ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

Für die Bakterientestmethoden für die Wasserqualität gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bakterientestmethoden für die Wasserqualität die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Mikrobiologie, Land-und Forstwirtschaft, Wortschatz, Umweltschutz, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, analytische Chemie, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Baumaterial, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, füttern, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Desinfektion und Sterilisation, nichtmetallische Mineralien, Chemische Ausrüstung, Essen umfassend, Chemikalien, Partikelgrößenanalyse, Screening, Milch und Milchprodukte, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Prozess der Papierherstellung.


Indonesia Standards, Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

  • SNI 06-6438-2000 Testmethoden für Ferrobakterien in Wasser und im Wassersediment durchgeführt
  • SNI 03-6877-2002 Prüfverfahren für den unverdichteten Hohlraumgehalt feiner Gesteinskörnungen
  • SNI ISO 11290-1:2012 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methoden zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 1: Nachweismethoden
  • SNI ISO 9308-1:2010 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren
  • SNI 06-2413-2002 Prüfverfahren für den Feststoffgehalt im Wasser
  • SNI 06-4158-1996 Testmethoden für Gesamtbakterien coli in Wasser mithilfe von Gärröhrchen
  • SNI ISO 7899-2:2010 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken – Teil 2: Membranfiltrationsmethode
  • SNI 03-6817-2002 Prüfmethoden zur Wasserqualität zur Verwendung in Betonen
  • SNI 2332.1-2015 Mikrobiologische Testmethoden - Teil 1: Bestimmung von Colibakterien und Escherichia coli in Fischereierzeugnissen

Professional Standard - Commodity Inspection, Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

  • SN/T 3065-2011 Methoden zum Nachweis von Burkholderia glumae
  • SN/T 2372-2009 Identifizierung von Xanthomonas oryzae pv. Oryzae, Xanthomonas oryzae pv. Oryzicola
  • SN/T 1586.1-2005 Nachweis für Curtobacterium flaccumfaciens pv. flaccumfaciens (Hedges)Collins und Joues
  • SN/T 3378-2012 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung von Spielzeug. Bestimmung der aeroben Keimzahl
  • SN/T 4073-2014 Nachweis und Identifizierung von Xanthomonas campestris pv.mangiferaeindicae
  • SN/T 0162-2011 Bestimmung von Thiophanat-Methyl-, Thiophanat-, Carbendazim-, Benomyl- und Thiabendazol-Rückständen in Früchten für den Export. HPLC-Methode
  • SN/T 4075-2014 Genchip-Screening-Methoden für Reisbakterienstreifen, Zitruskrebs und Kohlschwarzfäule
  • SN/T 1624-2009 Methode zur Bestimmung von Pyrimethanil-, Azoxystrobin-, Myclobutanil- und Azoxystrobin-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 2525-2010 Nachweis von Clostridium botulinum in Lebensmitteln mittels PCR
  • SN/T 2602-2010 Nachweis und Identifizierung von Agrobacterium tume faciens (Smith et townsend 1907) Conn 1942
  • SN/T 3624-2013 Bestimmung von Acrobacter in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 0184.2-2006 Nachweis von Listeria monocytogenes in Lebensmitteln. Teil 2: Multi-PCR-Methode

British Standards Institution (BSI), Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

  • BS ISO 19250:2010 Wasserqualität. Nachweis von Salmonella spp
  • BS EN ISO 21528-1:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae - Nachweis von Enterobacteriaceae
  • BS 6068-4.13:2000 Wasserqualität. Mikrobiologische Methoden. Nachweis und Zählung von Bakteriophagen. Zählung somatischer Coliphagen
  • BS EN ISO 10705-2:2001 Wasserqualität. Nachweis und Zählung von Bakteriophagen. Zählung somatischer Coliphagen
  • BS EN ISO 11348-3:2008+A1:2018 Wasserqualität. Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Leuchtbakterientest) – Methode unter Verwendung gefriergetrockneter Bakterien
  • BS EN ISO 9308-1:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Membranfiltrationsverfahren
  • BS ISO 10705-3:2003 Wasserqualität. Nachweis und Zählung von Bakteriophagen. Validierung von Methoden zur Konzentration von Bakteriophagen aus Wasser
  • BS EN ISO 11348-2:2008+A1:2018 Wasserqualität. Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Leuchtbakterientest) – Methode unter Verwendung flüssigkeitsgetrockneter Bakterien
  • BS EN ISO 11348-1:2008+A1:2018 Wasserqualität. Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Leuchtbakterientest) – Methode unter Verwendung frisch präparierter Bakterien
  • BS EN ISO 11731-2:2004 Wasserqualität. Nachweis und Zählung von Legionellen. Direkte Membranfiltrationsmethode für Wässer mit geringer Bakterienzahl
  • BS EN ISO 11731-2:2008 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Legionellen – Direkte Membranfiltrationsmethode für Wässer mit geringer Keimzahl
  • BS EN ISO 9308-1:2014+A1:2017 Wasserqualität. Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien. Membranfiltrationsverfahren für Wässer mit geringer bakterieller Hintergrundflora
  • BS EN ISO 9308-1:2014 Wasserqualität. Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien. Membranfiltrationsverfahren für Wässer mit geringer bakterieller Hintergrundflora
  • BS EN ISO 11348-1:2008 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Leuchtbakterientest) – Teil 1: Methode mit frisch präparierten Bakterien
  • BS ISO 11737-3:2023 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Mikrobiologische Methoden. Test auf bakterielles Endotoxin
  • BS EN ISO 16266:2008 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Pseudomonas aeruginosa – Methode durch Membranfiltration
  • BS EN ISO 11348-2:2008 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Leuchtbakterientest) – Teil 2: Methode unter Verwendung flüssigkeitsgetrockneter Bakterien
  • BS EN ISO 11348-3:2008 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Leuchtbakterientest) – Teil 3: Methode unter Verwendung gefriergetrockneter Bakterien
  • BS EN ISO 7899-2:2000 Wasserqualität. Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser. Membranfiltrationsmethode
  • BS EN ISO 9308-3:1999 Wasserqualität. Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien in Oberflächen- und Abwasser. Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für den Nachweis und die Zählung von $7IE. coli$7R in Oberflächen- und Abwasser
  • BS EN ISO 10705-1:2001 Wasserqualität. Nachweis und Zählung von Bakteriophagen. Nachweis und Zählung von Bakteriophagen. Zählung F-spezifischer RNA-Bakteriophagen
  • BS 6068-4.12:1998 Wasserqualität – Mikrobiologische Methoden – Nachweis und Zählung von Legionellen
  • BS EN 12780:2002 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Pseudomonas aeruginosa durch Membranfiltration
  • BS ISO 16266-2:2018 Wasserqualität. Nachweis und Zählung von Pseudomonas aeruginosa. Methode der wahrscheinlichsten Zahlen
  • BS ISO 17995:2019 Wasserqualität. Nachweis und Zählung thermotoleranter Campylobacter spp
  • BS EN ISO 7899-1:1999 Wasserqualität. Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser. Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für Oberflächen- und Abwasser
  • BS EN ISO 11290-1+A1:1997 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes. Erkennungsmethode
  • BS EN ISO 11290-1:1996+A1:2004 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes - Nachweismethode
  • BS EN ISO 16266-2:2021 Wasserqualität. Nachweis und Zählung von Pseudomonas aeruginosa – Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • BS EN ISO 11290-1:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. Erkennungsmethode
  • BS EN ISO 11290-2:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. Aufzählungsmethode
  • BS ISO 10705-4:2001 Wasserqualität. Nachweis und Zählung von Bakteriophagen. Zählung von Bakteriophagen, die $7IBacteriodes fragilis$7R infizieren
  • BS 6068-4.11:1996 Wasserqualität. Mikrobiologische Methoden. Nachweis und Zählung von Bakteriophagen. Zählung von F-spezifischen RNA-Bakteriophagen
  • BS EN ISO 10272-1:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campulobacter spp. - Nachweismethode
  • 22/30386830 DC BS ISO 11737-3. Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Mikrobiologische Methoden – Teil 3. Bakterielle Endotoxintests
  • BS EN ISO 6579-1:2017+A1:2020 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zum Nachweis, zur Zählung und zur Serotypisierung von Salmonellen - Nachweis von Salmonella spp.
  • BS EN ISO 6579-1:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zum Nachweis, zur Zählung und zur Serotypisierung von Salmonellen. Nachweis von Salmonella spp
  • BS DD ISO/TS 21872-2:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln. Horizontale Methode zum Nachweis potenziell enteropathogener Vibrio spp. Nachweis anderer Arten als Vibrio parahaemolyticus und Vibrio cholerae
  • BS DD ISO/TS 21872-1:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zum Nachweis potenziell enteropathogener Vibrio spp. Nachweis von Vibrio parahaemolyticus und Vibrio cholerae

Professional Standard - Agriculture, Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

  • NY/T 2287-2012 Nachweis und Identifizierung von Xanthomonas oryzae pv.oryzicola (Fang et al.) Swings et al.
  • 水和废水监测分析方法 5.2.4-2003 Kapitel 5 Wasser- und abwasserbiologische Überwachungsmethoden Kapitel 2 Bakteriologische Bestimmung im Wasser 4 Bestimmung der Gesamtbakterien im Wasser (B)
  • 水和废水监测分析方法 5.2.1-2003 Kapitel 5 Biomonitoring-Methoden von Wasser und Abwasser Kapitel 2 Bakteriologische Bestimmung in der wasserlaboratorischen Qualitätssicherung
  • 水和废水监测分析方法 5.2.8-2003 Kapitel 5: Biologische Überwachungsmethoden für Wasser und Abwasser. Kapitel 2: Bakteriologische Bestimmung in Wasser. Acht: Bestimmung von fäkalen Streptokokken in Wasser (B).
  • 水和废水监测分析方法 5.2.5-2003 Kapitel 5: Biologische Überwachungsmethoden für Wasser und Abwasser. Kapitel 2: Bakteriologische Bestimmung in Wasser. Fünf: Bestimmung der Gesamtzahl coliformer Bakterien in Wasser (B).
  • 水和废水监测分析方法 5.2.7-2003 Kapitel 5 Wasser- und abwasserbiologische Überwachungsmethoden Kapitel 2 Bakteriologische Bestimmung im Wasser 7 Bestimmung von Salmonellen im Wasser (B)
  • 水和废水监测分析方法 5.2.9-2003 Kapitel 5 Biomonitoring-Methoden für Wasser und Abwasser Kapitel 2 Bakteriologische Bestimmung in Wasser 9. Schnelle Bestimmung der Gesamtzahl coliformer Bakterien in Wasser und fäkaler coliformer Bakterien (C)
  • 水和废水监测分析方法 5.2.3-2003 Kapitel 5 Biomonitoring-Methoden für Wasser und Abwasser. Kapitel 2 Bakteriologische Bestimmung bei der Wasseraufbereitung von drei Medien
  • 水和废水监测分析方法 5.2.2-2003 Kapitel 5 Wasser- und abwasserbiologische Überwachungsmethoden Kapitel 2 Bakteriologische Bestimmung im Wasser 2 Sammlung und Konservierung von Wasserproben
  • 水和废水监测分析方法 5.2.6-2003 Kapitel 5: Biologische Überwachungsmethoden für Wasser und Abwasser. Kapitel 2: Bakteriologische Bestimmung in Wasser. Sechs: Bestimmung von fäkalen coliformen Bakterien in Wasser (B).

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

  • JIS K 0350-90-10:2005 Testverfahren zum Nachweis von Schwefelbakterien in Industriewasser
  • JIS K 0350-80-10:2005 Testverfahren zum Nachweis von Eisenbakterien in Brauchwasser
  • JIS K 0350-70-10:2005 Testmethode zum Nachweis von Sphaerotilus in Industriewasser
  • JIS K 0350-10-10:2002 Testmethoden für Standardkeimzahlen heterotropher Bakterien in Industriewasser und Abwasser
  • JIS K 0350-30-10:2002 Testmethoden zum Nachweis und zur Zählung heterotropher Bakterien in Industriewasser und Abwasser
  • JIS K 0350-60-10:2005 Testmethode zum Nachweis und zur Zählung sulfatreduzierender Bakterien in Industriewasser
  • JIS K 0350-20-10:2001 Testmethoden zum Nachweis und zur Zählung coliformer Organismen in Industriewasser und Abwasser
  • JIS K 0350-40-10:2002 Testmethode zur Zählung der Gesamtkeimzahl in Industriewasser und Abwasser
  • JIS K 3823:2012 Testmethoden zur Bestimmung der Bakterienabstoßung von Ultrafiltrationsmodulen
  • JIS K 0350-50-10:2006 Testmethode zum Nachweis und zur Zählung von Legionellen in Industriewasser und Abwasser

Association Francaise de Normalisation, Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

  • NF T90-421:2006 Wasserqualität – Bakteriologische Untersuchungen von Schwimmbadwasser
  • NF V08-039-1*NF EN ISO 21528-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Teil 1: Nachweis von Enterobacteriaceae
  • NF T90-420:1987 Wasser untersuchen - Bakteriologische Untersuchungen von Trinkwasser.
  • NF EN ISO 11348-2:2009 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lumineszenz von Vibrio fischeri (Lumineszenzbakterientest) – Teil 2: Methode unter Verwendung dehydrierter Bakterien
  • NF T90-414*NF EN ISO 9308-1:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren.
  • NF EN ISO 11348-3:2009 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lumineszenz von Vibrio fischeri (Lumineszenzbakterientest) – Teil 3: Methode unter Verwendung gefriergetrockneter Bakterien
  • NF EN ISO 11348-2/A1:2018 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lumineszenz von Vibrio fischeri (Lumineszenzbakterientest) – Teil 2: Methode unter Verwendung dehydrierter Bakterien – Änderung 1
  • NF EN ISO 11348-1/A1:2018 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lumineszenz von Vibrio fischeri (Lumineszenzbakterientest) – Teil 1: Methode mit frisch präparierten Bakterien – Änderung 1
  • NF EN ISO 11348-1:2009 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lumineszenz von Vibrio fischeri (Leuchtbakterientest) – Teil 1: Methode unter Verwendung frisch präparierter Bakterien
  • NF EN ISO 10705-2:2001 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 2: Zählung somatischer Coliphagen
  • NF T90-435*NF EN ISO 19250:2013 Wasserqualität – Nachweis von Salmonella spp
  • NF T90-430:2008 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Legionellen – Teil 2: Direkte Membranfiltrationsmethode für Wässer mit geringer Bakterienzahl.
  • NF EN ISO 9308-1/A1:2017 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren für Wasser mit geringem Bakteriengehalt
  • NF T90-419*NF EN ISO 16266:2008 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Pseudomonas aeruginosa – Methode durch Membranfiltration.
  • NF T90-320-3*NF EN ISO 11348-3:2009 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Lumineszenzbakterientest) – Teil 3: Methode unter Verwendung gefriergetrockneter Bakterien
  • NF T90-320-3:1999 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Lumineszenzbakterientest) – Teil 3: Methode unter Verwendung gefriergetrockneter Bakterien.
  • NF T90-320-2*NF EN ISO 11348-2:2009 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Lumineszenzbakterientest) – Teil 2: Methode unter Verwendung flüssigkeitsgetrockneter Bakterien.
  • NF T90-320-1*NF EN ISO 11348-1:2009 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Lumineszenzbakterientest) – Teil 1: Methode mit frisch präparierten Bakterien
  • NF V08-028-1*NF EN ISO 11290-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 1: Nachweismethode
  • NF T90-320-1:1999 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Lumineszenzbakterientest) – Teil 1: Methode mit frisch präparierten Bakterien.
  • NF T90-320-2:1999 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Lumineszenzbakterientest) – Teil 2: Methode unter Verwendung flüssigkeitsgetrockneter Bakterien.
  • NF V08-039-2*NF EN ISO 21528-2:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Teil 2: Koloniezähltechnik
  • NF EN ISO 11348-3/A1:2018 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lumineszenz von Vibrio fischeri (Lumineszenzbakterientest) – Teil 3: Methode unter Verwendung gefriergetrockneter Bakterien – Änderung 1
  • NF T90-414-1*NF EN ISO 9308-1:2014 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren für Wässer mit geringer bakterieller Hintergrundflora
  • NF T90-414-1/A1*NF EN ISO 9308-1/A1:2017 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren für Wässer mit geringer bakterieller Hintergrundflora
  • NF T90-433*NF EN ISO 9308-3:1999 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien in Oberflächen- und Abwasser – Teil 3: Miniaturisierte Methode (Most Probable Number) durch Inokulation in flüssigem Medium.
  • XP T90-318:1995 Prüfung von Gewässern – Bewertung biologisch abbaubaren gelösten organischen Kohlenstoffs in einem wässrigen Medium – Methode unter Verwendung suspendierter Bakterien
  • XP T90-319:1995 Prüfung von Gewässern – Bewertung biologisch abbaubaren gelösten organischen Kohlenstoffs in einem wässrigen Medium – Methode unter Verwendung fixierter Bakterien
  • NF T90-411:1989 Wasser testen. Nachweis und Zählung von Streptokokken der Gruppe D. Allgemeine Methode zur Kultur in flüssigen Medien (MPN).
  • NF T90-413:1985 Wasser testen – Nachweis und Zählung von Kolibakterien und thermotoleranten Kolibakterien – Allgemeine Methode durch Kultur in flüssigen Medien (MPN).
  • NF EN ISO 16266:2008 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Pseudomonas aeruginosa – Membranfiltrationsverfahren
  • NF V08-028-2*NF EN ISO 11290-2:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 2: Aufzählungsmethode
  • NF EN ISO 11290-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 1: Forschungsmethode
  • NF EN ISO 11290-2:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 2: Zählmethode
  • NF T72-281:2014 Methoden zur Luftdesinfektion von Oberflächen – Bestimmung der bakteriziden, fongiziden, levuroziden, mykobakteriziden, tuberkuliziden, sporiziden und viruziden Wirkung, einschließlich Bakteriophagen
  • NF EN ISO 7899-2:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken – Teil 2: Membranfiltrationsverfahren
  • NF EN 14486:2006 Wasserqualität – Nachweis menschlicher Enteroviren durch Zellkultur mit der Strandmethode
  • NF EN ISO 9308-1:2014 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren
  • NF EN ISO 21567:2005 Lebensmittelmikrobiologie – Horizontale Methode zum Nachweis von Shigella spp.
  • NF T90-440-2*NF EN ISO 10705-2:2001 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 2: Zählung somatischer Coliphagen.
  • NF V08-026-1*NF EN ISO 10272-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 1: Nachweismethode
  • NF EN 196-6:2018 Testmethoden für Zement – Bestimmung der Feinheit
  • NF EN ISO 16654:2001 Lebensmittelmikrobiologie – Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157
  • NF V08-746*NF EN ISO 22964:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von Cronobacter spp.
  • NF EN ISO 22964:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von Cronobacter spp.
  • NF T90-416*NF EN ISO 7899-2:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken – Teil 2: Membranfiltrationsverfahren.
  • NF T90-419-2*NF EN ISO 16266-2:2021 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Pseudomonas aeruginosa – Teil 2: Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • NF EN ISO 10705-1:2001 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 1: Zählung spezifischer F-RNA-Bakteriophagen
  • NF EN ISO 15213-1:2023 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Clostridium spp. - Teil 1: Zählung von Clostridium spp.-Bakterien. sulfitreduzierende Mittel mithilfe der Kolonienzähltechnik
  • NF T90-440-1*NF EN ISO 10705-1:2001 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 1: Zählung von F-spezifischen RNA-Bakteriophagen
  • NF T90-431:2017 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Legionella spp. und Legionella pneumophilia – Methode durch direkte Inokulation und nach Konzentration durch Membranfiltration oder Zentrifugation

German Institute for Standardization, Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

  • DIN EN ISO 21528-1:2017-09 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Teil 1: Nachweis von Enterobacteriaceae (ISO 21528-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 21528-1:2017
  • DIN EN ISO 10705-2:2002-01 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 2: Zählung somatischer Coliphagen (ISO 10705-2:2000); Deutsche Fassung EN ISO 10705-2:2001
  • DIN EN ISO 11731-2:2008 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Legionellen – Teil 2: Direktes Membranfiltrationsverfahren für Wässer mit geringer Keimzahl (ISO 11731-2:2004); Deutsche Fassung EN ISO 11731-2:2008
  • DIN EN ISO 11348-2:2009 Wasserqualität - Bestimmung der Hemmwirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Leuchtbakterientest) - Teil 2: Verfahren mit flüssigkeitsgetrockneten Bakterien (ISO 11348-2:2007); Englische Fassung der DIN EN ISO 11348- 2:2009-05
  • DIN EN ISO 16266:2008 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Pseudomonas aeruginosa – Methode durch Membranfiltration (ISO 16266:2006); Deutsche Fassung EN ISO 16266:2008
  • DIN EN ISO 9308-1:2017-09 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren für Wässer mit geringer bakterieller Hintergrundflora (ISO 9308-1:2014 + Amd 1:2016); Deutsche Fassung EN ISO 9308-1:2014 + A1:2017
  • DIN EN ISO 11348-3:2009 Wasserqualität - Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Leuchtbakterientest) - Teil 3: Verfahren mit gefriergetrockneten Bakterien (ISO 11348-3:2007); Englische Fassung der DIN EN ISO 11348- 3:2009-05
  • DIN EN ISO 11348-1:2009 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Leuchtbakterientest) – Teil 1: Methode mit frisch präparierten Bakterien (ISO 11348-1:2007); Englische Fassung von DIN EN ISO 11348-1 :2009-05
  • DIN EN ISO 11290-1:2017-09 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 11290-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 11290-1:2017
  • DIN EN ISO 21528-2:2019-05 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Teil 2: Koloniezähltechnik (ISO 21528-2:2017, korrigierte Version 2018-06-01); Deutsche Fassung EN ISO 21528-2:2017
  • DIN 38412-37:1999 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm – Bioanalytische Verfahren (Gruppe L) – Teil 37: Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasser auf das Wachstum von Bakterien (Photobacterium phosphoreum Zellvermehrungshemmtest) (L 37
  • DIN EN ISO 11348-3/A1:2017 Wasserqualität – Bestimmung der Hemmwirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Lumineszenzbakterientest) – Teil 3: Methode unter Verwendung gefriergetrockneter Bakterien – ÄNDERUNG 1 (ISO 11348-3:2007/DAM 1:2017); Deutsche und englische Version
  • DIN EN ISO 16266:2008-05 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Pseudomonas aeruginosa – Methode durch Membranfiltration (ISO 16266:2006); Deutsche Fassung EN ISO 16266:2008
  • DIN EN ISO 11348-1/A1:2017 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Lumineszenzbakterientest) – Teil 1: Methode mit frisch zubereiteten Bakterien – ÄNDERUNG 1 (ISO 11348-1:2007/DAM 1:2017); Deutsch und Englisch v
  • DIN EN ISO 11348-2/A1:2017 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Lumineszenzbakterientest) – Teil 2: Methode mit flüssigkeitsgetrockneten Bakterien – ÄNDERUNG 1 (ISO 11348-2:2007/DAM 1:2017); Deutsche und englische Version
  • DIN EN ISO 11348-3:2023-12 Wasserqualität – Bestimmung der Hemmwirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Lumineszenzbakterientest) – Teil 3: Methode unter Verwendung gefriergetrockneter Bakterien (ISO 11348-3:2007 + Amd 1:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11348-3:200...
  • DIN EN ISO 11348-2:2023-12 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Lumineszenzbakterientest) – Teil 2: Methode mit flüssigkeitsgetrockneten Bakterien (ISO 11348-2:2007 + Amd 1:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11348-2:200...
  • DIN EN ISO 7899-2:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken – Teil 2: Membranfiltrationsverfahren (ISO 7899-2:2000); Deutsche Fassung EN ISO 7899-2:2000
  • DIN EN ISO 11290-1:2005 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes - Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 11290-1:1996 + AMD 1:2004); Deutsche Fassung EN ISO 11290-1:1996 + A1: 2004
  • DIN EN ISO 11290-2:2017-09 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 2: Zählverfahren (ISO 11290-2:2017); Deutsche Fassung EN ISO 11290-2:2017
  • DIN EN ISO 11348-1:2023-12 Wasserqualität – Bestimmung der Hemmwirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Lumineszenzbakterientest) – Teil 1: Methode mit frisch präparierten Bakterien (ISO 11348-1:2007 + Amd 1:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11348-1...
  • DIN EN ISO 9308-1:2001 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren (ISO 9308-1:2000); Deutsche Fassung EN ISO 9308-1:2000
  • DIN EN ISO 7899-2:2000-11 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken – Teil 2: Membranfiltrationsverfahren (ISO 7899-2:2000); Deutsche Fassung EN ISO 7899-2:2000
  • DIN EN ISO 11348-3/A1:2017-06 Wasserqualität – Bestimmung der Hemmwirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Lumineszenzbakterientest) – Teil 3: Methode unter Verwendung gefriergetrockneter Bakterien – ÄNDERUNG 1 (ISO 11348-3:2007/DAM 1:2017); Deutsche und englische Version...
  • DIN EN ISO 11290-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 11290-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 11290-1:2017
  • DIN EN 26461-1:1993-04 Wasserqualität; Nachweis und Zählung der Sporen sulfitreduzierender Anaerobier (Clostridien); Teil 1: Verfahren durch Anreicherung in einem flüssigen Medium (ISO 6461-1:1986); Deutsche Fassung EN 26461-1:1993
  • DIN 10164-1:2019-06 Mikrobiologische Untersuchung von Fleisch und Fleischprodukten - Bestimmung von Enterobacteriaceae - Teil 1: Spatelmethode (Referenzmethode)
  • DIN EN ISO 7899-1:1999-07 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser – Teil 1: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Anzahl) durch Beimpfung in flüssigem Medium (ISO 7899-1:1998); Deutsche Fassung EN ISO 7899-1:1998
  • DIN EN ISO 16266-2:2023-01 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Pseudomonas aeruginosa – Teil 2: Methode der wahrscheinlichsten Zahl (ISO 16266-2:2018); Deutsche Fassung EN ISO 16266-2:2021

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

  • GB/T 28099-2011 Nachweis und Identifizierung von Xanthomonas oryzae pv.oryzicola (Fang et al.) Swings et al.
  • GB/T 29396-2012 Nachweis und Identifizierung von Burkholderia glumae (Kurita & Tabei) Urakami et al.
  • GB/T 15441-1995 Methode unter Verwendung von Photobakterien zum Nachweis der akuten Toxizität der Wasserqualität
  • GB/T 28078-2011 Nachweis und Identifizierung von Xanthomonas oryzae pv.oryzae(Ishiyama) Swings et al., Xanthomonas oryzae pv.oryzicola(Fang et al.) Swings et al.
  • GB/T 18204.9-2000 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung von Wasser in Schwimmbädern – Bestimmung der aeroben Bakterienzahl
  • GB/T 14643.6-2009 Untersuchung von Bakterien und Algen in industriellem Kühlwasserkreislauf.Teil 6:Untersuchung von Eisenbakterien.MPN-Test
  • GB/T 11446.10-1997 Testmethode für die Gesamtkeimzahl in elektronischem Wasser durch Membranfilter
  • GB/T 11446.10-2013 Testmethode für die Gesamtkeimzahl in elektronischem Wasser durch Membranfilter
  • GB 13093-1991 Methode zur Bestimmung der aeroben Bakterienzahl in Futtermitteln
  • GB 7918.2-1987 Standardtestmethode der kosmetischen Mikrobiologie zur Bestimmung der Gesamtkeimzahl
  • GB/T 18204.1-2000 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung der Luft in öffentlichen Räumen – Bestimmung der aeroben Bakterienzahl
  • GB/T 28228-2011 Nachweis von Listeria monocytogenes im Ballastwasser von Ein-/Ausreiseschiffen
  • GB/T 14643.6-1993 Untersuchung des industriellen zirkulierenden Kühlwassers auf Eisenbakterien – MPN-Test
  • GB/T 14926.2-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung von Listeria monocytogenes
  • GB/T 24404-2009 Zählung und Nachweis aerober mesophiler Bakterien in Kosmetika
  • GB/T 8381.2-2005 Bestimmung von Shigellen in Futtermitteln
  • GB/T 13091-2002 Bestimmung von Salmonellen in Futtermitteln
  • GB/T 18204.10-2000 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung von Schwimmbadwasser – Bestimmung coliformer Bakterien
  • GB/T 18204.11-2000 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung von Badewannen und Waschbecken im öffentlichen Raum – Bestimmung der aeroben Bakterienzahl

ES-UNE, Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

  • UNE-EN ISO 21528-1:2018 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Teil 1: Nachweis von Enterobacteriaceae (ISO 21528-1:2017)
  • UNE-ISO 10705-3:2021 Wasserqualität. Nachweis und Zählung von Bakteriophagen. Teil 3: Validierung von Methoden zur Konzentration von Bakteriophagen aus Wasser
  • UNE-EN ISO 11348-3:2009/A1:2019 Wasserqualität – Bestimmung der Hemmwirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Lumineszenzbakterientest) – Teil 3: Methode unter Verwendung gefriergetrockneter Bakterien – Änderung 1 (ISO 11348-3:2007/Amd 1:2018)
  • UNE-EN ISO 11348-2:2009/A1:2019 Wasserqualität – Bestimmung der Hemmwirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Lumineszenzbakterientest) – Teil 2: Methode mit flüssigkeitsgetrockneten Bakterien – Änderung 1 (ISO 11348-2:2007/Amd 1:2018)
  • UNE-EN ISO 11348-1:2009/A1:2019 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Lumineszenzbakterientest) – Teil 1: Methode mit frisch zubereiteten Bakterien – Änderung 1 (ISO 11348-1:2007/Amd 1:2018)
  • UNE-EN ISO 11290-1:2018 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 11290-1:2017)
  • UNE-EN ISO 21528-2:2018 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Teil 2: Koloniezähltechnik (ISO 21528-2:2017, korrigierte Version 2018-06-01)
  • UNE-EN ISO 9308-3/AC:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für den Nachweis und die Zählung von E. coli in Oberflächen- und Abwasser (ISO 9308-3:1998)
  • UNE-EN ISO 7899-1/AC:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken – Teil 1: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für Oberflächen- und Abwasser (ISO 7899-1:1998)
  • UNE-EN ISO 11290-2:2018 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 2: Zählverfahren (ISO 11290-2:2017)
  • UNE-EN ISO 7899-2:2001 ERRATUM:2010 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken – Teil 2: Membranfiltrationsverfahren. (ISO 7899-2:2000)
  • UNE-EN ISO 10272-1:2018 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 10272-1:2017)
  • UNE-EN ISO 16266-2:2022 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Pseudomonas aeruginosa – Teil 2: Methode der wahrscheinlichsten Zahl (ISO 16266-2:2018)

NL-NEN, Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

  • NEN 6553-1981 Bakteriologische Untersuchung von Trinkwasser – Untersuchung mittels Membranfiltration auf das Vorhandensein von coliformen Bakterien
  • NEN 6573-1987 Bakteriologische Untersuchung von Wasser. Untersuchung mittels Membranfiltration auf das Vorhandensein und die Anzahl koloniebildender Einheiten (KBE) Pseudomonas aeruginosa
  • NEN 6552-1981 Bakteriologische Untersuchung von Trinkwasser – Untersuchung mittels Membranfiltration auf das Vorhandensein thermotoleranter coliformer Bakterien
  • NEN 6265-1991 Bakteriologische Untersuchung von Wasser. Untersuchung des Vorhandenseins und der Anzahl koloniebildender Einheiten (KBE) von Legionella-Bakterien
  • NEN 6261-1990 Bakteriologische Untersuchung von Wasser. Untersuchung mittels Membranfiltration auf das Vorhandensein und die Anzahl koloniebildender Einheiten (KBE) von Escherichia coli
  • NEN 6263-1989 Bakteriologische Untersuchung von Wasser – Untersuchung mittels Membranfiltration auf das Vorhandensein und die Anzahl koloniebildender Einheiten (KBE) von Aeromonas-Bakterien
  • NEN 6564-1982 Bakteriologische Untersuchung von Trinkwasser. Untersuchung auf das Vorhandensein fäkaler Streptokokken mittels Membranfiltration
  • NEN 6562-1982 Bakteriologische Untersuchung von Oberflächenwasser. Zählung fäkaler Streptokokken mittels Membranfiltration
  • NEN-EN 196-6-1993 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung der Feinheit
  • NEN 6567-1985 Bakteriologische Untersuchung von Wasser – Untersuchung des Vorhandenseins von Sporen sulfitreduzierender Clostridien mittels Membranfiltration
  • NPR 6569-1992 Bakteriologische Untersuchung von Wasser. Erläuterungen zur Probenahme und Konservierung gemäß NEN6559

Danish Standards Foundation, Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

  • DS/EN ISO 11731-2:2008 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Legionellen – Teil 2: Direkte Membranfiltrationsmethode für Wässer mit geringer Bakterienzahl
  • DS/EN ISO 11348-3:2009 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Leuchtbakterientest) – Teil 3: Methode unter Verwendung gefriergetrockneter Bakterien
  • DS/EN ISO 11348-2:2009 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Leuchtbakterientest) – Teil 2: Methode unter Verwendung flüssigkeitsgetrockneter Bakterien
  • DS/EN ISO 11348-1:2009 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Leuchtbakterientest) – Teil 1: Methode mit frisch präparierten Bakterien
  • DS/EN ISO 10705-2:2002 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 2: Zählung somatischer Coliphagen
  • DS/ISO 10705-3:2004 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 3: Validierung von Methoden zur Konzentration von Bakteriophagen aus Wasser
  • DS/EN ISO 19250:2013 Wasserqualität – Nachweis von Salmonella spp.
  • DS 2217:1992 Wasserqualität. Bestimmung der Bakterienzahl bei 37 Grad Celsius im Schwimmbadwasser. Membranfiltrationsmethode
  • DS/ISO 21528-2:2005 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methoden zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Teil 2: Koloniezählverfahren
  • DS/EN ISO 16266:2008 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Pseudomonas aeruginosa – Methode durch Membranfiltration
  • DS/ISO 17995:2005 Wasserqualität – Nachweis und Zählung thermotoleranter Campylobacter-Arten
  • DS/EN ISO 11290-1:1997 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 1: Nachweisverfahren
  • DS/EN ISO 9308-1/AC:2009 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren
  • DS/EN ISO 9308-1/Bilag 1:2006 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren
  • DS/EN ISO 9308-1:2001 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren
  • DS/EN ISO 7899-2/Bilag 1:2006 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken – Teil 2: Membranfiltrationsverfahren
  • DS/EN ISO 7899-2:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken – Teil 2: Membranfiltrationsverfahren
  • DS/EN ISO 9308-3/AC:2001 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien in Oberflächen- und Abwasser – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) durch Inokulation in flüssigem Medium
  • DS/EN ISO 9308-3:1999 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien in Oberflächen- und Abwasser – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) durch Inokulation in flüssigem Medium
  • DS/ISO 21528-1:2005 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methoden zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Teil 1: Nachweis und Zählung mittels MPN-Technik mit Voranreicherung
  • DS/ISO 10705-4:2003 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 4: Zählung von Bakteriophagen, die Bacteroides fragilis infizieren
  • DS/EN ISO 10705-1:2002 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 1: Zählung von F-spezifischen RNA-Bakteriophagen

KR-KS, Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

  • KS I ISO 11731-2-2010 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Legionellen – Teil 2: Direkte Membranfiltrationsmethode für Wässer mit geringer Bakterienzahl
  • KS I ISO 10705-2-2016 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 2: Zählung somatischer Coliphagen
  • KS I ISO 19250-2019 Wasserqualität – Nachweis von Salmonella spp
  • KS I ISO 10705-2-2021 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 2: Zählung somatischer Coliphagen
  • KS I ISO 10705-3-2015 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 3: Validierung von Methoden zur Konzentration von Bakteriophagen aus Wasser
  • KS I ISO 10705-3-2021 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 3: Validierung von Methoden zur Konzentration von Bakteriophagen aus Wasser
  • KS I ISO 16266-2018 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Pseudomonas aeruginosa – Methode durch Membranfiltration
  • KS I ISO 11731-2014 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Legionellen
  • KS I ISO 11348-3-2009 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Lumineszenzbakterientest) – Teil 3: Methode unter Verwendung gefriergetrockneter Bakterien
  • KS I ISO 11348-1-2009 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Lumineszenzbakterientest) – Teil 1: Methode unter Verwendung frisch zubereiteter Bakterien
  • KS I ISO 9308-2014 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien
  • KS I ISO 9308-3-2009 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für den Nachweis und die Zählung von E. coli in Oberflächen- und Abwasser
  • KS I ISO 16266-2023 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Pseudomonas aeruginosa – Methode durch Membranfiltration
  • KS I ISO 7899-2014 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken und fäkalen Streptokokken
  • KS I ISO 17995-2021 Wasserqualität – Nachweis und Zählung thermotoleranter Campylobacter spp
  • KS I ISO 17995-2016 Wasserqualität – Nachweis und Zählung thermotoleranter Campylobacter-Arten
  • KS J ISO 10272-1-2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. — Teil 1: Erkennungsmethode1: Erkennungsmethode
  • KS I ISO 11348-2-2009 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Lumineszenzbakterientest) – Teil 2: Methode unter Verwendung flüssigkeitsgetrockneter Bakterien
  • KS I ISO 7899-1-2009 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken – Teil 1: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für Oberflächen- und Abwasser
  • KS I ISO 9308-2-2010 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von coliformen Organismen, thermotoleranten coliformen Organismen und mutmaßlichen Escherichia coli – Teil 2: Methode mit mehreren Röhrchen (wahrscheinlichste Zahl).
  • KS J ISO 11290-1-2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. — Teil 1: Nachweismethode
  • KS I ISO 10705-4-2019 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 4: Zählung infizierender Bakteriophagen
  • KS J ISO 21528-1-2022 Mikrobiologie der Lebensmittelkette Horizontale Methoden zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae Teil 1: Nachweis von Enterobacteriaceae

RU-GOST R, Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

  • GOST 31659-2012 Lebensmittel. Methoden zum Nachweis von Salmonella spp
  • GOST 29184-1991 Lebensmittel. Methoden zum Nachweis und zur Mengenbestimmung der Familie Enterobacteriaceae
  • GOST 28560-1990 Lebensmittel. Methode zum Nachweis von Bakterien der Gattungen Proteus, Morganella und Providencia
  • GOST 24849-2014 Wasser. Methoden der hygienisch-bakteriologischen Analyse für Feldbedingungen
  • GOST 18057-1988 Grobfutter. Methode zum Nachweis mikroskopisch kleiner Pilze
  • GOST 7702.2.7-2013 Geflügelfleisch, essbare Innereien und küchenfertiges Geflügelfleisch. Methoden zum Nachweis von Proteus-Bakterien
  • GOST R 52814-2007 Lebensmittel. Methode zum Nachweis von Salmonellen
  • GOST 30726-2001 Lebensmittel. Methoden zum Nachweis und zur Bestimmung von Escherichia coli
  • GOST R 54085-2010 Lebensmittel. Methode zum Nachweis von Shigella-Bakterien
  • GOST R 50454-1992 Fleisch und Fleischprodukte. Nachweis und Zählung von mutmaßlichen coliformen Bakterien und mutmaßlichen Escherichia coli (Referenzmethode)
  • GOST 28566-1990 Lebensmittel. Methode zum Nachweis und zur Bestimmung der Enterokokkenzahl
  • GOST 30519-1997 Lebensmittel. Methode zum Nachweis von Salmonellen
  • GOST R 50480-1993 Lebensmittel. Methode zum Nachweis von Salmonellen
  • GOST 10444.7-1986 Lebensmittel. Methoden zum Nachweis von Botulinumtoxinen und Clostridium botulinum
  • GOST 31955-2012 Wasser trinken. Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien. Teil 1. Membranfiltrationsmethode

Professional Standard - Environmental Protection, Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

  • HJ 1000-2018 Bestimmung der Gesamtbakterienzahl in Wasserqualität durch Plattenzählmethode
  • HJ 347.1-2018 Bestimmung der Wasserqualität von fäkalen Coliformen mittels Membranmethode
  • HJ 1190-2021 Biologisches Assay zur Identifizierung biologischer Indikatoren für die Wasserqualitätssterilisation (Bacillus subtilis var. black)
  • HJ 347.2-2018 Bestimmung der Wasserqualität von fäkalen Coliformen durch Fermentation in mehreren Röhrchen

European Committee for Standardization (CEN), Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

  • EN ISO 9308-1:2014 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren für Gewässer mit geringer bakterieller Hintergrundflora (Enthält Änderung A1: 2017)
  • EN ISO 11348-2:2008 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Lumineszenzbakterientest) – Teil 2: Verfahren mit flüssigkeitsgetrockneten Bakterien (ISO 11348-2:2007)
  • EN ISO 19250:2013 Wasserqualität – Nachweis von Salmonella spp.
  • EN ISO 11348-1:2008 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Lumineszenzbakterientest) – Teil 1: Methode mit frisch präparierten Bakterien (ISO 11348-1:2007)
  • EN ISO 11348-3:2008 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Lumineszenzbakterientest) – Teil 3: Verfahren unter Verwendung gefriergetrockneter Bakterien (ISO 11348-3:2007)
  • EN ISO 16266:2008 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Pseudomonas aeruginosa – Methode durch Membranfiltration (ISO 16266:2006)
  • EN ISO 11731:2017 Wasserqualität – Legionellenzählung
  • EN ISO 11348-2:2008/A1:2018 Wasserqualität – Bestimmung der Hemmwirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Lumineszenzbakterientest) – Teil 2: Methode mit flüssigkeitsgetrockneten Bakterien – Änderung 1 (ISO 11348-2:2007/Amd 1:2018)
  • EN ISO 11348-1:2008/A1:2018 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Lumineszenzbakterientest) – Teil 1: Methode mit frisch zubereiteten Bakterien – Änderung 1 (ISO 11348-1:2007/Amd 1:2018)
  • EN ISO 11348-3:2008/A1:2018 Wasserqualität – Bestimmung der Hemmwirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Lumineszenzbakterientest) – Teil 3: Methode unter Verwendung gefriergetrockneter Bakterien – Änderung 1 (ISO 11348-3:2007/Amd 1:2018)
  • EN 12780:2002 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Pseudomonas Aeruginosa durch Membranfiltration
  • EN ISO 11290-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 1: Nachweismethode
  • EN ISO 11731-2:2008 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Legionellen – Teil 2: Direkte Membranfiltrationsmethode für Wässer mit geringer Bakterienzahl
  • EN ISO 9308-1:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsmethode
  • EN ISO 16266-2:2021 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Pseudomonas aeruginosa – Teil 2: Methode der wahrscheinlichsten Zahl (ISO 16266-2:2018)
  • EN ISO 11290-1:1996 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln ?Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes ?Teil 1: Nachweisverfahren Enthält Änderung A1: 2004

Group Standards of the People's Republic of China, Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

  • T/PSC 1.7-2022 Bestimmung des Ballastwassers von Schiffen – Teil 7: Gesamtkeimzahl
  • T/SSESB 6-2023 Wasserqualität – Akute Toxizität – Hochdurchsatz-Testmethode für Leuchtbakterien
  • T/ZJEMA 2-2023 Wasserqualität – Akute Toxizität – Hochdurchsatz-Testmethode für Leuchtbakterien
  • T/JPMA 003-2019 Multiplex-PCR-Assay zum Nachweis von 11 pathogenen Bakterien bei bakteriellen Durchfallerkrankungen
  • T/PSC 1.5-2022 Methode zur Ballastwassererkennung für Schiffe – Teil 5: Vibrio cholerae
  • T/PSC 1.4-2022 Bestimmung für Ballastwasser von Schiffen – Teil 4: Darm-Enterokokken
  • T/JPMA 016-2022 Nachweis von pathogenen Vibrio und Plesiomonas shigelloides Multiplex PCR-Kapillarelektrophorese

Lithuanian Standards Office , Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

  • LST EN ISO 11731-2:2008 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Legionellen – Teil 2: Direkte Membranfiltrationsmethode für Wässer mit geringer Keimzahl (ISO 11731-2:2004)
  • LST EN ISO 11348-3:2009 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Lumineszenzbakterientest) – Teil 3: Verfahren unter Verwendung gefriergetrockneter Bakterien (ISO 11348-3:2007)
  • LST EN ISO 11348-2:2009 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Lumineszenzbakterientest) – Teil 2: Verfahren mit flüssigkeitsgetrockneten Bakterien (ISO 11348-2:2007)
  • LST EN ISO 11348-1:2009 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Lumineszenzbakterientest) – Teil 1: Methode mit frisch präparierten Bakterien (ISO 11348-1:2007)
  • LST EN ISO 10705-2:2003 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 2: Zählung somatischer Coliphagen (ISO 10705-2:2000)
  • LST ISO 21528-2:2009 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Teil 2: Koloniezählverfahren (ISO 21528-2:2004, identisch)
  • LST EN ISO 16266:2008 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Pseudomonas aeruginosa – Methode durch Membranfiltration (ISO 16266:2006)
  • LST EN ISO 11290-1:2003 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 11290-1:1996)
  • LST EN ISO 9308-1:2001 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren (ISO 9308-1:2000)

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

  • DB37/T 3320-2018 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für häufige Bakterien bei Nerzen, Füchsen und Marderhunden
  • DB37/T 4298-2020 Methode zum schnellen Nachweis der sekundären Toxizität von Lumineszenzbakterien bei Green Tide
  • DB37/T 4153-2020 Enzymsubstratmethode zur Bestimmung von Enterokokken in der Wasserqualität
  • DB37/T 4156-2020 Wasserqualitätsbestimmung der Actinomyceten-Spread-Plate-Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

  • KS I ISO 19250:2019 Wasserqualität – Nachweis von Salmonella spp
  • KS I ISO 6340-2008(2013) Wasserqualität – Nachweis von Salmonellenarten
  • KS I ISO 10705-2:2021 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 2: Zählung somatischer Coliphagen
  • KS I ISO 10705-3:2021 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 3: Validierung von Methoden zur Konzentration von Bakteriophagen aus Wasser
  • KS I ISO 16266:2018 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Pseudomonas aeruginosa – Methode durch Membranfiltration
  • KS I ISO 11731-2:2010 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Legionellen – Teil 2: Direkte Membranfiltrationsmethode für Wässer mit geringer Bakterienzahl
  • KS I ISO 11348-3:2009 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Lumineszenzbakterientest) – Teil 3: Methode unter Verwendung gefriergetrockneter Bakterien
  • KS I ISO 11348-2014(2019) Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri – Leuchtbakterientest
  • KS I ISO 11348-1:2009 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Lumineszenzbakterientest) – Teil 1: Methode unter Verwendung frisch präparierter Bakterien
  • KS I ISO 11348-2:2009 Wasserqualität – Methode zur Messung der hemmenden Wirkung auf die Lumineszenz von Vibrio Fisheri in Wasserproben (Lumineszenzbakterientest) – Teil 2: Methode zur Verwendung flüssiger getrockneter Bakterien
  • KS I 3218-2003 Testmethoden zur Erkennung und Abschätzung mikrobiologischer Schadstoffe in hochreinem Wasser
  • KS I ISO 6461-1:2010 Wasserqualität – Nachweis und Zählung der Sporen sulfitreduzierender Anaerobier (Clostridien) – Teil 1: Methode durch Anreicherung in einem flüssigen Medium
  • KS I ISO 16266:2007 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Pseudomonas aeruginosa – Methode durch Membranfiltration
  • KS I ISO 10705-3:2015 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 3: Validierung von Methoden zur Konzentration von Bakteriophagen aus Wasser
  • KS I ISO 10705-3:2010 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 3: Validierung von Methoden zur Konzentration von Bakteriophagen aus Wasser
  • KS I ISO 9308:2014 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien
  • KS I ISO 9308-2014(2021) Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien
  • KS I ISO 6461-2:2010 Wasserqualität – Nachweis und Zählung der Sporen sulfitreduzierender Anaerobier (Clostridien) – Teil 2: Methode durch Membranfiltration
  • KS I ISO 17995:2016 Wasserqualität – Nachweis und Zählung thermotoleranter Campylobacter-Arten
  • KS I ISO 17995:2021 Wasserqualität – Nachweis und Zählung thermotoleranter Campylobacter spp
  • KS I ISO 7899:2014 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken und fäkalen Streptokokken
  • KS I ISO 7899-2014(2021) Wasserqualität – Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken und fäkalen Streptokokken
  • KS J ISO 11290-1-2007(2012) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 1: Nachweismethode
  • KS J ISO 10272-1:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. — Teil 1: Erkennungsmethode1: Erkennungsmethode
  • KS I ISO 9308-2:2010 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von coliformen Organismen, thermotoleranten coliformen Organismen und mutmaßlichen Escherichia coli – Teil 2: Methode mit mehreren Röhrchen (wahrscheinlichste Zahl).
  • KS I ISO 7899-2:2010 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von fäkalen Streptokokken – Teil 2: Methode durch Membranfiltration
  • KS J ISO 11290-1:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 1: Nachweismethode
  • KS P 1011-2019 Testmethode der 2-D-Elektrophorese für rekombinante Bakterien
  • KS I ISO 9308-3:2009 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für den Nachweis und die Zählung von E. coli in Oberflächen- und Abwasser
  • KS I ISO 17995:2006 Wasserqualität – Nachweis und Zählung thermotoleranter Campylobacter-Arten
  • KS I ISO 6461-2014(2021) Wasserqualität – Nachweis und Zählung der Sporen sulfitreduzierender Anaerobier (Clostridien)
  • KS H 1208-2006(2016) Nachweismethoden für antimikrobielle Resistenz- und Virulenzgene in Milchsäure produzierenden Bakterien
  • KS J ISO 11290-1:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. — Teil 1: Nachweismethode
  • KS I ISO 10705-4:2019 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 4: Zählung infizierender Bakteriophagen
  • KS I ISO 9308-1:2010 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsmethode
  • KS I 3211-2016(2021) Testmethoden zur Bestimmung der Bakterienretention von Membranfiltern
  • KS I ISO 10705-1:2019 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 1: Zählung von F-spezifischen RNA-Bakteriophagen

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

  • DB44/T 1651-2015 Nachweis- und Identifizierungsmethoden von Bananenbakterien-Weichfäule
  • DB44/T 1163-2013 Nachweismethode eines zusammengesetzten Enzymsubstrats für die Gesamtzahl der Bakterienkolonien im Wasser
  • DB44/T 1946-2016 Biotoxizität, Wasserqualität, automatische Online-Überwachung, technische Anforderungen, Lumineszenzbakterien-Methode

海关总署, Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

  • SN/T 5103-2019 Nachweismethode biotoxischer Leuchtbakterien im Trinkwasser an Grenzhäfen
  • SN/T 5179-2021 Probenvorbereitungsmethode zum Nachweis von durch Kakerlaken übertragenen Bakterien mittels Sequenzierung der nächsten Generation
  • SN/T 5367.1-2022 Kommerzielles Kit-Nachweisverfahren für Listeria monocytogenes, Methode 1
  • SN/T 0654-2019 Bestimmung von Captan-Rückständen in exportierten Früchten mittels Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

Professional Standard - Urban Construction, Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

  • CJ/T 3018.14-1993 Sickerwasser. Nachweis der Gesamtbakterienanzahl. Plattenzählung für Bakterienkolonien
  • CJ 26.25-1991 Bestimmung von Standard-Ammoniak-Stickstoff in kommunaler Abwasserqualitätskontrollmethode
  • CJ 26.20-1991 Bestimmung des Standard-Gesamtchroms in kommunaler Abwasserqualitätskontrollmethode
  • CJ 26.7-1991 Methode zur Überprüfung der Wasserqualität von städtischem Abwasser – Bestimmung gravimetrisches Verfahren von Standardöl
  • CJ 26.10-1991 Bestimmung von Standardsulfid in der Methode zur Qualitätskontrolle von städtischem Abwasser
  • CJ 26.9-1991 Methode zur Bestimmung der Standardcyanidqualität in kommunalem Abwasser
  • CJ 26.5-1991 Methode zur Inspektion der Qualität von kommunalem Abwasser. Standardmäßige gravimetrische Methode für Gesamtfeststoffe
  • CJ 26.1-1991 Methode zur Überprüfung der Qualität von kommunalem Abwasser, Standard-Potentiometer-Methode zur Bestimmung des pH-Werts
  • CJ 26.11-1991 Standardmethode zur Kontrolle der Qualität von kommunalem Abwasser, Sulfat-Gravimetrie

PL-PKN, Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

  • PN-ISO 10705-3-2021-01 P Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 3: Validierung von Methoden zur Konzentration von Bakteriophagen aus Wasser
  • PN-EN ISO 11290-1-2017-07 P Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. – Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 11290-1:2017)
  • PN A75052-09-1990 Obst, Gemüse und Gemüse-Fleisch-Produkte Methoden mikrobiologischer Analysen Nachweis der Bakteriengattung Leuconostoc und deren Zählung
  • PN C04620 ArkusZ02-1974 Wasser und Abwasser Probenahmemethoden Probenahme von Oberflächengewässern für physikalisch-chemische und bakteriologische Zwecke
  • PN A75052-14-1990 Obst, Gemüse und Gemüsefleischprodukte Methoden mikrobiologischer Analysen Nachweis und Zählung von Clostridium perfringens
  • PN A75052-13-1990 Obst, Gemüse und pflanzliche Fleischprodukte. Methoden mikrobiologischer Analysen. Nachweis von Enterokokken
  • PN A75052-17-1990 Obst, Gemüse und pflanzliche Fleischprodukte. Methoden mikrobiologischer Analysen. Zählung von Bacillus cereus

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

  • DB23/T 2750-2020 Bestimmung der biologischen Toxizität in der Wasserqualität. Schnellbestimmungsmethode für Leuchtbakterien

Standard Association of Australia (SAA), Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

  • ISO 11348-3:2007/Amd.1:2018 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Lumineszenzbakterientest) – Teil 3: Methode unter Verwendung gefriergetrockneter Bakterien ÄNDERUNG 1
  • ISO 11348-2:2007/Amd.1:2018 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Lumineszenzbakterientest) – Teil 2: Methode unter Verwendung flüssigkeitsgetrockneter Bakterien ÄNDERUNG 1
  • ISO 11348-1:2007/Amd.1:2018 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Lumineszenzbakterientest) – Teil 1: Methode mit frisch zubereiteten Bakterien ÄNDERUNG 1
  • AS 4276.22:2019 Wassermikrobiologie, Methode 22: Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Membranfiltrationsverfahren für Wässer mit geringer bakterieller Hintergrundflora (ISO 9308-1:2014/Amd 1:2016, MOD)
  • ISO 9308-1:2014/Amd.1:2016 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren für Wässer mit geringer bakterieller Hintergrundflora ÄNDERUNG 1
  • AS 5013.24.1:2020 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 24.1: Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. — Erkennungsmethode (ISO 11290-1:2017, MOD)
  • AS 1141.5:1996 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen Methode 5: Partikeldichte und Wasseraufnahme von Feingesteinskörnungen
  • AS 5013.8.1:2018 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 8.1: Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Nachweis von Enterobacteriaceae (ISO 21528-1:2017, MOD)
  • AS 4276.14:2014 Wassermikrobiologie, Methode 14: Nachweis von Salmonella spp. (ISO 19250:2010, MOD)
  • AS 5013.24.2:2020 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 24.2: Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. — Aufzählungsmethode (ISO 11290-2:2017, MOD)

AENOR, Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

  • UNE-EN ISO 11348-3:2009 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Lumineszenzbakterientest) – Teil 3: Verfahren unter Verwendung gefriergetrockneter Bakterien (ISO 11348-3:2007)
  • UNE-EN ISO 11348-2:2009 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Lumineszenzbakterientest) – Teil 2: Verfahren mit flüssigkeitsgetrockneten Bakterien (ISO 11348-2:2007)
  • UNE-EN ISO 11348-1:2009 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Lumineszenzbakterientest) – Teil 1: Methode mit frisch präparierten Bakterien (ISO 11348-1:2007)
  • UNE-EN ISO 10705-2:2002 Wasserqualität. Nachweis und Zählung von Bakteriophagen. Teil 2: Zählung somatischer Coliphagen. (ISO 10705-2:2000)
  • UNE-EN ISO 19250:2013 Wasserqualität – Nachweis von Salmonella spp. (ISO 19250:2010)
  • UNE-EN ISO 9308-1:2014 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren für Wässer mit geringer bakterieller Hintergrundflora (ISO 9308-1:2014)
  • UNE-EN ISO 9308-3:1999 WASSERQUALITÄT. NACHWEIS UND ZAHLUNG VON ESCHERICHIA COLI UND KOLIFORMEN BAKTERIEN. TEIL 3: MINIATURISIERTE METHODE (MÖGLICHSTE ZAHL) ZUM NACHWEIS UND ZÄHLEN VON E. COLI IN OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER. (ISO 9308-3:1998)
  • UNE-EN ISO 16266:2008 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Pseudomonas aeruginosa – Methode durch Membranfiltration (ISO 16266:2006)
  • UNE-EN ISO 9308-1:2014/A1:2017 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren für Wässer mit geringer bakterieller Hintergrundflora (ISO 9308-1:2014/Amd 1:2016)
  • UNE-EN ISO 11290-1:1997 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 11290-1:1996)

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

  • DB15/T 1491-2018 Nachweismethode für bakterielle schwarze Flecken in Raps (Samen)

International Organization for Standardization (ISO), Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

  • ISO 11731-2:2004 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Legionellen – Teil 2: Direkte Membranfiltrationsmethode für Wässer mit geringer Bakterienzahl
  • ISO 11348-2:1998 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Leuchtbakterientest) – Teil 2: Methode unter Verwendung flüssigkeitsgetrockneter Bakterien
  • ISO 11290-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 1: Nachweismethode
  • ISO 11348-2:2007/Amd 1:2018 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Lumineszenzbakterientest) – Teil 2: Methode unter Verwendung flüssigkeitsgetrockneter Bakterien – Änderung 1
  • ISO 11348-3:2007/Amd 1:2018 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Lumineszenzbakterientest) – Teil 3: Methode unter Verwendung gefriergetrockneter Bakterien – Änderung 1
  • ISO 11348-1:2007/Amd 1:2018 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Lumineszenzbakterientest) – Teil 1: Methode mit frisch zubereiteten Bakterien – Änderungen
  • ISO 11731:2017 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Legionellen
  • ISO 11348-3:2007 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Leuchtbakterientest) – Teil 3: Methode unter Verwendung gefriergetrockneter Bakterien
  • ISO 11348-3:1998 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Leuchtbakterientest) – Teil 3: Methode unter Verwendung gefriergetrockneter Bakterien
  • ISO 11348-1:2007 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Leuchtbakterientest) – Teil 1: Methode mit frisch präparierten Bakterien
  • ISO 11348-2:2007 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Leuchtbakterientest) – Teil 2: Methode unter Verwendung flüssigkeitsgetrockneter Bakterien
  • ISO 11348-1:1998 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Leuchtbakterientest) – Teil 1: Methode mit frisch präparierten Bakterien
  • ISO 19250:2010 Wasserqualität – Nachweis von Salmonella spp.
  • ISO 6461-1:1986 Wasserqualität; Nachweis und Zählung der Sporen sulfitreduzierender Anaerobier (Clostridien); Teil 1: Methode durch Anreicherung in einem flüssigen Medium
  • ISO 16266:2006 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Pseudomonas aeruginosa – Methode durch Membranfiltration
  • ISO 10705-3:2003 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 3: Validierung von Methoden zur Konzentration von Bakteriophagen aus Wasser
  • ISO 9308-2:2012 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 2: Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • ISO 6461-2:1986 Wasserqualität; Nachweis und Zählung der Sporen sulfitreduzierender Anaerobier (Clostridien); Teil 2: Methode durch Membranfiltration
  • ISO/FDIS 11737-3 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 3: Prüfung auf bakterielle Endotoxine
  • ISO 11737-3:2023 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 3: Prüfung auf bakterielle Endotoxine
  • ISO/CD 24295 Wasserqualität – Bestimmung des dioxinähnlichen Potenzials von Wasser und Abwasser – Methode mittels In-vitro-Reportergen-Assay an Säugetierzellen
  • ISO 7899-2:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken – Teil 2: Membranfiltrationsverfahren
  • ISO 11290-1:1996 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 1: Nachweisverfahren
  • ISO 9308-3:1998 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien in Oberflächen- und Abwasser – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Anzahl) durch Inokulation in flüssigem Medium
  • ISO 11290-2:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 2: Aufzählungsmethode
  • ISO 17995:2005 Wasserqualität – Nachweis und Zählung thermotoleranter Campylobacter-Arten
  • ISO 17995:2019 Wasserqualität – Nachweis und Zählung thermotoleranter Campylobacter spp
  • ISO 9308-1:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren
  • ISO 9308-1:2014 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren für Wässer mit geringer bakterieller Hintergrundflora
  • ISO 9308-1:2014/Amd 1:2016 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren für Wässer mit geringer bakterieller Hintergrundflora; Änderung 1
  • ISO 846:1978 Kunststoffe; Bestimmung des Verhaltens unter Einwirkung von Pilzen und Bakterien; Bewertung durch visuelle Untersuchung oder Messung der Änderung der Masse oder der physikalischen Eigenschaften
  • ISO 16266-2:2018 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Pseudomonas aeruginosa – Teil 2: Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • ISO 9308-3:1998/cor 1:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien in Oberflächen- und Abwasser – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Anzahl) durch Inokulation in flüssigem Medium; Technische Berichtigung 1
  • ISO 8360-1:1988 Wasserqualität; Nachweis und Zählung von Pseudomonas aeruginosa; Teil 1: Methode durch Anreicherung in flüssigem Medium
  • ISO 7899-1:1984 Wasserqualität; Nachweis und Zählung von fäkalen Streptokokken; Teil 1: Methode durch Anreicherung in einem flüssigen Medium
  • ISO 22964:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von Cronobacter spp.

ZA-SANS, Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

  • SANS 11731-2:2009 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Legionellen Teil 2: Direkte Membranfiltrationsmethode für Wässer mit geringer Bakterienzahl
  • SANS 6315:2003 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Vibrio cholerae
  • SANS 7899-2:2004 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken Teil 2: Membranfiltrationsverfahren
  • SANS 9308-3:2004 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien Teil 3: Miniaturisierte Methode (Most Probable Number) für den Nachweis und die Zählung von E. coli in Oberflächen- und Abwasser
  • SANS 10705-4:2005 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen Teil 4: Zählung von Bakteriophagen, die Bacteroides fragilis infizieren
  • SANS 9308-2:2004 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von coliformen Organismen, thermotoleranten coliformen Organismen und mutmaßlichen Escherichia coli Teil 2: Methode mit mehreren Röhrchen (wahrscheinlichste Anzahl).
  • SANS 9308-1:2004 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien Teil 1: Membranfiltrationsverfahren

Professional Standard - Ocean, Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

  • HY/T 176-2014 Bestimmung von Eisenbakterien im Meerwasser.MPN-Methode
  • HY/T 0303-2021 Testverfahren für die Leistung der Bakterienretention des Hohlfaser-Mikrofiltrationsmembranmoduls
  • HY/T 271-2018 Testmethoden für Instrumente zur Überwachung der Wasserqualität mit mehreren Parametern im Meer

VN-TCVN, Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

  • TCVN 6831-3-2010 Wasserqualität.Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Leuchtbakterientest).Teil 3: Methode unter Verwendung gefriergetrockneter Bakterien
  • TCVN 6831-2-2010 Wasserqualität.Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Leuchtbakterientest).Teil 2: Methode unter Verwendung flüssigkeitsgetrockneter Bakterien
  • TCVN 6831-1-2010 Wasserqualität.Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Leuchtbakterientest).Teil 1: Methode mit frisch präparierten Bakterien
  • TCVN 6191-2-1996 Wasserqualität.Nachweis und Zählung der Sporen sulfitreduzierender Anaerobier (Clostridien).Teil 2: Methode durch Membranfiltration
  • TCVN 6191-1-1996 Wasserqualität.Nachweis und Zählung der Sporen sulfitreduzierender Anaerobier (Clostridien).Teil 1: Methode durch Anreicherung in einem flüssigen Medium
  • TCVN 7700-1-2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln.Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes.Teil 1: Nachweisverfahren
  • TCVN 6189-2-2009 Wasserqualität.Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken.Teil 2: Membranfiltrationsverfahren
  • TCVN 6187-1-2009 Wasserqualität.Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien.Teil 1: Membranfiltrationsverfahren
  • TCVN 7715-1-2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln.Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp.Teil 1: Nachweismethode
  • TCVN 7700-2-2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln.Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes.Teil 2: Zählmethode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

  • CNS 15091-18-2007 Testmethode für Tiefseewasser – Bestimmung der Bakterienhäufigkeit (DAPI)

Professional Standard-Ships, Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

  • CB* 3328.1-1988 Verfahren zur Überprüfung der Qualität von Wasser, das bei der Behandlung von Schiffsabwasser abgegeben wird. Testmethode für die Anzahl coliformer Gruppen
  • CB 3328.1-1988 Inspektionsmethoden für die Qualität von eingeleitetem Wasser aus der Schiffsabwasseraufbereitung Escherichia coli zählt
  • CB/T 3328.1-2013 Prüfverfahren für die Abwasserqualität der Schiffsabwasseraufbereitung. Teil 1: Anzahl thermotoleranter Kolibakterien

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

  • GB/T 33584.6-2017 Anforderungen an die Meerwasserqualität und Analysemethoden für Meerwasserkühlsysteme – Teil 6: Bestimmung heterotropher Bakterien

未注明发布机构, Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

  • DIN EN ISO 11290-1 E:2014-12 Microbiology of the food chain Horizontal methods for the detection and enumeration of Listeria monocytogenes and Listeria spp. Part 1: Detection methods (draft)
  • DIN EN ISO 19250 E:2012-10 Detection of Salmonella spp. in water quality (draft)
  • BS EN ISO 21528-2:2017(2018) Mikrobiologie der Nahrungskette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae Teil 2: Kolonienzählungstechnik
  • BS EN ISO 9308-3:1999(2008)*BS 6068-4.10:1999 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für den Nachweis und die Zählung von E. coli in Oberflächen- und Abwasser
  • DIN EN ISO 9308-1 E:2012-12 Water quality E. coli and coliform enumeration Part 1: Membrane filtration method for waters with low bacterial background flora (draft)
  • BS EN ISO 7899-1:1999(2008)*BS 6068-4.3:1999 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken – Teil 1: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für Oberflächen- und Abwasser
  • DIN EN ISO 11290-2 E:2014-12 Microbiology of the food chain Horizontal methods for the detection and enumeration of Listeria monocytogenes and Listeria spp. Part 2: Enumeration methods (draft)
  • DIN 10164-1 E:2017-12 Mikrobiologische Untersuchung von Fleisch und Fleischprodukten - Bestimmung von Enterobacteriaceae - Teil 1: Spatelmethode (Referenzmethode)
  • DIN 10164-1 E:2018-11 Mikrobiologische Untersuchung von Fleisch und Fleischprodukten - Bestimmung von Enterobacteriaceae - Teil 1: Spatelmethode (Referenzmethode)
  • BS ISO 10705-4:2001(2003)*BS 6068-4.17:2001 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 4: Zählung von Bakteriophagen, die Bacteriodes fragilis infizieren

American Society for Testing and Materials (ASTM), Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

  • ASTM D7816-23 Standardtestmethode zur Zählung halophiler und proteolytischer Bakterien in Raceway-Sole, in Salzlake gehärteten Häuten und Häuten
  • ASTM D4412-19 Standardtestmethoden für sulfatreduzierende Bakterien in Wasser und durch Wasser gebildeten Ablagerungen
  • ASTM D4412-84(1997) Standardtestmethoden für sulfatreduzierende Bakterien in Wasser und durch Wasser gebildeten Ablagerungen
  • ASTM D7818-12 Standardtestmethode zur Zählung proteolytischer Bakterien in frischen (ungehärteten) Häuten und Fellen
  • ASTM D932-89(2007) Standardtestmethode für Eisenbakterien in Wasser und wassergebildeten Ablagerungen
  • ASTM D932-85(2009) Standardtestmethode für Eisenbakterien in Wasser und wassergebildeten Ablagerungen
  • ASTM D93-18 Standardtestmethode für Eisenbakterien in Wasser und wassergebildeten Ablagerungen
  • ASTM F488-95 Standardtestmethode für das Vor-Ort-Screening heterotropher Bakterien in Wasser (zurückgezogen 2004)
  • ASTM D4454-85(1997) Standardtestmethode zur gleichzeitigen Zählung aller und atmenden Bakterien in aquatischen Systemen durch Mikroskopie
  • ASTM D932-85(2002) Standardtestmethode für Eisenbakterien in Wasser und wassergebildeten Ablagerungen
  • ASTM D4412-15 Standardtestmethoden für sulfatreduzierende Bakterien in Wasser und durch Wasser gebildeten Ablagerungen
  • ASTM D4201-96 Standardtestmethode für Coliphagen in Wasser
  • ASTM E723-97(2002) Standardtestmethode für die Wirksamkeit antimikrobieller Mittel als Konservierungsmittel für wasserbasierte Produkte, die in der Papierindustrie verwendet werden (bakterieller Verderb)
  • ASTM E723-97 Standardtestmethode für die Wirksamkeit antimikrobieller Mittel als Konservierungsmittel für wasserbasierte Produkte, die in der Papierindustrie verwendet werden (bakterieller Verderb)
  • ASTM D4454-85(2002) Standardtestmethode zur gleichzeitigen Zählung aller und atmenden Bakterien in aquatischen Systemen durch Mikroskopie
  • ASTM D6452-99(2012)e1 Standardhandbuch für Spülmethoden für Brunnen zur Untersuchung der Grundwasserqualität

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

CH-SNV, Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

  • SNV 24518-1937 Textilien. Bestimmung der antibakteriellen Aktivität. Methode zur Bakterienzählung

国家质量监督检验检疫总局, Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

  • SN/T 0220-2016 Nachweismethode für Carbendazim-Rückstände in exportierten Früchten

IN-BIS, Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

  • IS 5887 Pt.1-1976 Methoden zum Nachweis lebensmittelvergiftender Bakterien Teil 1 Isolierung, Identifizierung und Zählung von Escherichia coli
  • IS 5887 Pt.5-1976 Methoden zum Nachweis lebensmittelvergiftender Bakterien Teil Ⅴ Isolierung, Identifizierung und Zählung von Vibrio cholerae und Vibrio parahaemolyticus
  • IS 5887 Pt.3-1976 Methoden zum Nachweis von Bakterien, die für Lebensmittelvergiftungen verantwortlich sind. Teil III Isolierung und Identifizierung von Salmonellen und Shigellen
  • IS 5887 Pt.2-1976 Methoden zum Nachweis lebensmittelvergiftender Bakterien Teil Ⅱ Isolierung, Identifizierung und Zählung von Staphylococcus aureus und fäkalen Streptokokken

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

  • DB41/T 2403-2023 Technische Spezifikationen für die Online-Überwachung der Biotoxizität der Wasserqualität (Leuchtbakterienmethode) in Trinkwasserquellen

Professional Standard - Geology, Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

  • DZ/T 0064.7-1993 Bestimmung des Eh-Werts in der Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.3-1993 Bestimmung der Temperatur in der Methode zur Qualitätskontrolle von Grundwasser
  • DZ/T 0064.4-1993 Bestimmung der Chromatizität in der Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.8-1993 Bestimmung von Schwebstoffen in Grundwasserqualitätsprüfmethoden
  • DZ/T 0064.6-1993 Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit durch die Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität

American National Standards Institute (ANSI), Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

  • ANSI/AAMI ST72-2002 Bakterielles Endotoxin – Testmethoden, Routineüberwachung und Alternativen zum Chargentest
  • ANSI/AAMI ST 72-2002 Bakterielle Endotoxine – Testmethoden, Routineüberwachung und Alternativen zum Chargentest

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

  • DB64/T 1682-2019 Schnellnachweismethode für Pseudomonas aeruginosa in verpacktem Trinkwasser

AT-ON, Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

RO-ASRO, Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

CZ-CSN, Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

  • DB61/T 1138-2018 Bestimmung der Wasserqualität von fäkalen Coliformen mittels Enzymsubstratmethode

Professional Standard - Aquaculture, Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

  • SC/T 7201.3-2006 Technische Vorschriften zur Quarantäne von bakteriellen Fischkrankheiten, Teil 3: Diagnose von Aeromonas hydrophila und Aeromonas caviae enteritis

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

  • GB/T 18204.2-2000 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung von Teeservice an öffentlichen Orten – Bestimmung der aeroben Bakterienzahl

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

  • DB21/T 2705-2016 Bestimmungsmethode für die Gesamtzahl nitrifizierender Bakterien in mikrobiellem Pulver für die Süßwasseraquakultur

BE-NBN, Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

GOSTR, Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

Professional Standard - Water Conservancy, Bakterientestmethoden für die Wasserqualität

  • SL 355-2006 Wasserqualität.Bestimmung der fäkalen coliformen Multiröhrchen-Zymotechnik-Gruppe




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten