ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Elementargehalt in der Luft

Für die Elementargehalt in der Luft gibt es insgesamt 123 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Elementargehalt in der Luft die folgenden Kategorien: Unterhaltungsausrüstung, Farben und Lacke, Dünger, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Kohle, analytische Chemie, Fruchtfleisch, Chemikalien, Luftqualität, Mikrobiologie, Prüfung von Metallmaterialien, Wortschatz, Baumaterial, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Umfangreiche elektronische Komponenten, Bodenqualität, Bodenkunde, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, medizinische Ausrüstung, Obst, Gemüse und deren Produkte, Thermodynamik und Temperaturmessung, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Kernenergietechnik, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte.


HU-MSZT, Elementargehalt in der Luft

PL-PKN, Elementargehalt in der Luft

  • PN Z04020-02-1991 Schutz der Luftreinheit. Tests auf elementaren Kohlenstoffgehalt. Bestimmung von elementarem Kohlenstoff in Staub der Umgebungsluft (Immission) mittels Gaschromatographie
  • PN Z04020-01-1991 Schutz der Luftreinheit. Tests auf elementaren Kohlenstoffgehalt. Allgemein
  • PN Z04036-1970 Bestimmung des Stickstoffgehalts in der Luft
  • PN Z04071-1961 Bestimmung des Dampfgehalts von n-Butylalkohol in der Luft. Schnelle Antwort

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Elementargehalt in der Luft

  • DB21/T 1320-2004 Bestimmung des Calcium- und Magnesiumgehalts in Mittelelementdüngern

Professional Standard - Commodity Inspection, Elementargehalt in der Luft

  • SN/T 3128-2012 Bestimmung des Sauerstoffelements in organischen Chemikalien. Elementaranalysatormethode
  • SN/T 2081-2008 Bestimmung von Verunreinigungen in Aluminiumoxid. Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-AES) mit Mikrowellenauflösung
  • SN/T 2792-2011 Bestimmung der spezifischen Elementmigration und des Gesamtbleigehalts in Beschichtungen für importierte und exportierte Möbel
  • SN/T 3005-2011 Prüfverfahren zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff, Stickstoff und Schwefel in organischen Chemikalien

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Elementargehalt in der Luft

  • GB/T 38423-2019 Bestimmung der Gesamtkonzentration bestimmter Elemente in Spielzeug
  • GB/T 39527-2020 Bestimmung von Kalzium, Aluminium und Silizium in festen Oberflächenmaterialien – Methode der chemischen Analyse
  • GB/T 37861-2019 Bestimmung von Halogen in elektrischen und elektronischen Produkten – Ionenchromatographie-Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Elementargehalt in der Luft

  • GB/T 30647-2014 Bestimmung des Gesamtgehalts von Beschichtungen an schädlichen Elementen
  • GB/T 23991-2009 Bestimmung des Gehalts an löslichen Schadstoffen in Beschichtungen
  • GB/T 43012-2023 Bestimmung des Schwefelelement- und Sulfathalbestergehalts in Zellulose-Nanokristallen
  • GB/T 43548-2023 Bestimmung des Gehalts an metallischen Elementen in oberflächenaktiven Mitteln und Reinigungsmitteln
  • GB/T 42274-2022 Bestimmung des Gehalts und der Verteilung von Spurenelementen (Magnesium, Gallium) in Aluminiumnitridmaterialien – Sekundärionen-Massenspektrometrie
  • GB/T 4336-2016 Kohlenstoff- und niedriglegierter Stahl.Bestimmung von Multielementgehalten.Funkenentladungs-Atomemissionsspektrometrische Methode (Routinemethode)

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Elementargehalt in der Luft

  • DB37/T 2618-2014 Bestimmung des Selengehalts in wasserlöslichen Mikroelementdüngern

PT-IPQ, Elementargehalt in der Luft

  • NP 1183-1976 Natriumcarbonat wird in der Industrie verwendet. Messung des Chlorgehalts
  • NP 1185-1976 Natriumcarbonat wird in der Industrie verwendet. Messung des Eisengehalts
  • NP 1227-1976 In der Industrie verwendetes Ammoniumsulfat. Messung des Eisengehalts
  • NP 1351-1976 Natriumsulfat wird in der Industrie verwendet. Messung des Kalziumgehalts
  • NP 1233-1976 Schwefelsäure und Nikotin werden in der Industrie verwendet. Messung des Stickstoffgehalts
  • NP 1375-1991 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke. Bestimmung des Calciumgehalts. Komplexometrische Methode mit EDTA
  • NP 1159-1976 In der Industrie verwendetes Kaliumhydroxid. Messung des Chlorgehalts mittels Photometrie
  • NP 1160-1975 In der Industrie verwendetes Natriumhydroxid. Messung des Chlorgehalts mittels Photometrie
  • NP 1376-1976 In der Industrie verwendetes Kaliumsulfat. Messung des Kaliumgehalts durch volumetrische Methode
  • NP 1234-1976 Natriumchlorat wird in der Industrie verwendet. Messung des Chlorgehalts durch Quecksilberflüssigkeitstitration
  • NP 1273-1976 In der Industrie verwendete Salpetersäure. Messung des Stickstoffgehalts mittels Photometrie
  • NP 1158-1976 In der Industrie verwendetes Kaliumhydroxid. Messung des Chlorgehalts durch Quecksilberflüssigkeitstitration
  • NP 1248-1976 Natriumsulfat wird in der Industrie verwendet. Messung des Eisengehalts mittels Photometrie
  • NP 1348-1976 In der Industrie verwendetes Kaliumhydroxid. Messung des Siliziumgehalts mittels Photometrie
  • NP 1347-1991 Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Kieselsäuregehalts. Photometrische Methode mit Molybdat

Association Francaise de Normalisation, Elementargehalt in der Luft

  • NF EN 16909:2017 Umgebungsluft – Messung von elementarem Kohlenstoff (EC) und organischem Kohlenstoff (OC) aus dem Filter
  • XP X30-489:2013 Caractérisation des déchets – Bestimmung der Lebensdauer von Elementen und Substanzen der déchets
  • NF X43-240*NF EN 14031:2021 Exposition am Arbeitsplatz – Quantitative Messung von Endotoxinen in der Luft
  • NF EN 14031:2021 Exposition am Arbeitsplatz – Quantitative Messung von Endotoxinen in der Luft
  • NF X43-247:2000 Atmosphäre am Arbeitsplatz – Richtlinien zur Messung von in der Luft befindlichen Mikroorganismen und Endotoxinen.
  • NF EN ISO 16424:2018 Kernenergie - Bewertung der Homogenität der Gd-Verteilung in Gadolinium-Brennstoffmischungen und Bestimmung des Gd2O3-Gehalts in Gadolinium-Brennstoffpellets durch Messung der Elemente Uran und...
  • NF X43-024*NF ISO 13964:1999 Luftqualität. Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft. Ultraviolett-photometrische Methode.
  • NF X43-256:1988 LUFTQUALITÄT. LUFT AM ARBEITSPLATZ. PROBENAHME UND BESTIMMUNG VON BLEI-LUFTKNOCHEN-FEINSTEIN.
  • NF X43-011:1975 Luftverschmutzung. Bestimmung gasförmiger Schwefelverbindungen in der Umgebungsluftprobenahmeausrüstung und -methode.
  • NF X43-027:1993 Luftqualität. Umgebungsluft. Bestimmung von Blei in Aerosolen mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie.
  • NF X43-041*NF EN 16909:2017 Umgebungsluft – Messung des auf Filtern gesammelten elementaren Kohlenstoffs (EC) und organischen Kohlenstoffs (OC).
  • NF V03-064*NF EN 15763:2010 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen, Cadmium, Quecksilber und Blei in Lebensmitteln mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS) nach Druckaufschluss.
  • FD X43-032*FD CEN/TR 17554:2021 Umgebungsluft – Anwendung von EN 16909 zur Bestimmung von elementarem Kohlenstoff (EC) und organischem Kohlenstoff (OC) in PM10 und PMgrob
  • FD X43-006*FD CEN/TR 16243:2011 Luftqualität – Leitfaden zur Messung des auf Filtern abgelagerten elementaren Kohlenstoffs (EC) und organischen Kohlenstoffs (OC).
  • NF M60-406:2009 Kernenergie - Kernbrennstofftechnologie - Bestimmung von Plutonium in Salpetersäurelösungen mittels Spektrophotometrie.
  • NF M60-406*NF EN ISO 9463:2021 Kernenergie - Kernbrennstofftechnologie - Bestimmung von Plutonium in Salpetersäurelösungen mittels Spektrophotometrie
  • FD CEN/TR 16243:2011 Luftqualität – Leitfaden zur Messung von elementarem Kohlenstoff (EC) und organischem Kohlenstoff (OC), der sich auf Filtern ablagert

Group Standards of the People's Republic of China, Elementargehalt in der Luft

  • T/GDASE 0009-2020 Bestimmung des Gehalts an Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff und Schwefel in Graphen
  • T/SPSTS 013-2019 Bestimmung des Kohlenstoff-, Wasserstoff-, Sauerstoff-, Stickstoff- und Schwefelgehalts von Graphenpulvermaterialien – Elementaranalysatormethode
  • T/CSTM 00340-2020 Bestimmung des Kohlenstoff-, Wasserstoff-, Sauerstoff-, Stickstoff- und Schwefelgehalts von Graphenpulvermaterialien – Elementaranalysatormethode
  • T/FSI 102-2023 Bestimmung des Wasserstoffgehalts in Wasserstoffsilikonöl mittels Headspace-Gaschromatographie
  • T/BSM 0001-2023 Bestimmung des Wasserstoffgehalts in Wasserstoffwasser. Headspace-Gaschromatographie-Methode

国家质量监督检验检疫总局, Elementargehalt in der Luft

  • SN/T 4764-2017 Elementaranalysatormethode zur Bestimmung des Kohlenstoff-, Wasserstoff-, Stickstoff- und Schwefelgehalts in Kohle

Professional Standard - Chemical Industry, Elementargehalt in der Luft

  • HG 2842-1997 Gehalt und Bestimmung seltener Erden in Ammoniumbicarbonat-Mischdüngern (vorläufig)
  • HG/T 2842-1997 Gehalt und Bestimmung von Seltenerdelementen in Ammoniumbicarbonat-Mehrnährstoffdüngern (vorläufig)

NO-SN, Elementargehalt in der Luft

  • NS 4870-1985 Luftqualität – Acroleingehalt in der Arbeitsplatzatmosphäre
  • NS 4869-1985 Luftqualität – Stickstoffdioxidgehalt in der Atmosphäre am Arbeitsplatz – Kolometrische Methode

RO-ASRO, Elementargehalt in der Luft

  • STAS SR 11771-13-1994 Natürliche radioaktive Nuklide mit Schadstoffpotenzial wurden durchgeführtBestimmung des Radium-226-Gehalts in der Umgebungsluft aus dem
  • STAS 12052-1982 LUFT Bestimmung des Gehalts an kurzlebigen Radonresten

BE-NBN, Elementargehalt in der Luft

CH-SNV, Elementargehalt in der Luft

  • SN EN 14031-2021 Exposition am Arbeitsplatz – Quantitative Messung von Endotoxinen in der Luft

Danish Standards Foundation, Elementargehalt in der Luft

  • DS/EN 14031:2021 Exposition am Arbeitsplatz – Quantitative Messung von Endotoxinen in der Luft
  • DS/CEN/TR 16243:2011 Luftqualität – Leitfaden zur Messung des auf Filtern abgelagerten elementaren Kohlenstoffs (EC) und organischen Kohlenstoffs (OC).

IT-UNI, Elementargehalt in der Luft

  • UNI EN 14031-2021 Exposition am Arbeitsplatz – Quantitative Messung von Endotoxinen in der Luft.
  • UNI CEN/TR 17554-2021 Umgebungsluft – Anwendung von EN 16909 zur Bestimmung von elementarem Kohlenstoff (EC) und organischem Kohlenstoff (OC) in PM10 und PMgrob

Lithuanian Standards Office , Elementargehalt in der Luft

  • LST EN 14031-2021 Exposition am Arbeitsplatz – Quantitative Messung von Endotoxinen in der Luft

German Institute for Standardization, Elementargehalt in der Luft

  • DIN EN 14031:2020 Arbeitsplatzexposition – Quantitative Messung luftgetragener Endotoxine; Deutsche und englische Version prEN 14031:2020
  • DIN EN 14031:2021-09 Arbeitsplatzexposition – Quantitative Messung luftgetragener Endotoxine; Deutsche Fassung EN 14031:2021
  • DIN EN 16909:2017-06 Umgebungsluft – Messung des auf Filtern gesammelten elementaren Kohlenstoffs (EC) und organischen Kohlenstoffs (OC); Deutsche Fassung EN 16909:2017
  • DIN 19741:2012 Bodenqualität – Bestimmung des Gehalts an Elementen der Platingruppe (Platin, Palladium, Rhodium) in Böden, Bodenmaterialien und Schlämmen
  • DIN 19741:2012-01 Bodenqualität – Bestimmung des Gehalts an Elementen der Platingruppe (Platin, Palladium, Rhodium) in Böden, Bodenmaterialien und Schlämmen
  • DIN CEN/TR 17554:2021-05 Umgebungsluft – Anwendung von EN 16909 zur Bestimmung von elementarem Kohlenstoff (EC) und organischem Kohlenstoff (OC) in PM10 und PMgrob; Deutsche Fassung CEN/TR 17554:2020
  • DIN CEN/TR 16243:2011-11*DIN SPEC 33964:2011-11 Luftqualität – Leitfaden zur Messung des auf Filtern abgelagerten elementaren Kohlenstoffs (EC) und organischen Kohlenstoffs (OC); Deutsche Fassung CEN/TR 16243:2011

ES-UNE, Elementargehalt in der Luft

  • UNE-EN 14031:2021 Exposition am Arbeitsplatz – Quantitative Messung von Endotoxinen in der Luft
  • UNE-EN 16909:2018 Umgebungsluft – Messung des auf Filtern gesammelten elementaren Kohlenstoffs (EC) und organischen Kohlenstoffs (OC).

British Standards Institution (BSI), Elementargehalt in der Luft

  • BS EN 14031:2021 Exposition am Arbeitsplatz. Quantitative Messung von Endotoxinen in der Luft
  • BS PD CEN/TR 17554:2020 Umgebungsluft. Anwendung von EN 16909 zur Bestimmung von elementarem Kohlenstoff (EC) und organischem Kohlenstoff (OC) in PM10 und PMgrob
  • 20/30400414 DC BS EN 14031. Exposition am Arbeitsplatz. Quantitative Messung von Endotoxinen in der Luft
  • BS EN 16909:2017 Umgebungsluft. Messung des auf Filtern gesammelten elementaren Kohlenstoffs (EC) und organischen Kohlenstoffs (OC).

Professional Standard - Building Materials, Elementargehalt in der Luft

  • JC/T 2132-2012 Bestimmung von Dotierungs- und Spurenelementen in Bariumstrontiumtitanat (BST). Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma

KR-KS, Elementargehalt in der Luft

  • KS G ISO 8124-5-2016 Sicherheit von Spielzeug – Teil 5: Bestimmung der Gesamtkonzentration bestimmter Elemente in Spielzeug

YU-JUS, Elementargehalt in der Luft

  • JUS U.M1.031-1982 Beton. Bestimmung der Luftgehalte im Frischbeton
  • JUS Z.B0.001-1991 Sicherheitsvorkehrungen. Maximal zulässige Konzentrationen giftiger Gase, Dämpfe und Aerosole in der Atmosphäre des Arbeitsraums

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Elementargehalt in der Luft

  • YS/T 1600-2023 Bestimmung von Spurenverunreinigungselementen in Siliziumkarbid-Einkristallen – Glimmentladungs-Massenspektrometrie

Professional Standard - Environmental Protection, Elementargehalt in der Luft

  • HJ 829-2017 Umgebungsluft – Bestimmung anorganischer Elemente in Umgebungspartikeln – Methode der energiedispersiven Röntgenfluoreszenzspektroskopie (ED-RFA).

未注明发布机构, Elementargehalt in der Luft

  • DIN EN 14031 E:2000-12 Exposition am Arbeitsplatz – Quantitative Messung von Endotoxinen in der Luft
  • DIN EN 16909 E:2015-10 Umgebungsluft – Messung des auf Filtern gesammelten elementaren Kohlenstoffs (EC) und organischen Kohlenstoffs (OC).

Professional Standard - Electricity, Elementargehalt in der Luft

  • DL 423-1991 Bestimmung des Gasgehalts in Isolieröl Differenz-Vakuum-Druck-Verfahren

IX-SA, Elementargehalt in der Luft

VE-FONDONORMA, Elementargehalt in der Luft

  • COVENIN 836-1975 Die Perchlorsäuremethode wird zur Messung des Siliziumgehalts in venezolanischen Eisenwerkstoffstandards verwendet
  • COVENIN 838-1975 Messung des Gehalts an elementarem Schwefel mittels gravimetrischer Methode in venezolanischen Eisenwerkstoffstandards
  • COVENIN 846-1975 Messung des Mangangehalts in venezolanischen Eisenmaterialstandards durch Photometrie
  • COVENIN 708-1974 Prüfung des Eisengehalts in venezolanischen Pflanzenfett- und Pflanzenölstandards

European Committee for Standardization (CEN), Elementargehalt in der Luft

  • PD CEN/TR 16243:2011 Luftqualität – Leitfaden zur Messung des auf Filtern abgelagerten elementaren Kohlenstoffs (EC) und organischen Kohlenstoffs (OC).
  • PD CEN/TR 17554:2020 Umgebungsluft – Anwendung von EN 16909 zur Bestimmung von elementarem Kohlenstoff (EC) und organischem Kohlenstoff (OC) in PM10 und PMgrob
  • CEN/TR 17554:2020 Umgebungsluft – Anwendung von EN 16909 zur Bestimmung von elementarem Kohlenstoff (EC) und organischem Kohlenstoff (OC) in PM10 und PMgrob
  • CEN/TR 16243:2011 Luftqualität – Leitfaden zur Messung des auf Filtern abgelagerten elementaren Kohlenstoffs (EC) und organischen Kohlenstoffs (OC).

Professional Standard - Forestry, Elementargehalt in der Luft

  • LY/T 1221-1999 Bestimmung des Kohlendioxidgehalts in der Waldbodenluft

Professional Standard - Medicine, Elementargehalt in der Luft

  • YY/T 1507.4-2016 Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungselementen im Implantat für chirurgische Polyethylenpulver mit ultrahohem Molekulargewicht. Teil 4: Bestimmung von Aluminium mittels ICP-MS

国家食品药品监督管理局, Elementargehalt in der Luft

  • YY/T 1507.3-2016 Bestimmung von Verunreinigungselementen in Polyethylenpulver mit ultrahohem Molekulargewicht für chirurgische Implantate Teil 3 Bestimmung des Calcium (Ca)-Elementgehalts mittels ICP-MS
  • YY/T 1507.1-2016 Bestimmung von Verunreinigungselementen in Polyethylenpulver mit ultrahohem Molekulargewicht für chirurgische Implantate Teil 1 Bestimmung des Titan (Ti)-Elementgehalts mittels ICP-MS
  • YY/T 1507.2-2016 Bestimmung von Verunreinigungselementen in Polyethylenpulver mit ultrahohem Molekulargewicht für chirurgische Implantate Teil 2: Bestimmung des Chlor (Cl)-Elementgehalts durch Ionenchromatographie

农业农村部, Elementargehalt in der Luft

  • NY/T 3170-2017 Bestimmung des Lentiningehalts in Shiitake-Pilzen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

工业和信息化部, Elementargehalt in der Luft

  • SJ/T 11555-2015 Bestimmung des Metallelementgehalts in Salpetersäure mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

NL-NEN, Elementargehalt in der Luft

  • NEN 5961-1988 Beton - Bestimmung des Luftgehalts von Frischbeton (Verdrängungsmethode)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Elementargehalt in der Luft

  • ASTM E601-07a Standardtestverfahren zur Messung der elektromotorischen Kraft (EMK)-Stabilität von Thermoelementmaterialien aus unedlen Metallen im Laufe der Zeit an der Luft
  • ASTM E601-07a(2013) Standardtestverfahren zur Messung der elektromotorischen Kraft (EMK)-Stabilität von Thermoelementmaterialien aus unedlen Metallen im Laufe der Zeit an der Luft

FI-SFS, Elementargehalt in der Luft

  • SFS 3861-1978 Bestimmung des Wasserdampfgehalts der Luft am Arbeitsplatz mit der Kohlenstoffrohrmethode

AENOR, Elementargehalt in der Luft

  • UNE-CEN/TR 16243:2013 IN Luftqualität – Leitfaden zur Messung des auf Filtern abgelagerten elementaren Kohlenstoffs (EC) und organischen Kohlenstoffs (OC).

Professional Standard - Energy, Elementargehalt in der Luft

  • NB/SH/T 0929-2016 Bestimmung des Chlorgehalts in Schmieröl durch Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

国家能源局, Elementargehalt in der Luft

  • SH/T 0929-2016 Bestimmung des Chlorgehalts in Schmierölen durch optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Standard Association of Australia (SAA), Elementargehalt in der Luft

  • AS 4195.1:1994 Analyse von Serum und Plasma auf Spurenelemente – Bestimmung des Aluminiumgehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Elementargehalt in der Luft

  • JIS A 1118:1997 Methode zur Prüfung des Luftgehalts von Frischbeton mittels volumetrischer Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten