für den Dampfdruck von Flüssiggasen (LPG) (Expansionsverfahren)
  • ASTM D6897-09 Standardtestverfahren für den Dampfdruck von Flüssiggasen (LPG) (Expansionsverfahren)
  • ASTM D6377-20 Standardtestmethode zur Bestimmung des Dampfdrucks von Rohöl: VPCRx (Expansionsverfahren)
  • ASTM D2878-21 Standardtestmethode zur Schätzung des scheinbaren Dampfdrucks und des Molekulargewichts von Schmierölen
  • ASTM D814-95(2014) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Dampfdurchlässigkeit flüchtiger Flüssigkeiten
  • ASTM D814-95(2005) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Dampfdurchlässigkeit flüchtiger Flüssigkeiten
  • ASTM D322-97(2012) Standardtestmethode für Benzinverdünnungsmittel in gebrauchten Benzinmotorölen durch Destillation
  • ASTM B799-95(2005) Standardtestmethode für Porosität in Gold- und Palladiumbeschichtungen durch schwefelige Säure/Schwefeldioxiddampf
  • ASTM B799-95(2009) Standardtestmethode für Porosität in Gold- und Palladiumbeschichtungen durch schwefelige Säure/Schwefeldioxiddampf
  • ASTM C1663-17 Standardtestmethode zur Messung der Haltbarkeit von Altglas oder Glaskeramik mittels Dampfhydratationstest
  • ASTM D5066-91(2005) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Übertragungseffizienz unter Produktionsbedingungen für die Sprühapplikation von Automobillacken auf Gewichtsbasis
  • ASTM B735-05 Standardtestmethode für Porosität in Goldbeschichtungen auf Metallsubstraten durch Salpetersäuredampf
  • ASTM B735-06 Standardtestmethode für Porosität in Goldbeschichtungen auf Metallsubstraten durch Salpetersäuredampf
  • ASTM C1258-21 Standardtestverfahren für die Beständigkeit von Dampfbremsen zur Isolierung bei erhöhter Temperatur und Feuchtigkeit
  • ASTM D2029-97 Standardtestmethoden für den Wasserdampfgehalt elektrischer Isoliergase durch Messung des Taupunkts
  • ASTM D2029-97(2003) Standardtestmethoden für den Wasserdampfgehalt elektrischer Isoliergase durch Messung des Taupunkts
  • ASTM C1258-94 Standardtestverfahren für die Beständigkeit von Dampfbremsen zur Isolierung bei erhöhter Temperatur und Feuchtigkeit
  • ASTM C1258-19 Standardtestverfahren für die Beständigkeit von Dampfbremsen zur Isolierung bei erhöhter Temperatur und Feuchtigkeit
  • ASTM D814-95(2020) Standardtestverfahren für die Gummieigenschaften: Dampfdurchlässigkeit flüchtiger Flüssigkeiten
  • ASTM D7975-22 Standardtestmethode zur Bestimmung des Dampfdrucks von Rohöl: VPCRx-F(Tm°C) (Manuelle Expansionsfeldmethode)
  • ASTM G2-88(1996)e1 Standardtestmethode für die Korrosionsprüfung von Produkten aus Zirkonium, Hafnium und ihren Legierungen in Wasser bei 680 °F oder in Dampf bei 750 °F
  • ASTM D3603-93(1997) Standardtestverfahren für die Rostschutzeigenschaften von Dampfturbinenöl in Gegenwart von Wasser (Horizontalscheibenverfahren)
  • ASTM C1258-94(2000) Standardtestverfahren für die Beständigkeit von Dampfbremsen zur Isolierung bei erhöhter Temperatur und Feuchtigkeit
  • ASTM D3603-93(2002) Standardtestverfahren für die Rostschutzeigenschaften von Dampfturbinenöl in Gegenwart von Wasser (Horizontalscheibenverfahren)
  • ASTM C1258-08 Standardtestverfahren für die Beständigkeit von Dampfbremsen zur Isolierung bei erhöhter Temperatur und Feuchtigkeit
  • ASTM E2079-07(2013) Standardtestmethoden zur Begrenzung von Sauerstoff 40;Oxidationsmittel41; Konzentration in Gasen und Dämpfen
  • ASTM D3603-20 Standardtestverfahren für die Rostschutzeigenschaften von Dampfturbinenöl in Gegenwart von Wasser (Horizontalscheibenverfahren)
  • ASTM C1258-08(2013) Standardtestverfahren für die Beständigkeit von Dampfbremsen zur Isolierung bei erhöhter Temperatur und Feuchtigkeit
  • ASTM D1142-95(2006) Standardtestmethode für den Wasserdampfgehalt gasförmiger Kraftstoffe durch Messung der Taupunkttemperatur
  • ASTM C1258-21a Standardtestverfahren für die Beständigkeit von Dampfbremsen zur Isolierung bei erhöhter Temperatur und Feuchtigkeit
  • ASTM D2612-99(2005) Standardtestmethode für den Faserzusammenhalt in Splitter und Oberseite in statischen Tests
  • ASTM D5066-91(2011)e1 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Übertragungseffizienz unter Produktionsbedingungen für die Sprühapplikation von Automobillacken. Gewichtsbasis
  • ASTM D5066-91(2011) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Übertragungseffizienz unter Produktionsbedingungen für die Sprühapplikation von Automobillacken auf Gewichtsbasis

RO-ASRO, Dampftestbedingungen

  • STAS 2802-1964 Dampfer. Drucktest bei niedriger Temperatur
  • STAS 8405-1969 Der Muskelmagen einer Hochdruck-Quecksilberdampflampe in einer fluoreszierenden Kugel. Allgemeine Bedingungen
  • STAS 3752-1955 Maschinen. Dampflokomotive. Treibstange und Pleuelstange. Allgemeine Bedingungen

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Dampftestbedingungen

Professional Standard - Coal, Dampftestbedingungen

  • MT 292.3-1992 Technische Bedingungen des Fushun Mining Bureau Coal für Dampflokomotiven
  • MT 305.1-1992 Technische Bedingungen des Liaoyuan Mining Bureau Coal für Dampflokomotiven
  • MT/T 305.1-1992 Technische Bedingungen des Liaoyuan Mining Bureau Coal für Dampflokomotiven

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Dampftestbedingungen

  • DB43/T 2210-2021 Allgemeine technische Anforderungen an Geräte zur Dampfkondensatrückgewinnung

Professional Standard - Chemical Industry, Dampftestbedingungen

  • HG/T 2047-1991 Spezifikationen für Drehgelenke von Soda-Dampfkalzinierern
  • HG/T 4348-2012 Testverfahren für Naphtha-Dampfreformierungskatalysatoren

煤炭工业部, Dampftestbedingungen

  • MT/T 432.2-1995 Technische Bedingungen des Jingyuan Mining Bureau Coal für Dampflokomotiven
  • MT/T 727.1-1997 Technische Bedingungen des Fuxin Mining Bureau Coal für Dampflokomotiven
  • MT 299.2-1992 Technische Bedingungen für die Kohle des Hegang Mining Bureau, die in Dampflokomotiven verwendet wird
  • MT/T 607.3-1996 Technische Bedingungen des Huainan Mining Bureau Coal für Dampflokomotiven
  • MT/T 730.2-1997 Technische Spezifikationen der Kohle des Jixi Mining Bureau für Dampflokomotiven
  • MT/T 510.3-1995 Technische Spezifikationen der Kohle des Wuda Mining Bureau für Dampflokomotiven
  • MT 301.2-1992 Technische Spezifikationen der Eisenmethode und der Minenbürokohle für Dampflokomotiven
  • MT 300.3-1992 Technische Spezifikationen der Kohle des Panjiang Mining Bureau für Dampflokomotiven
  • MT/T 514.3-1995 Technische Bedingungen des Xuzhou Mining Bureau Coal für Dampflokomotiven
  • MT/T 430.1-1995 Technische Bedingungen des Yongrong Mining Bureau Coal für Dampflokomotiven
  • MT/T 349.3-1994 Technische Bedingungen der in Dampflokomotiven verwendeten Kohle des Lu'an Mining Bureau
  • MT/T 509.2-1995 Technische Spezifikationen der Kohle des Haibowan Mining Bureau für Dampflokomotiven
  • MT/T 342.3-1994 Technische Bedingungen des Qitaihe Mining Bureau Coal für Dampflokomotiven
  • MT/T 512.3-1995 Technische Bedingungen des Pingdingshan Mining Bureau Coal für Dampflokomotiven
  • MT 296.3-1992 Technische Bedingungen des Shuangyashan Mining Bureau Coal für Dampflokomotiven
  • MT/T 608.3-1996 Yanzhou Mining (Group) Co., Ltd. Kohletechnische Bedingungen für Dampflokomotiven

BE-NBN, Dampftestbedingungen

  • NBN 239-1953 Besondere Bedingungen für Niederdruck-Dampf-Zentralheizungsanlagen
  • NBN-EN 31092-1994 Textilien – Bestimmung physiologischer Eigenschaften – Messung des Wärme- und Wasserdampfwiderstands unter stationären Bedingungen (Sweating Guarded – Hotplate-Test) (ISO 11092:1993)
  • NBN D 01-001-1978 Zentralheizung, Lüftung und Klimaanlage, besondere Bedingungen für den Einbau einer Hochdruck-Zentralheizung, Wasser oder Dampf

VN-TCVN, Dampftestbedingungen

  • TCVN 6159-1996 Rohrleitungen für Dampf und Heißwasser. Prüfmethoden
  • TCVN 7023-2007 Benzin und Benzin-Oxygenat-Gemische. Prüfverfahren für den Dampfdruck (Trockenverfahren)
  • TCVN 5731-2010 Standardtestmethode für den Dampfdruck von Erdölprodukten (Reid-Methode)
  • TCVN 3790-2008 Erdölprodukte.Testmethode für Dampfdruck (Mini-Methode.atmosphärisch)
  • TCVN 5479-2007 Textilien.Tests auf Farbechtheit.Teil P02: Farbechtheit beim Falten: Dampffalten
  • TCVN 5482-2007 Textilien.Tests auf Farbechtheit.Teil S03: Farbechtheit gegenüber Vulkanisation: Offener Dampf

PL-PKN, Dampftestbedingungen

  • PN M35520-1971 Anforderungen und Abnahmeprüfungen für Dampfturbinen
  • PN M35521-1985 DampfturbinenAnleitungen für Abnahmeprüfungen während und nach der Montage
  • PN BN 8932-01-1966 Autostraßen. Technische Bedingungen für die Abnahme der Bodenarbeiten
  • PN M34129-1987 Entstaubungsanlagen für Dampfkessel. Anforderungen und Abnahmetests nach der Montage
  • PN S96019-1959 Autostraßen – Pflastersteine – Technische Anforderungen und Abnahmebedingungen
  • PN BN 8935-01-1966 Autostraßen. Brückenunterstützung. Technische Produktions- und Abnahmebedingungen

ES-UNE, Dampftestbedingungen

  • UNE-EN IEC 60953-3:2022 Regeln für thermische Abnahmetests von Dampfturbinen – Teil 3: Überprüfungstests der thermischen Leistung nachgerüsteter Dampfturbinen (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2022.)
  • UNE-EN 60953-1:1995 REGELN FÜR THERMISCHE AKZEPTANZPRÜFUNGEN VON DAMPFTURBINEN. TEIL 1: METHODEN A. HOHE GENAUIGKEIT FÜR GROSSE KONDENSIERENDE DAMPFTURBINEN. (Von AENOR im April 1996 gebilligt.)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Dampftestbedingungen

  • CNS 14628-2002 Methode zur Prüfung des Dampfdrucks von Benzin und Benzin-Oxygenat-Mischungen (Trockenmethode)
  • CNS 11534-1987 Prüfverfahren für das System zur Kontrolle der Verdunstungsemissionen von Kraftfahrzeugen mit Benzinmotor
  • CNS 4798.37-1995 Prüfverfahren für Spielzeugsicherheit (Prüfung für Spielzeug mit Dampfmaschine)
  • CNS 4798-37-1995 Prüfverfahren für Spielzeugsicherheit (Prüfung für Spielzeug mit Dampfmaschine)
  • CNS 7671-1981 Allgemeine Regeln zur Witterungsbeständigkeit von Automobilteilen

Professional Standard - Traffic, Dampftestbedingungen

  • JT/T 4190-1982 Technische Anforderungen für die Wasserdruckprüfung und Dampfprüfung von Schiffskesseln

Professional Standard - Urban Construction, Dampftestbedingungen

  • CJ/T 200-2004 Vorgeformte, direkt erdverlegte Dampfisolierrohre, technische Spezifikation für die Heizung in der Stadt
  • CJ/T 246-2007 Technische Spezifikation für vorgeformte, direkt erdverlegte dampfisolierende Rohrleitungszubehörteile für die kommunale Wärmeversorgung

Professional Standard - Nuclear Industry, Dampftestbedingungen

  • EJ/T 672-1992 Allgemeine technische Spezifikationen für Dampferzeuger in Druckwasserreaktor-Kernkraftwerken
  • EJ/T 447-1989 Technische Bedingungen für die Herstellung und Abnahme von Dampferzeugern in 300-MW-Druckwasserreaktor-Kernkraftwerken
  • EJ/T 473-2000 Spezifikation für ein Rohr aus einer Nickel-Eisen-Chrom-Legierung für einen Kerndampferzeuger für ein Kernkraftwerk mit Druckwasserreaktor
  • EJ/T 388-1989 Technische Spezifikationen für die Heliumleckerkennung von Dampferzeugern in 300-MW-DWR-Kernkraftwerken
  • EJ 473-1989 Technische Spezifikationen für Vollwärmeübertragungsrohre aus Nickel-Fe-Chrom-Legierung für Dampferzeuger eines 300.000-Kilowatt-Druckwasserreaktor-Kernkraftwerks

Association of German Mechanical Engineers, Dampftestbedingungen

  • VDI 4205 Blatt 4-2005 Mess- und Prüfverfahren zur Beurteilung von Gasrückführungssystemen an Tankstellen - Typprüfung aktiver Gasrückführungssysteme
  • VDI 4205 Blatt 5-2006 Mess- und Prüfverfahren zur Beurteilung von Gasrückführungssystemen an Tankstellen - Systemprüfung von automatischen Gasrückführungssystemen aktiver Gasrückführungssysteme
  • VDI 4205 Blatt 3-2003 Mess- und Prüfverfahren zur Beurteilung von Gasrückführungssystemen an Tankstellen – Trockenverfahren
  • VDI 4205 Blatt 2-2003 Mess- und Prüfverfahren zur Beurteilung von Gasrückführungssystemen an Tankstellen – Nassverfahren

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Dampftestbedingungen

  • GB/T 40501-2021 Allgemeiner Zustand der Fahrdynamikprüfung für Personenkraftwagen
  • GB/T 40499-2021 Allgemeiner Zustand der Fahrdynamikprüfung für schwere Fahrzeuge und Busse
  • GB/T 38804-2020 Prüfverfahren zur Oxidation von metallischen Werkstoffen, die Hochtemperaturdampf ausgesetzt sind
  • GB/T 38006-2019 Textilien – Verfahren zur Bestimmung der Dimensionsänderungen von Stoffen durch Dampfbügeln

工业和信息化部, Dampftestbedingungen

  • QC/T 293-2019 Technische Bedingungen und Prüfstandstestmethoden für Automobilhalbwellen
  • QC/T 29082-2019 Technische Bedingungen und Prüfstandstestmethoden für die Montage von Automobilgetriebewellen
  • QC/T 568-2019 Technische Bedingungen und Prüfstandstestmethoden für mechanische Getriebebaugruppen in der Automobilindustrie
  • QC/T 1114-2019 Technische Bedingungen für die Montage automatischer mechanischer Getriebe (AMT) für Kraftfahrzeuge und Prüfstandstestmethoden

German Institute for Standardization, Dampftestbedingungen

  • DIN 2914:1987 Schachtverschlussvorrichtungen für druckführende Dampferzeugerteile; Design, Lieferbedingungen
  • DIN 58950-3:2021 Sterilisation - Dampfsterilisatoren für pharmazeutische Produkte - Teil 3: Prüfungen; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58950-3:2020 Sterilisation - Dampfsterilisatoren für pharmazeutische Produkte - Teil 3: Prüfungen; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58950-3:2003 Sterilisation – Dampfsterilisatoren für pharmazeutische Produkte – Teil 3: Prüfungen
  • DIN EN ISO 4023:2010-04 Gummischläuche und Schlauchleitungen für Dampf – Prüfverfahren (ISO 4023:2009); Deutsche Fassung EN ISO 4023:2009
  • DIN 58946-7:2014 Sterilisation - Dampfsterilisatoren - Teil 7: Bauliche Voraussetzungen, Anforderungen an die Leistungen und den Betrieb von Dampfsterilisatoren für den Einsatz in Gesundheitseinrichtungen
  • DIN 58356-8:2005 Membranfilterelemente - Teil 8: Prüfung zur Sterilisation mit Dampf
  • DIN EN 772-15:2000 Prüfverfahren für Mauersteine - Teil 15: Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Mauersteinen aus autoklaviertem Porenbeton; Deutsche Fassung EN 772-15:2000
  • DIN 58946-7:2014-01 Sterilisation - Dampfsterilisatoren - Teil 7: Bauliche Voraussetzungen, Anforderungen an die Leistungen und den Betrieb von Dampfsterilisatoren für den Einsatz in Gesundheitseinrichtungen
  • DIN EN 60068-2-66:1995 Umweltprüfungen – Teil 2: Prüfmethoden – Prüfung Cx: Feuchte Wärme, stationärer Zustand (ungesättigter Druckdampf) (IEC 60068-2-66:1994); Deutsche Fassung EN 60068-2-66:1994
  • DIN EN 15218:2007 Klimaanlagen und Flüssigkeitskühlsätze mit verdunstungsgekühltem Kondensator und mit elektrisch angetriebenen Kompressoren zur Raumkühlung – Begriffe, Definitionen, Prüfbedingungen, Prüfmethoden und Anforderungen; Englische Fassung der DIN EN 15218:2007-01
  • DIN 58356-7:2005 Membranfilterelemente - Teil 7: Prüfung zur Sterilisation im Gießdampf
  • DIN EN ISO 105-P02:2005 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil P02: Farbechtheit gegenüber Plissieren: Dampfplissieren (ISO 105-P02:2002); Deutsche Fassung EN ISO 105-P02:2004
  • DIN EN ISO 11092:2014 Textilien - Physiologische Wirkungen - Messung des Wärme- und Wasserdampfwiderstands unter stationären Bedingungen (Sweating Guarded-Hotplate-Test) (ISO 11092:2014); Deutsche Fassung EN ISO 11092:2014
  • DIN EN ISO 4023:2010 Gummischläuche und Schlauchleitungen für Dampf – Prüfverfahren (ISO 4023:2009); Deutsche Fassung EN ISO 4023:2009
  • DIN EN ISO 105-S03:1995 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil S01: Farbechtheit gegenüber Vulkanisation: Offener Dampf (ISO 105-S03:1993); Deutsche Fassung EN ISO 105-S03:1995
  • DIN 58950-3:2011 Sterilisation - Dampfsterilisatoren für pharmazeutische Produkte - Teil 3: Prüfungen; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 15218:2013 Klimaanlagen und Flüssigkeitskühlsätze mit verdunstungsgekühltem Kondensator und mit elektrisch angetriebenen Kompressoren zur Raumkühlung – Begriffe, Definitionen, Prüfbedingungen, Prüfmethoden und Anforderungen; Deutsche Fassung EN 15218:2013
  • DIN EN 12269-1:2000 Bestimmung des Verbundverhaltens zwischen Bewehrungsstahl und Porenbeton durch den „Balkenversuch“ – Teil 1: Kurzzeitversuch; Deutsche Fassung EN 12269-1:2000
  • DIN EN 16321-2:2013-12 Rückgewinnung von Benzindämpfen beim Betanken von Kraftfahrzeugen an Tankstellen - Teil 2: Prüfverfahren zur Überprüfung von Gasrückführungssystemen an Tankstellen; Deutsche Fassung EN 16321-2:2013

Cooling Technology Institute, Dampftestbedingungen

  • CTI ATC-106-2011 AKZEPTANZPRÜFCODE für MECHANISCHE VERDAMPFUNGSVERDAMPFKONDENSATOREN
  • CTI ATC-106-2004 Abnahmeprüfcode für Verdunstungsdampfkondensatoren mit mechanischem Luftzug

Indonesia Standards, Dampftestbedingungen

  • SNI 7389.3-2009 Regeln für die Abnahmeprüfung der thermischen Leistung von Dampfturbinen. Teil 3: Verbesserter Verifizierungstest für den thermischen Arbeitsmodus einer Dampfturbine
  • SNI ISO 14268:2012 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit

Professional Standard - Textile, Dampftestbedingungen

  • FZ/T 20021-1999 Methode zur Bestimmung der durch freien Dampf verursachten Dimensionsänderung von Stoffen
  • FZ/T 20021-2012 Methode zur Bestimmung der Dimensionsänderung von Stoffen, die durch freie Strömung hervorgerufen wird
  • FZ/T 60031-2011 Prüfverfahren für Dimensionsänderungen nach dem Dampfpressen von Kleidungsstückeinlagen
  • FZ/T 60031-2020 Prüfverfahren für das Aussehen und die Dimensionsänderung von Kleidungsstückeinlagen nach dem Dampfbügeln

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Dampftestbedingungen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Dampftestbedingungen

  • GJB 573.3-1988 Zündumgebungs- und Leistungstestmethoden Vakuum-Dampf-Drucktest
  • GJB 524.20-1988 Verfahren für den Festmacher- und Segeltest von Schnellbooten (Gleitbooten), Dampfheizsystemtest
  • GJB 6850.49-2009 Verfahren zum Anlegen von Schiffen an der Oberfläche und zur Prüfung auf See, Teil 49: Prüfung des Dampfsystems
  • GJB 164.24-1986 Verfahren für Festmacher- und Segeltests von Landungsbooten. Prüfung von Dampf- und Elektroheizsystemen
  • GJB 6850.152-2009 Prüfverfahren für das Festmachen und Segeln von Überwasserschiffen, Teil 152: Prüfung des Dampffeuerlöschsystems
  • GJB 38.60-1988 Konventionelle Verfahren zum Anlegen und Navigieren von Power-U-Booten für Dampfheizsysteme
  • GJB 6850.144-2009 Testverfahren zum Festmachen und Segeln von Überwasserschiffen, Teil 144: Täglicher Dampf- und Heizsystemtest
  • GJB 350.27-1987 Testverfahren zum Anlegen und Navigieren von Überwasserkampfschiffen, Test des Kabinendampfheizsystems und des elektrischen Heizgeräts

IN-BIS, Dampftestbedingungen

  • IS 8753-1977 Vorgaben zur Abnahme stationärer Dampferzeuger für Kraftwerke

JSAE - Society of Automotive Engineers of Japan@ Inc., Dampftestbedingungen

  • JASO Z116-1999 Kfz-Klimaanlagen – Prüfmethode für die Kühlleistung des Verdampfers
  • JASO E501-1990 Test Method of Canisters for Automobile Evaporative Emission Control Systems
  • JASO M312-1985 Prüfverfahren für Kunststoffteile für Automobile

未注明发布机构, Dampftestbedingungen

  • DIN 58950-3 E:2009-09 Sterilisation – Dampfsterilisatoren für pharmazeutische Produkte – Teil 3: Prüfungen
  • DIN EN ISO 11092 E:2014-05 Measurement of heat resistance and water vapor resistance of textiles under steady-state conditions for physiological effects (protected hot plate perspiration test) (draft)
  • DIN 58946-7 E:2012-01 Sterilisation - Dampfsterilisatoren - Teil 7: Bauliche Voraussetzungen, Anforderungen an die Leistungen und den Betrieb von Dampfsterilisatoren für den Einsatz in Gesundheitseinrichtungen
  • NB 20484-2018 Wärmebilanztest des Kerndampfversorgungssystems eines Kernkraftwerks mit Druckwasserreaktor
  • BS EN ISO 105-S03:1996(1999) Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil S03: Farbechtheit gegenüber Vulkanisation – Offener Dampf
  • DIN EN 16321-1 E:2011-09 Rückgewinnung von Benzindämpfen beim Betanken von Kraftfahrzeugen an Tankstellen – Teil 1: Prüfverfahren zur Typgenehmigungseffizienzbewertung von Systemen zur Rückgewinnung von Benzindämpfen
  • DIN EN 16321-2 E:2011-09 Rückgewinnung von Benzindämpfen beim Betanken von Kraftfahrzeugen an Tankstellen – Teil 2: Prüfverfahren zur Überprüfung von Gasrückführungssystemen an Tankstellen
  • DIN EN 14180 E:2012-06 Sterilisatoren für medizinische Zwecke – Niedertemperatur-Dampf- und Formaldehyd-Sterilisatoren – Anforderungen und Prüfung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Dampftestbedingungen

  • GB/T 34907-2017 Technische Spezifikationen und Eignungsbewertungsmethode für thermische Bohrlochverrohrungen im zyklischen Dampfstimulationsverfahren

Lithuanian Standards Office , Dampftestbedingungen

  • LST EN ISO 11092:2015 Textilien – Physiologische Wirkungen – Messung des Wärme- und Wasserdampfwiderstands unter stationären Bedingungen (Sweating Guarded-Hotplate-Test) (ISO 11092:2014)
  • LST EN 15218-2013 Klimaanlagen und Flüssigkeitskühlsätze mit verdunstungsgekühltem Kondensator und mit elektrisch angetriebenen Kompressoren zur Raumkühlung – Begriffe, Definitionen, Prüfbedingungen, Prüfmethoden und Anforderungen
  • LST EN ISO 4023:2010 Gummischläuche und Schlauchleitungen für Dampf – Prüfverfahren (ISO 4023:2009)
  • LST EN 15803-2010 Erhaltung von Kulturgut - Prüfmethoden - Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit (?p)
  • LST EN ISO 14268:2013 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit (ISO 14268:2012)
  • LST EN 13515-2002 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial und Futter – Wasserdampfdurchlässigkeit und -aufnahme

Professional Standard - Automobile, Dampftestbedingungen

  • QC/T 631-2009 Technische Spezifikationen und Testmethoden für die Montage von Kfz-Abgasschalldämpfern
  • QC/T 529-2013 Kraftfahrzeuge.Hydraulische Servolenkung.Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • QC/T 710-2004 Prüfverfahren für die Druckbelastung von Automobil-Dichtungsstreifen
  • QC/T 711-2004 Testverfahren zum Abrieb von Flocken für Automobil-Dichtungsstreifen
  • QC/T 921-2013 Spezifikationen und Prüfverfahren für Bypass-Zentrifugalölfilter für Kraftfahrzeuge
  • QC/T 709-2004 Prüfverfahren für den Druckverformungsrest für Automobil-Dichtungsstreifen
  • QC/T 716-2004 Prüfverfahren für Haltefestigkeit und Einsteckwiderstand von Automobil-Dichtungsstreifen

Professional Standard - Energy, Dampftestbedingungen

  • NB/T 25116-2020 Richtlinien für nichtnukleare Dampfspülversuche in Kernkraftwerken mit Druckwasserreaktoren

国家能源局, Dampftestbedingungen

  • NB/T 20526-2018 Anforderungen für die hydraulische Druckprüfung von Druckwasserreaktor-Dampferzeugern im Werk
  • NB/T 20484-2018 Wärmebilanztest des Kerndampfversorgungssystems eines Kernkraftwerks mit Druckwasserreaktor
  • NB/T 20441-2017 Technische Vorschriften für die sekundärseitige hydrostatische Prüfung von Dampferzeugern in Druckwasserreaktor-Kernkraftwerken

Professional Standard - Forestry, Dampftestbedingungen

  • LY/T 1144-1993 Technische Bedingungen für die Überholungsabnahme von LKWs, die Material transportieren

AT-ON, Dampftestbedingungen

  • OENORM EN ISO 20768:2021 Dampfprodukte – Routineanalytisches Dampfgerät – Definitionen und Standardbedingungen (ISO 20768:2018)
  • OENORM EN ISO 14268:2021 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit (ISO/DIS 14268:2021)
  • ONORM F 5130-1980 Strickleitern; Anforderungen und Prüfbedingungen

Professional Standard - Electricity, Dampftestbedingungen

  • DL/T 1162-2012 Verfahren zur Dampfoxidationsprüfung metallischer Werkstoffe für Wärmekraftwerke
  • DL/T 1224-2013 Leistungsabnahmetestcode für Einwellen-Kombikraftwerke
  • DL/T 1698-2017 Anlauftestverfahren für einen Abhitzekessel eines Gas-Dampf-Kombikraftwerks

Standard Association of Australia (SAA), Dampftestbedingungen

BR-ABNT, Dampftestbedingungen

  • ABNT P-MB-340-1964 Testverfahren zur Bestimmung des Emulgierungsindex von Schmieröl und Dampf

CH-SNV, Dampftestbedingungen

  • VSM 34674-1968 Textil. Farbechtheitstest. Teil E11: Dampfechtheit
  • SNV 40674-1959 Qualitätsmanagement und Qualitätssystemelemente – Richtlinien
  • VSM 23711-1956 Textil. Farbechtheitstest. Teil S03: Farbechtheit gegenüber Vulkanisation: Direktdampf

AENOR, Dampftestbedingungen

  • UNE-EN 16321-1:2014 Rückgewinnung von Benzindämpfen beim Betanken von Kraftfahrzeugen an Tankstellen – Teil 1: Prüfverfahren zur Typgenehmigungseffizienzbewertung von Systemen zur Rückgewinnung von Benzindämpfen
  • UNE-EN ISO 4023:2010 Gummischläuche und Schlauchleitungen für Dampf – Prüfverfahren (ISO 4023:2009)
  • UNE-EN 15803:2010 Erhaltung von Kulturgut - Prüfmethoden - Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit (dp)
  • UNE-EN 13515:2002 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial und Futter – Wasserdampfdurchlässigkeit und -aufnahme
  • UNE-EN ISO 14268:2013 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit (ISO/FDIS 14268:2012)

International Electrotechnical Commission (IEC), Dampftestbedingungen

  • IEC 60068-2-66:1994 Umweltprüfungen – Teil 2: Prüfmethoden – Prüfung Cx: Feuchte Hitze, stationärer Zustand (ungesättigter Druckdampf)
  • IEC 60079-20-1:2010 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 20-1: Materialeigenschaften für die Klassifizierung von Gasen und Dämpfen – Prüfmethoden und Daten

Canadian General Standards Board (CGSB), Dampftestbedingungen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Dampftestbedingungen

  • EN 60068-2-66:1994 Umwelttests Teil 2: Testmethoden Test Cx: Feuchte Hitze, stationärer Zustand (ungesättigter Druckdampf)

工业和信息化部/国家能源局, Dampftestbedingungen

  • JB/T 13165-2017 Prüfverfahren für die Ermüdungsfestigkeit von Ketten, die in Dreiradfahrzeugen verwendet werden

Professional Standard - Aviation Industry, Dampftestbedingungen

NL-NEN, Dampftestbedingungen

  • NEN 2172-1982 Kunststoffe – Konditionierungs- und Prüfbedingungen

Professional Standard - Railway, Dampftestbedingungen

YU-JUS, Dampftestbedingungen

  • JUS N.M1.306-1989 Sicherheitsanforderungen an gewerbliche Elektrogeräte. Elektrische Kochkessel. Besondere technische Bedingungen und Prüfungen
  • JUS N.M1.307-1990 Sicherheitsanforderungen für gewerbliche Elektrogeräte. Elektrische Dampfgarer. Besondere technische Bedingungen und Tests

DE-GPVA, Dampftestbedingungen





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten