ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Charakterisierung von Phytoplankton

Für die Charakterisierung von Phytoplankton gibt es insgesamt 17 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Charakterisierung von Phytoplankton die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Mikrobiologie.


Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Charakterisierung von Phytoplankton

  • DB23/T 2013-2017 Methoden zur Sammlung qualitativer und quantitativer Proben von Oberflächenwasser-Phytoplankton

Danish Standards Foundation, Charakterisierung von Phytoplankton

  • DS/EN 15972:2011 Wasserqualität – Leitfaden für quantitative und qualitative Untersuchungen von marinem Phytoplankton

Lithuanian Standards Office , Charakterisierung von Phytoplankton

  • LST EN 15972-2011 Wasserqualität – Leitfaden für quantitative und qualitative Untersuchungen von marinem Phytoplankton

AENOR, Charakterisierung von Phytoplankton

  • UNE-EN 15972:2012 Wasserqualität – Leitfaden für quantitative und qualitative Untersuchungen von marinem Phytoplankton

German Institute for Standardization, Charakterisierung von Phytoplankton

  • DIN EN 15972:2011-11 Wasserqualität – Anleitung zu quantitativen und qualitativen Untersuchungen von marinem Phytoplankton; Deutsche Fassung EN 15972:2011
  • DIN EN 16698:2015 Wasserqualität – Leitlinien zur quantitativen und qualitativen Probenahme von Phytoplankton aus Binnengewässern
  • DIN EN 16698:2015-12 Wasserqualität – Leitlinien zur quantitativen und qualitativen Probenahme von Phytoplankton aus Binnengewässern; Deutsche Fassung EN 16698:2015

Association Francaise de Normalisation, Charakterisierung von Phytoplankton

  • NF EN 15972:2011 Wasserqualität – Leitfaden für die quantitative und qualitative Untersuchung von marinem Phytoplankton
  • NF T90-698*NF EN 16698:2015 Wasserqualität – Leitlinien zur quantitativen und qualitativen Probenahme von Phytoplankton aus Binnengewässern
  • NF EN 16698:2015 Wasserqualität – Richtlinien für die quantitative und qualitative Probenahme von Phytoplankton in Binnengewässern

ES-UNE, Charakterisierung von Phytoplankton

  • UNE-EN 16698:2016 Wasserqualität – Leitlinien zur quantitativen und qualitativen Probenahme von Phytoplankton aus Binnengewässern

未注明发布机构, Charakterisierung von Phytoplankton

  • DIN EN 16698 E:2014-02 Wasserqualität – Leitlinien zur quantitativen und qualitativen Probenahme von Phytoplankton aus Binnengewässern

British Standards Institution (BSI), Charakterisierung von Phytoplankton

  • BS EN 15972:2011 Wasserqualität. Anleitung zu quantitativen und qualitativen Untersuchungen von marinem Phytoplankton
  • BS EN 16698:2015 Wasserqualität. Leitlinien zur quantitativen und qualitativen Probenahme von Phytoplankton aus Binnengewässern

European Committee for Standardization (CEN), Charakterisierung von Phytoplankton

  • EN 16698:2015 Wasserqualität – Leitlinien zur quantitativen und qualitativen Probenahme von Phytoplankton aus Binnengewässern
  • EN 15972:2011 Wasserqualität – Leitfaden für quantitative und qualitative Untersuchungen von marinem Phytoplankton

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Charakterisierung von Phytoplankton

  • DB21/T 3119-2019 Chlorophyll-Fluoreszenzmethode zur Bestimmung der photosynthetischen Aktivität von Phytoplankton




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten