ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Vorbehandlung im Labor

Für die Vorbehandlung im Labor gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Vorbehandlung im Labor die folgenden Kategorien: Abfall, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Bergbau und Ausgrabung, Umweltschutz, Chemikalien, Wasserqualität, analytische Chemie, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Luftqualität, Dünger, Akustik und akustische Messungen, Sack, Tasche, schwarzes Metall, Qualität, Kohle, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Labormedizin, Baumaterial, Metrologie und Messsynthese, chemische Produktion, Zahnheilkunde, Mikrobiologie, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Technische Produktdokumentation, Desinfektion und Sterilisation, Elektrische und elektronische Prüfung, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Straßenarbeiten, Anwendungen der Informationstechnologie, Umwelttests, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Farbauftragsprozess, Frachtversand, Holz, Rundholz und Schnittholz, Plastik, Baugewerbe, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Land-und Forstwirtschaft, Kleiderindustrie, Offene Systemverbindung (OSI), Biologie, Botanik, Zoologie, Bodenqualität, Bodenkunde, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Fruchtfleisch, erziehen, Informatik, Verlagswesen, Holzverarbeitungstechnologie, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Tierheilkunde, Kriminalprävention, Unfall- und Katastrophenschutz, Kraftwerk umfassend, Stahlprodukte, Gebäudeschutz, Thermodynamik und Temperaturmessung, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Informationstechnologie (IT) umfassend, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Aufschlag, Metallerz, Essen umfassend, Gebäudestruktur, Fischerei und Aquakultur, Gummi, Schuhwerk, medizinische Ausrüstung, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Wortschatz, Farben und Lacke.


Professional Standard - Chemical Industry, Vorbehandlung im Labor

  • HG/T 5012-2017 Standardleitfaden für die sichere Vorbehandlung von Laborchemikalienabfällen

Professional Standard - Hygiene , Vorbehandlung im Labor

ES-AENOR, Vorbehandlung im Labor

  • UNE 56-419 Pt.1-1991 Labormethode zur Bestimmung der vorbeugenden Wirkung von Schutzbehandlungen auf verarbeitetem Holz. Teil 1: Pinselbehandlung
  • UNE 56-419 Pt.2-1991 Labormethode zur Bestimmung der vorbeugenden Wirkung von Schutzbehandlungen auf verarbeitetem Holz. Teil 2: Anwendung anderer Behandlungsmethoden

Indonesia Standards, Vorbehandlung im Labor

  • SNI 13-3496-1994 Bergbaugüter, Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse und Prüfung der physikalischen Eigenschaften in Laboratorien
  • SNI 6430.2-2014 Standardtestverfahren für die Abbindezeit von Fugenmörteln für Fertigbeton im Labor
  • SNI 03-2437-1991 Labortestverfahren zur Bestimmung physikalischer charakteristischer Parameter einer Steinprobe

Group Standards of the People's Republic of China, Vorbehandlung im Labor

  • T/GXSES 0001-2023 Managementspezifikation für die Verarbeitung von Laborabfällen
  • T/LZZLXH 037-2020 Spezifikation für die Behandlung von Schwermetallabwässern im Labor
  • T/QGCML 729-2023 Technische Vorschriften für die Sammlung und Behandlung von Laborabgasen
  • T/TBD 001-2023 Technische Spezifikationen für die Behandlung von Abfallbakterien in mikrobiologischen Laboratorien
  • T/GTM 019-2022 Technische Spezifikation für die sichere Behandlung gefährlicher Chemikalien aus Laborabfällen
  • T/CAQP 020-2020 Technische Bestimmungen für ein intelligentes Abwasserbehandlungssystem im Mittelschullabor
  • T/LZZLXH 034-2020 Leitfaden zur Entsorgung von Laborabfällen
  • T/SZAS 10-2019 Managementstandard für medizinische Labore
  • T/LZZLXH 032-2020 Spezifikation für das Sicherheitsmanagement im Labor
  • T/SZTIC 001-2021 Bewertung des Laborsicherheitsmanagements
  • T/ZGZS 0312-2023 Technische Anforderungen für die Entsorgung gefährlicher Laborabfälle
  • T/QGCML 1652-2023 SmartLIMS Laborinformationsmanagementsystem
  • T/QGCML 2029-2023 Spezifikationen für das Temperatur- und Feuchtigkeitsmanagement im Labor
  • T/AHQTA 004-2023 Laborinformationsmanagementsystem, Inspektionsprozessmanagement
  • T/GCA 1-2019 Grundvoraussetzung für Speziallabor-Fertigbetonunternehmen
  • T/CBMF 199-2022 Spezifikation für die Laborleitung von Transportbetonbetrieben
  • T/CECS 770-2020 Technische technische Spezifikation für ein physikalisch-chemisches Labor
  • T/JSXQX 001-2017 Labormanagementkodex für Unternehmen, die Fertigmörtel herstellen
  • T/CEACI A0003-2023 6S-Standortmanagementkriterium im Prüflabor
  • T/CASME 346-2023 Intelligentes Spitzensystem für das Wissenschaftslabor
  • T/ZAMEE 12-2022 Standard für das Gerätemanagement von Umweltprüflaboren
  • T/CCSAS 005-2019 Vorschriften zum Sicherheitsmanagement für Chemikalien und Labore
  • T/QGCML 082-2021 Spezifikationen für die Wartung und Verwaltung von Laborprüfgeräten
  • T/JSREA 24-2023 Managementvorgabe für Chemikalien in Laboren von Wärmekraftwerken
  • T/QGCML 1122-2023 Funktionale Anforderungen an das Laborgeräte-Managementsystem
  • T/SCTA 261-2020 Technische Spezifikation des Laborinformationsmanagementsystems – Inspektionsprozessmanagement
  • T/SCTA 262-2020 Technische Spezifikation des Laborinformationsmanagementsystems – Ressourcenmanagement
  • T/HZQT 00005-2022 Qualitätsmanagement im Textilprüflabor – Standardstoffmanagement?
  • T/SCTA 263-2021 Technische Spezifikation des Laborinformationsmanagementsystems – Systemmanagement
  • T/LZZLXH 036-2020 Spezifikation für das Sicherheitsmanagement gefährlicher Chemikalien im Labor
  • T/LZZLXH 053-2021 Managementanweisung für Standardsubstanzen im chemischen Labor
  • T/QGCML 706-2023 Spezifikationen für die Verwaltung biologischer Laborinstrumente und -geräte
  • T/ZS 0068-2019 Bewertungssystem für das Management des Labors für pathogene Mikrobiologie
  • T/HAS 113-2022 Spezifikation für die Abfallbewirtschaftung im Labor zur Inspektion und Prüfung landwirtschaftlicher Produkte
  • T/ZS 0276-2022 Sicherheitsmanagementstandard des Labors zur Überwachung der ökologischen Umwelt
  • T/GDFPT 0006-2020 Anforderungen an das Labormanagement von Lebensmittelproduktionsunternehmen
  • T/ZCHSP 003-2023 Betriebs- und Managementspezifikationen für Notfalllabore für Nukleinsäuretests
  • T/QGCML 1470-2023 Technische Spezifikationen der Materialtestlabor-Managementplattform
  • T/BSAS 001-2020 Kodex für das Notfallmanagement des Qualitätskontroll- und Testlabors für landwirtschaftliche Produkte
  • T/SCTA 264-2021 Technische Spezifikation des Laborinformationsmanagementsystems – Systemkontrollmanagement
  • T/SDUWA 5001-2022 „Bewertungsstandards für städtische Abwasserbehandlungsanlagen in Laborqualität“
  • T/LZZLXH 033-2020 Leitfaden für die Verwaltung der gesamten Prozessaufzeichnungen von Laborprodukttests
  • T/SAME 001-2022 Managementanforderungen für Biosicherheitsschränke der Stufe II in klinischen Labors
  • T/LZZLXH 056-2021 Spezifikation für die Verwaltung von Medien und Reagenzien für Labortests
  • T/LZZLXH 054-2021 Kodex für das Sicherheitsmanagement gefährlicher Chemikalien in Unternehmenslabors
  • T/SDAS 246-2021 Managementspezifikation des mikrobiologischen Labors zur ökologischen Umweltüberwachung
  • T/HWMIA 01-2023 Konstruktion und Verwaltung von Betonwandmaterialprodukten des Unternehmenslabors
  • T/CQEEMA 9-2023 Betriebs- und Managementspezifikation für automatisierte Wasserqualitätsprüflabore
  • T/SDAS 247-2021 Managementspezifikation von Reagenzien-Verbrauchsmaterialien des ökologischen Umweltüberwachungslabors
  • T/GZZX 5-2018 Inspektions- und Testlabormanagementinformationen, grundlegende Daten, Elementarzneimittel
  • T/CSCA 130002-2020 Digitalisierungslabore: Anforderungen an Datenkontrolle und Informationsmanagement
  • T/LNIQA 005-2022 Bau- und Managementspezifikationen für Schnelltestlabore für Lebensmittelsicherheit
  • T/CASTENG 001-2022 Technische Spezifikationen für das Labormanagement für Schnelltests im Bereich Lebensmittelsicherheit
  • T/HWMIA 02-2022 Bau und Leitung eines Unternehmenslabors für Porenbeton
  • T/HWMIA 02-2023 Aufbau und Verwaltung von Produkten aus gesinterten Wandmaterialien im Unternehmenslabor
  • T/CITS 0042-2023 Anforderungen an die Datenkontrolle und das Informationsmanagement in digitalen Laboren
  • T/GZZX 6-2018 Inspektions- und Prüflabormanagement-Informatisierung Basisdatenelement Kosmetik
  • T/CACM 1371.1-2021 Technische Spezifikationen für reale Studien der traditionellen chinesischen Medizin – Datenbankaufbau und Datenvorverarbeitung

British Standards Institution (BSI), Vorbehandlung im Labor

  • BS DD CEN/TS 15397:2006 Holzschutzmittel – Verfahren zur natürlichen Vorkonditionierung behandelter Holzproben ohne Bodenkontakt vor biologischen Labortests
  • DD CEN/TS 15397:2006 Holzschutzmittel – Verfahren zur natürlichen Vorkonditionierung behandelter Holzproben ohne Bodenkontakt vor biologischen Labortests
  • BS ISO 12771:1997 Laborartikel aus Kunststoff - Serologische Einwegpipetten
  • PD ISO/TS 20658:2017 Medizinische Labore. Anforderungen an Sammlung, Transport, Empfang und Handhabung von Proben
  • BS EN ISO 22367:2020 Medizinische Labore. Anwendung des Risikomanagements auf medizinische Labore
  • BS ISO 12772:1997 Laborglaswaren – Einweg-Mikrohämatokrit-Kapillarröhrchen
  • BS CWA 15793:2011 Biorisikomanagement im Labor
  • PD IEC TR 61010-3-042:2002 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung. Konformitätsverifizierungsbericht für IEC 61010-2-042:1997, besondere Anforderungen für Autoklaven und Sterilisatoren, die giftige Gase zur Behandlung medizinischer Materialien verwenden
  • 19/30391662 DC BS ISO 22367. Medizinische Labore. Anwendung des Risikomanagements auf medizinische Labore
  • BS EN ISO 8502-2:2005 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Tests zur Beurteilung der Oberflächenreinheit – Laborbestimmung von Chlorid auf gereinigten Oberflächen
  • BS ISO 20200:2005 Kunststoffe – Bestimmung des Zerfallsgrades von Kunststoffmaterialien unter simulierten Kompostierungsbedingungen in einem Versuch im Labormaßstab
  • BS EN ISO 20200:2005 Kunststoffe – Bestimmung des Zerfallsgrades von Kunststoffmaterialien unter simulierten Kompostierungsbedingungen in einem Versuch im Labormaßstab
  • BS EN 152:2011 Holzschutzmittel. Bestimmung der Schutzwirkung einer Schutzbehandlung gegen Bläue in Holz im Betrieb. Labormethode
  • BS 7755-5.5:1999 Bodenqualität – Physikalische Methoden – Labormethoden
  • BS EN ISO 5270:2022 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • BS EN ISO 5270:2012 Zellstoffe. Laborblätter. Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • PD IEC TR 61010-3-041:2002 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung. Konformitätsverifizierungsbericht für IEC 61010-2-041:1995. Besondere Anforderungen an Autoklaven mit Dampf zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laboratorien
  • BS CWA 16393:2012 Biorisikomanagement im Labor. Richtlinien für die Umsetzung von CWA 15793:2008
  • 21/30431306 DC BS EN ISO 5270.2. Zellstoffe. Laborblätter. Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • BS ISO 35001:2019 Biorisikomanagement für Labore und andere verwandte Organisationen

Danish Standards Foundation, Vorbehandlung im Labor

  • DS/INF 463:2002 Verhaltenskodex von Dansk Ingenioerforening zur Wasseraufbereitung für Laboratorien
  • DS/EN 20-1:1994 Holzschutzmittel – Bestimmung der Schutzwirkung gegen Lyctus brunneus (Stephens) – Teil 1; Anwendung durch Oberflächenbehandlung (Labormethode)
  • DS/CEN/TS 15397:2006 Holzschutzmittel – Verfahren zur natürlichen Vorkonditionierung behandelter Holzproben ohne Bodenkontakt vor biologischen Labortests
  • DS/CEN/TR 10345:2008 Leitfaden zur statistischen Datenverarbeitung von Labortests zur Validierung analytischer Methoden
  • DS/CWA 15793:2011 Biorisikomanagement im Labor
  • DS/CEN/TR 16386:2013 Zahnheilkunde – Leitfaden zum Umgang mit Materialien auf Methacrylatbasis im Dentallabor
  • DS/ISO 471:1985 Gummi. Standardtemperaturen, Luftfeuchtigkeiten und Zeiten für die Konditionierung und Prüfung von Prüflingen
  • DS/EN 12740:2000 Biotechnologie – Laboratorien für Forschung, Entwicklung und Analyse – Anleitung zur Handhabung, Inaktivierung und Prüfung von Abfällen
  • DS/EN 46-1:2010 Holzschutzmittel - Bestimmung der vorbeugenden Wirkung gegen frisch geschlüpfte Larven von Hylotrupes bajulus (Linnaeus) - Teil 1: Anwendung durch Oberflächenbehandlung (Labormethode)
  • DS/EN ISO 5270:2012 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • DS/EN 20-2:1994 Holzschutzmittel – Bestimmung der Schutzwirkung gegen Lyctus brunneus (Stephens) – Teil 2: Anwendung durch Imprägnierung (Labormethode)
  • DS/EN 152:2012 Holzschutzmittel - Bestimmung der Schutzwirkung einer Schutzbehandlung gegen Bläue in Holz im Betrieb - Labormethode

European Committee for Standardization (CEN), Vorbehandlung im Labor

  • PD CEN/TS 15397:2006 Holzschutzmittel – Verfahren zur natürlichen Vorkonditionierung behandelter Holzproben ohne Bodenkontakt vor biologischen Labortests
  • CEN/TR 10345:2013 Leitfaden zur statistischen Datenverarbeitung von Labortests zur Validierung analytischer Methoden
  • EN ISO 22367:2020 Medizinische Labore – Anwendung des Risikomanagements auf medizinische Labore (ISO 22367:2020)
  • PD CEN/TR 10345:2013 Leitfaden zur statistischen Datenverarbeitung von Labortests zur Validierung analytischer Methoden
  • PD CEN/TR 16386:2013 Zahnheilkunde – Leitfaden zum Umgang mit Materialien auf Methacrylatbasis im Dentallabor
  • CEN/TR 16386:2013 Zahnheilkunde – Leitfaden zum Umgang mit Materialien auf Methacrylatbasis im Dentallabor
  • EN 46-1:2009 Holzschutzmittel - Bestimmung der vorbeugenden Wirkung gegen frisch geschlüpfte Larven von Hylotrupes bajulus (Linnaeus) - Teil 1: Anwendung durch Oberflächenbehandlung (Labormethode)
  • EN 46-1:2016 Holzschutzmittel - Bestimmung der vorbeugenden Wirkung gegen frisch geschlüpfte Larven von Hylotrupes bajulus (Linnaeus) - Teil 1: Anwendung durch Oberflächenbehandlung (Labormethode)
  • EN 152-1:1988 Prüfmethoden für Holzschutzmittel; Labormethode zur Bestimmung der vorbeugenden Wirksamkeit einer Konservierungsbehandlung gegen Bläue im Betrieb, Teil 1: Bürstenverfahren
  • EN ISO 20200:2005 Kunststoffe – Bestimmung des Zerfallsgrades von Kunststoffmaterialien unter simulierten Kompostierungsbedingungen im Laborversuch
  • EN ISO 5270:2022 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften (ISO 5270:2022)
  • EN ISO 5270:2012 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • EN 118:1986 AMD 1 Holzschutzmittel; Bestimmung der vorbeugenden Wirkung gegen Reticulitermes Santonensis de Feytaud; (Labormethode)
  • EN 118:2013 Holzschutzmittel – Bestimmung der vorbeugenden Wirkung gegen Reticulitermes-Arten (europäische Termiten) (Labormethode)
  • EN 20:1974 Holzschutzmittel: Bestimmung der vorbeugenden Wirkung gegen Lyctus Brunneus: (Stephens) (Labormethode)
  • EN ISO 5270:1999 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung der physikalischen Eigenschaften ISO 5270: 1998

German Institute for Standardization, Vorbehandlung im Labor

  • DIN CEN/TS 15397:2006 Holzschutzmittel – Verfahren zur natürlichen Vorkonditionierung behandelter Holzproben ohne Bodenkontakt vor biologischen Labortests; Deutsche Fassung CEN/TS 15397:2006
  • DIN CEN/TS 15397:2006-08 Holzschutzmittel – Verfahren zur natürlichen Vorkonditionierung behandelter Holzproben ohne Bodenkontakt vor biologischen Labortests; Deutsche Fassung CEN/TS 15397:2006
  • DIN EN ISO 22367:2020-09 Medizinische Labore – Anwendung des Risikomanagements auf medizinische Labore (ISO 22367:2020); Deutsche Fassung EN ISO 22367:2020
  • DIN 32649:1987 Grafische Symbole für chemische Prozesse in Laboratorien; grundlegende Prozesse
  • DIN CEN/TR 16386:2013-04*DIN SPEC 13958:2013-04 Zahnheilkunde - Leitfaden zum Umgang mit Materialien auf Methacrylatbasis im Dentallabor; Deutsche Fassung CEN/TR 16386:2013
  • DIN EN ISO 22367:2020 Medizinische Labore – Anwendung des Risikomanagements auf medizinische Labore (ISO 22367:2020)
  • DIN EN 46-1:2010 Holzschutzmittel – Bestimmung der vorbeugenden Wirkung gegen frisch geschlüpfte Larven von Hylotrupes bajulus (Linnaeus) – Teil 1: Anwendung durch Oberflächenbehandlung (Laborverfahren); Deutsche Fassung EN 46-1:2009
  • DIN V 12900-5:2002 Labordatenkommunikation - Teil 5: Geräteprofile für PROFIBUS-PA
  • DIN EN ISO 20200:2005 Kunststoffe – Bestimmung des Zerfallsgrades von Kunststoffmaterialien unter simulierten Kompostierungsbedingungen im Labormaßstab (ISO 20200:2004); Englische Fassung der DIN EN ISO 20200
  • DIN EN 12740:1999 Biotechnologie – Laboratorien für Forschung, Entwicklung und Analyse – Leitfaden für die Handhabung, Inaktivierung und Prüfung von Abfällen; Deutsche Fassung EN 12740:1999
  • DIN EN 46-1:2016-11 Holzschutzmittel - Bestimmung der vorbeugenden Wirkung gegen frisch geschlüpfte Larven von Hylotrupes bajulus (Linnaeus) - Teil 1: Anwendung durch Oberflächenbehandlung (Labormethode); Deutsche Fassung EN 46-1:2016
  • DIN EN 12740:1999-10 Biotechnologie – Laboratorien für Forschung, Entwicklung und Analyse – Anleitung zur Handhabung, Inaktivierung und Prüfung von Abfällen; Deutsche Fassung EN 12740:1999
  • DIN EN ISO 5270:2022-12 Zellstoffe - Laborblätter - Bestimmung physikalischer Eigenschaften (ISO 5270:2022); Deutsche Fassung EN ISO 5270:2022
  • DIN 25425-3:2019-12 Radionuklidlabore – Teil 3: Regeln des vorbeugenden Brandschutzes
  • DIN 19747:2009 Untersuchung von Feststoffen - Vorbehandlung, Aufbereitung und Aufbereitung von Proben für chemische, biologische und physikalische Untersuchungen
  • DIN ISO 12772:2007 Laborglaswaren – Einweg-Mikrohämatokrit-Kapillarröhrchen (ISO 12772:1997); Englische Fassung von DIN ISO 12772:2007-06
  • DIN EN 46-1:2016 Holzschutzmittel - Bestimmung der vorbeugenden Wirkung gegen frisch geschlüpfte Larven von Hylotrupes bajulus (Linnaeus) - Teil 1: Anwendung durch Oberflächenbehandlung (Labormethode); Deutsche Fassung EN 46-1:2016
  • DIN EN ISO 5270:2022 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften (ISO 5270:2022)
  • DIN EN 12222:1997 Schuhe – Standardatmosphären für die Konditionierung und Prüfung von Schuhen und Schuhkomponenten; Deutsche Fassung EN 12222:1997
  • DIN CEN/TR 16386:2013 Zahnmedizin – Leitfaden für den Umgang mit Materialien auf Methacrylatbasis im Dentallabor; Deutsche Fassung CEN/TR 16386:2013
  • DIN EN 20-1:1992-09 Kondome aus Holz; Bestimmung der Wirksamkeit gegen Lyctus brunneus (Stephens); Teil 1: Anwendung durch Oberflächenbehandlung (Labormethode); Deutsche Fassung EN 20-1:1992 / Hinweis: Wird durch DIN EN 20-1 (2022-10) ersetzt.
  • DIN EN 152:2012-02 Holzschutzmittel - Bestimmung der Schutzwirkung einer Schutzbehandlung gegen Bläue bei Holz im Gebrauch - Labormethode; Deutsche Fassung EN 152:2011
  • DIN 12790:2019-12 Laborglasgeräte - Aräometer - Konstruktions- und Einstellprinzipien

CZ-CSN, Vorbehandlung im Labor

  • CSN 66 8002-1965 Sicherheitsvorschriften für den Umgang mit Sprengstoffen in Laboratorien
  • CSN ISO 5270:1993 Zellstoffe. Laborblätter. Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • CSN EN 118-1994 Holzschutzmittel.Bestimmung der vorbeugenden Wirkung gegen Reticulitermes santonensis de Feytaud.Labormethode

Professional Standard - Commodity Inspection, Vorbehandlung im Labor

  • SN/T 2294.4-2011 Inspektions- und Quarantänelabormanagement. Teil 4: Regeln für die Laborunfallentsorgung
  • SN/T 3592-2013 Standardleitfaden zur Entsorgung von Laborchemikalien und -proben
  • SN/T 3509-2013 Richtlinien für das Probenmanagement im Labor
  • SN/T 3591-2013 Leitfaden zur Verwaltung von Referenzmaterial im Labor
  • SN/T 2294.1-2009 Inspektions- und Quarantänelabormanagement. Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • SN/T 2294.3-2009 Inspektions- und Quarantänelabormanagement. Teil 3: Klassifizierung
  • SN/T 2294.2-2009 Inspektions- und Quarantänelabormanagement. Teil 2: Informationssystem
  • SN/T 4095.1-2015 Managementspezifikation der Zwischenprüfung von Laborgeräten
  • SN/T 4239-2015 Managementanforderungen für große Geräte zur chemischen Analyse im Labor
  • SN/T 2294.6-2011 Inspektions- und Quarantänelabormanagement. Teil 6: Richtlinien für das Sicherheitsmanagement von Radionukliden

Professional Standard - Meteorology, Vorbehandlung im Labor

  • QX/T 213-2013 Vor- und Nachbearbeitungsmethode eines Pyrex-Kolbens für die Probenahme von Treibhausgasen
  • QX/T 214-2013 Vor- und Nachbearbeitungsmethode eines Edelstahlbehälters für die Probenahme von halogenierten Treibhausgasen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Vorbehandlung im Labor

  • GB/T 40378-2021 Technische Spezifikation von Aufbereitungsanlagen für Chemielaborabwasser
  • GB/T 31016-2021 Allgemeine technische Spezifikation für ein mobiles Labor zur Probenentnahme und -behandlung
  • GB/T 40343-2021 Intelligentes Labor – Informationsmanagementsystem – Funktionale Anforderungen

Association Francaise de Normalisation, Vorbehandlung im Labor

  • NF EN 152:2012 Holzschutzmittel - Bestimmung der vorbeugenden Wirksamkeit einer Holzschutzbehandlung gegen Pilzbläue - Labormethode
  • XP X41-561*XP CEN/TS 15397:2006 Holzschutzmittel – Verfahren zur natürlichen Vorkonditionierung behandelter Holzproben ohne Bodenkontakt vor biologischen Labortests
  • FD A06-002*FD CEN/TR 10345:2014 Leitfaden zur statistischen Datenverarbeitung von Labortests zur Validierung analytischer Methoden
  • XP CEN/TS 15397:2006 Holzschutzmittel – Verfahren zur natürlichen Vorkonditionierung behandelter Holzproben ohne Bodenkontakt vor der biologischen Laboruntersuchung
  • NF EN 15161:2007 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Implementierung, Betrieb, Wartung und Reparatur
  • NF S92-081*NF EN ISO 22367:2020 Medizinische Labore – Anwendung des Risikomanagements auf medizinische Labore
  • CWA 15793:2011 Biorisikomanagement im Labor
  • NF P98-125:1994 Straßenfundamente. Unbehandeltes Sand-Kies-Gemisch. Methodik für Laborstudien.
  • FD S91-291*FD CEN/TR 16386:2014 Zahnheilkunde – Leitfaden zum Umgang mit Materialien auf Methacrylatbasis im Dentallabor
  • FD CEN/TR 16386:2014 Oralmedizin – Leitfaden zum Umgang mit Methacrylatmaterialien im Dentallabor
  • NF B35-208:1983 Laborglaswaren. Serologische Einwegpipetten.
  • NF T51-806:2005 Kunststoffe – Bestimmung des Zerfallsgrades von Kunststoffmaterialien unter simulierten Kompostierungsbedingungen in einem Versuch im Labormaßstab.
  • NF EN ISO 22367:2020 Laboratorien für medizinische Biologie – Anwendung des Risikomanagements auf Laboratorien für medizinische Biologie
  • NF EN 46-1:2016 Holzschutzmittel – Bestimmung der vorbeugenden Wirkung gegen frisch geschlüpfte Larven von Hylotrupes bajulus (Linnaeus) – Teil 1: Anwendung durch Oberflächenbehandlung (Labormethode)
  • GA T90-788:2015 Wasserqualität – Implementierungsleitfaden für XP T90-388 (Laborbehandlung von Proben mit Makrowirbellosen aus fließendem Wasser)
  • NF X42-207*NF EN 12740:1999 Biotechnologie. Labore für Forschung, Entwicklung und Analyse. Anleitung zur Handhabung, Inaktivierung und Prüfung von Abfällen.
  • NF X50-061:1989 ALLGEMEINE KRITERIEN FÜR DEN BETRIEB VON PRÜFLABORATORIEN. (EUROPÄISCHE NORM EN 45001).
  • CWA 16393:2012 Biorisikomanagement im Labor – Richtlinien für die Umsetzung von CWA 15793:2008
  • NF EN 12740:1999 Biotechnologie – Forschungs-, Entwicklungs- und Analyselabore – Leitfaden für die Handhabung, Inaktivierung und Kontrolle von Abfällen.
  • NF X41-528-1*NF EN 46-1:2016 Holzschutzmittel – Bestimmung der vorbeugenden Wirkung gegen frisch geschlüpfte Larven von Hylotrupes bajulus (Linnaeus) – Teil 1: Anwendung durch Oberflächenbehandlung (Labormethode)
  • NF EN ISO 5270:2022 Pasten - Laborblätter - Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • NF T35-502-2:2006 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Tests zur Beurteilung der Oberflächenreinheit – Teil 2: Laborbestimmung von Chlorid auf gereinigten Oberflächen.
  • NF Q50-009*NF EN ISO 5270:2012 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • NF T72-085*NF EN 152:2012 Holzschutzmittel - Bestimmung der Schutzwirkung einer Schutzbehandlung gegen Bläue in Holz im Betrieb - Labormethode
  • NF X15-211:2009 Laboreinrichtungen - Sorbonne und Rezirkulation - Allgemeine Informationen, Klassifizierung, Vorschriften
  • AC Z90-002:2018 Best Practice für die Prävention, Erkennung und Behandlung neuer Cyber-Bedrohungen – Wie man mit fortschrittlichen Strategien und Techniken umgeht, die darauf abzielen, Schaden anzurichten, Informationen zu stehlen und Betrug zu begehen
  • NF X41-538:1990 Holzschutzmittel. Bestimmung toxischer Werte gegen Reticulitermes santonensis de feytaud (Labormethode).
  • NF X06-047:1986 Anwendung der Statistik. Behandlung von Messergebnissen. Fehlerschätzung aus Ringvergleichen.
  • NF P98-114-2:2009 Straßenfundamente – Methodik zur Laboruntersuchung von mit hydraulischen Bindemitteln behandelten Materialien – Teil 2: Durch hydraulische Bindemittel gebundene Sande.
  • NF P98-114-1:2009 Straßenfundamente – Methodik zur Laboruntersuchung von mit hydraulischen Bindemitteln behandelten Materialien – Teil 1: Mit hydraulischen Bindemitteln behandelte Sand-/Kiesmischungen.
  • NF P98-114-1:2016 Straßenfundamente. Methodik zur Laboruntersuchung von mit hydraulischen Bindemitteln behandelten Materialien. Teil 1: Mit hydraulischen Bindemitteln behandelte Sand-/Kiesmischungen.
  • NF P98-114-2:2016 Straßenfundamente – Methodik zur Laboruntersuchung von mit hydraulischen Bindemitteln behandelten Materialien – Teil 2: Hydraulisch gebundener Sand
  • NF P98-114-1:1992 Straßenfundamente. Methodik zur Laboruntersuchung von mit hydraulischen Bindemitteln behandelten Materialien. Teil 1: Mit hydraulischen Bindemitteln behandelte Sand-/Kiesmischungen.
  • NF P98-114-2:1994 Straßenfundamente. Methodik zur Laboruntersuchung von mit hydraulischen Bindemitteln behandelten Materialien. Teil 2: Mit hydraulischen Bindemitteln gebundene Sande.
  • NF X41-539:1990 Holzschutzmittel. Bestimmung der vorbeugenden Wirkung gegen Reticulitermes santonensis de feytaud (Labormethode).
  • NF X42-300:1990 Biotechnologien – Traitement biologique des eaux usées – Guide de bonnes pratiques en station d’épuration – Vorbeugung von Risiken biologischer Herkunft gegenüber Personal und Umwelt.
  • NF EN 13286-3:2004 Mit hydraulischen Bindemitteln behandelte und nicht behandelte Mischungen – Teil 3: Prüfverfahren zur Laborbestimmung der Referenzdichte und des Wassergehalts – Vibrationskompression mit kontrollierten Parametern

American Society for Testing and Materials (ASTM), Vorbehandlung im Labor

  • ASTM D4447-15 Standardleitfaden für die Entsorgung von Laborchemikalien und -proben
  • ASTM E2963-16 Standardtestmethode zur Labormessung der akustischen Wirksamkeit von Schiffslärmbehandlungen. Labormessung der akustischen Wirksamkeit von Schiffsschott- und Deckbehandlungen
  • ASTM E2963-22 Standardtestmethode zur Labormessung der akustischen Wirksamkeit von Schiffslärmbehandlungen. Labormessung der akustischen Wirksamkeit von Schiffsschott- und Deckbehandlungen
  • ASTM E2963-15 Standardtestmethode zur Labormessung der akustischen Wirksamkeit von Schiffslärmbehandlungen. Labormessung der akustischen Wirksamkeit von Schiffsschott- und Deckbehandlungen
  • ASTM D4447-06 Standardleitfaden für die Entsorgung von Laborchemikalien und -proben
  • ASTM D6512-00 Standardpraxis für interlaboratorische Quantifizierungsschätzungen
  • ASTM D6512-03 Standardpraxis für interlaboratorische Quantifizierungsschätzungen
  • ASTM C1893-23 Standardpraxis für die Laborleistungsüberprüfung hydrodynamischer Separatoren zur Behandlung von Regenwasserabflüssen
  • ASTM E2963-14 Standardtestmethode zur Labormessung der akustischen Wirksamkeit von Schiffslärmbehandlungen. Labormessung der akustischen Wirksamkeit von Schiffsschott- und Deckbehandlungen
  • ASTM C943-17 Standardpraxis für die Herstellung von Testzylindern und Prismen zur Bestimmung der Festigkeit und Dichte von vorgefertigtem Beton im Labor
  • ASTM C943-10 Standardpraxis für die Herstellung von Testzylindern und Prismen zur Bestimmung der Festigkeit und Dichte von vorgefertigtem Beton im Labor
  • ASTM D1731-03 Standardverfahren zur Vorbereitung von feuerverzinkten Aluminiumoberflächen für die Lackierung
  • ASTM D1731-09(2014) Standardverfahren zur Vorbereitung von feuerverzinkten Aluminiumoberflächen für die Lackierung
  • ASTM E921-97 Standardspezifikation für exportverpackte Laborgeräte
  • ASTM D4445-91(1996)e1 Standardtestmethode für Fungizide zur Bekämpfung von Splintflecken und Schimmel auf nicht abgelagertem Holz (Labormethode)
  • ASTM D4445-09 Standardtestmethode für Fungizide zur Bekämpfung von Splintflecken und Schimmel auf nicht abgelagertem Holz (Labormethode)
  • ASTM D4445-09a Standardtestmethode für Fungizide zur Bekämpfung von Splintflecken und Schimmel auf nicht abgelagertem Holz (Labormethode)
  • ASTM D1732-03 Standardverfahren zur Vorbereitung von Magnesiumlegierungsoberflächen für die Lackierung
  • ASTM D1732-03(2008) Standardverfahren zur Vorbereitung von Magnesiumlegierungsoberflächen für die Lackierung
  • ASTM D1732-03(2013) Standardverfahren zur Vorbereitung von Magnesiumlegierungsoberflächen für die Lackierung
  • ASTM D4447-84(2003) Standardleitfaden für die Entsorgung von Laborchemikalien und -proben
  • ASTM D4447-84(1997) Standardleitfaden für die Entsorgung von Laborchemikalien und -proben
  • ASTM D4447-21 Standardleitfaden für die Entsorgung von Laborchemikalien und -proben
  • ASTM D1730-03 Standardverfahren zur Vorbereitung von Aluminium- und Aluminiumlegierungsoberflächen für die Lackierung
  • ASTM D1730-09(2014) Standardverfahren zur Vorbereitung von Aluminium- und Aluminiumlegierungsoberflächen für die Lackierung
  • ASTM C953-87(1997) Standardtestmethode für die Abbindezeit von Vergussmörteln für Fertigbeton im Labor
  • ASTM C953-17 Standardtestmethode für die Abbindezeit von Vergussmörteln für Fertigbeton im Labor
  • ASTM D4445-03 Standardtestmethode für Fungizide zur Bekämpfung von Splintflecken und Schimmel auf nicht abgelagertem Holz (Labormethode)
  • ASTM D5107-90(1997) Standardpraxis für die vorbereitende Oberflächenreinigung von Bausandstein
  • ASTM D5703-95(2022)e1 Standardpraxis für die vorbereitende Oberflächenreinigung von Lehmziegelmauerwerk
  • ASTM D5107-03(2022) Standardpraxis für die vorbereitende Oberflächenreinigung von Bausandstein
  • ASTM D1730-09 Standardverfahren zur Vorbereitung von Aluminium- und Aluminiumlegierungsoberflächen für die Lackierung
  • ASTM E2099-00 Standardpraxis für die Spezifikation und Bewertung von Labormodellen vor dem Bau von Außenwandsystemen
  • ASTM E2099-00(2007) Standardpraxis für die Spezifikation und Bewertung von Labormodellen vor dem Bau von Außenwandsystemen
  • ASTM E2099-00(2014)e1 Standardpraxis für die Spezifikation und Bewertung von Labormodellen vor dem Bau von Außenwandsystemen
  • ASTM E1578-93(1999) Standardhandbuch für Laborinformationsmanagementsysteme (LIMS)
  • ASTM D4445-10 Standardtestmethode für Fungizide zur Bekämpfung von Splintflecken und Schimmel auf nicht abgelagertem Holz (Labormethode)
  • ASTM C942/C942M-21 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von Vergussmörteln für Fertigbeton im Labor
  • ASTM D4261-05 Standardpraxis für die Oberflächenreinigung von Betonmauerwerkseinheiten zur Beschichtung
  • ASTM C942-99(2004) Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von Vergussmörteln für Fertigbeton im Labor
  • ASTM C942-99 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von Vergussmörteln für Fertigbeton im Labor
  • ASTM E1578-06 Standardhandbuch für Laborinformationsmanagementsysteme (LIMS)
  • ASTM C941-23 Standardtestmethode für das Wasserrückhaltevermögen von Mörtelmischungen für Fertigbeton im Labor
  • ASTM E2066-00 Standardhandbuch zur Validierung von Laborinformationsmanagementsystemen
  • ASTM E2066-00(2007) Standardhandbuch zur Validierung von Laborinformationsmanagementsystemen
  • ASTM C941-02 Standardtestmethode für das Wasserrückhaltevermögen von Mörtelmischungen für Fertigbeton im Labor
  • ASTM C942-15 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von Vergussmörteln für Fertigbeton im Labor
  • ASTM D3856-11(2015) Standardhandbuch für Managementsysteme in Laboratorien, die sich mit der Analyse von Wasser befassen
  • ASTM C940-10a Standardtestmethode für die Ausdehnung und das Ausbluten von frisch gemischtem Mörtel für Fertigbeton im Labor
  • ASTM C940-16 Standardtestmethode für die Ausdehnung und das Ausbluten von frisch gemischtem Mörtel für Fertigbeton im Labor
  • ASTM D2200-13 Standardpraxis für die Verwendung bildlicher Oberflächenvorbereitungsstandards und Leitfäden zum Lackieren von Stahloberflächen

AENOR, Vorbehandlung im Labor

  • UNE-CEN/TS 15397:2008 EX Holzschutzmittel – Verfahren zur natürlichen Vorkonditionierung behandelter Holzproben ohne Bodenkontakt vor biologischen Labortests
  • UNE-CWA 15793:2013 Standard für das Labor-Birisikomanagement
  • UNE-CWA 16393:2014 Biorisikomanagement im Labor – Richtlinien für die Umsetzung von CWA 15793:2008
  • UNE-EN 12740:2000 Biotechnologie – Laboratorien für Forschung, Entwicklung und Analyse – Anleitung zur Handhabung, Inaktivierung und Prüfung von Abfällen
  • UNE-EN 152:2012 Holzschutzmittel - Bestimmung der Schutzwirkung einer Schutzbehandlung gegen Bläue in Holz im Betrieb - Labormethode
  • UNE 179007:2013 Gesundheitsdienste. Qualitätsmanagementsysteme für Labore zur assistierten Reproduktion
  • UNE-EN ISO 5270:2013 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften (ISO 5270:2012)

未注明发布机构, Vorbehandlung im Labor

  • NF P98-125:2009 Straßenfundamente – Unbehandelte Sand-Kies-Mischung – Methodik für Laboruntersuchungen.
  • DIN EN ISO 22367 E:2019-04 Application of medical laboratory risk management in medical laboratories (draft)
  • DIN EN 46-1 E:2015-09 Holzschutzmittel - Bestimmung der vorbeugenden Wirkung gegen frisch geschlüpfte Larven von Hylotrupes bajulus (Linnaeus) - Teil 1: Anwendung durch Oberflächenbehandlung (Labormethode)
  • DIN EN ISO 5270:1999 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • DIN 25425-3 E:2019-03 Radionuklidlabore – Teil 3: Regeln des vorbeugenden Brandschutzes
  • BS EN 20-1:2023 Holzschutzmittel. Bestimmung der Schutzwirkung gegen Lyctus brunneus (Stephens). Anwendung durch Oberflächenbehandlung (Labormethode)
  • DIN EN ISO 5270 E:2021-10 Determination of physical properties of paper in pulp laboratories (draft)
  • DIN EN ISO 5270 E:2011-01 Determination of physical properties of paper in pulp laboratories (draft)
  • BS EN 61010-2-041:1997 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2 – 041: Besondere Anforderungen für Autoklaven, die Dampf zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse verwenden

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Vorbehandlung im Labor

  • DB4117/T 322-2021 Richtlinien für die Entsorgung tierpathogener mikrobiologischer Laborabfälle
  • DB4117/T 324-2021 Richtlinien für das Sicherheitsmanagement von Laboratorien zur Prüfung tierischer Produkte
  • DB4106/T 58-2022 Vorschriften zum Gefahrgut-Sicherheitsmanagement für chemische Labore
  • DB4102/T 007-2020 Anforderungen an das Management von Laboreinrichtungen und Umgebungsbedingungen
  • DB4117/T 267-2019 Richtlinien für die Verwaltung von Laborproben und Testaufzeichnungen für landwirtschaftliche Produkte

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Vorbehandlung im Labor

  • KS T ISO 6599-1:2008 Verpackung – Säcke – Vorbereitung zum Testen – Teil 1: Papiersäcke
  • KS P ISO TS 20658:2021 Medizinische Labore – Anforderungen an die Entnahme, den Transport, den Empfang und die Handhabung von Proben
  • KS A 6202-2009(2014) Leitfaden zum sicheren Umgang mit hergestellten Nanomaterialien am Arbeitsplatz/im Labor
  • KS M ISO 5270:2020 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • KS M ISO 5270:2014 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • KS M ISO 5270:2006 Zellstoffe-Laborblätter-Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • KS C IEC 61010-2-41-2002(2018) Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – Teil 2 – 41: Besondere Anforderungen für Autoklaven, die Dampf zur Behandlung von Medizinprodukten verwenden, und für Labore
  • KS P ISO TR 18112:2009 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnostik-Testsysteme – In-vitro-Diagnostika für den professionellen Einsatz – Zusammenfassung der regulatorischen Anforderungen an die vom Hersteller bereitgestellten Informationen
  • KS C IEC 61223-2-1:2005 Bewertung und Routinetests in medizinischen Bildgebungsabteilungen – Teil 2 – 1: Konstanztests – Filmentwicklungsgeräte
  • KS C IEC 61010-2-42:2002 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-42: Besondere Anforderungen für Autoklaven und Sterilisatoren, die giftige Gase zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse verwenden
  • KS C IEC 61010-2-42:2015 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2 – 42: Besondere Anforderungen für Autoklaven und Sterilisatoren, die giftige Gase zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse verwenden
  • KS P ISO 35001:2021 Biorisikomanagement für Labore und andere verwandte Organisationen

RU-GOST R, Vorbehandlung im Labor

  • GOST R 57758-2017 Ressourcenschonend. Abfallbehandlung. Herstellung von Testportionen aus der Laborprobe
  • GOST 10742-1971 Braunkohle, Steinkohle, Anthrazit, brennbare Schiefer und Kohlebriketts. Methoden zur Probenahme und Vorbereitung von Proben für Labortests
  • GOST R 53434-2009 Grundsätze guter Laborpraxis
  • GOST R 54082-2010 Anforderungen an die Leistung von Kammern für Umweltbelastungstests für Industrieprodukte. Datenverarbeitungsmethoden zur Kammerzertifizierung (Kalibrierung)
  • GOST R IEC 61010-2-041-1999 Sicherheitsanforderungen an elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke. Teil 2-041. Besondere Anforderungen an Autoklaven mit Dampf zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse
  • GOST 5180-1984 Böden. Labormethoden zur Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • GOST 29224-1991 Flüssigkeits-Glas-Laborthermometer. Gestaltungs-, Konstruktions- und Nutzungsprinzipien
  • GOST 5180-2015 Böden. Labormethoden zur Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • GOST R 53798-2010 Standardhandbuch für Laborinformationsmanagementsysteme (LIMS)
  • GOST R 54360-2011 Laborinformationsmanagementsysteme (LIMS). Standardanforderung für die Validierung von LIMS
  • GOST 33217-2014 Richtlinien für die Unterbringung und Pflege von Versuchstieren. Artspezifische Bestimmungen für Labor-Raubsäugetiere

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Vorbehandlung im Labor

  • GB/T 31016-2014 Mobiles Labor. Allgemeine Spezifikation für die Sammlung und Vorbehandlung von Proben
  • GB/T 43278-2023 Anwendung des medizinischen Laborrisikomanagements in medizinischen Laboren
  • GB/T 42060-2022 Medizinische Labore – Anforderungen an die Entnahme, den Transport, den Empfang und die Handhabung von Proben
  • GB 4793.4-2001 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung. Besondere Anforderungen für Autoklaven, die Dampf zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse verwenden
  • GB/T 29472-2012 Sicherheitsmanagementspezifikation für mobiles Labor
  • GB/Z 27427-2022 Anleitung zur Verwaltung von Laborgeräten
  • GB 15193.2-1994 Gute Laborpraxis für Lebensmitteltoxikologie
  • GB 15193.2-2003 Gute Laborpraxis für Lebensmitteltoxikologie
  • GB/T 29478-2012 Spezifikation für die Entsorgung gefährlicher Abfälle in mobilen Laboren
  • GB/T 24323-2009 Zellstoffe.Laborblätter.Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • GB/T 27404-2008 Kriterium zur Qualitätskontrolle von Laboratorien. Chemische Prüfung von Lebensmitteln
  • GB/T 42549-2023 Sicherheitsmanagementspezifikation für ozeanographisches Schiffslabor
  • GB/T 22272-2008 Beratungsdokument zur Guten Laborpraxis: Einrichtung und Kontrolle von Archiven, die in Übereinstimmung mit den GLP-Grundsätzen arbeiten
  • GB/T 18570.2-2001 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Tests zur Beurteilung der Oberflächenreinheit – Laborbestimmung von Chlorid auf gereinigten Oberflächen
  • GB/T 27406-2008 Kriterium für die Qualitätskontrolle von Laboratorien. Lebensmitteltoxikologischer Test
  • GB/T 24326-2009 Zellstoffe.Erstellung von Laborblättern für physikalische Tests.Rapid-Kothen-Methode
  • GB/T 18570.2-2009 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten. Tests zur Beurteilung der Oberflächenreinheit. Teil 2: Laborbestimmung von Chlorid auf gereinigten Oberflächen

Professional Standard - Agriculture, Vorbehandlung im Labor

  • WS/T 10001-2023 Konfiguration und Verwaltung von Laborinstrumenten und -geräten von Einrichtungen zur Krankheitsprävention und -bekämpfung
  • 水产品质量安全检验手册 1.1.2.1-2005 Kapitel 1 Allgemeine Einleitung Abschnitt 1 Labormanagement 2. Grundanforderungen an Laboratorien (1) Allgemeine Anforderungen an physikalische und chemische Laborarbeiten
  • 水产品质量安全检验手册 1.1.1.2-2005 Kapitel 1 Allgemeine Einführung Abschnitt 1 Labormanagement 1. Laborlayout und Anforderungen an Inneneinrichtungen (2) Laborlayout
  • 水产品质量安全检验手册 1.1.1.3-2005 Kapitel 1 Allgemeine Einführung Abschnitt 1 Labormanagement 1. Laborlayout und Anforderungen an Inneneinrichtungen (3) Laborlüftungssystem
  • 水产品质量安全检验手册 1.1.1.1-2005 Kapitel 1 Allgemeine Einführung Abschnitt 1 Labormanagement 1. Laborlayout und Anforderungen an Inneneinrichtungen (1) Auswahl des Laborstandorts
  • 水产品质量安全检验手册 1.1.2.3-2005 Kapitel 1 Allgemeine Einführung Abschnitt 1 Labormanagement 2. Grundlegende Laboranforderungen (3) Technische Anforderungen für den mikrobiologischen Laborbetrieb
  • 水产品质量安全检验手册 1.1.2.2-2005 Kapitel 1 Allgemeine Einführung Abschnitt 1 Labormanagement 2. Grundanforderungen an das Labor (2) Allgemeine Anforderungen an die mikrobiologische Laborarbeit
  • CNAS-RL04-2022 Zulassungsregeln für ausländische Laboratorien und Inspektionsinstitutionen
  • GB/T 15193.2-2003 Laborpraxis für Lebensmitteltoxikologie
  • CNAS-RL03-2023 Verwaltungsregeln für Akkreditierungsgebühren von Laboratorien und Inspektionsinstitutionen
  • NY/T 1386-2007 Grundsätze der guten Laborpraxis für physikalisch-chemische Tests von Pestiziden
  • NY/T 4302-2023 Standards für die Dateiverwaltung im Labor zur Diagnose von Tierkrankheiten
  • SN/T 5624-2023 Allgemeine Grundsätze für das Qualitäts- und Sicherheitsrisikomanagement in Prüflaboratorien
  • SN/T 5562.4-2023 Spezifikationen für das digitale Management des Zolllabors, Teil 4: Architekturmanagement
  • SN/T 5562.2-2023 Spezifikationen für das digitale Management des Zolllabors, Teil 2: Organisationsmanagement
  • SN/T 5562.8-2023 Spezifikationen für das digitale Management des Zolllabors, Teil 8: Sicherheitsmanagement
  • SN/T 5562.3-2023 Spezifikationen für das digitale Management des Zolllabors, Teil 3: Datenmanagement
  • NY/T 718-2003 Gute Laborpraxis zur toxikologischen Sicherheitsbewertung von Pestiziden
  • CNAS-EL-04-2020 Anleitung für das Akkreditierungsprüfungsmanagement großer Gesamtlaboratorien
  • CNAS-EL15-2020 Erläuterung der Akzeptanzvoraussetzungen für die Akkreditierung von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • 水产品质量安全检验手册 1.1.5.2-2005 Kapitel 1 Allgemeine Einführung Abschnitt 1 Labormanagement 5. Sicherheitsmanagement (2) Brandbekämpfung
  • SN/T 5562.7-2023 Spezifikationen für das digitale Management des Zolllabors, Teil 7: Service-Party-Management

US-FCR, Vorbehandlung im Labor

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Vorbehandlung im Labor

  • ASHRAE 4752-2005 Verbesserung der Energieleistung von Laborgebäuden und der Luftqualität in Innenräumen mithilfe eines Labor-Luftbehandlungsgerätesystems (LAHU)

API - American Petroleum Institute, Vorbehandlung im Labor

  • API PUBL 4551-1994 Behandlung von mit Benzin kontaminiertem Grundwasser durch Oberflächenanwendung Teil I – Laborexperimente
  • API PUBL 4694-1999 Laboranalyse von Abwässern aus der Erdölindustrie, Organisation der Analyse und Verständnis von Laborberichten
  • API PUBL 4455-1987 Landbehandelbarkeit von in Anhang VIII enthaltenen Bestandteilen in Erdölraffinerieabfällen: Labor- und Modellstudien

Standard Association of Australia (SAA), Vorbehandlung im Labor

  • AS 4198:1994 Zugangsschächte aus vorgefertigtem Beton für Abwasseranwendungen
  • AS ISO 22367:2021 Medizinische Labore – Anwendung des Risikomanagements auf medizinische Labore
  • AS ISO 20658:2019 Medizinische Labore – Anforderungen an die Entnahme, den Transport, den Empfang und die Handhabung von Proben
  • AS 4198:2022 Vorgefertigte Zugangs- und Wartungsschächte aus Beton für Abwasseranwendungen
  • AS 4125.1:2009 Gute Laborpraxis für Laboratorien für Lebensmittel- und Wassermikrobiologie, Standort, Sicherheit, Probenmanagement, Compliance und Aufzeichnungsmanagement
  • AS 1580.105.2:2002 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Vorbehandlung von Metallprüfblechen – Schleifen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Vorbehandlung im Labor

  • ST 56:2005 ST 56:2005 – SMPTE-Standard – Für die Nomenklatur von Kinofilmen für Studios und Verarbeitungslabore
  • SMPTE ST 56:2005 ST 56:2005 – SMPTE-Standard – Für die Nomenklatur von Kinofilmen für Studios und Verarbeitungslabore

ES-UNE, Vorbehandlung im Labor

  • UNE-EN ISO 22367:2020 Medizinische Labore – Anwendung des Risikomanagements auf medizinische Labore (ISO 22367:2020)
  • UNE-EN 46-1:2016 Holzschutzmittel - Bestimmung der vorbeugenden Wirkung gegen frisch geschlüpfte Larven von Hylotrupes bajulus (Linnaeus) - Teil 1: Anwendung durch Oberflächenbehandlung (Labormethode)
  • UNE-EN ISO 5270:2023 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften (ISO 5270:2022)
  • UNE-ISO 35001:2021 Biorisikomanagement für Laboratorien und andere verwandte Organisationen

国家质量监督检验检疫总局, Vorbehandlung im Labor

  • SN/T 2294.7-2016 Inspektions- und Quarantänelabormanagement Teil 7: Benennungsregeln für Labore
  • SN/T 4495-2016 Spezifikationen für das Gefahrgutmanagement des Inspektions- und Quarantänelabors
  • SN/T 4835-2017 Anforderungen an die Bioabfallbewirtschaftung im Labor
  • SN/T 4909-2017 Allgemeine Anforderungen an das Risikomanagement in Inspektions- und Quarantänelaboren
  • SN/T 4834-2017 Anforderungen an die Kontrolle und Quarantäne von Laborwerten, Rückverfolgbarkeit und Referenzmaterialmanagement

International Organization for Standardization (ISO), Vorbehandlung im Labor

  • ISO/TS 20658:2017 Medizinische Labore – Anforderungen an die Entnahme, den Transport, den Empfang und die Handhabung von Proben
  • ISO 22367:2020 Medizinische Labore – Anwendung des Risikomanagements auf medizinische Labore
  • ISO 20200:2004 Kunststoffe – Bestimmung des Zerfallsgrades von Kunststoffmaterialien unter simulierten Kompostierungsbedingungen in einem Versuch im Labormaßstab
  • ISO 20200:2015 Kunststoffe – Bestimmung des Zerfallsgrades von Kunststoffmaterialien unter simulierten Kompostierungsbedingungen in einem Versuch im Labormaßstab
  • ISO 8502-2:1992 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten; Tests zur Beurteilung der Oberflächenreinheit; Teil 2: Laborbestimmung von Chlorid auf gereinigten Oberflächen
  • ISO 471:1983 Gummi; Standardtemperaturen, Luftfeuchtigkeiten und Zeiten für die Konditionierung und Prüfung von Prüflingen
  • ISO 5270:2022 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • ISO 5270:2012 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • ISO 5270:1998 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • ISO 5270:1979 Zellstoffe; Laborblätter; Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • ISO/TR 18112:2006 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme – In-vitro-diagnostische Medizinprodukte für den professionellen Einsatz – Zusammenfassung der regulatorischen Anforderungen an die vom Hersteller bereitgestellten Informationen
  • ISO 35001:2019 Biorisikomanagement für Labore und andere verwandte Organisationen
  • ISO 35001:2019/Amd 1:2024 Biorisikomanagement für Labore und andere verwandte Organisationen

KR-KS, Vorbehandlung im Labor

  • KS P ISO TS 20658-2021 Medizinische Labore – Anforderungen an die Entnahme, den Transport, den Empfang und die Handhabung von Proben
  • KS M ISO 5270-2020 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • KS C IEC 61010-2-41-2002(2023) Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – Teil 2 – 41: Besondere Anforderungen für Autoklaven, die Dampf zur Behandlung von Medizinprodukten verwenden, und für Labore
  • KS P ISO 35001-2021 Biorisikomanagement für Labore und andere verwandte Organisationen

Professional Standard - Certification and Accreditation, Vorbehandlung im Labor

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Vorbehandlung im Labor

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Vorbehandlung im Labor

SE-SIS, Vorbehandlung im Labor

  • SIS SS 02 72 21-1-1990 Prüfverfahren für Holzschutzmittel – Laborverfahren zur Bestimmung der vorbeugenden Wirksamkeit einer Schutzbehandlung gegen Bläue im Betrieb – Teil 1: Bürstenverfahren
  • SIS SS 02 72 21-2-1990 Prüfverfahren für Holzschutzmittel – Laborverfahren zur Bestimmung der vorbeugenden Wirksamkeit einer Holzschutzbehandlung gegen Bläue im Betrieb – Teil 2: Anwendung durch andere Methoden als Bürsten
  • SIS SS 02 72 27-1990 Holzschutzmittel – Bestimmung der vorbeugenden Wirkung gegen Reticulitermes santonensis de Feytaud (Labormethode)

Underwriters Laboratories (UL), Vorbehandlung im Labor

  • UL 61010A-2-041-2002 UL-Standard für sichere elektrische Geräte für den Laborgebrauch; Teil 2: Besondere Anforderungen an Autoklaven mit Dampf zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse Erste Ausgabe
  • UL 61010A-2-042-2002 UL-Standard für sichere elektrische Geräte für den Laborgebrauch; Teil 2: Besondere Anforderungen an Autoklaven und Sterilisatoren, die giftige Gase zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse verwenden. Erste Ausgabe
  • UL 61010A-2-041 BULLETIN-2005 UL-Standard für sichere elektrische Geräte für den Laborgebrauch; Teil 2: Besondere Anforderungen an Autoklaven mit Dampf zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse
  • UL 61010A-2-042 BULLETIN-2005 UL-Standard für sichere elektrische Geräte für den Laborgebrauch; Teil 2: Besondere Anforderungen an Autoklaven und Sterilisatoren, die giftige Gase zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse verwenden

RO-ASRO, Vorbehandlung im Labor

  • STAS R 2872/2-1986 Die Bestimmung der Messergebnisse führt zur Bestimmung der Durchführbarkeit und Reproduzierbarkeit von Tests in Labortests
  • STAS SR EN 152-1-1995 Prüfverfahren für Holzschutzmittel; Labormethode zur Bestimmung der vorbeugenden Wirksamkeit einer Konservierungsbehandlung gegen Blaustein im Einsatz Teil 1: Bürstenverfahren
  • STAS SR EN 117-1995 Holzschutzmittel Bestimmung toxischer Werte gegen Reticulitermes santonensis de Feytaud (Labormethode)
  • STAS SR EN 118-1995 Holzschutzmittel. Bestimmung der vorbeugenden Wirkung gegen Reticulitermes santonensis de Feytaud (Labormethode)
  • STAS SR EN 152-2-1995 Prüfverfahren für Holzschutzmittel; Labormethode zur Bestimmung der Schutzwirkung einer Konservierungsbehandlung gegen Bläue im Betrieb; Teil 2: Auftragen mit anderen Methoden als dem Streichen

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Vorbehandlung im Labor

  • ASHRAE AT-96-5-1-1996 Vergleich von Labor- und Feldbeobachtungen: Ozonwasseraufbereitung für Kühlsysteme
  • ASHRAE OR-10-011-2010 Entwicklung eines Modells für die im Reinraum erforderliche Luftstromrate basierend auf der Festlegung theoretischer Grundlagen und Laborvalidierung

American Welding Society (AWS), Vorbehandlung im Labor

  • AWS WI CH 8-2000 Vorwärmen und Wärmebehandlung nach dem Schweißen (Schweißinspektion)

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Vorbehandlung im Labor

  • DB1409/T 44-2023 Verfahren zur Entsorgung medizinischer PCR-Laborabfälle
  • DB14/T 2549-2022 Standards für das Management von Laboratorien für traditionelle chinesische Medizin zur Qualitätskontrolle in Pharmaunternehmen

Canadian Standards Association (CSA), Vorbehandlung im Labor

  • CSA C22.2 No.61010-2-042-98-1998 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung Teil 2-042: Besondere Anforderungen für Autoklaven und Sterilisatoren, die giftige Gase zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse verwenden. Erste Ausgabe
  • CSA C22.2 No.61010-2-043-98-1998 Regles De Securite Pour Appareils Electriques De Mesurage, De Regulation Et De Laboratoire Part 2-043: Prescriptions Particulieres Pour Les Sterilisateurs A Chaleur Utilisant De Léir Chaud Ou Un Gaz Inerte Chaud Pour Le Traitement Des Materiels A Usag
  • CSA ISO 22367:2021 Medizinische Labore – Anwendung des Risikomanagements auf medizinische Labore (Angenommen ISO 22367:2020, erste Ausgabe, 2020-02)
  • CSA C22.2 No.1010.2.041-96-1996 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-041: Besondere Anforderungen für Autoklaven mit Dampf zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse, Erste Ausgabe

国家市场监督管理总局, Vorbehandlung im Labor

  • RB/T 028-2020 Spezifikationen für das Laborinformationsmanagementsystem
  • RB/T 029-2020 Leitfaden zum Aufbau eines Prüflabor-Informationsmanagementsystems

US-CLSI, Vorbehandlung im Labor

  • CLSI H18-A4-2010 Verfahren zur Handhabung und Verarbeitung von Blutproben für allgemeine Labortests

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Vorbehandlung im Labor

AT-ON, Vorbehandlung im Labor

  • ONORM EN 118-1991 Holzschutzmittel – Bestimmung der vorbeugenden Wirkung gegen Reticulitermes santonensis de Feytaud (Labormethode)
  • ONORM N 1500-4-1996 Lebensmittelmikrobiologie - Lebensmittelhygienische mikrobiologische Labore - Behandlung kontaminierter Stoffe
  • ONORM EN 273-1993 Holzschutzmittel - Bestimmung der Heilwirkung gegen Lyctus brunneus (Stephens) (Labormethode)
  • ONORM EN 20-1-1992 Holzschutzmittel – Bestimmung der Schutzwirkung gegen Lyctus Brunneus (Stephens) – Anwendung durch Oberflächenbehandlung (Labormethode)

American National Standards Institute (ANSI), Vorbehandlung im Labor

  • ANSI/ASTM D4445:1996 Methode zum Testen von Fungiziden zur Bekämpfung von Pflanzenflecken und Schimmel auf nicht abgelagertem Holz (Labormethode)
  • ANSI/TNI EL-V1-2009 Management- und technische Anforderungen an Laboratorien, die Umweltanalysen durchführen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Vorbehandlung im Labor

  • JIS K 6954:2008 Kunststoffe – Bestimmung des Zerfallsgrades von Kunststoffmaterialien unter simulierten Kompostierungsbedingungen in einem Versuch im Labormaßstab
  • JIS P 8222:1998 Zellstoffe – Vorbereitung von Laborblättern für physikalische Tests
  • JIS P 8223:2006 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • JIS P 8223:1998 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften

CEN - European Committee for Standardization, Vorbehandlung im Labor

  • EN 46-1:2005 Holzschutzmittel - Bestimmung der vorbeugenden Wirkung gegen Hylotrupes bajulus (Linnaeus) - Teil 1: Larvizide Wirkung (Labormethode)
  • EN 118:2005 Holzschutzmittel – Bestimmung der vorbeugenden Wirkung gegen Reticulitermes-Arten (europäische Termiten) (Labormethode)

Professional Standard - Medicine, Vorbehandlung im Labor

  • YY/T 1172-2010 Begriff für Qualitätsmanagement im medizinischen Labor

IX-FAO, Vorbehandlung im Labor

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Vorbehandlung im Labor

  • DB21/T 1969-2012 Spezifikation für das Sicherheitsmanagement mobiler Labore
  • DB21/T 1970-2012 Spezifikationen für die Entsorgung gefährlicher Abfälle in mobilen Laboren

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Vorbehandlung im Labor

  • DB37/T 1797-2011 Leitfaden für Laborinformationsmanagementsysteme
  • DB37/T 5123-2018 Managementspezifikation für das Labor eines Transportbeton- und Mörtelunternehmens

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Vorbehandlung im Labor

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Vorbehandlung im Labor

  • DB35/T 971-2009 Prüfung der Anforderungen an das Sicherheitsmanagement im Labor

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Vorbehandlung im Labor

  • DB13/T 5756-2023 Sicherheitsmanagementspezifikationen für wasserstoffbezogene Labore
  • DB13/T 1543-2012 Regelungen zur Führung interner Laboratorien in Transportbetonbetrieben
  • DB13/T 2484-2017 Qualitätsmanagementvorgabe für Labore von Fertigmörtelherstellern
  • DB13/T 5185-2020 Spezifikation für die Qualitätskontrolle und Prüfung landwirtschaftlicher Erzeugnisse im Labor zur Abfallbewirtschaftung

CN-DB 4, Vorbehandlung im Labor

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Vorbehandlung im Labor

TH-TISI, Vorbehandlung im Labor

  • TIS 2512-2010 Kunststoffe.Bestimmung des Zerfallsgrades von Kunststoffmaterialien unter simulierten Kompostierungsbedingungen im Laborversuch
  • TIS 2006-2000 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung. Teil 2-041: Besondere Anforderungen für Autoklaven, die Dampf zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse verwenden

NL-NEN, Vorbehandlung im Labor

  • NEN-EN 20-1-1992 Holzschutzmittel. Bestimmung der Schutzwirkung gegen Lyctus Brunneus (Stephens). Teil 1: Anwendung durch Oberflächenbehandlung (Labormethode)

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Vorbehandlung im Labor

  • DB32/T 3819-2020 Managementvorgabe für Labore von Transportmörtelproduktionsbetrieben
  • DB3204/T 1038-2022 Managementspezifikationen des Farmer's Market Rapid Inspection Laboratory

Professional Standard - Education, Vorbehandlung im Labor

  • JY/T 0385-2006 Standard für naturwissenschaftliche Laborausrüstung in Grund- und weiterführenden Schulen
  • JY/T 0616-2023 Vorschriften zum Brandschutzmanagement von Laboratorien an Hochschulen und Universitäten

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Vorbehandlung im Labor

  • DB15/T 1246-2017 Ausstattungsspezifikationen für naturwissenschaftliche Labore in Grund- und weiterführenden Schulen
  • DB15/T 2843.2-2022 Managementstandards für Pesttestlabore in Grenzhäfen, Teil 2: Pest-Schnelltestlabor
  • DB15/T 2843.3-2022 Managementstandards für Pest-Testlabore in Grenzhäfen, Teil 3: Pest-Nukleinsäure-Testlabore

BE-NBN, Vorbehandlung im Labor

  • NBN B 16-501-1977 Bestimmung der präventiven Wirksamkeit gegen Braune Schmierläuse (Labormethode)
  • NBN-EN 49-1-1992 Bestimmung der vorbeugenden Wirkung von Holzschutzmitteln auf knospenfressende Fliegen. Teil 1: Oberflächenbehandlung (Labormethode)
  • NBN-EN 273-1993 Holzschutzmittel. Bestimmung der Heilwirkung gegen Lyctus Brunneus (Stephens) (Labormethode)
  • NBN-EN 20-1-1992 Holzschutzmittel - Bestimmung der Schutzwirkung gegen Lyctus Brunneus (Stephens) - Teil 1: Anwendung durch Oberflächenbehandlung (Labormethode)

IN-BIS, Vorbehandlung im Labor

  • IS 5701 Pt.5-1972 Kodex für Zucht, Pflege, Management und Unterbringung von Labortieren Teil V: Laborschlangen
  • IS 5701 Pt.10-1981 Kodex für Zucht, Pflege, Management und Unterbringung von Labortieren Teil X Labormücken
  • IS 5701 Pt.3-1979 Kodex für Pflege, Pflege, Management und Unterbringung von Versuchstieren Teil III Versuchsmeerschweinchen
  • IS 5701 Pt.7-1977 Kodex für Zucht, Pflege, Management und Unterbringung von Versuchstieren Teil VII: Laborfrösche
  • IS 5701 Pt.8-1979 Kodex für Zucht, Pflege, Management und Unterbringung von Labortieren Teil VIII: Laborküken
  • IS 5701 Pt.4-1979 Kodex für Zucht, Pflege, Management und Unterbringung von Versuchstieren Teil IV Labor-Goldhamster
  • IS 12634-1989 Felsfugen – Direkte Scherfestigkeit – Laborbestimmungsmethoden

Professional Standard - Forestry, Vorbehandlung im Labor

  • LY/T 2420-2015 Managementrichtlinien für das Labor zur Inspektion von Waldpflanzenquarantänen

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Vorbehandlung im Labor

  • DB11/T 374-2006 Die Inspektions- und Quarantänelabor-Verwaltungskriterien für Aquarien
  • DB11/T 1191-2015 Vorschriften zum Sicherheitsmanagement gefährlicher Laborchemikalien
  • DB11/T 374-2021 Managementspezifikation für ein Labor zur Prüfung von Wassertierkrankheiten

Lithuanian Standards Office , Vorbehandlung im Labor

  • LST EN 12740-2000 Biotechnologie – Laboratorien für Forschung, Entwicklung und Analyse – Anleitung zur Handhabung, Inaktivierung und Prüfung von Abfällen
  • LST EN 46-1-2010 Holzschutzmittel - Bestimmung der vorbeugenden Wirkung gegen frisch geschlüpfte Larven von Hylotrupes bajulus (Linnaeus) - Teil 1: Anwendung durch Oberflächenbehandlung (Labormethode)
  • LST EN 152-2012 Holzschutzmittel - Bestimmung der Schutzwirkung einer Schutzbehandlung gegen Bläue in Holz im Betrieb - Labormethode
  • LST EN ISO 5270:2013 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften (ISO 5270:2012)

YU-JUS, Vorbehandlung im Labor

Professional Standard - Tobacco, Vorbehandlung im Labor

  • YC/T 591-2021 Anforderungen an das Sicherheitsmanagement für Labore der Tabakindustrie

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Vorbehandlung im Labor

  • DB34/T 3928-2021 Qualitätsmanagementpraktiken für Veterinärsystemlabore
  • DB3407/T 004-2021 Spezifikation für das Betriebsmanagement eines Schnelltestlabors für Lebensmittelsicherheit
  • DB3401/T 231-2021 Standardspezifikation für das Belastungsmanagement für Prüflabore für ökologische Umwelt

Professional Standard - Public Safety Standards, Vorbehandlung im Labor

  • GA/T 1780-2021 Spezifikationen für den Aufbau von mehrkanaligen psychologischen Testlaboren

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Vorbehandlung im Labor

  • DB33/T 2540-2022 Spezifikation zur Bewertung des Managements von Biosicherheitslaboren

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Vorbehandlung im Labor

  • DB12/T 796-2018 Qualitätsmanagementstandards des CDC-Labors
  • DB12/T 930-2020 Richtlinien für die Verwaltung von Referenzmaterialien in Laboratorien für chemische Analysen

司法部, Vorbehandlung im Labor

  • SF/T 0069-2020 Labormanagementstandards für die Identifizierung forensischer Beweise

国家能源局, Vorbehandlung im Labor

  • SY/T 6439-2017 Spezifikationen für die Probenverwaltung im Labor für Erdölgeologie

ZA-SANS, Vorbehandlung im Labor

  • SANS 8502-2:2008 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farbe und verwandten Produkten – Tests zur Beurteilung der Oberflächenreinheit Teil 2: Laborbestimmung von Chlorid auf gereinigten Oberflächen
  • SANS 471:2003 Gummi – Temperaturen, Luftfeuchtigkeit und Zeiten für Konditionierung und Prüfung

Professional Standard - Geology, Vorbehandlung im Labor

  • DZ/T 0130.16-2006 Qualitätsmanagementvorschriften für Geologie und Bodenschätze im Labor, Teil 16: Lagerung von Laborproben und Sekundärproben
  • DZ 0129-1994 Qualitätsmanagementspezifikation für Laboruntersuchungen geologischer und mineralischer Ressourcen

International Electrotechnical Commission (IEC), Vorbehandlung im Labor

  • IEC 61010-2-041:1995 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-041: Besondere Anforderungen für Autoklaven, die Dampf zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse verwenden

Professional Standard - Nuclear Industry, Vorbehandlung im Labor

  • EJ/T 740-1992 Spezifikationen für die Gestaltung physikalischer und chemischer Laboratorien in Uranbergwerken

Xizang Provincial Standard of the People's Republic of China, Vorbehandlung im Labor

  • DB54/T 0237-2021 Spezifikationen für die Abfallentsorgung im Labor für chemische Analysen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Vorbehandlung im Labor

  • GJB 2322-1995 Interne Datenverarbeitungsanforderungen für den tatsächlichen Flugtest des Torpedos

海关总署, Vorbehandlung im Labor

  • SN/T 5478-2022 Technische Spezifikationen für das Probenmanagement in Tierquarantänelaboren
  • SN/T 5292-2021 Spezifikationen des Zolllabors für die Entsorgung radioaktiver Abfälle

Professional Standard - Light Industry, Vorbehandlung im Labor

  • QB/T 3704-1999 Methoden zur Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von Papierbögen in Zellstofflabors

Professional Standard - Urban Construction, Vorbehandlung im Labor

  • CJJ/T 182-2014 Technischer Code für das Labor städtischer Wasserwerke und Kläranlagen

PL-PKN, Vorbehandlung im Labor

  • PN P50072-1965 Produkte der Papierindustrie Laborvorbereitung o? Proben (shee?s) o? Wellpappe zur physischen Lagerung
  • PN-EN 152-2011 P Holzschutzmittel – Bestimmung der Schutzwirkung einer Konservierungsbehandlung gegen Bläue in Holz im Betrieb – Labormethode

HU-MSZT, Vorbehandlung im Labor

  • MSZ KGST 752-1977 Probe von festen Brennstoffen in seiner Laborprüfung zur Probenverarbeitung

Professional Standard - Petroleum, Vorbehandlung im Labor

  • SY/T 6439-2000 Management- und Konservierungsvorschriften für Laborproben aus der Erdölgeologie

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Vorbehandlung im Labor

  • DB22/T 2940-2018 Spezifikationen für den Bau und die Verwaltung von Laboratorien zur Prävention und Bekämpfung von Tierseuchen
  • DB22/T 3037-2019 Vorschriften zum Sicherheitsmanagement gefährlicher Chemikalien in Unternehmenslaboren

(U.S.) Ford Automotive Standards, Vorbehandlung im Labor

IT-UNI, Vorbehandlung im Labor

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Vorbehandlung im Labor

  • DB45/T 1786-2018 Klassifizierungsmanagementregeln für Lebensmittelproduktionsunternehmen im Prüflabor

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Vorbehandlung im Labor

  • DB36/T 1689-2022 Technische Spezifikationen für die Leitung von Selbstüberwachungslaboren von Abwasseranlagen

CN-STDBOOK, Vorbehandlung im Labor

  • 图书 3-8870 Handbuch zum Qualitätsmanagement im Labor für Lebensmittelmikrobiologie (Zweite Auflage)

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Vorbehandlung im Labor

  • DB6523/T 351-2023 Notfallmanagementvorschriften für Prüf- und Prüflabore für die Qualität und Sicherheit landwirtschaftlicher Produkte




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten