ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Analysemethoden für Eignungsprüfungen

Für die Analysemethoden für Eignungsprüfungen gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Analysemethoden für Eignungsprüfungen die folgenden Kategorien: Qualität, Thermodynamik und Temperaturmessung, Tierheilkunde, Land-und Forstwirtschaft, Feuer bekämpfen, füttern, analytische Chemie, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Wasserqualität, Chemikalien, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Reifen, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Apotheke, Erdgas, Glas, Kraftwerk umfassend, Brenner, Kessel, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Mikrobiologie, Kraftstoff, schwarzes Metall, Industriefahrzeuge, Kernenergietechnik, Labormedizin, Metrologie und Messsynthese, Akustik und akustische Messungen, Optik und optische Messungen, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Zerstörungsfreie Prüfung, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Fluidkraftsystem, Kohle, Plastik, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Gummi, Schuhwerk, Industrielles Automatisierungssystem, Prüfung von Metallmaterialien, medizinische Ausrüstung, Drähte und Kabel, Glasfaserkommunikation, Längen- und Winkelmessungen, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Milch und Milchprodukte, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Rotierender Motor, Baumaterial, grafische Symbole, Mechanischer Test, Chemische Ausrüstung, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Einrichtungen im Gebäude, Biologie, Botanik, Zoologie, Straßenfahrzeuggerät, Erdbewegungsmaschinen, Brückenbau, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Spanlose Bearbeitungsgeräte, Optoelektronik, Lasergeräte, Pumpe, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Verstärkter Kunststoff, Kriminalprävention, Bergbau und Mineralien, Schienen- und Streckenkomponenten.


Professional Standard - Certification and Accreditation, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • RB/T 100-2023 Richtlinien für die technische Analyse von Eignungsprüfungsergebnissen
  • RB/T 190-2015 Validierungsverfahren für chemische Analysemethoden von Gold in chemischen Minen
  • RB/T 060.7-2023 Implementierungsleitfaden für forensische Authentifizierung/forensische Eignungsprüfung, Teil 7: Elektronische Datenauthentifizierung

Compressed Gas Association (U.S.), Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • CGA M-6-2013 Leitfaden zur Validierung analytischer Methoden

American Society for Testing and Materials (ASTM), Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • ASTM E2918-18 Standardtestmethode zur Leistungsvalidierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM E2918-18a Standardtestmethode zur Leistungsvalidierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM E2918-13 Standardtestmethode zur Leistungsvalidierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM E2918-23 Standardtestmethode zur Leistungsvalidierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM E2857-11(2021)e1 Standardhandbuch zur Validierung analytischer Methoden
  • ASTM E2857-21 Standardhandbuch zur Validierung analytischer Methoden
  • ASTM E2857-22 Standardhandbuch zur Validierung analytischer Methoden
  • ASTM E2857-11(2016) Standardhandbuch zur Validierung analytischer Methoden
  • ASTM E2857-11 Standardhandbuch zur Validierung analytischer Methoden
  • ASTM D7372-21 Standardhandbuch für die Analyse und Interpretation der Ergebnisse von Eignungstestprogrammen
  • ASTM D8428-21 Standardleitfaden zum Nachweis der Kompetenz eines Analysten zur Durchführung einer Testmethode
  • ASTM E2898-20 Standardhandbuch für die risikobasierte Validierung analytischer Methoden für PAT-Anwendungen
  • ASTM E2898-20a Standardhandbuch für die risikobasierte Validierung analytischer Methoden für PAT-Anwendungen
  • ASTM F218-05 Standardtestmethode zur Analyse der Spannung in Glas
  • ASTM F218-95 Standardtestmethode zur Analyse der Spannung in Glas
  • ASTM E2898-13 Standardhandbuch für die risikobasierte Validierung analytischer Methoden für PAT-Anwendungen
  • ASTM E2549-09 Standardpraxis zur Validierung beschlagnahmter Drogenanalysemethoden
  • ASTM E1131-08 Standardtestmethode für die Zusammensetzungsanalyse mittels Thermogravimetrie
  • ASTM E2206-02 Standardmethode zur Kraftkalibrierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM E2744-10 Standardtestmethode zur Druckkalibrierung von Thermoanalysatoren
  • ASTM E2744-21 Standardtestmethode zur Druckkalibrierung von Thermoanalysatoren
  • ASTM E2744-10(2015) Standardtestmethode zur Druckkalibrierung von Thermoanalysatoren
  • ASTM E2744-16 Standardtestmethode zur Druckkalibrierung von Thermoanalysatoren
  • ASTM E1641-07(2012) Standardtestmethode für die Zersetzungskinetik durch Thermogravimetrie
  • ASTM E1641-07 Standardtestmethode für die Zersetzungskinetik durch Thermogravimetrie
  • ASTM E2206-06 Standardtestmethode zur Kraftkalibrierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM E2206-11(2015) Standardtestmethode zur Kraftkalibrierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM E1782-98 Standardtestmethode zur Bestimmung des Dampfdrucks durch thermische Analyse
  • ASTM E1782-22 Standardtestmethode zur Bestimmung des Dampfdrucks durch thermische Analyse
  • ASTM E1782-14 Standardtestmethode zur Bestimmung des Dampfdrucks durch thermische Analyse
  • ASTM E1782-08 Standardtestmethode zur Bestimmung des Dampfdrucks durch thermische Analyse
  • ASTM E1782-03 Standardtestmethode zur Bestimmung des Dampfdrucks durch thermische Analyse
  • A-A-59410A-2015 Standardtestmethode für die Zersetzungskinetik durch Thermogravimetrie
  • A-A-54409 NOT 1-2012 Standardtestmethode für die Zersetzungskinetik durch Thermogravimetrie
  • A-A-59163A-2010 Standardtestmethode für die Zersetzungskinetik durch Thermogravimetrie
  • ASTM E1641-99 Standardtestmethode für die Zersetzungskinetik durch Thermogravimetrie
  • A-A-54409-1991 Standardtestmethode für die Zersetzungskinetik durch Thermogravimetrie
  • A-A-55281-1995 Standardtestmethode für die Zersetzungskinetik durch Thermogravimetrie
  • A-A-55220-1995 Standardtestmethode für die Zersetzungskinetik durch Thermogravimetrie
  • A-A-54923-1993 Standardtestmethode für die Zersetzungskinetik durch Thermogravimetrie
  • A-A 59377B-2016 Standardtestmethode für die Zersetzungskinetik durch Thermogravimetrie
  • ASTM E1641-15 Standardtestmethode für die Zersetzungskinetik durch Thermogravimetrie unter Verwendung der Ozawa/Flynn/Wall-Methode
  • ASTM E1641-16 Standardtestmethode für die Zersetzungskinetik durch Thermogravimetrie unter Verwendung der Ozawa/Flynn/Wall-Methode
  • ASTM D6370-99(2003) Standardtestmethode für die Analyse der Gummizusammensetzung mittels Thermogravimetrie (TGA)
  • ASTM E2898-14 Standardhandbuch für die risikobasierte Validierung analytischer Methoden für PAT-Anwendungen
  • ASTM E2489-11 Standardpraxis für die statistische Analyse von Ringversuchsprogrammen mit einer oder zwei Stichproben
  • ASTM E2489-21 Standardpraxis für die statistische Analyse von Ringversuchsprogrammen mit einer oder zwei Stichproben
  • ASTM E1641-13 Standardtestmethode für die Zersetzungskinetik durch Thermogravimetrie unter Verwendung der Ozawa/Flynn/Wall-Methode
  • ASTM E2437-05 Standardpraxis für die Entwicklung und Validierung leistungsbasierter Testmethoden für die Analyse von Metallen, Erzen und verwandten Materialien
  • ASTM D6370-99(2014) Standardtestmethode für Gummi – Zusammensetzungsanalyse mittels Thermogravimetrie (TGA)
  • ASTM E2524-08 Standardtestmethode zur Analyse der hämolytischen Eigenschaften von Nanopartikeln
  • ASTM E2524-22 Standardtestmethode zur Analyse der hämolytischen Eigenschaften von Nanopartikeln
  • ASTM E2524-08(2013) Standardtestmethode zur Analyse der hämolytischen Eigenschaften von Nanopartikeln
  • ASTM E2347-11 Standardtestmethode für die Eindruckerweichungstemperatur durch thermomechanische Analyse
  • ASTM E2402-05 Standardtestmethode zur Validierung der Massenverlust- und Rückstandsmessung von thermogravimetrischen Analysatoren
  • ASTM E2402-11 Standardtestmethode zur Validierung der Massenverlust- und Rückstandsmessung von thermogravimetrischen Analysatoren
  • ASTM E1824-09e1 Standardtestmethode zur Bestimmung einer Glasübergangstemperatur mittels thermomechanischer Analyse: Spannungsmethode
  • ASTM E2402-11(2017) Standardtestmethode zur Validierung der Massenverlust- und Rückstandsmessung von thermogravimetrischen Analysatoren
  • ASTM E2402-19 Standardtestmethode zur Validierung der Massenverlust- und Rückstandsmessung von thermogravimetrischen Analysatoren
  • ASTM B975-18e1 Standardtestmethode zur Messung der inneren Spannung metallischer Beschichtungen durch Split-Strip-Bewertung (Deposit Stress Analyser-Methode)
  • ASTM B975-18 Standardtestmethode zur Messung der inneren Spannung metallischer Beschichtungen durch Split-Strip-Bewertung (Deposit Stress Analyser-Methode)
  • ASTM E1641-23 Standardtestmethode für die Zersetzungskinetik durch Thermogravimetrie unter Verwendung der Ozawa/Flynn/Wall-Methode
  • ASTM E1640-13(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung der Glasübergangstemperatur durch dynamisch-mechanische Analyse
  • ASTM E1640-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der Glasübergangstemperatur durch dynamisch-mechanische Analyse
  • ASTM E831-12 Standardtestmethode für die lineare Wärmeausdehnung fester Materialien durch thermomechanische Analyse
  • ASTM E2254-09 Standardtestmethode für die Speichermodulkalibrierung dynamisch-mechanischer Analysatoren
  • ASTM B975-22 Standardtestmethode zur Messung der inneren Spannung metallischer Beschichtungen durch Split-Strip-Bewertung (Deposit Stress Analyser-Methode)
  • ASTM B975-15 Standardtestmethode zur Messung der inneren Spannung metallischer Beschichtungen durch Split-Strip-Bewertung (Deposit Stress Analyser-Methode)
  • ASTM E2410-04 Standardpraxis für die Entwicklung und Validierung leistungsbasierter Testmethoden für die Analyse von Metallen, Erzen und verwandten Materialien (zurückgezogen 2006)
  • ASTM E2092-09 Standardtestmethode für die Verformungstemperatur beim Dreipunktbiegen durch thermomechanische Analyse
  • ASTM E1601-19 Standardpraxis für die Durchführung einer Ringstudie zur Bewertung der Leistung einer Analysemethode
  • ASTM E1640-23 Standardtestmethode zur Bestimmung der Glasübergangstemperatur durch dynamisch-mechanische Analyse
  • ASTM E1824-02 Standardtestmethode zur Bestimmung einer Glasübergangstemperatur mittels thermomechanischer Analyse unter Spannung
  • ASTM E1824-96 Standardtestmethode zur Bestimmung einer Glasübergangstemperatur mittels thermomechanischer Analyse unter Spannung
  • ASTM E1640-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der Glasübergangstemperatur durch dynamisch-mechanische Analyse
  • ASTM E1640-04 Standardtestmethode zur Bestimmung der Glasübergangstemperatur durch dynamisch-mechanische Analyse
  • ASTM E2347-16 Standardtestmethode für die Eindruckerweichungstemperatur durch thermomechanische Analyse
  • ASTM E1640-09 Standardtestmethode zur Bestimmung der Glasübergangstemperatur durch dynamisch-mechanische Analyse
  • ASTM E2347-21 Standardtestmethode für die Eindruckerweichungstemperatur durch thermomechanische Analyse
  • ASTM E1824-09 Standardtestmethode zur Bestimmung einer Glasübergangstemperatur mittels thermomechanischer Analyse: Spannungsmethode
  • ASTM D5028-96(2003) Standardtestmethode für die Härtungseigenschaften von Pultrusionsharzen durch thermische Analyse
  • ASTM D5028-17 Standardtestmethode für die Härtungseigenschaften von Pultrusionsharzen durch thermische Analyse
  • ASTM E295-82(2000) Standardtestmethode zur gemessenen Geschwindigkeit von Öldiffusionspumpen
  • ASTM E2958-21 Standardtestmethoden für kinetische Parameter durch Faktorsprung/modulierte Thermogravimetrie
  • ASTM F218-13 Standardtestmethode zur Messung der optischen Verzögerung und zur Spannungsanalyse in Glas

Association Francaise de Normalisation, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • NF U47-400:2014 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Leitfaden für die Organisation von Ringversuchen im Bereich Tiergesundheit
  • XP CEN/TS 16800:2021 Richtlinien zur Validierung physikalisch-chemischer Analysemethoden
  • NF ISO 12828-2:2020 Validierungsmethode für Brandgasanalysen – Teil 2: Laborinterne Validierung von Quantifizierungsmethoden
  • XP V18-801*XP CEN/TS 17455:2020 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Leistungskriterien für im Einzellabor validierte und im Ringversuch validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Mykotoxinen
  • XP V18-800*XP CEN/TS 17174:2018 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Leistungskriterien für durch einzelne Labore und Ringversuche validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Schwermetallen
  • FD CEN/TR 16059:2011 Analyse von Lebensmitteln – Leistungskriterien für validierte Einzellabor-Analysemethoden für Mykotoxine
  • NF X06-510*NF ISO 13528:2015 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • NF X65-040-2*NF ISO 12828-2:2020 Validierungsmethode für die Brandgasanalyse – Teil 2: Laborinterne Validierung von Quantifizierungsmethoden
  • XP T90-800*XP CEN/TS 16800:2021 Leitfaden zur Validierung physikalisch-chemischer Analysemethoden
  • XP ISO/TS 22176:2020 Kosmetik – Analytische Methoden – Entwicklung eines globalen Ansatzes zur Validierung quantitativer Analysemethoden
  • NF ISO 10231:2022 Reifen für Motorräder – Prüfverfahren zur Überprüfung der Eignung von Reifen
  • XP ISO/TS 16393:2019 Analyse molekularer Biomarker – Bestimmung von Leistungsmerkmalen qualitativer Messmethoden und Methodenvalidierung
  • NF ISO 13528:2022 Statistische Methoden, die bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche verwendet werden
  • XP CEN/TS 17174:2018 Tierfutter: Probenahme- und Analysemethoden – Leistungskriterien für von einem oder mehreren Laboratorien validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Schwermetallen
  • XP CEN/TS 17455:2020 Tierfutter – Probenahme- und Analysemethoden – Leistungskriterien für Mykotoxin-Analysemethoden, validiert in einem einzelnen Labor oder nach einem Ringversuch
  • NF E38-350:1995 Wärmetauscher. Methoden zur Überprüfung der thermodynamischen Leistung von Kraftwerkskondensatoren.
  • NF V37-022:2013 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät – Zusätzliche Prüfmethoden zur maschinellen Verifizierung
  • NF ISO 12787:2012 Kosmetika – Analysemethoden – Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • FD A06-002*FD CEN/TR 10345:2014 Leitfaden zur statistischen Datenverarbeitung von Labortests zur Validierung analytischer Methoden
  • NF H96-312-1*NF EN 16842-1:2018 Angetriebene Flurförderzeuge – Sichtbarkeit – Prüfverfahren und Überprüfung – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF V37-022*NF ISO 7210:2019 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät – Zusätzliche Prüfmethoden zur maschinellen Verifizierung
  • NF EN ISO 16140-5:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 5: Protokoll zur Ringversuchsvalidierung nichtkommerzieller Methoden durch faktorielles Design
  • NF ISO 7210:2019 Routineanalytische Rauchmaschine für Zigaretten – Ergänzende Testmethoden zur maschinellen Verifizierung
  • NF ISO 12828-1:2012 Validierungsmethode für Brandgasanalysen – Teil 1: Nachweis- und Quantifizierungsgrenzen
  • NF G62-002:1985 Schuhwerk. Testmethoden. Bestimmung des Wasseraufnahme- und -desorptionsvermögens von Materialien für Laufsohlen.
  • FD A06-500*FD CEN/TR 10350:2013 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • XP ISO/TS 12828-3:2020 Validierungsmethode für Brandgasanalysen – Teil 3: Überlegungen zu Ringversuchen
  • XP X65-040-3*XP ISO/TS 12828-3:2020 Validierungsmethode für die Brandgasanalyse – Teil 3: Überlegungen zu Ringversuchen
  • NF EN ISO 6143:2006 Gasanalyse – Vergleichsmethoden zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Gasgemischen für die Kalibrierung
  • XP X31-131:2020 Prüfmethoden zur Umweltcharakterisierung fester Matrizen – Charakterisierung analytischer Methoden – Leitfaden zur Validierung physikalisch-chemischer Analysemethoden in Boden-, Sediment- und Schlammmatrizen und zur Auswahl von Prüfproben
  • NF EN 17038-2:2019 Pumpen – Methoden zur Qualifizierung und Überprüfung des Energieeffizienzindex rotodynamischer Pumpensätze – Teil 2: Tests und Berechnung des Energieeffizienzindex (EEI) einfacher Pumpensätze
  • NF V03-110:2010 Analyse von Agrar- und Nahrungsmittelprodukten – Protokoll zur Charakterisierung anhand der Validierung einer Methode zur quantitativen Analyse durch Erstellung eines Genauigkeitsprofils
  • NF EN 15305:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Eigenspannungsanalyse mittels Röntgenbeugung
  • NF E58-080-1*NF ISO 14397-1:2007 Erdbaumaschinen – Lader und Baggerlader – Teil 1: Berechnung der Nennbetriebskapazität und Prüfverfahren zur Überprüfung der berechneten Kipplast
  • NF ISO 13495:2014 Lebensmittelprodukte – Auswahlprinzipien und Validierungskriterien für Methoden zur Sortenidentifizierung durch spezifische Nukleinsäureanalysen
  • NF EN 16842-1:2018 Selbstfahrende Flurförderzeuge – Sicht – Prüfverfahren zur Verifizierung – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF T73-601:1975 Oberflächenaktive Mittel. Überprüfung bestimmter Auswirkungen der Geldwäsche. Analyse- und Testmethoden für Kontrolltücher aus unverschmutzter Baumwolle.
  • NF U47-600-2:2015 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – PCR – Teil 2: Anforderungen und Empfehlungen für die Entwicklung und Validierung der veterinärmedizinischen PCR
  • NF A09-285:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Eigenspannungsanalyse mittels Röntgenbeugung
  • NF ISO 8196-3:2022 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtpräzision alternativer Methoden zur Milchanalyse – Teil 3: Protokoll zur Bewertung und Validierung alternativer quantitativer Methoden zur Milchanalyse
  • NF H96-312-3*NF EN 16842-3:2018 Angetriebene Flurförderzeuge – Sichtbarkeit – Prüfverfahren und Überprüfung – Teil 3: Schubmaststapler bis einschließlich 10.000 kg Tragfähigkeit
  • NF EN 13146-10:2017 Bahnanwendungen – Gleis – Prüfverfahren für Befestigungssysteme – Teil 10: Prüflastprüfung für Auszugswiderstand
  • NF A09-185*NF EN 15305:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Eigenspannungsanalyse mittels Röntgenbeugung.
  • NF E44-406-2*NF EN 17038-2:2019 Pumpen – Methoden zur Qualifizierung und Überprüfung des Energieeffizienzindex für rotodynamische Pumpeneinheiten – Teil 2: Prüfung und Berechnung des Energieeffizienzindex (EEI) einzelner Pumpeneinheiten
  • NF EN 16842-8:2021 Selbstfahrende Flurförderzeuge – Sichtbarkeit – Prüfverfahren und Nachweis – Teil 8: Freitragende Flurförderzeuge mit einer Tragfähigkeit bis einschließlich 10.000 kg
  • NF H96-312-2*NF EN 16842-2:2018 Angetriebene Flurförderzeuge – Sichtbarkeit – Prüfverfahren und Überprüfung – Teil 2: Aufsitz-Gegengewichtsstapler und Geländestapler mit Hubgerüst bis einschließlich 10.000 kg Tragfähigkeit
  • NF H96-312-6*NF EN 16842-6:2018 Angetriebene Flurförderzeuge – Sichtbarkeit – Prüfverfahren und Überprüfung – Teil 6: Aufsitz-Gegengewichtsstapler und Flurförderzeuge mit Hubgerüst und mehr als 10.000 kg Tragfähigkeit
  • NF EN 17038-1:2019 Pumpen – Methoden zur Qualifizierung und Überprüfung des Energieeffizienzindex rotodynamischer Pumpensätze – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Verfahren zur Prüfung und Berechnung des Energieeffizienzindex (EEI)
  • FD D25-116-1*FD CEN/TR 15356-1:2006 Validierung und Interpretation von Analysemethoden, Migrationstests und Analysedaten für Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Teil 1: Allgemeine Überlegungen
  • NF ISO 22074-3:2021 Eisenbahninfrastruktur – Schienenbefestigungssysteme – Teil 3: Prüfverfahren zur Prüfung der Auszugsfestigkeit
  • NF EN 13523-29:2017 Vorlackierte Bleche – Prüfverfahren – Teil 29: Beständigkeit gegen Umweltverschmutzung (Schmutz)
  • NF H96-324-2*NF EN ISO 18063-2:2021 Gelände-Lkw – Methoden zur Sichtprüfung und deren Verifizierung – Teil 2: Schwenk-Lkw mit variabler Reichweite im Gelände
  • NF EN 13523-5:2014 Vorlackierte Bleche – Prüfverfahren – Teil 5: Widerstand gegen schnelle Verformung (Schlagprüfung)
  • NF E44-406-1*NF EN 17038-1:2019 Pumpen – Methoden zur Qualifizierung und Überprüfung des Energieeffizienzindex für rotodynamische Pumpeneinheiten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Verfahren für die Prüfung und Berechnung des Energieeffizienzindex (EEI)
  • NF F50-050-10*NF EN 13146-10:2017 Bahnanwendungen – Gleis – Prüfverfahren für Befestigungssysteme – Teil 10: Prüflasttest für Auszugswiderstand
  • NF G62-020:1983 Schuhwerk. Testmethoden. Bestimmung der Widerstandsfähigkeit von Schnürsenkeln gegenüber der Schnittwirkung von Accessoires.
  • NF H96-312-4*NF EN 16842-4:2019 Angetriebene Flurförderzeuge – Sichtbarkeit – Prüfverfahren und Verifizierung – Teil 4: Industriestapler mit variabler Reichweite bis einschließlich 10.000 kg Tragfähigkeit

British Standards Institution (BSI), Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • BS ISO 12828-2:2016 Validierungsmethoden für Brandgasanalysen. Laborinterne Validierung von Quantifizierungsmethoden
  • BS PD CEN/TS 17174:2018 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Leistungskriterien für durch einzelne Labore und Ringversuche validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Schwermetallen
  • PD ISO/TS 22176:2020 Kosmetika. Analytische Methoden. Entwicklung eines globalen Ansatzes zur Validierung quantitativer Analysemethoden
  • PD CEN/TS 17455:2020 Futtermittel für Tiere. Methoden der Probenahme und Analyse. Leistungskriterien für durch einzelne Labore und Ringversuche validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Mykotoxinen
  • BS PD CEN/TS 16800:2015 Leitfaden zur Validierung physikalisch-chemischer Analysemethoden
  • BS PD CEN/TS 16800:2020 Leitfaden zur Validierung physikalisch-chemischer Analysemethoden
  • PD ISO/TS 16393:2019 Molekulare Biomarker-Analyse. Ermittlung der Leistungsmerkmale qualitativer Messverfahren und Methodenvalidierung
  • BS ISO 13528:2022 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • PD CEN ISO/TR 24094:2007 Analyse von Erdgas. Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • BS ISO 11726:2017 Feste mineralische Brennstoffe. Richtlinien zur Validierung alternativer Analysemethoden
  • BS ISO 7210:2013 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät. Zusätzliche Testmethoden zur maschinellen Verifizierung
  • BS ISO 12787:2011 Kosmetika. Analytische Methoden. Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • BS ISO 12828-1:2011 Validierungsmethode für die Brandgasanalyse. Nachweis- und Quantifizierungsgrenzen
  • BS EN 16842-1:2018 Angetriebene Flurförderzeuge. Sichtweite. Prüfmethoden und Verifizierung – Allgemeine Anforderungen
  • BS ISO 7210:2018 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät. Zusätzliche Testmethoden zur maschinellen Verifizierung
  • BS EN 15305:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Eigenspannungsanalyse mittels Röntgenbeugung
  • BS ISO 24190:2023 Biotechnologie. Analytische Methoden. Risikobasierter Ansatz zur Methodenauswahl und -validierung für den schnellen mikrobiellen Nachweis in Bioprozessen
  • BS ISO 8196-3:2022 Milch. Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Methoden der Milchanalyse. Protokoll zur Bewertung und Validierung alternativer quantitativer Methoden der Milchanalyse
  • BS EN 16842-10:2020 Angetriebene Flurförderzeuge. Sichtweite. Prüfmethoden und Überprüfung – Schlepp- und Schubtraktoren und Lastenträger
  • BS ISO 14397-1:2007 Erdbaumaschinen. Lader und Baggerlader. Berechnung der Nennbetriebskapazität und Prüfverfahren zur Überprüfung der berechneten Kipplast
  • BS ISO 14397-1:2007+A1:2019 Erdbaumaschinen. Lader und Baggerlader. Berechnung der Nennbetriebskapazität und Prüfverfahren zur Überprüfung der berechneten Kipplast
  • 20/30411208 DC BS ISO 8196-3. Milch. Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Methoden der Milchanalyse. Teil 3. Protokoll zur Bewertung und Validierung alternativer quantitativer Methoden der Milchanalyse
  • BS EN 16842-6:2018 Angetriebene Flurförderzeuge. Sichtweite. Prüfmethoden und Verifizierung – Aufsitz-Gegengewichtsstapler und Geländestapler mit Hubgerüst und mehr als 10.000 kg Tragfähigkeit
  • 22/30397817 DC BS ISO 24190. Biotechnologie. Analytische Methoden. Risikobasierter Ansatz für die Gestaltung und Validierung von Methoden zum schnellen mikrobiellen Nachweis in Bioprozessen
  • 17/30367208 DC BS EN 17038-3. Pumps. Rotodynamische Pumpen. Energieeffizienzindex. Methoden zur Qualifizierung und Verifizierung – Teil 3. Prüfung und Berechnung des Energieeffizienzindex (EEI) von Booster-Sets
  • BS EN 16842-8:2021 Angetriebene Flurförderzeuge. Sichtbarkeitstestmethoden und Verifizierung. Stand-Gegengewichtsstapler bis einschließlich 10.000 kg Tragfähigkeit
  • 18/30375118 DC BS EN 16842-10. Angetriebene Flurförderzeuge. Sichtweite. Testmethoden und Verifizierung. Teil 10. Schlepp- und Schiebetraktoren und Lastenträger
  • 19/30392350 DC BS EN 16842-10. Angetriebene Flurförderzeuge. Sichtweite. Testmethoden und Verifizierung. Teil 10. Schlepp- und Schiebetraktoren und Lastenträger
  • BS EN ISO 21254-3:2011 Laser und laserbezogene Ausrüstung. Prüfmethoden zur laserinduzierten Schadensschwelle. Sicherstellung der Fähigkeit zur Handhabung der Laserleistung (Energie).
  • BS EN 17038-2:2019 Pumps. Methoden zur Qualifizierung und Überprüfung des Energieeffizienzindex für rotodynamische Pumpeneinheiten – Prüfung und Berechnung des Energieeffizienzindex (EEI) einzelner Pumpeneinheiten
  • BS ISO 13564-1:2012 Angetriebene Flurförderzeuge. Prüfmethoden zur Überprüfung der Sichtbarkeit. Fahrersitz- und Standstapler sowie Stapler mit variabler Reichweite bis einschließlich 10 t Tragfähigkeit
  • 19/30392565 DC BS EN 16842-8. Angetriebene Flurförderzeuge. Sichtbarkeitstestmethoden und Verifizierung. Teil 8. Stand-Gegengewichtsstapler bis einschließlich 10.000 kg Tragfähigkeit
  • BS EN ISO 18063-2:2021 Geländewagen. Sichtbarkeitstestmethoden und deren Überprüfung. Schwenkbare Geländestapler mit variabler Reichweite
  • BS EN 16842-3:2018 Angetriebene Flurförderzeuge. Sichtweite. Prüfmethoden und Verifizierung – Schubmaststapler bis einschließlich 10.000 kg Tragfähigkeit

European Committee for Standardization (CEN), Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • CEN/TS 17174:2018 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Leistungskriterien für durch einzelne Labore und Ringversuche validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Schwermetallen
  • PD CEN/TS 17174:2018 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Leistungskriterien für durch einzelne Labore und Ringversuche validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Schwermetallen
  • CEN/TR 16059:2010 Lebensmittelanalytik – Leistungskriterien für einzelne laborvalidierte Analysemethoden zur Bestimmung von Mykotoxinen
  • PD CEN/TS 16800:2015 Leitfaden zur Validierung physikalisch-chemischer Analysemethoden
  • PD CEN/TS 16800:2020 Leitfaden zur Validierung physikalisch-chemischer Analysemethoden
  • EN ISO 16140-5:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 5: Protokoll für die faktorielle Ringversuchsvalidierung für nicht proprietäre Methoden (ISO 16140-5:2020)
  • EN ISO/TR 24094:2007 Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • CEN ISO/TR 24094:2007 Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • CEN/TR 10345:2013 Leitfaden zur statistischen Datenverarbeitung von Labortests zur Validierung analytischer Methoden
  • EN 16842-1:2018 Angetriebene Flurförderzeuge – Sichtbarkeit – Prüfverfahren und Überprüfung – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • CEN/TR 10350:2013 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • EN 16842-8:2021 Angetriebene Flurförderzeuge – Sichtprüfungsmethoden und Überprüfung – Teil 8: Stand-Gegengewichtsstapler bis einschließlich 10.000 kg Tragfähigkeit
  • EN 1744-1:2009 Tests für chemische Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 1: Chemische Analyse (Enthält Änderung A1: 2012)
  • PD CEN/TR 10350:2009 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • EN 13726-1:2002 Prüfverfahren für primäre Wundauflagen – Teil 1: Aspekte der Saugfähigkeit
  • EN 16842-10:2020 Angetriebene Flurförderzeuge – Sichtbarkeit – Prüfverfahren und Überprüfung – Teil 10: Ziehen und Schieben von Traktoren und Lastenträgern
  • EN 17038-2:2019/AC:2021 Pumps - Methods of qualification and verification of the Energy Efficiency Index for rotodynamic pump units - Part 2: Testing and calculation of Energy Efficiency Index (EEI) of single pump units
  • EN 16842-2:2018 Angetriebene Flurförderzeuge – Sichtbarkeit – Prüfverfahren und Verifizierung – Teil 2: Aufsitz-Gegengewichtsstapler und Geländestapler mit Hubgerüst bis einschließlich 10.000 kg Tragfähigkeit
  • EN 16842-5:2021 Angetriebene Flurförderzeuge – Sichtbarkeit – Prüfverfahren und Verifizierung – Teil 5: Industrielle Flurförderzeuge mit variabler Reichweite und einer Tragfähigkeit von mehr als 10.000 kg
  • CEN/TR 15356-1:2006 Validierung und Interpretation von Analysemethoden, Migrationstests und Analysedaten für Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Teil 1: Allgemeine Überlegungen
  • EN 17038-1:2019/AC:2021 Pumpen – Methoden zur Qualifizierung und Überprüfung des Energieeffizienzindex für rotodynamische Pumpeneinheiten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Verfahren zur Prüfung und Berechnung des Energieeffizienzindex (EEI)
  • EN ISO 18063-2:2021 Gelände-Lkw – Sichtprüfverfahren und deren Verifizierung – Teil 2: Schwenkbare Gelände-Lkw mit variabler Reichweite (ISO 18063-2:2021)

International Organization for Standardization (ISO), Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • ISO/CD TS 12828-3:2024 Validierungsmethode für die Brandgasanalyse
  • ISO/TS 22176:2020 Kosmetika – Analytische Methoden – Entwicklung eines globalen Ansatzes zur Validierung quantitativer Analysemethoden
  • ISO 12828-2:2016 Validierungsmethoden für Brandgasanalysen – Teil 2: Laborinterne Validierung von Quantifizierungsmethoden
  • ISO/IEC Guide 43-1:1997 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen
  • ISO 13528:2022 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • ISO 10191:2021 Pkw-Reifen – Überprüfung der Reifenfähigkeiten – Labortestmethoden
  • ISO/TS 16393:2019 Molekulare Biomarkeranalyse – Bestimmung der Leistungsmerkmale qualitativer Messmethoden und Validierung von Methoden
  • ISO 16140-5:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 5: Protokoll für die faktorielle Ringversuchsvalidierung für nicht proprietäre Methoden
  • ISO/IEC Guide 43-2:1997 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungssystemen durch Laborakkreditierungsstellen
  • ISO 7210:2013 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät – Zusätzliche Prüfmethoden zur maschinellen Verifizierung
  • ISO/PRF TS 7013 Wasserqualität – Leitlinien und Anforderungen für die Gestaltung eines Ringversuchs zur Validierung analytischer Methoden
  • ISO/TS 7013:2023 Wasserqualität – Leitlinien und Anforderungen für die Gestaltung eines Ringversuchs zur Validierung analytischer Methoden
  • ISO/TS 12828-3:2020 Validierungsmethode für die Brandgasanalyse – Teil 3: Überlegungen zu Ringversuchen
  • ISO 16300-3:2017 Automatisierungssysteme und Integration – Interoperabilität von Fähigkeitseinheiten für Fertigungsanwendungslösungen – Teil 3: Verifizierung und Validierung der Interoperabilität zwischen Fähigkeitseinheiten
  • ISO/DIS 11781:2023 Molekulare Biomarker-Analyse – Allgemeine Richtlinien für die Validierung qualitativer Echtzeit-PCR-Methoden in einem Labor
  • ISO 8196-3:2009 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Methoden der Milchanalyse – Teil 3: Protokoll zur Bewertung und Validierung alternativer quantitativer Methoden der Milchanalyse
  • ISO 8196-3:2009|IDF 128-3:2009 Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit von Methoden zur Quantifizierung von Variationen in der Milchanalyse. Teil 3: Methoden zur Bewertung und Validierung von Methoden zur Quantifizierung von Variationen in der Milchanalyse
  • ISO 9186-2:2008 Grafische Symbole – Testmethoden – Teil 2: Methode zur Prüfung der Wahrnehmungsqualität
  • ISO 18063-1:2016 Geländefahrzeuge – Sichtbarkeit – Prüfverfahren und deren Überprüfung – Teil 1: Flurförderzeuge mit variabler Reichweite
  • ISO 8196-3:2022 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Methoden der Milchanalyse – Teil 3: Protokoll zur Bewertung und Validierung alternativer quantitativer Methoden der Milchanalyse
  • ISO/FDIS 24190 Biotechnologie – Analysemethoden – Risikobasierter Ansatz zur Methodenauswahl und -validierung für den schnellen mikrobiellen Nachweis in Bioprozessen
  • ISO 8196-3:2022 | IDF 128-3 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Methoden der Milchanalyse – Teil 3: Protokoll zur Bewertung und Validierung alternativer quantitativer Methoden der Milchanalyse
  • ISO 8196-3:2009 | IDF 128-3:2009 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Methoden der Milchanalyse – Teil 3: Protokoll zur Bewertung und Validierung alternativer quantitativer Methoden der Milchanalyse
  • ISO 8196-3:2022 | IDF 128-3:2022 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Methoden der Milchanalyse – Teil 3: Protokoll zur Bewertung und Validierung alternativer quantitativer Methoden der Milchanalyse
  • ISO 21254-3:2011 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die laserinduzierte Schadensschwelle – Teil 3: Sicherstellung der Fähigkeit zur Bewältigung der Laserleistung (Energie).
  • ISO 24190:2023 Biotechnologie – Analysemethoden – Risikobasierter Ansatz zur Methodenauswahl und -validierung für den schnellen mikrobiellen Nachweis in Bioprozessen
  • ISO 14397-1:2007/Amd 1:2019 Erdbaumaschinen – Lader und Baggerlader – Teil 1: Berechnung der Nennbetriebskapazität und Prüfverfahren zur Überprüfung der berechneten Kipplast – Änderung 1
  • ISO 7404-5:1984 Methoden zur petrographischen Analyse von Steinkohle und Anthrazit; Teil 5: Verfahren zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsgrads von Vitrinit
  • ISO 18063-2:2021 Gelände-Lkw – Sichtprüfverfahren und deren Überprüfung – Teil 2: Schwenkbare Gelände-Lkw mit variabler Reichweite

未注明发布机构, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • DIN CEN/TS 16800:2016*DIN SPEC 38402-61:2016 Guideline for the validation of physico-chemical analytical methods
  • WS/T 514-2017 Aufbau und Überprüfung der Nachweisfähigkeit für klinische Labormessverfahren
  • DIN ISO 13528 E:2018-01 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • DIN ISO 13528 E:2007-05 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • BS PD CEN ISO/TR 24094:2007 Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • BS 6912-9:1992(1999) Sicherheit von Erdbaumaschinen – Teil 9: Methoden zur Berechnung und Überprüfung der Tragfähigkeit von Hydraulikbaggern
  • DIN ISO 7210 E:2019-11 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät – Zusätzliche Prüfmethoden zur maschinellen Verifizierung
  • DIN EN 16842-1 E:2015-03 Angetriebene Flurförderzeuge – Sichtbarkeit – Prüfverfahren und Überprüfung – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DIN 10741 E:2009-03 Analyse von Honig – Allgemeine Richtlinien für die Ad-hoc-Validierung von Analysemethoden für organische Rückstände oder Kontaminanten
  • DIN EN 1744-1:2010 Tests for chemical properties of aggregates - Part 1: Chemical analysis
  • DIN EN 1744-1:1998 Tests for chemical properties of aggregates - Part 1: Chemical analysis
  • BS EN 15305:2008(2009) Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethode für die Eigenspannungsanalyse mittels Röntgenbeugung
  • DIN 38402-45 E:2013-08 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 45: Ringversuche zur Eignungsprüfung von Laboratorien (A 45)
  • BS ISO 18063-1:2016(2018) Geländestapler – Sicht – Prüfverfahren und deren Überprüfung Teil 1: Flurförderzeuge mit variabler Reichweite
  • BS 3482-6:1991(1999) Prüfmethoden für Trockenmittel – Teil 6: Bestimmung der Adsorptionskapazität
  • DIN 38402-51 E:2014-05 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; allgemeine Informationen (Gruppe A); Kalibrierung von Analysemethoden, Auswertung von Analyseergebnissen und lineare Kalibrierungsfunktionen zur Bestimmung der Leistungsmerkmale
  • BS EN 17038-2:2019(2021) Pumpen – Methoden zur Qualifizierung und Überprüfung des Energieeffizienzindex für rotodynamische Pumpeneinheiten Teil 2: Prüfung und Berechnung des Energieeffizienzindex (EEI) einzelner Pumpeneinheiten
  • DIN EN 16842-2 E:2015-03 Angetriebene Flurförderzeuge – Sichtbarkeit – Prüfverfahren und Verifizierung – Teil 2: Aufsitz-Gegengewichtsstapler und Geländestapler mit Hubgerüst bis einschließlich 10.000 kg Tragfähigkeit
  • BS EN 17038-1:2019(2021) Pumpen – Methoden zur Qualifizierung und Überprüfung des Energieeffizienzindex für rotodynamische Pumpeneinheiten Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Verfahren zur Prüfung und Berechnung des Energieeffizienzindex (EEI)

German Institute for Standardization, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • DIN CEN/TS 17174:2018-10*DIN SPEC 10796:2018-10 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Leistungskriterien für durch einzelne Labore und Ringversuche validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Schwermetallen; Deutsche Fassung CEN/TS 17174:2018
  • DIN CEN/TS 17455:2020-07 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Leistungskriterien für durch einzelne Labore und Ringversuche validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Mykotoxinen; Deutsche Fassung CEN/TS 17455:2020
  • DIN ISO 13528:2020-09 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche (ISO 13528:2015, korrigierte Fassung 2016-10-15); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN CEN/TS 16800:2016-03*DIN SPEC 38402-61:2016-03 Leitfaden zur Validierung physikalisch-chemischer Analysemethoden (CEN/TS 16800:2015); Deutsche Fassung CEN/TS 16800:2015
  • DIN EN 16842-1:2018 Angetriebene Flurförderzeuge – Sichtbarkeit – Prüfverfahren und Überprüfung – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DIN EN 16842-1:2018-10 Angetriebene Flurförderzeuge - Sichtbarkeit - Prüfverfahren und Nachweis - Teil 1: Allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung EN 16842-1:2018
  • DIN ISO 7210:2020-06 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät – Zusätzliche Prüfverfahren zur maschinellen Verifizierung (ISO 7210:2018)
  • DIN EN 15305 Berichtigung 1:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Eigenspannungsanalyse mittels Röntgenbeugung; Deutsche Fassung EN 15305:2008, Berichtigung zu DIN EN 15305:2009-01; Deutsche Fassung EN 15305:2008/AC:2009
  • DIN 10741:2010-08 Analyse von Honig – Allgemeine Richtlinien für die Ad-hoc-Validierung von Analysemethoden für organische Rückstände oder Kontaminanten
  • DIN 10741:2010 Analyse von Honig – Allgemeine Richtlinien für die Ad-hoc-Validierung von Analysemethoden für organische Rückstände oder Kontaminanten
  • DIN ISO 13528:2020 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche (ISO 13528:2015, korrigierte Fassung 2016-10-15); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN ISO 7210:2020 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät – Zusätzliche Prüfverfahren zur maschinellen Verifizierung (ISO 7210:2018)
  • DIN EN 16842-8:2021-04 Angetriebene Flurförderzeuge – Sichtbarkeit – Prüfverfahren und Nachweis – Teil 8: Stand-Gegengewichtsstapler bis einschließlich 10.000 kg Tragfähigkeit; Deutsche Fassung EN 16842-8:2021 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 16842-1 (2018-10).
  • DIN EN 16842-3:2019 Angetriebene Flurförderzeuge – Sichtbarkeit – Prüfverfahren und Verifizierung – Teil 3: Schubmaststapler bis einschließlich 10.000 kg Tragfähigkeit
  • DIN EN 16842-3:2017 Angetriebene Flurförderzeuge - Sichtbarkeit - Prüfverfahren und Überprüfung - Teil 3: Schubmaststapler bis einschließlich 10000 kg; Deutsche und englische Fassung prEN 16842-3:2017
  • DIN EN 15305 Berichtigung 1:2009-04 Zerstörungsfreie Prüfung - Prüfverfahren zur Eigenspannungsanalyse mittels Röntgenbeugung; Deutsche Fassung EN 15305:2008, Berichtigung zu DIN EN 15305:2009-01; Deutsche Fassung EN 15305:2008/AC:2009
  • DIN EN 15305:2009-01 Zerstörungsfreie Prüfung - Prüfverfahren zur Eigenspannungsanalyse mittels Röntgenbeugung; Deutsche Fassung EN 15305:2008
  • DIN EN 16842-5:2021-04 Angetriebene Flurförderzeuge – Sichtbarkeit – Prüfverfahren und Überprüfung – Teil 5: Industrielle Flurförderzeuge mit variabler Reichweite und einer Tragfähigkeit von mehr als 10.000 kg; Deutsche Fassung EN 16842-5:2021 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 16842-1 (2018-10).
  • DIN EN 15305:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Eigenspannungsanalyse mittels Röntgenbeugung; Deutsche Fassung EN 15305:2008
  • DIN EN 17038-3:2018 Pumpen - Rotodynamische Pumpen - Energieeffizienzindex - Qualifizierungs- und Verifizierungsmethoden - Teil 3: Prüfung und Berechnung des Energieeffizienzindex (EEI) von Druckerhöhungsanlagen; Deutsche und englische Fassung prEN 17038-3:3017
  • DIN 38402-45:2023-12 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 45: Ringvergleiche zur Eignungsprüfung von Laboratorien (A 45) / Hinweis: Ausgabedatum 27.10.2023*Als Ersatz gedacht ...
  • DIN EN 16842-10:2020-11 Angetriebene Flurförderzeuge - Sicht - Prüfverfahren und Überprüfung - Teil 10: Zug- und Schiebetraktoren und Lastenträger; Deutsche Fassung EN 16842-10:2020 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 16842-1 (2018-10).
  • DIN 38402-45:2014-06 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 45: Ringversuche zur Eignungsprüfung von Laboratorien (A 45)
  • DIN EN 13146-10:2017-05 Bahnanwendungen – Gleis – Prüfverfahren für Befestigungssysteme – Teil 10: Prüflastprüfung für Auszugswiderstand; Deutsche Fassung EN 13146-10:2017
  • DIN 38402-51:1986 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Allgemeine Informationen (Gruppe A); Kalibrierung von Analysemethoden, Auswertung von Analyseergebnissen und lineare Kalibrierfunktionen zur Bestimmung der Leistungsmerkmale
  • DIN EN ISO 11781:2024-01 Molekulare Biomarkeranalyse – Allgemeine Richtlinien für die Einzellaborvalidierung qualitativer Echtzeit-PCR-Methoden (ISO/DIS 11781:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 11781:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 24.11.2023*Gedient als Ersatz für DI...
  • DIN EN 17038-2:2017 Pumpen – Methoden zur Qualifizierung und Überprüfung des Energieeffizienzindex für rotodynamische Pumpeneinheiten – Teil 2: Prüfung und Berechnung des Energieeffizienzindex (EEI) einzelner Pumpeneinheiten; Deutsche und englische Fassung prEN 17038-2:2016
  • DIN EN 17038-2:2022-08 Pumpen – Methoden zur Qualifizierung und Überprüfung des Energieeffizienzindex für rotodynamische Pumpeneinheiten – Teil 2: Prüfung und Berechnung des Energieeffizienzindex (EEI) einzelner Pumpeneinheiten; Deutsche Fassung EN 17038-2:2019 + AC:2021
  • DIN EN 16842-2:2018 Angetriebene Flurförderzeuge – Sichtbarkeit – Prüfverfahren und Verifizierung – Teil 2: Aufsitz-Gegengewichtsstapler und Geländestapler mit Hubgerüst bis einschließlich 10.000 kg Tragfähigkeit
  • DIN EN 16842-6:2019 Angetriebene Flurförderzeuge – Sichtbarkeit – Prüfverfahren und Überprüfung – Teil 6: Aufsitz-Gegengewichtsstapler und Flurförderzeuge mit Hubgerüst und mehr als 10.000 kg Tragfähigkeit
  • DIN EN 17038-1:2022-08 Pumpen – Methoden zur Qualifizierung und Überprüfung des Energieeffizienzindex für rotodynamische Pumpeneinheiten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Verfahren für die Prüfung und Berechnung des Energieeffizienzindex (EEI); Deutsche Fassung EN 17038-1:2019 + AC:...
  • DIN EN 16842-3:2019-06 Angetriebene Flurförderzeuge – Sichtbarkeit – Prüfverfahren und Überprüfung – Teil 3: Schubmaststapler bis einschließlich 10.000 kg Tragfähigkeit; Deutsche Fassung EN 16842-3:2018 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 16842-1 (2018-10).
  • DIN EN 16842-4:2017 Angetriebene Flurförderzeuge – Sichtbarkeit – Prüfverfahren und Überprüfung – Teil 4: Industrielle Flurförderzeuge mit variabler Reichweite bis einschließlich 10.000 kg Tragfähigkeit; Deutsche und englische Fassung prEN 16842-4:2017
  • DIN EN 16842-4:2019 Angetriebene Flurförderzeuge – Sichtbarkeit – Prüfverfahren und Verifizierung – Teil 4: Industrielle Flurförderzeuge mit variabler Reichweite bis einschließlich 10.000 kg Tragfähigkeit

司法部, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • SF/T 0063-2020 Allgemeine Grundsätze zur Validierung forensisch-toxikologischer Analysemethoden

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • ASHRAE SE-99-6-2-1999 Validierung zweier französischer Gebäudeenergieprogramme@ Teil 1: Analytische Überprüfung
  • ASHRAE SE-99-6-3-1999 Validierung zweier französischer Gebäudeenergieprogramme@ Teil 2: Methode zur Parameterschätzung zur empirischen Validierung
  • ASHRAE AB-10-012-2010 Eine vergleichende Analyse und Validierung zweier DX-Kühlschlangen-Modellierungsmethoden
  • ASHRAE 51-2016 Labormethoden zum Testen von Ventilatoren auf zertifizierte aerodynamische Leistungsbewertung
  • ASHRAE HI-02-18-4-2002 Ein analytisches Verifizierungsverfahren zum Testen der Fähigkeit von Energiesimulationsprogrammen für das gesamte Gebäude, Raumklimageräte unter typischen Entwurfsbedingungen zu modellieren

ES-UNE, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • UNE-CEN/TS 17455:2021 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Leistungskriterien für im Einzellabor validierte und im Ringversuch validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Mykotoxinen
  • UNE-CEN/TS 16800:2020 Leitfaden zur Validierung physikalisch-chemischer Analysemethoden (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Februar 2021.)
  • UNE-CEN ISO/TR 24094:2012 IN Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien (ISO/TR 24094:2006)
  • UNE-EN 16842-1:2019 Angetriebene Flurförderzeuge – Sichtbarkeit – Prüfverfahren und Überprüfung – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • UNE-EN 16842-10:2021 Angetriebene Flurförderzeuge – Sicht – Prüfverfahren und Verifizierung – Teil 10: Zug- und Schiebetraktoren und Lastenträger
  • UNE-EN 16842-8:2021 Angetriebene Flurförderzeuge – Sichtprüfverfahren und Überprüfung – Teil 8: Stand-Gegengewichtsstapler bis einschließlich 10.000 kg Tragfähigkeit
  • UNE-EN 13146-10:2017 Bahnanwendungen – Gleis – Prüfverfahren für Befestigungssysteme – Teil 10: Prüflastprüfung für Auszugswiderstand
  • UNE-EN 17038-2:2023 Pumpen – Methoden zur Qualifizierung und Überprüfung des Energieeffizienzindex für rotodynamische Pumpeneinheiten – Teil 2: Prüfung und Berechnung des Energieeffizienzindex (EEI) einzelner Pumpeneinheiten
  • UNE-EN 16842-3:2019 Angetriebene Flurförderzeuge – Sichtbarkeit – Prüfverfahren und Verifizierung – Teil 3: Schubmaststapler bis einschließlich 10.000 kg Tragfähigkeit
  • UNE-EN 16842-5:2021 Angetriebene Flurförderzeuge – Sichtbarkeit – Prüfverfahren und Überprüfung – Teil 5: Industrielle Flurförderzeuge mit variabler Reichweite und einer Tragfähigkeit von mehr als 10.000 kg
  • UNE-EN 17038-1:2023 Pumpen – Methoden zur Qualifizierung und Überprüfung des Energieeffizienzindex für rotodynamische Pumpeneinheiten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Verfahren zur Prüfung und Berechnung des Energieeffizienzindex (EEI)
  • UNE-EN 16842-4:2019 Powered industrial trucks- Visibility - Test methods and verification - Part 4 : Industrial variable reach trucks up to and including 10 000 kg capacity

Danish Standards Foundation, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • DS/CEN/TR 16059:2011 Lebensmittelanalytik – Leistungskriterien für einzelne laborvalidierte Analysemethoden zur Bestimmung von Mykotoxinen
  • DS/CEN/TS 16800:2021 Leitfaden zur Validierung physikalisch-chemischer Analysemethoden
  • DS/ISO 13528:2005 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • DS/CEN ISO/TR 24094:2008 Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • DS/ISO 12787:2012 Kosmetika – Analysemethoden – Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • DS/CEN/TR 10345:2008 Leitfaden zur statistischen Datenverarbeitung von Labortests zur Validierung analytischer Methoden
  • DS/ISO 12828-1:2012 Validierungsmethode für die Brandgasanalyse – Teil 1: Nachweis- und Quantifizierungsgrenzen
  • DS/ISO 7210:2013 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät – Zusätzliche Prüfmethoden zur maschinellen Verifizierung
  • DS/CEN/TR 10350:2013 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • DS/EN 16842-8:2021 Angetriebene Flurförderzeuge – Sichtprüfungsmethoden und Überprüfung – Teil 8: Stand-Gegengewichtsstapler bis einschließlich 10.000 kg Tragfähigkeit
  • DS-håndbog 147.1:2003 Die IRP-Methodik – Eine prozessbasierte Methode für Projektmanagement als Unternehmenskompetenz – Der Analyseprozess
  • DS/EN 15305/AC:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Eigenspannungsanalyse mittels Röntgenbeugung
  • DS/EN 15305:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Eigenspannungsanalyse mittels Röntgenbeugung
  • DS/EN 17038-1:2021 Pumpen – Methoden zur Qualifizierung und Überprüfung des Energieeffizienzindex für rotodynamische Pumpeneinheiten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Verfahren zur Prüfung und Berechnung des Energieeffizienzindex (EEI)
  • DS/CEN/TR 15356-1:2006 Validierung und Interpretation von Analysemethoden, Migrationstests und Analysedaten für Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Teil 1: Allgemeine Überlegungen
  • DS/ISO 22074-3:2021 Eisenbahninfrastruktur – Schienenbefestigungssysteme – Teil 3: Prüfverfahren zur Prüfung der Auszugsfestigkeit

CZ-CSN, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

IT-UNI, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • UNI CEN/TS 16800-2021 Leitfaden zur Validierung physikalisch-chemischer Analysemethoden
  • UNI EN 16842-10-2020 Angetriebene Flurförderzeuge – Sichtbarkeit – Prüfverfahren und Überprüfung – Teil 10: Ziehen und Schieben von Traktoren und Lastenträgern
  • UNI EN 16842-5-2021 Angetriebene Flurförderzeuge – Sichtbarkeit – Prüfverfahren und Überprüfung – Teil 5: Industrielle Flurförderzeuge mit variabler Reichweite und einer Tragfähigkeit von mehr als 10.000 kg
  • UNI EN 16842-8-2021 Angetriebene Flurförderzeuge – Sichtprüfungsmethoden und Überprüfung – Teil 8: Stand-Gegengewichtsstapler bis einschließlich 10.000 kg Tragfähigkeit

Lithuanian Standards Office , Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • LST CEN/TS 16800-2021 Leitfaden zur Validierung physikalisch-chemischer Analysemethoden
  • LST EN 15305-2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Eigenspannungsanalyse mittels Röntgenbeugung
  • LST EN 15305-2008/AC-2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Eigenspannungsanalyse mittels Röntgenbeugung
  • LST EN 16842-10-2020 Angetriebene Flurförderzeuge – Sichtbarkeit – Prüfverfahren und Überprüfung – Teil 10: Ziehen und Schieben von Traktoren und Lastenträgern
  • LST EN 16842-5-2021 Angetriebene Flurförderzeuge – Sichtbarkeit – Prüfverfahren und Überprüfung – Teil 5: Industrielle Flurförderzeuge mit variabler Reichweite und einer Tragfähigkeit von mehr als 10.000 kg
  • LST EN 16842-8-2021 Angetriebene Flurförderzeuge – Sichtprüfungsmethoden und Überprüfung – Teil 8: Stand-Gegengewichtsstapler bis einschließlich 10.000 kg Tragfähigkeit

未注明发布机构, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • DIN CEN/TS 16800:2016*DIN SPEC 38402-61:2016 Guideline for the validation of physico-chemical analytical methods
  • WS/T 514-2017 Aufbau und Überprüfung der Nachweisfähigkeit für klinische Labormessverfahren
  • DIN ISO 13528 E:2018-01 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • DIN ISO 13528 E:2007-05 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • BS PD CEN ISO/TR 24094:2007 Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • BS 6912-9:1992(1999) Sicherheit von Erdbaumaschinen – Teil 9: Methoden zur Berechnung und Überprüfung der Tragfähigkeit von Hydraulikbaggern
  • DIN ISO 7210 E:2019-11 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät – Zusätzliche Prüfmethoden zur maschinellen Verifizierung
  • DIN EN 16842-1 E:2015-03 Angetriebene Flurförderzeuge – Sichtbarkeit – Prüfverfahren und Überprüfung – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DIN 10741 E:2009-03 Analyse von Honig – Allgemeine Richtlinien für die Ad-hoc-Validierung von Analysemethoden für organische Rückstände oder Kontaminanten
  • DIN EN 1744-1:2010 Tests for chemical properties of aggregates - Part 1: Chemical analysis
  • DIN EN 1744-1:1998 Tests for chemical properties of aggregates - Part 1: Chemical analysis
  • BS EN 15305:2008(2009) Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethode für die Eigenspannungsanalyse mittels Röntgenbeugung
  • DIN 38402-45 E:2013-08 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 45: Ringversuche zur Eignungsprüfung von Laboratorien (A 45)
  • BS ISO 18063-1:2016(2018) Geländestapler – Sicht – Prüfverfahren und deren Überprüfung Teil 1: Flurförderzeuge mit variabler Reichweite
  • BS 3482-6:1991(1999) Prüfmethoden für Trockenmittel – Teil 6: Bestimmung der Adsorptionskapazität
  • DIN 38402-51 E:2014-05 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; allgemeine Informationen (Gruppe A); Kalibrierung von Analysemethoden, Auswertung von Analyseergebnissen und lineare Kalibrierungsfunktionen zur Bestimmung der Leistungsmerkmale
  • BS EN 17038-2:2019(2021) Pumpen – Methoden zur Qualifizierung und Überprüfung des Energieeffizienzindex für rotodynamische Pumpeneinheiten Teil 2: Prüfung und Berechnung des Energieeffizienzindex (EEI) einzelner Pumpeneinheiten
  • DIN EN 16842-2 E:2015-03 Angetriebene Flurförderzeuge – Sichtbarkeit – Prüfverfahren und Verifizierung – Teil 2: Aufsitz-Gegengewichtsstapler und Geländestapler mit Hubgerüst bis einschließlich 10.000 kg Tragfähigkeit
  • BS EN 17038-1:2019(2021) Pumpen – Methoden zur Qualifizierung und Überprüfung des Energieeffizienzindex für rotodynamische Pumpeneinheiten Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Verfahren zur Prüfung und Berechnung des Energieeffizienzindex (EEI)

TH-TISI, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • TIS 5043.1-1997 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche. Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • DB14/T 2798-2023 Spezifikation zur Überprüfung chemischer Analysemethoden in Prüflaboratorien
  • DB1404/T 18-2021 Anforderungen an die Validierung von Inspektions- und Testlaborinstrumenten für Analysemethoden und Spektroskopie
  • DB1404/T 17-2021 Inspektion und Prüfung von Laborinstrumenten, Analysemethoden, Validierungsanforderungen, Chromatographie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-1-2002(2012) Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-2-2002(2012) Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS I ISO 24094-2010(2016) Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • KS E ISO 11726:2018 Feste mineralische Brennstoffe – Richtlinien zur Validierung alternativer Analysemethoden
  • KS I ISO 24094-2010(2021) Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • KS M ISO 12787:2014 Kosmetika – Analysemethoden – Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • KS M ISO 12787-2014(2019) Kosmetika – Analysemethoden – Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • KS H ISO 7210:2019 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät – Zusätzliche Prüfmethoden zur maschinellen Überprüfung
  • KS M 3706-2008 Prüfverfahren für den linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten von Kunststoffen durch thermomechanische Analyse
  • KS S ISO 9186-2:2009 Grafische Symbole – Testmethoden – Teil 2: Methode zum Testen der Wahrnehmungsqualität
  • KS B ISO 14397-1-2015(2020) Erdbaumaschinen – Lader und Baggerlader – Teil 1: Berechnung der Nennbetriebskapazität und Prüfverfahren zur Überprüfung der berechneten Kipplast
  • KS X ISO/IEC TR 14143-3-2005(2020) Informationstechnologie – Softwaremessung? Funktionale Größenmessung – Teil 3: Verifizierung von Methoden zur Messung funktionaler Größen

ZA-SANS, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • SANS 13528:2009 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche

RU-GOST R, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • GOST R 50779.60-2017 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • GOST R 8.729-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Analytische Gaslaborchromatographen. Überprüfungsverfahren
  • GOST ISO 12787-2016 Parfümerie und Kosmetik. Analytische Methoden. Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • GOST 8.485-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Analytische Gaslaborchromatographen. Überprüfungsverfahren
  • GOST R 8.722-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Konduktometrische Flüssigkeitsanalysen. Überprüfungsverfahren
  • GOST 8.624-2013 Staatliches System zur Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit von Messungen. Laborwasser in Rohölanalysatoren. Verifikationsverfahren
  • GOST R 8.772-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Analytische Flüssigkeits-Laborchromatographen. Die Methode der Überprüfung
  • GOST 8.485-1983 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Analytische Gas-Laborchromatographen. Methoden und Mittel zur Überprüfung

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Analysemethoden für Eignungsprüfungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • GB/T 8117.3-2014 Regeln für den thermischen Abnahmetest von Dampfturbinen. Teil 3: Methode C. Tests zur Überprüfung der thermischen Leistung nachgerüsteter Dampfturbinen
  • GB/T 28043-2011 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • GB/T 32465-2015 Anforderungen an die Verifizierung und Validierung von Nachweismethoden und die interne Qualitätskontrolle bei der chemischen Analyse
  • GB/T 17802-1999 Testmethoden der thermischen Analyse für kinetische Konstanten brennbarer Materialien
  • GB/T 32467-2015 Verifizierung und Validierung von Methoden und interne Qualitätskontrolle in der chemischen Analyse. Begriffe und Definitionen
  • GB/T 17802-2011 Testmethoden der thermischen Analyse für Arrhenius-Kinetikkonstanten thermisch instabiler Materialien
  • GB/T 13465.1-2014 Prüfverfahren für undurchlässige Graphitmaterialien. Teil 1: Allgemeines zum Prüfverfahren für mechanische Eigenschaften
  • GB/T 22638.11-2023 Testmethoden für Aluminiumfolie Teil 11: Tests für mechanische Eigenschaften
  • GB/T 5137.1-2002 Sicherheitsverglasungsmaterialien für Straßenfahrzeuge – Prüfmethoden für mechanische Eigenschaften
  • GB/T 18491.3-2010 Informationstechnologie.Softwaremessung.Funktionale Größenmessung.Teil 3:Verifizierung von Funktionsgrößenmessmethoden

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • GB/T 28043-2019 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • GB/T 40681.6-2021 Statistische Methoden zur Überwachung der Prozessfähigkeit und -leistung – Teil 6: Prozessfähigkeitsstatistiken für Merkmale, die einer multivariaten Normalverteilung folgen
  • GB/T 5137.1-2020 Prüfverfahren für Sicherheitsverglasungsmaterialien für Straßenfahrzeuge – Teil 1: Prüfung der mechanischen Eigenschaften
  • GB/T 40396-2021 Testmethode für die Glasübergangstemperatur von Polymermatrix-Verbundwerkstoffen – Dynamische mechanische Analyse (DMA)
  • GB/T 40283.3-2021 Automatisierungssysteme und Integration – Interoperabilität von Fähigkeitseinheiten für Fertigungsanwendungslösungen – Teil 3: Verifizierung und Validierung der Interoperabilität zwischen Fähigkeitseinheiten

Professional Standard - Agriculture, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • 361药典 三部-2020 Richtlinie 9101 Richtlinien zur Validierung analytischer Methoden
  • 334药典 四部-2020 9000 Richtlinien 9101 Richtlinien zur Validierung analytischer Methoden
  • CNAS-TRL-011-2020 Richtlinien zur Validierung und Validierung chemischer Analysemethoden für leichte Industrieprodukte
  • GB 5009.295-2023 Allgemeine Regeln für die Validierung nationaler Lebensmittelsicherheitsstandards für chemische Analysemethoden
  • SN/T 5326.5-2023 Richtlinien zur Validierung professioneller Analysemethoden für den Import und Export von Lebensmitteln und Kosmetika, Teil 5: Immunologische Methoden
  • 1833药典 一部-2010 Anhang XVIII A Richtlinien zur Validierung analytischer Methoden für Qualitätsstandards der Traditionellen Chinesischen Medizin
  • 2408药典 二部-2010 Anhang XXIX A Richtlinien zur Validierung analytischer Methoden für Arzneimittelqualitätsstandards
  • SN/T 5326.4-2023 Validierungsrichtlinien für professionelle Analysemethoden für importierte und exportierte Lebensmittel und Kosmetika, Teil 4: Molekularbiologische Methoden
  • 328药典 四部-2020 9000 Richtlinien 9012 Richtlinien zur Validierung quantitativer Analysemethoden biologischer Proben
  • 313药典 四部-2015 9000 Richtlinien 9012 Richtlinien zur Validierung quantitativer Analysemethoden biologischer Proben
  • 317药典 四部-2015 9000 Leitprinzipien 9101 Leitprinzipien für die Validierung analytischer Methoden für pharmazeutische Qualitätsstandards
  • 农业部630号公告-11-2006 Technische Richtlinien zur Validierung analytischer Methoden zur Qualitätskontrolle von Veterinärchemikalien
  • 农业部630号公告-6-2006 Leitprinzipien zur Überprüfung analytischer Methoden für Qualitätsstandards traditioneller chinesischer Arzneimittel und natürlicher Arzneimittel für die Veterinärmedizin
  • 330药典 三部-2015 Technischer Leitfaden 9101 Allgemeine Grundsätze der Validierung, Richtlinien für analytische Methoden pharmazeutischer Qualitätsstandards 213
  • 878兽药典 一部-2015 Anhang Inhalt 9000 Richtlinien 9101 Richtlinien zur Validierung analytischer Methoden für Qualitätsstandards von Tierarzneimitteln
  • GB 31604.59-2023 Allgemeine Grundsätze des Nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards für die Validierung chemischer Analysemethoden für Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkte
  • 844兽药典 二部-2015 Inhalt des Anhangs 9000 Leitprinzipien 9011 Leitprinzipien zur Überprüfung analytischer Methoden für Qualitätsstandards der Veterinärmedizinischen Traditionellen Chinesischen Medizin

KR-KS, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • KS E ISO 11726-2018 Feste mineralische Brennstoffe – Richtlinien zur Validierung alternativer Analysemethoden
  • KS I ISO TR 24094-2023 Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • KS H ISO 7210-2019 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät – Zusätzliche Prüfmethoden zur maschinellen Überprüfung

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • 90FTM2-1990 Ein industrieller Ansatz zur Tragfähigkeitsberechnung von Schneckengetrieben (Verifizierung und Konstruktion)

工业和信息化部, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • JB/T 12992.2-2018 Mess- und Nachweismethoden zur Energieeinsparung in Motorsystemen Teil 2: Mess- und Nachweismethoden zur Energieeinsparung in Pumpensystemen
  • JB/T 12992.1-2018 Mess- und Überprüfungsmethode zur Energieeinsparung von Elektromotorsystemen Teil 1: Vor-Ort-Testmethode für die Energieeffizienz von Elektromotoren
  • JB/T 7945.2-2018 Prüfverfahren für mechanische Eigenschaften von Grauguss Teil 2: Biegeversuch
  • JB/T 7945.1-2018 Prüfverfahren für mechanische Eigenschaften von Grauguss Teil 1: Zugversuch
  • YD/T 3022.1-2016 Prüfverfahren für mechanische Eigenschaften von optischen Kommunikationskabeln Teil 1: Mantelauszugskraft

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • GB/T 27417-2017 Konformitätsbewertung – Leitfaden zur Validierung und Verifizierung chemischer Analysemethoden
  • GB/T 35655-2017 Leitfaden zur Verifizierung und Validierung chemischer Analysemethoden und interner Qualitätskontrolle – Chromatographie
  • GB/T 34867.1-2017 Verfahren zur Messung und Überprüfung der Energieeinsparungen von Motorsystemen – Teil 1: Testverfahren auf der Baustelle für die Energieeffizienz des Motors
  • GB/T 35656-2017 Leitfaden zur Verifizierung und Validierung chemischer Analysemethoden und interner Qualitätskontrolle – Methode zur Berichterstattung über qualitative Testberichte
  • GB/T 35657-2017 Leitfaden zur Verifizierung und Validierung chemischer Analysemethoden und interner Qualitätskontrolle – Analyse von Metallkomponenten basierend auf dem Probenaufschluss
  • GB/T 8117.4-2017 Regeln für den thermischen Abnahmetest von Dampfturbinen – Teil 4: Methode D – Vereinfachte Leistungstestregeln für Dampfturbinen und ihren thermischen Zyklus

American National Standards Institute (ANSI), Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • ANSI/ASTM E2489:2011 Praxis für die statistische Analyse von Ringversuchsprogrammen mit einer oder zwei Stichproben
  • ANSI/ASHRAE 51-2016 Labormethoden zum Testen von Ventilatoren auf zertifizierte aerodynamische Leistungsbewertung
  • ANSI/AMCA 210/ASHRAE51-2007 Labormethoden zum Testen von Ventilatoren auf zertifizierte aerodynamische Leistungsbewertung
  • ANSI/ASHRAE 140-2007 Testmethode zur Bewertung von Computerprogrammen zur Gebäudeenergieanalyse

Group Standards of the People's Republic of China, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • T/CECPA 002-2020 Evaluierungs- und Validierungsmethode für Software zur Auslegung und Sicherheitsanalyse von Kernenergieanlagen
  • T/NBPIA 005.1-2021 Prüfverfahren für Leistungsparameter von Dialysatoren – Teil 1: Siebkoeffizient
  • T/NBPIA 005.6-2021 Prüfmethoden für Leistungsparameter von Dialysatoren Teil 6: Blutkompartimentvolumen
  • T/NBPIA 005.2-2021 Testmethoden für Leistungsparameter von Dialysatoren Teil 2: Ultrafiltrationskoeffizient
  • T/QGCML 2981-2024 Methode zur Analyse der Kippschutzfähigkeit eines vorübergehend verfestigten Verbundsystems mit hängendem Gussstrangträger
  • T/NBPIA 005.3-2021 Testmethoden für Leistungsparameter von Dialysatoren Teil 3: Freigabe
  • T/NBPIA 005.5-2021 Testmethoden für Leistungsparameter des Dialysators Teil 5: Vollständige Entfernung gelöster Stoffe
  • T/NBPIA 005.4-2021 Testmethoden für Leistungsparameter von Dialysatoren Teil 4: Reduktionsverhältnis gelöster Stoffe

WRC - Welding Research Council, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • BULLETIN 308-1985 ÜBERPRÜFUNG UND ANWENDUNG EINER INELASTISCHEN ANALYSEMETHODE FÜR LMFBR-ROHRLEITUNGSSYSTEME

American Welding Society (AWS), Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • WRC 308:1985 Verifizierung und Anwendung einer inelastischen Analysemethode für LMFBR-Rohrleitungssysteme

Professional Standard - Machinery, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • JB/T 7704.4-1995 Testmethode für den Dispensierbarkeitstest einer Galvanisierungslösung
  • JB/T 7046-2006 Hydraulikflüssigkeitsspeicher. Überprüfen Sie die Methoden für den Nennermüdungsdruck und den Nennstatischen Druck druckhaltiger Hüllen
  • JB/T 7046-1993 Methode zur Überprüfung des Nenn-Ermüdungsdrucks und des Nenn-Statikdrucks der Druckkammer des Hydrospeichers
  • JB/T 6580.2-2014 Offene mechanische Kraftpresse. Teil 2: Leistungsanforderungen und Prüfmethoden

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • DB21/T 3851-2023 Spezifikation zur Verifizierung chromatographischer Analysemethoden zur Qualitäts- und Sicherheitsprüfung von tierischen Produkten

CU-NC, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • NC 90-18-06-1988 Standardsystem für messtechnische Sicherheit. Gammastrahlungsquellen. Belichtungsleistungsmessungen. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • NC 90-08-05-1984 Metrologische Sicherheit. Tragbare Standard-Dynamometer 3. Kategorien

海关总署, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • SN/T 5326.2-2020 Richtlinien zur Validierung professioneller Analysemethoden für importierte und exportierte Lebensmittel und Kosmetika, Teil 2: Chemische Methoden
  • SN/T 5326.3-2020 Validierungsrichtlinien für professionelle Analysemethoden für importierte und exportierte Lebensmittel und Kosmetika, Teil 3: Traditionelle mikrobiologische Methoden
  • SN/T 5326.1-2020 Richtlinien zur Validierung professioneller Analysemethoden für den Import und Export von Lebensmitteln und Kosmetika, Teil 1: Allgemeine Richtlinien

Standard Association of Australia (SAA), Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • AS 2434.3:2002 Methoden zur Analyse und Prüfung von minderwertiger Kohle und deren Verkohlungen - Niederwertige Kohle - Bestimmung des Feuchtigkeitsspeichervermögens
  • AS ISO 16100.2:2004(R2015) Methoden zur Fähigkeitsanalyse von Fertigungssoftware für industrielle Automatisierungssysteme und integrierte Interoperabilität
  • AS 3580.19:2020 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft, Methode 19: Validierung und Berichterstattung von Daten zur Luftqualität
  • AS ISO 14397.1:2021 Erdbaumaschinen – Lader und Baggerlader, Teil 1: Berechnung der Nennbetriebskapazität und Prüfverfahren zur Überprüfung der berechneten Kipplast
  • ISO 14397-1:2007/Amd.1:2019 Erdbaumaschinen – Lader und Baggerlader – Teil 1: Berechnung der Nennbetriebskapazität und Prüfverfahren zur Überprüfung der berechneten Kipplast ÄNDERUNG 1

GB-REG, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • REG NACA-TR-739-1942 Scherverzögerung in Kastenbalken – Analysemethoden und experimentelle Untersuchungen

国家市场监督管理总局, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • RB/T 063-2021 Verifizierungs- und Validierungsanforderungen für Methoden zur Bewertung der Management- und technischen Fähigkeiten von Inspektions- und Testinstituten
  • RB/T 060.4-2021 Implementierungshandbuch für forensische Authentifizierung/forensische Eignungstests, Teil 4: Dokumentenauthentifizierung
  • RB/T 060.2-2021 Implementierungsleitfaden für forensische Identifizierung/forensische Leistungstests, Teil 2: Forensische klinische Identifizierung
  • RB/T 060.3-2021 Implementierungsleitfaden für forensische Identifizierung/Forensische Eignungsprüfung, Teil 3: Forensische Toxikologie-Identifizierung
  • RB/T 060.1-2021 Implementierungsleitfaden für forensische Identifizierung/forensische Eignungsprüfung, Teil 1: Identifizierung forensischer Pathologie
  • RB/T 060.5-2021 Implementierungsrichtlinien für die forensische Identifizierung/Forensische Eignungsprüfung, Teil 5: Identifizierung audiovisueller Materialien
  • RB/T 060.6-2021 Umsetzungsrichtlinien für forensische Identifizierung/Forensische Eignungsprüfung Teil 6: Fahrzeuggeschwindigkeitserkennung bei Verkehrsunfällen

AENOR, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • UNE-ISO 7210:2015 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät. Zusätzliche Testmethoden zur maschinellen Verifizierung
  • UNE-EN 15305:2010 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Eigenspannungsanalyse mittels Röntgenbeugung
  • UNE-ISO 14397-1:2008 Erdbaumaschinen – Lader und Baggerlader – Teil 1: Berechnung der Nennbetriebskapazität und Prüfverfahren zur Überprüfung der berechneten Kipplast

YU-JUS, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • JUS C.A1.124-1991 Methoden der chemischen Analyse von Blei und Bleianteilen. Feststellung der Oxidationsverantwortung
  • JUS B.H8.331-1985 Methoden zur Analyse von Kohle und Koks. Bestimmung der Backfähigkeit – Gray-King-Coke-Test

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • DB35/T 110-2000 Elektronensonden- und Rasterelektronenmikroskop-Röntgenenergiespektrum-Analyseverfahren zur Erkennung physischer Farbspuren

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • JIS C 3216-6:2011 Wickeldrähte – Prüfverfahren – Teil 6: Thermische Eigenschaften
  • JIS C 3216-6:2019 Wickeldrähte – Prüfverfahren – Teil 6: Thermische Eigenschaften

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • GJB 771.302-1994 Prüfmethoden für die Leistung von Schießpulver, Prüfung geschlossener Sprengkörper, Differenzdruckverfahren
  • GJB 8671.9-2015 Prüfverfahren für Metallkartuschen Teil 9: Prüfung der mechanischen Eigenschaften
  • GJB 8684.15-2015 Methoden zur Prüfung der pyrotechnischen Leistung Teil 15: Prüfung der Gesamtabschirmungsfähigkeit von sichtbarem Licht
  • GJB 8684.17-2015 Methoden zur Leistungsprüfung pyrotechnischer Pulver, Teil 17: Bestimmung der Millimeterwellendämpfungsfähigkeit
  • GJB 8684.5-2015 Methoden zur Leistungsprüfung pyrotechnischer Pulver Teil 5: Drucksensormethode zur Bestimmung des spezifischen Volumens

Professional Standard - Post and Telecommunication, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • YD/T 3248.3-2017 Testmethoden für die Installationsleistung von Telekommunikations-Glasfaserkabeln. Teil 3: Überprüfung der Mikrorohrroute
  • YD/T 3248.1-2017 Methoden zur Prüfung der Installationsleistung von Telekommunikations-Glasfaserkabeln. Teil 1: Überprüfung des Innenabstands von Mikrorohren

PL-PKN, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • PN-EN 16842-10-2021-01 E Angetriebene Flurförderzeuge – Sichtbarkeit – Prüfverfahren und Überprüfung – Teil 10: Zug- und Schiebetraktoren und Lastenträger
  • PN-EN 16842-5-2021-06 E Angetriebene Flurförderzeuge – Sichtbarkeit – Prüfverfahren und Verifizierung – Teil 5: Industrielle Flurförderzeuge mit variabler Reichweite und einer Tragfähigkeit von mehr als 10.000 kg

Professional Standard - Aviation, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • HB 5351.7-2004 Prüfverfahren für die Eigenschaften von Feingussschlämmen – Teil 7: Das Drehmomentgleichgewichts-Sedimentationsanalyseverfahren zur Bestimmung der Körnigkeit von feuerfestem Pulver
  • HB 5434.4-2004 Prüfverfahren für Reibmaterialien für Flugzeugräder – Teil 4: Dynamometer-Prüfverfahren für die Bremsleistung

GOSTR, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • GOST R 8.771-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Analytische Gaslaborchromatographen. Die Methode der Überprüfung
  • PNST 436-2020 Intelligente Fertigung. Interoperabilität von Fähigkeitseinheiten zur Herstellung von Anwendungslösungen. Teil 3. Verifizierung und Validierung der Interoperabilität zwischen Fähigkeitseinheiten

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • GJB 5384.15-2005 Prüfverfahren für die Leistung pyrotechnischer Zusammensetzungen Teil 15: Prüfung der Gesamtverdunkelungswirkung für Rauch im sichtbaren Bereich
  • GJB 5491.33-2005 Prüfverfahren für endgelenkte Projektile Teil 33: Prüfung der Windfestigkeit
  • GJB 6239.6-2008 Prüfverfahren für imprägnierte Aktivkohle für das Militär. Teil 6: Chromgehalt. Chemisches Analyseverfahren
  • GJB 6239.7-2008 Prüfverfahren für imprägnierte Aktivkohle für das Militär. Teil 7: Ammoniakgehalt. Chemische Analysemethode
  • GJB 5384.17-2005 Prüfverfahren für die Leistung pyrotechnischer Zusammensetzungen Teil 17: Leistungsbestimmung der Millimeterwellenlängendämpfung
  • GJB 2241.3-2006 Leistungstestverfahren für gepulste Laser-Entfernungsmesser Teil 3: Prüfung der Winkelunterscheidung, Entfernungsunterscheidung und Multic-Zielbestimmungsfunktion
  • GJB 5496.14-2005 Testmethode für Fliegerbomben Teil 14: Leistungstest am Boden – Explosionskraft
  • GJB 5384.5-2005 Prüfverfahren zur Leistungsprüfung pyrotechnischer Zusammensetzungen Teil 5: Bestimmung des spezifischen Volumens. Drucksensormethode

农业农村部, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • NY/T 3151-2017 Richtlinien für die Entwicklung und Validierung analytischer Methoden für chemische Pestizide in Boden und Wasser für die Pestizidregistrierung

Professional Standard - Aerospace, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • QJ 1385A-2006 Analysemethode der Flugmechanik von Gefechtsköpfen, Ergebnisse des Boden-Boden-Raketenflugtests
  • QJ 1385-1988 Analysemethode der Flugmechanik von Gefechtsköpfen, Ergebnisse des Boden-Boden-Raketenflugtests

CEN - European Committee for Standardization, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • PREN 17038-3-2017 Pumpen - Rotodynamische Pumpen - Energieeffizienzindex - Qualifizierungs- und Verifizierungsmethoden - Teil 3: Prüfung und Berechnung des Energieeffizienzindex (EEI) von Druckerhöhungsanlagen
  • EN 16842-3:2018 Angetriebene Flurförderzeuge – Sichtbarkeit – Prüfverfahren und Verifizierung – Teil 3: Schubmaststapler bis einschließlich 10.000 kg Tragfähigkeit
  • PREN 16842-10-2018 Powered industrial trucks - Visibility - test methods and verification - Part 10: Towing and Pushing tractors and Burden carrier
  • PREN 16842-10-2019 Powered industrial trucks - Visibility - test methods and verification - Part 10: Towing and Pushing tractors and Burden carrier
  • EN 17038-2:2019 Pumps - Methods of qualification and verification of the Energy Efficiency Index for rotodynamic pump units - Part 2: Testing and calculation of Energy Efficiency Index (EEI) of single pump units
  • PREN 17038-2-2016 Pumpen – Methoden zur Qualifizierung und Überprüfung des Energieeffizienzindex für rotodynamische Pumpeneinheiten – Teil 2: Prüfung und Berechnung des Energieeffizienzindex (EEI) einzelner Pumpeneinheiten
  • EN 16842-6:2018 Angetriebene Flurförderzeuge – Sichtbarkeit – Prüfverfahren und Überprüfung – Teil 6: Aufsitz-Gegengewichtsstapler und Flurförderzeuge mit Hubgerüst und mehr als 10.000 kg Tragfähigkeit
  • PREN 17038-1-2016 Pumpen – Methoden zur Qualifizierung und Überprüfung des Energieeffizienzindex für rotodynamische Pumpeneinheiten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Verfahren für die Prüfung und Berechnung des Energieeffizienzindex (EEI)
  • EN 17038-1:2019 Pumpen – Methoden zur Qualifizierung und Überprüfung des Energieeffizienzindex für rotodynamische Pumpeneinheiten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Verfahren zur Prüfung und Berechnung des Energieeffizienzindex (EEI)
  • EN 16842-4:2019 Angetriebene Flurförderzeuge – Sichtbarkeit – Prüfverfahren und Verifizierung – Teil 4: Industrielle Flurförderzeuge mit variabler Reichweite bis einschließlich 10.000 kg Tragfähigkeit
  • PREN 16842-4-2017 Powered industrial trucks- Visibility - Test methods and verification - Part 4 : Industrial variable reach trucks up to and including 10 000 kg capacity

Indonesia Standards, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • SNI 7389.3-2009 Regeln für die Abnahmeprüfung der thermischen Leistung von Dampfturbinen. Teil 3: Verbesserter Verifizierungstest für den thermischen Arbeitsmodus einer Dampfturbine

IN-BIS, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • IS 2386 Pt.4-1963 Prüfverfahren für mechanische Eigenschaften von Zuschlagstoffbeton Teil IV
  • IS 5785 Pt.4-1976 Testmethoden für die Tensidleistung Teil IV Relative Reinigungswirkung
  • IS 3400 Pt.1-1977 Prüfverfahren für vulkanisierten Gummi Teil Ⅰ Zug-Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • DB31/T 668.14-2015 Methode zur Messung und Verifizierung von Energieeinsparungen für technische Nachrüstungen und EPC-Projekte zur Energieeinsparung. Teil 14: Motor

AT-ON, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • OENORM EN 16842-10-2021 Angetriebene Flurförderzeuge – Sichtbarkeit – Prüfverfahren und Überprüfung – Teil 10: Ziehen und Schieben von Traktoren und Lastenträgern
  • OENORM EN 17038-2-2021 Pumpen – Methoden zur Qualifizierung und Überprüfung des Energieeffizienzindex für rotodynamische Pumpeneinheiten – Teil 2: Prüfung und Berechnung des Energieeffizienzindex (EEI) einzelner Pumpeneinheiten (konsolidierte Fassung)

Professional Standard - Medicine, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • YY/T 1789.5-2023 Methoden zur Leistungsbewertung von in-vitro-diagnostischen Testsystemen Teil 5: Analytische Spezifität

国家能源局, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • NB/T 10523.1-2021 Prüfverfahren für mechanische Eigenschaften von Walzenschermaschinen Teil 1: Laboruntersuchungen

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • DB22/T 397.10-2017 Funktionelle Bewertungsverfahren und Testmethoden für Gesundheitsprodukte Teil 10: Funktionelle Testmethoden zur Unterstützung der Linderung körperlicher Müdigkeit

US-CFR-file, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • CFR 40-141.852-2014 Umweltschutz. Teil 141: Nationale Vorschriften für primäres Trinkwasser. Abschnitt 141.852: Analysemethoden und Laborzertifizierung.

API - American Petroleum Institute, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • API PUBL 4381-1983 Evaluation of New Versions of the Empirical Kinetic Modeling Approach (EKMA) Development of a Statistical Methodology for Control Strategy Analysis (Out of Print)

Professional Standard - Public Safety Standards, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • GA/T 823.3-2018 Methoden zur Untersuchung von Farbspuren in der Forensik Teil 3: Rasterelektronenmikroskopie/Röntgenspektroskopie

Professional Standard - Coal, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • MT/T 593.2-2011 Leistungstest der physikalischen Mechanik des künstlichen gefrorenen Bodens. Teil 2: Testmethode für Bodenfrosthebe
  • MT/T 593.2-1996 Prüfung der physikalischen und mechanischen Eigenschaften von künstlich gefrorenem Boden Teil 2: Testmethode für Bodenfrosthebe

BE-NBN, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • NBN C 06-201-1977 SN-Methode zur Prüfung der grundlegenden klimamechanischen Eigenschaften. Teil 2: Experiment. Experiment A: Kalt

Professional Standard - Commodity Inspection, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • SN/T 1731.12-2014 Sicherheitsleistungstest für pyrotechnische Zusammensetzungen, die für Exportfeuerwerkskörper und Knallkörper verwendet werden. Teil 12: Zeit-Druck-Test

BELST, Analysemethoden für Eignungsprüfungen

  • STB 8048-2015 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Analysatoren des konsekutiven Aktionsspektrums. Methoden zur Überprüfung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten