ZH

EN

KR

JP

ES

RU

fester Zustand

Für die fester Zustand gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst fester Zustand die folgenden Kategorien: Elektronische Geräte, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Batterien und Akkus, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Kondensator, Diskrete Halbleitergeräte, Getränke, Tee, Kaffee, Kakao, Essen umfassend, Datenspeichergerät, Optoelektronik, Lasergeräte, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Baumaterial, Straßenarbeiten, analytische Chemie, Gefahrgutschutz, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Schaltgeräte und Controller, Mengen und Einheiten, Die Brennstoffzelle, Abfall, Kraftstoff, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Spanlose Bearbeitungsgeräte, medizinische Ausrüstung, Wortschatz, Erleuchtung, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Ventil, Elektronische Anzeigegeräte, Land-und Forstwirtschaft, Lagerausrüstung, Telekommunikationssystem, Tinte, Tinte, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Strahlungsmessung, Lebensmitteltechnologie, Chemikalien, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Umweltschutz, Papier und Pappe, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Schutzausrüstung, Küchenausstattung, Strahlenschutz, Nichteisenmetalle, Plastik, Einrichtungen im Gebäude, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Pulvermetallurgie, Partikelgrößenanalyse, Screening, grafische Symbole, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Isoliermaterialien, Dünger, füttern, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Wasserbau, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Technische Produktdokumentation, Bauteile, Gebäudeschutz, Drahtlose Kommunikation, Umfangreiche elektronische Komponenten, Gummi- und Kunststoffprodukte, Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl, Milch und Milchprodukte, organische Chemie, Schmiersystem, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Nutzfahrzeuge, Herstellungsformverfahren, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Isolierung, Farben und Lacke.


U.S. Military Regulations and Norms, fester Zustand

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, fester Zustand

  • ECA 199-A-1972 Feste und halbfeste dielektrische Übertragungsleitungen
  • ECA EIA-809-1999 Anwendungsrichtlinie für feste Tantalkondensatoren
  • ECA IS-757-1998 Visuelle und mechanische Inspektion für geformte SMT-Feststoff-Tantalkondensatoren

ECIA - Electronic Components Industry Association, fester Zustand

  • 199-A-1972 Feste und halbfeste dielektrische Übertragungsleitungen
  • EIA RS-443-1979 Halbleiterrelais nach EIA/NARM-Standard für
  • EIA-448-24-1994 Testmethode 24 Übertragungstests für Halbleiterschalter
  • J-STD-075A-2018 Klassifizierung von passiven und Halbleiterbauelementen für Montageprozesse

British Standards Institution (BSI), fester Zustand

  • BS EN 62314:2007 Halbleiterrelais
  • BS EN 62314:2006 Halbleiterrelais
  • 19/30398399 DC BS EN 62314. Halbleiterrelais
  • 18/30376564 DC BS EN 62314. Halbleiterrelais
  • 18/30388399 DC BS EN 62314. Halbleiterrelais
  • 20/30412414 DC BS EN IEC 62314. Halbleiterrelais
  • BS 7952:2001 Spezifikation für chemische Feueranzünder in fester Form, die zum Anzünden fester Brennstoffe in Heiz- und Kochgeräten für Privathaushalte verwendet werden
  • BS EN 61747-1:2000 Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte – Allgemeine Spezifikation
  • BS EN 61747-1:1998 Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte. Allgemeine Spezifikation
  • BS IEC 61747-1:1998 Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte. Allgemeine Spezifikation
  • BS ISO 8816:1993+A1:2012 Flugzeug. Ferngesteuerte Halbleiter-Leistungsregler. Allgemeine Anforderungen
  • BS G 249:1993 Spezifikation für Halbleiter-Fernleistungsregler – Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 14664:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-sulfat, fest
  • BS EN 14665:2004 Thermisches Spritzen – Thermisch gespritzte Beschichtungen – Symbolische Darstellung auf Zeichnungen
  • BS QC 300300:1998 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Bauteile – Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Rahmenspezifikation: Aluminium-Elektrolytkondensatoren mit festem und nichtfestem Elektrolyten
  • BS ISO 24065:2023 Luft- und Raumfahrt. Hochleistungs-Halbleiter-Leistungsregler. Allgemeine Leistungsanforderungen
  • BS EN 61747-2:1999 Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte. Flüssigkristallanzeigemodule. Abschnittsspezifikation
  • BS EN 61747-3:2000 Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte – Abschnittsspezifikation für Flüssigkristallanzeigezellen (LCD).
  • BS ISO 19670:2017 Düngemittel und Bodenverbesserer. Fester Harnstoff-Aldehyd-Dünger mit langsamer Freisetzung. Allgemeine Anforderungen
  • BS IEC 61747-3-1:1998 Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte. Flüssigkristallanzeigezellen (LCD). Leere Detailspezifikation
  • BS EN 61747-3-1:2000 Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte – Flüssigkristallanzeigezellen (LCD) – Vordruck für Bauartspezifikation
  • BS EN 61747-3-1:2007 Flüssigkristallanzeigegeräte. Flüssigkristallanzeigezellen (LCD). Leere Detailspezifikation
  • BS EN 61747-5:1998 Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte. Umwelt-, Ausdauer- und mechanische Testmethoden
  • BS PD IEC/TS 62332-2:2014 Elektrische Isoliersysteme (EIS). Thermische Bewertung kombinierter flüssiger und fester Komponenten. Vereinfachter Test

International Electrotechnical Commission (IEC), fester Zustand

  • IEC 62314:2006 Halbleiterrelais
  • IEC 62314:2022 Halbleiterrelais – Sicherheitsanforderungen
  • IEC 60384-4/AMD1:1992 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten; Teil 4: Rahmenspezifikation: Aluminium-Elektrolytkondensatoren mit festem und nichtfestem Elektrolyten; Änderung 1
  • IEC 61747-1:2003 Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte – Teil 1: Fachgrundspezifikation
  • IEC 61747-1:1998+AMD1:2003 CSV Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte – Teil 1: Fachgrundspezifikation
  • IEC 61747-1:1998 Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte – Teil 1: Fachgrundspezifikation
  • IEC PAS 62190:2000 Klassifizierung der Feuchtigkeits-/Reflow-Empfindlichkeit für nichthermetische oberflächenmontierte Festkörpergeräte
  • IEC 61747-1:1998/AMD1:2003 Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte - Teil 1: Fachgrundspezifikation; Änderung 1
  • IEC 61747-3:1998 Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte – Teil 3: Rahmenspezifikation für Flüssigkristallanzeigezellen (LCD).
  • IEC 60158-2:1982 Niederspannungsschaltgeräte. Teil 2: Halbleiterschütze (Halbleiterschütze)
  • IEC 61747-2:1998 Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte – Teil 2: Flüssigkristallanzeigemodule – Rahmenspezifikation

Association Francaise de Normalisation, fester Zustand

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), fester Zustand

  • IEEE Std C12.16-1991 Halbleiter-Stromzähler
  • IEEE Std C12.17-1991 Halbleiter-Impulsschreiber in Patronenbauweise zur Strommessung
  • IEEE Std C12.15-1990 Halbleiter-Bedarfsregister für elektromechanische Wattstundenzähler
  • IEEE Std 216-1960 IRE-Standards für Halbleitergeräte: Definitionen von Halbleiterbegriffen
  • IEEE 216*61 IRE 28 S1 IEEE-Standards für Halbleitergeräte: Definitionen von Halbleiterbegriffen 1960
  • SMPTE RP 2006:2006 RP 2006:2006 – Empfohlene SMPTE-Praxis – Solid State Media (SSM)-Kartenspezifikation
  • RP 2006:2006 RP 2006:2006 – Empfohlene SMPTE-Praxis – Solid State Media (SSM)-Kartenspezifikation
  • IEEE/ANSI N42.27-1999 Amerikanischer nationaler Standard zur Bestimmung der Gleichmäßigkeit fester Gamma-emittierender Hochwasserquellen

German Institute for Standardization, fester Zustand

  • DIN EN 62314:2007 Halbleiterrelais (IEC 62314:2006); Deutsche Fassung EN 62314:2006
  • DIN 66137-1:2019-03 Bestimmung der Festkörperdichte – Teil 1: Grundlagen
  • DIN 1310:1984-02 Zusammensetzung von (gasförmigen, flüssigen und festen) Gemischen; Konzepte, Symbole
  • DIN 42111-2:1980 Halbleiterschalter; Abmessungen, Nennwerte, Anforderungen, Prüfungen, Typ A
  • DIN EN 61747-1:2003 Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte - Teil 1: Fachgrundspezifikation (IEC 61747-1:1998 + A1:2003); Deutsche Fassung EN 61747-1:1999 + A1:2003
  • DIN 66137-2:2019-03 Bestimmung der Festkörperdichte – Teil 2: Gaspyknometrie
  • DIN 66137-3:2019-03 Bestimmung der Feststoffdichte – Teil 3: Gasauftriebsmethode
  • DIN EN 61747-1:2003-12 Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte - Teil 1: Fachgrundspezifikation (IEC 61747-1:1998 + A1:2003); Deutsche Fassung EN 61747-1:1999 + A1:2003 / Hinweis: DIN EN 61747-1 (2000-02) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.04.2006 gültig.*Wird ersetzt...
  • DIN 25483:2023-07 Methoden der Umweltüberwachung mittels integrierender Festkörperdosimeter
  • DIN EN 61747-2:1999-07 Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte - Teil 2: Flüssigkristallanzeigemodule; Abschnittsspezifikation (IEC 61747-2:1998); Deutsche Fassung EN 61747-2:1999 / Hinweis: Wird durch DIN EN 61747-2 (2013-04) ersetzt.
  • DIN 42111-1:1980 Halbleiterschalter; Definitionen, Klimaprüfkategorien, Messmethoden und Prüfverfahren

Danish Standards Foundation, fester Zustand

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), fester Zustand

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, fester Zustand

未注明发布机构, fester Zustand

RO-ASRO, fester Zustand

  • STAS 35-1981 ROHE, ÖLFLÜSSIGE, HALBFESTE UND FESTE ERDÖLPRODUKTE Bestimmung oder Dichte
  • STAS 3228-1983 Feste Brennstoffe COAl.S Bestimmung der Korngröße
  • STAS 6477-1990 Bodenbrennstoffe. Grubenkohle. Klassifizierungssystem und statistische Gruppierung
  • STAS 737/16-1984 Internationales Einheitensystem (SI) EINHEITEN DER FESTKÖRPERPHYSIK

Group Standards of the People's Republic of China, fester Zustand

  • T/SPSTS 019-2021 Leistungsanforderungen und Testmethoden von Festkörperelektrolyten für Festkörper-Lithiumbatterien – Anorganischer Oxid-Festkörperelektrolyt
  • T/JGC 0004-2022 halbfestes Gewürz
  • T/SPSTS 020-2021 Leistungsanforderungen und Testmethoden von Festkörperelektrolyten für Festkörper-Lithiumbatterien – Polymer- und Verbund-Festkörperelektrolyt
  • T/5115YBAPS 028-2021 Yibin Traditionelles Lu Jiu
  • T/AHFIA 064-2022 Fester Likör vom Teetyp
  • T/HBJ 0003-2022 Fest fermentiertes Baijiu aus reinem Getreide
  • T/JLPFA 0001.1-2022 Jilin Pure Grain Solid Liquor
  • T/MSAH 003-2022 Halbfeste Gewürzmischung
  • T/TEAGX 004-2023 Liupao-Tee – Instant-Tee in fester Form
  • T/SPFA 002-2023 Halbfeste Gewürzmischung
  • T/JGXH 008-2020 Festkörperlaser mit Diodenpumpe
  • T/JSQA 027-2020 Anodenfolie für Festkörperkondensatoren
  • T/CEEIA 603-2022 Niederspannungs-Halbleiter-Leistungsschalter für Schiffe
  • T/5115YBAPS 047-2023 Danliang Xiaoqu Festkörperlauge
  • T/CBJ 2105-2019 Rohes traditionelles Feng Xiang Xing Baijiu
  • T/CASME 150-2022 Technische Anforderungen an Festkörper-Energiespeichersysteme
  • T/CCIASC 0005-2024 Die Klassifizierung und Abstufung der technischen Spezifikation von Solid-State-Laufwerken
  • T/BJJSJ 0001-2019 Si Chuan-Rohöl-Spirituosen mit starkem Geschmack und reinem Getreide durch traditionelle Fermentation
  • T/ZBSQN 002-2023 LaNi5-Hydrid-Festkörper-Wasserstoffspeichersystemausrüstung
  • T/CCSA 266-2019 Testspezifikation für SSD von Rechenzentren
  • T/AHFIA 066-2022 Technische Vorschriften für die Herstellung von festem Teelikör
  • T/GDES 10004-2017 Technische Anforderungen an das Ammoniak-Feststofflager- und -liefersystem
  • T/TEAGX 005-2023 Liupao-Tee – Technologische Regelung für die Verarbeitung von festem Instant-Tee
  • T/SDFIA 39-2023 Technische Spezifikation für die Herstellung von traditionellem Baijiu aus reinem Getreide
  • T/GDC 5-2019 Allgemeine Spezifikationen für Druckgussteile aus halbfester Aluminiumlegierung
  • T/CPSS 1003-2020 Technische Spezifikation für den Standortabnahmetest für Halbleiter-Transferschalter
  • T/SHJNXH 0008-2021 Technische Anforderungen an ein Magnesium-basiertes Hydrid-Festkörper-Wasserstoffspeicher- und Transportsystem
  • T/SDFIA 40-2023 Spezifikation für die Identifizierung und Verwaltung des Logos für traditionelles Baijiu aus reinem Getreide
  • T/CQJX 2-2022 Technische Spezifikationen für die Herstellung von festem Alkohol in Chongqing Xiaoqu
  • T/CQTW 007-2023 Spezifikationen für die Werksinspektion von Fertigprodukten mit halbfesten Gewürzen (ölhaltig).
  • T/CQTW 006-2023 Inspektionsspezifikationen für den Produktionsprozess von halbfesten Gewürzen (ölhaltig).
  • T/CESA 9281-2020 Anwendungsinnovation in der Informationstechnologie – Allgemeine technische Spezifikation für Solid-State-Festplatten
  • T/5115YBAPS 001-2019 Spezifikationen für den traditionellen Festkörperbrauprozess von Likör mit Wuliang-Luzhou-Geschmack
  • T/IGRS 0020-2023 Zuverlässigkeits- und Umgebungskonformitätsspezifikation für Client-Solid-State-Laufwerke
  • T/SDEPI 037-2023 Technischer Code für die Nutzung von Kohlenstoffquellen im Abwasser der Baijiu-Industrie im festen Zustand
  • T/CIE 166-2023 Testspezifikationen für Solid-State-Laufwerke für Unternehmen, Teil 2: Leistungstests
  • T/CIE 165-2023 Testspezifikationen für Solid-State-Laufwerke für Unternehmen, Teil 1: Funktionstests
  • T/CSTM 00751-2022 Messung der dielektrischen Eigenschaften von dielektrischen Festkörpermaterialien im Mikrowellenfrequenzbereich – Die Closed-Cavity-Methode
  • T/CIE 169-2023 Testspezifikation für Solid-State-Laufwerke für Unternehmen, Teil 5: Stabilitätstest
  • T/CIE 167-2023 Testspezifikationen für Solid-State-Laufwerke für Unternehmen, Teil 3: Zuverlässigkeitstests
  • T/CIE 168-2023 Testspezifikation für Solid-State-Laufwerke für Unternehmen, Teil 4: Kompatibilitätstests
  • T/CESA 1171-2021 Informationstechnologie – Technische Spezifikation einer Solid-State-Disk für Videoüberwachungsspeicheranwendungen
  • T/CESA 1233-2022 Methode zum Testen der Anwendungsleistung von Solid-State-Festplatten für Server basierend auf typischen Serveranwendungsszenarien
  • T/GDGM 0007-2019 Technische Spezifikationen zur Green Design-Produktbewertung für halbfeste Druckgussteile aus Aluminiumlegierung
  • T/CEC 678-2022 Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden für Festkörper-Lithium-Ionen-Batterien zur Stromspeicherung
  • T/CIE 171-2023 Testspezifikation für Solid-State-Laufwerke für Unternehmen, Teil 7: Stromverbrauchs- und Energieeffizienztest
  • T/GDCKCJH 026-2020 Leistungsindex und Testmethoden für Polymer-Quasi-Festkörperelektrolyt-Leistungsbatterien

CZ-CSN, fester Zustand

  • CSN 65 1744-1976 Kohlendioxid fest
  • CSN 06 1416 Z1-1999 Feste, flüssige und gasförmige Brennstoffe für Waschmaschinen in Heizungsanlagen
  • CSN 06 1000-1994 Lokale Geräte, die feste, flüssige und gasförmige Brennstoffe verbrennen. Begriffe und Definitionen
  • CSN 35 4102-1997 Niederspannungsschaltgeräte Teil 2: Halbleiterschütze (Halbleiterschütze)

Society of Automotive Engineers (SAE), fester Zustand

United States Navy, fester Zustand

Professional Standard - Agriculture, fester Zustand

Professional Standard - Machinery, fester Zustand

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, fester Zustand

  • GB/T 26761-2011 Traditionelle chinesische Spirituosen von Xiaoqu
  • GB/T 18798.1-2002 Instanttee in fester Form – Verkostung
  • GB/T 18798.3-2002 Instanttee in fester Form – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GB/T 18798.2-2002 Instanttee in fester Form – Bestimmung der Gesamtasche
  • GB/T 18798.1-2008 Instanttee in fester Form.Teil 1:Probenahme
  • GB/T 18798.4-2013 Instanttee in fester Form. Teil 4: Spezifikation
  • GB/T 31740.1-2015 Teeprodukte. Teil 1: Instant-Tee in fester Form
  • GB/T 18798.3-2008 Instanttee in fester Form. Teil 3: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GB/T 18798.2-2008 Instanttee in fester Form. Teil 2: Bestimmung der Gesamtasche
  • GB/T 30205-2013 Allgemeine Anforderungen an Halbleiter-Fernleistungsregler von Flugzeugen
  • GB/T 18910.1-2002 Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte Teil 1: Fachgrundspezifikation
  • GB/T 19587-2017 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Feststoffen durch Gasadsorption nach der BET-Methode
  • GB/T 19587-2004 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Feststoffen durch Gasadsorption nach der BET-Methode
  • GB/T 21727-2008 Instanttee in fester Form. Bestimmung des Catefchis-Gehalts
  • GB/T 18910.3-2008 Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte. Teil 3: Rahmenspezifikation für Flüssigkristallanzeigezellen (LCD).

中华全国供销合作总社, fester Zustand

工业和信息化部, fester Zustand

  • SJ/T 11654-2016 Allgemeine Spezifikationen für Solid-State-Festplatten
  • YD/T 3824-2021 Testspezifikationen für Solid-State-Laufwerke für Internetanwendungen

RU-GOST R, fester Zustand

  • GOST R 51846-2001 Festkörperlaser und Festkörperlaserköpfe für Geräte mit breitem Anwendungsbereich. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 23982-1985 Ausrüstung zur Verteilung fester organischer Düngemittel. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 28718-2016 Landwirtschaftliche Maschinen. Maschine zum Ausbringen fester organischer Düngemittel. Testmethoden
  • GOST 6433.1-1971 Feste elektrische Isoliermaterialien. Umgebungsbedingungen bei der Probenvorbereitung und Prüfung
  • GOST R 52126-2003 Radioaktiver Müll. Langzeitauslaugungstests von verfestigten radioaktiven Abfallformen
  • GOST 6433.2-1971 Feste elektrische Isoliermaterialien. Methoden zur Bewertung des elektrischen Widerstands bei Gleichspannungen
  • GOST 10315-1975 Feste elektrische Isoliermaterialien. Methoden zur Bestimmung der Feuchtigkeitsbeständigkeit und Wasserbeständigkeit
  • GOST 32629-2014 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Fettlöslichkeit fester und flüssiger Stoffe. Flaschenmethode

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), fester Zustand

(U.S.) Ford Automotive Standards, fester Zustand

Military Standards (MIL-STD), fester Zustand

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., fester Zustand

  • IEEE C12.16-1991 Strommessung: Halbleiter-Stromzähler
  • IEEE 216-1960 STANDARDS FÜR FESTKÖRPERGERÄTE: DEFINITIONEN VON HALBLEITERBEGRIFFEN
  • IEEE C12.15-1990 Halbleiter-Bedarfsregister zur Strommessung für elektromechanische Wattstundenzähler
  • IEEE C12.17-1991 Stromzähler-Festkörper-Impulsschreiber in Kartuschenform für die Strommessung

Defense Logistics Agency, fester Zustand

Lithuanian Standards Office , fester Zustand

AENOR, fester Zustand

  • UNE-EN 62314:2007 Halbleiterrelais (IEC 62314:2006).
  • UNE 20543-15/1M:1995 FESTKONDENSATOREN ZUR VERWENDUNG IN ELEKTRONISCHEN GERÄTEN. ABSCHNITTSPEZIFIKATION: FESTE TANTALKONDENSATOREN MIT NICHTFESTEM ODER FESTEM ELEKTROLYT.
  • UNE 20543-15:1985 FESTKONDENSATOREN ZUR VERWENDUNG IN ELEKTRONISCHEN GERÄTEN. ABSCHNITTSPEZIFIKATION: FESTE TANTALKONDENSATOREN MIT NICHTFESTEM ODER FESTEM ELEKTROLYT
  • UNE-EN ISO 80000-12:2014 Größen und Einheiten – Teil 12: Festkörperphysik (ISO 80000-12:2009)

Inner Mongolia Provincial Food Standard of the People's Republic of China, fester Zustand

HU-MSZT, fester Zustand

IN-BIS, fester Zustand

  • IS 7582-1975 Spezifikation für fest verpacktes Krabbenfleisch
  • IS 7424-1987 Bestimmung des Weißgrades von festem Plantagenzucker mittels photoelektrischer Reflektometrie

American Society for Testing and Materials (ASTM), fester Zustand

  • ASTM D3289-97 Standardtestmethode für die Dichte halbfester und fester bituminöser Materialien (Nickeltiegelmethode)
  • ASTM D3289-03 Standardtestmethode für die Dichte halbfester und fester bituminöser Materialien (Nickeltiegelmethode)
  • ASTM D3289-08 Standardtestmethode für die Dichte halbfester und fester bituminöser Materialien (Nickeltiegelmethode)
  • ASTM F2406-04 Standardpraxis zur Bestimmung der Ergiebigkeit von Festtintenstiften
  • ASTM F2406-04(2012) Standardpraxis zur Bestimmung der Ergiebigkeit von Festtintenstiften
  • ASTM D2510-94(2006) Standardtestmethode für die Haftung von Festschmierstoffen
  • ASTM F1755M-96 Standardspezifikation für Halbleiter-Bargraph-Messgeräte für den Einsatz an Bord (metrisch)
  • ASTM F1755M-96(2002) Standardspezifikation für Halbleiter-Bargraph-Messgeräte für den Einsatz an Bord (metrisch)
  • ASTM F1755M-96(2007) Standardspezifikation für Halbleiter-Bargraph-Messgeräte für den Einsatz an Bord [metrisch]
  • ASTM D2510-94(2012) Standardtestmethode für die Haftung von Festschmierstoffen
  • ASTM F1755M-96(2018) Standardspezifikation für Halbleiter-Bargraph-Messgeräte für den Einsatz an Bord (metrisch)
  • ASTM E3277-23a Standardtestmethode zur Bestimmung des flüssigen oder festen Zustands eines Materials durch Rheometrie
  • ASTM D2649-04 Standardtestmethode für Korrosionseigenschaften von Festschmierstoffen
  • ASTM E680-79(2005) Standardtestmethode für die Fallgewichts-Stoßempfindlichkeit von gefährlichen Festphasenmaterialien
  • ASTM D2649-04(2009) Standardtestmethode für Korrosionseigenschaften von Festschmierstoffen
  • ASTM D2649-04(2014) Standardtestmethode für Korrosionseigenschaften von Festschmierstoffen
  • ASTM F1755M-96(2012)e1 Standardspezifikation für Halbleiter-Bargraph-Messgeräte für den Einsatz an Bord [metrisch]
  • ASTM D70-09e1 Standardtestverfahren für die Dichte halbfester bituminöser Materialien (Pyknometerverfahren)
  • ASTM D2511-93(2003) Standardtestmethode für die Thermoschockempfindlichkeit von Festschmierstoffen
  • ASTM E1423-99 Standardpraxis zur Bestimmung der stationären Wärmedurchlässigkeit von Fenstersystemen
  • ASTM D2457-97 Standardtestmethode für Spiegelglanz von Kunststofffolien und Vollkunststoffen
  • ASTM UOP1025-18 Dichte viskoser Flüssigkeiten und halbfester Kohlenwasserstoffe durch Stickstoffverdrängung
  • ASTM D2457-08 Standardtestmethode für Spiegelglanz von Kunststofffolien und Vollkunststoffen
  • ASTM D2457-08e1 Standardtestmethode für Spiegelglanz von Kunststofffolien und Vollkunststoffen
  • ASTM D2457-13 Standardtestmethode für Spiegelglanz von Kunststofffolien und Vollkunststoffen
  • ASTM D2511-93(2014) Standardtestmethode für die Thermoschockempfindlichkeit von Festschmierstoffen
  • ASTM D2981-94(2014) Standardtestmethode für die Verschleißlebensdauer von Festfilmschmierstoffen bei oszillierender Bewegung
  • ASTM D70-17 Standardtestverfahren für die Dichte halbfester bituminöser Materialien (Pyknometerverfahren)
  • ASTM D2981-94(2003) Standardtestmethode für die Verschleißlebensdauer von Festfilmschmierstoffen bei oszillierender Bewegung
  • ASTM D2457-03 Standardtestmethode für Spiegelglanz von Kunststofffolien und Vollkunststoffen
  • ASTM D2320-98(2003) Standardtestmethode für die Dichte (relative Dichte) von festem Pech (Pyknometermethode)
  • ASTM D2320-98 Standardtestmethode für die Dichte (relative Dichte) von festem Pech (Pyknometermethode)
  • ASTM D2320-98(2008) Standardtestmethode für die Dichte (relative Dichte) von festem Pech (Pyknometermethode)
  • ASTM D2320-98(2012) Standardtestmethode für die Dichte (relative Dichte) von festem Pech (Pyknometermethode)
  • ASTM E3277-23 Standardtestmethode zur Bestimmung des flüssigen oder festen Zustands eines Materials durch Rheometrie
  • ASTM D2336-99 Standardhandbuch zur Spezifikation werkseitig aufgebrachter Holzbeschichtungen

Building Officials and Code Administrators International(U.S.), fester Zustand

Underwriters Laboratories (UL), fester Zustand

  • UL 1917-2013 UL-Standard für Sicherheits-Solid-State-Lüftergeschwindigkeitssteuerungen (Vierte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 4. Oktober 2017)
  • UL 244A-2003 UL-Standard für elektronische Sicherheitssteuerungen für Geräte
  • UL 2367-2009 UL-Standard für sichere Halbleiter-Überstromschutzgeräte (Erste Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 2. Mai 2014)
  • UL 2367 BULLETIN-2008 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG FÜR FESTKÖRPER-ÜBERSTROMSCHUTZGERÄTE
  • UL 1472 BULLETIN-2005 UL-Standard für sichere elektronische Dimmsteuerungen
  • UL 1472 BULLETIN-2006 UL-Standard für sichere elektronische Dimmsteuerungen
  • UL 1008S BULLETIN-2014 UL Standard for safety Solid-State Transfer Switches
  • UL 244A BULLETIN-2008 UL-Standard für elektronische Sicherheitssteuerungen für Geräte
  • UL 1472 BULLETIN-2022 UL-Standard für sichere elektronische Dimmsteuerungen
  • UL 1472-2015 UL-Standard für sichere elektronische Dimmsteuerungen (Zweite Ausgabe)
  • UL 1917 BULLETIN-2002 UL-Standard für sichere elektronische Lüftergeschwindigkeitssteuerungen
  • UL 2367 BULLETIN-2018 UL-Standard für Sicherheits-Überstromschutzgeräte
  • UL 1917 BULLETIN-2006 UL-Standard für sichere elektronische Lüftergeschwindigkeitssteuerungen
  • UL SUBJECT 2367-2004 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG FÜR FESTE ÜBERSTROMSCHUTZGERÄTE (Ausgabe 1)
  • UL 858A-1989 Sicherheitsrelevante elektronische Steuerungen für elektrische Haushaltsherde
  • UL 858A-1995 Sicherheitsrelevante elektronische Steuerungen für elektrische Haushaltsherde
  • UL 1008S-2012 UL-Standard für sichere Halbleiter-Transferschalter (Erste Ausgabe)
  • UL 858A BULLETIN-2002 UL-Standard für sicherheitsrelevante elektronische Steuerungen für elektrische Haushaltsherde
  • UL 858A BULLETIN-2006 UL-Standard für sicherheitsrelevante elektronische Steuerungen für elektrische Haushaltsherde
  • UL 991 BULLETIN-2000 UL-Standard für Sicherheitstests für sicherheitsrelevante Steuerungen unter Verwendung von Halbleitergeräten

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, fester Zustand

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, fester Zustand

  • JEDEC JESD88B-2006 JEDEC-Wörterbuch der Begriffe für Festkörpertechnologie
  • JEDEC JESD88C-2007 JEDEC-Wörterbuch der Begriffe für Festkörpertechnologie
  • JEDEC JEP143A-2004 Methoden zur Bewertung und Qualifizierung der Solid-State-Zuverlässigkeit
  • JEDEC JESD219-2010 Dauerhafte Workloads mit Solid-State-Laufwerken (SSD).
  • JEDEC JESD88E-2013 JEDEC-Wörterbuch der Begriffe für Festkörpertechnologie, sechste Auflage
  • JEDEC JESD88E-2007 JEDEC-Wörterbuch der Begriffe für Festkörpertechnologie (Sechste Ausgabe)
  • JEDEC JEP143B-2008 Methoden zur Bewertung und Qualifizierung der Solid-State-Zuverlässigkeit
  • JEDEC JESD21-C-1998 Konfigurationen für Solid-State-Speicher Version 8 ***MÜSSEN DIREKT AN JEDEC, 703.907.7559*** RICHTEN
  • JEDEC JESD218-2010 Anforderungen und Dauertestmethode für Solid-State-Laufwerke (SSD).
  • JEDEC JESD218A-2011 Anforderungen und Dauertestmethode für Solid-State-Laufwerke (SSD).
  • JEDEC JESD218B.01-2016 Anforderungen und Dauertestmethode für Solid-State-Laufwerke (SSD).
  • JEDEC JEP160-2011 Langzeitspeicherung für elektronische Halbleiterwafer, Chips und Geräte
  • JEDEC JEP709-2010 Eine Richtlinie zur Definition von „halogenarmen“ Festkörpergeräten (Entfernung von BFR/CFR/PVC)
  • JEDEC/ECA JS709-2011 Definieren von „Halogenarmen“ Passiv- und Festkörperbauelementen (Entfernung von BFR/CFR/PVC)
  • JEDEC J-STD-020C-2004 Feuchtigkeits-/Reflow-Empfindlichkeitsklassifizierung für nichthermetische oberflächenmontierte Festkörpergeräte
  • JEDEC J-STD-020D-2007 Feuchtigkeits-/Reflow-Empfindlichkeitsklassifizierung für nichthermetische oberflächenmontierte Festkörpergeräte

Canadian Standards Association (CSA), fester Zustand

US-FCR, fester Zustand

Professional Standard - Electron, fester Zustand

  • SJ/T 11790-2021 Testmethode für den Energieverbrauch von Solid-State-Festplatten
  • SJ 20611-1996 Mikrowellenschaltungen. Messmethoden für feste Rauschquellen
  • SJ 20682-1998 Allgemeine Spezifikation für Lx-Band-Halbleiter-Pulsleistungsmodule
  • SJ/T 10700-1996 Allgemeine Spezifikation für Halbleitersender im LORAN-C-Navigationssystem
  • SJ 20618-1997 Allgemeine Spezifikation für Festkörper-Kurzwellen-Breitbandsender für U-Boote
  • SJ 20676-1998 Allgemeine Spezifikation für Breitband-Feststoffverstärkermodule in CCM
  • SJ 20270-1993 Verifizierungsvorschriften für den vollständigen Festkörper-Mikrowellendurchlauf des Modells YH1301
  • SJ 20675-1998 Serien und Produkte von Mikrowellenschaltungen – Produkte der Mikrowellen-Festkörperrauschquellenserie

American Gear Manufacturers Association, fester Zustand

  • AGMA 94FTM8-1994 Bezugspunkt, Netzsteifigkeit und dynamisches Verhalten von Voll-, Halbmassiv- und Dünnrand-Stirnrädern

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, fester Zustand

BE-NBN, fester Zustand

Professional Standard - Electricity, fester Zustand

  • DL/T 1226-2013 Technische Spezifikation für Halbleiter-Transferschalter

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, fester Zustand

CN-QIYE, fester Zustand

Professional Standard - Petrochemical Industry, fester Zustand

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, fester Zustand

  • DB34/T 2264-2014 Analysemethode für fest vergorenes fermentiertes Getreide
  • DB34/T 803-2008 Technische Vorschriften zur Herstellung von Festkörperstämmen
  • DB34/T 4550-2023 Leistungscharakterisierung der Festkörper-Spin-Quantenmagnetmesstechnik
  • DB34/T 2561-2015 Nahinfrarot-Methode zur schnellen Bestimmung von Routineindikatoren fest fermentierter Körner
  • DB34/T 1728-2012 Analysemethoden für konventionelle Indikatoren im gelben Zellstoffwasser der Festphasenfermentation von Liquor

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, fester Zustand

  • GJB 9643-2019 Allgemeine Spezifikation für militärische Solid-State-Laufwerke
  • GJB/J 2907-1997 Kalibrierungsverfahren für Breitband-Festkörperrauschquellen
  • GJB 2907A-2020 Kalibrierungsverfahren für Breitband-Festkörperrauschquellen
  • GJB 10232-2021 Spezifikation für Solid-State-Speicher zur Verwendung in Raumfahrzeugen
  • GJB 2212-1994 Standardverfahren zur Überprüfung der Halbleiter-Gleichspannung
  • GJB 5847-2006 Allgemeine Spezifikation für Hochfrequenz- und Mikrowellen-Festkörperverstärker
  • GJB 7084-2010 Allgemeine Spezifikation für das HF-Halbleiter-Leistungsverstärkermodell
  • GJB 10196-2021 Beschleunigte Lebensdauertestmethode für Festkörper-Mikrowellenleistungsgeräte
  • GJB 4979-2003 Spezifikation für Module für Festkörpermodulatoren und Hochspannungsstromversorgungen für militärische Radare

U.S. Air Force, fester Zustand

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, fester Zustand

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, fester Zustand

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, fester Zustand

  • GB/T 36355-2018 Informationstechnologie – Testmethode für Solid-State-Disk
  • GB/T 36512-2018 Allgemeine Anforderungen an elektronische Fernsteuerungen für Flugzeuge
  • GB/T 40809-2021 Gießen von Aluminiumlegierungen – Prozessspezifikation für die halbfeste Rheo-Druckgussformung

American National Standards Institute (ANSI), fester Zustand

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, fester Zustand

  • NEMA C78.377-2017 Elektrische Lampen – Spezifikationen für die Chromatizität von Festkörperbeleuchtungsprodukten
  • NEMA C78.377-2015 Elektrische Lampen – Spezifikationen für die Chromatizität von Festkörperbeleuchtungsprodukten
  • NEMA SSL 7A-2013 Phasenanschnitt-Dimmung für Festkörperbeleuchtung: Grundlegende Kompatibilität
  • NEMA EI 25-1984 FESTKÖRPER-IMPULSAUFZEICHNER IN KARTUSCHENFORM FÜR STROMZÄHLER (ZURÜCKGEZEICHNET)
  • NEMA ANSLG C78.377-2011 Amerikanischer nationaler Standard für elektrische Lampen – Spezifikationen für die Chromatizität von Festkörperbeleuchtungsprodukten
  • NEMA C136.42-2019 Für Straßen- und Flächenbeleuchtungsgeräte – Nachrüstsätze für Festkörperbeleuchtung

GB-REG, fester Zustand

IET - Institution of Engineering and Technology, fester Zustand

AT-OVE/ON, fester Zustand

SAE - SAE International, fester Zustand

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, fester Zustand

  • DB32/T 3628-2019 Technische Vorschriften für die Produktion von Trichoderma-Festkörperstämmen
  • DB32/T 4560-2023 Vorschriften für den Herstellungsprozess von festen Fermentationsfuttermitteln
  • DB32/T 4450-2023 Betriebsanweisungen für die orale und nasale Inhalation fester Chemikalien

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, fester Zustand

  • DB51/T 390-2006 Technische Anforderungen an fermentierten Tofu mit festem Hilfsstoff
  • DB51/T 394-2006 Technische Anforderungen an halbfeste Gewürzmischungen

Xinjiang Provincial Food Standard of the People's Republic of China, fester Zustand

SE-SIS, fester Zustand

  • SIS SS IEC 361:1981 Feste Tantalkondensatoren mit flüssigem oder festem Elektrolyten
  • SIS SS 776-1979 Gleitlager – Massive Buchsen aus Kupferlegierung – Zylindrische Buchsen
  • SIS SS 778-1979 Gleitlager – Buchsen aus massiver Kupferlegierung – Flanschbuchsen

YU-JUS, fester Zustand

  • JUS N.A5.011-1983 Messung des elektrischen Widerstands fester Isolierstoffe
  • JUS N.A5.005-1979 Standardbedingungen für die Prüfung fester Isoliermaterialien
  • JUS M.E6.110-1987 Kessel forcentra! Heizung. Feste Fules boi/eri. Konstruktions- und Qualitätsanforderungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), fester Zustand

ISA - International Society of Automation, fester Zustand

Professional Standard - Commodity Inspection, fester Zustand

  • SN/T 2879-2011 Bestimmung der Fettlöslichkeit fester und flüssiger Stoffe

Professional Standard - Aviation, fester Zustand

  • HB 20101-2012 Allgemeine Spezifikation für Halbleiter-Leistungsregler

Professional Standard - Business, fester Zustand

  • SB/T 10311-1999 Technische Vorschriften für Sojasauce mit salzarmer und fester Fermentation

International Organization for Standardization (ISO), fester Zustand

  • ISO 124:2008 Latex, Gummi – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • ISO 124:2014 Latex, Gummi – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • ISO 124:1997 Latex, Gummi – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • ISO 8816:1993 Flugzeug; Halbleiter-Fernleistungsregler; Allgemeine Anforderungen
  • ISO 27027:2008 Luft- und Raumfahrt – Ferngesteuerte Halbleiter-Leistungsregler – Allgemeine Leistungsanforderungen
  • ISO 27027:2014 Luft- und Raumfahrt – Ferngesteuerte Halbleiter-Leistungsregler – Allgemeine Leistungsanforderungen
  • ISO 8816:1993/Amd 1:2012 Luftfahrzeuge – Elektronische Fernsteuerungen – Allgemeine Anforderungen – Änderung 1
  • ISO 19670:2017 Düngemittel und Bodenverbesserer – Fester Harnstoff-Aldehyd-Dünger mit langsamer Freisetzung – Allgemeine Anforderungen
  • ISO/PRF 24065:2023 Luft- und Raumfahrt – Hochleistungs-Solid-State-Leistungscontroller – Allgemeine Leistungsanforderungen
  • ISO 24065:2023 Luft- und Raumfahrt – Hochleistungs-Solid-State-Leistungscontroller – Allgemeine Leistungsanforderungen

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), fester Zustand

  • NEMA SSL 7A-2015 Phasenanschnitt-Dimmung für Festkörperbeleuchtung: Grundlegende Kompatibilität
  • NEMA ICS 1.1-1984 Sicherheitsrichtlinien für die Anwendung, Installation und Wartung von Halbleitersteuerungen
  • NEMA ANSLG C78.377-2008 Amerikanischer nationaler Standard für elektrische Lampen? Spezifikationen für die Chromatizität von Festkörperbeleuchtungsprodukten

Illuminating Engineering Society of North America, fester Zustand

  • IESNA LM-79-2008 Elektrische und photometrische Messungen von Festkörperbeleuchtungsprodukten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), fester Zustand

  • JIS Z 4416:2005 Festkörper-Kernspurdosimeter zur persönlichen Neutronenüberwachung
  • JIS C 2135:2011 Trockene, feste Isolierstoffe.Beständigkeitsprüfung gegen Hochspannungs-Niederstrom-Bogenentladungen

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, fester Zustand

  • DB35/ 1131-2011 Grenzwert für den Energieverbrauch pro Einheit Produkt fester Lauge-Rohlauge
  • DB35/ 1132-2011 Energieverbrauchsgrenze pro Produkteinheit halbfester Rohlauge

Qinghai Provincial Food Standard of the People's Republic of China, fester Zustand

  • DBS63/ 00001-2022 Lebensmittelsicherheit Lokaler Standard für feste Yak-Milchprodukte

The American Road & Transportation Builders Association, fester Zustand

  • AASHTO T 228-2009 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts halbfester Asphaltmaterialien
  • AASHTO M 249-2008 Standardspezifikation für weißes und gelbes reflektierendes thermoplastisches Streifenmaterial (feste Form)
  • AASHTO M 249-1998 Standardspezifikation für weißes und gelbes reflektierendes thermoplastisches Streifenmaterial (feste Form)

Professional Standard - Water Conservancy, fester Zustand

  • SL 149-2013 Allgemeine Spezifikation des Solid-State-Loggers für hydrologische Daten
  • SL/T 149-1995 Allgemeine Spezifikation für ein System zur Sammlung hydrologischer Daten und Feststoffe

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, fester Zustand

  • T 228-2009 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts halbfester Asphaltmaterialien
  • T 228-2006 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts von halbfesten bituminösen Materialien
  • T228-1994 Standardspezifikation für das spezifische Gewicht halbfester bituminöser Materialien (Neunzehnte Ausgabe; D70-82 (1990))

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, fester Zustand

  • DB15/T 2816-2022 Technische Vorschriften für bakterielle Proteinfuttermittel mit fester Fermentation von Maisschalen

NATO - North Atlantic Treaty Organization, fester Zustand

  • STANAG 4334-1992 Elektrische Leistungsaufbereiter Solid State Allzweck für Interoperabilität (ED 1 AMD 0)

KR-KS, fester Zustand

国家能源局, fester Zustand

  • NB/T 42100-2016 Halbleiterverbundschalter zum Schalten paralleler Hochspannungskondensatorbänke

ES-UNE, fester Zustand

  • UNE-EN 61747-1:1999 Flüssigkristall- und Festkörperanzeigevorrichtungen. TEIL 1: ALLGEMEINE SPEZIFIKATION. (Von AENOR im November 1999 gebilligt.)
  • UNE-EN 61747-1:1999/A1:2003 Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte – Teil 1: Allgemeine Spezifikation (Genehmigt von AENOR im Juli 2003.)

National Fire Protection Association (NFPA), fester Zustand

  • NFPA 430-2004 Code für die Lagerung flüssiger und fester Oxidationsmittel. Datum des Inkrafttretens: 05.08.2004

European Committee for Standardization (CEN), fester Zustand

  • EN ISO 13982-1:2004 Schutzkleidung zum Einsatz gegen feste Partikelchemikalien – Teil 1: Leistungsanforderungen an Chemikalienschutzkleidung zum Schutz des gesamten Körpers gegen in der Luft befindliche feste Partikelchemikalien (Typ-5-Kleidung) (ISO 13982-1:2004)
  • EN 16603-35-02:2014 Raumfahrttechnik – Feststoffantrieb für Raumfahrzeuge und Trägerraketen

Standard Association of Australia (SAA), fester Zustand

  • ISO 8816:1993/Amd.1:2012 Luftfahrzeuge – Elektronische Fernsteuerungen für die Stromversorgung – Allgemeine Anforderungen ÄNDERUNG 1

ES-AENOR, fester Zustand

  • UNE 83-226-1986 Dichtebestimmung von festen Zusatzstoffen zu Beton, Putz und Fugenmörtel

European Standard for Electrical and Electronic Components, fester Zustand

AT-ON, fester Zustand

  • ONORM C 1138-1966 Inspektion fester und flüssiger Brennstoffe. Brennwert und Heizwert von Isolierstoffen. Bestimmungsmethode

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, fester Zustand

  • ESDU 68023-1978 Wärmeleitfähigkeit@ Viskosität@ Wärmekapazität@ Dichte und Prandtl-Zahl von festem@ flüssigem und gasförmigem schwerem Wasser.

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), fester Zustand

  • IPC/JEDEC J-STD-020D.1-2008 Feuchtigkeits-/Reflow-Empfindlichkeitsklassifizierung für nichthermetische oberflächenmontierte Festkörpergeräte

IPC - Association Connecting Electronics Industries, fester Zustand

  • IPC/JEDEC J-STD-020DE CD-2015 Feuchtigkeits-/Reflow-Empfindlichkeitsklassifizierung für nichthermetische oberflächenmontierte Festkörpergeräte
  • IPC/JEDEC J-STD-020C-2004 Feuchtigkeits-/Reflow-Empfindlichkeitsklassifizierung für nichthermetische oberflächenmontierte Festkörpergeräte
  • IPC/JEDEC J-STD-020B-2002 Feuchtigkeits-/Reflow-Empfindlichkeitsklassifizierung für nichthermetische oberflächenmontierte Festkörpergeräte
  • IPC/JEDEC J-STD-020D.1 RUSSIAN-2008 Feuchtigkeits-/Reflow-Sendistivitätsklassifizierung für nichthermetische oberflächenmontierte Festkörpergeräte
  • IPC/JEDEC J-STD-020A-1999 Feuchtigkeits-/Reflow-Empfindlichkeitsklassifizierung für nicht-hermetische oberflächenmontierte Festkörpergeräte
  • IPC/JEDEC J-STD-020D.1-2007 Feuchtigkeits-/Reflow-Empfindlichkeitsklassifizierung für nichthermetische oberflächenmontierte Festkörpergeräte
  • IPC/JEDEC J-STD-020D.1 CD-2008 Feuchtigkeits-/Reflow-Empfindlichkeitsklassifizierung für nichthermetische oberflächenmontierte Festkörpergeräte
  • IPC/JEDEC J-STD-020E CHINESE-2015 Feuchtigkeits-/Reflow-Empfindlichkeitsklassifizierung für nichthermetische oberflächenmontierte Festkörpergeräte
  • IPC/JEDEC J-STD-020D.1 CHINESE-2008 Feuchtigkeits-/Reflow-Empfindlichkeitsklassifizierung für nichthermetische oberflächenmontierte Festkörpergeräte
  • IPC/JEDEC J-STD-020E-2015 Feuchtigkeits-/Reflow-Empfindlichkeitsklassifizierung für nichthermetische oberflächenmontierte Festkörpergeräte
  • IPC/JEDEC J-STD-020D-2007 Feuchtigkeits-/Reflow-Empfindlichkeitsklassifizierung für nichthermetische oberflächenmontierte Festkörpergeräte

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., fester Zustand

  • ASHRAE 3644-1993 Messungen der elektrischen Leistungsaufnahme von Motoren mit variabler Drehzahl und ihren Halbleiterstromrichtern




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten