ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Flammhemmende Testbedingungen

Für die Flammhemmende Testbedingungen gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Flammhemmende Testbedingungen die folgenden Kategorien: Feuer bekämpfen, Holz, Rundholz und Schnittholz, Baumaterial, Schutzausrüstung, Fahrzeuge, Drähte und Kabel, Textilprodukte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Schuhwerk, Papier und Pappe, Verbrennungsmotor, Kraftstoff, Kernenergietechnik, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Wärmepumpe, Verstärkter Kunststoff, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Farben und Lacke, analytische Chemie, Batterien und Akkus, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Einrichtungen im Gebäude, Flexible Übertragung und Übertragung, Textilfaser, Ledertechnologie, Längen- und Winkelmessungen, Bauteile, Luftqualität, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Nichteisenmetallprodukte, Isoliermaterialien, Prüfung von Metallmaterialien, Kraftwerk umfassend, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Elektrotechnik umfassend, Werkzeugmaschine, Chemikalien, Ventil, Elektronische Geräte, Mechanischer Test, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Frachtversand, Verbundverstärkte Materialien, Stahlprodukte, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Holzwerkstoffplatten, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Kleidung, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Fahrrad, Industrieofen, Werkzeugmaschinenausrüstung, Industrielles Automatisierungssystem, Erdölprodukte umfassend, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl, Plastik, Umwelttests, Brenner, Kessel, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Gebäudestruktur, Nähmaschinen und andere Ausrüstung für die Bekleidungsindustrie, Chemische Ausrüstung, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Klebstoffe und Klebeprodukte, Fernbedienung, Telemetrie, Fruchtfleisch, Zerstörungsfreie Prüfung, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, magnetische Materialien, Land-und Forstwirtschaft, Rohrteile und Rohre, Komponenten elektrischer Geräte, Qualität, Bodenqualität, Bodenkunde.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Flammhemmende Testbedingungen

  • KS C IEC 60332-3-21-2003(2018) Flammschutzprüfung von Elektrokabeln unter Brandbedingungen – Teil 3-21: Flammprüfung von vertikal angeordneten Kabeln oder Leitungen – Kategorie AF/R
  • KS C 3619-2014 Flammtestverfahren für flammhemmende Ummantelungen von Telekommunikationskabeln
  • KS F 2298-2016(2021) Flammhemmendes Prüfverfahren für vertikale Schutznetze
  • KS F 2298-1985 Flammhemmendes Prüfverfahren für vertikale Schutznetze
  • KS C 3619-1994(2009) Flammtestverfahren für flammhemmende Ummantelungen von Telekommunikationskabeln
  • KS K 0583-2016 Testmethode für die Flammwidrigkeit von Stoffen: Horizontale Methode
  • KS M 6678-2008(2018) Schwer entflammbare Förderbänder – Klassifizierung und Prüfverfahren
  • KS K 0583-2016(2021) Testmethode für die Flammwidrigkeit von Stoffen: Horizontale Methode
  • KS M 6678-2006 Schwer entflammbare Förderbänder – Klassifizierung und Prüfverfahren
  • KS K 0583-2022 Testmethode für die Flammwidrigkeit von Stoffen: Horizontale Methode
  • KS M 6678-1974 Schwer entflammbare Förderbänder – Klassifizierung und Prüfverfahren
  • KS K 0583-1985 Testmethode für die Flammwidrigkeit von Stoffen: Horizontale Methode
  • KS M 6678-2023 Schwer entflammbare Förderbänder – Klassifizierung und Prüfverfahren
  • KS C 3619-1994 Flammtestverfahren für flammhemmende Ummantelungen von Telekommunikationskabeln
  • KS R 0099-2003 STRASSENFAHRZEUGE – PRÜFUNG VON KRAFTSTOFFEINSPRITZPUMPEN – TEIL 1; DYNAMISCHE BEDINGUNGEN
  • KS R 0099-1993 STRASSENFAHRZEUGE – PRÜFUNG VON KRAFTSTOFFEINSPRITZPUMPEN – TEIL 1; DYNAMISCHE BEDINGUNGEN
  • KS M 6678-2008 Schwer entflammbare Förderbänder – Klassifizierung und Prüfverfahren
  • KS R 0100-1994 Prüfung von Straßenfahrzeugen – Kraftstoffeinspritzpumpen. Teil 2: Statische Bedingungen
  • KS R ISO 4008-2-2007(2022) Straßenfahrzeuge – Prüfung der Kraftstoffeinspritzpumpe – Teil 2: Statische Bedingungen
  • KS R ISO 4008-1-2007(2022) Straßenfahrzeuge – Prüfung der Kraftstoffeinspritzpumpe – Teil 1: Dynamische Bedingungen
  • KS M ISO 340:2008 Förderbänder – Entflammbarkeitseigenschaften im Labormaßstab – Anforderungen und Prüfverfahren
  • KS M 7074-2021 Prüfverfahren für die Flammwidrigkeit von behandeltem Papier und Karton
  • KS M 7074-2002 Prüfverfahren für die Flammwidrigkeit von behandeltem Papier und Karton
  • KS C IEC 61034-1:2008 Messung der Rauchdichte von brennenden Kabeln unter definierten Bedingungen – Teil 1: Prüfgerät
  • KS D ISO TR 15461-2005(2020) Stahlschmiedestücke – Prüfhäufigkeit, Probenahmebedingungen und Prüfmethoden für mechanische Prüfungen
  • KS B 4042-2002 Abnahmebedingungen für Wälzfräsmaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • KS B 4042-1981 Abnahmebedingungen für Wälzfräsmaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • KS D ISO TR 15461:2005 Stahlschmiedestücke – Prüfhäufigkeit, Probenahmebedingungen und Prüfmethoden für mechanische Prüfungen
  • KS B ISO 5186:2005 Sauerstoff-/Brenngas-Blasrohre (Schneidemaschinentyp) mit zylindrischen Zylindern – Allgemeine Spezifikationen und Prüfmethoden
  • KS B ISO 5186:2010 Sauerstoff-/Brenngas-Blasrohre (Schneidemaschinentyp) mit zylindrischen Zylindern – Allgemeine Spezifikationen und Prüfmethoden
  • KS B ISO 14137:2021 Prüfbedingungen für Drahterosionsmaschinen (Drahterodiermaschinen) – Prüfung der Genauigkeit
  • KS B ISO 14137:2016 Werkzeugmaschinen – Prüfbedingungen für Drahterosionsmaschinen (Drahterodieren) – Terminologie und Prüfung der Genauigkeit
  • KS D ISO TR 15461-2020 Stahlschmiedestücke – Prüfhäufigkeit, Probenahmebedingungen und Prüfmethoden für mechanische Prüfungen
  • KS C IEC 61034-2:2003 Messung der Rauchdichte von brennenden Kabeln unter definierten Bedingungen – Teil 2: Prüfverfahren und Anforderungen
  • KS C IEC 61034-2:2013 Messung der Rauchdichte von brennenden Kabeln unter definierten Bedingungen – Teil 2: Prüfverfahren und Anforderungen
  • KS R ISO 8178-9-2023 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 9: Prüfzyklen und Prüfverfahren für die Prüfstandsmessung von Abgasrauchemissionen von Selbstzündungsmotoren, die unter transienten Bedingungen betrieben werden
  • KS B ISO 8178-9-2010 Kolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 9: Prüfzyklen und Prüfverfahren für die Prüfstandsmessung von Abgasrauchemissionen von Selbstzündungsmotoren, die unter transienten Bedingungen betrieben werden
  • KS B ISO 2772-2-2007(2012) Prüfbedingungen für Kasten-Vertikalbohrmaschinen – Prüfung der Genauigkeit – Teil 2: Praxistest
  • KS B ISO 2772-2006 Prüfbedingungen für Kasten-Vertikalbohrmaschinen – Prüfung der Genauigkeit – Teil I Geometrische Prüfungen
  • KS F 2343-2017 Prüfverfahren zur direkten Scherprüfung von Böden unter konsolidierten Entwässerungsbedingungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Flammhemmende Testbedingungen

  • ASTM D5664-10 Standardtestmethode zur Bewertung der Auswirkungen von feuerhemmenden Behandlungen und erhöhten Temperaturen auf die Festigkeitseigenschaften von feuerhemmend behandeltem Bauholz
  • ASTM D6413/D6413M-22 Standardprüfverfahren für die Flammwidrigkeit von Textilien (Vertikaltest)
  • ASTM D1360-98(2004) Standardtestverfahren für die Feuerhemmung von Farben (Kabinettsverfahren)
  • ASTM D1360-98 Standardtestverfahren für die Feuerhemmung von Farben (Kabinettsverfahren)
  • ASTM D1360-98(2011) Standardtestverfahren für die Feuerhemmung von Farben (Kabinettsverfahren)
  • ASTM A718-75(1991) Prüfverfahren für den Oberflächenisolationswiderstand von Mehrstreifenproben
  • ASTM A717/A717M-95 Standardtestverfahren für den Oberflächenisolationswiderstand von Einzelstreifenproben
  • ASTM A717/A717M-01 Standardtestverfahren für den Oberflächenisolationswiderstand von Einzelstreifenproben
  • ASTM A717/A717M-06 Standardtestverfahren für den Oberflächenisolationswiderstand von Einzelstreifenproben
  • ASTM A717/A717M-12(2018) Standardtestverfahren für den Oberflächenisolationswiderstand von Einzelstreifenproben
  • ASTM A717/A717M-12(2022) Standardtestverfahren für den Oberflächenisolationswiderstand von Einzelstreifenproben
  • ASTM D5664-99 Standardtestmethode zur Bewertung der Auswirkungen von feuerhemmenden Behandlungen und erhöhten Temperaturen auf die Festigkeitseigenschaften von feuerhemmend behandeltem Bauholz
  • ASTM D5664-01a Standardtestmethode zur Bewertung der Auswirkungen von feuerhemmenden Behandlungen und erhöhten Temperaturen auf die Festigkeitseigenschaften von feuerhemmend behandeltem Bauholz
  • ASTM D5664-02 Standardtestmethode zur Bewertung der Auswirkungen von feuerhemmenden Behandlungen und erhöhten Temperaturen auf die Festigkeitseigenschaften von feuerhemmend behandeltem Bauholz
  • ASTM D5664-08 Standardtestmethode zur Bewertung der Auswirkungen von feuerhemmenden Behandlungen und erhöhten Temperaturen auf die Festigkeitseigenschaften von feuerhemmend behandeltem Bauholz
  • ASTM E2472-12(2018)e2 Standardtestmethode zur Bestimmung des Widerstands gegen stabile Rissausbreitung unter Bedingungen geringer Belastung
  • ASTM D2898-10(2017) Standardpraxis für die beschleunigte Bewitterung von feuerhemmend behandeltem Holz für Brandprüfungen
  • ASTM D3201-94(1998)e1 Standardtestmethode für hygroskopische Eigenschaften von feuerhemmenden Holz- und Holzwerkstoffen
  • ASTM D3201/D3201M-20 Standardtestmethode für hygroskopische Eigenschaften von feuerhemmendem Holz und holzbasierten Produkten
  • ASTM D3201/D3201M-13 Standardtestmethode für hygroskopische Eigenschaften von feuerhemmendem Holz und holzbasierten Produkten
  • ASTM D3201-08 Standardtestmethode für hygroskopische Eigenschaften von feuerhemmendem Holz und holzbasierten Produkten
  • ASTM D3201-08a Standardtestmethode für hygroskopische Eigenschaften von feuerhemmendem Holz und holzbasierten Produkten
  • ASTM D2612-99(2005) Standardtestmethode für den Faserzusammenhalt in Splitter und Oberseite in statischen Tests
  • ASTM F1958/F1958M-99(2010) Standardtestmethode zur Bestimmung der Zündfähigkeit von nicht flammhemmenden Materialien für Kleidung durch Lichtbogenbelichtung unter Verwendung von Schaufensterpuppen
  • ASTM D5304-02 Standardtestmethode zur Beurteilung der Lagerstabilität von Destillatkraftstoff durch Sauerstoffüberdruck
  • ASTM D5304-02a Standardtestmethode zur Beurteilung der Lagerstabilität von Destillatkraftstoff durch Sauerstoffüberdruck
  • ASTM E2010-99 Standardprüfverfahren für Überdruck-Brandprüfungen von Fensterbaugruppen
  • ASTM D635-10 Standardtestmethode für die Brenngeschwindigkeit und/oder das Ausmaß und die Brenndauer von Kunststoffen in horizontaler Position
  • ASTM D2068-04 Standardtestmethode für die Filterverstopfungsneigung von Destillatbrennölen
  • ASTM D2898-94(2004) Standardtestmethoden für die beschleunigte Bewitterung von feuerhemmend behandeltem Holz für Brandtests
  • ASTM D2898-94(1999) Standardtestmethoden für die beschleunigte Bewitterung von feuerhemmend behandeltem Holz für Brandtests
  • ASTM D2898-08e1 Standardpraxis für die beschleunigte Bewitterung von feuerhemmend behandeltem Holz für Brandprüfungen
  • ASTM D2898-77 Standardmethoden zur beschleunigten Bewitterung von feuerhemmend behandeltem Holz für Brandprüfungen
  • ASTM D2898-08 Standardpraxis für die beschleunigte Bewitterung von feuerhemmend behandeltem Holz für Brandprüfungen
  • ASTM D2898-09 Standardpraxis für die beschleunigte Bewitterung von feuerhemmend behandeltem Holz für Brandprüfungen
  • ASTM B995-15a Standardtestmethode für den Chloridbeständigkeitstest für chromgalvanisierte Teile (Russischer Schlammtest)
  • ASTM D5304-03 Standardtestmethode zur Beurteilung der Lagerstabilität von Mitteldestillatkraftstoff durch Sauerstoffüberdruck
  • ASTM E3082-17 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Wirksamkeit feuerhemmender Behandlungen für natürliche Weihnachtsbäume
  • ASTM B794-97(2003) Standardtestverfahren zur Haltbarkeits-Verschleißprüfung trennbarer elektrischer Steckverbindersysteme mittels elektrischer Widerstandsmessungen
  • ASTM B794-97 Standardtestverfahren zur Haltbarkeits-Verschleißprüfung trennbarer elektrischer Steckverbindersysteme mittels elektrischer Widerstandsmessungen
  • ASTM D5304-05 Standardtestmethode zur Beurteilung der Lagerstabilität von Mitteldestillatkraftstoff durch Sauerstoffüberdruck
  • ASTM D5304-11 Standardtestmethode zur Beurteilung der Lagerstabilität von Mitteldestillatkraftstoff durch Sauerstoffüberdruck
  • ASTM D3806-98 Standardtestmethode zur Bewertung feuerhemmender Farben im kleinen Maßstab (2-Fuß-Tunnelmethode)
  • ASTM D3806-98(2004) Standardtestmethode zur Bewertung feuerhemmender Farben im kleinen Maßstab (2-Fuß-Tunnelmethode)
  • ASTM D3806-98(2011) Standardtestmethode zur Bewertung feuerhemmender Farben im kleinen Maßstab (2-Fuß-Tunnelmethode)
  • ASTM E2912-17 Standardprüfverfahren für die Brandprüfung nichtmechanischer Brandschutzklappen, die in belüfteten Konstruktionen verwendet werden
  • ASTM F3210M-22 Standardtestmethode zur Ermüdungsprüfung von Oberschenkelkomponenten des gesamten Knies unter Schließbedingungen
  • ASTM F3210-22e1 Standardtestmethode zur Ermüdungsprüfung von Oberschenkelkomponenten des gesamten Knies unter Schließbedingungen

Professional Standard - Public Safety Standards, Flammhemmende Testbedingungen

  • GA 91-1995 Allgemeine technische Bedingungen für flammhemmende Planen
  • GA 179-1998 Technische Spezifikationen zum Brennverhalten von feuerhemmenden glasfaserverstärkten Kunststoffen
  • GA 159-1997 Allgemeine Spezifikationen für wasserbasierte Flammschutzmittel
  • GA/T 42.1-1992 Testmethode für die Verbrennungsleistung von feuerhemmendem Holz, Holzstapelmethode
  • GA/T 42.2-1992 Prüfverfahren für die Verbrennungsleistung von flammhemmendem Holz mittels Feuerrohrmethode
  • GA 305-2001 Allgemeine Spezifikationen für Glattrohre aus schwer entflammbarem PVC-Kunststoff für Elektroinstallationen
  • GA 495-2004 Spezifikation des schwer entflammbaren Bodenbelags
  • GA/T 537-2005 Flammhemmende, feuerfeste, Feuerwiderstandsspezifikationen des Prüfverfahrens für Sammelschienenverteilersysteme (Stromschienen)

应急管理部, Flammhemmende Testbedingungen

  • XF 91-1995 Allgemeine technische Bedingungen für flammhemmende Planen
  • XF 305-2001 Allgemeine technische Bedingungen für flammhemmende PVC-Kunststoff-Flachrohre für Elektroinstallationen
  • XF 495-2004 Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für flammhemmende Bodenbelagsmaterialien
  • XF/T 537-2005 Prüfverfahren für flammhemmende, brandsichere und feuerbeständige Eigenschaften von Sammelschienensystemen (Sammelschienenkanälen)

Professional Standard - Machinery, Flammhemmende Testbedingungen

  • JB/T 9386-1999 Spezifikationen für die Pendeldämpfungstester
  • JB/T 10629-2006 Gasmotoren Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • JB/T 11036-2010 Einzylinder-Gasmotoren – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • JB/T 11793-2014 Diesel-/Biogas-Zweistoffmotor. Allgemeine Technologie und Prüfmethoden
  • JB/T 12331-2015 Hubkolben-Verbrennungsmotoren.Zahnriemenantriebssysteme.Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • JB/T 9391-2001 Spezifikationen für Bump-Testmaschinen
  • JB/T 9370-1999 Spezifikationen für die Torsionsprüfmaschinen
  • JB/T 9371-1999 Spezifikationen für die Umkehrbiegeprüfmaschinen
  • JB/T 7408-1994 Tiefungsprüfmaschine - Technischer Zustand
  • JB/T 7408-2013 Tiefungsprüfmaschinen.Spezifikation
  • JB/T 9371-2013 Umkehrbiegeprüfmaschinen.Spezifikation
  • JB/T 7407-2008 Spezifikationen für die Fallprüfmaschinen für Verpackungskartons
  • JB/T 7407-1994 Spezifikationen für Paket-Falltestmaschine
  • JB/T 9734-1999 Technische Spezifikationen für den Prüfstand für Einspritzpumpen
  • JB/T 1612-1994 Technische Spezifikation für die hydraulische Prüfung des Kessels
  • JB/T 9734-2011 Prüfstand für Kraftstoffeinspritzpumpen. Technische Daten
  • JB/T 9373-2014 Zeitstandzugprüfmaschinen.Spezifikation
  • JB/T 9373-1999 Spezifikationen für die Zug-Kriechprüfmaschinen
  • JB/T 9376-1999 Spezifikationen für die Drahttorsionsprüfmaschinen
  • JB/T 9395-2004 Spezifikation für Vierkugel-Reibungsprüfmaschinen
  • JB/T 9396-1999 Die kompensierenden Verlängerungsdrähte für Wolfram-Rhenium-Thermoelemente
  • JB/T 9397-2002 Spezifikationen für Zug-Druck-Ermüdungsprüfmaschinen
  • JB/T 11583-2013 Hochtemperaturofen zum Testen von Maschinen. Technische Spezifikation
  • JB/T 9397-2013 Zug-Druck-Ermüdungsprüfmaschinen. Technische Spezifikation
  • JB/T 7796-1995 Technische Bedingungen der Federdruckprüfmaschine
  • JB/T 9629-1999 Hydrostatische Tests für Druckteile von Dampfturbinen
  • JB/T 9629-2016 Spezifikationen für die hydrostatische Prüfung von Dampfturbinen-Druckteilen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Flammhemmende Testbedingungen

  • DB37/T 1991-2011 Spezifikationen für die Verbrennungsleistung von schwer entflammbaren Tischlerplatten
  • DB37/T 1990-2011 Spezifikationen für die Verbrennungsleistung von flammhemmenden und wasserdichten Membranen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Flammhemmende Testbedingungen

  • GB/T 23467-2009 Standardtestmethode zur Bewertung des Flammschutzkleidungsschutzes gegen Stichfeuersimulationen unter Verwendung eines instrumentierten Hauptgeräts
  • GB/T 17658-1999 Prüfung des Brennverhaltens von flammhemmend behandeltem Holz – Prüfmethode für die Brandausbreitung
  • GB/T 14656-1993 Prüfverfahren für das Brennverhalten von schwer entflammbarem Papier und Karton
  • GB/T 14656-2009 Prüfverfahren für das Brennverhalten von schwer entflammbarem Papier und Karton
  • GB/T 18380.3-2001 Prüfungen an Elektrokabeln unter Brandbedingungen Teil 3: Prüfung an gebündelten Drähten oder Kabeln
  • GB/T 43720-2024 Leder und Pelz Chemische Prüfung Bestimmung von Flammschutzmitteln
  • GB/T 18380.1-2001 Prüfungen an Elektrokabeln unter Brandbedingungen Teil 1: Prüfung an einem einzelnen vertikalen isolierten Draht oder Kabel
  • GB/T 10586-2006 Spezifikationen für Feuchtwärmeprüfkammern
  • GB/T 10587-2006 Spezifikationen für Salznebelprüfkammern
  • GB/T 10588-2006 Spezifikationen für Schimmelwachstumsprüfkammern
  • GB/T 11158-2008 Spezifikationen für Hochtemperaturprüfkammern
  • GB/T 10589-2008 Spezifikation für Tieftemperaturprüfkammern
  • GB/T 18380.2-2001 Prüfungen an Elektrokabeln unter Brandbedingungen Teil 2: Prüfung an einem einzelnen, vertikal isolierten Kupferdraht oder -kabel
  • GB/T 3579-2002 Zyklusketten – Eigenschaften und Prüfmethoden
  • GB/T 14212-2003 Eigenschaften und Prüfmethoden von Motorradketten
  • GB/T 3579-2006 Zyklusketten Eigenschaften und Prüfmethoden
  • GB/T 14212-2010 Motorradketten.Eigenschaften und Prüfmethoden
  • GB/T 10067.413-2015 Grundlegende Spezifikationen für Elektrowärmeanlagen. Teil 413: Widerstandsöfen, die in den Versuchen verwendet werden
  • GB/T 10592-2008 Spezifikationen für Tief-/Hochtemperatur-Prüfkammern
  • GB/T 11159-2010 Spezifikationen für Prüfkammern mit niedrigem Luftdruck
  • GB/T 17669.1-1999 Allgemeine Prüfbedingungen für Gipsputze
  • GB/T 10592-2023 Technische Bedingungen der Testkammer für hohe und niedrige Temperaturen
  • GB/T 37400.1-2019(英文版) Allgemeine technische Spezifikationen für schwere Maschinen – Teil 1: Produktinspektion und -prüfung
  • GB/T 18380.13-2008 Brennprüfungen an elektrischen und optischen Kabeln unter Flammenbedingungen – Teil 13: Prüfverfahren zur Bestimmung brennender Tropfen/Partikel durch den vertikalen Flammenausbreitungstest für einzelne isolierte Drähte und Kabel
  • GB/T 18380.11-2008 Prüfungen an Elektro- und Glasfaserkabeln unter Brandbedingungen. Teil 11: Prüfung der vertikalen Flammenausbreitung an einem einzelnen isolierten Draht oder Kabel. Vorrichtung
  • GB/T 18380.21-2008 Prüfungen an Elektro- und Glasfaserkabeln unter Brandbedingungen. Teil 21: Prüfung der vertikalen Flammenausbreitung an einem einzelnen kleinen isolierten Draht oder Kabel. Vorrichtung
  • GB/T 42191-2023 Leistungstestmethode für piezoresistive druckempfindliche MEMS-Geräte
  • GB/T 27904-2011 Prüfverfahren für die Brandeigenschaften von Möbeln und Baugruppen, die einer brennenden Zündquelle ausgesetzt sind
  • GB/T 17651.1-1998 Messung der Rauchdichte brennender Kabel unter definierten Bedingungen. Teil 1: Prüfgeräte
  • GB/T 5080.1-2012 Zuverlässigkeitstests. Teil 1: Testbedingungen und statistische Testprinzipien

Professional Standard - Railway, Flammhemmende Testbedingungen

  • TB/T 3138-2006 Technische Spezifikation flammhemmender Materialien für Eisenbahnlokomotiven und -fahrzeuge
  • TB/T 2078-2006 Technische Spezifikationen für Wasser. Widerstandsbelastete Testausrüstung einer dieselelektrischen Lokomotive
  • TB/T 2881-1998 Technische Bedingungen des Prüfstands für Kraftstoffförderpumpen
  • TB/T 3237-2010 Flammhemmende technische Spezifikation von Dekorationsmaterialien für Triebzüge
  • TB/T 2380-1993 Prüfverfahren für die Wasserbeständigkeit von Diesellokomotiven
  • TB/T 2583-1995 Spezifikationen für den Dieselmotor-Einspritzprüfstand für Diesellokomotiven
  • TB/T 2416-1993 Spezifikationen für den Prüfstand für Einspritzpumpen für Diesellokomotiven
  • TB/T 2364-1993 Prüfverfahren für die Widerstandsbremsleistung von Diesellokomotiven
  • TB/T 2367-1993 Prüfverfahren für den Anfahrwiderstand von Elektro- und Diesellokomotiven
  • TB/T 2790-1997 Spezifikationen für den Hauptölpumpen- und Wasserpumpenprüfstand für Diesellokomotiven
  • TB/T 2527-1995 Prüfverfahren zur Leistungsschwankung von Diesellokomotiven unter atmosphärischen Bedingungen
  • TB/T 2910-1998 Spezifikationen für den Hydraulikdruckprüfstand für Dieselmotor-Zylinderlaufbuchsen von Diesellokomotiven
  • TB/T 2781-1997 Spezifikationen für elastisch dämpfende Reed-Kupplungen für Dieselmotoren für Diesellokomotiven
  • TB/T 2584-1995 Spezifikationen für Hochdruck-Kraftstoffleitungsbaugruppen für Dieselmotor-Einspritzpumpenprüfstände für Diesellokomotiven
  • TB/T 2837-1997 Technische Bedingungen des Prüfstands Typ 701
  • TB/T 1963-1987 Technische Bedingungen des Prüfstands Typ 705
  • TB/T 2791-1997 Spezifikationen für Prüfstände für Mehrkolben-Luftkompressoren für Verbrennungs- und Elektrolokomotiven
  • TB/T 2329-2002 Ermüdungstestverfahren für Clips von Verbindungselementen vom Typ I und Typ II
  • TB/T 2789-1997 Technische Bedingungen des Dichtheitsprüfstands für die Montage von Ölförderventilen

International Organization for Standardization (ISO), Flammhemmende Testbedingungen

  • ISO 15025:2000 Schutzkleidung – Schutz vor Hitze und Flammen – Prüfverfahren für begrenzte Flammenausbreitung
  • ISO 9151:1995 Schutzkleidung gegen Hitze und Flammen – Bestimmung der Wärmeübertragung bei Flammeneinwirkung
  • ISO 340:2022 Förderbänder – Entflammbarkeitseigenschaften im Labormaßstab – Anforderungen und Prüfverfahren
  • ISO 340:1988 Förderbänder; Flammhemmung; Spezifikationen und Testmethode
  • ISO 340:1982 Flammhemmung von Förderbändern – Spezifikationen und Prüfverfahren
  • ISO 340:2004 Förderbänder – Entflammbarkeitseigenschaften im Labormaßstab – Anforderungen und Prüfverfahren
  • ISO 340:2013 Förderbänder – Entflammbarkeitseigenschaften im Labormaßstab – Anforderungen und Prüfverfahren
  • ISO 6779:2019 Prüfbedingungen für vertikale Innenräummaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • ISO/PRF 6779:2018 Prüfbedingungen für vertikale Innenräummaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • ISO 6779:2023 Prüfbedingungen für vertikale Innenräummaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • ISO 15461:2018 Schmiedestücke aus Stahl – Prüfhäufigkeit, Probenahmebedingungen und Prüfmethoden für mechanische Prüfungen
  • ISO/DIS 6779 Prüfbedingungen für vertikale Innenräummaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • ISO 2772:2019 Prüfbedingungen für Kasten-Vertikalbohrmaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • ISO 6481:2019 Prüfbedingungen für vertikale Flächenräummaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • ISO/TR 15461:1997 Schmiedestücke aus Stahl – Prüfhäufigkeit, Probenahmebedingungen und Prüfmethoden für mechanische Prüfungen
  • ISO 2407:1973 Prüfbedingungen für Innenrundschleifmaschinen mit horizontaler Spindel – Prüfung der Genauigkeit
  • ISO/DIS 2773 Prüfbedingungen für Säulen-Vertikalbohrmaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • ISO 2773:2024 Prüfbedingungen für Säulen-Vertikalbohrmaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • ISO 18592:2019 Widerstandsschweißen – Zerstörende Prüfung von Schweißnähten – Verfahren zur Ermüdungsprüfung von mehrfach punktgeschweißten Proben
  • ISO/FDIS 2407:2023 Prüfbedingungen für Innenrundschleifmaschinen mit horizontaler Spindel
  • ISO 3048:1974 Gipsputze; Allgemeine Testbedingungen
  • ISO 6460-2:2007 Motorräder – Messverfahren für gasförmige Abgasemissionen und Kraftstoffverbrauch – Teil 2: Prüfzyklen und spezifische Prüfbedingungen
  • ISO 6460-2:2014 Motorräder – Messverfahren für gasförmige Abgasemissionen und Kraftstoffverbrauch – Teil 2: Prüfzyklen und spezifische Prüfbedingungen
  • ISO 6480:2019 Prüfbedingungen für horizontale Innenräummaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • ISO 6855-2:2012 Mopeds – Messverfahren für gasförmige Abgasemissionen und Kraftstoffverbrauch – Teil 2: Prüfzyklen und spezifische Prüfbedingungen
  • ISO 2773:2023 Prüfbedingungen für Säulen-Vertikalbohrmaschinen
  • ISO 5734:1978 Prüfbedingungen mechanischer Teilapparate für Werkzeugmaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • ISO 3059:2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung und Magnetpulverprüfung – Betrachtungsbedingungen

NL-NEN, Flammhemmende Testbedingungen

  • NEN 3254-1969 Flammschutzmittel für Holz. Testmethoden
  • NEN 2172-1982 Kunststoffe – Konditionierungs- und Prüfbedingungen
  • NEN 11034-1-1993 Isolierte Elektrokabel. Messung der Rauchdichte bei Verbrennung unter definierten Bedingungen. Teil 1: Prüfgerät (IEC 1034-1:1990)

Professional Standard - Coal, Flammhemmende Testbedingungen

  • MT/T 930-2005 Technikqualifikation: Widerstand gegen brennende Detonationserzeuger im Kohlebergwerk
  • MT 668-1997 Spezifikationen für schwer entflammbare Stahlseil-Förderbänder für den Einsatz in Kohlebergwerken
  • MT/T 386-1995 Prüfverfahren und Bestimmungsregeln für die Feuerredundanz von flammhemmenden Kabeln, die für den Einsatz in Kohlebergwerken vorgesehen sind
  • MT 386-1995 Prüfverfahren und Beurteilungsregeln für die Flammhemmung von flammhemmenden Kabeln, die in Kohlebergwerken verwendet werden
  • MT 669-1997 Technischer Zustand von feuerfesten Stahlseilförderbändern im Kohlebergbau
  • MT/T 386-2011 Prüfmethoden und Einhaltung der Flammschutzeigenschaften von Bergbaukabeln
  • MT 374-1994 Sicherheitsprüfmethoden und Beurteilungsregeln für flammhemmende und antistatische Keilriemen
  • MT 756-1997 Prüfverfahren zur Flammwidrigkeit von Polystyrol-Schaumkunststoffen für Wasserwannen zur Explosionsunterdrückung

Canadian General Standards Board (CGSB), Flammhemmende Testbedingungen

Indonesia Standards, Flammhemmende Testbedingungen

  • SNI 08-7180-2006 Prüfverfahren zur Flammwidrigkeit von Teppichen – Tablet-Tests

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Flammhemmende Testbedingungen

  • GB/T 33101-2016 Getauchte flammhemmende Leinwand – Testmethoden für den Brenncharakter
  • GB/T 33393-2016 Schuhe – Prüfverfahren für ganze Schuhe – Messung der Wärme- und Wasserdampfbeständigkeit unter stationären Bedingungen
  • GB/T 35497-2017 Gummischuhe – Prüfverfahren für die Flammschutzleistung von Gummischuhmaterialien

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Flammhemmende Testbedingungen

  • GB/T 17658-2018 Prüfung des Brennverhaltens von flammhemmend behandeltem Holz – Prüfmethode für die Brandausbreitung
  • GB/T 18380.13-2022 Prüfungen an Elektro- und Glasfaserkabeln unter Brandbedingungen – Teil 13: Prüfung der vertikalen Flammenausbreitung an einem einzelnen isolierten Draht oder Kabel – Verfahren zur Bestimmung brennender Tropfen/Partikel
  • GB/T 18380.11-2022 Prüfungen an Elektro- und Glasfaserkabeln unter Brandbedingungen – Teil 11: Prüfung der vertikalen Flammenausbreitung an einem einzelnen isolierten Draht oder Kabel – Vorrichtung
  • GB/T 17651.1-2021 Messung der Rauchdichte von brennenden Kabeln oder Glasfaserkabeln unter definierten Bedingungen – Teil 1: Prüfgeräte

PL-PKN, Flammhemmende Testbedingungen

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Flammhemmende Testbedingungen

  • DB31/ 65-1991 Prüfverfahren für die Flammschutzleistung von Tapeten
  • DB31/ 571-1992 Prüfmethode für flammhemmende Eigenschaften von Teppichen 45°-Brennmethode
  • DB31/ 570-1992 Prüfverfahren für flammhemmende Eigenschaften von Teppichen Vertikales Verbrennungsverfahren
  • DB31/ 572-1992 Prüfverfahren für flammhemmende Eigenschaften von Teppichen – Horizontales Verbrennungsverfahren

GSO, Flammhemmende Testbedingungen

  • GSO ISO 11612:2008 Kleidung zum Schutz vor Hitze und Flammen – Prüfmethoden und Leistungsanforderungen für Hitzeschutzkleidung
  • GSO ISO 11092:2013 Textilien – Physiologische Wirkungen – Messung des Wärme- und Wasserdampfwiderstands unter stationären Bedingungen (Sweating Guarded-Hotplate-Test)
  • OS GSO ISO 11612:2008 Kleidung zum Schutz vor Hitze und Flammen – Prüfmethoden und Leistungsanforderungen für Hitzeschutzkleidung
  • GSO ISO 2407:2013 Prüfbedingungen für Innenrundschleifmaschinen mit horizontaler Spindel – Prüfung der Genauigkeit
  • GSO ISO 6460-2:2022 Motorräder – Messverfahren für gasförmige Abgasemissionen und Kraftstoffverbrauch – Teil 2: Prüfzyklen und spezifische Prüfbedingungen
  • BH GSO ISO 6460-2:2023 Motorräder – Messverfahren für gasförmige Abgasemissionen und Kraftstoffverbrauch – Teil 2: Prüfzyklen und spezifische Prüfbedingungen
  • GSO ISO 2773-1:2013 Prüfbedingungen für Säulen-Vertikalbohrmaschinen – Prüfung der Genauigkeit – Teil 1: Geometrische Prüfungen
  • GSO ISO 14315:2013 Industrielle Drahtschirme – Technische Anforderungen und Prüfungen
  • GSO IEC 61034-2:2013 Messung der Rauchdichte von brennenden Kabeln unter definierten Bedingungen – Teil 2: Prüfverfahren und Anforderungen
  • BH GSO ISO 2407:2016 Prüfbedingungen für Innenrundschleifmaschinen mit horizontaler Spindel – Prüfung der Genauigkeit
  • OS GSO ISO 6855-2:2015 Mopeds – Messverfahren für gasförmige Abgasemissionen und Kraftstoffverbrauch – Teil 2: Prüfzyklen und spezifische Prüfbedingungen
  • OS GSO ISO 8178-9:2014 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 9: Prüfzyklen und Prüfverfahren zur Prüfstandsmessung von Abgasrauchemissionen von Selbstzündungsmotoren, die unter transienten Bedingungen betrieben werden
  • GSO ISO 2772-2:2013 Prüfbedingungen für Kasten-Vertikalbohrmaschinen – Prüfung der Genauigkeit – Teil 2: Praxistest

KR-KS, Flammhemmende Testbedingungen

  • KS C IEC 60332-3-21-2003(2023) Flammschutzprüfung von Elektrokabeln unter Brandbedingungen – Teil 3-21: Flammprüfung von vertikal angeordneten Kabeln oder Leitungen – Kategorie AF/R
  • KS M 6678-2008(2023) Schwer entflammbare Förderbänder – Klassifizierung und Prüfverfahren
  • KS B ISO 2407-2012 Prüfbedingungen für Innenrundschleifmaschinen mit horizontaler Spindel – Prüfung der Genauigkeit
  • KS B ISO 5186-2005 Sauerstoff-/Brenngas-Blasrohre (Schneidemaschinentyp) mit zylindrischen Zylindern – Allgemeine Spezifikationen und Prüfmethoden
  • KS K ISO 14460-2012(2022) Schutzkleidung für Automobilrennfahrer – Schutz vor Hitze und Flammen – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden
  • KS K ISO 14460-2023 Schutzkleidung für Automobilrennfahrer – Schutz vor Hitze und Flammen – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • KS B ISO 6480-2010 Abnahmebedingungen für horizontale Innenräummaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • KS B ISO 14137-2021 Prüfbedingungen für Drahterosionsmaschinen (Drahterodiermaschinen) – Prüfung der Genauigkeit
  • KS R ISO 8178-9-2018(2023) Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 9: Prüfzyklen und Prüfverfahren für die Prüfstandsmessung von Abgasrauchemissionen von Selbstzündungsmotoren
  • KS B ISO 6481-2010 Abnahmebedingungen für vertikale Flächenräummaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • KS B ISO 2772-1-2012 Prüfbedingungen für Kasten-Vertikalbohrmaschinen – Prüfung der Genauigkeit – Teil 1: Geometrische Prüfungen

RU-GOST R, Flammhemmende Testbedingungen

  • GOST 18597-1973 Kraftstoff. Korrosionsprüfung unter Wasserkondensationsbedingungen
  • GOST IEC 61034-1-2011 Messung der Rauchdichte brennender Kabel unter definierten Bedingungen. Teil 1. Prüfgeräte
  • GOST ISO 18573-2015 Förderbänder. Bedingungen für die Prüfung und Konditionierung
  • GOST R ISO 11092-2012 Textilien. Physiologische Wirkungen. Messungen des Wärme- und Wasserdampfwiderstands unter stationären Bedingungen (Sweating Guarded-Hotplate-Test)
  • GOST IEC 61034-2-2011 Messung der Rauchdichte brennender Kabel unter definierten Bedingungen. Teil 2. Testverfahren und Anforderungen
  • GOST R 53292-2009 Feuerhemmende Zusammensetzungen und Substanzen für Holz. Allgemeine Anforderungen. Testmethoden
  • GOST 12026-1976 Laborfilterpapier. Spezifikationen
  • GOST ISO 10791-7-2016 Bearbeitungszentren. Test-Bedingungen. Teil 7. Genauigkeit fertiger Teststücke

未注明发布机构, Flammhemmende Testbedingungen

  • ASTM RR-D13-1102 1999 D6413/D6413M-Testmethode für die Flammwidrigkeit von Textilien (vertikaler Test)
  • DIN 3230-5 E:2008-04 Technische Lieferbedingungen für Armaturen – Armaturen für Gasanlagen und Gasleitungen – Teil 5: Anforderungen und Prüfungen
  • DIN 3230-5 E:2013-08 Technische Lieferbedingungen für Armaturen – Armaturen für Gasanlagen und Gasleitungen – Teil 5: Anforderungen und Prüfungen
  • DIN 3230-5 E:2000-03 Technische Lieferbedingungen für Armaturen – Armaturen für Gasanlagen und Gasleitungen – Teil 5: Anforderungen und Prüfungen

煤炭工业部, Flammhemmende Testbedingungen

  • MT/T 669-1997 Technische Bedingungen für schwer entflammbare Drahtseil-Traktionsförderbänder für den Einsatz in Kohlebergwerken

Professional Standard - Nuclear Industry, Flammhemmende Testbedingungen

  • EJ/T 653-1998 Spezifikation für die Brennelementanordnung eines High-Flux-Engineering-Testreaktors
  • EJ/T 1167-2004 Metallische Prüfung des DWR-Brennelements auf Widerstandspunktschweißung der Führungshülse am Gitter
  • EJ/T 1167-2018 Metallografische Untersuchung des Widerstandspunktschweißens zwischen Führungsrohr und Gitter eines DWR-Brennelements

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Flammhemmende Testbedingungen

  • JIS K 6324:1994 Schwer entflammbare Förderbänder – Klassifizierung und Prüfverfahren
  • JIS T 8021:2005 Schutzkleidung gegen Hitze und Flammen – Bestimmung der Wärmeübertragung bei Flammeneinwirkung
  • JIS S 2071:2008 Standard-Nutzungsbedingungen, Standard-Beschleunigungsmodus und Testbedingungen für Haushalts-Gas- und Öl-Warmwasserbereiter
  • JIS A 1515:1998 Fenster und Türen – Windwiderstandstest
  • JIS Z 0203:2000 Verpackte Frachten – Konditionierung zum Testen
  • JIS T 8022:2006 Schutzkleidung – Schutz vor Hitze und Flammen – Prüfverfahren für begrenzte Flammenausbreitung
  • JIS B 6216:1998 Wälzfräsmaschinen – Prüfbedingungen der Genauigkeit
  • JIS D 1047-2:2017 Motorräder – Messverfahren für gasförmige Abgasemissionen und Kraftstoffverbrauch – Teil 2: Prüfzyklen und spezifische Prüfbedingungen
  • JIS B 6223:1993 Vertikale Dreh- und Bohrmaschinen – Testbedingungen für Genauigkeit
  • JIS Z 2323:2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung und Magnetpulverprüfung – Betrachtungsbedingungen
  • JIS Z 2323:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung und Magnetpulverprüfung – Betrachtungsbedingungen
  • JIS Z 2323:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung und Magnetpulverprüfung – Betrachtungsbedingungen
  • JIS C 3665-1-1:2007 Prüfungen an Elektro- und Glasfaserkabeln unter Brandbedingungen – Teil 1-1: Prüfung der vertikalen Flammenausbreitung an einem einzelnen isolierten Draht oder Kabel – Geräte
  • JIS B 6220:2021 Werkzeugmaschinen – Prüfbedingungen für Außenrundschleifmaschinen – Prüfung der Genauigkeit

German Institute for Standardization, Flammhemmende Testbedingungen

  • DIN EN 60512-20-2:2001 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte – Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden – Teil 20-2: Prüfung: 20b: Entflammbarkeitsprüfungen; Feuerfestigkeit (IEC 60512-20-2:2000); Deutsche Fassung EN 60512-20-2:2000
  • DIN EN 2310:1991-09 Luft- und Raumfahrtserie; Prüfverfahren zur Bewertung der Flammwidrigkeit nichtmetallischer Werkstoffe; Deutsche Fassung EN 2310:1991
  • DIN 3230-5:2014-11 Technische Lieferbedingungen für Armaturen – Armaturen für Gasanlagen und Gasleitungen – Teil 5: Anforderungen und Prüfungen
  • DIN 69051-3:1989 Werkzeugmaschinen; Kugelgewindetriebe; Abnahmebedingungen und Abnahmeprüfungen
  • DIN 54456:2006 Prüfung von Strukturklebstoffen – Prüfung der Witterungsbeständigkeit
  • DIN EN 1383:2016-07 Holzkonstruktionen - Prüfverfahren - Durchzugswiderstand von Holzverbindungselementen; Deutsche Fassung EN 1383:2016
  • DIN 41640-54:1988 Messmethoden und Prüfverfahren für elektromechanische Komponenten; Test 23a: Übertragungsimpedanz

British Standards Institution (BSI), Flammhemmende Testbedingungen

  • BS EN 16905-3:2017 Gasbefeuerte, endotherme, motorbetriebene Wärmepumpen. Test-Bedingungen
  • BS EN 2310:1991(1999) Prüfverfahren zur Bewertung der Flammwidrigkeit nichtmetallischer Werkstoffe
  • BS EN ISO 11092:2014 Textilien. Physiologische Wirkungen. Messung des Wärme- und Wasserdampfwiderstands unter stationären Bedingungen (Sweating Guarded-Hotplate-Test)
  • BS ISO 6460-2:2007 Motorräder – Messverfahren für gasförmige Abgasemissionen und Kraftstoffverbrauch – Prüfzyklen und spezifische Prüfbedingungen
  • BS ISO 6460-2:2014 Motorräder. Messverfahren für gasförmige Abgasemissionen und Kraftstoffverbrauch. Testzyklen und spezifische Testbedingungen
  • BS EN ISO 340:2013 Förderbänder. Entflammbarkeitseigenschaften im Labormaßstab. Anforderungen und Testmethode
  • BS EN 31092:1993+A1:2012 Textilien. Bestimmung physiologischer Eigenschaften. Messung des Wärme- und Wasserdampfwiderstands unter stationären Bedingungen (Sweating Guarded-Hotplate-Test)
  • BS EN 31092+A1:1994 Textilien. Bestimmung physiologischer Eigenschaften. Messung des Wärme- und Wasserdampfwiderstands unter stationären Bedingungen (Sweating Guarded-Hotplate-Test)
  • BS ISO 15461:2018 Schmiedeteile aus Stahl. Prüfhäufigkeit, Probenahmebedingungen und Prüfmethoden für mechanische Prüfungen
  • BS ISO 6855-2:2012 Mopeds. Messverfahren für gasförmige Abgasemissionen und Kraftstoffverbrauch. Testzyklen und spezifische Testbedingungen
  • BS EN 61034-2:2005+A1:2013 Messung der Rauchdichte brennender Kabel unter definierten Bedingungen. Testablauf und Anforderungen
  • BS 7622-1:1993(1999) Messung der Rauchdichte brennender Elektrokabel unter definierten Bedingungen – Teil 1: Prüfgeräte –
  • BS ISO 10295-2:2010 Brandprüfungen für Bauelemente und Bauteile. Brandprüfungen von Hausinstallationen. Lineare Fugenabdichtungen
  • BS ISO 10791-7:2020 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Genauigkeit fertiger Prüfstücke
  • BS EN 61034-2:2005 Messung der Rauchdichte brennender Kabel unter definierten Bedingungen – Prüfverfahren und Anforderungen
  • BS EN 50268-1:2000 Gemeinsame Prüfverfahren für Kabel unter Brandbedingungen – Messung der Rauchdichte von Kabeln, die unter definierten Bedingungen brennen – Teil 1: Geräte
  • BS EN 60068-2-67:1996 Umwelttests – Testmethoden – Test Cy – Feuchte Hitze, stationärer, beschleunigter Test, der hauptsächlich für Komponenten bestimmt ist
  • BS ISO 10791-7:2014 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren. Genauigkeit der fertigen Teststücke
  • BS ISO 10791-7:1998 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Genauigkeit eines fertigen Prüfstücks
  • DD ENV 13066-1998 Barcode-Erstellungssoftware. Testspezifikationen für Software zur Barcode-Erstellung
  • BS EN 61034-1:2006 Messung der Rauchdichte brennender Kabel unter definierten Bedingungen. Prüfgerät
  • BS EN 61034-1:2005 Messung der Rauchdichte von brennenden Kabeln unter definierten Bedingungen – Teil 1: Prüfgeräte
  • BS 7622-2:1993(1999) Messung der Rauchdichte von elektrischen Kabeln, die unter definierten Bedingungen brennen – Teil 2: Prüfverfahren und Anforderungen
  • BS ISO 2407:1997 Prüfbedingungen für Innenrundschleifmaschinen mit horizontaler Spindel - Prüfung der Genauigkeit
  • BS ISO 2407:1998 Prüfbedingungen für Innenrundschleifmaschinen mit horizontaler Spindel. Prüfung der Genauigkeit
  • BS ISO 6779:2019 Prüfbedingungen für vertikale Innenräummaschinen. Prüfung der Genauigkeit
  • BS ISO 6480:2019 Prüfbedingungen für horizontale Innenräummaschinen. Prüfung der Genauigkeit
  • BS ISO 6779:2023 Prüfbedingungen für vertikale Innenräummaschinen. Prüfung der Genauigkeit
  • BS EN 15254-4:2008 Erweiterte Anwendung von Ergebnissen aus Feuerwiderstandsprüfungen – Nichttragende Wände – Teil 4: Verglaste Konstruktionen

Professional Standard - Petroleum, Flammhemmende Testbedingungen

  • SY/T 5652-1993 Spezifikationen für den tatsächlichen Gummitester für Motorkraftstoff
  • SY/T 5645-1993 Spezifikationen für Flamm- und Feuerpunkttester für Erdölprodukte (Cleveland-Methode)
  • SY/T 5647-1993 Technische Bedingungen für Penetrationstester
  • SY/T 5649-1993 Spezifikationen für den Erdöl-Pourpoint-Tester

Group Standards of the People's Republic of China, Flammhemmende Testbedingungen

  • T/QGCML 1409-2023 Technische Bedingungen für die Herstellung farblich abgestimmter ultradünner, halogenfreier, flammhemmender Nylonmaterialien
  • T/JMBX 0224-2022 Prüfverfahren zur Flammhemmung fertiger nichtmetallischer Teile von Elektrofahrrädern
  • T/CEEIA 502-2021 Direktmethanol-Brennstoffzelle – Leistungstestmethode unter bestimmten Umgebungsbedingungen
  • T/CPCIF 0194-2022 Der Anti-Blooming-Test von pulverförmigen Flammschutzmitteln in Thermoplasten
  • T/CEC 354-2020 Allgemeine technische Anforderungen für Niederspannungs-Kurzschlussimpedanzprüfgeräte für Transformatoren
  • T/GDBX 016-2019 Schuhmaschinen – Prüfgerät für Schälfestigkeit – Spezifikation
  • T/GDBX 015-2019 Schuhmaschinen – Abriebfestigkeitstester – Spezifikation
  • T/CASEI 33001-2019 Spezifikationen für eine Druckprüfmaschine für die Typprüfung von Metallventilen

Association Francaise de Normalisation, Flammhemmende Testbedingungen

  • NF T47-108:1993 Förderbänder. Flammhemmung. Spezifikationen und Testmethode.
  • NF T47-108*NF EN ISO 340:2013 Förderbänder – Entflammbarkeitseigenschaften im Labormaßstab – Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF X15-016:1981 GEHÄUSE MIT AUTOMATISCHER TEMPERATUR- UND FEUCHTIGKEITSREGELUNG.
  • NF E60-141*NF ISO 6480:2019 Prüfbedingungen für horizontale Innenräummaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • NF E60-133*NF ISO 2772:2019 Prüfbedingungen für Kasten-Vertikalbohrmaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • NF E60-142*NF ISO 6779:2019 Prüfbedingungen für vertikale Innenräummaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • NF E60-143*NF ISO 6481:2019 Prüfbedingungen für vertikale Flächenräummaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • NF EN 16905-3:2017 Gasbefeuerte endotherme Motorwärmepumpen – Teil 3: Prüfbedingungen
  • NF X15-015:1973 MESSUNG DER RELATIVEN FEUCHTIGKEIT MITTELS ELEKTROLYTISCHER HYGROMETER.
  • NF E60-120:1981 Prüfbedingungen und Einbaubedingungen für feststehende Werkstücktische von Werkzeugmaschinen.
  • NF C32-073-1*NF EN 61034-1:2005 Messung der Rauchdichte von brennenden Kabeln unter definierten Bedingungen – Teil 1: Prüfgerät
  • NF C32-073-1:1993 MESSUNG DER RAUCHDICHTE VON ELEKTROKABELN, DIE UNTER DEFINIERTEN BEDINGUNGEN BRENNEN. TEIL 1: PRÜFGERÄTE.
  • NF C32-073-1/A2*NF EN 61034-1/A2:2020 Messung der Rauchdichte von brennenden Kabeln unter definierten Bedingungen – Teil 1: Prüfgerät
  • NF E60-123/A1*NF ISO 2407/A1:2016 Prüfbedingungen für Innenrundschleifmaschinen mit horizontaler Spindel – Prüfung der Genauigkeit – Änderung 1
  • NF ISO 10791-7:2020 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 7: Genauigkeit bearbeiteter Prüfteile
  • NF ISO 16900-6:2021 Atemschutzgeräte – Prüfverfahren und Prüfgeräte – Teil 6: Mechanische Beständigkeit – Beständigkeit von Bauteilen und Verbindungen
  • NF C32-073-2:2000 Gemeinsame Prüfmethoden für Kabel unter Brandbedingungen – Messung der Rauchdichte von Kabeln, die unter definierten Bedingungen brennen – Teil 2: Verfahren.
  • NF C32-073-1:2000 Gemeinsame Prüfverfahren für Kabel unter Brandbedingungen – Messung der Rauchdichte von Kabeln, die unter definierten Bedingungen brennen – Teil 1: Geräte.
  • NF EN ISO 14324:2004 Widerstandsschweißen – Zerstörende Prüfung von Schweißnähten – Verfahren zur Ermüdungsprüfung von punktgeschweißten Baugruppen
  • NF C32-073-1/A1*NF EN 61034-1/A1:2014 Messung der Rauchdichte von brennenden Kabeln unter definierten Bedingungen – Teil 1: Prüfgerät
  • NF E60-125*NF ISO 3875:2020 Werkzeugmaschinen – Prüfbedingungen für Außenrundschleifmaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • NF X15-014:1973 KLEINE GEHÄUSE ZUM KONDITIONIEREN UND TESTEN MIT WÄSSERIGEN LÖSUNGEN.
  • NF E60-139*NF ISO 19744:2022 Prüfbedingungen für numerisch gesteuerte Räummaschinen – Prüfung der Genauigkeit – Vertikale Flächenräummaschinen

GM North America, Flammhemmende Testbedingungen

国家林业和草原局, Flammhemmende Testbedingungen

  • LY/T 3036-2018 Prüfverfahren zur Hygroskopizität von flammhemmenden Holzwerkstoffen

IN-BIS, Flammhemmende Testbedingungen

  • IS 10000 Pt.2-1980 Prüfmethoden für Verbrennungsmotoren Teil II Standardreferenzbedingungen
  • IS 9470-1979 Prüfverfahren für die Gebrauchstauglichkeit von Widerständen unter Impulsbedingungen
  • IS 12722-1989 Textile Bodenbeläge – Bestimmung der Flammwidrigkeit mittels Tablettentest

SE-SIS, Flammhemmende Testbedingungen

  • SIS SS IEC 345:1982 Prüfverfahren für den elektrischen Widerstand und den spezifischen Widerstand von Isoliermaterialien bei erhöhten Temperaturen
  • SIS SS-EN 2310-1992 Luft- und Raumfahrttechnik – Prüfverfahren für die Flammwidrigkeitsbewertung nichtmetallischer Materialien

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Flammhemmende Testbedingungen

  • CNS 13277-1993 Prüfmethode für den Kaltfilter-Verstopfungspunkt von Destillatkraftstoffen
  • CNS 3635-1985 Methode zur Prüfung des Isolationswiderstands für elektronische Komponenten

Society of Automotive Engineers (SAE), Flammhemmende Testbedingungen

  • SAE J1495-2005 Testverfahren für flammhemmende Entlüftungssysteme für Batterien
  • SAE J1495-2013 Testverfahren für flammhemmende Entlüftungssysteme für Batterien
  • SAE J3046-1-1994 Leistung von Hubkolben-Verbrennungsmotoren Teil 1: Standard-Referenzbedingungen, Erklärungen zu Leistung, Kraftstoff- und Schmierölverbrauch sowie Testmethoden

Danish Standards Foundation, Flammhemmende Testbedingungen

  • DS/EN 13087-7/A1:2002 Schutzhelme – Prüfverfahren – Teil 7: Flammwidrigkeit
  • DS/EN 13087-7:2000 Schutzhelme – Prüfverfahren – Teil 7: Flammwidrigkeit
  • DS/ISO 340:1983 Flammschutz von Förderbändern. Spezifikationen und Testmethode
  • DS/EN 61034-1:2006 Messung der Rauchdichte von brennenden Kabeln unter definierten Bedingungen – Teil 1: Prüfgeräte
  • DS/EN 20187:1993 Papier, Pappe und Zellstoff. Standardatmosphäre zur Konditionierung und Prüfung sowie Verfahren zur Überwachung der Atmosphäre und Konditionierung von Proben
  • DS/ISO 21751:2011 Kunststoffrohre und Formstücke – Dekohäsionstest von Elektroschweißbaugruppen – Streifenbiegetest
  • DS/EN 61034-2:2006 Messung der Rauchdichte von brennenden Kabeln unter definierten Bedingungen – Teil 2: Prüfverfahren und Anforderungen
  • DS 1103.1:1976 Prüfverfahren für starre Flachbleche. Geräte und allgemeine Prüfbedingungen

Lithuanian Standards Office , Flammhemmende Testbedingungen

AENOR, Flammhemmende Testbedingungen

  • UNE-EN 13087-7/A1:2002 Schutzhelme – Prüfverfahren – Teil 7: Flammwidrigkeit.
  • UNE-EN 61034-1:2005 Messung der Rauchdichte von brennenden Kabeln unter definierten Bedingungen – Teil 1: Prüfgeräte
  • UNE-EN 61034-1:2005/A1:2014 Messung der Rauchdichte von brennenden Kabeln unter definierten Bedingungen – Teil 1: Prüfgeräte
  • UNE-EN 61034-2:2005 Messung der Rauchdichte von brennenden Kabeln unter definierten Bedingungen – Teil 2: Prüfverfahren und Anforderungen

Professional Standard - Textile, Flammhemmende Testbedingungen

  • FZ/T 50021-2014 Phosphorhaltige flammhemmende Chemiefaserprodukte. Bestimmung des Phosphorgehalts
  • FZ/T 50017-2011 Prüfverfahren für die flammhemmende Eigenschaft von Polyesterfasern. Sauerstoffindex
  • FZ/T 50016-2011 Prüfverfahren für die flammhemmende Eigenschaft von Viskose-Stapelfasern. Sauerstoffindex
  • FZ/T 50029-2015 Prüfverfahren für die flammhemmende Eigenschaft von synthetischen Faserchips. Sauerstoffindexverfahren

Association of German Mechanical Engineers, Flammhemmende Testbedingungen

  • VDI/VDE 2635 Blatt 1-2015 Experimentelle Strukturanalyse - Metallisch gebundene Dehnungsmessstreifen - Eigenschaften und Prüfbedingungen

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Flammhemmende Testbedingungen

  • VDI/VDE/GESA 2635 Blatt 1-2005 Experimentelle Strukturanalyse - Dehnungsmessstreifen mit metallischem Messgitter - Kenngrößen und Prüfbedingungen
  • VDI/VDE 2635 Blatt 1-2014 Experimentelle Strukturanalyse - Dehnungsmessstreifen mit metallischem Messgitter - Kenngrößen und Prüfbedingungen
  • VDI/VDE/GESA 2635 Blatt 1-2007 Experimentelle Strukturanalyse - Dehnungsmessstreifen mit metallischem Messgitter - Kenngrößen und Prüfbedingungen

European Committee for Standardization (CEN), Flammhemmende Testbedingungen

  • EN 16905-3:2017 Gasbefeuerte endotherme motorbetriebene Wärmepumpen – Teil 3: Prüfbedingungen
  • EN 2591-318:1998 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 318: Feuerwiderstand
  • EN 2591-318:2018 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 318: Feuerwiderstand
  • EN ISO 340:2022 Förderbänder – Entflammbarkeitseigenschaften im Labormaßstab – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 340:2022)
  • EN ISO 340:2013 Förderbänder – Entflammbarkeitseigenschaften im Labormaßstab – Anforderungen und Prüfverfahren
  • DD ENV 1187-2002 Prüfverfahren für die äußere Feuereinwirkung auf Dächer. Enthält Änderung A1:2005;:2001 [Ersetzt: SFS CR 1187]

SCC, Flammhemmende Testbedingungen

  • BS EN 61034-1:2005+A1:2014 Messung der Rauchdichte von brennenden Kabeln unter definierten Bedingungen – Prüfgerät
  • DIN 3230-5:2014 Technische Lieferbedingungen für Armaturen – Armaturen für Gasanlagen und Gasleitungen – Teil 5: Anforderungen und Prüfungen
  • JIS A 1326:2019 Prüfverfahren zur beschleunigten Bewitterung von feuerhemmend behandelten Holzprodukten für Fassaden
  • DANSK DS/ISO 6460-2:2015 Motorräder – Messverfahren für gasförmige Abgasemissionen und Kraftstoffverbrauch – Teil 2: Prüfzyklen und spezifische Prüfbedingungen
  • NS-EN 14187-7:2019 Kalt verarbeitbare Fugendichtstoffe – Prüfverfahren – Teil 7: Bestimmung der Flammwidrigkeit
  • DANSK DS/ISO 6855-2:2012 Mopeds – Messverfahren für gasförmige Abgasemissionen und Kraftstoffverbrauch – Teil 2: Prüfzyklen und spezifische Prüfbedingungen
  • ISO 10791-7:2014/DAmd 1 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 7: Genauigkeit bearbeiteter Prüfteile – Änderung 1
  • AENOR UNE-EN 1383:2016 Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Durchzugswiderstand von Holzbefestigungen
  • NS-EN 1383:2016 Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Durchzugswiderstand von Holzbefestigungen
  • DANSK DS/EN 1383:2016 Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Durchzugswiderstand von Holzbefestigungen

Professional Standard - Light Industry, Flammhemmende Testbedingungen

  • QB/T 2973-2008 Pelz.Physikalische und mechanische Tests.Bestimmung der Flammenbeständigkeit

GOST, Flammhemmende Testbedingungen

  • GOST R IEC 60332-1-1-2007 Tests an Elektro- und Glasfaserkabeln unter Brandbedingungen. Teil 1-1. Testen Sie die vertikale Flammenausbreitung für einen einzelnen isolierten Draht oder ein einzelnes Kabel. Gerät
  • GOST R IEC 60332-2-1-2007 Tests an Elektro- und Glasfaserkabeln unter Brandbedingungen. Teil 2-1. Testen Sie die vertikale Flammenausbreitung an einem einzelnen kleinen isolierten Draht oder Kabel. Gerät

AT-ON, Flammhemmende Testbedingungen

  • ONORM E 3652-1989 Prüfungen an Kabeln und flexiblen Leitungen; Flammschutztest an gebündelten Kabeln
  • ONORM F 5130-1980 Strickleitern; Anforderungen und Prüfbedingungen
  • ONORM EN 2310-1991 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren für die Flammwidrigkeitsbewertung nichtmetallischer Werkstoffe

Professional Standard - Electricity, Flammhemmende Testbedingungen

  • DL/T 845.3-2004 Allgemeine Spezifikationen für Widerstandsmessgeräte Teil 3: Gleichstrom-Widerstandsmessgeräte
  • DL/T 845.4-2004 Allgemeine Spezifikationen für Widerstandsmessgeräte Teil 4: Schleifenwiderstandsmessgerät
  • DL/T 845.4-2019 Allgemeine Spezifikationen für Widerstandsmessgeräte Teil 4: Schleifenwiderstandsmessgeräte
  • DL/T 845.3-2019 Allgemeine Spezifikationen für Widerstandsmessgeräte Teil 3: DC-Widerstandsmessgeräte
  • DL/T 845.3-2019(英文版) Allgemeine technische Bedingungen für Widerstandsmessgeräte Teil 3: Gleichstrom-Widerstandsmessgerät
  • DL/T 845.2-2004 Allgemeine Spezifikationen für Widerstandsmessgeräte Teil 2: Netzfrequenz-Erdwiderstandsmessgeräte
  • DL/T 845.2-2020 Allgemeine Spezifikationen für Widerstandsmessgeräte Teil 2: Netzfrequenz-Erdungswiderstandsmessgerät
  • DL/T 987-2005 Allgemeine technische Bedingungen des Widerstandsstromtesters für Zinkoxid-Überspannungsableiter
  • DL/T 987-2017 Allgemeine technische Anforderungen für Widerstandsstromtester für Zinkoxid-Ableiter
  • DL/T 845.6-2022 Allgemeine Technische Bedingungen für Widerstandsmessgeräte Teil 6: Erdungsableitungswiderstandsmessgerät

ZA-SANS, Flammhemmende Testbedingungen

  • SANS 5559:2001 Elektrischer Widerstandstest an Kupferstäben, -stäben, -streifen, -blechen oder -rohren
  • SANS 60331-11:2009 Prüfungen für Elektrokabel unter Brandbedingungen – Schaltkreisintegrität Teil 11: Geräte – Alleinbrand bei einer Flammentemperatur von mindestens 750 °C
  • SANS 61034-2:2006 Messung der Rauchdichte brennender Kabel unter definierten Bedingungen Teil 2: Prüfverfahren und Anforderungen

CEN - European Committee for Standardization, Flammhemmende Testbedingungen

  • EN ISO 340:2004 Förderbänder – Entflammbarkeitseigenschaften im Labormaßstab – Anforderungen und Prüfverfahren

Professional Standard - Aviation, Flammhemmende Testbedingungen

  • HB 6167.14-2014 Umgebungsbedingungen und Prüfverfahren für Bordausrüstung von Zivilflugzeugen. Teil 14: Prüfung der Feuerentflammbarkeit
  • HB 5644-1981 Allgemeine technische Spezifikationen für Flugzeugtreibstoffversorgungspumpen (Testversion)

Professional Standard - Electron, Flammhemmende Testbedingungen

  • SJ/T 10314-1992 Allgemeine Spezifikation eines Widerstandsmessgeräts mit Vierpunktsonde
  • SJ 20115.9-1992 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Flugzeugradar. Transporttest
  • SJ 20115.10-1992 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Flugzeugradar. Vibrationstest bei Geschützfeuer
  • SJ 20115.11-1992 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Flugzeugradar. Pilztest
  • SJ 20115.12-1992 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Flugzeugradar. Salznebeltest
  • SJ 20115.5-1992 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Flugzeugradar. Vibrationstest
  • SJ 20115.6-1992 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Flugzeugradar. Bump-Test

NZ-SNZ, Flammhemmende Testbedingungen

  • AS/NZS 1660.5.2:2006 Prüfmethoden für elektrische Kabel, Leitungen und Leiter Methode 5.2: BrandprüfungenMessung der Rauchdichte brennender Kabel unter definierten Bedingungen

Professional Standard - Aerospace, Flammhemmende Testbedingungen

  • QJ 2295-1992 Allgemeine technische Bedingungen für die Herstellungsabnahme von Gasgeneratoren
  • QJ 2306-1992 Prüfverfahren für den Oberflächenwiderstand von Materialien unter Weltraumbedingungen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Flammhemmende Testbedingungen

  • IEEE 817-1993 Prüfverfahren für flammhemmende Beschichtungen auf isolierten Kabeln in Kabeltrassen
  • IEEE Std C62.33-1982 Prüfvorschriften für Varistor-Überspannungsschutzgeräte

European Association of Aerospace Industries, Flammhemmende Testbedingungen

  • AECMA PREN 2310-1988 Testmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für die Flammwidrigkeitsbewertung nichtmetallischer Materialien, Ausgabe 1

HU-MSZT, Flammhemmende Testbedingungen

  • MSZ 101/15.lap-1967 Inspektionsmethode, Prüfung des Flammeneffekts von textilen Stoffen auf flammhemmende Stoffe
  • MSZ 2393/1-1984 Gasbefeuerte Campingausrüstung, allgemeine Bedingungen und Prüfungen
  • MSZ 105/17.lap-1967 Abkühlbedingungen für gekerbte Proben bei Stahl- und Metallfestigkeitsprüfungen

IT-UNI, Flammhemmende Testbedingungen

  • UNI 7940-P1-1979 Lüfter. Testbedingungen und Eigenschaften
  • UNI 6871-1971 P Pumpentestmethoden und Abnahmebedingungen
  • UNI ISO 3875:2021 Werkzeugmaschinen – Prüfbedingungen für Außenrundschleifmaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • UNI ISO 10791-7:2021 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 7: Genauigkeit fertiger Prüfstücke

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Flammhemmende Testbedingungen

  • HD 606.1 S1-1992 Messung der Rauchdichte brennender Elektrokabel unter definierten Bedingungen Teil 1: Prüfgeräte
  • EN 50267-1:1998 Gemeinsame Prüfmethoden für Kabel unter Brandbedingungen – Prüfungen an Gasen, die bei der Verbrennung von Materialien aus Kabeln entstehen – Teil 1: Geräte

International Electrotechnical Commission (IEC), Flammhemmende Testbedingungen

  • IEC 61034-1:1990 Messung der Rauchdichte brennender Elektrokabel unter definierten Bedingungen; Teil 1: Prüfapparatur
  • IEC 61034-1:2005+AMD1:2013+AMD2:2019 CSV Messung der Rauchdichte von brennenden Kabeln unter definierten Bedingungen – Teil 1: Prüfgeräte
  • IEC 61338-1-2:1998 Dielektrische Resonatoren vom Wellenleitertyp – Teil 1-2: Allgemeine Informationen und Prüfbedingungen – Prüfbedingungen
  • IEC 61034-1:2005/AMD2:2019 Änderung 2 – Messung der Rauchdichte von brennenden Kabeln unter definierten Bedingungen – Teil 1: Prüfgerät
  • IEC 60331-11:1999 Prüfungen für Elektrokabel unter Brandbedingungen – Schaltkreisintegrität – Teil 11: Geräte – Alleinbrand bei einer Flammentemperatur von mindestens 750 °C
  • IEC 61034-1:1997 Messung der Rauchdichte von brennenden Kabeln unter definierten Bedingungen – Teil 1: Prüfgeräte
  • IEC 61034-1:2005/AMD1:2013 Messung der Rauchdichte von brennenden Kabeln unter definierten Bedingungen – Teil 1: Prüfgeräte
  • IEC 61034-1:2005 Messung der Rauchdichte von brennenden Kabeln unter definierten Bedingungen – Teil 1: Prüfgeräte
  • IEC 60404-11:1991/AMD2:2012 Magnetische Materialien - Teil 11: Prüfverfahren zur Bestimmung des Oberflächenisolationswiderstands von Magnetblechen und -bändern; Änderung 2
  • IEC 61034-2:2005/AMD2:2019 Messung der Rauchdichte von brennenden Kabeln unter definierten Bedingungen – Teil 2: Prüfverfahren und Anforderungen
  • IEC 61034-2:2005+AMD1:2013+AMD2:2019 CSV Messung der Rauchdichte von brennenden Kabeln unter definierten Bedingungen – Teil 2: Prüfverfahren und Anforderungen
  • IEC 61034-1:2005+AMD1:2013 CSV Messung der Rauchdichte von brennenden Kabeln unter definierten Bedingungen – Teil 1: Prüfgeräte
  • IEC 61034-1:2013 Messung der Rauchdichte von brennenden Kabeln unter definierten Bedingungen – Teil 1: Prüfgeräte
  • IEC 61034-1:2019 Messung der Rauchdichte von brennenden Kabeln unter definierten Bedingungen – Teil 1: Prüfgeräte

American National Standards Institute (ANSI), Flammhemmende Testbedingungen

工业和信息化部, Flammhemmende Testbedingungen

  • JB/T 13831.3-2020 Rollende Linearführungsdämpfer Teil 3: Technische Abnahmebedingungen

Underwriters Laboratories (UL), Flammhemmende Testbedingungen

  • UL 580-1994 Tests zur Auftriebsfestigkeit von Dachkonstruktionen

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Flammhemmende Testbedingungen

  • EN 50268-1:1999 Gemeinsame Prüfmethoden für Kabel unter Brandbedingungen – Messung der Rauchdichte von Kabeln, die unter definierten Bedingungen brennen – Teil 1: Geräte

CZ-CSN, Flammhemmende Testbedingungen

YU-JUS, Flammhemmende Testbedingungen

  • JUS N.R4.468-1978 Elektromechanische Komponenten für dektronische Geräte. Testmethoden. Test 17c: Kabelklemme, Widerstand gegen Kabelzug (Zug)
  • JUS Z.M8.012-1984 Verpackung. Komplette, gefüllte Transportpakete. Konditionierung zum Testen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Flammhemmende Testbedingungen

  • GJB 360.33-1987 Prüfmethoden für elektronische und elektrische Komponenten. Prüfung des Kontaktwiderstands
  • GJB 360.29-1987 Testmethoden für den DC-Widerstandstest elektronischer und elektrischer Komponenten
  • GJB 360.28-1987 Prüfmethoden für die Prüfung des Isolationswiderstands elektronischer und elektrischer Komponenten
  • GJB 360.30-1987 Prüfmethoden für die Prüfung der Widerstands-Temperatur-Eigenschaften elektronischer und elektrischer Komponenten
  • GJB 360.35-1987 Prüfmethoden für elektronische und elektrische Komponenten. Prüfung des Widerstandsspannungskoeffizienten

VN-TCVN, Flammhemmende Testbedingungen

  • TCVN 6440-2-2009 Motorräder.Messverfahren für gasförmige Abgasemissionen und Kraftstoffverbrauch.Teil 2: Prüfzyklen und spezifische Prüfbedingungen
  • TCVN 2002-2008 Abnahmebedingungen für horizontale Innenräummaschinen. Prüfung der Genauigkeit

BE-NBN, Flammhemmende Testbedingungen

  • NBN-EN 31092-1994 Textilien – Bestimmung physiologischer Eigenschaften – Messung des Wärme- und Wasserdampfwiderstands unter stationären Bedingungen (Sweating Guarded – Hotplate-Test) (ISO 11092:1993)

RO-ASRO, Flammhemmende Testbedingungen

  • STAS 13108-1992 Widerstandsbuckelschweißen von unbeschichtetem kohlenstoffarmen Stahlblech. Fertigungsanforderungen und Prüfbedingungen

Professional Standard - Chemical Industry, Flammhemmende Testbedingungen

  • HG/T 2067-2011 Technische Spezifikationen für Gummiermüdungsprüfmaschinen
  • HG/T 2067-1991 Technische Bedingungen der Gummiermüdungsprüfmaschine

Professional Standard-Ships, Flammhemmende Testbedingungen

  • CB 1235-1993 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Torpedos

Professional Standard - Energy, Flammhemmende Testbedingungen

  • DL/T 845.5-2021 Allgemeine Spezifikationen für Widerstandsmessgeräte Teil 5: Isolationswiderstandsmessgerät für wassergekühlte Generatoren

(U.S.) Ford Automotive Standards, Flammhemmende Testbedingungen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Flammhemmende Testbedingungen

  • DB34/T 2986.2-2017 Allgemeine Spezifikationen für recycelte modifizierte Materialien aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), Teil 2: Flammhemmender Typ

Standard Association of Australia (SAA), Flammhemmende Testbedingungen

  • ISO 2407:1997/Amd.1:2016 Prüfbedingungen für Innenrundschleifmaschinen mit horizontaler Spindel – Prüfung der Genauigkeit ÄNDERUNG 1

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Flammhemmende Testbedingungen

  • DB42/T 046-2002 Bedingungen der teilnehmenden Sorten an der Produktionsprüfung von Gemüsesorten
  • DB42/T 035-2002 Bedingungen der teilnehmenden Sorten an der regionalen Gemüsesortenprüfung

ES-UNE, Flammhemmende Testbedingungen

  • UNE-EN 1383:2016 Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Durchzugswiderstand von Holzbefestigungen

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Flammhemmende Testbedingungen

  • PREN 2310-1988 Testmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für die Flammwidrigkeitsbewertung nichtmetallischer Materialien (Ausgabe 1)

TH-TISI, Flammhemmende Testbedingungen

  • TIS 1030-2009 Strommessgeräte (Wechselstrom): Allgemeine Anforderungsprüfungen und Prüfbedingungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten