ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

Für die Testmethoden zum Nachweis von Bakterien gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Testmethoden zum Nachweis von Bakterien die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Milch und Milchprodukte, Mikrobiologie, Land-und Forstwirtschaft, Obst, Gemüse und deren Produkte, Umweltschutz, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, füttern, Wortschatz, medizinische Ausrüstung, analytische Chemie, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, nichtmetallische Mineralien, Tinte, Tinte, Essen umfassend, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Schneidewerkzeuge, Biologie, Botanik, Zoologie, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Baumaterial, Tierheilkunde, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Krankenhausausrüstung, Chemikalien, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Fruchtfleisch, Papier und Pappe, Desinfektion und Sterilisation, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Qualität, Optik und optische Messungen, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Medizin- und Gesundheitstechnik, Halbfertige Produkte, Einrichtungen im Gebäude, Fischerei und Aquakultur, Zerstörungsfreie Prüfung, Labormedizin, Bergbau und Ausgrabung.


Indonesia Standards, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • SNI 06-6438-2000 Testmethoden für Ferrobakterien in Wasser und im Wassersediment durchgeführt
  • SNI ISO 11290-1:2012 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methoden zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 1: Nachweismethoden
  • SNI 03-6877-2002 Prüfverfahren für den unverdichteten Hohlraumgehalt feiner Gesteinskörnungen
  • SNI 2332.1-2015 Mikrobiologische Testmethoden - Teil 1: Bestimmung von Colibakterien und Escherichia coli in Fischereierzeugnissen

NL-NEN, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • NEN 6553-1981 Bakteriologische Untersuchung von Trinkwasser – Untersuchung mittels Membranfiltration auf das Vorhandensein von coliformen Bakterien
  • NEN 6571-1982 Bakteriologische Untersuchung von Oberflächengewässern. Zählung coliformer Bakterien mittels Membranfiltration
  • NEN 6552-1981 Bakteriologische Untersuchung von Trinkwasser – Untersuchung mittels Membranfiltration auf das Vorhandensein thermotoleranter coliformer Bakterien
  • NEN 6265-1991 Bakteriologische Untersuchung von Wasser. Untersuchung des Vorhandenseins und der Anzahl koloniebildender Einheiten (KBE) von Legionella-Bakterien
  • NEN 6573-1987 Bakteriologische Untersuchung von Wasser. Untersuchung mittels Membranfiltration auf das Vorhandensein und die Anzahl koloniebildender Einheiten (KBE) Pseudomonas aeruginosa
  • NEN 6261-1990 Bakteriologische Untersuchung von Wasser. Untersuchung mittels Membranfiltration auf das Vorhandensein und die Anzahl koloniebildender Einheiten (KBE) von Escherichia coli
  • NEN 6263-1989 Bakteriologische Untersuchung von Wasser – Untersuchung mittels Membranfiltration auf das Vorhandensein und die Anzahl koloniebildender Einheiten (KBE) von Aeromonas-Bakterien
  • NEN 6564-1982 Bakteriologische Untersuchung von Trinkwasser. Untersuchung auf das Vorhandensein fäkaler Streptokokken mittels Membranfiltration
  • NEN 6557-1981 Bakteriologische Untersuchung von Trinkwasser – Untersuchung mittels Fermentationstests auf das Vorhandensein von Kolibakterien und thermotoleranten Kolibakterien
  • NEN 6559-1981 Bakteriologische Untersuchung von Wasser – Probenahme
  • NEN 6565-1982 Bakteriologische Untersuchung von Trinkwasser. Untersuchung mittels Fermentationstests auf das Vorhandensein von fäkalen Streptokokken
  • NEN 6567-1985 Bakteriologische Untersuchung von Wasser – Untersuchung des Vorhandenseins von Sporen sulfitreduzierender Clostridien mittels Membranfiltration
  • NEN-EN 196-6-1993 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung der Feinheit
  • NEN 6570-1982 Bakteriologische Untersuchung von Oberflächengewässern. Zählung thermotoleranter coliformer Bakterien mittels Membranfiltration
  • NEN 6562-1982 Bakteriologische Untersuchung von Oberflächenwasser. Zählung fäkaler Streptokokken mittels Membranfiltration
  • NEN 6563-1982 Bakteriologische Untersuchung von Oberflächengewässern. Zählung fäkaler Streptokokken mittels Fermentationstests
  • NEN 6550-1979 Bakteriologische Untersuchung von Wasser – Koloniezählung auf Glucosehefeextrakt bei 37 °C
  • NEN 6877-1994 Milch und Milchprodukte. Nachweis von Sporen von Buttersäurebakterien und Bestimmung des Gehalts an Sporen von Buttersäurebakterien

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • CNS 3452-2003 Testmethode für Milch und Milchprodukte – Bakterientest
  • CNS 3452-2007 Testmethode für Milch und Milchprodukte - Bakterientest
  • CNS 3682-1999 Methode zum Testen von Bakterien in Futtermitteln
  • CNS 15091-18-2007 Testmethode für Tiefseewasser – Bestimmung der Bakterienhäufigkeit (DAPI)
  • CNS 12982-1992 Testmethode für die Lebensmittelmikrobiologie – Test auf Listeria Monocytogenes
  • CNS 14527-2001 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Thiabendazol, einem Fungizid
  • CNS 14520-2001 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Myclobutanil, einem Fungizid
  • CNS 14523-2001 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Benalaxyl, einem Fungizid
  • CNS 14526-2001 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Dichlofluanid, einem Fungizid
  • CNS 14419-2000 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Bitertanol, einem Fungizid
  • CNS 14539-2001 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Hexaconazol, einem Fungizid
  • CNS 14540-2001 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Guazatin, einem Fungizid
  • CNS 14190-1998 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Propiconazol, einem Fungizid
  • CNS 14406-2000 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Pyrazophos, einem Fungizid
  • CNS 14189-1998 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Ethirimol, einem Fungizid
  • CNS 13244-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Vinclozolin, einem Fungizid
  • CNS 13115-1992 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Iprodion, einem Fungizid
  • CNS 13113-1992 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Fenarimol, einem Fungizid
  • CNS 13759-1996 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Metalaxyl, einem Acylalanin-Fungizid

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

Professional Standard - Commodity Inspection, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • SN/T 3378-2012 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung von Spielzeug. Bestimmung der aeroben Keimzahl
  • SN/T 1586.1-2005 Nachweis für Curtobacterium flaccumfaciens pv. flaccumfaciens (Hedges)Collins und Joues
  • SN/T 3065-2011 Methoden zum Nachweis von Burkholderia glumae
  • SN/T 4073-2014 Nachweis und Identifizierung von Xanthomonas campestris pv.mangiferaeindicae
  • SN/T 2372-2009 Identifizierung von Xanthomonas oryzae pv. Oryzae, Xanthomonas oryzae pv. Oryzicola
  • SN/T 3756-2013 Nachweis und Identifizierung von Pantoea Stewartii (Smith) Mergaert et al. PCR-Methode
  • SN/T 1465-2004 Methoden zur Quarantäne und Identifizierung von Acidovorax avenae subsp. citrulli
  • SN/T 1390-2004 Methoden zur Quarantäne und Identifizierung von Ralstonia solanacearum (Smith) Yabuuchi et al. Rasse 2
  • SN/T 1375-2004 Methoden zur Quarantäne und Identifizierung von Pantoea Stewartii (Smith) Mergaert et al.
  • SN/T 2568-2010 Nachweis und Identifizierung von Clavibacter michiganensis subsp.michganensis(Smith)Jenen
  • SN/T 2596-2010 Nachweis und Identifizierung von Pseudomonas syringae pv.tomato(Okabe)Young et al.1978
  • SN/T 3424-2012 Nachweis und Identifizierung von Pseudomonas syringae pv. lachrymans
  • SN/T 3681-2013 Nachweis und Identifizierung von Acidovorax konjaci (Goto, 1983) Willems et al. 1992
  • SN/T 2666-2010 Identifizierung von Clavibacter michiganesis subsp. insidiosus (McCulloch) Davis
  • SN/T 1813-2006 Identifizierung der Weichfäule Erwinias an Phalaenopsis sp.
  • SN 0184-1993 Methode zur Untersuchung von Listeria monocytogenes in Lebensmitteln für den Export
  • SN 0080-1992 Methode zur Inspektion von geschnittenen, feinen Tierhaaren für den Export
  • SN/T 0184.1-2005 Nachweis von Listeria monocytogenes in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 2525-2010 Nachweis von Clostridium botulinum in Lebensmitteln mittels PCR
  • SN/T 2602-2010 Nachweis und Identifizierung von Agrobacterium tume faciens (Smith et townsend 1907) Conn 1942
  • SN/T 3624-2013 Bestimmung von Acrobacter in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 4018-2014 Nachweis lebensfähiger, aber nicht kultivierbarer Bakterien in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 3724-2013 Bestimmung von Helicobacter pylori in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 0175-2010 Nachweis von Campylobacter spp. in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN 0175-1992 Methode zum Nachweis von Campylobacter-Arten in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 0738-1997 Methode zur Bestimmung von Enterobacterioceae in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 1022-2001 Methode zur Bestimmung von Vibrio cholerae in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 2657-2010 Untersuchung auf Histoplasma im Grenzhafen
  • SN/T 2757-2010 Inspektionsmethoden für Histoplasmen in Grenzhäfen
  • SN/T 1962-2007 Nachweis von Klebdella in Lebensmitteln
  • SN/T 3579-2013 Lebensfähigkeitsnachweis von Phytophthora sojae Kaufmann & Gerdemann
  • SN/T 2728-2010 Nachweis und Identifizierung von Bacillus subtilis
  • SN/T 2703-2010 Untersuchungsmethoden für Coccidioides immitis an der Ein- und Austrittspforte
  • SN/T 2552.12-2010 Mikrobiologische Untersuchung zur Hygiene von Milch und Milchprodukten – Teil 12: Nachweis und Zählung von Listeria monocytogenes
  • SN/T 2524.1-2010 Bestimmung von Proteeae-Arten in Lebensmitteln für den Import und Export – Teil 1: Qualitative Methode
  • SN/T 1870-2007 Nachweis von Krankheitserregern in Lebensmitteln. Echtzeit-PCR-Methode
  • SN/T 0184.2-2006 Nachweis von Listeria monocytogenes in Lebensmitteln. Teil 2: Multi-PCR-Methode
  • SN/T 0173-1992 Methode zum Nachweis von VibrioParahaemolyticus in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 0475-1995 Untersuchungsmethoden der fäkalen Streptokokken-Gruppe bei Exportgütern
  • SN/T 0477-1995 Methode zum Nachweis von Streptokokken der Gruppe B in Lebensmitteln für den Export
  • SN 0331-1994 Methoden zur Inspektion tierischer Nebenprodukte von Bacillus anthraxin für den Export
  • SN/T 1022-2010 Nachweis von Vibrio cholerae in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 0331-2013 Methode zur Untersuchung von Bazillus anthrax in tierischen Nebenprodukten für den Export
  • SN/T 1226-2003 Nachweis von Antikörpern gegen das Geflügelpockenvirus – Protokoll des Hämagglutinationshemmungstests
  • SN/T 2582-2010 Nachweis aflatoxigener Aspergillus-Stämme mittels PCR
  • SN/T 1942.2-2007 Nachweis von Brucella in tierischen Lebensmitteln für den Import und Export. Teil 2: PCR-Methode
  • SN/T 2332-2009 Nachweis von Vibrio cholerae mit Echtzeit-PCR an Prontier-Ports
  • SN/T 0486.1-1995 Methoden zur Prüfung von Vermiculit für den Export.Methode zur Prüfung der mehrfachen Längenausdehnung – Direkte Messmethode1995-09-06
  • SN/T 1941.3-2007 Nachweis von Milchsäurebakterien in Lebensmitteln für den Import und Export. Teil 3: Lactobacillus PCR-Methode
  • SN/T 3924-2014 Testmethode zur Bestimmung von Kolibakterien und fäkalen Kolibakterien in Schalentieren für den Export
  • SN/T 0486.4-1995 Methoden zur Inspektion von Vermiculit für den Export.Methode zur Inspektion des Sandgehalts1995-09-06
  • SN 0176-1992 Methode zum Nachweis von Bacillus cereusin in Lebensmitteln für den Export
  • SN 0653-1997 Methode zur Bestimmung von Trichlamidrückständen in Gemüse für den Export
  • SN 0654-1997 Methode zur Bestimmung von Captanrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0191-1993 Methode zur Bestimmung von Folpetrückständen in Früchten für den Export
  • SN/T 0751-1999 Methode zur Bestimmung von Aeromonas hydrophila in Lebensmitteln für den Export
  • SN 0491-1995 Methode zur Bestimmung von Dichlofluanid-Rückständen in Getreide für den Export
  • SN/T 1035-2002 Methode zur Bestimmung toxischer Pilze in Lebensmitteln für den Export
  • SN 0520-1996 Methode zur Bestimmung von Imazalil-Rückständen in Getreide für den Export
  • SN 0220-1993 Methode zur Bestimmung von Carbendazim-Rückständen in Früchten für den Export
  • SN 0708-1997 Methode zur Bestimmung von Iprodionrückständen in Getreide für den Export
  • SN 0338-1995 Methoden zur Bestimmung von Captafol-Rückständen in Früchten für den Export
  • SN/T 3970-2014 Bestimmung von Candida albicans in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 2099-2008 Bestimmung von Pseudomonas aeruginosa in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 2100-2008 Schnelle Bestimmung der kommerziellen Sterilisation in Konserven
  • SN/T 2770-2011 Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für Legionellen an Grenzhäfen
  • SN 0170-1992 Methode zum Nachweis von Salmonellen (einschließlich Arizona) in Lebensmitteln für den Export
  • SN 0169-1992 Methode zur Untersuchung von Kolibakterien, fäkalen Kolibakterien und Escherichia coli in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 1632.2-2005 Nachweis von Enterobacter sakazakii aus dehydrierter Milchpulver – Patr 2: PCR-Methode
  • SN/T 1869-2007 Schnellnachweismethoden für Krankheitserreger in Lebensmitteln.PCR-Methode

British Standards Institution (BSI), Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • BS EN ISO 21528-1:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae - Nachweis von Enterobacteriaceae
  • BS ISO 11737-3:2023 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Mikrobiologische Methoden. Test auf bakterielles Endotoxin
  • BS 4285-3.15:1993 Mikrobiologische Untersuchung für Milchzwecke – Methoden zum Nachweis und/oder zur Zählung spezifischer Gruppen von Mikroorganismen – Nachweis von Listeria monocytogenes
  • BS ISO 19250:2010 Wasserqualität. Nachweis von Salmonella spp
  • BS 6068-4.13:2000 Wasserqualität. Mikrobiologische Methoden. Nachweis und Zählung von Bakteriophagen. Zählung somatischer Coliphagen
  • BS 4285-3.9.1:1987 Mikrobiologische Untersuchung für Milchzwecke – Methoden zum Nachweis und/oder zur Zählung spezifischer Gruppen von Mikroorganismen – Nachweis von Salmonellen – Referenzmethode
  • BS 4285-3.2:1991 Mikrobiologische Untersuchung für Milchzwecke – Methoden zum Nachweis und/oder zur Zählung spezifischer Gruppen von Mikroorganismen – Zählung thermodurischer Bakterien
  • BS ISO 10705-3:2003 Wasserqualität. Nachweis und Zählung von Bakteriophagen. Validierung von Methoden zur Konzentration von Bakteriophagen aus Wasser
  • 22/30386830 DC BS ISO 11737-3. Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Mikrobiologische Methoden – Teil 3. Bakterielle Endotoxintests
  • BS ISO 8784-1:2014 Zellstoff, Papier und Karton. Mikrobiologische Untersuchung. Zählung von Bakterien und Bakteriensporen anhand des Zerfalls
  • BS EN ISO 10705-2:2001 Wasserqualität. Nachweis und Zählung von Bakteriophagen. Zählung somatischer Coliphagen
  • BS 4285-3.9.2:1992 Mikrobiologische Untersuchung für Milchzwecke – Methoden zum Nachweis und/oder zur Zählung spezifischer Gruppen von Mikroorganismen – Nachweis von Salmonellen – Screening-Methode mittels elektrischer Leitfähigkeit
  • BS ISO 8784-2:2023 Zellstoff, Papier und Karton. Mikrobiologische Untersuchung – Zählung von Bakterien, Hefen und Schimmel auf der Oberfläche
  • BS EN ISO 11290-1:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. Erkennungsmethode
  • BS 4285-3.11:1985 Mikrobiologische Untersuchung für Milchzwecke – Methoden zum Nachweis und/oder zur Zählung spezifischer Gruppen von Mikroorganismen – Nachweis und Zählung von fäkalen Streptokokken
  • BS EN ISO 10272-1:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campulobacter spp. - Nachweismethode
  • BS EN ISO 6579-1:2017+A1:2020 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zum Nachweis, zur Zählung und zur Serotypisierung von Salmonellen - Nachweis von Salmonella spp.
  • BS DD CEN ISO/TS 10272-3:2010 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. – Semiquantitative Methode

Professional Standard - Agriculture, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • NY/T 2287-2012 Nachweis und Identifizierung von Xanthomonas oryzae pv.oryzicola (Fang et al.) Swings et al.
  • JAP-167 Nachweismethode für antibakterielle Mittel
  • JAP-149 Methode zum Nachweis von Carbendazim
  • JAP-075 Myclobutanil-Nachweismethode
  • JAP-034 Captafol-Nachweismethode
  • JAP-103 Azoxystrobin-Nachweismethode
  • JAP-059 Methode zum Nachweis von Fluconazol
  • JAP-156 Nachweismethode für Myricamid
  • JAP-165 Iprodion-Nachweismethode
  • JAP-068 Nachweismethode von Fenhexamid
  • JAP-076 Azoxystrobin-Nachweismethode
  • JAP-046 Methode zum Nachweis von Oxaflucon
  • JAP-058 Methode zum Nachweis von Flubenamid
  • JAP-104 Cyprodinil-Nachweismethode
  • 水产品质量安全检验手册 3.1.1.0-2005 Kapitel 3 Inspektion von Mikroorganismen in Wasserprodukten Abschnitt 1 Inspektion der Gesamtzahl der Bakterien 1. Inspektion der Gesamtzahl der Bakterienkolonien (GBT 4789.2-2003)
  • GB 13091-1991 Testmethode für Salmonellen in Futtermitteln
  • JAP-047 Nachweismethode für Pyrimethanil
  • SN/T 5706-2023 Mikrobiologische Testmethoden für kosmetische Escherichia coli-Tests
  • JAP-152 Methode zum Nachweis von Amidfungiziden
  • NY/T 2286-2012 Nachweis und Identifizierung von Clavibacter michiganensis subsp. michiganensis (Smith) Davis et al.
  • NY/T 2050-2011 Nachweis und Identifizierung von Peronosclerospora spp.
  • NY/T 2114-2012 Nachweis und Identifizierung von Phytophthora sojae Kaufmann & Gerdemann
  • NY/T 2417-2013 Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von Haemophilus parasuis
  • JAP-101 Methode zum Nachweis von Imidazolidin (tierisches Produkt)
  • JAP-042 Nachweismethode für Boscalid (landwirtschaftliche Produkte)
  • JAP-043 Boscalid-Nachweismethode (tierisches Produkt)
  • SN/T 5090.1-2018 Kommerzielles Kit, Nachweismethode für Schimmel und Hefen, Methode 1
  • SN/T 5090.2-2018 Kommerzielles Kit zur Erkennung von Schimmel und Hefe, Methode zwei
  • 水产品质量安全检验手册 3.8.2.0-2005 Kapitel 3 Inspektion von Mikroorganismen in Wasserprodukten Abschnitt 8 Inspektion von Listeria monocytogenes 2. Inspektion von Listeria monocytogenes (SN 0184-1993)
  • 水产品质量安全检验手册 3.8.1.0-2005 Kapitel 3 Inspektion von Mikroorganismen in Wasserprodukten Abschnitt 8 Inspektion von Listeria monocytogenes 1. Inspektion von Listeria monocytogenes (GBT 4789.30-2003)
  • NY/T 2289-2012 Nachweis und Identifizierung von Tilletia controversa Kühn
  • GB 4789.31-1994 Enterobacteriaceae-Phagentestmethode für Salmonellen, Shigellen und durchfallerregende Escherichia coli in der Lebensmittelhygiene-Mikrobiologie
  • 水产品质量安全检验手册 9.2.3.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifuttermitteln Abschnitt 2 Methoden zur Untersuchung von Mikroorganismen in Fischereifuttermitteln 3. Bestimmung der Gesamtbakterienzahl in Fischereifuttermitteln (GBT 13093-1991)
  • NY/T 3406-2018 Methoden zum Nachweis von Erregern der Aktinomykose bei Nutztieren
  • GB/T 43163-2023 Rückverfolgbarkeitsnachweismethode von Verticillium dahliae
  • 水产品质量安全检验手册 3.1.2.0-2005 Kapitel 3 Inspektion von Mikroorganismen in Wasserprodukten Abschnitt 1 Inspektion der Gesamtzahl der Bakterien 2. Zählung der Plattenkolonien (SN 0168-1992)
  • LS/T 6146-2023 Getreide- und Ölinspektion Fluoreszenz-Schnellerkennungsmethode zur Zählung von Schimmelpilzen in Getreide
  • JAP-082 Captan-, Ethylesterfofol-, Chlorothalonil- und Folpet-Nachweismethode
  • 315药典 四部-2020 4000 Prüfverfahren für pharmazeutische Verpackungsmaterialien 4014 Zytotoxizitätsprüfverfahren für pharmazeutische Verpackungsmaterialien
  • JAP-159 Nachweismethode für Ivermectin, Ipremectin und Muxidin
  • SN 0173-1992 Methode zum Testen von Vibrio parahaemolyticus in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 5083-2018 PCR-Nachweismethode für Nocardia an Grenzhäfen
  • 农业农村部公告第639号 Colistin-Rückstands-Nachweismethode Standard (Versuch)
  • SN/T 5092-2018 Kommerzielle Kit-Nachweismethode, Vibrio cholerae Methode eins
  • SN/T 4544.3-2023 Kommerzielle Kit-Nachweismethode: Gesamtzahl der Kolonien, Methode 3
  • NY/T 555-2002 Nachweismethoden für die Gruppe der Kolibakterien, der Gruppe der fäkalen Kolibakterien und der Kolibakterien in tierischen Produkten
  • SN/T 0173-2018 Untersuchungsmethode für Vibrio parahaemolyticus in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 5084-2018 PCR-Nachweismethode von Mycobacterium avium in Grenzhäfen
  • 农业农村部公告第283号 Standards für Nachweismethoden von Monensin-Rückständen (Versuch)
  • ZB 8-1983 Inspektionsmethoden für Salmonellen (einschließlich Arizona) in Lebensmitteln für den Export

RU-GOST R, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • GOST 31659-2012 Lebensmittel. Methoden zum Nachweis von Salmonella spp
  • GOST 29184-1991 Lebensmittel. Methoden zum Nachweis und zur Mengenbestimmung der Familie Enterobacteriaceae
  • GOST 28560-1990 Lebensmittel. Methode zum Nachweis von Bakterien der Gattungen Proteus, Morganella und Providencia
  • GOST R 52814-2007 Lebensmittel. Methode zum Nachweis von Salmonellen
  • GOST 7702.2.7-2013 Geflügelfleisch, essbare Innereien und küchenfertiges Geflügelfleisch. Methoden zum Nachweis von Proteus-Bakterien
  • GOST 30726-2001 Lebensmittel. Methoden zum Nachweis und zur Bestimmung von Escherichia coli
  • GOST R 54085-2010 Lebensmittel. Methode zum Nachweis von Shigella-Bakterien
  • GOST R 54005-2010 Lebensmittel. Methoden zum Nachweis und zur Mengenbestimmung der Familie Enterobacteriaceae
  • GOST 28566-1990 Lebensmittel. Methode zum Nachweis und zur Bestimmung der Enterokokkenzahl
  • GOST 30519-1997 Lebensmittel. Methode zum Nachweis von Salmonellen
  • GOST R 50480-1993 Lebensmittel. Methode zum Nachweis von Salmonellen
  • GOST 10444.2-1975 Konserven. Methoden zur mikrobiologischen Untersuchung. Nachweis von Koagulase-positiven Staphylokokken
  • GOST 10444.7-1986 Lebensmittel. Methoden zum Nachweis von Botulinumtoxinen und Clostridium botulinum
  • GOST R 50454-1992 Fleisch und Fleischprodukte. Nachweis und Zählung von mutmaßlichen coliformen Bakterien und mutmaßlichen Escherichia coli (Referenzmethode)
  • GOST R 54755-2011 Lebensmittel. Methoden zum Nachweis und zur Mengenbestimmung von Pseudomonas aeruginosa-Bakterien
  • GOST 10444.12-2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Methoden zum Nachweis und zur Koloniezählung von Hefen und Schimmelpilzen
  • GOST R 50474-1993 Lebensmittel. Methoden zum Nachweis und zur Mengenbestimmung von Coliformen
  • GOST 30518-1997 Lebensmittel. Methoden zum Nachweis und zur Mengenbestimmung von Coliformen

Association Francaise de Normalisation, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • NF V08-039-1*NF EN ISO 21528-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Teil 1: Nachweis von Enterobacteriaceae
  • NF T90-420:1987 Wasser untersuchen - Bakteriologische Untersuchungen von Trinkwasser.
  • NF T90-421:1989 WASSER TESTEN. BAKTERIOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN VON SCHWIMMBADWASSER.
  • NF T90-421:2006 Wasserqualität – Bakteriologische Untersuchungen von Schwimmbadwasser
  • NF V08-028-1*NF EN ISO 11290-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 1: Nachweismethode
  • NF V08-039-2*NF EN ISO 21528-2:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Teil 2: Koloniezähltechnik
  • NF T90-414*NF EN ISO 9308-1:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren.
  • NF T90-451:2020 Wasser testen – Nachweis von Enteroviren – Methode durch Konzentration auf Glaswolle und Nachweis durch Zellkultur
  • NF Q03-070-1*NF ISO 8784-1:2015 Zellstoff, Papier und Pappe – Mikrobiologische Untersuchung – Teil 1: Zählung von Bakterien und Bakteriensporen anhand des Zerfalls
  • NF V08-026-1*NF EN ISO 10272-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 1: Nachweismethode
  • NF V08-054:2009 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Zählung mutmaßlicher Enterobakterien durch Koloniezähltechnik bei 30 °C oder 37 °C.

German Institute for Standardization, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • DIN EN ISO 21528-1:2017-09 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Teil 1: Nachweis von Enterobacteriaceae (ISO 21528-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 21528-1:2017
  • DIN 10164-1:2019-06 Mikrobiologische Untersuchung von Fleisch und Fleischprodukten - Bestimmung von Enterobacteriaceae - Teil 1: Spatelmethode (Referenzmethode)
  • DIN 10164-2:1986 Mikrobiologische Untersuchung von Fleisch und Fleischprodukten; Bestimmung von Enterobacteriaceae mittels der Tropfenmethode
  • DIN EN ISO 11290-1:2017-09 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 11290-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 11290-1:2017
  • DIN 10164-2:2019-06 Mikrobiologische Untersuchung von Fleisch und Fleischprodukten – Bestimmung von Enterobacteriaceae – Teil 2: Drop-Plating-Methode
  • DIN 10172-3:1988 Mikrobiologische Analyse von Milch; Bestimmung von Kolibakterien; Methode mit festem Medium
  • DIN 38412-37:1999 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm – Bioanalytische Verfahren (Gruppe L) – Teil 37: Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasser auf das Wachstum von Bakterien (Photobacterium phosphoreum Zellvermehrungshemmtest) (L 37
  • DIN EN ISO 21528-2:2019-05 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Teil 2: Koloniezähltechnik (ISO 21528-2:2017, korrigierte Version 2018-06-01); Deutsche Fassung EN ISO 21528-2:2017
  • DIN EN ISO 11290-1:2005 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes - Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 11290-1:1996 + AMD 1:2004); Deutsche Fassung EN ISO 11290-1:1996 + A1: 2004
  • DIN EN ISO 11290-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 11290-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 11290-1:2017
  • DIN EN 1925:1999 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung des Kapillaritätskoeffizienten der Wasseraufnahme; Deutsche Fassung EN 1925:1999
  • DIN EN 1779:1999 Zerstörungsfreie Prüfung - Dichtheitsprüfung - Kriterien für die Methoden- und Technikauswahl; Deutsche Fassung EN 1779:1999
  • DIN ISO 8784-1:2016-05 Zellstoff, Papier und Pappe – Mikrobiologische Untersuchung – Teil 1: Zählung von Bakterien und Bakteriensporen anhand des Zerfalls (ISO 8784-1:2014)

ES-UNE, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • UNE-EN ISO 21528-1:2018 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Teil 1: Nachweis von Enterobacteriaceae (ISO 21528-1:2017)
  • UNE-EN ISO 11290-1:2018 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 11290-1:2017)
  • UNE-EN ISO 21528-2:2018 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Teil 2: Koloniezähltechnik (ISO 21528-2:2017, korrigierte Version 2018-06-01)
  • UNE-ISO 10705-3:2021 Wasserqualität. Nachweis und Zählung von Bakteriophagen. Teil 3: Validierung von Methoden zur Konzentration von Bakteriophagen aus Wasser
  • UNE-EN ISO 10272-1:2018 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 10272-1:2017)

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • GB/T 18204.9-2000 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung von Wasser in Schwimmbädern – Bestimmung der aeroben Bakterienzahl
  • GB 7918.2-1987 Standardtestmethode der kosmetischen Mikrobiologie zur Bestimmung der Gesamtkeimzahl
  • GB/T 28099-2011 Nachweis und Identifizierung von Xanthomonas oryzae pv.oryzicola (Fang et al.) Swings et al.
  • GB/T 18204.1-2000 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung der Luft in öffentlichen Räumen – Bestimmung der aeroben Bakterienzahl
  • GB/T 29396-2012 Nachweis und Identifizierung von Burkholderia glumae (Kurita & Tabei) Urakami et al.
  • GB/T 28096-2011 Nachweis und Identifizierung von Xanthomonas axonopodis pv.manihotis(Bondar)Vauterin et al.
  • GB/T 28094-2011 Nachweis und Identifizierung von Xanthomonas campestris pv.mangiferaeindicae (Patel et al.) Robbs et al.
  • GB/T 14926.1-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung von Salmonella sp
  • GB/T 14926.47-2008 Labortier.Methode zur Untersuchung von Shigella spp.
  • GB/T 14926.47-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung von Shigella sp
  • GB/T 14926.2-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung von Listeria monocytogenes
  • GB 13092-1991 Verfahren zum Testen von Schimmel in Futtermitteln
  • GB/T 28100-2011 Nachweis und Identifizierung von Burkholderia caryophylli (Burkholder) Yabuuchi et al.
  • GB/T 14926.42-2001 Labortier – Bakteriologische Überwachung – Probenentnahme
  • GB/T 14926.3-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung von Yersinia sp
  • GB/T 14926.17-2001 Labortier.Methode zur Untersuchung von Pseudomonas aeruginosa
  • GB/T 14926.45-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung von Brucella sp
  • GB/T 3520-1995 Bestimmungsmethode für die Feinheit von Graphit
  • GB/T 18204.11-2000 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung von Badewannen und Waschbecken im öffentlichen Raum – Bestimmung der aeroben Bakterienzahl
  • GB/T 14926.43-2001 Labortier – Bakteriologische Überwachung – Färbung, Medien und Reagenzien
  • GB/T 14926.15-2001 Labortier. Methode zur Untersuchung von Streptokokken-Pneumonie
  • GB/T 14926.9-2001 Labortier.Methode zur Untersuchung von Corynebacterium kutscheri
  • GB/T 30990-2014 Bestimmung der Aktivität von Lysozym
  • GB/T 14926.4-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung pathogener Hautpilze
  • GB/T 14926.48-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung von Mycobacterium tuberculosis
  • GB/T 14926.49-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung von Campylobacter jejuni
  • GB/T 14926.44-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung von Streptobacillus moniliformis
  • GB/T 14926.57-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des Caninen Parvovirus (CPV)
  • GB/T 14926.57-2008 Labortier.Methode zur Untersuchung des Caninen Parvovirus
  • GB/T 28078-2011 Nachweis und Identifizierung von Xanthomonas oryzae pv.oryzae(Ishiyama) Swings et al., Xanthomonas oryzae pv.oryzicola(Fang et al.) Swings et al.
  • GB/T 8381.2-2005 Bestimmung von Shigellen in Futtermitteln
  • GB/T 13091-2002 Bestimmung von Salmonellen in Futtermitteln
  • GB/T 1345-2005 Die Testsiebmethode für die Feinheit von Zement
  • GB/T 13217.3-2008 Prüfverfahren für die Mahlfeinheit flüssiger Tinte
  • GB/T 14926.5-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung von Pasteurella multocida
  • GB/T 14926.12-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung von Pasteurella pneumotropica
  • GB/T 14926.13-2001 Labortier. Methode zur Untersuchung der Klebsiella-Pneumonie
  • GB/T 14926.14-2001 Labortier.Methode zur Untersuchung von Staphylococcus aureus
  • GB/T 14926.6-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung von Bordetella bronchiseptica
  • GB 8600-1988 Prüfverfahren für die Sterilisationswirkung eines automatischen Autoklaven-Sterilisators
  • GB/T 24404-2009 Zählung und Nachweis aerober mesophiler Bakterien in Kosmetika
  • GB/T 14926.11-2001 Versuchstier – Methode zur Untersuchung von Escherichia coli O115a,c:K(B)
  • GB/T 14926.16-2001 Labortier. Methode zur Untersuchung von β-hämolytischen Streptokokken
  • GB/T 38502-2020 Testmethode zur bakteriziden Wirkung von Desinfektionsmitteln im Labor
  • GB/T 28228-2011 Nachweis von Listeria monocytogenes im Ballastwasser von Ein-/Ausreiseschiffen
  • GB/T 4789.31-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Untersuchung auf Salmonellen, Shigellen und den Durchfall verursachenden Escherichia coli mittels des diagnostischen Typisierungsphagensets für Enterobacteriaceae
  • GB/T 18652-2002 Methoden zum Nachweis pathogener Aeromonas hydrophila
  • GB/T 18204.10-2000 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung von Schwimmbadwasser – Bestimmung coliformer Bakterien
  • GB/T 41627-2022 Nachweismethode von Campylobacter jejuni aus Tierproben
  • GB/T 41644-2022 Feuerwerkskörper und Feuerwerkskörper – Inspektions- und Prüfverfahren
  • GB/T 14926.28-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des winzigen Mäusevirus (MVM)
  • GB/T 19915.4-2005 Methode zum Nachweis von Streptococus suis Typ 2 mittels Triple-PCR
  • GB/T 19915.5-2005 Protokoll zur Multiplex-PCR-Identifizierung von Streptococus suis Typ 2
  • GB/T 19915.7-2005 Methode der Echtzeit-PCR zum Nachweis von Streptococus suis Typ 2
  • GB/T 21510-2008 Methoden zur Erkennung antimikrobieller Eigenschaften für nanoanorganische Materialien
  • GB/T 19915.6-2005 Methode der Echtzeit-PCR zum Nachweis von Streptococus suis
  • GB/T 14926.41-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung der Umgebung und des Kots von CF-Tieren

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • DB15/T 1491-2018 Nachweismethode für bakterielle schwarze Flecken in Raps (Samen)
  • DB15/T 2956-2023 Nachweismethode des Kartoffel-Hausschwamm-Erregers mittels PCR
  • DB15/T 2957-2023 Methode zum Nachweis von Kartoffelinfestans mittels PCR
  • DB15/T 2958-2023 Nachweismethode für den Erreger des Kartoffelschwarzen Maulwurfs mittels PCR

American National Standards Institute (ANSI), Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • ANSI/AAMI ST72-2002 Bakterielles Endotoxin – Testmethoden, Routineüberwachung und Alternativen zum Chargentest
  • ANSI/AAMI ST 72-2002 Bakterielle Endotoxine – Testmethoden, Routineüberwachung und Alternativen zum Chargentest
  • ANSI/ASTM D5583:2000 Testmethode zur Erkennung und Abschätzung der Retention von Holzschutzmitteln durch Aspergillus-Bioassaying

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • GB/T 40135-2021 Nachweis und Identifizierung von Xylophilus ampelinus (Panagopoulos) Willems et al.
  • GB/T 36853-2018 Nachweis und Identifizierung von Pseudomonas syringae pv.lachrymans
  • GB/T 36808-2018 Nachweis und Identifizierung von Xanthomonas cassavae (ex Wiehe et Dowson) Vauterin et al.
  • GB/T 36851-2018 Nachweis und Identifizierung von Xanthomonas vesicatoria
  • GB/T 36807-2018 Nachweis und Identifizierung von Enterobacter cancerogenus (Urosevi) Dickey et Zumoff
  • GB/T 40626-2021 Nachweis und Identifizierung von Xanthomonas populi (ex Ridé 1958) Ridé & Ridé 1992
  • GB/T 36844-2018 Nachweis und Identifizierung von Pseudomonas syringae pv.maculicola (McCulloch) Young et al.
  • GB/T 13217.3-2022 Testmethode für die Feinheit der Tinte
  • GB/T 40850-2021 Methode zum Nachweis von Enterobacteriaceae in Futtermitteln
  • GB/T 40049-2021 PCR-Nachweismethode für Salmonellen-Enteritis bei Hühnern
  • GB/T 40627-2021 Lebensfähigkeitstest von Leptosphaeria maculans (Desm) Ces.et De Not.

Professional Standard - Aerospace, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • QJ 990.11-1986 Beschichtungstestmethode Beschichtungsschimmelbeständigkeitstestmethode

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • DB37/T 4298-2020 Methode zum schnellen Nachweis der sekundären Toxizität von Lumineszenzbakterien bei Green Tide
  • DB37/T 3987-2020 Quarantäne- und Identifizierungsmethode für bakterielle Braunfäule bei Orchideen
  • DB37/T 3320-2018 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für häufige Bakterien bei Nerzen, Füchsen und Marderhunden
  • DB37/T 4101-2020 Schnelle Erkennungsmethode für den Apfelringwurm
  • DB37/T 345-2003 Deoxynivalenol-Rückstände in Lebensmitteln – Deoxynivalenolium-Nachweismethode – Gaschromatographie-Elektroneneinfang-Detektormethode

RO-ASRO, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • STAS SR 13178-4-1994 Futtermittel für Tiere. Bakteriologische Untersuchung. Nachweis von Salmonellen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • GB/T 33019-2016 Nachweis und Identifizierung von Pseudomonas syringae pv. persicae
  • GB/T 34750-2017 Nachweismethoden für Haemophilus parasuis
  • GB/T 13531.6-2018 Allgemeine Methoden zur Bestimmung von Kosmetika – Bestimmung der Partikelgröße
  • GB/T 33419-2016 Testverfahren für biologische Indikatoren für Ethylenoxid-Sterilisationsprozesse
  • GB/T 33420-2016 Bewertungsstandard für biologische Sterilisationsprozesse mit feuchter Hitze
  • GB/T 33418-2016 Prüfverfahren für chemische Indikatoren für Ethylenoxid-Sterilisationsprozesse

国家质量监督检验检疫总局, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • SN/T 4732-2016 Quarantäne- und Identifizierungsmethoden für die bakterielle Welkekrankheit bei Bananen
  • SN/T 4547-2017 Kommerzielle Kit-Nachweismethode für Coliforme und E. coli Methode 1
  • SN/T 0220-2016 Nachweismethode für Carbendazim-Rückstände in exportierten Früchten
  • SN/T 4544.1-2016 Kommerzielle Kit-Nachweismethode: Gesamtzahl der Kolonien, Methode 1
  • SN/T 4545.1-2016 Kommerzielle Kit-Nachweismethode Salmonellenmethode 1
  • SN/T 4543.1-2016 Kommerzielle Kit-Nachweismethode Tylosin-Methode 1
  • SN/T 4545.2-2016 Kommerzielles Kit-Nachweismethode Salmonellenmethode 2

Group Standards of the People's Republic of China, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • T/JPMA 003-2019 Multiplex-PCR-Assay zum Nachweis von 11 pathogenen Bakterien bei bakteriellen Durchfallerkrankungen
  • T/CALAS 24-2017 Labortiere - PCR-Methoden für Helicobacter sp.
  • T/PSC 1.7-2022 Bestimmung des Ballastwassers von Schiffen – Teil 7: Gesamtkeimzahl
  • T/CALAS 43-2017 Labortiere – Methode zum Nachweis von Actinobacillus muris
  • T/CALAS 20-2017 Labortier - Methode zur Untersuchung von Corynebacterium bovis
  • T/CALAS 23-2017 Versuchstiere - PCR zur Untersuchung auf Brucellose
  • T/CALAS 66-2019 Labortiere – Methode zur Untersuchung des felinen Parvovirus
  • T/CPMA 006-2019 Identifizierung von Campylobacter jejuni und Campylobacter coli
  • T/HNCAA 027-2021 Überprüfung von Inspektions- und Teststandardmethoden
  • T/GDSOZ 004-2022 PCR-Nachweismethode für Proteus mirabilis
  • T/AHPCA 045-2023 Testmethode für die Wirksamkeit der kosmetischen Aufhellung (B16-Zell-Melanin-Testmethode)
  • T/CCAA 61-2023 Richtlinien zur Entwicklung von Prüfmethoden für Inspektionsstellen und Labore
  • T/GDP 007-2020 Die Methode zur Untersuchung und Identifizierung der Pazifischen Feinbartmilbe
  • T/CASME 325-2023 Testmethode für die Leistung eines Feuchthitze-Sterilisators
  • T/GDCKCJH 081-2023 Feldtestmethoden für UV-keimtötende Lampen
  • T/GDSOZ 003-2022 PCR-Nachweismethode für Klebsiella oxytoca
  • T/CALAS 86-2020 Labortier-PCR-Methode zum Nachweis des murinen Cytomegalievirus
  • T/YQ 3-2019 Nachweismethode des Flugenten-Parvovirus mittels PCR
  • T/JPMA 016-2022 Nachweis von pathogenen Vibrio und Plesiomonas shigelloides Multiplex PCR-Kapillarelektrophorese
  • T/SDAA 0050-2021 Nachweis von Erysipelothrix rhusiopathiae mittels PCR
  • T/WSJD 26-2022 Methode zum Nachweis von Legionella pneumophila in Wasser – Enzymsubstratmethode
  • T/CALAS 27-2017 Labortier - PCR-Methode zum Nachweis des murinen Parvovirus (MPV)
  • T/CALAS 28-2017 Labortiere - PCR-Methoden für Minute Virus of Mice (MVM)
  • T/MMAT 003-2020 Schnellnachweismethode für pathogene Bakterien in Tilapia
  • T/CASME 415-2023 Methode zum Nachweis von Sporen-Probiotika in gepufftem Tierfutter
  • T/SHPPA 012-2022 Technische Validierungsanforderungen für schnelle Sterilitätstestmethoden von Zell- und Gentherapieprodukten
  • T/CIFST 003-2021 Molekulare Nachweismethode (MDS) für Salmonellen

PL-PKN, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • PN A86034-10-1993 Milch und Milchprodukte. Mikrobiologische Untersuchung. Nachweis und Zählung der Enterokokken-Kolonie-Zähltechnik
  • PN-EN ISO 11290-1-2017-07 P Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. – Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 11290-1:2017)
  • PN A86034-08-1993 Milch und Milchprodukte. Mikrobiologische Untersuchung. Coliforme Bakterien. Nachweis, Zählung der meisten Wahrscheinlichkeitszahlen (MPN) und Kolonienzähltechnik
  • PN A75052-14-1990 Obst, Gemüse und Gemüsefleischprodukte Methoden mikrobiologischer Analysen Nachweis und Zählung von Clostridium perfringens
  • PN-ISO 10705-3-2021-01 P Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 3: Validierung von Methoden zur Konzentration von Bakteriophagen aus Wasser
  • PN A75052-09-1990 Obst, Gemüse und Gemüse-Fleisch-Produkte Methoden mikrobiologischer Analysen Nachweis der Bakteriengattung Leuconostoc und deren Zählung

Professional Standard - Medicine, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • YY/T 0618-2007 Bakterielle Endotoxine. Testmethoden, Routineüberwachung und Alternativen zum Chargentest
  • YY/T 0618-2017 Bakterielle Endotoxine. Testmethoden, Routineüberwachung und Alternativen zum Chargentest

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

CZ-CSN, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • CSN 56 0096-1988 Lebensmittel. Nachweis und Zählung von Bakterien der Familie der Nterobacteriaceae

海关总署, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • SN/T 5179-2021 Probenvorbereitungsmethode zum Nachweis von durch Kakerlaken übertragenen Bakterien mittels Sequenzierung der nächsten Generation
  • SN/T 5103-2019 Nachweismethode biotoxischer Leuchtbakterien im Trinkwasser an Grenzhäfen
  • SN/T 5367.1-2022 Kommerzielles Kit-Nachweisverfahren für Listeria monocytogenes, Methode 1
  • SN/T 4545.3-2022 Kommerzielle Kit-Nachweismethode Salmonellenmethode drei
  • SN/T 4545.4-2022 Kommerzielles Kit-Nachweismethode Salmonellenmethode 4
  • SN/T 4544.2-2022 Kommerzielle Kit-Nachweismethode: Gesamtzahl der Kolonien, Methode 2
  • SN/T 5224-2019 Testmethoden für Listeria monocytogenes in exportierten Lebensmitteln. Interne Standardmethode mit Echtzeit-Fluoreszenz-PCR

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • GB/T 18204.2-2000 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung von Teeservice an öffentlichen Orten – Bestimmung der aeroben Bakterienzahl
  • GB/T 18204.4-2000 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung von Handtüchern und Bettwäsche an öffentlichen Orten – Bestimmung der aeroben Bakterienzahl
  • GB/T 18204.8-2000 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung von Hausschuhen an öffentlichen Orten – Bestimmung der Anzahl von Schimmelpilzen und Hefen

未注明发布机构, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • DIN 10164-1 E:2017-12 Mikrobiologische Untersuchung von Fleisch und Fleischprodukten - Bestimmung von Enterobacteriaceae - Teil 1: Spatelmethode (Referenzmethode)
  • DIN 10164-1 E:2018-11 Mikrobiologische Untersuchung von Fleisch und Fleischprodukten - Bestimmung von Enterobacteriaceae - Teil 1: Spatelmethode (Referenzmethode)
  • DIN EN ISO 11290-1 E:2014-12 Microbiology of the food chain Horizontal methods for the detection and enumeration of Listeria monocytogenes and Listeria spp. Part 1: Detection methods (draft)
  • DIN 10164-2 E:2018-11 Mikrobiologische Untersuchung von Fleisch und Fleischprodukten – Bestimmung von Enterobacteriaceae – Teil 2: Drop-Plating-Methode
  • DIN 10164-2 E:2017-12 Mikrobiologische Untersuchung von Fleisch und Fleischprodukten – Bestimmung von Enterobacteriaceae – Teil 2: Drop-Plating-Methode
  • BS EN ISO 21528-2:2017(2018) Mikrobiologie der Nahrungskette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae Teil 2: Kolonienzählungstechnik

International Organization for Standardization (ISO), Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • ISO/FDIS 11737-3 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 3: Prüfung auf bakterielle Endotoxine
  • ISO 11737-3:2023 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 3: Prüfung auf bakterielle Endotoxine
  • ISO 11290-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 1: Nachweismethode
  • ISO 11290-1:1996 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 1: Nachweisverfahren
  • ISO 13366-1:1997 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 1: Mikroskopische Methode
  • ISO 8784-1:2014 Zellstoff, Papier und Pappe – Mikrobiologische Untersuchung – Teil 1: Zählung von Bakterien und Bakteriensporen anhand des Zerfalls
  • ISO 10560:1993 Milch und Milchprodukte; Nachweis von Listeria monocytogenes

国家粮食局, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • LS/T 6132-2018 Sporenzählmethode zur Getreide- und Ölinspektion zum Nachweis von Pilzen in gelagertem Getreide

HU-MSZT, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • MSZ 9587-1980 Prüfmethoden für Feinchemikalien. Gemischte Erkennungsmethode
  • MSZ 9279/1-1980 Prüfmethoden für Feinchemikalien. Erkennung von Arsenverunreinigungen
  • MSZ 9279/2-1981 Prüfmethoden für Feinchemikalien. Erkennung von Eisenverunreinigungen
  • MSZ 9279/3-1979 Prüfmethoden für Feinchemikalien. Erkennung von Kupferverunreinigungen
  • MSZ 9279/5-1980 Prüfmethoden für Feinchemikalien. Erkennung von Ammoniakverunreinigungen
  • MSZ 9279/8-1980 Prüfmethoden für Feinchemikalien. Erkennung von Stickstoffverschmutzung
  • MSZ 9279/7-1980 Prüfmethoden für Feinchemikalien. Erkennung von Schwefelsäureverunreinigungen
  • MSZ 9279/9-1972 Prüfmethoden für Feinchemikalien. Erkennung von Kohlensäureverunreinigungen
  • MSZ 9279/11-1980 Prüfmethoden für Feinchemikalien. Erkennung von Silikatverunreinigungen
  • MSZ 9279/12-1980 Prüfmethoden für Feinchemikalien. Erkennung von Chloridverunreinigungen
  • MSZ 9279/4-1979 Prüfmethoden für Feinchemikalien. Erkennung von Schwermetallbelastungen
  • MSZ 9279/6-1980 Prüfmethoden für Feinchemikalien. Erkennung von Nitratverunreinigungen
  • MSZ 3227/1-1980 Wolltestmethoden, Labortests
  • MSZ 3743/2-1982 Mikrobielle Untersuchung von Milch und Milchprodukten. ATA-Aerobe und anaerobe Keimzahluntersuchung
  • MSZ 20500/2-1985 Prüfverfahren für Nudeln, chemische Prüfverfahren

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • KS L 6515-2002(2012) Prüfverfahren für die Kapillarität künstlicher Schleifmittel
  • KS L 6515-1982 Prüfverfahren für die Kapillarität künstlicher Schleifmittel
  • KS P ISO 16256:2017 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind
  • KS H 1208-2006(2016) Nachweismethoden für antimikrobielle Resistenz- und Virulenzgene in Milchsäure produzierenden Bakterien
  • KS J ISO 10272-1:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. — Teil 1: Erkennungsmethode1: Erkennungsmethode
  • KS L 5112-2012 Prüfverfahren für die Feinheit von hydraulischem Zement mit dem 45-μm-Sieb
  • KS L 5112-1986 Prüfverfahren für die Feinheit von hydraulischem Zement mit dem 45-μm-Sieb
  • KS L 5117-2005 Prüfung der Methodenfeinheit von hydraulischem Zement mit dem 90-mm-Standardsieb
  • KS J ISO 11290-1-2007(2012) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 1: Nachweismethode
  • KS J ISO 11290-1:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 1: Nachweismethode
  • KS I ISO 10705-3:2021 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 3: Validierung von Methoden zur Konzentration von Bakteriophagen aus Wasser
  • KS I 3211-2016(2021) Testmethoden zur Bestimmung der Bakterienretention von Membranfiltern
  • KS H 1208-2021 Nachweismethoden für antimikrobielle Resistenz- und Virulenzgene in Milchsäure produzierenden Bakterien
  • KS B ISO 3453-2006(2011) Zerstörungsfreie Prüfung – Flüssigkeitseindringprüfung – Mittel zur Überprüfung
  • KS J ISO 11290-1:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. — Teil 1: Nachweismethode
  • KS J 4206-2008 Testmethoden für die antibakterielle Aktivität antibakterieller Funktionsprodukte – Teil 1: Schüttelkolbenmethode
  • KS M ISO 8784-1:2022 Zellstoff, Papier und Pappe – Mikrobiologische Untersuchung – Teil 1: Zählung von Bakterien und Bakteriensporen anhand des Zerfalls

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • DB22/T 2812-2017 Erregernachweis von Tomatenbakterienkrebs mit der LAMP-Methode
  • DB22/T 394.5-2017 Mikrobiologische Untersuchungsmethoden für Gesundheitsprodukte Teil 5: Bestimmung der Schimmel- und Hefezahl
  • DB22/T 396.6-2017 Toxikologische Bewertungsverfahren und Testmethoden für Gesundheitsprodukte Teil 6: Test auf bakterielle Umkehrmutation

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

Professional Standard - Ocean, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • HY/T 0303-2021 Testverfahren für die Leistung der Bakterienretention des Hohlfaser-Mikrofiltrationsmembranmoduls

国家进出口商品检验局, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • SN 184-1993 „Testmethoden für Listeria Monocytogenes in exportierten Lebensmitteln“

Professional Standard - Urban Construction, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • CJ/T 3018.14-1993 Sickerwasser. Nachweis der Gesamtbakterienanzahl. Plattenzählung für Bakterienkolonien

IN-BIS, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • IS 5887 Pt.1-1976 Methoden zum Nachweis lebensmittelvergiftender Bakterien Teil 1 Isolierung, Identifizierung und Zählung von Escherichia coli
  • IS 5887 Pt.5-1976 Methoden zum Nachweis lebensmittelvergiftender Bakterien Teil Ⅴ Isolierung, Identifizierung und Zählung von Vibrio cholerae und Vibrio parahaemolyticus
  • IS 5887 Pt.3-1976 Methoden zum Nachweis von Bakterien, die für Lebensmittelvergiftungen verantwortlich sind. Teil III Isolierung und Identifizierung von Salmonellen und Shigellen
  • IS 5401-1969 Methoden zum Nachweis und zur Beurteilung von E. coli in Lebensmitteln
  • IS 5887 Pt.2-1976 Methoden zum Nachweis lebensmittelvergiftender Bakterien Teil Ⅱ Isolierung, Identifizierung und Zählung von Staphylococcus aureus und fäkalen Streptokokken

KR-KS, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • KS P ISO 16256-2017 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind
  • KS J ISO 10272-1-2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. — Teil 1: Erkennungsmethode1: Erkennungsmethode
  • KS I ISO 10705-2-2016 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 2: Zählung somatischer Coliphagen
  • KS I ISO 10705-3-2015 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 3: Validierung von Methoden zur Konzentration von Bakteriophagen aus Wasser
  • KS I ISO 10705-3-2021 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 3: Validierung von Methoden zur Konzentration von Bakteriophagen aus Wasser
  • KS I ISO 11731-2-2010 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Legionellen – Teil 2: Direkte Membranfiltrationsmethode für Wässer mit geringer Bakterienzahl
  • KS J ISO 11290-1-2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. — Teil 1: Nachweismethode
  • KS M ISO 8784-1-2022 Zellstoff, Papier und Pappe – Mikrobiologische Untersuchung – Teil 1: Zählung von Bakterien und Bakteriensporen anhand des Zerfalls

Professional Standard - Hygiene , Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • WS/T 454-2014 Vorbeugende Gesundheitsuntersuchung der Mitarbeiter. Untersuchung auf Salmonellen und Shigellen
  • WS/T 116-1999 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene – Schnelle LTSE-Methode zur Bestimmung coliformer Bakterien

American Society for Testing and Materials (ASTM), Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • ASTM D7907-14(2019) Standardtestmethoden zur Bestimmung der bakteriziden Wirksamkeit auf der Oberfläche medizinischer Untersuchungshandschuhe
  • ASTM D7907-14 Standardtestmethoden zur Bestimmung der bakteriziden Wirksamkeit auf der Oberfläche medizinischer Untersuchungshandschuhe
  • ASTM F2944-12 Standardtestmethode für automatisierte Colony Forming Unit (CFU)-Assays; Bilderfassungs- und Analysemethode zur Zählung und Charakterisierung von Zellen und Kolonien in Kultur

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • DB12/T 465-2012 Nachweismethode von Salmonellen und Shigellen im Kot bei der Vorsorgeuntersuchung

FI-SFS, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

GOSTR, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

European Committee for Standardization (CEN), Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • EN ISO 9308-1:2014 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren für Gewässer mit geringer bakterieller Hintergrundflora (Enthält Änderung A1: 2017)
  • EN ISO 11737-2:2020 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 2: Sterilitätstests, die bei der Definition, Validierung und Aufrechterhaltung eines Sterilisationsprozesses durchgeführt werden (ISO 11737-2:2019)
  • EN ISO 11290-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 1: Nachweismethode
  • EN 1925:1999 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung des Wasserabsorptionskoeffizienten durch Kapillarität
  • EN ISO 11737-2:2000 Sterilisation von Medizinprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 2: Sterilitätstests zur Validierung eines Sterilisationsprozesses ISO 11737-2: 1998

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • DB32/T 1769-2011 PCR-Methode zum Nachweis von Streptococcus equi, Unterart zooepidemicus

VN-TCVN, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • TCVN 7700-1-2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln.Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes.Teil 1: Nachweisverfahren

Danish Standards Foundation, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • DS/EN ISO 11290-1:1997 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 1: Nachweisverfahren
  • DS/ISO 21528-2:2005 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methoden zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Teil 2: Koloniezählverfahren
  • DS/EN ISO 11731-2:2008 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Legionellen – Teil 2: Direkte Membranfiltrationsmethode für Wässer mit geringer Bakterienzahl
  • DS/ISO 10705-3:2004 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 3: Validierung von Methoden zur Konzentration von Bakteriophagen aus Wasser
  • DS/ISO 21528-1:2005 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methoden zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Teil 1: Nachweis und Zählung mittels MPN-Technik mit Voranreicherung

Standard Association of Australia (SAA), Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • AS 5013.24.1:2020 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 24.1: Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. — Erkennungsmethode (ISO 11290-1:2017, MOD)

Professional Standard - Business, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • SB/T 10464-2008 Methoden zur Untersuchung von Aktinomykose-Erregern bei Nutztieren

Professional Standard-Ships, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • CB* 3328.1-1988 Verfahren zur Überprüfung der Qualität von Wasser, das bei der Behandlung von Schiffsabwasser abgegeben wird. Testmethode für die Anzahl coliformer Gruppen
  • CB 3328.1-1988 Inspektionsmethoden für die Qualität von eingeleitetem Wasser aus der Schiffsabwasseraufbereitung Escherichia coli zählt

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • DB41/T 1589-2018 Nachweis von Listeria monocytogenes in Futtermitteln mittels EMA-PCR-Methode

CEN - European Committee for Standardization, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • EN ISO 11737-2:2009 Sterilisation von Medizinprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 2: Sterilitätstests zur Definition, Validierung und Aufrechterhaltung eines Sterilisationsprozesses

Professional Standard - Forestry, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • LY/T 1926-2010 Antimikrobieller Bodenbelag auf Holzbasis (Bambus). Testmethode für antimikrobielle Funktion und antimikrobielle Wirkung

ZA-SANS, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • SANS 11290-1:1996 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes Teil 1: Nachweisverfahren

Professional Standard - Aquaculture, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • SC/T 7213-2011 Nachweismethoden für Stenotrophomonas maltophilia aus Chanel-Fischen

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • DB42/T 789-2012 Nachweismethode für Streptococcus suis Typ 2 ELISA-Antikörper

BR-ABNT, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • DB21/T 2734.1-2017 Pathogen-PCR-Typisierungsdiagnosemethode Teil 1: PCR-Nachweismethode für Escherichia coli

National Health Commission of the People's Republic of China, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • GBT 33418-2016 Testmethode für den chemischen Indikator für die Ethylenoxid-Sterilisation

YU-JUS, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • JUS C.K5.025-1979 Magnetfolien. Testmethoden. Vorbereitung von Proben zur Qualitätskontrolle und Prüfung magnetischer Eigenschaften.

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • DB64/T 1683-2019 Schnellnachweismethode für Listeria monocytogenes und Escherichia coli 0157:H7 in Fleisch und Fleischprodukten

SE-SIS, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • SIS SS 19 10 14-1992 Futtermittel, mikrobiologische Untersuchung – Zählung coliformer Bakterien bei 37 °C
  • SIS SS 19 10 13-1992 Futtermittel, mikrobiologische Untersuchung – Zählung aerober Mikroorganismen bei 30 °C

TN-INNORPI, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

Lithuanian Standards Office , Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • LST EN ISO 11290-1:2003 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 11290-1:1996)

AENOR, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • UNE-EN ISO 11290-1:1997 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 11290-1:1996)

CH-SNV, Testmethoden zum Nachweis von Bakterien

  • SNV 24518-1937 Textilien. Bestimmung der antibakteriellen Aktivität. Methode zur Bakterienzählung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten