ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Energieverbrauch der Galvanisierung

Für die Energieverbrauch der Galvanisierung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Energieverbrauch der Galvanisierung die folgenden Kategorien: Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Wortschatz, Farben und Lacke, Wäschereiausrüstung, Einrichtungen im Gebäude, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Rotierender Motor, Wasserbau, Straßenfahrzeug umfassend, Küchenausstattung, Bauteile, Industrieofen, Ladeneinrichtungen, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Elektrotechnik umfassend, Gebäude, Energie- und Wärmeübertragungstechnik, Land-und Forstwirtschaft, Chemische Ausrüstung, Informatik, Verlagswesen, medizinische Ausrüstung, Wärmebehandlung, Kältetechnik, Chemikalien, Kraftwerk umfassend, Straßenbahn, Informationstechnologie (IT) umfassend, Mikroprozessorsystem, Transport, Luftqualität, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Unterhaltungsausrüstung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Umfangreiche elektronische Komponenten, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Nutzfahrzeuge, Batterien und Akkus, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Gummi, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Umweltschutz, Allgemeines, Terminologie, Standardisierung, Dokumentation, Medizin- und Gesundheitstechnik, Telekommunikationssystem, Abfall, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Plastik, Brenner, Kessel, Glas, Drähte und Kabel, Straßenfahrzeuggerät, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Telekommunikation, Audio- und Videotechnik, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Nichteisenmetalle, Elektrische und elektronische Prüfung, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Eisenbahnbau, Die Brennstoffzelle, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Verschluss.


Professional Standard - Machinery, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • JB/T 50174-1999 Galvanisierungsprozess. Abstufung des Energieverbrauchs (nur für den internen Gebrauch)
  • JB/T 5699-1991 Elektroschlackeofen. Abstufung des Energieverbrauchs
  • JB/T 5692-1991 Trockenofen für Schweißelektroden. Abstufung des Energieverbrauchs
  • JB/T 5709-1991 Elektrischer Widerstandsofen mit Über- und Unterbau. Abstufung des Energieverbrauchs
  • JB/T 5635-1991 Vakuum-Widerstandsofen für elektronische Bauteile. Abstufung des Energieverbrauchs
  • JB/T 5619-1991 Periodischer Brennofen für elektronische Keramik. Abstufung des Energieverbrauchs
  • JB/T 5697-1991 Elektrotechnische Trockenkammer für Porzellanrohlinge. Abstufung des Energieverbrauchs
  • JB/T 5632-1991 Zementierungsofen für Kohlenstoffschichtwiderstände. Abstufung des Energieverbrauchs
  • JB/T 5708-1991 Trocknungsanlage für Tauchlackierung von Elektromotoren und -geräten. Abstufung des Energieverbrauchs
  • JB/T 5623-1991 Elektronenröhren-Wasserstoffofen. Abstufung des Energieverbrauchs
  • JB/T 5624-1991 Elektronenröhren-Vakuumofen. Abstufung des Energieverbrauchs
  • JB/T 5653-1991 Elektrischer Bleibadofen zur Wärmebehandlung. Abstufung des Energieverbrauchs
  • JB/T 5654-1991 Schmelztiegel-Widerstandsofen aus Aluminium. Abstufung des Energieverbrauchs
  • JB/T 5644-1991 Widerstandsofen zur Wärmebehandlung mit Schubstange. Abstufung des Energieverbrauchs
  • JB/T 5655-1991 Schmelzwiderstandsofen für geschmolzenes Blei und Blei-Antimon-Legierungen. Abstufung des Energieverbrauchs
  • JB/T 5656-1991 Elektrothermischer Schmelzofen für optisches Glas. Abstufung des Energieverbrauchs
  • JB/T 50156-1999 Elektrokeramik-Kalzinierungsöfen. Abstufung des Energieverbrauchs (nur für den internen Gebrauch)
  • JB/T 5616-1991 Tunnelofen aus elektronischer Keramik mit Schiebeplatte. Abstufung des Energieverbrauchs
  • JB/T 12345-2015 Produkt-Energieverbrauchsquote für Blei-Säure-Batteriefabrik
  • JB/T 50151-1999 Ofenbasis von Elektrolichtbogenöfen aus Stahl. Abstufung des Energieverbrauchs (nur für den internen Gebrauch)
  • JB/T 50169-1999 Elektroofen zum Schmelzen von Siliziumkarbid. Abstufung des Energieverbrauchs (nur für den internen Gebrauch)
  • JB/T 50170-1999 Elektrische Heizgeräte zum Schmelzen von weißem Alundum. Abstufung des Energieverbrauchs (nur für den internen Gebrauch)
  • JB/T 5700-1991 Elektrischer Schmelzofen für Siliziumkarbid, nicht zum Mahlen. Abstufung des Energieverbrauchs
  • JB/T 50164-1999 Elektrowärmebadofen zur Wärmebehandlung (nur für den internen Gebrauch)
  • JB/T 50157-1999 Elektrische Heizgeräte zum Schmelzen von Palm-Alundum. Abstufung des Energieverbrauchs (nur für den internen Gebrauch)
  • JB/T 5706-1991 Widerstandsheizofen zum Erweichen und Glühen von Kupferprodukten. Abstufung des Energieverbrauchs
  • JB/T 5705-1991 Widerstandsheizofen zum Erweichen und Glühen von Aluminiumprodukten. Abstufung des Energieverbrauchs
  • JB/T 7704.2-1995 Testmethode für die Deckfähigkeitsprüfung der Galvanisierungslösung
  • JB/T 7704.4-1995 Testmethode für den Dispensierbarkeitstest einer Galvanisierungslösung
  • JB/T 50178-1999 Vakuumimprägnierverfahren für Leistungskondensatoren. Abstufung des Energieverbrauchs (nur für den internen Gebrauch)
  • JB/T 50163-1999 Wannen-Widerstandsofen zur Wärmebehandlung. Abstufung des Energieverbrauchs (nur für den internen Gebrauch)
  • JB/T 5703-1991 Trocknungsanlage für in Öl getauchte Leistungstransformatoren. Abstufung des Energieverbrauchs
  • JB/T 5652-1991 Elektrowärmebadofen zur Wärmebehandlung von Geschosskörper und Patronenhülse. Abstufung des Energieverbrauchs
  • JB/T 5651-1991 Well-Widerstandsofen zur Wärmebehandlung von Geschosskörpern und Patronen. Abstufung des Energieverbrauchs
  • JB/T 5628-1991 Wasserstoffofen für Metallteile der Kinescope-Elektronenkanone. Abstufung des Energieverbrauchs
  • JB/T 50175-1999 Elektrischer Kohlenstoff-Kalzinierungsofen und Graphitierungsofen. Abstufung des Energieverbrauchs (nur für den internen Gebrauch)
  • JB/T 50162-1999 Widerstandsofen vom Tank- und Wagentyp für die Wärmebehandlung. Abstufung des Energieverbrauchs (nur für den internen Gebrauch)
  • JB/T 5650-1991 Widerstandsofen in Tank- und Wagenausführung zur Wärmebehandlung von Geschosskörpern und Patronenhülsen. Abstufung des Energieverbrauchs

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • DB31/ 831-2014 Energieverbrauchsgrenze für beschichtete Glaseinheiten
  • DB31/ 1-1989 Betriebsführung energieverbrauchender Anlagen in der Galvanikindustrie
  • DB31/ 506-2010 Die Quote des Energieverbrauchs bei der Herstellung von Wafern für integrierte Schaltkreise (IC).
  • DB31/ 43-1990 KTZ-Thyristor Energieverbrauch bremsender AC-Leistungsschalter
  • DB31/T 1-1999 Wirtschaftlicher Betrieb von Pflanzgeräten und deren energiesparende Überwachung
  • DB31/ 508-2010 Die Quote des Energieverbrauchs von geschmolzenem Gusseisen im Mittelfrequenz-Induktionsofen
  • DB31/ 508-2020 Energieverbrauchsquote für das Schmelzen von heißem Metall in Mittelfrequenz-Induktionsöfen
  • DB31/ 738-2020 Energieverbrauchsquoten pro Produkteinheit der integrierten Schaltkreisverpackung
  • DB31/ 738-2013 Energieverbrauchsquoten pro Produkteinheit der integrierten Schaltkreisverpackung
  • DB31/ 672-2013 Energieverbrauchsgrenze pro Produkteinheit von Stromkabeln mit einer Nennspannung von 10 kV und 35 kV
  • DB31/ 506-2020 Energieverbrauchsquoten pro Produkteinheit für die Herstellung von Wafern für integrierte Schaltkreise
  • DB31/T 595-2012 Zulässiger Wert des Stromverbrauchs und Energieeffizienzniveau von Kühlgeräten
  • DB31/ 595-2012 Zulässiger Wert des Stromverbrauchs und Energieeffizienzniveau von Kühlgeräten
  • DB31/595-2012 Zulässiger Wert des Stromverbrauchs und Energieeffizienzniveau von Kühlgeräten
  • DB31/T 507-2021 Energieverbrauchsindex pro Produkteinheit eines kohlebefeuerten Kondensationsdampfturbinengeneratorsatzes
  • DB31/T 639-2021 Energieverbrauchsindex und Berechnungsmethode für Containerportalkrane mit elektrischen Rädern

工业和信息化部, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • YB/T 4815-2020 Energieverbrauchsgrenze pro Produkteinheit aus feuerverzinktem Stahldraht
  • YB/T 4600-2018 Elektrisch kalziniertes Anthrazit und Energieverbrauchsgrenzen
  • SJ/T 11667-2017 Energieverbrauchsangaben für Wasserstofföfen mit elektrischen Vakuumgeräten
  • SJ/T 11668-2017 Angaben zum Energieverbrauch von Vakuumöfen für elektrische Vakuumgeräte
  • SJ/T 11669-2017 Energieverbrauchsangaben für Doppelkanal-Schubplatten-Elektroofen
  • YB/T 6061.2-2022 Energieverbrauchsgrenze pro Produkteinheit beim Schmelzen von raffiniertem Stahl, Teil 2: Elektrostahl

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • GB/T 29728-2013 Energieverbrauchsklassen des Ofens für CGL
  • GB/T 24560-2009 Überwachung und Prüfung zur Energieeinsparung von Elektrolyse- und Galvanikanlagen
  • GB/T 30944-2014 Leitfaden zur Energieverlustberechnung von Kleinwasserkraftnetzen
  • GB 21343-2008 Die Norm des Energieverbrauchs pro Produkteinheit Calciumcarbid
  • GB 21343-2015 Energieverbrauchsgrenze für Calciumcarbid-Einheitsprodukte
  • GB 12021.4-2013(英文版) „Höchstzulässige Werte des Energie-, Wasserverbrauchs und der Güteklassen für elektrische Haushaltswaschmaschinen“
  • GB 12021.4-2004 Die maximal zulässigen Werte des Energieverbrauchs und der Energieeffizienzklasse für elektrische Haushaltswaschmaschinen
  • GB 12021.2-1999 Der maximal zulässige Wert des Energieverbrauchs und die Bewertungswerte der Energieeinsparung für Haushaltskühlschränke
  • GB 12021.2-2015 Die maximal zulässigen Werte des Energieverbrauchs und der Energieeffizienzklasse für Haushaltskühlschränke
  • GB 32050-2015 Norm des Energieverbrauchs pro Produkteinheit des Elektrolichtbogenofens zur Stahlherstellung
  • GB 21346-2008 Die Norm des Energieverbrauchs pro Produkteinheit des elektrolysierten Aluminiumunternehmens
  • GB 21346-2013 Die Norm des Energieverbrauchs pro Produkteinheit eines Aluminiumhüttenunternehmens
  • GB 12021.2-2008 Die maximal zulässigen Werte des Energieverbrauchs und der Energieeffizienzklasse für Haushaltskühlschränke
  • GB 12021.2-2003 Die maximal zulässigen Werte des Energieverbrauchs und der Energieeffizienzklasse für Haushaltskühlschränke
  • GB/T 30839.42-2014 Klassifizierung des Energieverbrauchs für industrielle Elektrowärmeanlagen. Teil 42: Grubenwiderstandsofen
  • GB/T 30839.43-2015 Klassifizierung des Energieverbrauchs für industrielle Elektrowärmeanlagen. Teil 43: Widerstandsofen in Kastenbauweise
  • GB/T 30839.4-2014 Klassifizierung des Energieverbrauchs für industrielle Elektrowärmeanlagen. Teil 4: Indirekte Widerstandsöfen
  • GB 32046-2015 Die Norm des Energieverbrauchs pro Produkteinheit Kupferziehmaterial für elektrische Zwecke
  • GB/T 2439-2001 Leitende und dissipative Gummis, vulkanisiert oder thermoplastisch – Messung des spezifischen Widerstands
  • GB/T 30839.44-2015 Klassifizierung des Energieverbrauchs für industrielle Elektrowärmeanlagen. Teil 44: Herdwagen-Widerstandsofen
  • GB/T 30839.46-2015 Klassifizierung des Energieverbrauchs für industrielle Elektrowärmeanlagen. Teil 46: Kristallzüchtungsöfen
  • GB/T 28557-2012 Regulierung der Bewertung des Index zum Energiespar-Hauptparameter für Elektrizitätsunternehmen
  • GB 21346-2022 Die Norm des Energieverbrauchs pro Produkteinheit aus elektrolytischem Aluminium und Aluminiumoxid
  • GB/T 30839.2-2015 Klassifizierung des Energieverbrauchs für industrielle Elektrowärmeanlagen. Teil 2: Dreiphasen-Lichtbogenofen für die Stahlerzeugung
  • GB/T 30839.45-2015 Klassifizierung des Energieverbrauchs für industrielle Elektrowärmeanlagen. Teil 45: Abschreck-Widerstandsofen in Kastenbauweise
  • GB/T 30839.1-2014 Klassifizierung des Energieverbrauchs industrieller Elektrowärmeanlagen. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • GB/T 18386-2001 Elektrofahrzeuge – Referenzenergieverbrauch und Reichweite – Testverfahren
  • GB 21258-2007 Die Größe des Energieverbrauchs pro Produkteinheit des allgemeinen Kohlekraftwerkssatzes
  • GB/T 18386-2005 Elektrofahrzeuge Energieverbrauch und Reichweite Testverfahren
  • GB 21258-2013 Die Norm des Energieverbrauchs pro Produkteinheit des allgemeinen Kohlekraftwerkssatzes
  • GB 25325-2014 Die Norm des Energieverbrauchs für vorgebackene Anodenprodukte für die Elektrolyse von Aluminium
  • GB 25325-2010 Die Norm des Energieverbrauchs für vorgebackene Anodenprodukte für die Elektrolyse von Aluminium
  • GB/T 3048.11-2007 Prüfverfahren für elektrische Eigenschaften von elektrischen Kabeln und Leitungen. Teil 11: Prüfung des dielektrischen Verlustfaktors
  • GB/T 43252-2023 Prüfverfahren für Energieverbrauch und Reichweite von Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen
  • GB/T 19753-2013 Prüfmethoden für den Energieverbrauch von leichten Hybrid-Elektrofahrzeugen
  • GB/T 19753-2005 Testmethoden für den Energieverbrauch von leichten Hybrid-Elektrofahrzeugen
  • GB/T 19754-2005 Prüfmethoden für den Energieverbrauch von schweren Hybrid-Elektrofahrzeugen
  • GB/T 30839.21-2015 Klassifizierung des Energieverbrauchs für industrielle Elektrowärmeanlagen. Teil 21: Pfannen-Raffinationsofen
  • GB/T 19754-2015 Prüfverfahren für den Energieverbrauch von schweren Hybrid-Elektrofahrzeugen
  • GB/T 30839.41-2014 Klassifizierung des Energieverbrauchs für industrielle Elektrowärmeanlagen. Teil 41: Schubwiderstandsheizgerät
  • GB/T 30839.31-2014 Klassifizierung des Energieverbrauchs für industrielle Elektrowärmeanlagen. Teil 31: Kernlose Mittelfrequenz-Induktionsöfen
  • GB/T 30839.33-2015 Klassifizierung des Energieverbrauchs für industrielle Elektrowärmeanlagen. Teil 33: Kernloser Induktionsofen mit Netzfrequenz
  • GB/T 30839.34-2015 Klassifizierung des Energieverbrauchs für industrielle Elektrowärmeanlagen. Teil 34: Netzfrequenz-Induktionsrinnenöfen
  • GB/T 30839.31-2104 Klassifizierung des Energieverbrauchs industrieller Elektroheizungsanlagen Teil 31: Mittelfrequenz-Induktionsofen ohne Mitte
  • GB 25324-2014 Die Norm des Energieverbrauchs für Kathodenkohlenstoffblöcke zur Aluminiumelektrolyse
  • GB 25324-2010 Die Norm des Energieverbrauchs für Kathodenkohlenstoffblöcke zur Aluminiumelektrolyse
  • GB/T 18029.4-2009 Rollstühle. Teil 4: Energieverbrauch von Elektrorollstühlen und -rollern zur Bestimmung der theoretischen Reichweite
  • GB/Z 18029.4-2021 Rollstühle – Teil 4: Energieverbrauch von Elektrorollstühlen und -rollern zur Bestimmung der theoretischen Reichweite
  • GB/T 24157-2009 Elektromotorräder und Elektromopeds.Energieverbrauch und Reichweite.Testverfahren

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • DB2102/T 0002-2020 Leitlinien zum umfassenden Energieverbrauch und zum angemessenen Energieverbrauch von Kulturstätten
  • DB2102/T 0001-2020 Richtlinien für einen umfassenden Energieverbrauch und einen angemessenen Energieverbrauch von Partei- und Regierungsbehörden und -einheiten
  • DB21/T 2669-2016 Vorgaben zum Gesamtenergieverbrauch und zur Gesamtstromverbrauchsquote von Grund- und Hauptschulgebäuden
  • DB21/T 1621-2008 Energieverbrauchsquote und Berechnungsmethode für die Effizienz der Kraft-Wärme-Kopplung

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Energieverbrauch der Galvanisierung

  • ASHRAE OR-16-C083-2016 Null-Netto-Energie-Gebäude und das Stromnetz: Die Zukunft der Niedrigenergie-Gebäude-Netz-Interaktionen
  • ASHRAE LV-11-C039-2011 Intelligente Nullenergiegebäude und ihre Integration in das Stromnetz
  • ASHRAE 4383-2000 Analyse des Stromverbrauchs in einem Bürogebäude in Saudi-Arabien
  • ASHRAE OR-16-C006-2016 Bedingte Nachfrageanalyse zur Schätzung des elektrischen Energieverbrauchs von Haushaltseinrichtungen in Mehrfamilienhäusern

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • DB33/T 738-2016 Umfassender Energieverbrauch und Stromverbrauchsquote medizinischer Einrichtungen
  • DB33/ 760-2009 Umfassender Energieverbrauch, Stromverbrauchsquote und Berechnungsmethode von Hoteleinheiten
  • DB33/ 760-2015 Umfassender Energieverbrauch, Stromverbrauchsquote und Berechnungsmethode von Hoteleinheiten
  • DB33/ 642-2019 Wirkungsgrad der Kraft-Wärme-Kopplung, Energieverbrauchsquote und Berechnungsmethode
  • DB33/T 736-2015 Umfassender Energieverbrauch, Stromverbrauchsquote und Berechnungsmethode der Verwaltungsbehörden und -einheiten
  • DB33/ 757-2015 Vergleichbarer Stromverbrauch pro Produkteinheit Baumwolltuch, umfassende Energieverbrauchsquote und Berechnungsmethode
  • DB33/T 737-2015 Umfassender Energieverbrauch, Stromverbrauchsquote und Berechnungsmethode gewöhnlicher Hochschulen
  • DB33/T 805-2010 Grenzwert für den Betriebsstromverbrauch der Druckluftstation und technische Anforderungen für die Energiesparüberwachung
  • DB33/ 972-2015 Vergleichbare Stromverbrauchsquote und Berechnungsmethode pro Einheitsprodukt von solarkristallinem Silizium

Professional Standard - Electricity, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • DL/T 2100-2020 Analyse der Verbrauchsdifferenz des Energieverbrauchsindex von gasbetriebenen Stromerzeugern
  • DL/T 686-1999 Leitfaden zur Berechnung des Netzenergieverlusts
  • DL/T 686-2018 Richtlinien zur Berechnung des Stromverlusts im Stromnetz
  • DL/T 1288-2013 Anforderungen an den Energieverbrauchstest und die energiesparende Technologiebewertung von Elektroinstallationen
  • DL/T 255-2012 Technische Vorschrift zur Bewertung des Energieverbrauchs für Kohlekraftwerke

中国有色金属工业总公司, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • YS 127-1992 Energieverbrauch der Aluminium-Elektrolysezelle

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • DB32/T 2156-2012 Energieverbrauchstest und Energieeffizienzklassifizierung von Aufzügen
  • DB32/T 3144-2016 Umfassender Energieverbrauch, Stromverbrauchsquote und Berechnungsmethode gewöhnlicher Hochschulen und Universitäten
  • DB32/ 2157-2012 Standard und Berechnungsmethode für die Energieverbrauchsquote der Kraft-Wärme-Kopplung
  • DB32/ 2538-2013 Energieverbrauchsquoten pro Produkteinheit von Leiterplatten
  • DB32/T 2175-2012 Anforderungen an die Haltbarkeit einer beschichteten Glasfolienschicht für Solarzellen
  • DB32/ 2539-2013 Grenzwert für den Betriebsstromverbrauch der Druckluftstation und technische Anforderungen für die Energiesparüberwachung
  • DB32/T 3146-2016 Berechnung des Stromverbrauchs im städtischen Schienenverkehr (U-Bahn) und Spezifikationen für das Energiesparmanagement

CZ-CSN, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • CSN 36 1108-1987 Elektrische Öfen zum Brennen von Farbe. Spezifischer elektrischer Energieverbrauch
  • CSN 36 1107-1987 Elektrische Widerstandsöfen zum Schmelzen und Halten von Aluminium im erhitzten Zustand. Spezifischer elektrischer Energieverbrauch
  • CSN 36 1060-6-1996 Methoden zur Messung des Energieverbrauchs von Elektroöfen für den Hausgebrauch und zur Information der Verbraucher darüber
  • CSN 36 1106-1986 Elektrisch beheizte Öfen und Salzbäder zum Erhitzen und Wärmebehandeln von Metallen. Energieverbrauchsraten
  • CSN 36 1060-6 ZZ1-2000 Methoden zur Prüfung des Energieverbrauchs von elektrischen Haushaltsöfen und Möglichkeiten zur Verbraucherinformation

(U.S.) Builders Hardware Manufacturers Association, Energieverbrauch der Galvanisierung

BHMA - Builders Hardware Manufacturers Association Inc., Energieverbrauch der Galvanisierung

  • A156.19-2013 POWER-UNTERSTÜTZUNG UND ENERGIEARMBETRIEBENE TÜREN
  • A156.19-1984 POWER-UNTERSTÜTZUNG UND ENERGIEARMBETRIEBENE TÜREN
  • A156.38-2014 SCHIEBE- UND FALTTÜREN MIT NIEDRIGEM ENERGIEBETRIEB
  • A156.19-1997 Power Assist und kraftbetriebene Türen mit geringem Energieverbrauch
  • A156.19-1990 Power Assist und kraftbetriebene Türen mit geringem Energieverbrauch
  • A156.19-2002 Power Assist und kraftbetriebene Türen mit geringem Energieverbrauch
  • A156.19-2007 Power Assist und kraftbetriebene Türen mit geringem Energieverbrauch

British Standards Institution (BSI), Energieverbrauch der Galvanisierung

  • BS EN ISO 22553-2:2020 Farben und Lacke. Elektrotauchlacke – Streuvermögen
  • BS EN 50304:2001 Elektroöfen für den Hausgebrauch – Methoden zur Messung des Energieverbrauchs
  • BS EN 441-9:1995 Kühlvitrinen – Test des elektrischen Energieverbrauchs
  • BS EN IEC 62623:2022 Desktop- und Notebook-Computer. Messung des Energieverbrauchs
  • BS ISO 1853:2011 Leitende und dissipative Gummis, vulkanisiert oder thermoplastisch. Messung des spezifischen Widerstands
  • BS ISO 13064-1:2012 Batterieelektrische Mopeds und Motorräder. Leistung. Referenzenergieverbrauch und Reichweite
  • BS ISO 7293:2021 Forstmaschinen. Tragbare Kettensägen. Motorleistung und Kraftstoffverbrauch
  • BS EN 13203-3:2022 Gasbetriebene Haushaltsgeräte zur Warmwasserbereitung. Bewertung des Energieverbrauchs solarbetriebener Gasgeräte
  • 20/30396607 DC BS EN 62623. Desktop- und Notebook-Computer. Messung des Energieverbrauchs (TA 19)
  • BS ISO 7176-4:2010 Rollstühle. Energieverbrauch von Elektrorollstühlen und -scootern zur Bestimmung der theoretischen Reichweite
  • BS ISO 7176-4:1998 Rollstühle – Energieverbrauch von Elektrorollstühlen und Elektrorollern zur Bestimmung der theoretischen Reichweite
  • BS ISO 7176-4:2008 Rollstühle – Energieverbrauch von Elektrorollstühlen und Elektrorollern zur Bestimmung der theoretischen Reichweite
  • BS ISO 23828:2022 Brennstoffzellen-Straßenfahrzeuge. Messung des Energieverbrauchs. Mit komprimiertem Wasserstoff betriebene Fahrzeuge
  • BS ISO 23828:2013 Brennstoffzellen-Straßenfahrzeuge. Messung des Energieverbrauchs. Mit komprimiertem Wasserstoff betriebene Fahrzeuge
  • BS EN 13203-6:2022 Gasbetriebene Haushaltsgeräte zur Warmwasserbereitung. Bewertung des Energieverbrauchs von Adsorptions- und Absorptionswärmepumpen
  • BS EN 13203-6:2018 Gasbetriebene Haushaltsgeräte zur Warmwasserbereitung. Bewertung des Energieverbrauchs von Adsorptions- und Absorptionswärmepumpen
  • 21/30426928 DC BS EN 13203-2. Gasbetriebene Haushaltsgeräte zur Warmwasserbereitung. Teil 2. Bewertung des Energieverbrauchs
  • BS EN 13203-4:2022 Gasbetriebene Haushaltsgeräte zur Warmwasserbereitung. Bewertung des Energieverbrauchs von Gas-Blockheizkraftwerken (mKWK), die Warmwasser und Strom erzeugen
  • 12/30267090 DC BS EN 13203-5. Gasbetriebenes Haushaltsgerät zur Warmwasserbereitung. Bewertung des Energieverbrauchs von gasbefeuerten Geräten in Kombination mit einer elektrischen Wärmepumpe

Hainan Provincial Standard of the People's Republic of China, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • DB46/ 259-2013 Umfangreiches Energieverbrauchs- und Stromverbrauchskontingent für Hoteleinheiten
  • DB46/ 282-2014 Umfangreicher Energieverbrauch und Stromverbrauchsquote je Produkteinheit autoklavierter Kalksandsteine
  • DB46/ 283-2014 Umfassender Energieverbrauch und Stromverbrauchsquote pro Produkteinheit aus Porenbetonsteinen

Standard Association of Australia (SAA), Energieverbrauch der Galvanisierung

  • AS/NZS 2040.1:2005 Leistung von elektrischen Haushaltsgeräten - Wäschewaschmaschinen - Methoden zur Messung von Leistung, Energie- und Wasserverbrauch
  • AS/NZS 4692.1:2005 Elektrische Warmwasserbereiter – Energieverbrauch, Leistung und allgemeine Anforderungen
  • AS 1731.9:2003(R2013) Test des Stromverbrauchs von Kühlvitrinen
  • AS 1731.9:2003/Amdt 1:2005 Test des Stromverbrauchs von Kühlvitrinen
  • AS 3696.4:1992 Rollstühle – Ermittlung des Energieverbrauchs von Elektrorollstühlen
  • AS 5102.1:2009 Leistung von Haushaltsgeräten, Energieverbrauch und Leistung von Schwimmbadpumpen
  • AS/NZS 2442.1:2021 Leistung von elektrischen Haushaltsgeräten – Wäschespinnen, Teil 1: Methoden zur Messung von Leistung, Energie- und Wasserverbrauch
  • AS/NZS 4474.1:1997 Leistung elektrischer Haushaltsgeräte – Kühlgeräte – Energieverbrauch und Leistung
  • AS/NZS 2040.1/AMD 1:2007 Leistung von elektrischen Haushaltsgeräten – Wäschewaschmaschinen Teil 1: Methoden zur Messung von Leistung, Energie- und Wasserverbrauch; Änderung Nr. 1
  • AS/NZS 4474.1:2007 Leistung elektrischer Haushaltsgeräte – Kühlgeräte – Energieverbrauch und Leistung
  • AS/NZS 2007.1/SUPP 1:2001 Leistung von elektrischen Haushaltsgeräten - Geschirrspüler - Energieverbrauch und Leistung - Testmaterial - Spinat 800 g Dose
  • AS/NZS 2442.1/AMD 3:2003 Leistung von Elektrohaushaltsgeräten – Wäschespinnen Teil 1: Energieverbrauch und Leistung
  • AS/NZS 2442.1/AMD 4:2006 Leistung von Elektrohaushaltsgeräten – Wäschespinnen Teil 1: Energieverbrauch und Leistung
  • AS/NZS 4474.1/AMD 3:2004 Leistung von Elektrohaushaltsgeräten-Kühlgeräten Teil 1: Energieverbrauch und Leistung; Änderung 3
  • AS 1731.9:2003 Kühlvitrinen – Test des elektrischen Energieverbrauchs
  • AS 1359.102.1:1997 Rotierende elektrische Maschinen – Allgemeine Anforderungen – Methoden zur Bestimmung von Verlusten und Wirkungsgrad – Allgemeines
  • AS/NZS 2442.1/AMD 2:1999 Leistung von Elektrohaushaltsgeräten – Wäschespinnen Teil 1: Energieverbrauch und Leistung; Änderung Nr. 2
  • AS 5102.1:2019 Leistung von elektrischen Haushaltsgeräten – Schwimmbadpumpeneinheiten, Teil 1: Messung des Energieverbrauchs und der Leistung
  • AS/NZS 2007.1:2021 Leistung von elektrischen Haushaltsgeräten – Geschirrspüler, Teil 1: Methoden zur Messung von Leistung, Energie- und Wasserverbrauch
  • AS 1359.102.2:1997 Rotierende elektrische Maschinen – Allgemeine Anforderungen – Methoden zur Bestimmung von Verlusten und Wirkungsgrad – Kalorimetrische Methode
  • AS/NZS 2442.1/SUPP 7:1998 Leistung von elektrischen Haushaltsgeräten – Wäschespinnen – Energieverbrauch und Leistung – Testmaterial – Tischdecken (Ergänzung zu AS/NZS 2442.1:1996)
  • AS/NZS 2442.1/SUPP 3:1996 Leistung von elektrischen Haushaltsgeräten – Wäschespinnen – Energieverbrauch und Leistung – Testmaterial – Kissenbezug (Ergänzung zu AS/NZS 2442.1:1996)
  • AS/NZS 2442.1/SUPP 4:1996 Leistung von elektrischen Haushaltsgeräten – Wäschespinnen – Energieverbrauch und Leistung – Testmaterial – Badetuch (Ergänzung zu AS/NZS 2442.1:1996)
  • AS/NZS 4783.1:2001 Leistung elektrischer Beleuchtungsgeräte – Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen – Messverfahren zur Bestimmung des Energieverbrauchs und der Leistung von Vorschaltgerät-Lampenschaltungen
  • AS/NZS 4474.1/AMD 1:2001 Änderung Nr. 1 zu AS/NZS 4474.1:1997 Leistung von elektrischen Haushaltsgeräten – Kühlgeräte Teil 1: Energieverbrauch und Leistung
  • AS/NZS 4474.1/AMD 2:2004 Änderung Nr. 2 zu AS/NZS 4474.1:1997 Leistung von elektrischen Haushaltsgeräten – Kühlgeräte Teil 1: Energieverbrauch und Leistung
  • AS 1731.9/AMD 1:2005 Änderung Nr. 1 zu AS 1731.9-2003 Kühlvitrinen Teil 9: Prüfung des elektrischen Energieverbrauchs
  • AS/NZS 2442.1/SUPP 6:1998 Leistung von elektrischen Haushaltsgeräten – Wäschespinnen – Energieverbrauch und Leistung – Testmaterial – Doppelbettlaken (Ergänzung zu AS/NZS 2442.1:1996)
  • AS/NZS 2442.1/SUPP 8:2000 Leistung von elektrischen Haushaltsgeräten – Wäschespinnen – Energieverbrauch und Leistung – Testmaterial – Unterhosen (Ergänzung zu AS/NZS 2442.1:1996)
  • AS/NZS 62087.2.1:2008 Mindestenergieleistungsstandards (MEPS) Anforderungen für den Stromverbrauch Digitalfernseh-Set-Top-Boxen für Audio-, Video- und zugehörige Geräte
  • AS/NZS 2040.1/SUPP 1:1998 Leistung von elektrischen Haushaltsgeräten – Wäschewaschmaschinen – Energieverbrauch und Leistung – Testmaterial – Andere als Trommelwaschmittel (Ergänzung zu AS/NZS 2040.1:1998)
  • AS/NZS 62087.2.2:2011 Mindestenergieleistungsstandards (MEPS) und Energieeffizienzklassen-Kennzeichnungsanforderungen für Stromverbrauchsfernseher für Audio-, Video- und zugehörige Geräte
  • AS/NZS ISO 7176.4:2011 Rollstühle Der Energieverbrauch von Elektrorollstühlen und Elektrorollern wird zur Ermittlung der theoretischen Reichweiten herangezogen

Association of German Mechanical Engineers, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • VDI 3807 Blatt 2-2014 Charakteristische Verbrauchswerte für Gebäude - Charakteristische Heizenergie-, Elektroenergie- und Wasserverbrauchswerte
  • VDI 3807 Blatt 4-2008 Kennwerte des Energie- und Wasserverbrauchs von Gebäuden - Kennwerte für elektrische Energie

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • DB62/ 2247-2012 Grenzwerte für den Energieverbrauch von Aufzügen und Spezifikationen für das Energiesparmanagement

Professional Standard - Water Conservancy, Energieverbrauch der Galvanisierung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • GB/T 37340-2019 Umrechnungsmethoden für den Energieverbrauch von Elektrofahrzeugen
  • GB/T 36980-2018 Energieverbrauchsgrenzen für Elektrofahrzeuge
  • GB/T 37878-2019 Allgemeine technische Spezifikationen zum Energieverbrauchsdesign von Elektrophonen
  • GB/T 30839.47-2018 Klassifizierung des Energieverbrauchs für industrielle Elektrowärmeanlagen – Teil 47: Elektrischer Heizbadofen
  • GB/T 30839.48-2018 Klassifizierung des Energieverbrauchs für Elektrowärmeanlagen – Teil 48: Aluminium-Glühofen
  • GB/T 19753-2021 Prüfmethoden für den Energieverbrauch von leichten Hybrid-Elektrofahrzeugen
  • GB/T 19754-2021 Prüfmethoden für den Energieverbrauch von schweren Hybrid-Elektrofahrzeugen
  • GB/T 40370-2021 Berechnungsmethoden für den Energieverbrauchsindex der Gas-Dampf-Kombikraftwerke

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • DB22/T 2058-2014 Stromverbrauchsquote für die Verarbeitung von Molybdänmineralien

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • IPC 4552A-2017 Leistungsspezifikation für die chemische Nickel-/Immersionsvergoldung (ENIG) für Leiterplatten

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • DB12/T 051.23-2003 Energiesparende Überwachungsmethode für Elektrolyse- und Galvanikanlagen
  • DB12/ 046.62-2011 Berechnungsmethode und Grenzwert des Gesamtenergieverbrauchs pro Produktionseinheit von Produkten Teil 62: Elektronische Lithiumbatterien
  • DB12/ 046.30-2011 Berechnungsmethode und Grenzwert des Gesamtenergieverbrauchs pro Produktionseinheit von Produkten Teil 30: Stromversorgung für Wärmekraftwerke
  • DB12/ 046.53-2011 Berechnungsmethode und Grenzwert des Gesamtenergieverbrauchs pro Produktionseinheit der Produkte Teil 53: Schweißdraht
  • DB12/ 046.56-2011 Berechnungsmethode und Grenzwert des Gesamtenergieverbrauchs pro Produktionseinheit von Produkten Teil 56: Schweißelektroden
  • DB12/ 046.61-2011 Berechnungsmethode und Grenzwert des Gesamtenergieverbrauchs pro Produktionseinheit von Produkten Teil 61: Ni-MH-Batterien
  • DB12/ 046.86-2011 Berechnungsmethode und Grenzwert des Gesamtenergieverbrauchs pro Produktionseinheit von Produkten Teil 86: Chip-Kondensatoren
  • DB12/ 046.60-2011 Berechnungsmethode und Grenzwert des Gesamtenergieverbrauchs pro Produktionseinheit von Produkten Teil 60: Blei-Säure-Batterien
  • DB12/ 046.87-2011 Berechnungsmethode und Grenzwert des Gesamtenergieverbrauchs pro Produktionseinheit von Produkten Teil 87: Integrierte Schaltkreise
  • DB12/ 046.05-2011 Berechnungsmethode und Grenzwert des Gesamtenergieverbrauchs pro Produktionseinheit des Produkts Teil 5: Elektroofen-Stahlerzeugung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • CNS 13767-1996 Ermittlung des Energieverbrauchs von Elektrorollstühlen
  • CNS 14386-7-2000 Messung des Fahrenergieverbrauchs von Elektromotorrädern
  • CNS 14386.7-2000 Messung des Fahrenergieverbrauchs von Elektromotorrädern
  • CNS 14386-6-2000 Messung der Reichweite und des Energieverbrauchs von Elektromotorrädern
  • CNS 14386.6-2000 Messung der Reichweite und des Energieverbrauchs von Elektromotorrädern
  • CNS 14964-4-2007 Rollstühle – Teil 4: Energieverbrauch von Elektrorollstühlen und Elektrorollern zur Bestimmung der theoretischen Reichweite

RU-GOST R, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • GOST 27729-1988 Lichtbogenöfen zum Schmelzen von Stahl. Normen des Energieverbrauchs
  • GOST 28756-1990 Anlagen zur Herstellung von elektrolytischer Kupferfolie. Merkmale des Energieverbrauchs
  • GOST 27864-1988 Elektroöfen zur Wärmebehandlung von Glasbehältern. Spezifischer Energieverbrauch
  • GOST R IEC 62623-2015 Desktop- und Notebook-Computer. Messung des Energieverbrauchs
  • GOST 27462-1987 Elektrischer Widerstandsofen zum Schmelzen und Warmhalten von Aluminium. Spezifischer Verbrauch elektrischer Energie
  • GOST R 50924-1996 Rollstühle mit Elektromotorantrieb. Kontrollverfahren zur Bestimmung des Energieverbrauchs
  • GOST 27728-1988 Industrielle Frequenzinduktionsöfen zum Schmelzen von Aluminium. Normen des Energieverbrauchs
  • GOST 27467-1987 Elektroöfen zum Trocknen von Lack- und Farbbeschichtungen. Standardverbrauch an Energie
  • GOST 27867-1988 Widerstandsöfen zum Erhitzen und zur thermischen Verarbeitung von Aluminium und seinen Legierungen. Spezifischer Energieverbrauch
  • GOST R 51565-2000 Energieeinsparung. Elektrische Haushaltskühlgeräte. Effizienter Energieverbrauch. Bestimmungsmethoden
  • GOST 27880-1988 Sektionalgasöfen zur Eisen- und Stahlerwärmung. Spezifischer Energieverbrauch
  • GOST R 53734.2.1-2012 Elektrostatik. Teil 2.1. Testmethoden. Fähigkeit von Materialien und Produkten, statische elektrische Ladung abzuleiten
  • GOST 27727-1988 Industrieöfen mit Induktionstiegel für Eisengießereien. Normen des Energieverbrauchs
  • GOST R ISO 23828-2013 Brennstoffzellen-Straßenfahrzeuge. Messung des Energieverbrauchs. Mit komprimiertem Wasserstoff betriebene Fahrzeuge
  • GOST R ISO 7176-4-2005 Rollstühle. Teil 4. Energieverbrauch von Elektrorollstühlen und -scootern zur Bestimmung der theoretischen Reichweite

ES-UNE, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • UNE-EN ISO 22553-2:2021 Farben und Lacke – Elektrotauchlacke – Teil 2: Streuvermögen (ISO 22553-2:2019)
  • UNE-EN 62623:2013 Desktop- und Notebook-Computer – Messung des Energieverbrauchs (Befürwortet von AENOR im März 2013.)
  • UNE-EN IEC 62623:2022 Desktop- und Notebook-Computer – Messung des Energieverbrauchs (Von der spanischen Normungsvereinigung im Juli 2022 gebilligt.)
  • UNE-EN 13203-2:2023 Gasbetriebene Haushaltsgeräte zur Warmwasserbereitung – Teil 2: Bewertung des Energieverbrauchs
  • IEEE C37.92-2023 IEEE-Standard für energiearme Analogschnittstellen zwischen Schutzrelais und Signalquellen des Stromversorgungssystems

German Institute for Standardization, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • DIN EN ISO 22553-2:2021-03 Farben und Lacke – Elektrotauchlacke – Teil 2: Streuvermögen (ISO 22553-2:2019); Deutsche Fassung EN ISO 22553-2:2020
  • DIN EN 1986-1:1997 Elektrisch angetriebene Straßenfahrzeuge – Messung der Energieeffizienz – Teil 1: Reine Elektrofahrzeuge; Deutsche Fassung EN 1986-1:1997
  • DIN 18873-18:2016-09 Methoden zur Messung des Energieverbrauchs von Großküchengeräten – Teil 18: Waffeleisen
  • DIN 18873-22:2023-12 Methoden zur Messung des Energieverbrauchs von Großküchengeräten – Teil 22: Multifunktionale Kochgeräte / Hinweis: Ausgabedatum 10.11.2023
  • DIN EN 62053-61:1999 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Besondere Anforderungen – Teil 61: Anforderungen an Stromverbrauch und Spannung (IEC 62053-61:1998); Deutsche Fassung EN 62053-61:1998
  • DIN EN 13203-2:2022 Gasbetriebene Haushaltsgeräte zur Warmwasserbereitung – Teil 2: Bewertung des Energieverbrauchs
  • DIN EN 13203-2:2019 Gasbetriebene Haushaltsgeräte zur Warmwasserbereitung – Teil 2: Bewertung des Energieverbrauchs
  • DIN 18873-17:2016-09 Methoden zur Messung des Energieverbrauchs gewerblicher Küchengeräte – Teil 17: Nudelkocher
  • DIN 18873-3:2018-02 Methoden zur Messung des Energieverbrauchs von Großküchengeräten – Teil 3: Fritteusen
  • DIN 18873-9:2021-04 Methoden zur Messung des Energieverbrauchs von Großküchengeräten - Teil 9: Kochzonen / Hinweis: Ausgabedatum 05.03.2021*Gedacht als Ersatz für DIN 18873-9 (2012-12).
  • DIN EN 13203-3:2022 Gasbetriebene Haushaltsgeräte zur Warmwasserbereitung – Teil 3: Bewertung des Energieverbrauchs solarbetriebener gasbetriebener Geräte
  • DIN 18873-16:2016-02 Methoden zur Messung des Energieverbrauchs gewerblicher Küchengeräte – Teil 16: Küchenmaschinen
  • DIN 18873-20:2016-09 Methoden zur Messung des Energieverbrauchs von Großküchengeräten – Teil 20: Crêpe- und Poffertjes-Bäcker
  • DIN 18873-1:2022-10 Methoden zur Messung des Energieverbrauchs von Großküchengeräten - Teil 1: Konvektionsdampfgarer / Hinweis: Ausgabedatum 02.09.2022*Gedacht als Ersatz für DIN 18873-1 (2012-12).
  • DIN EN 14375:2016-09 Methoden zur Messung des Energieverbrauchs von Großküchengeräten – Teil 20: Crêpe- und Poffertjes-Bäcker
  • DIN EN 61340-2-1:2003 Elektrostatik - Teil 2-1: Messverfahren; Fähigkeit von Materialien und Produkten, statische elektrische Ladung abzuleiten (IEC 61340-2-1:2002); Deutsche Fassung EN 61340-2-1:2002
  • DIN EN 13203-2:2017 Gasbetriebene Haushaltsgeräte zur Warmwasserbereitung - Teil 2: Bewertung des Energieverbrauchs; Deutsche und englische Fassung prEN 13203-2:2017
  • DIN EN 13203-2:2021 Gasbetriebene Haushaltsgeräte zur Warmwasserbereitung - Teil 2: Bewertung des Energieverbrauchs; Deutsche und englische Version prEN 13203-2:2021
  • DIN 18873-2:2016-02 Methoden zur Messung des Energieverbrauchs von Großküchengeräten – Teil 2: Gewerbliche Kaffeemaschinen
  • DIN EN 13203-2:2022-10 Gasbetriebene Haushaltsgeräte zur Warmwasserbereitung - Teil 2: Bewertung des Energieverbrauchs; Deutsche Fassung EN 13203-2:2022 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN EN 13203-5:2022 Gasbetriebene Haushaltsgeräte zur Warmwasserbereitung – Teil 5: Bewertung des Energieverbrauchs von gasbetriebenen Geräten in Kombination mit einer elektrischen Wärmepumpe

Group Standards of the People's Republic of China, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • T/CIECCPA 019-2023 Energieverlustüberwachung und Energieeffizienzbewertung für elektrische Antriebssysteme
  • T/JMTX 017-2022 Test- und Bewertungsspezifikation für den Energieverbrauch von Traktionsaufzügen
  • T/CAMS 58-2021 Energieeffizienztestmethode für Laborgeräte – Kastenwiderstandsofen
  • T/ZS 0487-2023 Energieverbrauchsquote und Berechnungsmethode des Müllverbrennungskraftwerks
  • T/FSYY 0057-2021 Die Quote des Energieverbrauchs für Unternehmen zur umfassenden Verwertung von Lithium-Altbatterien
  • T/CEC 191-2018 Richtlinien für die Energieverbrauchsprüfung von Absorptionswärmepumpen-Blockheizkraftwerken
  • T/ESD 3012-2023 Antistatische Leistungsanforderungen für thermoplastische, intrinsisch statisch dissipative Polymermaterialien
  • T/CAS 644-2022 Energiesparende Technologiespezifikationen für extrem niedrigen Energieverbrauch von elektrischen Warmwasserbereitern mit Lernfunktion für Benutzergewohnheiten
  • T/CPCIF 0170-2021 Die Quote des Energieverbrauchs pro Produkteinheit für Unternehmen zur Behandlung von Lithium-Altbatterien
  • T/CI 015-2021 Testverfahren zur Kreiselbodenbearbeitung und Bewertung des Energieverbrauchs für elektrische Managementmaschinen, die in der Anlagenumgebung eingesetzt werden
  • T/SCSAE 001-2022 Prüfverfahren für den Energieverbrauch des Antriebsstrangs eines Brennstoffzellen-Hybrid-Elektrobusses
  • T/CEC 250-2019 Richtlinien für das Benchmarking-Management von Energieverbrauchsindikatoren für Gas-Dampf-Kombigeneratoren
  • T/CSAE 164-2020 Prüfstandstestverfahren für den Energieverbrauch des Plug-in-Hybrid-Antriebsstrangs von Pkw
  • T/CSAE 165-2020 Prüfstandstestverfahren für den Energieverbrauch des Plug-in-Hybridbus-Antriebsstrangs

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • DB43/T 612-2011 Umfassender Energieverbrauch, umfassende Stromverbrauchsquote und Berechnungsmethode medizinischer Einrichtungen
  • DB43/T 614-2011 Umfassender Energieverbrauch, umfassende Stromverbrauchsquote und Berechnungsmethode für Einkaufszentren und Supermärkte
  • DB43/T 611-2011 Umfassender Energieverbrauch, Stromverbrauchsquote und Berechnungsmethode allgemeiner Hochschulen und Universitäten
  • DB43/T 613-2011 Umfassender Energieverbrauch, Stromverbrauchsquote und Berechnungsmethode der Verwaltungsbehörden und -einheiten
  • DB43/T 746-2013 Grenzwert für den Betriebsstromverbrauch der Druckluftstation und technische Anforderungen für die Energiesparüberwachung
  • DB43/T 401-2020 Energieverbrauchsquote und Berechnungsmethode pro Produkteinheit elektrolytisches Manganmetall
  • DB43/T 1591-2019 Grenzwert für den Energieverbrauch des Lithiumbatterie-Kathodenmaterials und Berechnungsmethode pro Produkteinheit
  • DB43/T 1988-2021 Energieverbrauchsgrenze und Berechnungsmethode für das Recycling von Lithium-Ionen-Batteriematerialien für Fahrzeuge

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • DB37/T 115-1990 Spezifikation zur Überwachung der Stromauslastung elektrolytischer Beschichtungsanlagen
  • DB37/ 743-2015 Energieverbrauchsquote pro Produkteinheit von Unternehmen, die elektrolytisches Aluminium herstellen
  • DB37/ 737-2015 Energieverbrauchsquoten pro Einheitsprodukt von Kohlekraftwerken

VN-TCVN, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • TCVN 6814-2001 Ermittlung der elektrischen Leistung und des Energieverbrauchs von Maschinen und Geräten, die Strom in der Land-, Forst- und Bewässerungswirtschaft nutzen
  • TCVN 7180-6-2007 Gewerbliche Kühlschränke. Prüfmethoden. Teil 6: Prüfung des elektrischen Energieverbrauchs
  • TCVN 7444-4-2004 Rollstühle.Teil 4: Energieverbrauch von Elektrorollstühlen und -scootern zur Bestimmung der theoretischen Reichweite
  • TCVN 7444-4-2010 Rollstühle. Teil 4: Energieverbrauch von Elektrorollstühlen und -rollern zur Bestimmung der theoretischen Reichweite

ZA-SANS, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • NRS 080-2004 Quantifizierung und Berichterstattung von Energieverlusten in Stromverteilungsnetzen
  • SANS 1700-5-11:2003 Verbindungselemente Teil 5: Allgemeine Anforderungen und mechanische Eigenschaften Abschnitt 11: Galvanische Beschichtungen

Professional Standard - Forestry, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • LY/T 2391-2014 Gesamtenergieverbrauch von laminiertem Pressholz, das zur Herstellung von Elektroisolierungen verwendet wird

Canadian Standards Association (CSA), Energieverbrauch der Galvanisierung

  • CSA C358-03-2003(R2008) Vollendung d掗nergie des cuisini鑢es 閘ectrodomestiques : m閠hodes d抏ssai Quatrieme Edition; Mise a jour Nr. 1
  • CSA C373-M89-CAN/CSA-1989(R1997) Energieverbrauch von Waschmaschinen und Haushaltsgeräten: Testmethoden
  • CSA C358-95-CAN/CSA-1995 Energieverbrauch von Haushaltsstrom: Testmethode. Allgemeine Anweisung Nr. 1
  • CSA C358-03-2003 Konsommation und Energie
  • CAN/CSA-C358-2003 Methoden zur Prüfung des Energieverbrauchs für elektrische Haushaltsherde (Vierte Ausgabe; Aktualisierung Nr. 1: November 2003)
  • CSA C361-92-CAN/CSA-1992(R2008) Testverfahren zur Messung des Energieverbrauchs und des Trommelvolumens von elektrisch beheizten Wäschetrocknern für den Haushalt, dritte Auflage
  • CSA C300-08-2008 Leistung: Ergänzung und Kapazität des Räucherwerks; Ausgabe Nr. 1: Juli 2008; Ausgabe Nr. 2: September 2008
  • CSA C358-2003 Consommation d'énergie des cuisinières électrodomestiques: méthodes d'essai (Quatrième édition; Ausgabe Nr. 1: November 2003)
  • CSA C360-03-2003 Rendement-Installation, Fertigstellung und Kapazitätsmaschinen – Laver Gate Ectrodomestiques Cinquirée Edition; Mise – Tag Nr. 1: 1/2005; Mise – Tag Nr. 2: 9/2005

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • DB14/T 580-2010 Umfassende Energieverbrauchsgrenze für Calciumcarbid-Einheitsprodukte
  • DB14/T 657-2012 Umfassende Energieverbrauchsquote pro Produkteinheit Elektrolytaluminium
  • DB14/ 657-2012 Umfassende Energieverbrauchsquote pro Produkteinheit Elektrolytaluminium
  • DB14/T 658-2012 Umfassende Energieverbrauchsquote pro Produkteinheit Windkraftflansch
  • DB14/T 581-2010 Methode zur Überwachung des Produktenergieverbrauchs in Calciumcarbid-Schmelzbetrieben
  • DB14/ 658-2012 Umfassende Energieverbrauchsquote pro Produkteinheit Windkraftflansch

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • DB13/ 1454-2011 Energieverbrauchsquoten für Blockheizkraftwerke
  • DB13/T 1454-2020 Leitindikatoren für Energieverbrauchsquoten von Blockheizkraftwerken
  • DB13/T 2127-2014 Energieverbrauchsquoten pro Produkteinheit konventioneller Kohlekraftwerke
  • DB13/T 5819-2023 Leitindikatoren für den Energieverbrauchsgrenzwert pro Produkteinheit der Wasserelektrolyse-Wasserstoffproduktion

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • NEMA EW 9-2012 Stromquellen für das Lichtbogenschweißen – Prüfung und Kennzeichnung des Energieverbrauchs
  • NEMA TP 2-2005 Standardtestmethode zur Messung des Energieverbrauchs von Verteilungstransformatoren

国家药监局, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • YY/T 1738-2020 Messverfahren für den Energieverbrauch medizinischer elektrischer Geräte

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • DB11/T 2160-2023 Energieverbrauchsgrenzen für öffentliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge
  • DB11/T 1036-2013 Bewertungsmethode für den Energieverbrauch von Bussen und Straßenbahnen
  • DB11/T 1456-2017 Energieverbrauchsquote der Kraft-Wärme-Kopplung (Gas) pro Produkteinheit
  • DB11/T 984-2013 Energieverbrauchsquoten pro Einheit Produkt kleiner und mittlerer Wechselstrommotoren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Energieverbrauch der Galvanisierung

  • KS R 1135-2001(2016) Energieverbrauchs- und Reichweitentestverfahren von Elektrofahrzeugen
  • KS R 1135-2001(2021) Energieverbrauchs- und Reichweitentestverfahren von Elektrofahrzeugen
  • KS R 1135-2001 Energieverbrauchs- und Reichweitentestverfahren von Elektrofahrzeugen
  • KS R ISO 13064-1:2020 Batterieelektrische Mopeds und Motorräder – Leistung – Teil 1: Referenzenergieverbrauch und Reichweite
  • KS M ISO 1853:2008 Leitende und dissipative Gummis, vulkanisiert oder thermoplastisch – Messung des spezifischen Widerstands
  • KS B ISO 1992-6-2003(2008) Gewerbliche Kühlschränke – Prüfmethoden – Teil 6: Prüfung des elektrischen Energieverbrauchs
  • KS P ISO 7176-4:2012 Rollstühle – Teil 4: Energieverbrauch von Elektrorollstühlen und Elektrorollern zur Bestimmung der theoretischen Reichweite
  • KS C IEC 62552-3:2018 Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfverfahren – Teil 3: Energieverbrauch und Volumen
  • KS R 0122-2012 Straßenfahrzeuge – Abgasemissions- und Kraftstoffverbrauchsmessungen für extern aufladbare Hybrid-Elektrofahrzeuge

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Energieverbrauch der Galvanisierung

American National Standards Institute (ANSI), Energieverbrauch der Galvanisierung

  • ANSI/BHMA A156.19-2019 Servounterstützung und strombetriebene Schwingtüren mit geringem Energieverbrauch
  • ANSI T1.508-2003 Telekommunikation – Netzwerkleistung – Verlustplan für sich entwickelnde digitale Netzwerke
  • ANSI/ATIS 0100508-2003 Telekommunikation – Netzwerkleistung – Verlustplan für sich entwickelnde digitale Netzwerke

European Committee for Standardization (CEN), Energieverbrauch der Galvanisierung

  • (EU) 134/2014 Energieverbrauchstest von reinen Elektrofahrzeugen
  • EN 441-9:1994 Kühlvitrinen – Teil 9: Prüfung des elektrischen Energieverbrauchs
  • prEN 13203-2-2021 Gasbetriebene Haushaltsgeräte zur Warmwasserbereitung – Teil 2: Bewertung des Energieverbrauchs
  • EN 13203-2:2015 Gasbetriebene Haushaltsgeräte zur Warmwasserbereitung – Teil 2: Bewertung des Energieverbrauchs
  • EN 13203-2:2022 Gasbetriebene Haushaltsgeräte zur Warmwasserbereitung – Teil 2: Bewertung des Energieverbrauchs
  • prEN 13203-5-2021 Gasbetriebene Haushaltsgeräte zur Warmwasserbereitung – Teil 5: Bewertung des Energieverbrauchs von gasbetriebenen Geräten in Kombination mit einer elektrischen Wärmepumpe
  • EN 13203-5:2022 Gasbetriebene Haushaltsgeräte zur Warmwasserbereitung – Teil 5: Bewertung des Energieverbrauchs von gasbetriebenen Geräten in Kombination mit einer elektrischen Wärmepumpe
  • EN 835:1994 Heizkostenverteiler zur Ermittlung des Verbrauchs von Raumheizkörpern – Geräte ohne elektrische Energieversorgung, basierend auf dem Verdunstungsprinzip
  • EN 834:2013 Heizkostenverteiler zur Ermittlung des Verbrauchs von Raumheizkörpern - Geräte mit elektrischer Energieversorgung (Einbeziehung der Berichtigung April 2015)

Professional Standard - Energy, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • NB/T 35022-2014 Entwurfsleitfaden zur Energiesparanalyse für Wasserkraftprojekte
  • NB/T 11232-2023 Anforderungen und Messmethoden für den Energieverbrauch des elektrischen Systems von Windkraftanlagen
  • NB/Z 42001.1-2012 Energieverbrauchsquoten pro Einheit Produkt von Unternehmen, die Wärmekraftanlagen herstellen, Teil 1: Kraftwerkskessel

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • GB 35574-2017 Die Norm des Energieverbrauchs pro Produkteinheit der Kraft-Wärme-Kopplung
  • GB 21258-2017 Die Norm des Energieverbrauchs pro Produkteinheit des allgemeinen Kohlekraftwerkssatzes
  • GB/T 18386-2017 Elektrofahrzeuge – Energieverbrauch und Reichweite – Testverfahren

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Energieverbrauch der Galvanisierung

  • JIS C 62623:2014 Desktop- und Notebook-Computer – Messung des Energieverbrauchs
  • JIS D 1301:2001 Elektrofahrzeug – Messung der Reichweite und des Energieverbrauchs
  • JIS B 8611-6:1999 Gewerbliche Kühlmöbel – Prüfmethoden – Teil 6: Prüfung des elektrischen Energieverbrauchs
  • JIS C 8851:2013 Messmethoden für die 11-Modus-Energieeffizienz kleiner Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme und für den jährlichen Energieverbrauch von Standardwohnungen

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • EN 50304:2001 Elektroöfen für den Hausgebrauch – Methoden zur Messung des Energieverbrauchs

工业和信息化部/国家能源局, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • JB/T 12731-2016 Energieverbrauchsgrenze für kleine und mittelgroße Motoren pro Produkteinheit

Professional Standard - Electron, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • SJ/Z 1172-1977 Methoden zur Bestimmung der Streufähigkeit einer Galvanisierungslösung
  • SJ/T 11452-2013 Angaben zum Energieverbrauch von Stoßöfen für elektrische Vakuumgeräte
  • SJ/T 11780-2021 Spezifikation für den Energieverbrauch eines elektronischen Ceramitunnel-Schubofens
  • SJ/T 31481-1995 Vergleichbare Energieverbrauchsquote für die Produktion von Mikromotoren
  • SJ/T 31492-1995 Vergleichbare Energieverbrauchsquote für die Produktion von Kondensatoren
  • SJ/T 31473-1995 Vergleichbare Energieverbrauchsquote bei der Produktion von Relais
  • SJ/T 31488-1995 Vergleichbare Energieverbrauchsquote pro Einheit für Produkte zur Herstellung integrierter Schaltkreise
  • SJ/T 31491-1995 Vergleichbare Energieverbrauchsquote pro Einheit für Produkte zur Herstellung elektronischer Kabel
  • SJ/T 31475-1995 Energieverbrauchsquote für vergleichbare Stückzahlen von Farbfernseher-Produktionsprodukten
  • SJ/T 31486-1995 Vergleichbare Energieverbrauchsquote pro Einheit für Produkte zur Herstellung alkalischer Speicherbatterien
  • SJ/T 31471-1995 Vergleichbare Energieverbrauchsquote pro Einheit für Produkte zur Herstellung elektrischer Vakuumgeräte
  • SJ/T 31490-1995 Vergleichbare Energieverbrauchsquote pro Einheit für Produkte zur Herstellung piezoelektrischer Quarzkristalle
  • SJ/T 31484-1995 Vergleichbare Energieverbrauchsquote pro Einheit für Produkte zur Herstellung elektronischer Keramikteile
  • SJ/T 31472-1995 Vergleichbare Energieverbrauchsquote pro Einheit für TV-Tuner-Herstellungsprodukte
  • SJ/T 31479-1995 Vergleichbare Ausgangsenergieverbrauchsquote für Farbfernsehsender und Produkte zur Herstellung von TV-Differentialwandlern
  • SJ/T 31483-1995 Energieverbrauchsquoten für vergleichbare Produktionseinheiten von elektronikspezifischen Produkten zur Herstellung von Wolfram- und Molybdänmaterialien

Society of Automotive Engineers (SAE), Energieverbrauch der Galvanisierung

  • SAE J1634-2012 Testverfahren für den Energieverbrauch und die Reichweite von Batterie-Elektrofahrzeugen
  • SAE J1634-2002 Testverfahren für den Energieverbrauch und die Reichweite von Elektrofahrzeugen
  • SAE J1634-2017 Testverfahren für den Energieverbrauch und die Reichweite von Batterie-Elektrofahrzeugen

Danish Standards Foundation, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • DS/EN 62623:2013 Desktop- und Notebook-Computer – Messung des Energieverbrauchs
  • DS/ISO 7176-4:1992 Rollstühle. Teil 4: Ermittlung des Energieverbrauchs von Elektrorollstühlen
  • DS/ISO 13064-1:2012 Batterieelektrische Mopeds und Motorräder – Leistung – Teil 1: Referenzenergieverbrauch und Reichweite
  • DS/EN 61340-2-1:2003 Elektrostatik – Teil 2-1: Messmethoden – Fähigkeit von Materialien und Produkten, statische elektrische Ladung abzuleiten
  • DS/ISO 7176-4:2008 Rollstühle – Teil 4: Energieverbrauch von Elektrorollstühlen und Elektrorollern zur Bestimmung der theoretischen Reichweite

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Energieverbrauch der Galvanisierung

  • EN 62623:2013 Desktop- und Notebook-Computer – Messung des Energieverbrauchs
  • EN 61340-2-1:2015 Elektrostatik – Teil 2-1: Messmethoden – Fähigkeit von Materialien und Produkten, statische elektrische Ladung abzuleiten

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • DB44/T 1485-2014 Prüfverfahren für den Energieverbrauch von Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen
  • DB44/T 1210-2013 Erfassungs- und Bewertungsmethode des Energieverbrauchs in Wärmekraftwerken
  • DB4401/T 120-2021 Technische Spezifikationen zur Energieeinsparung und Verbrauchsreduzierung von Stromerzeugungskesseln zur Verbrennung von Hausmüll

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • DB50/T 676-2016 Energieverbrauchsquote und Berechnungsmethode von kohlebefeuerten Blockheizkraftwerken
  • DB50/ 402-2017 Energieverbrauchsquote pro Produkteinheit von Unternehmen, die elektrolytisches Aluminium herstellen
  • DB50/ 402-2011 Energieverbrauchsquote pro Produkteinheit von Unternehmen, die elektrolytisches Aluminium herstellen
  • DB50/T 675-2016 Energieverbrauchsquote pro Produkteinheit des ressourcenübergreifenden Generatorsatzes
  • DB50/ 854-2018 Energieverbrauchsquote und Berechnungsmethode pro Produkteinheit konventioneller Kohlekraftwerke

Association Francaise de Normalisation, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • NF S90-607:1989 Rollstühle. Teil 4: Ermittlung des Energieverbrauchs von Elektrorollstühlen.
  • NF D74-005-9:1994 Kühlvitrinen. Teil 9: Test des elektrischen Energieverbrauchs.
  • NF C44-113:1998 Strommessgeräte (Wechselstrom). Besondere Anforderungen. Teil 61: Stromverbrauch und Spannungsanforderungen.
  • NF D35-350-2*NF EN 13203-2:2018 Gasbetriebene Haushaltsgeräte zur Warmwasserbereitung – Teil 2: Bewertung des Energieverbrauchs

SAE - SAE International, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • SAE J1634-1999 Testverfahren für den Energieverbrauch und die Reichweite von Elektrofahrzeugen
  • SAE J1634-2021 Testverfahren für den Energieverbrauch und die Reichweite von Elektrofahrzeugen
  • SAE J1634-1995 Testverfahren für den Energieverbrauch und die Reichweite von Elektrofahrzeugen
  • SAE J1634-1993 ENERGIEVERBRAUCH UND REICHWEITENTESTVERFAHREN VON ELEKTROFAHRZEUGEN

International Electrotechnical Commission (IEC), Energieverbrauch der Galvanisierung

  • IEC 62623:2022 RLV Desktop- und Notebook-Computer – Messung des Energieverbrauchs
  • IEC 62623:2022 Desktop- und Notebook-Computer – Messung des Energieverbrauchs
  • IEC 61340-2-1:2015/AMD1:2022 Elektrostatik – Teil 2-1: Messmethoden – Fähigkeit von Materialien und Produkten, statische elektrische Ladung abzuleiten
  • IEC 61340-2-1:2022 Änderung 1 – Elektrostatik – Teil 2-1: Messmethoden – Fähigkeit von Materialien und Produkten, statische elektrische Ladung abzuleiten
  • IEC 61340-2-3:2016 Änderung 1 – Elektrostatik – Teil 2-1: Messmethoden – Fähigkeit von Materialien und Produkten, statische elektrische Ladung abzuleiten
  • IEC 61340-2-1:2015+AMD1:2022 CSV Elektrostatik – Teil 2-1: Messmethoden – Fähigkeit von Materialien und Produkten, statische elektrische Ladung abzuleiten
  • IEC 61340-2-1:2002 Elektrostatik – Teil 2-1: Messmethoden; Fähigkeit von Materialien und Produkten, statische elektrische Ladung abzuleiten
  • IEC 61340-2-1:2015 Elektrostatik – Teil 2-1: Messmethoden – Fähigkeit von Materialien und Produkten, statische elektrische Ladung abzuleiten

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • DB34/T 2694-2016 Technische Bedingungen des SPS-Überwachungssystems für den industriellen Stromverbrauch
  • DB34/T 3089-2018 Umfangreiche Energieverbrauchsquote pro Produkteinheit für Kondensatorfolien

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • DB45/T 1489-2017 Energieverbrauchsquote pro Produkteinheit elektrolytisches Manganmetall

未注明发布机构, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • BS EN 441-9:1995(1999) Kühlvitrinen – Teil 9: Prüfung des elektrischen Energieverbrauchs
  • DIN 18873-18 E:2014-09 Methoden zur Messung des Energieverbrauchs von Großküchengeräten – Teil 18: Waffeleisen
  • AS/NZS 2040.1:2021 Leistung von elektrischen Haushaltsgeräten – Wäschewaschmaschinen, Teil 1: Methoden zur Messung von Leistung, Energie- und Wasserverbrauch
  • DIN 18873-17 E:2014-09 Methoden zur Messung des Energieverbrauchs gewerblicher Küchengeräte – Teil 17: Nudelkocher
  • DIN 18873-20 E:2014-09 Methoden zur Messung des Energieverbrauchs von Großküchengeräten – Teil 20: Crêpe- und Poffertjes-Bäcker
  • DIN 18873-16 E:2014-02 Methoden zur Messung des Energieverbrauchs gewerblicher Küchengeräte – Teil 16: Küchenmaschinen

International Organization for Standardization (ISO), Energieverbrauch der Galvanisierung

  • ISO 7176-4:1988 Rollstühle; Teil 4: Ermittlung des Energieverbrauchs von Elektrorollstühlen
  • ISO 13064-1:2012 Batterieelektrische Mopeds und Motorräder – Leistung – Teil 1: Referenzenergieverbrauch und Reichweite
  • ISO 1853:2018 Leitende und dissipative Gummis, vulkanisiert oder thermoplastisch – Messung des spezifischen Widerstands
  • ISO 1853:2011 Leitende und dissipative Gummis, vulkanisiert oder thermoplastisch – Messung des spezifischen Widerstands
  • ISO 23828:2013 Brennstoffzellen-Straßenfahrzeuge. Energieverbrauchsmessung. Mit komprimiertem Wasserstoff betriebene Fahrzeuge
  • ISO 23828:2008 Brennstoffzellen-Straßenfahrzeuge – Energieverbrauchsmessung – Fahrzeuge, die mit komprimiertem Wasserstoff betrieben werden
  • ISO 23828:2022 Brennstoffzellen-Straßenfahrzeuge – Messung des Energieverbrauchs – Fahrzeuge, die mit komprimiertem Wasserstoff betrieben werden

RO-ASRO, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • STAS 10075/8-1975 Gewerbliche Kühlschränke. KÜHLVORSTELLEN. Test des elektrischen Energieverbrauchs
  • STAS 12941-1991 Elektrolysepfannen mit vorgerösteten Anoden für die elektrolytische Aluminiumherstellung. Berechnungsmethode für den spezifischen Verbrauch elektrischer Energie

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • DB35/ 985-2010 Energieverbrauchsquoten pro Produkteinheit für Eisen- und Stahlunternehmen (Elektroöfen).

YU-JUS, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • JUS N.C6.005-1981 Ri>diofrequenzkabel. Durchgangsprüfung der Silberbeschichtung von Innenleitern
  • JUS N.N6.323-1978 Funkkommunikation. Sender. Messmethoden. Stromverbrauch, Gesamtleistungsfaktor und Gesamtwirkungsgrad

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • YS/T 3007-2012 Die Norm des Energieverbrauchs pro Einheit, Produkt aus elektrischer Heizung, Goldladung, Kohlenstoffdesorption und elektrolytischem Prozess

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • DB36/T 1401-2021 Technische Spezifikation für den Entwurf und die Installation eines Messgeräts für elektrische Energie für ein Online-System zur Überwachung des Energieverbrauchs

KR-KS, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • KS R ISO 13064-1-2020 Batterieelektrische Mopeds und Motorräder – Leistung – Teil 1: Referenzenergieverbrauch und Reichweite
  • KS C IEC 62552-3-2018 Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfverfahren – Teil 3: Energieverbrauch und Volumen

Professional Standard - Post and Telecommunication, Energieverbrauch der Galvanisierung

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Energieverbrauch der Galvanisierung

  • IEEE Std 1801-2015 IEEE-Standard für Design und Verifizierung energiesparender elektronischer Systeme
  • IEEE Std 1801-2018 IEEE-Standard für Design und Verifizierung energiesparender elektronischer Systeme
  • IEEE P1801/D10, August 2017 IEEE-Standardentwurf für Design und Verifizierung energiesparender elektronischer Systeme
  • IEEE P1801/D7, August 2015 IEEE-Standardentwurf für Design und Verifizierung energiesparender elektronischer Systeme
  • IEEE P1801/D8, September 2015 IEEE-Standardentwurf für Design und Verifizierung energiesparender elektronischer Systeme
  • IEEE P1801/D11, July 2018 IEEE-Standardentwurf für Design und Verifizierung energiesparender elektronischer Systeme
  • IEEE P1801/D9, October 2015 IEEE-Standardentwurf für Design und Verifizierung energiesparender elektronischer Systeme
  • IEEE P1801/D12, July 2018 Von der IEEE genehmigter Standardentwurf für den Entwurf und die Verifizierung energiesparender elektronischer Systeme
  • IEEE P1801/D9.0, July 2023 IEEE-Standardentwurf für Design und Verifizierung energiesparender elektronischer Systeme
  • IEEE PC37.92/D5.0, September 2022 IEEE-Standardentwurf für energiearme Analogschnittstellen zwischen Schutzrelais und Signalquellen des Stromversorgungssystems
  • IEEE PC37.92 Von der IEEE genehmigter Standardentwurf für energiearme Analogschnittstellen zwischen Schutzrelais und Signalquellen des Stromversorgungssystems
  • IEEE PC37.92/D5.2, October 2022 Von der IEEE genehmigter Standardentwurf für energiearme Analogschnittstellen zwischen Schutzrelais und Signalquellen des Stromversorgungssystems

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • DB65/ 3661-2014 Calcium Calcium Calcium Polyvinylchlorid Einheit Produkt Energieverbrauchsgrenze

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Energieverbrauch der Galvanisierung

  • NEMA TP 2-1998 Standardtestmethode zur Messung des Energieverbrauchs von Verteilungstransformatoren
  • NEMA WD 9-2013 Dimmer, fotoelektrische Steuerungen, Anwesenheitssensoren und Mehrfachsteckdosenleisten: Prüfung und Kennzeichnung des Energieverbrauchs

Professional Standard - Chemical Industry, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • HG 29802-1991 Berechnungsmethode für den Energieverbrauch und die Einsparungen von Calciumcarbid-Produkten
  • HG 29801-1991 Berechnungsmethode für den Energieverbrauch und die Einsparung von elektrolytischen Natronlaugeprodukten

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • DB41/ 584-2009 Energieverbrauchsquote pro Produkteinheit zur umfassenden Nutzung von Stromaggregaten

NZ-SNZ, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • AS/NZS 2007.1:2005 Leistung von Haushaltsgeräten, Geschirrspülern, Teil 1: Methoden zur Messung von Leistung, Energie- und Wasserverbrauch

(U.S.) Ford Automotive Standards, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • FORD ASL PERFORMANCE-1P-2020 Liste der zugelassenen Quellen (ASL) – Leistungsspezifikationen der Kategorie – Beschichtungen – Galvanisieren

TH-TISI, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • TIS 2335-2007 Personenkraftwagen mit Verbrennungsmotor oder Hybridfahrzeuge, M1- und N1-Fahrzeuge mit Elektroantrieb: Kohlendioxidausstoß, Kraftstoffverbrauch, elektrischer Energieverbrauch und elektrische Reichweite

PL-PKN, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • PN M36160-1991 Kolbenverbrennungsmotoren. Leistung. Standard-Referenzbedingungen und Angaben zu Leistung, Kraftstoffverbrauch und Schmierölverbrauch

AT-ON, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • OENORM EN 13203-2-2021 Gasbetriebene Haushaltsgeräte zur Warmwasserbereitung – Teil 2: Bewertung des Energieverbrauchs
  • OENORM EN 13203-5-2021 Gasbetriebene Haushaltsgeräte zur Warmwasserbereitung – Teil 5: Bewertung des Energieverbrauchs von gasbetriebenen Geräten in Kombination mit einer elektrischen Wärmepumpe

IT-UNI, Energieverbrauch der Galvanisierung

AT-OVE/ON, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • OVE EN IEC 62623:2021 Desktop- und Notebook-Computer – Messung des Energieverbrauchs (TA 19) (IEC 100/3583/CDV) (englische Version)

Professional Standard - Aerospace, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • QJ 1990.3-1990 Prüfverfahren für die elektrische Leistung von elektrisch isolierenden Klebstoffen. Dielektrischer Verlustwinkel bei Netzfrequenz und Hochfrequenz

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • DB52/ 546-2008 Bewertungs- und Bewertungskriterien für Energieeinsparung und Verbrauchsreduzierung von Wärmekraftunternehmen in der Provinz Guizhou
  • DB52/T 732-2011 Provinz Guizhou Energieeinsparung Stromerzeugung Versand Kohleverbrauch Online-Überwachungssystem Technische Spezifikationen für Wärmekraftwerke
  • DB52/T 726-2011 Guizhou Provincial Energy Conservation Power Generation Dispatch Coal Consumption Online Monitoring System Vergleichstestrichtlinien

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • DB53/T 709-2015 Energieverbrauchsquote und Berechnungsmethode für das Einheitsprodukt von Unternehmen, die elektrolytisches Aluminium herstellen

AENOR, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • UNE-EN 61340-2-1:2004 Elektrostatik – Teil 2-1: Messmethoden – Fähigkeit von Materialien und Produkten, statische elektrische Ladung abzuleiten

IECQ - IEC: Quality Assessment System for Electronic Components, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • PQC 95-1990 Leistungsdetailspezifikation: Ein- und doppelseitige Leiterplatten mit durchkontaktierten Löchern

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Energieverbrauch der Galvanisierung

  • ETSI TR 102 530-2008 Umweltingenieurwesen (EE); Die Reduzierung des Energieverbrauchs in Telekommunikationsgeräten und der zugehörigen Infrastruktur V1.1.1

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Energieverbrauch der Galvanisierung

  • ASHRAE LO-09-025-2009 Spezifischer Energieverbrauch (SEC) für die Industrie zur Montage und Prüfung integrierter Schaltkreise (IC A/T) in Taiwan

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • TR 102 530-2008 Umweltingenieurwesen (EE); Die Reduzierung des Energieverbrauchs in Telekommunikationsgeräten und der zugehörigen Infrastruktur (V1.1.1)
  • TR 102 530-2011 Umweltingenieurwesen (EE); Die Reduzierung des Energieverbrauchs in Telekommunikationsgeräten und der zugehörigen Infrastruktur (V1.2.1)
  • TR 102 531-2007 Umweltingenieurwesen (EE); Bessere Ermittlung des Energieverbrauchs von Anlagen zur besseren Dimensionierung von Kraftwerken (V1.1.1)
  • TS 102 533-2008 Umwelttechnische (EE) Messmethoden und Grenzwerte für den Energieverbrauch in Geräten für Breitband-Telekommunikationsnetze (V1.1.1)

PT-IPQ, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • NP 2908-1987 Eloxiertes Aluminium. Inspektion der Beschichtung. Messung der elektrischen Impedanz oder Transmission

IETF - Internet Engineering Task Force, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • RFC 8105-2017 Übertragung von IPv6-Paketen über Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT) Ultra Low Energy (ULE)

国家质量监督检验检疫总局, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • SN/T 3195.1-2012 Prüfverfahren für importierte und exportierte Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte Teil 1: Messung des Energieverbrauchs von Elektroöfen

国家能源局, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • NB/T 42001.1-2012 Energieverbrauchsgrenze pro Produkteinheit von Unternehmen, die Wärmekraftanlagen herstellen, Teil 1: Kraftwerkskessel

American Society for Testing and Materials (ASTM), Energieverbrauch der Galvanisierung

  • ASTM B965-09(2018) Standardspezifikation für hochleistungsfähigen, zinnbeschichteten, geglühten Kupferdraht für elektrische und elektronische Anwendungen zur Lötbarkeit
  • ASTM B965-09(2014) Standardspezifikation für hochleistungsfähigen, zinnbeschichteten, geglühten Kupferdraht für elektrische und elektronische Anwendungen zur Lötbarkeit

IX-EU/EC, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • 92/75/EEC-1992 Richtlinie des Rates über die Angabe des Energie- und anderen Ressourcenverbrauchs von Haushaltsgeräten durch Kennzeichnung und Standardproduktinformationen
  • NO 101-2004 Verordnung der Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen (UN/ECE) Einheitliche Bestimmungen für die Genehmigung von Personenkraftwagen mit Verbrennungsmotor hinsichtlich der Messung des Kohlendioxidausstoßes und f
  • NO 101 ADD 100-2007 Regelung Nr. 101 der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (UN/ECE) – Einheitliche Bestimmungen zur Genehmigung von Personenkraftwagen, die ausschließlich mit einem Verbrennungsmotor oder mit einem Hybrid-Elektroantrieb angetrieben werden

SG-SPRING SG, Energieverbrauch der Galvanisierung

  • SS 276-1984 SPEZIFIKATION FÜR Kapazitätsmessung und Energieverbrauchstestmethoden für Haushaltskühlschränke und Kühl-Gefrier-Kombinationen

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Energieverbrauch der Galvanisierung

  • IEEE P1801/D10-2017 Entwurf eines Standards für den IEEE-Standard für Design und Verifizierung energiesparender elektronischer Systeme (IEEE Computer Society)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten